23.11.2012 Aufrufe

Vorschläge bringen - Siegerländer Wochen-Anzeiger

Vorschläge bringen - Siegerländer Wochen-Anzeiger

Vorschläge bringen - Siegerländer Wochen-Anzeiger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 4 ABC / Sonntags-<strong>Anzeiger</strong> LOKALES Sonntag, 21. Februar 2010<br />

Gestaltung individueller<br />

Stilmöbel. Spezialität: Eiche.<br />

Handgefertigte Maßarbeit.<br />

Kleinaufträge, Innenausbau nach<br />

Maß.<br />

Clever in die Ferne schweifen mit<br />

Holiday Land - Reisebüro Michel<br />

Eine Reise beginnt meist mit einem Traum von<br />

der weiten Welt. Und ab hier überlässt, wer<br />

gerne clever in die Ferne schweift, alles andere<br />

den Fachleuten. Reichlich Erfahrung diesbezüglich<br />

bringt das Team vom Holiday Land in<br />

Netphen und Weidenau mit. Seit es das<br />

Reisebüro Michel gibt, dreht sich hier alles um<br />

den besten Service. So werden die Gruppenreisen<br />

seit 1997 von Inhaber Arne Björn Michel<br />

persönlich begleitet.<br />

Gemeinsam mit seinen Mitarbeiterinnen Elke<br />

Müller und Julia Simon steht Arne Björn Michel<br />

für die persönliche Rundum-Betreuung aller<br />

Kunden – wobei das „persönlich“ hier dick<br />

unterstrichen gehört, denn im Holiday Land ist<br />

die Nutzung moderner Kommunikationsmöglichkeiten<br />

nicht gleichbedeutend mit Anonymität.<br />

Die Buchungsmaschine kann sich mit der<br />

aller anderen Internetanbieter locker messen –<br />

nur dass auf der anderen Seite echtes<br />

Fachpersonal sitzt. Wen das Fernweh kitzelt<br />

oder einfach die Neugierde reizt, der kann sich<br />

unter www.reisebüro-michel.de selbst davon<br />

überzeugen. Auf seiner Homepage wartet der<br />

Kreuzfahrtspezialist Holiday Land<br />

auch mit sämtlichen Infos rund um<br />

die Traum-Schiffsreise auf, und fast<br />

alle Kreuzfahrten sind auch online<br />

buchbar!<br />

In diesem Zusammenhang möchte<br />

Holiday Land allen schnellentschlossenen<br />

Reisewilligen zwei<br />

besondere Tipps ans Herz legen:<br />

Bei der Ostsee-Kreuzfahrt mit Zwischenstopps<br />

in vielen spannenden<br />

Städten vom 7. Juni bis zum 19. Juni<br />

sind noch Plätze frei, und ab dem<br />

Aus Meisterhand<br />

Tischlermeister Familienbetrieb führt aus:<br />

Restauration/Restaurieren<br />

von Möbeln. Oberflächenbehandlung/Handpolieren.<br />

Entwurf U. Reproduktion von<br />

Stilmöbel nach Maß.<br />

Möbel-Umbau seniorengerecht.<br />

Wir beraten Sie gerne in allen fachlichen Fragen kompetent und zuverlässig. Rufen Sie uns an:<br />

Tischlermeister Familienbetrieb Louis L. Blackmore<br />

Telefon 0 27 42 / 91 35 23 · Fax 0 27 42 / 91 35 24<br />

Der kernige Genuss!<br />

Präzisionsarbeit. Allgemeine<br />

Tischlerarbeiten,<br />

Reparaturen/Instandsetzung<br />

von Möbel- und Holz-<br />

Gegenständen.<br />

29. September geht es für eine oder zwei<br />

<strong>Wochen</strong> nach Andalusien, zur Küste des Lichts<br />

– Frühbucher verlängert bis zum 28. Februar!<br />

Bei beiden Reisen gilt wie immer: Abholung<br />

ab/an der Haustür! Verreisen lohnt übrigens<br />

doppelt, denn bei jeder Pauschalreisebuchung<br />

sammelt man „Hollis“-Bonuspunkte! Und der<br />

Mietwagen fürs Urlaubsziel kann auch schon in<br />

Netphen oder Weidenau gebucht werden.<br />

Außerdem kümmert sich das Holiday Land-<br />

Team auf Wunsch um die besten Konditionen<br />

für all jene, die ihren Pkw am Flughafen abstellen<br />

wollen – egal an welchem Flughafen.<br />

Sind nun noch Fragen offen? Dann genügt ein<br />

Griff zum Telefonhörer:<br />

� die Filiale an der Bismarckstraße in Weidenau<br />

ist unter � (02 71) 49 44 zu erreichen.<br />

� in Netphen am Neumarkt ist das Holiday<br />

Land-Team unter � (0 27 38) 24 04 für seine<br />

Kunden da.<br />

Ach ja: Für die Sommerferien wartet das<br />

Team um Arne Björn Michel übrigens mit<br />

Top-Familienangeboten auf!<br />

Unsere<br />

Krönchenkruste<br />

Mit Sonnenblumenkernen, Haferflocken, Roggenvollkornmehl,<br />

Weizenvollkornmehl, Ballaststoffen und Frischquark<br />

Voller Genuss zu einem Top Preis !<br />

1,69 €<br />

750 g<br />

ZAHNGOLD<br />

& ALTGOLD<br />

BARANKAUF GOLD & SILBER<br />

Goldschmied-Beratung gratis.<br />

WIR KAUFEN:<br />

Zahngold (auch mit Zähnen),<br />

Münzen, Besteck, Schmuck,<br />

Schmuckteile, Silber, Platin.<br />

Lotto Uhren Zeitschriften Terbeck<br />

Bahnhofstr. 32, 57258 Freudenberg<br />

Der Goldschmied<br />

kommt vom<br />

22. bis 24.<br />

Februar<br />

Handelt im Namen und auf Rechnung der GVG ® Goldverwertungs-Gesellschaft mbH, Linnéstraße 2, 75172 Pforzheim<br />

Kegeln seit 1900<br />

Club Ernsdorf-Creuzthal feierte<br />

Kreuztal. Vor kurzem feierte der<br />

Kegelclub Ernsdorf-Creuzthal<br />

sein 110-jähriges Bestehen. Als<br />

um 1870 das Kegeln in<br />

Deutschland gesellschaftsfähig<br />

wurde und in Berlin im Jahre<br />

1900 ein einhundert Tage andauerndes<br />

Preiskegeln veranstaltet<br />

wurde, trafen sich 16<br />

Bürger aus Ernsdorf und Creuzthal<br />

um am 18. Januar 1900 den<br />

Kegelclub ins Leben zu rufen.<br />

Sie stellten Statuten mit 18 Paragraphen<br />

auf und legten schon<br />

im ersten davon fest: „Zweck<br />

des Clubs ist die allwöchentliche<br />

gesellige Zusammenkunft<br />

auf der Kegelbahn“. So ist es<br />

noch heute. Fand der Spielbetrieb<br />

zunächst noch im damaligen<br />

„Haus Kaletsch“ statt, so<br />

wurde nach einigen Jahren zur<br />

Kegelbahn „Gasthof Peter<br />

Ernst“ gewechselt. Auch während<br />

des Zweiten Weltkrieges<br />

wurde das Kegeln nicht eingestellt,<br />

wie Einträge im Kegelbuch<br />

ausdrücklich bezeugen<br />

– auch wenn ein Abend schon<br />

einmal wegen Luftalarm ausfallen<br />

musste. Heute kommen die<br />

Kegler im Kegelsportcenter Allenbach<br />

gesellig zusammen.<br />

Auch die sportliche Begeisterung<br />

ist bei den „Kegelbrüdern“<br />

gegeben, wie die Erfolge bei der<br />

Stadtmeisterschaft Hilchenbach<br />

und beim „Bürgermeisterkegeln“<br />

in Siegen zeigen. Seit<br />

1952 wird vierteljährlich um<br />

die Königswürde gekegelt, so<br />

dass bis heute 228 Königstitel<br />

vergeben werden konnten. Wer<br />

das dreimal hintereinander geschafft<br />

hat, der wird zum Kaiser<br />

ernannt. Das ist bisher zwölf<br />

Leuten gelungen. Ein monatlicher<br />

Wanderpokal rundet die<br />

Wettbewerbe ab. Auf zahlreichen<br />

Kegeltouren in Deutschland<br />

und ganz Europa haben die<br />

Kegelbrüder viel erlebt.<br />

Dieses Jahr geht es vom 25.<br />

bis zum 28. März auf die Insel<br />

Norderney und im September<br />

eine Woche nach Mallorca. Insgesamt<br />

zählte der Club in seiner<br />

Historie 82 Mitglieder und fünf<br />

Präsidenten. Der aktuelle, Horst<br />

Nozar, ist sei 1975 und somit<br />

seit 35 Jahren im Amt. Für die<br />

Zukunft hoffen die Kegler auf<br />

etwas Nachwuchs, damit der<br />

Kegelclub Ernsdorf-Creuzthal<br />

weiter bestehen kann.<br />

Apotheken | Ärzte Notdienste<br />

Siegerland | Altenkirchen | 21. 2. 2010<br />

Apotheken:<br />

Burbach, Neunkirchen, Wilnsdorf:<br />

8.30–8.30 Uhr: Schwanen-Apotheke, Nassauische Straße, Burbach<br />

Betzdorf, Daaden, Herdorf, Kirchen, Mudersbach:<br />

Neue Notdienst-Regelung: Unter der einheitlichen Telefonnummer<br />

0 18 05 / 25 88 25 plus Postleitzahl werden sowohl vom Festnetz<br />

(0,14 e/min.) als auch aus dem Mobilfunknetz die räumlich nächsten<br />

drei Apotheken angesagt, z. B. 0 18 05 / 25 88 25 - 5 75 18 für Betzdorf.<br />

Unter www.lak-rlp.de können Sie die akt. Notdienstpläne im Internet<br />

einsehen. Der Dienstwechsel der Apotheken erfolgt tägl. um 8.30 Uhr.<br />

Freudenberg, Niederfischbach:<br />

9.00–9.00 Uhr: Adler-Apotheke, Konrad-Adenauer-Straße 142,<br />

Niederfischbach;<br />

Hilchenbach, Kreuztal:<br />

8.00–8.00 Uhr: Elch-Apotheke, Hochstraße 7, Hilchenbach-Dahlbruch<br />

Netphen:<br />

9.00–9.00 Uhr: ABC-Apotheke, Weidenauer Straße 174, Siegen-<br />

Weidenau;<br />

10.00–12.00 Uhr: Sieg-Apotheke, Siegstraße 82, Dreis-Tiefenbach<br />

Siegen:<br />

9.00–21.00 Uhr: ABC-Apotheke, Weidenauer Straße 174,<br />

Siegen-Weidenau, und Gilberg-Apotheke, Eiserfelder Straße 401,<br />

Siegen-Eiserfeld;<br />

nach 21.00 Uhr: ABC-Apotheke, Weidenauer Straße 174,<br />

Siegen-Weidenau<br />

Ärzte:<br />

Ärztliche Notfalldienst-Zentrale<br />

In den Räumen des St.-Marien-Krankenhauses<br />

Siegen · Tel. (02 71) 1 92 92<br />

Freudenberg · Tel. (02 71) 1 92 92<br />

Niederfischbach, Harbach, Friesenhagen · Tel. (0 27 41) 1 92 92<br />

Kreuztal · Tel. (0 27 32) 1 92 92<br />

Burbach · Tel. (0 27 36) 1 92 92<br />

Betzdorf, Kirchen, Herdorf, Daaden, Gebhardshain<br />

Tel. (0 27 41) 1 92 92<br />

Wissen · Tel. (0 18 05) 11 20 68<br />

Netphen · Tel. (0 27 38) 1 92 92<br />

Neunkirchen · Tel. (0 27 35) 1 92 92<br />

Wilnsdorf · Tel. (0 27 39) 1 92 92<br />

Hilchenbach · Dres. Hebrock, Tel. (0 27 33) 62 88<br />

Kinderärztlicher Notfalldienst Kreis Siegen-Wittgenstein<br />

Tel. (02 71) 2 34 56 78<br />

Kinderärztlicher Notfalldienst Kreis Altenkirchen<br />

Tel. (0 18 05) 11 20 57<br />

Zahnärzte:<br />

Sprechstunden: 10–12 Uhr und 17–19 Uhr, ansonsten Telefonbereitschaft<br />

Siegerland Mitte:<br />

Claus Hölzer, Hermelsbacher Weg 41, 57072 Siegen,<br />

Tel. (02 71) 2 50 29 70<br />

Siegerland Nord:<br />

Dr. med. Stephan Achterberg, Eichener Straße 69,<br />

57223 Kreuztal-Eichen, Tel. (0 27 32) 8 02 55<br />

Siegerland Süd:<br />

Wilhelm Ening, Lohmühle 3–5, 57258 Freudenberg, Tel. (0 27 34) 37 70<br />

Lust auf Musik?<br />

Neuer Kinderchor sucht junge Sänger<br />

Dahlbruch. Der TuS Dahlbruch<br />

möchte einen Kinderchor gründen.<br />

Dafür sucht der Verein laut<br />

Mitteilung noch junge Sänger.<br />

Der neue Chor wird immer<br />

freitags von 15 bis 15.45 Uhr<br />

für Kinder ab vier Jahren bis<br />

zum ersten Schuljahr proben.<br />

Für Mädchen und Jungen ab<br />

dem zweiten Schuljahr finden<br />

die Proben freitags von 15.45<br />

bis 16.30 Uhr im Probenraum<br />

der Hallenbadgaststätte unter<br />

der Leitung von Chorleiterin<br />

Handel & Gewerbe<br />

Jetzt zertifiziert<br />

Siegen/Olpe. Wolfgang Maasjost<br />

wurde jetzt als einer der ersten<br />

Sachverständigen in Südwestfalen<br />

für Schäden an Gebäuden<br />

– Teilgebiet Feuchteund<br />

Schimmelpilzschäden – gemäß<br />

DIN EN ISO/IEC 17024<br />

zertifiziert. Maasjost hat mit der<br />

Zertifizierungsprüfung seine besondere<br />

Qualifikation als Sachverständiger<br />

in seinem Fachgebiet<br />

nachgewiesen. Das Spektrum<br />

des Sachverständigenbüros<br />

Wolfgang Maasjost umfasst<br />

Sandra Klein statt. Die Teilnahme<br />

ist für Mitglieder des TuS<br />

Dahlbruch kostenlos, aber verbindlich.<br />

Am Freitag, 26. Februar,<br />

wird um 15 Uhr eine Informationsveranstaltung<br />

im Probenraum<br />

in der Hallenbadgaststätte<br />

abgehalten.<br />

Weitere Informationen und<br />

Anmeldung bei Kai Debus unter<br />

� (0 27 33) 81 29 16 oder<br />

Sandra Klein unter � (0 27 33)<br />

12 90 30.<br />

Formidabel<br />

Isabella Leicht allein auf der Bühne<br />

Als „Seppl“ und als „kleine Hexe“ kennen die <strong>Siegerländer</strong> die<br />

Schauspielerin Isabella Leicht bereits, jetzt ist sie in der Bühnenfassung<br />

des „kunstseidenen Mädchens“ zu sehen.<br />

Siegen. Eine 18-Jährige begibt<br />

sich im Berlin der 20-er Jahre<br />

auf die Suche nach Ruhm, Karriere<br />

und Liebe. Darum geht es<br />

in Irmgard Keuns Roman „Das<br />

kunstseidene Mädchen“ aus<br />

dem Jahr 1932. Gottfried Greiffenhagen<br />

schuf dazu einen<br />

Theaterabend, der vor allem<br />

eines braucht, um zu funktionieren:<br />

eine formidable Schauspielerin<br />

mit Persönlichkeit. Da<br />

kommt Isabella Leicht ins Spiel:<br />

Tausende <strong>Siegerländer</strong> Kinder<br />

sahen sie als „kleine Hexe“, im<br />

„Räuber Hotzenplotz“ gewann<br />

sie als „Seppl“ die Herzen im<br />

Sturm. Nun ist Isabella Leicht<br />

erstmals im Apollo für Erwachsene<br />

zu sehen. „Das kunstseidene<br />

Mädchen“ wird am Freitag,<br />

26. Februar, 20 Uhr im Apollo-<br />

Theater in Siegen, an der Morleystraße<br />

1, aufgeführt.<br />

Wolfgang Maasjost wurde jetzt als Sachverständiger zertifiziert.<br />

die Schwerpunkte Gutachtenerstellung<br />

zu Feuchte- und<br />

Schimmelpilzschäden, baubiologische<br />

Beratung, Ermittlung<br />

und Erkennung von Elektrosmog,Schlafplatzuntersuchungen,<br />

Thermografie, Blower-<br />

Door-Messungen und die Erstellung<br />

von Gutachten zur Wertermittlung<br />

von Immobilien. Erreichbar<br />

ist er unter (02 71)<br />

3 86 91 18 und unter (0 27 61)<br />

9 24 50 oder unter www.schimmelpilz-check.de.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!