12.08.2012 Aufrufe

Laboruntersuchungen zum Gefrierprozeß in polaren stratosphärischen

Laboruntersuchungen zum Gefrierprozeß in polaren stratosphärischen

Laboruntersuchungen zum Gefrierprozeß in polaren stratosphärischen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Laboruntersuchungen</strong> <strong>zum</strong><br />

<strong>Gefrierprozeß</strong> <strong>in</strong> <strong>polaren</strong><br />

<strong>stratosphärischen</strong> Wolken<br />

Dissertation<br />

am Fachbereich Physik<br />

der FU - Berl<strong>in</strong><br />

vorgelegt von<br />

Benedikt Krämer<br />

aus Heidelberg<br />

Berl<strong>in</strong>, April 1998


1. Gutachter: Prof. Dr. Ludger Wöste<br />

2. Gutachter: Prof. Dr. Helmut Baumgärtel<br />

Datum der Disputation: 3. Juni 1998


1 Inhaltsverzeichnis<br />

1 Inhaltsverzeichnis ............................................................................................................................3<br />

2 E<strong>in</strong>leitung ..........................................................................................................................................6<br />

3 Quadrupol - Ionenfalle....................................................................................................................8<br />

3.1 Das Pseudopotential..................................................................................................................8<br />

3.2 Exakte Lösung der Bewegungsgleichung.............................................................................12<br />

3.3 Die Quadrupolfalle <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Atmosphäre.............................................................................13<br />

4 Mie - Streuung ................................................................................................................................14<br />

4.1 Die Mie - Theorie .....................................................................................................................14<br />

4.2 Grenzfälle der Mie - Theorie ..................................................................................................16<br />

4.3 Polarisation des Streulichtes...................................................................................................17<br />

4.4 W<strong>in</strong>kelabhängigkeit des Streulichtes ....................................................................................18<br />

4.5 Resonanzen der Mie - Streuung.............................................................................................20<br />

5 Experimenteller Aufbau................................................................................................................23<br />

5.1 Ionenfalle ..................................................................................................................................26<br />

5.2 Piezospritze ..............................................................................................................................27<br />

5.3 Die Aufladung der Tropfen....................................................................................................29<br />

5.4 Klimakammer...........................................................................................................................31<br />

5.5 Temperatur- Messung und Regelung ...................................................................................33<br />

6 Messung der spezifischen Ladung..............................................................................................35<br />

6.1 Automatische Höhenkontrolle...............................................................................................35<br />

7 Bestimmung von Größe und Brechungs<strong>in</strong>dex..........................................................................38<br />

7.1 Das optische System ................................................................................................................38<br />

7.2 Digitalisieren der Videosequenzen .......................................................................................40<br />

7.3 Bestimmung der 90° - Stelle ...................................................................................................41<br />

7.4 Bestimmung des Abbildungsmaßstabes...............................................................................42<br />

7.5 Größe und Brechungs<strong>in</strong>dexbestimmung..............................................................................43<br />

7.6 Schnelle Bestimmung der Tropfengröße ..............................................................................46<br />

8 E<strong>in</strong>fluß der Ladung auf die Tropfen ..........................................................................................48<br />

8.1 Verdampfung von geladenen Flüssigkeitstropfen..............................................................49<br />

8.2 Theorie der Verdampfung <strong>in</strong>s Vakuum ...............................................................................49<br />

8.3 Verdampfung <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Atmosphäre ......................................................................................52


8.4 Verdampfung von Glykoltropfen......................................................................................... 52<br />

8.5 Stabilitätslimit.......................................................................................................................... 54<br />

8.6 Masse - und Ladungsverlust bei Coulombexplosionen..................................................... 57<br />

9 Aerosole <strong>in</strong> der Stratosphäre ....................................................................................................... 65<br />

9.1 Die Stratosphäre...................................................................................................................... 65<br />

9.2 Polarer stratosphärischer Ozonabbau - Die Rolle der Wolken ......................................... 66<br />

9.3 Stratosphärische Aerosole...................................................................................................... 69<br />

9.4 Stratosphärische Wolken (PSC)............................................................................................. 70<br />

9.5 Berechnung der PSC - Zusammensetzung aus der Gasphase .......................................... 73<br />

10 Theorie der Nukleation bei dem <strong>Gefrierprozeß</strong>.................................................................... 76<br />

10.1 Die Modellvorstellung zur homogenen Kondensation.................................................... 76<br />

10.2 Die klassische Theorie der homogenen Nukleation ......................................................... 78<br />

10.3 Die homogene Nukleationsrate........................................................................................... 83<br />

10.4 Die heterogene Nukleation.................................................................................................. 89<br />

11 Der <strong>Gefrierprozeß</strong>: Erfassung im Experiment ....................................................................... 92<br />

11.1 Ablauf e<strong>in</strong>er Messung .......................................................................................................... 92<br />

11.2 Auswertungsverfahren ........................................................................................................ 94<br />

11.3 Der Depolarisationsgrad: Detektion des Gefrierprozesses ............................................. 95<br />

11.4 Automatische Auswertung der Nukleationszeiten.......................................................... 99<br />

11.5 Statistik <strong>zum</strong> Depolarisationsgrad.................................................................................... 100<br />

11.6 Manuelle Bestimmung der Nukleations- und Kristallisationszeit ............................... 101<br />

11.7 Korrektur der Nukleationszeit t1 bei großen Kristallisationsdauern ........................... 102<br />

11.8 Bestimmung der Nukleationsraten................................................................................... 103<br />

11.9 Die Berechnung der Nukleationsraten im Experiment.................................................. 104<br />

11.10 Experimentell zugänglicher Bereich von Nukleationsraten........................................ 106<br />

11.11 Übertragung der gemessenen Raten auf stratosphärische Wolken ........................... 107<br />

11.12 Ableitung der Aktivierungsenergie................................................................................ 108<br />

11.13 Ableitung der Keimbildungsenergie.............................................................................. 109<br />

12 Ergebnisse der Gefriermessungen von Wasser.................................................................... 110<br />

12.1 Abhängigkeit der Nukleationsraten von der Ladung der Tropfen.............................. 110<br />

12.2 Messung von Nukleationsraten von Tropfen aus re<strong>in</strong>em Wasser ............................... 112<br />

12.3 Depolarisation von gefrorenen Wassertropfen............................................................... 113<br />

12.4 Strukturen der Streubilder................................................................................................. 114<br />

12.5 Berechnung der Keimbildungsenergien .......................................................................... 116<br />

12.6 Die Keimradien ................................................................................................................... 117


13 Eigenschaften wässriger Schwefelsäurelösungen ...............................................................119<br />

13.1 Das Phasendiagramm der Schwefelsäure ........................................................................119<br />

13.2 Dichte und Brechungs<strong>in</strong>dex ...............................................................................................122<br />

14 Gefriermessungen an Schwefelsäure - Lösungen................................................................123<br />

14.1 Nukleationsraten .................................................................................................................123<br />

14.2 Vergleich der Nukleationsraten mit Theorie und bisherigen Messungen...................127<br />

14.3 Aussagen für das Gefrierverhalten von stratosphärischem Schwefelaerosol .............130<br />

14.4 Depolarisationsgrad ............................................................................................................133<br />

14.5 Kristallisationszeiten ...........................................................................................................135<br />

14.6 Aktivierungsenergien..........................................................................................................136<br />

14.7 Keimbildungsenergien........................................................................................................139<br />

14.8 Nukleation und Kristallwachstum bei sehr tiefen Temperaturen.................................141<br />

14.9 Dynamik des Kristallwachstums .......................................................................................144<br />

15 Gefriermessungen an ternären Lösungen .............................................................................151<br />

15.1 Laborexperimente zu den Gefriereigenschaften ternärer Lösungen ............................152<br />

15.2 Ternäre Mischungen im Experiment.................................................................................153<br />

15.3 Homogene Nukleation........................................................................................................155<br />

15.4 Heterogene Nukleation.......................................................................................................157<br />

15.5 Die kristall<strong>in</strong>e Struktur der gefrorenen Tropfen aus ternären Lösungen ....................161<br />

15.6 Zusammenfassung der Ergebnisse an den ternären Mischungen ................................161<br />

15.7 Schlußfolgerungen aus den Messungen: Entstehung, Zusammensetzung und das<br />

Gefrieren von <strong>stratosphärischen</strong> Wolken.........................................................................163<br />

15.7.1 Wolken des Typ II........................................................................................................164<br />

15.7.2 Wolken des Typ Ia und Ib...........................................................................................166<br />

15.7.3 Wolken des Typ Id.......................................................................................................168<br />

16 Zusammenfassung und Ausblick ...........................................................................................170<br />

17 Literaturverzeichnis...................................................................................................................174<br />

18 Lebenslauf ...................................................................................................................................182<br />

19 Danksagung.................................................................................................................................183


6<br />

2 E<strong>in</strong>leitung<br />

Die Meldung der kont<strong>in</strong>uierlichen Abnahme des Ozongehaltes <strong>in</strong> der w<strong>in</strong>terlichen<br />

antarktischen Stratosphäre durch Farman et al. (1985) kam überraschend. So sollten<br />

doch gerade im W<strong>in</strong>ter die chemischen Reaktionen, die zu e<strong>in</strong>em Abbau des Ozons<br />

führen können, besonders langsam ablaufen. Das Phänomen des Ozonabbaues war<br />

mit chemischen Reaktionen, bei denen nur Gase beteiligt s<strong>in</strong>d, nicht erklärbar. Auf der<br />

Oberfläche von Wolkentropfen können jedoch manche Reaktionen sehr viel effizienter<br />

ablaufen. Bei diesen heterogenen chemischen Reaktionen wird aus Chlorverb<strong>in</strong>dungen<br />

molekulares Chlor freigesetzt, das zu e<strong>in</strong>em massiven photochemischen Ozonabbau<br />

im Frühjahr führt, wenn die Sonne <strong>in</strong> den <strong>polaren</strong> Gebieten wieder sche<strong>in</strong>t. Auch<br />

wenn diese Prozesse schon recht bald erkannt wurden, stellt ihre Untersuchung und<br />

Beschreibung e<strong>in</strong>e große Herausforderung an die Forschung dar. In e<strong>in</strong>em ersten<br />

Schritt muß herausgefunden werden, aus welchen Substanzen die <strong>stratosphärischen</strong><br />

Wolken bestehen, wann sie entstehen und durch welche Prozesse die Wolkentropfen<br />

gefrieren können. Gefrorene Tropfen können sich <strong>in</strong> ihren Eigenschaften bei<br />

heterogenen chemischen Reaktionen von flüssigen Tropfen unterscheiden. In e<strong>in</strong>em<br />

zweiten Schritt müssen Untersuchungsmethoden entwickelt werden, um die<br />

chemischen Prozesse auf den Wolkenteilchen <strong>in</strong> <strong>Laboruntersuchungen</strong> nachzuvollziehen.<br />

Erst dann kann die Rolle der <strong>stratosphärischen</strong> Wolken vollständig <strong>in</strong> Modelle<br />

e<strong>in</strong>bezogen werden, die das Ausmaß der Zerstörung des Ozons zu beschreiben<br />

vermögen. Heute zeigen Messungen, daß der Ozonabbau <strong>in</strong> der arktischen<br />

Stratosphäre ähnliche Ausmaße annimmt wie 1985 <strong>in</strong> der Antarktis, als Farman et al.<br />

die Ozonzerstörung entdeckten.<br />

Daher haben wir uns entschlossen, e<strong>in</strong> Experiment aufzubauen, um die physikalischen<br />

und chemischen Eigenschaften von Wolkentropfen zu untersuchen. Die vorliegende<br />

Arbeit beschäftigt sich mit Experimenten zu dem <strong>Gefrierprozeß</strong> <strong>in</strong> Tropfen, wie sie <strong>in</strong><br />

<strong>stratosphärischen</strong> Wolken vermutet werden. Diese Untersuchungen sollten nicht nur<br />

aufklären, wann und auf welche Weise die Wolkentropfen gefrieren, sondern auch im<br />

Vergleich mit Messungen <strong>in</strong> der Stratosphäre herausf<strong>in</strong>den, aus welchen<br />

Zusammensetzungen die Wolken bestehen. Diesem Ziel s<strong>in</strong>d wir e<strong>in</strong> gutes Stück näher<br />

gekommen. Dazu haben wir e<strong>in</strong>e neue Untersuchungsmethode entwickelt, die die<br />

Beobachtung von Tropfen unter <strong>stratosphärischen</strong> Verhältnissen über lange Zeiträume<br />

h<strong>in</strong>weg ermöglicht. Der <strong>Gefrierprozeß</strong> <strong>in</strong> Wolkentropfen unterscheidet sich wesentlich<br />

von Flüssigkeiten <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Gefäß, da die Gefäßwände leicht das Gefrieren der<br />

Flüssigkeit e<strong>in</strong>leiten können. Wolkentropfen aus re<strong>in</strong>em Wasser gefrieren daher erst


Kapitel 2 � E<strong>in</strong>leitung<br />

bei etwa -37°C. Um Tropfen freischwebend über lange Zeit beobachten zu können,<br />

werden sie leicht geladen und können dann <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Quadrupolfalle gefangen werden.<br />

Diese Falle bef<strong>in</strong>det sich <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Klimakammer, <strong>in</strong> der stratosphärische Verhältnisse<br />

von Temperatur und Druck realisiert werden können. E<strong>in</strong>e spezielle Spritze erzeugt<br />

die Tropfen aus der Flüssigkeit, die untersucht werden soll. Während die<br />

Klimakammer auf stratosphärische Temperaturen abgekühlt ist, können die Tropfen <strong>in</strong><br />

die Falle <strong>in</strong>jiziert werden. Die Analyse der Lichtstreuung am Tröpfchen ermöglichen<br />

es, selbst kle<strong>in</strong>e Gewichtsänderungen des Tropfens zu detektieren, se<strong>in</strong>e Größe zu<br />

messen und den Brechungs<strong>in</strong>dex der Flüssigkeit zu bestimmen. Darüber h<strong>in</strong>aus kann<br />

festgestellt werden, wann der Tropfen gefriert und wie lange der <strong>Gefrierprozeß</strong><br />

andauert.<br />

Zuerst haben wir untersucht, welchen E<strong>in</strong>fluß die Ladung der Tropfen auf das<br />

Verdampfen hat. Hohe Ladungsdichten können das Verdampfen der Tropfen<br />

unterb<strong>in</strong>den oder führen zu e<strong>in</strong>er Instabilität der Tropfen. Bei Ladungsdichten, die für<br />

die Speicherung <strong>in</strong> der Falle notwendig s<strong>in</strong>d, konnte aber ke<strong>in</strong>e Veränderung bei dem<br />

<strong>Gefrierprozeß</strong> und der Verdampfungsgeschw<strong>in</strong>digkeit beobachtet werden. Daher<br />

nehmen wir an, daß sich unsere Messungen auf Wolkentropfen übertragen lassen.<br />

Stratosphärische Wolken können <strong>in</strong> hohem Maße Schwefelsäure enthalten. Daher<br />

wurde untersucht, wie der Gehalt an Schwefelsäure die Temperatur erniedrigt, bei der<br />

der <strong>Gefrierprozeß</strong> e<strong>in</strong>setzt. Bei tiefen Temperaturen, die <strong>in</strong> der w<strong>in</strong>terlichen<br />

Stratosphäre erreicht werden, kann auch <strong>in</strong> hohem Maße Salpetersäure <strong>in</strong> die<br />

Wolkentropfen aufgenommen werden. In der Stratosphäre werden dann Wolken<br />

sowohl aus flüssigen als auch gefrorenen Tropfen beobachtet. Um den Prozeß zu<br />

verstehen, der <strong>zum</strong> Gefrieren dieser Wolkentropfen führt, haben wir Tropfen aus<br />

Schwefelsäure, Salpetersäure und Wasser untersucht. E<strong>in</strong>ige Wolkentropfen tragen<br />

auch Verunre<strong>in</strong>igungen <strong>in</strong> sich, die das Gefrieren e<strong>in</strong>leiten können. Diese Prozesse<br />

wurden im Experiment erforscht, <strong>in</strong> dem <strong>in</strong> die flüssigen Tropfen kle<strong>in</strong>e Eiskristalle<br />

e<strong>in</strong>gebracht wurden. E<strong>in</strong> solches heterogenes Gefrieren kann erklären, warum Wolken<br />

gefrieren können, auch wenn e<strong>in</strong> homogenes Gefrieren von re<strong>in</strong>en Flüssigkeiten <strong>in</strong> den<br />

Tropfen nicht möglich ist.<br />

Das Ergebnis dieser Experimente im Zusammenhang mit den Beobachtungen an<br />

<strong>stratosphärischen</strong> Wolken zeigt, unter welchen Umständen die Wolken gefrieren<br />

können und aus welchen Zusammensetzungen sie <strong>in</strong> ihrer flüssigen wie festen Phase<br />

bestehen können.<br />

7


8<br />

3 Quadrupol - Ionenfalle<br />

Anfang der fünfziger Jahre fand W. Paul heraus, daß sich das oszillierende elektrische<br />

Quadrupolfeld als Speicher für Ionen benutzen läßt1. Auf e<strong>in</strong> geladenes Teilchen wird<br />

durch Wechselfelder e<strong>in</strong>e Kraft ausgeübt, die im zeitlichen Mittel auf den Mittelpunkt<br />

der Elektrodenanordnung gerichtet ist. Die Ionenfalle wurde von W. Paul 1953<br />

vorgeschlagen, 1989 erhielt er u. a. dafür den Nobelpreis. Se<strong>in</strong>e Erf<strong>in</strong>dung f<strong>in</strong>det heute<br />

Anwendung als Massenspektrometer sowie als Speicher für geladene Teilchen von<br />

Ionen bis h<strong>in</strong> zu makroskopischen Partikeln2. Wir benutzen die Quadrupolfalle, weil<br />

sie die zeitlich unbegrenzte Beobachtung von Tropfen ohne störenden Wandkontakt<br />

erlaubt und die ger<strong>in</strong>gen elektrischen Felder am Ort der Speicherung die<br />

physikalischen und chemischen Eigenschaften kaum bee<strong>in</strong>flussen.<br />

3.1 Das Pseudopotential<br />

Damit e<strong>in</strong> geladenes Teilchen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Falle gespeichert werden kann, muß e<strong>in</strong><br />

elektromagnetisches Feld so wirken, daß sich das Teilchen im Zentrum der Falle <strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>em Potential - M<strong>in</strong>imum bef<strong>in</strong>det. Mathematisch folgen für das Potential Φ daraus<br />

zwei Bed<strong>in</strong>gungen, die im Zentrum der Falle gelten müssen: �<br />

∇ Φ = 0 und ΔΦ > O . Das<br />

Zentrum der Falle soll ohne das Teilchen ladungsfrei se<strong>in</strong>. Nach der Laplace -<br />

Gleichung folgt dann aber ΔΦ = O im Widerspruch zu der oben genannten Bed<strong>in</strong>gung.<br />

Mit e<strong>in</strong>em zeitlich konstanten Feld läßt sich daher e<strong>in</strong>e Falle nicht realisieren. Aus der<br />

Mechanik ist aber bekannt, daß e<strong>in</strong> schnell oszillierendes Feld e<strong>in</strong>e Kraft auf e<strong>in</strong><br />

Teilchen ausübt, die als Gradient e<strong>in</strong>es skalaren Potentials geschrieben werden kann.<br />

Das sogenannte Pseudopotential ΦPs. hängt quadratisch von der Amplitude des Feldes<br />

ab. Diese Kraft kann die Speicherung des Teilchens bewirken, obwohl das elektrische<br />

Feld zu jeder Zeit der Laplace - Gleichung genügt. Zur Herleitung des Pseudopotentials<br />

wird die Bewegung des Teilchens <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e langsame Bewegung des Schwerpunktes<br />

und e<strong>in</strong>e schnelle Oszillation entwickelt. Der oszillierende Term verschw<strong>in</strong>det<br />

� ������ ��� ������������ ������<br />

2 Wuerker et al. (1959)


Kapitel 3 � Quadrupol - Ionenfalle<br />

<strong>in</strong> der zeitlichen Mittelung, wenn die Amplitude der Schw<strong>in</strong>gung des Teilchens, die<br />

durch das Wechselfeld hervorgerufen wird, kle<strong>in</strong> ist3. Das Pseudopotential lautet:<br />

Φ<br />

Ps<br />

q<br />

mΩ E<br />

. = 4<br />

�<br />

2<br />

2 0<br />

Dabei ist �<br />

E 0 die Amplitude des Wechselfeldes mit<br />

Gl. 3.1<br />

� �<br />

E = E0s<strong>in</strong>Ω t und m die Masse des<br />

Teilchens. Um e<strong>in</strong> Feld zu f<strong>in</strong>den, das den oben genannten Anforderungen entspricht,<br />

setzen wir der E<strong>in</strong>fachheit halber e<strong>in</strong> elektrisches Feld an, das l<strong>in</strong>ear von se<strong>in</strong>en<br />

Koord<strong>in</strong>aten abhängt:<br />

� � � �<br />

0 1 6 3 x y z7<br />

E x, y, z = αxe + βye + γze Gl. 3.2<br />

� � �<br />

Dabei s<strong>in</strong>d die E<strong>in</strong>heitsvektoren <strong>in</strong> die jeweiligen Raumrichtungen mit ex, ey, und ez<br />

bezeichnet.<br />

E<strong>in</strong>e mögliche Lösung für α, βund γ,<br />

für die die Laplace - Gleichung<br />

� �<br />

ΔΦ = ∇ E = 0 gilt, ist:<br />

α = β= −2γ Gl. 3.3<br />

Daraus erhalten wir durch Integration e<strong>in</strong> Quadrupol - Potential:<br />

2 2 2 2 7<br />

1<br />

Φ=− α x + y −2z<br />

2<br />

Gl. 3.4<br />

�<br />

� � �<br />

�<br />

2 2 �2 �2 �2<br />

Das elektrische Feld lautet damit E = α ( x+ y−2z) und es gilt E = ( x + y + 4z<br />

)<br />

Das Pseudopotential lautet damit:<br />

Φ<br />

Ps<br />

0<br />

q<br />

.<br />

mΩ<br />

= + + α 2<br />

4<br />

� � �<br />

( x y 4z<br />

)<br />

2 2 2 2<br />

0<br />

9<br />

α .<br />

Gl. 3.5<br />

Das Pseudopotential steigt <strong>in</strong> alle Raumrichtungen h<strong>in</strong> an. Daß es die Bed<strong>in</strong>gungen für<br />

die Speicherung der Teilchen im Zentrum der Falle erfüllt, zeigen folgende<br />

Berechnungen:<br />

& q 2 & & &<br />

∇ Φ = ( + + ) =<br />

� � � Ps. x y z<br />

xyz , , = 0 2 α 4 0<br />

Gl. 3.6<br />

2mΩ<br />

3 E<strong>in</strong>e gute Herleitung f<strong>in</strong>det sich <strong>in</strong> Landau - Lifschitz (1976).


10<br />

2<br />

Und: ΔΦ<br />

( )<br />

q<br />

� � � Ps. xyz , , 0<br />

2<br />

= = + + ><br />

2mΩ<br />

α 1 1 4 0<br />

Gl. 3.7<br />

Da dieses Potential alle genannten Bed<strong>in</strong>gungen erfüllt, eignet es sich zur<br />

Konstruktion von Ionenfallen, bei denen geladene Teilchen <strong>in</strong> allen drei<br />

Raumrichtungen fokussiert werden. Wir verwenden <strong>in</strong> unserem Versuch Elektroden,<br />

die dieses elektrische Potential erzeugen. Ihre Form entspricht den Äquipotentiall<strong>in</strong>ien<br />

des Quadrupol - Potentials und ist Abbildung 1 dargestellt:<br />

Abbildung 1: Die Elektroden der Paulfalle mit der R<strong>in</strong>gelektrode und den zwei Deckelelektroden<br />

Auch Felder höherer Ordnung können zur Speicherung von Ionen verwendet werden.<br />

Die Fallen werden demnach Hexapol- oder Oktopolfallen genannt. Die fokussierende<br />

Wirkung läßt sich am besten durch e<strong>in</strong> mechanisches Analogen veranschaulichen. Der<br />

Graph des oben beschriebenen elektrostatischen Potentials <strong>in</strong> der x- z- Ebene der Falle<br />

hat die Form e<strong>in</strong>es Sattels (Abbildung 2).<br />

Abbildung 2: Sattelförmiges Potential<br />

z<br />

x


Kapitel 3 � Quadrupol - Ionenfalle<br />

E<strong>in</strong>e Kugel, die sich auf dem Sattel bef<strong>in</strong>det, wird zunächst nach unten rollen. Wenn<br />

sich der Sattel dreht, liegt <strong>in</strong> der Richtung, <strong>in</strong> der die Kugel sich zunächst beschleunigt,<br />

nach e<strong>in</strong>iger Zeit der Anstieg des Sattels. Sie kann <strong>in</strong> diese Richtung nicht weiter<br />

rollen. F<strong>in</strong>det die Drehung mit geeigneter Geschw<strong>in</strong>digkeit statt, so bleibt die Kugel im<br />

Sattelpunkt gefangen. Diese Geschw<strong>in</strong>digkeit hängt von der Masse ab. Für die<br />

Ionenfalle entspricht die Drehgeschw<strong>in</strong>digkeit des Sattels der Frequenz der<br />

Wechselspannung, die Masse dem Verhältnis zwischen Masse und Ladung. Liegt e<strong>in</strong>e<br />

Wechselspannung V = V0s<strong>in</strong>Ω t an der R<strong>in</strong>gelektrode der Falle, wobei die Boden- und<br />

Deckelelektrode auf Masse bleiben, ergibt sich für das Pseudopotential:<br />

Φ<br />

Ps<br />

q V<br />

.<br />

m Ω r<br />

= +<br />

2<br />

1 0<br />

2 4<br />

4<br />

0<br />

2 2 ( r 4z<br />

)<br />

Gl. 3.8<br />

Hierbei ist 2πΩ die Frequenz des Wechselfeldes mit der Amplitude V0, q die Ladung<br />

des Teilchens und m die Masse. Der <strong>in</strong>nere Radius der R<strong>in</strong>gelektrode ist r0 , r2=x2+y2. Die Tiefe des Potentials, <strong>in</strong> dem das Teilchen gefangen wird, ist somit entlang der<br />

z-Achse doppelt so tief wie <strong>in</strong> r- Richtung. In z-Richtung lautet die Bewegungsgleichung:<br />

2<br />

dz q<br />

2 =−<br />

dt m<br />

2<br />

2<br />

2<br />

V0<br />

2<br />

Ω r<br />

4 2<br />

0<br />

z<br />

Gl. 3.9<br />

Das ist die Gleichung für e<strong>in</strong>e harmonische Schw<strong>in</strong>gung, da wir die<br />

Oberschw<strong>in</strong>gungen des Teilchens schon mit dem Ansatz der zeitlichen Mittelung<br />

separiert haben. Die Schw<strong>in</strong>gungsfrequenz erniedrigt sich mit steigender Frequenz der<br />

Wechselspannung und steigt mit deren Amplitude an:<br />

ω z<br />

= 2<br />

q<br />

m<br />

V0<br />

Ω r<br />

Die Frequenz <strong>in</strong> der x-y-Ebene ist halb so groß wie <strong>in</strong> der z-Ebene:<br />

ω<br />

r<br />

ωz<br />

=<br />

2<br />

2<br />

0<br />

Gl. 3.10<br />

Gl. 3.11<br />

Daraus folgt, daß die Bewegung e<strong>in</strong>es Teilchens <strong>in</strong> der Quadrupolfalle der Bahn e<strong>in</strong>er<br />

1:2- Lissajous Figur folgt4. 4 E<strong>in</strong>e Fotografie der Teilchenbewegung ist <strong>in</strong> Dawson et al. (1969) zu f<strong>in</strong>den.<br />

11


12<br />

3.2 Exakte Lösung der Bewegungsgleichung<br />

Aus dem Pseudopotential geht nicht hervor, bei welchen Parametern der<br />

Wechselspannung die Teilchen stabil gefangen werden, da die schnellen Oszillationen,<br />

die e<strong>in</strong>e Instabilität der Partikel hervorrufen können, ke<strong>in</strong>e Berücksichtigung f<strong>in</strong>den.<br />

Daher muß die Bewegungsgleichung exakt gelöst werden, um die Stabilitätsbereiche<br />

der Falle zu ermitteln. Zu diesem Zweck kann man die Bewegungsgleichung <strong>in</strong> die<br />

Form der Matthieuschen Differentialgleichung überführen, deren Lösungen bekannt<br />

s<strong>in</strong>d. Sie lautet:<br />

2<br />

du<br />

2 + ( a−2qcos2x) ⋅ u = 0<br />

Gl. 3.12<br />

dx<br />

Die Koord<strong>in</strong>ate u steht für die Koord<strong>in</strong>aten r oder z. Diese Gleichung geht durch<br />

folgende Variablentransformation <strong>in</strong> die Bewegungsgleichung der Quadrupolfalle<br />

über:<br />

x<br />

a = 0<br />

q V<br />

qz =− 2qr = 4<br />

m r<br />

Gl. 3.13<br />

t<br />

= Ω<br />

2 Gl. 3.14<br />

1<br />

Ω<br />

0<br />

2 2<br />

0<br />

Gl. 3.15<br />

E<strong>in</strong>e vollständige Lösung kann nur mit Hilfe e<strong>in</strong>es Reihenansatzes gefunden werden:<br />

∞<br />

∑ 2n<br />

∞<br />

∑<br />

n=−∞<br />

n=−∞<br />

μxi2nx −μx<br />

u = Ae C e + Be C e<br />

2n<br />

−i2nx<br />

Gl. 3.16<br />

Diese Lösung besitzt unendlich viele Glieder, wobei µ und C2n Funktionen von a und q<br />

s<strong>in</strong>d. Damit die Lösung nicht divergiert, muß folgende Bed<strong>in</strong>gung erfüllt se<strong>in</strong>: µ = i�<br />

(� reell). Lösungen mit ganzzahligen Werten für � bilden die Grenzen der<br />

Stabilitätsbereiche. Im Falle von a = 0 (diese Bed<strong>in</strong>gung ist <strong>in</strong> unserer Falle erfüllt)<br />

reichen die Werte von q z , bei denen e<strong>in</strong> stabiles Fangen möglich ist, von 0 � q z �<br />

0,908. Das bedeutet, daß auch bei Änderung der spezifischen Ladung des Teilchens <strong>in</strong><br />

der Falle e<strong>in</strong> stabiles Fangen <strong>in</strong> Grenzen möglich ist. Überschreitet das Ladungs- zu<br />

Masseverhältnis jedoch diese Grenze, müssen die Parameter der Wechselspannung<br />

geändert werden. E<strong>in</strong>e automatische Anpassung dieser Parameter an die gemessene<br />

spezifische Ladung ist <strong>in</strong> unserem Versuchsaufbau realisiert worden und wird im<br />

Abschnitt über die automatische Höhenkontrolle (6.1) beschrieben. Im Experiment


Kapitel 3 � Quadrupol - Ionenfalle<br />

wird die Wechselspannung so e<strong>in</strong>gestellt, daß sich der Parameter q z <strong>in</strong> der Mitte des<br />

Stabilitätsbereiches bef<strong>in</strong>det (q z =0,5). Damit ist die Tiefe D des Pseudopotentials <strong>in</strong><br />

r-Richtung gegeben durch:<br />

V<br />

Dr<br />

=− 0<br />

4<br />

Gl. 3.17<br />

Die Tiefe des Potentials, <strong>in</strong> dem sich das geladene Teilchen bef<strong>in</strong>det, hängt damit nur<br />

von der Amplitude der Wechselspannung ab, wenn der q z- Parameter konstant<br />

gehalten wird. Um auch bei e<strong>in</strong>er Änderung der spezifischen Ladung des Partikels,<br />

wie etwa durch Verdampfung, e<strong>in</strong>e gleichbleibend stabile Speicherung zu<br />

ermöglichen, regeln wir nur die Frequenz der Wechselspannung entsprechend nach.<br />

Dadurch wird die Fangkraft der Falle immer konstant gehalten. Das ist wichtig, wenn<br />

die Masse oder die Ladung der Teilchen genau bestimmt werden sollen, wie dies <strong>in</strong><br />

den Kapiteln über die ladungsbegrenzte Verdampfung beschrieben wird.<br />

3.3 Die Quadrupolfalle <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Atmosphäre<br />

Unsere Falle ist für den Betrieb <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Atmosphäre entwickelt worden. Die<br />

E<strong>in</strong>beziehung e<strong>in</strong>er Dämpfung der Teilchen <strong>in</strong> dem umgebenden Gas erschwert e<strong>in</strong>e<br />

analytische Beschreibung ihrer Bewegung. Wir haben daher die Bewegung der<br />

Teilchen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em gasgefüllten Quadrupol simuliert5. Das Gas dämpft die Teilchenbewegung.<br />

Dadurch wird e<strong>in</strong> Teilchen <strong>in</strong> die Mitte des Quadrupols fokussiert6. Selbst<br />

wenn e<strong>in</strong> Tropfen mit hoher Geschw<strong>in</strong>digkeit <strong>in</strong> die Falle <strong>in</strong>jiziert wird, kommt es<br />

durch die Reibung mit dem umgebenden Gas schnell im Fallenzentrum zur Ruhe. E<strong>in</strong>e<br />

weitere Folge ist e<strong>in</strong>e Vergrößerung des Stabilitätsbereiches. Durch kaltes Gas können<br />

die Partikel auch abgekühlt werden. Damit wird es möglich, Gefriereigenschaften von<br />

mikrometergroßen Flüssigkeitströpfchen zu untersuchen. Dies ist e<strong>in</strong> Ziel der<br />

vorliegenden Arbeit.<br />

5 Andrei Joulenev, Diplomarbeit, FB Physik, Fu - Berl<strong>in</strong> (Aug. 1994)<br />

6 Benedikt Krämer, Diplomarbeit, FB Physik, Fu - Berl<strong>in</strong> (Sept. 1993)<br />

13


14<br />

4 Mie - Streuung<br />

In unserem Experiment wollen wir das Verhalten von Flüssigkeitströpfchen unter<br />

atmosphärischen Bed<strong>in</strong>gungen untersuchen. Wichtige Größen s<strong>in</strong>d der Durchmesser<br />

des Tropfens und se<strong>in</strong> Brechungs<strong>in</strong>dex. Damit lassen sich Änderungen <strong>in</strong> der<br />

Zusammensetzung beim Verdampfen bestimmen oder auch die Aufnahme von<br />

Molekülen aus dem Umgebungsgas beobachten. Die Messungen sollen dabei e<strong>in</strong>e<br />

möglichst genaue Bestimmung dieser Parameter zulassen und auch kont<strong>in</strong>uierlich<br />

durchgeführt werden können, um schnelle Veränderungen zu erfassen. Bef<strong>in</strong>den sich<br />

die Tropfen ihrer Größe nach im Mikrometerbereich, ist das vom Tropfen gestreute<br />

Licht e<strong>in</strong>es Lasers reich an Information. In diesem Bereich läßt sich zur theoretischen<br />

Beschreibung der Lichtstreuung die Mie - Theorie verwenden. E<strong>in</strong>e kurze E<strong>in</strong>führung<br />

<strong>in</strong> diese Theorie soll zeigen, welche besonderen Eigenschaften das Streulicht von<br />

mikrometergroßen sphärischen Partikeln besitzt. E<strong>in</strong>e detaillierte Herleitung der<br />

Theorie f<strong>in</strong>det sich bei Bohren und Huffman (1983).<br />

4.1 Die Mie - Theorie<br />

Die Streuung e<strong>in</strong>er elektromagnetischen Welle an e<strong>in</strong>er Kugel läßt sich <strong>in</strong> drei Teile<br />

zerlegen: Die e<strong>in</strong>fallende Welle mit dem Feld (E1, H1), die Welle im Innern des<br />

Partikels mit dem Feld (E2, H2) und das Feld der gestreuten Welle mit (E3, H3). Gesucht<br />

s<strong>in</strong>d Lösungen der Maxwell - Gleichung, für die die Tangentialkomponenten des<br />

Feldes <strong>in</strong> der Kugel und der äußeren Felder an der Oberfläche der Kugel stetig<br />

<strong>in</strong>e<strong>in</strong>ander übergehen. Die sphärische Gestalt e<strong>in</strong>er Kugel legt die Behandlung des<br />

Problems <strong>in</strong> Kugelkoord<strong>in</strong>aten nahe. Die e<strong>in</strong>fallende Welle wird <strong>in</strong> Kugelkoord<strong>in</strong>aten<br />

transformiert. Für die Wellen <strong>in</strong>nerhalb der Kugel sowie für die Streuwelle hat es sich<br />

als zweckmäßig erwiesen, die elektromagnetischen Wellen durch die Hertz - Debye -<br />

Potentiale � auszudrücken, da sie der skalaren Gleichung für elektromagnetische<br />

Wellen <strong>in</strong> Polarkoord<strong>in</strong>aten genügen. Sie können durch e<strong>in</strong>en Reihenansatz mit den<br />

Legendreschen Polynomen Pn (m)(cos�) und den Ricatti-Bessel-Funktionen �n und �n<br />

gebildet werden:<br />

∞ n<br />

( m)<br />

rπ = ∑ ∑πn<br />

n=<br />

0 m=−n Gl. 4.18


Kapitel 4 � Mie - Streuung<br />

mit<br />

( )<br />

{ } { } { ( ) ( ) }<br />

( m)<br />

m<br />

π = c ψ ( kr) + d χ ( kr) ⋅ P ⋅(cos ϑ) ⋅ a ⋅ cos mϕ + b ⋅s<strong>in</strong>mϕ<br />

Gl. 4.19<br />

n<br />

n n n n n<br />

m m<br />

Dabei s<strong>in</strong>d am ,bm ,cn und dn die Streukoeffizienten. Die Ricatti-Bessel-Funktionen s<strong>in</strong>d<br />

wiederum aus den Besselschen bzw. Neumannschen Funktionen I(n+1/2) und N(n+1/2)<br />

gebildet:<br />

/<br />

Ψn = π 2 n+<br />

/<br />

12<br />

12<br />

( kr) ( kr / ) I ( kr)<br />

/<br />

χ ( kr) ( πkr<br />

/ 2) N ( kr)<br />

12<br />

n = n+<br />

12 /<br />

Gl. 4.20<br />

Gl. 4.21<br />

Die Funktionen F(kr) besitzen im Punkt kr = 0 e<strong>in</strong>e S<strong>in</strong>gularität. Daher werden nur<br />

die �(kr) zur Darstellung der Welle <strong>in</strong> der Kugel benutzt. Die <strong>in</strong> der speziellen<br />

L<strong>in</strong>earkomb<strong>in</strong>ation für cn = 1 und dn = i auftretende Hankelfunktion H hat die<br />

Eigenschaft, im Unendlichen zu verschw<strong>in</strong>den.<br />

/ ( )<br />

ζ ( kr) = χ ( kr) + iΨ ( kr) = ( πkr<br />

/ 2) H + ( kr)<br />

12 2<br />

n n n n<br />

Sie ist daher geeignet, die Streuwelle zu beschreiben.<br />

12 /<br />

Gl. 4.22<br />

Um die unbestimmten Streukoeffizienten (am ,bm ,cn und dn) aus den Randbed<strong>in</strong>gungen<br />

zu ermitteln, benötigt man die Potentialfunktionen � aller drei Teile, <strong>in</strong> die das<br />

ursprüngliche Feld zerlegt worden war: Die e<strong>in</strong>fallende Welle, die Welle im Innern der<br />

Kugel und die Streuwelle. Aus den Grenzbed<strong>in</strong>gungen an der Oberfläche erhält man<br />

e<strong>in</strong>en Satz l<strong>in</strong>earer Gleichungen, mit deren Hilfe die Koeffizienten bestimmt werden<br />

können. Sie hängen jetzt nur noch von dem Größenparameter x und dem relativen<br />

Brechungs<strong>in</strong>dex m ab, die sich folgendermaßen aus dem Radius der Kugel (r), der<br />

Wellenlänge (�) des Lichtes und den (komplexen) Brechungs<strong>in</strong>dizes außerhalb (n0)<br />

und <strong>in</strong>nerhalb (n) der Kugel herleiten lassen:<br />

2πr<br />

x =<br />

λ ,<br />

m n<br />

=<br />

n<br />

0<br />

Gl. 4.23<br />

Somit reicht die Kenntnis von dem Größenparameter, dem Verhältnis von Umfang zu<br />

Wellenlänge, und dem relativen Brechungs<strong>in</strong>dex aus, um das an e<strong>in</strong>er Kugel gestreute<br />

Licht zu beschreiben. Genau diese Parameter können bestimmt werden, wenn wir das<br />

Streulicht messen und die gemessenen Intensitäten mit der Theorie vergleichen.<br />

15


16<br />

Für die Streuwelle werden die Bereiche des Nahfeldes und des Fernfeldes<br />

unterschieden. Die Radialkomponenten des Streufeldes nehmen mit wachsendem r<br />

stärker ab (mit r-2) als die auf dem Radiusvektor senkrecht stehenden Komponenten.<br />

(mit r-1). In genügend großem Abstand vom Streuzentrum wird die Welle daher re<strong>in</strong><br />

transversal. Mit unserer Apparatur messen wir daher Streulicht im Fernfeld.<br />

4.2 Grenzfälle der Mie - Theorie<br />

Die gesamte Streuwelle setzt sich aus verschiedenen Anteilen zusammen. Jeder Term<br />

der Entwicklung der Hertz - Debye - Potentiale entspricht e<strong>in</strong>er sogenannten Partialwelle.<br />

Diese besteht aus e<strong>in</strong>em magnetischen Anteil mit der Amplitude an und e<strong>in</strong>em<br />

elektrischen Anteil mit der Amplitude bn 7. In welchem Maß die Partialwellen zur<br />

transversal magnetischen bzw. elektrischen Streuwelle beitragen, hängt also von den<br />

Streukoeffizienten an und bn ab.<br />

Abhängig von dem Größenparameter x werden folgende zwei Grenzfälle für die<br />

Gültigkeit der Mie - Theorie betrachtet:<br />

1. Größenparameter sehr x kle<strong>in</strong> gegen E<strong>in</strong>s:<br />

Die Streuwelle besteht nur aus der ersten elektrischen Partialschw<strong>in</strong>gung. Es handelt<br />

sich um die Strahlung e<strong>in</strong>es parallel zur x-Achse schw<strong>in</strong>genden elektrischen Dipols<br />

und damit um den Bereich der Rayleigh - Streuung. Die Rayleigh - Streuung ist somit<br />

e<strong>in</strong> Spezialfall der Mie - Streuung für kle<strong>in</strong>e x-Parameter.<br />

2. Größenparameter x groß gegen E<strong>in</strong>s:<br />

In diesem Fall kann auch e<strong>in</strong> zweiter Ansatz zur Berechnung der Streuwelle<br />

herangezogen werden: die geometrische Optik. Hierbei wird der Strahlverlauf im<br />

Innern der Kugel nachvollzogen. Mit dieser Theorie kann das Phänomen des<br />

Regenbogens erklärt werden8. Die Flüssigkeitstropfen, die <strong>in</strong> dieser Arbeit untersucht<br />

werden, besitzen e<strong>in</strong>en Größenparameter von x � 300 und können somit nur<br />

näherungsweise mit der Methode der geometrischen Optik beschrieben werden.<br />

Die Mie - Theorie ist die vollständigste theoretische Beschreibung der Lichtstreuung an<br />

e<strong>in</strong>er Kugel, da sie sowohl den Bereich der Rayleigh - Streuung e<strong>in</strong>schließt wie den der<br />

7 Ray et al. (1991)<br />

8 Bohren et al. (1983)


Kapitel 4 � Mie - Streuung<br />

geometrischen Optik. Zur Berechnung der Lichtstreuung an den Tropfen verwenden<br />

wir deshalb diese Theorie.<br />

4.3 Polarisation des Streulichtes<br />

Um die Polarisation der gestreuten Welle <strong>in</strong> Abhängigkeit von der Polarisation der<br />

e<strong>in</strong>fallenden Welle zu beschreiben bedient man sich der sogenannten T-Matrix9,10: E<br />

E<br />

iexp( ikr)<br />

=<br />

r<br />

|| s − 2<br />

||<br />

⊥s 1 ⊥e<br />

S 0 E e<br />

0 S E<br />

Gl. 4.24<br />

Die Gleichung gilt für die Fernfeld Region. Die Feldstärke der ausfallenden Welle wird<br />

mit dem Index „s“ bezeichnet, die der e<strong>in</strong>fallenden Welle mit dem Index „e“. Die Art<br />

der Polarisation wird mit Hilfe der Streuebene def<strong>in</strong>iert, die durch den e<strong>in</strong>fallenden<br />

Laserstrahl, den Tropfen und die Beobachtungsrichtung aufgespannt wird. Bei der<br />

parallelen Polarisation liegt der elektromagnetische Feldvektor <strong>in</strong> der Streuebene, bei<br />

der senkrechten Polarisation durchdr<strong>in</strong>gt er sie. Die T-Matrix beschreibt das von der<br />

elektromagnetischen Welle durchquerte Medium. Für sphärische Teilchen ist die<br />

T-Matrix diagonal, parallel oder senkrecht polarisiert e<strong>in</strong>fallendes Licht wird nicht<br />

depolarisiert. Für e<strong>in</strong>ige Formen nichtsphärischer Teilchen läßt sich die T-Matrix<br />

numerisch berechnen. Sie ist dann nicht mehr diagonal, nichtsphärische Teilchen<br />

depolarisieren parallel oder senkrecht polarisiert e<strong>in</strong>fallendes Licht. Diese Eigenschaft<br />

benutzen wir <strong>in</strong> unseren Experimenten, um den Phasenübergang vom flüssigen <strong>zum</strong><br />

gefrorenen Tropfen detektieren zu können. Dazu messen wir gleichzeitig den<br />

gestreuten Anteil der Intensität der Streuwelle <strong>in</strong> paralleler wie senkrechter<br />

Polarisation, während das e<strong>in</strong>fallende Licht parallel polarisiert ist. Für sphärische<br />

Teilchen lassen sich S1und S2 analytisch beschreiben:<br />

S<br />

S<br />

1<br />

2<br />

=<br />

=<br />

2n+ 1<<br />

anπn cosϑ + bnτn<br />

cosϑA1−16<br />

nn+<br />

1<br />

∞<br />

∑<br />

n=<br />

1 1 6 1 6 1 6<br />

2n+ 1<<br />

anτn cosϑ + bnπn<br />

cosϑA1−16<br />

nn+<br />

1<br />

∞<br />

∑<br />

n=<br />

1 1 6 1 6 1 6<br />

wobei �n und �n aus den Legendreschen Polynomen Pn (1) (cosJ) gebildet werden:<br />

9 Barber et al. (1990)<br />

10 Hill et al. (1990)<br />

n+<br />

1<br />

n+<br />

1<br />

Gl. 4.25<br />

Gl. 4.26<br />

17


18<br />

1 6 1 6 1 6 1 6<br />

Pn ϑ<br />

d<br />

πnϑ τn ϑ<br />

n ϑ<br />

ϑ<br />

dϑ P<br />

cos<br />

( 1)<br />

cos<br />

( 1)<br />

= , cos = cos<br />

s<strong>in</strong><br />

Gl. 4.27<br />

Die Elemente der T-Matrix hängen somit vom Streuw<strong>in</strong>kel J ab. Für die <strong>in</strong> unserem<br />

Experiment verwendeten Tropfen liegt der Größenparameter x im Bereich von 50 bis<br />

1000. In diesem Bereich ist die Abhängigkeit der Streuwelle von dem Streuw<strong>in</strong>kel sehr<br />

ausgeprägt und liefert genügend Information, um bei e<strong>in</strong>er Messung der Intensität des<br />

gestreuten Lichtes den Größenparameter x und den relativen Brechungs<strong>in</strong>dex m zu<br />

ermitteln. Die W<strong>in</strong>kelabhängigkeit des Streulichtes ist im nächsten Kapitel dargestellt.<br />

4.4 W<strong>in</strong>kelabhängigkeit des Streulichtes<br />

Polardiagramme können den Übergang von Rayleigh - Streuung <strong>in</strong> den Bereich der<br />

Mie - Streuung gut darstellen. In dem folgenden Graph ist die Intensitätsverteilung<br />

des Streulichtes an e<strong>in</strong>er Kugel mit e<strong>in</strong>em Brechungs<strong>in</strong>dex n im Medium von n = 1,3<br />

und e<strong>in</strong>em Durchmesser von 0,01 µm (l<strong>in</strong>ks) bzw. 0,1 µm (rechts) gezeigt. Das<br />

e<strong>in</strong>fallende Licht des Helium - Neon - Lasers hat e<strong>in</strong>e Wellenlänge von 632,8 nm. Die<br />

Rückstreuung entspricht 180° und die Vorwärtsstreuung 0°.<br />

180<br />

150<br />

210<br />

120<br />

240<br />

90<br />

270<br />

60<br />

300<br />

30<br />

330<br />

0<br />

Parallel<br />

Senkrecht<br />

180<br />

150<br />

210<br />

120<br />

240<br />

90<br />

270<br />

60<br />

300<br />

30<br />

330<br />

0<br />

Parallel<br />

Senkrecht<br />

Abbildung 3: W<strong>in</strong>kelverteilung (normiert) des Streulichtes e<strong>in</strong>es Tropfens mit e<strong>in</strong>em Durchmesser von<br />

0,01 µm (l<strong>in</strong>ks) und 0,1 µm (rechts). Gezeigt s<strong>in</strong>d beide Polarisationsrichtungen.<br />

Bei dem Tropfen mit 0,01 µm Durchmesser handelt es sich um Rayleigh - Streuung,<br />

der Durchmesser ist sehr kle<strong>in</strong> gegenüber der Wellenlänge des Lichtes. Typisch ist die<br />

Symmetrieebene senkrecht zur Fortpflanzungsrichtung der e<strong>in</strong>fallenden Welle durch<br />

den Kugelmittelpunkt. Charakteristisch ist auch die Polarisation des gestreuten<br />

Lichtes. Unpolarisiert e<strong>in</strong>fallendes Licht wird unter 90° polarisiert, da die parallele<br />

Polarisation <strong>in</strong> dieser Richtung ke<strong>in</strong>e Streu<strong>in</strong>tensität aufweist. Bei e<strong>in</strong>em Durchmesser<br />

von 0,1 µm geht die Symmetrie verloren, das Streulicht verstärkt sich <strong>in</strong> Vorwärtsrichtung<br />

(Abbildung 3 (rechts)). Dieses Verhalten wird noch deutlicher bei größeren<br />

Tropfen. Es bildet sich e<strong>in</strong>e Intensitätsverteilung heraus, die immer schärfer <strong>in</strong> die


Kapitel 4 � Mie - Streuung<br />

Vorwärtsrichtung zeigt (siehe Abbildung 4, l<strong>in</strong>ks die W<strong>in</strong>kelverteilung für e<strong>in</strong>en<br />

Durchmesser von 1 µm, rechts von 10 µm).<br />

180<br />

150<br />

210<br />

120<br />

240<br />

90<br />

270<br />

60<br />

300<br />

30<br />

330<br />

0<br />

Parallel<br />

Senkrecht<br />

180<br />

150<br />

210<br />

120<br />

240<br />

90<br />

270<br />

60<br />

300<br />

30<br />

330<br />

0<br />

Parallel<br />

Senkrecht<br />

Abbildung 4: Die W<strong>in</strong>kelverteilung des Streulichtes für e<strong>in</strong>en Tropfen mit Durchmesser von 1 µm (l<strong>in</strong>ks)<br />

und 10 µm (rechts).<br />

Diese Streubilder besitzen aber auch e<strong>in</strong> ausgeprägtes Intensitätsmuster mit e<strong>in</strong>er<br />

tausendfach ger<strong>in</strong>geren Intensität, wie die nächsten Graphen mit den gleichen<br />

Tropfengrößen verdeutlichen:<br />

180<br />

150<br />

210<br />

120<br />

240<br />

90<br />

270<br />

60<br />

300<br />

30<br />

330<br />

0<br />

Parallel<br />

Senkrecht<br />

Abbildung 5: Die W<strong>in</strong>kelverteilung bei niedriger Intensität und e<strong>in</strong>em Durchmesser von 1 µm (l<strong>in</strong>ks) und<br />

10 µm (rechts). Hier ist nur die senkrechte Streuung dargestellt.<br />

Die W<strong>in</strong>kelverteilung verändert sich sehr stark bei e<strong>in</strong>er ger<strong>in</strong>gen Änderung der Größe<br />

des Tropfens oder vom Brechungs<strong>in</strong>dex der Flüssigkeit. Daher ist es bei genauer<br />

Messung der W<strong>in</strong>kelverteilung möglich, auf diese Parameter der Mie - Streuung<br />

zurückzuschließen. Allerd<strong>in</strong>gs muß der Tropfen e<strong>in</strong>e gewisse Größe aufweisen, damit<br />

die Streubilder genug Information erhalten. Die Anzahl der Maxima <strong>in</strong> der W<strong>in</strong>kelverteilung<br />

steigt etwa l<strong>in</strong>ear mit dem Radius des Tropfens an. E<strong>in</strong>e grobe Abschätzung<br />

der Größe e<strong>in</strong>es zu vermessenden Tropfens kann erhalten werden, <strong>in</strong>dem die Anzahl<br />

der Intensitätsmaxima <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em bestimmten W<strong>in</strong>kelbereich gezählt wird. Die genaue<br />

Analyse der gemessenen W<strong>in</strong>kelverteilungen wird <strong>in</strong> Kapitel 7 beschrieben.<br />

180<br />

150<br />

210<br />

120<br />

240<br />

90<br />

270<br />

60<br />

300<br />

30<br />

330<br />

0<br />

Senkrecht<br />

19


20<br />

Ändert e<strong>in</strong> Tropfen beim Verdampfen se<strong>in</strong>e Größe, treten starke Intensitätsschwankungen<br />

des Streulichtes unter e<strong>in</strong>em festen W<strong>in</strong>kel auf. Dieses Verhalten ist<br />

Inhalt des nächsten Kapitels.<br />

4.5 Resonanzen der Mie - Streuung<br />

Neben der Möglichkeit, die W<strong>in</strong>kelabhängigkeit des Streulichtes zu untersuchen,<br />

bieten die Partialwellen - Resonanzen oder MDR (Morphology - Dependent -<br />

Resonances) Informationen zur Teilchenanalyse. Bei e<strong>in</strong>er Intensitätsmessung des<br />

Streulichtes unter e<strong>in</strong>em festen W<strong>in</strong>kel treten scharfe Intensitätsmaxima auf, wenn sich<br />

die Größe des Tropfens ändert oder die Wellenlänge des Lasers durchgestimmt wird.<br />

Im nächsten Bild ist die gemessene Streu<strong>in</strong>tensität e<strong>in</strong>es verdampfenden Glykol -<br />

Tropfens unter e<strong>in</strong>em W<strong>in</strong>kel von 90° dargestellt. Die Intensität des Streulichtes<br />

aufgetragen über der Zeit bezeichnen wir als Zeitreihe.<br />

Der Abstand D zwischen zwei Intensitätsmaxima und damit zwei Resonanzen<br />

entspricht e<strong>in</strong>er bestimmten Änderung im Größenparameter �x, der durch folgende<br />

Näherungsformel ausgedrückt werden kann11: D≈π/ Δx Gl. 4.28<br />

Ist zu e<strong>in</strong>er bestimmten Zeit die Größe des Tropfens bekannt (etwa durch Analyse der<br />

W<strong>in</strong>kelverteilung der Lichtstreuung), kann daher mit der Messung der Zeitreihe die<br />

Größenabnahme während des Verdampfens bestimmt werden, wenn sich der<br />

Brechungs<strong>in</strong>dex nicht ändert.<br />

11 Hill et al. (1990)


Kapitel 4 � Mie - Streuung<br />

Streu<strong>in</strong>tensität / willk. E<strong>in</strong>heiten<br />

4500<br />

4000<br />

3500<br />

3000<br />

2500<br />

2000<br />

1500<br />

1000<br />

500<br />

0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100<br />

Abbildung 6 Streu<strong>in</strong>tensität e<strong>in</strong>es verdampfenden Glykoltropfens aufgetragen über der Zeit bei e<strong>in</strong>em<br />

Streuw<strong>in</strong>kel von � = 90°, parallele Polarisation.<br />

E<strong>in</strong>e gute Möglichkeit, das Auftreten der Resonanzen physikalisch zu verstehen, bietet<br />

die Darstellung des Strahlenverlaufs im Tropfen mit Hilfe der geometrischen Optik12. Die geometrische Beschreibung kann herangezogen werden, wenn der Radius des<br />

Tropfens groß gegenüber der Wellenlänge des Lichtes ist. In diesem Bild s<strong>in</strong>d die<br />

Resonanzen das Ergebnis e<strong>in</strong>er vielfachen Reflexion <strong>in</strong>nerhalb des sphärischen<br />

Teilchens.<br />

Abbildung 7: Strahlengang des Lichtes <strong>in</strong>nerhalb e<strong>in</strong>es Tropfens bei paralleler Polarisation des e<strong>in</strong>fallenden<br />

Lichtes.<br />

Im Falle e<strong>in</strong>er Resonanz durchläuft die Welle e<strong>in</strong>e ganzzahlige Anzahl von<br />

Reflexionen und kehrt zu ihrem Ausgangspunkt <strong>in</strong> Phase zurück. Bei jeder Reflexion<br />

12 Die Energieverteilung des Lichtes im Tropfen ist gut <strong>in</strong> Chowdurhury et al. (1992) dokumentiert.<br />

t / s<br />

21


22<br />

an der Grenzfläche wird e<strong>in</strong> Teil des Lichtes nach außen abgegeben. Dadurch kommen<br />

die Intensitätsmuster <strong>in</strong> der W<strong>in</strong>kelverteilung des Streulichtes zustande. Während der<br />

Resonanz ist die Energiedichte an der Oberfläche sehr hoch13. Es bildet sich e<strong>in</strong>e<br />

stehende Welle aus, die vielfach <strong>in</strong> dem Tropfen umläuft, sofern sie nicht <strong>in</strong> dem<br />

Medium absorbiert wird. Die geometrische Optik bietet auch e<strong>in</strong>e anschauliche<br />

Erklärung dafür, daß die Polarisation des e<strong>in</strong>fallenden Lichtes <strong>in</strong> der Streuung erhalten<br />

bleibt. Durch die sphärische Gestalt der Kugel bleibt der Strahlverlauf immer <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er<br />

Ebene, wie <strong>in</strong> Abbildung 7 dargestellt. Der Vektor des elektrischen Feldes (mit kle<strong>in</strong>en<br />

Pfeilen <strong>in</strong> der Abbildung angedeutet) hat somit ke<strong>in</strong>en Freiheitsgrad sich zu drehen.<br />

Die Polarisation bleibt erhalten.<br />

13 Chowdhury et al. (1992)


Kapitel 5 � Experimenteller Aufbau<br />

5 Experimenteller Aufbau<br />

Der experimentelle Aufbau soll verschiedene Experimente an e<strong>in</strong>zelnen<br />

Aerosolpartikeln unter atmosphärischen Bed<strong>in</strong>gungen ermöglichen. Dabei sollen<br />

sowohl physikalische wie auch chemische Fragestellungen bearbeitet werden können.<br />

Bei Experimenten <strong>in</strong> Wolkenkammern s<strong>in</strong>d die Beobachtungszeiten durch die<br />

Sedimentation der Teilchen begrenzt. Prozesse <strong>in</strong> kalten Regionen der Atmosphäre<br />

wie der Stratosphäre laufen jedoch häufig sehr langsam ab. Um diese Vorgänge<br />

beobachten zu können, haben wir im Zentrum unserer Anlage e<strong>in</strong>e Quadrupolfalle<br />

konstruiert, die geladene Teilchen über große Zeit zu speichern vermag. Anders als bei<br />

den Wolkenkammer - Experimenten untersuchen wir immer nur e<strong>in</strong> e<strong>in</strong>zelnes<br />

Teilchen. Dadurch wird e<strong>in</strong>e sehr genaue Analyse der optischen Eigenschaften<br />

möglich (siehe auch Kap. 6 und 7). Ebenfalls brauchen ke<strong>in</strong>e Verteilungen von<br />

Eigenschaften <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Ensemble Berücksichtigung zu f<strong>in</strong>den. E<strong>in</strong>e hohe Statistik für<br />

die Bestimmung der Nukleationsrate bei dem <strong>Gefrierprozeß</strong> wird durch vielfaches<br />

Wiederholen e<strong>in</strong>es Experimentes erreicht.<br />

Die Flüssigkeitstropfen werden von e<strong>in</strong>em piezogetriebenen Aerosolgenerator erzeugt,<br />

der e<strong>in</strong>zelne Tropfen e<strong>in</strong>er beliebigen Zusammensetzung mit konstanter Größe und<br />

Ladungsmenge <strong>in</strong> die Falle <strong>in</strong>jiziert (siehe Kap. 5.2). Dieser Generator wurde mit e<strong>in</strong>er<br />

Heizung und e<strong>in</strong>em Vakuumsystem ausgestattet, so daß er auch bei kalten<br />

Temperaturen und niedrigen Drücken funktioniert. Um verschiedene atmosphärische<br />

Bed<strong>in</strong>gungen realisieren zu können, ist die Quadrupolfalle <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er temperierbaren<br />

Klimakammer untergebracht (siehe Abbildung 8). Die Klimakammer besitzt<br />

Durchführungen für Temperaturfühler sowie für die elektrische Versorgung der Falle,<br />

Fenster für die E<strong>in</strong>- und Auskopplung des Laserlichtes und e<strong>in</strong>en Zugang für die<br />

Spritze. Die Kammer kann elektrisch geheizt oder mit flüssigem Stickstoff gekühlt<br />

werden. Dabei können Temperaturen zwischen 130 und 350 K realisiert werden. Sie ist<br />

zudem mit e<strong>in</strong>em E<strong>in</strong>laßsystem für Gase ausgestattet. Mit e<strong>in</strong>er Membranpumpe kann<br />

die Klimakammer bis auf e<strong>in</strong>en Druck von 10 mbar evakuiert werden. In der äußeren<br />

Kammer (Isolierkammer) wird mit e<strong>in</strong>er Turbo - Molekular - Pumpe e<strong>in</strong> Druck von<br />

10 -6 mbar erzeugt. In der Klimakammer können damit Temperatur- und<br />

Druckverhältnisse von Troposphäre und Stratosphäre simuliert werden. Durch Fenster<br />

<strong>in</strong> beiden Kammern läßt sich das gefangene Teilchen von außen beobachten und<br />

spektroskopieren.<br />

23


24<br />

Turbopumpe<br />

Flüssigkeitsreservoir<br />

Piezospritze<br />

Helium - Neon -<br />

Laser<br />

Abbildung 8 Schematische Darstellung des Versuchsaufbaus<br />

Klimakammer<br />

Fallenelektroden<br />

mit<br />

Gehäuse<br />

Gase<strong>in</strong>laß<br />

Kühlung<br />

Elektrische<br />

Zuleitungen<br />

Fenster<br />

Isolierkammer<br />

CCD-<br />

Kamera<br />

Mit Hilfe der Auswertung der l<strong>in</strong>earen Mie - Streuung kann sowohl der<br />

Brechungs<strong>in</strong>dex der Flüssigkeit als auch die Größe e<strong>in</strong>es flüssigen Tropfens mit hoher<br />

Genauigkeit vermessen werden. Ebenfalls kann der physikalische Aggregatzustand<br />

durch die Messung der Polarisation des Streulichtes bestimmt werden14. Mit Hilfe der<br />

elektrostatischen Waage der Quadrupolfalle wird die spezifische Ladung15 des<br />

gespeicherten Teilchens gemessen.<br />

Mit diesem Aufbau lassen sich viele physikalische Prozesse an Wolkentropfen, wie sie<br />

<strong>in</strong> der Erdatmosphäre vorkommen, untersuchen. Für das Studium von chemischen<br />

Prozessen <strong>in</strong> den Tropfen ist der Versuchsaufbau erweitert worden. E<strong>in</strong>e Skizze dieses<br />

Experimentes zeigt Abbildung 9. Bei Messungen von chemischen Prozessen wird es<br />

wichtig, die Zusammensetzung der Gase <strong>in</strong> der Klimakammer vermessen zu können.<br />

Zu diesem Zweck ist e<strong>in</strong> Quadrupol - Massenspektrometer (QMS) an die<br />

Isolationskammer angebracht. Das Spektrometer wird durch die Turbopumpe der<br />

Isolierkammer evakuiert. Durch e<strong>in</strong> kle<strong>in</strong>es Loch <strong>in</strong> der Klimakammer (20 µm<br />

Durchmesser) gelangen die Gase der Klimakammer <strong>in</strong> das Massenspektrometer, das<br />

ihre Zusammensetzung mißt.<br />

14 Siehe Kap. 7.<br />

15 Die spezifische Ladung ist durch das Verhältnis von Ladung zu Masse gegeben.


Kapitel 5 � Experimenteller Aufbau<br />

QMS<br />

TMP<br />

TMP<br />

p ,T<br />

i<br />

CCD<br />

2<br />

Kühlf<strong>in</strong>ger-<br />

Manipulator<br />

Quadrupol Falle<br />

Klima Kammer<br />

CCD 1<br />

TOF Massenspektrometer<br />

Computer<br />

Detektor<br />

TMP<br />

Abbildung 9: Schematische Darstellung des Versuchsaufbaus zur Messung von chemischen Reaktionen <strong>in</strong><br />

den Tropfen. Laser und Piezospritze s<strong>in</strong>d nicht gezeichnet.<br />

In dem Tropfen stattf<strong>in</strong>dende chemische Reaktionen können durch e<strong>in</strong>e massenspektroskopische<br />

Untersuchung des Tropfens nachgewiesen werden. Dazu ist<br />

unterhalb der beiden Kammern e<strong>in</strong> Flugzeit - Massenspektrometer (TOF) angebracht.<br />

Der Tropfen <strong>in</strong> der Falle wird auf e<strong>in</strong>en Kühlf<strong>in</strong>ger aufgebracht, der ihn über e<strong>in</strong>e<br />

Druckschleuse <strong>in</strong> das Massenspektrometer br<strong>in</strong>gt. Dort wird der F<strong>in</strong>ger aufgeheizt, die<br />

Flüssigkeit des Tropfens verdampft. Die Gase werden darauffolgend ionisiert und im<br />

Spektrometer nachgewiesen. Mit dieser experimentellen Ausstattung lassen sich viele<br />

chemische Prozesse, die zwischen den Gasen <strong>in</strong> der Atmosphäre und den<br />

Wolkentropfen stattf<strong>in</strong>den, nachvollziehen. Die Ergebnisse zu diesen Arbeiten f<strong>in</strong>den<br />

sich <strong>in</strong> der Doktorarbeit me<strong>in</strong>es Kollegen Mart<strong>in</strong> Schwell16. Die nächsten Kapitel<br />

befassen sich mit e<strong>in</strong>er genauen Beschreibung der e<strong>in</strong>zelnen Geräte, die <strong>in</strong> dem<br />

Experiment <strong>in</strong>tegriert s<strong>in</strong>d.<br />

16 Schwell (1998)<br />

25


26<br />

5.1 Ionenfalle<br />

Der zentrale Teil des Experiments ist die Quadrupolfalle (siehe Abbildung 10). Die<br />

Falle ist e<strong>in</strong> Dreischalen - Rotationshyperboloid, dessen Funktionsweise im 3. Kapitel<br />

beschrieben ist. Sie besteht aus drei Elektroden. Die r<strong>in</strong>gförmige Mittelelektrode hat<br />

e<strong>in</strong>en hyperbolischen Querschnitt. Ihr freier Innendurchmesser beträgt 10 mm. Bodenund<br />

Deckelelektrode s<strong>in</strong>d hyperbolisch geformt und haben e<strong>in</strong>en vertikalen Abstand<br />

von 7.07 mm. In der Mittelelektrode s<strong>in</strong>d jeweils durch die Seitenwände vier<br />

Bohrungen angebracht. Durch e<strong>in</strong>e dieser Bohrungen wird der Tropfen <strong>in</strong> die Falle<br />

<strong>in</strong>jiziert. Von der gegenüberliegenden Seite wird das Laserlicht e<strong>in</strong>gestrahlt. Die<br />

senkrecht dazu stehenden Bohrungen dienen der Beobachtung des gestreuten Lichtes<br />

zur Messung der Mie - Streuung (siehe Kap. 4) und zur Höhenkontrolle (siehe<br />

Kap. 6.1).<br />

Abbildung 10: Schnitt durch Mittel- und Deckelelektrode der Ionenfalle. Die Deckelelektrode ist e<strong>in</strong> Stück<br />

nach oben versetzt dargestellt. Zu erkennen s<strong>in</strong>d die Durchführungen durch die Elektroden.<br />

Die ersten L<strong>in</strong>sen zur Detektion des Streulichtes s<strong>in</strong>d bereits auf der Mittelelektrode<br />

montiert. Die Boden- und Deckelelektrode besitzen jeweils <strong>in</strong> der Mitte e<strong>in</strong>e Bohrung.<br />

Dadurch kann mit e<strong>in</strong>er Kamera beobachtet werden, ob der Tropfen sich <strong>in</strong> der<br />

Fallenmitte der horizontalen Ebene bef<strong>in</strong>det. Ist das nicht der Fall, heißt das, daß die<br />

Richtung der Gravitationskraft gegen die vertikale Symmetrieachse der Falle geneigt<br />

ist. Zum Ausgleich kann die Lage der Apparatur mit zwei Stellschrauben an der<br />

Bodenplatte justiert werden. Durch die längliche Konstruktion der Deckelelektrode<br />

wird e<strong>in</strong> E<strong>in</strong>blick schräg von oben <strong>in</strong> des Zentrum der Falle möglich. Entsprechende<br />

Fenster s<strong>in</strong>d an den umgebenden Kammern angebracht, um das Innere der Falle von<br />

außen gut beobachten zu können. Die Elektroden s<strong>in</strong>d vergoldet, um von den Säuren<br />

<strong>in</strong> den Tropfen und aggressiven Gasen nicht beschädigt zu werden. An den zentralen<br />

Stellen s<strong>in</strong>d sie mit Graphit geschwärzt, um störendes Streulicht zu verm<strong>in</strong>dern.<br />

Ebenso s<strong>in</strong>d alle Bohrungen geschwärzt, um Lichtreflexe zu vermeiden.


Kapitel 5 � Experimenteller Aufbau<br />

5.2 Piezospritze<br />

Bei der Erzeugung der Tropfen ist es notwendig, verschiedene Flüssigkeiten, unter<br />

anderem auch hoch konzentrierte Säuren, unter den <strong>in</strong> der Klimakammer<br />

herrschenden Bed<strong>in</strong>gungen <strong>in</strong> die Ionenfalle e<strong>in</strong>br<strong>in</strong>gen zu können. Die Tropfen<br />

müssen e<strong>in</strong>e geeignete Größe haben und sollten vor allem auch e<strong>in</strong>zeln <strong>in</strong> die Falle<br />

<strong>in</strong>jiziert werden können. Zuviel Flüssigkeit würde nicht nur die Falle verschmutzen,<br />

sondern auch e<strong>in</strong>en E<strong>in</strong>fluß auf den Partialdruck des Stoffes <strong>in</strong> der Fallenatmosphäre<br />

und somit auf die Verdampfungsgeschw<strong>in</strong>digkeit des Tropfens ausüben. Für diese<br />

Zwecke ist e<strong>in</strong>e Spritze (siehe Abbildung 5.11), die nach dem Funktionspr<strong>in</strong>zip e<strong>in</strong>er<br />

Pipette arbeitet, gut geeignet.<br />

Schlauch<br />

Abbildung 5.11: Die Piezospritze.<br />

Glasröhrchen<br />

Flüssigkeitsreservoir<br />

Piezokristall<br />

Dabei bef<strong>in</strong>det sich die zu untersuchende Flüssigkeit <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Flüssigkeitsreservoir.<br />

Von dort gelangt sie über e<strong>in</strong>en Teflonschlauch <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e Glaskapillare, die sich am Ende<br />

zu e<strong>in</strong>er Düse verjüngt. Durch die Oberflächenspannung an der Austrittsöffnung der<br />

Düse bleibt die Flüssigkeitssäule im Schlauch und Glasröhrchen erhalten, ohne<br />

zurück- oder auszulaufen. Auf die Glaskapillare ist e<strong>in</strong> zyl<strong>in</strong>drischer Piezokristall<br />

geklebt. Durch e<strong>in</strong>en Spannungspuls mit e<strong>in</strong>er Dauer von etwa 50 µs und e<strong>in</strong>er Höhe<br />

von 60 bis 300 Volt zieht sich der Piezokristall kurzzeitig zusammen. Dieser<br />

Druckimpuls überträgt sich durch das Glas auf die Flüssigkeit. Dabei wird <strong>in</strong> der<br />

Flüssigkeit e<strong>in</strong>e Druckwelle erzeugt, durch die sich an der Düse e<strong>in</strong> Tropfen löst. Der<br />

Durchmesser des so erzeugten Tropfens entsprechen <strong>in</strong> etwa dem Durchmesser der<br />

Austrittsöffnung der Düse. Die Höhe des Spannungspulses bee<strong>in</strong>flußt die<br />

Austrittsgeschw<strong>in</strong>digkeit des Tropfens. Sie liegt bei e<strong>in</strong>igen Metern pro Sekunde.<br />

Düse<br />

27


28<br />

In den Experimenten fanden <strong>zum</strong> Teil Spritzen der Firma Microdrop17 Verwendung. Sie<br />

haben wahlweise Düsendurchmesser für Tropfengrößen von entweder 50 µm oder<br />

70 µm im Durchmesser. Die Microdrop - Spritzen haben zwei Nachteile: Sie können<br />

Tropfen nur <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em schmalen Größenbereich produzieren und s<strong>in</strong>d schlecht zu<br />

re<strong>in</strong>igen, da sich die Düse nicht abnehmen läßt. Daher haben wir Spritzen entwickelt,<br />

bei denen diese Probleme nicht auftreten. Bei ihnen läßt sich die Düse leicht wechseln,<br />

so daß die Spritze <strong>zum</strong> Wechseln der Flüssigkeit leicht gere<strong>in</strong>igt werden kann. Zudem<br />

können Düsen mit verschiedenen Austrittsöffnungen verwendet werden. Je nach Düse<br />

können so mit e<strong>in</strong>er Spritze Tropfen von 40 µm bis 300 µm erzeugt werden. Die<br />

Tropfengröße kann dabei von Tropfen zu Tropfen um 5% schwanken. Die Messungen<br />

der ladungsbegrenzten Verdampfung und Coulombexplosionen (siehe Kap. 8.1)<br />

wurden mit dieser Spritze durchgeführt, da bei diesen Experimenten große Tropfen<br />

(etwa 200 µm im Durchmesser) benötigt werden. Denn erst nach langem Verdampfen<br />

erreichen die Tropfen Ladungsdichten, bei denen die Verdampfung bee<strong>in</strong>flußt wird<br />

und Coulombexplosionen auftreten (siehe Kapitel 8.5).<br />

Die Spritze wird durch e<strong>in</strong>e Bohrung <strong>in</strong> der Mittelelektrode der Falle geführt, bis die<br />

Düse e<strong>in</strong>en Abstand von etwa 5 mm von der Fallenmitte hat. Die Injektion der Tropfen<br />

erfolgt kol<strong>in</strong>ear mit dem Laserstrahl und kann durch die schräg angebrachten<br />

Sichtfenster gut beobachtet werden. Die Spritze kann leicht gewechselt werden, da sie<br />

von außen mit Hilfe e<strong>in</strong>er Durchführung <strong>in</strong> die <strong>in</strong>nere Kammer (Klimakammer)<br />

h<strong>in</strong>e<strong>in</strong>gebracht wird. Sie ist <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em vakuumdichten System von gummigedichteten<br />

Rohrstücken montiert (siehe Abbildung 12). Schon beim E<strong>in</strong>br<strong>in</strong>gen der Spritze <strong>in</strong> die<br />

Klimakammer schließt dieses System dicht mit der Durchführung ab. Die Piezospritze<br />

arbeitet bis zu e<strong>in</strong>em Druck von 50 mbar. Die Durchführung wirkt auch als thermische<br />

Schleuse, so daß die Spritze auch bei e<strong>in</strong>er kalten Klimakammer gewechselt werden<br />

kann. Die Klimakammer kann daher während des Experimentierens immer kalt<br />

bleiben, auch wenn verschiedene Flüssigkeiten vermessen werden sollen. Für die<br />

Messungen bei tiefen Temperaturen ist die Spritze noch zusätzlich mit drei<br />

Heizwicklungen ausgestattet. Zur Messung der Temperatur an der Düse dient e<strong>in</strong><br />

PT 100 - Meßfühler, an dem Spritzenkörper ist e<strong>in</strong> Thermoelement angebracht.<br />

17 Microdrop GmbH, Mühlenweg 143, 22844 Norderstedt.


Kapitel 5 � Experimenteller Aufbau<br />

Düse mit<br />

Piezokristall<br />

Wellbalg zur thermischen<br />

Isolierung<br />

Klimakammerwand<br />

Abbildung 12: Piezospritze mit Vakuumdurchführung.<br />

Isolierkammerwand<br />

Flüssigkeits-<br />

Reservoir<br />

29<br />

Elektrodurchführungen<br />

Die Heizleistung beträgt bei e<strong>in</strong>er Temperatur <strong>in</strong> der Klimakammer von -40°C etwa<br />

8,5 W. Zwei Temperaturregler regeln die elektrischen Heizungen. Mit dieser<br />

Vorrichtung können Tropfen bei Temperaturen bis zu 160 K und e<strong>in</strong>em Unterdruck<br />

von 50 mbar <strong>in</strong> die Falle <strong>in</strong>jiziert werden. Tropfen können damit bei klimatischen<br />

Bed<strong>in</strong>gungen, wie sie <strong>in</strong> der Stratosphäre herrschen, vermessen werden.<br />

5.3 Die Aufladung der Tropfen<br />

Die Vorrichtung zur Ladung der Tropfen hat <strong>zum</strong> Ziel, daß jeder Tropfen, der <strong>in</strong> die<br />

Falle <strong>in</strong>jiziert wird, dort gefangen wird. Dadurch wird erreicht, daß die Falle nicht<br />

vorzeitig verschmutzt. Ebenso soll die Ladungsstärke der Tropfen wählbar se<strong>in</strong>. Bei<br />

niedrigem Druck <strong>in</strong> der Klimakammer ist die Wechselspannung an der Falle begrenzt,<br />

da es sonst zu Überschlägen kommt. Daher muß der Tropfen e<strong>in</strong>e M<strong>in</strong>destladung<br />

besitzen, damit er gefangen wird. Zu hohe Ladungsdichten führen zu e<strong>in</strong>er<br />

Veränderung der Verdampfungsgeschw<strong>in</strong>digkeit des Tropfens und zu<br />

Coulombexplosionen (siehe Kap. 8). Wie alle Anforderungen mit Hilfe der Aufladung<br />

durch Influenz18 erfüllt werden, wird im folgenden gezeigt (siehe Abbildung 13):<br />

18 Die Veröffentlichung von Reischl et al. (1977) enthält e<strong>in</strong>e detaillierte Untersuchung über den Prozeß<br />

der Aufladung durch Influenz.


30<br />

1<br />

2<br />

3<br />

Mittelelektrode der Falle<br />

Düse<br />

Abbildung 13: Aufladung durch Influenz e<strong>in</strong>es Tropfens aus e<strong>in</strong>er Piezospritze. Nur die Düse der Spritze ist<br />

zusammen mit e<strong>in</strong>em Teil der Mittelelektrode gezeichnet.<br />

E<strong>in</strong> Teil der Moleküle <strong>in</strong> der Flüssigkeit ist disoziiert. Bei Wasser liegen sie demnach<br />

als H3O + und OH - - Ionen vor. Sie wirken als Ladungsträger, um das Teilchen zu<br />

laden. Im ungeladenen Zustand (erste Zeichnung <strong>in</strong> Abbildung 13) s<strong>in</strong>d die positiven<br />

und negativen Ionen zu gleicher Anzahl <strong>in</strong> der Flüssigkeit vorhanden. Bei e<strong>in</strong>em<br />

Spannungspuls an dem Piezokristall wird e<strong>in</strong> Teil der Flüssigkeit zur Düsenöffnung<br />

herausgedrückt. Diese Flüssigkeit ist dem (<strong>in</strong> diesem Fall) positiven elektrischen Feld<br />

ausgesetzt, das durch die R<strong>in</strong>gelektrode der Falle erzeugt wird (zweite Zeichnung <strong>in</strong><br />

Abbildung 13). Das Feld übt e<strong>in</strong>e Kraft auf die frei beweglichen Ladungsträger <strong>in</strong> der<br />

Flüssigkeit, die die positiven Ionen <strong>in</strong> die Düsenöffnung zurücktreibt. Wenn der<br />

Tropfen (wie <strong>in</strong> der letzten Zeichnung <strong>in</strong> Abbildung 13 zu sehen) abreißt, f<strong>in</strong>den sich<br />

<strong>in</strong> ihm mehr negative als positive Ladungsträger: Der Tropfen ist negativ geladen. Die<br />

Stärke des elektrischen Feldes an der Mittelelektrode bestimmt die Ladungsmenge im<br />

Tropfen.<br />

An der Mittelelektrode der Falle liegt e<strong>in</strong>e Wechselspannung an. Um dennoch bei<br />

jeder Injektion e<strong>in</strong>e konstante Ladung des Tropfens zu erzielen, haben wir den<br />

E<strong>in</strong>schuß der Tropfen zeitlich mit der Wechselspannung korreliert. Dadurch wird<br />

erreicht, daß bei jedem E<strong>in</strong>schußvorgang die gleiche Spannung an der Elektrode


Kapitel 5 � Experimenteller Aufbau<br />

anliegt19. Die Größe der Ionisation ist begrenzt durch die Amplitude der<br />

Wechselspannung, die zwischen 500 Volt und 5 kV liegt. Durch diese Anordnung<br />

kann e<strong>in</strong> Ladungsüberschuß von null bis maximal 10 7 Elementarladungen (negativ wie<br />

positiv) <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Tropfen erzielt werden. Es gel<strong>in</strong>gt damit, jeden <strong>in</strong>jizierten Tropfen zu<br />

fangen, wenn die Fallenparameter auf die spezifische Ladung des erzeugten Tropfens<br />

e<strong>in</strong>gestellt s<strong>in</strong>d.<br />

5.4 Klimakammer<br />

Die folgende Abbildung zeigt die Klimakammer zusammen mit der Isolierkammer<br />

(Abbildung 14).<br />

Flansch<br />

für die<br />

Turbopumpe<br />

Flansch<br />

für die<br />

Spritze<br />

Klimakammer<br />

Deckelflansch<br />

Falle<br />

Aufhängung<br />

der Klimakammer<br />

Isolierkammer<br />

Flansch für<br />

die Beobachtung<br />

der Fallenmitte<br />

Bodenflansch<br />

der Klimakammer:<br />

Befestigung der<br />

Falle und<br />

Elektrodurchführungen<br />

Abbildung 14: Schematische Zeichnung von Klimakammer und Isolierkammer mit der Quadrupolfalle.<br />

Beide Kammern s<strong>in</strong>d aus Stahl gefertigt. Die Isolierkammer wird durch e<strong>in</strong>e Turbo-<br />

Molekular- Pumpe mit e<strong>in</strong>er Saugleistung von 53 �/s gepumpt und ist mit Viton<br />

gedichtet. Der <strong>in</strong>nere Durchmesser der Klimakammer beträgt 64 mm. Alle Flansche<br />

s<strong>in</strong>d kupfergedichtet, damit die Kammer auch bei tiefen Temperaturen ihre Dichtigkeit<br />

behält. Sie ist <strong>in</strong> der Isolierkammer hängend angebracht. Zur Aufhängung wurden<br />

19 Siehe auch Holler et al. (1995)<br />

31


32<br />

lange Stahlrohre benutzt, um die Wärmeleitung von außen zu verr<strong>in</strong>gern. Aus diesem<br />

Grund s<strong>in</strong>d auch alle Zuleitungen zwischen <strong>in</strong>nerer und äußerer Kammer möglichst<br />

lang. Dazu zählen drei Wellbälge mit e<strong>in</strong>em Durchmesser von 6 mm, die <strong>zum</strong> E<strong>in</strong>laß<br />

und Auslaß von Gas dienen. Mit ihnen wird auch die Druckmessung <strong>in</strong> der<br />

Klimakammer durchgeführt. E<strong>in</strong> 12 mm - Wellbalg dient <strong>zum</strong> Evakuieren der<br />

Klimakammer und kann mit e<strong>in</strong>er Membranpumpe oder mit der Turbo- Molekular-<br />

Pumpe verbunden werden. Alle optischen und elektronischen Elemente zur Messung<br />

der Lichtstreuung an den Tropfen <strong>in</strong> der Falle s<strong>in</strong>d außen an der Isolierkammer<br />

befestigt. Dadurch kann die Kammer <strong>in</strong> ihrer vertikalen Achse parallel zu der<br />

Gravitationskraft justiert werden, ohne daß der Strahlengang korrigiert werden muß.<br />

Die Falle mit allen Kabeldurchführungen ist auf dem unteren Flansch der<br />

Klimakammer montiert. Sie ist daher leicht von unten zugänglich und auch im<br />

ausgebauten Zustand <strong>zum</strong> Test voll funktionstüchtig. Um die Klimakammer ist e<strong>in</strong><br />

Kupferrohr gelegt, durch das flüssiger Stickstoff geleitet wird, um die Kammer zu<br />

kühlen. Der Stickstoff wird aus e<strong>in</strong>em 500 � Behälter bezogen, der die Kammer fünf<br />

Tage lang auf e<strong>in</strong>er Temperatur von 200 K kühlen kann. Zum Aufheizen ist sie mit<br />

e<strong>in</strong>er elektrischen Heizung versehen. Während der Experimente ragt die Piezospritze<br />

<strong>in</strong> die Mittelelektrode der Falle. Sie wird auf 10°C gehalten, damit die Flüssigkeit <strong>in</strong><br />

der Spritze nicht zu viskos wird oder gefriert. Die Falle wird jedoch stark abgekühlt,<br />

wodurch sich e<strong>in</strong> großer Temperaturgradient ausbildet. Daher ist die Quadrupolfalle<br />

mit e<strong>in</strong>em Gehäuse aus 2 mm starkem Kupfer umgeben, das guten thermischen<br />

Kontakt zu den Elektroden der Quadrupolfalle hat. Durch dieses Gehäuse wird die<br />

Temperaturverteilung <strong>in</strong>nerhalb der Falle equilibriert, da es die Elektroden thermisch<br />

mite<strong>in</strong>ander verb<strong>in</strong>det. Außerdem m<strong>in</strong>imiert das Gehäuse Temperaturschwankungen<br />

durch se<strong>in</strong>e große Wärmekapazität. Zudem wird das Innere der Falle gegen<br />

Luftströmungen, die <strong>in</strong> der Klimakammer auftreten, abgeschirmt. Schon leichte<br />

Strömungen führen zu e<strong>in</strong>er Bewegung des <strong>in</strong> der Falle gespeicherten Tropfens. Diese<br />

Bewegung macht e<strong>in</strong>e Auswertung der Lichtstreuung zur Bestimmung von Größe und<br />

Brechungs<strong>in</strong>dex unmöglich. Daher ist dieses Isolationsgehäuse für das Experiment von<br />

großer Wichtigkeit. Der gespeicherte Tropfen zeigt damit auch bei sehr niedrigen<br />

Temperaturen ke<strong>in</strong>e erkennbaren Bewegungen. Versuche ohne dieses Gehäuse zeigten<br />

völlig falsche Ergebnisse bei den Messungen der Gefrierraten unterkühlter Tropfen.<br />

Schnelle Temperaturänderungen werden von den Meßfühlern nicht registriert, wirken<br />

sich aber auf die Tropfen aus. Aufgrund ihrer ger<strong>in</strong>gen Wärmekapazität nehmen sie<br />

schnell die Temperatur der Umgebung an. Kurzzeitige Temperaturschwankungen<br />

können schon zu e<strong>in</strong>em Gefrieren des Tropfens führen und somit das Meßergebnis<br />

verfälschen.


Kapitel 5 � Experimenteller Aufbau<br />

5.5 Temperatur- Messung und Regelung<br />

E<strong>in</strong> Plat<strong>in</strong> - Widerstand mit 100 W (PT 100) und drei Thermoelemente messen die<br />

Temperatur an verschieden Stellen der Apparatur. Der PT 100 und e<strong>in</strong> Thermoelement<br />

bef<strong>in</strong>den sich <strong>in</strong> nächster Nähe zu der Fallenmitte, zwei weitere s<strong>in</strong>d jeweils an dem<br />

Gehäuse der Falle und an der Klimakammer angebracht. Die Meßfühler s<strong>in</strong>d gegen<br />

e<strong>in</strong>en geeichten PT 100 - Widerstand im Temperaturbereich von 100 K bis 300 K<br />

kalibriert. Zur Kontrolle der Eichung werden regelmäßig Messungen der<br />

Schmelztemperatur von Wassereis und Trockeneis (CO2) durchgeführt. Die<br />

Sublimationstemperatur von Trockeneis (194,7 K) liegt bei Umgebungsdruck <strong>in</strong> der<br />

Nähe der <strong>stratosphärischen</strong> Temperaturen und ist deshalb für die vorgestellten<br />

Messungen besonders gut zur Eichung geeignet. Die Temperatur kann damit mit e<strong>in</strong>er<br />

Genauigkeit von �0.2 K (PT 100) und �0.5 K (Thermoelemente) bestimmt werden.<br />

Temperaturdifferenzen lassen sich mit dem PT 100 - Meßfühler noch mit e<strong>in</strong>er<br />

Genauigkeit von �0.05 K auflösen. Diese Auflösung ist notwendig, da bei Wasser<br />

schon e<strong>in</strong>e ger<strong>in</strong>ge Änderung <strong>in</strong> der Temperatur e<strong>in</strong>en großen E<strong>in</strong>fluß auf die<br />

Gefrierrate ausübt.<br />

Temperatur / K<br />

185<br />

180<br />

175<br />

170<br />

165<br />

Die Abkühlrate beträgt<br />

hier 0.04 K/m<strong>in</strong><br />

PT 100 Meßfühler<br />

(<strong>in</strong> der Nähe des Tropfens)<br />

Thermoelement<br />

(am gleichen Ort wie PT 100)<br />

Thermoelement außen an dem<br />

Isoliergehäuse<br />

160<br />

800 900 1000 1100 1200 1300<br />

Zeit / M<strong>in</strong>uten<br />

Abbildung 15: Typischer Temperaturverlauf bei e<strong>in</strong>er Messung, hier an 50 wt.% H2SO4 - Tropfen.<br />

Die gemessenen Temperaturen werden mit dem Meßcomputer aufgezeichnet und<br />

geben den Meßwert e<strong>in</strong>es Meßfühlers an e<strong>in</strong>en Temperaturregler weiter. Dieser regelt<br />

33


34<br />

die Zufuhr von flüssigem Stickstoff und die Heizung der Klimakammer, um die<br />

Temperatur konstant zu halten. Zur Regelung des Flusses an flüssigem Stickstoff ist an<br />

das Ende der Kühlschlange e<strong>in</strong> Magnetventil angebracht. Mit diesem Verfahren läßt<br />

sich e<strong>in</strong>e Abweichung vom Sollwert von �0.5 K pro Stunde erzielen. Die<br />

Schwankungen s<strong>in</strong>d durch die Regelung bed<strong>in</strong>gt und langsam. Die Abbildung 15 zeigt<br />

e<strong>in</strong>en typischen Temperaturverlauf während e<strong>in</strong>er Messung (hier die Messung der<br />

Nukleationszeiten und Kristallisationszeiten bei 50 wt.% Schwefelsäure, siehe auch<br />

Kapitel 14.8). Deutlich s<strong>in</strong>d die Regelschwankungen bei dem Temperaturverlauf zu<br />

erkennen, der außen am Isoliergehäuse mit e<strong>in</strong>em Thermoelement aufgezeichnet<br />

wurde. In der Falle selbst s<strong>in</strong>d die Schwankungen deutlich ger<strong>in</strong>ger: Die Dauer e<strong>in</strong>er<br />

Periode beträgt 12 M<strong>in</strong>uten bei e<strong>in</strong>em Maximalhub von 0,6 K (PT 100). Zu jeder<br />

Messung wird der Temperaturverlauf aufgezeichnet, so daß jedem Gefrierereignis an<br />

e<strong>in</strong>em Tropfen die aktuelle Temperatur zugeordnet werden kann.


Kapitel 6 � Messung der spezifischen Ladung<br />

6 Messung der spezifischen Ladung<br />

Das Verhältnis zwischen Ladung und Masse stellt e<strong>in</strong>e wichtige Meßgröße <strong>in</strong> unseren<br />

Experimenten dar. Damit die Quadrupolfalle e<strong>in</strong> geladenes Teilchen speichert, müssen<br />

die Spannungen an den Fallenelektroden auf die spezifische Ladung des Partikels<br />

abgestimmt se<strong>in</strong>. E<strong>in</strong>e kont<strong>in</strong>uierliche Messung dieser Größe und e<strong>in</strong>e<br />

computergesteuerte Regelung ermöglichen die Speicherung auch bei e<strong>in</strong>er Änderung<br />

der spezifischen Ladung. Bei dem Verdampfen bleibt die Ladung des gespeicherten<br />

Partikels erhalten, da für Ionen die Austrittsarbeit an der Oberfläche viel größer ist als<br />

für neutrale Moleküle. Daher können mit der Messung der spezifischen Ladung<br />

Gewichtsänderungen durch Verdampfung oder Kondensation ermittelt werden. Ist<br />

die Dichte der Flüssigkeit <strong>in</strong> dem gespeicherten Tropfen bekannt, kann mit der<br />

Bestimmung der Größe durch die Lichtstreuung (siehe Kap. 7.5) die Masse ermittelt<br />

werden. Dann läßt sich aus der spezifischen Ladung die Ladungsmenge auf dem<br />

Tropfen bestimmen. Diese Auswertung der Messungen wurde vorgenommen, um die<br />

Ladungs- und Masseverluste bei den Coulombexplosionen (siehe Kap. 8.6) zu<br />

ermitteln. Wie die spezifische Ladung gemessen wird, zeigt das folgende Kapitel.<br />

6.1 Automatische Höhenkontrolle<br />

Durch die Gewichtskraft wird der Tropfen etwas aus der zentralen Position der<br />

Quadrupolfalle nach unten gezogen. Dort kann die Falle den Tropfen nicht stabil<br />

speichern, er führt leichte Schw<strong>in</strong>gungen aus. Die Gewichtskraft kann durch e<strong>in</strong>e<br />

elektrische Kraft kompensiert werden. Dafür wird e<strong>in</strong>e Gleichspannung zwischen<br />

Boden- und Deckelelektrode angelegt. Die Spannung, die notwendig ist, um den<br />

Tropfen im Fallenzentrum zu halten, hängt von se<strong>in</strong>er spezifischen Ladung ab. Daher<br />

kann aus dieser Spannung die spezifische Ladung des Tropfens hergeleitet werden,<br />

wenn der elektrische Feldverlauf <strong>in</strong> der Quadrupolfalle bekannt ist20. Die Höhenregelung<br />

regelt die Spannung an Boden- und Deckelelektrode so, daß das Teilchen zu<br />

jeder Zeit im Zentrum der Falle bef<strong>in</strong>det21. Ihre Funktionsweise zeigt die folgende<br />

Abbildung:<br />

20 Philip et al. (1983)<br />

21 Vergl. auch Richardson (1990), Baum et al. (1993).<br />

35


36<br />

Piezospritze<br />

Höhenregler<br />

He - Ne - Laser<br />

Abbildung 16: Funktionsweise der automatischen Höhenregelung.<br />

CCD - Zeile<br />

Polarisations - Filter<br />

(senkrechte Polarisation)<br />

CCD -<br />

Kamera<br />

Fallenelektroden Polarisations - Filter<br />

(parallele Polarisation)<br />

E<strong>in</strong>e L<strong>in</strong>se bildet das Streulicht des Tropfens mit e<strong>in</strong>em Abbildungsmaßstab von 1:10<br />

auf e<strong>in</strong>e CCD- Zeile ab, die vertikal angeordnet ist. E<strong>in</strong>e von dem Elektroniklabor des<br />

Fachbereichs Physik entwickelte Elektronik mißt den Ort der Abbildung auf der Zeile.<br />

Bei e<strong>in</strong>er kont<strong>in</strong>uierlichen Veränderung der Größe des Tropfens treten Resonanzen im<br />

Streulicht auf. Dabei erhöht sich die abgestrahlte Intensität sehr stark. Die Höhenmessung<br />

wurde so ausgelegt, daß sie unempf<strong>in</strong>dlich gegenüber den Intensitätsschwankungen<br />

des Streulichtes ist. E<strong>in</strong>e Regelelektronik verändert die Spannungen an<br />

den Boden- und Deckelelektroden so lange, bis sich der Tropfen an e<strong>in</strong>em vorgegebenen<br />

Ort bef<strong>in</strong>det. Die Spannungen an den zwei Elektroden haben die gleiche<br />

Höhe, jedoch e<strong>in</strong>e entgegengesetzte Polarität. Um die zentrale Position <strong>in</strong> der Falle zu<br />

f<strong>in</strong>den, wird kurzzeitig die Wechselspannung abgeschaltet. Bewegt sich der Tropfen<br />

dabei nicht, ist das Zentrum der Falle gefunden, da dort die Kräfte auf das Teilchen<br />

sehr ger<strong>in</strong>g s<strong>in</strong>d. Die an den Elektroden anliegende Spannungen werden mit e<strong>in</strong>em<br />

Voltmeter gemessen und aufgezeichnet. Die angelegte Spannung ist proportional zu<br />

der reziproken spezifischen Ladung, dem Verhältnis der Masse des Tropfens zu se<strong>in</strong>er<br />

Ladung. Sie wird <strong>in</strong> den Computer e<strong>in</strong>gelesen und protokolliert22. Gleichzeitig regelt<br />

der Computer die Frequenz der Wechselspannung an der Mittelelektrode der Falle,<br />

damit der Tropfen auch während des Verdampfens im Stabilitätsbereich der Falle<br />

verbleibt. Aus dem Durchmesser, der Dichte der Flüssigkeit und der Gleichspannung<br />

22 Die Programme zur Experimentsteuerung s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> der Programmiersprache von Labview, National<br />

Instruments geschrieben.


Kapitel 6 � Messung der spezifischen Ladung<br />

U zwischen Boden und Deckelelektrode ergibt sich die Gesamtladung Q des Tropfens.<br />

Es gilt:<br />

3<br />

4/ 3π⋅r<br />

⋅ρ⋅g⋅d Q =<br />

0, 789 ⋅ U<br />

Gl. 6.29<br />

Dabei ist g = 9,81 m/s2 die Gravitationsbeschleunigung und d der Abstand zwischen<br />

Boden- und Deckelelektrode (d = 7.07 mm). Der Faktor 0,789 ergibt sich als<br />

Korrekturfaktor für die Kraft auf e<strong>in</strong>e Ladung <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Quadrupolfalle, die von der<br />

Boden- und Deckelektrode erzeugt wird, gegenüber der Kraft <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Plattenkondensator.<br />

Der Wert wurde durch e<strong>in</strong>e Simulation des elektrischen Feldes der<br />

Ionenfalle mit dem Programm Simion23 berechnet. Er ist <strong>in</strong> guter Übere<strong>in</strong>stimmung mit<br />

experimentell ermittelten Werten24. 23 D.A.Dahl und J.E.Delmore, <strong>in</strong> "SIMION PC/PS2", Idaho National Eng<strong>in</strong>er<strong>in</strong>g Company, Idaho Falls<br />

(1988)<br />

24 Tafl<strong>in</strong> et al. (1989)<br />

37


38<br />

7 Bestimmung von Größe und<br />

Brechungs<strong>in</strong>dex<br />

In der Atmosphäre unterliegen Wolkentropfen e<strong>in</strong>em stetigen Wandel. Dabei<br />

verändern sie durch Kondensation und Verdampfung nicht nur ihre Größe, sondern<br />

auch ihre Zusammensetzung, da sie meist aus e<strong>in</strong>em Gemisch von verschiedenen<br />

Flüssigkeiten bestehen. Möchte man <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Laborversuch Prozesse dieser Art<br />

untersuchen, kann nur e<strong>in</strong>e kont<strong>in</strong>uierliche Messung möglichst vieler Parameter<br />

helfen, die Dynamik dieser Prozesse zu verstehen. Daher haben wir mit Hilfe der<br />

theoretischen Beschreibung der Lichtstreuung an e<strong>in</strong>em Tropfen durch die Mie -<br />

Theorie e<strong>in</strong>en Weg gefunden, kont<strong>in</strong>uierlich die Größe des Tropfens und se<strong>in</strong>en<br />

Brechungs<strong>in</strong>dex unter atmosphärischen Bed<strong>in</strong>gungen zu vermessen. Zusammen mit<br />

der Messung der spezifischen Ladung lassen sich damit drei Parameter mit hoher<br />

Präzision bestimmen, mit denen atmosphärische Prozesse <strong>in</strong> gezielten Experimenten<br />

untersucht werden können. In dieser Arbeit wird u.a. der E<strong>in</strong>fluß der Ladung auf das<br />

Verdampfungsverhalten von Tropfen untersucht. Für diese Experimente ist auch die<br />

Messung von dem Brechungs<strong>in</strong>dex wichtig, da der Durchmesser e<strong>in</strong>es Tropfens sich<br />

mit der Theorie der Mie - Streuung nicht unabhängig von dem Brechungs<strong>in</strong>dex<br />

ermitteln läßt. Die Dynamik von Gefrierprozessen ist ebenfalls stark von der Größe der<br />

Tropfen abhängig. Daher wird auch für diese Experimente die Größe der Tropfen<br />

ermittelt. E<strong>in</strong> wichtiger Prozeß <strong>zum</strong> Verständnis von heterogenen chemischen<br />

Reaktion ist die Gasaufnahme <strong>in</strong> e<strong>in</strong> Tropfen. Mit der Bestimmung des Wachstums<br />

e<strong>in</strong>es Tropfens während der Gasaufnahme läßt sich die Dynamik dieses Prozesses<br />

untersuchen 25.<br />

7.1 Das optische System<br />

Information über die Größe des Tropfens und den Brechungs<strong>in</strong>dex der Flüssigkeit<br />

f<strong>in</strong>det sich <strong>in</strong> der W<strong>in</strong>kelverteilung des Streulichtes (siehe Kap. 4.4). Daher haben wir<br />

e<strong>in</strong>en Aufbau verwirklicht, mit dem sich das Streulicht <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em W<strong>in</strong>kelbereich von<br />

25 Siehe hierzu die Doktorarbeit von M. Schwell (1998).


Kapitel 7 � Bestimmung von Größe und Brechungs<strong>in</strong>dex<br />

80° bis 100° (Streuw<strong>in</strong>kel �� mit e<strong>in</strong>er Videokamera aufzeichnen läßt. E<strong>in</strong>e Skizze des<br />

Strahlenganges ist <strong>in</strong> der folgenden Abbildung dargestellt:<br />

Azimuth �<br />

Streuebene<br />

I� Streuw<strong>in</strong>kel �<br />

I��<br />

L<strong>in</strong>se 1<br />

CCD-<br />

Kamera<br />

Geteilter<br />

Polarisator<br />

L<strong>in</strong>se 2<br />

L<strong>in</strong>se 3<br />

Lochblende<br />

Abbildung 17: Skizze für die abbildende Optik und die Strahlgeometrie.<br />

Das von dem Tropfen gestreute Laserlicht wird mit e<strong>in</strong>er ersten L<strong>in</strong>se parallelisiert.<br />

Diese L<strong>in</strong>se 1 ist an der Mittelelektrode der Falle angebracht und bestimmt den<br />

Abbildungsmaßstab. Das parallelisierte Licht durchquert die Fenster der beiden<br />

Kammern. E<strong>in</strong> Raumfilter (bestehend aus L<strong>in</strong>se zwei und drei und der Lochblende)<br />

läßt nur das Streulicht vom Tropfen h<strong>in</strong>durch. Alle L<strong>in</strong>sen s<strong>in</strong>d Achromaten, um die<br />

sphärische Aberration zu verr<strong>in</strong>gern. Das nun wieder parallelisierte Licht wird durch<br />

e<strong>in</strong>en geteilten Polarisator geschickt, der <strong>in</strong> der oberen Hälfte die senkrechte<br />

Polarisation h<strong>in</strong>durch läßt und <strong>in</strong> der unteren Hälfte die parallele Polarisation. Da sich<br />

bei kle<strong>in</strong>en Änderungen des Azimuth - W<strong>in</strong>kels � das Streulicht bei flüssigen Tropfen<br />

nicht ändert, verliert man durch diese Teilung ke<strong>in</strong>e Information. Die von der Kamera<br />

aufgezeichnete W<strong>in</strong>kelverteilung ist für e<strong>in</strong> Tropfen mit e<strong>in</strong>em Durchmesser von etwa<br />

70 µm <strong>in</strong> Abbildung 18 dargestellt. Die W<strong>in</strong>kelverteilung des Streulichtes zeigt e<strong>in</strong>e<br />

regelmäßiges Muster von Streifen mit e<strong>in</strong>er charakteristischen Intensitätsverteilung.<br />

Sie verändert sich stark mit e<strong>in</strong>er Änderung der Größe des Tropfens. E<strong>in</strong>e solche<br />

Streulichtverteilung kann mit Hilfe der geometrischen Optik (siehe Kap. 4.5) erklärt<br />

werden. Das Intesitätsmuster entsteht durch Interferenz von verschiedenen<br />

Teilstrahlen, die an der Grenzfläche des Tropfens reflektiert werden. Um die Größe<br />

des Tropfens und den Brechungs<strong>in</strong>dex der Flüssigkeit zu bestimmen, wird aus dem<br />

aufgezeichneten Streubild die Intensitätsverteilungen beider Polarisationen ermittelt.<br />

E<strong>in</strong> Programm vergleicht daraufh<strong>in</strong> die Verteilungen mit theoretisch errechneten<br />

Intensitätsverteilungen bei bestimmter Wahl von Größe und Brechungs<strong>in</strong>dex. Diese<br />

Parameter werden solange variiert, bis e<strong>in</strong>e Übere<strong>in</strong>stimmung gefunden ist.<br />

I� I�� Laser<br />

39


40<br />

Abbildung 18: Abbildung des Streulichtes auf der Kamera.<br />

Nicht immer ist die Zuordnung e<strong>in</strong>es Streubildes zu e<strong>in</strong>em Wertepaar von Größe und<br />

Brechungs<strong>in</strong>dex e<strong>in</strong>deutig. Werden beide Polarisationen <strong>zum</strong> Vergleich h<strong>in</strong>zugezogen,<br />

gel<strong>in</strong>gt jedoch e<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>deutige Zuordnung fast immer. Wie die Aufnahme und<br />

Digitalisierung der Streubilder im Experiment durchgeführt wird, ist <strong>in</strong> dem nächsten<br />

Kapitel beschrieben. E<strong>in</strong> Vergleich zwischen Theorie und Experiment läßt sich<br />

allerd<strong>in</strong>gs nur dann durchführen, wenn auch der W<strong>in</strong>kelbereich der aufgezeichneten<br />

W<strong>in</strong>kelverteilung sehr exakt bekannt ist. Wie es gel<strong>in</strong>gt, den W<strong>in</strong>kelbereich zu<br />

bestimmen, wird <strong>in</strong> den darauf folgenden Kapiteln beschrieben.<br />

7.2 Digitalisieren der Videosequenzen<br />

Das Kamerabild ist e<strong>in</strong> schwarz - weiß Bild im Video PAL Format von 768 x 576<br />

Punkten, wobei die Streu<strong>in</strong>tensität für jeden Punkt e<strong>in</strong>em Intensitätswert auf e<strong>in</strong>er<br />

Skala von 256 Werten entspricht. Durch die Kamera ist die Zeitauflösung der<br />

Beobachtung begrenzt. Es werden 25 Bilder pro Sekunde aufgenommen. Die<br />

W<strong>in</strong>kelauflösung ist durch die Zahl der Kameraspalten gegeben. Bei e<strong>in</strong>em W<strong>in</strong>kelbereich<br />

von etwa 20° und 768 Spalten entspricht sie etwa 0.02°. Das Kamerasignal wird<br />

mit e<strong>in</strong>em VHS- Videorecorder aufgezeichnet. Bereiche der Aufnahme, die analysiert<br />

werden sollen, werden später digitalisiert. Dafür ist für e<strong>in</strong>e Elektronik zur<br />

Bildverarbeitung vorgesehen, die speziell programmiert wurde26. Das Programm<br />

schneidet aus dem Streubild (siehe Abbildung 18) zwei Bereiche heraus. Jeder dieser<br />

26 Siehe auch die Diplomarbeit von Inez Weid<strong>in</strong>ger, FB Physik, FU Berl<strong>in</strong> (1998).


Kapitel 7 � Bestimmung von Größe und Brechungs<strong>in</strong>dex<br />

Bereiche schließt den vollen W<strong>in</strong>kelbereich für die W<strong>in</strong>kel � und � für die jeweilige<br />

Polarisation e<strong>in</strong>. Beide Bereiche werden dann über den W<strong>in</strong>kel � <strong>in</strong>tegriert, und für<br />

jeden Bereich die Intensität über die Spaltennummer des Bildes abgespeichert. Durch<br />

dieses Verfahren läßt sich die anfallende Datenmenge stark reduzieren, ohne wichtige<br />

Information zu verlieren. Es fehlt jetzt nur noch die Kenntnis des aufgenommenen<br />

W<strong>in</strong>kelbereichs, um die Spektren mit der Theorie vergleichen zu können.<br />

7.3 Bestimmung der 90° - Stelle<br />

Um den W<strong>in</strong>kelbereich zu bestimmen, der auf die Kamerabild abgebildet wird,<br />

werden zwei Parameter bestimmt. E<strong>in</strong> Parameter ist die Spalte des Kamerabildes, auf<br />

die das Licht unter genau 90° auftrifft, die 90° Stelle. Als zweiter Parameter dient der<br />

W<strong>in</strong>kelbereich, der von der Kamera erfaßt wird. Die Mie - Streuung besitzt e<strong>in</strong>e<br />

Eigenschaft, durch die sich die 90° Stelle mit der Genauigkeit von e<strong>in</strong>er Kameraspalte<br />

bestimmen läßt. Dazu wird e<strong>in</strong>e Messung e<strong>in</strong>es verdampfenden Tropfens<br />

vorgenommen und die Zeitreihe ermittelt. E<strong>in</strong>e Zeitreihe nennen wir den Graphen der<br />

theoretischen Streu<strong>in</strong>tensität bei festem W<strong>in</strong>kel als Funktion des Durchmessers (siehe<br />

Kap. 4.5). Die nächste Abbildung zeigt die Streu<strong>in</strong>tensitäten <strong>in</strong> der parallelen<br />

Polarisation für e<strong>in</strong>en Durchmesser von 40 µm bis 50 µm bei drei festen W<strong>in</strong>keln.<br />

Intensität<br />

ϑ = 90.05°<br />

ϑ = 90.00°<br />

ϑ = 89.95°<br />

40 42 44 46 48 50<br />

Durchmesser des Tropfens [µm]<br />

Abbildung 19: Berechnete Streu<strong>in</strong>tensität <strong>in</strong> der parallelen Polarisation für drei feste W<strong>in</strong>kel, der Brechungs<strong>in</strong>dex<br />

beträgt 1,428.<br />

41


42<br />

Zu erkennen s<strong>in</strong>d die Resonanzen der Mie - Streuung. Unter genau 90.00° (mittlerer<br />

Graph) verschw<strong>in</strong>den die kle<strong>in</strong>en Nebenmaxima, die schon bei 0.05° neben den 90°<br />

klar zu erkennen s<strong>in</strong>d. Dieser Sachverhalt läßt sich mit der Mie - Theorie erklären, da<br />

nur unter 90° für alle Größen die Resonanzen der transversal magnetischen Moden<br />

(TM) verschw<strong>in</strong>den. Die Resonanzen können jeweils e<strong>in</strong>er Polstelle e<strong>in</strong>em der beiden<br />

Streukoeffizienten an und bn zugeordnet werden (siehe Kap. 4.1). Die Stellen, die den<br />

Polstellen der Koeffizienten an entsprechen, werden TM - Moden genannt und<br />

diejenigen, die den Koeffizienten bn entsprechen, heißen TE - Moden. In Abhängigkeit<br />

ihrer Moden treten Resonanzen nur bei bestimmten W<strong>in</strong>keln auf. Bei 90° Streuw<strong>in</strong>kel<br />

können lediglich die TE - Moden auftreten und somit verschw<strong>in</strong>det dort jedes zweite<br />

Maximum27. Um die Kameraspalte der 90° Streuung zu f<strong>in</strong>den, wird die Lichtstreuung<br />

e<strong>in</strong>es verdampfenden Tropfens aus Glykol aufgenommen. Während des Verdampfens<br />

verr<strong>in</strong>gert sich der Durchmesser des Tropfens von 90 µm auf 20 µm. Dann wird die<br />

Streu<strong>in</strong>tensität e<strong>in</strong>er jeden Kameraspalte untersucht. Mit dem Kriterium der fehlenden<br />

zweiten Resonanz läßt sich so leicht die Spalte bestimmen, auf die das Streulicht unter<br />

90° fällt. In Abbildung 6 (Kap. 4.5) ist e<strong>in</strong>e gemessene Zeitreihe e<strong>in</strong>es verdampfenden<br />

Tropfens unter 90° <strong>in</strong> der parallelen Polarisation zu sehen. Mit e<strong>in</strong>em für diese Analyse<br />

geschriebenen Programm, das die Zeitreihen für beliebige Kameraspalten darstellt,<br />

läßt sich die Suche schnell durchführen.<br />

7.4 Bestimmung des Abbildungsmaßstabes<br />

Der W<strong>in</strong>kelbereich wird aus der Abbildungsgeometrie gewonnen. Zwischen dem<br />

Tropfen <strong>in</strong> der Falle und der ersten L<strong>in</strong>se (L<strong>in</strong>se 1 <strong>in</strong> Abbildung 17) bef<strong>in</strong>det sich e<strong>in</strong><br />

Loch <strong>in</strong> der Fallenelektrode, dessen Öffnung den W<strong>in</strong>kelbereich bestimmt. Er beträgt<br />

<strong>in</strong> der Horizontalen Δϑ = 22,6°. Mit der Kamera läßt sich der Abbildungsbereich<br />

allerd<strong>in</strong>gs wegen der Streifenstruktur der Streubilder schlecht bestimmen. Wir<br />

addieren daher viele Streubilder, die während des Verdampfens e<strong>in</strong>es Tropfens<br />

aufgenommen werden. Dann läßt sich der Rand der Abbildung klar erkennen. Aus der<br />

Anzahl der Kameraspalten, auf die das Streubild abgebildet wird, und dem W<strong>in</strong>kelbereich<br />

der Abbildung läßt sich dann der Abbildungsmaßstab ermitteln. Bei e<strong>in</strong>er<br />

Abbildung auf 700 Spalten der Kamera beträgt er 0,032° pro Kameraspalte.<br />

27 Ray et al. (1991).


Kapitel 7 � Bestimmung von Größe und Brechungs<strong>in</strong>dex<br />

7.5 Größe und Brechungs<strong>in</strong>dexbestimmung<br />

Die W<strong>in</strong>kelverteilung des Streulichtes reagiert sehr empf<strong>in</strong>dlich auf e<strong>in</strong>e Veränderung<br />

des Brechungs<strong>in</strong>dex oder der Größe. In dem erfaßten W<strong>in</strong>kelbereich und bei e<strong>in</strong>em<br />

Durchmesser D des Tropfens zwischen 20 µm und 100 µm, ist e<strong>in</strong>e Änderung im<br />

Durchmesser von nur 20 nm im Streubild erkennbar. Ebenso e<strong>in</strong>e Veränderung des<br />

Brechungs<strong>in</strong>dex um 0,0005. Beide Parameter s<strong>in</strong>d jedoch nicht völlig unabhängig<br />

vone<strong>in</strong>ander, so daß e<strong>in</strong>e kle<strong>in</strong>e Größenänderung durch e<strong>in</strong>e Änderung im<br />

Brechungs<strong>in</strong>dex m korrigiert werden kann. Die Auswertung e<strong>in</strong>es e<strong>in</strong>zelnen<br />

Streubildes kann daher nur mit e<strong>in</strong>er Auflösung von �D = �50 nm und �n = �0,002<br />

erfolgen. Diese Genauigkeit läßt sich steigern, wenn das Tröpfchen durch<br />

Verdampfung oder Kondensation se<strong>in</strong>e Größe und eventuell auch den<br />

Brechungs<strong>in</strong>dex ändert. Es erfüllt dann immer wieder die Resonanzbed<strong>in</strong>gung (siehe<br />

Kap. 4.5). In der Nähe e<strong>in</strong>e Resonanz reagieren die W<strong>in</strong>kelverteilungen viel<br />

empf<strong>in</strong>dlicher auf e<strong>in</strong>e Änderung der Parameter der Mie - Streuung. Dort können sie<br />

mit hoher Präzision bestimmt werden27. Die Auswertung der gemessenen<br />

W<strong>in</strong>kelverteilungen erfolgt <strong>in</strong> verschieden Schritten. Nach jedem Öffnen der<br />

Apparatur wird der Abbildungsmaß und die 90° Stelle, wie oben beschrieben, neu<br />

bestimmt. Dann lassen sich die gemessenen W<strong>in</strong>kelverteilungen mit den Berechneten<br />

vergleichen. E<strong>in</strong> großes Problem bei e<strong>in</strong>em solchen Vergleich liegt dar<strong>in</strong> begründet,<br />

daß sich der Abbildungsmaßstab und die 90° Stelle verändern, wenn sich der Tropfen<br />

nur leicht aus der Fallenmitte bewegt. Bei e<strong>in</strong>em Durchmesser von 70 µm muß der<br />

Tropfen se<strong>in</strong>e Position auf 3 µm genau e<strong>in</strong>halten, sonst führt e<strong>in</strong> Vergleich mit der<br />

Theorie zu falschen Ergebnissen.<br />

Die Präzision der hier beschriebenen Auswertung der W<strong>in</strong>kelverteilung basiert auf<br />

e<strong>in</strong>er sehr genauen Speicherung der Tropfen <strong>in</strong> der Fallenmitte. Kle<strong>in</strong>ste Turbulenzen,<br />

die durch Temperaturgradienten <strong>in</strong> der Nähe der Falle auftreten, können den Tropfen<br />

aus dem Zentrum heraus bewegen. E<strong>in</strong>e schwierige Aufgabe <strong>in</strong> dem beschriebenen<br />

Aufbau ist daher, trotz starker Temperaturdifferenzen zwischen der Spritze und der<br />

Falle diese W<strong>in</strong>de durch e<strong>in</strong>e geeignete thermische Abschirmung zu m<strong>in</strong>imieren. Zu<br />

diesem Zweck wurde e<strong>in</strong> spezielles Gehäuse um die Falle konstruiert, das diese<br />

Aufgabe zufriedenstellend erfüllt (siehe Kap. 5.4). Um den Vergleich der gemessenen<br />

W<strong>in</strong>kelverteilung mit den theoretischen Berechnungen durchführen zu können,<br />

werden beide Spektren auf die gleiche Anzahl von Werten <strong>in</strong>terpoliert und die<br />

Korrelation berechnet.<br />

43


44<br />

Zur Berechnung der W<strong>in</strong>kelverteilungen der Mie - Streuung wird e<strong>in</strong> Programm<br />

verwendet, das <strong>in</strong> der Sprache „c“ geschrieben ist und von Nils Damaschke stammt28. Es wurde durch Vergleich mit bekannten Mie - Theorie - Programmen getestet29. Um<br />

den Durchmesser und Brechungs<strong>in</strong>dex für e<strong>in</strong> Streubild zu bestimmen, werden <strong>in</strong><br />

festen Abständen beider Parameter W<strong>in</strong>kelverteilungen für beide Polarisationen<br />

berechnet und mit den Gemessenen verglichen. Aus den beiden Korrelationen wird<br />

der Mittelwert berechnet. Die Parameter, welche die beste Korrelationen zeigen, s<strong>in</strong>d<br />

der zu dem Streubild gehörende Brechungs<strong>in</strong>dex und Größe. Damit die Berechnung<br />

nicht zu lange dauert, wird der Größenbereich grob vorbestimmt, <strong>in</strong>dem <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em<br />

ersten Vergleich nur der Durchmesser verändert wird. Der Größenbereich, bei dem die<br />

Korrelationen e<strong>in</strong>en bestimmten Wert überschreiten, wird dann nach der besten<br />

Korrelation durchsucht. Die nächste Abbildung zeigt die Analyse e<strong>in</strong>es stark<br />

unterkühlten Tropfens aus Schwefelsäure.<br />

Intensität<br />

1.0<br />

0.8<br />

0.6<br />

0.4<br />

0.2<br />

0.0<br />

1.0<br />

0.8<br />

0.6<br />

0.4<br />

0.2<br />

0.0<br />

Mie-Theorie berechnet für e<strong>in</strong>en Durchmesser von d = 39.81μm<br />

und e<strong>in</strong>en Brechungs<strong>in</strong>dex von n = 1.4069<br />

Experiment<br />

Theorie<br />

Experiment<br />

Theorie<br />

Parallele Polarisation<br />

Senkrechte Polarisation<br />

96 94 92 90 88 86 84<br />

Streuw<strong>in</strong>kel θ [Grad]<br />

Abbildung 20: Mie Streuung e<strong>in</strong>es Tropfens aus 45 wt.% Schwefelsäure bei 215 K.<br />

28 Nils Damaschke (1995), Universität Rostock, FB Elektrotechnik, Albert-E<strong>in</strong>ste<strong>in</strong>-Str.2, 18051 Rostock,<br />

Germany.<br />

29 Die Programme s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> Bohren et al. (1983) zu f<strong>in</strong>den.


Kapitel 7 � Bestimmung von Größe und Brechungs<strong>in</strong>dex<br />

Der Vergleich mit der Mie Theorie zeigt, daß der Tropfen e<strong>in</strong>en Durchmesser von<br />

d = (39,81 �0,005)µm hat. Der Brechungs<strong>in</strong>dex beträgt n = (1,407�0,002). Soll für e<strong>in</strong>en<br />

ganzen Film e<strong>in</strong>er Streulichtmessung die Größe und der Brechungs<strong>in</strong>dex bestimmt<br />

werden, so werden die Parameter erst e<strong>in</strong>mal für das erste Streubild nach der oben<br />

beschrieben Methode ermittelt. Für das darauffolgende Bild werden diese Werte für<br />

die Berechnung der Korrelationen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em kle<strong>in</strong>en Intervall um diese Startparameter<br />

herum verwendet. Auf diese Weise wird von Bild zu Bild verfahren, bis die Parameter<br />

für den gesamten Film bestimmt worden s<strong>in</strong>d. Da sich Größe und Brechungs<strong>in</strong>dex nur<br />

langsam ändern, erhöht e<strong>in</strong>e Interpolation zwischen den Werten die Genauigkeit der<br />

Analyse. Für beide Anwendungen s<strong>in</strong>d im Laufe dieser Arbeit Programme<br />

geschrieben worden, die das Verfahren automatisieren. E<strong>in</strong> Beispiel für e<strong>in</strong>e Messung<br />

an e<strong>in</strong>em verdampfenden Schwefelsäuretropfen zeigt die nächste Abbildung.<br />

Brechungs<strong>in</strong>dex<br />

Durchmesser [µm]<br />

41<br />

40<br />

39<br />

38<br />

37<br />

36<br />

35<br />

1.425<br />

1.420<br />

1.415<br />

1.410<br />

1.405<br />

0 50 100 150 200 250<br />

Zeit [s]<br />

Abbildung 21: Bestimmung von Brechungs<strong>in</strong>dex und Größe während des Verdampfens e<strong>in</strong>es unterkühlten<br />

Tropfens aus 30 wt.% Schwefelsäure 30. Der Tropfen bef<strong>in</strong>det sich <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Stickstoffatmosphäre<br />

bei e<strong>in</strong>em Druck von 250 mbar und e<strong>in</strong>er Temperatur von 220,1 K. Die durchgezogenen<br />

L<strong>in</strong>ien s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong>e Interpolation an die Meßwerte.<br />

Während des Verdampfungsprozesses nimmt der Durchmesser ab. Da der<br />

Wasseranteil <strong>in</strong> dem Tropfen weitaus flüchtiger ist als die Schwefelsäure, konzentriert<br />

30 Vergl. auch die Doktorarbeit von Mart<strong>in</strong> Schwell, FU - Berl<strong>in</strong> (1998) und die Diplomarbeit von Inez<br />

Weid<strong>in</strong>ger, FU - Berl<strong>in</strong> (1998).<br />

45


46<br />

sich die Flüssigkeit im Tropfen auf. Daher nimmt der Brechungs<strong>in</strong>dex mit der Zeit zu.<br />

Das Teilchen bewegte sich etwas im Zentrum der Falle durch thermisch bed<strong>in</strong>gte<br />

Strömungen. Die Auswertung der Streu<strong>in</strong>tensitäten konnte nur dann durchgeführt<br />

werden, wenn sich der Tropfen exakt <strong>in</strong> der Mitte der Falle befand. Durch e<strong>in</strong>e<br />

Interpolation der fehlenden Werte kann die Dynamik des Prozesses gut nachvollzogen<br />

werden. Die Messung des Brechungs<strong>in</strong>dex an derart unterkühlten Flüssigkeiten kann<br />

<strong>zum</strong> Vergleich mit Daten aus LIDAR - Messungen31 <strong>in</strong> der Stratosphäre herangezogen<br />

werden, um auf die Zusammensetzung von flüssigen PSC32 zu schließen. Sie kann<br />

auch dazu dienen, die Gasaufnahme aus der umgebenden Atmosphäre zu analysieren.<br />

7.6 Schnelle Bestimmung der Tropfengröße<br />

Oftmals ist e<strong>in</strong>e schnelle Bestimmung der Tropfengröße notwendig, wenn viele<br />

Tropfen vermessen werden müssen, wie dies bei den Gefriermessungen mit hoher<br />

Statistik erfolgt.<br />

Durchmesser / μm<br />

75<br />

70<br />

65<br />

60<br />

55<br />

50<br />

45<br />

40<br />

26 28 30 32 34 36 38 40 42 44 46 48<br />

Anzahl Mie-Streifen<br />

Abbildung 22: Zusammenhang zwischen der Anzahl der Streifen und dem Durchmesser des Tropfens. Der<br />

Brechungs<strong>in</strong>dex beträgt n = 1,37.<br />

Die W<strong>in</strong>kelverteilung des gemessenen Streulichtes kann mit e<strong>in</strong>em Monitor betrachtet<br />

werden. E<strong>in</strong>e Durchmesserbestimmung läßt sich mit e<strong>in</strong>em Fehler von �3 µm alle<strong>in</strong>e<br />

31 Lidar steht für Light Detection and Rang<strong>in</strong>g. Mit Hilfe der Rückstreuung von Laserlicht verschiedener<br />

Wellenlängen kann der Brechungs<strong>in</strong>dex von flüssigen Tropfen <strong>in</strong> der Atmosphäre bestimmt werden.<br />

32 PSC steht für Polar Stratospheric Clouds, polare stratosphärische Wolken.


Kapitel 7 � Bestimmung von Größe und Brechungs<strong>in</strong>dex<br />

durch das Abzählen der Streifen (siehe Abbildung 18) der W<strong>in</strong>kelverteilung des<br />

Streulichtes erzielen. Wie die Abbildung 22 zeigt, ist die Anzahl der Streifen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em<br />

weiten Größenbereich proportional zu dem Durchmesser des Tropfens. E<strong>in</strong>e<br />

Änderung des Brechungs<strong>in</strong>dex der Flüssigkeit führt nur zu kle<strong>in</strong>en Abweichungen<br />

<strong>in</strong>nerhalb des Fehlers der Größenbestimmung. Diese Art der Größenbestimmung<br />

wurde meist benutzt, um bei den Gefriermessungen den Durchmesser der Tropfen zu<br />

ermitteln.<br />

47


48<br />

8 E<strong>in</strong>fluß der Ladung auf die Tropfen<br />

Um die Tropfen <strong>in</strong> der Quadrupolfalle speichern zu können, müssen sie geladen se<strong>in</strong>.<br />

Um e<strong>in</strong>en Vergleich zwischen Prozessen an atmosphärischen Wolkentröpfchen mit<br />

denen <strong>in</strong> der Falle ziehen zu können, ist es daher von Bedeutung, den E<strong>in</strong>fluß der<br />

Ladung zu untersuchen. Die Eigenschaften geladener Partikel <strong>in</strong> der Atmosphäre s<strong>in</strong>d<br />

für das grundlegende Verständnis der dort ablaufenden chemischen und<br />

physikalischen Prozesse wichtig. Man kann davon ausgehen, daß alle Aerosole, die an<br />

Atmosphärenprozessen beteiligt s<strong>in</strong>d, Ladungen tragen. Die Ladungsmengen auf<br />

<strong>stratosphärischen</strong> Aerosolen ist allerd<strong>in</strong>gs ger<strong>in</strong>g, da <strong>in</strong> der Stratosphäre wenig<br />

ionisierte Moleküle vorhanden s<strong>in</strong>d33. In der Troposphäre tragen Konvektionen und<br />

Strömungen zur Ladungsumverteilung <strong>in</strong> Wolken bei. Gewitter s<strong>in</strong>d dabei die<br />

deutlichsten Ersche<strong>in</strong>ungen.<br />

Der E<strong>in</strong>fluß der Ladungen auf das Verdampfungsverhalten von Wolkentropfen s<strong>in</strong>d<br />

für den Ablauf der physikalischen Prozesse von Bedeutung, da hierbei sowohl die<br />

Gasaufnahme aus der Umgebung des Teilchens wie die Gasabgabe beteiligt s<strong>in</strong>d.<br />

Daher soll <strong>in</strong> diesem Kapitel der E<strong>in</strong>fluß der Ladungsmenge auf das Verdampfen<br />

untersucht werden. Das Verdampfen von ungeladenen Tropfen ist theoretisch gut<br />

beschrieben, so daß Abweichungen von der Theorie, die von hohen Ladungsdichten<br />

verursacht werden, leicht erkannt werden können. Bei sehr hoher Ladungsdichte kann<br />

die Abstoßung der Ladungen untere<strong>in</strong>ander die Oberflächenspannung kompensieren<br />

und den Tropfen <strong>in</strong>stabil werden lassen. Um die Stabilität wiederzuerlangen, emittiert<br />

der Tropfen e<strong>in</strong> Teil se<strong>in</strong>er Masse und Ladung <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er sogenannten<br />

Coulombexplosion. Dieses Phänomen ist schon Ende des letzten Jahrhunderts von<br />

Lord Rayleigh untersucht worden, jedoch bis heute nicht vollständig verstanden34. 33 Pruppacher und Klett (1978)<br />

34 Rayleigh (1882)


Kapitel 8 � E<strong>in</strong>fluß der Ladung auf die Tropfen<br />

8.1 Verdampfung von geladenen<br />

Flüssigkeitstropfen<br />

Wenn e<strong>in</strong> freier Tropfen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Ionenfalle gefangen ist, so wird es <strong>in</strong> Abhängigkeit<br />

vom Dampfdruck der Flüssigkeit, vom Partialdruck des Gases <strong>in</strong> der umgebenden<br />

Atmosphäre und der Temperatur <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er bestimmten Zeit verdampfen, sich im<br />

Gleichgewicht bef<strong>in</strong>den oder wachsen. Damit e<strong>in</strong> Tropfen überhaupt <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er<br />

Ionenfalle gehalten werden kann, muß es Ladungen tragen. Diese sitzen, als Folge der<br />

abstoßenden Coulombkräfte, an der Oberfläche. Es reicht <strong>zum</strong> Fangen der Tropfen<br />

e<strong>in</strong>e Ladungsmenge aus, bei der nur etwa e<strong>in</strong>es von 1000 an der Oberfläche sitzenden<br />

Molekülen ionisiert ist. Ionische Moleküle s<strong>in</strong>d stärker als neutrale Moleküle an die<br />

Flüssigkeit gebunden. Ihre Austrittsarbeit ist aufgrund ihrer stärkeren B<strong>in</strong>dung zu den<br />

Nachbarmolekülen erhöht. Daher verdampfen fast nur neutrale Moleküle. Die<br />

spezifische Ladung, der Quotient aus Ladung zu Masse, nimmt während des<br />

Verdampfens ständig zu. E<strong>in</strong>e zu große Oberflächenladung des Tropfens kann die<br />

Verdampfungsrate verr<strong>in</strong>gern. Verdampft e<strong>in</strong> Molekül, müssen die Ionen an der<br />

Oberfläche näher zusammenrücken. Das kostet Energie, und vergrößert die<br />

Austrittsarbeit e<strong>in</strong>es Moleküls aus dem Tropfen. Es führt jedoch nicht nur dieser<br />

Mechanismus dazu, daß Tropfen bei hohen Ladungsdichten langsamer verdampfen.<br />

Vielmehr können Kräfte aufgrund der Polarisierbarkeit und dem Dipolmoment der<br />

Moleküle e<strong>in</strong>en noch größeren Beitrag leisten, die Verdampfungsrate zu verr<strong>in</strong>gern.<br />

Die Verdampfungsrate geladener Tropfen soll im nächsten Kapitel hergeleitet werden.<br />

8.2 Theorie der Verdampfung <strong>in</strong>s Vakuum<br />

Am e<strong>in</strong>fachsten läßt sich die Verdampfung e<strong>in</strong>es ungeladenen Tropfens <strong>in</strong>s Vakuum<br />

beschreiben. Die Verdampfungsrate ist dabei durch die folgende Formel gegeben, die<br />

für genügend große Tropfen mit e<strong>in</strong>igen hundert Molekülen bzw. e<strong>in</strong>em Durchmesser<br />

von e<strong>in</strong>igen Nanometern gilt35. Dabei wird e<strong>in</strong>e Dampfdruck - Erhöhung durch die<br />

Oberflächenkrümmung bei sehr kle<strong>in</strong>en Tropfen nicht berücksichtigt.<br />

35 Siehe Frauendorf (1995).<br />

dN<br />

− = k = r ⋅<br />

dt<br />

mkT<br />

2<br />

2 ( ) μ /<br />

e 3<br />

π �<br />

B kBT Gl. 8.30<br />

49


50<br />

m ist die molekulare Masse des Stoffes. Die Verdampfungsrate ist mit − dN dt = k<br />

gegeben, r ist der Radius des Tropfens, k B die Boltzmannkonstante und � ist die<br />

Planck - Konstante geteilt durch 2π. Das chemische Potential<br />

μ ∂<br />

=<br />

∂<br />

FTN ( , )<br />

N<br />

Gl. 8.31<br />

ist die Ableitung der freien Enthalpie (oder auch freie Gibbs’sche Energie) nach der<br />

Teilchenzahl N. Der Radius des Tropfens ist mit r gegeben. Aus Gl. 8.30 folgt, daß die<br />

Verdampfungsrate proportional zu der Oberfläche A ist:<br />

Oder auch:<br />

k∝R ∝A<br />

2<br />

Gl. 8.32<br />

dN<br />

k =− = bT ( ) ⋅A,<br />

Gl. 8.33<br />

dt<br />

wobei b(T) e<strong>in</strong>e temperaturabhängige Proportionalitätskonstante ist. Die Anzahl N der<br />

Moleküle mit Masse m0 und der Dichte � kann mit Hilfe des Radius r ausgedrückt<br />

werden:<br />

Mit<br />

folgt<br />

r<br />

N =<br />

m<br />

4 ρπ<br />

3<br />

r A<br />

dN<br />

dr<br />

m m dr<br />

⋅ ⋅<br />

= ⋅ = ⋅<br />

2<br />

ρ 4π<br />

ρ<br />

⋅<br />

0<br />

3<br />

0 0<br />

Gl. 8.34<br />

Gl. 8.35<br />

dr m0 ⋅ b( T)<br />

− = = b′ ( T)<br />

. Gl. 8.36<br />

dt ρ<br />

Aus dieser Berechnung zeigt sich, daß die Radiusabnahme e<strong>in</strong>es <strong>in</strong>s Vakuum<br />

verdampfenden Tropfens l<strong>in</strong>ear mit der Zeit erfolgt.<br />

Zur Beschreibung der Verdampfung e<strong>in</strong>es geladenen Tropfens muß die Ladung <strong>in</strong><br />

dem chemischen Potential der Flüssigkeit berücksichtigt werden. Dazu ist es<br />

zweckmäßig, die freie Energie e<strong>in</strong>es Tropfens mit Ladung zu berechnen. Unter der<br />

Annahme, daß sich die gesamte Ladung an der Oberfläche bef<strong>in</strong>det, ergibt sich für die<br />

freie Energie F:


Kapitel 8 � E<strong>in</strong>fluß der Ladung auf die Tropfen<br />

( Ze)<br />

F N r N ( T)<br />

r N<br />

2<br />

2 2/ 3<br />

= μ∞+ 4π<br />

s σ + ⋅<br />

8πε<br />

⋅<br />

0<br />

s<br />

−1/3<br />

Gl. 8.37<br />

μ∞ (T) ist hier der Grenzwert des chemischen Potentials für Systeme mit großer<br />

Teilchenzahl unter Druckgleichgewicht, �(T) ist die Oberflächenspannung und Q = eZ<br />

13 /<br />

die Gesamtladung. Der Radius des Tropfens r = rN s wird hier durch den der Wigner<br />

- Seitz - Radius rs beschrieben. Die Ladung liefert e<strong>in</strong>en zusätzlichen positiven Term,<br />

vergrößert also die freie Energie. Aus der Ableitung nach der Gesamtteilchenzahl N<br />

ergibt sich das chemische Potential zu:<br />

2<br />

8<br />

⎛ ( ) ⎞<br />

2 1/3 Ze<br />

μ= μ∞+ πr σN<br />

−⎜<br />

⎟⋅<br />

3 ⎝24πε<br />

⋅ r ⎠<br />

N<br />

s<br />

− −4/<br />

3<br />

0<br />

s<br />

Gl. 8.38<br />

Die Verdampfungsrate k ergibt sich mit diesem chemischen Potential und Gl. 8.30 zu:<br />

2<br />

( ) ⎛ 8 ⎛ ( Ze)<br />

k r mkT<br />

2 ⎞ ⎞<br />

2 B<br />

2 −1/ 3<br />

−43<br />

/<br />

= exp⎜μ<br />

+ rsN −⎜⎟⋅N<br />

⎟<br />

∞ π σ<br />

kBT 3<br />

π�<br />

⎝ 3 ⎝ 24πε0<br />

⋅ rs ⎠ ⎠<br />

Gl. 8.39<br />

Mit Hilfe e<strong>in</strong>er numerischen Integration von Gl. 8.39 kann die Größenabnahme bestimmt<br />

werden. E<strong>in</strong>en solchen Graph zeigt die folgende Abbildung.<br />

Radius / µm<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

0 20 40 60 80 100 120<br />

Zeit / s<br />

Abbildung 23: Numerisch berechnete Verdampfungskurven für e<strong>in</strong>en Tropfen aus Glykol mit e<strong>in</strong>er Ladung<br />

von -0,57 pC. Der Radius wurde für die Verdampfung <strong>in</strong>s Vakuum berechnet. Das Abknicken<br />

der Kurven kommt durch e<strong>in</strong>e erhöhte Oberflächenenergie durch die Ladung zustande.<br />

Zusätzlich e<strong>in</strong>gezeichnet ist e<strong>in</strong> angepaßter l<strong>in</strong>earer Verlauf.<br />

51


52<br />

Die <strong>in</strong> der Abbildung gezeigten Graphen s<strong>in</strong>d für Tropfen aus Glykol berechnet, mit<br />

denen auch die unten beschriebenen Experimente durchgeführt wurden. Deutlich läßt<br />

sich der l<strong>in</strong>eare Verlauf der Radiusabnahme bei e<strong>in</strong>em Radius über 2 µm erkennen. In<br />

diesem Bereich ist die Ladungsdichte noch nicht hoch genug, um den Prozeß der<br />

Verdampfung zu bee<strong>in</strong>flussen. Für kle<strong>in</strong>e Größen des Tropfens weicht jedoch die<br />

Verdampfungskurve zunehmend von dem l<strong>in</strong>earen Verlauf ab. Je höher die Ladung<br />

der Tropfen ist, desto früher tritt e<strong>in</strong>e solche Bee<strong>in</strong>flussung auf, die schließlich das<br />

weitere Verdampfen der Tropfen verh<strong>in</strong>dert. Bei dieser Berechnung ist e<strong>in</strong>e<br />

Ladungsabspaltung durch Coulombexplosionen (siehe unten) nicht berücksichtigt.<br />

Wir haben Experimente durchgeführt, die das Verdampfen von Tropfen bei hohen<br />

Ladungsdichten unter Normaldruck (1013 mbar) untersuchen. Durch den Umgebungsdruck<br />

verändert sich allerd<strong>in</strong>gs die Größenabnahme mit der Zeit.<br />

8.3 Verdampfung <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Atmosphäre<br />

Bei e<strong>in</strong>em Tropfen, der e<strong>in</strong>em Luftdruck ausgesetzt ist, besteht die Wahrsche<strong>in</strong>lichkeit,<br />

daß e<strong>in</strong> abgedampftes Molekül durch Stöße wieder <strong>in</strong> den Tropfen zurückgelangt. Die<br />

Wahrsche<strong>in</strong>lichkeit ist abhängig von der Tropfengröße und der mittleren freien<br />

Weglänge der abdampfenden Moleküle, die vom Druck der umgebenden Atmosphäre<br />

abhängt. Es kann gezeigt werden, daß sich die Verdampfungsrate unter diesem<br />

E<strong>in</strong>fluß folgendermaßen ändert36: 2 ( )<br />

dr<br />

dt<br />

= konst.<br />

Gl. 8.40<br />

Die Oberfläche verr<strong>in</strong>gert sich beim Verdampfen l<strong>in</strong>ear mit der Zeit. Dieses Verhalten<br />

konnte bei den Untersuchungen an den Glykoltropfen gefunden werden, wie das<br />

nächste Kapitel zeigen wird. Diese Theorie wurde von uns noch nicht weiter<br />

entwickelt, um auch das ladungsgeh<strong>in</strong>derte Verdampfen beschreiben zu können.<br />

Daher kann e<strong>in</strong> Vergleich der Messungen mit der Theorie nur qualitativ erfolgen.<br />

8.4 Verdampfung von Glykoltropfen<br />

Um das Verdampfen von geladenen Tropfen zu untersuchen, haben wir als Flüssigkeit<br />

Glykol gewählt. Tropfen aus dieser Flüssigkeit verdampfen unter normalen<br />

36 Fuchs (1959)


Kapitel 8 � E<strong>in</strong>fluß der Ladung auf die Tropfen<br />

atmosphärischen Bed<strong>in</strong>gungen langsam. Es läßt sich dann die Größenabnahme mit<br />

Hilfe der Mie - Streuung (siehe Kap. 7) gut studieren. Wir <strong>in</strong>jizieren dazu e<strong>in</strong>en<br />

Tropfen mit e<strong>in</strong>er Größe von etwa 80 µm im Radius <strong>in</strong> die Falle. Während des<br />

Verdampfens vergrößert sich se<strong>in</strong>e spezifische Ladung. Die Fallenparameter werden<br />

jedoch automatisch nachgeregelt, so daß e<strong>in</strong>e kont<strong>in</strong>uierliche Speicherung<br />

gewährleistet ist (siehe Kap. 6.1). Gleichzeitig wird die spezifische Ladung gemessen.<br />

Mit der Auswertung der W<strong>in</strong>kelverteilung des Streulichtes an dem Tropfen wurde die<br />

Größe des Tropfens <strong>in</strong> Abhängigkeit von der Zeit bestimmt. Der Brechungs<strong>in</strong>dex läßt<br />

sich mit dieser Methode ebenfalls bestimmen, er beträgt 1,4285 �0,0005. E<strong>in</strong>en solchen<br />

Graphen zeigt die nächste Abbildung.<br />

r 2 / μm 2<br />

700<br />

600<br />

500<br />

400<br />

300<br />

200<br />

100<br />

0<br />

0 100 200 300 400 500 600<br />

Abbildung 24: Abnahme des Radiusquadrates <strong>in</strong> Abhängigkeit von der Zeit bei e<strong>in</strong>em verdampfenden Tropfen<br />

aus Glykol. Der Anfangsradius des Tropfens betrug ca. 80 µm und die Ladung -0,57 pC.<br />

Gezeigt ist die Verdampfungskurve von e<strong>in</strong>em Anfangsradius von r = 25 µm. Gepunktet<br />

gezeichnet ist e<strong>in</strong> angepaßter l<strong>in</strong>earer Verlauf.<br />

Dieser Graph zeigt für kle<strong>in</strong>e Ladungsdichten e<strong>in</strong>e l<strong>in</strong>eare Abnahme der Oberfläche<br />

mit der Zeit, wie sie theoretisch beschrieben wird. Bei großen Ladungsdichten<br />

verlangsamt sich die Verdampfungsgeschw<strong>in</strong>digkeit. Diese Abnahme kann qualitativ<br />

durch e<strong>in</strong>e Erhöhung der Oberflächenenergie durch die Ladungen erklärt werden, die<br />

zu e<strong>in</strong>er Dampfdruckerniedrigung führt. Vergleicht man die Messung <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er<br />

Atmosphäre mit den Berechnungen für das Verdampfen <strong>in</strong>s Vakuum, so zeigt sich e<strong>in</strong><br />

E<strong>in</strong>fluß der Ladung bei der Messung schon früher, als es die Theorie erwarten läßt.<br />

Der Ladungse<strong>in</strong>fluß auf die Verdampfung vergrößert sich also durch den E<strong>in</strong>fluß der<br />

Atmosphäre. In dem Bereich der hohen Ladungsdichten wird auch das Stabilitätslimit<br />

erreicht, die Coulombkräfte der Ladungen an der Oberfläche untere<strong>in</strong>ander<br />

kompensieren die Oberflächenspannung. Dann emittiert der Tropfen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er kle<strong>in</strong>en<br />

t / s<br />

53


54<br />

Explosion e<strong>in</strong> Teil se<strong>in</strong>er Flüssigkeit und mit ihr auch geladene Moleküle. Dadurch<br />

stellt sich die Stabilität des Tropfens wieder her. Die nächsten Kapitel befassen sich mit<br />

der Untersuchung dieses Prozesses.<br />

8.5 Stabilitätslimit<br />

Erreicht e<strong>in</strong> Tropfen e<strong>in</strong>e spezifische Ladung <strong>in</strong> der Nähe des Stabilitätslimits, werden<br />

geladene Flüssigkeitstropfen emittiert. Die Gesamtladung Q e<strong>in</strong>es geladenen Tropfens<br />

bef<strong>in</strong>det sich aufgrund der Coulombkräfte zwischen den ionischen Molekülen an<br />

dessen Oberfläche. Die Oberflächenenergie E des Tropfens setzt sich aus der Energie<br />

der Oberflächenspannung E�, sowie Coulombenergie EC zusammen37. 2<br />

2 Q<br />

E= Eσ+ EC= 4πr<br />

σ+<br />

8πε<br />

r<br />

0<br />

Gl. 8.41<br />

Aus der Oberflächenenergie ergibt sich die radial wirkende Kraft durch Ableitung zu:<br />

2<br />

∂E<br />

Q<br />

Fr<br />

= = 8πσr<br />

−<br />

∂r<br />

8πε<br />

r<br />

0<br />

2<br />

Gl. 8.42<br />

Das zeigt, daß es Zustände geben kann, <strong>in</strong> denen sich die entgegengesetzt wirkenden<br />

Komponenten der Kraft kompensieren. Das Tröpfchen ist dann <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em <strong>in</strong>stabilen<br />

Zustand. Bereits 1882 untersuchte Lord Rayleigh das Gleichgewicht geladener Tropfen<br />

und gelangte zu der heute unter dem Namen Rayleigh - Kriterium bzw. Rayleigh -<br />

Limit bekannten Bed<strong>in</strong>gung für die kritische Oberflächenladung. 38<br />

Q= π⋅ ε σ⋅r<br />

8 0<br />

32 /<br />

Gl. 8.43<br />

Übersteigt die Ladung des Tropfens das Rayleigh - Kriterium, so ist der Tropfen<br />

<strong>in</strong>stabil. Der Rayleigh Parameter x ist das Verhältnis zwischen der Coulombkraft und<br />

der Kraft, die durch die Oberflächenspannung erzeugt wird. Er ist gegeben durch:<br />

37 Roth et al. (1983)<br />

38 Rayleigh (1882)<br />

2<br />

Q EC<br />

x = 2 3 =<br />

64 ⋅ r 2E<br />

πεσ 0<br />

σ<br />

Gl. 8.44


Kapitel 8 � E<strong>in</strong>fluß der Ladung auf die Tropfen<br />

Tropfen mit e<strong>in</strong>em x - Parameter von x > 1 s<strong>in</strong>d daher nicht stabil. Bei e<strong>in</strong>em<br />

verdampfenden Tropfen kann angenommen werden, daß die Gesamtladung sich nicht<br />

ändert, also der Anteil verdampfender neutraler Moleküle relativ zu den<br />

verdampfenden Ionen genügend groß ist39,40. Daher wird e<strong>in</strong> verdampfender Tropfen,<br />

der bei annähernd konstanter Gesamtladung an Masse bzw. Größe verliert,<br />

irgendwann das Rayleigh - Kriterium erreichen. Rayleigh sagte zu dem Verhalten bei<br />

x = 1:<br />

"Under these circumstances the liquid is thrown out <strong>in</strong> f<strong>in</strong>e jets, whose<br />

f<strong>in</strong>eness, however, has a limit." (Rayleigh, 1882)<br />

Diese Annahme, die er selbst nicht begründet hat, konnte durch die Photographien<br />

von Gomez et al. (1994) belegt werden. In diesen Experimenten wurden explodierende<br />

Tropfen mit e<strong>in</strong>em Lichtblitz von e<strong>in</strong>igen Nanosekunden beleuchtet und photographiert.<br />

Die Tropfen hatten e<strong>in</strong>en Durchmesser zwischen 30 und 100 µm und<br />

wurden <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Elektrosprayquelle erzeugt41. Die folgenden Bilder von Gomez et al.<br />

(1994) zeigen explodierende Tropfen:<br />

Abbildung 25: Tropfen mit e<strong>in</strong>em Durchmesser von 32 µm während der Coulombexplosion (l<strong>in</strong>ks) und 80 µm<br />

(rechts).<br />

Wird e<strong>in</strong> Tropfen <strong>in</strong>stabil, bildet sich e<strong>in</strong> fe<strong>in</strong>er Meniskus aus, von dessen Spitze<br />

wiederum fe<strong>in</strong>e Tropfen emittiert werden. Bisher kann jedoch ke<strong>in</strong>e Theorie die<br />

Dynamik der Tropfen während der Explosion beschreiben. Es ist daher von Interesse<br />

zu erfahren, bei welchem Rayleigh Parameter die Tropfen <strong>in</strong>stabil werden und wieviel<br />

Ladung und Masse dabei abgegeben wird. Experimente dieser Art zeigen, daß der<br />

Tropfen bereits deutlich vor Erreichen der kritischen Ladung explodiert. Tafl<strong>in</strong> et al.<br />

39 Loscertales und Fernandez de la Mora (1995)<br />

40 Thomson et al. (1979)<br />

41 Gomez et al. (1994)<br />

55


56<br />

(1989) berichten von Messungen an e<strong>in</strong>zelnen, <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Quadrupol - Falle<br />

gespeicherten Tropfen, die bereits bei 80% des Rayleigh - Limits <strong>in</strong>stabil wurden und<br />

durch Coulombexplosionen zwischen 10 und 18% ihrer Ladung, sowie 1 bis 2.3% ihrer<br />

Masse verloren haben. Bei e<strong>in</strong>em Ladungsverlust zwischen 4% und 25% und e<strong>in</strong>em<br />

Masseverlust von 1% bis 5% läßt sich zeigen, daß bei e<strong>in</strong>er Coulombexplosion 2 bis 7<br />

Tropfen emittiert werden müssen, damit diese selbst stabil s<strong>in</strong>d42. Beide obengenannten<br />

Artikel geben auch e<strong>in</strong>en ausführlichen Überblick über bisherige<br />

Experimente zu diesem Thema. Die folgende Tabelle zeigt die Ergebnisse von e<strong>in</strong>igen<br />

Experimenten:<br />

Autor Experimenteller<br />

Aufbau<br />

Abbas et al.<br />

(1967)<br />

Schweizer<br />

et al. (1971)<br />

Tafl<strong>in</strong> et al.<br />

(1989)<br />

Gomez et al.<br />

(1993)<br />

Radius<br />

[µm]<br />

Rayleigh-<br />

Parameter<br />

�Q/Q �M/M<br />

Millikan Waage 30 - 200 1 25% 20%-<br />

30%<br />

Quadrupolfalle<br />

Quadrupolfalle,<br />

Mie - Streuung<br />

Elektrospray,<br />

Photographie<br />

7,5 - 20 1 �0,05 23 �5% 5 �5%<br />

10 - 30 0,72 - 0,86 10%- 18% 1% - 2%<br />

30 - 80 0,7 - 0,8 _ e<strong>in</strong>ige %<br />

Tabelle 1: Übersicht zu Experimenten über Coulomb - Explosionen von Tropfen.<br />

Mit der Technik des Elektrospray werden e<strong>in</strong>e große Zahl von Tropfen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em engen<br />

Größenbereich erzeugt. Daher erfolgen viele Explosionen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em schmalen<br />

Zeit<strong>in</strong>tervall, die ohne Synchronisation von e<strong>in</strong>er Kamera erfaßt werden können. So<br />

gelang es Gomez et al. (1993), die Tropfen bei der Explosion zu fotografieren. Der<br />

große Vorteil der Quadrupolfalle zur Durchführung dieser Experimente besteht dar<strong>in</strong>,<br />

daß der Tropfen während e<strong>in</strong>er Explosion gefangen bleibt und somit Ladung und<br />

Größe auch danach gut vermessen werden können. Außerdem ist er durch die Falle an<br />

e<strong>in</strong>em Ort fixiert, wodurch e<strong>in</strong>e genaue Auswertung der Mie - Streuung ermöglicht<br />

wird. Experimentell schwierig ist die Bestimmung der abgespaltenen Masse, da diese<br />

sich im Prozentbereich bef<strong>in</strong>det und daher e<strong>in</strong>e empf<strong>in</strong>dliche Messung voraussetzt.<br />

Tafl<strong>in</strong> et al. (1989) verwenden zur Größenbestimmung die Resonanzen der Mie -<br />

Streuung. Noch empf<strong>in</strong>dlicher sollte die Auswertung werden, wenn die Information<br />

der W<strong>in</strong>kelverteilung der Mie - Streuung zur Ermittlung der Größe des Tropfens vor<br />

und nach der Explosion verwendet wird. Wir haben im Experiment Coulomb -<br />

42 Roth et al. (1983)


Kapitel 8 � E<strong>in</strong>fluß der Ladung auf die Tropfen<br />

Explosionen beobachtet und dabei die W<strong>in</strong>kelverteilung der Mie - Streuung (siehe<br />

Kap. 7.5) ausgewertet. Die Ergebnisse s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> den folgenden Kapiteln dargestellt.<br />

8.6 Masse - und Ladungsverlust bei<br />

Coulombexplosionen<br />

Die <strong>in</strong> diesem Kapitel beschriebenen Messungen verfolgen das Ziel, die Verdampfung<br />

und die ladungsbed<strong>in</strong>gte Instabilität von Tropfen unter atmosphärischen Bed<strong>in</strong>gungen<br />

zu untersuchen. Wir verwenden Glykol, da Tropfen aus dieser Flüssigkeit langsam<br />

genug verdampfen, um ihre Größenabnahme gut bestimmen zu können.<br />

E<strong>in</strong>komponentige Flüssigkeiten haben darüber h<strong>in</strong>aus den Vorteil, daß sich ihr<br />

Brechungs<strong>in</strong>dex während des Verdampfens nicht ändert und dadurch die Größenbestimmung<br />

genauer vorgenommen werden kann. Mit der Auswertung der<br />

W<strong>in</strong>kelverteilung (siehe Kap. 7.5) haben wir für diese Flüssigkeit e<strong>in</strong>en<br />

Brechungs<strong>in</strong>dex von n = 1,4285 �0,0005 bei 20°C ermittelt. Wir haben Messungen an<br />

Tropfen verschiedener Anfangsladung durchgeführt. Es sollen im folgenden die<br />

Ergebnisse der Beobachtungen an zwei Tropfen vorgestellt werden. E<strong>in</strong> Tropfen mit<br />

negativer Gesamtladung von anfänglich -0,57 pC (A), und e<strong>in</strong> anfänglich mit 0,78 pC<br />

positiv geladener Tropfen (B). Für jedes Tröpfchen haben wir zunächst durch<br />

Auswertung der W<strong>in</strong>kelverteilung der Mie Streuung (siehe Kap. 7.5) den<br />

Größenverlauf bestimmt. Da sich der Brechungs<strong>in</strong>dex während des Verdampfens<br />

nicht ändert, kann auch die Zeitreihe, die die Resonanzen der Mie Streuung<br />

aufzeichnet, alternativ ausgewertet werden (siehe Kap. 4.5). E<strong>in</strong>e solche Zeitreihe e<strong>in</strong>es<br />

Glykoltropfens ist <strong>in</strong> Abbildung 26gezeigt. Die Frequenz der Resonanzen wird mit<br />

zunehmender Zeit immer kle<strong>in</strong>er. Das bedeutet, daß der Tropfen gegen Ende immer<br />

langsamer verdampft, da sich der Radius des Tropfens bei jeder Resonanz um e<strong>in</strong>en<br />

konstanten Wert verr<strong>in</strong>gert (vergl. Kap. 4.5).<br />

57


58<br />

Intensität / willk. E<strong>in</strong>heiten<br />

3.6<br />

3.4<br />

3.2<br />

3.0<br />

2.8<br />

2.6<br />

2.4<br />

2.2<br />

2.0<br />

1.8<br />

60 80 100 120 140 160<br />

Abbildung 26: Die Zeitreihe e<strong>in</strong>es verdampfenden Glykoltropfens. Dargestellt ist die Gesamt<strong>in</strong>tensität des<br />

Streulichtes <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em W<strong>in</strong>kel<strong>in</strong>tervall von 82° bis 98° über der Zeit.<br />

Anhand der Spannung zwischen Boden- und Deckelelektrode der Ionenfalle, die<br />

proportional zur spezifischen Ladung des Tropfens ist (siehe Kap. 6), kann aus Größe<br />

und Dichte (1110,1 kg/m³) die Gesamtladung der Tropfen ermittelt werden. Mit der<br />

Größe und der Ladung kann der Rayleigh Parameter x berechnet werden. Dieser ist<br />

das Verhältnis zwischen der Coulomb - Energie und der zweifachen<br />

Oberflächenenergie. Anhand der drei Werte Größe, Ladung und Stabilitätsparameter<br />

haben wir untersucht, unter welchen Bed<strong>in</strong>gungen Ladungsabtrennungen <strong>in</strong> Form<br />

von Coulombexplosionen stattf<strong>in</strong>den. Die Abbildung 27 zeigt e<strong>in</strong>e Zusammenstellung<br />

von dem Radius, der Masse, der spezifischen Ladung und der Anzahl von Ladungen<br />

des Tropfens A während des Verdampfens. Der Tropfen wurde mit e<strong>in</strong>em Radius von<br />

ca. 80 µm e<strong>in</strong>geschossen, die Berechnung der obengenannten Werte erfolgte ab e<strong>in</strong>em<br />

Radius von 28,55 µm. Bei e<strong>in</strong>em Radius von r = 11,78 µm und e<strong>in</strong>er spezifischen<br />

Ladung von -0,0780 pC/Kg erfolgt die erste von sieben Coulombexplosion. Bei e<strong>in</strong>er<br />

Größe von r = 4,34 µm wird die Messung abgebrochen, der Tropfen verbleibt jedoch<br />

weiter <strong>in</strong> der Falle, ohne daß er wesentlich weiter verdampft. In der protokollierten<br />

Meßzeit von 12 Sekunden nimmt se<strong>in</strong>e Masse von ursprünglich 108,22 ng auf 0,37 ng<br />

ab.<br />

t / s


Kapitel 8 � E<strong>in</strong>fluß der Ladung auf die Tropfen<br />

r / μm<br />

Q / m [ C / kg ]<br />

30<br />

28<br />

26<br />

24<br />

22<br />

20<br />

18<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

-0.3<br />

-0.2<br />

-0.1<br />

0.0<br />

Radius<br />

0 50 100 150 200 250 300 350 400 450 500 550 600 650 700 750<br />

- 0.0055 C / kg<br />

Spezifische Ladung<br />

- 0.0780 C / kg<br />

0 50 100 150 200 250 300 350 400 450 500 550 600 650 700 750<br />

Masse / ng<br />

Anzahl von Ladungen<br />

t / s<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

4x10 6<br />

3x10 6<br />

2x10 6<br />

1x10 6<br />

Masse<br />

0 50 100 150 200 250 300 350 400 450 500 550 600 650 700 750<br />

Anzahl von Ladungen<br />

0<br />

0 50 100 150 200 250 300 350 400 450 500 550 600 650 700 750<br />

Abbildung 27: Tropfen A, Anfangsladung -0,57 pC. Markiert s<strong>in</strong>d jeweils die Zeitpunkte der<br />

Coulombexplosionen.<br />

Die Masse wurde mit der Dichte von Glykol (1110,1 Kg/m³) aus dem Radius<br />

berechnet. Die spezifische Ladung erhöht sich <strong>in</strong> dieser Zeit trotz Ladungsverlusten<br />

von -0,0052 C/Kg auf bis zu -0,3 C/Kg.<br />

Die Fehler der Ladungsbestimmung nehmen gegen Ende stark zu, da Spannungen von<br />

anfänglich über 100 Volt bis <strong>in</strong> den Millivoltbereich h<strong>in</strong>e<strong>in</strong> geregelt werden müssen.<br />

Zudem kommen andere Fehlerquellen h<strong>in</strong>zu. Zwei Kräfte können neben der<br />

Gewichtskraft auf den Tropfen e<strong>in</strong>wirken. Zum e<strong>in</strong>en kann e<strong>in</strong>e leichte Gasströmung<br />

<strong>in</strong> dem Fallengehäuse e<strong>in</strong>e Kraft auf den Tropfen ausüben. Die Gewichtskraft fällt bei<br />

e<strong>in</strong>em verdampfenden Tropfen mit r 3 ab, während die Luftströmung nach Stokes e<strong>in</strong>e<br />

Kraft proportional zu r ausübt. Daher kann bei sehr kle<strong>in</strong>en Tropfen die Luftströmung<br />

das Meßergebnis der spezifischen Ladung verfälschen. Zum anderen kann die<br />

Rückstellkraft der Quadrupolfalle auf das Teilchen e<strong>in</strong>wirken, wenn es nicht ganz<br />

genau <strong>in</strong> dem Zentrum der Falle positioniert ist. Dort ist die Kraft von dem<br />

Quadrupolfeld auf den Tropfen m<strong>in</strong>imal. Bei den Experimenten stellte sich heraus,<br />

daß es schwierig ist, diese Mittenposition zu f<strong>in</strong>den und mit der Höhenkontrolle exakt<br />

zu halten. Daher verwenden wir zur Auswertung nur die jeweils ersten zwei<br />

Ereignisse von Coulombexplosionen, bei denen diese Fehler noch ger<strong>in</strong>g s<strong>in</strong>d. Am<br />

59


60<br />

Anfang (t = 0) besitzt der Tropfen 3,6 Millionen Ladungen. Das bedeutet, daß etwa<br />

e<strong>in</strong>es von 1000 an der Oberfläche sitzenden Molekülen geladen ist. Nach den sieben<br />

Explosionen s<strong>in</strong>d davon nur noch etwa 10% übrig. Diese Oberflächenladung reicht<br />

aber aus, um die weitere Verdampfung stark zu verm<strong>in</strong>dern. Zum Vergleich zeigt die<br />

nächste Abbildung e<strong>in</strong>e gleiche Auswertung der Messung von Tropfen B.<br />

r / μm<br />

Q / m [ C / kg ]<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

0.20<br />

0.15<br />

0.10<br />

0.05<br />

0.00<br />

Radius<br />

0 200 400 600 800 1000 1200<br />

0.0101 C / kg<br />

Spezifische Ladung<br />

0.0616 C / kg<br />

0 200 400 600 800 1000 1200<br />

Anzahl von Ladungen<br />

Masse / ng<br />

t / s<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

5x10 6<br />

4x10 6<br />

3x10 6<br />

2x10 6<br />

1x10 6<br />

0<br />

Masse<br />

0 200 400 600 800 1000 1200<br />

Anzahl von Ladungen<br />

0 200 400 600 800 1000 1200<br />

Abbildung 28: Tropfen B, Anfangsladung 0,78 pC. Markiert s<strong>in</strong>d jeweils die Zeitpunkte der<br />

Coulombexplosionen.<br />

Die erste Coulombexplosion erfolgt schon bei e<strong>in</strong>em Radius von 14.02 µm, da die<br />

Ladungsmenge höher ist als bei Tropfen A. Weitere fünf Explosionen folgen, danach<br />

konnte die Höhenkontrolle die spezifische Ladung nicht weiter messen (starker Abfall<br />

der spezifischen Ladung für Zeiten größer als 1100 s). Um die ladungsbed<strong>in</strong>gten<br />

Effekte deutlich werden zu lassen, zeigt die nächste Abbildung den zeitlichen<br />

Ausschnitt, bei dem die Coulombexplosionen auftreten (Tropfen A).


Kapitel 8 � E<strong>in</strong>fluß der Ladung auf die Tropfen<br />

Q / pC<br />

r / μm<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

-0.7<br />

-0.6<br />

-0.5<br />

-0.4<br />

-0.3<br />

-0.2<br />

-0.1<br />

Radius<br />

500 550 600 650 700 750<br />

Ladung<br />

0.0<br />

500 550 600 650 700 750<br />

r 2 / μm 2<br />

Rayleigh Parameter x<br />

t / s<br />

200 quadrierter Radius<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

500 550 600 650 700 750<br />

1.0<br />

0.8<br />

0.6<br />

0.4<br />

0.2<br />

Rayleigh Parameter<br />

0.0<br />

500 550 600 650 700 750<br />

Abbildung 29: Ausschnitt aus der Messung von Tropfen A während der Coulombexplosionen. Markiert s<strong>in</strong>d<br />

jeweils die Zeitpunkte der Explosionen.<br />

Wie schon oben angeführt, verr<strong>in</strong>gert sich die Oberfläche des Tropfens l<strong>in</strong>ear mit der<br />

Zeit. Im Bereich der zweiten Coulombexplosion verlangsamt sich die Verdampfung<br />

wegen der hohen Oberflächenladungsdichte. Die ladungsbed<strong>in</strong>gten Effekte der<br />

Verdampfung treten also im gleichen Bereich wie die Coulombexplosionen auf. Sie<br />

nehmen trotz wiederholter Ladungsverluste immer weiter an Stärke zu, bis nach<br />

e<strong>in</strong>igen Coulombexplosionen der Tropfen so langsam verdampft, daß ke<strong>in</strong>e weiteren<br />

Explosionen mehr zu beobachten s<strong>in</strong>d. Wir konnten solche Tropfen über lange Zeit <strong>in</strong><br />

unserer Falle halten, ohne daß sie vollständig verdampft s<strong>in</strong>d. Solche Effekte könnten<br />

dazu führen, daß kle<strong>in</strong>e Tropfen auch dann <strong>in</strong> der Atmosphäre verbleiben, wenn der<br />

Partialdruck des dazugehörigen Gases stark s<strong>in</strong>kt. Sie könnten dann als zusätzliche<br />

Kondensationskeime dienen. Ob und wie stark dieser Effekt <strong>in</strong> der Atmosphäre e<strong>in</strong>e<br />

Rolle spielt, ist schwer zu ermitteln, da die Ladungsmenge atmosphärischer Aerosole<br />

stark schwankt. In der Stratosphäre ist die vorhandene Ladungsmenge zu ger<strong>in</strong>g, um<br />

solche Effekte hervorzurufen. Zum Vergleich mit dem negativ geladenen Tropfen zeigt<br />

die nächste Abbildung die Auswertung des positiv geladenen Tropfens B.<br />

61


62<br />

Q / pC<br />

r / μm<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

Radius<br />

2<br />

600 800 1000 1200<br />

0.8<br />

0.6<br />

0.4<br />

0.2<br />

0.0<br />

Ladung<br />

600 700 800 900 1000 1100 1200<br />

r 2 / μm 2<br />

Rayleigh Parameter x<br />

t / s<br />

300<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

quadrierter Radius<br />

0<br />

600 800 1000 1200<br />

1.0<br />

0.8<br />

0.6<br />

0.4<br />

0.2<br />

0.0<br />

Rayleigh Parameter<br />

600 800 1000 1200<br />

Abbildung 30: Ausschnitt aus der Messung von Tropfen B während der Coulombexplosionen. Markiert s<strong>in</strong>d<br />

jeweils die Zeitpunkte der Explosionen.<br />

Auch bei dem positiv geladenen Tropfen verlangsamt sich die Verdampfung aufgrund<br />

der hohen Ladungsdichte im Bereich der zweiten Coulombexplosion. Bei jeder<br />

Explosion verliert der Tropfen e<strong>in</strong>e bestimmte Ladungsmenge, der Graph für die<br />

Ladung macht dort e<strong>in</strong>en Sprung. Bei dem Tropfen B sche<strong>in</strong>t die Ladungsmenge<br />

zwischen den Explosionen leicht abzunehmen. Dies ist auf Meßfehler zurückzuführen,<br />

wie sie schon oben beschrieben wurden. In dem letzten Graphen ist der Rayleigh<br />

Parameter aufgetragen. Der Parameter steigt an, bis er, bed<strong>in</strong>gt durch e<strong>in</strong>e Explosion,<br />

um ca. 20% abfällt. Dann wächst er erneut an. Bei dem Tropfen B fallen die Maxima<br />

des Rayleigh Parameters immer weiter ab. Dieser Effekt ist ebenfalls auf die Fehler bei<br />

der Messung der spezifischen Ladung zurückzuführen. Um die Effekte bei den<br />

Coulombexplosionen für beide Tropfen besser vergleichen zu können, s<strong>in</strong>d alle<br />

wichtigen Parameter der jeweils ersten beiden Coulombexplosionen <strong>in</strong> der Tabelle 2<br />

zusammengefaßt. Sowohl bei dem Rayleigh Parameter wie auch bei der abgespaltenen<br />

Ladungsmenge kann im Rahmen der Fehler bei den beiden mit unterschiedlicher<br />

Polarität geladenen Tropfen ke<strong>in</strong> Unterschied gefunden werden. Dies ist auch nicht<br />

weiter verwunderlich, sollten sich doch die ger<strong>in</strong>gen Unterschiede zwischen den


Kapitel 8 � E<strong>in</strong>fluß der Ladung auf die Tropfen<br />

Anionen und Kationen nicht auf die Oberflächenspannung auswirken, da nur jedes<br />

tausendste Molekül auf der Oberfläche geladen ist.<br />

Tropfen Coulomb- Rayleigh- Ladungs- Spez.<br />

Explosion Parameter Verlust Ladung43 Radius<br />

[pC/Kg]<br />

(5% Fehler)<br />

43<br />

[µm]<br />

(1% Fehler)<br />

A Nr.1 0,87 �0,04 22,5%�2,5% -0,078 11,787<br />

B Nr.1 0,82 �0,04 22,7%�2,5% 0,062 14,021<br />

A Nr.2 0,79 �0,08 23,6%�5% -0,088 10,168<br />

B Nr.2 0,71 �0,08 23,4%�5% 0,076 11,233<br />

Tafl<strong>in</strong> et al.<br />

(1989)<br />

Nr.1 0,72 - 0,86 10%- 18% - 10 - 30<br />

Tabelle 2: Parameter zur Charakterisierung der Coulombexplosionen. Zum Vergleich Werte von Tafl<strong>in</strong> et<br />

al. (1989), die bei verschiedenen Flüssigkeiten gewonnen wurden.<br />

Die zweiten Explosionen haben etwas ger<strong>in</strong>gere Rayleigh Parameter, jedoch ist auch<br />

der Fehler bei ihrer Bestimmung größer. Tafl<strong>in</strong> et al. (1989) haben Rayleigh Parameter<br />

zwischen 0,72 und 0,86 ermittelt. Die Unterschiede bei diesem Parameter begründen<br />

s<strong>in</strong>d durch die Messung verschiedener Flüssigkeiten. E<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>zelne Flüssigkeit zeigt<br />

e<strong>in</strong>en sehr konstanten Rayleigh Parameter, unabhängig von der Größe der Tropfen vor<br />

der Explosion. So wurde der R. Parameter für Dibromooktan zu 0,856 bei e<strong>in</strong>em Fehler<br />

von 1% bestimmt. Die Tropfen explodieren also schon vor Erreichen des Rayleigh -<br />

Limits. E<strong>in</strong>e zufriedenstellende Erklärung hierfür ist noch nicht gefunden, da der<br />

Prozeß der Explosion noch nicht genau genug theoretisch beschrieben werden konnte.<br />

Mögliche E<strong>in</strong>flüsse, die den Tropfen schon vor Erreichen des R. Limits <strong>zum</strong><br />

Explodieren br<strong>in</strong>gen, können durch die Felder der Falle hervorgerufen werden oder<br />

durch thermische Dichtefluktuationen der Moleküle oder Ionen44. Der Ladungsverlust<br />

liegt bei Glykol im Mittel bei 23% und damit etwas höher als bei den von Tafl<strong>in</strong> et al.<br />

vermessenen Flüssigkeiten. Die Massenabspaltung wurde mit Hilfe der Auswertung<br />

der W<strong>in</strong>kelverteilung der Mie Streuung vor und nach der Explosion für die ersten<br />

beiden Explosionen von Tropfen B berechnet. Es dauert nach der Coulombexplosion<br />

e<strong>in</strong>ige Sekunden, bis der Tropfen wieder <strong>in</strong> die Fallenmitte gelangt. Daher erfolgte die<br />

Bestimmung der Tropfengröße nach der Explosion etwas verzögert. Wir haben die<br />

Verdampfung des Tropfens <strong>in</strong> dieser Zeit, die aus der mittleren Verdampfungs-<br />

43 Die spezifische Ladung bzw. der Radius wurden jeweils kurz vor der Explosion bestimmt.<br />

44 Tafl<strong>in</strong> et al. (1989)<br />

63


64<br />

geschw<strong>in</strong>digkeit gewonnen wird, von der ermittelten Größendifferenz abgezogen.<br />

Daraus haben wir e<strong>in</strong>en relativen Masseverlust für beide Explosionen von<br />

�m/m = (0,3% �0,2%) errechnet. Der große Fehler ist auf die Ungenauigkeit der<br />

Größenbestimmung bei kle<strong>in</strong>en Durchmessern zurückzuführen. Tafl<strong>in</strong> et al. (1989)<br />

fanden Masseverluste zwischen e<strong>in</strong>em und zwei Prozent bei den von Ihnen<br />

untersuchten Flüssigkeiten. Sie verwendeten zur Größenbestimmung allerd<strong>in</strong>gs nicht<br />

die W<strong>in</strong>kelverteilung der Mie Streuung, sondern die um 3° bei q = 90° <strong>in</strong>tegrierte<br />

Streu<strong>in</strong>tensität. Der Masseverlust wurde dann aus den Resonanzen der Mie Streuung<br />

ermittelt. Ob die Unterschiede zwischen den Messungen auf Meßfehler zurückzuführen<br />

s<strong>in</strong>d oder auf die Verschiedenartigkeit der Flüssigkeiten, ist nicht zu klären.<br />

Es gibt bisher auch noch ke<strong>in</strong> theoretisches Modell, mit dem sich die Größe der<br />

Massenabspaltung berechnen ließe.<br />

Die Messungen zeigen, daß die Ladungsmenge sehr ger<strong>in</strong>g ist, die e<strong>in</strong> Tropfen<br />

benötigt, um <strong>in</strong> der Falle gespeichert zu werden. Die m<strong>in</strong>imale spezifische Ladung, bei<br />

der Tropfen (Durchmesser 60 µm) <strong>in</strong> unserer Falle gespeichert werden können, beträgt<br />

0,0004 C/Kg,. Normalerweise betreiben wir die Falle mit Tropfen e<strong>in</strong>er spezifischen<br />

Ladung von 0,0015 C/Kg. Erst bei 50 - mal höheren Werten konnte e<strong>in</strong> E<strong>in</strong>fluß auf die<br />

Verdampfung festgestellt werden. Daher nehmen wir an, daß die Ladung die<br />

Gasaufnahme und Abgabe <strong>in</strong> diesem Bereich nicht meßbar bee<strong>in</strong>flußt. Diese<br />

Messungen deuten auch darauf h<strong>in</strong>, daß der <strong>Gefrierprozeß</strong> der Tropfen, der im<br />

Mittelpunkt der nächsten Untersuchungen steht, von den Ladungen nicht<br />

bee<strong>in</strong>trächtigt wird. Trotzdem wurde e<strong>in</strong> Experiment durchgeführt, das den E<strong>in</strong>fluß<br />

der Ladungen auf das Gefrieren von Wassertropfen untersucht (Kapitel 12.1). Auch<br />

dort konnte ke<strong>in</strong> E<strong>in</strong>fluß gefunden werden. Wir können also davon ausgehen, daß die<br />

hier entwickelte Untersuchungsmethode das Studium der Gasaufnahme45 als auch der<br />

Gefriereigenschaften von freischwebenden Tropfen ermöglicht. E<strong>in</strong>flüsse der Ladung<br />

auf die Meßgrößen wurden dabei nicht beobachtet, so daß e<strong>in</strong>e Übertragung der<br />

Ergebnisse auf atmosphärische Aerosole möglich ist.<br />

45 Die Messungen zu der Gasaufnahme an unterkühlten Tropfen s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> der Doktorarbeit von Mart<strong>in</strong><br />

Schwell (1998) zu f<strong>in</strong>den.


Kapitel 9 � Aerosole <strong>in</strong> der Stratosphäre<br />

9 Aerosole <strong>in</strong> der Stratosphäre<br />

Da die <strong>stratosphärischen</strong> Aerosole e<strong>in</strong>en zentralen Platz <strong>in</strong> dieser Arbeit e<strong>in</strong>nehmen,<br />

soll an dieser Stelle e<strong>in</strong>e kurze Übersicht über die Stratosphäre, ihre Aerosole und die<br />

Ozonproblematik stehen.<br />

9.1 Die Stratosphäre<br />

Die Stratosphäre schließt <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Höhe von etwa 15 km an die Troposphäre an. Die<br />

begrenzende Luftschicht wird Tropopause genannt. Adiabatische Expansion und<br />

Strahlungskühlung bewirken e<strong>in</strong>en starken Temperaturabfall mit der Höhe, der sich <strong>in</strong><br />

der Tropopause verlangsamt. Die Temperaturen betragen <strong>in</strong> dieser Höhe zwischen -50<br />

und -90°C. Oberhalb von 15 km s<strong>in</strong>d noch etwa 10% der gesamten Luftmasse unserer<br />

Atmosphäre zu f<strong>in</strong>den. Die Stratosphäre zeichnet sich durch e<strong>in</strong>e Temperatur<strong>in</strong>version<br />

aus, sie erwärmt sich mit zunehmender Höhe. Diese Erwärmung kommt vor allem<br />

durch e<strong>in</strong>e starke Absorption der Sonnenstrahlung zwischen 200 und 320 nm durch<br />

Ozon (O3) zustande. Diese Absorption macht das Ozon für das Leben auf der Erde so<br />

wichtig, da damit die gefährliche UV - Strahlung der Sonne nicht bis auf die Erde<br />

gelangt. Die Temperatur der Stratosphäre ist fast alle<strong>in</strong> durch das Strahlungsgleichgewicht<br />

bestimmt. Oberhalb der Stratosphäre schließt sich <strong>in</strong> etwa 40 km Höhe<br />

die Mesosphäre an, die wiederum durch die Mesopause von der Thermosphäre<br />

getrennt ist. Auch diese Schichtungen stabilisieren sich durch e<strong>in</strong>e<br />

Temperatur<strong>in</strong>version. UV - Strahlung der Sonne unterhalb von 200 nm wird <strong>in</strong> der<br />

Thermosphäre hauptsächlich von Sauerstoff und Stickstoff absorbiert. Da die<br />

Absorption des Sonnenlichtes <strong>in</strong> Äquatornähe größer ist als an den Polen, erzeugt die<br />

Temperaturdifferenz im <strong>polaren</strong> W<strong>in</strong>ter e<strong>in</strong>e polwärts gerichtete Strömung. Sie führt<br />

aufgrund der Corioliskraft zu e<strong>in</strong>em kräftigen Westw<strong>in</strong>d, der die Pole <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em großen<br />

Wirbel umschließt. Dieser Wirbel, auch Vortex genannt, ist vor allem <strong>in</strong> der Antarktis<br />

stark ausgebildet und schirmt die polare Stratosphäre gegenüber den niedrigeren<br />

Breiten ab. In der Arktis kann sich der Wirbel nicht so geschlossen bilden, da ihre<br />

heterogene Landschaft bis <strong>in</strong> große Höhen Auswirkungen hat. Der Wirbel wird daher<br />

am Rand etwas aufgerissen, wärmere Luft aus niedrigeren Breiten kann e<strong>in</strong>strömen.<br />

Die arktische Stratosphäre kühlt sich aus diesem Grund im W<strong>in</strong>ter nicht so stark ab<br />

wie <strong>in</strong> der Antarktis.<br />

65


66<br />

Die Luft ist <strong>in</strong> der Stratosphäre gut durchmischt, daher bef<strong>in</strong>den sich dort ihre<br />

Hauptbestandteile zu gleichen Anteilen wie <strong>in</strong> der Troposphäre. Durch die trennende<br />

Inversionsschichtung werden Spurengase jedoch nur langsam an die Troposphäre<br />

abgegeben. Die mittlere Verweilzeit <strong>in</strong> der Stratosphäre beträgt etwa 17 Monate. Daher<br />

können die langlebigen Fluor - Kohlen - Wasserstoffe (FCKW), <strong>in</strong> der Stratosphäre<br />

anreichern. Die Produktion dieser Gase beträgt im Moment etwa 1 Mt pro Jahr, die<br />

<strong>stratosphärischen</strong> Konzentrationen steigen noch um 2 bis 4% pro Jahr an. Die<br />

Stratosphäre ist die e<strong>in</strong>zig bekannte Senke dieser Spurenstoffe, da diese dort von der<br />

starken UV - Strahlung photolysiert werden können.<br />

Die Ozonkonzentration zeigt e<strong>in</strong> Maximum <strong>in</strong> der Stratosphäre. Dies deutet darauf<br />

h<strong>in</strong>, daß diese Gas <strong>in</strong> der Stratosphäre durch Photosynthese erzeugt wird. Die<br />

wichtigsten Schritte der photochemischen Produktion durch photolytische Spaltung<br />

des O2 waren schon 1930 durch S. Chapman bekannt46: O + hνλ ( < 240nm)<br />

→ O+ O<br />

(9.1)<br />

2<br />

O+ O2 + M → O3 + M<br />

(9.2)<br />

Für die zweite Reaktion (9.2) ist zur simultanen Erfüllung von Energie und Impulssatz<br />

e<strong>in</strong> Stoßpartner M, wie z. B. N2, notwendig. Durch photolytische Spaltung wird das<br />

Ozon auch wieder abgebaut. Die Ozonkonzentration bef<strong>in</strong>det sich daher <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em<br />

dynamischen Gleichgewicht. Allerd<strong>in</strong>gs führen auch viele andere chemische Prozesse<br />

zu e<strong>in</strong>em zusätzlichen Abbau des Moleküls. Darunter bef<strong>in</strong>den sich auch Reaktionen,<br />

bei denen Gase anthropogenen Ursprungs, wie die FCKW, beteiligt s<strong>in</strong>d. Sie<br />

gefährden die Ozonschicht der Stratosphäre <strong>in</strong> zunehmenden Maße. Viele<br />

Untersuchungen haben ergeben, daß daran auch stratosphärische Aerosole beteiligt<br />

s<strong>in</strong>d. Die Wirkungsweise der Aerosole bei der Ozonzerstörung ist Gegenstand des<br />

nächsten Kapitels.<br />

9.2 Polarer stratosphärischer Ozonabbau - Die<br />

Rolle der Wolken<br />

Seit der Entdeckung des „Ozonloches“ <strong>in</strong> der w<strong>in</strong>terlichen antarktischen Stratosphäre<br />

durch Farman et al. (1985) arbeiten viele Wissenschaftler daran, die Zusammenhänge<br />

zu ergründen, die zu der starken Zerstörung der Ozonschicht im <strong>polaren</strong> W<strong>in</strong>ter<br />

46 Chapman (1930)


Kapitel 9 � Aerosole <strong>in</strong> der Stratosphäre<br />

führen. Schon Farman et al. (1985) brachten die niedrigen Ozonwerte mit den<br />

steigenden Konzentrationen der wichtigsten FCKW <strong>in</strong> Verb<strong>in</strong>dung. E<strong>in</strong>e ähnliche<br />

Situation wie damals zeichnet sich mittlerweile auch <strong>in</strong> der Arktis ab. Dort s<strong>in</strong>d die<br />

Ozonkonzentration der Gesamtsäule im Frühjahr zwischen 20 und 40% niedriger als<br />

zu Beg<strong>in</strong>n des W<strong>in</strong>ters. Niedrige stratosphärische Ozonkonzentrationen können sich<br />

beim Aufbrechen des Polarwirbels bis nach Mitteleuropa erstrecken. E<strong>in</strong> Verlust an<br />

Ozon um 10% hat e<strong>in</strong>en etwa doppelt so hohen Anstieg an UV - B Strahlung zu Folge<br />

und kann daher im Frühjahr zu e<strong>in</strong>er erhöhten Gefährdung führen47. Die Entdeckung des Ozonabbaus kam damals sehr überraschend, da chemische<br />

Reaktionen gerade im W<strong>in</strong>ter sehr langsam ablaufen. Überdies herrscht andauernde<br />

Nacht, so daß ke<strong>in</strong>e Photolyse durch die Sonnenstrahlung möglich ist. Unter diesen<br />

Bed<strong>in</strong>gungen sollten die <strong>zum</strong> Ozonabbau führenden Chlorverb<strong>in</strong>dungen von dem<br />

verbreiteten Methan und Stickstoffdioxyd <strong>in</strong> sogenannte „Reservoirverb<strong>in</strong>dungen“<br />

überführt werden:<br />

Cl + CH4 → HCl + CH 3 (9.3)<br />

ClO + NO2 + M → ClONO2 + M<br />

(9.4)<br />

Es hat sich aber gezeigt, daß heterogene chemische Reaktionen auf Wolkentropfen<br />

dazu <strong>in</strong> der Lage s<strong>in</strong>d, die passiven Reservoirverb<strong>in</strong>dungen <strong>in</strong> reaktives Chlor<br />

umzuwandeln:<br />

PSC<br />

2 2 3<br />

ClONO + HCl ⎯⎯ →Cl<br />

+ HNO<br />

(9.5)<br />

PSC<br />

2 2 3<br />

ClONO + H O ⎯⎯ →HOCl<br />

+ HNO<br />

(9.6)<br />

PSC<br />

HOCl + HCl ⎯⎯ →CL<br />

+ H O<br />

2 2 (9.7)<br />

Damit werden Cl2 und HOCl an der Oberfläche der Polar Stratosphärischen Wolken<br />

(PSC) freigesetzt. Die Stärke der Freisetzung hängt dabei stark von der<br />

Zusammensetzung und dem Aggregatzustand der Aerosole ab48. Da noch ke<strong>in</strong>e<br />

schlüssigen Modelle vorliegen, die Bildung der PSC unter <strong>stratosphärischen</strong><br />

Bed<strong>in</strong>gungen vollständig zu erfassen, können diese Reaktionen schlecht quantifiziert<br />

werden49. Diese Reaktionen können nicht direkt das Ozon abbauen. Kommt aber am<br />

47 WMO (1994)<br />

48 Ravishankara et al. (1996)<br />

49 Dradla et al. (1993)<br />

67


68<br />

Ende der Polarnacht die Sonne wieder hervor, können die chlorhaltigen Moleküle<br />

photolysiert werden, so daß atomares Chlor freigesetzt wird. Dieses kann Ozon durch<br />

folgende Reaktion zerstören:<br />

Cl + O 3 → ClO + O 2 (9.8)<br />

Diese Reaktion alle<strong>in</strong>e hätte nicht solche katastrophale Folgen, wie sie <strong>in</strong> der<br />

antarkischen Stratosphäre jedes Frühjahr beobachtet werden. Dazu muß es zu e<strong>in</strong>er<br />

katalytischen Reaktionskette kommen, die zwar Ozon zerstört, das Chloroxid aber<br />

nicht verändert. E<strong>in</strong> solcher Zyklus wurde von Mol<strong>in</strong>a et al. (1987) vorgeschlagen.<br />

ClO + ClO + M → Cl2O2 + M<br />

(9.9)<br />

Cl O + hν→ 2Cl + O ( λ<<br />

400nm)<br />

(9.10)<br />

2 2 2<br />

2Cl + 2O→ 2ClO + 2O<br />

(9.11)<br />

3 2<br />

Netto: 2O + hν→ 3O<br />

3 2<br />

Dieser katalytische Abbau kann im <strong>polaren</strong> Frühjahr zur starken Ozonzerstörung<br />

führen. Das Chloroxid - Dimer kann allerd<strong>in</strong>gs auch <strong>in</strong> zwei Chloroxid Monomere<br />

zerfallen (vergl. (9.10)). Dieser Zerfallskanal führt nicht zu e<strong>in</strong>em Ozonabbau. E<strong>in</strong><br />

weiterer Zyklus beruht auf e<strong>in</strong>er Koppelung zwischen Chlor und Bromradikalen:<br />

Cl + O 3 → ClO + O 2 (9.12)<br />

Br + O3 → BrO + O2<br />

(9.13)<br />

ClO + BrO → Cl + Br + O2<br />

(9.14)<br />

Netto: 2O → 3O<br />

(9.15)<br />

3 2<br />

Beide katalytischen Abbauzyklen werden durch Messungen unterstützt, bei denen<br />

e<strong>in</strong>e deutliche Antikorrelation zwischen dem Ozon und ClO am Rand des<br />

antarktischen Wirbels gemessen wurde50. Viele weitere katalytische Zyklen s<strong>in</strong>d bisher<br />

bekannt. E<strong>in</strong>e gute Übersicht ist <strong>in</strong> Lary (1997) zu f<strong>in</strong>den. Da die Reaktionspartner<br />

dieser heterogenen chemischen Reaktionen <strong>in</strong> dem <strong>polaren</strong> Wirbel im W<strong>in</strong>ter<br />

e<strong>in</strong>geschlossen bleiben, kann das Ozon sehr effektiv abgebaut werden. In der<br />

Antarktis wird daher zu bestimmten Zeiten <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Höhe von 18 km e<strong>in</strong>e komplette<br />

Zerstörung des Ozons gemessen; e<strong>in</strong>e Schicht, <strong>in</strong> der sonst die Konzentration an Ozon<br />

ihren Maximalwert besitzt. Aber auch langfristig sche<strong>in</strong>t die globale Ozonzerstörung<br />

50 Anderson et al. (1991)


Kapitel 9 � Aerosole <strong>in</strong> der Stratosphäre<br />

fortzuschreiten. So nimmt seit 1980 der globale Ozongehalt der Stratosphäre alle vier<br />

Jahre um ca. 1% ab51. Bei anhaltendem Trend bedeutet das, daß sich <strong>in</strong> 40 Jahren die<br />

UV - B Belastung global um etwa 20% erhöht. Besonders stark ist die Zerstörung nach<br />

Vulkanausbrüchen wie dem des P<strong>in</strong>atubo (1991). Nach e<strong>in</strong>em solchen Ausbruch steigt<br />

die Aerosolkonzentration <strong>in</strong> der Stratosphäre stark an. Daher sche<strong>in</strong>en die<br />

<strong>stratosphärischen</strong> Aerosole auch global bei der Ozonzerstörung e<strong>in</strong>e große Rolle zu<br />

spielen. Diese s<strong>in</strong>d Inhalt des nächsten Kapitels.<br />

9.3 Stratosphärische Aerosole<br />

Bei Temperaturen über 200 K besteht das stratosphärische Aerosol hauptsächlich aus<br />

wässriger Schwefelsäure, da ihr Dampfdruck sehr ger<strong>in</strong>g ist. Die Konzentrationen<br />

reichen von 45 wt.% H2SO4 bei 200 K bis zu 80 wt.% bei 230 K52. Dieses Aerosol wird<br />

H<strong>in</strong>tergrundaerosol genannt, da es das ganze Jahr über <strong>in</strong> der Stratosphäre verbleibt.<br />

Normale Konzentrationen liegen bei etwa 10 Aerosolteilchen pro cm3. Um e<strong>in</strong>en<br />

Faktor 10 - 50 erhöhte Konzentrationen s<strong>in</strong>d nach Vulkanausbrüchen wie der Eruption<br />

des El Chichón (1982) zu erwarten53. Dabei steigt auch die gesamte Oberfläche der<br />

Aerosolteilchen auf bis zu zwei Größenordnungen an54. Der Hauptteil der<br />

Aerosolmasse entfällt auf die Teilchen mit Radien oberhalb 0,1 µm mit mittleren<br />

Anzahldichten von e<strong>in</strong>em Teilchen pro cm3. Dieses Aerosol ist <strong>zum</strong>eist <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Höhe<br />

von etwa 20 km zu f<strong>in</strong>den. Die Aerosolschicht wird nach ihrem Entdecker Chr. E.<br />

Junge oft als „Junge - Schicht“ bezeichnet. Sie besteht <strong>zum</strong> Großteil aus<br />

Schwefelsäureaerosol, das aus gasförmigen Schwefelverb<strong>in</strong>dungen entsteht, die aus<br />

der Troposphäre <strong>in</strong> die Stratosphäre diffundieren. Dabei handelt es sich um <strong>in</strong> der<br />

Troposphäre langlebige Schwefelverb<strong>in</strong>dungen wie COS oder CS2, die bis <strong>in</strong> die<br />

Stratosphäre vordr<strong>in</strong>gen können55. Nicht alle Aerosole werden jedoch <strong>in</strong> der<br />

Stratosphäre gebildet. Es existiert e<strong>in</strong> ständiger Fluß von kle<strong>in</strong>en Teilchen, die am<br />

Erdboden oder <strong>in</strong> der unteren Atmosphäre produziert werden und mit zunehmender<br />

Höhe <strong>in</strong> immer ger<strong>in</strong>gerer Dichte vorkommen55. Ebenso werden bei starken<br />

Vulkaneruptionen feste Teilchen direkt <strong>in</strong> die Stratosphäre emittiert. Meteoriten<br />

können <strong>in</strong> der Stratosphäre verglühen und feste Aerosole h<strong>in</strong>terlassen. Diese Partikel<br />

51 WMO (1994)<br />

52 Carslaw et al. (1995)<br />

53 Steele et al. (1983)<br />

54 Hofmann et al. (1989)<br />

55 W.Roedel (1992)<br />

69


70<br />

wirken <strong>zum</strong> Teil als Nukleationskeime bei der heterogenen Kondensation. Bef<strong>in</strong>den<br />

sie sich <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em flüssigen Tropfen, können sie die heterogene Nukleation e<strong>in</strong>leiten,<br />

der Tropfen gefriert. Ob sie dazu geeignet s<strong>in</strong>d, hängt wesentlich von ihrer Größe und<br />

Oberflächeneigenschaft ab (vergl. Kap. 10.4).<br />

9.4 Stratosphärische Wolken (PSC)<br />

S<strong>in</strong>kt während der <strong>polaren</strong> Nacht die Temperatur unter 195 K, kann auch<br />

Salpetersäure und Wasser <strong>in</strong> nennenswerten Mengen auf das H<strong>in</strong>tergrundaerosol aufkondensieren.<br />

Die Aerosolteilchen wachsen dabei an und bilden die sogenannten<br />

<strong>polaren</strong> <strong>stratosphärischen</strong> Wolken, auch PSC genannt nach der englischen<br />

Bezeichnung „Polar Stratospheric Clouds“ 56. Die Wasserdampfkonzentration ist <strong>in</strong> der<br />

Stratosphäre im Vergleich zur unteren Troposphäre sehr niedrig. Sie besitzt e<strong>in</strong>e<br />

relativ homogene Verteilung mit arktischen Konzentrationen zwischen 4 und 7<br />

ppmv57. Es wird angenommen, daß die PSC aus ternären Mischungen von HNO3,<br />

H2SO4 und Wasser bestehen, wobei der Wasseranteil zwischen 40 und 60 wt.% liegt<br />

und erst bei Temperaturen unter 189 K stark ansteigen kann. Bei etwa dieser<br />

Temperatur ist auch der Dampfdruck von Eis <strong>in</strong> Gleichgewicht mit dem<br />

Wasserdampf - Partialdruck der Stratosphäre. Diese „Existenztemperatur“ für Eis wird<br />

„Eis - Frostpunkt“ genannt und kann je nach Wasserdampfkonzentration und Höhe<br />

etwas schwanken. Die PSC s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> verschiedene Klassen e<strong>in</strong>geteilt, je nach Temperatur<br />

und Aggregatzustand <strong>in</strong> dem sie vorkommen. So bilden sich unterhalb des Eis -<br />

Frostpunktes die Wolken des „Typ II“. Sie bestehen <strong>zum</strong> Hauptteil aus Eis und<br />

zeichnen sich bei LIDAR - Messungen durch e<strong>in</strong> sehr hohes Rückstreuverhältnis58 und<br />

e<strong>in</strong>e hohe Depolarisation59 aus. Die Partikel wachsen zu Größen von etwa 5 µm im<br />

Radius an und nehmen dabei so viel Wasser auf, daß sie die<br />

Wasserdampfkonzentration deutlich verr<strong>in</strong>gern60. Allerd<strong>in</strong>gs s<strong>in</strong>d diese Wolken selten<br />

56 MacKenzie et al. (1995)<br />

57 7 ppmv me<strong>in</strong>t 7 Volumenanteile auf e<strong>in</strong>e Million. Ebenso ppbv: Volumenanteile auf e<strong>in</strong>e Milliarde.<br />

58 Das Rückstreuverhältnis entspricht dem Verhältnis von der Gesamtstreuung (Moleküle und Aerosole)<br />

zu der Streuung der Moleküle. In diese Meßgröße geht die Menge und Größe des untersuchten<br />

Aerosols e<strong>in</strong>.<br />

59 Um die Depolarisation zu messen, werden die Aerosole mit l<strong>in</strong>ear polarisiertem Laserlicht beleuchtet.<br />

Die Depolarisation ist proportional zu dem Verhältnis zwischen dem gestreuten Licht <strong>in</strong> senkrechter zu<br />

paralleler Polarisationsrichtung. E<strong>in</strong> gefrorener Tropfen dreht die Polarisationsrichtung des Lichtes,<br />

wenn er e<strong>in</strong>e Größe von etwa 0,1 µm im Radius überschreitet (gefrorene Tropfen im Rayleigh - Bereich<br />

(vergl. Kap. 4.2) besitzen diese Eigenschaft nicht). Se<strong>in</strong> Aggregatzustand kann somit detektiert werden.<br />

60 Vömel et al. (1997)


Kapitel 9 � Aerosole <strong>in</strong> der Stratosphäre<br />

<strong>in</strong> der arktischen Stratosphäre zu f<strong>in</strong>den. So wurden sie 1997 <strong>in</strong> Nord F<strong>in</strong>nland<br />

(Sodankylä) nur an <strong>in</strong>sgesamt drei Tagen beobachtet61. Die häufigsten Wolken bilden<br />

sich bei Temperaturen e<strong>in</strong>ige Grad über dem Eis - Frostpunkt bis herauf zu etwa<br />

195 K. Sie werden „Typ I“ genannt. Diese Klasse wurde wiederum <strong>in</strong> „Ia“ und „Ib“<br />

unterteilt, da mit Hilfe von LIDAR - Beobachtungen zwei verschiedene Arten von<br />

Wolken aus den Eigenschaften des von den Wolken zurückgestreuten Lichtes<br />

unterschieden werden konnten. Die Teilchen der Ia - Wolken sche<strong>in</strong>en groß zu se<strong>in</strong><br />

(Radien > 1 µm), aber <strong>in</strong> ger<strong>in</strong>ger Konzentration aufzutreten, da sie e<strong>in</strong> niedrigeres<br />

Rückstreuverhältnis aufweisen. Die Teilchen s<strong>in</strong>d gefroren, da das zurückgestreute<br />

Licht e<strong>in</strong>e starke Depolarisation aufweist. Dagegen bestehen die Ib - Wolken aus<br />

flüssigen Tropfen. Sie haben e<strong>in</strong>e größere Anzahldichte, aber kle<strong>in</strong>ere mittlere Größen<br />

(Radien etwa 0,5 µm). Das Rückstreuverhältnis ist höher und es ist e<strong>in</strong>e sehr ger<strong>in</strong>ge<br />

Depolarisation zu beobachten62. In der nächsten Tabelle ist die Klassifizierung der<br />

<strong>stratosphärischen</strong> Wolken nach Lidarmessungen dargestellt.<br />

Rückstreuverhältnis58 Depolarisation59 Temperatur<br />

PSC Typ Ia 1,1 - 1,5 30 - 50 % TNAT - 3,5 K 10 > 10 % T < TEis<br />

Tabelle 3: Klassifizierung von PSC - Typen aus Lidarmessungen (nach Browell et al. 1990).<br />

In früheren Arbeiten von Toon et al. (1986) wurde vorgeschlagen, daß die PSC Typ I<br />

aus Mischungen von Salpetersäure und Wasser bestehen, vielleicht auch <strong>in</strong> der festen<br />

Form des Salpetersäuretrihydrates (NAT65). Hanson und Mauersberger (1988) zeigten,<br />

daß Aerosolpartikel aus NAT unter <strong>stratosphärischen</strong> Bed<strong>in</strong>gungen stabil seien.<br />

Andere Autoren schlugen die Bildung des Dihydrates der Salpetersäure (NAD) vor66. In Feldmessungen konnte daraufh<strong>in</strong> die Existenz von Salpetersäure <strong>in</strong> den PSC Typ I<br />

bestätigt werden, allerd<strong>in</strong>gs nicht die Konzentration vermessen werden67. Auf Flügen<br />

<strong>in</strong> stratosphärische arktische Wolken untersuchten Dye et al. (1992) die Größe der<br />

61 Wedek<strong>in</strong>d (1997)<br />

62 Rosen et al. (1997)<br />

63 Wedek<strong>in</strong>d (1997)<br />

64 vergl. Carslaw (1994)<br />

65 NAT steht für Nitric Acid Trihydrate.<br />

66 Worsnop et al. (1993), Disselkamp et al. (1996)<br />

67 Fahey et al. (1989)<br />

71


72<br />

Wolkenteilchen mit optischen Meßgeräten. Dabei stellten sie fest, daß die Aerosole<br />

<strong>zum</strong> Teil schon unterhalb der NAT - Temperatur, aber oberhalb des Eis - Frostpunktes<br />

anf<strong>in</strong>gen zu wachsen. Bis zu der NAT - Temperatur sollten Aerosole aus kristall<strong>in</strong>em<br />

NAT unter typischen <strong>stratosphärischen</strong> Bed<strong>in</strong>gungen (5 ppmv H2O, 10 ppbv HNO3)<br />

stabil bleiben68. Die NAT - Temperatur liegt bei etwa 197 K69. Zudem konnten sie<br />

zeigen, daß das beobachtete Aerosol Wachstum sich nicht mit Teilchen <strong>in</strong> E<strong>in</strong>klang<br />

br<strong>in</strong>gen ließ, die <strong>in</strong> dem gemessenen Temperaturbereich gefrieren. Diese<br />

Beobachtungen wiesen darauf h<strong>in</strong>, daß die Teilchen flüssig s<strong>in</strong>d und <strong>in</strong> diesem<br />

Temperaturbereich anwachsen können. So haben Carslaw et al. (1994) versucht, die<br />

vermessene Größenverteilung des Aerosols der Wolke abhängig von der Temperatur<br />

zu berechnen. Das Wachsen der Aerosole bei fallender Temperatur konnte nur dann<br />

übere<strong>in</strong>stimmend beschrieben werden, wenn sie annahmen, das Aerosol bestehe aus<br />

e<strong>in</strong>er flüssigen ternären Mischung aus HNO3, H2SO4 und H2O. Dabei berechneten sie<br />

die Tropfenzusammensetzung nach e<strong>in</strong>em thermodynamischen Modell der<br />

heterogenen Kondensation auf H<strong>in</strong>tergrundschwefelaerosol, bei dem verschiedene<br />

Gaskomponenten Berücksichtigung f<strong>in</strong>den. Diese Berechnungen stimmen sehr gut mit<br />

den beobachteten Größenverteilungen der gemessenen Aerosole übere<strong>in</strong>. Sie s<strong>in</strong>d <strong>in</strong><br />

der nächsten Abbildung dargestellt.<br />

Abbildung 31: Gemessene Volumen der Wolkenpartikel (Dye et al. (1992)) dargestellt über der Temperatur.<br />

Berechnungen von Carslaw et al. (1994) für drei Fälle: Teilchen bestehen aus ternären<br />

Lösungen ( ___) bei e<strong>in</strong>em HNO3 - Partialdruck von 5, 10 und 15 ppbv, aus NAT - Kristallen<br />

(- - -) oder aus H2SO4 - H2O - Aerosol ohne Aufnahme von HNO3 ( . . . .).<br />

Zusätzlich berechneten Carslaw et al. (1994) das Aerosolwachstum auf Grund der<br />

Hypothese, daß das Aerosol entweder aus NAT - Kristallen besteht oder nur H2SO4<br />

aus der Gasphase aufnimmt. Unter diesen Annahmen konnte der beobachtete<br />

68 Bei den Berechnungen wird davon ausgegangen, daß nur e<strong>in</strong>e feste Phase <strong>in</strong> der Wolke vorliegt.<br />

69 Th. Peter (1997)


Kapitel 9 � Aerosole <strong>in</strong> der Stratosphäre<br />

Größenverlauf jedoch nicht wiedergegeben werden. Mit diesen Untersuchungen klärte<br />

sich, wie die Wolken des Typ Ib entstehen und aus welchen Zusammensetzung sie <strong>in</strong><br />

Abhängigkeit von der Temperatur bestehen. Bleibt als offene Frage die Entstehung,<br />

Zusammensetzung und der <strong>Gefrierprozeß</strong> der Wolken des Typ Ia. E<strong>in</strong>e Möglichkeit<br />

wäre das Gefrieren von Wolkenteilchen der Wolken des Typ Ib. Es ist daher<br />

<strong>in</strong>teressant zu wissen, ob diese Mischungen <strong>in</strong> Tropfen unter <strong>stratosphärischen</strong><br />

Verhältnissen auch gefrieren können. Da Experimente bisher den <strong>Gefrierprozeß</strong> nicht<br />

erklären können, haben wir das Gefrierverhalten von Tropfen aus ternären<br />

Mischungen untersucht (Siehe Kapitel 15). Das nächste Kapitel beschreibt die<br />

Berechnung der Zusammensetzung von Wolkentropfen unter <strong>stratosphärischen</strong><br />

Bed<strong>in</strong>gungen.<br />

9.5 Berechnung der PSC - Zusammensetzung aus<br />

der Gasphase<br />

Bei der homogenen Kondensation von Gasen s<strong>in</strong>d hohe Übersättigungen erforderlich,<br />

die nur selten <strong>in</strong> der Atmosphäre erreicht werden. Betrachtet man dagegen die<br />

Kondensation e<strong>in</strong>er Mischung aus verschiedenen Gasen, so kann die benötigte<br />

Übersättigung viel ger<strong>in</strong>ger ausfallen70. Trotzdem ist die Wahrsche<strong>in</strong>lichkeit viel<br />

größer, daß die Gase auf das schon vorhandene H<strong>in</strong>tergrund - Aerosol<br />

aufkondensieren. Dieses Aerosol kann bei den tiefen w<strong>in</strong>terlichen Stratosphärentemperaturen<br />

genügend HNO3 lösen, so daß die Tropfen anwachsen, um e<strong>in</strong>e Wolke<br />

zu bilden71. Dazu ist nur e<strong>in</strong>e ger<strong>in</strong>ge Übersättigungen der beteiligten Gase notwendig,<br />

da das H<strong>in</strong>tergrundaerosol bei niedrigen Temperaturen groß genug ist, um als<br />

Nukleationskeim für die heterogene Kondensation zu wirken. Die PSC Typ I entstehen<br />

also durch heterogene Kondensation72. Tabazadeh et al. (1994) und Carslaw et al.<br />

(1994) haben auf dieser Grundlage die Zusammensetzung der Wolkentropfen des<br />

Typ Ib berechnet. Dabei verwendeten sie Konzentrationen der beteiligten Gase, die<br />

typisch für die w<strong>in</strong>terliche arktische Stratosphäre s<strong>in</strong>d. In der folgenden Abbildung<br />

s<strong>in</strong>d die errechneten Zusammensetzungen der beteiligten Komponenten über die<br />

Temperatur aufgetragen.<br />

70 Roedel (1992)<br />

71 MacKenzie (1995)<br />

72 Die Theorie der heterogenen Kondensation bzw. Nukleation ist bei Pruppacher und Klett (1978) zu<br />

f<strong>in</strong>den.<br />

73


74<br />

wt.%<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

H 2 O<br />

HNO 3<br />

Tabazadeh et al. (1994)<br />

Carslaw et al. (1994)<br />

184 186 188 190 192 194 196 198 200 202<br />

Temperatur [K]<br />

H 2 SO 4<br />

Abbildung 32: Erwartete Konzentrationen von HNO3, H2SO4 und Wasser <strong>in</strong> flüssigen <strong>polaren</strong><br />

<strong>stratosphärischen</strong> Wolkentropfen abhängig von der Temperatur. Zum Vergleich s<strong>in</strong>d<br />

Berechnungen von Tabazadeh et al. (1994) ( - - -) und Carslaw et al. (1994) ( ___) gezeigt. Die<br />

Konzentrationen der Gase, die <strong>in</strong> das Modell von Tabazadeh et al. (1994) e<strong>in</strong>bezogen wurden,<br />

waren: : 5 ppmv H2O, 10 ppbv HNO3, 0,9 µg/m 3 Sulfat. 73 Bei Carslaw et al. betrugen sie:<br />

5 ppmv H2O, 10 ppbv HNO3 und 0,5 ppbv H2SO4 .<br />

Bestehen oberhalb von 196 K die <strong>stratosphärischen</strong> Aerosole vor allem aus b<strong>in</strong>ären<br />

Mischungen aus Wasser und H2SO4, so nimmt das H<strong>in</strong>tergrundaerosol bei s<strong>in</strong>kender<br />

Temperatur mehr H2SO4 und Wasser, aber vor allem auch HNO3 auf. Dabei wachsen<br />

die Tropfen zu den polar - <strong>stratosphärischen</strong> Wolken (PSC) an. Der Dampfdruck<br />

flüssiger HNO3 ist bei diesen niedrigen Temperaturen ger<strong>in</strong>g genug, so daß sich<br />

größere Mengen des Gases <strong>in</strong> den Tropfen lösen können. Bei 192 K haben die beiden<br />

Komponenten HNO3 und H2SO4 e<strong>in</strong>e etwa gleiche Gewichtsverteilung erreicht. Der<br />

Tropfen muß als ternäre Mischung beschrieben werden. S<strong>in</strong>kt die Temperatur weiter,<br />

nimmt der Tropfen weiter HNO3 auf, se<strong>in</strong> Gehalt wird immer mehr von der<br />

Salpetersäure dom<strong>in</strong>iert. Bei 190 K ist der Schwefelsäuregehalt auf weniger als 3 wt.%<br />

abgesunken, der Tropfen kann <strong>in</strong> guter Näherung wieder als b<strong>in</strong>äre Mischung aus<br />

HNO3 und Wasser beschrieben werden. E<strong>in</strong> Teil der Tropfen besitzt jetzt schon<br />

Durchmesser im Mikrometerbereich. Bei tieferen Temperaturen kondensiert immer<br />

mehr Wasser auf, der Säuregehalt s<strong>in</strong>kt.<br />

73 Nach Tabazadeh et al. (1994)<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0


Kapitel 9 � Aerosole <strong>in</strong> der Stratosphäre<br />

Im Vergleich zeigen beide Modelle e<strong>in</strong> ähnliches Ergebnis. Der Unterschied ist <strong>in</strong> den<br />

verschiedenen Methoden begründet, thermodynamische Parameter, wie die Dampfdrücke<br />

der Gase über den Flüssigkeiten, zu tiefen Temperaturen h<strong>in</strong> zu extrapolieren74. Abhängig von der Jahreszeit und der Höhe zeigt sich aber auch e<strong>in</strong>e Variabilität der<br />

Gaskonzentrationen <strong>in</strong> der Stratosphäre. E<strong>in</strong>e Schwankung des HNO3 - Partialdruckes<br />

um ±50% und des H2O Partialdruckes um ±20% verschiebt den Kreuzungspunkt der<br />

HNO3 und H2SO4 Kurve um ±2 K, die HNO3 - Konzentration ändert sich im Mittel um<br />

±10% 74. Nach Vulkanausbrüchen kann sich die H2SO4 Konzentration <strong>in</strong> der Gasphase<br />

stark erhöhen. Dann verschiebt sich der Schnittpunkt der H2SO4 und HNO3 Kurven zu<br />

niedrigeren Temperaturen.<br />

74 vergl. Carslaw et al. (1997)<br />

75


76<br />

10 Theorie der Nukleation bei dem<br />

<strong>Gefrierprozeß</strong><br />

Die Gefriereigenschaften freischwebender Tropfen aus re<strong>in</strong>en Flüssigkeiten<br />

unterscheiden sich wesentlich von makroskopischen Flüssigkeitsproben <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em<br />

Gefäß, da weder Wandkontakte noch Verunre<strong>in</strong>igungen den <strong>Gefrierprozeß</strong><br />

bee<strong>in</strong>flussen. Diese Tropfen gefrieren im allgeme<strong>in</strong>en bei tieferen Temperaturen. Der<br />

<strong>Gefrierprozeß</strong> wird durch die Theorie der homogenen Nukleation beschrieben. In der<br />

Troposphäre s<strong>in</strong>d jedoch meist unlösliche Stoffe <strong>in</strong> den Wolkentropfen enthalten,<br />

daher ist der <strong>Gefrierprozeß</strong> dort oft heterogener Natur. Der Anteil an festen<br />

Verunre<strong>in</strong>igungen <strong>in</strong> den Wolken der Stratosphäre ist mit 1% - 2% ger<strong>in</strong>g75, dort spielt<br />

sowohl die heterogene wie auch die homogene Nukleation bei dem Gefrieren der<br />

Tropfen e<strong>in</strong>e Rolle.<br />

Der Kondensation von Tropfen aus der Gasphase liegt e<strong>in</strong>e ganz ähnliche<br />

Modellvorstellung zugrunde wie der Phasenumwandlung beim Gefrieren. E<strong>in</strong>e<br />

ausführliche Herleitung dieser Theorie f<strong>in</strong>det sich bei Pruppacher und Klett (1978) und<br />

<strong>in</strong> kürzerer Fassung bei Roedel (1992). Beide Autoren leiten zuerst die Theorie der<br />

Kondensation her, um sie dann auf den homogenen <strong>Gefrierprozeß</strong> zu übertragen.<br />

Dieses Konzept soll hier übernommen werden, wenn auch nur die <strong>zum</strong> Verständnis<br />

wichtigsten Prozesse dargestellt werden können.<br />

10.1 Die Modellvorstellung zur homogenen<br />

Kondensation<br />

Durch die Krümmung der Oberfläche e<strong>in</strong>es sehr kle<strong>in</strong>en Tropfens (mit e<strong>in</strong>em Radius r<br />

von e<strong>in</strong>igen Nanometern und weniger) erhöht sich se<strong>in</strong> Dampfdruck p T gegenüber<br />

dem Dampfdruck p F e<strong>in</strong>er ebenen Oberfläche gemäß der Kelv<strong>in</strong> - Gleichung 76:<br />

75 Sheridan et al. (1994)<br />

76 Atk<strong>in</strong>s (1990)


Kapitel 10 � Theorie der Nukleation bei dem <strong>Gefrierprozeß</strong><br />

p<br />

p<br />

T<br />

F<br />

( V rRT)<br />

= exp 2σ Gl. 10.45<br />

Dabei ist Vm das Molvolumen der Flüssigkeit, � die Oberflächenspannung und R die<br />

Gaskonstante. Würde die Entstehung des Tropfens kont<strong>in</strong>uierlich und im<br />

thermodynamischen Gleichgewicht ablaufen, wäre die Bildung e<strong>in</strong>es kle<strong>in</strong>en Tropfens<br />

aus der Dampfphase ausgeschlossen. Der benötigte Dampfdruck wäre bei Beg<strong>in</strong>n des<br />

Prozesses unendlich groß. Die Experimente zeigen e<strong>in</strong>e hohe, aber doch endliche<br />

Übersättigung des Dampfes, bevor der Phasenübergang e<strong>in</strong>setzt. Die Übersättigung<br />

des Dampfes <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Atmosphäre ist als das Verhältnis von se<strong>in</strong>em Partialdruck pD zu<br />

pF def<strong>in</strong>iert. Die Bildung der neuen Phase beg<strong>in</strong>nt daher nicht <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em<br />

kont<strong>in</strong>uierlichen Vorgang, sondern durch spontane Dichte- bzw. Temperaturfluktuationen,<br />

die lokal die Bed<strong>in</strong>gungen zur Tropfenbildung begünstigen. Die so<br />

gebildeten Cluster werden auch als Embryonen bezeichnet. Die Häufigkeit, daß e<strong>in</strong><br />

Cluster bestimmter Größe entsteht, kann daher nur mit e<strong>in</strong>er geeigneten Statistik<br />

beschrieben werden. Besitzt e<strong>in</strong> Cluster e<strong>in</strong>e ausreichende Größe, so daß se<strong>in</strong><br />

Dampfdruck p T bei genügend hoher Übersättigung kle<strong>in</strong>er ist als der Partialdruck pD ,<br />

kann er weiter anwachsen. Diese Größe läßt sich sofort aus der Kelv<strong>in</strong> - Gleichung<br />

herleiten. Bei e<strong>in</strong>er gegebenen Übersättigung Sv,w = PT/PF muß der Keim folgenden<br />

M<strong>in</strong>destradius rkrit. besitzen:<br />

r<br />

krit.<br />

m<br />

2σVm<br />

=<br />

RT ⋅ lnS<br />

vw ,<br />

Gl. 10.46<br />

Je höher die gegebene Übersättigung des Dampfes, desto kle<strong>in</strong>er kann der kritische<br />

Keim se<strong>in</strong> und desto wahrsche<strong>in</strong>licher ist se<strong>in</strong>e Bildung durch spontane Fluktuationen<br />

im Medium. E<strong>in</strong> solcher Cluster wird (kritischer) Keim genannt, der Prozeß<br />

Nukleation. Überträgt man diesen Prozeß auf das Gefrieren von Tropfen, so ist e<strong>in</strong>e<br />

ausreichende Unterkühlung (statt der Übersättigung des Dampfes) der Flüssigkeit<br />

notwendig, damit e<strong>in</strong> (gefrorener) Keim entsteht. An die Stelle der<br />

Oberflächenspannung tritt die Grenzflächenspannung zwischen Kristall und<br />

Flüssigkeit. Die Kristallisation beschreibt das Wachsen des Keimes, bis der Tropfen<br />

vollständig durchgefroren ist. Auch wenn das weitere Anwachsen des Keimes ke<strong>in</strong>e<br />

Beschreibung <strong>in</strong> der Nukleationstheorie f<strong>in</strong>det, kann se<strong>in</strong>e Beobachtung im<br />

Experiment <strong>in</strong> Erfahrung br<strong>in</strong>gen, wie schnell Moleküle <strong>zum</strong> Keim diffundieren und<br />

dort anhaften. Dieser Fluß von Molekülen ist <strong>in</strong> der Theorie der Nukleation e<strong>in</strong>e<br />

wichtige Größe (siehe Kapitel 10.3). Der Prozeß der Kristallisation ist - anders als bei<br />

der Nukleation - nicht statistischer Natur.<br />

E<strong>in</strong> mikrophysikalischer Ansatz zur Beschreibung der Keimbildung beim<br />

<strong>Gefrierprozeß</strong> ist schwierig, da für die gefrorenen Embryonen <strong>in</strong> Abhängigkeit von<br />

77


78<br />

ihrer Größe das Wechselwirkungspotential zwischen den e<strong>in</strong>zelnen Molekülen<br />

bekannt se<strong>in</strong> müßte. E<strong>in</strong> solches Potential, das die Abhängigkeit von<br />

B<strong>in</strong>dungsw<strong>in</strong>keln, B<strong>in</strong>dungslängen und Polarisierung richtig beschreibt, ist<br />

mathematisch schwer zu beschreiben. Das liegt daran, daß das Potential stark von der<br />

Orientierung der e<strong>in</strong>zelnen Moleküle zue<strong>in</strong>ander bestimmt ist. E<strong>in</strong> Ausweg liegt <strong>in</strong> der<br />

numerischen Berechnung der Potentiale von Clustern spezieller Geometrien. Diese<br />

Rechnungen zeigen allerd<strong>in</strong>gs noch ke<strong>in</strong>e höhere Genauigkeit wie die nachfolgend<br />

dargestellte klassische Theorie der Nukleation, die auf der klassischen Thermodynamik<br />

beruht77. 10.2 Die klassische Theorie der homogenen<br />

Nukleation<br />

Die klassische Theorie fußt auf drei Grundannahmen:<br />

1. Die Keime haben sphärische Gestalt.<br />

2. Dichte und Oberflächenspannung können durch makroskopische Größen beschrieben<br />

werden.<br />

3. Die Keime s<strong>in</strong>d nach dem Boltzmanngesetz verteilt.<br />

Erfolgt die Keimbildung aus der Gasphase, ist die Annahme e<strong>in</strong>es sphärischen Keims<br />

begründet. Bildet sich während des Gefrierprozesses aber e<strong>in</strong> kristall<strong>in</strong>er Keim, wird<br />

er nur annähernd sphärische Gestalt besitzen. Das Hauptproblem <strong>in</strong> der klassischen<br />

Theorie liegt jedoch <strong>in</strong> der Annahme, die Dichte und Oberflächenspannung aus<br />

makroskopischen Größen abzuleiten. Die gute Übere<strong>in</strong>stimmung der Theorie mit<br />

Messungen zeigt, daß bei der Kondensation diese Näherung durchaus zweckmäßig ist.<br />

Bei dem <strong>Gefrierprozeß</strong> zeigt sich, daß e<strong>in</strong> w<strong>in</strong>ziger kristall<strong>in</strong>er Keim <strong>in</strong> se<strong>in</strong>en<br />

Eigenschaften durchaus von e<strong>in</strong>em großen Kristall abweichen kann. Zudem werden<br />

die makroskopischen Größen meist bei relativ hohen Temperaturen gemessen. Bei<br />

starken Unterkühlungen können Flüssigkeiten andere Eigenschaften zeigen, als sich<br />

durch e<strong>in</strong>e Extrapolation der Messungen erwarten ließe. Die Annahme der Boltzmannverteilung<br />

ist begründet, da die Energien der Cluster im thermischen Gleichgewicht<br />

Boltzmann verteilt s<strong>in</strong>d. Daraus läßt sich durch e<strong>in</strong>e statistische Betrachtung zeigen,<br />

daß auch die Häufigkeit Ni der Cluster aus i Molekülen diese Verteilung besitzt78. Sie<br />

läßt sich folgendermaßen berechnen:<br />

77 Vergleiche die Zusammenfassung <strong>in</strong> Pruppacher und Klett (1978)<br />

78 Siehe Pruppacher und Klett (1978)


Kapitel 10 � Theorie der Nukleation bei dem <strong>Gefrierprozeß</strong><br />

( )<br />

N = N exp −Δφ<br />

kT<br />

Gl. 10.47<br />

i sat i<br />

Dabei ist ��i die Bildungsenergie der Cluster aus i Molekülen, k ist die Boltzmann<br />

Konstante. Nsat ist die Anzahl der Moleküle im Cluster bei e<strong>in</strong>em Dampfdruck der<br />

Flüssigkeit über e<strong>in</strong>er flachen Oberfläche. Sie soll nun berechnet werden. Da bei dem<br />

Prozeß der Keimbildung sowohl die Temperatur als auch das Volumen des<br />

Gesamtsystems als konstant vorausgesetzt werden können, ist die freie<br />

Energie F = U - TS das passende thermodynamische Potential zur Beschreibung. Vor<br />

dem Phasenübergang lautet die freie Energie F1 bei e<strong>in</strong>er Anzahl von nv Mol an<br />

Gasmolekülen:<br />

F = ( n + n ) μ ,1 −p<br />

V<br />

Gl. 10.48<br />

1 v w v 1<br />

Alle die Gasphase betreffenden Größen s<strong>in</strong>d mit „v“ gekennzeichnet, die der<br />

Flüssigkeit mit „w“. Nach dem Phasenübergang lautet die freie Energie F2 bei e<strong>in</strong>er<br />

Anzahl von nw Mol Molekülen im Tropfen:<br />

F = n μ + n μ −p V −p ( V− V ) + σ Ω Gl. 10.49<br />

2 v v, 2 w w w w 2 w w/ v<br />

Dabei ist �w/v die Grenzflächenspannung und � die Oberfläche. Das betrachtete<br />

Volumen V sei groß genug, so daß die Dampfphase von dem Phasenübergang<br />

unberührt bleibt. Dann ist µv,1 = µv,2 und p1 = p2 =p. Die freie Energie des<br />

Phasenübergangs ist dann gegeben durch:<br />

( )<br />

( ΔF) = n μ −μ −V ( p − p)<br />

+σ Ω<br />

Gl. 10.50<br />

TV , w w v w w wv /<br />

Unter den gegebenen Bed<strong>in</strong>gungen gelten folgende Beziehungen:<br />

Dann gilt:<br />

∂μ<br />

∂p<br />

w<br />

w TV ,<br />

( )<br />

= v , V = n v<br />

Gl. 10.51<br />

w w w w<br />

v p − p =μ ( p , T) −μ ( p, T)<br />

Gl. 10.52<br />

w w w w w<br />

Und damit ist die Änderung der freien Energie gegeben durch:<br />

[ ]<br />

( ΔF) = n μ ( pT , ) −μ ( pT , ) +σ Ω Gl. 10.53<br />

TV , w w v w/ v<br />

Die Änderung der freien Energie ist aus der Oberflächenenergie der Grenzfläche und<br />

der Differenz der chemischen Potentiale von beiden Phasen gegeben. Um die gesuchte<br />

Bildungsenergie e<strong>in</strong>es Clusters aus i Molekülen zu berechnen, wird diese Gleichung<br />

79


80<br />

nun auf e<strong>in</strong>zelne Moleküle übertragen. Dabei gehen wir davon aus, daß die<br />

Grenzflächenspannung ihren S<strong>in</strong>n und Wert auch bei kle<strong>in</strong>en Clustern behält:<br />

Im Gleichgewicht gilt zudem:<br />

[ ]<br />

ΔFi = i μw( p, T) −μ v( p, T)<br />

+ σw/ vΩi Gl. 10.54<br />

p T p T Gl. 10.55<br />

μ � ( , ) �<br />

w w =μv(<br />

, )<br />

Damit läßt sich die Differenz der chemischen Potentiale <strong>in</strong> Gl. 10.54 ausdrücken mit:<br />

pT pT pT p T v p p Gl. 10.56<br />

μ� ( , ) � ( , ) � ( , ) �<br />

w −μ v =μw −μ w( w, ) =−� w( w − )<br />

Zusammen mit der Laplace Gleichung pw− p= 2σ r und Gl. 10.52 läßt sich die<br />

Differenz der chemischen Potentiale ausdrücken durch:<br />

2σv<br />

μw( pT , ) −μ v(<br />

pT , ) =−<br />

r<br />

w<br />

Gl. 10.57<br />

Dabei ist r der Radius des Clusters. Dieser Ausdruck läßt sich durch E<strong>in</strong>führung der<br />

Kelv<strong>in</strong> Gleichung und damit der Übersättigung Sw,v umformen zu:<br />

μw( p, T) −μ v( p, T) =−kT ⋅ln<br />

Sv, w<br />

Gl. 10.58<br />

Für die Bildungsenergie e<strong>in</strong>es Clusters aus i Molekülen erhält man damit:<br />

ΔF= Ω −ikT⋅lnS Gl. 10.59<br />

i σ w/ v i v, w<br />

Die Bildungsenergie kann natürlich auch <strong>in</strong> Abhängigkeit von dem Clusterradius ri<br />

e<strong>in</strong>es Clusters aus i Molekülen ausgedrückt werden:<br />

3<br />

4π<br />

r<br />

2<br />

i<br />

ΔFi() r = 4πri<br />

σw<br />

v − kT⋅lnS 3v<br />

/ vw ,<br />

w<br />

Gl. 10.60<br />

Die Verteilungsfunktion der Embryonen mit i Molekülen lautet dann mit der Gl.<br />

10.47:<br />

( )<br />

N = N exp −ΔF<br />

kT<br />

Gl. 10.61<br />

i sat i


Kapitel 10 � Theorie der Nukleation bei dem <strong>Gefrierprozeß</strong><br />

Die nächste Abbildung zeigt die Clusterbildungsenergie �Fi bei Wasser und e<strong>in</strong>er<br />

Temperatur von 0°C als Funktion des Radius ri für verschiedene Übersättigungen Sv,w<br />

des Dampfes79. Abbildung 33: Clusterbildungsenergie �Fi von Wasser bei e<strong>in</strong>er Temperatur von 0°C als Funktion des Radius ri<br />

für verschiedene Übersättigungen Sv,w des Dampfes (1erg �10 -7 J).<br />

Ist ke<strong>in</strong>e Übersättigung vorhanden (Sv,w=1), steigt die Bildungsenergie quadratisch an.<br />

Anders bei e<strong>in</strong>er Übersättigung größer e<strong>in</strong>s. Es bildet sich e<strong>in</strong> Maximum bei gewissen<br />

Radien der Cluster heraus. Entsteht e<strong>in</strong> Cluster mit e<strong>in</strong>em etwas größeren Radius, als<br />

durch das Maximum <strong>in</strong> der Bildungsenergie angegeben wird, kann er weiter<br />

anwachsen und se<strong>in</strong>e Energie m<strong>in</strong>imieren. Die Radien der Maxima entsprechen den<br />

Keimradien, die wir schon mit Hilfe der Kelv<strong>in</strong> Gleichung gefunden hatten (siehe<br />

Gl. 10.46):<br />

r<br />

krit.<br />

2σw/<br />

vMw =<br />

RT ⋅ ρ lnS<br />

w v, w<br />

Die freie Energie für die Keimbildung �Fg lautet damit:<br />

79 Die Abbildung stammt aus Pruppacher und Klett (1978) Seite 167.<br />

Gl. 10.62<br />

81


82<br />

16πMσ<br />

ΔFg<br />

=<br />

3⋅<br />

⋅<br />

2 3<br />

w w/ v<br />

( RTρw lnSv,<br />

w)<br />

2<br />

σ<br />

=<br />

Ω<br />

w/ v g<br />

3<br />

Gl. 10.63<br />

Die freie Energie, die zur Keimbildung notwendig ist, hängt also nur noch von der<br />

Oberflächenenergie der Grenzfläche und ihrer Größe ab. Diese Energie muß durch<br />

Fluktuationen der Dichte oder Temperatur aufgebracht werden.<br />

Analoge Ausdrücke lassen sich für die Keimbildung von Eis <strong>in</strong> unterkühltem Wasser<br />

herleiten. Dabei müssen ebenfalls makroskopische Größen auf den Keim übertragen<br />

werden:<br />

r<br />

krit.<br />

und die entsprechende Bildungsenergie:<br />

16πMσ<br />

ΔFg<br />

=<br />

3⋅<br />

⋅ ⋅<br />

2σi/<br />

wMw =<br />

L ⋅ρ⋅ln( T / T)<br />

[ Lm ρi<br />

ln(<br />

T Te)<br />

]<br />

m i e<br />

σiwΩ i σiw 4π<br />

ri<br />

= =<br />

3 3<br />

2 3<br />

w i/ w<br />

/ /<br />

2<br />

2<br />

Gl. 10.64<br />

Gl. 10.65<br />

Der Index i bezeichnet jetzt die feste Phase. Die Oberflächenspannung wird durch die<br />

Grenzflächenspannung zwischen beiden Phasen ersetzt. Die Unterkühlung wird hier<br />

durch das Verhältnis der aktuellen Temperatur zu der Temperatur des<br />

thermodynamischen Schmelzpunktes Te ausgedrückt. E<strong>in</strong>e wesentliche Näherung<br />

besteht <strong>in</strong> der Mittelung der latenten Schmelzwärme Lm und Dichte ρi über das<br />

Temperatur<strong>in</strong>tervall zwischen der aktuellen Temperatur und der des<br />

thermodynamischen Schmelzpunktes Te (bei Wasser 273,15 K). Bei der großen<br />

Unterkühlung (ca. 35 K), die zur Keimbildung notwendig wird, führt diese Mittelung<br />

bei den stark variierenden Größen zu Fehlern. Daher benutzt man im allgeme<strong>in</strong>en die<br />

Ableitung nach der Grenzflächenspannung �i/w, die aber auch von dem Radius des<br />

Keimes abhängen kann. Für se<strong>in</strong>e Berechnung kann e<strong>in</strong>e differentielle Form der Kelv<strong>in</strong><br />

- Gleichung hergeleitet werden, die numerisch <strong>in</strong>tegriert werden muß und e<strong>in</strong>e<br />

Mittelung der Dichte und der latenten Wärme vermeidet. Sie lautet80: L ⎡<br />

⎤ ⎡ ( ) ⎤ ⎡ ( ) ⎤<br />

− + ⎢ − ⎥ ⎢ ⎥ − ⎢ ⎥ + [ ] =<br />

T ⎣ ( ) ( ) ⎦ ⎣ ⎦ ( ) ⎣ ⎦<br />

dT<br />

M M T M<br />

d<br />

T T a T d<br />

m w<br />

w σs/a<br />

w σ ia / T<br />

2 RT d ln a<br />

2 w 0 Gl. 10.66<br />

ρ ρ<br />

ρ a<br />

w<br />

80 Siehe Gleichung (1), Pruppacher (1995) Seite 1925.<br />

i<br />

d<br />

i<br />

i


Kapitel 10 � Theorie der Nukleation bei dem <strong>Gefrierprozeß</strong><br />

Diese Gleichung gilt auch für wässrige Lösungen. Die Größe aw ist die Aktivität von<br />

Wasser <strong>in</strong> Lösung. Sie ist def<strong>in</strong>iert als der Wasserdampfpartialdruck über der Lösung<br />

<strong>zum</strong> dem über re<strong>in</strong>em Wasser. Alle Größen mit dem Index i bezeichnen Eigenschaften<br />

von der festen Phase, der Index s bezeichnet die Flüssigkeit und der Index a die<br />

Atmosphäre. Die Radien von Tropfen und Keim s<strong>in</strong>d ad und ai.<br />

E<strong>in</strong> wesentliches Problem dieser Herleitung ergibt sich daraus, daß die Keime <strong>in</strong> ihrer<br />

Entstehung als ruhend angenommen werden. Tatsächlich existiert aber e<strong>in</strong><br />

andauernder Massefluß zu und von den Clustern. Sie bef<strong>in</strong>den sich nicht im<br />

Gleichgewicht mit ihrer Umgebung. Diese Tatsache wird deutlich, vergleicht man Gl.<br />

10.61, welche die Verteilung der Anzahl von Cluster mit i Molekülen angibt, mit der <strong>in</strong><br />

Abbildung 33 angegebenen freien Energie für die Bildung dieser Cluster. Für große<br />

Radien wird die Energie negativ, woraus sich schließen läßt, daß die Zahl größerer<br />

Cluster beliebig zunimmt. Diesen Fehler korrigiert die sog. Zeldovich- Korrektur, <strong>in</strong><br />

der der translatorische Freiheitsgrad der Cluster mit e<strong>in</strong>bezogen wird81. Jedoch können<br />

mit dieser Korrektur nicht alle Unzulänglichkeiten der Theorie beseitigt werden, wie<br />

Experimente zeigen.<br />

Zur Berechnung der Keimbildungsenergie <strong>in</strong> wässrigen Lösungen muß Gl. 10.66<br />

<strong>in</strong>tegriert werden. Das Ergebnis der Integration ist von Tabazadeh et al. (1997b)<br />

angegeben worden:<br />

Ω<br />

ΔF<br />

L ( )<br />

M<br />

T<br />

3<br />

σis / g 16πσ<br />

⎛ is / ⎡ e 1<br />

g = = 2 ⎜ρi<br />

m + RT+ T lna<br />

3 3 ⎝ ⎣⎢<br />

T 2<br />

w<br />

e w<br />

⎤⎞<br />

⎟<br />

⎦⎥<br />

⎠<br />

−2<br />

Gl. 10.67<br />

Alle thermodynamischen Größen s<strong>in</strong>d bei der Temperatur T zu bestimmen. Verschiedene<br />

andere Varianten s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> der Literatur zu f<strong>in</strong>den82. Wir verwenden Gl. 10.67<br />

zur Berechnung der Keimbildungsenergien (siehe auch Kap. 14.7), um sie mit den<br />

Ergebnissen aus den Messungen zu vergleichen.<br />

10.3 Die homogene Nukleationsrate<br />

Im Experiment kann nicht direkt die Bildungsenergie von Keimen vermessen werden,<br />

sondern die Rate, mit der der Phasenübergang bei e<strong>in</strong>er bestimmten Übersättigung<br />

bzw. Unterkühlung e<strong>in</strong>setzt. Diese Nukleationsrate ist auf das betrachtete Volumen<br />

81 Siehe Pruppacher und Klett (1978)<br />

82 Vergl. auch Heymsfield et al. (1989), Jensen et al. (1991), Luo et al. (1994) und Disselkamp et al. (1996).<br />

83


84<br />

und Zeit<strong>in</strong>tervall bezogen. Sie ist proportional zu dem Volumen, da die<br />

Wahrsche<strong>in</strong>lichkeit, daß e<strong>in</strong> Keim entsteht, mit der Anzahl der Moleküle wächst. Im<br />

allgeme<strong>in</strong>en wird davon ausgegangen, daß die Entstehung e<strong>in</strong>es Keimes den<br />

Phasenübergang des Systems e<strong>in</strong>leitet. Diese Annahme wird dadurch bekräftigt, daß<br />

bei dem Phasenübergang Wärme freigesetzt wird, die lokal das Entstehen anderer<br />

Keime unwahrsche<strong>in</strong>lich werden läßt. Unter dieser Annahme kann die Rate des<br />

makroskopisch beobachteten Phasenüberganges gleichgesetzt werden mit der<br />

Bildungsrate des Keimes, der Nukleationsrate J. Sie ist die Häufigkeit, mit der die<br />

Situation auftritt, daß e<strong>in</strong> schon entstandener Keim durch den Fluß von Molekülen<br />

anwächst und so den Phasenübergang des ganzen Systems e<strong>in</strong>leitet. Dies läßt sich<br />

folgendermaßen ausdrücken:<br />

J N<br />

V w<br />

gΩg =<br />

↓<br />

Gl. 10.68<br />

Dabei ist Ng/V die Anzahldichte der Keime, �g die Oberfläche des Keimes und w � der<br />

Fluß von e<strong>in</strong>zelnen Molekülen <strong>zum</strong> Keim. Die Nukleationsrate wird im Falle der<br />

Kondensation bestimmt, <strong>in</strong>dem die Anzahl der Keime nach Gl. 10.61 (für i = g)<br />

berechnet und der Zeldovich- Korrekturfaktor h<strong>in</strong>zugefügt wird. Das Ergebnis lautet:<br />

α<br />

J =<br />

ρ<br />

c<br />

w<br />

⎛ NM ⎞ p<br />

a w w v sat w<br />

⎜<br />

⎟ Svw [ FgkT] ⎝<br />

⎠ RT ⎛<br />

2 σ ⎞<br />

⎜ ⎟ −<br />

π ⎝ ⎠<br />

3 12 2<br />

/<br />

,<br />

, exp Δ Gl. 10.69<br />

Der Kondensationsvorfaktor �c besitzt Werte <strong>in</strong> der Nähe von e<strong>in</strong>s. Schon e<strong>in</strong>e kle<strong>in</strong>e<br />

Änderung der Übersättigung Sv,w hat große Auswirkung auf die Nukleationsrate J, da<br />

der Exponent mit 1 2<br />

S variiert. Erhöht sich beispielsweise Sv,w von 5 auf 6, steigt die<br />

vw ,<br />

Nukleationsrate bei Wasser um fünf Größenordnungen an. Mit diesem Ergebnis läßt<br />

sich durch e<strong>in</strong>fache Ersetzung der Parameter auch der Phasenübergang Dampf - Eis<br />

beschreiben. Da jedoch σ > σ und damit ΔF > ΔF<br />

gilt, folgt J


Kapitel 10 � Theorie der Nukleation bei dem <strong>Gefrierprozeß</strong><br />

NkT<br />

↓ c<br />

w = exp[ −ΔFact<br />

kT]<br />

Gl. 10.70<br />

h<br />

Dabei ist h die Planck- Konstante, Nc die Anzahl von Molekülen <strong>in</strong> Kontakt mit e<strong>in</strong>er<br />

E<strong>in</strong>heits- Eisoberfläche und �Fact die Aktivierungsenergie bei der Diffusion von<br />

Molekülen durch die Phasengrenze. Die Nukleationsrate kann nun ausgedrückt<br />

werden als:<br />

⎛ kT⎞<br />

F F<br />

w<br />

J = Nc⎜<br />

⎟<br />

⎝ h ⎠ kT<br />

kT<br />

⎛<br />

12<br />

ρ σ ⎞ ⎡ Δ + Δ<br />

,<br />

2 ⎜ ⎟ exp −<br />

ρ ⎝ ⎠ ⎣<br />

⎢<br />

i<br />

iw g act<br />

⎤<br />

⎦<br />

⎥<br />

Gl. 10.71<br />

Alle Größen, die sich auf die feste Phase bezeihen, s<strong>in</strong>d mit dem Index „i“ bezeichnet,<br />

die der flüssigen Phase mit „w“. Der Vorfaktor vor dem Exponenten zeigt nur e<strong>in</strong>e<br />

kle<strong>in</strong>e Temperaturabhängigkeit und variiert bei Wasser nach Pruppacher und Klett<br />

(1978) zwischen 2,7 .10 35 cm-3 s-1 bei 0°C und 1,9 .10 35 cm-3 s-1 bei -40°C. Diese kle<strong>in</strong>en<br />

Änderungen haben nur e<strong>in</strong>en relativ ger<strong>in</strong>gen E<strong>in</strong>fluß auf die Nukleationsrate. Ihre<br />

Temperaturabhängigkeit wird durch den Exponenten bestimmt. Dort tritt nun neben<br />

der Keimbildungsenergie die Aktivierungsenergie h<strong>in</strong>zu. Die wesentliche<br />

Schwierigkeit <strong>in</strong> der Anwendung der Theorie <strong>zum</strong> Berechnen von Nukleationsraten<br />

liegt <strong>in</strong> der Bestimmung der beiden Energien. Im Pr<strong>in</strong>zip läßt sich die<br />

Keimbildungsenergie mit Gl. 10.65 berechnen. Die dabei benötigten Größen s<strong>in</strong>d noch<br />

am besten für Wasser untersucht83. Bei Gemischen aus zwei und mehr Substanzen<br />

(b<strong>in</strong>äre, ternäre Gemische ) s<strong>in</strong>d die Phasengrenzen für verschiedene mögliche<br />

Kristallformen zu beachten. Für die <strong>in</strong> dieser Arbeit untersuchten Schwefelsäure-<br />

Lösungen gibt es Literatur, <strong>in</strong> der die latente Schmelzwärme und die Dichten von Eis<br />

parametrisiert s<strong>in</strong>d84,85. Der wichtigste Wert zur Bestimmung der Keimbildungsenergie<br />

ist die Grenzflächenspannung �i/w , da sie mit der dritten Potenz <strong>in</strong> die Bestimmung<br />

der Keimbildungsenergie e<strong>in</strong>geht. Kle<strong>in</strong>e Fehler <strong>in</strong> der Messung dieser Größe haben<br />

große Auswirkung auf die Nukleationsrate. E<strong>in</strong>e um 30% kle<strong>in</strong>ere Grenzflächenspannung<br />

bedeutet e<strong>in</strong>e um 16 Größenordnungen erhöhte Nukleationsrate. Zudem<br />

gibt es noch ke<strong>in</strong>e Labormessungen für �i/w bei dem Übergang Schwefelsäure - Wasser<br />

<strong>in</strong> Abhängigkeit von Temperatur und Konzentration. E<strong>in</strong>en Ausweg bietet die<br />

Berechnung der Grenzflächenspannung nach der Antonoff - Regel86: 83 Siehe Pruppacher und Klett (1978) und Pruppacher (1995)<br />

84 Siehe Tabazadeh et al. (1997c).<br />

85 Bei Luo et al. (1992) f<strong>in</strong>den sich Berechnungen zu der latenten Schmelzwärme von „Sulfuric Acid<br />

Tetrahydrate“ (SAT).<br />

86 Pruppacher und Klett (1978)<br />

85


86<br />

σ ≈ σ −σ Gl. 10.72<br />

ice/ water water/ air ice/ air<br />

Diese Regel könnte auch für Schwefelsäure Lösungen angewandt werden, jedoch s<strong>in</strong>d<br />

die Grenzflächenspannungen <strong>in</strong> Kontakt mit Luft nur <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em beschränkten<br />

Konzentrations- und Temperaturbereich vermessen und müssen für die restlichen<br />

Bereiche extrapoliert werden. Trotz der Ungenauigkeit dieser Methode wird die<br />

Grenzflächenspannung <strong>in</strong> der Literatur meistens auf diese Weise berechnet84. Die zweite Energie, die zur Berechnung der Nukleationsraten ermittelt werden muß,<br />

ist die Aktivierungsenergie. Sie beschreibt die Energiebarriere, die von Molekülen oder<br />

auch Clustern aufgebracht werden muß, um <strong>zum</strong> Keim zu wandern und sich dort<br />

anzulagern. Oft wird sie aus der Selbstdiffusion oder der Viskosität � der Flüssigkeit<br />

berechnet87. Der Diffusionsvorgang wird durch folgende Gleichung beschrieben:<br />

⎛ FD<br />

⎞<br />

η= c ⋅exp⎜<br />

⎟<br />

⎝ kT ⎠<br />

Δ<br />

Gl. 10.73<br />

Die hieraus abgeleitete Diffusionsenergie �FD wird dann mit der Aktivierungsenergie<br />

gleichgesetzt84,86,87. Für Schwefelsäurelösungen werden die Viskositätsdaten von<br />

Williams und Long (1995) verwendet. Diese Messungen müssen bis zu e<strong>in</strong>er<br />

Unterkühlung extrapoliert werden, bei der der <strong>Gefrierprozeß</strong> e<strong>in</strong>setzt. Pruppacher<br />

zeigt <strong>in</strong> se<strong>in</strong>em Artikel von 1995, daß bei Wasser e<strong>in</strong> solches Verfahren zu falschen<br />

Ergebnissen führt. Um die Aktivierungsenergie bei starken Unterkühlungen zu<br />

ermitteln, hat er die Nukleationsraten von allen bisherigen Messungen<br />

zusammengetragen. Dann ermittelte er die Keimbildungsenergie nach der oben<br />

beschriebenen Methode. Dabei nahm er an, daß diese Energie e<strong>in</strong>e Polstelle bei -45°C<br />

habe. Dann läßt sich aus der Gl. 10.71 durch Anpassung der Theorie an die<br />

Experimente die Aktivierungsenergie berechnen. Sie ist <strong>in</strong> der nächsten Abbildung als<br />

Kurve (2) markiert, die aus der Diffusionsenergie gewonnenen Werte mit (1).<br />

87 Pruppacher (1972)


Kapitel 10 � Theorie der Nukleation bei dem <strong>Gefrierprozeß</strong><br />

Abbildung 34: Temperaturabhängigkeit der Aktivierungsenergie. Die Werte der Kurve (1) s<strong>in</strong>d aus der<br />

Viskosität abgeleitet, die Kurve (2) ist durch e<strong>in</strong>e Anpassung an gemessene Nukleationsraten<br />

gewonnen 88.<br />

Wie zu ersehen ist, s<strong>in</strong>kt die Aktivierungsenergie mit s<strong>in</strong>kender Temperatur unterhalb<br />

von -29°C (2), während die aus den Diffusionsenergien berechnete und extrapolierte<br />

Kurve (1) weiter ansteigt. Aus diesem Unterschied zwischen den Berechnungsmethoden<br />

zeigt sich, daß thermodynamische Größen bei hohen Unterkühlungen<br />

starke Abweichungen von den Extrapolationen zeigen können. Pruppacher (1995)<br />

versucht, dieses Verhalten mit der Bildung von zusammenhängenden Gebieten von<br />

Molekülen (Cluster) <strong>in</strong> der stark unterkühlten Flüssigkeit zu erklären. Mit s<strong>in</strong>kender<br />

Temperatur würde die mittlere Größe der Cluster wachsen, <strong>in</strong> denen die B<strong>in</strong>dungen<br />

zwischen den Molekülen <strong>in</strong>takt bleiben. Tatsächlich wurde e<strong>in</strong>e Abnahme der aufgebrochenen<br />

B<strong>in</strong>dungen bei s<strong>in</strong>kender Temperatur <strong>in</strong> Wasser beobachtet. Daraus<br />

resultieren e<strong>in</strong> starker Anstieg der spezifischen Wärme und der Viskosität, die Dichte<br />

der unterkühlten Flüssigkeit s<strong>in</strong>kt. Erreicht die mittlere Größe der Cluster die Größe<br />

e<strong>in</strong>es Keimes, muß die Flüssigkeit <strong>in</strong>stantan durchgefrieren. Daher wird bei e<strong>in</strong>er<br />

starken Unterkühlung e<strong>in</strong>e Polstelle <strong>in</strong> den thermodynamischen Größen erwartet.<br />

Diese Temperatur wird bei Wasser mit -45°C �3K angegeben88. 88 Pruppacher (1995)<br />

87


88<br />

Diese Überlegungen veranlassen Tabazadeh et al. (1997c), die oben vorgestellte<br />

Methode von Pruppacher (1995) zur Berechnung der Aktivierungsenergie auch für<br />

Schwefelsäure - Lösungen zu verwenden. E<strong>in</strong> weiterer Ansatz, direkt aus Labormessungen<br />

diese Größe zu bestimmen, wurde erstmals von Disselkamp et al. (1996)<br />

verwendet. Diese Methode wird im nächsten Abschnitt beschrieben, da mit ihrer Hilfe<br />

aus unseren Messungen die Aktivierungsenergie direkt hergeleitet werden kann.<br />

Die Dichten von Eis und Wasser, die <strong>in</strong> den Vorfaktor zur Bestimmung der<br />

Nukleationsraten (Gl. 10.71) e<strong>in</strong>gehen, s<strong>in</strong>d zuverlässig parametrisiert86. Bleibt der<br />

Faktor Nc , die Anzahl der Monomere <strong>in</strong> Kontakt mit der Eis - Oberfläche. Über diesen<br />

Wert s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> der Literatur ke<strong>in</strong>e Angaben zu f<strong>in</strong>den. Bei komplizierten Flüssigkeiten<br />

aus verschiedenen Substanzen ist se<strong>in</strong>e Bestimmung schwierig. Daher wurde versucht,<br />

e<strong>in</strong>e andere Formulierung für den Vorfaktor zu f<strong>in</strong>den. Er ist <strong>in</strong> Arbeiten von Luo et al.<br />

(1992, 1994) und Disselkamp et al. (1996) angegeben89: N kT wRT<br />

l =<br />

h M h<br />

ρ<br />

w<br />

Gl. 10.74<br />

Dar<strong>in</strong> ist Nl die Anzahl der Moleküle pro E<strong>in</strong>heitsvolumen [1 cm3] <strong>in</strong> der Flüssigkeit.<br />

Diese Zahl kann e<strong>in</strong>fach durch die Dichte der unterkühlten Flüssigkeit und der<br />

Molmasse ausgedrückt werden. Er unterscheidet sich <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Temperaturbereich von<br />

-40°C bis 0°C bei Wasser nur unwesentlich von den tabellierten Werten für den<br />

Vorfaktor, die bei Pruppacher und Klett (1978) aufgeführt s<strong>in</strong>d86. Damit lautet die<br />

Gleichung zur Bestimmung der Nukleationsraten:<br />

J N kT ⎡ ΔF + ΔF<br />

= −<br />

l exp ⎢<br />

h ⎣ kT<br />

g act<br />

⎤<br />

⎥<br />

⎦<br />

Gl. 10.75<br />

Diese Gleichung wird nach ΔFg aufgelöst, um aus den im Experiment bestimmten<br />

Nukleationsraten und Aktivierungsenergien die Keimbildungsenergie zu berechnen<br />

(siehe Kapitel 11.13).<br />

Die nächste Abbildung stammt aus Pruppacher (1995) und zeigt die experimentellen<br />

Ergebnisse vieler Gruppen und Methoden zusammen mit der alten (1) und der<br />

revidierten Theorie (2). Zugleich ist e<strong>in</strong>e theoretische Arbeit basierend auf e<strong>in</strong>er<br />

molekularen Theorie von Eadie (1971) e<strong>in</strong>gezeichnet, die laut Pruppacher jedoch re<strong>in</strong><br />

zufällig gut mit den Messungen übere<strong>in</strong>stimmt90. 89 Vergl. auch Heymsfield et al. (1989).<br />

90 Siehe Pruppacher (1995) Seite 1932.


Kapitel 10 � Theorie der Nukleation bei dem <strong>Gefrierprozeß</strong><br />

Abbildung 35: Bisherige Messungen und theoretische Ergebnisse zu der homogenen Nukleation von Wasser 91.<br />

Nach den Berechnungen läßt sich erkennen, daß die Nukleationsrate <strong>in</strong>nerhalb von<br />

10 K um 25 Größenordnungen zunimmt. Ebenso zeigt sich, daß die Abweichungen der<br />

alten Theorie (1) von den Messungen ganz beträchtlich s<strong>in</strong>d und zu hohen<br />

Nukleationsraten h<strong>in</strong> zunehmen. Bei dieser Rechnung ist die Aktivierungsenergie mit<br />

Hilfe der Selbstdiffusion von Wassermolekülen berechnet worden92. Fast alle<br />

Berechnungen von Nukleationsraten bei Säurelösungen s<strong>in</strong>d nach diesem Pr<strong>in</strong>zip<br />

durchgeführt. Daher s<strong>in</strong>d auch <strong>in</strong> diesen Arbeiten ähnliche Fehler bei der Bestimmung<br />

der Nukleationsrate anzunehmen.<br />

10.4 Die heterogene Nukleation<br />

Bei der heterogenen Nukleation ist der kritische Keim schon durch e<strong>in</strong> festes<br />

(gegebenenfalls auch kristall<strong>in</strong>es) benetzbares Aerosolpartikel ausreichender Größe<br />

gegeben. Bei der Kondensation werden die Partikel dank der <strong>polaren</strong> Eigenschaft des<br />

91 Siehe Pruppacher (1995) Seite 1927.<br />

92 Siehe Pruppacher (1972).<br />

89


90<br />

Wassers fast spontan mit e<strong>in</strong>em Wasserfilm überzogen. Besitzt das Aerosolpartikel<br />

e<strong>in</strong>en Radius von 1 µm, so genügt e<strong>in</strong>e Übersättigung von 0,1%, damit der Keim <strong>zum</strong><br />

Tropfen anwachsen kann93. E<strong>in</strong>e Keimentstehung durch Dichtefluktuationen, bei der<br />

die homogene Nukleation erst bei e<strong>in</strong>er vielfach höheren Übersättigung e<strong>in</strong>setzt, wird<br />

dadurch unnötig. Da <strong>in</strong> der Atmosphäre genügend feste Aerosolpartikel vorhanden<br />

s<strong>in</strong>d, f<strong>in</strong>det die Kondensation dort <strong>zum</strong> größten Teil heterogen statt. Bei dem<br />

<strong>Gefrierprozeß</strong> <strong>in</strong> unterkühlten Tropfen kann auch e<strong>in</strong>e heterogene Nukleation<br />

e<strong>in</strong>setzen, ist e<strong>in</strong> geeignetes Aerosolpartikel vorhanden. Als Voraussetzung muß das<br />

Partikel größer se<strong>in</strong> als e<strong>in</strong> kritischer Keim, der durch homogene Nukleation entsteht.<br />

Wie unsere Messungen der Eisbildung <strong>in</strong> unterkühlten Tropfen zeigen (vergl. Kap.<br />

12.6), beträgt der Radius r des Eiskeimes rund 1,5 nm. Die Möglichkeit verschiedener<br />

Partikel, als Eiskeim zu wirken, steigt bis r = 0,1 µm mit der Größe stark an94. E<strong>in</strong>e<br />

weitere Beschränkung f<strong>in</strong>det sich <strong>in</strong> der Oberflächenbeschaffenheit des Partikels und<br />

se<strong>in</strong>er chemischen Struktur, da die kristall<strong>in</strong>e Phase sich auf der Oberfläche bilden<br />

muß. So ist e<strong>in</strong> kle<strong>in</strong>er Eiskristall, wie wir ihn <strong>in</strong> unseren Studien zur heterogenen<br />

Nukleation verwenden, ideal geeignet, die Eisbildung <strong>in</strong> säurearmen Tropfen zu<br />

<strong>in</strong>duzieren (vergl. Kapitel 15.4), bei denen sich Eis als kristall<strong>in</strong>e Phase bilden kann.<br />

Die verschiedenartigen Eigenschaften von Aerosolpartikeln s<strong>in</strong>d zu komplex, um <strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>e Theorie der heterogenen Nukleation e<strong>in</strong>gehen zu können. Daher beschränkt man<br />

sich auf e<strong>in</strong>fache Modelle, die den heterogenen Keim darstellen sollen. Zwei<br />

Hypothesen können dabei den <strong>Gefrierprozeß</strong> beschreiben: Die statistische Hypothese<br />

geht davon aus, daß die Verunre<strong>in</strong>igungen <strong>in</strong> dem Tropfen zwar die Keimbildung<br />

fördern, aber dennoch Dichtefluktuationen für das Keimwachstum notwendig s<strong>in</strong>d.<br />

Nach dieser Theorie sollte sich <strong>in</strong> den Experimenten e<strong>in</strong>e gleiche statistische<br />

Verteilung der gefrorenen Tropfen bei bestimmter Temperatur zeigen wie bei der<br />

homogenen Nukleation. Dagegen führt e<strong>in</strong>e andere Hypothese das Gefrieren alle<strong>in</strong>e<br />

auf die Gefriereigenschaften der heterogenen Keime zurück. Aus dieser Annahme<br />

folgt, daß die Anzahl der unterkühlten Tropfen mit festen Aerosolpartikeln nicht von<br />

der Zeit abhängt, sondern nur von der Temperatur. In verschiedenen Experimenten<br />

zeigt sich, daß der heterogene <strong>Gefrierprozeß</strong> nur mit e<strong>in</strong>er Mischung aus beiden<br />

Hypothesen erklärt werden kann. Aus diesen Schwierigkeiten der Theorie zeigt sich,<br />

daß e<strong>in</strong>e Berechnung der heterogenen Nukleation nur qualitativ erfolgen kann. Es läßt<br />

sich aber sagen, daß die heterogene Nukleationsrate stark anhängig ist von den<br />

chemischen und strukturellen Oberflächeneigenschaften des Aerosolpartikels, von<br />

93 Roedel (1992)


Kapitel 10 � Theorie der Nukleation bei dem <strong>Gefrierprozeß</strong><br />

se<strong>in</strong>er Größe und der Größe des Tropfens, <strong>in</strong> dem die heterogene Nukleation<br />

stattf<strong>in</strong>det 94.<br />

94 E<strong>in</strong>e gute Beschreibung der heterogenen Nukleation f<strong>in</strong>det sich <strong>in</strong> Pruppacher und Klett (1978).<br />

91


92<br />

11 Der <strong>Gefrierprozeß</strong>: Erfassung im<br />

Experiment<br />

Um homogene Nukleationsraten im Experiment ermitteln zu können, muß das<br />

Gefrieren von vielen unterkühlten Tropfen beobachtet werden. Nur dann kann e<strong>in</strong>e<br />

ausreichende Statistik erzielt werden, die e<strong>in</strong>e genaue Bestimmung der Nukleationsrate<br />

ermöglicht. E<strong>in</strong>e weitere Voraussetzung ist e<strong>in</strong>e möglichst lange<br />

Beobachtungszeit, da der <strong>Gefrierprozeß</strong> bei tiefen Temperaturen sehr langsam von<br />

statten geht. Zudem muß das Gefrieren der Tropfen detektierbar se<strong>in</strong> und die Größe<br />

der Tropfen ermittelt werden. Dieses Ziel wurde mit dem beschriebenen Aufbau<br />

erreicht. Das nächste Kapitel beschreibt den Ablauf e<strong>in</strong>er Messung.<br />

11.1 Ablauf e<strong>in</strong>er Messung<br />

Das Experiment beg<strong>in</strong>nt mit der Auswahl der Flüssigkeit, die vermessen werden soll.<br />

Es wurden b<strong>in</strong>äre und ternäre Gemische aus Wasser, Salpetersäure (p. a. 65% HNO3)<br />

und Schwefelsäure (Suprapur 96% H2SO4) verwendet. Das verwendete Wasser wurde<br />

dreifach destilliert. Alle Substanzen wurden mit e<strong>in</strong>em Mikroporenfilter (Nalge Nuc,<br />

PTFE, Porendurchmesser 0,2 µm) gere<strong>in</strong>igt und auf e<strong>in</strong>er elektronischen Fe<strong>in</strong>waage<br />

angesetzt. Die fertige Lösung wurde durch e<strong>in</strong>en weiteren Filter <strong>in</strong> e<strong>in</strong> gere<strong>in</strong>igtes<br />

frisches Vorratsgefäß gepreßt, das als Reservoir für die Spritze dient. Das<br />

Schlauchsystem der Spritze wird nach jeder Messung mit destilliertem und gefiltertem<br />

Wasser gesäubert. Damit die gemischte Flüssigkeit auch bis an die Düsenöffnung der<br />

Spritze gelangt, wird erst die Hälfte des Reservoirs durch die Spritze entleert. Dann<br />

wird die Ansteuerspannung für die Spritze so e<strong>in</strong>gestellt, daß e<strong>in</strong> optimaler Betrieb bei<br />

dem E<strong>in</strong>schuß der Tropfen gewährleistet ist. Gleichzeitig dazu wird die Klimakammer<br />

auf die Temperatur gekühlt, bei der erwartet wird, daß die Nukleation <strong>in</strong> den Tropfen<br />

e<strong>in</strong>setzt. Während der Meßreihen bleibt die Kammer über Wochen kalt, so daß die<br />

gewünschte Temperatur schnell erreicht ist. Die maximale Abkühl- bzw. Aufwärmrate<br />

der Klimakammer beträgt 2 K pro M<strong>in</strong>ute. Hat sich die gewünschte Temperatur<br />

stabilisiert, wird die Spritze <strong>in</strong> die Klimakammer e<strong>in</strong>geführt. Davor wird die<br />

Temperaturreglung der Spritze e<strong>in</strong>geschaltet. Die Düsentemperatur wird <strong>in</strong> der Regel<br />

auf etwas über 0°C gehalten, damit weder die Flüssigkeit e<strong>in</strong>friert, noch ihre Viskosität<br />

zu hoch wird. Die sich auf dem Spritzenkörper bef<strong>in</strong>dliche Feuchtigkeit dampft nun ab


Kapitel 11 � Der <strong>Gefrierprozeß</strong>: Erfassung im Experiment<br />

und erzeugt vor der Düse e<strong>in</strong>en fe<strong>in</strong>en Nebel aus gefrorenen Eiskristallen. Diese<br />

Wolke kann dazu benutzt werden, <strong>in</strong> die noch warmen und flüssigen Tropfen<br />

während des Injektionsprozesses fe<strong>in</strong>e Eiskristalle e<strong>in</strong>zubr<strong>in</strong>gen, die e<strong>in</strong>e heterogene<br />

Nukleation e<strong>in</strong>leiten können. Es können vor der Düse auch andere Substanzen<br />

verdampft werden, um die heterogene Nukleation mit anderen festen Keimen zu<br />

untersuchen. Nach dem E<strong>in</strong>br<strong>in</strong>gen der Spritze wird zwischen 20 und 45 M<strong>in</strong>uten<br />

gewartet. In dieser Zeit hat sich der Eisnebel vollständig auf die kalten Wände<br />

niedergeschlagen, die Klimakammer mit dem Isolationsgehäuse um die Falle<br />

stabilisiert sich auf e<strong>in</strong>e konstante Temperatur. Dabei muß die Kühlung die an der<br />

Spritze anfallende Wärmeleistung von ca. 8 W zusätzlich aufbr<strong>in</strong>gen. Dann wird e<strong>in</strong><br />

Tropfen <strong>in</strong> die Falle <strong>in</strong>jiziert und gewartet, ob er gefriert. Wenn dies nach e<strong>in</strong>er Zeit<br />

von zehn M<strong>in</strong>uten nicht geschieht, wird die Temperatur <strong>in</strong> kle<strong>in</strong>en Schritten langsam<br />

gesenkt, bis die Tropfen <strong>in</strong> diesem Zeit<strong>in</strong>tervall anfangen zu gefrieren. Dann kann mit<br />

der Messung der Nukleationsraten begonnen werden. Dazu wird bei jedem Tropfen<br />

gewartet, bis er völlig durchgefroren ist. Dies erkennt man daran, daß sich das<br />

Streubild bis auf e<strong>in</strong>e eventuelle Rotation des Tropfens <strong>in</strong> der Falle nicht mehr ändert.<br />

Mit e<strong>in</strong>em hohen Spannungspuls an Boden- und Deckelelektroden kann der Tropfen<br />

durch e<strong>in</strong> Loch <strong>in</strong> der Bodenelektrode aus der Falle entfernt werden. Durch diesen<br />

Mechanismus wird vermieden, daß sich die vermessenen Tropfen <strong>in</strong> der Falle<br />

ansammeln und das elektrische Feld stören. Dieser Vorgang wird dann so oft<br />

wiederholt, bis genügend Tropfen vermessen s<strong>in</strong>d. In der Regel werden bei e<strong>in</strong>er<br />

Temperatur zwischen 20 und 200 Tropfen beobachtet. Dann wird die Temperatur<br />

etwas erhöht bzw. erniedrigt und e<strong>in</strong>e weitere Messung begonnen, um die<br />

Temperaturabhängigkeit der Nukleationsrate zu bestimmen. Da jede Messung <strong>in</strong> sich<br />

wieder e<strong>in</strong> eigenes Experiment darstellt, wird die Zuverlässigkeit der Ergebnisse<br />

vielfach überprüft.<br />

Vermessung von Säurelösungen mit hohem Wasseranteil<br />

Lösungen mit e<strong>in</strong>em hohen Wasseranteil stellen an die Messung besondere<br />

Anforderungen. Es muß verh<strong>in</strong>dert werden, daß sich die Flüssigkeit, die während der<br />

Messung bis an die (warme) Düsenöffnung steht, dort durch Verdampfen des Wassers<br />

aufkonzentriert. Dazu wurde e<strong>in</strong> spezieller Mechanismus entwickelt. In dieser<br />

Betriebsart erzeugt die Spritze jede Sekunde e<strong>in</strong>en Tropfen, dessen Austrittsgeschw<strong>in</strong>digkeit<br />

aus der Düse jedoch so gewählt ist, daß die Falle nicht erreicht wird.<br />

Dadurch wird der Bereich der Flüssigkeit, der sich aufkonzentriert hat, immer wieder<br />

erneuert. Soll e<strong>in</strong> Tropfen <strong>in</strong>jiziert werden, wird die Spannung an der Spritze<br />

kurzzeitig erhöht, so daß e<strong>in</strong> Tropfen <strong>in</strong> die Falle gelangt. Die Steuerung für E<strong>in</strong>schuß<br />

und Auswurf mit e<strong>in</strong>em Umschalter für die verschiedenen Betriebsarten ist auf e<strong>in</strong>er<br />

kle<strong>in</strong>en Fernbedienung untergebracht, so daß der E<strong>in</strong>schuß der Tropfen bequem durch<br />

93


94<br />

die Sichtfenster beobachtet werden kann. Ebenso führt das Verdampfen des<br />

Wasseranteiles im Tropfen zu e<strong>in</strong>er Aufkonzentration der Lösung, wenn der Tropfen<br />

sich <strong>in</strong> der Falle bef<strong>in</strong>det. Bei der Messung der Nukleationsraten werden daher nur<br />

Temperaturen e<strong>in</strong>gestellt, bei denen die Nukleationszeit ausreichend kurz ist (unter<br />

e<strong>in</strong>er Sekunde). In dieser Zeit ändert sich der Durchmesser des Tropfens durch<br />

Verdampfen weniger als 5%, so daß die Messung im Rahmen der Fehler nicht<br />

verfälscht wird. Bei e<strong>in</strong>er Schwefelsäure - Konzentration zwischen 15 wt.% und<br />

25 wt.% kann durch diese Effekte nur e<strong>in</strong> Bereich der Nukleationsraten von<br />

J � 10 8cm -3s -1 vermessen werden.<br />

Während der gesamten Messung werden die Streubilder der Tropfen mit e<strong>in</strong>em<br />

Videorecorder aufgezeichnet. Die Temperaturen aller Meßfühler, die Spannungen an<br />

der Falle und der Kammerdruck werden für die spätere Auswertung mit dem<br />

Meßcomputer, der auch die Überwachung dieser Größen übernimmt, protokolliert. Da<br />

bei e<strong>in</strong>er solchen Messung viele Daten anfallen (im Laufe der Meßreihen wurden über<br />

10000 Gefrierereignisse untersucht), deren Auswertung mit der Hand Monate <strong>in</strong><br />

Anspruch nehmen würde, muß nach geeigneten Verfahren gesucht werden, die<br />

Auswertung zu automatisieren. Die zu diesem Zweck entwickelten Techniken werden<br />

im nächsten Kapitel beschrieben.<br />

11.2 Auswertungsverfahren<br />

Die Auswertung hat <strong>zum</strong> Ziel, zu jedem Gefrierereignis e<strong>in</strong>es Tropfens alle wichtigen<br />

Meßgrößen bereitzustellen. Dazu gehören die chemische Zusammensetzung des<br />

Tropfens, se<strong>in</strong> Durchmesser, die Zeit bis <strong>zum</strong> Beg<strong>in</strong>n der Phasenumwandlung und<br />

deren Dauer, die Mittelwerte und Standardabweichungen der erfaßten Temperaturen<br />

über diesen Zeitraum, der mittlere Depolarisationsgrad und der Druck <strong>in</strong> der<br />

Klimakammer. Die Programme zur Datenerfassung und Auswertung wurden <strong>in</strong><br />

Labview (National Instruments) geschrieben95. Alle experimentellen Parameter werden von dem Programm zur Meßdatenerfassung<br />

aufgezeichnet. Da die Größenauswertung für jeden e<strong>in</strong>zelnen Tropfen zu aufwendig<br />

wäre, wird der Durchmesser mit der Methode des Streifenzählens (siehe Kapitel 7.6)<br />

ermittelt und <strong>in</strong> das Datenerfassungsprogramm e<strong>in</strong>gegeben. Da die Tropfengröße, die<br />

die Spritze erzeugt, von Tropfen zu Tropfen relativ konstant bleibt (sie kann um 5%<br />

schwanken), reicht auch oft die Größenbestimmung für e<strong>in</strong>en Tropfen e<strong>in</strong>es<br />

95 Diese Programme s<strong>in</strong>d von Hermann Vortisch entwickelt und geschrieben worden. E<strong>in</strong>e ausführliche<br />

Beschreibung f<strong>in</strong>det sich <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er Diplomarbeit. (FU - Berl<strong>in</strong>, 1998).


Kapitel 11 � Der <strong>Gefrierprozeß</strong>: Erfassung im Experiment<br />

Meßensembles. Bleibt die Erfassung der Nukleationszeit (bzw. der Zeit, bis e<strong>in</strong>e erste<br />

Störung aufgrund des entstehenden Kristalls sichtbar wird) und der<br />

Kristallisationszeit, bis der Tropfen vollständig durchgefroren ist. Für die Ermittlung<br />

dieser Zeiten wird der Depolarisationsgrad des gestreuten Lichtes bestimmt.<br />

11.3 Der Depolarisationsgrad: Detektion des<br />

Gefrierprozesses<br />

Die Erhaltung der Polarisationsrichtung der e<strong>in</strong>fallenden Welle <strong>in</strong> dem gestreuten<br />

Licht ist für nichtsphärische Partikel im allgeme<strong>in</strong>en nicht mehr gültig. Diese Tatsache<br />

machen wir uns zunutze, um den <strong>Gefrierprozeß</strong> der untersuchten Tropfen zu erfassen.<br />

Dazu strahlen wir parallel polarisiertes Laserlicht e<strong>in</strong> und nehmen mit der Kamera<br />

beide Polarisationen des gestreuten Lichtes auf. E<strong>in</strong> typisches Streubild für e<strong>in</strong><br />

flüssiges Wassertröpfchen zeigt die Abbildung 36 (a). In der parallelen Polarisationsrichtung<br />

ist das Streifenmuster der Mie - Streuung des noch sphärischen Tropfens zu<br />

erkennen, das Streubild <strong>in</strong> der senkrechten Polarisationsrichtung bleibt dagegen<br />

dunkel.<br />

a.)<br />

Ι<br />

Ι<br />

⊥<br />

||<br />

95° 90°<br />

85°ϑ [deg]<br />

95


96<br />

Ι<br />

⊥<br />

Ι ||<br />

95°<br />

90°<br />

85°ϑ[deg]<br />

Abbildung 36: Streubild e<strong>in</strong>es flüssigen (a.) und gefrorenen Wassertropfens (b.). Die senkrechte Polarisation<br />

wird im oberen Streifen abgebildet, die parallele Polarisation im unteren Bereich.<br />

In der unteren Abbildung (b.) ist dagegen das Streubild dargestellt, das sich nach<br />

Gefrieren des Tropfens zeigt. Das Streifenmuster ist noch zu erkennen, doch zeigt sich<br />

e<strong>in</strong>e starke Modulation der Intensität <strong>in</strong> � - Richtung. In der senkrechten<br />

Polarisationsrichtung entwickelt sich e<strong>in</strong> ähnliches Muster, das gestreute Licht ist<br />

depolarisiert. Als Meßgröße der Depolarisation eignet sich das Verhältnis der<br />

Gesamt<strong>in</strong>tensitäten der senkrechten zu der parallelen Polarisationsrichtung:<br />

δ= ⊥ I<br />

I ||<br />

Gl. 11.76<br />

Der Depolarisationsgrad � ist damit auch e<strong>in</strong>e Meßgröße für den Phasenübergang <strong>in</strong><br />

dem Tropfen. Die nächste Abbildung zeigt typische Gesamtstreu<strong>in</strong>tensitäten bei e<strong>in</strong>er<br />

Messung der Gefrierdauern von Wassertropfen.<br />

Intensität [bel. E<strong>in</strong>h.]<br />

b.)<br />

Zeit [Sekunden]<br />

Abbildung 37: Verlauf der Streu<strong>in</strong>tensitäten während e<strong>in</strong>er Messung der Nukleationsraten von<br />

Wassertropfen. E<strong>in</strong>gezeichnet ist der Intensitätsverlauf der parallelen ( ___) und senkrechten<br />

Polarisationsrichtung (- - -).


Kapitel 11 � Der <strong>Gefrierprozeß</strong>: Erfassung im Experiment<br />

Der E<strong>in</strong>schuß des Tropfens ist an dem Anstieg der Intensität <strong>in</strong> der parallelen<br />

Polarisationsrichtung zu erkennen. Die Intensität <strong>in</strong> der senkrechten Polarisation bleibt<br />

zunächst nach dem E<strong>in</strong>schuß des Tropfens ger<strong>in</strong>g. Beide Intensitäten steigen bei dem<br />

Gefrieren des Tropfens stark an. Der Depolarisationsgrad erhöht sich von � � 0 im<br />

Mittel auf � = 0,39 (Wassertropfen). Er wird berechnet, <strong>in</strong>dem die Streu<strong>in</strong>tensitäten <strong>in</strong><br />

beiden Polarisationsrichtungen über die erfaßte Zeit vom Zeitpunkt des Gefrierens bis<br />

<strong>zum</strong> Auswurf des Tropfens gemittelt werden. Die Zeit bis <strong>zum</strong> Erkennen des Gefrierprozesses<br />

wird die Nukleationszeit t1 genannt. Bei Wasser steigt der Depolarisationsgrad<br />

im Vergleich mit der zeitlichen Auflösung unserer Messung <strong>in</strong>stantan an. Der<br />

Tropfen ist von e<strong>in</strong>em Videobild auf das nächste durchgefroren (vergleiche auch<br />

Abbildung 38 oben). Die unterschiedlichen Intensitäten <strong>in</strong> beiden Polarisationskanälen<br />

werden genutzt, um die Nukleationszeiten mit Hilfe e<strong>in</strong>es Computerprogrammes<br />

automatisch zu erfassen. Bei tiefen Temperaturen und konzentrierten Mischungen von<br />

Säuren mit Wasser läßt sich auch der <strong>Gefrierprozeß</strong> selbst durch die langsame<br />

Steigerung des Depolarisationsgrades beobachten. Die Kristallisationszeit t2 ist das<br />

Zeit<strong>in</strong>tervall, das von der ersten erkennbaren Störung des Streubildes bis zu dem<br />

Zeitpunkt verstreicht, an dem der Tropfen vollständig durchgefroren ist. Sie steigt bei<br />

tiefen Temperaturen stark an. In der nächsten Abbildung s<strong>in</strong>d diese Prozesse für<br />

Wasser und Schwefelsäuretropfen exemplarisch dargestellt.<br />

Depolarisationsgrad<br />

t 0<br />

t 1<br />

t 1<br />

Zeit [relative E<strong>in</strong>heiten]<br />

H 2 O<br />

H 2 SO 4<br />

Abbildung 38: Erfassung der Nukleationszeit t1 und der Kristallisationszeit t2. Der Zeitpunkt t0<br />

markiert den E<strong>in</strong>schuß des Tropfens <strong>in</strong> die Falle.<br />

t 2<br />

97


98<br />

Drei Faktoren lassen die Depolarisation auch bei e<strong>in</strong>em vollständig durchgefrorenen<br />

Tropfen schwanken. Am stärksten macht sich e<strong>in</strong>e Rotation des Tropfens bemerkbar,<br />

da er ke<strong>in</strong>e sphärische Gestalt mehr aufweist. Zusätzlich kann der Tropfen<br />

verdampfen und dadurch se<strong>in</strong>e äußere Form ändern, was ebenfalls E<strong>in</strong>fluß auf den<br />

Depolarisationsgrad hat. Schließlich kann der Tropfen langsam se<strong>in</strong>e Kristallstruktur<br />

ändern, wenn während des Gefrierprozesses ke<strong>in</strong>e Zeit war, die energetisch günstigste<br />

Kristallstruktur aufzubauen. Diese Schwankungen <strong>in</strong> der Depolarisation machen es<br />

schwer, das Ende des Kristallisationsprozesses genau zu bestimmen. Ebenso mit<br />

e<strong>in</strong>em Fehler behaftet ist die Bestimmung der Nukleationszeit t1, wenn die<br />

Depolarisation langsam e<strong>in</strong>setzt. Die Gefrierereignisse mit großen Kristallisationszeiten<br />

müssen deswegen manuell ausgewertet werden. Die Messungen der<br />

Kristallisationszeiten lassen aber Rückschlüsse auf die Dynamik des Gefrierprozesses<br />

zu. Aus der Temperaturabhängigkeit der Kristallisationszeit t2 läßt sich die Diffusions<br />

- Aktivierungsenergie ermitteln, die <strong>in</strong> der Nukleationstheorie bestimmend ist für die<br />

Dynamik des Kristallwachstums. Durch Resonanzen der Mie- Streuung, die während<br />

des Keimwachstums auftreten, kann auf den zeitlichen Verlauf des Wachstums und<br />

auf die Art des entstehenden Kristalls geschlossen werden (siehe Kap. 14.9). Der<br />

Zeitpunkt t1 markiert im wesentlichen die Zeit, die der unterkühlte Tropfen benötigt,<br />

bis sich e<strong>in</strong> Keim kritischer Größe gebildet hat und soweit angewachsen ist, daß wir<br />

ihn durch die Änderung des Streumusters erkennen können. Um die im Experiment<br />

ermittelten Nukleationszeiten mit der Theorie vergleichen zu können, muß die<br />

Zeitspanne zwischen dem Entstehen des Keimes und der Detektion des wachsenden<br />

Kristalls mit Hilfe der Lichtstreuung bekannt se<strong>in</strong>. Daher ist es wichtig, die Größe des<br />

Kristalls <strong>zum</strong> Zeitpunkt se<strong>in</strong>er Detektion zu kennen und se<strong>in</strong>e Wachstumsgeschw<strong>in</strong>digkeit.<br />

Zwei unabhängige Methoden erlauben, Aussagen zu diesen Größen<br />

zu machen, wie <strong>in</strong> Kapitel 11.7 gezeigt wird. Die gemessene Nukleationszeit t1 läßt sich<br />

dann um diese zeitliche Differenz korrigieren, um die tatsächliche Zeitspanne bis <strong>zum</strong><br />

Entstehen e<strong>in</strong>es Keimes zu ermitteln. E<strong>in</strong>e solche Korrektur wurde für alle<br />

Auswertungen von t1 vorgenommen. Aus der Temperaturabhängigkeit der<br />

Kristallisationszeit läßt sich die Aktivierungsenergie berechnen. Ist sie bekannt, kann<br />

mit Hilfe der gemessenen Nukleationsrate die Keimbildungsenergie ermittelt werden.<br />

Damit s<strong>in</strong>d die wichtigsten Parameter experimentell bekannt, die <strong>in</strong> die klassische<br />

Theorie des Gefrierens e<strong>in</strong>gehen. Dadurch kann e<strong>in</strong> Vergleich und e<strong>in</strong>e Überprüfung<br />

der Theorie erfolgen.


Kapitel 11 � Der <strong>Gefrierprozeß</strong>: Erfassung im Experiment<br />

11.4 Automatische Auswertung der<br />

Nukleationszeiten<br />

Die Auswertung der Nukleationsraten wird beispielhaft an e<strong>in</strong>er Messung an<br />

Wassertropfen gezeigt. Bei e<strong>in</strong>er Messung wird e<strong>in</strong> Tropfen bei e<strong>in</strong>er <strong>zum</strong> Gefrieren<br />

ausreichend niedrigen Temperatur e<strong>in</strong>geschossen. Das nächste Bild zeigt die<br />

aufsummierten Intensitäten beider Polarisationsrichtungen während e<strong>in</strong>er<br />

Gefriermessung an Wassertropfen. Der Laser ist parallel polarisiert, die<br />

durchgezogene Kurve zeigt diese Polarisationsrichtung an. Zum Zeitpunkt (a) wird<br />

der Tropfen <strong>in</strong> die Falle e<strong>in</strong>geschossen. Die Intensität <strong>in</strong> der parallelen<br />

Polarisationsrichtung steigt an. Dieser Anstieg wird zur Detektion des Zeitnullpunktes<br />

für die Messung gewählt und mit e<strong>in</strong>em kle<strong>in</strong>em schwarzen Viereck markiert.<br />

Intensität [bel. E<strong>in</strong>h.]<br />

a b c<br />

Zeit [Sekunden]<br />

Abbildung 39: Intensitätsverlauf der parallelen ( ___) und senkrechten (- - -) Polarisationsrichtung. Die<br />

Markierungen zur Bestimmung der Nukleationszeit s<strong>in</strong>d ebenfalls gezeigt.<br />

Nach e<strong>in</strong>igen Sekunden gefriert der Tropfen, die senkrechte (und ebenfalls auch die<br />

parallele) Polarisationsrichtung gew<strong>in</strong>nt an Intensität h<strong>in</strong>zu (b). Aus diesem Anstieg<br />

wird der Gefrierzeitpunkt bestimmt. Wenn <strong>zum</strong> Zeitpunkt (c) der Tropfen aus der<br />

Falle entfernt wird, s<strong>in</strong>ken beide Intensitäten wieder ab. Die Messung an dem Tropfen<br />

ist abgeschlossen. Die Zeitspanne zwischen (a) und (b) wird als Nukleationszeit<br />

abgespeichert. Aus den Temperaturmessungen des PT 100 Meßfühlers (siehe Kap. 5.5)<br />

wird für diesen Zeitabschnitt die mittlere Temperatur und die Standardabweichung<br />

berechnet, damit Ereignisse, bei denen die Temperatur nicht stabil war, erkannt<br />

werden können. So wird für jeden Tropfen verfahren, bis die komplette Messung<br />

verarbeitet ist. Dann werden die Nukleationszeiten über ihre Temperaturen<br />

aufgetragen, wie im nächsten Bild zu sehen ist:<br />

99


100<br />

Nukleationszeit [s]<br />

Temperatur [K]<br />

Abbildung 40: Auftragung der Nukleationszeiten t1 über die Temperatur.<br />

Jeder Punkt entspricht e<strong>in</strong>er Messung. Die Nukleationszeiten nehmen mit s<strong>in</strong>kender<br />

Temperatur stark ab. Deutlich ist zu erkennen, daß es sich bei der Keimbildung um<br />

e<strong>in</strong>en statistischen Prozeß handelt. Wie aus den ermittelten Nukleationszeiten<br />

Nukleationsraten berechnet werden, schildert das Kapitel 11.9.<br />

11.5 Statistik <strong>zum</strong> Depolarisationsgrad<br />

Der Depolarisationsgrad der Lichtstreuung an Wolkentropfen ist auch bei der<br />

Fernerkundung (z.B. LIDAR) von atmosphärischen Wolken von großer Bedeutung, da<br />

bei gefrorenen Tropfen die Mie - Theorie nicht mehr angewendet werden kann.<br />

Dadurch geht viel Information, etwa über den Brechungs<strong>in</strong>dex der Flüssigkeit <strong>in</strong> den<br />

Wolkentropfen oder die Größenverteilung, verloren. Mit dem Depolarisationsgrad läßt<br />

sich bisher nur unterscheiden, ob die Tropfen flüssig oder fest s<strong>in</strong>d. Da die Berechnung<br />

der Streu<strong>in</strong>tensitäten bei gefrorenen Tropfen wegen ihrer komplizierten Geometrie<br />

schwierig ist, können auch hier Laborexperimente helfen, die Messungen mit<br />

Verfahren der Fernerkundung besser zu verstehen. Daher wird bei den Messungen<br />

auch e<strong>in</strong>e Statistik zu der Depolarisation der Tropfen erstellt. Das an den Tropfen<br />

gestreute Licht wird jedoch nicht unter Rückstreuung (e<strong>in</strong>e solche Anordnung<br />

bef<strong>in</strong>det sich im Aufbau) sondern unter 90° analysiert. Bei der Bildung des<br />

Verhältnisses der Intensitäten <strong>in</strong> beiden Polarisationsrichtungen muß beachtet werden,<br />

daß die Polarisationsfolien nur zu 90% die Polarisation trennen. Daher wird zur<br />

Normierung von den zeitlich gemittelten Intensitäten der Streuung am gefrorenen<br />

Tropfen der Streuanteil des am flüssigen Tropfen gestreuten senkrecht polarisierten<br />

Lichtes abgezogen (siehe auch die nachfolgende Abbildung):<br />

I − I<br />

δ=<br />

I − I<br />

⊥2 ⊥1<br />

|| 2 ⊥1<br />

Gl. 11.77


Kapitel 11 � Der <strong>Gefrierprozeß</strong>: Erfassung im Experiment<br />

Intensität [bel. E<strong>in</strong>h.]<br />

I || 1<br />

I ⊥1<br />

Zeit [Sekunden]<br />

Abbildung 41: Zur Bestimmung des Depolarisationsgrades �.<br />

Aus den gemessenen Intensitäten wird e<strong>in</strong> Histogramm erstellt, das anzeigt, wie<br />

häufig e<strong>in</strong>e bestimmte Depolarisation auftritt. Neben der Depolarisation ist außerdem<br />

der sog. Verstärkungsfaktor <strong>in</strong>teressant, der wiedergibt, um wieviel die Streuung <strong>in</strong><br />

der parallelen Polarisationsrichtung zugenommen hat. Er ist gegeben durch:<br />

I|| − I<br />

vf =<br />

I − I<br />

2 ⊥1<br />

|| 1 ⊥1<br />

I || 2<br />

I ⊥2<br />

Gl. 11.78<br />

Sowohl der mittlere Depolarisationsgrad als auch der mittlere Verstärkungsfaktor<br />

unterscheiden sich stark von Substanz zu Substanz und sollten dazu dienen können,<br />

mit Hilfe der optischen Fernerkundung auch Angaben über die Zusammensetzung der<br />

gefrorenen Wolkentropfen machen zu können (vergl. auch Kap. 14.4).<br />

11.6 Manuelle Bestimmung der Nukleations- und<br />

Kristallisationszeit<br />

Bei langen Kristallisationszeiten kann die automatische Bestimmung der<br />

Nukleationszeiten nicht mehr angewendet werden. Dann wird die W<strong>in</strong>kelverteilung<br />

der Mie- Streuung für jedes e<strong>in</strong>zelne Tropfen auf dem Videorecorder betrachtet, wobei<br />

der E<strong>in</strong>schußzeitpunkt notiert wird. Das E<strong>in</strong>setzen des Gefrierens wird durch kle<strong>in</strong>e<br />

Störungen <strong>in</strong> dem Streubild erkannt. Diese setzten e<strong>in</strong>, bevor sich e<strong>in</strong>e Depolarisation<br />

bemerkbar macht. Ändert sich das Streubild bis auf e<strong>in</strong>e Rotation des Tropfens, die gut<br />

am Monitor zu erkennen ist, nicht mehr, ist der Kristallisationsvorgang abgeschlossen.<br />

Die Ermittlung der Nukleationszeiten und Kristallisationszeiten ist mit e<strong>in</strong>em Fehler<br />

versehen, da diese Zeiten manchmal zu lang oder zu kurz angesetzt werden, je<br />

nachdem, wann die Nukleation und das Ende der Kristallisation erkannt werden. Die<br />

Vermessung von vielen Ereignissen grenzt diesen Fehler allerd<strong>in</strong>gs wieder e<strong>in</strong>. Die<br />

gemessenen Zeiten werden <strong>in</strong> e<strong>in</strong> Programm e<strong>in</strong>gegeben, das ähnlich der<br />

101


102<br />

automatischen Auswertungen die Temperaturmittelwerte den Ereignissen zuordnet.<br />

Am Ende werden zwei Grafiken wie <strong>in</strong> Abbildung 40 erzeugt, die Nukleationszeit <strong>in</strong><br />

der e<strong>in</strong>en und die Kristallisationszeit <strong>in</strong> der anderen, aufgetragen über der<br />

Temperatur.<br />

11.7 Korrektur der Nukleationszeit t1 bei großen<br />

Kristallisationsdauern<br />

Bei großen Kristallisationszeiten muß die Nukleationszeit t1 korrigiert werden, da der<br />

kritische Keim nicht sofort bei se<strong>in</strong>er Entstehung detektiert wird. Vielmehr muß er um<br />

e<strong>in</strong>e M<strong>in</strong>destgröße anwachsen, damit er durch die Störung im Streubild und die<br />

wachsende Depolarisation erkannt werden kann. Je langsamer das Kristallwachstum<br />

ist, desto größer wird diese zeitliche Differenz werden. Um diesen Zusammenhang zu<br />

quantifizieren, haben wir alle gemessenen Nukleationszeiten t1 über die Gesamtzeit<br />

der Messung aufgetragen, die sich aus der Summe der Nukleationszeit und der<br />

Kristallisationszeit t2 ergibt.<br />

t 1 / s<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

30.9 wt%<br />

39.7 wt%<br />

45.1 wt%<br />

51.4 wt%<br />

57.8 wt%<br />

t 1 = t tot / 5<br />

0<br />

0 20 40 60 80 100 120 140<br />

t tot / s<br />

Abbildung 42: Verhältnis von Nukleationszeit t1 verschiedener Messungen zur gesamten Gefrierdauer<br />

ttot = t1+t2<br />

An dieser Auftragung läßt sich erkennen, daß es fast ke<strong>in</strong>e Ereignisse gibt, bei denen<br />

die Zeitdauer bis <strong>zum</strong> Auftreten des Keimes kle<strong>in</strong>er ist als e<strong>in</strong>e fünftel der<br />

Gesamtgefrierdauer ttot (unter der Geraden mit t1 = 1/5(t1 + t2 ) liegen fast ke<strong>in</strong>e<br />

Ereignisse). Dies kommt dadurch zustande, daß bei langen Kristallisationszeiten ke<strong>in</strong>e<br />

kurzen Nukleationszeiten gemessen werden, weil der wachsende Keim zu spät


Kapitel 11 � Der <strong>Gefrierprozeß</strong>: Erfassung im Experiment<br />

erkannt wird. Dieser Fehler kann behoben werden, <strong>in</strong>dem von den Nukleationszeiten<br />

e<strong>in</strong> fünftel der Gesamtgefrierdauer abgezogen wird: t′ = t − 15 ( t + t ) . Geht man von<br />

1 1 1 2<br />

e<strong>in</strong>em zeitlich l<strong>in</strong>earen Wachstum des Keimradius aus, dann bedeutet das, daß der<br />

Keim bei der Detektion e<strong>in</strong>en Durchmesser von ungefähr 10 µm bis 20 µm besitzt (bei<br />

e<strong>in</strong>er Tropfengröße zwischen 60 µm und 70 µm). E<strong>in</strong> Durchmesser von 7 µm ist mit<br />

e<strong>in</strong>em anderen Verfahren ermittelt worden (siehe Kap. 14.9). E<strong>in</strong>e Grenze der<br />

Anwendbarkeit läßt sich bei den Messungen an 50 wt.% H2SO4 erkennen. Hier zeigt<br />

sich, daß die Berechnung der Nukleationsrate nur dann möglich ist, solange die<br />

Nukleationszeit größer ist als die Kristallisationszeit (siehe Kap. 14.8). Daher wird die<br />

Nukleationsrate nur aus Ereignissen berechnet, die diese Bed<strong>in</strong>gung erfüllen. Mit<br />

dieser Meßmethode können daher bei tiefen Temperaturen und hohen Säuregehalten<br />

nur kle<strong>in</strong>e Nukleationsraten gemessen werden, die großen Nukleationszeiten<br />

entspechen.<br />

11.8 Bestimmung der Nukleationsraten<br />

Im Experiment wird das Gefrieren von Tropfen beobachtet, die Nukleationstheorie<br />

macht jedoch Aussagen über die Keimbildungsrate. Sie läßt sich aus den Messungen<br />

gew<strong>in</strong>nen, wenn wir annehmen, daß e<strong>in</strong> Keim im Tropfen ausreicht, um den Tropfen<br />

<strong>zum</strong> Gefrieren zu br<strong>in</strong>gen. Durch die Freisetzung von Wärme beim Wachstum des<br />

Keimes wird das Entstehen weiterer Keime unwahrsche<strong>in</strong>lich. E<strong>in</strong>e zweite E<strong>in</strong>schränkung<br />

erfährt das Experiment, wenn bei hohem Säureanteil <strong>in</strong> der Lösung die<br />

Kristallisationszeiten groß werden. Mit Hilfe des Streubildes läßt sich e<strong>in</strong> Keim erst<br />

erkennen, wenn er auf e<strong>in</strong>e Größe von 5 µm bis 15 µm im Durchmesser angewachsen<br />

ist. Die Zeit, die er für das Anwachsen benötigt, ist also <strong>in</strong> dem Zeit<strong>in</strong>tervall t1<br />

enthalten. Bei der Auswertung der Nukleationszeiten t1 haben wir diesen Fehler<br />

bestmöglich korrigiert. Wie lassen sich jetzt mit unserem Experiment Nukleationsraten<br />

bestimmen? Im Experiment werden die Nukleationszeiten t1 und das Volumen Vd für<br />

die Tropfen ermittelt. Bei e<strong>in</strong>er Temperatur T seien N0 Tropfen vermessen. S<strong>in</strong>d e<strong>in</strong>e<br />

Anzahl Nu(t) Tropfen nach e<strong>in</strong>er Zeit t (jeweils nach dem E<strong>in</strong>schuß der Tropfen<br />

gerechnet) noch nicht gefroren, dann s<strong>in</strong>d Ng(t) = N0 - Nu(t) Tropfen zu diesem<br />

Zeitpunkt gefroren. In e<strong>in</strong>em Zeit<strong>in</strong>tervall dt kann der Zuwachs an gefrorenen Tropfen<br />

durch folgende Formel beschrieben werden96: 96 Pruppacher und Klett (1978)<br />

N ( t+ dt) − N () t = N () t J( T) Vdt<br />

Gl. 11.79<br />

g g u d<br />

103


104<br />

Das bedeutet, daß die Anzahl von Tropfen, die <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Zeit<strong>in</strong>tervall dt gefrieren,<br />

proportional zu dem Gesamtvolumen der verbleibenden ungefrorenen Tropfen ist. Je<br />

größer das Volumen ist, desto wahrsche<strong>in</strong>licher ist e<strong>in</strong>e Keimbildung durch Dichteund<br />

Temperaturfluktuationen. Der Proportionalitätsfaktor ist durch die Nukleationsrate<br />

J gegeben. Die l<strong>in</strong>ke Seite der Gleichung läßt sich mit der Zunahme der gefrorenen<br />

Tropfen, die der Abnahme -dNu an flüssigen Tropfen entspricht, identifizieren. Daraus<br />

resultiert:<br />

dN u =− N V J( u d T) dt<br />

Gl. 11.80<br />

Ist e<strong>in</strong>e große Anzahl von Tropfen vermessen, kann die Gleichung <strong>in</strong>tegriert werden:<br />

N () t u<br />

ln =−VdJ( T) t<br />

Gl. 11.81<br />

N<br />

0<br />

Durch e<strong>in</strong>e Auftragung von ln N0 Nu( t)<br />

über t läßt sich aus den gemessenen<br />

Nukleationszeiten und der Größenbestimmung die Nukleationsrate bestimmen. Diese<br />

Gleichung zeigt zudem, daß der <strong>Gefrierprozeß</strong> nach der Poisson - Statistik verläuft97. 11.9 Die Berechnung der Nukleationsraten im<br />

Experiment<br />

S<strong>in</strong>d die Gefrierexperimente mit er automatischen Auswertung (Kap. 11.4) oder mit<br />

der Hand (Kap. 11.5) bearbeitet worden, kann die Nukleationsrate nach Korrektur der<br />

Nukleationszeiten (Kap. 11.7) berechnet werden. Das Volumen der Tropfen wird<br />

durch die Bestimmung des Durchmessers mit der Methode des Streifenzählens<br />

berechnet. Da nicht alle Tropfen vermessen werden können, werden zur Kontrolle<br />

e<strong>in</strong>zelne Ereignisse herausgegriffen, um sicherzustellen, daß Abweichungen <strong>in</strong> der<br />

Tropfengröße erkannt werden. In der nächsten Abbildung ist die Auftragung von<br />

ln Nu( t) N0<br />

über t dargestellt. Es zeigt sich, daß die Gefrierereignisse tatsächlich der<br />

Statistik unterliegen, die die Nukleationstheorie beschreibt.<br />

97 Vergl. Gleichung (5) bei Koop et al. (1997a) Seite 1118.


Kapitel 11 � Der <strong>Gefrierprozeß</strong>: Erfassung im Experiment<br />

ln N U / N 0<br />

0<br />

-1<br />

-2<br />

-3<br />

-4<br />

0.0 0.5 1.0 1.5 2.0 2.5<br />

0.16 s<br />

Abbildung 43: Dargestellt ist ln (Nu / N0) über der Zeit am Beispiel e<strong>in</strong>er Messung an Wassertropfen bei e<strong>in</strong>er<br />

Temperatur von 236,5 K. Die Steigung der Regressionsgerade ist das Produkt aus<br />

Nukleationsrate und dem Volumen e<strong>in</strong>es Tropfens.<br />

Die an die Ereignisse angepaßte Gerade geht nicht durch den Ursprung, sondern<br />

schneidet die Null<strong>in</strong>ie zu e<strong>in</strong>er Zeit t1 » 0,16 s. E<strong>in</strong> solches Verhalten tritt bei allen<br />

Auswertungen auf und läßt sich damit begründen, daß die Tropfen nach der<br />

Erzeugung e<strong>in</strong>e gewisse Zeit benötigen, um auf die Temperatur der Falle abzukühlen.<br />

Nach e<strong>in</strong>er e<strong>in</strong>fachen Abschätzung braucht e<strong>in</strong> Tropfen Wasser ca. 60 ms, sich um e<strong>in</strong>e<br />

Temperaturdifferenz von 40°C abzukühlen. Zur Berechnung der Nukleationsrate wird<br />

daher immer e<strong>in</strong>e l<strong>in</strong>eare Regression durchgeführt, die auch den Achsenabschnitt mit<br />

bestimmt. Führt man diese Art der Auswertung für alle Temperatur<strong>in</strong>tervalle durch,<br />

erhält man die Nukleationsrate <strong>in</strong> Abhängigkeit von der Temperatur:<br />

Nukleationsrate J [cm -3 s -1 ]<br />

t / s<br />

Temperatur [K]<br />

Abbildung 44: Nukleationsrate <strong>in</strong> Abhängigkeit von der Temperatur (re<strong>in</strong>es Wasser).<br />

Die Nukleationsrate zeigt e<strong>in</strong>en etwa exponentiellen Anstieg mit fallender<br />

Temperatur, wie nach der Nukleationstheorie zu erwarten ist (vergl. Abbildung 35).<br />

105


106<br />

11.10 Experimentell zugänglicher Bereich von<br />

Nukleationsraten<br />

Wird e<strong>in</strong>e exponentielle Abhängigkeit vorausgesetzt, zeigt die höchste ermittelte<br />

Nukleationsrate <strong>in</strong> Abbildung 44 e<strong>in</strong>en zu tiefen Wert, wie die Gerade <strong>in</strong> der<br />

Abbildung zeigt. Dieser Umstand läßt sich erklären, da bei dieser Temperatur<br />

Nukleationszeiten auftreten, die kle<strong>in</strong>er s<strong>in</strong>d als die Zeit, die der Tropfen für Abkühlen<br />

benötigt. Die größte Nukleationsrate Jmax, die mit unserem Experiment für Tropfen mit<br />

e<strong>in</strong>em Durchmesser von 60 µm gemessen werden kann, ist dadurch auf<br />

8 −3 −1<br />

J = 210 ⋅ cm s begrenzt. Kle<strong>in</strong>ere Nukleationsraten können nur gemessen werden,<br />

max<br />

wenn kle<strong>in</strong>ere Tropfen im Experiment vermessen werden. Mit der neuentwickelten<br />

Spritze lassen sich zwar Tropfen bis zu e<strong>in</strong>em Durchmesser von 30 µm erzielen, jedoch<br />

ist e<strong>in</strong>e solche Düse schwer zu re<strong>in</strong>igen und hat sich daher im Experiment nicht<br />

bewährt. E<strong>in</strong>e weitere Begrenzung der höchsten meßbaren Nukleationsrate ist bei<br />

großen Kristallisationszeiten gegeben. Diese Grenze wurde <strong>in</strong> Kapitel 11.7 erörtert.<br />

Nach unten h<strong>in</strong> ist die Messung von Nukleationsraten durch die Verdampfung des<br />

Tropfens und damit der maximal meßbaren Nukleationszeit beschränkt. Bei den<br />

Messungen an Wasser wurde die Verdampfung mit Hilfe der Mie - Streuung<br />

gemessen und <strong>in</strong> die Berechnung des Volumens mit e<strong>in</strong>bezogen. Die kle<strong>in</strong>ste damit<br />

7 −3 −1<br />

gemessene Nukleationsrate Jm<strong>in</strong> beträgt J = 13 , ⋅10cm<br />

s . Wenn während der<br />

m<strong>in</strong><br />

Messung von Lösungen mit niedrigem Säuregehalt Wasser verdampft, konzentriert<br />

sich die Lösung auf. Daher konnten für die 10 und 15 wt.% Schwefelsäurelösung nur<br />

8 −3 −1<br />

Nukleationsraten von etwa J ≈810 ⋅ cm s bestimmt werden. Bei niedrigeren<br />

Temperaturen und höheren Konzentrationen nimmt der Dampfdruck von Wasser <strong>in</strong><br />

4 −3 −1<br />

den Tropfen stark ab. Dann können auch Nukleationsraten bis zu J ≈110 ⋅ cm s<br />

vermessen werden. Begrenzender Faktor ist dann nur die Geduld des<br />

Experimentators. Mit der von uns entwickelten Spritze können Tropfen mit e<strong>in</strong>em<br />

Durchmesser von bis zu 300 µm erzeugt werden. Im Vergleich zu Tropfen mit e<strong>in</strong>em<br />

Durchmesser von 60 µm läßt sich damit die untere Meßgrenze der Nukleationsrate für<br />

alle oben angeführten Fälle um zwei Größenordnungen heruntersetzen.<br />

Diese Nukleationsraten lassen sich auf das Gefrierverhalten von troposphärischen und<br />

<strong>stratosphärischen</strong> Wolken übertragen, wie im nächsten Kapitel gezeigt wird.


Kapitel 11 � Der <strong>Gefrierprozeß</strong>: Erfassung im Experiment<br />

11.11 Übertragung der gemessenen Raten auf<br />

stratosphärische Wolken<br />

Um die im Experiment gewonnenen Nukleationsraten auf das Gefrierverhalten von<br />

<strong>stratosphärischen</strong> Wolken anwenden zu können, werden solche Zusammensetzungen<br />

von Tropfen untersucht, die unter gewissen Bed<strong>in</strong>gungen <strong>in</strong> der Stratosphäre<br />

entstehen können. E<strong>in</strong> wichtiges Kriterium ist die Höhe der Wolken, e<strong>in</strong> anderes die<br />

Temperatur. Beide wirken sich auf den Partialdruck verschiedener Gase aus, die zu<br />

ausreichenden Übersättigungen führen, um Wolken entstehen zu lassen (siehe Kapitel<br />

9.5). Notwendig für den Vergleich ist die Kenntnis der Größenverteilung der Wolkentropfen<br />

oder <strong>zum</strong><strong>in</strong>dest der mittlere Durchmesser r der Tropfen. Dann läßt sich aus<br />

den im Labor gemessenen Nukleationsraten <strong>in</strong> Abhängigkeit von Zusammensetzung<br />

und Temperatur direkt herleiten, mit welcher Wahrsche<strong>in</strong>lichkeit P(r) e<strong>in</strong> Wolkentropfen<br />

mit Radius r dieser Zusammensetzung und Temperatur nach e<strong>in</strong>er Zeit t<br />

gefriert:<br />

Prt (,) = −exp − r JT ( ) t<br />

⎛ 4π<br />

3 ⎞<br />

1 ⎜<br />

⎟<br />

⎝ 3 ⎠<br />

Gl. 11.82<br />

Aus dieser Gleichung kann leicht e<strong>in</strong>e Abschätzung der Dauer gewonnen werden, bis<br />

die Hälfte e<strong>in</strong>er Wolke mit e<strong>in</strong>em mittleren Tropfenradius r gefriert.<br />

017 .<br />

ts [] ≈ 3 3<br />

r [ cm ] J( T)<br />

Gl. 11.83<br />

Ist die Größenverteilung f(r) der Wolkentropfen bekannt, kann berechnet werden,<br />

welcher Bruchteil P(t) der Wolke friert.<br />

∞<br />

Pt () = ∫ f () rPrtdr (,)<br />

Gl. 11.84<br />

o<br />

Oft wird angenommen, daß die Größenverteilung der Wolkentropfen durch e<strong>in</strong>e<br />

Lognormalverteilung beschrieben werden kann. Die mittleren Größen der<br />

<strong>stratosphärischen</strong> Wolkentropen erreichen Radien von 0,1 µm bis 1 µm. Im Vergleich<br />

mit den <strong>in</strong> unseren Experimenten vermessenen Tropfen besitzen sie damit im Mittel<br />

ca. 100 mal kle<strong>in</strong>ere Radien. Übertragen auf die Gefrierzeiten bedeutet das nach Gl.<br />

11.83, daß die homogenen Tropfen im Labor durchschnittlich e<strong>in</strong>e Million mal<br />

schneller gefrieren. Daher können schon nach relativ kurzer Beobachtungszeit<br />

Zeiträume von Monaten - auf die Stratosphäre übertragen - beschrieben werden. Oft<br />

stellt sich jedoch die Frage, bei welcher Temperatur stratosphärische Wolken nach<br />

107


108<br />

e<strong>in</strong>er bestimmten Zeit gefrieren. Nehmen wir beispielsweise e<strong>in</strong>e Wolke bestehend aus<br />

Tropfen mit e<strong>in</strong>em mittleren Durchmesser von 0,2 µm (vergl. auch Abbildung 55).<br />

Diese Wolke bef<strong>in</strong>de sich e<strong>in</strong>en Tag bei e<strong>in</strong>er Temperatur T. Gefrieren die Tropfen mit<br />

− −<br />

e<strong>in</strong>er Nukleationsrate J (T) von J( T) = 25 , ⋅10cms<br />

8 3 1 , dann s<strong>in</strong>d (gemäß Gl. 11.83)<br />

nach dieser Zeit die Hälfte der Wolkentropfen durchgefroren. Nukleationsraten von<br />

− −<br />

etwa J( T) ≈ 10 cms<br />

8 3 1 führen bei typischen Wolkentropfen <strong>in</strong> der <strong>polaren</strong> Stratosphäre<br />

<strong>zum</strong> Gefrieren. Bei hohen Säurekonzentrationen und tiefen Temperaturen können<br />

solch hohe Nukleationsraten mit unserem Experiment nicht vermessen werden.<br />

Allerd<strong>in</strong>gs läßt sich die Temperaturabhängigkeit der Nukleationsrate bestimmen.<br />

Dann kann zu höheren Raten extrapoliert werden, um die Temperatur zu bestimmen,<br />

bei der e<strong>in</strong>e typische stratosphärische Wolke mit Tropfen aus der vermessenen<br />

Zusammensetzung gefrieren würde.<br />

11.12 Ableitung der Aktivierungsenergie<br />

Da zu diesem Zeitpunkt ke<strong>in</strong> Modell existiert, mit dem die Aktivierungsenergie<br />

entweder aus makroskopischen Größen oder durch quantenmechanische Berechnungen<br />

ermitteln werden kann, muß e<strong>in</strong>e Methode gefunden werden, diese Größe<br />

im Experiment zu bestimmen. Dazu kann die Beobachtung des Wachstumsprozesses<br />

des gefrorenen Keimes im Tropfen dienen, der sich bei starken Unterkühlungen<br />

detektieren läßt. Disselkamp et al. (1996) haben e<strong>in</strong> Verfahren entwickelt, das die<br />

Temperaturabhängigkeit der Kristallisationszeit t2 benutzt, um die Aktivierungsenergie<br />

ΔFact zu ermitteln. Die Abhängigkeit der Zeit t2 von ΔFact und der Temperatur T<br />

ist dabei durch folgende Formel gegeben:<br />

oder:<br />

1<br />

t 2<br />

Fact<br />

∝ −<br />

RT<br />

⎛ Δ ⎞<br />

exp⎜<br />

⎟<br />

⎝ ⎠<br />

ΔFact<br />

ln t2 ( T)<br />

= + c<br />

RT<br />

Gl. 11.85<br />

Gl. 11.86<br />

Aus dieser Geradengleichung läßt sich die Aktivierungsenergie berechnen, wenn die<br />

Temperaturabhängigkeit der Kristallisationszeit t2 vermessen ist. Der Achsenabschnitt<br />

bestimmt die Proportionalitätskonstante c. Dieses Verfahren setzt voraus, daß die<br />

Aktivierungsenergie <strong>in</strong> dem Temperaturbereich, bei dem das Experiment<br />

durchgeführt wird, e<strong>in</strong>e sehr ger<strong>in</strong>ge Temperaturabhängigkeit zeigt. Dies bewirkt e<strong>in</strong>e<br />

E<strong>in</strong>schränkung für die Gültigkeit dieser Ableitung. Die Temperaturabhängigkeit von<br />

�Fact kann mit der Nukleationstheorie zusammen mit anderen Messungen abgeschätzt


Kapitel 11 � Der <strong>Gefrierprozeß</strong>: Erfassung im Experiment<br />

werden. Verschiedene Methoden zeigen aber unterschiedliche Ergebnisse. Daher ist<br />

der Fehler, der mit dieser Ableitung gemacht wird, nicht e<strong>in</strong>fach zu quantifizieren.<br />

11.13 Ableitung der Keimbildungsenergie<br />

S<strong>in</strong>d sowohl die Nukleationsraten bekannt als auch die Aktivierungsenergie bestimmt,<br />

kann die Keimbildungsenergie mit der Gleichung zu Bestimmung der Nukleationsraten<br />

(Gl. 10.75) berechnet werden. Dazu wird nach �Fg aufgelöst:<br />

NkT l<br />

ΔF = kT ⋅ ln − ΔFGl.<br />

11.87<br />

g<br />

act<br />

Jh<br />

Nach dieser Gleichung s<strong>in</strong>d die Keimbildungsenergien aus den Messungen ermittelt.<br />

109


110<br />

12 Ergebnisse der Gefriermessungen<br />

von Wasser<br />

Die homogene Nukleation an re<strong>in</strong>en Wassertropfen wurde <strong>in</strong> unseren Experimenten<br />

e<strong>in</strong>gehend untersucht. Auf diesem Gebiet liegen schon viele experimentelle Ergebnisse<br />

und e<strong>in</strong>e gut ausgearbeitete Theorie vor98. E<strong>in</strong> Vergleich mit diesen Messungen kann<br />

als Test für die Anwendbarkeit unserer Methode gewertet werden, Nukleationsraten<br />

von homogenen Flüssigkeiten zu vermessen. Da Wassertropfen sehr schnell<br />

durchfrieren, konnten wir über 2000 E<strong>in</strong>zelereignisse beobachten. Anhand dieser<br />

Messungen läßt sich auch die Temperaturkonstanz <strong>in</strong> der Falle sowie die<br />

Reproduzierbarkeit der Ergebnisse überprüfen. Alle Untersuchungen wurden bei<br />

Raumdruck <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Stickstoffatmosphäre durchgeführt.<br />

12.1 Abhängigkeit der Nukleationsraten von der<br />

Ladung der Tropfen<br />

In der Quadrupolfalle tragen die Tropfen immer Ladung, um gespeichert werden zu<br />

können. Deswegen muß überprüft werden, ob die Ladung auf den Tropfen e<strong>in</strong>en<br />

E<strong>in</strong>fluß auf die Nukleation ausübt. Wir haben daher die Abhängigkeit der Ladung auf<br />

die gemessenen Nukleationsraten untersucht. Es wurden verschieden stark positiv<br />

oder negativ geladene Tropfen <strong>in</strong> die Quadrupolfalle <strong>in</strong>jiziert. Der Bereich der Ladung<br />

lag zwischen -0,36 pC und 0,37 pC. Die folgende Abbildung zeigt die ermittelten<br />

Nukleationsraten bei den verschiedenen Ladungsmengen, aufgetragen über der<br />

Temperatur.<br />

98 Siehe Pruppacher (1995). Dort f<strong>in</strong>den sich zusammengefaßt die Ergebnisse von vielen Untersuchungen<br />

über die homogene Nukleation <strong>in</strong> Wassertropfen und die Anpassung se<strong>in</strong>er Theorie an diese<br />

Ergebnisse.


Kapitel 12 � Ergebnisse der Gefriermessungen von Wasser<br />

J / cm -3 s -1<br />

1x10 9<br />

1x10 8<br />

1x10 7<br />

1x10 6<br />

0.35 pC<br />

0.37 pC<br />

0.37 pC<br />

-0.36 pC<br />

-0.20 pC<br />

-0.16 pC<br />

236.0 236.5 237.0 237.5<br />

T / K<br />

Abbildung 45: Homogene Nukleation <strong>in</strong> Wasser bei verschieden stark positiv oder negativ geladenen Tropfen.<br />

Die Ladung der Tropfen ist <strong>in</strong> pC angegeben, der Fehler liegt bei 5%. Zu jedem Punkt <strong>in</strong> der<br />

Grafik tragen etwa 200 E<strong>in</strong>zelmessungen bei.<br />

Der Fehlerbalken ist nur bei e<strong>in</strong>em Meßpunkt aufgetragen. Im Rahmen der Fehler läßt<br />

sich ke<strong>in</strong>e Abhängigkeit der Nukleationsrate von den Ladungen feststellen. Bei allen<br />

Messungen lag die Ladungsmenge auch weit unterhalb der Schwelle, bei der<br />

Änderungen der Verdampfungsgeschw<strong>in</strong>digkeit bei Tropfen aus Glykol auftraten<br />

(vergleiche auch Kap. 8.4). E<strong>in</strong>e Bee<strong>in</strong>flussung des Gefrierverhaltens durch die Ladung<br />

ist auch deshalb nicht zu erwarten, da der <strong>Gefrierprozeß</strong> im Volumen des Tropfens<br />

stattf<strong>in</strong>det99, die Ladung sich aber auf der Oberfläche bef<strong>in</strong>det. Überdies zeigt dieses<br />

Experiment, daß sich die Messungen im Rahmen der Fehler gut reproduzieren lassen.<br />

Die gute Übere<strong>in</strong>stimmung der gemessenen Nukleationsraten mit anderen<br />

Experimenten, die an ungeladenen Tropfen durchgeführt wurden, bekräftigen unser<br />

Ergebnis, daß im Rahmen der Meßgenauigkeit ke<strong>in</strong>e Bee<strong>in</strong>flussung durch die Ladung<br />

auf die gemessenen Nukleationsraten zu erwarten ist. Das nächste Kapitel zeigt unsere<br />

Ergebnisse im Vergleich mit Experimenten und der Theorie von Pruppacher (1995).<br />

99 Daß die Keimbildung ke<strong>in</strong> Oberflächeneffekt ist, zeigt sich dar<strong>in</strong>, daß die Nukleationsrate auf das<br />

Tropfenvolumen bezogen ist.<br />

111


112<br />

12.2 Messung von Nukleationsraten von Tropfen<br />

aus re<strong>in</strong>em Wasser<br />

Die nächste Abbildung zeigt die Nukleationsraten von Tropfen mit e<strong>in</strong>er Ladung von<br />

0,37 pC. Zum Vergleich s<strong>in</strong>d das Ergebnis der Nukleationstheorie von Pruppacher<br />

(1995) und Messungen von DeMott und Rogers (1990) e<strong>in</strong>gezeichnet, die <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er<br />

Wolkenkammer durchgeführt wurden sowie Wood und Walton (1970), die <strong>in</strong> Öl<br />

suspendierte Tropfen untersucht hatten.<br />

J / cm -3 s -1<br />

1x10 9<br />

1x10 8<br />

1x10 7<br />

unsere Messungen<br />

DeMott und Rogers (1990)<br />

Wood und Walton (1970)<br />

Pruppacher (1995)<br />

1x10<br />

236.00 236.25 236.50 236.75 237.00<br />

6<br />

T / K<br />

Abbildung 46: Nukleationsraten von re<strong>in</strong>en Wassertropfen aufgetragen über der Temperatur. Zum Vergleich<br />

Messungen von verschiedenen Experimenten und die revidierte Theorie von Pruppacher<br />

(1995).<br />

Die Nukleationsraten wurden <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Temperaturbereich von e<strong>in</strong>em Grad zwischen<br />

236 K und 237 K gemessen. Die Auflösung bei der Temperaturmessung beträgt 0,05 K.<br />

Die Temperatur kann mit e<strong>in</strong>er absoluten Genauigkeit von ±0,2 K gemessen werden.<br />

Zur Verbesserung der Übersichtlichkeit s<strong>in</strong>d die Fehlerbalken nur bei e<strong>in</strong>em Meßwert<br />

e<strong>in</strong>gezeichnet. Der Fehler <strong>in</strong> der Nukleationsrate ist im wesentlichen auf den Fehler bei<br />

der Größenbestimmung zurückzuführen. Die Ergebnisse von DeMott und Rogers<br />

wurden <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Wolkenexpansionskammer erzielt, wobei der mittlere<br />

Tropfendurchmesser zwischen 1 und 9 µm lag. Da bei dieser Methode e<strong>in</strong><br />

komb<strong>in</strong>ierter Prozeß aus Kondensation und Nukleation beobachtet wird, s<strong>in</strong>d sowohl


Kapitel 12 � Ergebnisse der Gefriermessungen von Wasser<br />

die Nukleationszeit als auch die Größe der Tropfen mit e<strong>in</strong>em großen Fehler behaftet.<br />

Wood und Walton (1970) haben Tropfen mit e<strong>in</strong>em Durchmesser von 7,5 µm bis<br />

10,5 µm <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Ölsuspension untersucht. Der e<strong>in</strong>gezeichnete Wert ist e<strong>in</strong> Mittelwert<br />

ihrer Ergebnisse. Die gemessene Nukleationsrate hängt stark von der Art der<br />

Suspension ab, da an der Wasser - Öl Grenzfläche e<strong>in</strong>e heterogene Nukleation e<strong>in</strong>setzen<br />

kann (vergl. Kap. 10.4). Der Fehler der Messung ist daher schwer abzuschätzen<br />

und nicht e<strong>in</strong>getragen. Pruppacher hat 1995 die klassische Theorie der homogenen<br />

Nukleation nochmals überarbeitet. Nach der alten Berechnung ergab sich im Vergleich<br />

mit den Experimenten e<strong>in</strong> Fehler <strong>in</strong> der Nukleationsrate von fünf Größenordnungen.<br />

Er erkannte, daß diese Diskrepanz von der Herleitung der Aktivierungsenergie aus<br />

Messungen der Selbstdiffusion100 herrührte. Er paßte daraufh<strong>in</strong> diese Energie an die<br />

Messungen zur homogenen Nukleationsrate vieler Untersuchungen an (siehe auch<br />

Kap. 10.3, Abbildung 35). Das Ergebnis ist <strong>in</strong> Abbildung 46 mit e<strong>in</strong>getragen. Die<br />

Abhängigkeit der Nukleationsraten von der Temperatur wird durch unsere Messung<br />

gut wiedergegeben, wenn auch die Meßwerte systematisch etwas tiefer liegen als die<br />

berechneten. Da die theoretische Kurve aus e<strong>in</strong>er Anpassung der Theorie an andere<br />

Messungen hervorgeht, welche die Nukleationsrate mit e<strong>in</strong>er viel größeren<br />

Unsicherheit bestimmen, ist e<strong>in</strong>e Abweichung verständlich.<br />

Die generell gute Übere<strong>in</strong>stimmung unserer Meßergebnisse mit der Theorie und<br />

anderen Experimenten bestätigt die Leistungsfähigkeit der verwendeten Methode. Es<br />

zeigt sich <strong>in</strong>sbesondere, daß mit ihr re<strong>in</strong> homogene Nukleation beobachtet werden<br />

kann.<br />

12.3 Depolarisation von gefrorenen<br />

Wassertropfen<br />

Von 500 Wassertropfen wurde der Depolarisationsgrad bestimmt, wie <strong>in</strong> Kapitel 11.5<br />

beschrieben wurde. Dabei handelt es sich um die Depolarisation der Lichtstreuung an<br />

den Tropfen bei e<strong>in</strong>em Streuw<strong>in</strong>kel � von 80° bis 100°. Die relative Häufigkeit von<br />

Tropfen mit e<strong>in</strong>em bestimmten Depolarisationsgrad δ= ( I⊥2 −I⊥1)/( I|| 2 −I⊥1<br />

) ist <strong>in</strong> dem<br />

folgenden Histogramm aufgetragen:<br />

100 Pruppacher et al. (1972)<br />

113


114<br />

relative Häufigkeit<br />

Depolarisatons grad<br />

Abbildung 47: Depolarisationsgrad von Wassertropfen aufgetragen als Histogramm.<br />

Das Histogramm ist <strong>in</strong> 41 Spalten aufgetragen, das Maximum der Verteilung liegt bei<br />

� = 0,3 mit e<strong>in</strong>er Halbwertsbreite von �0,2. Der Mittelwert der Depolarisation beträgt<br />

� = 0,39. Die Breite der Verteilung gibt die Vielfältigkeit der Streubilder von gefrorenen<br />

Wassertropfen wieder. Offenbar ist der <strong>Gefrierprozeß</strong> so schnell, daß ke<strong>in</strong> E<strong>in</strong>kristall<br />

mit der hexagonalen Struktur von Eis (Tridymit - Struktur) herausbilden kann. Das<br />

Endergebnis des Gefrierprozesses ist dann eher e<strong>in</strong> polykristall<strong>in</strong>er gefrorener<br />

Tropfen, dessen Depolarisation von der Verteilung der Mikrokristallite abhängt.<br />

12.4 Strukturen der Streubilder<br />

Die Streubilder von gefrorenen Wassertropfen zeigen ganz unterschiedliche Muster.<br />

Meist s<strong>in</strong>d jedoch die Streifen, die bei den flüssigen, und damit sphärischen Tropfen<br />

auftreten, noch zu erkennen, wenn auch mit starken Störungen. Daraus schließen wir,<br />

daß auch die gefrorenen Wassertropfen noch annähernd sphärische Gestalt besitzen.<br />

Die Abbildung 41 zeigt e<strong>in</strong>ige ausgewählte Streubilder, um die Palette der<br />

verschiedenen Strukturen aufzuzeigen. Abbildung (D) zeigt e<strong>in</strong> Tropfen im Moment<br />

des Gefrierens. Das Streubild blitzt bei der Phasenumwandlung oft kurz auf. Während<br />

dieser Zeit (40 ms) ist ke<strong>in</strong>e Struktur im Streubild zu erkennen. Bei den aufsummierten<br />

Intensitäten ist e<strong>in</strong> solches Aufblitzen als Intensitätsspitze während der<br />

Phasenumwandlung zu erkennen (Vergleiche auch Abbildung 37 bei t = 13300 s und<br />

t = 13430 s). Manchmal wurde beobachtet, daß e<strong>in</strong> Tropfen während dieser<br />

Umbildung sogar explodierte und e<strong>in</strong>en gefrorenen Satelliten <strong>in</strong> der Falle h<strong>in</strong>terließ.


Kapitel 12 � Ergebnisse der Gefriermessungen von Wasser<br />

A B<br />

C D<br />

Abbildung 48: Verschiedene Streubilder gefrorener Wassertröpfchen. Jeweils im unteren Teil des Bildes ist die<br />

parallele Polarisation aufgetragen, im oberen Teil die senkrechte Polarisation. Die Tropfen<br />

wurden mit e<strong>in</strong>em unpolarisierten Laserstrahl beleuchtet.<br />

Nach der Phasenumwandlung bildet sich e<strong>in</strong>e Struktur heraus, wie sie <strong>in</strong> Abbildung<br />

(A) bis (C) zu erkennen ist. Dabei gibt es mehr oder weniger strukturierte Bilder. Bei<br />

e<strong>in</strong>igen Tropfen s<strong>in</strong>d Strukturen wie <strong>in</strong> Abbildung (A) zu sehen. Schwach läßt <strong>in</strong><br />

dieser Abbildung die Struktur der Streifen von flüssigen Tropfen erahnen. In diesem<br />

Streubild wird die hexagonale Struktur des Eiskristalls sichtbar (besonders deutlich <strong>in</strong><br />

dem weißen Rahmen zu erkennen). Diese Struktur tritt nur bei Streubildern von<br />

Wasser auf. Damit die Lichtstreuung diese Struktur wiedergeben kann, muß die<br />

Ausdehnung der Mikrokristallite <strong>in</strong> dem Tropfen von ähnlicher Größe se<strong>in</strong> wie die<br />

Wellenlänge des Lichtes. Solche Bereiche sche<strong>in</strong>t es nicht bei allen Tropfen zu geben,<br />

denn <strong>in</strong> Abbildung (B) ist nicht überall die hexagonale Struktur zu erkennen. Das<br />

Ersche<strong>in</strong>en der Strukturen ist völlig zufällig und korreliert nicht mit Temperatur der<br />

Falle. Bei Wasser sche<strong>in</strong>t es jedenfalls mit Hilfe der Lichtstreuung möglich zu se<strong>in</strong>, auf<br />

die kristall<strong>in</strong>e Struktur zurückzuschließen. Bei Schwefelsäurelösungen ist dies selbst<br />

bei Tropfen nicht gelungen, bei denen sich höchstwahrsche<strong>in</strong>lich SAT101 bildete. Es<br />

101 SAT steht für Sulfuric Acid Tetrahydrate, e<strong>in</strong>e stabile Kristallstruktur im Mischungsverhältnis von<br />

4 H2O und 1 H2SO4.<br />

115


116<br />

konnte dort nie e<strong>in</strong>e geordnete Struktur <strong>in</strong> den Streubildern erkannt werden. Die<br />

Kristallstruktur des SAT ist allerd<strong>in</strong>gs auch komplex102. 12.5 Berechnung der Keimbildungsenergien<br />

Die Berechnung der Keimbildungsenergien aus den Nukleationsraten ist nur dann<br />

möglich, wenn auch die Aktivierungsenergien bekannt s<strong>in</strong>d (siehe Kap. 11.13). Diese<br />

konnten nicht gemessen werden, da die Kristallisationszeiten bei Wasser selbst bei<br />

160 K zu kle<strong>in</strong> s<strong>in</strong>d, um mit unserer Methode bestimmt werden zu können. Daher<br />

haben wir auf die von Pruppacher (1995) tabellierten Aktivierungsenergien<br />

zurückgegriffen, um die Keimbildungsenergien nach Gl. 11.87 zu berechnen. Sie s<strong>in</strong>d<br />

<strong>in</strong> der nächsten Abbildung aufgetragen.<br />

ΔF g / kJ mol -1<br />

110<br />

108<br />

106<br />

104<br />

102<br />

100<br />

Der Anstieg der Keimbildungsenergie<br />

beträgt 8,5 KJ/mol bei 1K Temperaturerhöhung<br />

236.0 236.2 236.4 236.6 236.8 237.0 237.2 237.4<br />

Temperatur / K<br />

Abbildung 49: Herleitung der Keimbildungsenergien �Fg aus den Nukleationsraten. Die Keimbildungsenergie<br />

ist <strong>in</strong> Kilojoule pro Mol Keime angegeben.<br />

Die Keimbildungsenergie fällt annähernd l<strong>in</strong>ear mit abnehmender Temperatur (ca.<br />

8,5 kJ/mol im gezeigten Bereich). Die Aktivierungsenergie nimmt ebenfalls <strong>in</strong> dem<br />

dargestellten Temperaturbereich von 32,6 auf 31,8 kJ/mol um 0,8 kJ/mol ab. Die<br />

Temperaturabhängigkeit der Nukleationsrate ist also vor allem auf die Änderung der<br />

102 Vergl. Kjällman et al. (1971).


Kapitel 12 � Ergebnisse der Gefriermessungen von Wasser<br />

Keimbildungsenergie mit der Temperatur zurückzuführen. Der Fehler der<br />

Temperaturbestimmung beträgt �0,2 K. Die Unsicherheit bei der Berechnung der<br />

Keimbildungsenergie kann nicht abgeschätzt werden, da ke<strong>in</strong>e Fehlerangaben bei der<br />

Aktivierungsenergie gemacht wurden. In der Literatur wurden von uns ke<strong>in</strong>e<br />

Angaben zu Keimbildungsenergien gefunden, jedoch zu den Radien von Keimen<br />

kritischer Größe103. Sie sollen <strong>in</strong> dem folgenden Kapitel berechnet werden.<br />

12.6 Die Keimradien<br />

Die Berechnung der Keimradien folgt mit der Gl. 10.65, die hier noch e<strong>in</strong>mal<br />

aufgeführt sei:<br />

ΔF<br />

g<br />

= σ π<br />

2<br />

iw / 4 ri<br />

3<br />

Gl. 12.88<br />

Die Grenzflächenspannung an der Phasengrenze ist von Pruppacher und Klett (1978)<br />

berechnet worden. Aus den Keimbildungsenergien (siehe voriges Kapitel) und der<br />

Grenzflächenspannung lassen sich die Keimradien berechnen. Sie s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> der nächsten<br />

Abbildung zusammen mit den Werten der oben zitierten Veröffentlichung angegeben.<br />

Eiskeimradius / nm<br />

1.6<br />

1.5<br />

1.4<br />

1.3<br />

1.2<br />

1.1<br />

aus den Messungen berechnet<br />

[Pruppacher und Klett, 1978], Table 7-2<br />

350 Moleküle pro Keim<br />

200 Moleküle pro Keim<br />

236.0 236.2 236.4 236.6 236.8 237.0 237.2 237.4<br />

Temperatur / K<br />

Abbildung 50: Berechnung der Größe des kritischen Keimes aus den Messungen der Nukleationsrate. Zum<br />

Vergleich dazu die Werte von Pruppacher und Klett (1978).<br />

103 Pruppacher und Klett (1978)<br />

117


118<br />

Die Keime, die ausreichend groß s<strong>in</strong>d, um e<strong>in</strong> Gefrieren des Tropfens e<strong>in</strong>zuleiten,<br />

besitzen um die 400 Moleküle. Diese Berechnung ist nur als Abschätzung zu<br />

betrachten, denn bei ihr wird e<strong>in</strong> Keim von sphärischer Gestalt angenommen, was<br />

nicht unbed<strong>in</strong>gt gegeben se<strong>in</strong> muß. Cluster mit 400 Molekülen können <strong>in</strong> ihren<br />

Eigenschaften noch deutlich von denen des Festkörpers abweichen104. Daher ist schon<br />

alle<strong>in</strong> durch diese Tatsache die Beschreibung des Gefrierprozesses mit physikalischen<br />

Größen des Festkörpers, wie die klassische Nukleationstheorie es tut, zweifelhaft.<br />

104 J.Jortner (1992)


Kapitel 13 � Eigenschaften wässriger Schwefelsäurelösungen<br />

13 Eigenschaften wässriger<br />

Schwefelsäurelösungen<br />

E<strong>in</strong> großer Teil des Aerosols <strong>in</strong> der Stratosphäre und oberen Troposphäre besteht aus<br />

wässriger Schwefelsäure - Lösung. Diese Aerosole spielen e<strong>in</strong>e Rolle bei dem Klimahaushalt<br />

der Erde und den heterogenen chemischen Reaktionen. Da der Aggregatzustand<br />

des Aerosols diese Reaktionen wesentlich bee<strong>in</strong>flußt105, ist das Gefrierverhalten<br />

Gegenstand vieler Untersuchungen. Bei dem Gefrieren können sich<br />

verschiedene Hydrate bilden, die <strong>zum</strong> Teil metastabil s<strong>in</strong>d. Die Bildung verschiedener<br />

kristall<strong>in</strong>er Hydrate zeigt sich vor allem <strong>in</strong> den Schmelztemperaturen der Hydrate.<br />

Werden sie über der Konzentration aufgetragen, erhält man das Phasendiagramm, das<br />

im folgenden Kapitel erläutert werden soll.<br />

13.1 Das Phasendiagramm der Schwefelsäure<br />

Das Phasendiagramm gibt über die im thermodynamischen Gleichgewicht stabile<br />

Phase Auskunft. Diese ist abhängig von Temperatur, Druck und Zusammensetzung<br />

der Substanz. Das Phasendiagramm der Schwefelsäure bei Raumdruck ist von Gable<br />

et al. (1950) vermessen worden106. Es ist <strong>in</strong> der Abbildung 51 dargestellt, zusammen<br />

mit den bisher beobachteten stabilen und metastabilen Phasen. Die<br />

Schmelztemperatur ist etwa identisch mit der Gefriertemperatur, solange nur genug<br />

Nukleationskeime vorhanden s<strong>in</strong>d, um den <strong>Gefrierprozeß</strong> durch e<strong>in</strong>e heterogene<br />

Nukleation e<strong>in</strong>setzen zu lassen. Dies ist bei Flüssigkeiten <strong>in</strong> Kontakt mit Oberflächen<br />

der Fall, daher beobachten man normalerweise, daß Eis bei 0°C gefriert. In Tropfen<br />

ohne Wandkontakte und Verunre<strong>in</strong>igungen kann die Flüssigkeit jedoch weit<br />

unterkühlt werden. Setzt der <strong>Gefrierprozeß</strong> e<strong>in</strong>, bef<strong>in</strong>det sich die Substanz an e<strong>in</strong>em<br />

ganz anderen Ort <strong>in</strong> dem Phasendiagramm. Zum Teil s<strong>in</strong>d bei starken<br />

Unterkühlungen kristall<strong>in</strong>e Strukturen stabil, die sich bei Erhöhung der Temperatur<br />

105 Borrmann et al. (1997)<br />

106 Teilgebiete des Phasendiagramms der Schwefelsäure s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> letzter Zeit auch von Mootz et al. (1987),<br />

Ohtake et al. (1993) und Song et al. (1994) vermessen worden.<br />

119


120<br />

umwandeln können. Diese Kristallbildung wird metastabil genannt und bildet sich<br />

vorzugsweise <strong>in</strong> re<strong>in</strong>en, freischwebenden Tropfen107. Temperatur / K<br />

290<br />

280<br />

270<br />

260<br />

250<br />

240<br />

230<br />

220<br />

210<br />

200<br />

190<br />

180<br />

170<br />

x 1<br />

Eis + Lös.<br />

Eis + SAH ?<br />

Eis + SAO<br />

x 2<br />

Lösung<br />

SAO<br />

SAO + SAH<br />

160<br />

0 10 20 30 40 50 60 70 80 90<br />

SAH<br />

SAT + Lös.<br />

SAH + SAT<br />

wt. % H 2 SO 4<br />

Abbildung 51: Das Phasendiagramm der Schwefelsäure nach Gable et al. (1950). Zusätzlich e<strong>in</strong>getragen s<strong>in</strong>d<br />

die bisher beobachteten kristall<strong>in</strong>en Hydrate zusammen mit ihren Existenztemperaturen und<br />

Konzentrationen. Die Punkte (�) markieren die Schmelztemperaturen der Hydrate. SAO:<br />

Oktahydrat, SAH: Hemihexahydrat, SAT: Tetrahydrat, SATri: Trihydrat, SAD: Dihydrat,<br />

SAM: Monohydrat. Der Gefrierpunkt im Experiment von Imre et al. (1997) ist mit e<strong>in</strong>em<br />

Stern (�) gekennzeichnet.<br />

Welche Zusammensetzung sich an Hydraten oder auch Lösung <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em bestimmten<br />

Bereich des Phasendiagramms bildet, läßt sich mit dem Hebelgesetz bestimmen. Das<br />

Hebelgesetz kann anhand der Pfeile erklären werden, die <strong>in</strong> dem Bereich Eis plus<br />

Lösung e<strong>in</strong>gezeichnet s<strong>in</strong>d. In diesem Bereich fällt Eis aus, der Rest der Lösung<br />

verbleibt flüssig. An dem Temperatur- und Konzentrationspunkt, der durch die L<strong>in</strong>ie<br />

zwischen den zwei Pfeilen markiert ist, wird das Massenverhältnis zwischen Lösung<br />

und Eis folgendermaßen berechnet:<br />

107 Vergl. Tang et al. (1995), Imre et al. (1997).<br />

m<br />

m<br />

Eis<br />

Lösung<br />

x<br />

x<br />

= 2<br />

1<br />

SAT<br />

SATri<br />

SAD<br />

SAM<br />

10<br />

0<br />

-10<br />

-20<br />

-30<br />

-40<br />

-50<br />

-60<br />

-70<br />

-80<br />

-90<br />

-100<br />

-110<br />

Temperatur / °C<br />

Gl. 13.89


Kapitel 13 � Eigenschaften wässriger Schwefelsäurelösungen<br />

Imre et al. (1997) haben Gefrierexperimente an e<strong>in</strong>zelnen gespeicherten Tropfen<br />

durchgeführt, die sie langsam abkühlten. Dabei stellten sie fest, daß e<strong>in</strong> Tropfen mit<br />

e<strong>in</strong>er Konzentration von 44 wt.% H2SO4 bei e<strong>in</strong>er Temperatur von 166 K gefriert<br />

(dieser Punkt im Phasendiagramm ist mit e<strong>in</strong>em Stern markiert). Bei der genannten<br />

Konzentration und Temperatur bef<strong>in</strong>det man sich <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Bereich im Phasendiagramm,<br />

der mit SAO + SAH markiert ist. In diesem Bereich soll sich also e<strong>in</strong><br />

Mischkristall aus den genannten Kristallkonfigurationen bilden. Nach dem Hebelgesetz<br />

gefriert an dem genannten Punkt im Phasendiagramm also zwei mal mehr SAH<br />

als SAO aus, berücksichtigt man die e<strong>in</strong>gezeichneten Grenzen des SAO bei 40,5 wt.%<br />

und des SAH bei 45,6 wt.%. Beläßt man den Tropfen jetzt jedoch über fünf Stunden <strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>er Atmosphäre, die Wasserdampf anbietet, zeigt sich, daß der Tropfen durch<br />

Aufnahme von Wasser vollständig <strong>in</strong> die Konfiguration des SAO übergeht. In den<br />

Tropfen kann sich also SAO bilden. Mootz et al. (1987) bezeichneten SAH als die<br />

e<strong>in</strong>zig stabile <strong>in</strong>termediäre Phase zwischen Eis und SAT108. Bei unseren Experimenten<br />

haben wir nach dem Gefrieren e<strong>in</strong>es Tropfens nicht abgewartet, bis sich die im<br />

thermodynamischen Gleichgewicht stabile Phase ausbilden konnte. Daher bildet sich<br />

bei unseren Gefrierexperimenten immer e<strong>in</strong>e Mischphase aus, deren Massenverteilung<br />

nach dem Hebelgesetz berechnet werden kann.<br />

Allerd<strong>in</strong>gs gibt es <strong>in</strong> dem Phasendiagramm noch e<strong>in</strong>en unklaren Bereich. Die<br />

Temperatur, welche die Bereiche „EIS + SAH“ und „EIS + SAO“ begrenzt, ist noch<br />

nicht mit Sicherheit bekannt. Die Grenze beider Bereiche ist daher mit e<strong>in</strong>er<br />

unterbrochenen L<strong>in</strong>ie gekennzeichnet. Solche Grenzen lassen sich mit Pr<strong>in</strong>zip mit dem<br />

experimentellen Aufbau messen, <strong>in</strong>dem e<strong>in</strong> Tropfen <strong>in</strong>nerhalb der EIS + SAO - Region<br />

<strong>in</strong> die Falle <strong>in</strong>jiziert wird (der Bereich im Phasendiagramm bestimmt Temperatur und<br />

Zusammensetzung des Tropfens). Nachdem der Tropfen gefroren ist, erhöht man die<br />

Temperatur <strong>in</strong> der Klimakammer ganz langsam. Gelangt der Tropfen an die Grenze<br />

zwischen zwei Modifikationen, sollte die Strukturumbildung der Kristallformen sich<br />

<strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Änderung des Streubildes bemerkbar machen. Solche Experimente s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> der<br />

Zukunft vorgesehen.<br />

E<strong>in</strong>e Möglichkeit, die Dynamik und Art der Kristallbildung während des Gefrierens<br />

erfassen zu können, ergibt sich aus der Beobachtung der Lichtstreuung. Während des<br />

Gefrierprozesses zeigen e<strong>in</strong>ige Lösungen Resonanzen im Streulicht, die analysiert<br />

werden können. Daraus ergeben sich Aussagen über die Dynamik des<br />

Keimwachstums und der Art der gebildeten kristall<strong>in</strong>en Phasen. E<strong>in</strong>e solche<br />

Untersuchung wird <strong>in</strong> Kapitel 14.9 vorgestellt. Für diese Analyse wird jedoch die<br />

108 Mootz et al. (1987).<br />

121


122<br />

Dichte als auch der Brechungs<strong>in</strong>dex der unterkühlten Lösung benötigt. Daher wird im<br />

nächsten Kapitel gezeigt, wie diese Parameter gewonnen werden können.<br />

13.2 Dichte und Brechungs<strong>in</strong>dex<br />

Temperaturabhängige Dichten von H2SO4 - Lösungen mit Wasser wurden von Beyer et<br />

al. (1996) angegeben. Die Dichte und der Brechungs<strong>in</strong>dex e<strong>in</strong>er b<strong>in</strong>ären Mischung s<strong>in</strong>d<br />

durch die Lorentz - Lorenz - Beziehung mite<strong>in</strong>ander verbunden:<br />

2<br />

xM s s + xwMw n −1<br />

xA s s + xwAw =<br />

2<br />

ρ n + 1<br />

Gl. 13.90<br />

Dar<strong>in</strong> s<strong>in</strong>d x Molenbrüche und M Molmassen von Wasser (Index w) und<br />

Schwefelsäure (Index s). Die Faktoren A s<strong>in</strong>d abhängig von der Substanz und der<br />

Wellenlänge. Sie s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong> Maß für die Polarisierbarkeit der Moleküle von Schwefelsäure<br />

bzw. Wasser und müssen aus Messungen bestimmt werden109. Wir verwenden<br />

zur Berechnung der Brechungs<strong>in</strong>dizes e<strong>in</strong> Computerprogramm von B.P.Luo110, das sie<br />

mit der Lorentz - Lorenz - Beziehung temperatur - und wellenlängenabhängig<br />

berechnet. Zur Kontrolle verglichen wir bei e<strong>in</strong>igen Temperaturen und Konzentrationen<br />

die nach dem Programm ermittelten Brechungs<strong>in</strong>dizes mit von uns<br />

durchgeführten Messungen an unterkühlter Schwefelsäurelösung. Die Übere<strong>in</strong>stimmung<br />

lag im Rahmen von 1%.<br />

109 Solche Messungen wurden von Palmer et al. (1975) und Beyer et al. (1996) durchgeführt.<br />

110 M.P.Luo, MPI für Chemie, Ma<strong>in</strong>z.


Kapitel 14 � Gefriermessungen an Schwefelsäure - Lösungen<br />

14 Gefriermessungen an<br />

Schwefelsäure - Lösungen<br />

Zwei Gründe haben uns bewogen, das Gefrierverhalten von Schwefelsäurelösungen<br />

zu untersuchen. Zum e<strong>in</strong>en läßt sich die Gültigkeit der Nukleationstheorie überprüfen,<br />

<strong>in</strong>dem ausgehend von den Wassermessungen bei höheren Konzentrationen des<br />

Säureanteils versucht wird, die Messungen mit der Theorie zu beschreiben. Viele<br />

theoretische und auch e<strong>in</strong>ige experimentelle Arbeiten s<strong>in</strong>d auf diesem Gebiet<br />

erschienen. Zum anderen besteht das stratosphärische H<strong>in</strong>tergrundaerosol (siehe<br />

Kap. 9) hauptsächlich aus Schwefelsäure und Wasser. Die Frage, ob diese Lösungen<br />

unter <strong>stratosphärischen</strong> Bed<strong>in</strong>gungen gefrieren können, ist für die Modellierung<br />

heterogener chemischer Reaktionen <strong>in</strong> <strong>polaren</strong> Regionen von großem Interesse. Daher<br />

haben wir das Gefrieren von Schwefelsäurelösungen <strong>in</strong> Konzentrationsschritten von<br />

5 wt.% bzw. 10 wt.% untersucht111. Als erstes wird der Temperaturverlauf der<br />

Nukleationsraten bei zunehmender Konzentration dargestellt. Dann folgt e<strong>in</strong><br />

Vergleich unserer Messungen mit bisherigen Experimenten und theoretischen<br />

Berechnungen. Weiterh<strong>in</strong> wird versucht, die Ergebnisse auf das Gefrierverhalten von<br />

<strong>stratosphärischen</strong> Wolken zu übertragen. In dem folgenden Kapitel werden e<strong>in</strong>zelne<br />

Messungen vorgestellt, bei denen sich verschiedene Eigenschaften des<br />

Gefrierprozesses besonders gut zeigen ließen. Zum Schluß werden die<br />

Aktivierungsenergie und die Keimbildungsenergien berechnet und mit der Theorie<br />

verglichen.<br />

14.1 Nukleationsraten<br />

Zum Vergleich der Nukleationsraten verschiedener Lösungen ist es üblich, die<br />

Temperatur, bei der bestimmte Nukleationsraten auftreten, <strong>in</strong> Abhängigkeit von der<br />

Konzentration darzustellen. E<strong>in</strong>e solche Auftragung wurde <strong>in</strong> der folgenden<br />

Abbildung gewählt. Zur Orientierung s<strong>in</strong>d die Schmelztemperaturen e<strong>in</strong>gezeichnet,<br />

die von Gable et al. (1950) vermessen wurden.<br />

111 Die englische Abkürzung für Gewichtsprozent lautet wt.% für weight %.<br />

123


124<br />

T / K<br />

280<br />

270<br />

260<br />

250<br />

240<br />

230<br />

220<br />

210<br />

200<br />

190<br />

180<br />

170<br />

160<br />

Eis + SAH ?<br />

Eis + SAO<br />

J = 10 4<br />

J = 10 5<br />

J = 10 6<br />

J = 10 7<br />

J = 10 8<br />

SAT + Lös.<br />

Eis + Lös. SAH + SAT<br />

0 10 20 30 40 50 60<br />

wt. % H 2 SO 4<br />

Abbildung 52: Temperaturverteilung der Nukleationsraten bei verschiedenen Konzentrationen. Alle Angaben<br />

von J <strong>in</strong> [cm -3s -1]. Der Fehler <strong>in</strong> der Nukleationsratenbestimmung liegt bei 60%. Zum<br />

Vergleich ist das Phasendiagramm von Gable et al. (1950) sowie die Kristallbildung im<br />

Gleichgewicht nach Imre et al. (1997) und Mootz et al. (1987) mit e<strong>in</strong>gezeichnet. 112<br />

Bei 0 wt.% s<strong>in</strong>d noch e<strong>in</strong>mal die Nukleationsraten von Wasser e<strong>in</strong>gezeichnet. Bei<br />

zunehmender Schwefelsäurekonzentration folgen die Temperaturen, bei denen die<br />

Nukleation im Experiment e<strong>in</strong>setzte, dem Phasendiagramm der Schmelztemperatur.<br />

Dieses Verhalten läßt sich mit der Nukleationstheorie verstehen, da dort als<br />

wesentliche Größe das Verhältnis der aktuellen Temperatur zur Schmelztemperatur<br />

der Lösung e<strong>in</strong>geht (vergl. Kapitel 10.3, Gl. 10.67). Bis zu e<strong>in</strong>er Konzentration von<br />

15 wt.% sollte Eis gefrieren, die Konzentration der Säurelösung erhöht sich dabei. Bei<br />

diesen Konzentrationen konnte nur der Bereich von Nukleationsraten mit<br />

− −<br />

J ≈810 ⋅ cm s<br />

8 3 1 gemessen werden (vergl. auch Kap. 11.10). Die e<strong>in</strong>er Konzentration<br />

von 20 wt.% werden solche Nukleationsraten erst bei viel tieferen Temperaturen<br />

gemessen. In den Tropfen mit dieser Konzentration kann sich entweder Eis mit SAH<br />

oder mit SAO bilden(siehe Kap. 13.1) 113. Bei 40,5 wt.% tritt e<strong>in</strong>e Phasengrenze<br />

zwischen Eis und SAO sowie SAH und SAO auf. Bei dieser Konzentration (40 wt.%)<br />

wurden die niedrigsten Temperaturen gemessen, bei denen die Nukleation e<strong>in</strong>setzte.<br />

112 Für die Bezeichnungen der Kristall- Mischungsverhältnisse siehe Kapitel 13.1.<br />

113 Vergl. auch Mootz et al. (1987).<br />

SAO + SAH


Kapitel 14 � Gefriermessungen an Schwefelsäure - Lösungen<br />

Sie steigen zu höheren Konzentrationen h<strong>in</strong> wieder an, da sich dort das stabile SAT<br />

zusammen mit SAH bilden kann.<br />

Koop et al. (1997a) fanden ebenso wie Beyer et al. (1994) <strong>in</strong> ihren makroskopischen<br />

Proben, daß sich SAT bei e<strong>in</strong>er Konzentration von 48 bis 50 wt.% H2SO4 mit den<br />

höchsten Nukleationsraten bildet, also unterhalb der stöchiometrischen Zusammensetzung<br />

von SAT (57,6 wt.%). E<strong>in</strong> solches Verhalten ist ebenfalls bei den Tropfen zu<br />

beobachten. Bei 57,6 wt.% wurden <strong>in</strong> unserem Experiment vier Tropfen vermessen, die<br />

alle jeweils e<strong>in</strong>e Stunde beobachtet wurden (beachte den markierten Bereich <strong>in</strong><br />

Abbildung 52). Zwei dieser Tropfen wurden bei 180 K <strong>in</strong> die Falle <strong>in</strong>jiziert. Es konnte<br />

nach e<strong>in</strong>er Stunde ke<strong>in</strong> Gefrieren festgestellt werden. Daraufh<strong>in</strong> wurde die<br />

Temperatur auf 163 K abgesenkt. Nach 30 M<strong>in</strong>uten konnten leichte Anzeichen e<strong>in</strong>es<br />

Gefrierprozesses beobachtet werden, der Tropfen fror aber nicht durch. Daraufh<strong>in</strong><br />

wurde e<strong>in</strong> weiterer Tropfen <strong>in</strong>jiziert, der e<strong>in</strong> ähnliches Verhalten zeigte. Nach e<strong>in</strong>er<br />

Erhöhung der Temperatur <strong>in</strong>nerhalb von 15 M<strong>in</strong>uten auf 172,5 K setzt sich der Kristallisationsprozeß<br />

fort, der Tropfen war <strong>in</strong> weniger als e<strong>in</strong>er M<strong>in</strong>ute komplett durchgefroren.<br />

Bei diesen niedrigen Temperaturen sche<strong>in</strong>en Temperaturzyklen zu e<strong>in</strong>em<br />

Gefrieren der Tropfen führen zu können. Ansche<strong>in</strong>end verh<strong>in</strong>dert bei 163 K die<br />

Viskosität im Medium e<strong>in</strong> Wachsen des Keimes, während bei 172 K die Temperatur<br />

noch nicht niedrig genug für die Keimbildung ist. Es ist allerd<strong>in</strong>gs möglich, daß bei<br />

höheren Temperaturen als 180 K die Nukleationsrate wieder ansteigen kann.<br />

Bei 50 wt.% liegen die Symbole für die verschiedenen Nukleationsraten viel weiter<br />

ause<strong>in</strong>ander als bei Wasser. Dies zeigt e<strong>in</strong>e abnehmende Abhängigkeit der<br />

Nukleationsraten von der Temperatur bei wachsender Konzentration. Dieses<br />

Verhalten ist <strong>in</strong> der nächsten Abbildung gezeigt.<br />

125


126<br />

d (log J) / dT<br />

0.0<br />

-0.5<br />

-1.0<br />

-1.5<br />

-2.0<br />

0 5 10 15 20 25 30 35 40 45 50 55<br />

wt. % H 2 SO 4<br />

Abbildung 53: Temperaturabhängigkeit der Nukleationsrate als Funktion des Säuregehaltes. Um den<br />

Logarithmus von J zu bilden, wird J auf 1 cm -3s -1 bezogen.<br />

Die Abhängigkeit der Nukleationsraten von der Temperatur wurde durch e<strong>in</strong>e l<strong>in</strong>eare<br />

Regression aus den logarithmierten Nukleationsraten bestimmt. Bei Wasser ist sie<br />

noch recht stark (die Nukleationsrate nimmt bei e<strong>in</strong>er Temperaturerniedrigung von<br />

e<strong>in</strong>em Grad um über e<strong>in</strong>e<strong>in</strong>halb Größenordnungen zu). Bei höheren Konzentrationen<br />

nimmt sie stetig ab, um ab 20 wt.% e<strong>in</strong>e Art Plateau zu erreichen. Nur die 25 wt.%<br />

Lösung zeigt e<strong>in</strong> Abweichen von dem allgeme<strong>in</strong>en Trend. Allerd<strong>in</strong>gs ist d( log J) dT<br />

e<strong>in</strong>e Funktion von Temperatur und Konzentration. Der Zusammenhang kann daher<br />

recht komplex se<strong>in</strong>. Bei e<strong>in</strong>er Konzentration von 50 wt.% nimmt die Nukleationsrate<br />

schließlich nur noch um e<strong>in</strong> Viertel e<strong>in</strong>er Größenordnung pro Grad Temperaturerniedrigung<br />

ab. Erklärung f<strong>in</strong>det dieses Verhalten <strong>in</strong> der Nukleationstheorie. Bei<br />

hohen Temperaturen bestimmt die Keimbildungsenergie im wesentlichen die starke<br />

Temperaturabhängigkeit der Nukleationsrate. Bei niedrigen Temperaturen und hohen<br />

Konzentrationen nähert sich die Aktivierungsenergie der Keimbildungsenergie <strong>in</strong><br />

ihrer Größe an (vergleiche hierzu die Messungen der Aktivierungsenergien und<br />

Keimbildungsenergien <strong>in</strong> Kapitel 14.6 und 14.7). Die Aktivierungsenergie besitzt<br />

jedoch e<strong>in</strong>e viel ger<strong>in</strong>gere Temperaturabhängigkeit als die Keimbildungsenergie (siehe<br />

auch Kap. 10.2). Zudem nimmt die Temperaturabhängigkeit der Keimbildungsenergie<br />

ab (siehe Kap. 14.8). Insgesamt führt dies dazu, daß die Temperaturabhängigkeit der<br />

Nukleationsrate bei tiefen Temperaturen ger<strong>in</strong>ger wird. Dieses Verhalten wurde bisher<br />

weder <strong>in</strong> theoretischen Arbeiten vorhergesagt, noch gemessen, da bisher bei


Kapitel 14 � Gefriermessungen an Schwefelsäure - Lösungen<br />

Schwefelsäurelösungen noch ke<strong>in</strong>e Abhängigkeit der Nukleationsrate von der<br />

Temperatur vermessen werden konnte. Es hat aber Auswirkungen auf die<br />

Interpretation des Gefrierverhaltens von <strong>stratosphärischen</strong> Wolken, da der<br />

Temperaturbereich, <strong>in</strong> dem das homogene Gefrieren e<strong>in</strong>setzen kann, recht groß<br />

werden kann (siehe auch Kap. 14.3).<br />

14.2 Vergleich der Nukleationsraten mit Theorie<br />

und bisherigen Messungen<br />

Die e<strong>in</strong>fachsten Untersuchungen über das Gefrierverhalten von Schwefelsäurelösung<br />

wurden <strong>in</strong> Reagenzgläsern unternommen114. Diese experimentelle Technik besitzt zwei<br />

Nachteile. Zum e<strong>in</strong>en unterscheidet sich das Flüssigkeitsvolumen stark von den<br />

Tropfenvolum<strong>in</strong>a. Die Übertragung auf stratosphärische Wolkentropfen führt zu e<strong>in</strong>er<br />

Skalierung der gemessenen Gefrierzeiten um zwölf Größenordnungen. Zum anderen<br />

ist die Wahrsche<strong>in</strong>lichkeit groß, daß der <strong>Gefrierprozeß</strong> an den Wänden des Gefäßes<br />

e<strong>in</strong>setzt. Daher werden die Messungen nur als Obergrenzen für die Raten der<br />

homogenen Nukleation angesehen. E<strong>in</strong>e Flüssigkeit, die bei starken Unterkühlungen<br />

nicht im Reagenzglas gefriert, wird es bei dieser Temperatur auch nicht <strong>in</strong> Wolkentropfen<br />

tun. Es wurden nur wenige Messungen an frei schwebenden Tropfen (Bertram<br />

et al. (1996)) oder an e<strong>in</strong>zelnen levitierten Tropfen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Quadrupolfalle (Imre et al.<br />

1997 und Carleton et al. 1997) durchgeführt. Die Experimente der letzten beiden<br />

genannten Arbeiten verfolgten e<strong>in</strong>en ähnlichen Ansatz wie wir. Sie besaßen jedoch<br />

nicht die Möglichkeit, die Tropfen <strong>in</strong> die schon kalte Quadrupolfalle zu <strong>in</strong>jizieren.<br />

Daher wurden <strong>in</strong> beiden Arbeiten weniger als zehn Tropfen untersucht. Imre et al.<br />

(1997) konzentrierten sich mehr auf die Phasenumwandlung <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em e<strong>in</strong>zelnen<br />

Tropfen während Abkühl- bzw. Aufwärmzyklen <strong>in</strong> der Kammer. Carleton et al. (1997)<br />

untersuchten sieben Tropfen bei H2SO4 - Konzentrationen größer als 30 wt.%, von<br />

denen nur e<strong>in</strong> Tropfen im Experiment fror. Daraus wurden Obergrenzen für die<br />

Nukleationsraten hergeleitet.<br />

Messungen an vielen Tropfen mit e<strong>in</strong>em mittleren Radius von 0,2 µm wurden von<br />

Bertram et al. (1996) <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Flußreaktor durchgeführt, <strong>in</strong> dem das Aerosol<br />

zusammen mit e<strong>in</strong>em Trägergas (N2) strömen. Dieses Experiment besitzt den Vorteil,<br />

daß viele Aerosole gleichzeitig erzeugt und beobachtet werden können, jedoch den<br />

Nachteil, daß die Beobachtungszeit mit maximal zwei M<strong>in</strong>uten sehr kurz ist. Das<br />

114 Mol<strong>in</strong>a et al. (1993), Ohtake (1993), Song (1994), Beyer et al. (1994) und Koop et al. (1995), (1997a).<br />

127


128<br />

Schwefelsäureaerosol wird <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Aerosolgenerator mit Hilfe e<strong>in</strong>er chemischen<br />

Reaktion erzeugt. Zur Bestimmung der Größenverteilung als auch der Konzentration<br />

wird das Infrarot - Absorptionsspektrum der Tröpfchen mit der FTIR Methode115 gemessen. Mit Hilfe der Mie - Theorie wird von den Spektren auf die zu messenden<br />

Größen geschlossen. Bei tiefen Temperaturen s<strong>in</strong>d die optischen Parameter für die<br />

Tropfen jedoch nicht bekannt. Deswegen kann die Größenverteilung und die<br />

Konzentration der Aerosole unter diesen Bed<strong>in</strong>gungen nicht exakt vermessen werden.<br />

Der Fehler <strong>in</strong> der Konzentrationsmessung wird mit � 7% angegeben. Der Konzentrationsbereich<br />

erstreckt sich von 0 wt.% bis zu 37 wt.% H2SO4. Das Gefrieren selbst<br />

wird durch e<strong>in</strong>e Änderung des Infrarotspektrums erfaßt.<br />

Theoretische Arbeiten zur Berechnung der Nukleationsrate s<strong>in</strong>d unter anderem von<br />

Heymsfield et al. (1989), Jensen et al. (1991), Larsen (1994) und Luo et al. (1994)<br />

geschrieben worden. In der Abbildung 54 s<strong>in</strong>d die Nukleationsraten von Luo et al.<br />

(1994) zusammen mit den beiden oben erwähnten Arbeiten (Bertram et al. 1996 und<br />

Carleton et al. 1997) sowie unseren Ergebnissen dargestellt. Der Vergleich mit den<br />

Berechnungen von Luo et al. (1994) zeigt große Unterschiede zu unseren Messungen<br />

sowohl bei e<strong>in</strong>em Vergleich des Temperaturverlaufes bei gleichen Nukleationsraten<br />

als auch bei den Höhen der angegebenen Nukleationsraten. Unterschiede zeigen sich<br />

<strong>in</strong> der Temperaturabhängigkeit der Nukleationsrate für Wasser (0 wt.%), die Luo et al.<br />

(1994) im Vergleich zu anderen Messungen und der Berechnung von Pruppacher<br />

(1995) zu ger<strong>in</strong>g angegeben haben. Steigt nach diesen Angaben die Nukleationsrate<br />

schon um e<strong>in</strong>e<strong>in</strong>halb Größenordnungen bei e<strong>in</strong>er Temperaturerniedrigung von e<strong>in</strong>em<br />

Grad. Dagegen muß die Temperatur um 2 K gemäß Luo et al. (1994) abgesenkt<br />

werden, um die Nukleationsrate um e<strong>in</strong>e Größenordnungen zu erhöhen. Der weitere<br />

Temperaturverlauf ist bis 20 wt.% H2SO4 zu flach und dann zu steil gegenüber unseren<br />

Messungen und den von Bertram et al. (1996). Im Bereich von 50 wt.% H2SO4 zeigt sich<br />

e<strong>in</strong>e große Diskrepanz. Die von uns gemessenen Nukleationsraten weichen um<br />

maximal 25 Größenordnungen von den berechneten Werten (Luo et al. (1994)) ab. In<br />

diesem Bereich bildet sich gemäß der Theorie e<strong>in</strong>e „Insel“ von konstanten<br />

Nukleationsraten heraus. E<strong>in</strong>e solche Inselbildung kommt <strong>in</strong> den Berechnungen durch<br />

e<strong>in</strong>e stark ansteigende Aktivierungsenergie bei niedrigen Temperaturen zustande,<br />

wenn sie aus Viskositätsmessungen berechnet wird.<br />

115 FTIR steht für Fourier - Transform - Infrared - Spectroscopy.


Kapitel 14 � Gefriermessungen an Schwefelsäure - Lösungen<br />

T / K<br />

280<br />

270<br />

260<br />

250<br />

240<br />

230<br />

220<br />

210<br />

200<br />

190<br />

180<br />

170<br />

160<br />

10 12<br />

10 16<br />

10 20<br />

10 4<br />

10 5<br />

Theorie [Luo et al., 1994]<br />

Aerosol [Bertram et al., 1996]<br />

10 6


130<br />

Messungen mit den von Bertram et al. (1996) vergleichen, auch wenn diese Gruppe<br />

Konzentrationen größer als 37 wt.% H2SO4 nicht vermessen konnte. Die <strong>in</strong> dieser<br />

11 −3− 1<br />

Arbeit beobachtete Nukleationsrate liegt im Bereich von 10 cm s , legt man e<strong>in</strong>e<br />

Beobachtungszeit von zwei M<strong>in</strong>uten und e<strong>in</strong>e mittlere Größe der Tropfen von 0,2 µm<br />

zugrunde. Dieser Wert ist höher als der mit unserer Methode zu beobachtende.<br />

Trotzdem liegen die gemessenen Temperaturen über den von uns gemessenen. Über<br />

die Herkunft dieser Differenzen können an dieser Stelle nur Vermutungen geäußert<br />

werden. Insgesamt ist das Experiment von Bertram et al. (1996) sehr kompliziert, da<br />

viele Parameter <strong>in</strong>direkt erfaßt werden müssen. Die damit verbundenen Fehlerquellen<br />

<strong>in</strong> der Größenverteilung und bei der Konzentration s<strong>in</strong>d schwer zu quantifizieren. E<strong>in</strong><br />

großer Unterschied liegt aber auch dar<strong>in</strong>, daß die Aerosole <strong>in</strong> dem Experiment von<br />

Bertram et al. (1996) sich im Fluß bef<strong>in</strong>den und daher nicht, wie <strong>in</strong> der Paul - Falle, <strong>in</strong><br />

Ruhe s<strong>in</strong>d. Wir haben das beschriebene Experiment e<strong>in</strong>mal ohne das Isoliergehäuse<br />

(siehe Kapitel 5.4) durchgeführt, das den Tropfen vor Gasströmungen abschirmt und<br />

die Temperatur stabilisiert. Dabei ergaben sich mit Bertram et al. (1996) vergleichbare<br />

Ergebnisse. Die Tropfen froren schon bei viel niedrigeren Unterkühlungen. Daraus<br />

läßt sich schließen, daß Gasströmungen und Temperaturgradienten e<strong>in</strong>en großen<br />

E<strong>in</strong>fluß auf das Gefrierverhalten der Tropfen haben können. Die Temperaturschwankungen<br />

konnten <strong>in</strong> unserem Experiment, das ohne Isoliergehäuse<br />

durchgeführt wurde, nicht detektiert werden, da die verwendeten Temperaturfühler<br />

zu träge s<strong>in</strong>d, um die Schwankungen zu registrieren.<br />

Zusammenfassend läßt sich sagen, daß die fehlerfreie Messung und die theoretische<br />

Beschreibung der homogenen Nukleation offenbar schwierig ist. Für die hier<br />

verwendete Methode spricht, daß die zur Berechnung der Nukleationsrate benötigten<br />

Größen direkt und genau gemessen werden können und ke<strong>in</strong>e weiteren Annahmen <strong>in</strong><br />

der Herleitung der Nukleationsrate stecken. Zudem wird bei jeder Messung überprüft,<br />

ob die Statistik des Gefrierprozesses mit der der homogenen Nukleation<br />

übere<strong>in</strong>stimmt.<br />

14.3 Aussagen für das Gefrierverhalten von<br />

stratosphärischem Schwefelaerosol<br />

Zur Übertragung der gemessenen Nukleationsraten auf stratosphärische Verhältnisse<br />

muß die Größenverteilung der Wolkentropfen bekannt se<strong>in</strong>. Diese Größe variiert<br />

jedoch stark mit der Temperatur, da die Tropfen bei fallender Temperatur immer mehr<br />

Wasser aufnehmen und dadurch wachsen. E<strong>in</strong>e auf Meßdaten beruhende Berechnung<br />

der Größenverteilung des <strong>stratosphärischen</strong> Aerosols zeigt die nächste Abbildung.


Kapitel 14 � Gefriermessungen an Schwefelsäure - Lösungen<br />

Abbildung 55: Berechnete Größenverteilung von stratosphärischem Aerosol für verschiedene Wolkenarten.<br />

Die Berechnung erfolgte für e<strong>in</strong>en Tag im W<strong>in</strong>ter 1992 / 1993 117.<br />

Das H<strong>in</strong>tergrundaerosol, das hauptsächlich aus Schwefelsäure besteht, besitzt e<strong>in</strong>e<br />

breite Größenverteilung mit e<strong>in</strong>em Maximum zwischen 0,01 µm und 0,1 µm im<br />

Radius. Fällt die Temperatur von 200 K auf 188 K, wächst das H<strong>in</strong>tergrundaerosol<br />

durch Aufnahme von HNO3 und Wasser mit e<strong>in</strong>em Maximum der Verteilung bei<br />

e<strong>in</strong>em Radius zwischen 0,2 µm und 0,5 µm. Fällt die Temperatur weiter, nimmt das<br />

jetzt schon stark salpetersäurehaltige Aerosol weiter Wasser auf und wächst. Das<br />

Maximum der Größenverteilung liegt dann bei 1 bis 2 µm. Alle diese Größen führen<br />

zu unterschiedlichen Nukleationsraten. Zudem ist die Zusammensetzung <strong>in</strong> den<br />

Wolkentropfen, wie oben angedeutet, mit der Temperatur verbunden, da der Dampfdruck<br />

der beteiligten Gase über den Tropfen temperaturabhängig ist. Der Anteil an<br />

Schwefelsäure <strong>in</strong> den Tropfen wurde für zwei verschiedene Höhen (Angaben <strong>in</strong> mbar<br />

Luftdruck) <strong>in</strong> Abhängigkeit von der Temperatur berechnet und ist <strong>in</strong> der Abbildung<br />

56 zusammen mit unseren Werten für die Nukleationsraten e<strong>in</strong>gezeichnet. Bei<br />

Konzentrationen über 25 wt.% H2SO4 s<strong>in</strong>d die Temperaturen, bei denen nennenswerte<br />

Nukleationsraten erzielt werden, viel niedriger als die Gleichgewichtstemperaturen<br />

für die Existenz von Tropfen aus Schwefelsäure dieser Zusammensetzung. Daher kann<br />

e<strong>in</strong>e homogene Nukleation der Tropfen <strong>in</strong> dem Konzentrationsbereich von 25 wt.% bis<br />

57,6 wt.% H2SO4 ausgeschlossen werden.<br />

117 Larsen (1994). Vergl. auch Gra<strong>in</strong>ger et al. (1995)<br />

131


132<br />

Temperatur / K<br />

240<br />

230<br />

220<br />

210<br />

200<br />

190<br />

180<br />

170<br />

T=189,3 K<br />

T=181,1 K<br />

100 mbar<br />

J = 10 4<br />

J = 10 5<br />

J = 10 6<br />

J = 10 7<br />

J = 10 8<br />

50 mbar<br />

W<strong>in</strong>tertemperaturen<br />

<strong>in</strong> der arktischen<br />

Stratosphäre<br />

0 10 20 30 40 50 60 70<br />

wt. % H 2 SO 4<br />

Abbildung 56: Experimentell ermittelte Nukleationsraten <strong>in</strong> Bezug auf stratosphärische Verhältnisse.<br />

E<strong>in</strong>gezeichnet s<strong>in</strong>d Berechnungen der Schwefelsäurekonzentration von stratosphärischem<br />

Aerosol bei 50 mbar und 100 mbar Luftdruck und e<strong>in</strong>em Wasserdampf Partialdruck von<br />

5 ppmv (Angaben aus Koop et al. 1997a). Ebenfalls gezeigt ist das Phasendiagramm nach<br />

Gable et al. (1950).<br />

Bei höheren Konzentrationen erwarten wir auch ke<strong>in</strong>e homogene Nukleation, Song et<br />

al. (1994) <strong>in</strong> ihren Experimenten an makroskopischen Proben gezeigt haben, saß für<br />

Konzentrationen über 60 wt.% e<strong>in</strong> homogenes Gefrieren für stratosphärische Aerosole<br />

ausgeschlossen ist.<br />

Für Konzentrationen unterhalb von 45 wt.% H2SO4 s<strong>in</strong>d die berechneten<br />

Konzentrationskurven gestrichelt gezeichnet. In diesem Bereich nimmt das Aerosol<br />

unter normalen Bed<strong>in</strong>gungen viel HNO3 auf, außer nach starken Vulkanausbrüchen.<br />

Dann steigt die H2SO4 - Konzentration <strong>in</strong> der Gasphase so weit an, daß Tropfen mit<br />

e<strong>in</strong>er Konzentration erwartet werden, die durch die unterbrochene Verlängerung der<br />

L<strong>in</strong>ien gekennzeichnet ist118. Diese Kurven schneiden sich mit den gemessenen<br />

Nukleationsraten im Bereich von 20 bis 25 wt.% H2SO4 . Solche H2SO4 Konzentrationen<br />

werden unter den genannten Bed<strong>in</strong>gungen bei Temperaturen zwischen 190 K und<br />

185 K erwartet. In diesem Temperaturbereich besitzt das stratosphärische Aerosol e<strong>in</strong>e<br />

Größenverteilung mit e<strong>in</strong>em Maximum zwischen 0,2 und 0,5 µm im Radius. Um e<strong>in</strong>en<br />

118 Koop et al. (1997a)


Kapitel 14 � Gefriermessungen an Schwefelsäure - Lösungen<br />

Vergleich zu unseren Messungen zu ziehen, nehmen wir e<strong>in</strong>en mittleren Radius von<br />

0,2 µm und e<strong>in</strong>e Verweilzeit der Wolke von e<strong>in</strong>em Tag <strong>in</strong> dem angegebenen<br />

8 −3 −1<br />

Temperaturbereich an. Dies führt zu e<strong>in</strong>er Nukleationsrate von etwa J( T) ≈ 10 cms<br />

(siehe auch Kap. 11.11). Daher haben wir unsere Nukleationsraten <strong>in</strong> diesem Bereich<br />

zu dieser Rate h<strong>in</strong> extrapoliert (markiert durch die Pfeile <strong>in</strong> Abbildung 56). Daraus ist<br />

ersichtlich, daß nur die Wolken aus Tropfen mit e<strong>in</strong>er Konzentration von 20 wt.%<br />

H2SO4 bei e<strong>in</strong>er Temperatur von 189 K und e<strong>in</strong>er Höhe von 50 mbar gefrieren können.<br />

Jedoch s<strong>in</strong>d die Zeiten starker Vulkantätigkeit eher selten. Normalerweise ist bei<br />

diesen Temperaturen die Übersättigung für flüssige Tropfen aus ternären Mischungen<br />

an HNO3 größer als an H2SO4. Dieses Beispiel zeigt aber, wie die im Labor gemessenen<br />

Nukleationsraten auf stratosphärische Verhältnisse übertragen werden können, um<br />

das Gefrierverhalten von Wolken <strong>in</strong> diesen atmosphärischen Regionen vorhersagen zu<br />

können. Um bei normalen <strong>stratosphärischen</strong> Bed<strong>in</strong>gungen ebenfalls Aussagen darüber<br />

machen zu können, haben wir auch ternäre Lösungen aus H2SO4, HNO3 und H2O<br />

untersucht. Diese Messungen werden im Kapitel 15 vorgestellt.<br />

14.4 Depolarisationsgrad<br />

In Abhängigkeit von der H2SO4 - Konzentration wurde der Mittelwert des Depolarisationsgrades<br />

� bestimmt, wie <strong>in</strong> Kapitel 11.5 beschrieben wurde. Die Abbildung<br />

57 zeigt diese Messung für e<strong>in</strong>en Konzentrationsbereich zwischen 0 und 30 wt.%<br />

H2SO4 . Die Fehlerbalken geben die Standardabweichung der Verteilung wieder. Bei<br />

Wasser beträgt der Depolarisationsgrad � = 0,39 mit e<strong>in</strong>er breiten Verteilung. Diese<br />

gibt die Vielzahl von Strukturen der Streubilder wieder, die bei gefrorenen<br />

Wassertropfen beobachtet werden konnten (vergl. Kap. 12.4). Zu höheren<br />

Konzentrationen h<strong>in</strong> nimmt die Breite der Verteilung ab, die Streubilder bekommen<br />

e<strong>in</strong> relativ fleckiges, unregelmäßiges Ersche<strong>in</strong>ungsbild. Die größere Breite der<br />

Verteilung bei 30 wt.% H2SO4 kommt durch e<strong>in</strong>e kle<strong>in</strong>ere Anzahl an vermessen<br />

Tropfen zustande. Gleichzeitig nimmt die Depolarisation mit zunehmendem<br />

Säuregehalt stark zu.<br />

133


134<br />

Depolarisationsgrad δ<br />

1.50<br />

1.25<br />

1.00<br />

0.75<br />

0.50<br />

0.25<br />

0.00<br />

0 5 10 15 20 25 30<br />

wt.% H 2 SO 4<br />

Abbildung 57: Mittlerer Depolarisationsgrad <strong>in</strong> Abhängigkeit von der Konzentration an H2SO4. Die<br />

Fehlerbalken geben die Standardabweichung der Verteilung wieder.<br />

Aus Gründen der unterschiedlichen Streu<strong>in</strong>tensität <strong>in</strong> beiden Polarisationsrichtungen<br />

können dabei sogar Werte deutlich über E<strong>in</strong>s vorkommen. Dies läßt sich folgendermaßen<br />

verstehen: Bei e<strong>in</strong>em flüssigen Tropfen zeigt die senkrechte Polarisation<br />

deutlich mehr Intensität als die parallele Polarisationsrichtung. E<strong>in</strong>e Erklärung dafür<br />

s<strong>in</strong>d die unterschiedlich großen Streukoeffizienten für beide Polarisationsrichtungen.<br />

E<strong>in</strong>en solchen Unterschied sche<strong>in</strong>t es ebenfalls für die gefrorenen Tropfen zu geben,<br />

auch wenn <strong>in</strong> diesem Fall ke<strong>in</strong>e Berechnung der Streu<strong>in</strong>tensitäten durchgeführt<br />

werden kann, da die genaue Struktur und Form der Tropfen nicht bekannt ist. Der<br />

e<strong>in</strong>fallende Laserstrahl sei parallel zu der Streuebene polarisiert. Wird er <strong>in</strong>nerhalb des<br />

Tropfens vollständig depolarisiert, so kann e<strong>in</strong>e erhöhte Streu<strong>in</strong>tensität <strong>in</strong> der<br />

senkrechten Polarisationsrichtung dazu führen, daß <strong>in</strong>sgesamt die Intensität <strong>in</strong><br />

senkrechter Polarisationsrichtung die <strong>in</strong> paralleler Polarisationsrichtung übertrifft.<br />

Bisher läßt sich mit dem Depolarisationsgrad, der bei Fernerkundungsmessungen mit<br />

dem LIDAR - Verfahren gemessen wird, nur auf den physikalischen Aggregatzustand<br />

des atmosphärischen Aerosols schließen. Bei gefrorenen Tropfen können ke<strong>in</strong>e<br />

weiteren Aussagen getroffen werden, da das Fehlen e<strong>in</strong>er anwendbaren Streutheorie<br />

Rückschlüsse, etwa auf die Größenverteilung und den Brechungs<strong>in</strong>dex, unmöglich<br />

macht. Die <strong>in</strong> unserem Experiment ermittelte Abhängigkeit der Depolarisation von<br />

dem Säuregehalt kann qualitativ verwendet werden, mit Hilfe von LIDAR -


Kapitel 14 � Gefriermessungen an Schwefelsäure - Lösungen<br />

Messungen Aussagen über die H2SO4 - Säurekonzentration <strong>in</strong> den Tropfen machen zu<br />

können (vergl. auch Kap. 15.5). Zum quantitativen Vergleich ist die Messung der<br />

Depolarisation im Experiment auch <strong>in</strong> Rückstreuung notwendig. E<strong>in</strong>e solche<br />

Meßvorrichtung bef<strong>in</strong>det sich im Aufbau.<br />

14.5 Kristallisationszeiten<br />

Die Kristallisationszeiten t2 (siehe auch Kap. 11.3) zeigen e<strong>in</strong>e starke Abhängigkeit von<br />

der Konzentration und der Temperatur. Die nächste Abbildung zeigt diesen<br />

Zusammenhang <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Konzentrationsbereich zwischen 10 und 50 wt.% H2SO4. Die<br />

dazugehörigen Temperaturen s<strong>in</strong>d der Abbildung 52 zu entnehmen.<br />

log ( t 2 / s )<br />

1000<br />

100<br />

10<br />

1<br />

0.1<br />

0.01<br />

10 20 30 40 50 60<br />

wt.% H 2 SO 4<br />

Abbildung 58: Entwicklung der Kristallisationszeiten t2 <strong>in</strong> Abhängigkeit von der Temperatur. Die Länge der<br />

L<strong>in</strong>ien spiegelt die Breite des Temperatur<strong>in</strong>tervalls wieder, das vermessen wurde.<br />

Die Länge der L<strong>in</strong>ien spiegelt die Breite des Temperatur<strong>in</strong>tervalls wieder, das<br />

vermessen wurde. Zu tiefen Temperaturen h<strong>in</strong> nimmt die Kristallisationszeit zu. Der<br />

Anstieg beträgt zwischen 10 und 40 wt.% H2SO4 vier Größenordnungen. Die<br />

Messungen der Konzentration mit 40 wt.% wurde bei den tiefsten Temperaturen<br />

gemacht. Von 40 auf 57,6 wt.% nimmt die Kristallisationszeit wieder deutlich ab. Die<br />

Messungen für die Konzentration von 57,6 wt.% wurden ohne das Isoliergehäuse<br />

vorgenommen. Die dabei auftretenden Temperaturschwankungen reichen aus, die<br />

135


136<br />

Tropfen <strong>zum</strong> Gefrieren zu br<strong>in</strong>gen. Für die Bestimmung der Nukleationsrate kann e<strong>in</strong>e<br />

solche Messung nicht verwendet werden, jedoch zur Messung der Kristallisationszeit.<br />

Ihre Abhängigkeit von der Temperatur ist wesentlich schwächer. Aus der<br />

Temperaturabhängigkeit der Kristallisationszeit kann die Aktivierungsenergie<br />

berechnet werden, wie im nächsten Kapitel gezeigt wird.<br />

14.6 Aktivierungsenergien<br />

Die Aktivierungsenergie bezeichnet die Energiebarriere, die bei der Diffusion von<br />

Molekülen oder Molekülverbänden zu dem Keim und der Anlagerung an den Keim<br />

überwunden werden muß. Sie bestimmt daher wesentlich das Keimwachstum. Aus<br />

der Temperaturabhängigkeit der Kristallisationszeiten kann die Aktivierungsenergie<br />

ΔFact hergeleitet werden, wie dies <strong>in</strong> Kap. 11.12 beschrieben wurde. Dieses Verfahren<br />

wurde von Disselkamp et al. (1996) <strong>zum</strong> ersten Mal angewendet. Die Verknüpfung der<br />

Kristallisationszeiten t2 und der Aktivierungsenergie �Fact ist durch folgende Formel<br />

gegeben:<br />

ΔFact<br />

ln t ( T)<br />

c<br />

2 = +<br />

RT<br />

Gl. 14.91<br />

Die Abbildung 59 enthält e<strong>in</strong>e Auftragung der Kristallisationszeiten t2 über 1/T für<br />

e<strong>in</strong>e Säurekonzentration von 50 wt.% H2SO4. Jeder <strong>in</strong> der Abbildung aufgetragene<br />

Punkt ist das Meßergebnis an e<strong>in</strong>em Tropfen. Deutlich ist zu erkennen, daß die<br />

Kristallisationszeiten <strong>in</strong> der Auftragung exponentiell anwachsen. Ebenfalls ist zu<br />

sehen, daß die Verteilung der t2 - Zeiten ke<strong>in</strong>er statistischen Verteilung, wie bei den<br />

Nukleationszeiten, gehorcht (vergl. auch Abbildung 40 Kap. 11.4). Die Streuung der<br />

Datenpunkte zeigt lediglich die Schwierigkeit, die Kristallisationszeit genau zu<br />

bestimmen. Mit Hilfe e<strong>in</strong>er l<strong>in</strong>earen Regression wird ΔFact gemäß Gl. 14.91 berechnet.<br />

Ihr zugeordnet wird die mittlere Temperatur des vermessenen Bereichs. Diese<br />

Zuordnung ist natürlich nur dann s<strong>in</strong>nvoll, wenn ΔFact <strong>in</strong> diesem Bereich e<strong>in</strong>e im<br />

Rahmen der Fehler ger<strong>in</strong>ge Temperaturabhängigkeit zeigt.


Kapitel 14 � Gefriermessungen an Schwefelsäure - Lösungen<br />

ln (t 2 / 1s)<br />

7<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

ΔF act = 53,7 kJ / mol = 12,8 kcal / mol<br />

0.0053 0.0054 0.0055 0.0056 0.0057 0.0058 0.0059 0.0060 0.0061 0.0062<br />

1 / T [K -1 ]<br />

Abbildung 59: Auftragung der logarithmierten Kristallisationszeit über 1 / T. Aus der Steigung der Regressionsgerade<br />

kann die Aktivierungsenergie berechnet werden. (Messung an Tropfen aus 50 wt.%<br />

H2SO4).<br />

Tabazadeh et al. (1997c) leitete auf zwei unterschiedliche Arten ΔFact her. Zum e<strong>in</strong>en<br />

aus Viskositätsmessungen, wie <strong>in</strong> Kap. 10.3 beschrieben wird. Die mit dieser Ableitung<br />

gewonnenen Energien steigen bei fallender Temperatur. Aus der klassisch berechneten<br />

Keimbildungsenergie und Nukleationsraten aus Messungen von Bertram et al. (1996)<br />

ließ sich ΔFact ebenfalls ermitteln. ΔFact zeigt dann e<strong>in</strong> umgekehrtes Verhalten. In<br />

beiden berechneten Fällen, wenn auch mit umgekehrtem Vorzeichen, beträgt die<br />

Temperaturabhängigkeit im Bereich von 185 bis 191 K 1,4 [kJ/mol]/K. Die Ergebnisse<br />

unserer Messungen zeigt die Abbildung 60 zusammen mit berechneten Werten. Über<br />

der Grafik s<strong>in</strong>d die Temperaturen angegeben, bei denen die ΔFact bestimmt werden<br />

konnten und für die die Berechnungen durchgeführt wurden. Um den Fehler<br />

abzuschätzen, der sich durch die Temperatur - Abhängigkeit von ΔFact ergibt, sei der<br />

Wert bei 25 wt.% herausgegriffen. Die Messung wurde <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Temperatur<strong>in</strong>tervall<br />

von �10 K um 183 K herum gemacht. In diesem Temperatur<strong>in</strong>tervall würde ΔFact um<br />

�7 kJ/mol schwanken, legt man die Berechnungen von Tabazadeh et al. (1997c)<br />

zugrunde. Diese Schwankung ist zwar nicht ger<strong>in</strong>g, ist aber kle<strong>in</strong>er als unser<br />

Meßfehler. In die Berechnung des Meßfehlers fließt die Unsicherheit bei der<br />

Bestimmung der Kristallisationszeit sowie die verdoppelte Varianz bei der l<strong>in</strong>earen<br />

Regression e<strong>in</strong> (vergl. auch Abbildung 59). Daher sche<strong>in</strong>t uns im Rahmen der Fehler<br />

die Herleitung von ΔFact auf diese Weise s<strong>in</strong>nvoll.<br />

137


138<br />

ΔF act [kJ mol -1 ]<br />

180<br />

160<br />

140<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

183K<br />

182K<br />

168K<br />

173K<br />

186K<br />

0<br />

20 25 30 35 40 45 50 55 60<br />

wt.% H 2 SO 4<br />

aus t 2 -Messungen<br />

1) berechnet aus η<br />

2) berechnet mit e<strong>in</strong>em<br />

Fit an Messungen von<br />

(Bertram et al. 1996)<br />

Abbildung 60: Die Aktivierungsenergie <strong>in</strong> Abhängigkeit von der Säurekonzentration im Vergleich zu<br />

verschiedenen Berechnungen.<br />

Die Aktivierungsenergie liegt bei 25 wt.% <strong>in</strong> der Nähe des von Pruppacher (1995)<br />

bestimmten Wertes für Wasser von ca. 32 kJ/mol. Bei Konzentrationen zwischen<br />

40 und 57,6 wt.% steigt sie auf e<strong>in</strong>en Wert um 40 kJ/mol an.<br />

Zum Vergleich mit der Theorie wurde ΔFact aus der Viskosität bestimmt, die von<br />

Williams und Long (1995) vermessen wurde (siehe auch Kap. 10.3). Die Werte liegen<br />

zwei bis acht mal höher als die direkt bestimmten Aktivierungsenergien. Die große<br />

Abweichung kann daher zustande kommen, daß Viskositätsmessungen zu große<br />

Werte angeben, wenn sie zu tiefen Temperaturen h<strong>in</strong> extrapoliert werden. Die<br />

Herleitung ist aber <strong>in</strong>sgesamt nicht korrekt, wenn bei starken Unterkühlungen eher<br />

e<strong>in</strong>e Diffusion von Clustern als von Molekülen vorliegt. Auch bei der Gasaufnahme<br />

unterkühlter H2SO4 - Tröpfchen, die mit unserer Apparatur gemessen wurde,<br />

diffundieren offenbar Cluster <strong>in</strong>nerhalb des Tropfens119. Diese These wird auch durch<br />

die Herleitung von ΔFact aus Messungen der Nukleationsraten bestätigt, bei der sich<br />

sogar die Temperaturabhängigkeit von ΔFact umkehrt, wie dies auch für Wasser<br />

119 M.Schwell, Doktorarbeit (1998)


Kapitel 14 � Gefriermessungen an Schwefelsäure - Lösungen<br />

vermutet wird (vergl. Kap. 10.3 Abbildung 34) 120. E<strong>in</strong>e solche Berechnung wurde für<br />

25 und 30 wt.% mit den Messungen der Nukleationsraten von Bertram et al. (1996)<br />

und der Berechnung nach Tabazadeh et al. (1997c) durchgeführt (Methode (2) <strong>in</strong><br />

Abbildung 60). Die so bestimmten Werte von ΔFact zeigen e<strong>in</strong>e gute Übere<strong>in</strong>stimmung<br />

mit unseren Ergebnissen.<br />

Zusammenfassend läßt sich sagen, daß es ke<strong>in</strong> zuverlässiges Verfahren zur<br />

Bestimmung der Aktivierungsenergie gibt, das ohne die Meßdaten auskommt, die an<br />

unterkühlten Tropfen gewonnen wurden. Dies unterstreicht die Bedeutung von<br />

Labormessungen, um den <strong>Gefrierprozeß</strong> <strong>in</strong> Wolken beschreiben zu können.<br />

14.7 Keimbildungsenergien<br />

Nachdem die Aktivierungsenergie berechnet worden ist, läßt sich die<br />

Keimbildungsenergie mit der Nukleationsratengleichung ermitteln (siehe Kapitel<br />

11.13):<br />

NkT l<br />

ΔF = kT ⋅ ln − ΔFGl.<br />

14.92<br />

g<br />

act<br />

Jh<br />

Nukleationsraten als auch Aktivierungsenergien wurden für 25, 30, 40 und 50 wt.%<br />

H2SO4 bestimmt. Es ist zunächst sehr <strong>in</strong>struktiv, die Summe aus �Fg und �Fact über der<br />

Temperatur aufzutragen, wie <strong>in</strong> der Abbildung 61 zu sehen ist.<br />

Die Summe aus �Fg + �Fact s<strong>in</strong>kt im Mittel für alle Konzentrationen (abgesehen von<br />

40 wt.%) um 1,5 kJ/mol pro K Temperaturerniedrigung. Insgesamt bleiben die Werte<br />

im Bereich zwischen 90 und 100 kJ/mol, so daß bei e<strong>in</strong>er Aktivierungsenergie von 40<br />

bis 50 kJ/mol beide Energien �Fg und �Fact von etwa gleicher Größe s<strong>in</strong>d. Bei Wasser<br />

ist die Keimbildungsenergie h<strong>in</strong>gegen drei mal so groß wie die Aktivierungsenergie.<br />

120 Vergl. Tabazadeh et al. (1997c).<br />

139


140<br />

ΔF g + ΔF act / kJ mol -1<br />

100<br />

95<br />

25%<br />

30%<br />

40%<br />

50%<br />

90<br />

168 170 172 174 176 178 180 182 184 186<br />

Temperatur / K<br />

Abbildung 61: Die Summe von �Fg und �Fact aufgetragen über der Temperatur. Der Fehler bei den Energien<br />

beträgt 10%.<br />

Die nächste Abbildung zeigt die Keimbildungsenergien. Zur Herleitung wurden die<br />

im vorangehenden Kapitel berechneten Aktivierungsenergien verwendet.<br />

ΔF g / kJ mol -1<br />

110<br />

100<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

25 wt%<br />

30 wt%<br />

30 wt% berechnet nach<br />

Tabazadeh et al. 1997 b<br />

40 wt%<br />

50 wt%<br />

165 170 175 180 185 190<br />

Temperatur / K<br />

Abbildung 62: Die aus den Nukleationsraten und Aktivierungsenergien berechnete Keimbildungsenergie.<br />

Zum Vergleich wurde �Fg nach Tabazadeh et al. (1997b) berechnet. �Fg ist <strong>in</strong> Kilojoule pro<br />

Mol Keime angegeben. Die Fehlerbalken s<strong>in</strong>d exemplarisch jeweils e<strong>in</strong>mal für e<strong>in</strong>e<br />

Konzentration aufgetragen.


Kapitel 14 � Gefriermessungen an Schwefelsäure - Lösungen<br />

Der große Fehler bei der Berechnung von �Fg stammen aus der Unsicherheit <strong>in</strong> der<br />

Bestimmung von �Fact. Mit Ausnahme der Werte bei 30 wt.% nimmt die<br />

Keimbildungsenergie bei tiefen Temperaturen und hohen Konzentrationen ab. Bei<br />

25 wt.% und 30 wt.% ist dieses Verhalten umgekehrt, da �Fact sich von 25 wt.% zu<br />

30 wt.% noch e<strong>in</strong>mal verr<strong>in</strong>gert. Die Aktivierungsenergien können durchaus e<strong>in</strong>e<br />

ähnlich große Temperaturabhängigkeit besitzen 121 wie die Summe aus �Fg und �Fact,<br />

die <strong>in</strong> unseren Experimenten bestimmt wurde. Daher kann an dieser Stelle ke<strong>in</strong>e<br />

Aussage über die Temperaturabhängigkeit von �Fg gemacht werden.<br />

Leider liegen <strong>in</strong> der Literatur ke<strong>in</strong>e Messungen zur Keimbildungsenergie vor, die mit<br />

diesen hier verglichen werden können. Es lassen sich aber theoretische Ansätze<br />

heranziehen. Nach der klassischen Nukleationstheorie läßt sich die<br />

Keimbildungsenergie <strong>in</strong> wässrigen Lösungen ermitteln. E<strong>in</strong> Computerprogramm zur<br />

Berechnung wurde von A. Tabazadeh zur Verfügung gestellt. Das zugrundeliegende<br />

Modell ist <strong>in</strong> Tabazadeh et al. (1997c) dokumentiert. Die � - Symbole geben die<br />

berechneten Werte für die 30 wt.% Lösung wieder. Sie s<strong>in</strong>d vier bis fünfmal niedriger<br />

als unsere Werte. Offenbar gibt die klassische Theorie die Keimbildungsenergien zu<br />

ger<strong>in</strong>g wieder.<br />

Insgesamt läßt sich sagen, daß mit der klassischen Nukleationstheorie noch ke<strong>in</strong><br />

geeignetes Modell gefunden wurde, die Nukleationsraten und deren<br />

Temperaturabhängigkeit richtig wiederzugeben. Ansche<strong>in</strong>end müssen mikrophysikalische<br />

Prozesse mit e<strong>in</strong>bezogen werden, die die Clusterbildung <strong>in</strong> unterkühlten<br />

Flüssigkeiten berücksichtigen. Bis dah<strong>in</strong> müssen <strong>in</strong> Laborexperimenten Nukleationsraten<br />

vermessen werden, will man das Gefrierverhalten von <strong>stratosphärischen</strong> Wolken<br />

vorhersagen.<br />

14.8 Nukleation und Kristallwachstum bei sehr<br />

tiefen Temperaturen<br />

Wie verhalten sich die Nukleations- und Kristallisationszeiten bei tiefen<br />

Temperaturen? Bis zu welcher Temperatur ist es s<strong>in</strong>nvoll, e<strong>in</strong>e Nukleationsrate aus<br />

den Messungen zu berechnen? Um diese Fragen zu beantworten, haben wir t1 und t2<br />

über e<strong>in</strong>en weiten Temperaturbereich vom E<strong>in</strong>setzten der Nukleation bis an den<br />

Glaspunkt heran untersucht. Bei dieser Temperatur geht die Lösung <strong>in</strong> e<strong>in</strong>en<br />

121 Tabazadeh et al. (1997c)<br />

141


142<br />

glasartigen Zustand über, ohne e<strong>in</strong>e Kristallstruktur auszubilden. Der folgenden<br />

Graph zeigt die gemessenen Nukleationsraten aufgetragen über der Temperatur.<br />

Nukleationsrate J [cm -3 s -1 ]<br />

10 7<br />

10 6<br />

10 5<br />

10<br />

150 155 160 165 170 175 180<br />

4<br />

Temperatur / K<br />

Abbildung 63: Entwicklung der Nukleationsrate bei niedrigen Temperaturen, 50 wt.% H2SO4. Die Messung<br />

kam dabei dem markierten Bereich nahe, <strong>in</strong> dem Glaspunkte bestimmt wurden 122.<br />

Die Nukleationsraten steigen zuerst exponentiell an, um bei Temperaturen unterhalb<br />

von 175 K deutlich abzuflachen und e<strong>in</strong>en nahezu konstanten Wert anzunehmen. Der<br />

Theorie nach sollte die Nukleationsrate weiterh<strong>in</strong> etwa exponentiell zunehmen. Dieses<br />

Verhalten bei tiefen Temperaturen ist e<strong>in</strong> Artefakt unserer Meßmethode, denn bei<br />

diesen Temperaturen wird die Kristallisationszeit größer als die Nukleationszeit<br />

(vergl. Abbildung 64). E<strong>in</strong>e Korrektur der Nukleationszeit, wie sie <strong>in</strong> Kapitel 11.7 für<br />

große Kristallisationszeiten beschrieben wird, ist dann nicht mehr s<strong>in</strong>nvoll. Das<br />

Gefrieren der Tropfen konnte jedoch noch bei Temperaturen beobachtet werden, die<br />

sehr nahe an den Bereich grenzen, <strong>in</strong> dem Glaspunkte beobachtet wurden122. 122 Der Glaspunkt wurde von Koop et al. (1997a) vermessen.


Kapitel 14 � Gefriermessungen an Schwefelsäure - Lösungen<br />

Zeit / s<br />

1000<br />

100<br />

10<br />

t 2<br />

t 1<br />

Kristallisationszeiten t 2<br />

L<strong>in</strong>eare Regression an ln t 2<br />

Mittere Nukleationszeiten<br />

155 160 165 170 175 180 185<br />

Temperatur / K<br />

Abbildung 64: Mittlere Nukleations- und Kristallisationszeiten aufgetragen über der Temperatur bei 50 wt.%<br />

H2SO4. E<strong>in</strong>getragen ist die M<strong>in</strong>imaltemperatur von 175 K für die Bestimmung der<br />

Nukleationsraten.<br />

Berechnungen von Luo et al. (1994) zeigen, daß sich im Bereich der 50 wt.%<br />

Konzentration e<strong>in</strong>e „Insel“ bei den Nukleationsraten ausbilden soll (siehe Abbildung<br />

54). Dabei sollte die Nukleationsrate bei e<strong>in</strong>er Erniedrigung der Temperatur von 185 K<br />

auf 175 K exponentiell abnehmen. E<strong>in</strong>em solchen Verhalten widerspricht unsere<br />

Messung, die für diesen Temperaturbereich exponentiell ansteigende<br />

Nukleationsraten mißt. Bei Temperaturen unterhalb von 175 K kann zwar die<br />

Nukleationsrate nicht mehr genau bestimmt werden, jedoch ist e<strong>in</strong>e exponentielle<br />

Abnahme auszuschließen, da sie sich <strong>in</strong> der Entwicklung der Nukleationszeiten zu<br />

tiefen Temperaturen h<strong>in</strong> trotz des Fehlers durch die Kristallisationszeiten bemerkbar<br />

gemacht haben müßte. E<strong>in</strong> solcher Verlauf zeigt sich auch nicht bei der Konzentration<br />

von 57,6 wt.% H2SO4. Bei dieser Lösung fanden wir für tiefe Temperaturen (173 K bis<br />

163 K, siehe auch Kap. 14.1) ke<strong>in</strong> vollständiges Gefrieren der Tropfen bei konstanter<br />

Temperatur. E<strong>in</strong> Tropfen, der bei 163 K <strong>in</strong>jiziert wurde, zeigte nach 30 M<strong>in</strong>uten erste<br />

Anzeichen <strong>zum</strong> Gefrieren, fror aber dann über e<strong>in</strong>e halbe Stunde h<strong>in</strong>durch nicht<br />

weiter. Er gefror erst vollständig, nachdem er <strong>in</strong>nerhalb von 15 M<strong>in</strong>uten auf 172,5 K<br />

aufgewärmt wurde. Wir schließen daraus, daß zwar e<strong>in</strong>e Nukleation selbst bei sehr<br />

niedrigen Temperaturen möglich ist, aber das weitere Anwachsen des Keimes<br />

k<strong>in</strong>etisch gehemmt ist. In e<strong>in</strong>em solchen Bereich würde selbst e<strong>in</strong>e hohe<br />

Nukleationsrate ke<strong>in</strong> Gefrieren der Tropfen zur Folge haben. Die Übertragung der<br />

143


144<br />

Nukleationsrate auf das vollständige Gefrieren von Tropfen sche<strong>in</strong>t daher nicht immer<br />

zulässig zu se<strong>in</strong>. In der Stratosphäre kommen jedoch solche niedrigen Temperaturen<br />

nicht vor, bei denen e<strong>in</strong>e Hemmung des Kristallwachstums auftritt.<br />

Leider beschreibt die Theorie der homogenen Nukleation nicht den Wachstumsprozeß<br />

e<strong>in</strong>es e<strong>in</strong>mal gebildeten Keimes. Daher kann sie ke<strong>in</strong>e Aussagen über das oben<br />

beschriebene Verhalten der vermessenen Tropfen mit 57,6 wt.% machen. Um über den<br />

Prozeß des Keimwachstums mehr zu erfahren, haben wir das Anwachsen des Keimes<br />

mit e<strong>in</strong>er neuen Methode untersucht. Diese Analyse wird im nächsten Kapitel<br />

beschrieben.<br />

14.9 Dynamik des Kristallwachstums<br />

Während des Gefrierens zeigen die Streubilder bei der 25 und 30 wt.% Lösung e<strong>in</strong><br />

Bl<strong>in</strong>ken, zusätzlich bewegen sich die Streifen (vergl. Abbildung 36a). Diese Effekte<br />

können im Rahmen der Mie - Theorie gedeutet werden. Sie treten nur auf, wenn<br />

entweder der Durchmesser des Tropfens oder der Brechungs<strong>in</strong>dex der Flüssigkeit<br />

(oder beide zusammen) zunehmen. Die aufsummierte Intensität der Streubilder <strong>in</strong><br />

beiden Polarisationsrichtungen, aufgetragen über die Zeit während des Gefrierens, ist<br />

<strong>in</strong> Abbildung 65 gezeigt. Zusätzlich ist e<strong>in</strong>e Messung bei 20 wt.% H2SO4 dargestellt, bei<br />

der das beschriebene Verhalten noch nicht auftritt. Bei dem Tropfen aus 20 wt.% s<strong>in</strong>d<br />

noch ke<strong>in</strong>e Resonanzen zu erkennen. Die senkrechte Streu<strong>in</strong>tensität steigt <strong>in</strong>nerhalb<br />

e<strong>in</strong>es Bruchteils e<strong>in</strong>er Sekunde an und markiert damit den Beg<strong>in</strong>n des Gefrierprozesses<br />

im Tropfen. Bei dem Tropfen mit 25 wt.% zeigen sich Resonanzen zur gleichen Zeit, <strong>in</strong><br />

der die senkrechte Polarisation an Intensität gew<strong>in</strong>nt. Deutlich langsamer verläuft der<br />

<strong>Gefrierprozeß</strong> bei dem Tropfen mit 30 wt.% H2SO4. Dort zeigen sich die Resonanzen,<br />

bevor die senkrechte Streu<strong>in</strong>tensität zunimmt. Zu erkennen ist auch im Vergleich der<br />

verschiedenen Konzentrationen, daß die Depolarisation bei den gefrorenen Tropfen<br />

mit zunehmendem Säuregehalt stark ansteigt. Zuerst nahmen wir an, daß die<br />

Resonanzen durch die Abgabe von Wärme während des Gefrierprozesses zustande<br />

kommen. Würde die Wärme nicht schnell genug an die Umgebung abgeführt werden,<br />

könnte sich der Tropfen etwas erwärmen. Dadurch käme er aus dem Gleichgewicht<br />

mit der umgebenden Dampfphase des Wassers und könnte etwas verdampfen.


Kapitel 14 � Gefriermessungen an Schwefelsäure - Lösungen<br />

parallel, senkrecht<br />

Streu<strong>in</strong>tensität:<br />

20 wt%<br />

192K<br />

0.0 0.5 1.0 1.5 2.0 2.5 3.0<br />

25 wt%<br />

180K<br />

0 2 4 6 8 10 12 14 16 18 20<br />

30 wt%<br />

183K<br />

0 10 20 30 40 50 60 70<br />

Zeit / s<br />

Abbildung 65: Intensitätsverteilung <strong>in</strong> beiden Polarisationsrichtungen während des Gefrierens. Der Tropfen<br />

besteht aus 20 wt.% (oben), 25 wt.% (mitte) und 30 wt.% H2SO4 (unten). Dargestellt ist die<br />

über den erfaßten W<strong>in</strong>kelbereich <strong>in</strong>tegrierte Streu<strong>in</strong>tensität als Funktion der Zeit. Die L<strong>in</strong>ie<br />

markiert die parallele Polarisation ( ___), <strong>in</strong> der auch der e<strong>in</strong>strahlende Laser polarisiert ist. Die<br />

senkrechte Polarisation ist mit ( - - - ) dargestellt. Die unterschiedlichen Zeitskalen zeigen, daß<br />

die Kristallisationszeiten bei hohen Konzentrationen zunehmen.<br />

E<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>fache Überschlagsrechnung zeigt aber, daß die Phasenumwandlung viel zu<br />

langsam von statten geht, als daß sie den Tropfen aus dem thermischen Gleichgewicht<br />

mit se<strong>in</strong>er Umgebung br<strong>in</strong>gen könnte. Außerdem zeigt e<strong>in</strong>e Simulation des Prozesses,<br />

daß sich die Streifen im Streubild genau entgegengesetzt zu der beobachteten<br />

Richtung bewegen müßten.<br />

Die e<strong>in</strong>zig mögliche Erklärung für die Beobachtung liegt dar<strong>in</strong>, daß sich während des<br />

Gefrierens Eis bildet. Denn Eis hat als e<strong>in</strong>zige kristall<strong>in</strong>e Phase im Phasendiagramm<br />

der Schwefelsäure e<strong>in</strong>e Dichte, die kle<strong>in</strong>er ist als die entsprechende Dichte der<br />

Flüssigkeit. Wenn sich e<strong>in</strong> Eiskristall bildet, sollte daher der Tropfen anwachsen.<br />

Zudem erhöht sich die Konzentration der noch nicht gefrorenen Flüssigkeit. Dadurch<br />

145


146<br />

wächst der Brechungs<strong>in</strong>dex. Beide Phänomene können zu den beobachteten Effekten<br />

beitragen. E<strong>in</strong> Blick <strong>in</strong> das Phasendiagramm zeigt, welche Phase bei der vermessenen<br />

Temperatur und Konzentration sich jeweils bilden sollte. Beide Gefrierereignisse<br />

bef<strong>in</strong>den sich <strong>in</strong> dem Bereich Eis + Oktahydrat (SAO). Bei dem Gefrieren könnte sich<br />

zuerst e<strong>in</strong> Eiskeim bilden, der so lange anwächst, bis die restliche Flüssigkeit sich auf<br />

die Konzentration des SAO aufkonzentriert hat. Dann sollte der Rest des Tropfens als<br />

SAO auskristallisieren. Bei dem 30 wt.% Tropfen wäre das Verhältnis zwischen Eis<br />

und SAO nach dem Hebelgesetz 35 % Eis und 65 % SAO. Würde der Keim im<br />

Zentrum des Tropfens (Durchmesser 60 µm) nukleieren, würde sich e<strong>in</strong> <strong>in</strong>nerer Kern<br />

mit e<strong>in</strong>em Radius von 19,7 µm aus Eis (Dichte �Eis = 0,9203 g/cm 3) 123 bilden, wenn man<br />

e<strong>in</strong> sphärisches Wachstum annimmt. Durch das Wachsen des Eis- Keimes würde der<br />

gesamte Tropfen im Radius um 0,2 µm größer werden. Ist der Eiskeim vollständig<br />

angewachsen, würde sich darüber e<strong>in</strong>e Schicht aus SAO (Dichte �SAO = 1,35 g/cm3) 124<br />

mit e<strong>in</strong>er Dicke von 8,5 µm ausbilden. Während des Gefrierens von SAO würde der<br />

Tropfen an Größe verlieren, der Radius verr<strong>in</strong>gert sich auf 28.2 µm. E<strong>in</strong> solcher Prozeß<br />

ist durchaus vere<strong>in</strong>bar mit unserer Beobachtung, da wir die Resonanzen ganz am<br />

Anfang beobachten, während der Eis- Keim anwächst. Es läßt sich ausschließen, daß<br />

das Eis und das SAO zusammen gefrieren. Dann würde die Größe des Tropfens<br />

während des Gefrierens schon früh abnehmen. Die Resonanzen bei der 30 wt.%<br />

Lösung treten auf, bevor die Intensität <strong>in</strong> der senkrechten Polarisationsrichtung<br />

ansteigt und damit auch die Depolarisation. Der Tropfen ist also während des<br />

Wachstums des Keimes noch weitgehend flüssig. Daher ist diese Messung gut<br />

geeignet, um die Resonanzen im Streubild mit der Mie- Theorie nachzuvollziehen. Die<br />

Simulation verläuft <strong>in</strong> folgenden Schritten125: 1. Der Keimradius wächst pro Zeit<strong>in</strong>tervall um e<strong>in</strong>en festen Betrag.<br />

2. Die neue Konzentration der verbleibenden Flüssigkeit wird berechnet.<br />

3. Aus der Dichte der Restlösung und der Dichte des Keimes wird das neue Volumen<br />

des Tropfens durch Addition der Volum<strong>in</strong>a von Keim und Restlösung berechnet.<br />

Aus dem Gesamtvolumen erhält man den neuen Durchmesser des Tropfens mit<br />

Keim.<br />

4. Aus der Konzentration der Restlösung wird, wie <strong>in</strong> Kap. 13.2 beschrieben, der<br />

Brechungs<strong>in</strong>dex berechnet. Alle Rechnungen beziehen sich auf die Temperatur von<br />

183 K.<br />

123 Aus Tabazadeh et al. (1997c).<br />

124 Aus Mootz et al. (1987).<br />

125 Die Berechnungen wurden von Hermann Vortisch durchgeführt. E<strong>in</strong>e ausführliche Beschreibung ist <strong>in</strong><br />

se<strong>in</strong>er Diplomarbeit zu f<strong>in</strong>den. (H. Vortisch, Diplomarbeit, FU- Berl<strong>in</strong>, FB Physik, 1998).


Kapitel 14 � Gefriermessungen an Schwefelsäure - Lösungen<br />

5. Für den neuen Durchmesser und Brechungs<strong>in</strong>dex wird die Lichtstreuung nach der<br />

Mie- Theorie für den parallelen Polarisationskanal berechnet. Dabei wird über den<br />

W<strong>in</strong>kelbereich von � = 80°...100° <strong>in</strong>tegriert.<br />

Zuerst muß der Anfangsdurchmesser gefunden werden. Dazu wird die W<strong>in</strong>kelverteilung<br />

des Streulichtes analysiert. Da bei dieser Messung ke<strong>in</strong>e Eichmessung zur<br />

Bestimmung der 90° Stelle (siehe Kap. 7.3) vorlag, konnte ke<strong>in</strong>e vollständige<br />

Auswertung der W<strong>in</strong>kelverteilung vorgenommen werden. Der Durchmesser wurde<br />

mit der Methode des Streifenzählens zu 60 �3 µm bestimmt. In e<strong>in</strong>em Bereich um diese<br />

Anfangsgröße herum berechneten wir dann die mit e<strong>in</strong>em festen Brechungs<strong>in</strong>dex<br />

(n = 1,3786), der für die Flüssigkeit <strong>in</strong> dem unterkühlten Tropfen ermittelt wurde. Nur<br />

im nahen Bereich um 60 µm herum fanden sich Strukturen mit e<strong>in</strong>em<br />

Doppelmaximum, wie die erste Resonanz sie zeigt. Die nächste Abbildung zeigt die<br />

Simulation der Streu<strong>in</strong>tensitäten.<br />

Keimradius bei der<br />

ersten Resonanz [µm]<br />

Streu<strong>in</strong>tensität parallel<br />

10<br />

9<br />

8<br />

7<br />

6<br />

5<br />

4<br />

60.0 60.5 61.0 61.5 62.0<br />

Anfangsdurchmesser Tropfen [µm]<br />

n = 1.3796<br />

Abbildung 66: Simulierte Streu<strong>in</strong>tensitäten aufgetragen über den Tropfendurchmesser. Darunter die<br />

Keimradien bei der ersten Resonanz im gemessenen Spektrum, die sich aus e<strong>in</strong>em Vergleich der<br />

Simulation mit der Messung ergeben. Die beste Übere<strong>in</strong>stimmung bei e<strong>in</strong>em Radius von 7 µm<br />

ist mit e<strong>in</strong>em Kreis markiert.<br />

Der Vergleich mit den im Experiment beobachteten Resonanzen zeigt, daß sich e<strong>in</strong>e<br />

leichte Verschiebung der Anfangsgröße stark auf die Größe des wachsenden Keimes <strong>in</strong><br />

der Simulation auswirkt. In der unteren Hälfte der Abbildung ist daher der ermittelte<br />

Radius des Keimes bei der ersten Resonanz über den Anfangsdurchmesser des<br />

147


148<br />

Tropfens aufgetragen. Allerd<strong>in</strong>gs konnte nur bei dem Anfangsdruchmesser, der <strong>in</strong> der<br />

Abbildung mit e<strong>in</strong>em Kreis markiert ist, e<strong>in</strong>e befriedigende Übere<strong>in</strong>stimmung mit der<br />

Entwicklung der Resonanzen im Experiment gefunden werden. Für die weitere<br />

Berechnung wurde die Änderung des Brechungs<strong>in</strong>dex während der Eisbildung mit<br />

e<strong>in</strong>bezogen. Um von der Größenskala der Berechnung auf die Zeitskala im Experiment<br />

zu schließen, haben wir zunächst e<strong>in</strong>en l<strong>in</strong>earen Zusammenhang vermutet. E<strong>in</strong>e<br />

befriedigende Übere<strong>in</strong>stimmung konnte jedoch nur gefunden werden, wenn der<br />

Radius mit der Wurzel aus der Zeit wächst. Dies bedeutet, daß die Oberfläche des<br />

Keimes annähernd proportional mit der Zeit zunimmt. Die nächste Abbildung zeigt<br />

die Simulation zusammen mit der gemessenen Streu<strong>in</strong>tensität:<br />

Streu<strong>in</strong>tensität parallel<br />

Messung:<br />

30 wt.% H SO , T = 183 K<br />

2 4<br />

Simulationen:<br />

Eis fällt aus,<br />

Konzentration steigt<br />

Depolarisation wächst<br />

0 2 4 6 8 10 12 14 16 18 20 22<br />

Zeit / s<br />

Abbildung 67: Intensitätsverlauf des parallel polarisierten Streulichtes. Zu sehen s<strong>in</strong>d die Resonanzen, die<br />

auftreten, wenn der Tropfen gefriert (30 wt.% H2SO4, anfänglich ca. 60 µm im Durchmesser<br />

bei 183 K). Die untere Kurve zeigt die Simulation des Gefriervorgangs (siehe Text). Der<br />

Zeitnullpunkt markiert den E<strong>in</strong>schuß des Tropfens <strong>in</strong> die Falle.<br />

Die schwankenden Intensitäten des Streulichtes am Anfang der Messung zeigen, daß<br />

der Tropfen manuell <strong>in</strong> die Fallenmitte geregelt wurde. Im Vergleich von Experiment<br />

und Simulation zeigt sich e<strong>in</strong>e gute Übere<strong>in</strong>stimmung, die zweite Resonanz ist jedoch<br />

etwas zu früh, die letzte zu spät. Daher sche<strong>in</strong>t der Wachstumsvorgang am Anfang<br />

etwas langsamer zu verlaufen und am Ende etwas schneller. Wir haben bei der<br />

Simulation allerd<strong>in</strong>gs auch e<strong>in</strong>e sphärische Form des wachsenden Keimes<br />

vorausgesetzt. Diese Bed<strong>in</strong>gung wird nur annähernd erfüllt se<strong>in</strong>. Bei der letzten<br />

Resonanz steigt die Depolarisation stark an, so daß <strong>in</strong> diesem Bereich die


Kapitel 14 � Gefriermessungen an Schwefelsäure - Lösungen<br />

Lichtstreuung an dem Tropfen nur annähernd durch die Mie - Theorie beschrieben<br />

werden kann. E<strong>in</strong>e fünfte Resonanz ist aus diesem Grund nicht mehr zu erkennen.<br />

Aus Vergleich zwischen Experiment und Theorie ergibt sich als Ergebnis der zeitliche<br />

Verlauf des Keimwachstums, wie er <strong>in</strong> der nächsten Abbildung zusammen mit den<br />

Streu<strong>in</strong>tensitäten beider Polarisationsrichtungen zu sehen ist.<br />

Streu<strong>in</strong>tensität<br />

Anfangsradius des Tröpfchens<br />

0 5 10 15 20 25 30 35<br />

Zeit / s<br />

Abbildung 68: Entwicklung des Keimradius aus der Simulation der beobachteten Streu<strong>in</strong>tenistäten. Sie s<strong>in</strong>d<br />

ebenfalls e<strong>in</strong>gezeichnet ( _____ parallel polarisiert, - - - senkrecht polarisiert). Der Zeitnullpunkt<br />

markiert den E<strong>in</strong>schuß des Tropfens <strong>in</strong> die Falle.<br />

Der gesamte Gefriervorgang dauert etwa 35 s, nach ca. 6,5 s bildet sich der Keim. Die<br />

quadratische Zeitabhängigkeit hat zur Folge, daß die Geschw<strong>in</strong>digkeit des<br />

Kristallwachstums am Anfang unbeschränkt ist. Durch den Prozeß der Nukleation<br />

entsteht der Keim aber auch durch Dichtefluktuationen <strong>in</strong> der Flüssigkeit quasi<br />

spontan. Nach 20 s ist auch die letzte Resonanz vorbei, die Depolarisation wächst. Zu<br />

dieser Zeit hat der Eiskeim e<strong>in</strong>en Radius von etwas über 15 µm. Damit ist er noch nicht<br />

vollständig bis zu se<strong>in</strong>er maximalen Größe von ca. 20 µm angewachsen. Extrapoliert<br />

man den Wachstumsverlauf, dann ist der Eiskristall nach etwa 26 s vollständig<br />

angewachsen. Über den <strong>Gefrierprozeß</strong> des SAO oder vielleicht auch e<strong>in</strong>es niedrigeren<br />

Hydrates läßt diese Analyse ke<strong>in</strong>e Schlüsse zu. Nach ca. 35 s sche<strong>in</strong>t der <strong>Gefrierprozeß</strong><br />

abgeschlossen zu se<strong>in</strong>, da die parallele Polarisation ihren Maximalwert erreicht hat.<br />

Die e<strong>in</strong>zige andere Möglichkeit e<strong>in</strong>es Gefrierprozesses, die sich <strong>in</strong> E<strong>in</strong>klang mit der<br />

experimentellen Beobachtung br<strong>in</strong>gen läßt, ist das gleichzeitige Ausfrieren e<strong>in</strong>es SAT<br />

Eis<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

Keimradius / µm<br />

149


150<br />

Kristalls zusammen mit dem Eis. Dabei bleibt die Konzentration der Flüssigkeit im<br />

Tropfen konstant. Wir haben jedoch dieses Szenario verworfen, da die Berechnung<br />

zeigt, daß hier der Tropfen vollständig durchgefroren wäre, bevor die Depolarisation<br />

ihr Maximum erreicht hat. Außerdem ist die Bildung von SAO, wenn auch bei e<strong>in</strong>em<br />

anderen Ausgangspunkt im Phasendiagramm, von Imre et al. (1997) experimentell<br />

bestätigt worden. In e<strong>in</strong>em geplanten Experiment werden wir die W<strong>in</strong>kelstreuung<br />

vollständig auswerten, so daß auch die Information über den Brechungs<strong>in</strong>dex aus den<br />

Streubildern gewonnen werden kann.<br />

Zusammenfassend läßt sich sagen, daß mit Hilfe der Lichtstreuung der wachsende<br />

Keim erst detektiert werden kann, wenn er auf etwa 7 µm angewachsen ist. Der Keim<br />

besteht aus Eis, se<strong>in</strong>e Oberfläche wächst annähernd l<strong>in</strong>ear mit der Zeit.


Kapitel 15 � Gefriermessungen an ternären Lösungen<br />

15 Gefriermessungen an ternären<br />

Lösungen<br />

Seitdem erkannt worden ist, daß die Entstehung des antarktischen Ozonloches <strong>in</strong> der<br />

Stratosphäre nur durch die Beteiligung heterogener chemischer Reaktionen auf<br />

Wolkenteilchen erklärt werden kann, wurden viele Anstrengungen unternommen,<br />

diese Aerosole zu charakterisieren. Es wurde versucht, die Entstehung, die<br />

Zusammensetzung, sowie den Aggregatzustand zu entschlüsseln. Der e<strong>in</strong>fachste Weg<br />

wäre dabei, die Aerosole direkt <strong>in</strong> der Stratosphäre e<strong>in</strong>zusammeln und nachfolgend zu<br />

untersuchen. Dabei stößt man aber auf vielfältige Schwierigkeiten. Zum e<strong>in</strong>en gibt es<br />

ke<strong>in</strong>e Forschungsflugzeuge, die bis <strong>in</strong> die oberen Schichten der Stratosphäre<br />

vordr<strong>in</strong>gen können. Zum anderen bleiben die Aerosole bei dem E<strong>in</strong>sammeln nicht<br />

stabil. Sie bef<strong>in</strong>den sich <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em ständigen Gleichgewicht mit der Umgebung und<br />

können durch ihre ger<strong>in</strong>ge Größe schnell ihre Zusammensetzung und den<br />

Aggregatzustand ändern. Jedoch wurden Größenverteilungen der Aerosole <strong>in</strong> der<br />

unteren Stratosphäre gemessen und es konnte festgestellt werden, welche Substanzen<br />

sich hauptsächlich <strong>in</strong> den Teilchen bef<strong>in</strong>den. Leichter h<strong>in</strong>gegen läßt sich die<br />

Gaszusammensetzung der Stratosphäre bestimmen, <strong>in</strong>dem sie mit Hilfe von Ballonoder<br />

Flugzeug - getragenen Meßgeräten analysiert wird. Aus der Zusammensetzung<br />

läßt sich erkennen, bei welchen Gasen e<strong>in</strong>e ausreichende Übersättigung vorliegt, so<br />

daß sie auf schon existierende Aerosole aufkondensieren können oder zu<br />

Wolkenteilchen nukleieren. Aus diesen Untersuchungen wurden Zusammensetzungen<br />

der Aerosole <strong>in</strong> Abhängigkeit von der Gaszusammensetzung und der<br />

Temperatur berechnet. Ob diese Berechnungen richtig s<strong>in</strong>d, kann auf direkte Weise<br />

nicht nachgewiesen werden. Daher haben wir versucht, e<strong>in</strong>en <strong>in</strong>direkten Weg<br />

e<strong>in</strong>zuschlagen. Da feste bzw. gefrorene Wolkentropfen das Licht depolarisieren,<br />

können sie mit Hilfe von LIDAR - Messungen leicht identifiziert werden. Gleichzeitige<br />

Ballonaufstiege liefern die Temperatur und Gaszusammensetzung <strong>in</strong> den Gebieten, <strong>in</strong><br />

denen sich die Wolken bef<strong>in</strong>den. Mit ergänzenden Messungen von Satelliten kann<br />

auch auf die Temperaturgeschichte dieser Wolke geschlossen werden. Heute s<strong>in</strong>d<br />

daher viele Szenarien bekannt, bei denen gefrorene oder auch flüssige Wolken<br />

auftreten. Daher haben wir die Gefriereigenschaften von Tropfen im Labor untersucht,<br />

die e<strong>in</strong>e Zusammensetzungen aufweisen, wie sie mit Hilfe von Gasphasenmessungen<br />

151


152<br />

berechnet werden. Die Experimente können auch zeigen, unter welchen Bed<strong>in</strong>gungen<br />

stratosphärische Wolkentropfen gefrieren. Dies ist von besonderer Wichtigkeit, da<br />

gefrorene Tropfen sich bei der heterogenen Chemie von flüssigen unterscheiden.<br />

Flüssige Tropfen sche<strong>in</strong>en im allgeme<strong>in</strong>en e<strong>in</strong>e stärkere Wirkung zu entfalten als<br />

gefrorene126. Außerdem ist der Dampfdruck über der kristall<strong>in</strong>en Phase im<br />

allgeme<strong>in</strong>en niedriger als über der flüssigen. Dadurch können sich gefrorene Aerosole<br />

noch bei höheren Temperaturen im thermodynamischen Gleichgewicht mit der<br />

umgebenden Gasphase bef<strong>in</strong>den und damit länger <strong>in</strong> der Stratosphäre verbleiben127. 15.1 Laborexperimente zu den<br />

Gefriereigenschaften ternärer Lösungen<br />

Die e<strong>in</strong>fachste Art, Gefriereigenschaften von ternären Lösungen zu untersuchen, ist<br />

das Abkühlen der Lösung <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Gefäß. Da der Kontakt der Flüssigkeit zu den<br />

Wänden aber immer den <strong>Gefrierprozeß</strong> e<strong>in</strong>leiten kann, s<strong>in</strong>d die Resultate oft sehr<br />

widersprüchlich. So haben Song et al. (1994) und Beyer et al. (1994) bei ihren<br />

Messungen festgestellt, daß ternäre Lösungen leichter gefrieren als b<strong>in</strong>äre<br />

Schwefelsäure - Wasser Lösungen. E<strong>in</strong>ige der ternären Lösungen gefroren bei Beyer et<br />

al. (1994) allerd<strong>in</strong>gs erst nach e<strong>in</strong>er Beobachtungszeit von 24 Stunden. Daraus<br />

4 3 1<br />

errechnen sich verschw<strong>in</strong>dend kle<strong>in</strong>e Nukleationsraten (J ~10 cm s<br />

− − − ). Zum<br />

Vergleich: Stratosphärisches Aerosol mit e<strong>in</strong>er mittleren Größe von 0,2µm im Radius<br />

8 3 1<br />

benötigt <strong>zum</strong> Gefrieren Nukleationsraten von etwa J ~10cm s<br />

− − . Koop et al. (1995)<br />

konnte dagegen ke<strong>in</strong> Gefrieren der ternären Lösungen oberhalb des Eis - Frostpunktes<br />

feststellen. In e<strong>in</strong>em Laborexperiment von Anthony et al. (1997) wurde versucht, die<br />

Gefriereigenschaften freischwebender Tropfen aus ternären Lösungen zu erfassen.<br />

Schwefelsäureaerosol wurde bei diesem Experiment <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Aerosolgenerator<br />

erzeugt. Durch die nachfolgende Aufnahme von gasförmiger HNO3 und Wasser<br />

konnten ternäre Mischungen <strong>in</strong> den Tröpfchen erzeugt werden. Durch e<strong>in</strong>e Düse<br />

wurden sie <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e gekühlte Kammer entlassen, <strong>in</strong> der sich e<strong>in</strong>e Stickstoffatmosphäre<br />

mit e<strong>in</strong>em Druck von ca. 250 mbar befand. In e<strong>in</strong>em Abstand von 80 cm unterhalb des<br />

E<strong>in</strong>lasses konnten die Aerosole mit e<strong>in</strong>em FTIR Spektrometer analysiert werden. Diese<br />

Analyse diente sowohl der Messung der Zusammensetzung als auch der Detektion der<br />

Phasenumwandlung. Die Verweilzeit der Aerosole <strong>in</strong> der Kammer betrug bis zu drei<br />

126 Vergleiche Borrmann et al. (1997).<br />

127 Th. Peter (1997)


Kapitel 15 � Gefriermessungen an ternären Lösungen<br />

Stunden. Der mittlere Durchmesser der Aerosole konnte nicht gemessen werden,<br />

wurde aber <strong>in</strong> Anlehnung an frühere Messungen auf 0,7 µm abgeschätzt. Es wurden <strong>in</strong><br />

dem Temperaturbereich zwischen 188 K und 196 K neun Mischungsverhältnisse<br />

vermessen, die <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Rahmen von 5% den Berechnungen von Tabazadeh et al.<br />

(1994) entsprachen (vergl. Kap. 9.5). Ke<strong>in</strong>e der vermessenen Aerosole aus den ternären<br />

Mischungen gefroren <strong>in</strong>nerhalb der Beobachtungszeit. Daraus läßt sich auf e<strong>in</strong>e<br />

7 −3 −1<br />

Obergrenze für die homogene Nukleation mit e<strong>in</strong>er Nukleationsrate von J < 10 cm s<br />

schließen. Diese Obergrenze ist noch zu niedrig, um e<strong>in</strong>e homogene Nukleation völlig,<br />

etwa nach langen kalten Perioden <strong>in</strong> der Stratosphäre, auszuschließen. Jedoch zeigt<br />

sie, daß e<strong>in</strong>e homogene Nukleation bei Aerosol aus ternären Mischungen mit e<strong>in</strong>em<br />

gesamten Säuregehalt von H2SO4 und HNO3 über 40 wt.% relativ unwahrsche<strong>in</strong>lich<br />

ist.<br />

E<strong>in</strong>e höhere Grenze <strong>in</strong> der Bestimmung der Nukleationsrate läßt sich nur erreichen,<br />

wenn das Aerosol im Experiment länger beobachtet werden kann oder größere<br />

Tropfen vermessen werden. E<strong>in</strong> Weg zu diesem Ziel besteht dar<strong>in</strong>, große Wolkenkammern<br />

zu verwenden. Erste Experimente f<strong>in</strong>den an der Wolkenkammer AIDA mit<br />

e<strong>in</strong>em Volumen von 78 m3 im „Forschungszentrum Karlsruhe - Technik und Umwelt“<br />

statt. Aerosole im Größenbereich von 0,1 bis 1 µm im Durchmesser können <strong>in</strong> dieser<br />

Kammer bis zu e<strong>in</strong>en Tag lang beobachtet werden. Der Aufwand, e<strong>in</strong>e solche Kammer<br />

möglichst homogen auf tiefe Temperaturen zu br<strong>in</strong>gen, ist allerd<strong>in</strong>gs enorm. Da wir <strong>in</strong><br />

unserem Experiment leicht Obergrenzen für die homogene Nukleationsrate von<br />

− −<br />

J < 10 cm s<br />

3 3 1 bestimmen können, haben wir e<strong>in</strong> ähnliches Experiment wie das von<br />

Anthony et al. (1997) durchgeführt. Dabei hofften wir e<strong>in</strong>e Erklärung für das Gefrieren<br />

der Wolken des Typ Ia zu f<strong>in</strong>den.<br />

15.2 Ternäre Mischungen im Experiment<br />

Die Abbildung 69 zeigt die ternären Mischungen, die <strong>in</strong> unserem Gefrierexperiment<br />

vermessen wurden. Zum Vergleich s<strong>in</strong>d die Berechnungen von Tabazadeh et al. (1994)<br />

und Carslaw et al. (1994) e<strong>in</strong>gezeichnet. Als Existenztemperatur bezeichnen wir die<br />

Temperatur, bei der e<strong>in</strong>e Mischung mit der berechneten Zusammensetzung <strong>in</strong> den<br />

flüssigen Tropfen erwartet wird. Die Mischungen bestehen jeweils aus den<br />

angegebenen Gewichtsprozent H2SO4 und HNO3, der verbleibende Anteil bis 100 wt.%<br />

ist Wasser. Der Ansatz der Flüssigkeiten ist <strong>in</strong> Kapitel 11.1 beschrieben.<br />

153


154<br />

wt. %<br />

65<br />

60<br />

55<br />

50<br />

45<br />

40<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

HNO 3<br />

Tabazadeh et al. (1994)<br />

Carslaw et al. (1994)<br />

HNO 3 - Konzentration<br />

H 2 SO 4 - Konzentration<br />

-5<br />

184 186 188 190 192 194 196 198 200<br />

Temperatur [K]<br />

H 2 SO 4<br />

Abbildung 69: Die nach oben zeigenden Dreiecke (�) bezeichnen die HNO3 - Konzentrationen, die nach unten<br />

gerichteten Dreiecke (�) die H2SO4 - Konzentrationen, die <strong>in</strong> unserem Experiment vermessen<br />

wurden.<br />

Die gemessenen Konzentrationen s<strong>in</strong>d noch e<strong>in</strong>mal <strong>in</strong> der folgenden Tabelle<br />

zusammengefaßt.<br />

Konzentration Konzentration Konzentration<br />

wt.% HNO3 wt.% H2SO4 wt.% H2O<br />

26.5 1.7 71.8<br />

30.0 2.0 68.0<br />

37.5 1.7 60.8<br />

40.0 3.0 57.0<br />

53.8 0.0 46.2<br />

39.0 10.0 51.0<br />

29.8 18.0 52.2<br />

30.0 17.0 53.0<br />

22.0 22.0 56.0<br />

21.0 26.75 52.25<br />

15.0 32.8 52.2<br />

7.6 42.0 50.4<br />

Tabelle 4: Gemessene Mischungen aus ternären Lösungen


Kapitel 15 � Gefriermessungen an ternären Lösungen<br />

Bei allen diesen Zusammensetzungen wurde die homogene sowie heterogene<br />

Nukleation sowohl bei der Existenztemperatur, die <strong>in</strong> Abbildung 69 angegeben ist, als<br />

auch bei 186 K gemessen. Die Ergebnisse zu der heterogenen Nukleation s<strong>in</strong>d <strong>in</strong><br />

Abschnitt 15.4 zu f<strong>in</strong>den, das nächste Kapitel beschreibt die Resultate über das<br />

homogene Gefrieren der ternären Lösungen.<br />

15.3 Homogene Nukleation<br />

Bei den ternären Lösungen wurde genauso verfahren wie bei den Messungen der<br />

homogenen Nukleationsrate von Tropfen aus H2SO4 - Lösungen. Bei den<br />

Experimenten mit den ternären Lösungen stand aber der Bezug zu den<br />

<strong>stratosphärischen</strong> Wolken im Vordergrund. Wir empfanden es daher als ausreichend,<br />

die Tropfen jeweils auf ihre Gefriereigenschaften bei den typischen <strong>stratosphärischen</strong><br />

W<strong>in</strong>tertemperaturen h<strong>in</strong> zu untersuchen. Die nächste Abbildung zeigt die Ergebnisse<br />

der Untersuchung zur homogenen Nukleation.<br />

wt.%<br />

Homogene Nukleationsrate<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

Homogene<br />

Nukleationsrate<br />

J > 3 10 5 cm -3 s -1<br />

HNO 3<br />

Ke<strong>in</strong> homogenes Gefrieren möglich: Homogene<br />

Nukleationsrate<br />

Tabazadeh et al. (1994)<br />

Carslaw et al. (1994)<br />

184 186 188 190 192 194 196 198 200<br />

Temperatur [K]<br />

J < 5 10 3 cm -3 s -1<br />

H 2 SO 4<br />

Abbildung 70: Ergebnisse zu der homogenen Nukleation bei ternären Mischungen. Die e<strong>in</strong>zige Mischung, die<br />

homogen gefroren ist, besteht aus 26,5 wt.% HNO3 und 1,7 wt.% H2SO4 (�). Die<br />

Mischungen, bei denen die Tropfen flüssig geblieben s<strong>in</strong>d, s<strong>in</strong>d mit (�) bezeichnet.<br />

E<strong>in</strong>e homogene Nukleation wurde nur bei der Lösung mit der ger<strong>in</strong>gsten totalen<br />

Säurekonzentration gefunden: 26,5 wt.% HNO3 und 1,7 wt.% H2SO4. Die dabei<br />

155


156<br />

− −<br />

gemessene homogene Nukleationsrate lag bei J = 310 ⋅ cm s<br />

5 3 1 (187 K) und<br />

− −<br />

J = 110 ⋅ cm s<br />

6 3 1 (185,6 K). Die Zusammensetzung, bei der homogene Nukleation<br />

e<strong>in</strong>setzen kann, ist mit e<strong>in</strong>em Stern gekennzeichnet. Sie wurde gemäß dem Modell von<br />

Carslaw et al. (1994) angesetzt. Die thermodynamische Existenztemperatur liegt bei<br />

186 K. Stratosphärische Wolken aus dieser Konzentration können unter günstigsten<br />

Bed<strong>in</strong>gungen gefrieren, wenn die Temperaturen lange Zeit auf 186 K fällt. Bei e<strong>in</strong>er<br />

− −<br />

Nukleationsrate von J = 110 ⋅ cm s<br />

6 3 1 muß die Temperatur drei Wochen 186 K betragen,<br />

um 5% der Wolkenteilchen zu gefrieren. Diese Messung gibt also e<strong>in</strong>e Obergrenze für<br />

die HNO3 - Konzentration an, bei der Tropfen <strong>in</strong> <strong>stratosphärischen</strong> Wolken homogen<br />

gefrieren können. Drei Faktoren lassen das Gefrieren der Wolken schnell<br />

wahrsche<strong>in</strong>licher werden, wenn die Temperatur fällt:<br />

� Die Tropfen wachsen an<br />

� Die temperaturabhängige Nukleationsrate steigt<br />

� Die Lösung verdünnt sich weiter<br />

Alle diese Faktoren führen dazu, daß die homogene Nukleationsrate <strong>in</strong> den Wolken<br />

bei s<strong>in</strong>kender Temperatur stark ansteigt. Der stärkste Faktor ist der am Schluß<br />

genannte. Schon bei e<strong>in</strong>er Existenztemperatur von 185 K beträgt die Konzentration der<br />

Salpetersäure <strong>in</strong> den Tropfen nur noch 20 wt.%. Wie die Experimente an<br />

Schwefelsäure - Lösungen nahelegen, s<strong>in</strong>d ähnliche Gefrierraten bei gleich großer<br />

Unterkühlung unterhalb des Schmelzpunktes zu f<strong>in</strong>den. Nimmt man zudem an, daß<br />

die Abhängigkeit der Nukleationsrate sich bei 20 wt.% HNO3 nicht wesentlich von der<br />

Lösung mit 25 wt.% unterscheidet, zeigt diese Überlegung, daß stratosphärische<br />

Wolkentropfen mit e<strong>in</strong>em HNO3 - Gehalt von 20 wt.% <strong>in</strong>nerhalb von M<strong>in</strong>uten<br />

homogen gefrieren. Wolken dieser Art werden Typ II genannt, da sie unterhalb des Eis<br />

- Frostpunktes auftreten. Sie können, wie diese Messung zeigt, auch e<strong>in</strong>en erheblichen<br />

Säureanteil besitzen, s<strong>in</strong>d also nicht als re<strong>in</strong>e Eis - Wolken zu bezeichnen. Aus dem<br />

Phasendiagramm der HNO3 / H2O - Mischungen128 zeigt sich unter Berücksichtigung<br />

des Hebelgesetzes, daß bei e<strong>in</strong>er Konzentration von 26,5 wt.% HNO3 der Tropfen von<br />

se<strong>in</strong>em Gewicht her je zur Hälfte aus Wasser und NAT besteht129. Falls sich<br />

metastabile Hydrate der Salpetersäure, wie das Pentahydrat NAP bilden können,<br />

besitzen diese Hydrate der Salpetersäure e<strong>in</strong>en größeren Anteil am Gewicht der<br />

Tropfen als das Eis. Bei diesen Überlegungen wurde der kle<strong>in</strong>e Anteil an<br />

Schwefelsäure nicht berücksichtigt. Wie Messungen von Koop et al. (1997a) zeigen,<br />

kann ebenfalls etwas SAT <strong>in</strong> den Lösungen gebildet werden.<br />

128 Vergleiche auch Koop et al. (1997a).<br />

129 Re<strong>in</strong>es NAT kann sich <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er wässrigen Lösung von 53,8 wt.% HNO3 bilden.


Kapitel 15 � Gefriermessungen an ternären Lösungen<br />

Schon bei 186,5 K steigt die Konzentration der HNO3 auf 30 wt.%. Bei dieser und allen<br />

3 −3 −1<br />

folgenden Konzentrationen lag die gemessene Nukleationsrate bei unter 5⋅10cm s ,<br />

bei der jeweiligen Existenztemperatur sowie bei 186 K. Bei dieser Nukleationsrate<br />

müßten die <strong>stratosphärischen</strong> Wolken mehrere Jahre den tiefen Temperaturen<br />

ausgesetzt se<strong>in</strong>, sollten sie gefrieren. Die Grenze bei 185 - 186 K begrenzt also sehr<br />

scharf den Temperaturbereich, unterhalb dem e<strong>in</strong>e homogene Nukleation möglich ist.<br />

Diese Messungen bef<strong>in</strong>den sich <strong>in</strong> Übere<strong>in</strong>stimmung mit dem Experiment von<br />

Anthony et al. (1997). Ebenso verhält es sich mit den Experimenten an den<br />

makroskopischen Proben von Koop et al. (1995) und (1997a). E<strong>in</strong> homogenes Gefrieren<br />

der Proben konnte <strong>in</strong> diesen Versuchen bei <strong>stratosphärischen</strong> Temperaturen nicht<br />

beobachtet werden. Allerd<strong>in</strong>gs hatten auch alle vermessenen Proben e<strong>in</strong>e gesamt -<br />

Säurekonzentration von über 39 wt.%. Song et al. (1994) konnten e<strong>in</strong> möglicherweise<br />

homogenes Gefrieren der makroskopischen Proben bei ger<strong>in</strong>gen Säurekonzentrationen<br />

feststellen. Dabei froren auch Proben, die e<strong>in</strong>e Mischung besaßen, die <strong>in</strong> unserem<br />

Experiment nicht homogen gefroren s<strong>in</strong>d. Da bei diesen Experimenten Volum<strong>in</strong>a der<br />

Flüssigkeiten vermessen werden, die im Bereich von etwa 1 cm3 liegen, werden bei<br />

e<strong>in</strong>er Beobachtungszeit von durchschnittlich 60 M<strong>in</strong>uten Nukleationsraten vermessen,<br />

−4 −3 −1<br />

die im Bereich von 10 cm s liegen. Sie s<strong>in</strong>d damit viele Größenordnungen unterhalb<br />

der Nukleationsraten, bei denen stratosphärische Wolken gefrieren können. Zudem<br />

können Verunre<strong>in</strong>igungen <strong>in</strong> der Flüssigkeit und der Kontakt mit dem Gefäß das<br />

Gefrieren auch heterogen e<strong>in</strong>leiten. Daher s<strong>in</strong>d solche Experimente eher dazu geeignet,<br />

e<strong>in</strong>e Obergrenze der Nukleationsrate für die Mischungen zu bestimmen, bei denen e<strong>in</strong><br />

Gefrieren der Proben nicht beobachtet wird.<br />

In der Stratosphäre ist aber auch e<strong>in</strong>e heterogene Nukleation möglich. Daher haben<br />

wir e<strong>in</strong>e Methode entwickelt, die heterogene Nukleation von Tropfen aus ternären<br />

Lösungen zu untersuchen.<br />

15.4 Heterogene Nukleation<br />

Jedesmal, wenn die Piezospritze von außen <strong>in</strong> die kalte Klimakammer gebracht wird,<br />

um e<strong>in</strong>e neue Zusammensetzung von Tropfen zu vermessen, bildet sich um sie herum<br />

e<strong>in</strong>e Wolke aus Eiskristallen. Die Atmosphäre <strong>in</strong> der kalten Klimakammer hat e<strong>in</strong>en<br />

ger<strong>in</strong>geren Wasserdampfgehalt als die Laborluft. Daher verdampft auf dem<br />

Spritzenkörper kondensiertes Wasser <strong>in</strong> der Klimakammer. Bei den tiefen<br />

Temperaturen gefriert dieser Dampf sofort zu kle<strong>in</strong>en Eiskristallen, die die Spritze<br />

umgeben. Die so erzeugten Eiskristalle haben Durchmesser unterhalb von 0,5 µm, da<br />

ihre Lichtstreuung im Bereich der Rayleigh Streuung liegt. Dies zeigt sich an der<br />

157


158<br />

verschw<strong>in</strong>denden Intensität des gestreuten Lichtes <strong>in</strong> der parallelen<br />

Polarisationsrichtung unter 90° (vergl. auch Kapitel 4.4). Der Wasserfilm auf dem<br />

Spritzenkörper ist nach etwa zehn M<strong>in</strong>uten verdampft, nach 30 M<strong>in</strong>uten ist ke<strong>in</strong><br />

Eisnebel mehr zu beobachten, er hat sich vollständig auf die Wände niedergeschlagen.<br />

Nach dieser Zeit beg<strong>in</strong>nen wir normalerweise mit den Messungen, um die homogene<br />

Nukleation zu untersuchen. Wird aber vorher e<strong>in</strong> Tropfen <strong>in</strong> die Falle <strong>in</strong>jiziert, so fängt<br />

er sich kurz nach der Erzeugung im noch warmen Zustand e<strong>in</strong>en oder mehrere<br />

Eiskristalle e<strong>in</strong>. Unterkühlt dieser Tropfen, kann der Eiskeim als Nukleationskeim<br />

wirken und die Nukleation e<strong>in</strong>leiten: der Tropfen gefriert heterogen. Kle<strong>in</strong>e<br />

Eiskristalle mit Durchmessern von 0,1 µm s<strong>in</strong>d sehr gute Nukleationskeime, falls sich<br />

bei dem Gefrieren auch Eis bildet. Sie ersetzen dann den kritischen Keim bei der<br />

Eisbildung, der bei dem Prozeß der homogenen Nukleation erst durch Dichtefluktuationen<br />

entstehen muß.<br />

Auf diese Weise haben wir die heterogene Nukleation der Tropfen aus den ternären<br />

Lösungen untersucht. Da die verwendeten Eiskristalle sehr gute Nukleationseigenschaften<br />

besitzen130, kann dieser Versuch als Test verstanden werden, ob e<strong>in</strong><br />

heterogenes Gefrieren überhaupt möglich ist. Die Abbildung 71 zeigt die<br />

Konzentrationen, bei denen e<strong>in</strong>e heterogene Nukleation beobachtet worden ist.<br />

Zusätzlich s<strong>in</strong>d die Kristallisationszeiten aufgetragen, die die Dauer des Gefrierprozesses<br />

beschreiben. Es zeigt sich, daß e<strong>in</strong>e heterogene Nukleation bei allen Tropfen<br />

beobachtet werden konnte, deren Schwefelsäureanteil unter 35 wt.% lag. Die Tropfen,<br />

die auch homogen gefroren waren (mit e<strong>in</strong>er Zusammensetzung, die bei der<br />

Existenztemperatur von 186 K erwartet wird), zeigen e<strong>in</strong>e etwas erhöhte<br />

Nukleationsrate als bei der homogenen Nukleation. Die Nukleationsrate stieg bei der<br />

heterogenen Nukleation im Vergleich zu der homogenen Nukleation bei 187 K von<br />

− −<br />

J = 310 ⋅ cm s<br />

5 3 1 − −<br />

auf J = 210 ⋅ cm s<br />

6 3 1 an.<br />

130 Pruppacher und Klett (1978)


Kapitel 15 � Gefriermessungen an ternären Lösungen<br />

Kristallisationszeit t 2 [s]<br />

wt.%<br />

2500<br />

2000<br />

1500<br />

1000<br />

500<br />

0<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

HNO 3<br />

184 186 188 190 192 194 196 198 200<br />

Temperatur [K]<br />

Ke<strong>in</strong>e heterogene Nukleation<br />

beobachtet<br />

H 2 SO 4<br />

Abbildung 71: Kristallisationszeiten bei den heterogen gefrorenen Tropfen. Im unteren Teilbild s<strong>in</strong>d die<br />

jeweiligen Konzentrationen an HNO3 und H2SO4 aufgetragen (�,�). Die mit (�) gekennzeichneten<br />

Mischungen s<strong>in</strong>d weder homogen noch heterogen gefroren.<br />

Bei der tieferen Temperatur von 185 K vergrößerte sich die heterogene Nukleationsrate<br />

− −<br />

nicht, so daß der Unterschied nur noch ger<strong>in</strong>g ausfiel: J = 110 ⋅ cm s<br />

6 3 1 (homogen) und<br />

− −<br />

J = 210 ⋅ cm s<br />

6 3 1 (heterogen). Damit zeigt sich, daß die heterogene Nukleation bei der<br />

vermessenen Mischung e<strong>in</strong>e ger<strong>in</strong>gere Temperaturabhängigkeit besitzt als die<br />

homogenen Nukleation.<br />

Betrachtet man die Kristallisationszeiten t2, so ist zu erkennen, daß diese Zeiten bei<br />

höheren Existenztemperaturen immer länger werden. Vergleicht man Messungen mit<br />

gleichem Gesamtsäureanteil, so wird deutlich, daß bei den Schwefelsäure - reichen<br />

Tropfen der <strong>Gefrierprozeß</strong> stärker gehemmt ist als bei Tropfen mit hoher<br />

Konzentration an Salpetersäure. Betragen die Kristallisationszeiten bei den<br />

Mischungen <strong>in</strong> der Nähe von 186 K noch weniger als e<strong>in</strong>e Sekunde, steigen sie bei<br />

größer werdender Konzentration von HNO3 stark an, um bei 53,8 wt.% HNO3 bzw.<br />

0 wt.% H2SO4 wieder abzunehmen. Bei dieser Zusammensetzung kann der Tropfen<br />

vollständig zu Salpetersäure - Trihydrat (NAT) kristallisieren. Da ke<strong>in</strong>e langen<br />

Diffusionswege für die Moleküle anfallen, um den Kristall zu bilden, ist die<br />

Kristallisationszeit kurz. Damit zeigt sich, daß sich NAT <strong>in</strong> den Tropfen bei den<br />

159


160<br />

niedrigen Temperaturen bilden kann. Die Konzentration an HNO3 ist jedoch zu hoch,<br />

um unter <strong>stratosphärischen</strong> Bed<strong>in</strong>gungen erreicht zu werden.<br />

E<strong>in</strong> großer Effekt zeigt sich, steigt die Konzentration von H2SO4 von 23,7 wt.% auf<br />

32,8 wt.%. Durch den höheren Schwefelsäuregehalt wächst die Kristallisationszeit auf<br />

bis zu 30 M<strong>in</strong>uten an. Es wurden noch zwei Mischungen vermessen, deren<br />

Konzentrationen an Schwefelsäure über 35 wt.% lag. Bei beiden Zusammensetzungen<br />

konnte weder homogenes noch heterogenes Gefrieren festgestellt werden. Dieser<br />

Effekt kann zwei Ursachen haben: Entweder gefrieren die Lösungen nicht heterogen,<br />

oder aber der <strong>in</strong>jizierte Eiskristall löst sich <strong>in</strong> der Schwefelsäure, bevor er anwachsen<br />

kann. Welche der beiden Möglichkeiten zutrifft, kann mit diesem Experiment nicht<br />

entschieden werden. Jedoch zeigen auch die Gefriermessungen von Koop et al. (1995)<br />

und (1997a) <strong>in</strong> makroskopischen Proben, daß auch bei hohen Schwefelsäurekonzentrationen<br />

e<strong>in</strong> heterogenes Gefrieren beobachtet werden konnte, wurden kle<strong>in</strong>e<br />

Eisstückchen <strong>in</strong> die Lösungen geworfen. Daher sche<strong>in</strong>t das heterogene Gefrieren auch<br />

bei e<strong>in</strong>er Konzentration oberhalb von 35 wt.% H2SO4 durch Eiskristalle ausgelöst<br />

werden zu können. Dazu müssen ansche<strong>in</strong>end die Eiskristalle groß genug se<strong>in</strong>, um als<br />

heterogene Keime wirken zu können, bevor sie vollständig schmelzen. Diese<br />

Beobachtung stärkt die zweite These, die erklärt, warum bei hohen Schwefelsäurekonzentrationen<br />

ke<strong>in</strong> Gefrieren mehr nachgewiesen werden konnte. Die Fähigkeit, das<br />

Gefrieren der Proben auszulösen, wurde von Koop et al. (1997b) auch bei anderen<br />

Verunre<strong>in</strong>igungen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Probe mit e<strong>in</strong>em Gehalt von 57,6 wt.% H2SO4 und Wasser<br />

untersucht. Dabei nahmen sie verschiedene Arten von Aeroslpartikel mit e<strong>in</strong>er<br />

2 2<br />

Oberfläche von m<strong>in</strong>destens 10 − cm , darunter auch Meteoritenstaub, wie er <strong>in</strong> der<br />

Stratosphäre u. a. vermutet wird. Nur bei Mikrometeoriten konnten sie e<strong>in</strong>e leichte<br />

Erhöhung der Nukleationsrate feststellen. Aus der Veröffentlichung geht jedoch nicht<br />

hervor, ob solche Experimente mit verschiedenen Verunre<strong>in</strong>igungen auch bei allen<br />

ternären Lösungen durchgeführt wurden. Daher läßt sich aus den Experimenten nicht<br />

schließen, wie die heterogene Nukleationsfähigkeit von der Zusammensetzung der<br />

ternären Mischungen abhängt. Insgesamt läßt sich daher nur sagen, daß Eiskristalle<br />

e<strong>in</strong>e heterogene Nukleation bei ternären Mischungen auslösen können. Hohe<br />

Schwefelsäurekonzentrationen sche<strong>in</strong>en den <strong>Gefrierprozeß</strong> zu h<strong>in</strong>dern, da bei diesen<br />

Mischungen hohe Kristallisationszeiten beobachtet worden s<strong>in</strong>d.


Kapitel 15 � Gefriermessungen an ternären Lösungen<br />

15.5 Die kristall<strong>in</strong>e Struktur der gefrorenen<br />

Tropfen aus ternären Lösungen<br />

Welche Kristalle sich <strong>in</strong> den Tropfen aus ternären Mischungen gebildet haben, kann<br />

bisher nur mit Messungen an makroskopischen Proben ermittelt werden. So zeigt sich<br />

aus dem Phasendiagramm von HNO3 - H2O - Mischungen, daß bei e<strong>in</strong>er Konzentration<br />

unterhalb von 53,8 wt.% HNO3 Eis zusammen mit NAT ausfällt. Der<br />

jeweilige Anteil der kristall<strong>in</strong>en Phasen ist durch das Hebelgesetz gegeben (vergl. auch<br />

Kap. 13.1). Es wird allerd<strong>in</strong>gs auch vermutet, daß sich <strong>in</strong> stark unterkühlten Tropfen<br />

das Dihydrat (NAD) und das Pentahydrat (NAP) der Salpetersäure bilden kann131. Das<br />

Trihydrat NAT ist aber das stabilste unter ihnen und kann daher im größten<br />

<strong>stratosphärischen</strong> Temperaturbereich existieren. Für Lösungen mit e<strong>in</strong>em ger<strong>in</strong>gen<br />

Anteil an Schwefelsäure wird daher NAT zusammen mit Eis die wichtigste Kristallstruktur<br />

se<strong>in</strong>. Bei e<strong>in</strong>em hohen Wasseranteil <strong>in</strong> dem Tropfen sollte zuerst das Eis<br />

gefrieren. Hat sich die verbliebene Lösung auf über 26 wt.% HNO3 aufkonzentriert,<br />

zeigt sich aus dem Phasendiagramm, daß auch NAT kristallisieren kann. Messungen<br />

an makroskopischen Proben von Koop et al. (1995) und (1997a) zeigen, daß sich bei<br />

Anwachsen des Schwefelsäuregehaltes zusammen mit NAT und Eis auch SAT <strong>in</strong> dem<br />

Kristall bilden kann. Tropfen, die sich <strong>in</strong> dem Kreuzungsbereich der HNO3 und H2SO4<br />

- Kurven <strong>in</strong> Abbildung 71 gebildet haben, werden daher höchstwahrsche<strong>in</strong>lich aus<br />

e<strong>in</strong>er Mischung aus SAT, NAT und Eis bestehen.<br />

15.6 Zusammenfassung der Ergebnisse an den<br />

ternären Mischungen<br />

Die Abbildung 72 faßt die Ergebnisse zusammen, die aus den Labormessungen<br />

gewonnen wurden. Die Messungen lassen sich <strong>in</strong> drei Bereiche unterteilen: Unterhalb<br />

e<strong>in</strong>er Existenztemperatur von 186 K gefrieren die Tropfen homogen, ihr Wassergehalt<br />

5 −3 −1<br />

beträgt über 72 wt.%. Ihre homogene Nukleationsrate ist größer als 3⋅10cm s . Die<br />

Nukleationsrate nimmt zu tieferen Temperaturen h<strong>in</strong> stark zu. Die Statistik des<br />

homogenen Gefrierprozesses zeigt, daß um so mehr Tropfen <strong>in</strong> der Wolke gefrieren, je<br />

länger die Unterkühlung andauert.<br />

131 Koop et al. (1997b)<br />

161


162<br />

wt.%<br />

<strong>Gefrierprozeß</strong><br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

Homogene<br />

Nukleation<br />

J > 3 10 5 cm -3 s -1<br />

Wassergehalt<br />

mehr als<br />

72 wt.%<br />

Wolken können<br />

vollständig<br />

gefrieren<br />

HNO 3<br />

Nur<br />

heterogene<br />

Nukleation<br />

Wolkentropfen mit<br />

e<strong>in</strong>em geeigneten<br />

Nukleationskeim<br />

gefrieren<br />

Weder homogene<br />

noch heterogene<br />

Nukleation<br />

(mit Eiskeim)<br />

Gefrieren der<br />

Wolken<br />

unwahrsche<strong>in</strong>lich<br />

H2SO4 HNO3 homogene Nukleation<br />

heterogene Nukleation<br />

Ke<strong>in</strong> Gefrieren<br />

184 186 188 190 192 194 196 198 200 202<br />

Temperatur [K]<br />

H 2 SO 4<br />

Tabazadeh et al. (1994)<br />

Carslaw et al. (1994)<br />

Abbildung 72: Zusammenfassung der Ergebnisse bei den Messungen der Gefriereigenschaften von Tropfen<br />

aus ternären Mischungen.<br />

Die Grenze zu dem Bereich, <strong>in</strong> dem die Tropfen nur heterogen gefrieren, ist sehr scharf<br />

def<strong>in</strong>iert (vergl. auch Kap. 15.3). Sie hängt jedoch <strong>in</strong> starkem Maße von den<br />

Wasserdampf- und HNO3- Konzentrationen <strong>in</strong> der <strong>stratosphärischen</strong> Region ab, für<br />

die die Berechnungen der Tropfenzusammensetzung unternommen werden. Die<br />

Eiskristalle, die <strong>in</strong> die Tropfen <strong>in</strong>jiziert wurden, s<strong>in</strong>d sehr gut als Nukleationskeime<br />

geeignet. Feste Partikel, die <strong>in</strong> Wolkentropfen enthalten se<strong>in</strong> können, s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> der Regel<br />

nicht so geeignete Nukleationskeime. Daher werden nicht alle Wolkentropfen<br />

heterogen gefrieren, die e<strong>in</strong>e solche feste Verunre<strong>in</strong>igung tragen. Der Übergang <strong>zum</strong><br />

dritten Bereich, <strong>in</strong> dem ke<strong>in</strong> Gefrieren der Tropfen beobachtet worden war, ist<br />

unscharf. Er wird stark davon abhängen, welche festen Partikel sich <strong>in</strong> den Wolkentropfen<br />

bef<strong>in</strong>den und wie gut sie als Nukleationskeime für hoch konzentrierte<br />

Schwefelsäure geeignet s<strong>in</strong>d. Im Laborexperiment s<strong>in</strong>d die Nukleationseigenschaften<br />

von festen Verunre<strong>in</strong>igungen <strong>in</strong> den Wolkentropfen schwierig zu untersuchen.<br />

Mögliche Nukleationskeime besitzen <strong>in</strong> der Stratosphäre e<strong>in</strong>e große Vielfältigkeit an<br />

Größe, Zusammensetzung und Gestalt. Sie können e<strong>in</strong>erseits von Meteoriten stammen<br />

oder andererseits aus der Troposphäre. Kont<strong>in</strong>entale Aerosole s<strong>in</strong>d sehr gealtert, wenn<br />

sie nach langer Zeit aus der Troposphäre <strong>in</strong> die Stratosphäre gelangen. Sie können<br />

auch durch Vulkanausbrüche <strong>in</strong> stratosphärische Regionen e<strong>in</strong>gebracht werden. Es<br />

s<strong>in</strong>d Experimente geplant, e<strong>in</strong>ige dieser Aerosolarten auf ihre Nukleationsfähigkeit <strong>in</strong>


Kapitel 15 � Gefriermessungen an ternären Lösungen<br />

den unterkühlten Tropfen h<strong>in</strong> zu untersuchen. Im Moment läßt sich sagen, daß der<br />

heterogene <strong>Gefrierprozeß</strong> <strong>in</strong> den Tropfen mit zunehmenden Schwefelsäuregehalt<br />

immer stärker gehemmt ist (vergl. Abbildung 71). Das Gefrieren von<br />

H<strong>in</strong>tergrundaerosol mit e<strong>in</strong>em H2SO4 - Gehalt von über 40 wt.% ersche<strong>in</strong>t unwahrsche<strong>in</strong>lich.<br />

15.7 Schlußfolgerungen aus den Messungen:<br />

Entstehung, Zusammensetzung und das<br />

Gefrieren von <strong>stratosphärischen</strong> Wolken<br />

Seitdem der E<strong>in</strong>fluß der <strong>polaren</strong> <strong>stratosphärischen</strong> Wolken auf die Ozonzerstörung<br />

erkannt worden ist, waren sie Ziel vieler Feldmessungen mit dem LIDAR - Verfahren<br />

oder direkter Messungen von Ballonen und Flugzeugen aus. Um das Entstehen dieser<br />

Wolken und die Gefrierprozesse <strong>in</strong> den Wolkentropfen zu verstehen, müssen nicht nur<br />

die thermodynamischen Verhältnisse und die Gaszusammensetzung am Ort der<br />

Wolke bekannt se<strong>in</strong>, sondern auch die thermodynamische Geschichte der Luftmasse,<br />

<strong>in</strong> der die Wolke entstanden ist. Viele Beobachtungen von Satelliten und vom Boden<br />

sowie Modellrechnungen müssen daher zusammengetragen werden, um die<br />

Entstehungsgeschichte e<strong>in</strong>er Wolke zu entschlüsseln. Der Vergleich von unseren<br />

Labormessungen mit Beobachtungen aus Feldmessungen zeigt Wege auf, auf welche<br />

Weise Wolkentropfen der PSC Typ Ia, Id und II gefrieren können. Außerdem wird<br />

offenbar, wie gut sich die Labormessungen <strong>in</strong> das allgeme<strong>in</strong>e Bild e<strong>in</strong>fügen, das bisher<br />

von den Stratosphärenwolken gewonnen wurde.<br />

Grundlegend für die Übertragung der Ergebnisse unserer Messungen auf<br />

stratosphärische Verhältnisse ist, daß die Existenztemperaturen der flüssigen Tropfen<br />

aus ternären Mischungen tiefer liegen als bei den gefrorenen Tropfen gleicher<br />

Zusammensetzung. Die B<strong>in</strong>dungsenergie zwischen den Molekülen ist <strong>in</strong> den<br />

Kristallen erhöht, damit s<strong>in</strong>kt der Dampfdruck über dem Kristall im Vergleich zu der<br />

Flüssigkeit. Gefrorene Tropfen können daher noch bei höheren Temperaturen<br />

existieren.<br />

Die Temperatur, bei der e<strong>in</strong> Kristall unter atmosphärischen Bed<strong>in</strong>gungen anfängt zu<br />

sublimieren, wird Existenztemperatur bezeichnet. Bei NAT ist es die NAT -<br />

Existenztemperatur, bei Eis der Eis - Frostpunkt. Bei Bed<strong>in</strong>gungen, wie sie für die<br />

Berechnungen der ternären Mischungen vorausgesetzt wurden, liegen diese<br />

Temperaturen bei 188 - 189 K (Eis), 197 - 198 K (NAT) und etwa 215 K (SAT). Unter<br />

realen <strong>stratosphärischen</strong> Verhältnissen können sie auch davon abweichen, abhängig<br />

163


164<br />

von dem Partialdruck der beteiligten Gase. Daher wird bei LIDAR - Beobachtungen<br />

von Wolken oft die Relativtemperatur zu e<strong>in</strong>er dieser Existenztemperaturen<br />

angegeben. Diese läßt sich dann leichter mit den Labormessungen vergleichen.<br />

Im folgenden wird versucht, bei den verschiedenen Arten von Stratosphärenwolken<br />

im H<strong>in</strong>blick auf unsere Ergebnisse und den bisherigen Stand der Forschung e<strong>in</strong>e<br />

Beschreibung der Entstehung, der Zusammensetzung und der beteiligten Gefrierprozesse<br />

zu geben.<br />

15.7.1 Wolken des Typ II<br />

Wie die Experimente zeigen, können Wolkentropfen nur bei Temperaturen unterhalb<br />

von 186 K homogen gefrieren. Charakteristisch für den homogenen <strong>Gefrierprozeß</strong> ist,<br />

daß die gesamte Wolke gefrieren kann, fällt die Temperatur nur relativ kurz unter<br />

185 K (bis die Tropfen genügend Wasser aus der Gasphase aufgenommen haben) oder<br />

lange unterhalb von 186 K (bei dieser Temperatur ist der zeitbestimmende Faktor die<br />

Nukleationsrate). Die Wolken des Typ II entstehen also nicht bei dem Eis - Frostpunkt<br />

(zwischen 188 und 189 K), wie bislang angenommen wurde, sondern etwa 2 bis 3 K<br />

darunter. Diese Aussage wird bestätigt durch e<strong>in</strong>e Messung <strong>in</strong> <strong>stratosphärischen</strong><br />

Wolken von Dye et al. (1992), die zeigte, daß die Wolkentropfen noch nicht gefroren<br />

waren, obwohl die Temperatur 188 K betrug132. Die Entstehungsgeschichte dieser<br />

Wolken kann folgendermaßen verstanden werden. Senkt sich die Temperatur <strong>in</strong> dem<br />

Luftpaket unter etwa 192 K, kann auf dem H<strong>in</strong>tergrundaerosol große Mengen von<br />

HNO3 aufkondensieren. Dabei entstehen <strong>zum</strong> größten Teil Wolken des Typ Ib, deren<br />

Tropfen aus unterkühlten ternären Lösungen bestehen. S<strong>in</strong>kt die Temperatur<br />

ausreichend langsam auf unter 189 K, haben diese Wolken fast vollständig das HNO3<br />

aus der Gasphase aufgenommen133. Wenn die Wolkentropfen dann bei Temperaturen<br />

unterhalb von 186 K homogen gefrieren, tragen sie die Salpetersäure, die sich vorher <strong>in</strong><br />

dem Luftpaket der Wolke befand, <strong>in</strong> sich. S<strong>in</strong>d die Wolken gerade gefroren, bestehen<br />

sie höchstwahrsche<strong>in</strong>lich je zur Hälfte aus Eis und NAT, falls sich ke<strong>in</strong>e höheren<br />

Hydrate der Salpetersäure bilden (siehe oben). Die Dampfdrücke über Eis und NAT<br />

s<strong>in</strong>d gegenüber der Lösung erniedrigt, die gefrorenen Tropfen können nun auch den<br />

umgebenden Wasserdampf soweit aufnehmen, daß der Wassergehalt <strong>in</strong> dem<br />

132 Vergl. auch die Argumentation <strong>in</strong> Koop et al. (1995) Seite 918.<br />

133 E<strong>in</strong>e detaillierte Berechnung über die HNO3 - Gasaufnahme von Wolken des Typ Ib f<strong>in</strong>det sich bei<br />

Carslaw et al. (1994).


Kapitel 15 � Gefriermessungen an ternären Lösungen<br />

Luftpaket der Wolke stark abnimmt134. Dadurch wachsen die Aerosole auf über 5 µm<br />

im Radius an, sie werden nun als PSC II von LIDAR Messungen wegen der starken<br />

Rückstreuung und Depolarisation detektiert. Ihre äußere Schicht besteht nun aus Eis.<br />

Vömel et al. (1997) zeigte, daß sie mit e<strong>in</strong>er solchen Größe auch Fallgeschw<strong>in</strong>digkeiten<br />

im Bereich von etwa 1 cm/s erreichen. Dabei können sie <strong>in</strong> tiefere Regionen der<br />

Stratosphäre fallen oder sogar <strong>in</strong> die Tropopausenregion, steigt die Temperatur nicht<br />

über den Eis - Frostpunkt an, so daß das Eis verdampfen kann. Dieser Mechanismus<br />

ist der e<strong>in</strong>zige, der e<strong>in</strong>e Entfernung von Salpetersäure aus der Stratosphäre bewirken<br />

kann, die sogenannte „Denitrifikation“ 135. Denn nur Wasser ist im genügenden Maße<br />

<strong>in</strong> der Stratosphäre vorhanden, um solch große Tropfen <strong>in</strong> großer Anzahl zu bilden,<br />

und nur im gefrorenen Zustand s<strong>in</strong>d die Tropfen so stabil, auch bei leichter Erhöhung<br />

der Temperatur nicht sofort zu verdampfen. Auf diese Weise kann e<strong>in</strong>e Wolke des<br />

Typ II alles HNO3 aus dem Luftpaket entfernen, <strong>in</strong> dem sie sich zuvor befand. In der<br />

Antarktis wird dieser Prozeß e<strong>in</strong>en E<strong>in</strong>fluß auf die Gaszusammensetzung haben, denn<br />

dort werden Temperaturen unter dem Eis - Frostpunkt oft erreicht. Die Denitrifikation<br />

verstärkt den Prozeß des Ozonabbaues, da sie den Anteil an Stickstoffverb<strong>in</strong>dungen <strong>in</strong><br />

der Gasphase verr<strong>in</strong>gert, die reaktives Chlor b<strong>in</strong>den können. In der Arktis h<strong>in</strong>gegen<br />

werden so selten Wolken des Typ II angetroffen, daß hier die Denitrifikation ke<strong>in</strong>en<br />

großen E<strong>in</strong>fluß auf die Ozonzerstörung haben sollte.<br />

Wärmt sich die Luftschicht wieder auf, <strong>in</strong> der sich die Wolke des Typ II bef<strong>in</strong>det, dann<br />

können die Wolken bis zu dem Eis - Frostpunkt (188 - 189 K) bestehen, falls die<br />

Wolkenpartikel nicht vorher sedimentiert s<strong>in</strong>d. Für Temperaturen darüber<br />

unterschreitet der Partialdruck <strong>in</strong> der Atmosphäre den Wasserdampfdruck von<br />

Wasserdampf über Eis, die Wolkenpartikel können sublimieren. PSC des Typ II<br />

werden aus diesem Grunde auch unterhalb des Eis - Frostpunktes beobachtet, obwohl<br />

der eigentliche <strong>Gefrierprozeß</strong> bei tieferen Temperaturen e<strong>in</strong>setzt. E<strong>in</strong> großer Teil e<strong>in</strong>es<br />

Wolkenteilchens besteht aber, wie wir gesehen haben, aus NAT und <strong>in</strong> ger<strong>in</strong>gen<br />

Mengen SAT. In den Tropfen wird bei ansteigender Temperatur zwar nach und nach<br />

das Eis sublimieren, NAT bleibt aber bis zu e<strong>in</strong>er Temperatur von etwa 196 - 197 K<br />

stabil, SAT noch bis zu Temperaturen von ca. 215 K136. Die Wolkenteilchen, die e<strong>in</strong>mal<br />

durch die homogene Nukleation gefroren s<strong>in</strong>d, können daher über e<strong>in</strong>en großen<br />

Temperaturbereich <strong>in</strong> gefrorenem Zustand erhalten bleiben137. Sie können später - <strong>in</strong><br />

134 Diese Abnahme des H2O Dampfdruckes <strong>in</strong>nerhalb e<strong>in</strong>er PSC Typ II ist von Vömel et al. (1997)<br />

vermessen worden.<br />

135 Vergl. Th. Peter (1997)<br />

136 Koop et al. (1997b)<br />

137 Koop et al. (1997b)<br />

165


166<br />

verschiedene Luftschichten verteilt - bei s<strong>in</strong>kender Temperatur wieder anwachsen und<br />

zu den PSC Typ Ia - Wolken beitragen.<br />

15.7.2 Wolken des Typ Ia und Ib<br />

Wie unsere Experimente zeigen, können Wolkentropfen oberhalb 186 K <strong>in</strong> der<br />

Stratosphäre nur heterogen gefrieren. Dies ist e<strong>in</strong>e ganz wesentliche E<strong>in</strong>schränkung<br />

für den <strong>Gefrierprozeß</strong>, da nur als Nukleationskeime geeignete Partikel e<strong>in</strong>en Tropfen<br />

<strong>zum</strong> Gefrieren br<strong>in</strong>gen können. Wolken, die gefrorene Teilchen auch oberhalb des Eis -<br />

Frostpunktes enthalten, müssen also <strong>zum</strong> Teil aus heterogen gefrorene Tropfen<br />

bestehen oder aus Teilchen, die ehemals aus den PSC Typ II stammen und SAT<br />

enthalten (siehe oben). In der Stratosphäre konnte nachgewiesen werden, daß etwa<br />

nur 1 bis 2% der Aerosole feste Verunre<strong>in</strong>igungen enthalten138. Es ist durchaus<br />

möglich, daß e<strong>in</strong> Bruchteil dieser festen Beimengungen e<strong>in</strong>e heterogene Nukleation <strong>in</strong><br />

den Tropfen ermöglichen kann, vor allem bei ternären Mischungen mit ger<strong>in</strong>gem<br />

H2SO4 - Gehalt, wie unsere Messungen zeigen. Die heterogen gefrorenen Tropfen<br />

bestehen, wie <strong>in</strong> Kapitel 15.5 gezeigt, <strong>zum</strong> größten Teil aus NAT (vielleicht auch aus<br />

anderen Hydraten der Salpetersäure) und Eis, sowie etwas SAT. Sie können, genauso<br />

wie die homogen gefrorenen Tropfen, bei e<strong>in</strong>er Temperatur vom Frostpunkt (dort<br />

gehen die Wolkenteilchen <strong>in</strong> Partikel der PSC Typ II über) bis h<strong>in</strong>auf zu etwa 215 K<br />

existieren, bei dieser Temperatur schmilzt nach bisherigen Ergebnissen das SAT136. Durch den heterogenen <strong>Gefrierprozeß</strong> kann allerd<strong>in</strong>gs nur e<strong>in</strong> Bruchteil der<br />

Wolkentopfen <strong>in</strong> <strong>stratosphärischen</strong> Wolken gefrieren. Wie lassen sich diese Ergebnisse<br />

mit den Beobachtungen an <strong>stratosphärischen</strong> Wolken des Typ Ia verstehen?<br />

Abschätzungen mit Hilfe von LIDAR - Messungen zeigen, daß tatsächlich nur e<strong>in</strong><br />

Bruchteil des H<strong>in</strong>tergrundaerosols zu gefrorenen Wolkenteilchen geführt haben kann,<br />

denn das gemessene Rückstreuverhältnis bei Wolken des Typ Ia zwischen 1 und 1,4 ist<br />

ger<strong>in</strong>g139. Ebenso zeigt sich, daß nur e<strong>in</strong>e ger<strong>in</strong>ge Menge des zur Verfügung stehenden<br />

HNO3 <strong>in</strong> der Gasphase von den Tropfen dieser Wolken aufgenommen wird139. Die<br />

PSC Typ Ia Wolken werden beobachtet, wenn die Temperatur für m<strong>in</strong>destens acht<br />

Stunden unter die NAT - Existenztemperatur fällt139. Für die Messungen wurde diese<br />

Temperatur jeweils abhängig von dem HNO3 - Partialdruck ausgerechnet. Diese<br />

Beobachtungen stützen die These, daß die gefrorenen Teilchen <strong>in</strong> den PSC Typ Ia zu<br />

e<strong>in</strong>em großen Teil aus NAT bestehen <strong>in</strong> Übere<strong>in</strong>stimmung mit unseren Ergebnissen<br />

ergibt. Die gefrorenen Teilchen werden oberhalb der NAT - Existenztemperatur nicht<br />

flüssig, sondern lediglich so kle<strong>in</strong>, daß ihr Aggregatzustand mit der LIDAR - Technik<br />

138 Sheridan et al. (1994)<br />

139 Wedek<strong>in</strong>d (1997)


Kapitel 15 � Gefriermessungen an ternären Lösungen<br />

nicht mehr nachgewiesen werden kann140. Tatsächlich verschw<strong>in</strong>den die Wolken des<br />

Typ Ia auch aus der LIDAR Beobachtung, steigt die Temperatur über die NAT -<br />

Existenztemperatur an. Wie die Messungen zeigen, sche<strong>in</strong>en die gefrorenen Teilchen<br />

über acht Stunden zu brauchen, bis sie sich bilden. Dies kann unterschiedliche<br />

Ursachen haben. E<strong>in</strong>mal begünstigt e<strong>in</strong>e lange Zeit das Gefrieren <strong>in</strong> den Tropfen,<br />

wenn der heterogene Nukleationskeim wenig effektiv ist141. Zudem muß auf relativ<br />

wenig Teilchen viel HNO3 aufkondensieren. Dieser Prozeß kann diffusionsgeh<strong>in</strong>dert<br />

se<strong>in</strong> und daher lange Zeit brauchen. Außerdem wurden ke<strong>in</strong>e PSC des Typ Ia<br />

registriert, wenn die Temperatur mit e<strong>in</strong>er Abkühlrate von über 0,5 K/h gefallen<br />

war139. Dies kann damit erklärt werden, daß dann e<strong>in</strong>e zu kurze Zeit geblieben ist, <strong>in</strong><br />

der sich die Temperatur <strong>in</strong> dem Bereich aufhielt, <strong>in</strong> dem die Wolken des Typ Ia<br />

detektiert werden. Dieser Bereich ist nach oben durch die NAT - Existenztemperatur<br />

begrenzt, nach unten durch die Bildung der Wolken des Typs Ib, die das LIDAR -<br />

Signal der gefrorenen Teilchen überdecken, wie unten gezeigt wird.<br />

Fällt die Temperatur mehr als 3,5 K unter die NAT - Existenztemperatur, werden<br />

Wolken des Typ Ib beobachtet, die e<strong>in</strong> hohes Rückstreuverhältnis haben und e<strong>in</strong>e<br />

niedrige Depolarisation aufweisen142. In den Diagrammen, die die Zusammensetzung<br />

der Tropfen aus ternären Mischungen beschreiben (vergl. Abbildung 72), entspricht<br />

diese Temperatur e<strong>in</strong>er Existenztemperatur von etwa 193 K. Unterhalb dieser<br />

Temperatur kann der Teil der flüssigen und nicht heterogen gefrorenen Aerosole viel<br />

HNO3 aufnehmen und anwachsen. Mittlere Größen dieser flüssigen Aerosole betragen<br />

im Radius zwischen 0,4 und 0,8 µm, die Zusammensetzung wird durch die<br />

Berechnungen von Tabazadeh et al. (1994) und Carslaw et al. (1994) gut<br />

wiedergegeben, wie <strong>in</strong> Kapitel 9.4 beschrieben wurde. Werden Wolken des Typ Ib<br />

beobachtet, müssen jedoch auch die heterogen gefrorenen Partikel vorhanden se<strong>in</strong>, da<br />

unter den genannten Bed<strong>in</strong>gungen nach unseren Messungen das heterogene Gefrieren<br />

der Tropfen gut möglich se<strong>in</strong> müßte. Wie Wedek<strong>in</strong>d (1997) zeigt, zeichnen sich die<br />

Wolken des Typ Ib durch e<strong>in</strong>e ger<strong>in</strong>ge Depolarisation aus. Die Intensität der senkrecht<br />

polarisierten Komponente des zurückgestreuten Lichtes, die nur für asphärische<br />

Teilchen sensitiv ist, ist jedoch mit der Intensität dieser Komponente, gemessen an<br />

Wolken des Typ Ia, vergleichbar. Daraus läßt sich schließen, daß die heterogen<br />

gefrorenen Teilchen, die bei e<strong>in</strong>er Temperatur detektiert werden, bei der die flüssigen<br />

HNO3 - reichen Tropfen noch nicht anwachsen konnten, auch <strong>in</strong> vergleichbarer<br />

140 Die Tropfen bef<strong>in</strong>den sich ihrer Größe nach bei diesen Temperaturen im Rayleigh - Bereich. Dort kann<br />

von der Depolarisation nicht auf den Aggregatzustand geschlossen werden.<br />

141 Siehe auch Pruppacher und Klett (1978).<br />

142 Wedek<strong>in</strong>d (1996)<br />

167


168<br />

Häufigkeit <strong>in</strong> Wolken des Typ Ib vorhanden s<strong>in</strong>d. Zudem konnte gezeigt werden, daß<br />

<strong>in</strong> e<strong>in</strong>er PSC des Typ Ib viele kle<strong>in</strong>e flüssige Tröpfchen zusammen mit wenigen großen<br />

festen Partikeln vorkommen. Tatsächlich sollten wegen der Dampfdruckerniedrigung<br />

über der kristall<strong>in</strong>en Phase die gefrorenen Teilchen mehr HNO3 aufnehmen können<br />

als die flüssigen. Dies bestätigt auch im wesentlichen das Resultat von Toon et al.<br />

(1990), daß PSC des Typ Ia aus wenig festen und PSC des Typ Ib aus vielen flüssigen<br />

Teilchen bestehen.<br />

Steigt die Temperatur wieder über 3,5 K unterhalb der NAT - Existenztemperatur,<br />

verdampfen die flüssigen Tropfen und zurück bleiben die heterogen gefrorenen<br />

Tropfen, die als PSC Typ Ia detektiert werden, zusammen mit dem stark schwefelsäurehaltigen<br />

H<strong>in</strong>tergrundaerosol. Sie können aufgrund der Dampfdruckerniedrigung<br />

über NAT gegenüber der ternären Flüssigkeit bis zu der NAT - Existenztemperatur bei<br />

gleicher Größe verbleiben und bei LIDAR - Messungen detektiert werden. Erst bei<br />

Temperaturen darüber sublimiert die Salpetersäure. Ihre Größe nimmt ab, zurück<br />

bleiben kle<strong>in</strong>e SAT - Kristalle.<br />

15.7.3 Wolken des Typ Id<br />

In etwa 10% der Fälle, bei denen Wolken des Typ Ia angetroffen werden, s<strong>in</strong>d Wolken<br />

zu f<strong>in</strong>den mit e<strong>in</strong>er etwas anderen Charakteristik. Sie zeigen e<strong>in</strong> Rückstreuverhältnis<br />

wie Wolken des Typ Ib, jedoch e<strong>in</strong>e Depolarisation von 5 - 15% wie die Wolken des<br />

Typ Ia. Die Wolkentropfen müssen daher <strong>zum</strong> großen Teil gefroren se<strong>in</strong> und entweder<br />

zahlreicher vorkommen oder aber größer se<strong>in</strong> als die Tropfen der Wolken des Typ Ia.<br />

E<strong>in</strong> Name hat sich für diese Wolken noch nicht etabliert, er wird oft als Typ Id<br />

bezeichnet. Beobachtet werden sie nur bei Temperaturen von m<strong>in</strong>destens 2 K unter der<br />

Existenztemperatur von NAT143. Abschätzungen zeigen, daß die gesamte<br />

Salpetersäure als NAT <strong>in</strong> den Wolkenteilchen kondensiert se<strong>in</strong> kann143. Wie lassen sich<br />

solche Wolken im Licht unserer Erkenntnisse erklären? Diese Wolken bef<strong>in</strong>den sich<br />

ebenso wie die des Typ Ia <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Temperaturbereich, bei dem nur e<strong>in</strong>e heterogene<br />

Nukleation das Gefrieren der Tropfen verursachen kann. Es sche<strong>in</strong>t unwahrsche<strong>in</strong>lich,<br />

daß <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er solchen Wolke plötzlich mehr Verunre<strong>in</strong>igungen <strong>in</strong> den Tropfen zu f<strong>in</strong>den<br />

s<strong>in</strong>d, die zu e<strong>in</strong>er größeren Dichte an gefrorenen Teilchen führen kann. Daher<br />

vermuten wir, daß die Wolke mit den heterogen gefrorenen Tropfen sich lange <strong>in</strong> dem<br />

Temperaturbereich von etwa 2 K unterhalb der NAT - Existenztemperatur befunden<br />

hat. Bei dieser Temperatur ist die Übersättigung an HNO3 noch nicht hoch genug, daß<br />

die Tropfen aus flüssigen ternären Mischungen sehr groß werden können. Die<br />

143 Wedek<strong>in</strong>d (1997)


Kapitel 15 � Gefriermessungen an ternären Lösungen<br />

Möglichkeit ist aber gegeben, daß sie soweit angewachsen s<strong>in</strong>d, um etwas zu dem<br />

Rückstreuverhältnis beizutragen. Für die heterogen gefrorenen Tropfen, die neben Eis<br />

aus NAT bestehen, ist die Übersättigung <strong>in</strong> diesem Bereich sehr groß. Sie können<br />

daher anwachsen und das <strong>in</strong> der Gasphase bef<strong>in</strong>dliche HNO3 völlig <strong>in</strong> sich<br />

aufnehmen. Da diese heterogen gefrorenen Tropfen aber <strong>in</strong> viel ger<strong>in</strong>gerer Häufigkeit<br />

vorkommen als die flüssigen Tropfen, muß das gasförmige HNO3 weitere Wege<br />

zurücklegen, um auf den Teilchen zu kondensieren. Der zeitlich limitierende Faktor<br />

wäre bei diesem Prozeß durch die Gasphasendiffusion gegeben. Die Voraussetzung<br />

für das Entstehen dieser Wolken ist daher, daß die Temperatur e<strong>in</strong>e relativ lange Zeit<br />

<strong>in</strong> e<strong>in</strong>em engen Temperaturbereich um die 2 K unterhalb der NAT - Existenztemperatur<br />

verweilt, um diesen Prozeß zu ermöglichen. Solche klimatische<br />

Verhältnisse s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> der Tat nicht oft zu f<strong>in</strong>den und können das seltene Auftreten<br />

dieser Wolken erklären. Würde die Temperatur <strong>in</strong> der Luftschicht der Wolke diesen<br />

Temperaturbereich zu schnell durchqueren, dann würde unterhalb des Bereichs das<br />

gasförmige HNO3 auf die viel häufiger vorkommenden flüssigen Tropfen kondensieren.<br />

E<strong>in</strong>e Wolke des Typ Id könnte sich nicht bilden. Haben die gefrorenen<br />

Teilchen erst e<strong>in</strong>mal e<strong>in</strong>en Großteil der HNO3 aus der Gasphase <strong>in</strong> sich aufgenommen,<br />

kann auch das flüssige H<strong>in</strong>tergrundaerosol bei s<strong>in</strong>kender Temperatur durch HNO3<br />

Aufnahme nicht weiter anwachsen. Das Auftreten der PSC des Typ Id verh<strong>in</strong>dert also<br />

die Bildung der Wolken des Typ Ib. Tatsächlich konnten PSC des Typ Id auch bei<br />

Temperaturen nachgewiesen werden, bei denen sonst PSC des Typ Ib vermutet<br />

worden wären143. Diese mögliche Erklärung für die Existenz der Wolken des Typ Id hat auch e<strong>in</strong>e<br />

Konsequenz auf die Zusammensetzung der Wolkenteilchen. Der geschilderte Prozeß<br />

kann nur ablaufen, wenn sich <strong>in</strong> den Tropfen als großer Bestandteil NAT ausbildet.<br />

Alle anderen Hydrate der Salpetersäure haben e<strong>in</strong>e zu niedrige Existenztemperatur,<br />

um bei diesem Prozeß beteiligt zu se<strong>in</strong>144. 144 Vergl. Koop et al. (1997b), Abbildung 1.<br />

169


170<br />

16 Zusammenfassung und Ausblick<br />

Die Eigenschaften von <strong>stratosphärischen</strong> Wolken stehen im Mittelpunkt der<br />

Untersuchungen dieser Arbeit. In e<strong>in</strong>em Laborexperiment sollte gezeigt werden, auf<br />

welche Art die Wolkentropfen gefrieren. Im Vergleich mit Feldmessungen kann dann<br />

auf die Zusammensetzung und Entstehungsgeschichte der Wolken geschlossen<br />

werden.<br />

Dazu haben wir e<strong>in</strong>en Apparat entwickelt, mit dem Flüssigkeitstropfen aus e<strong>in</strong>er<br />

wählbaren Zusammensetzung unter <strong>stratosphärischen</strong> Bed<strong>in</strong>gungen beliebig lange<br />

beobachtet werden können. Die Speicherung e<strong>in</strong>zelner Tropfen erfolgt ohne<br />

Wandkontakt <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er elektrodynamischen Falle, die sich <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Klimakammer<br />

bef<strong>in</strong>det. Mit e<strong>in</strong>er Spritze werden Tropfen (mit e<strong>in</strong>em Durchmesser von etwa 60 µm)<br />

e<strong>in</strong>zeln <strong>in</strong> die Falle <strong>in</strong>jiziert, während die Klimakammer auf die Temperatur abgekühlt<br />

ist, bei der die Messung durchgeführt werden soll. Der Phasenübergang <strong>in</strong> dem<br />

Tropfen wird optisch detektiert, ebenso wird mit Hilfe der Lichtstreuung von<br />

Laserlicht die Größe des Tropfens ermittelt und der Brechungs<strong>in</strong>dex der Flüssigkeit im<br />

Tropfen gemessen. In die Falle ist e<strong>in</strong>e elektrodynamische Waage <strong>in</strong>tegriert, die<br />

Massenänderungen des Tropfens erfaßt.<br />

Die Apparatur soll auch dazu dienen, die Gasaufnahme von Aerosolen unter<br />

<strong>stratosphärischen</strong> Bed<strong>in</strong>gungen zu untersuchen. Die Gasaufnahme ist e<strong>in</strong> erster Schritt<br />

bei heterogenen chemischen Reaktionen145. Damit die Ergebnisse auf Wolken<br />

übertragbar s<strong>in</strong>d, darf die zur Speicherung notwendige Ladung auf den Tropfen die<br />

Messung nicht bee<strong>in</strong>flussen. Daher haben wir Experimente durchgeführt, die den<br />

E<strong>in</strong>fluß der Ladung auf die Verdampfung von Tropfen aus Glykol untersuchen. Bei<br />

unseren Experimenten ist etwa e<strong>in</strong> Molekül von tausend an der Oberfläche des<br />

Tropfens geladen. Bei dieser normalen Ladungsstärke (etwa 0,4 pC bei e<strong>in</strong>em Tropfen<br />

mit e<strong>in</strong>em Durchmesser von 60 µm) konnte ke<strong>in</strong>e Bee<strong>in</strong>flussung der Verdampfung<br />

durch die Ladung nachgewiesen werden. Erst bei e<strong>in</strong>er etwa 50 - fach höheren<br />

Ladungsmenge nimmt die Verdampfungsgeschw<strong>in</strong>digkeit deutlich ab. Sie kann<br />

qualitativ durch e<strong>in</strong>e Erhöhung der Coulombenergie, die durch die Abstoßung der<br />

Ladungen an der Oberfläche zustande kommt, erklärt werden. Gleichzeitig f<strong>in</strong>den<br />

sogenannte Coulombexplosionen statt, wenn die Oberflächenspannung der Tropfen<br />

145 Bei heterogenen chemischen Reaktionen werden Gase von den Tropfen aufgenommen. Im Tropfen<br />

reagieren die Stoffe zu Reaktionsprodukten, die dann wieder abgegeben werden.


Kapitel 16 � Zusammenfassung und Ausblick<br />

durch die Abstoßung der Ladungen kompensiert wird. Bei e<strong>in</strong>er Explosion gibt der<br />

Tropfen 0,3 �2% an Masse ab und verliert etwa 23% an Ladung.<br />

Gefriermessungen wurden zunächst an Wassertropfen durchgeführt. Der<br />

<strong>Gefrierprozeß</strong> von re<strong>in</strong>en Flüssigkeitstropfen wird durch die homogene Nukleation<br />

beschrieben. Um den Tropfen <strong>zum</strong> Gefrieren zu br<strong>in</strong>gen, muß e<strong>in</strong> sogenannter<br />

kritischer kristall<strong>in</strong>er Keim durch Dichte- und Temperaturfluktuationen <strong>in</strong> dem<br />

Tropfen entstehen, der durch se<strong>in</strong> weiteres Wachstum den Tropfen gefrieren läßt. Die<br />

Wahrsche<strong>in</strong>lichkeit dafür ist proportional zu dem Volumen des Tropfens. Der<br />

<strong>Gefrierprozeß</strong> ist statistischer Natur, es müssen daher viele Gefrierereignisse<br />

beobachtet werden, um die Rate der Nukleation ermitteln zu können. Im Experiment<br />

wird die Klimakammer auf e<strong>in</strong>e Temperatur gebracht, bei der e<strong>in</strong> Gefrieren der<br />

Tropfen beobachtet werden kann. Dann werden die Zeiten aufgezeichnet, bis e<strong>in</strong><br />

Tropfen gefriert, nachdem er <strong>in</strong> die Falle <strong>in</strong>jiziert wurde. Bei jeder Temperatur werden<br />

zwischen 20 und 200 Ereignisse beobachtet und daraus die Nukleationsrate abgeleitet.<br />

Führt man dieses Experiment bei verschiedenen Temperaturen durch, kann die<br />

Nukleationsrate temperaturabhängig gemessen werden. Vergleiche mit anderen<br />

Experimenten und e<strong>in</strong>er Theorie von Pruppacher (1995) zeigen e<strong>in</strong>e gute<br />

Übere<strong>in</strong>stimmung und damit die Leistungsfähigkeit der Methode. Nukleationsraten<br />

für die homogene Nukleation können mit e<strong>in</strong>er bisher noch nicht erlangten<br />

Genauigkeit bestimmt werden. Messungen an Tropfen mit verschiedener Ladung<br />

zeigen ke<strong>in</strong>e Abhängigkeit des Gefrierprozesses von der Ladung der Tropfen.<br />

Diese Methode wurde nun angewendet, um auch die Nukleationsraten von wässriger<br />

Schwefelsäure <strong>in</strong> Abhängigkeit von ihrer Konzentration zwischen 0 und 57,6 wt.% 146<br />

zu vermessen. Die Temperatur, bei der e<strong>in</strong>e bestimmte Nukleationsrate gemessen<br />

wird, nimmt mit steigender Konzentration stark ab. Ebenso verr<strong>in</strong>gert sich die<br />

Temperaturabhängigkeit der gemessenen Nukleationsraten. Das stratosphärische<br />

H<strong>in</strong>tergrundaerosol besteht <strong>zum</strong> großen Teil aus Schwefelsäurelösung. Übertragen auf<br />

stratosphärische Verhältnisse zeigen die Ergebnisse147, daß das H<strong>in</strong>tergrundaerosol<br />

nicht homogen gefrieren kann. Um die Messungen mit Berechnungen nach der<br />

klassischen Nukleationstheorie vergleichen zu können, wurden sowohl die<br />

Aktivierungsenergie als auch die Keimbildungsenergie aus den Messungen berechnet.<br />

Die Aktivierungsenergie stellt die Energiebarriere dar, die überwunden werden muß,<br />

wenn e<strong>in</strong> Molekül (oder e<strong>in</strong> ganzer Cluster von Molekülen) zu dem Keim diffundiert<br />

146 Die Abkürzung wt.% steht für Gewichtsprozent (aus dem Englischen für weight %).<br />

147 Für Konzentrationen der Schwefelsäurelösungen über 60 wt.% zeigen Ergebnisse von Song (1994) an<br />

makroskopischen Proben, daß e<strong>in</strong> homogenes Gefrieren unter <strong>stratosphärischen</strong> Bed<strong>in</strong>gungen nicht<br />

möglich ist.<br />

171


172<br />

und sich dort anlagert. Bei tiefen Temperaturen konnte die Temperaturabhängigkeit<br />

der Zeit vermessen werden, die von der Bildung des Keimes vergeht, bis der Tropfen<br />

vollständig gefroren ist. Aus dieser Abhängigkeit läßt sich die Aktivierungsenergie<br />

berechnen. Zusammen mit dieser Energie und den gemessenen Nukleationsraten kann<br />

dann die Keimbildungsenergie ermittelt werden. Sie ist e<strong>in</strong> Maß für die<br />

Energiebarriere, die zur Bildung e<strong>in</strong>es kritischen Keimes überwunden werden muß.<br />

Die Ergebnisse zeigen e<strong>in</strong>e starke Abweichung von Berechnungen mittels der<br />

klassischen Theorie der homogenen Nukleation. Wie Tabazadeh et al. (1997c) und<br />

Pruppacher (1995) zeigen, kann die klassische Theorie die Beobachtungen im<br />

Experiment nicht richtig wiedergeben. Bei dieser Theorie werden thermodynamische<br />

Größen, die für makroskopische Flüssigkeiten berechnet werden, auf die Bildung des<br />

kritischen Keimes angewandt. Diese Keime können aber durchaus <strong>in</strong> ihren<br />

Eigenschaften vom Festkörper abweichen, da sie nur aus e<strong>in</strong>igen hundert Molekülen<br />

bestehen, wie Abschätzungen aus den Messungen an den Wassertropfen zeigen. In der<br />

Theorie wird vorausgesetzt, daß der Keim durch Anlagerung von Molekülen wächst.<br />

Die Ergebnisse im Experiment im Vergleich mit den Theorien deuten aber darauf h<strong>in</strong>,<br />

daß auch zusammenhängende Verbände von Molekülen (Cluster) sich durch die stark<br />

unterkühlte Flüssigkeit bewegen und <strong>zum</strong> Wachstum des Keimes mit beitragen. E<strong>in</strong><br />

solcher Mechanismus wird <strong>in</strong> der klassischen Theorie der Nukleation nicht<br />

beschrieben. Damit läßt sich auch verstehen, warum Berechnungen zur<br />

Nukleationsrate <strong>in</strong> Tropfen aus wässriger Schwefelsäure um viele Größenordnungen<br />

von unseren Ergebnissen und denen anderer Gruppen abweichen. Mit zunehmenden<br />

Gehalt an Schwefelsäure <strong>in</strong> den Tropfen konnte beobachtet werden, daß die<br />

Depolarisation148 stark zunimmt. Diese Abhängigkeit könnte dazu verwendet werden,<br />

den Säuregehalt von gefrorenen Aerosolen bei LIDAR - Messungen149 zu bestimmen.<br />

Im W<strong>in</strong>ter s<strong>in</strong>ken die Temperaturen <strong>in</strong> der <strong>polaren</strong> Stratosphäre so tief, daß das<br />

H<strong>in</strong>tergrundaerosol Salpetersäure und Wasser aufnehmen kann. Die Wolkentropfen<br />

wachsen dabei an und bestehen aus sogenannten ternären Lösungen aus<br />

Salpetersäure, Schwefelsäure und Wasser. Im Experiment wurden die<br />

Gefriereigenschaften von Tropfen aus diesen Mischungen untersucht, um herauszuf<strong>in</strong>den,<br />

auf welche Weise stratosphärische Wolken gefrieren können. Dabei konnte<br />

gezeigt werden, daß nur Wolkentropfen mit e<strong>in</strong>em Salpetersäuregehalt unter<br />

148 Um die Depolarisation zu messen, werden die Tropfen mit Laserlicht beleuchtet, dessen Polarisation <strong>in</strong><br />

der Ebene liegt, die der e<strong>in</strong>fallende Lichtstrahl zusammen mit der Beobachtungsrichtung aufspannt.<br />

Die Depolarisation ist proportional zu dem Verhältnis zwischen dem gestreuten Licht <strong>in</strong> senkrechter zu<br />

paralleler Polarisationsrichtung. E<strong>in</strong> gefrorener Tropfen dreht die Polarisationsrichtung des Lichtes.<br />

149 LIDAR ist e<strong>in</strong>e Methode zur Detektion von Gasen und Aerosolen <strong>in</strong> der Atmosphäre. Dabei wird von<br />

den Gasen oder Aerosolen zurückgestreutes Laserlicht analysiert.


Kapitel 16 � Zusammenfassung und Ausblick<br />

26,5 wt.% und e<strong>in</strong>em ger<strong>in</strong>gen Schwefelsäureanteil von 1,7 wt.% homogen gefrieren<br />

können. Wie Berechnungen zeigen, können sich solche Wolken bei Temperaturen<br />

unter 186 K <strong>in</strong> der Stratosphäre bilden. Sie werden <strong>in</strong> Feldmessungen als Eiswolken<br />

(Typ II) detektiert. Die Wolkentropfen können also zu e<strong>in</strong>em erheblichen Teil aus<br />

Salpetersäure bestehen und zu der sogenannten Denitrifizierung beitragen, wenn sie<br />

aufgrund ihrer Größe <strong>in</strong> tiefergelegene Regionen der Stratosphäre s<strong>in</strong>ken. Diese<br />

Entfernung von Salpetersäure hat e<strong>in</strong>en verstärkenden Effekt auf den Ozonabbau.<br />

Wie die Berechnungen zeigen, be<strong>in</strong>halten die Wolkentropfen <strong>in</strong> der arktischen<br />

Stratosphäre bei Temperaturen oberhalb von 186 K e<strong>in</strong>en zunehmenden Säuregehalt.<br />

Bei Tropfen aus diesen Mischungen konnte <strong>in</strong> unserem Experiment ke<strong>in</strong> homogenes<br />

Gefrieren mehr beobachtet werden. Wir konnten aber die Tropfen heterogen <strong>zum</strong><br />

kristallisieren br<strong>in</strong>gen, <strong>in</strong>dem kle<strong>in</strong>e Eiskristalle <strong>in</strong> die Tröpfchen e<strong>in</strong>gebracht wurden.<br />

Lag der Schwefelsäuregehalt über 40 wt.%, konnte jedoch ke<strong>in</strong> heterogenes Gefrieren<br />

der Tropfen mehr beobachtet werden. Diese Messungen zeigen, daß Wolkentropfen,<br />

die <strong>in</strong> Wolken des sogenannten Typs Ia und Id150 beobachtet werden, heterogen<br />

gefroren se<strong>in</strong> müssen. Feste Verunre<strong>in</strong>igungen, die <strong>in</strong> etwa 1 bis 2% der<br />

Wolkentropfen enthalten s<strong>in</strong>d, können als Nukleationskeime wirken. Experimente an<br />

makroskopischen Proben zeigen, daß sich <strong>in</strong> den ternären Mischungen unter<br />

<strong>stratosphärischen</strong> Verhältnissen e<strong>in</strong>e Mischung SAT, NAT und Eis bilden kann151. Wird e<strong>in</strong>e solche Zusammensetzung der gefrorenen Tropfen angenommen, so können<br />

mit dem heterogenen <strong>Gefrierprozeß</strong> die Beobachtungen an <strong>stratosphärischen</strong> Wolken<br />

des Typs Ia und Id gut erklärt werden.<br />

Während dieser Arbeit s<strong>in</strong>d neben den Ergebnissen auch zahlreiche Fragen<br />

h<strong>in</strong>zugekommen. E<strong>in</strong> ganz zentrales Thema s<strong>in</strong>d dabei die Keimentstehung und der<br />

Diffusionsvorgang <strong>in</strong> stark unterkühlten Flüssigkeiten. Um diese Themen weiter<br />

bearbeiten zu können, wurden neue Projektanträge gestellt. Zwei dieser Experimente<br />

bef<strong>in</strong>den sich bereits im Aufbau. Dort werden Methoden wie die Raman- und Infrarotspektroskopie<br />

zur Untersuchung der Tropfen Anwendung f<strong>in</strong>den.<br />

150 Die unterschiedlichen Typen von Wolken werden durch die Art und Weise charakterisiert, wie die<br />

Wolkentropfen Licht bei LIDAR - Messungen streuen.<br />

151 SAT steht für das Tetrahydrat der Schwefelsäure und NAT für das Trihydrat der Salpetersäure.<br />

173


174<br />

17 Literaturverzeichnis<br />

Abbas et al. 1967:<br />

M.A.Abbas, J.Latham: The <strong>in</strong>stability of evaporat<strong>in</strong>g charged drops. J. Fluid. Mech. 30 (1967)<br />

663-670<br />

Anderson et al. 1991:<br />

J.Anderson, D.Toohey, W.Brune: Free radicals with<strong>in</strong> the antarctic vortex: The role of CFCs <strong>in</strong><br />

the antarctic ozone loss. Science 261 (1991) 39-46<br />

Anthony et al. 1997:<br />

S.E.Anthony, T.B.Onasch, R.T.Tisdale, R.S.Disselkamp, M.A.Tolbert: Laboratory studies of<br />

ternary H2SO4 / HNO3 / H2O particles: Implications for polar stratospheric cloud formation. J.<br />

Geophys. Res. 102 (D9) (1997) 10,777-10,784<br />

Atk<strong>in</strong>s (1990):<br />

P.W.Atk<strong>in</strong>s: Physical chemistry. Oxford University Press, fourth edition (1990)<br />

Barber et al. 1990:<br />

P. W. Barber, S. C. Hill: Light scatter<strong>in</strong>g by particles. Computational Methods, World Scientific<br />

(1990)<br />

Barton et al. 1993:<br />

N. Barton, B. Rowland, J. P. Delv<strong>in</strong>: Infrared spectra of large acid hydrate clusters: formation<br />

conditions of submicron particles of HNO3*2H2O and HNO3*3H2O. J. Phys. Chem. 97 (1993)<br />

5848-5851<br />

Baum et al. 1993:<br />

D. Baum, Y. Har-Nov, H. Guterman, E. Bar- Ziv: A robust particle controller for an<br />

electrodynamic chamber. Rev Sci. Instrum. 64 (12) (1993) 3627-3633<br />

Bertram et al. 1996:<br />

A. K. Bertram, d. D. Patterson, J. J. Sloan: Mechanisms and temperatures for the freez<strong>in</strong>g of<br />

sulfuric acid aerosols measured by FTIR ext<strong>in</strong>ction spectroscopy. J. Phys. Chem. 100 (1996) 2376-<br />

2383<br />

Beyer et al. 1994:<br />

K.D.Beyer, S.W.Seago, H.Y.Chang, M.J.Mol<strong>in</strong>a: Composition and freez<strong>in</strong>g of aqueous H2SO4 /<br />

HNO3 solutions under polar stratospheric conditions. Geophys. Res. Lett. 21 (1994) 871-874<br />

Beyer et al. 1996:<br />

K. D. Beyer, A. R. Ravishankara, E. R. Lovejoy: Measurements of UV refractive <strong>in</strong>dices and<br />

densities of H2SO4 / H2O and H2SO4 / HNO3 / H2O solutions. J. Geophys. Res. 101 (D9) (1996)<br />

14,519-14,524


Kapitel 17 � Literaturverzeichnis<br />

Bohren et al. 1983:<br />

C. F. Bohren and D. R. Huffman: Absorption and Scatter<strong>in</strong>g of Light by small Particles. John<br />

Wiley and Sons, New York (1983)<br />

Borrmann et al. 1997:<br />

S.Borrmann, S. Solomon, J.E.Dye, D.Baumgardener, K.K.Kelly, K.R.Chan: Heterogeneous<br />

reactions on stratospheric backround aerosols, volcanic sulfuric acid droplets, and type I polar<br />

stratospheric clouds: Effects of temperature fluctuations and differences <strong>in</strong> particle phase. J.<br />

Geophys. Res. 102 (D3) (1997) 3639-3648<br />

Browell et al. 1990:<br />

E.Browell, C.Butler, S.Ismail, P.Rob<strong>in</strong>ette, A.Carter, N.Higdon, O.Toon, M.Schoeberl,<br />

A.Tuck: Airborne lidar observations <strong>in</strong> the w<strong>in</strong>tertime arctic stratosphere: 1. Polar stratospheric<br />

clouds. Geophys. Res. Lett. 17 (1990) 385-388<br />

Carslaw et al. 1994:<br />

K.S.Carslaw, B.P.Luo, S.L.Clegg, Th.Peter, P.Brimblecombe, P.J.Crutzen: Stratospheric<br />

aerosol growth and HNO3 gas phase depletion from coupled HNO3 and water uptake by liquid<br />

particles. Geophys. Res. Lett. 21 (1994) 2479-2482<br />

Carslaw et al. 1995:<br />

K. S. Carslaw, S. L. Clegg, P. Brimblecombe: A thermodynamic model of the system HCL -<br />

HNO3 - H2SO4, - H2O, <strong>in</strong>clud<strong>in</strong>g solubilities of Hbr, form


176<br />

Dradla et al. 1993:<br />

K. Dradla, R. P Turco, S. Elliot: Heterogeneous chemistry on Antarctic polar stratospheric clouds:<br />

A microphysical estimate of the extent of chemical process<strong>in</strong>g. J. Geophys. Res. 98 (D5) (1993)<br />

8965-8981<br />

Fahey et al. 1989:<br />

D.W.Fahey, K.K.Kelly, G.V.Ferry, L.R.Poole, J.C.Wilson, D.M.Murphy, M.Loewenste<strong>in</strong>,<br />

K.R.Chan: In situ measurements of total reactive nitrogen, total water, and aerosol <strong>in</strong> a polar<br />

stratospheric cloud <strong>in</strong> the Antarctic. J. Geophys. Res. 94 (1989) 11,299-11,315<br />

Farman et al. 1985:<br />

J.Farman, B. Gard<strong>in</strong>er, J.Shankl<strong>in</strong>: Large losses of total ozone <strong>in</strong> Antarctica reveal seasonal ClOx<br />

/NOx <strong>in</strong>teraction. Nature 315 (1985) 207-210<br />

Frauendorf 1995:<br />

K. Frauendorf: Evaporation rates for liquid clusters. Z. Phys. D 35 (1995) 191-197<br />

Gable et al. 1950:<br />

C. M. Gable, H. F. Betz, S. H. Maron: Phase equilibria of the system sulfate trioxide- water. J.<br />

Amer. Chem. Soc. 72 (1950) 1445-1448<br />

Gomez et al. 1994:<br />

A.Gomez, K.Tang: Charge and fission of droplets <strong>in</strong> electrostatic sprays. Phys. Fluids 6 (1) (1994)<br />

404-414<br />

Gra<strong>in</strong>ger et al. 1995:<br />

R. G. Gra<strong>in</strong>ger, A. Lambert, C. D. Rogers, F. W. Taylor, T. Deshler: Stratospheric aerosol<br />

effective radius, surface area and volume estimated from <strong>in</strong>frared measurements. J. Geophys. Res.<br />

100 (D8) (1995) 16,507-16,518<br />

Hanson et al. 1988:<br />

D.Hanson, K.Mauersberger: Laboratory studies of nitric acid trihydrate: Implications for the<br />

south polar stratosphere. Geophys. Res. Lett. 15 (1988) 855-858<br />

Hess 1997:<br />

H. Hess: Charge limited evaporation of highly charged microdroplets. Private communication,<br />

Freie Universität Berl<strong>in</strong> (1997)<br />

Heymsfield et al. 1989:<br />

A.J.Heymsfield, R.M.Sab<strong>in</strong>: Cirrus crystal nucleation by homogeneous freez<strong>in</strong>g of solution<br />

droplets. J. Atmos. Sci. 46 (14) (1989) 2252-2264<br />

Hill et al. 1990:<br />

S C Hill, R. E. Benner: Optical effects associated with small particles. Published by P. W.<br />

Barber, R. K. Chang. World Scientific (1990)<br />

Hofmann et al. 1989:<br />

D.J.Hofmann, S.Solomon: Ozone destruction through heterogeneous chemistry follow<strong>in</strong>g the<br />

eruption of El Chichón. J. Geophys. Res. Lett. 94 (D4) (1989) 5029-5041


Kapitel 17 � Literaturverzeichnis<br />

Holler et al. 1995:<br />

S. Holler, S.Arnold, N. Wotherspoon, A. Korn: Phased Injection of Microparticles <strong>in</strong> a Paul trap<br />

near atmospheric pressure. Rev. Sci. Inst. 66 (1995) 4389<br />

Imre et al. 1997:<br />

D.G.Imre, J.Xu, A.C.Tridico: Phase transformations <strong>in</strong> sulfuric acid aerosols: Implications for<br />

stratospheric ozone depletion. Geophys. Res. Lett. 24 (1) (1997) 69-72<br />

Jensen et al. 1991:<br />

E. J . Jensen, O. B. Toon: Homogeneous freez<strong>in</strong>g nucleation of stratospheric solution droplets.<br />

Geophys. Res. Lett. 18 (10) (1991) 1857-1860<br />

Jortner (1992):<br />

J.Jortner: Cluster size effects. Z. Phys. D24 (1992) 247-275<br />

Kjällman et al. 1971:<br />

T. Kjällman, I. Olovsson: Hydrogen bond studies. LVIII. The crystal structures of normal and<br />

deuterated sulfuric acid tetrahydrate, (H5O2 + )2SO4 2- and (D5O2 + )2SO4 2- . Acta Cryst. B28 (1972)<br />

1692-1697<br />

Koop et al. 1995:<br />

T. Koop, U. M. Biermann, w. Raber, B. P. Luo, P. J. Crutzen, Th. Peter: Do stratospheric<br />

aerosol droplets freeze above the ice frost po<strong>in</strong>t? Geophys. Res. Lett. 22 (8) (1995) 917-920<br />

Koop et al. 1997a:<br />

T. Koop, B. Luo, U. M. Biermann, P. J. Crutzen, T. Peter: Freez<strong>in</strong>g of HNO3, / H2SO4, / H2O<br />

solutions at stratospheric temperatures: Nucleation statistics and experiments. J. Phys. Chem. 101<br />

(1997) 1117-1133<br />

Koop et al. 1997b:<br />

T.Koop, K.S.Carslaw, Th.Peter: Thermodynamic stability and phase transitions of PSC particles.<br />

Geophys. Res. Lett. 24 (17) (1997) 2199-2202<br />

Krappe 1996:<br />

H. J. Krappe: Evaporation from a charged droplet. Private Mitteilung, Hahn Meitner Institut<br />

Berl<strong>in</strong> (1996)<br />

Krämer et al. 1996:<br />

B.Krämer, M. Schwell, O. Hübner, H. Vortisch, T. Leisner, E. Rühl, H. Baumgärtel, L.<br />

Wöste: Homogeneous ice nucleation observed <strong>in</strong> s<strong>in</strong>gle levitated micro droplets. Ber. Bunsenges.<br />

Phys. Chem. 100 (1996) 1911-1914<br />

Landau et al. 1976:<br />

L.D., Landau, E.M. Lifschitz: Lehrbuch der theoretischen Physik, Band I, Mechanik. Akademie<br />

Verlag Berl<strong>in</strong> (1976)<br />

Larsen 1994:<br />

Niels Larsen: The impact of freez<strong>in</strong>g of sulfate aerosols on the formation of polar stratospheric<br />

clouds. Geophys. Res. Lett. 21 (6) (1994) 425-428<br />

177


178<br />

Lary (1997):<br />

D.J.Lary: Catalytic destruction of stratospheric ozone. J. Geophys. Res. 102 (D17) (1997) 21,515-<br />

21,526<br />

Loscertales et al. 1995:<br />

I. G. Loscertales, J. Fernandez de la Mora: Experiments on the k<strong>in</strong>etics of field evaporation of<br />

small ions from droplets. J. Chem. Phys. 103 (12) (1995) 5041-5060<br />

Luo et al. 1992:<br />

B. P. Luo, Th. Peter, P. J. Crutzen: Maximum supercool<strong>in</strong>g of H2SO4 acid aerosol droplets. Ber.<br />

Bunsenges. Phys. Chem. 96 (1992) 334-338<br />

Luo et al. 1994:<br />

B. Luo, T. Peter,.P. Crutzen: Freez<strong>in</strong>g of stratospheric aerosol droplets. Geophys. Res. Lett. 21<br />

(13), (1994) 1447-1450<br />

MacKenzie et al. 1995:<br />

A. R. MacKenzie, M. Kulmala, A. Laaksonen, T. Vesala: On the theories of type 1 polar<br />

stratospheric cloud formation. J.Geophys. Res. 100 (D6), (1995) 11,275-11,288<br />

Mol<strong>in</strong>a et al. 1987:<br />

L.Mol<strong>in</strong>a, M.Mol<strong>in</strong>a: Production of Cl2O2 from the self reaction of the ClO radical. J. Phys.<br />

Chem. 91 (1987) 433-436<br />

Mol<strong>in</strong>a et al. 1993:<br />

M. J. Mol<strong>in</strong>a, R. Zhang, P. J Wooldridge, J. R. McMahon, J. E. Kim, J. Y. Chang, K. D. Beyer:<br />

Physical chemistry of the H2SO4 / HNO3 /H2O system: Implications for polar stratospheric clouds.<br />

Science 261 (1993) 1418-1423<br />

Mootz et al. 1987:<br />

D.Mootz, A. Merschenz- Quack: Zur Kenntnis der höchsten Hydrate der Schwefelsäure: Bildung<br />

und Struktur von H2SO4 . 6,5 H2O und H2SO4 . 8 H2O. Z.Naturforsch. 42b (1987) 1231-1236<br />

Ohtake 1993:<br />

T. Ohtake: Freez<strong>in</strong>g po<strong>in</strong>ts of H2SO4 aqueous solution and formation of stratospheric ice clouds.<br />

Tellus 45B (2) (1993) 138-144<br />

Paul et al. (1953):<br />

W.Paul und H.Ste<strong>in</strong>wedel: E<strong>in</strong> neues Massenspektrometer ohne Magnetfeld. Z. Naturforschung<br />

8a, (1953), 448-450<br />

Peter 1997:<br />

Th. Peter: Microphysics and heterogeneous chemistry of polar stratospheric clouds. Annu. Rev.<br />

Phys. Chem. 48 (1997) 785-822<br />

Philip et al. 1983:<br />

M. A. Philip, F. Gelbard, S. Arnold: An absolute method for aerosol particle mass and charge<br />

measurement. J. Coll. Int. Sci. 91 (2) (1983) 507-515


Kapitel 17 � Literaturverzeichnis<br />

Pruppacher et al. 1972:<br />

H.R. Pruppacher: Self-diffusion coefficient of supercooled water. J. Chem. Phys. 56 (1) (1972)<br />

101-107<br />

Pruppacher et al. 1978:<br />

H. R. Pruppacher, J. D. Klett: Microphysics of clouds and precipitation. D. Reidel Publish<strong>in</strong>g<br />

Co., Dordrecht, Holland<br />

Pruppacher 1995:<br />

H. R. Pruppacher: A new look at homogeneous ice nucleation <strong>in</strong> supercooled water drops. J.<br />

Atmos. Sci. 52 (1995) 1924-1933<br />

Ravishankara et al. 1996:<br />

A. R. Ravishankara, D. R. Hanson: Differences <strong>in</strong> the reactivity of type I polar statospheric clouds<br />

depend<strong>in</strong>g on their phase. J. Geophys. Res. 101 (D2) (1996) 3885-3890<br />

Ray et al. 1991:<br />

A. K. Ray, A. Souyri. E. J. Davis, T. M. Allen: Precision of light scatter<strong>in</strong>g techniques for<br />

measur<strong>in</strong>g optical parameters of microspheres. Appl. Optics 30 (27) (1991) 3974-3983<br />

Rayleigh 1882:<br />

Lord Rayleigh (J.W.Strutt) : On the equilibrium of liquid conduct<strong>in</strong>g masses charged with<br />

electricity. Philos. Mag. XIV (1882) 184-186<br />

Reischl et al. 1977:<br />

G. Reischl, W. John, W. Devor: Uniform electrical charg<strong>in</strong>g of monodisperse aerosols. J. Aerosol<br />

Sci. 8 (1977) 55-64<br />

Richardson 1990:<br />

C. B. Richardson: A stabilizer for s<strong>in</strong>gle microscopic particles <strong>in</strong> a quadrupol trap. Rev. Sci.<br />

Instrum. 61 (4) (1990) 1334-1335<br />

Roedel (1992):<br />

W.Roedel: Physik unserer Umwelt: die Atmosphäre. Spr<strong>in</strong>ger - Verlag Berl<strong>in</strong> Heidelberg 1992<br />

Rosen et al. 1997:<br />

J.M.Rosen, N.T.Kjome, N.Larsen, B.M.Knudsen, E.Kyrö, R.Kivi, J.Karhu, R.Neuber,<br />

I.Ben<strong>in</strong>ga: Polar stratospheric cloud threshold temperatures <strong>in</strong> the 1995-1996 arctic vortex.<br />

Roth et al. 1983:<br />

D. G. Roth, A. J. Kelly: Analysis of the disruption of evaporat<strong>in</strong>g charged droplets. IEEE<br />

Transactions on Industry Applications, IA-19 (5) (1983) 771-776<br />

Roth et al. 1994:<br />

N. Roth, K. Anders, A. Frohn: Determ<strong>in</strong>ation of size, evaporation rate and freez<strong>in</strong>g of water<br />

droplets us<strong>in</strong>g light scatter<strong>in</strong>g and radiation pressure. Part. part. Syst. Charact. 11 (1994) 207-<br />

211<br />

179


180<br />

Schweizer et al. 1971:<br />

J.W.Schweizer, D.N.Hanson: Stability limit of charged drops: J. Colloid Interface Sci. 35 (1971)<br />

417-423<br />

Schwell (1998):<br />

M.Schwell: Die HCl - Gasaufnahme levitierter Schwefelsäuretropfen unter <strong>stratosphärischen</strong><br />

Bed<strong>in</strong>gungen. Doktorarbeit <strong>in</strong> Vorbereitung, FB Chemie, FU Berl<strong>in</strong>, (1998)<br />

Sheridan et al. 1994:<br />

P.Sheridan, C.Brock, J.Wilson: Aerosol particles <strong>in</strong> the upper troposphere and lower stratosphere:<br />

Element composition and morphology of <strong>in</strong>dividual particles <strong>in</strong> northern midlatitudes. Geophys.<br />

Res. Lett. 21 (1994) 2587-2590<br />

Song 1994:<br />

N.Song: Freez<strong>in</strong>g temperatures of H2SO4 / HNO3 / H2O mixtures: Implications for polar<br />

stratospheric clouds. Geophys. Res. Lett. 21 (24) (1994) 2709-2712<br />

Steele et al. 1983:<br />

H.M.Steele, M.P.McCormick, T.J.Swissler: The formation of polar stratospheric clouds. Am.<br />

Met. Soc. 40 (1983) 2055-2067<br />

Tabazadeh et al. 1994:<br />

A.Tabazadeh, R.P.Turco, K.Dradla, M.Z.Jacobson, O.B.Toon: A study of type I polar<br />

stratospheric cloud formation. Geophys. Res. Lett. 21 (1994) 1619-1622<br />

Tabazadeh et al. 1997 a:<br />

A.Tabazadeh, O.B.Toon, S. L. Clegg, P.Hamill: A new parameterization of H2SO4 / H2O aerosol<br />

composition: Atmospheric implications. Geophys. Res. Lett. 24 (15) (1997) 1931-1934<br />

Tabazadeh et al. 1997 b:<br />

A.Tabazadeh, O.B.Toon, E.J.Jensen: Formation and implications of ice particle nucleation <strong>in</strong> the<br />

stratosphere. Geophys. Res. Lett. 24 (16) (1997) 2007-2010<br />

Tabazadeh et al. 1997 c:<br />

A.Tabazadeh, E.J.Jensen: A model description for cirrus cloud nucleation from homogeneous<br />

freez<strong>in</strong>g of sulfate aerosols. J. Geophys. Res. 102 (D20) (1997) 23,845-23,850<br />

Tafl<strong>in</strong> et al. 1989:<br />

D.C. Tafl<strong>in</strong>, T.L.Ward, E.J.Davis: Electrified droplet fission and the rayleigh limit. American<br />

Chemical Society, Langmuir 5 (1989) 376 - 384<br />

Tang et al. 1995:<br />

I. N. Tang, K. H. Fung, D. G. Imre, H. R. Munkelwitz: Phase transition and metastability of<br />

hygroscopic microparticles. Aerosol Sci. Technol. 23 (1995) 443-453<br />

Thomson et al. 1979:<br />

B.A.Thomson, J.V.Iribane: Field <strong>in</strong>duced ion evaporation from liquid surfaces at atmospheric<br />

pressure. J. Chem. Phys. 71 (11) (1979) 4451-4463


Kapitel 17 � Literaturverzeichnis<br />

Toon et al. 1986:<br />

O.B.Toon, P.Hamill, R.P.Turco, J.P<strong>in</strong>to: Condensation of HNO3 and HCl <strong>in</strong> the w<strong>in</strong>ter polar<br />

stratosphere. Geophys. Res. Lett. 13 (1986) 1284-1287<br />

Toon et al. 1989:<br />

O. B. Toon, R. P. Turco, J. Jordan, J. Goodman, G. Ferry: Physical processes <strong>in</strong> polar<br />

stratospheric ice clouds. J. Geophys. Res. 94 (D9) (1989) 11,3359-11,380<br />

Toon et al. 1990:<br />

O.B.Toon, E.V.Browell, S.K<strong>in</strong>ne, J.Jordan: An analysis of lidar observations of polar stratospheric<br />

clouds. Geophys. Res. Lett. 17 (1990) 393-396<br />

Vömel et al. (1997):<br />

H.Vömel, M.Rummuka<strong>in</strong>en, R.Kivi, J.Karhu, T.Turunen, E.Kyrö, J.Rosen, N.Kjome,<br />

S.Oltmans: Dehydration and sedimentation of ice particles <strong>in</strong> the Arctic stratospheric vortex.<br />

Geophys. Res. Lett. 24 (7) (1997) 795-798<br />

Wedek<strong>in</strong>d (1996)<br />

C.Wedek<strong>in</strong>d, F.Immler, B.Mielke, P.Rairoux, B.Ste<strong>in</strong>, L.Wöste, M.del Guasta, M.Morandi,<br />

L.Stefanutti, R.Masci, V.Rizi, R.Matthey, V.Mitev, M.Douard, J.P.Wolf, E.Kyrö: Lidar<br />

observations of liquid and solid PSC at Sodankylä. J.A.Pyle, N.R.P.Harris, and G.T. Amanatidis,<br />

editors. Polar Stratospheric Ozone, Proceed<strong>in</strong>gs of the third European Workshop.<br />

European Commission, Luxembourg, 1996.<br />

Wedek<strong>in</strong>d (1997)<br />

C.Wedek<strong>in</strong>d: Lidar - Untersuchungen von Bildung und Dynamik polarer Stratosphärenwolken <strong>in</strong><br />

der Arktis. Dissertation, FB Physik, FU - Berl<strong>in</strong> (1997)<br />

Williams et al. 1995:<br />

L. R. Williams, F. S. Long. Viscosity of supercooled sulfuric acid solutions: J. Phys. Chem. 99<br />

(1995) 3748-3751<br />

WMO 1994:<br />

WMO: Scientific assesment of ozone depletion (1994)<br />

Wood et al. 1970:<br />

G. R. Wood, A. G. Walton: Homogeneous nucleation of ice from water. J. Appl. Phys. 41 (7)<br />

(1970) 3027-3036<br />

Worsnop et al. 1993:<br />

D.R.Worsnop, L.E.Fox, M.S.Zahniser, S.C.Wofsy: Vapor pressures of solid hydrates of nitric<br />

acid: Implications for polar stratospheric clouds. Science 259 (1993) 71-74<br />

Wuerker et al. 1959:<br />

R. F. Wuerker, H. Shelton, R. V. Langmuir: Electrodynamic conta<strong>in</strong>ment of charged particles. J.<br />

Appl. Phys. 30 (3) (1959) 342-349<br />

181


182<br />

18 Lebenslauf<br />

Name Krämer<br />

Vorname Benedikt<br />

Geboren 11.01.1965<br />

Geburtsort Heidelberg<br />

Wohnorte<br />

1965-1987 Heidelberg<br />

seit 1987 Berl<strong>in</strong><br />

chulischer Werdegang<br />

1971-1975 Friedrich - Ebert - Grundschule Heidelberg<br />

1975-1983 Kurfürst - Friedrich - Gymnasium Heidelberg<br />

1983-1985 Bunsen - Gymnasium Heidelberg<br />

Schulabschluß allgeme<strong>in</strong>e Hochschulreife 24.05.1985<br />

Erfüllung der Wehrpflicht Zivildienst <strong>in</strong> der<br />

Hauspflege, Diakonie Heidelberg<br />

Studium<br />

SS 1987 - WS 1988/89 Studium der Physik an der Freien Universität Berl<strong>in</strong><br />

Diplom -Vorprüfung 14.04.1989<br />

SS 1989 Studium der Physik an der Universität Heidelberg<br />

WS 1989/90 - SS 1993 Studium der Physik an der Freien Universität Berl<strong>in</strong><br />

SS 1992 - SS 1993 Diplomarbeit bei Prof. Dr. L. Wöste<br />

Thema: Der "Phasenraumkompressor": E<strong>in</strong>e neuartige<br />

Methode zur Erzeugung e<strong>in</strong>es <strong>in</strong>tensiven Strahls von<br />

Metallclusterionen<br />

11.Oktober 1993 Hochschulabschluß mit Diplom im Fach Physik<br />

mit dem Gesamturteil „ mit Auszeichnung“.<br />

01.September 1994 Beg<strong>in</strong>n der Doktorarbeit unter dem Titel:<br />

„Wachstum und thermodynamische Eigenschaften<br />

von Aerosolen“<br />

<strong>in</strong> der AG von Prof. Wöste an der FU Berl<strong>in</strong>.


Kapitel 19 � Danksagung<br />

19 Danksagung<br />

An erster Stelle möchte ich Prof. Wöste danken, der mir das Studium an diesem<br />

<strong>in</strong>teressanten Forschungsprojekt ermöglicht hat. Er hat mir viel Freiheit gegeben, unser<br />

Projekt zu verwirklichen und mich immer unterstützt: dafür danke ich Ihm ganz<br />

besonders. Fasz<strong>in</strong>iert haben mich viele se<strong>in</strong>er Ideen, die, obwohl sie abenteuerlich<br />

klangen, doch meist funktionierten. Auf diese Weise kamen viele neue <strong>in</strong>teressante<br />

Forschungsgebiete <strong>in</strong> der Gruppe h<strong>in</strong>zu. Danken möchte ich ihm auch, daß er sehr<br />

dafür e<strong>in</strong>trat, unseren Projekten <strong>in</strong> der Zukunft e<strong>in</strong>en festen Stand <strong>in</strong> der Gruppe zu<br />

ermöglichen.<br />

Prof. Baumgärtl danke ich für die anregenden Gespräche, die wir zusammen führten.<br />

Se<strong>in</strong> großes Interesse an den Experimenten hat mir sehr geholfen. Über se<strong>in</strong>e<br />

Unterstützung wie für die Übernahme des Zweitgutachtens b<strong>in</strong> ich ihm sehr dankbar.<br />

Eckart Rühl danke ich für die vielen <strong>in</strong>teressanten Gespräche, die mir viel geholfen<br />

haben. Er hat unser Projekt sehr unterstützt.<br />

Viel Hilfe erhielten wir von Prof. Kramer, der nicht nur bei der Raumverteilung immer<br />

e<strong>in</strong> offenes Ohr für uns hatte. Als Leiter der Dissertationskomission trägt er zu e<strong>in</strong>em<br />

sehr angenehmen Klima während der gesamten Doktoranden - Zeit bei.<br />

Die Zusammenarbeit mit Thomas Leisner bereitet viel Spaß, er hat immer e<strong>in</strong> offenes<br />

Ohr für alle Fragen, die während des Experimentes auftauchen. Diskussionen mit ihm<br />

lösen viele Probleme oft erstaunlich schnell.<br />

Mit Ulrike Busolt habe ich die ersten Gehversuche <strong>in</strong> der Mie - Theorie unternommen.<br />

Ihre Geduld bei dem Vergleichen von meterlangen Streuspektren haben mich<br />

fasz<strong>in</strong>iert.<br />

Dann möchte ich allen Mitgliedern unserer Fallen - Gruppe danken:<br />

Oliver Hübner für se<strong>in</strong> Interesse an den explodierenden Tropfen und der<br />

unglaublichen Geduld bei dem Auswerten der Streuspektren, Inez Weid<strong>in</strong>ger für die<br />

gute Laune <strong>in</strong> unserem Labor und die Freude am Programmieren, Mart<strong>in</strong> Schwell für<br />

die wunderbare Zeit, die wir zusammen <strong>in</strong> Grenoble verbracht haben und unsere<br />

vielen schönen Diskussionen bei e<strong>in</strong>em Glas We<strong>in</strong>. Ihm habe ich zudem all me<strong>in</strong><br />

Wissen <strong>in</strong> physikalischer Chemie zu verdanken. Hermann Vortisch hat zu dem<br />

Gel<strong>in</strong>gen und dem Inhalt dieser Arbeit ganz wesentlich beigetragen, ihm danke ich<br />

183


184<br />

daher ganz besonders. Se<strong>in</strong> Wunsch, alles immer ganz genau wissen zu wollen, hat<br />

mich fasz<strong>in</strong>iert.<br />

Für viele anregende und <strong>in</strong>teressante Diskussionen danke ich der Lidar - Gruppe.<br />

Ganz besonders Carsten Wedek<strong>in</strong>d, der mir <strong>in</strong> unseren Gesprächen viel erklärt hat.<br />

Für das Interesse und die guten Diskussionen danke ich der Ma<strong>in</strong>zer Gruppe von<br />

Thomas Peter.<br />

Vielen Dank an die Elektronik Wertkstatt, ganz besonders an Herrn Luft. Die<br />

Zusammenarbeit mit ihm hat viel Spaß gemacht. Carsten Kirsch hat die meisten Teile<br />

unserer Apparatur gefertigt. Er hat dabei e<strong>in</strong>e ausgezeichnete Arbeit geleistet. Die<br />

Zusammenarbeit mit ihm hat viel Spaß gemacht. Vielen Dank auch an Herrn Biller,<br />

dessen Konstruktionen immer hervorragend funktionieren und der e<strong>in</strong>en<br />

wunderbaren Honig herstellt. Frau Dobrikat danke ich für ihre immer freundliche<br />

Hilfe beim Ausfüllen von etlichen Formularen.<br />

Vielen Dank auch an die gesamte Gruppe für die vielen schönen Stunden im<br />

Kaffeeraum.<br />

Kathar<strong>in</strong>a danke ich für die wunderbare Zeit während der etwas stressigen Monate<br />

des „Zusammenschreibens“. Ihr und Tobs vielen Dank für die lustigen Anmerkungen<br />

beim Korrekturlesen. Me<strong>in</strong>er Mutter, Tobias und Cor<strong>in</strong>na danke ich, daß sie mich<br />

immer <strong>in</strong> allem unterstützt haben.<br />

Das Projekt wurde von der Forschungsförderung FNK der FU - Berl<strong>in</strong> f<strong>in</strong>anziert.<br />

Vielen Dank dafür!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!