23.11.2012 Aufrufe

DIE GLOCKE - St Nikolaus Wolbeck

DIE GLOCKE - St Nikolaus Wolbeck

DIE GLOCKE - St Nikolaus Wolbeck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1. Personen<br />

Im Januar und Februar 2000 beginnen<br />

nach dem Pfarrerwechsel zwei<br />

weitere Personen neu in <strong>St</strong>. <strong>Nikolaus</strong>:<br />

Thorsten Schwarte tritt die<br />

Nachfolge von Winfried Papst als<br />

Organist, Chorleiter und Sakristan<br />

an; Heike Peirick beginnt als Pastoralreferentin<br />

(bis 2005). * Seit dem<br />

Sommer 2000 kommen weitere<br />

Mitarbeiter zur Ausbildung nach <strong>St</strong>.<br />

<strong>Nikolaus</strong>: Timo Holtmann (2000-<br />

2003) und Thomas Hatwig (2003-<br />

2006) als Priesteramtskandidaten<br />

und Marius <strong>St</strong>elzer als pastoraler<br />

Mitarbeiter und Pastoralassistent<br />

(2001-2006) sammeln in <strong>St</strong>. <strong>Nikolaus</strong><br />

wichtige pastorale und geistliche<br />

Erfahrungen. * Nach dem Abschied<br />

von Christel Roer und Marianne<br />

Geismann stehen seit 2001<br />

Beate Schneider-Berning und Brigitte<br />

Schniedertüns den Gemeindemitgliedern<br />

als Ansprechpartnerinnen<br />

im Pfarrbüro zur Verfügung.<br />

* Seit 2001 gibt es wieder Ordensschwestern<br />

in <strong>Wolbeck</strong>. In der <strong>St</strong>.<br />

Elisabeth-Vikarie bilden Schwester<br />

Ludgardis, Maria-Elisabeth, Sieghilde<br />

und Theodelind die neue Gemeinschaft<br />

der Vorsehungsschwestern.<br />

* Am 1.2.2002 wird im<br />

Auftrag der vier kath. Gemeinden in<br />

Münster-Südost eine halbe <strong>St</strong>elle<br />

für Projekte der Seelsorge am<br />

Schulzentrum besetzt: Oasentage,<br />

Alltagsauszeiten und andere Initiativen<br />

gehören zu dieser Aufgabe, die<br />

zunächst Marius <strong>St</strong>elzer wahrnimmt,<br />

später folgen Evelyn Dirks<br />

und Richard Schu-Schätter. * Pfarrer<br />

Reinhold Waltermann, ehemali-<br />

Momentaufnahmen aus <strong>St</strong>. <strong>Nikolaus</strong><br />

ger <strong>St</strong>udentenpfarrer und 25 Jahre<br />

lang Pfarrer in Nienberge, verstärkt<br />

vom 1.9.2002 an das Seelsorgeteam.<br />

* Michael Rölver tritt 2003 als<br />

Erster seine <strong>St</strong>elle als Mitarbeiter im<br />

„Freiwilligen Sozialen Jahr“ an.<br />

Nach ihm arbeiten Sandra Klein,<br />

Johannes Wilde, Thomas Alberts<br />

und Sabrina Lorkowski im FSJ, das<br />

vor allem dank der finanziellen Unterstützung<br />

vieler Spender möglich<br />

ist. * Im Juli 2003 werde ich als<br />

Nachfolger von Dechant Ewald<br />

Spieker zum Dechanten ernannt. *<br />

Nach elf Jahren in <strong>Wolbeck</strong> wechselt<br />

das evangelische Pfarrerehepaar<br />

Ulrike und <strong>St</strong>efan Kreutz 2003<br />

nach Lüdinghausen. Im August wird<br />

<strong>St</strong>efan Kreutz in der dortigen <strong>St</strong>ephanus-Gemeinde<br />

eingeführt. In<br />

<strong>Wolbeck</strong> wird am Pfingstsonntag<br />

2004 Pfarrerin Helga Wemhöner mit<br />

einem herzlichen Willkommen in ihr<br />

neues Amt eingeführt. Pfarrerin<br />

Kerstin Duchow wechselt nach<br />

sieben Jahren in <strong>Wolbeck</strong> nach<br />

Albachten. Die gute ökumenische<br />

Zusammenarbeit setzt sich fort und<br />

intensiviert sich. * Diakon Rainer<br />

Wirth zieht 2003 mit seiner Familie<br />

nach Drensteinfurt. Diakon Felix<br />

Engelbert feiert 2004 sein<br />

25jähriges Weihejubiläum. * Pater<br />

Theo Vogelpoth kehrt 2004 aus<br />

Papua Neuguinea nach Deutschland<br />

zurück und arbeitet nun in der<br />

Gemeinde <strong>St</strong>. Bernhard (Angelmodde)<br />

mit. * Beim Pfarrfest 2005<br />

wird Richard Schu-Schätter als<br />

neuer Pastoralreferent begrüßt, der<br />

am 1.10. seine Arbeit in der Gemeinde<br />

und am Schulzentrum be-<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!