23.11.2012 Aufrufe

Das Zentrum für Medizinische Grundlagen- forschung (ZMF)

Das Zentrum für Medizinische Grundlagen- forschung (ZMF)

Das Zentrum für Medizinische Grundlagen- forschung (ZMF)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Am 28.08.2006 wurde in einer Feier an der<br />

Univ. Klinik <strong>für</strong> Blutgruppenserologie<br />

und Transfusionsmedizin (UBT) die QMgeforderte<br />

Erneuerung des ISO-Zertifikats <strong>für</strong><br />

weitere drei Jahre offiziell gewürdigt.<br />

Die Vertreter der Anstaltsleitung des Univ. Klinikum<br />

Graz, nämlich der Ärztliche Direktor Univ.<br />

Prof.Dr. Thomas Pieber, der Betriebsdirektor Mag.<br />

Gebhard Falzberger und die stellvertretende Pflegedirektorin<br />

OSR Marianne Wilfling gratulierten<br />

dem Klinikvorstand Univ.Prof.Dr. Gerhard Lanzer<br />

und seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zur<br />

erfolgreichen Vorreiterrolle am Klinikum Graz in<br />

Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität.<br />

Die UBT wurde bereits am 16.12.2002 erstmals<br />

zertifiziert. Auf Basis der europäischen Norm EN<br />

ISO 9001:2000 wurde damals ein umfassendes<br />

Qualitätsmanagementsystem implementiert.<br />

<strong>Das</strong> Leistungsspektrum der UBT ist weit gespannt;<br />

es umfasst die Verarbeitung der vom steirischen<br />

Blutspendedienst des Roten Kreuzes eingebrachten<br />

Vollblutkonserven, die Herstellung von Blutkomponenten<br />

wie z.B. Erythrozytenkonzentraten,<br />

Thrombo-zytenkonzentraten, Plasma und diversen<br />

Spezialprodukten, insbesondere Stammzellpräparationen.<br />

Dazu gehört eine umfangreiche Labor-<br />

22<br />

KliniQM<br />

QUALITÄTSSIEGEL<br />

<strong>für</strong> weitere drei Jahre erneuert<br />

diagnostik, u.a. auch die gesamte Transplantationsimmunologie.<br />

Ein wichtiger Aufgabenbereich ist die fachliche<br />

transfusionsmedizinische Betreuung von Patienten<br />

in Kooperation mit anderen Fachdisziplinen,<br />

mithin die fachspezifische Zusammenarbeit mit<br />

Kolleg(innen) innerhalb des Klinikum Graz und<br />

steiermarkweit.<br />

<strong>Das</strong> erreichte Qualitätssiegel ist eine solide Basis<br />

<strong>für</strong> die stetige Weiterentwicklung im Bereich der<br />

transfusionsmedizinischen Forschung, des Lehrangebotes<br />

<strong>für</strong> Studenten, Ärzte und Depotleiter<br />

und in der operativen Umsetzung von immer aktuellen<br />

Qualitätserfordernissen.<br />

<strong>Das</strong> motivierte Team der UBT arbeitet weiter an<br />

der kontinuierlichen Verbesserung und Effektivitätssteigerung,<br />

um die neu gesteckten Ziele erreichen<br />

zu können, insbesondere an der Umsetzung<br />

der europäischen JACIE Richtlinie (Joint Accreditation<br />

Committee ISH-EBMT) in klinikübergreifenden<br />

Arbeitsgruppen <strong>für</strong> die Blut-Stammzellherstellung<br />

und Transplantation.<br />

Kontakt:<br />

Dr. Rosemarie Heid<br />

Qualitätsbeauftragte der<br />

Univ.Klinik <strong>für</strong> Blutgruppenserologie und Transfusionsmedizin (UBT)<br />

Tel.: 385 / 86875<br />

E-Mail: rosemarie.heid@klinikum-graz.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!