11.07.2015 Aufrufe

Lenin Werke Band 23 - Red Channel

Lenin Werke Band 23 - Red Channel

Lenin Werke Band 23 - Red Channel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

34 "W. 1 <strong>Lenin</strong>ein bestimmtes ökonomisches Stadium, eine Entwicklungsstufe des Kapitalismusnicht Imperialismus nennen.Kautsky hat unrecht. Es wäre natürlich unvernünftig, um Worte zustreiten. Den Gebrauch des „Wortes" Imperialismus in diesem oder jenemSinne zu verbieten ist unmöglich. Aber es ist notwendig, die Begriffegenau zu klären, wenn man diskutieren will.ökonomisch ist der Imperialismus (oder die „Epoche" des Finanzkapitals- nicht um Worte geht es) die höchste Entwicklungsstufe des Kapitalismus,und zwar eine Stufe, auf der die Produktion so sehr Groß- undGrößtproduktion geworden ist, daß die freie 'Konkurrenz vom Monopolabgelöst wird. Das ist das ökonomische Wesen des Imperialismus. DasMonopol findet seinen Ausdruck sowohl in den Trusts, Syndikaten usw.als auch in der Allmacht der Riesenbanken, sowohl im Aufkauf der Rohstoffquellenusw. als auch in der Konzentration des Bankkapitals usw.Das ökonomische Monopol - das ist der Kern der ganzen Sache.Der politische überbau über der neuen Ökonomik, über dem monopolistischenKapitalismus (Imperialismus ist monopolistischer Kapitalismus)ist die Wendung von der Demokratie zur politischen Reaktion. Der freienKonkurrenz entspricht die Demokratie. Dem Monopol entspricht diepolitische Reaktion. „Das Finanzkapital will nicht Freiheit, sondernHerrschaft", sagt Rudolf Hilferding völlig richtig in seinem „Finanz-kapital"-Die „Außenpolitik" von der Politik schlechthin zu trennen oder gardie Außenpolitik der Innenpolitik entgegenzustellen ist grundfalsch, unmarxistisch,unwissenschaftlich. Sowohl in der Außenpolitik wie audigleicherweise in der Innenpolitik strebt der Imperialismus zur Verletzungder Demokratie, zur Reaktion. In diesem Sinne ist unbestreitbar, daß derImperialismus „Negation" der Demokratie überhaupt, der ganzen Demokratieist, keineswegs aber nur einer demokratischen Forderung, nämlichder Selbstbestimmung der Nationen.Als „Negation" der Demokratie „negiert" der Imperialismus ebensodie Demokratie in der nationalen Frage (d. h. die Selbstbestimmung derNationen): „ebenso" - d. h., er ist bestrebt, sie zu verletzen; ihre Realisierungist im Imperialismus genau im gleichen Maße und im gleichenSinne schwieriger, in welchem die Realisierung der Republik, der Miliz,der Wahl der Beamten durch das Volk usw. im Imperialismus (im Ver-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!