23.11.2012 Aufrufe

DIE GLOCKE - St Nikolaus Wolbeck

DIE GLOCKE - St Nikolaus Wolbeck

DIE GLOCKE - St Nikolaus Wolbeck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

heften in Supermärkten, z.T. zu<br />

Dumpingpreisen, durchzusetzen.<br />

or diesem Hintergrund entwi-<br />

V<br />

ckelten Mitglieder des ÖWK und<br />

SchülerInnen des Gymnasiums <strong>Wolbeck</strong><br />

eine Eigenvermarktung von<br />

Heften und Schreibblöcken. Mit Robin-Wood-Umweltheften<br />

mit einem<br />

Einkaufspreis von 0,30 Euro wurde<br />

die neue Idee umgesetzt, indem Eltern<br />

der neuen Fünftklässler bereits<br />

am Kennenlerntag vor den Sommerferien<br />

ein <strong>St</strong>arterpaket mit elf Heften<br />

bei der Schülervertretung bestellen<br />

konnten. Diese verpackte das Paket<br />

und verteilte es am ersten Schultag.<br />

Der freie Verkauf an alle SchülerInnen<br />

erfolgte zunächst in der ersten<br />

Schulwoche nach den Ferien an einem<br />

weithin sichtbaren Marktstand<br />

des ÖWK vor dem Haupteingang der<br />

Schule. Hefte für 0,40 Euro und<br />

Schreibblöcke mit blauem Engel fanden<br />

reißenden Absatz. In wenigen<br />

Tagen wechselten mehr als 3.000<br />

Hefte in Schülerhand.<br />

Briefmarken-Sammelaktion<br />

Ökumenischer Eine-Welt-Kreis<br />

Der Erlös aus dieser Aktion in Höhe<br />

von 377,- Euro konnte eine Schülerin<br />

des Gymnasiums auf einer Projektbetreuungsreise<br />

nach Nigeria<br />

persönlich überbringen. Nach gemeinsamen<br />

Überlegungen vor Ort<br />

herrschte schnell Einigkeit, mit dieser<br />

Spende die ersten Bücher einer<br />

Schülerbibliothek anzuschaffen.<br />

er Recyclinghefteverkauf erfolgt<br />

D<br />

jetzt auch regelmäßig durch die<br />

Schülervertretung. Neben der Unterstützung<br />

der Partnerschule profitiert<br />

vor allem auch die Umwelt bzw.<br />

der Umweltschutz, der ja gerade<br />

durch die Verleihung des Friedensnobelpreises<br />

in seiner Bedeutung<br />

in besonderer Weise hervorgehoben<br />

wird. Selbst die Schülerschaft<br />

bzw. die Eltern profitieren von<br />

günstigen Preisen. Diese verschiedenen<br />

Punkte machen die Beteiligten<br />

stark, sich für dieses in mehrfacher<br />

Hinsicht positive Projekt zu engagieren.<br />

Gebrauchte, von Briefen abgetrennte Briefmarken können in die dafür vorgesehenen<br />

Sammelkästen<br />

in der Kirche (Südausgang)<br />

im Pfarrheim (Eingangsbereich)<br />

im „Weltladen“ im Treff am Turm und in der Volksbank<br />

eingeworfen werden. Der Erlös kommt der Dritten Welt als Hilfe zur Selbs thilfe<br />

zugute (siehe auch Aushang im Kolpingkasten vor der Kirche).<br />

Bitte unterstützen Sie diese Aktion durch Ihre Mithilfe!<br />

Joh. 13,35: Daran werden alle erkennen, dass ihr meine Jünger seid: wenn<br />

ihr einander liebt.<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!