11.07.2015 Aufrufe

Lenin Werke Band 23 - Red Channel

Lenin Werke Band 23 - Red Channel

Lenin Werke Band 23 - Red Channel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

22 IV. 1 <strong>Lenin</strong>gemerkt: „zum Beispiel") „in der Zeit von 1789 bis 1871 geführt wurden,um die nationale Unterdrückung zu beseitigen" .. .* Hätte eine Resolutionunserer Partei im Jahre 1915 von nationalen Kriegen, wie sie beispielsweisein der Zeit von 1789 bis 1871 geführt wurden, sprechen und daraufhinweisen können, daß wir die positive Bedeutung solcher Kriege nichtleugnen, wenn man solche Kriege nicht auch jetzt für möglich hielte?Natürlich hätte sie das nicht tun können.Ein Kommentar zu den Resolutionen unserer Partei, d. h. eine gemeinverständlicheErläuterung der Resolutionen, ist die Broschüre „Sozialismusund Krieg" von <strong>Lenin</strong> und Sinowjew. In dieser Broschüre steht auf S. 5schwarz auf weiß geschrieben, daß „die Sozialisten die Berechtigung, denfortschrittlichen und gerechten Charakter der Vaterlandsverteidigung oderdes Verteidigungskrieges" nur im Sinne „des Sturzes der Fremdherrschaft"anerkannt haben und weiter anerkennen. Als Beispiel wird angeführt:Persien gegen Rußland „usw.", und dann heißt es: „Das wärengerechte Kriege, Verteidigungskriege, unabhängig davon, wer als ersterangegriffen hat, und jeder Sozialist würde mit dem Sieg der unterdrückten,abhängigen, nicht gleichberechtigten Staaten über die Unterdrücker, dieSklavenhalter, die Räuber - über die ,Groß'mächte - sympathisieren."**Die Broschüre erschien im August 1915, sie wurde in deutscher undfranzösischer Sprache herausgegeben. P. Kijewski kennt sie ausgezeichnet.Weder P. Kijewski noch sonst jemand hat auch nur ein einziges Mal gegendie Resolution über die Vaterlandsverteidigung oder gegen die Resolutionüber den Pazifismus oder gegen die Erläuterung dieser Resolutionen inder Broschüre protestiert - nicht ein einziges Mal! Verleumden wir alsoP. Kijewski, wenn wir sagen, daß er den Marxismus absolut nicht verstandenhat, wo doch dieser Schriftsteller, der in der seit März 1915 verflossenenZeit keine Einwände gegen die Auffassung unserer Partei vomKrieg erhoben hat, jetzt, im August 1916, in einem Artikel über die Selbstbestimmung,d. h. in einem angeblich einer Teilfrage gewidmeten Artikel,ein erstaunliches Nichtbegreifen der allgemeinen Frage offenbart?P. Kijewski nennt die Losung der Vaterlandsverteidigung „verräterisch".Wir können ihm getrost versichern, daß jede Losung „verräterisch" ist undimmer sein wird für diejenigen, die sie mechanisch wiederholen, ohne ihre- *~Siehe <strong>Werke</strong>, Bd. 21, S. 152. Die <strong>Red</strong>.** Siehe ebenda, S. 301. Die <strong>Red</strong>.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!