23.11.2012 Aufrufe

Das Zentrum für Medizinische Grundlagen- forschung (ZMF)

Das Zentrum für Medizinische Grundlagen- forschung (ZMF)

Das Zentrum für Medizinische Grundlagen- forschung (ZMF)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Unser Besuch im Krankenhaus war sehr informativ,<br />

interessant gestaltet und ein schönes Erlebnis<br />

<strong>für</strong> die gesamte Klasse. Uns wurde ein Überblick<br />

über das gesamte Krankenhausgelände verschafft<br />

und die Lagepläne, die wir zur Orientierung bekamen,<br />

können wir sicher bei weiteren Besuchen<br />

noch gut gebrauchen.<br />

Auf den ersten Blick möchte man gar nicht glauben,<br />

wie groß das gesamte Areal ist. Schon fast wie<br />

eine Stadt im Herzen von Graz.<br />

Doch natürlich hat auch diese einmal klein begonnen,<br />

wie jedes Unternehmen. Dies und noch viel<br />

mehr erfuhren wir in einem interessanten historischen<br />

Vortrag von Herrn Dr. Weiss. Am Ende überprüfte<br />

ein Quiz unsere Aufmerksamkeit und stellte<br />

gleichzeitig ein lustiges Unterfangen dar. Zusätzlich<br />

verdeutlichten uns viele Bilder die Unterschiede<br />

und Fortschritte zwischen damals und heute.<br />

Um zu sehen, wie die zahlreichen Krankenhausgebäude<br />

Verbindung aufnehmen können, durften wir<br />

die unterirdischen Tunnel aufsuchen. Wer hätte gedacht,<br />

wie spannend es sein kann, unterirdisch zu<br />

gehen und riesige Gebäude über sich zu wissen.<br />

38<br />

KLINIKBLICK<br />

Ursulinen – Schülerinnen entdecken das LKH–<br />

Klinikum Graz<br />

Besonders gut wurde der Besuch am Krankenhausdach<br />

aufgenommen. Ein Ausblick,<br />

den man nicht jeden Tag zu sehen bekommt.<br />

Obwohl man teilweise schon ein mulmiges Gefühl<br />

im Bauch bekommt, wenn man sich bewusst<br />

wird, in welcher Höhe man sich befindet.<br />

Eine besonders nette Geste war die kleine Jause,<br />

da die meisten von uns schon einen großen Hunger<br />

hatten.<br />

Den Abschluss unserer Führung bildete ein Vortrag<br />

der Frauenärztin, der interessant, informativ und<br />

wichtig <strong>für</strong> die gesamte Klasse war. Nicht zuletzt<br />

auch deshalb, weil wir eine reine Mädchenklasse<br />

sind.<br />

Wir möchten ein großes Dankeschön an<br />

all jene aussprechen, die uns an diesem<br />

Tag begleitet und ihre Zeit geopfert haben, um uns<br />

die Geschichte und das Arbeiten im Krankenhaus<br />

näher zu bringen. Um ehrlich zu sein, hätte sich<br />

wohl keiner von uns gedacht, was wirklich alles<br />

hinter dem Begriff Krankenhaus steckt.<br />

Vielen Dank im Namen der gesamten 4.a,<br />

AHS Ursulinen-Graz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!