11.07.2015 Aufrufe

Bericht - Bildung in Deutschland

Bericht - Bildung in Deutschland

Bericht - Bildung in Deutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bibliografische Information Der Deutschen Bibliothek: Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation <strong>in</strong> der Deutschen Nationalbibliografie;detaillierte bibliografische Daten s<strong>in</strong>d im Internet über http://dnb.ddb.de abrufbar.HerausgeberKonsortium <strong>Bildung</strong>sberichterstattungGesamtherstellung und VerlagW. Bertelsmann Verlag GmbH & Co. KGPostfach 10 06 33, 33506 BielefeldTelefon: (05 21) 9 11 01-11Telefax: (05 21) 9 11 01-19E-Mail: service@wbv.deInternet: www.wbv.deGestaltungwww.lokbase.com, Bielefeld© W. Bertelsmann VerlagGmbH & Co. KG, Bielefeld 2006Pr<strong>in</strong>ted <strong>in</strong> GermanyISBN 3-7639-3535-5Bestell-Nr. 60.01.820Das Werk e<strong>in</strong>schließlich aller se<strong>in</strong>er Teileist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertungaußerhalb der engen Grenzen desUrheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmungdes Verlages unzulässig und strafbar.Dies gilt <strong>in</strong>sbesondere für Vervielfältigungen,Übersetzungen, Mikroverfilmungenund die E<strong>in</strong>speicherung und Verarbeitung<strong>in</strong> elektronischen Systemen.Die Autoren, der Herausgeber und der Verlaghaben sich bemüht, die <strong>in</strong> dieser Veröffentlichungenthaltenen Angaben mitgrößter Sorgfalt zusammenzustellen. Siekönnen jedoch nicht ausschließen, dass diee<strong>in</strong>e oder andere Information auf irrtümlichenAngaben beruht oder bei Drucklegungbereits Änderungen e<strong>in</strong>getreten s<strong>in</strong>d. Ausdiesem Grund kann ke<strong>in</strong>e Gewähr und Haftungfür die Richtigkeit und Vollständigkeitder Angaben übernommen werden.Das diesem <strong>Bericht</strong> zugrunde liegendeVorhaben wurde mit Mitteln der Kultusm<strong>in</strong>isterkonferenzund des Bundesm<strong>in</strong>isteriumsfür <strong>Bildung</strong> und Forschunggefördert.


<strong>in</strong>dikatorInhaltVorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . vH<strong>in</strong>weise für Leser<strong>in</strong>nen und Leser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . viE<strong>in</strong>leitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1A <strong>Bildung</strong> im Spannungsfeld veränderter Rahmenbed<strong>in</strong>gungen . . . . . 5A1 Demographische Entwicklung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6A2 Wirtschaftliche Entwicklung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8A3 F<strong>in</strong>anzsituation der öffentlichen Haushalte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10A4 Internationalisierungs- und Globalisierungstrends . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12A5 Strukturwandel zur Dienstleistungs- und Wissensgesellschaft . . . . . . . . . . . . 14A6 Veränderte Familien- und andere Lebensformen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16B Grund<strong>in</strong>formationen zu <strong>Bildung</strong> <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong> . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19B1 <strong>Bildung</strong>sausgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21B2 <strong>Bildung</strong>sbeteiligung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26B3 <strong>Bildung</strong>sstand der Bevölkerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29Perspektiven . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32C Frühk<strong>in</strong>dliche <strong>Bildung</strong>, Betreuung und Erziehung . . . . . . . . . . . . . . . . . 33C1 Platzangebot <strong>in</strong> K<strong>in</strong>dertagese<strong>in</strong>richtungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34C2 Inanspruchnahme von Tagese<strong>in</strong>richtungen vor der Schule . . . . . . . . . . . . . . . 37C3 Pädagogisches Personal <strong>in</strong> K<strong>in</strong>dertagese<strong>in</strong>richtungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40C4 Übergang <strong>in</strong> die Schule . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43Perspektiven . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46DAllgeme<strong>in</strong> bildende Schule und non-formale Lernweltenim Schulalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47D1 Übergänge im Schulwesen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48D2 Klassenwiederholungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54D3 Ganztägige Betreuung und <strong>Bildung</strong> im Schulalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57D4 Computernutzung <strong>in</strong> und außerhalb der Schule . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60D5 Informelles Lernen durch freiwilliges Engagement . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64D6 Kognitive Kompetenzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67D7 Schulabgänger mit und ohne Abschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72Perspektiven . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77III


InhaltE Berufliche Ausbildung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79E1 Ausbildungsanfänger – Strukturverschiebungen <strong>in</strong> der Berufsbildung . . . . 80E2 Angebot und Nachfrage <strong>in</strong> der dualen Ausbildung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85E3 Betriebliches Ausbildungsplatzangebot . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88E4 Stabilität von Ausbildungsverhältnissen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92E5 Arbeitsmarktresultate: Erwerbsstatus und E<strong>in</strong>kommen nachBerufsgruppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95Perspektiven . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100F Hochschule . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101F1 Übergänge <strong>in</strong> die Hochschule . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102F2 Studienanfänger<strong>in</strong>nen und Studienanfänger an Hochschulen . . . . . . . . . . . 105F3 Studieneffektivität: Dauer und Abbruch des Studiums . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110F4 Hochschulabsolvent<strong>in</strong>nen und -absolventen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114Perspektiven . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121G Weiterbildung und Lernen im Erwachsenenalter . . . . . . . . . . . . . . . . . 123G1 Teilnahme an Weiterbildung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124G2 F<strong>in</strong>anzierung der Weiterbildung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127G3 Informelles Lernen Erwachsener . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130G4 Arbeitsmarkterträge beruflicher Weiterbildung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133Perspektiven . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136H Migration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137H1 Die Bedeutung der Migration für das <strong>Bildung</strong>swesen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137H2 Migration <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong> . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139H3 <strong>Bildung</strong>sbeteiligung und -verläufe von K<strong>in</strong>dern und Jugendlichenmit Migrationsh<strong>in</strong>tergrund . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 150H4 Umgang des <strong>Bildung</strong>ssystems mit Migration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 161H5 Migration und Kompetenzerwerb im <strong>in</strong>ternationalen Vergleich . . . . . . . . . . 171Zusammenfassung und Perspektiven . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 178I Wirkungen und Erträge von <strong>Bildung</strong> . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 181I1 <strong>Bildung</strong>, Erwerbstätigkeit, E<strong>in</strong>kommen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 182I2 <strong>Bildung</strong>, Lebensführung und gesellschaft liche Teilhabe . . . . . . . . . . . . . . . . . 187I3 <strong>Bildung</strong>, Wirtschaftswachstum, soziale Erträge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 191I4 Differenzierung und Kumulation von <strong>Bildung</strong> im Lebenslauf . . . . . . . . . . . . 194Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 197Tabellenanhang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 205IV


VorwortDer <strong>Bericht</strong> über <strong>Bildung</strong> <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong> wird von e<strong>in</strong>em Konsortium vorgelegt,das ihn geme<strong>in</strong>sam erarbeitet hat und auch geme<strong>in</strong>sam verantwortet. Dem Konsortiumgehören an: das Deutsche Institut für Internationale Pädagogische Forschung(DIPF), das Deutsche Jugend<strong>in</strong>stitut (DJI), das Hochschul-Informations-System (HIS),das Soziologische Forschungs<strong>in</strong>stitut an der Universität Gött<strong>in</strong>gen (SOFI) sowie dieStatistischen Ämter des Bundes und der Länder. Es hat unter Federführung des DIPFzwischen Oktober 2004 und April 2006 neben diesem <strong>Bericht</strong> e<strong>in</strong>e Gesamtkonzeptionder <strong>Bildung</strong>sberichterstattung, e<strong>in</strong> Indikatorenmodell zur längerfristigen Beobachtungder <strong>Bildung</strong>sentwicklung und e<strong>in</strong>e Strategie zur Gew<strong>in</strong>nung bildungsrelevanterDaten erarbeitet. Der <strong>Bericht</strong>, die genannten Materialien sowie weiterführendeInformationen, überwiegend <strong>in</strong> tabellarischer Form, s<strong>in</strong>d auf e<strong>in</strong>er Homepage unterwww.bildungsbericht.de zugänglich.Das Konsortium hat den <strong>Bericht</strong> unter Wahrung se<strong>in</strong>er wissenschaftlichen Unabhängigkeit<strong>in</strong> Abstimmung mit e<strong>in</strong>er Steuerungsgruppe erarbeitet, die für die Auftraggeber– die Ständige Konferenz der Kultusm<strong>in</strong>ister der Länder <strong>in</strong> der Bundesrepublik<strong>Deutschland</strong> und das Bundesm<strong>in</strong>isterium für <strong>Bildung</strong> und Forschung – die Arbeit desKonsortiums begleitete. Das Projekt wurde von e<strong>in</strong>em wissenschaftlichen Beirat unterdem Vorsitz von Prof. Dr. Jürgen Baumert unterstützt. Die Zusammenarbeit mit beidenGremien hat sich für das Konsortium als sehr fruchtbar erwiesen.Zahlreiche Wissenschaftler<strong>in</strong>nen und Wissenschaftler unterstützten das Konsortium<strong>in</strong> Workshops, durch Beratung und konkrete Zuarbeit.Hervorzuheben ist die kont<strong>in</strong>uierliche kritische Begleitung durch die ProfessorenDr. Hartmut Ditton (München), Dr. Hans-Peter Füssel (Bremen), Dr. Klaus Klemm(Duisburg-Essen), Dr. Hans-Günther Roßbach (Bamberg) und Dr. Horst Weishaupt(Wuppertal). Prof. Dr. Ingrid Gogol<strong>in</strong> (Hamburg), Prof. Dr. Jaap Scherens (Twente), Prof.Dr. Heike Solga (Gött<strong>in</strong>gen) und Prof. Dr. Petra Stanat (Erlangen-Nürnberg) haben dieArbeit des Konsortiums durch Expertisen zu speziellen Problemen unterstützt. ZurKlärung e<strong>in</strong>zelner wichtiger Fragen, <strong>in</strong>sbesondere bei der Entwicklung des Indikatorenmodellsund bei der Bearbeitung des Schwerpunktthemas „Migration“, hat dasKonsortium Wissenschaftler<strong>in</strong>nen und Wissenschaftler aus dem In- und Ausland zuExpertenrunden e<strong>in</strong>geladen.Anja Quickert (Berl<strong>in</strong>) und Susanne Sachse (Berl<strong>in</strong>) waren für das Lektorat, HeikeBalzer (DIPF Berl<strong>in</strong>), Isolde Baumbusch vom Referat Öffentlichkeitsarbeit des DIPFund Henn<strong>in</strong>g Dey von der IT-Arbeitsgruppe des DIPF für die technische Herstellungdes <strong>Bericht</strong>s verantwortlich. Allen Mitwirkenden – auch denen, die wegen der großenZahl der Beteiligten hier nicht namentlich erwähnt werden können – spricht dasKonsortium se<strong>in</strong>en Dank aus.Frankfurt am Ma<strong>in</strong>, April 2006V


H<strong>in</strong>weise für Leser<strong>in</strong>nen und LeserMarg<strong>in</strong>alien alskurze, zentraleInformationenDie Kernaussagen jedes Indikators werden als blaue Textbauste<strong>in</strong>e rechts bzw. l<strong>in</strong>ksneben dem zugehörigen Fließtext hervorgehoben.Bei Verwendung graphischer Darstellungen wird im Fließtext auf die entsprechendeAbbildung und auf die dazugehörige Tabelle im Anhang des <strong>Bericht</strong>s verwiesen, z. B.(Abb. A2-3, Tab. A2-1A).Auf Tabellen ohne graphische Entsprechung im Fließtext und auf Tabellen, die weiterführendeInformationen zu e<strong>in</strong>er Abbildung enthalten, wird mit dem Zusatz „A“für Anhang verwiesen, z. B. (Tab. A2-1A). Können sämtliche Daten<strong>in</strong>formationen e<strong>in</strong>schließlichder E<strong>in</strong>zelwerte e<strong>in</strong>er Abbildung entnommen werden, so wird auf e<strong>in</strong>ezusätzliche Tabelle im Anhang verzichtet.Tabellen, die nicht im Anhang des Bandes, sondern auf der Homepage des <strong>Bildung</strong>sberichtswww.bildungsbericht.de ersche<strong>in</strong>en, s<strong>in</strong>d mit dem Zusatz „web“ gekennzeichnet,z. B. (Tab. D2-7web).E<strong>in</strong> blaues, hochgestelltes an der jeweiligen Textpassage verweist auf die blauunterlegten Methodenkästchen, <strong>in</strong> denen am Ende jedes Abschnitts methodische undbegriffliche Erläuterungen zusammengefasst werden. Nur <strong>in</strong> Ausnahmefällen werdenmethodische und datentechnische Anmerkungen <strong>in</strong> den Fließtext <strong>in</strong>tegriert (imKapitel H jedoch generell).Methodische ErläuterungenNeben den im Vorwort genannten Materialien s<strong>in</strong>d auf der Homepage des <strong>Bildung</strong>sberichtswww.bildungsbericht.de die genutzten Datenquellen näher erläutert und mitL<strong>in</strong>ks zu den entsprechenden Internetseiten versehen.VI


H<strong>in</strong>weise für den LeserGlossarALLBUSAllgeme<strong>in</strong>e Bevölkerungsumfrage der SozialwissenschaftenAusländer<strong>in</strong>nen und AusländerAusländer<strong>in</strong>nen und Ausländer s<strong>in</strong>d Personen, dienicht die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen (vgl.H2).BABundesagentur für ArbeitBAföGBundesgesetz über <strong>in</strong>dividuelle Förderung der Ausbildung(Bundesausbildungsförderungsgesetz)<strong>Bildung</strong>sbereicheDer <strong>Bildung</strong>sbericht orientiert sich an der B<strong>in</strong>nenstrukturdes <strong>Bildung</strong>swesens mit folgenden <strong>Bildung</strong>sbereichen(vgl. Abb. B-1):• Frühk<strong>in</strong>dliche <strong>Bildung</strong>, Betreuung und Erziehung• Allgeme<strong>in</strong> bildende Schule und non-formale Lernweltenim Schulalter• Berufliche Ausbildung (Duales System, Schulberufssystemund Übergangssystem)• Hochschule• Weiterbildung und Lernen im Erwachsenenalter<strong>Bildung</strong>sgängeIm allgeme<strong>in</strong> bildenden Schulwesen gibt es <strong>in</strong> derRegel drei <strong>Bildung</strong>sgänge, die zu unterschiedlichenAbschlüssen führen: dem Hauptschulabschluss, demMittleren Abschluss und der allgeme<strong>in</strong>en Hochschulreife(Abitur).BIBBBundes<strong>in</strong>stitut für BerufsbildungBMBFBundesm<strong>in</strong>isterium für <strong>Bildung</strong> und ForschungBSW<strong>Bericht</strong>ssystem WeiterbildungCVTSCont<strong>in</strong>u<strong>in</strong>g Vocational Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g Survey (EuropäischeErhebung zur beruflichen Weiterbildung)DESIDeutsch Englisch Schülerleistungen InternationalEU-15Als EU-15 werden die der Europäischen Union vorder Osterweiterung angehörenden Mitgliedstaatenbezeichnet.Formale <strong>Bildung</strong>Formale <strong>Bildung</strong> f<strong>in</strong>det <strong>in</strong> <strong>Bildung</strong>s- und Ausbildungse<strong>in</strong>richtungenstatt und führt zu anerkanntenAbschlüssen.IABInstitut für Arbeitsmarkt- und BerufsforschungIEAInternational Association for the Evaluation of EducationalAchievementIGLU/PIRLSInternationale Grundschul-Lese-Untersuchung/Progress<strong>in</strong> International Read<strong>in</strong>g Literacy StudyInformelles LernenInformelles Lernen ist e<strong>in</strong>e Begleitersche<strong>in</strong>ung desalltäglichen Lebens; im Unterschied zur formalenund non-formalen <strong>Bildung</strong> handelt es sich nichtnotwendigerweise um e<strong>in</strong>en <strong>in</strong>tentionalen Lernvorgang.IPNLeibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaftenan der Universität KielISCED 1997International Standard Classification of Education(vgl. Tab. 1A)Jg.Jahrgangsstufe, gleichbedeutend mit Klasse oderSchuljahrgangVII


H<strong>in</strong>weise für den LeserKMKKultusm<strong>in</strong>isterkonferenz (Ständige Konferenz derKultusm<strong>in</strong>ister der Länder <strong>in</strong> der Bundesrepublik<strong>Deutschland</strong>)Migrationsh<strong>in</strong>tergrundPersonen mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrund s<strong>in</strong>d jene,die selbst oder deren Eltern oder Großeltern nach<strong>Deutschland</strong> zugewandert s<strong>in</strong>d, ungeachtet ihrergegenwärtigen Staatsangehörigkeit (vgl. H2).MZMikrozensusNon-formale <strong>Bildung</strong>Non-formale <strong>Bildung</strong> f<strong>in</strong>det außerhalb der <strong>Bildung</strong>sundAusbildungse<strong>in</strong>richtungen für die allgeme<strong>in</strong>eund berufliche <strong>Bildung</strong> statt und führt nicht zumErwerb e<strong>in</strong>es anerkannten Abschlusses.OECDOrganisation for Economic Co-operation and Development(Organisation für Wirtschaftliche Zusammenarbeitund Entwicklung)OECD-MittelUngewichteter Mittelwert aller OECD-Mitgliedstaaten,für die entsprechende Daten vorliegenPISAProgramme for International Student AssessmentSGBSozialgesetzbuchSOEPSozio-Oekonomisches PanelStAGStaatsangehörigkeitsgesetz.StEGStudie zur Entwicklung von GanztagsschulenTIMSSThird International Mathematics and ScienceStudyVIII


E<strong>in</strong>leitungSeit <strong>Bildung</strong>ssysteme zu den zentralen gesellschaftlichen Institutionen zählen, vonderen Leistungsfähigkeit sowohl die <strong>in</strong>dividuellen Entfaltungschancen als auch dieökonomische Wettbewerbsfähigkeit und der soziale Zusammenhalt e<strong>in</strong>es Landeswesentlich mit abhängen, haben sie <strong>in</strong> der nationalen und <strong>in</strong>ternationalen Öffentlichkeite<strong>in</strong>e erhöhte Aufmerksamkeit erfahren. Es s<strong>in</strong>d die elementaren Fragen gesellschaftlicherEntwicklung, die <strong>in</strong> den bildungspolitischen Debatten artikuliert werdenund sich immer wieder neu für das <strong>Bildung</strong>swesen stellen: In welcher Weise tragen<strong>Bildung</strong>se<strong>in</strong>richtungen dazu bei, dass K<strong>in</strong>der e<strong>in</strong> selbstbestimmtes Leben <strong>in</strong> e<strong>in</strong>erfreien und solidarischen Gesellschaft führen und ihre Lebensperspektiven erweiternkönnen? Befördern sie die Herstellung von Chancengleichheit <strong>in</strong> den <strong>Bildung</strong>sverläufenvon K<strong>in</strong>dern, Jugendlichen und Erwachsenen unterschiedlicher sozialer undethnischer Herkunft, vermeiden sie systematische Benachteiligung? Welchen Beitragleisten sie für die nationale Wohlfahrt, für Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit?Fördern sie neben der <strong>in</strong>dividuellen Qualifikation und Kompetenz auch den sozialenund politischen Zusammenhalt <strong>in</strong> der Gesellschaft?Der erste, geme<strong>in</strong>sam von Bund und Ländern <strong>in</strong> Auftrag gegebene <strong>Bericht</strong> zu<strong>Bildung</strong> <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong> soll dazu beitragen, diese Fragen empirisch zu fundierenund den an der Gestaltung des <strong>Bildung</strong>swesens beteiligten Akteuren Antworten ausder Systemperspektive zu ermöglichen. Er wendet sich daher an unterschiedlicheZielgruppen <strong>in</strong> <strong>Bildung</strong>spolitik, <strong>Bildung</strong>sverwaltung und <strong>Bildung</strong>spraxis, Wissenschaftund Öffentlichkeit, um über die Situation des <strong>Bildung</strong>swesens und se<strong>in</strong>e Leistungsfähigkeit,über <strong>Bildung</strong>sprozesse im Lebenslauf, über den Zusammenhang von<strong>Bildung</strong> und Lebenswelt und über die Entwicklung des deutschen <strong>Bildung</strong>swesensim <strong>in</strong>ternationalen Vergleich zu <strong>in</strong>formieren. Insbesondere geht es darum, die verfügbarenund gegebenenfalls zu generierenden Daten zu systematisieren, im Blickauf übergreifende Fragestellungen zu verknüpfen, sie zu analysieren und vor allem<strong>in</strong> ihren gesellschaftlichen Auswirkungen und Erträgen zu <strong>in</strong>terpretieren.Im Unterschied zu anderen gesellschaftlichen Bereichen, für die regelmäßig <strong>in</strong>staatlichem Auftrag umfassende Situations- und Entwicklungsanalysen vorgelegtwerden (z. B. Jahresgutachten des Sachverständigenrates zur gesamtwirtschaftlichenEntwicklung, Familienbericht, K<strong>in</strong>der- und Jugendbericht, neuerd<strong>in</strong>gs auch der <strong>Bericht</strong>über „Lebenslagen <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong>“), fehlten bislang entsprechende <strong>Bericht</strong>e fürdie Gesamtheit des <strong>Bildung</strong>swesens. Dieses Defizit konnte bisher weder durch denRückgriff auf <strong>in</strong>ternationale <strong>Bericht</strong>ssysteme noch durch <strong>Bericht</strong>e zu Teilbereichen(z. B. Berufsbildungsbericht) kompensiert werden. 11 Bekanntestes Beispiel <strong>in</strong>ternationaler <strong>Bericht</strong>erstattung s<strong>in</strong>d die Bemühungen der OECD, mit e<strong>in</strong>er fortlaufenden Weiterentwicklungder OECD-<strong>Bildung</strong>s<strong>in</strong>dikatoren e<strong>in</strong>en <strong>in</strong>ternationalen Vergleich der <strong>Bildung</strong>ssysteme zu ermöglichen. Jedes Jahr veröffentlichtdie OECD die beiden Bände „<strong>Bildung</strong> auf e<strong>in</strong>en Blick“ (Education at a Glance) und „<strong>Bildung</strong>spolitische Analyse“ (EducationPolicy Analysis) (zuletzt 2005). Auch das vor der Veröffentlichung stehende „Länder-EAG“ („Education at a Glance“ für dieLänder <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong>) leistet diese Gesamtschau des deutschen <strong>Bildung</strong>swesens nicht.1


E<strong>in</strong>leitungDiesem <strong>Bericht</strong> liegt e<strong>in</strong> Verständnis zugrunde, nach dem sich die Ziele von <strong>Bildung</strong> <strong>in</strong>den drei Dimensionen „<strong>in</strong>dividuelle Regulationsfähigkeit“, „Humanressourcen“ sowie„gesellschaftliche Teilhabe und Chancengleichheit“ niederschlagen:• Individuelle Regulationsfähigkeit me<strong>in</strong>t die Fähigkeit des Individuums, se<strong>in</strong> Verhaltenund se<strong>in</strong> Verhältnis zur Umwelt, die eigene Biographie und das Leben <strong>in</strong> derGeme<strong>in</strong>schaft selbstständig zu planen und zu gestalten. Diese umfassende undallgeme<strong>in</strong>e Zielkategorie für das <strong>Bildung</strong>swesen als Ganzes wie für jeden se<strong>in</strong>erTeile be<strong>in</strong>haltet unter den Bed<strong>in</strong>gungen der Wissensgesellschaft <strong>in</strong> besonderemMaße die Entfaltung der Lernfähigkeit von Anfang an und deren Erhalt bis <strong>in</strong>s hoheAlter. Der <strong>Bericht</strong> greift damit bewusst den – <strong>in</strong> anderen Sprachen so nicht vorhandenen– <strong>Bildung</strong>sbegriff auf, der den Erwerb verwertbarer Qualifikation e<strong>in</strong>schließt,aber darüber h<strong>in</strong>aus mit der Idee der Selbstentfaltung, mit Aneignung und verantwortlicherMitgestaltung von Kultur verbunden ist.• Der Beitrag des <strong>Bildung</strong>swesens zu den Humanressourcen richtet sich zum e<strong>in</strong>en,<strong>in</strong> ökonomischer Perspektive, auf die Sicherstellung und Weiterentwicklung desquantitativen und qualitativen Arbeitskräftevolumens, zum anderen, <strong>in</strong> <strong>in</strong>dividuellerSicht, auf die Vermittlung von Kompetenzen, die den Menschen e<strong>in</strong>e ihrenNeigungen und Fähigkeiten entsprechende Erwerbsarbeit ermöglichen.• Indem die <strong>Bildung</strong>se<strong>in</strong>richtungen gesellschaftliche Teilhabe und Chancengleichheit fördern,ermöglichen sie soziale Integration und die Aneignung von Kultur für alle.Damit wirken sie systematischer Benachteiligung aufgrund der sozialen Herkunft,des Geschlechts, der nationalen oder ethnischen Zugehörigkeit entgegen. <strong>Bildung</strong>leistet auf diese Weise e<strong>in</strong>en Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt und zudemokratischer Partizipation.Der erste <strong>Bericht</strong> über <strong>Bildung</strong> <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong> ist <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er konzeptionellen Anlagedurch drei wesentliche Merkmale geprägt:• Er geht von der Leitidee der „<strong>Bildung</strong> im Lebenslauf“ aus, umspannt damit den Wegdes Individuums durch das <strong>in</strong>stitutionelle Gefüge des deutschen <strong>Bildung</strong>swesens,angefangen bei der frühk<strong>in</strong>dlichen <strong>Bildung</strong>, Betreuung und Erziehung <strong>in</strong> Tagese<strong>in</strong>richtungenüber die allgeme<strong>in</strong> bildende Schule, die berufliche <strong>Bildung</strong> und dieHochschule bis zur Weiterbildung im Erwachsenenalter. Es schließt <strong>in</strong> Ansätzenauch jenes <strong>Bildung</strong>sgeschehen e<strong>in</strong>, das sich mit non-formaler und <strong>in</strong>formeller<strong>Bildung</strong> kennzeichnen lässt. Der <strong>Bericht</strong> bietet somit erstmals e<strong>in</strong>e systemischeZusammenschau von <strong>Bildung</strong> <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong> über alle <strong>Bildung</strong>sbereiche und Lernweltenh<strong>in</strong>weg.• Der <strong>Bericht</strong> steht am Beg<strong>in</strong>n e<strong>in</strong>er auf Dauer angelegten <strong>Bericht</strong>erstattung, die auf derBasis der amtlichen Statistik sowie ergänzender bundesweit repräsentativer SurveyundPanel-Daten <strong>in</strong> regelmäßigen Abständen steuerungsrelevante Informationen zuallen Bereichen und Stufen des <strong>Bildung</strong>swesens liefern soll. Im Abstand von jeweilszwei Jahren werden weitere <strong>Bericht</strong>e über Entwicklungen des <strong>Bildung</strong>swesens <strong>in</strong><strong>Deutschland</strong> <strong>in</strong>formieren. Dabei ist beabsichtigt, <strong>in</strong> jedem <strong>Bericht</strong> wenige gleichbleibende Kern<strong>in</strong>dikatoren zu präsentieren, um die Konstanz <strong>in</strong> der <strong>Bericht</strong>erstattungund auf diese Weise e<strong>in</strong>en Vergleich im Zeitablauf zu gewährleisten. Aus dieserFortschreibbarkeit entwickelt die <strong>Bildung</strong>sberichterstattung ihre eigentliche Informationskraft.Darüber h<strong>in</strong>aus sollen die künftigen <strong>Bericht</strong>e weitere Indikatoren zuwechselnden Themen enthalten.• Der <strong>Bericht</strong> ist e<strong>in</strong>e datengestützte Analyse von <strong>Bildung</strong> <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong>; er verzichtetauf Wertungen und Empfehlungen. Se<strong>in</strong>e Besonderheit liegt dar<strong>in</strong>, dass er e<strong>in</strong>eproblemorientierte Darstellung auf der Grundlage von Indikatoren ist. Indikatorens<strong>in</strong>d, wie <strong>in</strong>ternationale Erfahrungen zeigen, die geeignetste Form der Erfassung2


E<strong>in</strong>leitungdes Zustands und der Entwicklung des <strong>Bildung</strong>swesens. Sie s<strong>in</strong>d statistisch gesicherteKennziffern, die für bestimmte Qualitätsaspekte stehen. Der <strong>Bericht</strong> stütztsich auf e<strong>in</strong> Set von Indikatoren, die drei Kriterien zu genügen haben: Sie müssenempirisch belastbare Informationen über e<strong>in</strong>en relevanten Ausschnitt des <strong>Bildung</strong>swesensenthalten, sich auf fortschreibbare Datensätze stützen und bundesweite,soweit möglich auch <strong>in</strong>ternational und länderspezifisch vergleichende Aussagenzulassen. Dieser Anspruch an die Qualität und Aussagekraft des Datenmaterialsbegrenzt allerd<strong>in</strong>gs gegenwärtig die Möglichkeiten, stets die aktuellen Problemeder <strong>Bildung</strong>sentwicklung aufzugreifen. Wie jeder <strong>Bildung</strong>sbericht konzentriert sichauch dieser auf e<strong>in</strong>e Auswahl von Indikatoren; die Darstellung weiterer Indikatorenbleibt späterer <strong>Bericht</strong>erstattung vorbehalten.Will <strong>Bildung</strong>spolitik <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong> mit den Mitteln e<strong>in</strong>er <strong>in</strong>dikatorengestützten<strong>Bericht</strong>erstattung das Wissen über die Leistungsfähigkeit des <strong>Bildung</strong>swesens erhöhenund zugleich gezielt zur Beseitigung von dabei sichtbar werdenden Defizitenbeitragen, so bedarf es <strong>in</strong> den nächsten Jahren erheblicher Anstrengungen. Notwendigist vor allem die Verbesserung der Datenbasis, die schrittweise dazu führt, dassweiter gehende E<strong>in</strong>sichten und Erkenntnisse für e<strong>in</strong>e umfassende und zuverlässige<strong>Bildung</strong>sberichterstattung verfügbar s<strong>in</strong>d. So müssten beispielsweise <strong>in</strong>dividuelleVerlaufsdaten verfügbar gemacht und Übergänge zwischen den e<strong>in</strong>zelnen <strong>Bildung</strong>sbereichengezielter verfolgt werden können; erworbene Kompetenzen wären an mehrerenSchnittstellen der <strong>Bildung</strong>sbiographie zu erfassen; die Indikatoren müssten jefür sich nach sozioökonomischem H<strong>in</strong>tergrund, Migrationsstatus, Land und Regionausweisbar se<strong>in</strong>. Von Bund und Ländern wurden dazu <strong>in</strong>zwischen verschiedene Initiativenergriffen.Im Vordergrund dieses <strong>Bericht</strong>s steht die nationale <strong>Bericht</strong>erstattung. Daherwerden die Grundstruktur und Indikatorenauswahl <strong>in</strong>ternationaler <strong>Bildung</strong>sberichte(etwa die der OECD) oder der <strong>Bildung</strong>sberichte anderer Staaten (etwa Dänemarks,Frankreichs, der USA oder Kanadas) nicht e<strong>in</strong>fach übernommen. Im Rahmen des Möglichenwurde jedoch der Anschluss an die <strong>in</strong>ternationale <strong>Bildung</strong>sberichterstattungund an <strong>in</strong>ternationale Entwicklungen gesucht. So konnten sich die Autoren bei derGestaltung dieses <strong>Bericht</strong>s auf Erfahrungen stützen, die sich aus den unterschiedlichenFormen <strong>in</strong>ternationaler und nationaler <strong>Bildung</strong>sberichterstattung ergeben.Es s<strong>in</strong>d vor allem zwei Gestaltungspr<strong>in</strong>zipien, die aus den genannten <strong>Bericht</strong>enübernommen wurden:Zum e<strong>in</strong>en orientiert sich der <strong>Bericht</strong> über <strong>Bildung</strong> <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong> bei der Darstellungder Indikatoren an dem <strong>in</strong>ternational üblichen Modell Kontext/Input – Prozess– Output/Outcome. Die Indikatoren wurden <strong>in</strong> jedem Kapitel so ausgewählt, dasssie Aussagen zu m<strong>in</strong>destens je e<strong>in</strong>er dieser drei Dimensionen ermöglichen.Der <strong>Bericht</strong> ist zum anderen so angelegt, dass bei den e<strong>in</strong>zelnen Indikatorenso weit wie möglich die folgenden Differenzierungsaspekte berücksichtigt werden:Länder, Regionen, <strong>in</strong>ternationaler Vergleich und Zeitreihe; bei teilnehmerbezogenenIndikatoren darüber h<strong>in</strong>aus sozioökonomischer H<strong>in</strong>tergrund, Geschlecht, Migration.Je nach Verfügbarkeit der Daten standen dabei jene Aspekte im Vordergrund, die zumjeweiligen Sachverhalt die wichtigsten steuerungsrelevanten Informationen bieten.So soll die Darstellung <strong>in</strong> Zeitreihe die Entwicklung <strong>in</strong> den letzten e<strong>in</strong> oder zwei Jahrzehntenaufzeigen, um auf diese Weise Stabilität und Wandel der <strong>Bildung</strong> <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong>nachzeichnen zu können. Die immanent vorgenommene Differenzierung nachLändern, soweit s<strong>in</strong>nvoll, bedeutet jedoch nicht, dass sämtliche länderspezifischenGegebenheiten berücksichtigt werden. Angaben zum sozioökonomischen H<strong>in</strong>tergrundsowie zum Migrationsh<strong>in</strong>tergrund s<strong>in</strong>d derzeit <strong>in</strong> der amtlichen Statistik nur3


E<strong>in</strong>leitungteilweise verfügbar, was Abstriche an der analytischen Tiefe der Indikatoren nach sichzieht. Das Konsortium hat daher bei der Auswahl und Berechnung der Indikatorenbesonderen Wert auf jene gelegt, für die unter Heranziehung ergänzender Datenquellen(z. B. Survey-Daten) Aussagen zum sozioökonomischen H<strong>in</strong>tergrund und zumMigrationsh<strong>in</strong>tergrund möglich s<strong>in</strong>d.Der <strong>Bericht</strong> widmet dem Themenschwerpunkt „Migration“ e<strong>in</strong> eigenes Kapitel.Dessen Aussagen s<strong>in</strong>d allerd<strong>in</strong>gs nicht ausschließlich <strong>in</strong>dikatorengestützt, wohl aberdatenbasiert. Obgleich im Mikrozensus 2005 durch die Erfassung des Migrationsh<strong>in</strong>tergrundsüber die Staatsangehörigkeit h<strong>in</strong>aus e<strong>in</strong>e grundlegende Verbesserung derstatistischen Erhebung und Darstellung begonnen hat, ist e<strong>in</strong>e gesicherte Datenbasiserst <strong>in</strong> Ansätzen verfügbar. Gleichwohl ermöglicht die <strong>in</strong>zwischen vorhandene Datenbasisneue E<strong>in</strong>sichten <strong>in</strong> die Struktur der Migration und <strong>in</strong> die Probleme bei derBeteiligung von Migrant<strong>in</strong>nen und Migranten an <strong>Bildung</strong>sprozessen.Über die <strong>in</strong>ternationalen Erfahrungen h<strong>in</strong>aus wurde zudem auf Vorarbeiten zur<strong>Bildung</strong>sberichterstattung <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong> zurückgegriffen. 2Der <strong>Bericht</strong> wird durch Kapitel A eröffnet, das <strong>Bildung</strong> <strong>in</strong> den Kontext verändertergesellschaftlicher und ökonomischer Rahmenbed<strong>in</strong>gungen stellt. Es beschreibt grundlegendeVeränderungstendenzen <strong>in</strong> Gesellschaft und Ökonomie („Megatrends“): dendemographischen Wandel, die wirtschaftliche Entwicklung und die F<strong>in</strong>anzsituationder öffentlichen Haushalte, die Folgen von Internationalisierung und Globalisierungfür Arbeit und <strong>Bildung</strong>, die Veränderungen der Sozialstruktur, der Arbeitswelt sowieder Familien- und anderen Lebensformen.Im Zentrum stehen die Indikatoren der Kapitel B bis G. Nach e<strong>in</strong>em bildungsbereichsübergreifendenKapitel mit Grund<strong>in</strong>formationen zum <strong>Bildung</strong>sstand der Bevölkerung,zu <strong>Bildung</strong>steilnehmer<strong>in</strong>nen und -teilnehmern sowie zu <strong>Bildung</strong>sausgaben(B) werden – mit unterschiedlicher Gewichtung – Indikatoren für die verschiedenen<strong>Bildung</strong>sbereiche behandelt (Kapitel C bis G). Jedes Kapitel wird durch Aussagen zurbildungspolitischen Bedeutung der Indikatoren e<strong>in</strong>geleitet; danach werden die Ergebnissezu den e<strong>in</strong>zelnen Indikatoren analysiert und graphisch veranschaulicht. Inden „Perspektiven“ am Ende e<strong>in</strong>es jeden Kapitels werden Bezüge zu aktuellen, nochnicht <strong>in</strong> Indikatoren darstellbaren Entwicklungen aufgezeigt. In den Kapiteln C bisG werden im E<strong>in</strong>zelnen folgende Bereiche behandelt:• Frühk<strong>in</strong>dliche <strong>Bildung</strong>, Betreuung und Erziehung (Kapitel C)• Allgeme<strong>in</strong> bildende Schule und non-formale Lernwelten im Schulalter (Ka pitel D)• Berufliche Ausbildung (Kapitel E)• Hochschule (Kapitel F)• Weiterbildung und Lernen im Erwachsenenalter (Kapitel G).Im Anschluss an den Hauptteil des <strong>Bericht</strong>s befasst sich Kapitel H auf der Grundlagevon Daten und Forschungsbefunden mit dem Schwerpunktthema „Migration“.Kapitel I stellt sodann <strong>in</strong> datengestützter Analyse beispielhaft Wirkungen und Erträgevon <strong>Bildung</strong> quer zu den <strong>Bildung</strong>sbereichen dar. Diese beziehen sich vor allem aufberufliche und außerberufliche <strong>Bildung</strong>serträge, auf den Zusammenhang von <strong>Bildung</strong>und Lebensformen sowie auf die Entgrenzung und Kumulation von <strong>Bildung</strong>. Gerademit diesem Kapitel wird der <strong>Bildung</strong>sbericht se<strong>in</strong>em <strong>in</strong>tegrativen und bilanzierendenAuftrag gerecht.E<strong>in</strong>e Zusammenfassung schließt den <strong>Bericht</strong> ab.2 Vgl. Avenarius, H. u.a. (2003): <strong>Bildung</strong>sbericht für <strong>Deutschland</strong> – Erste Befunde. Opladen (KMK-<strong>Bericht</strong>; Fokus: allgeme<strong>in</strong> bildendesSchulwesen); Baethge, M.; Buss, K.-P.; Lanfer, C. (2003): Konzeptionelle Grundlagen für e<strong>in</strong>en Nationalen <strong>Bildung</strong>sbericht –Berufliche <strong>Bildung</strong> und Weiterbildung/Lebenslanges Lernen. Berl<strong>in</strong> (BMBF); Rauschenbach, T. u.a. (2003): KonzeptionelleGrundlagen für e<strong>in</strong>en Nationalen <strong>Bildung</strong>sbericht – Non-formale und <strong>in</strong>formelle <strong>Bildung</strong> im K<strong>in</strong>des- und Jugendalter. Berl<strong>in</strong>(BMBF).4


A<strong>Bildung</strong> im Spannungsfeld veränderterRahmenbed<strong>in</strong>gungenDie Entwicklung des <strong>Bildung</strong>swesens ist e<strong>in</strong>gebettet<strong>in</strong> allgeme<strong>in</strong>e gesellschaftliche und ökonomischeProzesse. Diese legen Rahmenbed<strong>in</strong>gungen fest, dievielfältige Auswirkungen auf das <strong>Bildung</strong>swesen habenund dort „verarbeitet“ werden müssen. Die maßgeblichenTrends, auf die sich die <strong>Bildung</strong>spolitike<strong>in</strong>stellen muss, werden <strong>in</strong> diesem Kapitel skizziert:die demographische Entwicklung, die wirtschaftlicheEntwicklung und die F<strong>in</strong>anzsituation der öffentlichenHaushalte, Internationalisierungs- und Globalisierungstrends,der Strukturwandel zur DienstleistungsundWissensgesellschaft und veränderte Familien- undandere Lebensformen.Der als demographischer Wandel etikettierteTrend e<strong>in</strong>er schrumpfenden und alternden Gesellschaftverlangt dem <strong>Bildung</strong>swesen erhebliche Anpassungsleistungenab. Dabei geht es zum e<strong>in</strong>endarum, den <strong>in</strong> den e<strong>in</strong>zelnen <strong>Bildung</strong>sbereichen phasenverschobenwirksam werdenden Rückgang der„<strong>Bildung</strong>sbevölkerung“ planerisch zu antizipierensowie strukturelle und organisatorische Anpassungsstrategienzur Sicherung des staatlichen Infrastrukturauftragszu entwickeln. Zum anderen gilt es, beischrumpfender Zahl der Berufsanfänger<strong>in</strong>nen und-anfänger durch die bessere Ausschöpfung von „Begabungsreserven“und durch qualifikatorische Maßnahmenfür ältere Erwerbstätige die Innovationsfähigkeitder Wirtschaft zu sichern.Die Möglichkeit der Mobilisierung von Ressourcenfür das <strong>Bildung</strong>ssystem hängt entscheidend vonden allgeme<strong>in</strong>en wirtschaftlichen Rahmenbed<strong>in</strong>gungenund der Situation der öffentlichen Haushalte ab.<strong>Deutschland</strong> sieht sich seit längerer Zeit mit e<strong>in</strong>eranhaltenden Wachstumsschwäche konfrontiert. Diedamit e<strong>in</strong>hergehenden Belastungen der öffentlichenHaushalte (wachsende Ausgaben für Kapitaldiensteim Zuge verstärkter Kreditaufnahmen, erheblicheSozialausgaben als Folge der hohen Arbeitslosigkeit)g<strong>in</strong>gen bislang zwar nicht zu Lasten des <strong>Bildung</strong>ssektors;<strong>in</strong> Zukunft könnte sich dies jedoch im Zuge unvermeidlicherKonsolidierungsmaßnahmen ändern.Neuartige Herausforderungen für das <strong>Bildung</strong>swesenresultieren auch aus den aktuellen Internationalisierungs-und Globalisierungsschüben. Sie habenzu e<strong>in</strong>er weiteren Zunahme der Marktoffenheit derdeutschen Wirtschaft und e<strong>in</strong>er stärkeren <strong>in</strong>ternationalenVerteilung und Organisation von Wertschöpfungskettengeführt. Die davon ausgehende Globalisierungvon Arbeitskooperationen und Entgrenzungvon Arbeitsmärkten erfordert umfangreiche organisatorischeund <strong>in</strong>haltliche Adaptationen im <strong>Bildung</strong>swesen:etwa die Orientierung von Curriculaund Abschlüssen an <strong>in</strong>ternationalen Standards unddie Vermittlung e<strong>in</strong>es breiteren Spektrums an Qualifikationen(z. B. Sprachkenntnisse, <strong>in</strong>terkulturelleKompetenzen).Weitreichende <strong>in</strong>haltliche Folgen hat die vom<strong>Bildung</strong>ssystem erwartete Mitgestaltung des Strukturwandelszur Dienstleistungs- und Wissensgesellschaft.Der Bedeutungszuwachs neuer Tätigkeits- undKompetenzprofile (kommunikative Kompetenzen,analytisches Wissen, Sprach- und Verbalisierungsfähigkeit,Problemlösungsfähigkeiten, Medienkompetenz)wird den Qualifizierungsauftrag von <strong>Bildung</strong>se<strong>in</strong>richtungennachhaltig bee<strong>in</strong>flussen.Schließlich werden vom <strong>Bildung</strong>swesen strukturelleund organisatorische Anpassungen an die verändertenBed<strong>in</strong>gungen des Aufwachsens von K<strong>in</strong>dernund Jugendlichen erwartet. Traditionelle <strong>in</strong>stitutionelleArrangements, die dem Konzept e<strong>in</strong>es zwischenSchule und Familie aufgeteilten <strong>Bildung</strong>s- und Erziehungsauftragsfolgen, verlieren durch die Pluralisierungder Familien- und anderen Lebensformen sowiedurch die steigende Erwerbstätigkeit von Müttern zunehmendihre Funktionalität und werden <strong>in</strong> verstärktemMaße durch andere Arrangements (z. B. vorschulischeund schulische Ganztagsangebote) ersetzt.5


<strong>Bildung</strong> im Spannungsfeld veränderter Rahmenbed<strong>in</strong>gungenDemographische EntwicklungA1<strong>Deutschland</strong> ist e<strong>in</strong>e der am schnellsten alternden Gesellschaften der Welt. E<strong>in</strong> seitSeit 1997 mehrältere alsjüngere E<strong>in</strong>wohner<strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong>fast 30 Jahren anhaltend niedriges Geburtenniveau und die deutlich gestiegene Lebenserwartunghaben bereits Ende 1997 zu der historischen Zäsur geführt, dass erstmalsseit Bestehen der Bundesrepublik <strong>Deutschland</strong> mehr 60-Jährige und Ältere hierlebten als unter 20-Jährige. Wenn die Geburtenrate so niedrig bleibt, wie sie heuteist, wird der Anteil der nachwachsenden Generation bis 2030 auf rund 17% abs<strong>in</strong>ken,während der Anteil der älteren Generation auf etwa 34% ansteigen wird. Damit wären<strong>in</strong> Zukunft die unter 20-Jährigen nur noch halb so stark <strong>in</strong> unserer Gesellschaft vertretenwie die 60-Jährigen und Älteren. Dieser Trend, der <strong>in</strong> allen europäischen Gesellschaften– allerd<strong>in</strong>gs <strong>in</strong> unterschied lichem Ausmaß und Tempo – zu erwarten ist, wirdsich nachhaltig auf nahezu alle Gesellschaftsbereiche auswirken. Das <strong>Bildung</strong>swesenwird diese Entwicklung <strong>in</strong> unterschiedlichem Umfang und phasenverschoben treffen:Während an den Grundschulen bereits jetzt s<strong>in</strong>kende Schülerzahlen zu verzeichnens<strong>in</strong>d, werden die Hochschulen <strong>in</strong> den nächsten Jahren noch e<strong>in</strong>en Anstieg der Studierendenzahlenverkraften müssen.Im Westen:Rückgang imVorschul- undSchulalterBevölkerungsentwicklung <strong>in</strong> Westdeutschland …Wegen s<strong>in</strong>kender Geburtenzahlen werden immer weniger K<strong>in</strong>der <strong>in</strong> die e<strong>in</strong>zelnenStufen des <strong>Bildung</strong>s systems h<strong>in</strong>e<strong>in</strong>wachsen. Dabei werden bereits bis zum Jahr 2020gravierende Unterschiede zwischen West- und Ostdeutschland auftreten.Wenn die Geburtenrate auf dem gegenwärtigen Stand bleibt, wird im Westen dieZahl der K<strong>in</strong>der im K<strong>in</strong>dergartenalter im Jahr 2013 um 10% unter dem Stand des Jahres2004 liegen, bevor sie dann wieder leicht ansteigen dürfte (Abb. A1-1, Tab. A1-1web).Die Zahl der Grundschüler könnte bis 2020 um rund 10% zurückgehen, die Zahl der10- bis unter 20-Jährigen sogar um etwa 16%. Aufgrund der etwas stärker besetztenGeburtsjahrgänge aus der zweiten Hälfte der 1980er Jahre dürfte die Zahl der 20- bisunter 30-Jährigen – und damit das Potenzial an Studierenden – zunächst bis 2015 umgut 10% zunehmen, dann jedoch eben falls abs<strong>in</strong>ken. Neben diesen re<strong>in</strong> demographischgeprägten Auswirkungen müssen wohl <strong>in</strong> erster L<strong>in</strong>ie die Hochschulen <strong>in</strong> denAbb. A1-1: Entwicklung der Zahl der Bevölkerung im Alter von unter 30 Jahren<strong>in</strong> Westdeutschland von 1991 bis 2020 nach Altersgruppen (<strong>in</strong> Mio.)<strong>in</strong> Mio.24222018161412108642010,53,33,02,52,02,11991 1995Ist-WerteVorausberechnung20 bis unter 30 Jahre15 bis unter 20 Jahre3,210 bis unter 15 Jahre3,06 bis unter 10 Jahre2,33 bis unter 6 Jahre1,80 bis unter 3 Jahre1,82000 2005 2010 2015 20208,0Quelle: Statistisches Bundesamt, Bevölkerungsfortschreibung und 10. Koord<strong>in</strong>ierte Bevölkerungsvorausberechnung6


Demographische EntwicklungAbb. A1-2: Entwicklung der Zahl der Bevölkerung im Alter von unter 30 Jahren<strong>in</strong> Ostdeutschland von 1991 bis 2020 nach Altersgruppen (<strong>in</strong> Mio.)<strong>in</strong> Mio.Ist-Werte Vorausberechnung8A17652,7432100,91,20,90,70,51991 199520 bis unter 30 Jahre15 bis unter 20 Jahre0,610 bis unter 15 Jahre0,66 bis unter 10 Jahre0,53 bis unter 6 Jahre0,40 bis unter 3 Jahre0,32000 2005 2010 2015 20201,2Quelle: Statistisches Bundesamt, Bevölkerungsfortschreibung und 10. Koord<strong>in</strong>ierte Bevölkerungsvorausberechnungnächsten Jahren auch die Folgen der Umstellung auf die 8-jährige Gymnasialbildung<strong>in</strong> vielen Ländern tragen.… und <strong>in</strong> OstdeutschlandIm Osten ist e<strong>in</strong>e noch dramatischere Entwicklung zu erwarten, da sich die Geburtenzahl<strong>in</strong> den ersten Jahren nach der Wiedervere<strong>in</strong>igung <strong>in</strong> etwa halbiert hat. Beiden K<strong>in</strong>dern im Vorschul- und Grundschulalter hat dieser Rückgang be reits die <strong>Bildung</strong>se<strong>in</strong>richtungenerreicht (Abb. A1-2, Tab. A1-2web). Hier ist, ausge hend von demjetzigen niedrigen Niveau, <strong>in</strong> den kommenden Jahren zunächst wieder mit e<strong>in</strong>emleichten Anstieg der Schülerzahl zu rechnen. Bei den 10- bis unter 15-Jährigen dürfteim Jahr 2006 der Tiefpunkt erreicht werden. Bis 2020 könnte deren Zahl dann wiederauf das Niveau von 2004 ansteigen. Die Zahl der 15- bis unter 20-Jährigen wird sichbis 2010 gegenüber 2004 etwa halbieren – mit den entsprechenden Auswirkungen aufdie Schülerzahlen im Sekundarbereich II.Die vor allem für die Hochschulen relevante Gruppe der 20- bis unter 30-Jährigenbleibt bis etwa 2010 noch auf e<strong>in</strong>em relativ gleich bleibenden Niveau, bevor sich auchhier der Geburtenrückgang bemerkbar macht. Bis 2020 wird die Bevöl kerungszahldieser Altersgruppe wohl ebenfalls nur noch gut halb so groß wie im Jahr 2004 se<strong>in</strong>.Die Entwicklung verläuft <strong>in</strong> den Regionen unterschiedlich. Sie wird die Trägerder <strong>Bildung</strong>s<strong>in</strong>frastruktur vor große Herausforderungen stellen, wenn – <strong>in</strong>sbesondereim ländlichen Raum – e<strong>in</strong>e wohnortnahe Versorgung mit <strong>Bildung</strong>se<strong>in</strong>richtungengewährleistet werden soll. Ferner werden aufgrund der alternden Gesellschaft <strong>in</strong>stitutionelleVorkehrungen für das lebenslange Lernen immer wichtiger, um auf dieseWeise <strong>Bildung</strong>sreserven besser ausschöpfen zu können.Im Osten:drastischerRückgang nachHalbierung derGeburtenzahlenMethodische Erläuterungen10. Koord<strong>in</strong>ierte BevölkerungsvorausberechnungAufbauend auf dem Bevölkerungsstand am 31.12.2001 wurde auf e<strong>in</strong>er e<strong>in</strong>heitlich für alle Länder festgelegten Basis die Bevölkerungsentwicklungbis zum Jahr 2050 vorausberechnet. Für Westdeutschland wurde von e<strong>in</strong>er konstant niedrigen Geburtenhäufigkeitvon 1,4 K<strong>in</strong>dern pro Frau ausgegangen, für Ostdeutschland ab 2010 von e<strong>in</strong>er Angleichung an das westdeutscheNiveau. H<strong>in</strong>sichtlich des Wanderungssaldos der ausländischen Bevölkerung wurde e<strong>in</strong> langfristiger Zuwanderungssaldovon 200.000 Personen pro Jahr angenommen.7


<strong>Bildung</strong> im Spannungsfeld veränderter Rahmenbed<strong>in</strong>gungenA2Wirtschaftliche EntwicklungDie wirtschaftliche Situation e<strong>in</strong>es Landes steht <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er komplexen wechselseitigenBeziehung zum <strong>Bildung</strong>ssektor. E<strong>in</strong>erseits s<strong>in</strong>d durch sie wichtige Rahmenbed<strong>in</strong>gungenfür diesen Sektor def<strong>in</strong>iert, die se<strong>in</strong>e F<strong>in</strong>anzierung ebenso betreffen wie die(erwartete und faktische) Qualifizierungsleistung und das Verhalten der <strong>Bildung</strong>steilnehmer<strong>in</strong>nenund -teilnehmer. Andererseits kommt dem <strong>Bildung</strong>swesen selbst e<strong>in</strong>eSchlüsselposition als „Wachstumstreiber“ zu (vgl. I3). Die Darstellungen <strong>in</strong> diesemAbschnitt liefern e<strong>in</strong>ige Grund<strong>in</strong>formationen zum wirtschaftlichen Kontext des <strong>Bildung</strong>swesens.Rückgang derWachstumsratedes Brutto<strong>in</strong>landsproduktsEntwicklung des WirtschaftswachstumsIn <strong>Deutschland</strong> ist das Wirtschaftswachstum <strong>in</strong> den letzten Jahrzehnten kont<strong>in</strong>uierlichschwächer geworden. Während der durchschnittliche jährliche Anstieg des Brutto<strong>in</strong>landsprodukts(BIP) von 1971 bis 1980 bei 2,8% und von 1981 bis 1991 bei 2,6% lag,betrug er im Zeitraum 1992 bis 2001 nur noch 1,7%. Nach e<strong>in</strong>er Stagnation des Wachstums<strong>in</strong> den Jahren 2002 und 2003 zeigte sich 2004 e<strong>in</strong>e leichte Erholung. Damit wardas Wirtschaftswachstum <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong> seit 1991 ger<strong>in</strong>ger als <strong>in</strong> der EuropäischenUnion und den Vere<strong>in</strong>igten Staaten (Abb. A2-1, Tab. A2-3web).Die Konsequenzen der deutschen Wachstumsschwäche für den <strong>Bildung</strong>ssektorwerden unmittelbar deutlich, wenn man sich vergegenwärtigt, dass ihm – unter derAnnahme e<strong>in</strong>es gleichen BIP-Anteils öffentlicher <strong>Bildung</strong>sausgaben von 4,7% – 2003rund e<strong>in</strong>e Mrd. Euro mehr zur Verfügung gestanden hätte, wenn das BIP e<strong>in</strong>en Prozentpunkthöher ausgefallen wäre. Indirekte Wirkungen des ger<strong>in</strong>gen Wirtschaftswachstumsauf das <strong>Bildung</strong>swesen gehen zum e<strong>in</strong>en von den Haushaltsbelastungen durchSozialleistungen als Folge der hohen Arbeitslosigkeit und der Notwendigkeit verstärkterKreditaufnahme aus, die den Ausgabenspielraum e<strong>in</strong>engen (vgl. A3). Zum anderenwirkt sich die ungünstige Arbeitsmarktsituation auch <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er kostensteigerndenVerlängerung der Verweildauer im <strong>Bildung</strong>swesen aus (vgl. <strong>in</strong>sbesondere E1, F4).Abb. A2-1: Entwicklung des Brutto<strong>in</strong>landsprodukts <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong>, der EU-15 undden Vere<strong>in</strong>igten Staaten 1991 bis 2004 (<strong>in</strong> %)*1991 = 100%1601401201001991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004<strong>Deutschland</strong>EU-15 Vere<strong>in</strong>igte Staaten* Berechnet auf der Grundlage der Preise und Kaufkraftparitäten von 2000.Quelle: OECD Onl<strong>in</strong>e Database, eigene Berechnungen8


Wirtschaftliche EntwicklungAbb. A2-2: Ausgaben je <strong>Bildung</strong>steilnehmer/<strong>in</strong> und Brutto<strong>in</strong>landsprodukt je E<strong>in</strong>wohner<strong>in</strong> den OECD-Staaten 2002 (<strong>in</strong> US-Dollar, jeweils kaufkraftbere<strong>in</strong>igt)<strong>in</strong> US-Dollar12.000Ausgaben je <strong>Bildung</strong>steilnehmerim Primar- bis Tertiärbereich9.0006.0003.000MexikoPolenUngarnDänemarkÖsterreichSchwedenNorwegenJapanFrankreichItalienBelgienIsland<strong>Deutschland</strong> NiederlandePortugalKoreaSpanienAustralienVere<strong>in</strong>igtes KönigreichIrlandGriechenland F<strong>in</strong>nlandSlowakische RepublikTschechische RepublikSchweizVere<strong>in</strong>igte StaatenEnger Zusammenhangzwischen BIPje E<strong>in</strong>wohner und<strong>Bildung</strong>sausgabenje TeilnehmerA200 10.000 20.000 30.00040.000Brutto<strong>in</strong>landsprodukt je E<strong>in</strong>wohner<strong>in</strong> US-DollarQuelle: OECD, <strong>Bildung</strong> auf e<strong>in</strong>en Blick 2005, Tabellen B1.1 und X2.1, eigene DarstellungHohe Zuwachsraten des BIP führen jedoch nicht zwangsläufig zu e<strong>in</strong>er entsprechendenSteigerung der <strong>Bildung</strong>sausgaben. Während von 1980 bis 1990 das BIP nom<strong>in</strong>alum knapp zwei Drittel anstieg, sank der BIP-Anteil der <strong>Bildung</strong>sausgaben von Bund,Ländern und Geme<strong>in</strong>den um e<strong>in</strong> Fünftel. In den 1990er Jahren stieg der BIP-Anteilzunächst aufgrund der deutschen E<strong>in</strong>igung an. Er hat jetzt wieder <strong>in</strong> etwa das Niveauvon 1990 erreicht, obwohl die durchschnittliche Entwicklung des BIP wesentlich ger<strong>in</strong>gerwar als <strong>in</strong> der Dekade davor.Brutto<strong>in</strong>landsprodukt pro KopfE<strong>in</strong>e weitere bildungsrelevante Kontext<strong>in</strong>formation liefert die Kennzahl BIP je E<strong>in</strong>wohnerals Indikator der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit e<strong>in</strong>es Landes. Im OECD-Vergleich liegt <strong>Deutschland</strong> mit 26.654 US-Dollar (kaufkraftbere<strong>in</strong>igt) pro Kopf imMittelfeld. Zwischen dem BIP pro Kopf und den teilnehmerbezogenen <strong>Bildung</strong>saufwendungenim Primar-, Sekundar- und Tertiärbereich besteht e<strong>in</strong> enger Zusammenhang(<strong>in</strong>sbesondere bis zu e<strong>in</strong>em BIP pro Kopf von 25.000 US-Dollar): Staaten mite<strong>in</strong>em höheren BIP je E<strong>in</strong>wohner wenden tendenziell mehr je <strong>Bildung</strong>steilnehmerauf. Staaten oberhalb der Geraden <strong>in</strong> Abb. A2-2 (Tab. A2-4web) weisen höhere, Staatenunterhalb der Geraden niedrigere teilnehmerbezogene Ausgaben auf, als man aufgrundihres BIP pro Kopf hätte erwarten können.Ausgeprägte Unterschiede <strong>in</strong> der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit zeigen sichim <strong>in</strong>nerdeutschen Vergleich. Ins Auge fällt dabei <strong>in</strong>sbesondere das nach wie vor bestehendeOst-West-Gefälle. Mit gut 28.000 Euro verfügten die westlichen Flächenländer2004 über e<strong>in</strong> durchschnittliches BIP je E<strong>in</strong>wohner<strong>in</strong> und E<strong>in</strong>wohner, das den Wertder östlichen Flächenländer um mehr als 50% übersteigt (Tab. A2-1A). Für die Ressourcenausstattungihrer <strong>Bildung</strong>ssysteme bleibt dieser Rückstand allerd<strong>in</strong>gs aufgrundder Transferzahlungen aus dem F<strong>in</strong>anzausgleich und dem Solidarpakt weitgehendfolgenlos (vgl. A3, B3), was se<strong>in</strong>en Ausdruck <strong>in</strong> entsprechend höheren BIP-Anteilenf<strong>in</strong>det: 2003 lag der Anteil der <strong>Bildung</strong>sausgaben von Ländern und Geme<strong>in</strong>den <strong>in</strong>den östlichen Flächenländern im Durchschnitt bei 5,2%, <strong>in</strong> den westlichen Flächenländernbei 3,5% (Tab. A2-2A).<strong>Deutschland</strong> im<strong>in</strong>ternationalenVergleich beim BIPje E<strong>in</strong>wohner imMittelfeldIm <strong>in</strong>nerdeutschenVergleich: Ost-West-Gefälle beimBIP pro Kopf9


<strong>Bildung</strong> im Spannungsfeld veränderter Rahmenbed<strong>in</strong>gungenA3F<strong>in</strong>anzsituation der öffentlichen HaushalteGrund<strong>in</strong>formationen zur Situation der öffentlichen Haushalte s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong>e unabd<strong>in</strong>gbareVoraussetzung für e<strong>in</strong>e realistische E<strong>in</strong>schätzung des f<strong>in</strong>anziellen Handlungsspielraumsder <strong>Bildung</strong>spolitik. Die dazu im Folgenden präsentierten Daten beziehensich auf die F<strong>in</strong>anzkraft und die Haushaltsbelastungen der Gebietse<strong>in</strong>heiten. BesonderesAugenmerk gilt dabei der Haushaltslage der Länder, die für die öffentlicheF<strong>in</strong>anzierung des <strong>Bildung</strong>swesens von überragender Bedeutung s<strong>in</strong>d (vgl. B1).Erhebliche Länderunterschiede<strong>in</strong> derF<strong>in</strong>anzkraftDer F<strong>in</strong>anzausgleichkorrigiert dieprimäre F<strong>in</strong>anzausstattungE<strong>in</strong>nahmensituation: Steuere<strong>in</strong>nahmen pro KopfDie Steuere<strong>in</strong>nahmen von Bund, Ländern und Geme<strong>in</strong>den je E<strong>in</strong>wohner<strong>in</strong> und E<strong>in</strong>wohnerbeliefen sich 1992 auf 4.444 Euro, 2004 lagen sie mit 5.148 Euro nom<strong>in</strong>alum 16% höher, real (Preisbasis 1995) entspricht dies e<strong>in</strong>em Rückgang um knapp 12%.Die Differenzierung nach Ländern zeigt erhebliche Unterschiede <strong>in</strong> der F<strong>in</strong>anzkraft,wie sie bereits bei der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit deutlich wurden (vgl. A2).Während Hamburg als wirtschaftsstärkster Standort 2004 über mehr als 4.000 Euroan Steuere<strong>in</strong>nahmen je E<strong>in</strong>wohner<strong>in</strong> und E<strong>in</strong>wohner verfügte, mussten sich die neuenLänder mit etwa der Hälfte begnügen.Den Disparitäten <strong>in</strong> der primären F<strong>in</strong>anzausstattung der Länder trägt das Ausgleichssystemaus Länderf<strong>in</strong>anzausgleich und Bundesergänzungs zuweisungen Rechnung.Dieses sorgt für e<strong>in</strong>e Angleichung der für die Aufgabenerfüllung der Ländererforderlichen Mittel (Tab. A3-1A). Die Korrektur der E<strong>in</strong>nahmenverteilung sorgt nichtzuletzt dafür, dass sich Unterschiede <strong>in</strong> der F<strong>in</strong>anzkraft nur bed<strong>in</strong>gt <strong>in</strong> den öffentlichen<strong>Bildung</strong>sausgaben widerspiegeln (vgl. B1).Abb. A3-1: Struktur des öffentlichen Gesamthaushalts 2003 (<strong>in</strong> %)18,4%Restliche Aufgabenbereiche55,4%Soziale Sicherung, Soziale Kriegsfolgelasten,Wiedergutmachung,abzüglich Tagese<strong>in</strong>richtungen2,3%Wohnungswesen, Städtebau,Raumordnung undkommunale Geme<strong>in</strong>schaftsdienste2,4%Politische Führung u. zentrale Verwaltung2,2% Verkehrs- und Nachrichtenwesen3,9% Versorgung6,6% Schulden8,7% <strong>Bildung</strong> zuzüglich Tagese<strong>in</strong>richtungen für K<strong>in</strong>derQuelle: Statistisches Bundesamt10


F<strong>in</strong>anzsituation der öffentlichen HaushalteAusgabensituation: Haushaltsstruktur, Belastungen durchSchuldendienst und VersorgungszahlungenDie Darstellung des öffentlichen Gesamthaushalts nach ausgewählten Aufgabenbereichenzeigt, dass auf die soziale Sicherung der mit Abstand höchste Ausgabenanteil(Abb. A3-1, Tab. A3-4web) entfällt: Mit 55% macht er das Sechsfache des Anteilsfür Schulen, Hochschulen und das übrige <strong>Bildung</strong>swesen e<strong>in</strong>schließlich Tagese<strong>in</strong>richtungenfür K<strong>in</strong>der aus.Die f<strong>in</strong>anzielle Engpasssituation der öffentlichen Haushalte hat sich <strong>in</strong> den letztenJahrzehnten zunehmend verschärft (Tab. A3-2A). So mussten die Länder und Geme<strong>in</strong>den2003 rund 50% mehr für Z<strong>in</strong>sen und Versorgung aufwenden wie 1992. DieseZahlungen belasten die Haushalte der Länder und Geme<strong>in</strong>den <strong>in</strong> unterschiedlichemUmfang. 2003 waren dies im Saarland und <strong>in</strong> Bremen rund 20% der Gesamtmittel, <strong>in</strong>Sachsen aber nur 5% (Abb. A3-2, Tab. A3-3A).Diese Entwicklung g<strong>in</strong>g bislang offensichtlich nicht zu Lasten des <strong>Bildung</strong>ssektors,konnte er doch se<strong>in</strong>en Anteil am Haushalt der Länder und Geme<strong>in</strong>den zwischen1992 und 2004 steigern. In den westlichen Flächenländern nahm er von 21% auf 26%zu, <strong>in</strong> den östlichen Flächenländern von 19% auf 23% und <strong>in</strong> den Stadtstaaten von17% auf 23% (Tab. A2-1A).Längerfristig werden neben dem Schuldendienst die steigenden Belastungendurch Pensionszahlungen den Handlungsspielraum der Länder zunehmend e<strong>in</strong>schränken.Nach Berechnungen des Bundesm<strong>in</strong>isteriums des Inneren werden dieAusgaben der Länder für Pensionen von 2003 bis 2030 um 70% steigen. 1Die auf längere Sicht wenig günstige Perspektive für die öffentlichen Haushaltewird für das <strong>Bildung</strong>swesen nicht folgenlos bleiben. Die Schwierigkeit, zusätzlichenMittelbedarf über Budgetzuwächse zu decken, wird zunehmen.Soziale Sicherungbeanspruchtsechsfach höherenAusgabenanteilals <strong>Bildung</strong>Starke Zunahmeder Z<strong>in</strong>s- undVersorgungszahlungenZuwachs der<strong>Bildung</strong>sausgaben<strong>in</strong> den LandeshaushaltenA3Abb. A3-2: Anteil der Z<strong>in</strong>s- und Versorgungsausgaben am Gesamthaushalt* der Länderund Geme<strong>in</strong>den <strong>in</strong> den Jahren 1992 und 2003 (<strong>in</strong> %)Baden-WürttembergBayernBerl<strong>in</strong>BrandenburgBremenHamburgHessenMecklenburg-VorpommernNiedersachsenNordrhe<strong>in</strong>-WestfalenRhe<strong>in</strong>land-PfalzSaarlandSachsenSachsen-AnhaltSchleswig-Holste<strong>in</strong>Thür<strong>in</strong>gen<strong>Deutschland</strong>0 5 10 15 20 25 %Z<strong>in</strong>sausgaben 1992 Versorgungsausgaben 1992 Z<strong>in</strong>sausgaben 2003 Versorgungsausgaben 2003* Z<strong>in</strong>sausgaben an öffentliche und andere Bereiche; Versorgungsausgaben e<strong>in</strong>schließlich Beihilfen für Versorgungsempfänger;Gesamthaushalt (bere<strong>in</strong>igte Ausgaben).Quelle: Statistisches Bundesamt, Jahresrechnungsstatistik1 Vgl. Bundesm<strong>in</strong>isterium des Inneren (2005): Dritter Versorgungsbericht der Bundesregierung, Berl<strong>in</strong>, S. 64.11


<strong>Bildung</strong> im Spannungsfeld veränderter Rahmenbed<strong>in</strong>gungenA4<strong>Deutschland</strong>als führendesExportlandCharakter derGlobalisierung:weltweit verteilteWertschöpfungskettenInternationalisierungs- und GlobalisierungstrendsWie kaum e<strong>in</strong>e andere der großen Volkswirtschaften ist <strong>Deutschland</strong> <strong>in</strong> den Welthandele<strong>in</strong>gebunden. H<strong>in</strong>ter dem Schlagwort „Exportweltmeister“ verbirgt sich e<strong>in</strong>eknappe, aber e<strong>in</strong>drucksvolle Zahl: <strong>Deutschland</strong> nimmt 2003 mit annähernd 10% Anteilam Welthandelsexport die erste Position unter den Exportstaaten e<strong>in</strong> – vor den USA,Japan und Ch<strong>in</strong>a. Bei den Importen steht die Bundesrepublik mit knapp 8% h<strong>in</strong>terden USA an zweiter Stelle (Tab. A4-1A).Ausmaß, Bedeutung und Anstieg der E<strong>in</strong>gebundenheit der deutschen Wirtschaft<strong>in</strong> die <strong>in</strong>ternationalen Austauschbeziehungen werden <strong>in</strong> Abb. A4-1 deutlich. Sie bildetden Indikator „Marktoffenheit“ ab, der als Anteil des gesamten Außenhandelsam Nationalprodukt e<strong>in</strong>es Staates def<strong>in</strong>iert ist. <strong>Deutschland</strong> hat hier im Vergleichzu Mitbewerberstaaten am Weltmarkt traditionell e<strong>in</strong>en hohen Wert – bereits 1970von 41% –, vor allem aber e<strong>in</strong>en <strong>in</strong> den letzten 30 Jahren auf über 70% gestiegenenAnteil. Die <strong>in</strong>ternationale E<strong>in</strong>b<strong>in</strong>dung ist kont<strong>in</strong>uierlich größer geworden. Die Marktoffenheitliegt – mit steigender Tendenz – 2003 <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong> knapp 20 Prozentpunkteüber dem Weltdurchschnitt und deutlich über derjenigen von Frankreich, USA und Japan(Abb. A4-1, Tab. A4-2A).Wenn 2004 über 38% des Brutto<strong>in</strong>landsprodukts vom Export erbracht werden,heißt das nicht, dass e<strong>in</strong> gleich hohes Wertschöpfungsvolumen der exportierten Güterauch im Land geschaffen worden ist. E<strong>in</strong> nicht unbeträchtlicher und im letztenJahrzehnt gestiegener Teil an den Exportgütern wird außerhalb <strong>Deutschland</strong>s alsVorprodukte gefertigt. Dieser Sachverhalt macht den neuen Charakter der Globalisierungdeutlich: die weltweit verteilten Wertschöpfungsketten, die bezogen auf die Arbeitsprozessenicht e<strong>in</strong>fach als Handel, sondern als prozessgebundene Koopera tio nenzu betrachten s<strong>in</strong>d. Die tendenziell weltweite Verteilung und Organisation von Wertschöpfungskettenbetrifft nicht mehr nur das Topmanagement oder Spezialabteilungene<strong>in</strong>es Unternehmens. Sie verlangt zunehmend mehr Funktionsbereichen und Belegschaftsgruppendes Unternehmens die Kompetenz zu <strong>in</strong>ternationaler Ko operationab. Diese können die Unternehmen nicht alle<strong>in</strong> sicherstellen. Schulen, HochschulenAbb. A4-1: Marktoffenheit* der deutschen Wirtschaft im <strong>in</strong>ternationalen Vergleich1995 bis 2004 (<strong>in</strong> %)%1008060402001995 2000 2001 2002 20032004Ostasien und Pazifik <strong>Deutschland</strong>FrankreichWelt Vere<strong>in</strong>igte Staaten Japan*Anteil der Exporte und Importe von Gütern und Dienstleistungen am Bruttonationale<strong>in</strong>kommen.Quelle: World Development Indicator, CD-ROM and Database 2005, Worldbank; Statistisches Bundesamt, VolkswirtschaftlicheGesamtrechnungen12


Internationalisierungs- und GlobalisierungstrendsAbb. A4-2: Wanderungen zwischen <strong>Deutschland</strong> und dem Ausland 1991 bis 2004nach Altersgruppen (<strong>in</strong> Tsd.)FortzügeZuzüge20042003200220012000199919981997199619951994199319921991–1.500 –1.000 –500 05001.000 1.500unter 18 Jahre 18 bis unter 25 25 bis unter 40 40 bis unter 65 65 und älter<strong>in</strong> Tsd.Quelle: Statistisches Bundesamt, WanderungsstatistikA4und Berufsbildungse<strong>in</strong>richtungen s<strong>in</strong>d gefordert, sich damit ause<strong>in</strong>ander zu setzen,wie sie <strong>in</strong> ihren Curricula und Ausbildungsformen den neuen Anforderungen globalerWirtschafts- und Arbeitskooperationen entsprechen können.Die transnationale Verteilung von Wertschöpfungsketten bildet die e<strong>in</strong>e Seite derGlobalisierung. Ihre andere liegt <strong>in</strong> der räumlichen Entgrenzung der Arbeitsmärkte.Auch diese betrifft <strong>in</strong>zwischen alle Beschäftigtengruppen – vom ungelernten Arbeiterbis zum Topmanager oder wissenschaftlichen Spezialisten.Abb. A4-2 (Tab. A4-3A) zeigt die Entwicklung der Wanderungen nach und aus<strong>Deutschland</strong>, die <strong>in</strong> Ermangelung von Daten zu grenzüberschreitenden Arbeitskräftebewegungenhier angeführt werden. Da bei den Zuzügen der Anteil von K<strong>in</strong>dernund Jugendlichen nach wie vor relativ hoch ist, stehen Schulen und Berufsbildungse<strong>in</strong>richtungenweiterh<strong>in</strong> vor e<strong>in</strong>er wichtigen Integrationsaufgabe (vgl. H).Die <strong>in</strong>ternationale Öffnung der Arbeitsmärkte erhöht nicht nur das verfügbareArbeitskräftepotenzial, sie erweitert auch die Beschäftigungsoptionen der <strong>in</strong>ländischenArbeitskräfte im Ausland, stellt sie zugleich aber auch <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e verstärkte<strong>in</strong>ternationale Konkurrenz. Um auf entgrenzten Arbeitsmärkten handlungs- undwettbewerbsfähig zu se<strong>in</strong>, bedarf es nicht alle<strong>in</strong> guter Fachkenntnisse. Weltoffenheit,Sprachkenntnisse, Verständnis fremder Kulturen und Mobilitätsfähigkeit s<strong>in</strong>dunerlässliche Komplementärqualifikationen, die sowohl für grenzüberschreitendeals auch für <strong>in</strong>nerbetriebliche Kooperation <strong>in</strong> gemischten Belegschaften erforderlichs<strong>in</strong>d und ebenso e<strong>in</strong>heimischen wie zugewanderten Arbeitskräften <strong>in</strong> verstärktemMaße abverlangt werden.Die zunehmende Internationalisierung hat <strong>in</strong>zwischen auch die <strong>Bildung</strong>ssystemeund -märkte selbst erreicht. Hochschulen, Weiterbildungs<strong>in</strong>stitutionen und dieBerufsbildung stehen heute <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er <strong>in</strong>ternationalen Anbieterkonkurrenz, die durchdas Internet verschärft und <strong>in</strong> ihrem Umfang ausgeweitet wird. Die damit e<strong>in</strong>hergehendeDynamik betrifft nicht nur die quantitative Seite von <strong>Bildung</strong>sangeboten,sondern auch qualitative Aspekte und die aus ihnen folgenden Organisationsformenvon <strong>Bildung</strong>, wie aktuell an der E<strong>in</strong>führung gestufter Studiengänge im Hochschulbereichund des Europäischen Qualifikationsrahmens (EQR) für die berufliche <strong>Bildung</strong>deutlich wird.ZunehmendeGlobalisierung derArbeitsmärkte alsHerausforderungfür alle Bereicheder <strong>Bildung</strong>VeränderteKompetenz profiledurch <strong>in</strong>ternationaleKooperationsbeziehungen13


<strong>Bildung</strong> im Spannungsfeld veränderter Rahmenbed<strong>in</strong>gungenA5Strukturwandel zur Dienstleistungs- undWissensgesellschaftVerzögerteTertiarisierung <strong>in</strong><strong>Deutschland</strong>Starker Anstiegder Beschäftigungim DienstleistungssektorBesondere Bedeutungvon personenbezogenenund vonWissens- undInformationsdienstleistungen<strong>Deutschland</strong> gilt bis heute als das Industrieland par excellence unter den hoch entwickeltenGesellschaften des Westens. Gleichwohl hat auch <strong>in</strong> den letzten Jahrzehnten– wenn auch verspätet gegenüber anderen Staaten – die Verschiebung von derIndustrie- zur Dienstleistungsökonomie stattgefunden (Tertiarisierung). Inzwischenist der Dienstleistungssektor (tertiärer Sektor), bezogen sowohl auf die Bruttowertschöpfung(Tab. A5-1A) als auch auf die Erwerbsstruktur, der weitaus größte Sektorder Volkswirtschaft. Von 1970 bis 2004 wuchs der Anteil der im DienstleistungssektorErwerbstätigen um 28 Prozentpunkte auf 71% (Abb. A5-1, Tab. A5-3web). 2Sozial- und beschäftigungsstrukturell ist mit dem Wechsel zu e<strong>in</strong>er Dienstleistungsgesellschaftvon Beg<strong>in</strong>n an die Zunahme der beiden großen Berufsbereiche derWissens- und Informationsberufe und der personenbezogenen Dienstleistungenverbunden. Beide Berufsbereiche, die sich <strong>in</strong> den letzten 30 Jahren sehr viel stärkerentwickelt haben als der Dienstleistungssektor <strong>in</strong>sgesamt, stellen heute zusammenfast die Hälfte aller Erwerbstätigen <strong>in</strong> diesem Sektor (Abb. A5-2, Tab. A5-2A).H<strong>in</strong>ter dem Wandel der Erwerbsstruktur verbergen sich weitreichende Veränderungensowohl von Tätigkeits- und Kompetenzprofilen <strong>in</strong> der Erwerbsarbeit als auch<strong>in</strong> den gesellschaftlichen Kommunikationsformen und der alltäglichen Lebensweiseder Menschen (vgl. A6). Die Mitgestaltung dieses Strukturwandels stellt e<strong>in</strong>e zentraleHerausforderung für die <strong>Bildung</strong>ssysteme <strong>in</strong> modernen Gesellschaften dar. Sozialstrukturellist die Entwicklung zur Dienstleistungsökonomie mit e<strong>in</strong>er kont<strong>in</strong>uierlichenAusweitung der Frauenerwerbstätigkeit verbunden.Abb. A5-1: Entwicklung der Erwerbstätigkeit 1960 bis 2004* nach Sektoren%100801810477416385373332292276044402019603843525658646971019601970 1980 1985 1990 1995 2000 2004Tertiärer Sektor Sekundärer Sektor Primärer Sektor*Bis 1990 früheres Bundesgebiet.Quelle: Statistisches Jahrbuch der Bundesrepublik <strong>Deutschland</strong> 1962, 2000, 20052 Bei e<strong>in</strong>er berufsbezogenen Betrachtung, die auch die <strong>in</strong>dustrie<strong>in</strong>ternen Dienstleistungen berücksichtigt, steigt der Anteil sogarauf über 75%.14


Strukturwandel zur Dienstleistungs- und WissensgesellschaftAbb. A5-2: Erwerbstätige im Dienstleistungssektor nach Berufsgruppen und sonstigeErwerbstätige 1973 bis 2004 (<strong>in</strong> Tsd.)AnzahlFrüheres Bundesgebiet<strong>Deutschland</strong>40.00035.000A530.00025.00020.00015.00010.0005.00001973 1976 1978 1980 1982 1985 1987 1989 1991 1993 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004Wissens- und InformationsberufeSonstige DienstleistungsberufeQuelle: Statistisches Bundesamt, MikrozensusPersonenbezogene DienstleistungenSonstige ErwerbstätigeDom<strong>in</strong>iert bei handwerklichen und <strong>in</strong>dustriellen Tätigkeiten der Umgang mit Werkzeugen,Masch<strong>in</strong>en und Materialien, so steht bei Dienstleistungsarbeit die Kommunikationmit Personen und der Umgang mit Symbolen und Wissen im Vordergrund– Tätigkeits<strong>in</strong>halte, die heute freilich auch <strong>in</strong> vielen Bereichen der <strong>in</strong>dustriellenProduktion e<strong>in</strong>e Rolle spielen. Die Kompetenzprofile für die dom<strong>in</strong>ierenden Tätigkeitstypen<strong>in</strong> Dienstleistungsgesellschaften – unabhängig davon, welchem Sektor siezugeordnet s<strong>in</strong>d – zeichnen sich <strong>in</strong> der Regel durch e<strong>in</strong> hohes Maß an analytischemWissen und Abstraktionsfähigkeit, durch kommunikative Kompetenzen und Reflexivitätaus, um nur die wichtigsten Kompetenzdimensionen zu nennen. Zu derenEntwicklung muss das <strong>Bildung</strong>swesen <strong>in</strong> allen Bereichen kognitive und motivationaleVoraussetzungen schaffen. Die Bedeutung der genannten Kompetenzen hat durch Internetund Computerisierung großer Teile der ökonomischen und gesellschaftlichenAustauschprozesse e<strong>in</strong>en neuen Schub und e<strong>in</strong>e spezifische Prägung erhalten.In der Erwerbsarbeit verlieren hochgradig arbeitsteilige und streng hierarchisierteOrganisationsformen gegenüber Dezentralisierung, Selbstorganisation undvernetzter Kooperation an Bedeutung. Zugleich wachsen die Erfordernisse, sich <strong>in</strong>e<strong>in</strong>er durch starke Veränderungsdynamik und Unsicherheit geprägten Gesellschaftoffen, lernbereit, selbstbewusst, flexibel und kooperativ zu bewegen.Die skizzierten Kompetenzprofile können nicht e<strong>in</strong>zelnen Schulstufen oder <strong>Bildung</strong>s<strong>in</strong>stitutionenexklusiv zugewiesen werden. Sie stellen e<strong>in</strong>e Herausforderungfür die Organisation des <strong>Bildung</strong>ssystems als Ganzes wie für jede se<strong>in</strong>er Institutionendar – vom K<strong>in</strong>dergarten bis zur Weiterbildung.Neue TätigkeitsundKompetenzprofile:Wissen,KommunikationsundProblemlösefähigkeitDezentralisierung,Selbstverantwortung,Vernetzung<strong>in</strong> der ArbeitMethodische ErläuterungenKlassifizierung der BerufeDie Def<strong>in</strong>ition der Dienstleistungsberufe wie auch der Wissens- und Informationsberufe erfolgte gemäß der Klassifizierungder Berufe, Ausgabe 1992: Die Dienstleistungsberufe umfassen alle Personen, die unter den Berufskennziffern (BKZ) 66 bis93 sowie den BKZ 60 und 61 (Ingenieure und Naturwissenschaftler) rubriziert werden. Die Wissens- und Informationsberufeumfassen alle Personen, die <strong>in</strong> Berufen im Funk- und Fernsprechverkehr (BKZ 73), als Ingenieure und Naturwissenschaftler(BKZ 60 und 61), als Unternehmensleiter, -berater und -prüfer (BKZ 75), als Rechnungskaufleute und Informatiker (BKZ 77),<strong>in</strong> Schriftwerk schaffenden, ordnenden und künstlerischen Berufen (BKZ 82 und 83), als Lehrer an Schulen und Hochschulen(BKZ 87) sowie <strong>in</strong> andernorts nicht genannten geistes- und naturwissenschaftlichen Berufen (BKZ 88) tätig s<strong>in</strong>d.Unter personenenbezogenen Dienstleistungen werden Gesundheitsberufe (BKZ 84 bis 86), Berufe <strong>in</strong> Seelsorge, Körperpflege,Hotel- und Gaststättenberufe sowie haus- und ernährungswirtschaftliche Berufe (BKZ 89 bis 92) zusammengefasst.15


<strong>Bildung</strong> im Spannungsfeld veränderter Rahmenbed<strong>in</strong>gungenA6Große Bedeutungder Familie fürden <strong>Bildung</strong>serfolgder K<strong>in</strong>derVeränderte Familien- und andere LebensformenDie Familie ist Ausgangspunkt und Grundlage jeder <strong>Bildung</strong>sbiographie. Die <strong>in</strong> denletzten Jahren breit diskutierten Erkenntnisse über die Bedeutung frühk<strong>in</strong>dlicher<strong>Bildung</strong>s- und Lernprozesse bekräftigen diese E<strong>in</strong>schätzung ebenso wie die Ergebnisseder PISA-Studie, die zeigen, dass die soziokulturellen Merkmale der Herkunftsfamiliee<strong>in</strong>en entscheidenden E<strong>in</strong>fluss auf die gemessenen Leistungen der 15-Jährigen haben.Offenkundig gel<strong>in</strong>gt es dem <strong>Bildung</strong>ssystem bislang nicht, diese herkunftsbed<strong>in</strong>gtenUnterschiede zu verr<strong>in</strong>gern.In den 1960er Jahren hatte sich <strong>in</strong> Westdeutschland e<strong>in</strong> <strong>in</strong>stitutionelles Arrangemente<strong>in</strong>gespielt, das mit der weit verbreiteten männlichen Ernährerfamilie korrespondierte,<strong>in</strong> der die Mütter im Rahmen e<strong>in</strong>er geschlechtsspezifischen Ar beits teilungdie Erziehungs- und Hausarbeit übernahmen. Die bis heute dom<strong>in</strong>ierende Form derHalbtagsschule setzt dieses traditionelle Familienmodell voraus. Sie ist deshalb nichtnur auf e<strong>in</strong>e privat geregelte Betreuung der K<strong>in</strong>der für den schulfreien Teil des Tages,sondern auch auf ergänzende bildungsrelevante Unterstützungsleistungen durch dieFamilie, etwa bei der Hausaufgabenbetreuung, angewiesen. Diesem <strong>in</strong>stitutionellen<strong>Bildung</strong>sarrangement entspricht e<strong>in</strong>e konzeptuelle Akzentuierung der Schule aufkognitive Vermittlungsleistungen und e<strong>in</strong>e Zu weisung der sonstigen <strong>Bildung</strong>s- undErziehungsaufgaben an die Familie.Dieses <strong>Bildung</strong>sarrangement zwischen Schule und Familie wird <strong>in</strong>zwischendurch zwei unterscheidbare, wenngleich <strong>in</strong> enger Wechselwirkung stehende Modernisierungsprozesseaufgeweicht: zum e<strong>in</strong>en durch die Pluralisierung der Familienundanderen Lebensformen, zum anderen durch die zunehmende Integration vonMüttern <strong>in</strong> das Erwerbssystem.GesunkeneStabilität vonFamilienstrukturenPluralisierung von Familien- und anderen LebensformenDie private Betreuungs- und <strong>Bildung</strong>ssituation von K<strong>in</strong>dern wird <strong>in</strong> erheblichem Maßedurch die Zunahme Alle<strong>in</strong>erziehender, das S<strong>in</strong> ken der durchschnittlichen Geschwisterzahl,das steigende Alter bei der Erstelternschaft sowie durch die abnehmendeStabilität von Familienstrukturen bee<strong>in</strong>flusst. E<strong>in</strong> signifikanter H<strong>in</strong>weis darauf ist diewachsende Zahl von Ehescheidungen, die sich <strong>in</strong> den alten Ländern zwischen 1975und 2004 von jährlich 1,9 auf 2,7 pro 1.000 E<strong>in</strong>wohner erhöht hat. Zugenommen hat<strong>in</strong>soweit auch der Anteil der K<strong>in</strong>der, die bei e<strong>in</strong>em geschiedenen Elternteil leben:Er hat sich <strong>in</strong> diesem Zeitraum bei K<strong>in</strong>dern unter sechs Jahren verdoppelt und istbei der Gruppe der 15- bis unter 18-Jährigen fast auf das Dreifache gestiegen. In denneuen Ländern ist der Anteil der K<strong>in</strong>der, die bei e<strong>in</strong>em geschiedenen Elternteil leben,erheblich höher als <strong>in</strong> den alten Ländern (Tab. A6-1A, Abb. A6-2web).Diese Entwicklungen markieren e<strong>in</strong>e im Vergleich zu den K<strong>in</strong>dschaftsverhältnissen<strong>in</strong> den 1960er Jahren deutlich veränderte Ausgangslage, die auch das Verhältnisvon Familie und Schule berührt und <strong>in</strong> vielen Fällen die Unterstützungsmöglichkeitenvon K<strong>in</strong>dern bei der Bewältigung schulischer Anforderungen beschränkt und Schulenzugleich e<strong>in</strong>e lebensweltsensiblere Berücksichtigung veränderter Familienbeziehungenabverlangt.Zunehmende Integration von Müttern <strong>in</strong>s ErwerbssystemDarüber h<strong>in</strong>aus ist das fraglose Zusammenspiel von Familie und Schule durch diesteigende Erwerbstätigkeit von Müttern mit K<strong>in</strong>dern im Schulalter <strong>in</strong> Westdeutsch-16


Veränderte Familien- und andere LebensformenAbb. A6-1: Quote der aktiv erwerbstätigen Mütter (15 bis 64 Jahre) 2004 nach Alterdes jüngsten K<strong>in</strong>des (<strong>in</strong> %)%100A6806053,966,0 64,769,3 70,6 73,8 72,778,063,972,2402029,044,10unter 3 3 bis unter 6 6 bis unter 10 10 bis unter 15 15 bis unter 18 18 und älterWestdeutschland OstdeutschlandAlter desjüngstenK<strong>in</strong>des <strong>in</strong>JahrenQuelle: Statistisches Bundesamt, Mikrozensus 2004, eigene Berechnungenland komplizierter geworden. Die Quote erwerbstätiger Frauen mit K<strong>in</strong>dern zwischen6 und 14 Jahren stieg von 44% im Jahre 1972 auf 68% im Jahre 2000. In den ostdeutschenLändern liegt der Anteil erwerbstätiger Mütter vor allem mit jüngeren K<strong>in</strong>dernnoch deutlich höher (Abb. A6-1, Tab. A6-3web), da Er werbstätigkeit von Müttern traditionellstärker verbreitet war und auch durch e<strong>in</strong> nahezu flächendeckendes Platzangebot<strong>in</strong> K<strong>in</strong>dertagese<strong>in</strong>richtungen unterstützt wurde.Charakteristisch für <strong>Deutschland</strong> ist dabei, dass die Zunahme der Müttererwerbstätigkeitausschließlich bei Teilzeitarbeit zu beobachten ist. Zwischen 1991 und 2003zeigt sich bundesweit e<strong>in</strong>e Abnahme der Vollzeiterwerbstätigkeit von Müttern (Tab.A6-2A). Besonders ausgeprägt ist diese Entwicklung <strong>in</strong> Ostdeutschland, wobei derAnteil vollzeiterwerbstätiger Mütter aufgrund e<strong>in</strong>er anderen Tradition immer nochdeutlich über dem Anteil <strong>in</strong> den alten Ländern liegt.Zeitbudgetuntersuchungen zeigen, dass die Zeit, die berufstätige Mütter fürK<strong>in</strong>der betreuung <strong>in</strong>sgesamt aufwenden, zwischen 1991/92 und 2001/02 nicht zurückgegangenist: Bei erwerbstätigen Müttern mit 6- bis unter 18-jährigen K<strong>in</strong>dern beträgtdiese nur täglich 23 M<strong>in</strong>uten weniger als bei nicht erwerbstäti gen Müttern.Trotz rückläufigen Arbeitsvolumens stellt sich für erwerbstätige Mütter e<strong>in</strong> Vere<strong>in</strong>barkeitsproblem.Familienunverträgliche Anforderungen von Schule, sozialemUmfeld und Ar beitswelt führen zu Stress und Überlastung, die auch die Beziehungenzu den K<strong>in</strong>dern bee<strong>in</strong>flussen können. Die zunehmende Flexibilisierung der Erwerbsarbeiterfordert längere, verlässlichere und flexiblere Öffnungszeiten von K<strong>in</strong>dergärtenund Schulen.Die skizzierten Entwicklungen haben nichts an dem seit den 1960er Jahrenimmer wieder festgestellten straffen Zusammenhang zwischen den sozialen,kulturellen und ökonomischen Ressourcen von Familien und dem <strong>Bildung</strong>serfolg derK<strong>in</strong>der geändert. Es sche<strong>in</strong>t, dass Fa milien mit höheren <strong>Bildung</strong>sabschlüssen besser<strong>in</strong> der Lage s<strong>in</strong>d, die abnehmende Passung von Halbtagsschule und Familienlebendurch die Bereitstellung familiärer Ressourcen und die Nutzung außerschulischer<strong>Bildung</strong>sangebote zu kompensieren. Unter dem Aspekt der Chancengerechtigkeitergeben sich daraus besondere Anforderungen an schulische und außerschulische<strong>Bildung</strong>sangebote.ZunehmendeBedeutung von Teilzeitbeschäftigungbei MütternTrotz strukturellenWandels bleibt diefamiliale Herkunftwichtig für den<strong>Bildung</strong>serfolg17


Grund<strong>in</strong>formationen zu <strong>Bildung</strong><strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong>BE<strong>in</strong> <strong>Bericht</strong>, der <strong>Bildung</strong> im Lebenslauf zum Bezugspunkthat, kann es nicht bei e<strong>in</strong>er traditionellen Dar -stellung der <strong>Bildung</strong>sbereiche – von der früh k<strong>in</strong>dlichen<strong>Bildung</strong> bis zur Weiterbildung – bewendenlas sen. Er muss den Blick öffnen sowohl für be reichsübergreifendeAspekte und Probleme als auch für Bil -dungsprozesse jenseits <strong>in</strong>stitutionalisierter <strong>Bildung</strong>(Abb. B-1). Allerd<strong>in</strong>gs können non-formale Bil dung und<strong>in</strong>formelles Lernen wegen fehlender Daten grundlagenvorerst nur ansatzweise berücksichtigt werden.Die folgenden Grund<strong>in</strong>formationen beziehensich auf Sachverhalte, die für das <strong>Bildung</strong>swesen alsGanzes relevant s<strong>in</strong>d. Von besonderer Bedeutungs<strong>in</strong>d dabei die f<strong>in</strong>anziellen Aufwendungen der Gesellschaft(<strong>Bildung</strong>sausgaben), die Inanspruchnahmeder <strong>Bildung</strong>sangebote (<strong>Bildung</strong>sbeteiligung) sowie dieerreichten Abschlüsse und Qualifikationen (<strong>Bildung</strong>sstandder Bevölkerung).E<strong>in</strong> <strong>Bericht</strong> über <strong>Bildung</strong> <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong> mussdie nationalen Besonderheiten des <strong>Bildung</strong>swesens<strong>in</strong> Rechnung stellen, z. B. die ressortspezifischeTrennung von Elementarbereich und Schulwesen,die struk turelle Vielgliedrigkeit des SekundarbereichsI, die duale Berufausbildung und das expandierende,vielschichtige Übergangssystem, e<strong>in</strong>en anBerufen orientierten Arbeitsmarkt oder die ger<strong>in</strong>geDurch lässigkeit zwischen beruflicher <strong>Bildung</strong> undHochschule. Diese Besonderheiten wirken sich <strong>in</strong>spezifischer Weise auf <strong>Bildung</strong>sausgaben, <strong>Bildung</strong>sbeteiligungund <strong>Bildung</strong>s stand aus. Dies wird durch<strong>in</strong>ternationale Vergleiche, Ländervergleiche sowieVergleiche zwischen e<strong>in</strong>zelnen <strong>Bildung</strong>sbereichenund -e<strong>in</strong>richtungen verdeutlicht.Der Indikator zu <strong>Bildung</strong>sausgaben macht dieF<strong>in</strong>anzausstattung des <strong>Bildung</strong>swesens und damitdie gesellschaftliche Bereitschaft, Ressourcen für<strong>Bildung</strong> bereitzustellen, sichtbar. Er gibt E<strong>in</strong>blick <strong>in</strong>die bildungspolitischen Prioritäten und ermöglichtgerade <strong>in</strong> Zeiten verschärfter Ressourcenknappheitdie Überprüfung der bisherigen Ausgabenpolitik. DieDifferenzierung nach Mittelgebern zeigt, <strong>in</strong> welchemMaße öffentliche Haushalte (Bund, Länder, Kommunen),privatwirtschaftliche Unternehmen, Organisationenohne Erwerbszweck sowie Privathaushalte zur<strong>Bildung</strong>sf<strong>in</strong>anzierung beitragen.Über die Nutzung von <strong>Bildung</strong>sangeboten durchverschiedene Altersgruppen <strong>in</strong>formiert der Indikatorzur <strong>Bildung</strong>sbeteiligung. Die Entwicklung der<strong>Bildung</strong>sbeteiligung ist e<strong>in</strong> Schlüsselfaktor für daskünftig zu erwartende Qualifikations- und Absolventenangebot.<strong>Bildung</strong>sbeteiligung auf hohem Niveauträgt dazu bei, dass das erforderliche Angebot anFachkräften sichergestellt und alle Begabungsreservenausgeschöpft werden – e<strong>in</strong> vor allem angesichtslängerfristig abnehmender Erwerbsbevölkerungwichtiger werdender Aspekt.E<strong>in</strong> grundlegender systembezogener Indikator,der Informationen zu den Abschlüssen und zurQualifikationsstruktur liefert, ist der <strong>Bildung</strong>sstandder Bevölkerung. Die verschiedenen Wellen der <strong>Bildung</strong>sexpansionseit den 1950er Jahren haben dazugeführt, dass sich der <strong>Bildung</strong>sstand der Bevölkerungzwischen den Generationen stark unterscheidet. Indem Indikator spiegelt sich wider, über welche Humanressourcene<strong>in</strong>e Gesellschaft verfügt.Alle drei Indikatoren geben <strong>in</strong> ihrer ZusammenschauH<strong>in</strong>weise auf die Stellung des <strong>Bildung</strong>sstandorts<strong>Deutschland</strong> im <strong>in</strong>ternationalen Vergleich unddamit auch im H<strong>in</strong>blick auf die <strong>in</strong>ternationale Wettbewerbsfähigkeit.19


Grund<strong>in</strong>formationen zu <strong>Bildung</strong> <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong>Abb. B-1: <strong>Bildung</strong>sorte und Lernwelten <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong>B1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 AlterSchulpflicht (Vollzeit)(Teilzeit)SekundarbereichPrimarbereich Sekundarbereich I Tertiärer BereichIIElementarbereichJahrgangsstufe2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 131UniversitätundgleichgestellteE<strong>in</strong>richtungenGymnasialeOberstufeGymnasiumFachgymnasiumGesamtschuleFachhochschuleBerufsakademieSchulberufssystem(BFS, SdG)Schulart mit mehreren<strong>Bildung</strong>sgängen(6-jährige Grundschule, Förderstufe, Orientierungsphase)GrundschuleFachschule/Fachakademie,Schulen des GesundheitswesensRealschuleBerufsoberschuleFachoberschuleWeiterbildungDualesSystemderBerufsausbildungÜbergangssystem(z.B. BVJ, BGJ)HauptschuleK<strong>in</strong>dergartenK<strong>in</strong>derkrippeHort0Abendschule/KollegSonder- bzw. FörderschuleVorklassenSchulk<strong>in</strong>dergärtenFormale <strong>Bildung</strong>Non-formale <strong>Bildung</strong>(z.B. schulergänzende Ganztagsangebote, Jugendarbeit)Informelles Lernen(z.B. Lernen durch Medien, Lernen am Arbeitsplatz)20


<strong>Bildung</strong>sausgaben<strong>Bildung</strong>sausgaben<strong>Bildung</strong>sausgaben gehören zu den grundlegenden Parametern der Entwicklung des<strong>Bildung</strong>swesens. E<strong>in</strong> zentrales Augenmerk <strong>in</strong> der bildungspolitischen Diskussion giltdaher der Mittelausstattung des <strong>Bildung</strong>swesens und der F<strong>in</strong>anzierungsstruktur. ImE<strong>in</strong>zelnen geht es dabei um solche Fragen wie: Welcher Anteil am BIP entfällt auf<strong>Bildung</strong> und wie stellt sich das im <strong>in</strong>ternationalen Vergleich dar? Welcher Anteil des<strong>Bildung</strong>sbudgets wird für die e<strong>in</strong>zelnen <strong>Bildung</strong>sbereiche aufgewendet? Wie verteilensich die Aufwendungen für die <strong>Bildung</strong>se<strong>in</strong>richtungen und die Pro-Kopf-Ausgaben?Welche F<strong>in</strong>anzierungslasten tragen Bund, Länder, Geme<strong>in</strong>den auf der e<strong>in</strong>en Seitesowie die Wirtschaft, geme<strong>in</strong>nützige Träger von <strong>Bildung</strong>se<strong>in</strong>richtungen und die <strong>Bildung</strong>steilnehmer<strong>in</strong>nenund <strong>Bildung</strong>steilnehmer selbst auf der anderen Seite?B1<strong>Bildung</strong>sausgaben nach <strong>Bildung</strong>sbereichenDie <strong>Bildung</strong>saufwendungen der Gesellschaft werden im <strong>Bildung</strong>sbudget abgebildet,das jährlich vom Statistischen Bundesamt erstellt wird (Tab. B1-1A). Im Jahr 2003wurden 135,2 Mrd. Euro für <strong>Bildung</strong> ausgegeben, rund 15 Mrd. Euro mehr als 1995.Dies entspricht e<strong>in</strong>em Anteil am BIP von 6,2%. Jedoch stiegen die <strong>Bildung</strong>sausgabenunterproportional zur wirtschaftlichen Entwicklung. Da die Bundesagentur für Arbeitdie Mittel für Umschulungen und andere <strong>Bildung</strong>smaßnahmen 2004 deutlichreduziert hat, verr<strong>in</strong>gerte sich das <strong>Bildung</strong>sbudget 2004 nach vorläufigen Berechnungenauf 134,0 Mrd. Euro (BIP-Anteil 6,0%). Unter Berücksichtigung der Entwicklungdes Preisniveaus und der demographischen Entwicklung standen 2003 den <strong>Bildung</strong>se<strong>in</strong>richtungenreal pro <strong>Bildung</strong>steilnehmer mehr Mittel zur Verfügung als 1995. Differenziertman die Gesamtausgaben für <strong>Bildung</strong> nach Bereichen, so dom<strong>in</strong>iert mitgroßem Abstand der Schulbereich (Abb. B1-1, Tab. B1-1A).Rückgang desAnteils der <strong>Bildung</strong>sausgabenam BIP – aber realeSteigerung je <strong>Bildung</strong>steilnehmer<strong>Bildung</strong>sausgaben nach f<strong>in</strong>anzierenden SektorenDas deutsche <strong>Bildung</strong>swesen war und ist geprägt durch e<strong>in</strong> öffentlich f<strong>in</strong>anziertes,gebührenfreies <strong>Bildung</strong>sangebot im Schul- und Hochschulbereich, während imElementarbereich, <strong>in</strong> der beruflichen <strong>Bildung</strong> und <strong>in</strong> der Weiterbildung privateAbb. B1-1: <strong>Bildung</strong>sausgaben 2003 nach <strong>Bildung</strong>sbereichen (<strong>in</strong> %)9,7% Förderung von <strong>Bildung</strong>steilnehmern3,7% Ausgaben von Schülern und Studierendenfür Nachhilfe, Lernmittel und dgl.7,8% Vorschulische Erziehung <strong>in</strong>sgesamt 1)8,7% Sonstige <strong>Bildung</strong>se<strong>in</strong>richtungen7,5% Betriebliche Weiterbildungder Unternehmen, privatenOrganisationen ohne Erwerbszweck,Gebietskörperschaften35,8% Allgeme<strong>in</strong> bildende Schulen<strong>in</strong>sgesamt10,0% Betriebliche Ausbildung im Rahmender dualen <strong>Bildung</strong>1) K<strong>in</strong>dergärten, Vorschulklassen, Schulk<strong>in</strong>dergärten.Quelle: Statistisches Bundesamt, <strong>Bildung</strong>sbudget9,4% Hochschulen <strong>in</strong>sgesamt 7,3% Berufliche Schulen <strong>in</strong>sgesamt21


Grund<strong>in</strong>formationen zu <strong>Bildung</strong> <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong>Abb. B1-2: <strong>Bildung</strong>sausgaben 2003 nach f<strong>in</strong>anzierenden Sektoren (<strong>in</strong> %)24,4% Private 1)12,2% BundB114,8% Geme<strong>in</strong>den48,6% Länder1) Privathaushalte, Unternehmen, private Organisationen ohne Erwerbszweck.Quelle: Statistisches Bundesamt, <strong>Bildung</strong>sbudget<strong>Bildung</strong>sf<strong>in</strong>anzierung:drei Viertelöffentliche, e<strong>in</strong>Viertel private MittelHaushalte, Organisationen ohne Erwerbszweck und die Wirtschaft traditionell stärkeran der F<strong>in</strong>anzierung beteiligt s<strong>in</strong>d.Rund drei Viertel der gesamten <strong>Bildung</strong>sausgaben wurden 2003 von Bund, Ländernund Geme<strong>in</strong>den aufgebracht, das restliche Viertel von Privathaushalten, Organisationenohne Erwerbszweck und Unternehmen (Abb. B1-2, Tab. B1-1A) . Zu beachtenist jedoch, dass die <strong>Bildung</strong>sausgaben der Unternehmen als Aufwand <strong>in</strong> die Gew<strong>in</strong>nundVerlustrechnung e<strong>in</strong>gehen und daher zu e<strong>in</strong>em erheblichen Teil über Steuerm<strong>in</strong>derungenref<strong>in</strong>anziert werden. Berücksichtigt man diese steuerlichen Effekte, fälltder tatsächliche Anteil der Unternehmen ger<strong>in</strong>ger aus.Seit e<strong>in</strong>igen Jahren zeichnen sich Änderungen <strong>in</strong> den F<strong>in</strong>anzierungsstrukturenab. Der Verzicht auf die Erhebung von Gebühren für den K<strong>in</strong>dergartenbesuch im letztenJahr vor Schule<strong>in</strong>tritt, die E<strong>in</strong>führung von Studiengebühren im Hochschulbereich,die E<strong>in</strong>schränkung der Lernmittelfreiheit für Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler, die Kürzungder Zuschüsse für Volkshochschulen, die Verr<strong>in</strong>gerung der Etats für die Umschulungvon Arbeitslosen sowie die öffentliche Förderung von Ausbildungsplätzen <strong>in</strong> denUnternehmen s<strong>in</strong>d Kennzeichen dieses Wandels.E<strong>in</strong> Jahr dualeAusbildung etwadoppelt so teuer wiee<strong>in</strong> Jahr HochschulausbildungAusgaben für ausgewählte <strong>Bildung</strong>se<strong>in</strong>richtungenDie <strong>Bildung</strong>sausgaben unterscheiden sich für die e<strong>in</strong>zelnen <strong>Bildung</strong>se<strong>in</strong>richtungenerheblich. Am höchsten s<strong>in</strong>d sie im dualen System. Hierfür wurde 2003 im Bundesdurchschnittmit 10.800 Euro pro Teilnehmer bzw. Teilnehmer<strong>in</strong> fast doppelt so vielaufgewendet wie für die Ausbildung e<strong>in</strong>es Studierenden an Fachhochschulen (5.400Euro) und Universitäten ohne Humanmediz<strong>in</strong> (5.500 Euro). Dabei ist zu beachten,dass die Vergütungen der Auszubildenden <strong>in</strong> den betrieblichen Ausgaben für dieduale Ausbildung nicht enthalten s<strong>in</strong>d und dass bei den Hochschulausgaben dieForschungsausgaben unberücksichtigt bleiben. Die ger<strong>in</strong>gsten Pro-Kopf-Ausgabenentfallen auf Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler an Grundschulen (3.900 Euro). Für Realschulen,Hauptschulen und Gymnasien liegen die Ausgaben etwas höher (Abb. B1-3). Fürden Elementarbereich wurden Ausgaben je K<strong>in</strong>dergartenk<strong>in</strong>d <strong>in</strong> Höhe von 4.500Euro geschätzt. Diese s<strong>in</strong>d etwas höher als die Ausgaben je Schüler<strong>in</strong> und Schüler anöffentlichen Grundschulen. Zurückzuführen ist dies primär auf die Unterschiede <strong>in</strong>den Betreuungsrelationen sowie den höheren Anteil an Ganztagsplätzen im K<strong>in</strong>dergarten-im Vergleich zum Grundschulbereich.22


<strong>Bildung</strong>sausgabenAbb. B1-3: Ausgaben je <strong>Bildung</strong>steilnehmer<strong>in</strong> und <strong>Bildung</strong>steilnehmer <strong>in</strong> ausgewählten<strong>Bildung</strong>se<strong>in</strong>richtungen 2003 (<strong>in</strong> Euro)K<strong>in</strong>dergärten4.500Grundschulen3.900HauptschulenRealschulenGymnasien5.3004.4005.400Duales System 2.200 8.600Fachhochschulen5.400 700Universitäten ohneHumanmediz<strong>in</strong>5.500 4.7000 2.000 4.000 6.000 8.000 10.000 12.000 <strong>in</strong> €Lehre Forschung und Entwicklung Ausbildung <strong>in</strong> Berufsschulen Ausbildung <strong>in</strong> BetriebenB1Quelle: Statistisches BundesamtAusgaben je Schüler<strong>in</strong> und Schüler im LändervergleichDie Aufwendungen je Schüler<strong>in</strong> und Schüler an öffentlichen Schulen <strong>in</strong>sgesamtweisen zwischen den e<strong>in</strong>zelnen Ländern, mit Ausnahme Hamburgs, ger<strong>in</strong>ge Unterschiedeauf (Abb. B1-4, Tab. B1-3web). Deutlich anders stellt sich das jedoch im Vergleichder Schularten dar (Tab. B1-4web). Die vorhandenen Differenzen s<strong>in</strong>d zurückzuführenauf Unterschiede <strong>in</strong> der Schulstruktur und <strong>in</strong> der Vergütungsstruktur der Lehrkräfte,auf differierende Pflichtstundenzahlen der Lehrkräfte, unterschiedliche Klassengrößen,Unterschiede im Umfang des Ganztagsschulangebots und der Lernmittelfreiheitsowie <strong>in</strong> der materiellen Ausstattung der Schulen. Zu beachten ist auch, dass die demographischeEntwicklung <strong>in</strong>sbesondere im ländlichen Raum teilweise zu kle<strong>in</strong>enKlassen geführt hat, was vor allem <strong>in</strong> den östlichen Flächenländern die Ausgaben jeSchüler<strong>in</strong> und Schüler ansteigen lässt. Im Jahr 2003 gaben die öffentlichen Haushaltedurchschnittlich 4.600 Euro für die Ausbildung e<strong>in</strong>er Schüler<strong>in</strong>/e<strong>in</strong>es Schülers anöffentlichen Schulen aus (Tab. B1-3web). In allen Ländern machen die Personalausgabenden mit Abstand größten Anteil aus (im Bundesdurchschnitt rund 82%).Deutliche Unterschiede<strong>in</strong> denPro-Kopf-Ausgabennach SchulartenAbb. B1-4: Ausgaben je Schüler<strong>in</strong> und Schüler an öffentlichen Schulen 2003 (<strong>in</strong> Euro)Baden-WürttembergBayernBerl<strong>in</strong>BrandenburgBremenHamburgHessenMecklenburg-VorpommernNiedersachsenNordrhe<strong>in</strong>-WestfalenRhe<strong>in</strong>land-Pfalz<strong>Deutschland</strong>SaarlandSachsenSachsen-AnhaltSchleswig-Holste<strong>in</strong>Thür<strong>in</strong>gen0 1.500 3.000 4.5006.000 <strong>in</strong> €Quelle: Statistisches Bundesamt23


Grund<strong>in</strong>formationen zu <strong>Bildung</strong> <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong>B1Im Hochschulbereich unterscheiden sich die Ausgaben je Studierenden deutlicherzwischen den Ländern (Tab. B1-2A). Die Höhe der Ausgaben wird hier <strong>in</strong>sbesonderebee<strong>in</strong>flusst von Unterschieden <strong>in</strong> der Zahl der Hochschulen, <strong>in</strong> der Hochschul- undFächerstruktur, <strong>in</strong> den Betreuungsrelationen und <strong>in</strong> der Intensität der Forschungstätigkeit.Da das Mediz<strong>in</strong>studium besonders teuer ist, fallen die Ausgaben der Länder,die diese Ausbildung <strong>in</strong> größerem Umfang anbieten, tendenziell höher aus.Durchschnittlich gaben die Universitäten, Kunsthochschulen und Fachhochschulenzusammen im Jahr 2003 für die Lehre je Studierenden 6.300 Euro aus, ohneBerücksichtigung der mediz<strong>in</strong>ischen E<strong>in</strong>richtungen 5.600 Euro. Die Ausgaben jeStudierenden waren <strong>in</strong> Hessen und Nordrhe<strong>in</strong>-Westfalen mit 4.600 Euro am niedrigstenund <strong>in</strong> Mecklenburg-Vorpommern mit 7.300 Euro am höchsten.F<strong>in</strong>anzausstattung im <strong>in</strong>ternationalen VergleichFür e<strong>in</strong>en <strong>in</strong>ternationalen Vergleich liegen Daten der OECD vom Primar- bis zumTertiärbereich für 2002 vor. Gemessen an der wirtschaftlichen Leistung gab Deutsch-Abb. B1-5: Jährliche Ausgaben für <strong>Bildung</strong>se<strong>in</strong>richtungen pro Schüler und Studierendenvom Primar- bis zum Tertiärbereich 2002 (<strong>in</strong> US-Dollar, kaufkraftbere<strong>in</strong>igt)SchweizVere<strong>in</strong>igte StaatenNorwegenDänemarkÖsterreichSchwedenBelgienItalienIslandFrankreichJapanF<strong>in</strong>nlandNiederlandeAustralien<strong>Deutschland</strong>Vere<strong>in</strong>igtes KönigreichPortugalSpanienIrlandKoreaOECD-MittelGriechenlandUngarnTschechische RepublikPolenSlowakische RepublikMexiko0 2.000 4.000 6.000 8.000 10.000 12.000<strong>in</strong> US-Dollar, kaufkraftbere<strong>in</strong>igtQuelle: OECD, <strong>Bildung</strong> auf e<strong>in</strong>en Blick 2005, Tab. B1.124


<strong>Bildung</strong>sausgabenland 2002 bei e<strong>in</strong>em BIP-Anteil von 5,3% weniger für <strong>Bildung</strong>se<strong>in</strong>richtungen aus alsandere OECD-Staaten (OECD-Mittel 5,7%) (Tab. B1-5web). Betrachtet man h<strong>in</strong>gegen dieAusgaben je <strong>Bildung</strong>steilnehmer, liegt <strong>Deutschland</strong> <strong>in</strong> <strong>in</strong>ternationaler Abgrenzungleicht über dem Mittel aller OECD-Staaten (Abb. B1-5).Hierbei ist zu beachten, dass sich im <strong>in</strong>ternationalen Vergleich die Ausgaben fürdie e<strong>in</strong>zelnen <strong>Bildung</strong>sbereiche stark unterscheiden. Die Personalausgaben stellen<strong>in</strong> allen Staaten den größten Ausgabenposten dar. Dieser Anteil ist <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong>besonders hoch. Für Personal wurden 2002 im Schulbereich nach <strong>in</strong>ternationalerAbgrenzung 85% der Gesamtausgaben aufgewendet (OECD-Staatenmittel 81%), imTertiärbereich 72% (OECD-Staatenmittel 66%). Dieser hohe Anteil ist <strong>in</strong> erster L<strong>in</strong>ie aufdie im OECD-Vergleich hohen Gehälter für das Lehrpersonal zurückzuführen.<strong>Bildung</strong>sausgaben<strong>Deutschland</strong>s nahbeim OECD-MittelB1Methodische Erläuterungen<strong>Bildung</strong>sausgaben<strong>Bildung</strong>sausgaben umfassen Personalausgaben (e<strong>in</strong>schließlich Beihilfen und Sozialversicherungsbeiträge), Sachaufwand,Investitionsausgaben sowie unterstellte Sozialbeiträge für die Altersversorgung der im <strong>Bildung</strong>sbereich aktiven Beamtennach dem Konzept der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen. Nicht enthalten s<strong>in</strong>d Abschreibungen, F<strong>in</strong>anzierungskosten,Ausbildungsvergütungen, Personalausfallkosten der Weiterbildungsteilnehmer im Rahmen der betrieblichenWeiterbildung sowie die Versorgungszahlungen für im Ruhestand bef<strong>in</strong>dliche ehemalige Beschäftigte des <strong>Bildung</strong>sbereichs.Im Rahmen der <strong>Bildung</strong>sförderung werden öffentliche Ausgaben für BAföG, Umschulungen, Schülerbeförderungu.a. nachgewiesen.Anteil der <strong>Bildung</strong>sausgaben am Brutto<strong>in</strong>landsprodukt (BIP)Die Berechnung erfolgt für die <strong>Bildung</strong>sausgaben <strong>in</strong> der Abgrenzung der OECD und des <strong>Bildung</strong>sbudgets. Die OECD-Abgrenzung ist teils weiter (z. B. E<strong>in</strong>schluss der Forschungsausgaben der Hochschulen), teils weniger umfassend alsdas Ausgabenkonzept des <strong>Bildung</strong>sbudgets, welches u.a. auch die Ausgaben für betriebliche Weiterbildung und derVolkshochschulen e<strong>in</strong>schließt. E<strong>in</strong>e Gegenüberstellung von nationaler und <strong>in</strong>ternationaler Abgrenzung ist enthalten imBLK-<strong>Bildung</strong>sf<strong>in</strong>anzbericht 2003/2004.<strong>Bildung</strong>sbudgetIm <strong>Bildung</strong>sbudget werden die gesamten <strong>Bildung</strong>sausgaben <strong>Deutschland</strong>s zusammengefasst. Es be<strong>in</strong>haltet sämtliche Bereichedes <strong>Bildung</strong>ssystems e<strong>in</strong>schließlich der Ausgaben für betriebliche Aus- und Weiterbildung. Aufgrund der Lücken imSystem der Weiterbildungsstatistiken s<strong>in</strong>d die Ausgaben für die allgeme<strong>in</strong>e und berufliche Weiterbildung nur unvollständigim Budget abgebildet. Die Forschungsausgaben der Hochschulen s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> das Forschungsbudget <strong>in</strong>tegriert worden. ZurBerechnung des <strong>Bildung</strong>sbudgets wird e<strong>in</strong>e Vielzahl von amtlichen und nichtamtlichen Statistiken herangezogen.F<strong>in</strong>anzierende SektorenBei den f<strong>in</strong>anzierenden Sektoren wird zwischen Bund (e<strong>in</strong>schließlich Sozialversicherung und Bundesagentur für Arbeit),Ländern, Geme<strong>in</strong>den, dem Ausland und dem privaten Sektor unterschieden. Die Basisstatistiken lassen e<strong>in</strong>e Aufgliederungauf die Teilsektoren „Private Haushalte“, „Wirtschaft“ und „Organisationen ohne Erwerbszweck“ zurzeit nicht zu.Mittel von der Deutschen Forschungsgeme<strong>in</strong>schaft werden entsprechend dem F<strong>in</strong>anzierungsanteil auf Bund und Länderaufgegliedert.Ausgaben je K<strong>in</strong>dergartenk<strong>in</strong>dAusgangspunkt für die Berechnungen s<strong>in</strong>d die Ausgaben für K<strong>in</strong>dertagese<strong>in</strong>richtungen (Krippe, K<strong>in</strong>dergarten, Hort). Füröffentliche K<strong>in</strong>dergärten werden die Daten der Jahresrechnungsstatistik verwendet, für die privaten Träger werden dieAusgaben auf der Basis e<strong>in</strong>er Erhebung bei den Bistümern geschätzt. Die Aufgliederung auf die Bereiche Krippe, K<strong>in</strong>dergarten,Hort wird mithilfe e<strong>in</strong>es komplexen Verfahrens vorgenommen, das vom Statistischen Bundesamt für die <strong>in</strong>ternationale<strong>Bildung</strong>sberichterstattung entwickelt wurde. Die K<strong>in</strong>dergartenk<strong>in</strong>der werden auf der Basis des Mikrozensus ermittelt (K<strong>in</strong>derim Alter von drei Jahren bis Schule<strong>in</strong>tritt, die e<strong>in</strong>e Tagese<strong>in</strong>richtung besuchen).Ausgaben je Schüler<strong>in</strong> und Schüler an öffentlichen SchulenDie Kennzahl „Ausgaben je Schüler<strong>in</strong> und Schüler“ wird jährlich vom Statistischen Bundesamt nach e<strong>in</strong>em komplexen, mitden für Statistik zuständigen Gremien der Kultusm<strong>in</strong>isterkonferenz und der Bund-Länder-Kommission für <strong>Bildung</strong>splanungund Forschungsförderung abgestimmten Verfahren berechnet und <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Gliederung nach Schularten veröffentlicht.Hierzu werden für jedes Land und für das Bundesgebiet die Ausgaben für öffentliche Schulen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Aufgliederung nachAusgaben für Personal (e<strong>in</strong>schließlich unterstellter Sozialbeiträge für verbeamtetes Personal und Beihilfen), laufendenSachaufwand und Investitionen ermittelt und auf die Zahl der Schüler im jeweiligen Land bezogen. Auf diese Weise werdenAusgabenunterschiede, die auf Größenunterschiede der bildungsrelevanten Bevölkerung zurückgehen, ausgeschaltet.Ausgaben je Studierenden an HochschulenDie Ausgaben je Studierenden werden jährlich vom Statistischen Bundesamt auf der Basis der Ergebnisse der Hochschulstatistikenberechnet. Für e<strong>in</strong>en Ausgabenvergleich mit anderen <strong>Bildung</strong>s<strong>in</strong>stitutionen s<strong>in</strong>d nur die lehrbezogenenHochschulausgaben heranzuziehen. Aufgrund der E<strong>in</strong>heit von Forschung, Lehre und Krankenbehandlung können dieHochschulausgaben nur näherungsweise nach den e<strong>in</strong>zelnen Aufgabenbereichen ausdifferenziert werden.Ausgaben je <strong>Bildung</strong>steilnehmer im dualen SystemEnthalten s<strong>in</strong>d die Ausgaben für die Ausbildung <strong>in</strong> den Berufsschulen (siehe Ausgaben je Schüler<strong>in</strong> und Schüler) und dieKosten der betrieblichen Ausbildung, die auf Basis der Erhebung des Bundes<strong>in</strong>stituts für berufliche <strong>Bildung</strong> ermittelt werden.Die Kosten der betrieblichen Ausbildung umfassen die Ausgaben für das Ausbildungspersonal und den Sachaufwandje Auszubildenden (Fortschreibung der Ergebnisse der Erhebung für 2000). Die Ausbildungsvergütungen bleiben unberücksichtigt,weil sie als Äquivalent für die von den Auszubildenden erzielten Erträge angesehen werden können.25


Grund<strong>in</strong>formationen zu <strong>Bildung</strong> <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong><strong>Bildung</strong>sbeteiligungB2Zwei Drittel derunter 30-Jährigen<strong>in</strong> <strong>Bildung</strong>se<strong>in</strong>richtungenDerzeit besuchen fast zwei Drittel der jungen Menschen unter 30 Jahren – das s<strong>in</strong>drund 20% der Gesamtbevölkerung – <strong>Bildung</strong>se<strong>in</strong>richtungen. Die Teilnahme an formaler<strong>Bildung</strong> ist für diese Altersgruppe somit das prägende Rollenmuster. Unterschiedezeigen sich h<strong>in</strong>sichtlich der Intensität der Teilnahme <strong>in</strong> den verschiedenen Altersgruppen,im Zeitverlauf, <strong>in</strong> regionaler und sozialer H<strong>in</strong>sicht sowie im <strong>in</strong>ternationalenVergleich.Enger Zusammenhangzwischensozialer Herkunftund <strong>Bildung</strong>sbeteiligungAktuelle Struktur der <strong>Bildung</strong>sbeteiligung <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong>Rund 17 Mio. Menschen nehmen an <strong>Bildung</strong>sangeboten im Elementarbereich, <strong>in</strong> derallgeme<strong>in</strong> bildenden Schule, <strong>in</strong> der beruflichen Ausbildung und im Hochschulbereichteil. Nach Altersgruppen zeigen sich <strong>in</strong> diesen Bereichen Unterschiede, nachGeschlecht h<strong>in</strong>gegen kaum (Abb. B2-1, Tab. B2-1A).Bei der Betrachtung nach Ländern (Tab. B2-2A) ergeben sich Unterschiede hauptsächlichbei den Beteiligungsquoten der unter 3-Jährigen; sie beruhen auf dem unterschiedlichenVersorgungsgrad mit Krippenplätzen <strong>in</strong> den alten und neuen Ländern (vgl. C2).Bei den 25- bis unter 30-Jährigen weisen die Stadtstaaten, auch wegen des Zustroms vonStudierenden aus den Flächenländern, die höchsten Beteiligungsquoten auf.Trotz <strong>in</strong>sgesamt wachsender <strong>Bildung</strong>sbeteiligung besteht nach wie vor e<strong>in</strong> engerZusammenhang zwischen den gewählten <strong>Bildung</strong>sgängen e<strong>in</strong>erseits und der sozialenHerkunft sowie den <strong>Bildung</strong>sabschlüssen der Eltern andererseits. Herkunftsbed<strong>in</strong>gte<strong>Bildung</strong>sdisparitäten zeigen sich nahezu <strong>in</strong> allen <strong>Bildung</strong>sbereichen und <strong>in</strong> allen Phasendes Lebenslaufs. Vor allem die PISA-Studien haben die öffentliche Aufmerksamkeithierauf gelenkt (vgl. D1).Abb. B2-1: <strong>Bildung</strong>steilnehmer<strong>in</strong>nen und -teilnehmer <strong>in</strong> den <strong>Bildung</strong>sbereichen* 2004nach Geschlecht und Altersgruppen (<strong>in</strong> Mio.)MännlichAlter von ...bis unter ...35–40Weiblich30–3525–3019–2516–1910–166–103–60–34 3 2 1 0 Personen 0 1 2 3 4<strong>in</strong> Mio.Berufliche Ausbildung Allgeme<strong>in</strong> bildende Schulen E<strong>in</strong>richtungen des ElementarbereichsHochschulenBevölkerung, die nicht an formaler <strong>Bildung</strong> teilnimmt* Im Rahmen der beruflichen Ausbildung s<strong>in</strong>d Teilnehmer<strong>in</strong>nen und Teilnehmer an beruflichen Schulen, Schulen des Gesundheitswesensund Beamtenanwärter erfasst; bei den Hochschulen s<strong>in</strong>d Berufsakademien e<strong>in</strong>bezogen.Quelle: Statistisches Bundesamt26


<strong>Bildung</strong>sbeteiligungEntwicklung der <strong>Bildung</strong>sbeteiligung seit 1975Die wichtigsten Determ<strong>in</strong>anten für die Entwicklung der <strong>Bildung</strong>sbeteiligung s<strong>in</strong>ddemographische E<strong>in</strong>flüsse (vgl. A1) und Änderungen im Nachfrageverhalten der Bevölkerung.Während die Zahl der Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler an allgeme<strong>in</strong> bildendenSchulen aufgrund der Schulpflicht weitgehend der Bevölkerungsentwicklung folgt,trifft dies für die beruflichen Schulen und Hochschulen <strong>in</strong> ger<strong>in</strong>gerem Maß zu, dadie <strong>Bildung</strong>steilnehmer zwischen verschiedenen Möglichkeiten wählen können. Insgesamtist die <strong>Bildung</strong>sbeteiligung seit 1975 <strong>in</strong> allen <strong>Bildung</strong>sbereichen, wenn auch<strong>in</strong> unterschiedlichem Ausmaß, gestiegen (Abb. B2-2, Tab. B2-3A). 1<strong>Bildung</strong>sbeteiligung<strong>in</strong> den Bereichenunterschiedlichstark gestiegenB2<strong>Bildung</strong>sbeteiligung im <strong>in</strong>ternationalen Vergleich<strong>Deutschland</strong> zeichnet sich im <strong>in</strong>ternationalen Vergleich durch e<strong>in</strong>e überdurchschnittlichhohe Beteiligungsquote der 15- bis unter 20-Jährigen aus (Abb. B2-3, Tab. B2-4web), die u.a. auf das ausgebaute Berufsbildungssystem zurückzuführen ist. Obwohl<strong>Deutschland</strong> <strong>in</strong>ternational e<strong>in</strong>e relativ niedrige Studienanfängerquote aufweist (vgl.F2), ist die <strong>Bildung</strong>sbeteiligung <strong>in</strong> der Altersgruppe der 20- bis unter 25-Jährigen imOECD-Vergleich überdurchschnittlich hoch. Jedoch erreichen Staaten wie Schwedenoder F<strong>in</strong>nland noch deutlich höhere Werte. Die hohe <strong>Bildung</strong>sbeteiligung <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong>ist u.a. auf das relativ hohe Alter bei Beg<strong>in</strong>n e<strong>in</strong>er beruflichen Ausbildung unde<strong>in</strong>es Studiums, die lange Studiendauer sowie Doppelqualifikationen im Sekundarbereich(z. B. Lehre im Anschluss an das Abitur) zurückzuführen.<strong>Deutschland</strong> im<strong>in</strong>ternationalenVergleich: hohe <strong>Bildung</strong>sbeteiligungund …Abb. B2-2: <strong>Bildung</strong>sbeteiligungsquoten bezogen auf die alterstypische Bevölkerung1975 bis 2004 nach <strong>Bildung</strong>sbereichen (<strong>in</strong> %)1992 = 100%150Früheres Bundesgebiet<strong>Deutschland</strong>1251007550251975 1980 1985 1990 1995 2000 2004K<strong>in</strong>dergärten Hochschulen Allgeme<strong>in</strong> bildende Schulen <strong>in</strong>sgesamtGymnasiale Oberstufe Berufliche SchulenQuelle: Statistisches Bundesamt1 Der Rückgang der Studierendenzahl im W<strong>in</strong>tersemester 2004/05 ist hauptsächlich auf die E<strong>in</strong>führung von Gebühren für LangzeitundZweitstudierende <strong>in</strong> mehreren Ländern zurückzuführen.27


Grund<strong>in</strong>formationen zu <strong>Bildung</strong> <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong>Abb. B2-3: <strong>Bildung</strong>sbeteiligungsquoten der 15- bis unter 20-Jährigen und der20- bis unter 25-Jährigen <strong>in</strong> ausgewählten OECD-Staaten 2003 (<strong>in</strong> %)<strong>in</strong> %100B2Beteiligungsquote der 15- bis unter 20-Jährigen95908580757065SchweizFrankreichItalienÖsterreichVere<strong>in</strong>igte Staaten<strong>Deutschland</strong>SchwedenNiederlandeOECD-MittelVere<strong>in</strong>igtes KönigreichF<strong>in</strong>nland6020 25 30 35 40 45 50 55 60Beteiligungsquote der 20- bis unter 25-Jährigen<strong>in</strong> %Quelle: OECD, <strong>Bildung</strong> auf e<strong>in</strong>en Blick 2005, Tab. C1.5 (Web)… lange<strong>Bildung</strong>szeitenNach den für 2003 vorliegenden Daten ergibt sich für e<strong>in</strong> fünfjähriges K<strong>in</strong>d e<strong>in</strong>evoraussichtliche durchschnittliche Dauer der Vollzeitbildung <strong>in</strong> E<strong>in</strong>richtungendes Elementarbereichs, des Schul- und Hochschulwesens von gut 17 Jahren. Im OECD-Mittel betrug diese <strong>Bildung</strong>serwartung nur knapp 16 Jahre für Vollzeitbildung;allerd<strong>in</strong>gs kommen durchschnittlich 1,5 Jahre Teilzeitbildung h<strong>in</strong>zu. 2Methodische Erläuterungen<strong>Bildung</strong>sbeteiligung bezogen auf die alterstypische BevölkerungDa für die Zeitreihe ab 1975 nicht durchgängig Altersangaben der <strong>Bildung</strong>steilnehmer zur Verfügung stehen, können ke<strong>in</strong>eNetto-<strong>Bildung</strong>sbeteiligungsquoten (s.u.) berechnet werden. Ersatzweise werden so genannte Brutto-Quoten bestimmt,<strong>in</strong>dem die Gesamtzahl der <strong>Bildung</strong>steilnehmer e<strong>in</strong>es Bereichs (unabhängig vom Alter) auf die alterstypische Bevölkerungbezogen wird. Für allgeme<strong>in</strong> bildende Schulen beziehen sich die Quoten auf die Bevölkerung im Alter von 6 bis unter19 Jahren, für berufliche Schulen auf die Bevölkerung im Alter von 16 bis unter 25 Jahren und für Hochschulen auf dieBevölkerung im Alter von 19 bis unter 30 Jahren.<strong>Bildung</strong>sbeteiligungsquoten im <strong>in</strong>ternationalen VergleichFür den <strong>in</strong>ternationalen Vergleich werden Netto-<strong>Bildung</strong>sbeteiligungsquoten berechnet, <strong>in</strong>dem die Zahl der <strong>Bildung</strong>steilnehmer<strong>in</strong> e<strong>in</strong>er bestimmten Altersgruppe durch die Bevölkerungszahl <strong>in</strong> dieser Altersgruppe geteilt wird.<strong>Bildung</strong>serwartungDie <strong>Bildung</strong>serwartung (<strong>in</strong> Jahren) ist die voraussichtliche durchschnittliche Dauer der <strong>Bildung</strong> e<strong>in</strong>es fünfjährigen K<strong>in</strong>deswährend se<strong>in</strong>es gesamten Lebens. Die Berechnung erfolgt durch die Addition der Netto-<strong>Bildung</strong>sbeteiligungsquoten fürjede e<strong>in</strong>zelne Altersstufe ab dem 5. Lebensjahr. Diese Netto-<strong>Bildung</strong>sbeteiligung wird dann <strong>in</strong> „erwartete <strong>Bildung</strong>sjahre“umgerechnet: Zum Beispiel entspricht e<strong>in</strong>e Netto-<strong>Bildung</strong>sbeteiligungsquote von 50% <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Altersjahrgang e<strong>in</strong>er<strong>Bildung</strong>serwartung von 0,5 Jahren.Vollzeit- und TeilzeitbildungIm OECD-Vergleich gelten Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler im Primar- und Sekundarbereich als Teilzeitschüler, wenn sie dieSchule für weniger als 75% des Schultages oder der Schulwoche (gemäß der jeweiligen lokalen Def<strong>in</strong>ition) besuchen undnormalerweise ihre Teilnahme an dem betreffenden <strong>Bildung</strong>sgang während des gesamten Schuljahres zu erwarten ist. ImTertiärbereich gilt e<strong>in</strong>e Person als Teilzeitstudierende mit e<strong>in</strong>em Kurspensum bzw. e<strong>in</strong>em <strong>Bildung</strong>sgang von weniger als75% der Zeit und Ressourcen e<strong>in</strong>es Vollzeitstudiums.2 Vgl. OECD (2005): <strong>Bildung</strong> auf e<strong>in</strong>en Blick. Paris, Tab. C1-1.28


<strong>Bildung</strong>sstand der Bevölkerung<strong>Bildung</strong>sstand der BevölkerungDer <strong>Bildung</strong>sstand der Bevölkerung drückt sich <strong>in</strong>sbesondere im Grad der erreichtenKompetenzen und <strong>in</strong> den erworbenen Abschlüssen aus. Allerd<strong>in</strong>gs s<strong>in</strong>d derzeit wegenfehlender Daten noch kaum kompetenzbasierte Aussagen über den <strong>Bildung</strong>sstandder Bevölkerung möglich. Gemessen an den erreichten <strong>Bildung</strong>sabschlüssen ist das<strong>Bildung</strong>sniveau der Bevölkerung <strong>in</strong> den letzten Jahrzehnten gestiegen. Dabei zeigensich Unterschiede nach Alters- wie auch nach Bevölkerungsgruppen.B3<strong>Bildung</strong>sabschlüsse im KohortenvergleichE<strong>in</strong> Kohortenvergleich zwischen drei Altersgruppen zeigt, dass die beiden jüngerenAltersgruppen e<strong>in</strong> höheres <strong>Bildung</strong>sniveau als die älteste erreichen. Besonders deutlichwird dies bei den allgeme<strong>in</strong>en Schulabschlüssen. Hier s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong> kont<strong>in</strong>uierlicherRückgang an Hauptschulabschlüssen und e<strong>in</strong>e Zunahme der Hochschulreife erkennbar(Abb. B3-1, Tab. B3-1A).Bei den beruflichen Abschlüssen bleibt <strong>in</strong> der jüngeren Generation zwar e<strong>in</strong>niedrigerer Bevölkerungsanteil ohne Abschluss als bei den 60- bis unter 65-Jährigen,jedoch beträgt er immer noch über 15%. E<strong>in</strong> höherer Anteil erreicht zugleich e<strong>in</strong>enHochschulabschluss (Abb. B3-1, Tab. B3-2A).Jüngere verfügendoppelt so häufigüber Hochschulreifewie ÄltereUnterschiede zwischen BevölkerungsgruppenDer Anstieg des <strong>Bildung</strong>sniveaus der Bevölkerung <strong>in</strong>sgesamt ist zu e<strong>in</strong>em großenTeil auf die verstärkten <strong>Bildung</strong>sanstrengungen von Frauen zurückzuführen. Sowohlbei den allgeme<strong>in</strong>en als auch bei den beruflichen <strong>Bildung</strong>sabschlüssen hat sich dasNiveau zwischen Männern und Frauen <strong>in</strong> den letzten Jahren weitgehend angeglichen(Abb. B3-2, Tab. B3-1A, Tab. B3-2A); bei den 20- bis unter 30-Jährigen haben die Frauendie Männer bei der Hochschulreife sogar überholt (Tab. B3-1A).Angleichung des<strong>Bildung</strong>sniveausvon Männern undFrauenAbb. B3-1: <strong>Bildung</strong>sabschlüsse der Bevölkerung 2004 nach Altersgruppen (<strong>in</strong> %)Höchster allgeme<strong>in</strong>er Schulabschluss60–65 45–50 30–35Ohne Abschluss HauptschulabschlussPOS-AbschlussRealschulabschlussHochschulreifeOhne AngabeQuelle: Statistisches Bundesamt, Mikrozensus<strong>in</strong> %1009080706050403020100Alter von ...bis unter ...JahrenHöchster beruflicher <strong>Bildung</strong>sabschluss60–65 45–50 30–35Ohne Abschluss Lehr-/AnlernausbildungFachschulabschluss HochschulabschlussOhne Angabe29


Grund<strong>in</strong>formationen zu <strong>Bildung</strong> <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong>Abb. B3-2: Männliche und weibliche Bevölkerung 2004 nach Altersgruppen undausgewählten <strong>Bildung</strong>sabschlüssen (<strong>in</strong> %)%70Hauptschulabschluss Hochschulreife Hochschulabschluss Ohne beruflichen<strong>Bildung</strong>sabschlussB3605040302010060–65 30–35 60–65 30–35 60–65 30–35 60–65 30–35MännlichWeiblichAltervon ...bis unter... JahrenQuelle: Statistisches Bundesamt, MikrozensusIn Westdeutschlandhöherer Anteil mitHochschulreife,<strong>in</strong> Ostdeutschlandmit beruflichemAbschlussDie Unterschiede im <strong>Bildung</strong>sstand der ost- und westdeutschen Bevölkerung s<strong>in</strong>dvor allem auf die unterschiedliche Ausgestaltung der <strong>Bildung</strong>ssysteme <strong>in</strong> den Jahrender Teilung <strong>Deutschland</strong>s zurückzuführen. In den alten Ländern hat e<strong>in</strong> immer größererAnteil der Bevölkerung die Hochschulreife erworben. In den neuen Ländernist demgegenüber der Anteil der Bevölkerung ohne beruflichen <strong>Bildung</strong>sabschlussger<strong>in</strong>ger; dar<strong>in</strong> schlägt sich das bildungspolitische Ziel der DDR nieder, allen jungenMenschen – <strong>in</strong>sbesondere auch den Frauen – e<strong>in</strong>en Abschluss zu ermöglichen (Tab.B3-3A, Tab. B3-4A).In <strong>Deutschland</strong>Stagnation desAnteils der Hochqualifizierten,<strong>in</strong> anderen Staatendeutliche Zuwächse<strong>Bildung</strong>sabschlüsse im <strong>in</strong>ternationalen Vergleich<strong>Deutschland</strong> weist bei den Abschlüssen im Sekundarbereich II im <strong>in</strong>ternationalenVergleich nach wie vor e<strong>in</strong> hohes Niveau auf; <strong>in</strong> jüngeren Generationen holen jedochviele Staaten auf. Der Anteil der 25- bis unter 35-Jährigen mit e<strong>in</strong>em Abschlussim Tertiärbereich (vgl. Tab. B3-5web) ist <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong> <strong>in</strong> den letzten Jahren aufvergleichsweise niedrigem Niveau weitgehend konstant geblieben, während andereStaaten – darunter auch solche, die bereits 1991 höhere Werte als <strong>Deutschland</strong> erreichthatten – e<strong>in</strong>e beträchtliche Steigerung zu verzeichnen haben (Abb. B3-3). Selbst wennman berücksichtigt, dass sich <strong>in</strong> der Altersgruppe der 25- bis unter 35-Jährigen nochSchüler<strong>in</strong>nen und Schüler sowie Studierende <strong>in</strong> tertiärer Ausbildung bef<strong>in</strong>den, dieerst später e<strong>in</strong>en Abschluss erreichen, bleibt das Niveau im <strong>in</strong>ternationalen Vergleichniedrig.Da hoch qualifizierte Erwerbspersonen für die Innovationspotenziale der Wirtschaftvon entscheidender Bedeutung s<strong>in</strong>d, könnte der <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong> relativ ger<strong>in</strong>geAnteil von Arbeitskräften mit Tertiärabschluss zu e<strong>in</strong>em Nachteil im <strong>in</strong>ternationalenWettbewerb führen. Er wird vermutlich auch durch e<strong>in</strong> im Vergleich gut ausgebautesBerufsausbildungssystem nicht kompensiert werden können. Der Anstieg der Studienanfängerquoten<strong>in</strong> den letzten Jahren (vgl. F2) lässt jedoch mittelfristig <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong>e<strong>in</strong>e Steigerung des Akademikeranteils erwarten.30


<strong>Bildung</strong>sstand der BevölkerungAbb. B3-3: Anteil der 25- bis unter 35-Jährigen mit Abschluss im Tertiärbereich<strong>in</strong> ausgewählten OECD-Staaten 1991 bis 2003 (<strong>in</strong> %)<strong>in</strong> %605040302010KanadaVere<strong>in</strong>igte StaatenFrankreichVere<strong>in</strong>igtes KönigreichOECD-Mittel<strong>Deutschland</strong>ÖsterreichB3019911995 1998 1999 2000 2001 2002 2003Quelle: OECD (2004), <strong>Bildung</strong> auf e<strong>in</strong>en Blick. Paris, Tab. A3.4b; OECD (2005), <strong>Bildung</strong> auf e<strong>in</strong>en Blick. Paris, Tab. A1.3aMethodische ErläuterungenKategorisierung der <strong>Bildung</strong>sabschlüsseAllgeme<strong>in</strong>e Schulbildung: Hauptschulabschluss e<strong>in</strong>schließlich Volksschulabschluss; Realschulabschluss e<strong>in</strong>schließlichgleichwertiger Abschlüsse; Hochschulreife e<strong>in</strong>schließlich Fachhochschulreife.Beruflicher <strong>Bildung</strong>sabschluss: Lehr-/Anlernausbildung e<strong>in</strong>schließlich e<strong>in</strong>es gleichwertigen Berufsfachschulabschlusses,Berufsvorbereitungsjahres oder e<strong>in</strong>es beruflichen Praktikums; Fachschulabschluss e<strong>in</strong>schließlich e<strong>in</strong>er Meister-/Technikerausbildung,Abschluss e<strong>in</strong>er Schule des Gesundheitswesens sowie Fachschulabschluss <strong>in</strong> der DDR; Hochschulabschlusse<strong>in</strong>schließlich Fachhochschulabschluss, Ingenieurschulabschluss, Verwaltungsfachhochschulabschluss, Lehrerausbildungsowie Promotion.31


Grund<strong>in</strong>formationen zu <strong>Bildung</strong> <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong>PerspektivenBDie <strong>Bildung</strong>sbeteiligung hat <strong>in</strong> den letzten Jahrzehntenzugenommen. Die Inanspruchnahme von <strong>Bildung</strong>se<strong>in</strong>richtungensagt jedoch noch nichts über dieQualität und den Nutzen von <strong>Bildung</strong> aus, <strong>in</strong>sbesonderenicht, welche Abschlüsse und Kompetenzen aufden verschiedenen Stufen des <strong>Bildung</strong>ssystems erworbenwerden. Vielmehr kommt es entscheidend daraufan, wie die Menschen die Zeit, die sie der <strong>Bildung</strong> widmen,effektiv nutzen. E<strong>in</strong>e Zunahme der <strong>Bildung</strong>szeiterhöht zwar die <strong>Bildung</strong>sbeteiligungsquoten, erweistsich aber h<strong>in</strong>sichtlich der <strong>in</strong>dividuellen wie gesellschaftlichenAuswirkungen (<strong>in</strong>dividuelle Lebensgestaltung,Familienplanung, Berufse<strong>in</strong>mündungenusw.) als ambivalent. E<strong>in</strong>e Reihe bildungspolitischerMaßnahmen zur Verkürzung der <strong>Bildung</strong>szeit (z. B.Vorverlegung der E<strong>in</strong>schulung, Verkürzung der Dauerdes Gymnasialbesuchs, Verkürzung von Studienzeiten)versuchen dem <strong>in</strong>zwischen Rechnung zu tragen.Auch der an den Abschlüssen gemessene <strong>Bildung</strong>sstandder Bevölkerung ist während der letztenJahrzehnte gestiegen: deutlich beim mittleren Abschlussund bei der Hochschulreife, weniger deutlichbei den Hochschulabschlüssen. Demgegenüber hatder Hauptschulabschluss an Bedeutung verloren. Hervorzuhebens<strong>in</strong>d die verstärkten <strong>Bildung</strong>sanstrengungenvon Frauen mit der Folge, dass sich ihr <strong>Bildung</strong>sniveaudem der Männer angeglichen hat, teilweisesogar darüber liegt. Unterschiede im <strong>Bildung</strong>sstandzwischen Ost- und Westdeutschland s<strong>in</strong>d bis heuteunverkennbar: e<strong>in</strong> größerer Anteil der Bevölkerungmit beruflichem Abschluss <strong>in</strong> den neuen, e<strong>in</strong> größererAnteil mit Hochschulreife <strong>in</strong> den alten Ländern.Die Quote der <strong>Bildung</strong>steilnehmer, die <strong>in</strong> der Berufsausbildungohne Abschluss bleiben, hat zwar e<strong>in</strong>eZeit lang abgenommen, stagniert aber seit 20 Jahrenauf hohem Niveau. In e<strong>in</strong>er Gesellschaft, <strong>in</strong> derAbschlüsse und Zertifikate eng mit Lebenschancenverbunden s<strong>in</strong>d, ist das für die Betroffenen e<strong>in</strong>e generelleHypothek, die im weiteren Lebensverlauf kaumausgeglichen werden kann.Zu den besonderen Herausforderungen der<strong>Bildung</strong>spolitik gehört es, e<strong>in</strong>erseits die Leistungsschwächerenim <strong>Bildung</strong>ssystem stärker zu fördern,andererseits die Begabungsreserven für mittlere undhöhere Abschlüsse stärker auszuschöpfen. Das giltumso mehr, als <strong>Deutschland</strong> angesichts e<strong>in</strong>er längerfristigabnehmenden Erwerbsbevölkerung auf e<strong>in</strong>ewachsende Zahl gut qualifizierter junger Menschenangewiesen ist. Im <strong>in</strong>ternationalen Vergleich schneidet<strong>Deutschland</strong>, was den Anteil der Bevölkerung mitAbschluss im Sekundarbereich II angeht, noch relativgut ab, allerd<strong>in</strong>gs holen andere Staaten auf; demgegenüberist der Anteil der Bevölkerung mit Tertiärabschlussrelativ ger<strong>in</strong>g, deutet perspektivisch aber aufe<strong>in</strong>e Steigerung h<strong>in</strong>.Wie sich die <strong>Bildung</strong>sbeteiligung und die Qualifikationsstrukturder Bevölkerung <strong>in</strong> Zukunft entwickelnwerden, hängt unter anderem auch von denmöglichen Auswirkungen bildungspolitischer Maßnahmenab, die gegenwärtig zum Teil bereits realisiert,zum Teil geplant s<strong>in</strong>d. Dazu zählen f<strong>in</strong>anzielleMaßnahmen – Gebührenfreiheit im K<strong>in</strong>dergarten,Studiengebühren im Hochschulbereich – ebenso wiedie zeitliche „Verdichtung“ von Ausbildungsangeboten(z. B. Verkürzung der Schulzeit bis zum Abitur von13 auf 12 Jahre, E<strong>in</strong>führung von Bachelorstudiengängen).Die Auswirkungen dieser Maßnahmen auf <strong>Bildung</strong>sbeteiligungsquotenund Qualifikationsstrukturenwerden langfristig zu beobachten se<strong>in</strong>.Die Entwicklung der <strong>Bildung</strong>sausgaben, bezogenauf das BIP, stagniert <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong> seit Jahren. Sowohlbei den jährlichen <strong>Bildung</strong>sausgaben für <strong>Bildung</strong>se<strong>in</strong>richtungenpro Schüler/Studierenden alsauch beim prozentualen Anteil der Ausgaben für <strong>Bildung</strong>se<strong>in</strong>richtungenam BIP liegt <strong>Deutschland</strong> zumTeil deutlich unter vergleichbaren Industriestaaten.Die demographische Entwicklung, die zeitversetzt<strong>in</strong> den e<strong>in</strong>zelnen <strong>Bildung</strong>sbereichen mittel- bis langfristigzu e<strong>in</strong>em Rückgang der Zahl der <strong>Bildung</strong>steilnehmerführen wird, bietet die Chance, bei gleichbleibendem BIP-Anteil die Pro-Kopf-Ausstattung im<strong>Bildung</strong>sbereich erheblich zu erhöhen und vor allemdie Qualität zu verbessern.32


Frühk<strong>in</strong>dliche <strong>Bildung</strong>, Betreuungund ErziehungCSeit den PISA-Debatten s<strong>in</strong>d auch die Frühpädagogikund ihr Beitrag zum <strong>Bildung</strong>serfolg der K<strong>in</strong>der <strong>in</strong>sBlickfeld öffentlicher Aufmerksamkeit gerückt. Studienzeigen, dass K<strong>in</strong>der von e<strong>in</strong>em frühen Besuchguter K<strong>in</strong>dertagese<strong>in</strong>richtungen für ihre <strong>Bildung</strong>sbiographieprofitieren. Bei K<strong>in</strong>dern aus bildungsfernenFamilien gilt das besonders, wenn solche Angebotemit speziellen Förderprogrammen verbundens<strong>in</strong>d und die Eltern e<strong>in</strong>beziehen.K<strong>in</strong>dertagese<strong>in</strong>richtungen s<strong>in</strong>d – anders als schulische<strong>Bildung</strong>se<strong>in</strong>richtungen – <strong>in</strong> der K<strong>in</strong>der- undJu gendhilfe verankert. Dies hat Folgen, was ihreNutzung, ihre pädagogischen Konzepte, aber auchihre Entscheidungs- und F<strong>in</strong>anzierungsstrukturenanbe langt. Für den pädagogischen Ansatz ist dieVerknüp fung des <strong>Bildung</strong>sauftrags mit der Betreuungund Erziehung der K<strong>in</strong>der, wie sie das K<strong>in</strong>der- und Jugendhilfegesetz(SGB VIII) bestimmt, charak teristisch.Vor allem diese Trias von <strong>Bildung</strong>, Betreuung undErziehung wurde im jüngsten OECD-<strong>Bericht</strong> 1 als e<strong>in</strong>ebeson dere Stärke des deutschen Konzepts hervorgehoben.Die Entscheidungs- und F<strong>in</strong>anzierungsstrukturenauf dem Gebiet der frühk<strong>in</strong>dlichen <strong>Bildung</strong>, Betreuungund Erziehung zeichnen sich sowohl durche<strong>in</strong> Zusammenspiel der Kompetenzen und Zuständigkeitenvon Bund, Ländern und Geme<strong>in</strong>den als auchdurch die große Bedeutung freier Träger aus. Mitder E<strong>in</strong>führung des Sozialgesetzbuchs VIII hat derBund e<strong>in</strong>en e<strong>in</strong>heitlichen gesetzlichen Rahmen fürganz <strong>Deutschland</strong> geschaffen und zudem se<strong>in</strong>e Anregungskompetenzzum Ausdruck gebracht. Die Länderkonkretisieren das SGB VIII durch landesspezifischeAusführungsgesetze. Die Feststellung des Bedarfs unddie Bereitstellung der Plätze erfolgt letztlich auf kommunalerEbene.Im Unterschied zur Schule ist der Besuch e<strong>in</strong>erK<strong>in</strong>dertagese<strong>in</strong>richtung freiwillig. Wer e<strong>in</strong>en Platz <strong>in</strong>Anspruch nimmt und welche K<strong>in</strong>der K<strong>in</strong>dertagese<strong>in</strong>richtungennicht besuchen, ist deshalb e<strong>in</strong>e wichtigeFrage, die auch für die <strong>Bildung</strong>sbiographie der K<strong>in</strong>derbedeutsam ist. Informationen dazu gibt der Indikatorzur Inanspruchnahme von Tagese<strong>in</strong>richtungen vorder Schule.Von entscheidender Bedeutung für die Qualitätdes Angebots ist das <strong>in</strong> den K<strong>in</strong>dertagese<strong>in</strong>richtungene<strong>in</strong>gesetzte Personal. Die K<strong>in</strong>der- und Jugendhilfestatistikenthält differenzierte Informationen über dieQualifikation, die Altersstruktur und das Arbeitsfelddes Personals, die im Indikator zum pädagogisch tätigenPersonal <strong>in</strong> K<strong>in</strong>dertagese<strong>in</strong>richtungen zusammengefasstwerden.Der Indikator zum Übergang <strong>in</strong> die Schule <strong>in</strong>formiertüber die unterschiedliche E<strong>in</strong>schulungspraxisder Länder und die Position <strong>Deutschland</strong>s im <strong>in</strong>ternationalenVergleich. Hier gibt es <strong>in</strong> den Ländern e<strong>in</strong>eReihe von Maßnahmen, die auf e<strong>in</strong>e engere Kooperationzwischen K<strong>in</strong>dergarten und Schule und aufe<strong>in</strong>e frühere E<strong>in</strong>schulung zielen. Allerd<strong>in</strong>gs ist esaufgrund der bislang vorliegenden Daten nicht möglichzu prüfen, ob es Zusammenhänge zwischen demZeitpunkt der E<strong>in</strong>schulung und dem Besuch e<strong>in</strong>esK<strong>in</strong>dergartens gibt.Neben der <strong>Bildung</strong>, Betreuung und Erziehung<strong>in</strong> K<strong>in</strong>dertagese<strong>in</strong>richtungen werden Plätze auch<strong>in</strong> Tagespflege angeboten, bei der K<strong>in</strong>der von Tagespflegepersonen(„Tagesmütter“) <strong>in</strong> der Regel <strong>in</strong> derenHaushalt betreut werden. Da amtliche Daten überden Umfang der Betreuung <strong>in</strong> Tagespflege erst ab2006 im Rahmen der K<strong>in</strong>der- und Jugendhilfestatistikzu erwarten s<strong>in</strong>d, kann hier noch nicht näher daraufe<strong>in</strong>gegangen werden.1 OECD (2004): Die Politik der frühk<strong>in</strong>dlichen Betreuung, <strong>Bildung</strong> und Erziehung <strong>in</strong> der Bundesrepublik <strong>Deutschland</strong>. Paris.33


Frühk<strong>in</strong>dliche <strong>Bildung</strong>, Betreuung und ErziehungPlatzangebot <strong>in</strong> K<strong>in</strong>dertagese<strong>in</strong>richtungenBeim Platzangebot von K<strong>in</strong>dertagese<strong>in</strong>richtungen ist zum e<strong>in</strong>en zu unterscheidenzwischen verfügbaren (Versorgungsquote) und belegten Plätzen (Inanspruchnahme),zum anderen zwischen Angeboten für das Krippenalter (bis unter 3 Jahre) und für dasK<strong>in</strong>dergartenalter (3 Jahre bis zum Schule<strong>in</strong>tritt).C1Westdeutschland:Ger<strong>in</strong>ge VersorgungsquoteundVorbehalte gegenüberAngeboten fürdas KrippenalterDDR: Krippe,K<strong>in</strong>dergarten undHort ab 1965Teil des <strong>Bildung</strong>ssystemsDas Angebot an Krippenplätzen seit 1965Beim Platzangebot für K<strong>in</strong>der unter 3 Jahren bestehen zwischen den alten und neuenLändern große Unterschiede. Im Westen wirkt noch immer e<strong>in</strong>e Tradition fort, dieden Verbleib der unter 3-Jährigen <strong>in</strong> der Familie stützt. Inzwischen ist die Akzeptanzvon Angeboten für K<strong>in</strong>der im Krippenalter zwar gewachsen; sie werden verstärkt mit<strong>Bildung</strong> <strong>in</strong> Verb<strong>in</strong>dung gebracht („<strong>Bildung</strong> von Anfang an“). Angesichts der immernoch ausgesprochen ger<strong>in</strong>gen Versorgungsquote (Abb. C1-1, Tab. C1-5web) bleibtdieses Angebot jedoch oft K<strong>in</strong>dern von erwerbstätigen Eltern vorbehalten, die bei derZuteilung der knappen Plätze bevorzugt berücksichtigt werden.Bereits 1965 wurde <strong>in</strong> der DDR die Krippe als erste Stufe des <strong>Bildung</strong>ssystems etabliert.Beg<strong>in</strong>nend <strong>in</strong> den 1950er Jahren wurden flächendeckend für die große Mehrzahlder K<strong>in</strong>der im Krippen-, K<strong>in</strong>dergarten- und Grundschulalter Betreuungsplätzee<strong>in</strong>gerichtet. Dah<strong>in</strong>ter standen das Ziel der Vollerwerbstätigkeit von Männern undFrauen und die herausgehobene Zuständigkeit von Staat und Gesellschaft für die Erziehungder K<strong>in</strong>der. Da die meisten Mütter <strong>in</strong> der DDR im ersten Jahr nach der Geburte<strong>in</strong>es K<strong>in</strong>des zu Hause blieben, konnten von den 1980er Jahren an praktisch alle Eltern,die das wünschten, für ihr K<strong>in</strong>d ab dem zweiten Lebensjahr e<strong>in</strong>en Platz bekommen.Seit der Wiedervere<strong>in</strong>igung ist das Platzangebot <strong>in</strong> Ostdeutschland deutlichzurückgegangen, nicht zuletzt aufgrund e<strong>in</strong>er erheblich gesunkenen Geburtenzahl.Allerd<strong>in</strong>gs ist die Versorgungsquote <strong>in</strong> den östlichen Flächenländern immer nochwesentlich höher als im Westen (Abb. C1-1, Tab. C1-1A).Abb. C1-1: Entwicklung der Versorgungsquoten (je 100 K<strong>in</strong>der) im Krippenalter 1965–2004nach Regionen (<strong>in</strong> %)<strong>in</strong> %6056,4504044,240,549,852,640,034,837,0 36,6302023,626,120,722,728,825,81013,81,3 1,5 1,5 1,1 1,4 1,9 2,4 2,40,6 0,601965 1970 1975 1980 1985 1990 1995 2000 2004Früheres BundesgebietWestliche Flächenländer ab 1990DDRÖstliche Flächenländer ab 1991 Stadtstaaten ab 1990/91Quelle: Statistisches Bundesamt; BMFSFJ (1994): Neunter Jugendbericht, S. 491, eigene Berechnungen (Werte für 2004 s<strong>in</strong>dgeschätzt)34


Platzangebot <strong>in</strong> K<strong>in</strong>dertagese<strong>in</strong>richtungenAbb. C1-2: Entwicklung der Versorgungsquoten (je 100 K<strong>in</strong>der) im K<strong>in</strong>dergartenalter1965–2004 nach Regionen (<strong>in</strong> %)<strong>in</strong> %120113,7105,1 103,097,4 96,610091,7 93,488,2 90,6 90,084,68073,7 74,888,069,365,682,6 84,064,56068,871,252,850,14028,22032,901965 1970 1975 1980 1985 1990 1995 2000 2004Früheres BundesgebietDDRWestliche Flächenländer ab 1990 Östliche Flächenländer ab 1991 Stadtstaaten ab 1990/91Quelle: Statistisches Bundesamt; BMBF: Grund- und Strukturdaten, eigene Berechnungen (Werte für 2004 geschätzt)C1Das Angebot an K<strong>in</strong>dergartenplätzen seit 1965Bis weit <strong>in</strong> die 1960er Jahre h<strong>in</strong>e<strong>in</strong> standen <strong>in</strong> Westdeutschland nur für gut e<strong>in</strong>Viertel der K<strong>in</strong>der K<strong>in</strong>dergartenplätze zur Verfügung. In aller Regel handelte es sichdabei um Halbtagsplätze. E<strong>in</strong> erster nennenswerter Ausbau setzte im Zuge der <strong>Bildung</strong>sexpansion<strong>in</strong> den 1970er Jahren e<strong>in</strong>. Der K<strong>in</strong>dergarten sollte dazu beitragen,<strong>Bildung</strong>sressourcen besser auszuschöpfen und die <strong>in</strong>ternationale Konkurrenzfähigkeitder Bundesrepublik zu sichern. Zwischen 1965 und 1974 stieg <strong>in</strong>folgedessen dieVersorgungsquote im K<strong>in</strong>dergartenalter auf 50%. E<strong>in</strong>en zweiten Schub gab es Mitte der1990er Jahre mit der E<strong>in</strong>führung des Rechtsanspruchs auf e<strong>in</strong>en K<strong>in</strong>dergartenplatzfür alle K<strong>in</strong>der ab vollendetem dritten Lebensjahr bis zum Schule<strong>in</strong>tritt (Abb. C1-2,Tab. C1-2A). Heute gehört der Besuch des K<strong>in</strong>dergartens bei über 90% der K<strong>in</strong>der zurNormalbiographie, auch wenn e<strong>in</strong> Teil davon erst mit vier Jahren oder später <strong>in</strong> denK<strong>in</strong>dergarten kommt (vgl. C2).In der DDR war der Ausbau von K<strong>in</strong>dergärten bereits 1970 auf e<strong>in</strong>em Stand, der<strong>in</strong> der Bundesrepublik erst 1982 erreicht wurde. E<strong>in</strong> wichtiger Grund für die hohenVersorgungsquoten <strong>in</strong> den neuen Ländern <strong>in</strong> den 1990er Jahren war der dramatischeE<strong>in</strong>bruch der Geburtenzahlen nach der Wiedervere<strong>in</strong>igung (Abb. C1-2, Tab. C1-6web).Wenn beide Eltern e<strong>in</strong>er regelmäßigen Erwerbstätigkeit nachgehen, s<strong>in</strong>d vielfachGanztagsplätze erforderlich. In den östlichen Flächenländern ist die Versorgung mitGanztagsplätzen im K<strong>in</strong>dergartenalter flächendeckend gewährleistet, während <strong>in</strong>den westlichen Flächenländern 2002 die Ganztagsplätze mit Mittagessen <strong>in</strong>sgesamterst knapp e<strong>in</strong> Viertel des Platzangebots ausmachten. Allerd<strong>in</strong>gs ist ihr Anteil <strong>in</strong>Westdeutschland zwischen 1998 und 2002 gestiegen. Die Stadtstaaten liegen beider Versorgungsquote mit Ganztagsplätzen zwischen den westlichen und östlichenFlächenländern; wie bei den Krippenplätzen s<strong>in</strong>d die Werte für Berl<strong>in</strong> am höchsten(Tab. C1-3A).Westdeutschland:Aufwertung desK<strong>in</strong>dergartens als<strong>Bildung</strong>sort <strong>in</strong> den1970er JahrenGanztagsplätze imOsten <strong>Deutschland</strong>sflächendeckendausgebautÖffentliche und freie TrägerschaftBundesweit stellen nichtstaatliche Träger die Mehrzahl der Plätze für K<strong>in</strong>der vordem Schule<strong>in</strong>tritt bereit, obgleich freie Träger <strong>in</strong> den östlichen Ländern und <strong>in</strong>den Stadtstaaten e<strong>in</strong>e ger<strong>in</strong>gere Rolle spielen. Während sie 2002 <strong>in</strong> den westlichenFlächenländern fast zwei Drittel der Plätze für K<strong>in</strong>der im Krippen- und K<strong>in</strong>dergarten-35


Frühk<strong>in</strong>dliche <strong>Bildung</strong>, Betreuung und ErziehungAbb. C1-3: Entwicklung des Platzangebots für K<strong>in</strong>der bis zum Schule<strong>in</strong>tritt zwischen 1998und 2002 nach Trägern und Regionen (<strong>in</strong> %)*Westliche Flächenländer Östliche Flächenländer Stadtstaaten773.459213.13673.638–0,3%+4,9%+38%–4,7%+16,7%–1,4%1.348.669237.13895.275C1Freie TrägerÖffentliche Träger* Lesebeispiel: In den östlichen Flächenländern haben die freien Träger ihr Angebot an Plätzen zwischen 1998 und 2002 um38% auf 213.136 Plätze erhöht.Quelle: Statistisches Bundesamt, K<strong>in</strong>der- und Jugendhilfestatistik, eigene BerechnungenGroße Bedeutungfreier Trägeralter bereitstellten, verfügten sie <strong>in</strong> den östlichen Flächenländern über weniger alsdie Hälfte der Plätze. Da die Bereitstellung von Angeboten zur K<strong>in</strong>dertagesbetreuung<strong>in</strong> der DDR nahezu ausschließlich staatliche Aufgabe war, ist dort die historischeHerkunft dieses Angebots aus der sozial-karitativen Wohlfahrt kaum mehr erkennbar,während <strong>in</strong> Westdeutschland die konfessionellen Träger (Kirchen bzw. Caritas undDiakonie) stets e<strong>in</strong>e große Rolle spielten. Verschw<strong>in</strong>dend ger<strong>in</strong>g ist dagegen bis heuteder Anteil privat-gewerblicher Anbieter und der betrieblichen K<strong>in</strong>dertagese<strong>in</strong>richtungen(Tab. C1-4A, Tab. C1-7web).Die E<strong>in</strong>führung staatlicher Richtl<strong>in</strong>ien zum <strong>Bildung</strong>sauftrag der K<strong>in</strong>dertagese<strong>in</strong>richtungenhat bis zuletzt das Engagement freier Träger nicht gem<strong>in</strong>dert. Zwischen1998 und 2002 haben sie fast dreimal so viele Plätze neu bereitgestellt wie die öffentlichenTräger (Abb. C1-3, Tab. C1-7web).Ausbaubedarf imWesten bei Plätzenfür unter 3-Jährigeund bei GanztagsplätzenAusbau- und EntwicklungsbedarfEs ist politischer Konsens, dass das Angebot <strong>in</strong> Westdeutschland ausgebaut werdenmuss. Das betrifft vor allem die Ganztagsplätze im K<strong>in</strong>dergartenalter sowie die Plätzefür K<strong>in</strong>der unter drei Jahren. Das Anfang 2005 <strong>in</strong> Kraft getretene Tagesbetreuungsausbaugesetz(TAG) zielt auf die zusätzliche Bereitstellung von rund 230.000 Plätzenfür K<strong>in</strong>der im Krippenalter bis 2010. Darüber h<strong>in</strong>aus verpflichtet das TAG die Trägervon E<strong>in</strong>richtungen, die Qualität der frühpädagogischen Förderung durch geeigneteMaßnahmen sicherzustellen und weiterzuentwickeln.Methodische ErläuterungenAngebot an Plätzen <strong>in</strong> K<strong>in</strong>dertagese<strong>in</strong>richtungenIm Abstand von jeweils vier Jahren wurden bisher <strong>in</strong> der K<strong>in</strong>der- und Jugendhilfestatistik differenzierte Informationen überE<strong>in</strong>richtungen, verfügbare Plätze und das beschäftigte Personal erhoben. Während zu den Plätzen als aktuellste Daten dievon 2002 verfügbar s<strong>in</strong>d, liegen über die Inanspruchnahme von Plätzen aus dem Mikrozensus Zahlen bis 2004 vor (vgl. C2);e<strong>in</strong>e Fortschreibung dieses Datensatzes wird <strong>in</strong> Zukunft aufgrund des Wegfalls dieses Erhebungsmerkmals aber nicht mehrmöglich se<strong>in</strong>. Regelmäßige Informationen zur K<strong>in</strong>derbetreuung f<strong>in</strong>den sich im „DJI-Zahlenspiegel“.Schätzung der Platzversorgung für 2004Die Versorgungsquoten für 2004 wurden aus der Entwicklung der Nutzungsquoten im Mikrozensus 2003 und 2004 geschätzt.Dabei wurde angenommen, dass sich die Versorgungsquote <strong>in</strong> etwa <strong>in</strong> gleichem Maße verändert wie die Inanspruchnahme.36


Inanspruchnahme von Tagese<strong>in</strong>richtungen vor der SchuleInanspruchnahme von Tagese<strong>in</strong>richtungenvor der SchuleOb e<strong>in</strong> K<strong>in</strong>d e<strong>in</strong>e Krippe oder e<strong>in</strong>en K<strong>in</strong>dergarten besucht, hängt vom Nachfrageverhaltender Eltern und von den verfügbaren Plätzen ab. Zugangsbeschränkungen gibtes vor allem dort, wo die Nachfrage das Angebot übersteigt. So spielt etwa die Erwerbstätigkeitder Eltern als Vergabekriterium für e<strong>in</strong>en Platz bei e<strong>in</strong>em unter 3-jährigenK<strong>in</strong>d e<strong>in</strong>e weitaus größere Rolle als im K<strong>in</strong>dergartenalter, wo wesentlich mehr Plätzezur Verfügung stehen und e<strong>in</strong> Rechtsanspruch besteht.Regionale Unterschiede im Krippen- und K<strong>in</strong>dergartenalterIm Westen <strong>Deutschland</strong>s geht e<strong>in</strong> erheblicher Teil der K<strong>in</strong>der erst im Alter von vierJahren <strong>in</strong> den K<strong>in</strong>dergarten, während ihn <strong>in</strong> den östlichen Ländern bereits 83% der3-Jährigen besuchen (Abb. C2-1, Tab. C2-4web). Mit e<strong>in</strong> Grund für die niedrigeren Besuchsquotender 5- bis 6-Jährigen <strong>in</strong> den Stadtstaaten s<strong>in</strong>d die dort bestehendenVorschulklassen, die von e<strong>in</strong>em Teil der K<strong>in</strong>der besucht werden. Die höheren Besuchsquoten<strong>in</strong> den östlichen Flächenländern bei K<strong>in</strong>dern unter drei Jahren spiegeln diebessere Versorgungsquote im Krippenalter wider (vgl. C1).Im Westen nurgut zwei Drittelder 3-Jährigen imK<strong>in</strong>dergartenC2Entwicklung der Inanspruchnahme des K<strong>in</strong>dergartensDer Anteil der K<strong>in</strong>der ab drei Jahren, die e<strong>in</strong>en K<strong>in</strong>dergarten besuchen, hat sich <strong>in</strong>den letzten zehn Jahren <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong> <strong>in</strong>sgesamt deutlich erhöht. Vor allem die3- und die 4-Jährigen besuchen heute weitaus häufiger e<strong>in</strong>en K<strong>in</strong>dergarten als noch1995. Demgegenüber ist der Anteil der K<strong>in</strong>der, die auch mit fünf Jahren noch nicht<strong>in</strong> den K<strong>in</strong>dergarten gehen, <strong>in</strong> den letzten zehn Jahren mit ca. 10% nahezu konstantgeblieben (Abb. C2-2, Tab C2-1A).GestiegeneInanspruchnahmedes K<strong>in</strong>dergartensAbb. C2-1: Inanspruchnahme e<strong>in</strong>er K<strong>in</strong>dertagese<strong>in</strong>richtung 2004 nach Alter und Region*(<strong>in</strong> %)<strong>in</strong> %Krippenalter K<strong>in</strong>dergartenalter10087 88 90 90 8987838080777269 7160534044200212527180–11–2 2–3 3–4 4–5 5–6 6–7Westliche Flächenländer Östliche Flächenländer Stadtstaaten* Wegen zu ger<strong>in</strong>ger Fallzahlen wurden bei den Stadtstaaten die 0- bis 1- und die 6- bis 7-Jährigen nicht ausgewiesen.Quelle: Statistisches Bundesamt, MikrozensusAltervon ...bis unter... Jahren37


Frühk<strong>in</strong>dliche <strong>Bildung</strong>, Betreuung und ErziehungAbb. C2-2: Entwicklung der Inanspruchnahme des K<strong>in</strong>dergartens 1991 bis 2004nach Altersgruppen (<strong>in</strong> %)C2Früheres BundesgebietQuelle: Statistisches Bundesamt, Mikrozensus<strong>in</strong> %100908070605040302010Neue Länder und Berl<strong>in</strong> Ost01991 1994 1997 2000 2003 2004 1991 1994 1997 2000 2003 20043 bis unter 4 Jahre 4 Jahre bis Schule<strong>in</strong>trittAusländischeK<strong>in</strong>der undK<strong>in</strong>der von Elternmit niedrigem<strong>Bildung</strong>sabschlussseltener imK<strong>in</strong>dergarten<strong>Bildung</strong>sabschluss der Eltern und StaatsangehörigkeitK<strong>in</strong>der ab dem Alter von drei Jahren bis zum Schule<strong>in</strong>tritt von Eltern mit niedrigen <strong>Bildung</strong>sabschlüssengehen unabhängig von der Region seltener <strong>in</strong> den K<strong>in</strong>dergarten alsK<strong>in</strong>der von Eltern mit höherer Schulbildung (Abb. C2-3, Tab. C2-5web). Der Unterschiedbeträgt auch im letzten K<strong>in</strong>dergartenjahr noch knapp 10 Prozentpunkte (Tab. C2-2A).K<strong>in</strong>der ab dem Alter von drei Jahren bis zum Schule<strong>in</strong>tritt ohne deutsche Staatsangehörigkeitnehmen mit e<strong>in</strong>er Besuchsquote von 78% etwas seltener e<strong>in</strong>en K<strong>in</strong>dergartenplatz<strong>in</strong> Anspruch als deutsche K<strong>in</strong>der (84%). Am ger<strong>in</strong>gsten ist die Besuchsquotebei ausländischen K<strong>in</strong>dern, die nicht <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong> geboren s<strong>in</strong>d (Abb. C2-3, Tab.C2-5web). Im letzten Jahr vor dem Schule<strong>in</strong>tritt wird der K<strong>in</strong>dergarten allerd<strong>in</strong>gsvon rund 90% aller K<strong>in</strong>der besucht. Dadurch werden auch die Unterschiede im K<strong>in</strong>dergartenbesuchger<strong>in</strong>ger: K<strong>in</strong>der ohne deutsche Staatsangehörigkeit nutzen denK<strong>in</strong>dergarten dann nur noch ger<strong>in</strong>gfügig seltener (Tab. C2-2A).Abb. C2-3: Inanspruchnahme des K<strong>in</strong>dergartens ab dem Alter von drei Jahrenbis zum Schule<strong>in</strong>tritt 2004 nach Schulbildung der Bezugsperson undStaatsangehörigkeit des K<strong>in</strong>des (<strong>in</strong> %)AbiturFachhochschulreifePOS-AbschlussMittlere ReifeHauptschulabschlussKe<strong>in</strong> Schulabschluss85,986,886,884,081,075,514,113,213,216,019,024,5DeutscheAusländer <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong> geborenAusländer zugezogen83,780,771,716,319,328,30 20 40 60 80 100 <strong>in</strong> %Besuchen e<strong>in</strong>en K<strong>in</strong>dergarten Besuchen ke<strong>in</strong>en K<strong>in</strong>dergartenQuelle: Statistisches Bundesamt, Mikrozensus38


Inanspruchnahme von Tagese<strong>in</strong>richtungen vor der SchuleAbb. C2-4: Inanspruchnahme des K<strong>in</strong>dergartens ab dem Alter von drei Jahren bis zumSchule<strong>in</strong>tritt 2004 nach Familientyp und Erwerbstätigkeit der Eltern (<strong>in</strong> %)Beide Eltern nicht erwerbstätig72,627,4Alle<strong>in</strong>erziehender Elternteilnicht erwerbstätig79,420,6E<strong>in</strong> Elternteil erwerbstätig80,119,9Beide Eltern erwerbstätig87,512,5C2Alle<strong>in</strong>erziehender Elternteilerwerbstätig87,512,50 20 40 60 80 100 <strong>in</strong> %Besuchen e<strong>in</strong>en K<strong>in</strong>dergarten Besuchen ke<strong>in</strong>en K<strong>in</strong>dergartenQuelle: Statistisches Bundesamt, MikrozensusFamilienform und ErwerbstätigkeitK<strong>in</strong>der Alle<strong>in</strong>erziehender besuchen den K<strong>in</strong>dergarten <strong>in</strong> den westlichen und östlichenFlächenländern etwa ebenso häufig wie K<strong>in</strong>der, die mit beiden Eltern zusammenleben.Nur <strong>in</strong> den Stadtstaaten werden K<strong>in</strong>dergartenplätze überproportional von K<strong>in</strong>dernAlle<strong>in</strong>erziehender genutzt (Tab. C2-3A). Bedeutsamer als die Familienform ist die Frage,ob der alle<strong>in</strong>erziehende Elternteil bzw. beide Eltern erwerbstätig s<strong>in</strong>d (Abb. C2-4): Indiesem Fall gehen K<strong>in</strong>der häufiger <strong>in</strong> den K<strong>in</strong>dergarten.K<strong>in</strong>der vonErwerbstätigenhäufiger imK<strong>in</strong>dergartenStärkerer Zugang zum K<strong>in</strong>dergarten für alle K<strong>in</strong>derDer K<strong>in</strong>dergarten ist e<strong>in</strong> Angebot zur <strong>Bildung</strong>, Betreuung und Erziehung von K<strong>in</strong>dernab dem dritten Lebensjahr bis zum Schule<strong>in</strong>tritt, das sowohl <strong>in</strong> Ost- als auch <strong>in</strong> Westdeutschlandvon e<strong>in</strong>em Großteil der K<strong>in</strong>der genutzt wird. Nur etwa 10% der K<strong>in</strong>dergehen im letzten Jahr vor der Schule nicht <strong>in</strong> den K<strong>in</strong>dergarten. Nicht zu übersehenist aber, dass ausländische K<strong>in</strong>der und K<strong>in</strong>der, deren Eltern e<strong>in</strong>en niedrigen oder garke<strong>in</strong>en <strong>Bildung</strong>sabschluss haben, den K<strong>in</strong>dergarten später und etwas seltener besuchen.Wie diesen K<strong>in</strong>dern der Zugang zu den K<strong>in</strong>dertagese<strong>in</strong>richtungen umfassenderund bereits zu e<strong>in</strong>em früheren Zeitpunkt eröffnet werden kann, ist bildungspolitischvon erheblicher Bedeutung, vor allem mit Blick auf das Ziel, den E<strong>in</strong>fluss der sozialenHerkunft auf den <strong>Bildung</strong>serfolg zurückzudrängen.Methodische ErläuterungenInanspruchnahme und BesuchsquoteNicht geklärt ist, <strong>in</strong>wieweit Diskrepanzen zwischen Versorgungs- und Besuchsquoten auf e<strong>in</strong>er faktischen Über- oderUnterbelegung von Plätzen oder auf unterschiedlichen Erhebungsmodalitäten beruhen. Die Datengrundlage bilden dieK<strong>in</strong>der- und Jugendhilfestatistik und der Mikrozensus, die sich u.a. im H<strong>in</strong>blick auf den Erhebungszeitpunkt (KJH-Statistik:31.12., Mikrozensus Ende des ersten Quartals) unterscheiden, was bei der Abgrenzung der relevanten Altersgruppe derK<strong>in</strong>dergartenk<strong>in</strong>der (3 Jahre bis zum Schule<strong>in</strong>tritt) Ungenauigkeiten mit sich br<strong>in</strong>gt.Erfassung des FamilientypsDer Auswertung des Mikrozensus 2004 liegt das Lebensformenkonzept zugrunde, demzufolge nichteheliche Lebensgeme<strong>in</strong>schaftenund Ehepaare zu Partnerfamilien zählen.39


Frühk<strong>in</strong>dliche <strong>Bildung</strong>, Betreuung und ErziehungPädagogisches Personal<strong>in</strong> K<strong>in</strong>dertagese<strong>in</strong>richtungenC3Seit 2002 mehrPersonal <strong>in</strong> Teilzeitals <strong>in</strong> VollzeitBeschäftigungsentwicklungIn Westdeutschland ist die Zahl der pädagogischen Fachkräfte <strong>in</strong> K<strong>in</strong>dertagese<strong>in</strong>richtungenzwischen 1974 und 2002 von 96.500 auf rund 226.400 gestiegen. E<strong>in</strong> großerGegenläufige Teil dieses Stellenausbaus fand zwischen 1992 und 1998 im Zuge der E<strong>in</strong>führung desEntwicklung <strong>in</strong> Rechtsanspruchs auf e<strong>in</strong>en K<strong>in</strong>dergartenplatz statt. Demgegenüber hat vor allem derWest- und OstdeutschlandZahl der Beschäftigten von 1991 bis 2002 von 106.300 auf 48.300 zurückg<strong>in</strong>g (Abb. C3-1,drastische E<strong>in</strong>bruch der Geburtenzahlen <strong>in</strong> Ostdeutschland dazu geführt, dass dieTab. C3-5web). Bei Umrechnung auf Vollzeitstellen ergibt sich, dass die Beschäftigung <strong>in</strong>Ostdeutschland <strong>in</strong> ca. zehn Jahren auf etwas mehr als e<strong>in</strong> Drittel des ursprünglichenUmfangs sank.Seit Anfang der 1990er Jahre wächst bundesweit die Zahl der teilzeitbeschäftigtenTeilzeitbeschäftigungbee<strong>in</strong>trächtigtpädagogischeQualitätpädagogischen Fachkräfte <strong>in</strong> Tagese<strong>in</strong>richtungen . Ende 2002 gab es, bei erheblichenregionalen Unterschieden, erstmals mehr Teilzeit- als Vollzeitbeschäftigte (Tab. C3-1A).In Westdeutschland fand diese Entwicklung vor dem H<strong>in</strong>tergrund e<strong>in</strong>es raschenPlatzausbaus für die Gruppe der 3- bis 6-Jährigen statt. In Ostdeutschland gab es e<strong>in</strong>endrastischen Anstieg der Teilzeitbeschäftigten zwischen 1991 und 2002 von rund13% auf 80%. Durch die Umwandlung von Vollzeit- <strong>in</strong> Teilzeitstellen wollte man e<strong>in</strong>eEntlassungswelle aufgrund des notwendig gewordenen Kapazitätsabbaus vermeiden.Trotz e<strong>in</strong>er leichten Zunahme von Plätzen und Beschäftigten wurden seither ke<strong>in</strong>eneuen Vollzeitstellen geschaffen.Ebenso wie bei den Teilzeitstellen hat sich auch die Zahl der befristeten Arbeitsverhältnisseerhöht, im Westen <strong>Deutschland</strong>s stärker als im Osten. Waren 1998 ca. 11%des Personals <strong>in</strong> K<strong>in</strong>dergärten befristet angestellt, so waren es 2002 rund 18%. Es istdavon auszugehen, dass sich dieser Anteil mit der E<strong>in</strong>führung von F<strong>in</strong>anzierungsmodellen,die sich an der Zahl tatsächlich betreuter K<strong>in</strong>der und dem zeitlichen Umfangihrer Anwesenheit orientieren, d. h. aufgrund e<strong>in</strong>er Flexibilisierung des Arbeitskräftebedarfs,weiter erhöht.E<strong>in</strong> hohes Maß an Teilzeitbeschäftigung und Personalfluktuation hat Auswirkungenauf die Qualität der pädagogischen Arbeit. So können die E<strong>in</strong>richtungen denBedürfnissen von K<strong>in</strong>dern nach personeller und zeitlicher Kont<strong>in</strong>uität nicht vollgerecht werden; zudem erschwert e<strong>in</strong> großer Anteil von Teilzeitbeschäftigten auchdie Organisation der Arbeitsabläufe. Will man die <strong>Bildung</strong>squalität <strong>in</strong> E<strong>in</strong>richtungenAbb. C3-1: Voll- und Teilzeitbeschäftigte <strong>in</strong> K<strong>in</strong>dertagese<strong>in</strong>richtungen <strong>in</strong> Ost- undWestdeutschland* 1990/91–2002Westdeutschland250.000200.000150.000Ostdeutschland100.00029,9% 32,9%41,5%49,4% 50.000012,8% 31,4% 74,7% 79,7%1990 1994 1998 2002 1991 1994 1998 2002Anzahl der Vollzeitbeschäftigten Anzahl und Anteil der Teilzeitbeschäftigten* Westdeutschland: mit Berl<strong>in</strong>, 1990 ohne Berl<strong>in</strong>-Ost; Ostdeutschland: ohne Berl<strong>in</strong>, 1991 mit Berl<strong>in</strong>-Ost.Quelle: Statistisches Bundesamt, K<strong>in</strong>der- und Jugendhilfestatistik, eigene Berechnungen40


Pädagogisches Personal <strong>in</strong> K<strong>in</strong>dertagese<strong>in</strong>richtungenAbb. C3-2: Pädagogisches Personal <strong>in</strong> West- und Ostdeutschland* 1990/91 und 2002nach Altersgruppen (<strong>in</strong> %)Westdeutschland<strong>in</strong> %60Ostdeutschland48,834,231,726,3unter 30 30–401990/91 200212,729,26,8 10,3*Westdeutschland: mit Berl<strong>in</strong>, 1990 ohne Berl<strong>in</strong>-Ost; Ostdeutschland: ohne Berl<strong>in</strong>, 1991 mit Berl<strong>in</strong>-OstQuelle: Statistisches Bundesamt, K<strong>in</strong>der- und Jugendhilfestatistik, eigene Berechnungen402031,36,5040–50 50 und älter unter 30 30–40 40–50 50 und älter34,526,321,439,012,828,3C3steigern, müssen auch angemessene Zeitanteile für Vor- und Nachbereitung sowie fürdie Zusammenarbeit im Team und mit Eltern zur Verfügung stehen.Geschlechter- und AltersstrukturNach wie vor s<strong>in</strong>d Tagese<strong>in</strong>richtungen für K<strong>in</strong>der e<strong>in</strong> Arbeitsfeld, <strong>in</strong> dem fast ausschließlichFrauen erwerbstätig s<strong>in</strong>d. Nur 2% des gesamten pädagogischen Personalss<strong>in</strong>d Männer; mit e<strong>in</strong>em Anteil von 5% s<strong>in</strong>d sie allerd<strong>in</strong>gs etwas häufiger <strong>in</strong> der Positionder vom Gruppendienst freigestellten E<strong>in</strong>richtungsleitungen. Zudem haben sieauch etwas häufiger als das weibliche Personal e<strong>in</strong> fachlich e<strong>in</strong>schlägiges Hochschulstudiumabsolviert.Seit der Wiedervere<strong>in</strong>igung hat sich <strong>in</strong> beiden Teilen <strong>Deutschland</strong>s die Altersstrukturverändert. In Ostdeutschland vollzog sich der Wandel der Altersstruktur aufgrunddes enormen Platz- und Personalabbaus, von dem vor allem jüngere Fachkräftebetroffen waren, sehr abrupt. Der Anteil der Fachkräfte, die über 40 Jahre alt s<strong>in</strong>d, hatsich von 1991 bis 2002 von e<strong>in</strong>em auf gut zwei Drittel aller pädagogisch Beschäftigtenverdoppelt. In Westdeutschland ist die Zunahme des Anteils älterer Fachkräfte wenigerausgeprägt und hängt u.a. damit zusammen, dass mehr Frauen mit K<strong>in</strong>dern nachder Elternzeit wieder <strong>in</strong> ihren Beruf zurückkehren (Abb. C3-2, Tab. C3-2A).In den kommenden Jahren wird <strong>in</strong> Ostdeutschland erstmalig wieder e<strong>in</strong> Personalbedarfentstehen, da <strong>in</strong> vergleichsweise kurzer Zeit e<strong>in</strong> erheblicher Anteil derFachkräfte aus dem Berufsleben ausscheidet: Zwischen 2006 und 2015 s<strong>in</strong>d das <strong>in</strong>Ostdeutschland ca. 11.500 Personen, was e<strong>in</strong>em Anteil von knapp e<strong>in</strong>em Viertel allerdort 2002 Beschäftigten entspricht.Kaum männlichesPersonal <strong>in</strong> K<strong>in</strong>dertagese<strong>in</strong>richtungenSteigender Anteilälterer Fachkräftevor allem <strong>in</strong>OstdeutschlandBis 2015 wachsenderErsatzbedarfan Personal <strong>in</strong>OstdeutschlandQualifikation des pädagogisch tätigen PersonalsDie an Fachschulen ausgebildeten Erzieher<strong>in</strong>nen und Erzieher prägen das Bild desPersonals <strong>in</strong> K<strong>in</strong>dertagese<strong>in</strong>richtungen. Zusammen mit der nur kle<strong>in</strong>en Gruppeheilpädagogischer Fachkräfte machen sie mehr als zwei Drittel des pädagogischenPersonals aus. Die zweitgrößte Berufsgruppe s<strong>in</strong>d mit 16% die im Vergleich zu denErzieher<strong>in</strong>nen und Erziehern ger<strong>in</strong>ger qualifizierten K<strong>in</strong>derpfleger<strong>in</strong>nen. Praktikant<strong>in</strong>nenund Praktikanten stellen knapp 5% des Personals, Personen ohne Ausbildungs<strong>in</strong>d zu immerh<strong>in</strong> fast 4% im Gruppendienst tätig (Tab. C3-4A).41


Frühk<strong>in</strong>dliche <strong>Bildung</strong>, Betreuung und ErziehungAbb. C3-3: Anteil der pädagogischen Fachkräfte mit m<strong>in</strong>destens Fachschulabschluss sowieAnteil des hochschulausgebildeten Personals 2002 nach Ländern (<strong>in</strong> %)*C3BWBYBEBBHBHHHEMVNINWRPSLSNSTSHTH<strong>in</strong> %Baden-Württemberg 70,7 (1,5)Bayern 51,0 (1,4)Berl<strong>in</strong> 87,7 (1,8)Brandenburg 94,3 (0,8)Bremen 68,8 (8,8)Hamburg 60,0 (2,9)Hessen 73,7 (5,1)Mecklenburg-Vorpommern 88,5 (1,1)Niedersachsen 72,4 (3,3)Nordrhe<strong>in</strong>-Westfalen 66,3 (1,6)Rhe<strong>in</strong>land-Pfalz 72,7 (2,1)Saarland 64,6 (1,1)Sachsen 93,5 (0,6)Sachsen-Anhalt 97,9 (0,7)Schleswig-Holste<strong>in</strong> 63,3 (3,0)Thür<strong>in</strong>gen 95,8 (0,4)SLRPNWSHHHHBNISTTHHEBYBWMVBEBBSNBis unter 60%60 bis unter 70%70 bis unter 80%80 bis unter 90%90% und mehr*Anteil des hochschulausgebildeten Personals <strong>in</strong> Klammern.Quelle: Statistisches Bundesamt, K<strong>in</strong>der- und Jugendhilfestatistik, eigene BerechnungenHöherer Anteilvon Erzieher<strong>in</strong>nen<strong>in</strong> OstdeutschlandKaum Fachkräftemit Hochschulstudium<strong>in</strong> Tagese<strong>in</strong>richtungenFachkraftanteilseit 1998 nichtweiter gestiegenDer Anteil von Erzieher<strong>in</strong>nen und Erziehern („Verfachlichungsgrad“ ) ist <strong>in</strong> denöstlichen Flächenländern deutlich höher als im Westen, wo vermehrt K<strong>in</strong>derpfleger<strong>in</strong>nenals Zweit- oder Ergänzungskräfte e<strong>in</strong>gesetzt werden (Abb. C3-3). Im Osten s<strong>in</strong>ddemgegenüber nur gut 20% des Personals als Zweit- oder Ergänzungskräfte angestellt,da die Gruppen <strong>in</strong> der Regel kle<strong>in</strong>er s<strong>in</strong>d und häufiger <strong>in</strong> der Verantwortung nur e<strong>in</strong>erFachkraft liegen.Im Vergleich zum Personal <strong>in</strong> den anderen <strong>Bildung</strong>se<strong>in</strong>richtungen fällt der ausgesprochenger<strong>in</strong>ge Akademisierungsgrad auf. Er liegt zwischen 0,4% <strong>in</strong> Thür<strong>in</strong>genund 8,8% <strong>in</strong> Bremen; seit 1994 ist er kaum noch gestiegen (Tab. C3-3A). E<strong>in</strong>zig bei demvom Gruppendienst freigestellten Leitungspersonal gibt es <strong>in</strong> e<strong>in</strong>igen Ländern <strong>in</strong>nennenswertem Umfang an Hochschulen ausgebildete Fachkräfte.Der Anteil der pädagogischen Fachkräfte, die m<strong>in</strong>destens über e<strong>in</strong>en Fachschulabschlussverfügen, hat sich <strong>in</strong> allen Ländern zwischen 1994 und 1998 erhöht; zwischen1998 und 2002 stagnierte er <strong>in</strong> e<strong>in</strong>igen Ländern oder war sogar leicht rückläufig. DieAkademisierung ist im Bundesdurchschnitt – allerd<strong>in</strong>gs auf <strong>in</strong>sgesamt sehr niedrigemNiveau – leicht angestiegen (Tab. C3-3A).Methodische ErläuterungenBetrachtet wird das pädagogische „Personal im Gruppendienst“ für K<strong>in</strong>der von null Jahren bis zum Schul-e<strong>in</strong>tritt. Auf denArbeitsbereich der Betreuung beh<strong>in</strong>derter K<strong>in</strong>der wird hier nicht weiter e<strong>in</strong>gegangen, da die bisherige Erfassung <strong>in</strong> derKJH-Statistik ke<strong>in</strong>e Abgrenzung von Schulk<strong>in</strong>dern und K<strong>in</strong>dern vor dem Schule<strong>in</strong>tritt zulässt.Statistische Erfassung der Teilzeitbeschäftigung <strong>in</strong> K<strong>in</strong>dertagese<strong>in</strong>richtungenBis 1994 galt <strong>in</strong> der KJH-Statistik e<strong>in</strong>e Arbeitszeit, die die Öffnungszeiten abdeckt, als Vollzeit. Seit der Erhebung von 1998richtet sich die Vollzeitbeschäftigung nach der tatsächlichen Arbeitszeit von 38,5 bzw. 40 Stunden. Es ist anzunehmen,dass der Anteil der Teilzeitbeschäftigten (nach dem tatsächlichen Stundenumfang) <strong>in</strong> den westlichen Flächenländern mitihrer relativ hohen Zahl von Halbtagsplätzen für 1990 und 1994 höher angesetzt werden muss. Der Anstieg der Teilzeitbeschäftigtendürfte deshalb faktisch ger<strong>in</strong>ger ausgefallen se<strong>in</strong> als <strong>in</strong> den Zahlen ausgewiesen.Ausbildungsabschlüsse des pädagogischen PersonalsDie Fachschulausbildung zur Erzieher<strong>in</strong> zählt <strong>in</strong>ternational zwar zur Tertiärausbildung, liegt jedoch unterhalb von Hochschul-und Fachhochschulabschlüssen. Unter dem Begriff „Verfachlichung“ werden im Rahmen des <strong>Bildung</strong>sberichtsfachlich e<strong>in</strong>schlägige Ausbildungsabschlüsse im Tertiärbereich zusammengefasst, also auch die Erzieher<strong>in</strong>nenausbildung.Als Akademisierung wird im Unterschied zur Verfachlichung nur der Anteil des pädagogischen Personals mit Fachhochschul-oder Hochschulabschlüssen, unabhängig von der Fachrichtung, bezeichnet. Das Ausmaß der Professionalisierungschließlich bezieht sich alle<strong>in</strong> auf den Anteil pädagogisch e<strong>in</strong>schlägiger Hochschulabschlüsse (Diplom-Sozialpädagogik,Diplom-Pädagogik, Diplom-Heilpädagogik).42


Übergang <strong>in</strong> die SchuleÜbergang <strong>in</strong> die SchuleDer Übergang <strong>in</strong> die Schule ist e<strong>in</strong>er der markantesten E<strong>in</strong>schnitte für K<strong>in</strong>der und ihreFamilien. Diese Zäsur bedeutete lange Zeit den Beg<strong>in</strong>n des curricular geregelten Lernens.Da der frühk<strong>in</strong>dliche Bereich als eigene <strong>Bildung</strong>sphase verstärkt auch <strong>in</strong> se<strong>in</strong>erBedeutung für weiteres Lernen thematisiert wird, stellen sich erneut Fragen nach demÜbergang <strong>in</strong> die Schule. Es geht dabei vor allem um den richtigen Zeitpunkt, um dasArrangement des Wechsels vom K<strong>in</strong>dergarten <strong>in</strong> die Grundschule und um die Frage,ob der Übergang eher jahrgangsbezogen oder <strong>in</strong>dividuell geregelt werden soll.Alle Länder haben <strong>in</strong> den letzten Jahren <strong>Bildung</strong>spläne erstellt, durch die sie die<strong>Bildung</strong>sanstrengungen <strong>in</strong> K<strong>in</strong>dertagese<strong>in</strong>richtungen <strong>in</strong>tensivieren wollen. Zugleichwurde – unter dem E<strong>in</strong>druck der im <strong>in</strong>ternationalen Vergleich <strong>in</strong>sgesamt eher langenAusbildungszeiten bzw. des relativ hohen Alters der Absolvent<strong>in</strong>nen und Absolventen<strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong> – <strong>in</strong> mehreren Ländern e<strong>in</strong>e frühere E<strong>in</strong>schulung der K<strong>in</strong>der e<strong>in</strong>geleitet.Lange Zeit war die Frage der E<strong>in</strong>schulung bundese<strong>in</strong>heitlich geregelt. Bis Endeder 1960er Jahre musste e<strong>in</strong> K<strong>in</strong>d <strong>in</strong> Westdeutschland im Allgeme<strong>in</strong>en m<strong>in</strong>destenssechs Jahre alt se<strong>in</strong>, bevor es <strong>in</strong> die Schule gehen konnte. 1968 wurde es möglich, dassK<strong>in</strong>der auf Antrag der Eltern bereits vor dem sechsten Lebensjahr e<strong>in</strong>geschult werdenkonnten. Faktisch stieg das E<strong>in</strong>schulungsalter aufgrund wachsender Zahlen von Rückstellungenjedoch seit den 1970er Jahren <strong>in</strong> Westdeutschland an, während der Anteilvorzeitig e<strong>in</strong>geschulter K<strong>in</strong>der zurückg<strong>in</strong>g. Seit 1997 wirkt die <strong>Bildung</strong>spolitik derTendenz zur späteren E<strong>in</strong>schulung bzw. zur Zurückstellung schulpflichtiger K<strong>in</strong>derentgegen. Daher hat die Zahl der vorzeitigen E<strong>in</strong>schulungen zu-, die der verspätetenE<strong>in</strong>schulungen abgenommen. In fast allen Ländern wurden flexible E<strong>in</strong>gangsstufene<strong>in</strong>geführt, überwiegend im Rahmen von Modellversuchen; <strong>in</strong> manchen Ländern istdiese neue Schule<strong>in</strong>gangsstufe bereits Regele<strong>in</strong>richtung. Damit soll e<strong>in</strong> differenzierterUnterricht gefördert werden, bei dem das <strong>in</strong>dividuelle Lerntempo der K<strong>in</strong>der berücksichtigtund der Stoff der ersten beiden Klassen <strong>in</strong> e<strong>in</strong> bis drei Jahren durchgenommenwerden kann. Schließlich haben mit dem Schuljahr 2005/06 e<strong>in</strong>ige Länder begonnen,den Beg<strong>in</strong>n des Schulpflichtalters zu senken.<strong>Bildung</strong>spläne auchfür K<strong>in</strong>dertagese<strong>in</strong>richtungenSeit e<strong>in</strong>igen Jahrenverstärkte Maßnahmenzur früherenE<strong>in</strong>schulungC4Vorzeitige und verspätete E<strong>in</strong>schulungWährend bis 2001 im Bundesdurchschnitt stets mehr verspätete als vorzeitige E<strong>in</strong>schulungenzu verzeichnen waren, gibt es seit dem Schuljahr 2002/03 erstmals mehrvorzeitige als verspätete E<strong>in</strong>schulungen. So hat der Anteil der vorzeitig e<strong>in</strong>geschultenK<strong>in</strong>der zwischen 1995 und 2004 bei e<strong>in</strong>er Steigerung von knapp 3% auf 9% stetig zugenommen;der Anteil der verspäteten E<strong>in</strong>schulungen ist im gleichen Zeitraum von8% auf 6% zurückgegangen.Das deutet auf e<strong>in</strong>e Veränderung der E<strong>in</strong>schulungspraxis h<strong>in</strong>: E<strong>in</strong>erseits werdendeutlich weniger K<strong>in</strong>der als bisher zum Zeitpunkt der E<strong>in</strong>schulung als nicht schulfähige<strong>in</strong>gestuft; andererseits wurden 2004 fast viermal so viele K<strong>in</strong>der wie 1995als vorzeitig schulfähig e<strong>in</strong>geschätzt. Über die Jahre h<strong>in</strong>weg wurden im Schnittjedoch mehr als 85% der K<strong>in</strong>der fristgemäß e<strong>in</strong>geschult, was wiederum zeigt, dass dieMehrheit der e<strong>in</strong>zuschulenden K<strong>in</strong>der von diesen Veränderungen kaum berührt wird(Abb. C4-1, Tab. C4-1A, Tab. C4-2A).Im Ländervergleich zeigt sich, dass <strong>in</strong> den ostdeutschen Flächenländern der Anteilder vorzeitig e<strong>in</strong>geschulten K<strong>in</strong>der ger<strong>in</strong>ger ist als <strong>in</strong> den westlichen Flächenländernund <strong>in</strong> den Stadtstaaten, <strong>in</strong> denen der Anteil mit 13% am höchsten ist (Tab. C4-1A).Seit 2002 erstmalsmehr vorzeitigeals verspäteteE<strong>in</strong>schulungen43


Frühk<strong>in</strong>dliche <strong>Bildung</strong>, Betreuung und ErziehungC4Abb. C4-1: Vergleich der Entwicklung vorzeitig und verspätet e<strong>in</strong>geschulter K<strong>in</strong>der1995–2004 (<strong>in</strong> % von allen E<strong>in</strong>schulungen)<strong>in</strong> %109876543212,58,4 8,32,72,97,94,17,46,94,8 4,97,05,86,76,66,37,85,69,15,701995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004Vorzeitige E<strong>in</strong>schulungen Verspätete E<strong>in</strong>schulungenQuelle: Statistisches Bundesamt, Schulstatistik; Angaben der Statistischen Landesämter von Bayern und Baden-Württemberg,eigene BerechnungenGroße Unterschiede<strong>in</strong> der E<strong>in</strong>schulungspraxiszwischen denLändernMädchen werdenfrüher e<strong>in</strong>geschultund seltenerzurückgestellt alsJungenZudem steigt der Prozentsatz der vorzeitig e<strong>in</strong>geschulten K<strong>in</strong>der <strong>in</strong> den Stadtstaatenvon Jahr zu Jahr deutlich stärker als <strong>in</strong> den Flächenländern Ost- und Westdeutschlands.Auffällig s<strong>in</strong>d die großen Unterschiede <strong>in</strong> der E<strong>in</strong>schulungspraxis zwischenden Ländern: Im Schuljahr 2004/05 lag die Spannbreite vorzeitiger E<strong>in</strong>schulungenzwischen 1% <strong>in</strong> Sachsen, 8% <strong>in</strong> Nordrhe<strong>in</strong>-Westfalen, 12% <strong>in</strong> Hessen und immerh<strong>in</strong>18% <strong>in</strong> Bremen.Mädchen wurden über den gesamten betrachteten Zeitraum häufiger vorzeitigund seltener verspätet e<strong>in</strong>geschult als Jungen: im Schuljahr 2004/05 ca. 7% der Jungenund 11% der Mädchen (Tab. C4-3A).Der sich gegenwärtig abzeichnende ungleiche Beg<strong>in</strong>n der allgeme<strong>in</strong>en Schulpflichtzwischen den Ländern wird <strong>in</strong> den nächsten Jahren zu erheblichen Veränderungenund e<strong>in</strong>er heterogenen E<strong>in</strong>schulungspraxis – und damit auch verstärkt zuzeitlichen Verschiebungen <strong>in</strong> den <strong>Bildung</strong>sbiographien – von K<strong>in</strong>dern führen. Diesefür <strong>Deutschland</strong> neue Entwicklung gilt es aufmerksam zu beobachten, vor allem imH<strong>in</strong>blick auf die Frage, ob damit unterschiedliche Lernerfolge e<strong>in</strong>hergehen.In <strong>Deutschland</strong> eherspäte E<strong>in</strong>schulungim europäischenVergleichE<strong>in</strong>schulung im <strong>in</strong>ternationalen VergleichE<strong>in</strong> Vergleich des tatsächlichen E<strong>in</strong>schulungsalters zwischen den Staaten Europaszeigt deutliche Unterschiede. Er legt e<strong>in</strong>e Untergliederung <strong>in</strong> drei Gruppen nahe (Abb.C4-2, Tab. C4-4A). Zur ersten Gruppe gehören Polen, Dänemark, Schweden und F<strong>in</strong>nland,bei denen die Schulpflicht erst mit sieben Jahren beg<strong>in</strong>nt. In diesen Staaten besuchtaber e<strong>in</strong> großer Teil der 6-Jährigen Vorklassen (<strong>in</strong> Polen verpflichtend), die teils demK<strong>in</strong>dergarten, teils der Schule zugeordnet s<strong>in</strong>d. In e<strong>in</strong>er zweiten Gruppe von sechs Staaten,darunter <strong>Deutschland</strong>, beg<strong>in</strong>nt die Schulpflicht mit 6 Jahren; allerd<strong>in</strong>gs bef<strong>in</strong>detsich e<strong>in</strong> erheblicher Teil der 6-Jährigen aufgrund der Stichtagsregelung noch nicht <strong>in</strong>der Schule. In der dritten, der größten Gruppe s<strong>in</strong>d bereits nahezu alle 6-Jährigen <strong>in</strong>der Schule. In Großbritannien und Irland gilt das bereits für die 5-Jährigen (Tab. C4-4A).Somit ergeben sich schon bei der E<strong>in</strong>schulung Unterschiede von bis zu drei Jahren.44


Übergang <strong>in</strong> die SchuleAbb. C4-2: Anteil der 6-jährigen K<strong>in</strong>der im Primarbereich an allen 6-Jährigen<strong>in</strong> ausgewählten Staaten Europas 2003 (<strong>in</strong> %)DänemarkF<strong>in</strong>nlandPolenSchwedenUngarn<strong>Deutschland</strong>TschechienSlowakeiÖsterreichLuxemburgC4BelgienIslandGriechenlandNorwegenNiederlandeVere<strong>in</strong>igtes KönigreichIrlandSpanienItalienFrankreichPortugal0 20 40 60 80100 <strong>in</strong> %Quelle: OECD (2005), <strong>Bildung</strong> auf e<strong>in</strong>en Blick. ParisStellt man die unterschiedliche E<strong>in</strong>schulungspraxis <strong>in</strong> Beziehung zu den IGLU- undPISA-Befunden, so lässt sich ke<strong>in</strong> unmittelbarer Zusammenhang zwischen E<strong>in</strong>schulungsalterund den Ergebnissen <strong>in</strong>ternationaler Leistungsvergleichsstudien erkennen.Methodische ErläuterungenAnteil vorzeitig und verspätet e<strong>in</strong>geschulter K<strong>in</strong>derDie Prozentangaben beziehen sich auf alle E<strong>in</strong>schulungen (vorzeitige, fristgemäße, verspätete, E<strong>in</strong>schulung geistig Beh<strong>in</strong>derterund sonstige E<strong>in</strong>schulungen) ohne Nichte<strong>in</strong>schulungen (Zurückstellung und Befreiung).Regelungen zum Schule<strong>in</strong>trittBis zum Schuljahr 2004/05 war e<strong>in</strong> K<strong>in</strong>d <strong>in</strong> allen Ländern schulpflichtig, wenn es spätestens am 30. Juni des E<strong>in</strong>schulungsjahrssechs Jahre alt geworden war. Fristgemäß e<strong>in</strong>geschult wurden also K<strong>in</strong>der, die zwischen dem 1. Juli des Vorjahresund dem 30. Juni des E<strong>in</strong>schulungsjahrs sechs Jahre alt wurden, sodass <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Jahrgangsstufe K<strong>in</strong>der mit e<strong>in</strong>em Altersunterschiedvon bis zu e<strong>in</strong>em Jahr saßen. Ist e<strong>in</strong> K<strong>in</strong>d nach dem 30. Juni des E<strong>in</strong>schulungsjahrs geboren, kann es aufWunsch der Eltern vorzeitig e<strong>in</strong>geschult werden („Kann-K<strong>in</strong>der“). Ob dazu e<strong>in</strong>e Anmeldung durch die Eltern genügt oderzusätzlich e<strong>in</strong> Gutachten nötig ist, handhaben die Länder unterschiedlich. Auch die Fristen für Kann-K<strong>in</strong>der s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> denLändern unterschiedlich weit bemessen. In der Tendenz werden die Fristen überall ausgeweitet, sodass die Altersspanne<strong>in</strong> der ersten Jahrgangsstufe e<strong>in</strong>e<strong>in</strong>halb Jahre und mehr betragen kann.Schulpflichtige K<strong>in</strong>der können zurückgestellt werden, wenn sie noch nicht schulfähig s<strong>in</strong>d. Die Entscheidung darüber fälltletztlich die Schule, wobei <strong>in</strong> der Regel die Eltern, der K<strong>in</strong>dergarten und Ärzte oder andere Experten beteiligt werden. Inder Regel werden zurückgestellte K<strong>in</strong>der im darauf folgenden Schuljahr verspätet e<strong>in</strong>geschult. Zum Schuljahr 2005/06haben mehrere Länder den Beg<strong>in</strong>n der Schulpflicht vorverlegt. Seit dem KMK-Beschluss von 1997 wurden zudem vorzeitigeE<strong>in</strong>schulungen erleichtert, z. B. durch Verzicht auf e<strong>in</strong>en formalen Antrag der Eltern.45


Frühk<strong>in</strong>dliche <strong>Bildung</strong>, Betreuung und ErziehungPerspektivenCE<strong>in</strong>e hohe politische Priorität hat zurzeit <strong>in</strong> denwestlichen Ländern der Ausbau von Ganztagsplätzenfür K<strong>in</strong>dergartenk<strong>in</strong>der sowie von Plätzen für unter3-Jährige. Sie hat sich <strong>in</strong> dem Anfang 2005 <strong>in</strong> Kraftgetretenen Tagesbetreuungsausbaugesetz (TAG) niedergeschlagen.Dieses Gesetz unterstreicht auch den<strong>Bildung</strong>sauftrag von K<strong>in</strong>dertagese<strong>in</strong>richtungen durche<strong>in</strong>e Konkretisierung des Rechts der K<strong>in</strong>der auf Förderungder Entwicklung und auf Erziehung zu e<strong>in</strong>ereigenverantwortlichen und geme<strong>in</strong>schaftsfähigenPersönlichkeit. Zusätzlich an Bedeutung gewonnenhat dieser <strong>Bildung</strong>sauftrag durch die mit den PISA-Studien belegte Benachteiligung von Jugendlichenaufgrund ihrer sozialen Herkunft. Dem soll bereitsmit frühpädagogischen Angeboten begegnet werden.E<strong>in</strong>e besondere Herausforderung liegt dar<strong>in</strong>, Anreizezu schaffen, um gerade K<strong>in</strong>der aus benachteiligtenFamilien möglichst früh und umfassend für diese vonihnen vergleichsweise seltener genutzten Angebotezu gew<strong>in</strong>nen. E<strong>in</strong>e wichtige Rolle kann dabei der <strong>in</strong>e<strong>in</strong>igen Ländern geplante bzw. bereits begonneneAusbau von Eltern-K<strong>in</strong>d-Zentren oder Familienzentrenspielen, wenn sie entsprechende pädagogischeAngebote bereithalten und die Kooperation mit Elternpflegen. Über solche Formen der Erziehungspartnerschaftstützen die pädagogischen Fachkräfte Eltern<strong>in</strong> ihrer Erziehungskompetenz und tragen so zurAnreicherung der für die k<strong>in</strong>dlichen <strong>Bildung</strong>s- undEntwicklungsprozesse grundlegenden Erfahrungen<strong>in</strong> der Familie bei.Zahlreiche Ansätze und Initiativen zur <strong>in</strong>dividuellenFörderung gibt es zurzeit im Bereich der Sprachentwicklungsowohl für K<strong>in</strong>der mit deutscher alsauch mit nichtdeutscher Muttersprache. Um K<strong>in</strong>dermit besonderem Förderbedarf zu ermitteln, werden<strong>in</strong> mehreren Ländern Screen<strong>in</strong>g-Verfahren e<strong>in</strong>gesetzt.Wegen der Heterogenität der Ansätze und der Vielfaltvon Trägern s<strong>in</strong>d diese Entwicklungen bislang jedochkaum <strong>in</strong> Form von Indikatoren darzustellen. Dass der<strong>Bildung</strong>sauftrag der Elementarpädagogik mehr umfasstals Sprachförderung und auf e<strong>in</strong>e ganzheitlicheEntwicklung der Persönlichkeit zielt, zeigen die <strong>Bildung</strong>sprogramme,-pläne und -vere<strong>in</strong>barungen, die<strong>in</strong>zwischen <strong>in</strong> allen Ländern vorliegen und für diees auch e<strong>in</strong> von der Kultus- und Jugendm<strong>in</strong>isterkonferenzgeme<strong>in</strong>sam verabschiedetes Rahmenkonzeptgibt. Dar<strong>in</strong> wird auch e<strong>in</strong>e Intensivierung der Kooperationzwischen K<strong>in</strong>dergarten und Grundschule gefordert;zugleich wird der Übergang <strong>in</strong> die Schule durchunterschiedliche Formen neuer Schule<strong>in</strong>gangsstufenzunehmend flexibler gestaltet. E<strong>in</strong> wichtiges Themaist dabei die Ermittlung von Lernausgangslagen: <strong>in</strong>der Elementarpädagogik eher durch <strong>in</strong>dividuelle Dokumentationenvon Lernprozessen und -ergebnissen,<strong>in</strong> der Schule eher durch standardisierte Verfahren.E<strong>in</strong>e besondere Herausforderung liegt dar<strong>in</strong>, Formenfür e<strong>in</strong>e fruchtbare Ergänzung bzw. Komb<strong>in</strong>ation dieserunterschiedlichen Zugänge zu entwickeln. Zurvergleichenden Analyse der <strong>Bildung</strong>s- und Lerneffekteunterschiedlicher frühpädagogischer Angebote istdie regelmäßige Durchführung repräsentativer Untersuchungenerforderlich. Damit lägen auch fürdie <strong>Bildung</strong>sberichterstattung bislang fehlende Informationenzu den Wirkungen frühpädagogischerAngebote vor.Neben dem Ziel des quantitativen Ausbaus vonPlätzen für K<strong>in</strong>der unter drei Jahren verpflichtet dasTAG den Träger der öffentlichen Jugendhilfe, die Qualitätder Förderung sowohl <strong>in</strong> kommunalen E<strong>in</strong>richtungenals auch <strong>in</strong> E<strong>in</strong>richtungen freier Träger durchgeeignete Maßnahmen sicherzustellen und weiterzuentwickeln.Namentlich genannt werden Instrumenteund Verfahren, mit denen die Erfüllung desFörderauftrages geprüft werden kann. Es wird daraufankommen, wie diese Regelung <strong>in</strong> der Praxis umgesetztwird und welche Rolle sie im Zusammenhangmit der Implementierung von <strong>Bildung</strong>splänen spielt.Von erheblicher Bedeutung ist auch die Qualifikationder pädagogischen Fachkräfte. Zurzeit werden anverschiedenen Standorten neue Ausbildungsformenan Fachhochschulen und Universitäten erprobt undModellversuche durchgeführt. Inwieweit sich solcheInitiativen künftig <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Veränderung der Qualifikations-und Personalstruktur der E<strong>in</strong>richtungenniederschlagen, wird näher zu beobachten se<strong>in</strong>.46


DAllgeme<strong>in</strong> bildende Schule undnon-formale Lernwelten im SchulalterSchulischer <strong>Bildung</strong> kommt nicht nur wegen der gesetzlichverankerten Schulpflicht e<strong>in</strong>e Schlüsselrollefür die <strong>in</strong>dividuelle Entwicklung, für gesellschaftlicheTeilhabe und für die Vermittlung von Kompetenzenzu. Sie hat zudem e<strong>in</strong>e immer wichtiger werdendeorientierende und systematisierende Funktionangesichts zunehmender Bedeutung non-formalerund <strong>in</strong>formeller Lernwelten im Schulalter. Darüberh<strong>in</strong>aus wird von schulischer <strong>Bildung</strong> e<strong>in</strong> Beitrag fürdas Zusammenleben <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er von kultureller Vielfaltund sozialen Unterschieden geprägten Gesellschafterwartet.Als Antwort auf die sich im <strong>in</strong>ternationalenVergleich zeigenden Probleme des deutschen Schulwesens(neben der großen Streuung der Leistungendeutscher Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler über alle Kompetenzstufenh<strong>in</strong>weg vor allem e<strong>in</strong>e starke Reproduktionsozialer Herkunftsunterschiede und e<strong>in</strong>eunzureichende Integration von K<strong>in</strong>dern mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrund)hatte sich die KMK 2001 auf siebenzentrale politische Handlungsfelder verständigt. Dasallgeme<strong>in</strong> bildende Schulwesen betreffen vor allemdie Maßnahmen zur Verbesserung der Grundschulbildungund der Entwicklung von fachlichen Kompetenzen,zur wirksamen Förderung bildungsbenachteiligterK<strong>in</strong>der, zur konsequenten Weiterentwicklungund Sicherung der Qualität <strong>in</strong> Schule und Unterrichtsowie zum Ausbau schulischer und außerschulischerGanztagsangebote.Das folgende Kapitel orientiert sich an diesenPerspektiven für schulische und außerschulische <strong>Bildung</strong>und verb<strong>in</strong>det sie mit der Leitidee von <strong>Bildung</strong>im Lebenslauf. Es werden Befunde gewissermaßen„im Durchlauf“ durch die allgeme<strong>in</strong> bildende Schule,also zu Übergängen und Wechseln im Schulwesen, zuWiederholungen und verzögerten Schullaufbahnenbis h<strong>in</strong> zu den erreichten Abschlüssen dargestellt.Damit wird direkt an die Informationen zum Übergang<strong>in</strong> die Schule im vorhergehenden Kapitel (vgl.C4) angeknüpft und zugleich die Verb<strong>in</strong>dung zumKapitel „Berufliche Ausbildung“ hergestellt. Dies wirdmit Informationen zur Verteilung der Schüler<strong>in</strong>nenund Schüler auf die Schularten, zu <strong>Bildung</strong>sprozessen(z. B. Computernutzung; sonderpädagogischerFörderbedarf) sowie zum „Output“ des Schulwesens(z. B. Kompetenzen, Abschlüsse) verbunden. SoweitDaten verfügbar s<strong>in</strong>d, werden die Befunde nach Geschlecht,sozialer Lage und Migrationsstatus differenziert,um bestehende Disparitäten aufzuzeigen.Augenmerk wird auch dem Ausbau schulischer undaußerschulischer Ganztagsangebote geschenkt. Damitverb<strong>in</strong>det sich e<strong>in</strong> verstärktes Interesse auch anaußerschulischen und non-formalen Lernwelten,die mit der Computernutzung <strong>in</strong> und außerhalb derSchule und dem Lernen durch freiwilliges Engagementexemplarisch berücksichtigt werden.Die Umsetzung des Anspruchs, ausschließlichnational verfügbare Daten der amtlichen Statistikoder von bundesweit repräsentativen Surveys zu verwenden,hat die Auswahl der Indikatoren stark e<strong>in</strong>gegrenzt.Dass aktuelle Diskussions- und Entwicklungsschwerpunktewie die Verkürzung der Besuchsdauerdes Gymnasiums, zentrale Abschluss- und Abiturprüfungen,die E<strong>in</strong>führung e<strong>in</strong>es Inspektionssystems, Reformender Grundschule, bei der Auswahl und Kommentierungder Indikatoren kaum berücksichtigtwerden konnten, ist somit der verfügbaren Datenbasisgeschuldet. Auf diese neuen Entwicklungen wirdgleichwohl jeweils <strong>in</strong> den Indikatorendarstellungen,vor allem jedoch im abschließenden Teil „Perspektiven“dieses Kapitels sowie durch e<strong>in</strong>e tabellarischeZusammenstellung auf der Homepage (Tab. D-1web)aufmerksam gemacht. Sie werden Gegenstand künftiger<strong>Bildung</strong>sberichte se<strong>in</strong>.47


Allgeme<strong>in</strong> bildende Schule und non-formale Lernwelten im SchulalterÜbergänge im SchulwesenD1Übergänge imdeutschen<strong>Bildung</strong>swesens<strong>in</strong>d vielfach„Richtungsentscheidungen“Übergänge treten an den Schnittstellen <strong>in</strong>nerhalb des <strong>Bildung</strong>swesens oder bei se<strong>in</strong>emVerlassen auf. Es gibt sie <strong>in</strong> allen Staaten. Die <strong>Bildung</strong>sbiographien von K<strong>in</strong>dern,Jugendlichen und Erwachsenen <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong> s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> der Regel jedoch durch e<strong>in</strong>egrößere Vielfalt an Übergängen gekennzeichnet. Die Vielgestaltigkeit der Übergängeim deutschen <strong>Bildung</strong>swesen ist maßgeblich auf die strukturelle Ausgestaltung desSchulwesens, <strong>in</strong>sbesondere im Sekundarbereich I , <strong>in</strong> den Ländern zurückzuführen.Oft stellen diese Übergänge K<strong>in</strong>der und Jugendliche sowie deren Eltern vor „Richtungsentscheidungen“.Die Darstellung von Übergängen ist e<strong>in</strong>e der wenigen Möglichkeiten e<strong>in</strong>er datengestütztenAnnäherung an die Leitidee der <strong>Bildung</strong> im Lebenslauf, wobei die hieraufgezeigten Übergänge <strong>in</strong>stitutionelle <strong>Bildung</strong>swege widerspiegeln. Ohne dievielfältigen Differenzierungen <strong>in</strong> der strukturellen Ausgestaltung des Schulwesens<strong>in</strong> den Ländern im E<strong>in</strong>zelnen nachzeichnen zu können, wird im Folgenden sowohle<strong>in</strong> Überblick über die derzeitige Situation als auch über die Verteilung der Schüler<strong>in</strong>nenund Schüler auf die Schularten im Sekundarbereich I gegeben (Abb. D1-1,Tab. D1-1A).Die gegliederte Struktur des Sekundarbereichs I mit Hauptschule, Realschuleund Gymnasium ist e<strong>in</strong>e Besonderheit des Schulwesens <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong>. Ab Ende derAbb. D1-1: Verteilung der Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler auf Schularten im Sekundarbereich I*<strong>in</strong> den Ländern, Schuljahr 2004/05 (<strong>in</strong> %)SHHHMVHBNIBENWSTBBSLRPHEBWTHBYHauptschulenRealschulenSchulen mit mehreren <strong>Bildung</strong>sgängenGymnasienIntegrierte Gesamtschulen(ohne Orientierungsstufe, Sonder- undWaldorfschulen)* Dargestellt ist die prozentuale Verteilung aller Schüler im Sekundarbereich I auf die Schularten (2004/05) und nichtdie üblicherweise gewählte Schülerverteilung <strong>in</strong> Jahrgangsstufe 8. Dieses Vorgehen hat den Vorteil, dass auch neuereEntwicklungen <strong>in</strong> der Schulstruktur e<strong>in</strong>iger Länder mit erfasst werden.SN100%75%50%25%0%48


Übergänge im Schulwesen1960er Jahre ist die Gesamtschule, zunächst im Rahmen e<strong>in</strong>es Versuchsprogramms,ab 1982 auch formal akzeptiert, zum ergänzenden Bestandteil des gegliederten Schulangebots<strong>in</strong> Westdeutschland geworden. E<strong>in</strong>e weitere Veränderung der Schulstrukturgab es nach der Wiedervere<strong>in</strong>igung. Die ostdeutschen Länder behielten weder dasE<strong>in</strong>heitsschulsystem der früheren DDR bei, noch übernahmen sie e<strong>in</strong>fach das dreigliedrigeSchulwesen. Auch als Reaktion auf die demographischen Entwicklungen(vgl. A1) entstanden <strong>in</strong> den ostdeutschen Ländern Schulen mit mehreren <strong>Bildung</strong>sgängen,die als Mittelschule (Sachsen), Sekundarschule (Sachsen-Anhalt), Regelschule(Thür<strong>in</strong>gen) bzw. Oberschule (seit 2005/06 <strong>in</strong> Brandenburg) und Regionale Schule(Mecklenburg-Vorpommern) jeweils den Haupt- und Mittleren Schulabschluss anbieten.Inzwischen gibt es auch <strong>in</strong> e<strong>in</strong>igen westdeutschen Ländern neue Schularten mitmehreren <strong>Bildung</strong>sgängen.Das bisherige „klassische“ Schulangebot (bestehend aus Hauptschule, Realschuleund Gymnasium) gibt es vor allem noch <strong>in</strong> Bayern und Baden-Württemberg. Die anderenLänder variieren <strong>in</strong> ihrem Angebot zwischen zwei und fünf Schularten, wobeie<strong>in</strong>e Tendenz zur Reduktion vorherrscht.Übergang vom Primarbereich zum Sekundarbereich I, damit verbundenesoziale Ungleichheiten und regionale UnterschiedeDem Übergang vom Primarbereich <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e der weiterführenden Schularten des SekundarbereichsI kommt für den Verlauf späterer <strong>Bildung</strong>swege und beruflicherEntwicklungsmöglichkeiten besonders große Bedeutung zu. Nach dem geme<strong>in</strong>samenBesuch der <strong>in</strong> der Regel 4-jährigen Grundschule (sechs Schuljahre <strong>in</strong> Berl<strong>in</strong>, Brandenburgund teilweise <strong>in</strong> Bremen) werden die Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler nach Leistungsgesichtspunktenauf die Schularten und <strong>Bildung</strong>sgänge im Sekundarbereich I mitdem Ziel der Homogenisierung von Schülergruppen verteilt. Hierbei verb<strong>in</strong>den sichLeistungsgesichtspunkte mit dem Elternwillen. 1 Die Kehrseite dieser <strong>in</strong>stitutionellenLeistungsdifferenzierung ist soziale Segregation. Wie PISA und IGLU gezeigt haben 2 ,ist dieser Übergang e<strong>in</strong>e der entscheidenden Gelenkstellen für <strong>Bildung</strong>skarrieren, andenen primäre Ungleichheiten (Ungleichheiten <strong>in</strong> den bis dah<strong>in</strong> erworbenen Kompetenzen,die nicht unabhängig von der sozialen Herkunft s<strong>in</strong>d) und sekundäre sozialeUngleichheiten (also Disparitäten, die aus e<strong>in</strong>em je nach sozialer Lage der Familienunterschiedlichen Entscheidungsverhalten beim Übergang entstehen) zusammenwirken.Die Folge ist, dass K<strong>in</strong>der unterer Sozialgruppen auch bei gleicher Schulleistungbei der Übergangsentscheidung benachteiligt s<strong>in</strong>d.Unterschiede <strong>in</strong> der Verteilung der Schülerströme <strong>in</strong> den Ländern s<strong>in</strong>d weitgehenddurch die jeweilige Schulstruktur bed<strong>in</strong>gt; so hat beispielsweise die IntegrierteGesamtschule besonders <strong>in</strong> den Stadtstaaten hohe Anteile (Abb. D1-2, Tab. D1-2A). In derMehrzahl der Länder jedoch g<strong>in</strong>gen zum Schuljahr 2004/05 anteilsmäßig die meistenSchüler<strong>in</strong>nen und Schüler auf das Gymnasium über. Dabei zeigt sich, dass die prozentualenAnteile des Übergangs zum Gymnasium zwischen 35% und 45% schwanken.Innerhalb dieser relativ hohen Verteilungsquoten beim Übergang <strong>in</strong>s Gymnasium fallenjedoch soziale Disparitäten <strong>in</strong>s Gewicht (Tab. D1-7web). Im Vergleich zu K<strong>in</strong>dern ausFacharbeiterfamilien ist die Chance e<strong>in</strong>es Gymnasialbesuchs für K<strong>in</strong>der aus Familiender höchsten Sozialschicht („Obere Dienstklasse“) mehr als viermal so hoch.Im SekundarbereichI werdenzwischen zwei undfünf SchulartenangebotenK<strong>in</strong>der untererSozialgruppen s<strong>in</strong>dbenachteiligtD11 In allen Ländern gibt die Grundschule e<strong>in</strong>e Empfehlung für den Besuch weiterführender Schulen. Die Entscheidung für denBesuch e<strong>in</strong>er bestimmten Schulart des Sekundarbereichs I wird <strong>in</strong> der Regel im Zusammenwirken von Schule und Elternhausgetroffen. In den Ländern existieren für den Übergang auf bestimmte Schularten allerd<strong>in</strong>gs unterschiedlich gestaltete AufnahmeundProbeverfahren.2 Bos u.a. (2004): IGLU. Münster, S. 191 ff.; Deutsches PISA-Konsortium (2001): PISA 2000. Opladen, S. 355 ff.; PISA-Konsortium<strong>Deutschland</strong> (2004): PISA 2003. Münster, S. 243 ff.49


Allgeme<strong>in</strong> bildende Schule und non-formale Lernwelten im SchulalterAbb. D1-2: Verteilung der K<strong>in</strong>der* auf die Schularten im Schuljahr 2004/05 nach Ländern (<strong>in</strong> %)* Betrachtet werden diejenigenSchüler<strong>in</strong>nen und Schüler,die im vorangegangenenSchuljahr die Grundschulebesuchten. Für BE und BBwurde der Übergang von der6. <strong>in</strong> die 7. Jahrgangsstufedargestellt. Die Berechnungenfür <strong>Deutschland</strong> sowieOstdeutschland schließendiese Länder jedoch nicht mite<strong>in</strong>. Für HH ist anstelle derÜbergangsquoten die Schülerverteilung<strong>in</strong> den Schulartender Klassenstufe 5 zugrundegelegt worden.<strong>in</strong> %1009080706050403020100<strong>Deutschland</strong>WestdeutschlandOstdeutschlandQuelle: Statistisches Bundesamt, Schulstatistik 2004/05BW BY BE BB HB HH HE MV NI NW RP SL SN ST SH THIntegrierte Gesamtschule Gymnasium Schulart mit mehreren <strong>Bildung</strong>sgängenRealschuleHauptschule Schulartunabhängige Orientierungsstufe(ohne Freie Waldorf- und Sonderschulen)D1Ebenso zeigen sich bei den Übergängen zur Hauptschule im Ländervergleich Unterschiede.Auch hier s<strong>in</strong>d K<strong>in</strong>der aus höheren sozialen Schichten bei gleich schwachenSchulleistungen <strong>in</strong>soweit bevorzugt, als es ihren Eltern häufiger zu gel<strong>in</strong>gen sche<strong>in</strong>t,den Besuch dieser Schulart zu vermeiden. Die sozialen Ungleichheiten s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> denneuen Ländern deutlich ger<strong>in</strong>ger ausgeprägt als <strong>in</strong> den alten Ländern.Die Verteilungen der Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler auf die Schularten des SekundarbereichsI <strong>in</strong> den Ländern geben e<strong>in</strong> nur sehr ungenaues Bild der jeweiligen <strong>Bildung</strong>sbeteiligungwieder. Die Betrachtung der regionalen Verteilungen am Beispieldes <strong>in</strong> allen Ländern gleichermaßen vorhandenen Gymnasiums macht erheblicheUnterschiede sichtbar (Abb. D1-3).Abb. D1-3: Regionale Unterschiede beim Gymnasialbesuch <strong>in</strong> Jahrgangsstufe 7(2004, <strong>in</strong> %)SHHHMVHBNIBEBBNWSTHETHSNRPSLBWBYGymnasialbeteiligung Kl. 70 bis ≤ 2020 bis ≤ 3030 bis ≤ 4040 bis ≤ 50> 50Quelle: Statistisches Bundesamt, Statistik regional 200550


Übergänge im SchulwesenSchulartwechsel <strong>in</strong>nerhalb des Sekundarbereichs IEntscheidungen zum Besuch e<strong>in</strong>er bestimmten Schulart nach der Grundschule s<strong>in</strong>dnicht immer stabil, und e<strong>in</strong>e Reihe von Schüler<strong>in</strong>nen und Schülern wechselt <strong>in</strong>nerhalbdes Sekundarbereichs I die Schulart. Die folgende Darstellung verdeutlicht amBeispiel von zwei Erfassungszeitpunkten (5. und 9. Jahrgangsstufe) genauer, wie sichdie Verteilung der Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler auf die Schularten aufgrund von Wechselnändert (Tab. D1-3A): Hierbei fällt auf, dass <strong>in</strong> den meisten Ländern, die e<strong>in</strong>e Hauptschuleführen, <strong>in</strong> Jahrgangsstufe 9 mehr Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler die Hauptschulebesuchen als nach der Grundschule dorth<strong>in</strong> übergegangen s<strong>in</strong>d. Die Zunahme derSchülerzahlen an der Hauptschule korrespondiert mit e<strong>in</strong>er durchgängigen Abnahmeder Gymnasialbesuchsquoten (mit Ausnahme von Hessen und Brandenburg, wo dieQuoten für das Gymnasium leicht steigen).Fasst man sämtliche Schulartwechsel (ohne Waldorf- und Sonderschulen) zusammen,die beim Übergang <strong>in</strong> das Schuljahr 2004/05 bzw. <strong>in</strong> dessen Verlauf vonSchüler<strong>in</strong>nen und Schülern der Jahrgangsstufen 7 bis 9 vollzogen wurden, ergibt siche<strong>in</strong>e Gesamtzahl von etwa 80.000 Schüler<strong>in</strong>nen und Schülern, die gewechselt haben.Dies entspricht bundesweit e<strong>in</strong>em Schnitt von 2,9% der Schülerpopulation <strong>in</strong> denJahrgangsstufen 7 bis 9 (Tab. D1-8web). Die Wechslerquote liegt dabei <strong>in</strong> den neuenLändern mit 3,6% höher als im früheren Bundesgebiet mit 2,8%.E<strong>in</strong>e länderspezifische Betrachtung der Wechsel offenbart zwei Besonderheiten(Tab. D1-8web). Zum e<strong>in</strong>en s<strong>in</strong>d quer durch die unterschiedliche Schullandschaft <strong>in</strong><strong>Deutschland</strong> große Unterschiede zwischen den Wechselquoten auszumachen: Es gibtLänder mit nur wenigen Schulartwechseln (Baden-Württemberg, Niedersachsen, Sachsenund Thür<strong>in</strong>gen mit weniger als 2% Wechslern), Länder mit eher durchschnittlichenWechslerquoten und schließlich solche mit höheren Quoten (Bremen, Mecklenburg-Vorpommernund Sachsen-Anhalt mit über 5% Wechslern). Damit wird auchdeutlich, dass e<strong>in</strong> Schulartwechsel augensche<strong>in</strong>lich nicht von der Anzahl der angebotenenSchularten <strong>in</strong> den e<strong>in</strong>zelnen Ländern abhängt. Es gibt sowohl <strong>in</strong> Ländern mitüberwiegend nur zwei Schularten (z. B. Sachsen-Anhalt) als auch <strong>in</strong> Ländern mit vielfältigemSchulangebot (z. B. Mecklenburg-Vorpommern) relativ hohe Wechselquoten.Zugänge an Hauptschulenim Verlaufdes SekundarbereichsI; Abgängeaus den GymnasienHöherer Wechsleranteil<strong>in</strong>OstdeutschlandSchulartwechselhängt nicht von derAnzahl der wählbarenSchularten abD1„Auf- und Abstiege“ bei den Schulartwechseln im Sekundarbereich IBetrachtet man die Wechsel h<strong>in</strong>sichtlich der Auf- und Abwärtsmobilität im gegliedertenSchulwesen, dann zeigt sich für die Jahrgangsstufen 7 bis 9 des Schuljahres2004/05 e<strong>in</strong> überwiegender Abwärtstrend. Bundesweit s<strong>in</strong>d von den ca. 80.000Schulartwechseln 20% Aufstiege und 60% Abstiege 3 (Tab. D1-4A). E<strong>in</strong>e differenziertereBetrachtung zeigt e<strong>in</strong>erseits <strong>in</strong>sbesondere für die Auf- und Abstiege zwischen Realschuleund Gymnasium e<strong>in</strong>e Relation von 1 : 11, andererseits wird der Abwärtstrendbei anderen Wechselvarianten stärker durch Aufstiege relativiert. Zudem ergebensich Unterschiede im Ost-West-Vergleich (Abb. D1-4, Tab. D1-4A). Während es im früherenBundesgebiet mehr Abwärtswechsel als Aufwärtswechsel gibt, halten sich AufundAbstiege <strong>in</strong> den neuen Ländern nahezu die Waage. In Westdeutschland f<strong>in</strong>denüberwiegend Wechsel vom Gymnasium zur Realschule und von der Realschule zurHauptschule statt. Diese wiederum werden durch die Wechsler von der Haupt- zurRealschule teilweise kompensiert. In den neuen Ländern gibt es Wechsel ganz überwiegendzwischen den Schularten mit mehreren <strong>Bildung</strong>sgängen und den Gymnasien.Abwärtstrendbei den Wechselnzwischen denSchularten3 Die Werte beziehen sich auf Übergänge zwischen jenen Schularten, bei denen abschlussbezogen e<strong>in</strong>deutig von e<strong>in</strong>em Aufwärtswechsel<strong>in</strong> e<strong>in</strong>en höher qualifizierenden bzw. Abwärtswechsel <strong>in</strong> e<strong>in</strong>en niedriger qualifizierenden <strong>Bildung</strong>sgang gesprochenwerden kann. Übergänge zwischen HS und SMBG, RS und SMBG sowie sämtliche Wechsel zwischen IGS und den Schularten desgegliederten Schulsystems können nicht als Auf- und Abwärtsmobilität charakterisiert werden.51


Allgeme<strong>in</strong> bildende Schule und non-formale Lernwelten im SchulalterAbb. D1-4: Auf- und Abwärtsmobilität <strong>in</strong> West- und Ostdeutschland für die Jahrgangsstufen7 bis 9 (2004/05, <strong>in</strong> % aller Wechsel)Abstiege <strong>in</strong> % aller SchulwechselWestdeutschland (62.676 Schulartwechsel = 100%)30,332,01,62,2Aufstiege <strong>in</strong> % aller Schulwechsel16,12,60,10,435 30 25 20 15 10 5 0 <strong>in</strong> % 0 5 10 15 20 25 30Ostdeutschland (17.111 Schulartwechsel = 100%)357,35,70,41,318,331,50,1D135 30 25 20 15 10 5 0 <strong>in</strong> % 0 5 10 15 20 25 30 35Realschule 3 HauptschuleHauptschule 3 RealschuleGymnasium 3 RealschuleRealschule 3 GymnasiumGymnasium 3 Schularten m. mehreren <strong>Bildung</strong>sgängenSchularten m. mehreren <strong>Bildung</strong>sgängen 3 GymnasiumGymnasium 3 HauptschuleHauptschule 3 GymnasiumQuelle: Statistisches Bundesamt, Schulstatistik 2004/05; Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für <strong>Bildung</strong> und Sport, Amtfür Verwaltung: Sachgebiet Statistik, 2004/05Auffällig ist, dass hier mehr Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler <strong>in</strong> die Gymnasien wechseln(„Aufstieg“) als umgekehrt. Zum Schuljahr 2004/05 wechselten bei e<strong>in</strong>er Gesamtwechslerzahlvon ca. 17.000 Schülern <strong>in</strong> den neuen Ländern 5.400 von e<strong>in</strong>er Schule mitmehreren <strong>Bildung</strong>sgängen auf das Gymnasium. Im früheren Bundesgebiet wechseltendagegen bei e<strong>in</strong>er Gesamtzahl von ca. 63.000 nur 1.600 Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler vonder Realschule zum Gymnasium.Auch bei den Auf- und Abstiegen zeigen sich soziale Disparitäten. Schüler<strong>in</strong>nenund Schüler aus unteren Sozialgruppen, <strong>in</strong>sbesondere solche mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrund,haben es nicht nur schwerer, auf höher qualifizierende Schularten zu kommen,sondern sie haben darüber h<strong>in</strong>aus größere Probleme, sich dort zu halten (vgl. H3, H4).Bei den nicht als Auf- bzw. Abstiege beschreibbaren Wechselquoten zwischen denSchularten des gegliederten Schulsystems und der Integrierten Gesamtschule (Tab.D1-4A) s<strong>in</strong>d kaum Unterschiede zwischen den beiden Wechselrichtungen festzustellen.Zunahme sonderpädagogischerFörderbedarfeTrotz parallelerFörderung: QuoteförderbedürftigerK<strong>in</strong>der gestiegenÜbergänge an und von Sonderschulen (Förderschulen)Für 5% aller Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler, d. h. für jedes zwanzigste K<strong>in</strong>d, wurde <strong>in</strong><strong>Deutschland</strong> 2004/05 sonderpädagogischer Förderbedarf realisiert (Tab. D1-5A). ImVergleich zum Schuljahr 1994/95 (4,3%) bedeutet dies e<strong>in</strong>e Steigerung. Beträchtlich istvor allem der Anstieg im Förderbereich emotionale und soziale Entwicklung, <strong>in</strong> demsich die Quote seit 1994 verdoppelt hat. Nach wie vor wird jedoch der größte Teil derSchüler<strong>in</strong>nen und Schüler mit Förderbedarf dem Bereich Lernhilfe zugeordnet.Die Zunahme des Anteils der K<strong>in</strong>der mit sonderpädagogischer Förderung von1994 zu 2004 erklärt sich zu e<strong>in</strong>em großen Teil aus der E<strong>in</strong>beziehung der an allgeme<strong>in</strong>bildenden Schulen <strong>in</strong>tegrativ geförderten Schüler <strong>in</strong> die Statistik (seit 1999).Von <strong>in</strong>sgesamt 488.000 Schülern mit sonderpädagogischer Förderung im Schuljahr2004/05 wurden 12% <strong>in</strong> den sonstigen allgeme<strong>in</strong> bildenden Schulen unterrichtet. Dieverbreitete Nutzung der <strong>in</strong>tegrativen Förderung hat jedoch zugleich die Schwelle für52


Übergänge im Schulwesendie E<strong>in</strong>stufung sonderpädagogisch zu fördernder K<strong>in</strong>der nach unten verschoben unddamit zu e<strong>in</strong>em deutlichen Anstieg geführt. Gleichwohl ist auch die Zahl der Schüleran Sonderschulen gestiegen.Die bereits im H<strong>in</strong>blick auf das sonstige allgeme<strong>in</strong> bildende Schulwesen aufgezeigtensozialen Disparitäten bei der Verteilung der Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler auf dieSchularten zeigen sich auch <strong>in</strong> der relativen Wahrsche<strong>in</strong>lichkeit, e<strong>in</strong>e Sonderschulezu besuchen (Tab. D1-7web). So zeigt sich bei PISA 2000 für K<strong>in</strong>der aus Familien unqualifizierterArbeiter e<strong>in</strong> deutlich höheres Risiko, an e<strong>in</strong>e Sonderschule zu kommen.Für diese K<strong>in</strong>der ist die Wahrsche<strong>in</strong>lichkeit, statt der Hauptschule die Sonderschulezu besuchen, 1.7-mal so groß wie für Facharbeiterk<strong>in</strong>der.Betrachtet man das Verhältnis der Wechsel von den sonstigen allgeme<strong>in</strong> bildendenSchulen an Sonderschulen und von diesen zurück (Tab. D1-6A), so zeigt sich, dass<strong>in</strong>sgesamt mehr als fünfmal so viele Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler <strong>in</strong> Sonderschulenwechseln als von dort zurückgehen. Dabei ist zu berücksichtigen, dass bei e<strong>in</strong>igenFörderschwerpunkten e<strong>in</strong>e Rückkehr <strong>in</strong> sonstige allgeme<strong>in</strong> bildende Schulen weder<strong>in</strong>tendiert noch möglich ist. Gleichwohl verweist diese Relation auf Schwierigkeitenbei der Re<strong>in</strong>tegration von Schülern mit besonderem Förderbedarf.Insgesamt zeigt sich, dass trotz der Vielfalt an Übergängen und Wechselmöglichkeitenim allgeme<strong>in</strong> bildenden Schulwesen soziale Ungleichheiten nicht annäherndausgeglichen werden können, was nicht zuletzt auch daran liegt, dass die Durchlässigkeit<strong>in</strong> der Praxis eher ger<strong>in</strong>g sowie überwiegend „abwärts“ gerichtet ist.Wie sich Übergänge und Wechsel perspektivisch vor allem unter dem E<strong>in</strong>flussdemographischer Entwicklungen, <strong>in</strong>tendierter wie nicht beabsichtigter Effekte der„neuen Steuerung“ (Zunahme externer Evaluationen, Zentralabitur usw.) entwickeln,ist e<strong>in</strong>e offene Frage.Erhöhtes Risiko desSonderschulbesuchsbei K<strong>in</strong>dern ausbildungsfernenSozialschichtenDeutlich mehrÜbergänge anSonderschulen alsvon dort zurückDurchlässigkeiteher ger<strong>in</strong>g undzumeist abwärtsgerichtetD1Methodische ErläuterungenDie Darstellung konzentriert sich auf die wichtigsten öffentlichen Schularten <strong>in</strong> jedem Land; Sonder- und Waldorfschulenbleiben dabei unberücksichtigt. Im Mittelpunkt stehen die Übergänge zwischen Primarbereich und Sekundarbereich I.Übergänge vom Sekundarbereich I zum Sekundarbereich II können hier wegen der bestehenden Datenprobleme angesichtsder sehr großen Vielfalt an Erwerbsmöglichkeiten der Fachhochschulreife, der fachgebundenen Hochschulreife und derallgeme<strong>in</strong>en Hochschulreife nicht berichtet werden. E<strong>in</strong>zelne Aspekte werden bei D7, E1 und F1 angesprochen.Die aufgezeigten Übergänge im gegliederten Schulwesen spiegeln nur <strong>in</strong>stitutionelle <strong>Bildung</strong>swege wider. E<strong>in</strong>e Analyse<strong>in</strong>dividueller <strong>Bildung</strong>sverläufe ist ohne Individualdaten der Schulstatistik oder Längsschnittstudien nicht möglich. Beider Darstellung des kumulativen Übergangsverhaltens zwischen schulischen Institutionen bleiben somit verlaufsbezogene,biographische Aspekte unberücksichtigt.Aussagen zum Zusammenhang von <strong>Bildung</strong>sbeteiligung und sozialer Herkunft werden mangels entsprechender Daten derSchulstatistik auf der Basis der Befunde von PISA 2000 vorgenommen, die im Wesentlichen bei PISA 2003 bestätigt wurden.Da <strong>in</strong> PISA 2000 auch die Sonderschulen berücksichtigt wurden, werden diese Analysen referiert.53


Allgeme<strong>in</strong> bildende Schule und non-formale Lernwelten im SchulalterKlassenwiederholungen<strong>Deutschland</strong> gehört trotz se<strong>in</strong>es gegliederten, auf Leistungshomogenisierung derLerngruppen zielenden Schulwesens im Sekundarbereich I zu den Staaten mit denhöchsten Anteilen an Klassenwiederholungen. 4 Das wirft e<strong>in</strong>e Reihe von steuerungsrelevantenFragen auf: In welchen Schularten und Jahrgangsstufen s<strong>in</strong>d Wiederholeranteilebesonders auffällig? Welche Entwicklungstendenzen deuten sich an? Undwelche Gründe ergeben sich aus der Systemperspektive für den auffällig häufigenGebrauch des Wiederholens?D2Wiederholerquoteim SekundarbereichIam höchstenWiederholungen im Vergleich der Schulstufen und SchulartenIm Bundesgebiet wiederholten 2004/05 <strong>in</strong>sgesamt etwa 253.000 von 9,0 Mio. Schüler<strong>in</strong>nenund Schülern vom Primar- bis zum Sekundarbereich II 5 e<strong>in</strong>e Jahrgangsstufe.Dies entspricht e<strong>in</strong>em Anteil von 2,8% der Schülerpopulation, wobei die Quote derKlassenwiederholungen <strong>in</strong> der Mehrzahl der Länder (Abb. D2-1, Tab. D2-1A) für denPrimarbereich am ger<strong>in</strong>gsten (0,9 bis 2,4%) ist, im Sekundarbereich I deutlich ansteigt(bis zu 6%) und im allgeme<strong>in</strong> bildenden Teil des Sekundarbereichs II, bis auf Bremen,Berl<strong>in</strong> und das Saarland, unter 4% s<strong>in</strong>kt. Hohe Quoten f<strong>in</strong>den sich vor allem <strong>in</strong> denJahrgangsstufen 7 bis 9 (Tab. D2-2A).Bei e<strong>in</strong>er Gegenüberstellung der Wiederholerquoten <strong>in</strong> den Ländern zeigen sichzunächst unterschiedliche Gesamtniveaus. Während <strong>in</strong> Ländern wie Baden-Württembergund Niedersachsen mit <strong>in</strong>sgesamt 2% der Schüler e<strong>in</strong> relativ kle<strong>in</strong>er Anteil e<strong>in</strong>eKlasse wiederholt, s<strong>in</strong>d die Quoten <strong>in</strong> Bayern, Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommerndoppelt so hoch (Tab. D2-1A).Abb. D2-1: Wiederholerquoten im Schuljahr 2004/05 nach Ländern und Schulstufen (<strong>in</strong> %)<strong>in</strong> %76543210<strong>Deutschland</strong>WestdeutschlandOstdeutschlandPrimarbereich (Jg. 1–4)BW BY 1) BE BB HB HH HE MV NI NW RP SL SN ST SH THSekundarbereich I (Jg. 5–10)Sekundarbereich II (Jg. 11–12/13)1) Zum Teil bed<strong>in</strong>gt durch die Übergänge von Jg. 5 der HS <strong>in</strong> Jg. 5 der RS.Quelle: Statistisches Bundesamt, Schulstatistik 2004/054 PISA-Konsortium <strong>Deutschland</strong> (2004), a.a.O., S. 285.5 Ohne Freie Waldorfschulen, Vorklassen, Schulk<strong>in</strong>dergärten, Sonderschulen, Abendschulen und Kollegs. Mit diesen Schulen beläuftsich die Schülergesamtzahl <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong> für 2004/05 auf 9,6 Mio. Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler.54


KlassenwiederholungenDarüber h<strong>in</strong>aus werden unterschiedliche Muster im Umgang mit Klassenwiederholungenerkennbar. In e<strong>in</strong>igen Ländern (Berl<strong>in</strong>, Bremen und Sachsen) gibt es e<strong>in</strong>e relativniedrige Wiederholerquote im Sekundarbereich I, gepaart mit e<strong>in</strong>er hohen Quote imSekundarbereich II. Bayern, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhaltund Schleswig-Holste<strong>in</strong> weisen eher hohe Wiederholeranteile im Sekundarbereich Iund deutlich ger<strong>in</strong>gere im Sekundarbereich II auf. In anderen Ländern (Hessen, Nordrhe<strong>in</strong>-Westfalen,Saarland) f<strong>in</strong>den sich hohe Wiederholerquoten <strong>in</strong> beiden Schulstufen.Die Gegenüberstellung der Wiederholerquoten <strong>in</strong> den alten und neuen Ländern<strong>in</strong>sgesamt macht kaum Unterschiede sichtbar.Jungen und Mädchen s<strong>in</strong>d unterschiedlich stark von Klassenwiederholungenbetroffen. Die Wahrsche<strong>in</strong>lichkeit, e<strong>in</strong>mal oder mehrfach die Klasse zu wiederholen,ist bei Jungen <strong>in</strong> allen Jahrgangsstufen durchweg höher. Besonders auffällig s<strong>in</strong>d dieUnterschiede <strong>in</strong> den Wiederholeranteilen zwischen den Geschlechtern <strong>in</strong> den Jahrgangsstufen7, 9 und 11 (Tab. D2-2A). Überdurchschnittliche Wiederholungsquotenf<strong>in</strong>den sich <strong>in</strong>sbesondere bei K<strong>in</strong>dern mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrund (vgl. H3).Auch im Vergleich der Wiederholungen <strong>in</strong> den e<strong>in</strong>zelnen Schularten des SekundarbereichsI zeigen sich Unterschiede (Tab. D2-3A): Lagen bundesweit 2001 die Wiederholerquoten<strong>in</strong> allen Schularten über den Werten von 1995, so s<strong>in</strong>d sie seitdem <strong>in</strong> denHauptschulen, Realschulen und Gymnasien im Sekundarbereich I wieder gesunken.Das gilt nicht für die Gymnasien <strong>in</strong> den ostdeutschen Ländern, <strong>in</strong> denen die Wiederholerquoteseit 1995 relativ stabil um 1,5% und damit auf e<strong>in</strong>em niedrigen Niveauliegt. Welche Faktoren bei dieser Entwicklung e<strong>in</strong>e Rolle spielen, kann derzeit nichtbeurteilt werden, auch deshalb nicht, weil e<strong>in</strong> Teil der Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler dieSchulart wechselt und deshalb als Wiederholer nicht an der abgebenden, sondern ander aufnehmenden Schule geführt wird.UnterschiedlicherUmgang mitWiederholungen<strong>in</strong> den LändernJungen wiederholenöfter als MädchenGer<strong>in</strong>ge Wiederholerquotenan ostdeutschenGymnasienD2Verzögerte SchullaufbahnenDie Auswertung der Daten aus PISA 2000 und 2003 (Abb. D2-2) verweist nachdrücklichauf das generelle Problem, dass e<strong>in</strong> erheblicher Anteil der Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler –mit e<strong>in</strong>er Streubreite zwischen den Ländern von 20% bis 45% – aufgrund von Späte<strong>in</strong>schulungund/oder Wiederholung die Schullaufbahn mit deutlicher Verzögerungbeendet. Der weitaus größte Teil dieses Zeitverlustes ist auf Klassenwiederholungenzurückzuführen. Nicht zuletzt dadurch verbleiben Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler <strong>in</strong><strong>Deutschland</strong> folglich länger als <strong>in</strong> den meisten anderen Staaten im Schulsystem.Die Ergebnisse von PISA 2000 haben gezeigt, dass Wiederholer<strong>in</strong>nen und Wiederholer(wie auch Späte<strong>in</strong>geschulte) im Allgeme<strong>in</strong>en signifikante Leistungsnachteilegegenüber Schüler<strong>in</strong>nen und Schülern haben, die sich nach e<strong>in</strong>em regulärenDurchlauf <strong>in</strong> derselben Jahrgangsstufe bef<strong>in</strong>den (Tab. D2-4A). Die Zweifel an der Praxisder Klassenwiederholung verstärken sich noch, wenn man die damit verbundenenKosten für den zusätzlichen Personalbedarf <strong>in</strong> Rechnung stellt. Soweit an dieser Praxisfestgehalten wird, dürfte der Grund nicht zuletzt <strong>in</strong> der verbreiteten Vorstellung zusuchen se<strong>in</strong>, dass auf dem Wege der Nachsteuerung durch Wiederholen möglichst leistungshomogeneLerngruppen erhalten bleiben. Internationale Erfahrungen zeigen,dass e<strong>in</strong>e verstärkte <strong>in</strong>dividuelle Förderung aller Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler, geradeaber der Leistungsschwächeren, die jedoch nicht zu Lasten der Leistungsstarken gehendarf, höhere Erfolgsaussichten bietet.Individuelle Förderungstatt Klassenwiederholung55


Allgeme<strong>in</strong> bildende Schule und non-formale Lernwelten im SchulalterAbb. D2-2: Anteil der 15-Jährigen mit verzögerten Schullaufbahnen 2000 und 2003nach Ländern (<strong>in</strong> %)Baden-WürttembergBayernBerl<strong>in</strong> 1)BrandenburgBremenHamburg 1)HessenMecklenburg-VorpommernNiedersachsenNordrhe<strong>in</strong>-WestfalenRhe<strong>in</strong>land-PfalzD2SaarlandSachsenSachsen-AnhaltSchleswig-Holste<strong>in</strong>Thür<strong>in</strong>gen0 10 20 30 4050 <strong>in</strong> %PISA E 2000 PISA E 20031) Ergebnisse fehlen wegen unzureichender Beteiligungsquoten bei PISA 2000.Quelle: Deutsches PISA-Konsortium (2001), PISA 2000, Opladen, S. 205 ff.; PISA-Konsortium <strong>Deutschland</strong> (2005),PISA 2003, Münster, S. 169 ff.Methodische ErläuterungenWiederholerquoten <strong>in</strong> der amtlichen StatistikBei der Berechnung der durchschnittlichen Wiederholerquote wird die Summe der Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler, die im vorangegangenenSchuljahr dieselbe Jahrgangsstufe besucht haben, auf die Gesamtzahl aller Schüler dieser Jahrgangsstufebezogen. Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler, die nach dem Stichtag der amtlichen Schulstatistik im Verlauf des betrachteten Schuljahreszurückgestellt werden, gehen nicht <strong>in</strong> die Wiederholerzahlen e<strong>in</strong>. Erstmals wurden 2004/05 auch die Gesamtschulen<strong>in</strong> die Statistik e<strong>in</strong>bezogen. Nicht <strong>in</strong> den Wiederholerquoten berücksichtigt s<strong>in</strong>d h<strong>in</strong>gegen Freie Waldorfschulen, Vorklassen,Schulk<strong>in</strong>dergärten, Sonderschulen, Abendschulen und Kollegs. Als Klassenwiederholer können auch Schüler<strong>in</strong>nen undSchüler gelten, die freiwillig e<strong>in</strong>e Jahrgangsstufe wiederholen, sowie jene, die Zugänge aus dem Ausland oder sonstigeSeitene<strong>in</strong>steiger s<strong>in</strong>d.SchulstufenIn der Aufschlüsselung nach Schulstufen (Abb. D2-1) gehen Wiederholer der Jahrgangsstufen 5 und 6 <strong>in</strong> Ländern mit6-jähriger Grundschule beim Sekundarbereich I e<strong>in</strong>. Die Quoten im Sekundarbereich II beziehen sich auf die gymnasialeOberstufe an Gymnasien und Kooperativen Gesamtschulen.Klassenwiederholung und SchulartwechselDie berichteten Daten enthalten derzeit (noch) erhebungstechnische Ungenauigkeiten: Durch die vielfältigen länderspezifischenVersetzungsregelungen (z. B. Nichtversetzung mit Schulart- bzw. <strong>Bildung</strong>sgangwechsel und mit bzw. ohneAufrücken) s<strong>in</strong>d Doppelzählungen im E<strong>in</strong>zelfall nicht auszuschließen. Die dabei entstehenden Verzerrungen halten sichjedoch statistisch <strong>in</strong> vertretbaren Grenzen (geschätzte Fehlerquote unter 5% der Wiederholer der jeweiligen Länder). Angesichtsder Größenordnung der Wiederholerzahlen s<strong>in</strong>d gesicherte Aussagen zur Wiederholersituation <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong>, <strong>in</strong>den Ländern und <strong>in</strong> den Schularten dennoch möglich.56


Ganztägige <strong>Bildung</strong> und Betreuung im SchulalterGanztägige <strong>Bildung</strong> und Betreuungim SchulalterDas schul- und unterrichtsergänzende öffentliche <strong>Bildung</strong>s-, Betreuungs- und Erziehungsangebotist <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong> nicht e<strong>in</strong>heitlich geordnet. Es verteilt sich aufunterschiedliche E<strong>in</strong>richtungen. Neben schul<strong>in</strong>ternen Angeboten (z. B. verlässlicheGrundschule, pädagogische Mittagsbetreuung, Ganztagsschule) s<strong>in</strong>d vor allem dieHorte, die außerschulische K<strong>in</strong>der- und Jugendarbeit sowie die Hilfen zur Erziehung(z. B. soziale Gruppenarbeit, Tagesgruppen) zu nennen, die allesamt Lernarrangementsim S<strong>in</strong>ne ganztägiger <strong>Bildung</strong> und Betreuung s<strong>in</strong>d.Ausbau des GanztagsschulangebotsIn den letzten Jahren haben Bund und Länder <strong>in</strong> die Ganztagsschulen erheblicheF<strong>in</strong>anzmittel <strong>in</strong>vestiert. Die Zahl der schulischen Verwaltungse<strong>in</strong>heiten mit Ganztagsbetriebstieg von 4.951 im Jahr 2002 um 38% auf 6.810 im Jahr 2004. Damit weisenderzeit 23% aller schulischen Verwaltungse<strong>in</strong>heiten e<strong>in</strong>en Ganztagsbetrieb aus; davonbef<strong>in</strong>den sich 90% <strong>in</strong> öffentlicher und 10% <strong>in</strong> privater Trägerschaft. Der Ausbau derganztagsschulischen Betreuung und <strong>Bildung</strong> verläuft <strong>in</strong> den e<strong>in</strong>zelnen Schulartenunterschiedlich. Die zahlenmäßig stärkste Schulart unter den Ganztagsschulen<strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong> s<strong>in</strong>d die Grundschulen mit e<strong>in</strong>em Anstieg von 2002 bis 2004 um 57%(Abb. D3-1, Tab. D3-1A).Die höchsten Zuwachsraten s<strong>in</strong>d bei den Freien Waldorfschulen (mit 110%), denSchularten mit mehreren <strong>Bildung</strong>sgängen (68%), den Gymnasien (67%) und den Hauptschulen(52%) zu verzeichnen. Der vergleichsweise ger<strong>in</strong>ge Zuwachs bei den Sonderschulen(9%) und den Integrierten Gesamtschulen (4%) ist darauf zurückzuführen,dass diese Schularten bereits seit längerem zu e<strong>in</strong>em hohen Anteil als Ganztagsschulenarbeiten.In Bezug auf den Anteil der Ganztagsschulen an allen Schulen derselben Schulartzeigen sich erhebliche Unterschiede sowohl zwischen den Ländern als auch zwischenden Schularten. Während beispielsweise der Anteil von Ganztagsschulen anallen Grundschulen im Bundesdurchschnitt bei 16% liegt, variiert er <strong>in</strong> den Ländernzwischen 1% <strong>in</strong> Baden-Württemberg und 97% <strong>in</strong> Thür<strong>in</strong>gen. Ähnlich zeigt sich diesauch für die Gymnasien. Im Bundesdurchschnitt s<strong>in</strong>d 21% der Gymnasien als Ganztagsschulenregistriert; <strong>in</strong> Berl<strong>in</strong> beträgt dieser Anteil nur 4%, <strong>in</strong> Hamburg dagegen95% (Tab. D3-2A).Knapp e<strong>in</strong> Viertelaller schulischenVerwaltungse<strong>in</strong>heitenbietenGanztagsbetrieb anGroße Unterschiedezwischen denLändern und SchulartenD3Abb. D3-1: Ausbau des Ganztagsschulangebots zwischen 2002 und 2004 nach Schularten*3.0002.5002.0001.5001.00050002002Grundschulen2003Hauptschulen2004Schulen mitmehreren<strong>Bildung</strong>sgängenRealschulen Gymnasien IntegrierteGesamtschulenSonderschulen* Ohne Schulartunabhängige Orientierungsstufe und Freie Waldorfschulen.Quelle: Sekretariat der KMK (2006), <strong>Bericht</strong> über die allgeme<strong>in</strong> bildenden Schulen <strong>in</strong> Ganztagsform <strong>in</strong> den Ländern <strong>in</strong> derBundesrepublik <strong>Deutschland</strong> – 2002 bis 2004. Bonn, S. 957


Allgeme<strong>in</strong> bildende Schule und non-formale Lernwelten im SchulalterD3Offene OrganisationsformendesGanztagsbetriebsüberwiegenHort im OstenRegelangebot, ...Organisationsmodelle des GanztagsschulbetriebsErhebliche schulartspezifische Unterschiede f<strong>in</strong>den sich auch h<strong>in</strong>sichtlich des Organisationsmodellsfür die Teilnahme der Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler am Ganztagsangebot.Die KMK unterscheidet drei Modelle: Bei dem voll gebundenen Modell s<strong>in</strong>d alleK<strong>in</strong>der zur Teilnahme verpflichtet, beim teilweise gebundenen Modell nur e<strong>in</strong> Teil derSchüler<strong>in</strong>nen und Schüler und <strong>in</strong> der offenen Ganztagsschule nur e<strong>in</strong>zelne K<strong>in</strong>der aufWunsch. In offener Form bieten vor allem die Grundschulen, die Schularten mit mehreren<strong>Bildung</strong>sgängen, die Gymnasien und die Realschulen e<strong>in</strong>e ganztägige <strong>Bildung</strong>,Betreuung und Erziehung an. H<strong>in</strong>gegen s<strong>in</strong>d die Integrierten Gesamtschulen und dieSonderschulen <strong>in</strong> der Mehrheit (74% bzw. 63%) als voll gebundenes Modell konzipiert.E<strong>in</strong>e Zwischenstellung nehmen die Hauptschulen e<strong>in</strong> (Abb. D3-2, Tab. D3-1A).Insgesamt überwiegt bei den Ganztagsschulen <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong> e<strong>in</strong>deutig dasoffene Organisationsmodell – bei erheblichen Unterschieden zwischen den Ländern.Dies führt dazu, dass der Anteil der Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler, die Ganztagsangebotenutzen (vgl. Abb. D3-3), deutlich niedriger ist als der Anteil der Schulen, die solcheAngebote vorhalten (vgl. Abb: D3-2 und Tab. D3-2A). Beispielsweise führt Sachsen <strong>in</strong>allen Schularten mehr als 50% der Schulen im Ganztagsbetrieb, aber nur 27% dersächsischen Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler nehmen solche Angebote wahr.Hort als wichtige Ressource für den Ausbau ganztägiger Betreuung und<strong>Bildung</strong>Neben der ganztagsschulischen <strong>Bildung</strong> und Betreuung ist der Hort e<strong>in</strong> wichtigesnon-formales Angebot mit zum Teil schulergänzendem (Hausaufgabenbetreuung)und zum Teil lebensweltorientiertem Charakter für K<strong>in</strong>der im Schulalter. Mit e<strong>in</strong>emHort kooperierende Schulen können als offene Ganztagsschulen anerkannt werden;das ist vor allem <strong>in</strong> den neuen Ländern der Fall.Ende 2002 wurden <strong>in</strong> Verantwortung der K<strong>in</strong>der- und Jugendhilfe rund 401.200Hortplätze bereitgestellt; zusätzlich besuchten ca. 53.400 K<strong>in</strong>der die Schulhorte <strong>in</strong>Berl<strong>in</strong> und Thür<strong>in</strong>gen. Im gleichen Jahr nahmen <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong> rund 874.000 bzw.9,8% aller Schulk<strong>in</strong>der an ganztagsschulischen Angeboten teil – 2004 waren es bereitsrund 1.092.000 bzw. 12,5% aller Schüler (Abb. D3-3, Tab. D3-3A und Tab. D3-4A).Auf der e<strong>in</strong>en Seite ist der Hort <strong>in</strong> den ostdeutschen Ländern und <strong>in</strong> Berl<strong>in</strong>,anknüpfend an Gegebenheiten <strong>in</strong> der DDR, e<strong>in</strong> schulnahes, zum Teil der Schulverwaltungzugeordnetes Regelangebot, das <strong>in</strong> der Altersgruppe der 6,5- bis 10,5-Jährigenimmer noch rund zwei Dritteln aller Schulk<strong>in</strong>der zur Verfügung steht. Auch derAbb. D3-2: Voll gebundene, teilweise gebundene und offene Ganztagsschulen 2004(<strong>in</strong> % aller Ganztagsschulen der jeweiligen Schulart)GrundschuleHauptschuleSchulart mit mehreren <strong>Bildung</strong>sgängenRealschuleGymnasiumIntegrierte GesamtschuleSonderschule0 20 40 60 80 100 <strong>in</strong> %voll gebunden teilweise gebunden offenQuelle: Sekretariat der KMK (2006), a.a.O., Tabellen 2.1.1 ff.58


Ganztägige <strong>Bildung</strong> und Betreuung im SchulalterAbb. D3-3: Besuch ganztagsschulischer Angebote 2004 und Versorgung mit Plätzenfür Schulk<strong>in</strong>der (je 100 K<strong>in</strong>der) 2002 nach LändernAnteil der Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler im Ganztagsschulbetrieban allen Schüler<strong>in</strong>nen und Schülern <strong>in</strong> allgeme<strong>in</strong> bildendenSchulen (2004): im Bundesgebiet 12,5%BWBYBEBBHBHHHEMVNINWRPSLSNSTSHTH<strong>in</strong> %Baden-Württemberg 8,9Bayern 2,9Berl<strong>in</strong> 23,6Brandenburg 15,6Bremen 9,2Hamburg 10,1Hessen 16,2Mecklenburg-Vorpommern 15,4Niedersachsen 10,5Nordrhe<strong>in</strong>-Westfalen 16,3Rhe<strong>in</strong>land-Pfalz 8,3Saarland 5,7Sachsen 27,0Sachsen-Anhalt 14,0Schleswig-Holste<strong>in</strong> 8,0Thür<strong>in</strong>gen 34,9Hortplätzeje 100 K<strong>in</strong>der von6,5 bis unter10,5 Jahren (2002)unter 10%10% bis unter 25%25% bis unter 70%70% und mehrQuellen: Statistisches Bundesamt, K<strong>in</strong>der- und Jugendhilfestatistik, eigene Berechnungen; Sekretariat der KMK (2006),a.a.O., Tabelle 3.1.1abrupte Rückgang der K<strong>in</strong>derzahlen <strong>in</strong> dieser Altersgruppe zwischen 1994 und 2002um fast 60% und der damit e<strong>in</strong>hergehende Abbau von über 214.000 Hortplätzen hatdiese Grundkonstellation nicht verändert.Auf der anderen Seite hatte der Hort <strong>in</strong> Westdeutschland lange Zeit den Charaktere<strong>in</strong>er „Notversorgung“ für K<strong>in</strong>der von Erwerbstätigen, die e<strong>in</strong>e anderweitigeTagesbetreuung ihrer K<strong>in</strong>der nicht sicherstellen konnten. Die aktuelle Versorgungsquoteist <strong>in</strong>folgedessen <strong>in</strong> den östlichen Flächenländern deutlich höher als <strong>in</strong> denwestdeutschen.Die Mikrozensusdaten zum Hortbesuch aus dem Jahr 2004 zeigen, dass die Hortbesuchsquotemit der Geme<strong>in</strong>degröße steigt. Dass Alle<strong>in</strong>erziehende und Erwerbstätigeihre K<strong>in</strong>der eher zum Hort schicken als Partnerfamilien und Nichterwerbstätige(Tab. D3-5web), verweist auf die Betreuungsfunktion dieser E<strong>in</strong>richtung. Der Hortwird zudem überwiegend von jüngeren Grundschulk<strong>in</strong>dern <strong>in</strong> Anspruch genommen(Tab. D3-6web). Diesem Betreuungsbedarf entspricht vor allem der Ausbau des Ganztagsschulangebotes<strong>in</strong> Grundschulen. Wieweit der Hort auch se<strong>in</strong>e <strong>Bildung</strong>sfunktionwahrzunehmen <strong>in</strong> der Lage ist, bedarf weiterer Beobachtung, <strong>in</strong>sbesondere h<strong>in</strong>sichtlichder Qualifikation des Personals (Tab. D3-7web).RPSLNWSHHHHBNIHEBWTHSTBYMVSNBEBB... im Westenlange Zeit„Notversorgung“D3Methodische ErläuterungenSchulische Verwaltungse<strong>in</strong>heitGanztagsangebote werden häufig an Schulzentren, die mehrere Schularten umfassen, vorgehalten. E<strong>in</strong> solches Schulzentrumgilt als e<strong>in</strong>e Verwaltungse<strong>in</strong>heit. Durch diese Bündelung übertrifft die Summe der schulartspezifischen E<strong>in</strong>richtungen dieGesamtzahl der Verwaltungse<strong>in</strong>heiten.Ganztagsschule und OrganisationsmodelleGanztagsschulen s<strong>in</strong>d Schulen, die an m<strong>in</strong>destens drei Tagen <strong>in</strong> der Woche e<strong>in</strong> m<strong>in</strong>destens sieben Zeitstunden umfassendesAngebot zur Verfügung stellen, an denen e<strong>in</strong> Mittagessen bereitgestellt, e<strong>in</strong> außerunterrichtliches Angebot organisiertwird und bei denen dieses Angebot <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em konzeptionellen Zusammenhang mit dem Unterricht steht.SchulhorteIn Berl<strong>in</strong> und Thür<strong>in</strong>gen wird e<strong>in</strong> Großteil der Horte statistisch als Bestandteil des Schulsystems geführt; für diese Schulhorteliegen folglich auch ke<strong>in</strong>e Platzzahlen vor, sondern nur Zahlen zum Hortbesuch – und damit zugleich zum Ganztagsschulbesuch.In den Übersichten und Tabellen zu den Hortplätzen werden die Besuchszahlen dieser Schulhorte aber e<strong>in</strong>bezogen,um so e<strong>in</strong> umfassendes Bild der Kapazitäten der Hortbetreuung zu erhalten.DoppelerfassungBei der Addition der Betreuungskapazitäten von Ganztagsschule und Hort (Schülerzahlen im offenen Ganztagsbetrieb <strong>in</strong>der Schulstatistik plus Zahl der Hortplätze <strong>in</strong> der K<strong>in</strong>der- und Jugendhilfestatistik) kommt es zu Doppelzählungen; beiAbb. D3-3 ist daher zu berücksichtigen, dass <strong>in</strong> die Besuchsquoten der Ganztagsschulen Besuchszahlen von kooperierendenHorten e<strong>in</strong>gehen.59


Allgeme<strong>in</strong> bildende Schule und non-formale Lernwelten im SchulalterComputernutzung <strong>in</strong> und außerhalb der SchuleComputerbezogene Kenntnisse und Erfahrungen gehören <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Welt der Medienund Informationstechnik zum Kern der Allgeme<strong>in</strong>bildung. Im Folgenden wird den Fragennachgegangen, wo und wie Jugendliche den Umgang mit Computer und Interneterlernen und praktizieren und welche Rolle dabei soziale, regionale und geschlechtsspezifischeUnterschiede spielen.D4Im <strong>in</strong>ternationalenVergleich überdurchschnittlicheComputer- undInternetausstattungStudierende,Schüler undAuszubildendes<strong>in</strong>d <strong>in</strong>tensivsteInternetnutzerOrt und Häufigkeit der Computernutzung im <strong>in</strong>ternationalen Vergleich<strong>Deutschland</strong> weist e<strong>in</strong>en im <strong>in</strong>ternationalen Vergleich überdurchschnittlichen Ausstattungsgradprivater Haushalte mit Computern und Internetanschlüssen auf (Tab.D4-1A). Auf 100 Haushalte kamen 2005 im Durchschnitt 67 Rechner. Über e<strong>in</strong>enInternetzugang verfügten im Jahr 2002 46% der Haushalte, drei Jahre später bereits62%. Damit liegt <strong>Deutschland</strong> deutlich über dem EU-Durchschnitt von 53%.Die Verfügbarkeit über Internetanschlüsse und deren Nutzung ist bei Jugendlichenbesonders hoch (Tab. D4-1A). 87% der 10- bis 24-Jährigen leben <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Haushaltmit Internetanschluss. E<strong>in</strong> Teil der Jugendlichen ohne e<strong>in</strong>en häuslichen Zugangnutzt die vielfältigen Möglichkeiten e<strong>in</strong>es Internetzugangs andernorts, was zu hohenBeteiligungsquoten führt: Insgesamt nutzen 99% der Studierenden, 95% der Schüler<strong>in</strong>nenund Schüler sowie 92% der Auszubildenden das Internet. Auch was die Verwendungvon Computer und Internet zu <strong>Bildung</strong>szwecken anbelangt, s<strong>in</strong>d die genanntenGruppen bei weitem die <strong>in</strong>tensivsten Nutzer. Von den Schüler<strong>in</strong>nen und Schülern ab15 Jahren haben 2004 bereits 70% das Internet für (Aus-)<strong>Bildung</strong>szwecke genutzt, beiden 10- bis 14-Jährigen immerh<strong>in</strong> 48%.Bei der Gegenüberstellung der Nutzungsquoten zu Hause und <strong>in</strong> der Schule aufBasis der PISA-2003-Daten wird die unterschiedliche Bedeutung von Schule undaußerschulischer Lernwelt für die Computernutzung deutlich (Abb. D4-1, Tab. D4-4web).Abb. D4-1: Regelmäßige häusliche und schulische Computernutzung <strong>in</strong> ausgewähltenStaaten 2003 (<strong>in</strong> % der 15-Jährigen)<strong>in</strong> %10090Nutzung <strong>in</strong> der Schule mehrmals pro Woche80706050403020JapanMexikoTürkeiUngarnDänemarkItalien ÖsterreichPolenSchwedenOECD-MittelKanadaF<strong>in</strong>nlandIrland<strong>Deutschland</strong>1000 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100 <strong>in</strong> %Nutzung zu Hause mehrmals pro WocheQuelle: PISA 2003, Nachberechnungen durch das IPN60


Computernutzung <strong>in</strong> und außerhalb der SchuleWährend <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong> drei Viertel der 15-jährigen Jugendlichen berichten, dass siezu Hause mehrmals wöchentlich e<strong>in</strong>en Computer nutzen, arbeitet nur jeder Fünfte<strong>in</strong> der Schule mehrmals wöchentlich am PC. Die Nutzungshäufigkeit ist zwar <strong>in</strong> deutschenSchulen zwischen 2000 und 2003 stärker angestiegen als im OECD-Durchschnitt(von 16% auf 21%, <strong>in</strong>ternational von 36% auf 39%), aber nach wie vor machen Schulen<strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong> im Vergleich zu den übrigen OECD-Staaten am wenigsten Gebrauchvon der modernen Technologie. Im OECD-Durchschnitt geben 26% aller Schüler an,ihre Computerkenntnisse primär der Schule zu verdanken, <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong> s<strong>in</strong>d esnur etwa halb so viele (Tab. D4-2A).Computernutzung und computerbezogene Kompetenzen <strong>in</strong> Abhängigkeitvon Lernort und GeschlechtRelativ wichtig ist die Schule <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong> bei der Vermittlung von Computerkenntnissenfür Mädchen. Gleichwohl taucht sie bei e<strong>in</strong>er Rangreihe der wichtigsten Lernorteder Computernutzung für Mädchen nach der Familie und dem selbstständigen<strong>in</strong>formellen Lernen erst an dritter Stelle auf. Von den männlichen Jugendlichen gibtfast jeder Zweite an, sich den Umgang mit dem Rechner weitgehend selbst beigebrachtzu haben, jeder Fünfte hat dies bei Freunden gelernt (Tab. D4-2A). Jugendliche eignensich also den Umgang mit moderner Informations- und Kommunikationstechnik vorallem im Rahmen des selbstgesteuerten <strong>in</strong>formellen Lernens <strong>in</strong> der Freizeit an.Am Beispiel der Computernutzung lässt sich auch zeigen: Der Lernort hat Auswirkungendarauf, was man lernt bzw. wie die Kenntnisse und Fähigkeiten anschließende<strong>in</strong>gesetzt werden. Für beide Geschlechter wird das Profil der Computernutzungdavon bee<strong>in</strong>flusst, ob die Computerkenntnisse primär <strong>in</strong> der Schule oder außerhalbder Schule erworben wurden (Abb. D4-2, Tab. D4-5web). Jugendliche, die ihre Computerkenntnisse<strong>in</strong> erster L<strong>in</strong>ie außerhalb der Schule erworben haben, nutzen dasMedium demnach <strong>in</strong> fast allen Anwendungsfeldern häufiger als jene, die sie sich vorallem <strong>in</strong> der Schule angeeignet haben. Am wenigsten nutzen Jungen wie Mädchenden Computer für Anwendungsprogramme. Gerade hier jedoch zeigen Jugendliche,die sich Computerkenntnisse <strong>in</strong> der Schule angeeignet haben, ke<strong>in</strong>en Rückstandgegenüber Gleichaltrigen.Schule für Mädchenwichtiger LernortJungen lernenComputernutzungeher selbstständigD4Abb. D4-2: Häufigkeit der Computernutzung bei 15-Jährigen nach Anwendungsfeldern<strong>in</strong> Abhängigkeit von Geschlecht und wichtigstem Lernort (<strong>in</strong> %)<strong>in</strong>%80706050403020100Freizeit(z.B. E-Mail, Musik-Download)Mädchen – wichtigster Lernort: SchuleJungen – wichtigster Lernort: SchuleSpiele(z.B. Strategiespiele)Anwendungsprogramme(z.B. Tabellenkalkulation)Mädchen – wichtigster Lernort: außerschulischJungen – wichtigster Lernort: außerschulischLernprogramme(z.B. Internetrecherchefür Schule)Quelle: PISA 2003, Nachberechnungen durch das IPN61


Allgeme<strong>in</strong> bildende Schule und non-formale Lernwelten im SchulalterD4Mädchen nutzenComputer vor allemfür Lernen undFreizeitJungen können <strong>in</strong>sgesamtbesser mitdem Computer umgehenals MädchenMädchen pflegen e<strong>in</strong>en stärker zweckbestimmten, bildungsnah ersche<strong>in</strong>enden Umgangmit dem Rechner (z. B. für Lernprogramme), auch dann, wenn sie ihre entsprechendenKenntnisse vorrangig außerhalb der Schule erworben haben. Allerd<strong>in</strong>gsmacht PISA 2003 deutlich, dass das hiermit korrespondierende „pragmatische“ Nutzerprofilke<strong>in</strong>eswegs zu e<strong>in</strong>em hohen Kompetenzerwerb führt – vielmehr zeigt sich,dass der sich eher bei Jungen entwickelnde sukzessive Alltagsgebrauch, häufig auf derGrundlage e<strong>in</strong>es anfangs „enthusiastischen“ Zugangs zu Computer und Internet, mitbesonders ausgeprägten Selbstwirksamkeitsüberzeugungen verbunden ist.Im H<strong>in</strong>blick auf die Kompetenzentwicklung der Jugendlichen ist wichtig, welcheFähigkeiten und Fertigkeiten <strong>in</strong> der Bedienung von Rechnern sie konkret erwerben.Dies lässt sich an den Ergebnissen e<strong>in</strong>es Tests verdeutlichen, <strong>in</strong> dem Schüler<strong>in</strong>nenund Schüler beim deutschen Ergänzungsteil von PISA 2003 dazu befragt wurden, wasz. B. mit Begriffen wie L<strong>in</strong>k oder Suchmasch<strong>in</strong>e geme<strong>in</strong>t sei oder wie man Dateien aufdem Rechner sucht und per E-Mail verschickt. Auch bei diesem Test zeigen sich großegeschlechtsspezifische Unterschiede (Tab. D4-3A). Der Anteil der gelösten Aufgabenliegt mit 69% bei den Jungen 12 Prozentpunkte höher als bei den Mädchen. DieserKompetenzvorsprung der Jungen ist damit sogar größer als die geschlechterbezogenenDifferenzen <strong>in</strong> Mathematik, Naturwissenschaften und beim Lesen. Für den Teil derJungen, der se<strong>in</strong>e Computerkenntnisse vorrangig <strong>in</strong> der Familie und <strong>in</strong> der Schuleerworben hat, ist der Kompetenzvorsprung allerd<strong>in</strong>gs ger<strong>in</strong>ger.Jugendliche lernen derzeit vor allem außerhalb der Schule auf <strong>in</strong>formellem Wegeden Umgang mit dem Computer.Hohe Abhängigkeitder Computernutzungund entsprechenderKompetenzenvon dersozialen HerkunftSoziale und regionale Unterschiede bei Computernutzung undcomputerbezogenen KompetenzenDer soziale Status der Herkunftsfamilie bestimmt wesentlich, wo und was gelerntund wie Gelerntes genutzt wird (Abb. D4-3, Tab. D4-6web). Die Unterschiede s<strong>in</strong>d imVergleich der häuslichen PC-Ausstattung besonders deutlich. So geben mit 22% relativviele Schüler mit ger<strong>in</strong>gem Sozialstatus die Schule als den für sie <strong>in</strong> diesem Bereichwichtigsten Lernort an; dennoch verfügen die Angehörigen der niedrigsten Statusgruppeüber die vergleichsweise ger<strong>in</strong>gsten Computerkenntnisse (Tab. D4-6web).Abb. D4-3: Verfügbarkeit, Nutzung von Computern sowie Computerkenntnisse<strong>in</strong> Abhängigkeit von der sozialen Herkunft [HISEI]) 2003 (<strong>in</strong> %)<strong>in</strong>%1009080706050403020100Komfortable häuslicheComputerausstattungPC-Nutzung zu Hausemehrmals pro WochePC-Nutzung<strong>in</strong> der Schulemehrmals pro WocheSchulewichtigster LernortComputerkenntnisse(Anteil gelösterAufgaben)Niedriger sozialer Status (unteres HISEI-Quartil)Mittlerer sozialer Status (mittlere HISEI-Quartile)Quelle: PISA 2003, Nachberechnungen durch das IPNHoher sozialer Status (oberes HISEI-Quartil)62


Computernutzung <strong>in</strong> und außerhalb der SchuleDie Schule hat demnach ganz generell für Jugendliche mit schlechteren Startbed<strong>in</strong>gungen(häusliche Computerausstattung) e<strong>in</strong>e gewisse Förderfunktion, kann abersoziale Disparitäten ke<strong>in</strong>eswegs ausgleichen. Im Gegenteil: In der deutschen PISA-2003-Studie wird von e<strong>in</strong>em „Schereneffekt“ gesprochen, da sich herkunftsbed<strong>in</strong>gteNutzungs- und Kompetenzunterschiede <strong>in</strong> der Schule weiter verstärken. Zwar profitierenalle Schüler von der unterrichtlichen Förderung, jene mit den besseren Startbed<strong>in</strong>gungenjedoch am meisten. Der Abbau von Disparitäten gel<strong>in</strong>gt <strong>in</strong> anderenOECD-Staaten durchaus besser.Neben sozialen Unterschieden bestehen regionale Unterschiede <strong>in</strong> der häuslichenAusstattung, der Nutzung und auch <strong>in</strong> der Bedeutung von Schule als Lernort (Tab. D4-6web). Insgesamt ist dabei <strong>in</strong> den neuen Ländern die häusliche Computerausstattungschlechter als <strong>in</strong> den alten Ländern, so dass vor allem <strong>in</strong> Mecklenburg-Vorpommernund Sachsen der Schule bei Computernutzung und Kompetenzerwerb für Schüler<strong>in</strong>nenund Schüler aus allen sozialen Schichten e<strong>in</strong>e vergleichsweise hohe Bedeutungzukommt. Allerd<strong>in</strong>gs berichten auch Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler aus Baden-Württembergund Bayern überproportional häufig, computerbezogene Kenntnisse hauptsächlich<strong>in</strong> der Schule erworben zu haben.Insgesamt stellt sich derzeit die Schule als vergleichsweise nachrangiger Lernortfür Computernutzung und den Erwerb computerbezogener Kompetenzen dar. Denaußerschulischen Lernwelten sowie den selbstgesteuerten <strong>in</strong>formellen Lernprozessenkommt besondere Bedeutung zu. Es bleibt zu beobachten, ob die Schule künftigdas Anregungspotenzial von Computer und Internet für selbstreguliertes Lernenbesser nutzen kann, wie Computernutzung <strong>Bildung</strong>s- und Qualifizierungsprozesseallgeme<strong>in</strong>er Art zu fördern vermag und wie die Schule dem Anspruch des sozialenAusgleichs dabei künftig eher gerecht wird. Der <strong>in</strong>ternationale Vergleich zeigt, dassdies gel<strong>in</strong>gen kann.Abbau sozialerDisparitäten durchdie Schule gel<strong>in</strong>gt<strong>in</strong> anderen OECD-Staaten besserComputernutzungund Kompetenzerwerb<strong>in</strong> derSchule im Ostenwichtiger als imWestenD4Methodische ErläuterungenStudie zur „Informationstechnologie <strong>in</strong> Unternehmen und Haushalten“Die Angaben zur Ausstattung beziehen sich auf alle im Rahmen der Studie zur „Informationstechnologie <strong>in</strong> Unternehmenund Haushalten“ befragten Haushalte. Dagegen wurden bei der Internet-Nutzung nur Haushalte e<strong>in</strong>bezogen, zu denenm<strong>in</strong>destens e<strong>in</strong>e Person unter 75 Jahren gehört.PISA 2000/2003Im Rahmen der PISA-Studien wurde <strong>in</strong> den OECD-Staaten und besonders <strong>in</strong>tensiv <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong> untersucht, welchen Zugang15-Jährige zum Computer haben, auf welche Art und wie häufig sie ihn nutzen und wie groß die computerbezogenenKenntnisse s<strong>in</strong>d.HISEI (Highest International Socio-Economic Index)Der International Socio-Economic Index (ISEI) ist e<strong>in</strong> sozioökonomischer Index, für dessen Konstruktion die Berufsangabeunter den Aspekten der Ausbildungsdauer, des E<strong>in</strong>kommens sowie des sozialen Berufsprestiges e<strong>in</strong>gruppiert und hierarchischgeordnet wird. Aus den Angaben für beide Eltern wurde dann für jeden Schüler der HISEI gebildet, der Index fürden höchsten beruflichen Status der Familie. Beim Vergleich der Statusgruppen werden von allen Schülern diejenigen 25%mit dem höchsten und niedrigsten sozioökonomischen Status (oberstes und unterstes HISEI-Quartil) ausgewählt und denübrigen Schülern (HISEI 25–75%-Quartile) gegenübergestellt.Qualität der Computerausstattung„Komfortable Computerausstattung“ schließt nach dem Erhebungskonzept von PISA E Internetanschluss und Lernsoftwaree<strong>in</strong>; bei „rudimentärer Computerausstattung“ fehlen diese Komponenten.63


Allgeme<strong>in</strong> bildende Schule und non-formale Lernwelten im SchulalterInformelles Lernen durch freiwilligesEngagementD5FreiwilligesEngagementmehr als bloßeTeilnahme anTätigkeitenGer<strong>in</strong>gesEngagementim politischenBereichIn den durch e<strong>in</strong>e Pluralisierung von Lebensentwürfen gekennzeichneten modernenGesellschaften vollziehen sich die Lernprozesse junger Menschen <strong>in</strong> unterschiedlichstensozialen und <strong>in</strong>stitutionellen Zusammenhängen. Dabei kommt den <strong>in</strong>formellenLernprozessen e<strong>in</strong>e besondere Bedeutung im H<strong>in</strong>blick auf die Stärkung der <strong>in</strong>dividuellenRegulationsfähigkeit des E<strong>in</strong>zelnen sowie – im freiwilligen sozialen Engagement– für soziales Lernen und gesellschaftliche Teilhabe zu. Freiwilliges Engagement setztMotivation, Interesse, soziale Orientierungen und vielfältige Fähigkeiten voraus undbietet zugleich wichtige Gelegenheiten zur Weiterentwicklung solcher Kompetenzen.Jugendliche übernehmen hier oft erstmals <strong>in</strong> ihrem Leben soziale Verantwortung undbr<strong>in</strong>gen sich über re<strong>in</strong>e Geme<strong>in</strong>schaftsaktivitäten (z. B. Fußballspielen <strong>in</strong> Vere<strong>in</strong>en)h<strong>in</strong>aus auch bei organisationsbezogenen Aufgaben und Funktionen (z. B. durch ehrenamtlicheTra<strong>in</strong>erarbeit) e<strong>in</strong>. E<strong>in</strong>e wichtige Frage ist, was Jugendliche hierbei lernenund welche Kompetenzen sie durch ihre freiwillige Tätigkeit erwerben.Umfang und Art des freiwilligen EngagementsDer Freiwilligensurvey von 2004 zeigt, dass gut e<strong>in</strong> Drittel der <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong> lebenden14- bis 19-Jährigen freiwillig engagiert ist. Jugendliche s<strong>in</strong>d damit die am stärkstenfreiwillig engagierte Bevölkerungsgruppe. Als wichtigste Tätigkeitsbereiche fallen vorallem der Sport und – zunehmend – der schulische Kontext (z. B. Schülervertretung)sowie der Bereich Kirche/Religion <strong>in</strong>s Gewicht. Das Engagement im politischen Bereichist unter den 14- bis 19-Jährigen im Vergleich zu den anderen Tätigkeitsbereichenallerd<strong>in</strong>gs nur schwach ausgeprägt (Abb. D5-1, Tab. D5-5web). Dies entspricht auche<strong>in</strong>em Befund der „IEA Civic Education Study“ 6 , wonach sich nur wenige Jugendlichespäter als Erwachsene – über die Ausübung ihres Wahlrechts h<strong>in</strong>aus – politisch aktivbetätigen wollen.Abb. D5-1: Freiwilliges Engagement der 14- bis 19-Jährigen <strong>in</strong> ausgewählten Tätigkeitsbereichen1999 und 2004 (<strong>in</strong> %)Sport/BewegungSchule/K<strong>in</strong>dergartenKirche/ReligionKultur/MusikUnfall-/Rettungsdienst/Feuerwehr5,85,95,04,04,66,07,57,810,215,114,7Freizeit/GeselligkeitJugendarbeit/ErwachsenenbildungPolitik01999 20044,11,52,81,71,13 6 9 12 15 18 <strong>in</strong> %Quelle: Freiwilligensurvey 1999 und 2004; eigene Berechnungen6 Torney-Purta, J. u.a. (2001): Citizenship and Education <strong>in</strong> Twenty-Eight Countries. Amsterdam64


Informelles Lernen durch freiwilliges EngagementDas Engagement vollzieht sich mit knapp 46% nach wie vor zumeist <strong>in</strong> Vere<strong>in</strong>en,gefolgt von Kirchen und öffentlichen E<strong>in</strong>richtungen. Allerd<strong>in</strong>gs haben diese Organisationenund E<strong>in</strong>richtungen im Vergleichszeitraum Anteile verloren, während schwachstrukturierte Initiativen, Projekte und Gruppen an Bedeutung gewonnen haben (Tab.D5-2A); Letztere entstehen zunehmend auch im schulischen Bereich, etwa im Rahmenvon über den Unterricht h<strong>in</strong>ausgehenden Projektaktivitäten, Initiativen und selbstorganisierten Gruppen (Tab. D5-3A).WachsendeBedeutung schwachstrukturierterAngebotskontexteE<strong>in</strong>flussfaktoren für freiwilliges EngagementDer Umfang des freiwilligen Engagements wird durch e<strong>in</strong>e Reihe von Faktoren bee<strong>in</strong>flusst:So steht das Engagement der 14- bis 19-jährigen Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler <strong>in</strong>Verb<strong>in</strong>dung mit der besuchten Schulart; die Engagementquote liegt dabei im Gymnasialbereichmit 45% fast doppelt so hoch wie im Hauptschulbereich (Tab. D5-4A).Danach lässt sich vermuten, dass die bei der <strong>Bildung</strong>sbeteiligung (vgl. D1) sichtbargewordenen herkunftsbed<strong>in</strong>gten Unterschiede sich beim freiwilligen Engagementvon Schülern fortsetzen. Weitere wichtige E<strong>in</strong>flussfaktoren s<strong>in</strong>d der Grad und dieQualität der sozialen E<strong>in</strong>b<strong>in</strong>dung: Der Umfang des freiwilligen Engagements erhöhtsich z. B. mit der Größe des Bekannten- und Freundeskreises sowie mit der Kirchenb<strong>in</strong>dung;das Engagement ist größer bei Jugendlichen, die <strong>in</strong> ihrer Heimatgeme<strong>in</strong>degeboren s<strong>in</strong>d, als bei Jugendlichen, die erst <strong>in</strong> den letzten zehn Jahren zugezogens<strong>in</strong>d. Außerdem gilt, dass politisches Interesse mit der Bereitschaft zum freiwilligenEngagement Jugendlicher verknüpft ist.Soziodemographische Aspekte spielen demgegenüber nur e<strong>in</strong>e nachgeordneteRolle, wenngleich der E<strong>in</strong>flussfaktor deutsche Staatsangehörigkeit bei Jugendlichene<strong>in</strong>en stärkeren positiven Effekt auf die Engagementquote hat als bei der älteren Bevölkerung.Nivellierungstendenzen zeigen sich beim Geschlechter- und im Ost-West-Vergleich; allerd<strong>in</strong>gs engagieren sich immer noch etwas mehr männliche Jugendliche,und die westlichen Länder s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> dieser Altersgruppe mit e<strong>in</strong>er Engagementquote von38% gegenüber 30% <strong>in</strong> den östlichen Ländern stärker repräsentiert; zudem wird freiwilligesEngagement häufiger <strong>in</strong> kle<strong>in</strong>eren Geme<strong>in</strong>den als <strong>in</strong> Großstädten ausgeübt.Die Motive und Erwartungen <strong>in</strong> Bezug auf das freiwillige Engagement haben sichbei Jugendlichen seit 1999 deutlich verschoben und heben sich mittlerweile auchdeutlich von der übrigen Bevölkerung ab (Tab. D5-6web). Die im Rahmen des Freiwilligensurveys2004 durchgeführte Faktorenanalyse zeigt, dass die mit dem Begriff der„Geselligkeitsorientierung“ (vor allem: „mit sympathischen Menschen zusammenkommen,hierbei Spaß an der Tätigkeit haben“) charakterisierbaren Motive erheblichan Bedeutung verloren haben, während die subjektive „Interessenorientierung“ zurdom<strong>in</strong>ierenden Motivations- und Erwartungsstruktur geworden ist. Diese „Interessenorientierung“umfasst neben der Berufsorientierung („auch e<strong>in</strong>en beruflichen Nutzendavontragen“) die Aspekte „eigene Interessen vertreten“, „eigene Probleme selbst <strong>in</strong>die Hand nehmen“, „Anerkennung f<strong>in</strong>den“, „Kenntnisse und Erfahrungen erweitern“,„eigene Verantwortung haben“. Die Stärkung dieses Motivbündels geht dabei nichtzu Lasten der „Geme<strong>in</strong>wohlorientierung“ (vor allem: „etwas für das Geme<strong>in</strong>wohl tun,anderen Menschen helfen“). 7Schulart alswichtigsterE<strong>in</strong>flussfaktorAuch sozialeE<strong>in</strong>b<strong>in</strong>dung fördertEngagementDeutlicheAkzentverschiebungvon GeselligkeitsaufInteressenorientierungD57 Freiwilligensurvey 2004, Kap.6, Fußnote zu Tab. J 12.65


Allgeme<strong>in</strong> bildende Schule und non-formale Lernwelten im SchulalterAbb. D5-2: Tätigkeitsanforderungen nach Selbste<strong>in</strong>schätzung bei 14- bis 19-Jährigen 2004(<strong>in</strong> %)*Mit Menschen gut umgehen könnenHohe E<strong>in</strong>satzbereitschaftBelastbarkeitOrganisationstalentFührungsqualitätenFachwissenSelbstlosigkeitMit Behörden gut umgehen können70,1 26,266,4 26,440,4 41,429,5 51,126,5 47,928,6 43,09,5 45,410,4 25,2D5In starkem Maß gefordert0 20 40 60 80 100 <strong>in</strong> %In gewissem Maß gefordert* Gefragt wurde: „Welche Anforderungen stellt die Tätigkeit an Sie? Ich nenne Ihnen e<strong>in</strong>ige Punkte. Sagen Sie mir bittejeweils, ob das für Ihre Tätigkeit <strong>in</strong> starkem Maß, <strong>in</strong> gewissem Maß oder nicht gefordert ist.“Quelle: Freiwilligensurvey 2004, Frage B1_12; eigene Berechnungen auf Basis des FreiwilligensurveysIm AltersgruppenvergleichhöchsteLerneffektebei JugendlichenAnforderungen und Fähigkeitserwerb nach Selbste<strong>in</strong>schätzungUnter den von jungen Menschen <strong>in</strong> Bezug auf ihr freiwilliges Engagement als wichtigerachteten Tätigkeitsanforderungen fallen vor allem die Merkmale „mit Menschen gutumgehen können“ (70%) sowie „hohe E<strong>in</strong>satzbereitschaft“ (66%) auf; von Bedeutungs<strong>in</strong>d darüber h<strong>in</strong>aus die Kriterien „Belastbarkeit“ und „Organisationstalent“ (Abb. D5-2,Tab. D5-7web).56% der Jugendlichen im Alter zwischen 14 und 19 Jahren geben an, durch ihrefreiwillige Tätigkeit von ihnen als wichtig erachtete Fähigkeiten <strong>in</strong> sehr hohem oderhohem Umfang erworben zu haben; nur 5% sehen gar ke<strong>in</strong>e derartigen Effekte. Jugendlicheschätzen den durch ihr freiwilliges Engagement erzielten Fähigkeitsgew<strong>in</strong>nhöher e<strong>in</strong> als alle anderen Altersgruppen. Der selbst e<strong>in</strong>geschätzte Lerneffekt hängtdabei kaum mit den konkreten Tätigkeits<strong>in</strong>halten (z. B. helfen, beraten, Veranstaltungenvorbereiten etc.) zusammen.Auch <strong>in</strong> der Aufschlüsselung nach den wichtigsten Tätigkeitsbereichen zeigen dieBefunde zum selbst e<strong>in</strong>geschätzten Fähigkeitserwerb e<strong>in</strong>e hohe bereichsübergreifendeKonstanz, d. h. der Fähigkeitserwerb hängt kaum von den konkreten E<strong>in</strong>satzfeldern ab.Gleichwohl fällt die überraschend hohe Bedeutung des Bereichs „Freizeit/Geselligkeit“für den Kompetenzerwerb auf (Tab. D5-1A).Methodische ErläuterungenKompetenzerwerbBeim gegenwärtigen Stand der empirischen Forschung lässt sich die Frage nach objektivierbaren Lerneffekten des freiwilligenEngagements nicht beantworten; H<strong>in</strong>weise darauf ergeben sich aber aus den diesbezüglichen Selbste<strong>in</strong>schätzungender befragten Jugendlichen.AltersschneidungenDie dargestellten Befunde basieren auf Nachberechnungen zum Freiwilligensurvey, <strong>in</strong> welchem 1999 und 2004 <strong>in</strong> e<strong>in</strong>erStichprobe der deutschen Wohnbevölkerung rund 15.000 Personen ab 14 Jahren befragt wurden. Die Angaben beziehensich dabei e<strong>in</strong>erseits auf die im Survey für die Kategorie „Jugendliche“ meist verwendete Altersgruppe der 14- bis 24-Jährigen;dies gilt <strong>in</strong>sbesondere für den Vergleich von „Schülern“, „Studierenden“, „Auszubildenden“ und „Erwerbstätigen“.Um andererseits für ausgewählte Sachzusammenhänge spezifische Aussagen zum freiwilligen Engagement im Schulaltertreffen zu können, wurden Nachberechnungen mit der Altersschneidung für die Gruppe der 14- bis 19-Jährigen angestellt.Der Altersgruppenvergleich zum selbst e<strong>in</strong>geschätzten Fähigkeitserwerb wird im Survey <strong>in</strong> Zehnjahresschritten (14–24Jahre; 24– 34 Jahre ... 75+) durchgeführt.66


Kognitive KompetenzenKognitive KompetenzenInternationale Schulleistungsstudien haben seit Mitte der 1990er Jahre die Frage nachdem „Output“ des Schulsystems aufgeworfen. Die PISA-Studie der OECD, die <strong>in</strong> denJahren 2000 und 2003 Leistungen von 15-Jährigen verglich, und die IGLU-Studie, die2001 <strong>in</strong> der 4. Jahrgangsstufe durchgeführt wurde, überraschten und schockiertenvielfach. 7 Die Ergebnisse fanden auch deshalb Beachtung, weil hier nicht eng gefassteKenntnisse <strong>in</strong> e<strong>in</strong>zelnen Schulfächern untersucht wurden, sondern Kompetenzen,d. h. grundlegende Fähigkeiten, die es K<strong>in</strong>dern bzw. Jugendlichen ermöglichen, sich<strong>in</strong> der Schule und im Alltag zurechtzuf<strong>in</strong>den und sich selbstständig neues Wissenanzueignen. Im Zentrum stand die Lesekompetenz als zentrale Komponente e<strong>in</strong>ermodernen Grundbildung. Zusammen mit der Fähigkeit, mathematische Verfahrenund naturwissenschaftliche Konzepte anzuwenden, gilt Lesekompetenz als Basis füre<strong>in</strong>e erfolgreiche <strong>Bildung</strong>s- und Berufslaufbahn.Die zentralen Befunde für <strong>Deutschland</strong> s<strong>in</strong>d:• Zum Leistungsstand bei 15-Jährigen: Die Kompetenzen der Schüler<strong>in</strong>nen und Schülerliegen im Mittelfeld vergleichbarer Industrienationen, aber deutlich niedriger als <strong>in</strong>den meisten ostasiatischen, skand<strong>in</strong>avischen und angloamerikanischen Staaten.• Zur Veränderung seit 2000: Der Leistungsstand der 15-Jährigen hat sich zwischen2000 und 2003 <strong>in</strong> den Naturwissenschaften und <strong>in</strong> Teilbereichen der Mathematikverbessert. Beim Leseverständnis ergaben sich ke<strong>in</strong>e Veränderungen.• Zur Heterogenität der Lernergebnisse und zur Situation leistungsschwacher Schüler:<strong>Deutschland</strong> weist im Sekundarbereich e<strong>in</strong>e sehr starke Leistungsstreuung auf.Gerade bei leistungsschwachen Schüler<strong>in</strong>nen und Schülern s<strong>in</strong>d die Ergebnisse im<strong>in</strong>ternationalen Vergleich unbefriedigend. Nach wie vor muss etwa e<strong>in</strong> Viertel der15-Jährigen als Risikogruppe angesehen werden, der es kaum gel<strong>in</strong>gen kann, erfolgreich<strong>in</strong> e<strong>in</strong>e weiterführende schulische oder berufliche Ausbildung e<strong>in</strong>zutreten.• Zur Grundschule: Es gibt H<strong>in</strong>weise darauf, dass deutsche Grundschulen im <strong>in</strong>ternationalenVergleich etwas besser abschneiden als die Schulen im Sekundarbereich,auch wenn sich die Ergebnisse von IGLU und PISA nicht direkt vergleichen lassen.Bemerkenswert ist auf jeden Fall, dass die große Streuung der gemessenen Leistungen<strong>in</strong> der Grundschule noch nicht zu beobachten ist, sondern erst im Sekundarbereich.Diese Befunde sollen hier nicht nochmals im Detail präsentiert werden. Der<strong>Bildung</strong>sbericht konzentriert sich vielmehr auf zwei Aspekte, die für Steuerung undQualitätsentwicklung im Schulsystem Bedeutung haben: den Ländervergleich unddie Unterschiede zwischen Schülergruppen. Vor allem die starken Kompetenzunterschiede<strong>in</strong>nerhalb <strong>Deutschland</strong>s, die schwachen Leseleistungen von Jungen und dieAbhängigkeit der erworbenen Kompetenzen vom sozialen Status der Herkunftsfamiliewurden öffentlich breit diskutiert. Der Zusammenhang mit Migration war e<strong>in</strong> weitereszentrales Thema der Studien (vgl. H5).Gemessen an der zentralen Bedeutung, die der Kompetenzerwerb als Kriteriumfür <strong>Bildung</strong>serfolg hat, liegen bislang unzureichende Daten vor. Wünschenswertwäre es, Kompetenzstand und -entwicklung vom Schule<strong>in</strong>tritt bis <strong>in</strong>s Berufslebendokumentieren zu können. Ebenso wichtig wäre e<strong>in</strong>e Erweiterung auf nichtkognitiveBereiche, beispielsweise Lernstrategien und -haltungen.<strong>Deutschland</strong>s15-Jährige bei PISA:Leistungsniveau imOECD-Durchschnitt,sehr große Streuung,hoher Anteilvon Risikogruppen,Zuwachs von 2000bis 2003 nur <strong>in</strong> Teilbereichen<strong>Deutschland</strong>sViertklässler beiIGLU: Leistungenim MittelfeldteilnehmenderIndustriestaaten,ger<strong>in</strong>ge StreuungD68 Bos u.a. (2003): Erste Ergebnisse aus IGLU, Münster; Deutsches PISA-Konsortium (2001), a.a.O.; PISA-Konsortium <strong>Deutschland</strong>(2004), a.a.O.67


Allgeme<strong>in</strong> bildende Schule und non-formale Lernwelten im SchulalterD6Im Ländervergleichzeigt sich e<strong>in</strong>breites MittelfeldPotenziale zumproblemlösendenDenken fachlich ungenügendgenutztVon 2000 bis 2003Zuwachs <strong>in</strong> Naturwissenschaften,nicht im LesenLänderprofile bei PISAPISA ist bislang die e<strong>in</strong>zige Studie, die es erlaubt, die Länder <strong>in</strong> der Bundesrepublik<strong>Deutschland</strong> h<strong>in</strong>sichtlich der von Schüler<strong>in</strong>nen und Schülern erworbenen Kompetenzenzu vergleichen (Abb. D6-1, Tab. D6-1A).Auch wenn die Länderunterschiede – ähnlich wie <strong>in</strong> anderen föderalen Systemenwie der Schweiz und Kanada – nur etwa 2% der Leistungsvarianz ausmachen, s<strong>in</strong>dsie doch Anlass für bildungspolitische Debatten. Bayern, Baden-Württemberg undSachsen liegen <strong>in</strong> allen vier untersuchten Kompetenzbereichen über dem OECD-Durchschnitt von 500. Bremen, Hamburg und Nordrhe<strong>in</strong>-Westfalen bleiben <strong>in</strong> dendrei Kernkompetenzen (Lesen, mathematische und naturwissenschaftliche Grundbildung)unter dem OECD-Durchschnitt. E<strong>in</strong> breites Mittelfeld wird von Länderngebildet, deren Ergebnisse sich untere<strong>in</strong>ander und vom OECD-Durchschnitt zumeistnicht unterscheiden.Bemerkenswert s<strong>in</strong>d relative Stärken und Schwächen. In fast allen Ländern, vorallem aber <strong>in</strong> den Stadtstaaten Hamburg, Bremen und Berl<strong>in</strong>, fiel der Test zum fächerübergreifendenProblemlösen – gemessen am jeweiligen OECD-Standard – besser ausals der Mathematiktest. Bei alltagsbezogenen Schlussfolgerungen und Entscheidungen,wie der Problemlösetest sie verlangt, werden somit Potenziale sichtbar, die fachlichnoch ungenügend genutzt werden. Den fünf ostdeutschen Ländern ist geme<strong>in</strong>sam,dass hier die Mathematikergebnisse deutlich besser ausfallen als die Befundezur Lesekompetenz.Die PISA-Tests wurden bislang <strong>in</strong> zwei Wellen e<strong>in</strong>gesetzt, <strong>in</strong> den Jahren 2000 und2003. Die Ergebnisse s<strong>in</strong>d auf <strong>in</strong>ternationaler Ebene sehr stabil. OECD-weit lässt siche<strong>in</strong>e Veränderung – als Anstieg der mittleren Leistungen – nur <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Teilbereich derMathematik feststellen, nämlich bei Aufgaben zum Thema „Veränderung und Beziehungen“,bei dem es um Anwendung mathematischer Funktionen geht. Hier haben auchfast alle Länder <strong>Deutschland</strong>s 2003 bessere Leistungen gezeigt als im Jahr 2000 (Abb.D6-2, Tab. D6-1A). Immerh<strong>in</strong> für elf Länder lässt sich e<strong>in</strong> signifikanter Anstieg der naturwissenschaftlichenKompetenz verzeichnen, aber nur <strong>in</strong> fünf Ländern e<strong>in</strong> Anstieg derLesekompetenz. Den <strong>in</strong>sgesamt stärksten Zuwachs hatten – bei sehr unterschiedlichemAusgangsniveau – Sachsen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg, Thür<strong>in</strong>gen und Bremen.Abb. D6-1: Kompetenzprofile (mittlere Testleistungen <strong>in</strong> vier Kompetenzbereichen)der 15-Jährigen 2003 nach LändernBaden-WürttembergBayernBerl<strong>in</strong>BrandenburgBremenHamburgHessenMecklenburg-VorpommernNiedersachsenNordrhe<strong>in</strong>-WestfalenRhe<strong>in</strong>land-PfalzSaarlandSachsenSachsen-AnhaltSchleswig-Holste<strong>in</strong>Thür<strong>in</strong>gen420 440 460 480 500 520 540Problemlösen Naturwissenschaften Mathematik Lesen<strong>in</strong> KompetenzpunktenQuelle: PISA-Konsortium <strong>Deutschland</strong> (2005), a.a.O.68


Kognitive KompetenzenAbb. D6-2: Veränderungen der Leistungsergebnisse zwischen 2000 und 2003 nach Kompetenzbereichenund Ländern sowie auf OECD-Ebene* (<strong>in</strong> Kompetenzpunkten)<strong>in</strong> Kompetenzpunkten50+40++302010+++++++++ ++++++++++++++ + +0–10OECD BY BW BB HB HE MV NI NW RP SL SN ST SH THZuwachs LesenZuwachs MathematikZuwachs Naturwissenschaften* Signifikante Zuwächse s<strong>in</strong>d mit „+“ gekennzeichnet. Angaben für BE und HH fehlen wegen unzureichender Beteiligungsquotenbei PISA 2000. Der Zuwachs Mathematik bezieht sich auf die Teildimension „Veränderung und Beziehungen“.Quelle: PISA-Konsortium <strong>Deutschland</strong> (2005), a.a.O., <strong>in</strong>sbesondere S. 378D6Kompetenzen von leistungsstarken und leistungsschwachen SchülernDie große Streubreite der Leistungsergebnisse stellt e<strong>in</strong>e der wichtigsten Herausforderungenfür das deutsche Schulsystem dar. Beunruhigend ist <strong>in</strong> diesem Zusammenhang,dass der oben dargestellte Zuwachs zwischen PISA 2000 und PISA 2003 hauptsächlichauf e<strong>in</strong>e Steigerung <strong>in</strong> den ohneh<strong>in</strong> leistungsstarken Schularten zurückgeht,während für Hauptschulen ke<strong>in</strong>e Veränderung zu verzeichnen war.Als Reaktion darauf gilt es, leistungsschwache und leistungsstarke Schüler<strong>in</strong>nenund Schüler gleichermaßen zu fördern. Wie es um die Balance zwischen diesen beidenZielen steht, lässt sich zeigen, wenn man die Kompetenzen der jeweils 10% Leistungsstärkstenund die Kompetenzen der 10% Leistungsschwächsten geme<strong>in</strong>sam <strong>in</strong> e<strong>in</strong>emDiagramm abträgt. Abb. D6-3 (Tab. D6-2A) zeigt dies für die Lesekompetenz, der als Voraussetzungfür weiteres Lernen besondere Bedeutung zukommt. An dieser Stelle wirdauch der <strong>in</strong>ternationale Vergleich herangezogen. An der Position e<strong>in</strong>es Staates <strong>in</strong> dieserGraphik lassen sich zwei Schwellenwerte der jeweiligen Leistungsverteilung ablesen:waagerecht der Wert, der von den 10% Leistungsschwächsten unterschritten wird(10. Perzentil ); senkrecht der Wert, der von den 10% Leistungsstärksten überschrittenwird (90. Perzentil).Im <strong>in</strong>ternationalen Vergleich wird nochmals deutlich, dass die Probleme <strong>Deutschland</strong>svor allem im unteren Leistungsbereich liegen. Das 10. Perzentil (ablesbar aufder waagerechten Achse) ist <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong> niedriger als <strong>in</strong> allen anderen OECD-Staaten,ausgenommen Griechenland. Die Lesekompetenz der 10% leistungsschwächstenSchüler<strong>in</strong>nen und Schüler <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong> bleibt demnach weit unterhalb dessen,was andere Staaten für ihre schwachen Leser erreichen. Die Spitzengruppe der 10%leistungsstärksten Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler <strong>Deutschland</strong>s h<strong>in</strong>gegen liegt gleichaufmit den leistungsstarken Schülern aus Japan, den USA, Norwegen, Irland und denNiederlanden (90. Perzentil, senkrechte Skala), übertroffen nur noch von den jeweiligenSpitzengruppen <strong>in</strong> Belgien, Schweden, Südkorea, Kanada, F<strong>in</strong>nland, Australienund Neuseeland. H<strong>in</strong>sichtlich der Förderung der Leistungsstarken liegt <strong>Deutschland</strong>demnach <strong>in</strong>ternational im oberen Mittelfeld, während es h<strong>in</strong>sichtlich der Förderungleseschwacher Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler sehr schlechte Ergebnisse erzielt.69


Allgeme<strong>in</strong> bildende Schule und non-formale Lernwelten im SchulalterD6Probleme imunteren Leistungsbereich,nicht<strong>in</strong> der SpitzeAbb. D6-3: 10. Perzentil und 90. Perzentil der Verteilung der Lesekompetenzim <strong>in</strong>ternationalen Vergleich (<strong>in</strong> Kompetenzpunkten)<strong>in</strong> Kompetenzpunkten660Neuseeland650Australien F<strong>in</strong>nland640BelgienKanada630SchwedenKoreaIrlandJapan<strong>Deutschland</strong>Norwegen620ÖsterreichUSA Polen610Island SchweizFrankreichNiederlandeGriechenlandDänemarkItalien Ungarn590Portugal600LuxemburgSpanienTschechische Republik580Slowakische Republik320 340 360 380 400 420 44010. Perzentil <strong>in</strong> KompetenzpunktenQuelle: PISA-Konsortium <strong>Deutschland</strong> (2004), a.a.O.90. PerzentilEntsprechende Auswertungen anhand e<strong>in</strong>es <strong>in</strong>ternationalen Vergleichs der Lesekompetenz<strong>in</strong> der Grundschule (IGLU/PIRLS) zeigen: Im Primarbereich gel<strong>in</strong>gt es demdeutschen Schulsystem – verglichen mit anderen Staaten – durchaus, Leistungsstarkeund -schwache ausgewogen zu fördern. Erst im Sekundarschulsystem klafft die Lückeause<strong>in</strong>ander. In der mathematischen und der naturwissenschaftlichen Grundbildungwird die Balance zwischen beiden Förderzielen <strong>in</strong> der Regel eher erreicht (Tab. D6-4web,für den Ländervergleich Tab. D6-5web).Starke Kopplungvon Kompetenz undsozialer Herkunftbleibt bestehenHohes Leistungsniveauund niedrigersozialer Gradients<strong>in</strong>d vere<strong>in</strong>barKompetenzerwerb und soziale HerkunftWill man leistungsschwächere Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler fördern, muss man e<strong>in</strong>besonderes Augenmerk auf bildungsferne Schichten richten. <strong>Deutschland</strong> gehört zuden Ländern mit besonders enger Kopplung zwischen sozialer Herkunft und Schulleistung.Dies gilt schon <strong>in</strong> der Grundschule: In der <strong>in</strong>ternationalen Lesestudie PIRLSsteht <strong>Deutschland</strong> h<strong>in</strong>sichtlich der Stärke des Zusammenhangs zwischen sozialerHerkunft der Familie und Lesekompetenz unter 13 Staaten an dritter Stelle. Bei den15-Jährigen war <strong>in</strong> PISA 2000 der so genannte „soziale Gradient“ , der die Engedieses Zusammenhangs beschreibt, <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong> so steil wie <strong>in</strong> ke<strong>in</strong>em anderenStaat. Zwischen 2000 und 2003 hat sich weder an diesem Vergleichsbefund noch ander Höhe des sozialen Gradienten etwas verändert. 9 Nach wie vor ist der Ausgleichunterschiedlicher Chancen des Kompetenzerwerbs e<strong>in</strong> wesentliches Desiderat der<strong>Bildung</strong>spolitik.Innerhalb <strong>Deutschland</strong>s f<strong>in</strong>den sich von Land zu Land durchaus unterschiedlichesoziale Gradienten (Abb. D6-4, Tab. D6-1A). In Bayern gel<strong>in</strong>gt die Sicherung e<strong>in</strong>es hohenmittleren Niveaus bei relativ schwacher Kopplung zwischen sozialer Herkunft undLesekompetenz. Der Vergleich mit Baden-Württemberg belegt, dass Länder mit statistischnicht unterscheidbarem Leistungsniveau (hier im Lesen) sehr unterschiedlichesoziale Gradienten aufweisen können. Zum Teil s<strong>in</strong>d Unterschiede <strong>in</strong> den sozialenGradienten allerd<strong>in</strong>gs mit den verschiedenen Anteilen an Migranten <strong>in</strong> den Ländernerklärbar (vgl. H2).9 Bei PISA E 2000 und PISA E 2003 wurden zum Teil unterschiedliche Berechnungsmethoden verwendet. E<strong>in</strong>e Nachberechnungdes IPN auf der Basis identischer Stichprobendef<strong>in</strong>itionen, Indikatoren und Rechenverfahren hat jedoch ergeben, dass sich dersoziale Gradient weder bundesweit noch <strong>in</strong> e<strong>in</strong>zelnen Ländern zwischen 2000 und 2003 signifikant verändert hat.70


Kognitive KompetenzenAbb D6-4:Soziale Gradienten und mittlere Lesekompetenz (PISA 2003) nach LändernSozialer Gradient5045403530HBMVHHNWBBBEST25460 470 480 490 500Mittlere LesekompetenzNIRPSHSLHETHSNBWBY510 520<strong>in</strong> KompetenzpunktenQuelle: PISA 2003, Nachberechnungen durch das IPNUnterschiede nach GeschlechtMädchen zeigen <strong>in</strong> sprachlichen Fähigkeiten, <strong>in</strong>sbesondere im Lesen, durchweg bessereLeistungen als Jungen, wobei kulturelle Unterschiede und E<strong>in</strong>flüsse des jeweiligenSchulsystems zu unterschiedlich starken Leistungsunterschieden <strong>in</strong> den Staatenführen.<strong>Deutschland</strong> zählte <strong>in</strong> der Grundschulstudie IGLU/PIRLS im Jahr 2001 zu denStaaten mit vergleichsweise ger<strong>in</strong>gem Vorsprung der Mädchen, bei PISA 2003 h<strong>in</strong>gegenzu den Staaten mit relativ großem Vorsprung. Auch wenn man den Vergleich auf die<strong>in</strong> beiden Studien vertretenen Staaten begrenzt (Tab. D6-3A), wird deutlich, dass diegeschlechtsspezifischen Kompetenzunterschiede <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong> im Primarbereichvergleichsweise ger<strong>in</strong>g s<strong>in</strong>d, sich aber im Sekundarbereich deutlich verstärken.Hier können zusätzliche Sozialisationseffekte <strong>in</strong> der Adoleszenz e<strong>in</strong>e Rollespielen, aber auch Effekte des Schulsystems. So wiederholen <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong> Jungenhäufiger e<strong>in</strong>e Klasse als Mädchen (vgl. D2), und sie besuchen <strong>in</strong> der Sekundarstufe Ieher <strong>Bildung</strong>sgänge mit niedrigeren Abschlüssen (vgl. D1, D7); beides verstärkt denLeistungsvorsprung der Mädchen. Die spezifische Förderung von Jungen ist e<strong>in</strong> nochnicht e<strong>in</strong>gelöstes Desiderat der Leseerziehung <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong>.In den übrigen bei PISA und IGLU erfassten Kompetenzbereichen ergeben sichwesentlich schwächere Geschlechterunterschiede. Lediglich für die Mathematikkompetenzbei 15-Jährigen ist die Leistungsdifferenz – diesmal zugunsten der Jungen –signifikant; sie beträgt aber nur neun Punkte auf der PISA-Skala bzw. 0.09 Standard-E<strong>in</strong>heiten. Innerhalb <strong>Deutschland</strong>s, zwischen den Ländern, variiert das Ausmaß derGeschlechterunterschiede kaum.15-jährige Mädchen:stark im LesenD6Methodische ErläuterungenPerzentilDas x-te Perzentil e<strong>in</strong>er Verteilung (hier: der Verteilung der Kompetenzwerte <strong>in</strong>nerhalb e<strong>in</strong>er Schülerpopulation) ist jenerWert, der von genau X% der Population unterschritten wird. Unter dem 10. Perzentil liegen also die Messergebnisse der10% Leistungsschwächsten, über dem 90. Perzentil die Ergebnisse der 10% Leistungsstärksten.Sozialer GradientDer soziale Gradient ist e<strong>in</strong>e – <strong>in</strong> der Regel l<strong>in</strong>eare – Funktion, die den Zusammenhang zwischen sozialer Herkunft underworbener Kompetenz darstellt. Je steiler der Graph dieser Funktion verläuft, desto mehr verändert sich der Kompetenzwert,wenn der Index für die soziale Herkunft um e<strong>in</strong>en Punkt steigt. Die Steigung des Gradienten bildet daher e<strong>in</strong>enIndikator für die Enge des Zusammenhangs. Angegeben s<strong>in</strong>d hier soziale Gradienten für die Lesekompetenz, wobei diesoziale Herkunft auf der Basis des HISEI (vgl. D4) gemessen wurde. Fehlende Werte s<strong>in</strong>d dabei imputiert; Sonderschülerkonnten – anders als bei den Kompetenzmessungen – nicht berücksichtigt werden.71


Allgeme<strong>in</strong> bildende Schule und non-formale Lernwelten im SchulalterSchulabgänger mit und ohne AbschlussD7Für K<strong>in</strong>der und Jugendliche gibt es <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong> entsprechend den landesgesetzlichenRegelungen vom 6. Lebensjahr an e<strong>in</strong>e <strong>in</strong> der Regel 12-jährige Schulpflicht. Schulabschlüssekönnen dabei erstmals am Ende des Sekundarbereichs I erworben werden.Aufgrund von KMK-Vere<strong>in</strong>barungen s<strong>in</strong>d die wichtigsten Schulabschlüsse weitgehende<strong>in</strong>heitlich geregelt: der Hauptschulabschluss (nach der 9. Jahrgangsstufe), der MittlereSchulabschluss (nach der 10. Jahrgangsstufe) sowie die Fachhochschulreife (nachder 12. Jahrgangsstufe) und die allgeme<strong>in</strong>e Hochschulreife (bisher überwiegend nachder 13., künftig <strong>in</strong> fast allen Ländern nach der 12. Jahrgangsstufe). Die allgeme<strong>in</strong>eHochschulreife wird bereits <strong>in</strong> zehn Ländern auf der Grundlage zentraler Abiturprüfungenzuerkannt; <strong>in</strong> weiteren vier Ländern wird das Zentralabitur im kommendenSchuljahr e<strong>in</strong>geführt. In Schleswig-Holste<strong>in</strong> ist es zum Schuljahr 2007/08 vorgesehen;nur Rhe<strong>in</strong>land-Pfalz bleibt bei dezentralen Abiturprüfungen. Auch beim MittlerenSchulabschluss gibt es <strong>in</strong> fast allen Ländern (außer Rhe<strong>in</strong>land-Pfalz und Schleswig-Holste<strong>in</strong>) zentrale Abschlussprüfungen.Schulabschlüsse s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong>e notwendige Voraussetzung für weiterführende <strong>Bildung</strong>sgängeüber das allgeme<strong>in</strong> bildende Schulwesen h<strong>in</strong>aus und e<strong>in</strong>e M<strong>in</strong>destvoraussetzungfür e<strong>in</strong>en erfolgreichen E<strong>in</strong>tritt <strong>in</strong> den Arbeitsmarkt. Unter dieser Perspektiveist es wichtig zu wissen, welcher Anteil der Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler im typischenAlter welche Abschlüsse erreicht und auf welchen Wegen dies geschieht.Mehr Mädchen alsJungen erreichenhöhere Abschlüsse;<strong>Bildung</strong>serfolgeauch bei den ausländischenMädchenMehr deutsche alsausländische Absolventenerreichenhöhere AbschlüsseSchulabgänger aus allgeme<strong>in</strong> bildenden und beruflichen Schulen nachAbschlussartenIm Abgangsjahr 2004 erreichte im Bundesdurchschnitt der größte Anteil der 1.256.000Schulabgänger aus allgeme<strong>in</strong> bildenden und beruflichen Schulen den mittlerenAbschluss (Abb. D7-1, Tab. D7-1A, Tab. D7-2A). Mit e<strong>in</strong>em Anteil von 52% an der gleichaltrigenWohnbevölkerung ist der mittlere Schulabschluss mittlerweile zumwichtigsten Schulabschluss überhaupt geworden. Den Hauptschulabschluss und dieallgeme<strong>in</strong>e Hochschulreife erwarben mit knapp 30% fast gleich viele Abgänger imtypischen Abschlussalter.Weibliche Absolventen erreichen öfter höherwertige Abschlüsse als männlicheSchulabgänger: Während die Jungen öfter den Hauptschulabschluss als die allgeme<strong>in</strong>eHochschulreife erreichten (34% zu 24%), stellt sich das bei den Mädchen umgekehrtdar (26% zu 32%). Zudem ist der Anteil der Mädchen, die die Schule ohne Abschlussverlassen, mit ca. 6% der alterstypischen Bevölkerung nur etwa halb so groß wieder der Jungen. Diese geschlechtsspezifischen Unterschiede bleiben auch bei e<strong>in</strong>erDifferenzierung nach deutschen und ausländischen Abgängern <strong>in</strong> ihren Relationen<strong>in</strong>sgesamt bestehen. Der Anteil der ausländischen Mädchen ohne Schulabschluss istwie bei den deutschen deutlich ger<strong>in</strong>ger als der der ausländischen Jungen. Zugleichliegt der Anteil der von den ausländischen Mädchen erreichten höherwertigen Schulabschlüssedeutlich über dem der ausländischen Jungen.Der Vergleich zwischen deutschen und ausländischen Schüler<strong>in</strong>nen und Schülernzeigt weitere Unterschiede: Bei der Hochschulreife gehen die Anteile der deutschenund die der ausländischen Absolvent<strong>in</strong>nen und Absolventen deutlich ause<strong>in</strong>ander. ImVergleich zu den ausländischen Schulabgängern verließen dreimal so viele deutschee<strong>in</strong>e allgeme<strong>in</strong> bildende oder berufliche Schule mit Abitur. Demgegenüber bliebensowohl bei den Mädchen als auch bei den Jungen 2004 doppelt so viele ausländischeSchüler ohne Abschluss wie deutsche. Für die ausländischen Jungen liegt dieser An-72


Schulabgänger mit und ohne AbschlussAbb. D7-1: Deutsche und ausländische Abgänger 2004 nach Abschlussart und Geschlecht(<strong>in</strong> % der gleichaltrigen Wohnbevölkerung)*29,68,5Abgänger<strong>in</strong>sgesamt28,352,233,610,5Insgesamtmännlich24,449,125,56,3weiblich32,355,532,39,5Deutschemännlich26,350,923,85,6weiblich34,957,145,319,7Ausländermännlich12,9weiblich41,2 10,38,132,240,4D760 50 40 30 20 10 0 <strong>in</strong> % 0 10 20 30 40 50 60Ohne Hauptschulabschluss Mit Hauptschulabschluss Mit mittlerem Abschluss Mit allgeme<strong>in</strong>er Hochschulreife* Ohne Fachhochschulreife; folgende Altersjahrgänge wurden jeweils zugrunde gelegt: 15 bis unter 17 Jahre (ohne und mitHauptschulabschluss), 16 bis unter 18 Jahre (mittlerer Abschluss), 18 bis unter 21 Jahre (allgeme<strong>in</strong>e Hochschulreife).Quelle: Statistisches Bundesamt, Schulstatistik 2004/05, Bevölkerungsstatistikteil bei 20% e<strong>in</strong>es Altersjahrgangs. Auffällig ist auch, dass immer mehr ausländischeSchüler<strong>in</strong>nen und Schüler die Sonderschulen ohne Abschluss verlassen und dadurch<strong>in</strong> den letzten zehn Jahren der Anteil der Sonderschüler ohne Abschluss auch <strong>in</strong>sgesamtgestiegen ist (Tab. D7-5A, D7-3A).Abgänger<strong>in</strong>nen und Abgänger allgeme<strong>in</strong> bildender und beruflicherSchulen im <strong>in</strong>ternationalen und im LändervergleichDer Ost-West-Vergleich verdeutlicht mehrere Unterschiede <strong>in</strong> den Abschlusskonstellationen(Abb. D7-2, Tab. D7-1A):In den neuen Ländern gibt es größere Anteile von Schüler<strong>in</strong>nen und Schülernohne Hauptschulabschluss. Zugleich ist <strong>in</strong> den neuen Ländern der Anteil der Abgängermit Hauptschulabschluss deutlich ger<strong>in</strong>ger als im früheren Bundesgebiet. ErheblicheUnterschiede gibt es auch bei den Abgängern mit Fachhochschulreife; sie wird <strong>in</strong> denwestdeutschen Ländern doppelt so oft erworben wie <strong>in</strong> den ostdeutschen.Der Blick auf die Länder zeigt e<strong>in</strong> noch differenzierteres Bild der Abschlussquoten.Auffällig s<strong>in</strong>d die sehr hohen Anteile von Abgänger<strong>in</strong>nen und Abgängern ohneSchulabschluss <strong>in</strong> Sachsen-Anhalt sowie <strong>in</strong> Berl<strong>in</strong>, Bremen und Hamburg. In denStadtstaaten gibt es wiederum die höchsten Quoten bezüglich der allgeme<strong>in</strong>en Hochschulreife.E<strong>in</strong>e große Anzahl an Hauptschulabschlüssen <strong>in</strong> Bayern und dem Saarlandgeht zugleich mit niedrigen Quoten bei der allgeme<strong>in</strong>en Hochschulreife e<strong>in</strong>her. E<strong>in</strong>bestimmtes Muster, dass etwa Länder mit größeren Anteilen an höheren Abschlüssenzwangsläufig ger<strong>in</strong>gere Quoten bei den niedrigeren Abschlüssen aufweisen, lässt sichallerd<strong>in</strong>gs nicht ausmachen.In den Stadtstaaten:viele Abgänger ohneAbschluss, aber zugleichhohe Anteilebeim Abitur73


Allgeme<strong>in</strong> bildende Schule und non-formale Lernwelten im SchulalterAbb. D7-2: Abgänger<strong>in</strong>nen und Abgänger 2004 nach Ländern und Abschlussart(<strong>in</strong> % der gleichaltrigen Wohnbevölkerung)DWOD7BWBYBEBBHBHHHEMVNI 1)NWRPSLSNSTSHTH50 40 30 20 10 0 <strong>in</strong> % 0 10 20 30 40 50 60 70 80 90Ohne Hauptschulabschluss Mit Hauptschulabschluss Mit mittlerem Abschluss Mit allgeme<strong>in</strong>er Hochschulreife1) Mittlerer Abschluss e<strong>in</strong>schließlich gymnasialer Übergänge <strong>in</strong> Sekundarbereich II.Quelle: Statistisches Bundesamt, Schulstatistik 2004/05, BevölkerungsstatistikHohe AbschlussquotenimSekundarbereich II<strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong>,aber ger<strong>in</strong>geQuoten beimHochschulzugangDer Vergleich mit <strong>in</strong>ternationalen Entwicklungen zeigt Stärken und Schwächen derVerteilung der Abschlüsse im deutschen Schulwesen:Die von der OECD berichteten Daten zu Schulabschlüssen ermöglichen e<strong>in</strong>en <strong>in</strong>ternationalenVergleich der Abschlussquoten <strong>in</strong> verschiedenen <strong>Bildung</strong>ssystemenallerd<strong>in</strong>gs nur für Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler, die e<strong>in</strong>e Ausbildung im SekundarbereichII aufgenommen und erfolgreich abgeschlossen haben.Der Anteil der Bevölkerung im typischen Abschlussalter, der e<strong>in</strong>en allgeme<strong>in</strong>enoder berufsbildenden Ausbildungsgang im Sekundarbereich II erfolgreich abgeschlossenhat, lag im Jahr 2003 <strong>in</strong> 17 von 20 OECD-Staaten mit vergleichbaren Daten beiüber 70%. <strong>Deutschland</strong> zählte neben Griechenland, Irland, Japan und Norwegen zuden fünf Staaten, <strong>in</strong> denen die Abschlussquoten sogar über 90% der alterstypischenBevölkerung ausmachten. Etwa 60% der Absolvent<strong>in</strong>nen und Absolventen erwarbenden Abschluss dabei auf berufsbildenden Ausbildungswegen und nur e<strong>in</strong> Drittel<strong>in</strong> allgeme<strong>in</strong> bildenden <strong>Bildung</strong>sgängen, die den direkten Zugang zur Hochschuleermöglichen.Zunahme von allgeme<strong>in</strong>bildendenSchulabschlüssen<strong>in</strong> der beruflichen<strong>Bildung</strong>Wege zum Erreichen von SchulabschlüssenInsgesamt hat <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong> <strong>in</strong> den letzten Jahren der Anteil schulischer Abschlüssezugenommen, die nicht im allgeme<strong>in</strong> bildenden Schulwesen erworben wurden (Abb.D7-3, Tab. D7-4A). Betrachtet man alle<strong>in</strong> die Veränderungen beim mittleren Abschluss,dann wird sichtbar, dass die auf die Realschulen entfallenden Anteile von 1996 zu 2004erheblich ger<strong>in</strong>ger geworden s<strong>in</strong>d und sich zugleich die Anteile der im beruflichen<strong>Bildung</strong>ssystem erworbenen mittleren Schulabschlüsse vergrößert haben. Aber auchbeim Hauptschulabschluss, der zwar noch zu mehr als 50% an Hauptschulen, undbei der allgeme<strong>in</strong>en Hochschulreife, die sogar zu mehr als 75% an Gymnasien erworbenwird, s<strong>in</strong>d die auf die beruflichen Schulen entfallenden Anteile der jeweiligenAbschlüsse gestiegen.74


Schulabgänger mit und ohne AbschlussIn e<strong>in</strong>igen westdeutschen Ländern (für den Ländervergleich siehe Tab. D7-6web, Tab.D7-7web, Tab. D7-8web) besteht e<strong>in</strong>e besonders enge B<strong>in</strong>dung des Hauptschulabschlussesan die Hauptschule. Besonders markant ist dies <strong>in</strong> Bayern und Baden-Württemberg(knapp 80% aller Hauptschulabschlüsse). In den neuen Ländern ist e<strong>in</strong>e solche Kopplungschon wegen der dort vorherrschenden Schularten mit mehreren <strong>Bildung</strong>sgängennicht gegeben. Der Anteil der außerhalb des allgeme<strong>in</strong> bildenden Schulwesenserworbenen Hauptschulabschlüsse ist <strong>in</strong> den neuen Ländern mehr als doppelt so hochwie <strong>in</strong> den alten Ländern (27% zu 12%).Relativ konstant ist <strong>in</strong> den letzten zehn Jahren der Anteil an mittleren Abschlüssen,die <strong>in</strong> der Hauptschule erlangt wurden. Dagegen hat der mittlere Schulabschlussvor allem an Schulen mit mehreren <strong>Bildung</strong>sgängen und <strong>in</strong> der beruflichen <strong>Bildung</strong>e<strong>in</strong>en erheblichen Bedeutungszuwachs erfahren. In mehreren Ländern (Hamburg,Saarland und Schleswig-Holste<strong>in</strong>) wird <strong>in</strong>zwischen bereits über e<strong>in</strong> Viertel aller Realschulabschlüssenicht an allgeme<strong>in</strong> bildenden Schulen erreicht.Die allgeme<strong>in</strong>e Hochschulreife erlangen die meisten Schüler<strong>in</strong>nen und Schülernach wie vor überwiegend an den gymnasialen Oberstufen von Gymnasien (77% imJahr 2004), wobei Bayern und Bremen mit Anteilen von über 90% die stärkste B<strong>in</strong>dungdes Abiturs an das Gymnasium aufweisen. In mehreren Ländern spielt die gymnasialeOberstufe an Integrierten Gesamtschulen beim Erwerb der allgeme<strong>in</strong>en Hochschulreifee<strong>in</strong>e wichtige Rolle (vgl. D1).Seit Mitte der 1990er Jahre hat <strong>in</strong> fast allen Ländern der Anteil der <strong>in</strong> der beruflichen<strong>Bildung</strong> erworbenen allgeme<strong>in</strong>en Hochschulreife zugenommen. Er liegt <strong>in</strong>zwischen<strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Reihe von Ländern, vor allem <strong>in</strong> Baden-Württemberg, wo jeder dritteAbgänger mit allgeme<strong>in</strong>er Hochschulreife von e<strong>in</strong>em beruflichen Gymnasium kommt,deutlich über dem Bundesdurchschnitt von 14%.Die Möglichkeit, schulische Abschlüsse nicht im traditionellen <strong>Bildung</strong>sgang,sondern auf parallelen oder alternativen Wegen zu erreichen, wird besonders vonausländischen Schüler<strong>in</strong>nen und Schülern genutzt (Tab. D7-5A). Fast 20% der mittlerenSchulabschlüsse ausländischer, aber nur rund 9% der entsprechenden Schulabschlüssedeutscher Abgänger<strong>in</strong>nen und Abgänger wurden an e<strong>in</strong>er HauptschuleNach wie vor starkeB<strong>in</strong>dung desAbiturs an die gymnasialeOberstufedes GymnasiumsVor allem ausländischeSchüler<strong>in</strong>nenund Schülererwerben Abschlüssenicht im traditionellen<strong>Bildung</strong>sgangD7Abb. D7-3: Abschlüsse im allgeme<strong>in</strong> bildenden und beruflichen <strong>Bildung</strong>ssystem nachAbschlussarten, <strong>Bildung</strong>sgängen und Abgangsjahren (<strong>in</strong> % der erreichtenAbschlüsse)<strong>in</strong>%10090807060504030201001995/1996 1998/99 2003/04 1995/1996 1998/99 2003/04 1995/1996 1998/99 2003/04 1995/1996 1998/99 2003/04Hauptschulabschluss Mittlerer Abschluss Fachhochschulreife Allg. HochschulreifeBerufliche Schulen (<strong>in</strong>sg.) Sonstige (allg. bild.) Schulen Integrierte Gesamtschulen GymnasienSchulen mit mehreren <strong>Bildung</strong>sgängen Realschulen HauptschulenQuelle: Statistisches Bundesamt, Schulstatistik 1996/97, 1999/00, 2004/0575


Allgeme<strong>in</strong> bildende Schule und non-formale Lernwelten im SchulalterD7ZunehmendeEntkopplung vonSchulabschlussund SchulartVorteile der Entkopplungwirkenzum Teil außerhalbder allgeme<strong>in</strong>bildenden Schuleerworben. Auch der Anteil der <strong>in</strong> der beruflichen <strong>Bildung</strong> erworbenen mittlerenAbschlüsse ist bei ausländischen Schulabgängern deutlich höher.Die aufgezeigten Entwicklungen verdeutlichen, dass Schulabschlüsse nicht mehrnur an e<strong>in</strong>e bestimmte Schulart gebunden s<strong>in</strong>d, sondern auf vielfältigen Wegenerworben werden können. Als Trend zeigt sich e<strong>in</strong>e zunehmende Entkopplung vonSchulart und Schulabschluss. So wird <strong>in</strong>sbesondere e<strong>in</strong> nicht unbeträchtlicher Teilaller allgeme<strong>in</strong> bildenden Abschlüsse <strong>in</strong>zwischen außerhalb des allgeme<strong>in</strong> bildendenSchulwesens erworben. Diese Entwicklung ist bundesweit festzustellen, wenngleichsie nicht <strong>in</strong> allen Ländern die gleiche Ausprägung zeigt. Offenbar verliert die allgeme<strong>in</strong>bildende Schule ihr „Monopol“ bei der Vergabe von Abschlüssen. Die Entkopplungzeigt sich auch dar<strong>in</strong>, dass e<strong>in</strong> nennenswerter Anteil von Schüler<strong>in</strong>nen undSchülern, die das jeweilige Lernziel nicht erreichen, e<strong>in</strong>en Schulartwechsel vornimmt(vgl. D1), um auf diese Weise den angestrebten Abschluss an e<strong>in</strong>er anderen Schulartzu erwerben.Im Übrigen zeigen die steigenden Anteile der außerhalb der allgeme<strong>in</strong> bildendenSchule erworbenen Abschlüsse, dass die Entkopplung offenbar <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em nichtger<strong>in</strong>gen Umfang außerhalb der allgeme<strong>in</strong> bildenden Schule stattf<strong>in</strong>det. Die nichtzuletzt auf Kompensierung der Nachteile des gegliederten Schulwesens gerichteteEntkopplung von Schularten und Abschlüssen kann damit ihre Vorteile im allgeme<strong>in</strong>bildenden Schulwesen sche<strong>in</strong>bar nur zum Teil entfalten.Die auf anderen Wegen als dem traditionellen <strong>Bildung</strong>sgang gegebene Erreichbarkeitvon Abschlüssen macht den Nichterwerb e<strong>in</strong>es angestrebten Schulabschlussespartiell korrigierbar. Diese „zweite Chance“ wird unter pädagogischer wie sozialerPerspektive immer wichtiger, nicht nur für ausländische Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler.Möglicherweise werden dadurch manche Nachteile (z. B. Schwächen <strong>in</strong> der Lernförderungder Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler) des im <strong>in</strong>ternationalen Vergleich als hochselektiv geltenden deutschen Schulwesens gemildert. Offen ist jedoch, ob nom<strong>in</strong>ellgleiche Abschlüsse auch gleiche Zugangsmöglichkeiten zum Arbeitsmarkt oder zuweiterführenden <strong>Bildung</strong>se<strong>in</strong>richtungen bieten.Methodische ErläuterungenSchulabgänger<strong>in</strong>nen und -abgängerUnter Schulabgänger<strong>in</strong>nen und -abgängern bzw. Absolvent<strong>in</strong>nen und Absolventen werden alle Schüler<strong>in</strong>nen und Schülererfasst, die die Schule (nach Beendigung der Vollzeitschulpflicht) verlassen haben. Nicht als Abgänger gelten Schüler, dieaus der 10. Jahrgangsstufe der Integrierten Gesamtschulen <strong>in</strong> deren gymnasiale Oberstufe übergehen. Die Abgänge ohneHauptschulabschluss umfassen auch Personen mit speziellen Abschlüssen der Sonderschule. Eigenständige Abschlüsse imBereich der Sonderschulen existieren nach Jahrgangsstufe 9 <strong>in</strong> BW, MV, NI, NW, RP, ST, SH und TH; <strong>in</strong> BB und NW ist e<strong>in</strong>spezifischer Sonderschulabschluss nach der 10. Jahrgangsstufe möglich. E<strong>in</strong> gesonderter Ausweis dieser Abschlüsse unterden Abgängern ohne Hauptschulabschluss ist bei der derzeitigen Datenbasis bundesweit nicht möglich. Als Absolventen mitMittlerem Schulabschluss gelten auch Abgänger des Gymnasiums, die die Schule nach erfolgreichem Besuch der 10. Jahrgangsstufeverlassen haben.Alterstypische BevölkerungDie dargestellten Abschlussquoten summieren sich nicht auf 100%, da die e<strong>in</strong>zelnen Absolventengruppen unterschiedlichenJahrgängen entstammen und darüber h<strong>in</strong>aus Schulabsolventen des e<strong>in</strong>en Bezugsjahres <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em späteren Jahr noche<strong>in</strong>mal e<strong>in</strong>en anderen <strong>Bildung</strong>sgang absolvieren können. Die Absolventenanteile an der gleichaltrigen Wohnbevölkerung(31.12.2003) rekurrieren je nach Abschlussart auf folgende Altersjahrgänge: ohne und mit Hauptschulabschluss: 15- bis unter17-Jährige; Mittlerer Abschluss: 16- bis unter 18-Jährige; Fachhochschulreife und allgeme<strong>in</strong>e Hochschulreife: 18- bis unter21-Jährige. Auch durch das E<strong>in</strong>beziehen der an beruflichen Schulen erworbenen allgeme<strong>in</strong>en Abschlüsse und der dah<strong>in</strong>terstehenden (höheren) Altersjahrgänge bei diesen Abgängern deckt sich die tatsächliche Altersstruktur der Abgänger nur nochteilweise mit den herangezogenen (verme<strong>in</strong>tlich typischen) Altersjahrgängen.Internationaler VergleichDie <strong>in</strong>ternationalen Vergleichsdaten der OECD zu Abschlüssen des Sekundarbereichs II be<strong>in</strong>halten für <strong>Deutschland</strong> alle Absolventenund Absolvent<strong>in</strong>nen <strong>in</strong> den ISCED-Stufen 3 und 4. Die Absolventenzahlen der e<strong>in</strong>zelnen nationalen <strong>Bildung</strong>sgängewerden den entsprechenden ISCED-Stufen zugeordnet und zur Berechnung der Abschlussquoten auf die Gesamtpopulationim Alter von 19 Jahren bezogen. Erreicht e<strong>in</strong>e Person mit ISCED-3-Abschluss e<strong>in</strong>en weiteren Abschluss der SekundarstufeII, wird sie <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong> als Absolvent <strong>in</strong> ISCED 4 ausgewiesen.76


PerspektivenPerspektivenDas deutsche Schulwesen ist <strong>in</strong> se<strong>in</strong>en länderspezifischenStrukturen stark ausdifferenziert; dies br<strong>in</strong>gte<strong>in</strong>e Vielzahl von Übergängen mit sich. Beim Übergang<strong>in</strong> den Sekundarbereich I und beim Wechselvon Schularten s<strong>in</strong>d Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler ausunteren sozialen Schichten benachteiligt. Die angestrebteDurchlässigkeit ist <strong>in</strong> der Praxis eher ger<strong>in</strong>gund überwiegend „abwärts“ gerichtet. Offen ist, obund <strong>in</strong>wieweit e<strong>in</strong>e verbesserte Durchlässigkeit die sozialenund migrationsbed<strong>in</strong>gten Ungleichheiten (vgl.H3) mildern kann. So werden alternative Wege zumNachholen von Abschlüssen zunehmend wichtiger. Esstellt sich aber die Frage, ob angesichts zurückgehenderSchülerzahlen und knapper öffentlicher Mittele<strong>in</strong> so differenziertes Schulangebot weiter aufrechterhaltenwerden kann.Schon seit e<strong>in</strong>igen Jahren wird der extensiveUmgang mit der <strong>Bildung</strong>szeit kritischer wahrgenommen.In diesem Zusammenhang haben <strong>in</strong>sbesonderedie PISA-Studien auf die Problematik verzögerterSchullaufbahnen aufmerksam gemacht. <strong>Deutschland</strong>fällt im <strong>in</strong>ternationalen Vergleich durch e<strong>in</strong>ebesonders lange Verweildauer von Schüler<strong>in</strong>nen undSchülern im Schulwesen <strong>in</strong>folge von Klassenwiederholungenauf. Abgesehen von den dadurch verursachtenKosten gibt es erhebliche Zweifel am Nutzen desWiederholens. Nicht von ungefähr lassen e<strong>in</strong>ige Länderdie Maßnahme der Nichtversetzung nur noch <strong>in</strong>Ausnahmefällen zu.Im Mittelpunkt der aktuellen bildungspolitischenDebatten steht die Frage nach der Qualität vonSchülerleistungen und damit nach der Leistungsfähigkeitdes Schulwesens <strong>in</strong>sgesamt. Dieses Thema wirdunter den Aspekten Abschlüsse und Kompetenzen erörtert.Während D7 zeigt, dass der Anteil höher qualifizierenderAbschlüsse zunimmt, deutet D6 an, dass eszwischen 2000 und 2003 leichte Kompetenzzuwächsegibt, allerd<strong>in</strong>gs nur für e<strong>in</strong>ige Teilkompetenzen und <strong>in</strong>den ohneh<strong>in</strong> leistungsstarken Schularten. Die großeHerausforderung des Schulwesens <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong>besteht weiterh<strong>in</strong> dar<strong>in</strong>, leistungsschwache Schüler<strong>in</strong>nenund Schüler – vor allem aus bildungsfernerenSchichten und zugewanderten Familien – gezielter zufördern, so dass ihre <strong>Bildung</strong>skarrieren erfolgs- undnicht misserfolgsbestimmt verlaufen. So könnte dasLeistungsniveau <strong>in</strong>sgesamt verbessert werden. DieseAufgabe ist <strong>in</strong> den vergangenen Jahren erkannt undvielfach <strong>in</strong> Angriff genommen worden. Für e<strong>in</strong>e systematischeBilanzierung von Maßnahmen zur Förderungvon Schüler<strong>in</strong>nen und Schülern sowie zurUnterstützung der Lehrkräfte und Schulen bei derWahrnehmung dieser Aufgabe fehlen derzeit Daten;entsprechende Indikatoren müssen für weitere <strong>Bildung</strong>sberichteentwickelt werden.Im Vordergrund der bildungspolitischen Aktivitätensteht <strong>in</strong> allen Ländern derzeit die Etablierunge<strong>in</strong>es Evaluations- und Rückmeldesystems für Schulen.Als länderübergreifende Zielkriterien hat dieKMK <strong>in</strong>zwischen <strong>Bildung</strong>sstandards für den MittlerenSchulabschluss, für den Hauptschulabschluss und fürden Primarbereich (Jahrgangsstufe 4) verabschiedet.Zu diesen kompetenzbezogenen Kriterien kommen sogenannte Orientierungsrahmen für Schul- und Unterrichtsqualitäth<strong>in</strong>zu, die es <strong>in</strong> fast allen Ländern gibt.In ihnen s<strong>in</strong>d Kriterien für e<strong>in</strong>e gute Schule festgelegt.In den Ländern werden Schulen derzeit nach diesenKriterien durch Qualitätsagenturen und Inspektionssystemeextern evaluiert. Aufgrund der Neuartigkeitdieser Entwicklungen werden erst <strong>in</strong> Folgeberichtenhierzu systematische Informationen vorliegen.Neben <strong>in</strong>dividueller Förderung und systematischerQualitätsentwicklung spielt die Verb<strong>in</strong>dung formaler(schulischer) <strong>Bildung</strong>sprozesse mit non-formalen<strong>Bildung</strong>sangeboten und <strong>in</strong>formellen Lernprozessen<strong>in</strong> der aktuellen <strong>Bildung</strong>sdebatte e<strong>in</strong>e wichtige Rolle.Unter anderem stellt sich die Frage, ob und wie weitganztägige <strong>Bildung</strong>s- und Betreuungsangebote dieLernentwicklung von Schüler<strong>in</strong>nen und Schülern– vor allem aus sozial benachteiligten Familien –fördern. Am Beispiel des freiwilligen Engagementsvon Jugendlichen und der Computernutzung <strong>in</strong> undaußerhalb der Schule zeigt sich die Bedeutung vonnon-formalen Lernsett<strong>in</strong>gs und <strong>in</strong>formellen Lernprozessenfür den Erwerb von Basiskompetenzen undKulturtechniken.D77


Berufliche AusbildungEDie deutsche Berufsausbildung unterhalb der Hochschulebenegilt bis heute <strong>in</strong> der <strong>in</strong>ternationalen Diskussionals vorbildlich. Ihren Ruf verdankt sie <strong>in</strong>sbesonderedem dualen System aus betrieblicher undschulischer Ausbildung. Die duale Berufsausbildungschuf und schafft nicht nur e<strong>in</strong> großes Reservoir gutausgebildeter Fachkräfte, das als wichtige Voraussetzungfür den wirtschaftlichen Erfolg und als komparativerVorteil der deutschen Wirtschaft im <strong>in</strong>ternationalenWettbewerb angesehen wird. Sie vermitteltauch bis heute der Mehrheit der Jugendlichen wiekaum e<strong>in</strong> anderes Berufsausbildungssystem e<strong>in</strong>enqualifizierten Berufsabschluss und ermöglicht bisherrelativ bruchlose Übergänge von der Schule <strong>in</strong> denArbeitsmarkt. Beide Qualitäten des Berufsausbildungssystems– große Streubreite qualifizierter Ausbildungund Vermeidung von Jugendarbeitslosigkeit – s<strong>in</strong>dgerade <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Zeit von Massen ar beits losigkeit underhöhter Unsicherheit auf dem Arbeitsmarkt von fundamentalergesellschaftlicher Bedeutung.Neben der dualen Ausbildung hat es schon sehrfrüh e<strong>in</strong>e vollzeitschulische Berufsausbildung – vorallem <strong>in</strong> den Dienstleistungsbereichen – gegeben, die<strong>in</strong> den letzten Jahrzehnten kont<strong>in</strong>uierlich an Gewicht<strong>in</strong>nerhalb des Ausbildungssystems gewonnen hat.E<strong>in</strong> wichtiges Resultat des sozioökonomischenStrukturwandels der letzten Jahrzehnte ist die zunehmendeAusdifferenzierung des Berufsausbildungssystems.Dieser Prozess lässt sich <strong>in</strong> fast allen modernenOECD-Mitgliedstaaten beobachten und ist häufig mite<strong>in</strong>er für die <strong>in</strong>dividuelle Biographie folgenreichenNeuverteilung beruflicher Entfaltungschancen verbunden.Für die Bundesrepublik lassen sich drei Teilsystemeunterhalb der Hochschulebene unterscheiden 1 :• das duale System, d. h. die Ausbildung für e<strong>in</strong>enanerkannten Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz(BBiG) oder der Handwerksordnung(HandwO) (betriebliche Ausbildung mit begleitendemBerufsschulunterricht);• das Schulberufssystem, d. h. die Ausbildung füre<strong>in</strong>en gesetzlich anerkannten Beruf <strong>in</strong> vollzeitschulischerForm <strong>in</strong> Verantwortung des Schulträgers;• das berufliche Übergangssystem, d. h. (Aus-)<strong>Bildung</strong>sangebote,die unterhalb e<strong>in</strong>er qualifizierten Berufsausbildungliegen bzw. zu ke<strong>in</strong>em anerkanntenAusbildungsabschluss führen, sondern auf e<strong>in</strong>eVerbesserung der <strong>in</strong>dividuellen Kompetenzen vonJugendlichen zur Aufnahme e<strong>in</strong>er Ausbildung oderBeschäftigung zielen und zum Teil das Nachholene<strong>in</strong>es allgeme<strong>in</strong> bildenden Schulabschlusses ermöglichen.E<strong>in</strong>e <strong>Bildung</strong>sberichterstattung <strong>in</strong> systemischerPerspektive hat die Differenzierung des Berufsausbildungssystems<strong>in</strong> ihrer Dynamik, <strong>in</strong> ihrer Bedeutungfür das <strong>Bildung</strong>ssystem <strong>in</strong>sgesamt, <strong>in</strong> ihrenFolgen für die (beruflichen) Entfaltungschancen derJugendlichen wie auch für Bestand und Entwicklungder Humanressourcen zu beobachten. Nach diesenGesichtspunkten s<strong>in</strong>d die Schwerpunkte dieses Kapitelsausgewählt. Sie beziehen sich auf die Verschiebungenzwischen den Teilbereichen der beruflichen<strong>Bildung</strong> und die strukturellen Veränderungen imdualen System, dem wegen se<strong>in</strong>es quantitativenund strukturellen Gewichts für das Gesamtsysteme<strong>in</strong>e herausgehobene Bedeutung zukommt 2 , sowieauf Leistungsmerkmale (Outcomes) der beruflichen<strong>Bildung</strong>. Mit den ausgewählten Indikatoren könnenAntworten auf die aktuell brennenden Fragen gefundenwerden, wo die Gründe für das anhaltendeMissverhältnis zwischen Angebot an und Nachfragenach qualifizierter beruflicher Ausbildung liegen undwelche Bedeutung die Ausbildungssituation für dieArbeitsmarktperspektiven von Jugendlichen hat.1 Zu ergänzen wäre hier die Beamtenausbildung, auf die an dieser Stelle wegen ihres ger<strong>in</strong>gen Umfangs (Bestand 2004: 16.125 Beamtenanwärter – Mittlerer Dienst)und der Datenlage verzichtet wird.2 Zudem ist die duale Ausbildung der e<strong>in</strong>zige Bereich, dessen Datenlage unterschiedliche Aspekte der <strong>Bericht</strong>erstattung angemessen abbilden lässt.79


Berufliche AusbildungAusbildungsanfänger – Strukturverschiebungen<strong>in</strong> der beruflichen AusbildungE1Starker Rückgangdes dualen Systems;Expansion desÜbergangssystemsSteigendeUnsicherheit derJugendlichen beimÜbergang <strong>in</strong> diequalifizierteBerufsausbildungDas Ausmaß der Strukturverschiebung im Berufsausbildungssystem im letzten Jahrzehntlässt sich an den Neuzugängen zur beruflichen Ausbildung zeigen. Nimmt mandie Gesamtheit der Neuzugänge <strong>in</strong> irgende<strong>in</strong>e Form von beruflicher Ausbildung, sozeigen sich über e<strong>in</strong>en längeren Zeitraum (1995 bis 2004) erhebliche Verschiebungen<strong>in</strong> den Gewichtungen der drei Teilsysteme an der Gesamtheit der Ausbildungsanfänger.Bei Zunahme der Neuzugänge um etwa e<strong>in</strong> Siebtel auf 1,2 Mio. (Tab. E1-1A)s<strong>in</strong>kt der Anteil der Ausbildungsverhältnisse im dualen System erheblich, währendgleichzeitig die Anteile des Übergangssystems stark und die des Schulberufssystemsbegrenzt zunehmen (Abb. E1-1).In der Langzeitperspektive verweisen diese Anteilsverschiebungen im Ausbildungssystemauf drei Momente des sozioökonomischen Strukturwandels:• In der Abnahme des dualen Ausbildungsplatzangebots wirkt sich die Rückläufigkeitdes <strong>in</strong>dustriellen Sektors im Beschäftigungssystem aus, ohne dass die damitverbundene Reduzierung des Ausbildungsangebots durch die Zunahme der Dienstleistungsbeschäftigungkompensiert würde.• Der Anstieg der vollzeitschulischen Ausbildungsverhältnisse um 17% zwischen1995 und 2004 spiegelt vor allem die Expansion des Sektors der personenbezogenenDienstleistungen wider. Damit gew<strong>in</strong>nt e<strong>in</strong> Ausbildungsbereich an Gewicht, derAuszubildende als Schüler betrachtet.• Die möglicherweise folgenreichste und auch problematischste Strukturverschiebungsignalisiert die starke Expansion dessen, was <strong>in</strong> diesem <strong>Bericht</strong> als Übergangssystembezeichnet wird. Diese Mischform aus allgeme<strong>in</strong> bildender Schule undqualifizierter Berufsausbildung hat im letzten Jahrzehnt se<strong>in</strong>e Teilnehmerzahl um43% erhöht. In ihr drücken sich die zunehmenden Schwierigkeiten aus, mit denenJugendliche im Übergang von Schule <strong>in</strong> Ausbildung und/oder Beschäftigung konfrontierts<strong>in</strong>d.Abb. E1-1: Verteilung der Neuzugänge auf die drei Sektoren des beruflichen Ausbildungssystems1995 und 2000 bis 200419952000200120022003200451,2% 16,9% 31,9%547.062 180.271 341.13747,8% 14,4% 37,8%582.416 175.462 460.10745,8% 14,3% 39,9%577.268 179.637 502.92643,0% 15,4% 41,6%538.332 193.088 521.47841,1% 16,2% 42,7%529.431 208.845 549.56843,3% 17,1% 39,5%535.322 211.531 488.0730 200 400 600 800 1.000 1.200 1.400 <strong>in</strong> Tsd.Duales System Schulberufssystem ÜbergangssystemErläuterungen vgl. Tab. E1-1AQuelle: Statistische Ämter des Bundes und der Länder, eigene Berechnungen und Schätzungen auf Basis der Schulstatistik;Bundesagentur für Arbeit, eigene Berechnungen80


Ausbildungsanfänger – Strukturverschiebungen <strong>in</strong> der beruflichen AusbildungAusweitung des ÜbergangssystemsDie Qualität der im Übergangssystem zusammengefassten <strong>Bildung</strong>sangebote ist mitBezug auf berufliche Perspektiven sehr unterschiedlich; sie reicht vom Berufsgrundbildungsjahr(BGJ), das als erstes Jahr e<strong>in</strong>er dualen Ausbildung anerkannt werdenkann 3 , bis zu berufsvorbereitenden Maßnahmen der Bundesagentur für Arbeit, welchedie <strong>in</strong>dividuellen Voraussetzungen für die Aufnahme e<strong>in</strong>er Berufsausbildungverbessern sollen. E<strong>in</strong>en wichtigen Bereich stellen auch solche Berufsfachschulen dar,die zwar ke<strong>in</strong>e abgeschlossene Berufsausbildung vermitteln, aber neben beruflichenGrundkenntnissen die Chance zum Nachholen e<strong>in</strong>es allgeme<strong>in</strong> bildenden Abschlusseseröffnen und damit die Vermittlungschancen Jugendlicher verbessern.Die e<strong>in</strong>zelnen Teile des Übergangssystems haben e<strong>in</strong>e unterschiedliche Dynamik(Abb. E1-2). Die höchsten Zuwachsraten weisen die Maßnahmen der Bundesagenturfür Arbeit auf (Jugendsofortprogramm und berufsvorbereitende Maßnahmen) 4 , aberauch die unterschiedlichen schulischen Formen zur Vermittlung e<strong>in</strong>er beruflichenGrundbildung erfahren e<strong>in</strong>e beträchtliche Ausweitung. Ob zwischen den Maßnahmetypendes Übergangssystems Unterschiede <strong>in</strong> der Kompetenzvermittlung oder <strong>in</strong>den von ihnen erzielten Ausbildungs- und Arbeitsmarkteffekten für die Jugendlichenbestehen, ist gegenwärtig mangels Vergleichsdaten nicht zu entscheiden. Was dieMaßnahmetypen e<strong>in</strong>t, ist der Tatbestand, dass sie zu ke<strong>in</strong>em qualifizierten beruflichenAbschluss führen und ihre Teilnehmer<strong>in</strong>nen und Teilnehmer <strong>in</strong> der Unsicherheitlassen, ob sie <strong>in</strong> e<strong>in</strong> Ausbildungsverhältnis der beiden anderen Sektoren e<strong>in</strong>münden.Dies schließt nicht aus, dass die Teilnahme an Maßnahmen die <strong>in</strong>dividuellen Qualifikationsvoraussetzungenzur Aufnahme e<strong>in</strong>er Ausbildung verbessert.Über die Gründe für die rapide Ausweitung des Übergangssektors ist viel spekuliertworden: ob sie mehr <strong>in</strong> der Krise des Ausbildungsmarktes, d. h. im Rückgang des betrieblichenund schulischen Ausbildungsplatzangebots, oder <strong>in</strong> Defiziten der Schulen <strong>in</strong>Heterogenität desÜbergangssystemsGeme<strong>in</strong>samkeitder verschiedenenMaßnahmen: ke<strong>in</strong>eVermittlung e<strong>in</strong>esqualifiziertenberuflichen AbschlussesE1Abb. E1-2: Verteilung der Neuzugänge auf die Bereiche des Übergangssystems 1995 und2000 bis 2004<strong>in</strong> Tsd.5004003002001000134.63834.97860.90898.61467.44830.74643.97529.20926.31744.118 53.500141.42035.373116.38949.76333.06463.335182.36143.161Jugendsofortprogramm(Bestand 31.12.)Berufsvorbereitende Maßnahmender BA (Bestand 31.12.)Sonstige schulische <strong>Bildung</strong>sgängeBerufsschulen – Schüler ohneAusbildungsvertragSchulisches Berufsvorbereitungsjahr(BVJ)Berufsfachschulen, die ke<strong>in</strong>enberuflichen Abschluss vermittelnSchulisches Berufsgrundbildungsjahr(BGJ), Vollzeit1995 2000 2001 2002 2003 2004Erläuterungen vgl. Tab. E1-1AQuelle: Statistische Ämter des Bundes und der Länder, eigene Berechnungen und Schätzungen auf Basis der Schulstatistik;Bundesagentur für Arbeit, eigene Berechnungen3 Sofern es anerkannt wird, ist es nicht zum Übergangssystem gerechnet worden.4 Da das Jugendsofortprogramm 2003 ausläuft, verr<strong>in</strong>gert sich der Gesamtbestand der Neuzugänge im Übergangssystem 2004schlagartig um ca. 80.000 Personen, ohne dass bekannt wäre, womit der Bedarf, den sie <strong>in</strong> den Vorjahren repräsentierten,gedeckt würde.81


Berufliche AusbildungE1Übergangssystemals Warteschleifeauf qualifizierteAusbildung?Soziale Marg<strong>in</strong>alisierungundGefährdung des zukünftigenArbeitskräftepotenzialsBeträchtlicheregionale Disparitäten– aber wederOst-West- nochNord-Süd-GefälleDisparitätennach schulischerVorbildungGer<strong>in</strong>ge Chancen fürHauptschüler <strong>in</strong> derBerufsausbildungder Vermittlung elementarer <strong>in</strong>dividueller Voraussetzungen für die Aufnahme e<strong>in</strong>erqualifizierten Berufsbildung liegen. Es ist gegenwärtig nicht entscheidbar, wie weitder e<strong>in</strong>e oder andere Ursachenkomplex wirksam ist, Bedeutung haben beide. Die Tatsache,dass der Anstieg der Neuzugänge zur beruflichen Ausbildung im Zeitraum 1995bis 2004 deutlich größer ist als der der Absolventen aus allgeme<strong>in</strong> bildenden Schulen(Tab. E1-1A), spricht dafür, dass Mängel im Ausbildungsplatzangebot das Übergangssystemmit ausweiten, weil das Ausbildungsplatzangebot die jährliche Neunachfrageder Schulabsolventen und die bereits aufgestaute Nachfrage aus den Vorjahren nichtbefriedigen kann (vgl. E2). Insofern sche<strong>in</strong>t die Etikettierung des Übergangssystemsals Warteschleife oder als e<strong>in</strong>e vom Berufsausbildungssystem vor sich hergeschobene„Bugwelle“ unbefriedigter Nachfrage e<strong>in</strong>en Kern von Wahrheit zu enthalten.Der starke Bedeutungsanstieg des Übergangssystems, der dessen Anteil an allenNeuzugängen zur Berufsbildung zwischen 1995 und 2004 um etwa acht Prozentpunkteauf etwa 40% anschwellen ließ (Abb. E1-1), stellt e<strong>in</strong>e ernsthafte bildungspolitischeHerausforderung dar. Für zwei Fünftel der Ausbildungsanfänger beg<strong>in</strong>nt ihrStart <strong>in</strong>s Berufsleben mit Unsicherheit und ohne konkrete Berufsbildungsperspektive.Diese Sachlage verlangt den Jugendlichen e<strong>in</strong> hohes Maß an motivationaler Stabilitätab. Man muss befürchten, dass je länger die Unsicherheit anhält, Jugendlichean Ausbildungsmotivation verlieren und resignieren. Hier könnte e<strong>in</strong> wichtiges Arbeitskräftepotenzialfür die Zukunft verspielt und sozialer Ausgrenzung Vorschubgeleistet werden.Regionale und soziale DisparitätenDie Krise des Ausbildungssystems trifft nicht alle sozialen Gruppen <strong>in</strong> gleicher Weise.Sie streut nach Region und schulischem Vorbildungsniveau. Für 2004 zeigen sich beträchtlicheDifferenzen <strong>in</strong> der sektoralen Zusammensetzung der Berufsausbildungssystemeder Länder (Tab. E1-2A, Abb. E1-4web). Die Länder mit den höchsten Anteilen desÜbergangssystems haben so gesehen die größten Ausbildungsprobleme zu bewältigen.Die jeweiligen Anteile reichen von etwa 26% <strong>in</strong> Bayern bis 47% <strong>in</strong> Nordrhe<strong>in</strong>-Westfalen.Die Disparitäten folgen weder dem Muster „benachteiligter Osten, privilegierter Westen“– eher ist es umgekehrt – noch dem e<strong>in</strong>es Nord-Süd-Gefälles. Hier s<strong>in</strong>d freilich regionaleBesonderheiten im Auge zu behalten, wie z. B. die Strategie der neuen Länder,Jugendliche schnell <strong>in</strong> außerbetriebliche Ausbildung zu br<strong>in</strong>gen und aus f<strong>in</strong>anziellenGründen Warteschleifen zu vermeiden, oder die Praxis <strong>in</strong> Baden-Württemberg, e<strong>in</strong>enTeil der Jugendlichen im ersten Ausbildungsjahr <strong>in</strong> der e<strong>in</strong>jährigen Berufsfachschuleunterrichten zu lassen.Die zunehmenden Schwierigkeiten im Übergang <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e Berufsausbildung, diehier mit der Teilnahme am Übergangssystem abgebildet werden, betreffen nicht alle<strong>in</strong>die untersten <strong>Bildung</strong>sstufen, auch wenn sie diese am härtesten treffen. 2004 starteteauch jeder vierte Neuzugang mit Mittlerem Abschluss se<strong>in</strong>e Berufsausbildung imÜbergangssystem (Abb. E1-3), wobei über die Hälfte davon <strong>Bildung</strong>sgänge an Berufsfachschulenbesuchte, die weder e<strong>in</strong>en Berufsabschluss noch e<strong>in</strong>e höhere formaleQualifikation vermitteln (Tab. E1-3A).Dass über die Hälfte der Absolvent<strong>in</strong>nen und Absolventen mit Hauptschulabschlussund mehr als 84% derjenigen ohne Abschluss sich im Jahre 2004 <strong>in</strong> Maßnahmendes Übergangssystems aufhalten, zeigt, wie schwierig der Übergang geworden ist.Umgekehrt – von der Zusammensetzung der unterschiedlichen Ausbildungssektorennach schulischer Vorbildung betrachtet – bedeuten die Verteilungsquoten, dass 2004im dualen System annähernd zwei Drittel, im Schulberufssystem sogar 82% der Ausbildungsplätzevon Absolvent<strong>in</strong>nen und Absolventen mit Mittlerem oder höherem82


Ausbildungsanfänger – Strukturverschiebungen <strong>in</strong> der beruflichen AusbildungAbb. E1-3: Verteilung der Schulabsolventen auf die drei Sektoren des Berufsbildungssystems2000 und 2004 nach schulischer Vorbildung* (<strong>in</strong> %)<strong>in</strong> %100908070605040302010083,90,315,884,00,515,545,27,547,351,68,240,22000 2004 2000 2004 2000 2004 2000 2004Ohne Hauptschulabschluss Mit Hauptschulabschluss Mit Mittlerem(Real-)SchulabschlussMit HochschuloderFachhochschulreife25,520,454,126,724,848,55,424,869,72,928,968,2Duales System Schulberufssystem Übergangssystem* Ohne Neuzugänge mit sonstigen Abschlüssen. Erläuterungen siehe Tab. E1-3A.Quelle: Statistische Ämter des Bundes und der Länder, eigene Berechnungen und Schätzungen auf Basis der Schulstatistik;Bundesagentur für Arbeit, eigene BerechnungenSchulabschluss besetzt waren (Tab. E1-5web). Demgegenüber werden nicht e<strong>in</strong>malmehr e<strong>in</strong> Drittel im dualen System und weniger als 15% der Ausbildungsplätze imSchulberufssystem von Hauptschüler<strong>in</strong>nen und -schülern mit und ohne Abschlusse<strong>in</strong>genommen. 5Nach schulischem Vorbildungsniveau hat sich e<strong>in</strong>e Polarisierung bei den Ausbildungschancene<strong>in</strong>gespielt und – mit Blick auf den Betrachtungszeitraum – verfestigt.Jugendliche mit Hauptschulabschluss haben sowohl im dualen als auch imvollzeitschulischen Ausbildungssystem deutlich ger<strong>in</strong>gere Ausbildungschancen alsAbsolventen mit Mittlerem Abschluss oder Hochschulreife. Für Jugendliche ohneHauptschulabschluss bleibt kaum e<strong>in</strong>e Chance auf e<strong>in</strong>e Ausbildung (15%). Die Verr<strong>in</strong>gerungdes Anteils der Hauptschüler<strong>in</strong>nen und -schüler, die zwischen 2000 und2004 e<strong>in</strong>en qualifizierten Ausbildungsplatz erreichen, stellt e<strong>in</strong>e der großen Stärkendes dualen Systems <strong>in</strong> Frage, gerade K<strong>in</strong>der aus bildungsschwächeren Gruppen durchAusbildung beruflich <strong>in</strong>tegrieren zu können. Die Jugendlichen mit mittleren undhöheren <strong>Bildung</strong>sabschlüssen haben trotz Übergangsschwierigkeiten ihre Optionen<strong>in</strong> Berufsausbildung und Hochschulstudium erweitern können.Der steigende Anteil derjenigen, die nach Schulabschluss zunächst <strong>in</strong> das Übergangssysteme<strong>in</strong>münden, sagt für sich genommen noch nichts über die Qualität derjeweils vorgängigen Schulen aus, aber er entwertet die unteren Schulabschlüsse. Die<strong>Bildung</strong>spolitik wird zu prüfen haben, was diese über den Ausbildungsmarkt herbeigeführteNeudef<strong>in</strong>ition der bürgerlichen Grundbildung 6 für die Organisation desallgeme<strong>in</strong> bildenden Schulsystems bedeuten kann. Die Probleme am unteren Randdes Ausbildungssystems könnten e<strong>in</strong>e der zentralen Herausforderungen für die Gesellschaftim nächsten Jahrzehnt werden.Verlust anberuflicher Integrationskraftdesdualen SystemsEntwertung derunteren SchulabschlüsseE15 An den traditionellen Verteilungen der Geschlechter auf die drei Ausbildungssektoren verändert sich im Betrachtungszeitraumnichts. Die männlichen Jugendlichen behalten mit <strong>in</strong> etwa gleichen Anteilen ihre Dom<strong>in</strong>anz im dualen und im Übergangssystem,die jungen Frauen ebenso im Schulberufssystem (Tab. E1-3A, Abb. E1-5web).6 Baumert, J.; Cort<strong>in</strong>a, K. S.; Lesch<strong>in</strong>sky, A. (2003): Grundlegende Entwicklungen und Strukturprobleme im allgeme<strong>in</strong> bildendenSchulwesen. In: Cort<strong>in</strong>a, K. S. u.a. (Hrsg.): Das <strong>Bildung</strong>swesen <strong>in</strong> der Bundesrepublik <strong>Deutschland</strong>. Re<strong>in</strong>beck, S. 76.83


Berufliche AusbildungMethodische ErläuterungenAbgrenzung der TeilsystemeDie beruflichen <strong>Bildung</strong>steilsysteme s<strong>in</strong>d nach <strong>Bildung</strong>sziel und rechtlichem Status der Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler unterschieden.<strong>Bildung</strong>sgänge, die e<strong>in</strong>en qualifizierenden beruflichen Abschluss vermitteln, f<strong>in</strong>den sich im dualen System (Teilzeitberufsschule,außerbetriebliche Ausbildung und kooperatives Berufsgrundbildungsjahr), im Schulberufssystem (vollzeitschulischeAusbildung) und <strong>in</strong> der Beamtenausbildung (e<strong>in</strong>facher und mittlerer Dienst). Maßnahmen außerschulischer Trägerund schulische <strong>Bildung</strong>sgänge, sofern sie ke<strong>in</strong>en qualifizierenden Berufsabschluss anbieten, s<strong>in</strong>d dem Übergangssystemzugeordnet. Hierunter fallen auch teilqualifizierende Angebote, die auf e<strong>in</strong>e anschließende Ausbildung als erstes Jahrangerechnet werden können oder Voraussetzung zur Aufnahme e<strong>in</strong>er vollqualifizierenden Ausbildung s<strong>in</strong>d.Anmerkung zu den DatenquellenFür das duale System s<strong>in</strong>d das kooperative BGJ h<strong>in</strong>zu-, Schüler ohne Ausbildungsvertrag herausgerechnet. Bei Fachschulens<strong>in</strong>d Neuzugänge <strong>in</strong> Erstausbildungen, nicht aber Fortbildungen (z. B. Meister/Techniker) ausgewiesen. Sonstige <strong>Bildung</strong>sgängeenthalten Berufsaufbauschulen, e<strong>in</strong>en Teil der Fördermaßnahmen der Berufsausbildung Benachteiligter, besondere<strong>Bildung</strong>sgänge <strong>in</strong> Teilzeit für Personen ohne Berufstätigkeit und Arbeitslose sowie Lehrgänge und Maßnahmen der Arbeitsverwaltung.Statistiken zu berufsvorbereitenden Maßnahmen und zum Jugendsofortprogramm der Bundesagentur für Arbeitweisen ke<strong>in</strong>e vergleichbaren Neuzugänge aus; näherungsweise wurde der Bestand zum 31.12. verwendet.Die hier vorgelegten Daten basieren auf Quellen des Statistischen Bundesamtes und der Bundesagentur für Arbeit. Überschneidungenzwischen Schulstatistik und der Statistik zu berufsvorbereitenden Maßnahmen der BA konnten nicht herausgerechnetwerden. Die hier ausgewiesenen Daten s<strong>in</strong>d nicht identisch mit den bekannten Daten für Neuzugänge imBerufsbildungsbericht, der für das duale System die Berufsbildungsstatistik verwendet und Neuzugänge ausschließlich im1. Schuljahr erfasst. Mögliche Differenzen <strong>in</strong> den Größenordnungen e<strong>in</strong>zelner Ausbildungsformen bee<strong>in</strong>trächtigen nichtdie Aussagen zur grundlegenden Richtung der Entwicklung <strong>in</strong> beiden <strong>Bericht</strong>en.E184


Angebot und Nachfrage <strong>in</strong> der dualen AusbildungAngebot und Nachfrage <strong>in</strong> der dualen AusbildungDas Verhältnis von Angebot an und Nachfrage nach Ausbildungsplätzen gibt Auskunftdarüber, wie günstig oder ungünstig die Chancen für Jugendliche s<strong>in</strong>d, ihren Beruffrei zu wählen oder überhaupt e<strong>in</strong>e qualifizierte Berufsausbildung zu erreichen.Gegenwärtig ist es nicht möglich, e<strong>in</strong>e auch nur annähernd präzise Bestimmungder Angebots-Nachfrage-Relation für das Gesamtspektrum voll qualifizierender Ausbildungsgängeunterhalb der Hochschulebene vorzunehmen. Dies liegt zum e<strong>in</strong>endaran, dass es ke<strong>in</strong>e Meldepflicht für Ausbildungsplatzangebote und zum anderenwenig Transparenz über die tatsächliche Nachfrage zum Beg<strong>in</strong>n e<strong>in</strong>es Ausbildungsjahresgibt. Da für die weiterführenden Schularten ke<strong>in</strong>e Verbleibsdaten existierenund auch das Gesamtangebot an beruflichen Ausbildungsmöglichkeiten nicht erfasstwird, s<strong>in</strong>d Angebots-Nachfrage-Relationen nur begrenzt und für bestimmte Bereichezu rekonstruieren.Alle<strong>in</strong> für die duale Ausbildung bzw. für die nach dem Berufsbildungsgesetz undder Handwerksordnung geregelten Ausbildungsverhältnisse lässt sich die Angebots-Nachfrage-Relation annäherungsweise bestimmen, um im Berufsbildungsbericht derBundesregierung die Situation auf dem Lehrstellenmarkt darstellen und klären zukönnen, ob politische Interventionen erforderlich s<strong>in</strong>d. Im Folgenden werden nebender Vorgehensweise des Berufsbildungsberichts noch weitere Annäherungsverfahrengenutzt.Bezieht man sich nur auf die duale Berufsausbildung, so zeigt sich über die1990er Jahre e<strong>in</strong>e zunächst konstant hohe, sich ab 2002 aber zunehmend öffnendeLehrstellenlücke und e<strong>in</strong>e abnehmende Zahl nicht besetzter Ausbildungsplätze (Abb.E2-1). Anders als im Berufsbildungsbericht ist bei der Berechnung der Angebots-Nachfrage-Relationdie Zahl der Bewerber<strong>in</strong>nen und Bewerber um diejenigen erweitert,die bei E<strong>in</strong>mündung <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e alternative Maßnahme ihre Bewerbung um e<strong>in</strong>e Ausbildungsstelleaufrechterhielten. 2004 betrug ihr Anteil an der statistisch erfasstenNachfrage 7,3%.Erfassung derAngebots-Nachfrage-Relation nur fürduales SystemmöglichKont<strong>in</strong>uierlichvergrößerteLehrstellenlückeE2Abb. E2-1:700.000Abgeschlossene Ausbildungsverträge, Ausbildungsstellenangebot und -nachfrage*im dualen System 1995 bis 2004**700.000650.000650.000600.000550.000500.0001995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004Neu abgeschlossene Ausbildungsverträge Ende SeptemberAusbildungstellennachfrageAusbildungsstellenangebot (Neuverträge plus bis 30.09. unbesetzt gebliebene Stellen bei der BA)Quelle: Eigene Berechnung nach Berufsbildungsbericht, div. Jahrgänge600.000550.000500.000* Abgeschlossene Neuverträgeund unvermittelte Bewerberund Bewerber mit alternativerE<strong>in</strong>mündung(z. B. Besuch weiterführenderSchulen, Berufsvorbereitungsmaßnahmen)bei aufrechterhaltenemVermittlungswunsch(letztere Gruppe bis 1997nur Westdeutschland undWest-Berl<strong>in</strong>).** Jeweils zum 30. September.85


Berufliche AusbildungE2E<strong>in</strong>schränkung derfreien BerufswahlExtreme regionaleDisparitätenKaum nochRegionen mitgünstigemAusbildungsstellenangebotDie <strong>in</strong> Abb. E2-1 dargestellten Verlaufskurven be<strong>in</strong>halten e<strong>in</strong>e re<strong>in</strong> rechnerische Gegenüberstellungvon Angebot und Nachfrage. Würde man <strong>in</strong>haltliche Perspektiven derBerufswünsche der Jugendlichen mit <strong>in</strong> Rechnung stellen, wären die Diskrepanzenzwischen Angebot und Nachfrage noch sehr viel größer, ohne dass man die Ausbildungswünscheder Jugendlichen als wirklichkeitsfern bezeichnen könnte. Die Ende2004 von BA und BIBB durchgeführte Lehrstellenbewerberbefragung macht e<strong>in</strong> sehrflexibles berufliches Suchverhalten der Jugendlichen deutlich: 70% der Bewerber<strong>in</strong>nenund Bewerber hatten sich auf mehr als nur e<strong>in</strong>en Beruf, 44% von ihnen sogar aufvier und mehr Berufe beworben. 7 Auch hier<strong>in</strong> zeigt sich, wie sehr die freie Berufswahldurch die Entwicklung des Lehrstellenmarktes im letzten Jahrzehnt e<strong>in</strong>geschränktworden ist.Die globale Lehrstellenlücke verteilt sich nicht gleichmäßig über das ganze Land.Ausmaß und Dynamik der regionalen Disparitäten lassen sich mit Hilfe e<strong>in</strong>er fünfstufigenBeurteilungsskala e<strong>in</strong>sichtig machen. Die Skala reicht von e<strong>in</strong>er „ungünstigen“bis zu e<strong>in</strong>er „günstigen“ Ausbildungssituation. 8 Bei der Skala ist die tatsächlicheNachfrage untererfasst, weil ke<strong>in</strong>erlei latente und aus den Vorjahren aufgestaute Nachfrageberücksichtigt ist. Abb. E2-2 zeigt die Größe der regionalen Ungleichheit nachArbeitsagenturbezirken und die starke Verschlechterung zwischen 1995 und 2004.1995 wiesen noch über 50% der 177 Arbeitsamtsbezirke e<strong>in</strong>e „günstige“ oder „ehergünstige“ Ausbildungssituation und ca. 14% e<strong>in</strong>e „ungünstige“ oder „eher ungünstige“Angebots-Nachfrage-Relation auf. 2004 hat sich die Lage am Ausbildungsstellenmarktgrundlegend geändert – und dies trotz der Investition erheblicher öffentlicher Gelder<strong>in</strong> Förderungsprogramme: Günstige Arbeitsagenturbezirke tauchen kaum mehr auf.Aber über zwei Drittel weisen e<strong>in</strong>en ungünstigen oder relativ ungünstigen Ausbildungsstellenmarktauf.Abb. E2-2: Ausbildungsstellensituation <strong>in</strong> Arbeitsagenturbezirken gemessen an derAngebots-Nachfrage-Relation 1995 und 2004 (<strong>in</strong> %)19954,0 9,631,1 42,9 12,4200414,2 53,4 29,5 2,80 20 40 60 80 100 <strong>in</strong> %Angebots-Nachfrage-Relationungünstig≤ 90%relativ ungünstig90,1–97,9%ausgeglichen98–102%relativ günstig102,1–112,4%günstig≥ 112,5%Quelle: Nach Berufsbildungsbericht 1996 und 2005, eigene Berechnungen7 Zahlen bei Ulrich, H. G.; Krekel, E. M.; Flemm<strong>in</strong>g, S.: Lage auf dem Lehrstellenmarkt weiterh<strong>in</strong> sehr angespannt(http://www.bibb.de/de/22024.htm, Stand 15.11.2005).8 Die Skalierung orientiert sich an dem vom Bundesverfassungsgericht bestätigten Kriterium des Ausbildungsplatzförderungsgesetzes(APLFG von 1976) für e<strong>in</strong> angemessenes Lehrstellenangebot von 112,5% bundesweitem Angebotsüberhang gegenüberder Nachfrage. Da es sich hier nicht um bundesweite, sondern regionalisierte Relationen handelt, wurde e<strong>in</strong> weniger „kritischer“Maßstab als im APLFG für e<strong>in</strong> angemessenes (= ausgeglichene Relation) Lehrstellenangebot mit e<strong>in</strong>er Angebots-Nachfrage-Relation zwischen 98% und 102% gewählt.86


Angebot und Nachfrage <strong>in</strong> der dualen AusbildungDie regionale Verteilung der Angebots-Nachfrage-Relation zeigt, dass 2004 nur nochfünf Arbeitsagenturbezirke <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong> e<strong>in</strong>e relativ günstige Situation am Ausbildungsstellenmarktaufweisen: Kiel, Ahlen, Nagold, Traunste<strong>in</strong> und Deggendorf. Bei derVerteilung der Mangelsituationen ist e<strong>in</strong> starkes West-Ost-Gefälle zu beobachten (Abb.E2-3A). In den neuen Ländern haben nur noch die Arbeitsagenturbezirke Chemnitz,Wittenberg und Zwickau e<strong>in</strong>e ausgeglichene Bilanz, bei allen anderen ist die Bilanzentweder völlig oder relativ ungünstig. Im Westen ballen sich die Agenturbezirke mite<strong>in</strong>er e<strong>in</strong>deutig ungünstigen Relation (unter 90%) <strong>in</strong> den strukturschwachen Gebieten<strong>in</strong> Nordrhe<strong>in</strong>-Westfalen und Nordbayern (Bayreuth, Hof, Weiden).Abgesehen von der Beschneidung der persönlichen Entfaltungschancen <strong>in</strong> denmit Ausbildungsangeboten unterversorgten Räumen kann man das Problem derregionalen Disparitäten unter humankapitaltheoretischen und strukturpolitischenAspekten nicht ernst genug nehmen. Es existieren genügend Beispiele dafür, dass dasVorhandense<strong>in</strong> e<strong>in</strong>es guten Fachkräftepotenzials e<strong>in</strong>en wichtigen Anreizfaktor fürökonomische Investitionen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Region abgibt. Nicht alle<strong>in</strong> für die Gegenwart,auch für die Zukunft bedeutet der Mangel an Ausbildungsmöglichkeiten e<strong>in</strong>e schwereHypothek, da zu befürchten ist, dass die qualifizierten und mobilen Jugendlichen dieRegion verlassen werden.Starkes West-Ost-Gefälle,aber auch strukturschwacheRegionenim WestenRegionale UnterversorgungmitAusbildung e<strong>in</strong>eschwere Hypothekfür die RegionenMethodische ErläuterungenDie Angebots-Nachfrage-Relation ist e<strong>in</strong>e Näherung an die tatsächlichen Marktverhältnisse. Sie kann für das duale Ausbildungssystemberechnet werden; für das Schulberufssystem fehlen entsprechende Daten. Im Berufsbildungsbericht ist dasAngebot def<strong>in</strong>iert als die Summe der zum 30.09. e<strong>in</strong>es Jahres abgeschlossenen Ausbildungsverhältnisse (Neuverträge) undbei der Bundesagentur für Arbeit gemeldeten, aber unbesetzt gebliebenen Stellen. Die Nachfrage be<strong>in</strong>haltet Neuverträgeund von der Bundesagentur noch nicht vermittelte Bewerber. Das Angebot und mehr noch die Nachfrage s<strong>in</strong>d mit diesemVerfahren systematisch untererfasst.In Abb. E2-1 ist die Nachfrage um Bewerber mit alternativer E<strong>in</strong>mündung (z. B. Besuch weiterführender Schulen, Berufsvorbereitungsmaßnahmen)bei aufrechterhaltenem Ausbildungswunsch ergänzt.E287


Berufliche AusbildungBetriebliches AusbildungsplatzangebotE<strong>in</strong>e der großen aktuellen Fragen des deutschen <strong>Bildung</strong>swesens ist die nach derFähigkeit des dualen Berufsbildungssystems, auch bei steigender Nachfrage mittelfristigdie Ausbildungswünsche der Jugendlichen durch e<strong>in</strong> (zum<strong>in</strong>dest) quantitativausreichendes Angebot an Ausbildungsplätzen zu befriedigen. Diese Fähigkeit desBerufsausbildungssystems ist <strong>in</strong> erster L<strong>in</strong>ie von der Ausbildungsbeteiligung der Betriebeabhängig. Die Geschichte des dualen Systems ist immer wieder von beträchtlichenSchwankungen des Angebots und von Ungleichgewichten zwischen Angebotund Nachfrage begleitet gewesen. E<strong>in</strong> erheblicher Rückgang des Ausbildungsplatzangebots<strong>in</strong> den 1990er Jahren und e<strong>in</strong>e sich öffnende Schere zwischen dem Ausbildungsplatzangebotund der Nachfrage nach Ausbildung haben Zweifel an der Fähigkeit desdualen Systems zur Bedarfsdeckung geweckt (vgl. E2). In der politischen Diskussionist die Frage nach den Ursachen des Ausbildungsplatzrückgangs aufgeworfen worden:ob sie mehr <strong>in</strong> der Ausbildungsbereitschaft von Betrieben oder eher <strong>in</strong> strukturellenund konjunkturellen Veränderungen zu f<strong>in</strong>den s<strong>in</strong>d.E3Trotz stabilerAusbildungsquoteRückgangder AusbildungsverhältnisseAusbildungs- und AusbildungsbetriebsquoteAls Indikatoren für das Ausbildungsverhalten von Unternehmen werden <strong>in</strong> der Regeldie Ausbildungsquote und die Ausbildungsbetriebsquote herangezogen. Beidess<strong>in</strong>d wichtige Indikatoren; sie s<strong>in</strong>d aber bezogen auf die Bedarfsdeckungsfrage nuraussagekräftig im Zusammenhang mit den absoluten Größen, <strong>in</strong> denen sich langfristigewirtschaftliche Entwicklungen ausdrücken. Geht beispielsweise die Beschäftigtenzahle<strong>in</strong>es Sektors bzw. e<strong>in</strong>er Branche oder e<strong>in</strong>er Betriebsgrößenklasse stärkerzurück als die Zahl der Auszubildenden, kann das Ausbildungsangebot selbst beisteigender Ausbildungsquote oder bei e<strong>in</strong>er steigenden Ausbildungsbetriebsquotezurückgehen, ohne dass sich etwas am Ausbildungsverhalten der Betriebe veränderthaben muss.Genau diese Konstellation zeichnet das duale System <strong>in</strong> den Jahren 1999 bis 2004aus (Abb. E3-1). Sie zeigt, dass die Ausbildungsquote <strong>in</strong> der Bundesrepublik bei etwasmehr als 6% verharrt, während die Zahl der Beschäftigten um fast 1,4 Mio. und die derAuszubildenden um etwa 60.000 abnimmt. Trotz stabiler Ausbildungsquote nimmtalso die Zahl der betrieblichen Ausbildungsverhältnisse deutlich ab.Abb. E3-1: Beschäftigte, Auszubildende und Ausbildungsquote 1999 bis 2004(Stichtag 31.12.)1999 = 1001041026,4%100989694926,3%1.759.93127.756.8921.700.09326.381.842901999 2000 2001 2002Ausbildungsquote Auszubildende Beschäftigte2003 2004Anteil/Anzahl für 1999 und 2004Quelle: Beschäftigten- und Betriebsstatistik der BA, Berechnungen des IAB, eigene Berechnungen88


Betriebliches AusbildungsplatzangebotAbb. E3-2: Betriebe, Ausbildungsbetriebe und Ausbildungsbetriebsquote 1999 bis 2004(Stichtag 31.12.)1999 = 10010410210098969423,6%501.3262.127.83123,8%481.7632.024.03992901999 2000 2001 2002 2003 2004Ausbildungsbetriebsquote Betriebe Ausbildungsbetriebe Anteil/Anzahl für 1999 und 2004Quelle: Beschäftigten- und Betriebsstatistik der BA, Berechnungen des Bundes<strong>in</strong>stituts für BerufsbildungDie Entwicklung der Ausbildungsquote wird durch diejenige der Ausbildungsbetriebsquotebestätigt (Abb. E3-2). Hier ist zu beobachten, dass trotz e<strong>in</strong>es durchgängigenRückgangs der absoluten Zahl sowohl der Betriebe als auch der ausbildenden Betriebedie Ausbildungsbetriebsquote sogar ger<strong>in</strong>gfügig zunimmt. Die relative Konstanz derAusbildungsbetriebsquote gilt für fast alle Betriebsgrößenklassen.Gemessen am Zusammenhang von Ausbildungs- und Ausbildungsbetriebsquotesche<strong>in</strong>t das Ausbildungsverhalten der unterschiedlichen Betriebstypen von e<strong>in</strong>emrelativ stabilen Muster geprägt zu se<strong>in</strong> und nicht kurzfristigen (Kosten-)Kalkülen zufolgen. Dabei ist unbekannt, wie viele Ausbildungsplätze öffentlichen Subventionenzu verdanken s<strong>in</strong>d. Die relativ hohe Stabilität im Ausbildungsverhalten bedeutet aberauch, dass das duale System weder gegenüber e<strong>in</strong>er – z. B. demographisch bed<strong>in</strong>gten– steigenden Nachfrage nach Ausbildungsplätzen noch bei rückläufigen Beschäftigungszahlensehr flexibel <strong>in</strong> der Ausweitung des Ausbildungsplatzangebots ist.Bei ihrem Ausbildungsplatzangebot folgen die Unternehmen <strong>in</strong> erster L<strong>in</strong>ie strukturellen,zum Teil auch konjunkturellen Bewegungen, die sich <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Rückgang derBeschäftigtenzahlen (Abb. E3-1) und der Zahl der Betriebe niederschlagen (Abb. E3-2).Was für das Aggregat gilt, f<strong>in</strong>det sich bei der Differenzierung nach Betriebsgrößenklassenwieder: Bei den größten Betrieben (über 500 Beschäftigte) und bei den kle<strong>in</strong>sten(1 bis 9 Beschäftigte) steigt die Ausbildungsquote ger<strong>in</strong>gfügig, obwohl die absoluteZahl der Ausbildungsverhältnisse zurückgeht (Abb. E3-3A). Die Ausbildungsbeteiligungder Betriebe variiert stark nach Betriebsgrößenklassen: Während bei den Kle<strong>in</strong>betrieben(1 bis 9 Beschäftigte) nur jeder sechste Betrieb ausbildet, beteiligen sich fast alleGroßbetriebe an der Ausbildung. Allerd<strong>in</strong>gs verhalten sich die Ausbildungsquotenumgekehrt proportional: Die Betriebstypen mit der niedrigsten durchschnittlichenAusbildungsbeteiligung weisen die größte Ausbildungsquote auf und vice versa.Die strukturelle Bed<strong>in</strong>gtheit des Rückgangs der Ausbildungsverhältnisse wirdauch durch die Entwicklung <strong>in</strong> den Regionen und <strong>in</strong> den Wirtschaftszweigen bestätigt.Der Rückgang der Ausbildungsverhältnisse ist – entsprechend den Arbeitsplatzverlusten– besonders gravierend <strong>in</strong> den neuen Ländern, wo die Zahl der Ausbildungsverhältnisse<strong>in</strong>nerhalb von fünf Jahren um über 50.000 oder um fast 15%zurückgeht, obwohl die betriebliche Ausbildungsquote noch ger<strong>in</strong>gfügig steigt.In den alten Ländern gehen die Ausbildungsverhältnisse im gleichen Zeitraum nurAuch stabile Quoteder ausbildendenBetriebeKonstante Muster<strong>in</strong> den betrieblichenAusbildungsangeboten,ger<strong>in</strong>geFlexibilität bei denAngebotenStrukturelleUrsachen des Ausbildungsrückgangs:Abbau von ArbeitsplätzenundBetriebenWest-Ost-DisparitätenE389


Berufliche AusbildungTab. E3-1: Beschäftigte, Auszubildende und Ausbildungsquote <strong>in</strong> West- und Ostdeutschland (<strong>in</strong> %) 1999 und 2004(Stichtag 31.12.)VeränderungJahr 1999 2004 absolut <strong>in</strong> %WestdeutschlandBeschäftigte 21.939.941 21.342.537 –597.404 –2,7Auszubildende 1.347.861 1.337.436 –10.425 –0,8Ausbildungsquote (%) 6,1 6,3 +0,2 +2,0OstdeutschlandBeschäftigte 5.816.551 5.039.305 –777.246 –13,4Auszubildende 412.070 362.657 –49.413 –12,0Ausbildungsquote (%) 7,1 7,2 +0,1 +1,6Quelle: Beschäftigten- und Betriebsstatistik der BA; Berechnungen des IAB; eigene BerechnungenE3ger<strong>in</strong>gfügig zurück (Tab. E3-1, Tab. E3-3A). Ohne öffentlich f<strong>in</strong>anzierte Ausbildungsplätzehätte die Situation <strong>in</strong> den neuen Ländern <strong>in</strong> den letzten Jahren noch wesentlichschlechter ausgesehen.Differenzen nachWirtschaftszweigen:Ausbildungsrückgangbesonders imBau-, Kredit- undNachrichtengewerbeAusbildungssituation <strong>in</strong> e<strong>in</strong>zelnen WirtschaftszweigenVon den traditionell relativ ausbildungsstarken Wirtschaftszweigen s<strong>in</strong>d es vor allemvier, auf die sich die Verluste von Ausbildungsplätzen konzentrieren: Neben demBaugewerbe, das e<strong>in</strong> Drittel se<strong>in</strong>er Ausbildungsverhältnisse abbaut, s<strong>in</strong>d begrenzteE<strong>in</strong>bußen im E<strong>in</strong>zelhandel, aber beträchtliche Verluste an Ausbildungsplätzen <strong>in</strong> denmodernen Dienstleistungsbranchen des Kredit- und Versicherungsgewerbes sowieVerkehr- und Nachrichtenübermittlung zu verzeichnen, die lange Zeit als Hoffnungsträgerfür die Beschäftigtenstruktur galten. Da <strong>in</strong> den beiden letztgenannten Dienstleistungszweigender Rückgang der Ausbildung deutlich stärker als der der Beschäftigungausfällt (Tab. E3-2), liegt die Vermutung nahe, dass hier andere Strategien derPersonalrekrutierung, z. B. e<strong>in</strong>e stärkere Orientierung auf Hoch- und Fachhochschulabsolventenund/oder auf niedrig entlohnte Beschäftigung, an Gewicht gewonnenhaben. Beide sich durchaus ergänzende beschäftigungsstrukturelle Strategieoptionenwürden den mittleren Ausbildungssektor negativ bee<strong>in</strong>flussen.Während das verarbeitende Gewerbe <strong>in</strong> se<strong>in</strong>em Ausbildungsangebot relativ stabilbleibt, haben das Hotel- und Gaststättengewerbe sowie Immobilien und Dienstleistungenfür Unternehmen ihr Angebot ausgeweitet; das Hotel- und Gaststättengewerbeallerd<strong>in</strong>gs weist die höchsten Quoten aufgelöster Ausbildungsverträge auf (vgl. E4). Wieweit sich h<strong>in</strong>ter den Umschichtungen <strong>in</strong> den Wirtschaftszweigen auch Verschiebungen<strong>in</strong> der Qualität der Ausbildungsverhältnisse verbergen, ist mit dieser ausschließlichquantitativ verfahrenden Analyse nicht zu beantworten.Sollte die Entwicklung der Jahre 1999 bis 2004 anhalten, müsste man erwarten,dass trotz konstanter Ausbildungs- und Ausbildungsbetriebsquoten das Ausbildungsplatzangebotweiterh<strong>in</strong> rückläufig bleibt.90


Betriebliches AusbildungsplatzangebotTab. E3-2: Beschäftigte, Auszubildende und Ausbildungsquote (<strong>in</strong> %) nach Wirtschaftszweigen 1999 und 2004(Stichtag 31.12.)Anteil an allenAuszubildenden (<strong>in</strong> %)Wirtschaftszweig1999 2004 Veränderung zu 1999 1999 2004absolut <strong>in</strong> %Baugewerbe Beschäftigte 2.282.753 1.535.187 –747.566 –32,7Auszubildende 220.966 148.575 –72.391 –32,8 12,6 8,7Ausbildungsquote (%) 9,7 9,7 0,0Erbrachte sonstige Beschäftigte 1.224.252 1.202.130 –22.122 –1,8öffentl. und pers. Auszubildende 89.306 87.711 –1.595 –1,8 5,1 5,2DienstleistungenAusbildungsquote (%) 7,3 7,3 0Erziehung undUnterrichtBeschäftigte 1.034.849 1.021.264 –13.585 –1,3Auszubildende 122.263 127.441 5.178 +4,2 6,9 7,5Ausbildungsquote (%) 11,8 12,5 0,7Gastgewerbe Beschäftigte 721.941 716.155 –5.786 –0,8Auszubildende 70.354 79.985 9.631 +13,7 4,0 4,7Ausbildungsquote (%) 9,7 11,2 1,5Gesundheits-,Veter<strong>in</strong>är-,SozialwesenGrundstücks- undWohnungswesenusw.Handel, Instandhaltung,Reparaturvon Kfz usw.Kredit- undVersicherungsgewerbeÖffentl. Verwaltung,Verteidigung,SozialversicherungVerarbeitendesGewerbeVerkehr undNachrichtenübermittlungBeschäftigte 2.940.844 3.132.310 191.466 +6,5Auszubildende 210.737 215.804 5.067 +2,4 12,0 12,7Ausbildungsquote (%) 7,2 6,9 –0,3Beschäftigte 2.824.139 3.152.356 328.217 +11,6Auszubildende 119.877 134.857 14.980 +12,5 6,8 7,9Ausbildungsquote (%) 4,2 4,3 0,1Beschäftigte 4.276.346 3.979.230 –297.116 –6,9Auszubildende 306.870 298.712 –8.158 –2,7 17,4 17,6Ausbildungsquote (%) 7,2 7,5 0,3Beschäftigte 1.074.513 1.035.399 –39.114 –3,6Auszubildende 67.228 59.050 –8.178 –12,2 3,8 3,5Ausbildungsquote (%) 6,3 5,7 –0,6Beschäftigte 1.764.098 1.683.162 –80.936 –4,6Auszubildende 65.891 73.748 7.857 +11,9 3,7 4,3Ausbildungsquote (%) 3,7 4,4 0,7Beschäftigte 7.283.475 6.760.990 –522.485 –7,2Auszubildende 373.489 371.716 –1.773 –0,5 21,2 21,9Ausbildungsquote (%) 5,1 5,5 0,4Beschäftigte 1.486.119 1.465.435 –20.684 –1,4Auszubildende 60.349 51.782 –8.567 –14,2 3,4 3,0Ausbildungsquote (%) 4,1 3,5 –0,6Sonstige Beschäftigte 843.163 698.224 –144.939 –17,2Auszubildende 52.601 50.712 –1.889 –3,6 3,0 3,0Ausbildungsquote (%) 6,2 7,3 1,1Insgesamt Beschäftigte 27.756.492 26.381.842 –1.374.650 –5,0Auszubildende 1.759.931 1.700.093 –59.838 –3,4 100,0 100,0Ausbildungsquote (%) 6,3 6,4 0,1E3Quelle: Beschäftigten- und Betriebsstatistik der BA; Berechnungen des IAB; eigene BerechnungenMethodische ErläuterungenAusbildungs- und AusbildungsbetriebsquoteDie Ausbildungsquote ist def<strong>in</strong>iert als Anteil der Auszubildenden (nicht jedoch Praktikanten oder Volontäre) an den sozialversicherungspflichtigBeschäftigten e<strong>in</strong>es Betriebes oder Wirtschaftszweiges. Beamte, Selbstständige und ähnlichePersonengruppen werden nicht berücksichtigt. Die Ausbildungsbetriebsquote ist def<strong>in</strong>iert als Anteil der Betriebe, dieausbilden, an je 100 Betrieben der gleichen Kategorie (z. B. Wirtschaftszweige/Branchen oder Größenklassen). In sie gehenalle Betriebe mit m<strong>in</strong>destens e<strong>in</strong>em sozialversicherungspflichtig Beschäftigten e<strong>in</strong>.Anmerkung zu den DatenquellenAufgrund der Umstellungen <strong>in</strong> der Beschäftigten- und Betriebsstatistik der Bundesagentur für Arbeit – Wechsel <strong>in</strong> derWirtschaftszweigsystematik von WZ73 auf WZ93 ab 1999 und auf WZ03 ab 2003 sowie der Erfassung der Auszubildendenüber die Personengruppenschlüssel 102 und 141 ab 1999 – werden Zeitreihen aus Gründen der Vergleichbarkeit erst ab1999 ausgewiesen.91


Berufliche AusbildungStabilität von AusbildungsverhältnissenE4Aufgelöste Ausbildungsverträge:Signal fürFriktionen <strong>in</strong>den AusbildungsverhältnissenRelative Stabilitätder Vertragsauflösungsquoteim ZeitverlaufRisiko des Scheiterns<strong>in</strong> Handwerkund freien Berufengrößer als <strong>in</strong> Industrieund HandelOst-West-GefälleDie Stabilität e<strong>in</strong>es Ausbildungsverhältnisses wird für das duale System im Folgendendaran gemessen, ob e<strong>in</strong> Ausbildungsvertrag mit e<strong>in</strong>em Betrieb zu Ende geführtwird. E<strong>in</strong> aufgelöster Ausbildungsvertrag bedeutet für den betroffenen Jugendlichennicht automatisch Abbruch und Ende der Ausbildung. Er kann zu e<strong>in</strong>em Berufs- oderBetriebswechsel oder auch zum Start e<strong>in</strong>er alternativen <strong>Bildung</strong>skarriere führen.Die Auflösung von Ausbildungsverträgen kann aber <strong>in</strong> jedem Fall als Ausdruck e<strong>in</strong>ergravierenden Störung im Ausbildungsverhältnis betrachtet werden. Ihren Ursprungkönnen solche Missverhältnisse <strong>in</strong> unterschiedlichen Gründen haben, z. B. <strong>in</strong> Gegensätzenzwischen Ausbildungswünschen von Jugendlichen und der Berufsstrukturvon Ausbildungsangeboten, zwischen Ausbildungsplatzanforderungen der Betriebeund Kompetenzen der Schulabsolventen oder zwischen Leistungserwartungen vonAusbildern und dem Ausbildungsverhalten von Auszubildenden.Wo immer im E<strong>in</strong>zelfall die Ursache liegen mag: Das Missverhältnis kann fürbeide Vertragsseiten Unsicherheit, den Verlust an Zeit, Energie und anderen Ressourcenbedeuten. Für Jugendliche stellen aufgelöste Ausbildungsverträge im Vergleichmit glatten Ausbildungskarrieren Umwege dar, die Vergeudung von Zeit und e<strong>in</strong> höheresMaß an Unsicherheit <strong>in</strong> ihrer beruflichen Entwicklung mit sich br<strong>in</strong>gen. Insoferngew<strong>in</strong>nt die Frage, wo solche Zonen der Unsicherheit <strong>in</strong> besonderem Maß auftauchenund mit welchen Merkmalen des Ausbildungsverhältnisses sie verbunden s<strong>in</strong>d, auchRelevanz h<strong>in</strong>sichtlich der sozialstrukturellen Verteilung von Ausbildungschancen.Die Quote der aufgelösten Ausbildungsverträge variiert im Zeitverlauf, nachAusbildungsbereichen, Ausbildungsberufen, Regionen und personenbezogenen Merkmalen.Ihre Höhe verweist auf größere oder weniger große Unsicherheitsareale. Auflösungoder Abbruch von Ausbildung ist ke<strong>in</strong> spezifisches Problem der beruflichen<strong>Bildung</strong>. Im Auge zu behalten ist, dass die im Folgenden betrachteten Auflösungene<strong>in</strong>er Ausbildung im Durchschnitt unterhalb derjenigen im Hochschulstudium (nichtan Fachhochschulen) liegen.Sowohl das Niveau der Quote aufgelöster Ausbildungsverträge als auch ihr sektoralesVerteilungsmuster blieben im letzten Jahrzehnt relativ stabil, auch wenn imZeitraum 1996 bis 2001 e<strong>in</strong> genereller Anstieg, der im Handwerk fünf Prozentpunktebetrug, nicht zu übersehen ist; dieser flachte aber bis 2004 wieder auf das Niveauvon 1998 ab (Abb. E4-1A, Tab. E4-1). Von den großen Ausbildungsbereichen weist dasHandwerk mit gut 26% aufgelöster Verträge im Jahr 2004 die höchste Unsicherheitauf, gefolgt von den freien Berufen (ca. 24%) und Industrie und Handel, wo mit gut18% das Risiko des Scheiterns gut e<strong>in</strong> Viertel weniger hoch ist als im Handwerk (Abb.E4-1). Die niedrigste Auflösungsquote weist mit etwa 6% der öffentliche Dienst auf,der allerd<strong>in</strong>gs als Ausbildungssektor <strong>in</strong>nerhalb des dualen Systems kaum zu Bucheschlägt.In der regionalen Verteilung besteht das auffälligste Merkmal <strong>in</strong> dem Gefälle<strong>in</strong> den sektoralen Verteilungen der Auflösungsquoten zwischen alten und neuenLändern. Dieses ist am deutlichsten bei den IHK-Berufen, die über den ganzen Betrachtungszeitraumetwa 25% höhere Auflösungsquoten <strong>in</strong> den neuen als <strong>in</strong> den altenLändern aufweisen, während im Handwerk und bei den freien Berufen die Auflösungsquotenim Durchschnitt der Jahre <strong>in</strong> den neuen Ländern ger<strong>in</strong>gfügig niedriger liegenals <strong>in</strong> den alten (Abb. E4-1). Die deutliche Differenz bei den IHK-Berufen dürfte auf dieanhaltende Labilität der ostdeutschen Industrie zurückzuführen se<strong>in</strong>.Nach Ausbildungsberufen differieren die Quoten der aufgelösten Verträge erheblich.Betrachtet man nur die quantitativ relevanten Ausbildungsberufe, die 200492


Stabilität von AusbildungsverhältnissenAbb. E4-1: Quote vorzeitig gelöster Ausbildungsverträge <strong>in</strong> West- und Ostdeutschland1996 bis 2004 nach ausgewählten Ausbildungsbereichen (<strong>in</strong> %)Westdeutschland<strong>in</strong> %35Ostdeutschland3025201510501996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004Handwerk Freie Berufe Industrie und HandelQuelle: Statistisches Bundesamt, Berufsbildungsstatistik, eigene Berechnungenwenigstens 1.000 Neuverträge zu verzeichnen hatten, so verhalten sich die Extremwertedes Berufs mit der höchsten Auflösungsquote (39%), des Restaurantfachmanns,zu dem mit der niedrigsten Quote (4,6%), dem Fachangestellten für Arbeitsförderung,im Verhältnis 8 : 1 (Tab. E4-3A). Die Gegenüberstellung der jeweils 20 Berufe mit derhöchsten und der niedrigsten Auflösungsquote zeigt die beruflichen Risikozonen.Die Berufsstruktur der beiden Extremgruppen weist Besonderheiten auf, die – imPositiven wie im Negativen – Rückfragen an die jeweilige Ausbildungsorganisationnahe legen: In der Gruppe mit den höchsten Auflösungsquoten f<strong>in</strong>den sich mehrheitlichDienstleistungsberufe des Gast- und Beherbergungsgewerbes und Berufe desNahrungsmittelhandwerks. Die Gruppe mit den niedrigsten Auflösungsquoten setztsich vorrangig aus <strong>in</strong>dustriell-gewerblichen, die <strong>in</strong> der ersten Gruppe überhaupt nichtvertreten s<strong>in</strong>d, und kaufmännischen Berufen zusammen. Unter der Prämisse, dassdie vertragsgemäße Durchführung e<strong>in</strong>es Ausbildungsverhältnisses wenn auch ke<strong>in</strong>Qualitäts-, so doch immerh<strong>in</strong> e<strong>in</strong> Effizienzkriterium darstellt, handelt es sich hier umzwei Ausbildungsmodelle von entgegengesetzter Effizienz. Alle<strong>in</strong> dieser Sachverhaltbedeutet für die Berufsbildungspolitik e<strong>in</strong>e Herausforderung, die dadurch an Dr<strong>in</strong>glichkeitgew<strong>in</strong>nt, dass im letzten Jahrzehnt die Zahl der Ausbildungsverhältnisse derersten Gruppe eher zu-, die der zweiten eher abgenommen hat. Diese Verschiebungenkönnten Effizienze<strong>in</strong>bußen für das Ausbildungssystem als Ganzes signalisieren.Tab. E4-3A macht deutlich, dass das Auflösungsrisiko stark nach Vorbildung variiert.Nach schulischem Vorbildungsniveau dom<strong>in</strong>ieren bei den Berufen mit hohenAuflösungsquoten <strong>in</strong> 13 Fällen Jugendliche mit oder ohne Hauptschulabschluss. Umgekehrtverhält es sich bei den Berufen mit niedrigen Auflösungsquoten. In der Mehrzahlvon ihnen haben Hauptschüler<strong>in</strong>nen und -schüler kaum noch e<strong>in</strong>e Ausbildungschance;sie werden mit 90% und mehr von Realschulabsolvent<strong>in</strong>nen und-absolventen und Jugendlichen mit Hochschulreife besetzt. Unterschiede nach Geschlechtlassen sich kaum feststellen (Tab. E4-2A).Die hohen Auflösungsquoten <strong>in</strong> Berufsbereichen, <strong>in</strong> denen Realschulabsolvent<strong>in</strong>nenund -absolventen sowie Abiturient<strong>in</strong>nen und Abiturienten dom<strong>in</strong>ieren undHauptschüler kaum noch e<strong>in</strong>e Rolle spielen (Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte,Sport- und Fitnesskaufmann, zahnmediz<strong>in</strong>ische Fachangestellte und Zahntechniker)Hohe berufsspezifischeDifferenzen<strong>in</strong> den AuflösungsquotenHöchste Auflösungsquotenim Gastgewerbe,niedrigste <strong>in</strong><strong>in</strong>dustriell-gewerblichenBerufenBenachteiligungvon Hauptschülern,Privilegierungvon Mittlerenund hohen SchulabschlüssenAmbivalenteUrsachen vonVertragslösungenE493


Berufliche Ausbildunglassen sich als H<strong>in</strong>weis darauf verstehen, dass neben der Ausbildungsorganisation beruflicheAspirationen der Auszubildenden die Auflösungsquoten begründen können.E<strong>in</strong>e l<strong>in</strong>eare Relation, derzufolge die Vertragsauflösungsquote umso höher ausfällt,je niedriger der <strong>Bildung</strong>sstand der Auszubildenden ist, lässt sich nicht feststellen.Insofern ist der soziale Gehalt der Vertragsauflösungen nicht e<strong>in</strong>deutig.Methodische ErläuterungenVertragsauflösungsquoteDie Vertragsauflösungsquote ist def<strong>in</strong>iert als Zahl vorzeitig gelöster Ausbildungsverträge, bezogen auf die Zahl der neuabgeschlossenen Verträge. Die Quote gibt an, wie viele Ausbildungsverträge <strong>in</strong> der gesamten Ausbildungszeit gelöst werden.Da für die Neuzugänge im aktuellen <strong>Bericht</strong>sjahr noch ke<strong>in</strong>e Informationen über Vertragslösungen <strong>in</strong> den folgendenAusbildungsjahren vorliegen, wird die Quote ersatzweise aus den Lösungen entsprechender Ausbildungsjahre frühererAusbildungsanfänger nach der Methode des Bundes<strong>in</strong>stituts für Berufsbildung (BIBB) berechnet (vgl. Althoff, H. [2002]:Vertragslösungen und Ausbildungsabbruch. In: Berufsbildung <strong>in</strong> Wissenschaft und Praxis, Heft 3/2002).Daneben wurde bei der Differenzierung nach Geschlecht e<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>fache Vertragslösungsquote verwendet, da diese Angabennicht nach Ausbildungsjahren vorlagen. Die e<strong>in</strong>fache Quote ist der Anteil der Vertragslösungen an den Neuverträgen (ohneProbezeitlösungen) im selben <strong>Bericht</strong>sjahr.BerufsbezeichnungenDargestellte Ausbildungsberufe be<strong>in</strong>halten entweder nur e<strong>in</strong>e Berufsbezeichnung oder s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong>e Zusammenfassung gleichnamigerBerufsbezeichnungen ohne Angabe des Ausbildungsbereichs. Neu geregelte Berufe be<strong>in</strong>halten Vorgängerberufe nachder Genealogie des BIBB. Berücksichtigt wurden ausschließlich Berufe mit m<strong>in</strong>destens 1.000 Neuverträgen <strong>in</strong> 2004.Anmerkung zu den DatenquellenAngaben zur schulischen Vorbildung im dualen System liegen nur für Neuverträge vor. Bei vollzeitschulischen Ausbildungenwerden bisher ke<strong>in</strong>e Daten zum Ausbildungsabbruch erfasst.E494


Arbeitsmarktresultate: Erwerbsstatus und E<strong>in</strong>kommen nach BerufsgruppenArbeitsmarktresultate: Erwerbsstatus undE<strong>in</strong>kommen nach BerufsgruppenDie Verwertbarkeit e<strong>in</strong>er Ausbildung auf dem Arbeitsmarkt oder als Ausgangspunktfür e<strong>in</strong>e weitere <strong>Bildung</strong>skarriere sagt sowohl etwas darüber aus, welche beruflichenund materiellen Entwicklungschancen der jeweilige Berufsausbildungsgang demJugendlichen bietet, als auch darüber, wie gut die Ausbildung die Nachfrage der Unternehmenauf dem Arbeitsmarkt trifft. Die berufliche Verwertbarkeit erworbener Qualifikationendürfte auch Signale für die Berufswahl späterer Schulentlassjahrgängeausstrahlen. Die Arbeitsmarktverwertung wird im Folgenden an drei Merkmalengeprüft: an der Übernahme nach der Ausbildung, dem Erwerbsstatus e<strong>in</strong> Jahr nachAusbildungsabschluss und dem E<strong>in</strong>kommen.ÜbernahmequotenDer relativ friktionsfreie Übergang von Ausbildung <strong>in</strong> Beschäftigung gilt als e<strong>in</strong>eder Hauptstärken der dualen Ausbildung. Er wurde <strong>in</strong> der Vergangenheit dadurchgewährleistet, dass die meisten Betriebe die Mehrzahl ihrer Lehrl<strong>in</strong>ge nach Ausbildungsabschluss<strong>in</strong> e<strong>in</strong> Beschäftigungsverhältnis übernommen haben. Auch wenn dieÜbernahme nicht immer im Ausbildungsberuf erfolgte, profitierten beide Vertragsparteienvon dieser Praxis. Die Unternehmen deshalb, weil sie die Qualifikationsprofileihrer Auszubildenden kennen, den Arbeitse<strong>in</strong>satz gut planen und Transaktionskostendurch längere E<strong>in</strong>arbeitungs- und Suchphasen vermeiden können. Die Jugendlichenprofitieren, weil sie vorerst e<strong>in</strong>e materiell gesicherte Basis bekommen, um ihre Fähigkeiten<strong>in</strong> betrieblichen Ernstsituationen auszuprobieren, sich gegebenenfalls auch aufdem Arbeitsmarkt umzusehen oder alternative berufliche Karrierewege zu planen.Das Ausmaß dieser Stärke variierte schon immer beträchtlich nach Wirtschaftszweigen,Betriebsgröße und Region. Als durchgängige Praxis kann man die Übernahme– zum Teil auch durch Tarifverträge abgesichert – <strong>in</strong> den Großbetrieben der Industrie,des Kredit- und Versicherungsgewerbes sowie des Verkehrsgewerbes und der Nachrichtenübermittlung(schwerpunktmäßig frühere Staatsbetriebe) beobachten. Je kle<strong>in</strong>erÜbernahme alsStärke des dualenAusbildungssystemsGroße Differenzennach Wirtschaftszweigen,Betriebsgrößeund RegionE5Abb. E5-1: Übernahmequoten der Betriebe 2000 bis 2004 nach Betriebsgrößen(<strong>in</strong> % der Ausbildungsabsolventen)Westdeutschland<strong>in</strong> %Ostdeutschland10090807060504030201002000 2001 2002 2003 2004 2000 2001 2002 2003 2004Insgesamt 1–9 Beschäftigte 10–49 Besch. 50–499 Besch. 500 und mehr Besch.Quelle: IAB-Betriebspanel95


Berufliche AusbildungStark fallendeÜbernahmequotenGefährdung desdeutschen Arbeitsmarktmodellsder<strong>in</strong>ternen Arbeitsmärktedie Betriebe, desto niedriger ist die Übernahmequote. Regional ist e<strong>in</strong> starkes Gefällezwischen den alten und den neuen Ländern zu beobachten. Gerade bei den „übernahmestarken“Groß- und Mittelbetrieben betrugen die Differenzen im Jahr 2000 bereits25 Prozentpunkte (Abb. E5-1).Im Laufe der letzten fünf Jahre ist die Übernahmequote bei allen Betriebsgrößenklassendurchgängig im Osten wie im Westen erheblich gefallen. Diese Tendenzerstreckt sich auch auf fast alle traditionell ausbildungsstarken Wirtschaftszweige.Lediglich im Bereich der Dienstleistungen für Unternehmen und bei anderen Dienstleistungenf<strong>in</strong>den sich stabile Verhältnisse, <strong>in</strong> E<strong>in</strong>zelfällen auch e<strong>in</strong> leichter Anstieg(Tab. E5-2A, Tab. E5-3A). Die starken Unterschiede im betrieblichen Übernahmeverhaltenzwischen alten und neuen Ländern spiegeln die ökonomische Schwäche undgrößere Unsicherheit auf dem Arbeitsmarkt der neuen Länder.Mit der Aufweichung der Übernahmepraxis droht das deutsche Ausbildungssysteme<strong>in</strong>e se<strong>in</strong>er Hauptstärken und -attraktivitäten e<strong>in</strong>zubüßen. Es wird zu beobachtense<strong>in</strong>, <strong>in</strong>wieweit im mittleren Arbeitsmarktsegment das Modell des <strong>in</strong>ternenArbeitsmarktes, nach dem die Betriebe bei Stellenbesetzungen bevorzugt auf dieeigenen Auszubildenden und Arbeitskräfte zurückgreifen, an Gültigkeit e<strong>in</strong>büßt.Dieses Modell schuf <strong>in</strong> der Vergangenheit e<strong>in</strong>e Verb<strong>in</strong>dung von sozialer Kohärenz undökonomischer Effizienz und galt als e<strong>in</strong>er der komparativen Vorteile der deutschenWirtschaft im <strong>in</strong>ternationalen Wettbewerb.E5Große Unterschiede<strong>in</strong> Erwerbstätigkeitund Arbeitslosigkeitnach FachrichtungenFortführungvon Ausbildungskarrierenbei kaufmännischenundVerwaltungsberufenErwerbsstatusIn Tab. E5-1 wird der Erwerbsstatus der Ausbildungsentlassjahrgänge 2001 bis 2003im Jahr 2004 nach ausgewählten Fachrichtungen dargestellt. In Bezug auf alle dreiStatusmerkmale – erwerbstätig, erwerbslos, <strong>in</strong> Ausbildung – zeigen sich erheblicheUnterschiede nach Fachrichtungen, die zudem nach dualer oder vollzeitschulischerAusbildung differenziert werden können.Die Erwerbstätigkeitsquote schwankt zwischen 78% und 55%. Die höchsten Quotenweisen die mediz<strong>in</strong>ischen und Pflegedienste (78%) sowie die Pflege- und sozialenDienste (72%) auf, die niedrigste mit 55% das Gastgewerbe und Cater<strong>in</strong>g, gefolgt vomBauwesen im weitesten S<strong>in</strong>ne. Umgekehrt verhält es sich mit den Erwerbslosenanteilen,die im Bauwesen (30%) und Gastgewerbe (21%) am höchsten, bei den mediz<strong>in</strong>ischen,den Pflege- und sozialen Diensten am niedrigsten s<strong>in</strong>d.Die Ausbildungsform – ob dual oder vollzeitschulisch – sche<strong>in</strong>t für die Erwerbschanceweniger Bedeutung zu haben als das Ausbildungsfeld bzw. die -fachrichtung.Bei beiden Ausbildungsformen liegen Erwerbstätigkeits- wie Erwerbslosigkeitsquoteetwa gleich hoch (Tab. E5-1).Etwa 14% der Ausbildungsabsolventen der Jahrgänge 2001 bis 2003 bef<strong>in</strong>densich 2004 <strong>in</strong> irgende<strong>in</strong>er weiteren Form von Ausbildung. Zwischen schulischer unddualer Ausbildung ist der Anteil gleich hoch, <strong>in</strong>nerhalb der dualen Ausbildung s<strong>in</strong>ddie Unterschiede allerd<strong>in</strong>gs beträchtlich. Diese Art der Fortführung von Ausbildungskarrierenf<strong>in</strong>det sich besonders ausgeprägt bei den qualifizierten kaufmännischenund Verwaltungstätigkeiten, während Baubereich und Handel unterdurchschnittlichdaran partizipieren (Tab. E5-1). Geschlechtsspezifische Unterschiede s<strong>in</strong>d fast bedeutungslos(Tab. E5-4A).E<strong>in</strong>kommenAn den E<strong>in</strong>kommen der jüngeren Beschäftigten (22–25 Jahre) des mittleren Berufssegments,das <strong>in</strong> der Regel e<strong>in</strong>e abgeschlossene Berufsausbildung als Zugangsvor-96


Arbeitsmarktresultate: Erwerbsstatus und E<strong>in</strong>kommen nach BerufsgruppenTab. E5-1: Erwerbsstatus von Ausbildungsabsolventen der Jahre 2001 bis 2003 im <strong>Bericht</strong>sjahr 2004*HauptfachrichtungenAusbildungsabsolventender Jahre2001 bis 2003Erwerbstätige(mehr als14 Std./Woche)Erwerbslose undger<strong>in</strong>gfügigBeschäftigteNichterwerbspersonenSchulbesuch<strong>in</strong> Tsd. %Lehre/Mittlerer Dienst (<strong>in</strong>sgesamt) 1.184 66 16 3 14darunter:Wirtschafts- undVerwaltungstätigkeitenF<strong>in</strong>anz- undRechnungswesenGewerblich-technischeTätigkeitenBau<strong>in</strong>genieurwesen/Ingenieurbau, Holzbau,Stahlbau, Wasserbau,Wasserwirtschaft,Meliorationswesen,Verkehrsbau161 69 14 3 1489 67 8 / 22223 70 14 / 1597 61 31 / 7Handel, Lager 119 66 18 6 11Mediz<strong>in</strong>ische undPflegediensteGastgewerbe undCater<strong>in</strong>gFriseurgewerbe undSchönheitspflege85 78 7 / 1242 55 26 / /28 71 / / /E5Sonstige 340 62 18 4 16Berufsfachschule ... (<strong>in</strong>sgesamt) 118 65 16 / 15darunter:Wirtschafts-, Büro- undInformatiktätigkeitenPflege- und sozialeDienste26 62 / / 1925 72 / / /Sonstige 66 64 18 / 15* Personen im Alter von 15 Jahren und mehr.Quelle: Statistisches Bundesamt, Ergebnis des Mikrozensus 2004, eigene Berechnungenaussetzung hat, lassen sich sowohl die Differenzen zwischen den Beschäftigten dergleichen Berufskategorie mit und ohne Berufsabschluss als auch diejenigen zwischenBeschäftigten mit gleichem Ausbildungsniveau <strong>in</strong> unterschiedlichen Berufen e<strong>in</strong>sichtigmachen.<strong>Deutschland</strong> gilt im <strong>in</strong>ternationalen Vergleich als e<strong>in</strong> Land mit relativ ger<strong>in</strong>gerLohnspreizung. Das bestätigt sich auch bei dem E<strong>in</strong>kommen der hier betrachtetenBeschäftigtengruppen. Gleichwohl s<strong>in</strong>d die E<strong>in</strong>kommensdifferenzen nicht zu übersehen.Nimmt man die Gesamtheit der hier herangezogenen Beschäftigtengruppen dermittleren Berufe, dann bewegt sich das durchschnittliche Bruttomonatse<strong>in</strong>kommene<strong>in</strong>es Vollzeitbeschäftigten ohne Ausbildung gut 25% unter dem des Beschäftigten mitAusbildung . Bei den Frauen s<strong>in</strong>d die Differenzen der Vollzeitbeschäftigten mit undohne Ausbildung größer als bei den Männern. Im Vergleich der Geschlechter habendie Männer sowohl bei den Beschäftigten mit als auch bei denen ohne AusbildungDurchschnittse<strong>in</strong>kommenunqualifizierterArbeitskräfte gut25% unter demqualifizierter97


Berufliche AusbildungAbb. E5-2: Durchschnittse<strong>in</strong>kommen* von Beschäftigten mit und ohne Ausbildungsabschlussim mittleren Berufssegment, 2004 (<strong>in</strong> %)InsgesamtInsgesamtdual/vollzeitschulisch1.932€1.989€100,0103,0ohne1.474€76,3Männerdual/vollzeitschulisch2.087€108ohne1.549€80,2Frauendual/vollzeitschulisch1.868€96,7ohne1.299€67,20 2040 60 80 100 120 <strong>in</strong> %* Mittleres Monatsbruttoe<strong>in</strong>kommen (<strong>in</strong>kl. Zulagen, Überstunden u.Ä.).Basis: Personen zwischen 22 und 25 Jahren mit e<strong>in</strong>er Stichtagsbeschäftigung am 30. September 2004.Quelle: Stichprobe der <strong>in</strong>tegrierten Erwerbsbiografien (IEBS) des IAB, erweitert auf das Jahr 2004E5In der Regelbegrenzte E<strong>in</strong>kommensschwankungenbei Fachkräftenzwischen 12% und 15% (bezogen auf die absoluten Zahlen) höhere Durchschnittse<strong>in</strong>kommen(Abb. E5-2).Gemessen am Durchschnittse<strong>in</strong>kommen der mittleren Fachkräfte schwanken dieE<strong>in</strong>kommen der Beschäftigten mit Ausbildungsabschluss zwischen den unterschiedlichenBerufskategorien im Extrem zwischen niedrigstem (Berufe der Körperpflege)und höchstem E<strong>in</strong>kommen (Bankkaufleute) um über 100%. In der Regel aber s<strong>in</strong>d dieUnterschiede deutlich ger<strong>in</strong>ger und bewegen sich zwischen 15% (Bäcker) unter und35% (Bankkaufleute) über dem Durchschnitt aller Beschäftigten der ausgewähltenBerufsgruppen (Abb. E5-3). Nach Beschäftigungsbereichen liegen die handwerklichenBerufe eher unter dem Durchschnitt, während die <strong>in</strong>dustriellen Facharbeiter, diekaufmännischen Berufe (außer Warenkaufleuten) und die Gesundheits- und Erziehungsberufeüber dem Durchschnitt liegen (Tab. E5-5A). Damit gehören auch bishertypische Frauenberufe ebenso wie die vollzeitschulischen Berufe (Krankenpflege,K<strong>in</strong>derbetreuung) zu den besser verdienenden Berufskategorien. Das Durchschnittse<strong>in</strong>kommenverdeckt allerd<strong>in</strong>gs, dass die E<strong>in</strong>kommensdifferenzen <strong>in</strong>nerhalb e<strong>in</strong>erBerufskategorie oft größer als zwischen den Berufskategorien (vgl. die Streubreiten<strong>in</strong> Abb. E5-3) s<strong>in</strong>d.Differenzen <strong>in</strong> den Arbeitsmarktchancen zwischen den Absolventen unterschiedlicherAusbildungsgänge liegen also weniger im Bereich der E<strong>in</strong>kommen als vielmehr <strong>in</strong>beruflichen Entfaltungschancen und <strong>in</strong> unterschiedlich hohen Arbeitsmarktrisiken.98


Arbeitsmarktresultate: Erwerbsstatus und E<strong>in</strong>kommen nach BerufsgruppenAbb. E5-3: Durchschnittse<strong>in</strong>kommen* und Standardabweichung für Beschäftigtemit Ausbildungsabschluss 2004 nach ausgewählten Berufsgruppen (<strong>in</strong> Euro)Alle BeschäftigtenMetallbearbeitungSchlosser u.Ä.ElektrikerBäcker und FleischerMaler und TischlerBankkaufleute u.Ä.Rechnungskaufleute u.Ä.Krankenpflegekräfte u.Ä.K<strong>in</strong>derbetreuungKörperpflege0 500 1.000 1.500 2.000 2.500 3.000 <strong>in</strong> €Dual/vollzeitschulische Ausbildung Standardabweichung* Mittleres Monatsbruttoe<strong>in</strong>kommen (<strong>in</strong>kl. Zulagen, Überstunden u.Ä.); ausgewiesene Spannen zeigen die Standardabweichung.Basis: Personen zwischen 22 und 25 Jahren mit e<strong>in</strong>er Stichtagsbeschäftigung am 30. September 2004.Quelle: Stichprobe der <strong>in</strong>tegrierten Erwerbsbiografien (IEBS) des IAB, erweitert auf das Jahr 2004Methodische ErläuterungenE<strong>in</strong>kommenDas hier ausgewiesene Monatsbrutto wurde als e<strong>in</strong> Zwölftel des gemeldeten Jahresbruttoe<strong>in</strong>kommens <strong>in</strong>klusive aller Zulagen(z. B. Überstunden, Weihnachtsgeld) berechnet. Entgelte auf der Beitragsbemessungsgrenze wurden e<strong>in</strong>em Imputationsverfahrenunterzogen (vgl. Gartner, H. [2005]: The imputation of wages above the contribution limit with the German IABemployment sample; FDZ-Methodenreport Nr. 2/2005, Forschungsdatenzentrum der Bundesagentur für Arbeit im Institutfür Arbeitsmarkt- und Berufsforschung [Hrsg.], Nürnberg).BerufsgruppenZu Berufsgruppen wurden folgende Berufsordnungsziffern nach der Klassifikation der Bundesagentur für Arbeit zusammengefasst:Chemie und Kunststoff (14, 15), Metallbearbeitung (22), Schlosser u.Ä. (27–29), Elektriker (31, 32), Bäcker undFleischer (39, 40), Maurer u. Zimmerleute (44, 45), Maler u. Tischler (50, 51), Warenkaufleute (68), Bankkaufleute u.Ä. (69),Rechnungskaufleute (77, 78), Krankenpflegekräfte u.Ä. (853, 854), Körperpflege (90), K<strong>in</strong>derbetreuung (864).AusbildungsstatusZu dual/vollzeitschulisch wurden Personen mit e<strong>in</strong>er m<strong>in</strong>destens 730-tägigen Auszubildendenmeldung gezählt, wobei diezusammengefassten Berufsgruppen entweder zur dualen oder vollzeitschulischen Ausbildung zählen.E599


Berufliche AusbildungPerspektivenEDas deutsche Berufsausbildungssystem wahrt auchheute noch e<strong>in</strong>e se<strong>in</strong>er großen Stärken, der überwiegendenMehrheit der Jugendlichen e<strong>in</strong>e qualifizierteAusbildung zu vermitteln und e<strong>in</strong> großes Reservoiran Fachkräften für den Arbeitsmarkt bereitzustellen.Allerd<strong>in</strong>gs ist unübersehbar, dass die Schwierigkeitenbei dem Bestreben, möglichst vielen Jugendlichene<strong>in</strong>e gute Ausbildung zu vermitteln, so sehr gewachsens<strong>in</strong>d, dass e<strong>in</strong>e grundlegende Überprüfung der<strong>in</strong>stitutionellen Funktionsvoraussetzungen des Berufsausbildungswesensangesagt ersche<strong>in</strong>t.Die Schwierigkeiten werden an den unterschiedlichenSchnittstellen mit dem Allgeme<strong>in</strong>bildungssystemund dem Arbeitsmarkt besonders deutlich:• An erster Stelle ist der Übergang von den allgeme<strong>in</strong>bildenden Schulen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e Ausbildung zu nennen.Hier hat sich seit langem, besonders aber im letztenJahrzehnt e<strong>in</strong> Übergangssystem mit vielfältigen,unkoord<strong>in</strong>iert nebene<strong>in</strong>ander existierendenE<strong>in</strong>richtungen etabliert und ausdifferenziert, dienicht zu e<strong>in</strong>em Berufsausbildungsabschluss führenund <strong>in</strong> den meisten Fällen nicht auf die voll qualifizierendenschulischen oder dualen Ausbildungsgängeangerechnet werden. Hier s<strong>in</strong>d <strong>in</strong>sbesonderedas Berufsgrundbildungsjahr und die nichtschulischenBerufsvorbereitungsmaßnahmen, aber auchverschiedene <strong>Bildung</strong>sgänge von Berufsfachschulenzu nennen. Es ist e<strong>in</strong>e der großen Aufgabender <strong>Bildung</strong>s- und Berufsbildungspolitik, diesenÜbergangssektor, <strong>in</strong> dem sich gegenwärtig etwa40% der Jugendlichen nach Schulabschluss bewegen,so neu zu ordnen, dass die <strong>in</strong> ihm erworbenenKompetenzen für die Jugendlichen als Bauste<strong>in</strong>efür e<strong>in</strong>e weiterführende Berufsbildungskarrieredienen können.• Bezogen auf den Übergang <strong>in</strong> den Arbeitsmarkt und<strong>in</strong>s Beschäftigungssystem fallen die steigenden Arbeitslosenquotenan der „zweiten Schwelle“ (nachAusbildungsabschluss) und – perspektivisch – dies<strong>in</strong>kenden Ausbildungszahlen bei den gewerblichtechnischenund qualifizierten kaufmännischenFachkräften auf. Mit Blick auf die kommenden geburtenschwachenJahrgänge ist die Gefahr nichtvon der Hand zu weisen, dass der mittlere Berufsbildungssektorso viel an Attraktivität verliert, dass dieSicherstellung des erforderlichen Fachkräftenachwuchsesnicht mehr gewährleistet ist.Dass die öffentlichen Ausgaben für die berufliche<strong>Bildung</strong> <strong>in</strong> den letzten Jahren e<strong>in</strong> hohes Maß erreichthaben, 1 wirft die Frage nach der Zukunft der F<strong>in</strong>anzierungder Berufsausbildung neu auf – und zwar sowohlder dualen als auch der vollzeitschulischen. Löstdie öffentliche die private Ausbildungsf<strong>in</strong>anzierungimmer mehr ab? Werden die öffentlichen Mittel soe<strong>in</strong>gesetzt, dass sie strukturoptimierende Wirkungenzeitigen und nicht nur als Notbehelf dienen?Größere Aufmerksamkeit erfordern <strong>in</strong> Zukunftauch die beruflichen Vollzeit- und Teilzeitschulen.Hierbei geht es nicht alle<strong>in</strong> um die <strong>in</strong>stitutionelleAbgrenzung und Koord<strong>in</strong>ation von Lernorten, sondernvor allem um die curriculare Neudef<strong>in</strong>ition desZusammenhangs von Fachbildung, Allgeme<strong>in</strong>bildungund praktischer Ausbildung. Diese Neudef<strong>in</strong>itionsche<strong>in</strong>t nicht zuletzt mit Blick auf e<strong>in</strong>e bessereDurchlässigkeit von der Berufsbildung zur Hochschulewichtig.E<strong>in</strong>e wesentliche Herausforderung für die politischeund praktische Gestaltung der Berufsausbildungstellt ihre zunehmende Europäisierung dar. DieWechselwirkungen zwischen der europäischen Ebeneund den nationalen Ausbildungssystemen stellen sich<strong>in</strong> den nächsten Jahren als politische Frage, derenpraktische Beantwortung die Aufgabe künftiger <strong>Bildung</strong>sberichterstattung<strong>in</strong> e<strong>in</strong>er europäisch komparatistischenPerspektive se<strong>in</strong> wird.1 2003 etwa 5 Mrd. Euro von Bund/Ländern und BA für Berufsbildung im dualen System (außer Teilzeitberufsschule) – vgl. Berufsbildungsbericht 2004, S. 110.100


HochschuleFAls Institutionen der Wissensproduktion (durch Forschung)und Wissensdistribution (durch Lehre <strong>in</strong>Erstausbildung und Weiterbildung) gew<strong>in</strong>nen Hochschulene<strong>in</strong>e immer größere Bedeutung. Neben der Bereitstellungder gesellschaftlichen Humanressourcenerfüllen sie weitere Funktionen für die Entwicklungder <strong>in</strong>dividuellen Regulationsfähigkeit (Kompetenzerwerb)und die gesellschaftliche Partizipation. Das beträchtlicheWachstum des Hochschulsektors seit demZweiten Weltkrieg spiegelt auch <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong> jenenFunktionswandel, der mit dem „shift from elite tomass higher education“ verbunden ist. Angesichts derausgeprägten Internationalisierung von Hochschule,Wissenschaft und Arbeitsmärkten s<strong>in</strong>d die deutschenHochschulen e<strong>in</strong>em stärkeren <strong>in</strong>ternationalen Wettbewerbausgesetzt.Zu den <strong>in</strong>ternationalen Auffälligkeiten des deutschenHochschulsystems zählen fünf Merkmale: (1) diestarke Wissenschafts- und Forschungsorientierung derUniversitäten, verbunden mit e<strong>in</strong>er wenig ausgeprägtenDifferenzierung; (2) die Annahme e<strong>in</strong>er im Wesentlichengleichen Qualität zwischen den Hochschulen<strong>in</strong>nerhalb ihres jeweiligen Sektors (Universitäten undFachhochschulen); (3) die lange Dauer und hohe E<strong>in</strong>heitlichkeitder Studiengänge, welche e<strong>in</strong>e wissenschaftlicheQualifizierung mit e<strong>in</strong>er beruflichen verb<strong>in</strong>den;(4) die dom<strong>in</strong>ante Rolle des Staates undunterentwickelte <strong>in</strong>stitutionelle Steuerungsmöglichkeitensowie (5) e<strong>in</strong>e ger<strong>in</strong>ge Durchlässigkeit zwischene<strong>in</strong>em nichtakademischen Berufsbildungssystem (fürdie große Mehrzahl der Jugendlichen und jungen Erwachsenen)und der akademischen Ausbildung imHochschulsystem.Gemessen an diesen Merkmalen bef<strong>in</strong>det sichdas deutsche Hochschulsystem gegenwärtig <strong>in</strong> e<strong>in</strong>erPhase des tiefgreifenden Umbruchs. Die Hochschulens<strong>in</strong>d zurzeit e<strong>in</strong>em erheblichen politischen Reformdruckausgesetzt. Erstens bef<strong>in</strong>det sich durch denBologna-Prozess das Studiensystem <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er grundlegendenUmstrukturierung, die weit über e<strong>in</strong>e neueStudienstruktur mit neuen Abschlüssen h<strong>in</strong>ausgeht.Zweitens werden die Studienreform, die Exzellenz<strong>in</strong>itiativeund der <strong>in</strong>sgesamt stärkere Wettbewerbsdruckdazu führen, dass sich durch Profilbildung, Differenzierungund Konvergenz neue <strong>in</strong>stitutionelle Strukturenjenseits der Gliederung nach Fachhochschulenund Universitäten ausbilden. Drittens werden dieneuen managementorientierten Steuerungskonzepteund -verfahren die <strong>in</strong>stitutionelle Selbstständigkeitund Selbststeuerungsfähigkeit sowohl im Verhältniszwischen Staat und Hochschulen als auch <strong>in</strong>nerhalbder Hochschulen vergrößern.Die zukünftige Gestalt des Hochschulsystems<strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong> ist gegenwärtig nur <strong>in</strong> Umrissen zuerkennen. Für die Hochschulentwicklung ist nebenden politisch angestrebten Reformen auch die weitereStudiennachfrage von zentraler Bedeutung. Siehängt primär von der Geburtenentwicklung, der <strong>Bildung</strong>sbeteiligungund der Schulzeit bis zum Abiturab und ist politisch nur teilweise steuerbar. Zu dengesellschaftlichen Aufgaben der Hochschulen zählt,dass sie dem Arbeitsmarkt qualifizierte Absolvent<strong>in</strong>nenund Absolventen zur Verfügung stellen, e<strong>in</strong>e Aufgabe,die angesichts des mit dem sozioökonomischenStrukturwandel e<strong>in</strong>hergehenden steigenden Bedarfsan hoch qualifizierten Arbeitskräften besondere Anstrengungenverlangt. Auch müssen die Universitätendem Bedarf des Hochschul- und Forschungssystemsan wissenschaftlich hoch qualifiziertem Nachwuchsnachkommen.Das Angebot an Hochschulabsolvent<strong>in</strong>nen und-absolventen auf dem Arbeitsmarkt wird von derEntwicklung der Zahl der Studienanfänger, von derStudienqualität und der Erfolgsquote im Studium bee<strong>in</strong>flusst.Mit der Entwicklung der Studiennachfragewerden auch aktuelle <strong>in</strong>nere Probleme des Hochschulsystemsangesprochen, etwa die hohe Anspannung derStudienkapazitäten, die damit oft verbundenen Zulassungsbeschränkungenoder die Qualität des Studiums.Die Länge der Studienzeiten sowie der relativ hoheAnteil an Studienabbrechern werden immer wiederals Anzeichen für e<strong>in</strong>e mangelnde Effektivität angesehen,die mitverantwortlich für den relativ ger<strong>in</strong>gen„Output“ der Hochschulen ist.101


HochschuleÜbergänge <strong>in</strong> die HochschuleF1Studierbereitschaftals kritische GrößeLangfristigerRückgang derÜbergangsquoteStudium als OptionE<strong>in</strong>fluss vonArbeitsmarkteffektenauch kurzfristigmöglichStudienplatznachfrage, Auslastung der Hochschulen und das Angebot von Akademiker<strong>in</strong>nenund Akademikern auf dem Arbeitsmarkt hängen maßgeblich von derStudierbereitschaft der Studienberechtigten ab. Im langfristigen Zeitvergleich ist dieStudierbereitschaft <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong> deutlich zurückgegangen. Die Entscheidung fürdie Aufnahme e<strong>in</strong>es Studiums ist für viele Studienberechtigte zunehmend schwierigergeworden; sie wird von zahlreichen, oft <strong>in</strong>dividuell nur schwer abzuschätzenden Faktorenbee<strong>in</strong>flusst. E<strong>in</strong>e Folge davon s<strong>in</strong>d starke, manchmal kurzfristige Schwankungen<strong>in</strong> der Studierbereitschaft (Volatilität). Um die arbeitsmarkt- und bildungspolitischangestrebte Erhöhung der Absolventenzahlen zu erreichen, ist neben e<strong>in</strong>er höherenStudienerfolgsquote vor allem erforderlich, dass möglichst viele Studienberechtigteihre Studienoption auch tatsächlich e<strong>in</strong>lösen.Die Zahl der Studienberechtigten, die die Schulen verlassen (vgl. D7), stellt das<strong>in</strong>sgesamt zur Verfügung stehende <strong>in</strong>ländische Studierpotenzial dar. Die Übergangsquotevon der Schule zur Hochschule – die Summe der <strong>in</strong>dividuellen Studierentscheidungen– gibt darüber Auskunft, <strong>in</strong> welchem Maße es gel<strong>in</strong>gt, dieses Potenzialauszuschöpfen. Aufgrund von Unterschieden <strong>in</strong> der Organisation des Hochschulzugangslassen sich Übergangsquoten <strong>in</strong>ternational nicht vergleichen.Die Übergangsquoten zeigen bei e<strong>in</strong>igen Schwankungen im langjährigen Verlaufe<strong>in</strong>e s<strong>in</strong>kende Tendenz (Abb. F1-1). Bis zum Beg<strong>in</strong>n der 1980er Jahre nahm die großeMehrzahl der Studienberechtigten ihre Studienoption wahr. 1980 betrug die Übergangsquotenoch annähernd 87% (Tab. F1-3web). In den 1990er Jahren sank sie aufe<strong>in</strong>en Tiefstand von 73%, liegt aber seit 1999 wieder darüber. Für den Jahrgang 2002wird sich die Quote zwischen 73% und 79% bewegen, dürfte aber für den Jahrgang2004 wieder etwas s<strong>in</strong>ken. Ausschlaggebend dafür ist <strong>in</strong>sbesondere die schwankendeStudierneigung der jungen Frauen.Die steigende Attraktivität des Abiturs (vgl. B1) beruht <strong>in</strong> hohem Maße auf e<strong>in</strong>erArt Optionslogik: Nicht nur e<strong>in</strong> Studium, sondern auch e<strong>in</strong>e Berufsausbildung <strong>in</strong>vielfältigen Formen wird realisierbar. Auch korrigieren viele Studienberechtigte e<strong>in</strong>eanfängliche Entscheidung gegen e<strong>in</strong> Studium im Laufe der Zeit und nehmen zu e<strong>in</strong>emspäteren Zeitpunkt doch noch e<strong>in</strong> Studium auf. So ist nach HIS-Befragungen die Übergangsquotedes Jahrgangs 1999 <strong>in</strong>nerhalb der ersten drei Jahre nach dem Schulabgangvon 66% auf 74% angestiegen, weil sich viele Absolvent<strong>in</strong>nen und Absolventen e<strong>in</strong>erberuflichen Ausbildung aufgrund veränderter E<strong>in</strong>schätzungen ihrer beruflichen Entwicklungschancennachträglich noch für e<strong>in</strong> Studium entschieden haben.Abb. F1-1: Übergangsquoten zur Hochschule 1980 bis 2004* <strong>in</strong>sgesamt undnach Geschlecht (<strong>in</strong> %)<strong>in</strong> %10090807060501980 1985 1990 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2002 2004Insgesamt Männer Frauen* 1980 bis 2000: Vom Statistischen Bundesamt ausgewiesene Übergangsquoten. 2002 und 2004: Erwartete Übergangsquotenauf Basis der HIS-Studienberechtigtenbefragungen (angegeben s<strong>in</strong>d Bandbreiten von M<strong>in</strong>imal- und Maximalquote).Quelle: Statistisches Bundesamt, Hochschulstatistik; HIS-Studienberechtigtenpanel102


Übergänge <strong>in</strong> die HochschuleÜbergangsquoten nach Geschlecht und Art der HochschulreifeDie Studierbereitschaft der jungen Frauen ist durchgängig niedriger als die der Männer(Abb. F1-1, Tab. F1-3web). Der Abstand beträgt bis 2000 mehr als zehn Prozentpunkte.Die jüngeren Jahrgänge zeigen e<strong>in</strong>e langsame Angleichung der Übergangsquoten.Für den Jahrgang 2002 wird erstmals seit 1990 wieder e<strong>in</strong>e stark steigende Quoteder Frauen von über 70% erwartet. Die voraussichtlich s<strong>in</strong>kende Übergangsquote desJahrgangs 2004 ist auf die erneut ger<strong>in</strong>gere Studierbereitschaft der Frauen zurückzuführen,die wie auch schon früher sensibel auf veränderte Rahmenbed<strong>in</strong>gungendes Studierens reagieren. Da seit Anfang der 1990er Jahre deutlich mehr Frauen alsMänner die Hochschulreife erwerben, hat der Anteil der Studienanfänger<strong>in</strong>nen dennochzugenommen.Stärker als zwischen den Geschlechtern unterscheiden sich die Übergangsquotennach Art der Hochschulreife. Während für Schulabgänger<strong>in</strong>nen und -abgänger mitallgeme<strong>in</strong>er oder fachgebundener Hochschulreife („Abiturienten“) die Übergangsquotebei etwa 80% liegt, entscheiden sich Studienberechtigte mit Fachhochschulreifedeutlich seltener für e<strong>in</strong> Studium, <strong>in</strong> den 1990er Jahren nicht e<strong>in</strong>mal die Hälfte vonihnen (Tab. F1-3web). Mit den Jahrgängen 2002 und 2004 steigt die Übergangsquotewieder auf ca. 60% an, lässt beim Jahrgang 2004 jedoch bereits wieder nach. Da <strong>in</strong>dieser Gruppe viele bereits über e<strong>in</strong>e Ausbildung verfügen, bietet sich ihnen e<strong>in</strong>eAlternative zum Studium. Bei den Studienberechtigten mit Fachhochschulreife liegte<strong>in</strong> bisher nicht ausgeschöpftes Potenzial an Studierenden, <strong>in</strong>sbesondere für <strong>in</strong>genieurwissenschaftlicheStudiengänge.Studierbereitschaftder jungen FrauenniedrigerNur etwa die Hälfteder Studienberechtigtenmit FachhochschulreifestudiertE<strong>in</strong>fluss der <strong>Bildung</strong>sherkunftDie Abschlussnote ist der wichtigste e<strong>in</strong>zelne Prädiktor für die Studierbereitschaft.Die Schulleistung kann herkunftsbed<strong>in</strong>gte Nachteile teilweise ausgleichen. Dochbleibt e<strong>in</strong> eigenständiger Effekt der <strong>Bildung</strong>sherkunft – auch unter Kontrolle weitererE<strong>in</strong>flussfaktoren – bestehen (Abb. F1-2, Tab. F1-4web). So ist die Übergangsquotebei Studienberechtigten aus nichtakademischen Elternhäusern (unter E<strong>in</strong>schlussderjenigen, die e<strong>in</strong> Studium nach e<strong>in</strong>er Berufsausbildung aufnehmen) auch bei vergleichbarerAbschlussnote unterdurchschnittlich. Dabei ist zu berücksichtigen, dassStudienberechtigte bereits e<strong>in</strong>e hochgradig vorgefilterte Gruppe s<strong>in</strong>d. Will man mehrjunge Leute für e<strong>in</strong> Studium gew<strong>in</strong>nen, s<strong>in</strong>d die Studienberechtigten aus bildungsfernenSozialgruppen e<strong>in</strong> wichtiges Reservoir.Je besser dieAbschlussnote,desto ger<strong>in</strong>ger dieBedeutung der<strong>Bildung</strong>sherkunftF1Unterschiede zwischen den LändernDie Übergangsquoten zur Hochschule liegen <strong>in</strong> den Ländern auf sehr unterschiedlichemNiveau. Die höchsten Übergangsquoten erreichen neben Bayern (bei e<strong>in</strong>er sehrAbb. F1-2: Studierwahrsche<strong>in</strong>lichkeit bei den Studienberechtigten 2002 nach Abschlussnoteund <strong>Bildung</strong>sherkunft (<strong>in</strong>%)<strong>in</strong> %10080604020ausreichend befriedigend gut sehr gut Abschlussnote<strong>Bildung</strong>sh<strong>in</strong>tergrund im Elternhaus Akademisch NichtakademischQuelle: HIS-Studienberechtigtenpanel (Regressionsmodell HIS/ZEW)Höchste Übergangsquoten<strong>in</strong> Bayern,Berl<strong>in</strong> und Bremen103


Hochschuleniedrigen Studienberechtigtenquote) die Stadtstaaten Berl<strong>in</strong> und Bremen (Tab. F1-1A).Auch Baden-Württemberg verzeichnet stets e<strong>in</strong>e überdurchschnittlich hohe Quote.Ger<strong>in</strong>ge Öffnungfür beruflichQualifizierteÜbergang nichttraditioneller StudierenderUm die Hochschulen stärker für Personen zu öffnen, die zwar über e<strong>in</strong>e beruflicheQualifikation, aber über ke<strong>in</strong>e herkömmliche Studienberechtigung verfügen, habendie Länder zahlreiche neue Zugangswege für nichttraditionelle Studierende etabliert,etwa über Zulassungsprüfungen oder die Anerkennung beruflicher Qualifikationen(z. B. den Meisterbrief). Sie spielen statistisch bislang kaum e<strong>in</strong>e Rolle. An den Universitätenstellt das Abitur die e<strong>in</strong>deutig dom<strong>in</strong>ierende Form der Studienberechtigungdar (im Jahre 2004 mit über 94%; Tab. F1-2A). Auch an den Fachhochschulen br<strong>in</strong>gtetwa die Hälfte der Studienanfänger e<strong>in</strong> Abitur mit; ca. 30% kommen von e<strong>in</strong>er Fachoberschule.F1Bed<strong>in</strong>gungen der StudierbereitschaftDie Studierbereitschaft ist neben der altersbezogenen Studienberechtigtenquote diewichtigste Voraussetzung für die Nachfrage nach Hochschulbildung. Ihre Entwicklungwird häufig von kurzfristigen Effekten überlagert (z. B. durch BAföG-Reformen oderfachspezifische Arbeitsmarktkonjunkturen). Darüber h<strong>in</strong>aus ist zu berücksichtigen,dass aufgrund der höheren Anforderungen an die Vorbildung der Auszubildendenauch von der beruflichen <strong>Bildung</strong> e<strong>in</strong>e steigende Nachfrage nach Absolventen mitHochschulreife ausgeht. Kontrovers ist gegenwärtig, wie sich hochschulpolitischeMaßnahmen, etwa die E<strong>in</strong>führung von Studiengebühren oder e<strong>in</strong>es gestuften Studiensystems,auf die Übergangsquote auswirken werden. Die Studienentscheidung istzunehmend komplexer geworden. Neben <strong>in</strong>dividuellen Präferenzen und der Eignungfür e<strong>in</strong> Studium bee<strong>in</strong>flussen <strong>in</strong>sbesondere E<strong>in</strong>schätzungen des (akademischen) Arbeitsmarktes,die Beurteilung der Studienbed<strong>in</strong>gungen und der erwartbaren Studiendauer,Fragen der Kosten und F<strong>in</strong>anzierung des Studiums sowie die Attraktivitätalternativer Ausbildungsangebote die Entscheidung für oder gegen e<strong>in</strong> Studium.Empirische Untersuchungen der Gründe für e<strong>in</strong>en Studienverzicht zeigen, dass f<strong>in</strong>anzielleErwägungen e<strong>in</strong>e größere Bedeutung für die Studienentscheidung habenals studienorganisatorische Reformen.Methodische ErläuterungenÜbergangsquote zur HochschuleDie Übergangsquote von der Schule zur Hochschule wird berechnet, <strong>in</strong>dem die Zahl der Studienanfänger<strong>in</strong>nen und Studienanfängere<strong>in</strong>es Studienberechtigtenjahrgangs <strong>in</strong> Bezug zur Gesamtzahl aller Studienberechtigten dieses Jahrgangsgesetzt wird. Aufgrund des eventuell verzögert aufgenommenen Studiums müssen zwei Verfahren zur Berechnung der Quoteverwendet werden, um zeitnahe Aussagen treffen zu können.Nach dem Verfahren des Statistischen Bundesamts wird die Zahl der Studienanfänger (e<strong>in</strong>schließlich derer an Verwaltungsfachhochschulen),die e<strong>in</strong>em Studienberechtigtenjahrgang angehören, über mehrere Jahre addiert und dann alsAnteilswert berechnet. Diese Vorgehensweise liefert Quoten, die erst nach fünf Jahren annähernd vollständig verfügbars<strong>in</strong>d. Die ausgewiesenen Quoten für die Jahrgänge bis 2000 wurden nach diesem Verfahren berechnet. Da im Zähler derQuotenformel (Studienanfänger des Jahrgangs) auch Studienanfänger ohne formale Studienberechtigung enthalten s<strong>in</strong>d,kann es <strong>in</strong> E<strong>in</strong>zelfällen zu leichten Überschätzungen der Quote kommen, <strong>in</strong>sbesondere <strong>in</strong> kle<strong>in</strong>en Ländern. Verzerrungens<strong>in</strong>d <strong>in</strong> Berl<strong>in</strong> zudem durch Studienberechtigungen aus der DDR möglich.Das HIS-Verfahren zur Berechnung e<strong>in</strong>er Bruttostudierquote (ohne Studierende an Verwaltungsfachhochschulen) h<strong>in</strong>gegenberuht auf schriftlichen Befragungen von Studienberechtigten sechs Monate sowie dreie<strong>in</strong>halb Jahre nach Schulabschluss.Es handelt sich somit um e<strong>in</strong> Verfahren, das empirische wie prognostische Komponenten enthält. Mit ihm kann e<strong>in</strong>e M<strong>in</strong>imal-oder Kernquote (Studium bereits aufgenommen oder sicher geplant) und e<strong>in</strong>e Maximalquote (Kernquote plus Studiumwahrsche<strong>in</strong>lich) der Studienaufnahme berechnet werden.<strong>Bildung</strong>sherkunftZur Bestimmung der <strong>Bildung</strong>sherkunft werden Studienberechtigte aus Elternhäusern, <strong>in</strong> denen m<strong>in</strong>destens e<strong>in</strong> Elternteile<strong>in</strong>en Hochschulabschluss besitzt, von den übrigen Studienberechtigten unterschieden.104


Studienanfänger<strong>in</strong>nen und Studienanfänger an HochschulenStudienanfänger<strong>in</strong>nen und Studienanfängeran HochschulenTrotz rückläufiger oder stagnierender Studierneigung s<strong>in</strong>d die Studienanfängerzahlenund die Studienanfängerquote <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong> im langfristigen Zeitvergleichnahezu kont<strong>in</strong>uierlich gestiegen. Diese Entwicklung ist auf das Wachstum der Studienberechtigtenzahlenund der Studienberechtigtenquote zurückzuführen. Die fürdie Vergangenheit erwartete Entlastung der Hochschulen vom Nachfragedruck istausgeblieben. Von den Studienanfängerzahlen hängt es – zusammen mit dem Studienerfolgund der Erwerbsquote – ab, wie viele Hochschulabsolvent<strong>in</strong>nen und-absolventen letztlich dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen.Die Studienanfängerzahlen wiederum hängen <strong>in</strong>sbesondere von demographischenEntwicklungen, Veränderungen <strong>in</strong> der <strong>Bildung</strong>sbeteiligung sowie der Nachfrageaus dem Ausland ab. In den letzten zehn Jahren war die Entwicklung der <strong>Bildung</strong>sbeteiligungfür den Anstieg der Nachfrage nach Hochschulbildung von größererBedeutung als die demographische Komponente. Über e<strong>in</strong>en längeren Zeitraum zeigtdie Studienanfängerquote den tatsächlichen Wandel im <strong>Bildung</strong>sverhalten derjungen Generationen, <strong>in</strong> den <strong>Bildung</strong>sentscheidungen der Studienberechtigten undihrer Eltern am deutlichsten. Bei Differenzierung der Studienanfänger nach Fachzugehörigkeitfällt auf, dass die e<strong>in</strong>zelnen Studienfächer – im Folgenden auf der Ebeneder Fächergruppen zusammengefasst – an der generellen Entwicklung der Studiennachfragesehr unterschiedlich teilhaben.Zahl der Studienanfänger und StudienanfängerquoteDie langfristige Entwicklung der Studienanfängerzahlen seit 1975 (Tab. F2-1A) zeigte<strong>in</strong> <strong>in</strong> verschiedenen Schüben verlaufendes – also diskont<strong>in</strong>uierliches – Wachstum.Auf Stagnationsphasen folgen <strong>in</strong> der Regel stark expansive Phasen. Zwischen 1998 und2004 ist die Studiennachfrage massiv von 272.000 auf 359.000 Studienanfänger<strong>in</strong>nenund -anfänger im Erststudium angewachsen. Ob der leichte Rückgang im Jahre 2004e<strong>in</strong>e langfristige Trendumkehr oder e<strong>in</strong>e kurzfristige Unterbrechung anzeigt, kanngegenwärtig noch nicht beurteilt werden.Das Wachstum der Studiennachfrage wird <strong>in</strong> erster L<strong>in</strong>ie von dem Anstieg <strong>in</strong> der<strong>Bildung</strong>sbeteiligung hervorgerufen. So hat sich die Studienanfängerquote von 1980bis 2003 be<strong>in</strong>ahe verdoppelt (Abb. F2-1). Ihr Rückgang <strong>in</strong> der ersten Hälfte der 1990erJahre (Tab. F2-1A) ist auf die damals noch deutlich niedrigere <strong>Bildung</strong>sbeteiligung <strong>in</strong>den neuen Ländern zurückzuführen, die sich <strong>in</strong>zwischen weitgehend angeglichenhat. Aus strukturellen Gründen s<strong>in</strong>d die deutschen Studienanfängerquoten nur bed<strong>in</strong>gt<strong>in</strong>ternational vergleichbar. So gibt es zwischen den nationalen <strong>Bildung</strong>ssystemenUnterschiede <strong>in</strong> der Zuordnung von Ausbildungsgängen. Auch wenn man dieseUnterschiede berücksichtigt, bleibt im <strong>in</strong>ternationalen Vergleich e<strong>in</strong>e Differenz zwischenden Studienanfängerquoten <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong> und <strong>in</strong> anderen Industriestaaten(Tab. F2-4A).Die Differenzierung der Studienanfänger<strong>in</strong>nen und -anfänger nach dem angestrebtenAbschluss (Tab. F2-8web) spiegelt die zunehmende Bedeutung der neuenAbschlüsse wider, <strong>in</strong>sbesondere des Bachelors als neuen, ersten berufsqualifizierendenAbschlusses, sowohl an den Universitäten als auch an den Fachhochschulen.Aufgrund des bislang ger<strong>in</strong>gen Angebots bewegen sich die neuen Abschlüsse imVergleich zu den herkömmlichen allerd<strong>in</strong>gs noch auf e<strong>in</strong>em recht niedrigen Niveau.Starkes Wachstumder StudienanfängerzahlenStudienanfängerquoteseit 1980 annäherndverdoppeltNoch wenigeStudienanfänger<strong>in</strong>nenund -anfänger<strong>in</strong> den BachelorstudiengängenF2105


HochschuleAbb. F2-1:<strong>in</strong> %6050403020Studienanfängerquote 1980 bis 2004, für 2003 im Vergleichmit ausgewählten OECD-Staaten, <strong>in</strong>sgesamt und nach GeschlechtSchweden (80%)F<strong>in</strong>nland (73%)USA (63%)ItalienNiederlandeGroßbritannienJapanFrankreichSchweizÖsterreich1001980 1985 1990 1995 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2003Studienanfängerquote für <strong>Deutschland</strong>Insgesamt Männer Frauen Studienanfängerquote OECD-LändermittelQuelle: Statistisches Bundesamt, Hochschulstatistik; OECD: <strong>Bildung</strong> auf e<strong>in</strong>en Blick 2005E<strong>in</strong> Drittel derStudienanfängergeht an dieFachhochschuleZusammengenommen haben sich 2004 etwa 12% der Neuimmatrikulierten für e<strong>in</strong>enBachelorstudiengang an e<strong>in</strong>er Universität oder Fachhochschule e<strong>in</strong>geschrieben. Mitder absehbaren Durchsetzung der neuen gestuften Studienstruktur wird dieser Anteil<strong>in</strong> den nächsten Jahren stark zunehmen.Der Anteil der Fachhochschulen am Gesamtaufkommen der Studienanfänger<strong>in</strong>nenund -anfänger hat sich im Zeitverlauf vergrößert und beträgt im Jahr 2004 etwae<strong>in</strong> Drittel (Tab. F2-1A). Er liegt aber noch weit unter den politischen Zielmarken, dielange Zeit angestrebt wurden.F2Fast e<strong>in</strong> Fünftel derStudienanfängermit ausländischerStaatsangehörigkeitAnteil ausländischer Studienanfänger<strong>in</strong>nen und -anfängerDer Anteil der ausländischen Studienanfänger<strong>in</strong>nen und -anfänger hat sich von 15%(1997) auf 19% (2004) erhöht. Weitaus die meisten s<strong>in</strong>d <strong>Bildung</strong>sausländer, d. h. Personenmit ausländischer Staatsangehörigkeit, die ihre Studienberechtigung im Auslanderworben haben (Tab. F2-3A). Ohne diesen hohen Anteil der <strong>Bildung</strong>sausländerhätte die Studienanfängerquote 2004 um etwa sechs Prozentpunkte niedriger gelegen.<strong>Deutschland</strong> ist, relativ gesehen, weltweit – nach Australien, aber weit vor denUSA – e<strong>in</strong>es der führenden Zielländer für ausländische Studien<strong>in</strong>teressenten.Der Anteil der <strong>Bildung</strong>s<strong>in</strong>länder – Studierende mit ausländischer Staatsangehörigkeit,die ihre Studienberechtigung im deutschen Schulsystem erworben haben –liegt <strong>in</strong> den letzten Jahren bei ungefähr 3%, also erheblich unter dem entsprechendenBevölkerungsanteil. Damit wird das Potenzial der <strong>Bildung</strong>s<strong>in</strong>länder nur <strong>in</strong> ger<strong>in</strong>gemUmfang ausgeschöpft.Unterschiede zwischen den LändernBeträchtliche Unterschiede zeigen sich bei der Studienanfängerquote nach Ländern(Abb. F2-2, horizontale Achse) . Vor allem bei den Studienberechtigten aus den Stadtstaaten,aus Hessen und Nordrhe<strong>in</strong>-Westfalen sowie aus Baden-Württemberg und demSaarland nimmt e<strong>in</strong> überdurchschnittlich hoher Anteil junger Menschen e<strong>in</strong> Studiumauf. Demgegenüber liegt die Studienanfängerquote <strong>in</strong> wenig urbanisierten Flächenstaaten,vor allem <strong>in</strong> den neuen Ländern, unter dem Durchschnitt. Der trotz hoherStudierbereitschaft unterdurchschnittliche Wert für Bayern kann mit der relativniedrigen Studienberechtigtenquote <strong>in</strong> diesem Land erklärt werden.106


Studienanfänger<strong>in</strong>nen und Studienanfänger an HochschulenAbb. F2-2: Studienanfängerquote 2004 nach Ländern und Saldo der Zu- undAbwanderung von Studienanfänger<strong>in</strong>nen und -anfängern* (<strong>in</strong> %)Wanderungssaldo der Studienanfänger<strong>in</strong> % 60504030HamburgBremen20Sachsen10Rhe<strong>in</strong>land-Pfalz Berl<strong>in</strong>BayernBaden-WürttembergHessen0Mecklenburg-Vorpommern Sachsen-AnhaltNordrhe<strong>in</strong>-Westfalen–10Niedersachsen–20Thür<strong>in</strong>gen–30 Schleswig-Holste<strong>in</strong>Saarland–40Brandenburg–6 –4 –20 2 4 6 8Studienanfängerquote 2004: Abweichung der Länder vom Bundesdurchschnitt(<strong>in</strong> Prozentpunkten, Bundesdurchschnitt = 31,3%, ohne <strong>Bildung</strong>sausländer)* Zahl der Studienanfänger aus dem jeweiligen Land bezogen auf die Studienanfänger im Land.Quelle: Statistisches Bundesamt, HochschulstatistikDie Exzellenz- und Qualitätsdebatte ebenso wie die geplante E<strong>in</strong>führung von Studiengebührenwerden nicht ohne E<strong>in</strong>fluss auf die Wanderungsbewegungen zwischenden Ländern bleiben. Denn Studienberechtigte nehmen nicht nur <strong>in</strong> dem Land ihrStudium auf, <strong>in</strong> dem sie die Hochschulreife erworben haben (Tab. F2-5web). DieseWanderungen hängen auch mit dem regionalen Studienangebot zusammen. Unterden Studienanfängern e<strong>in</strong>es Landes s<strong>in</strong>d daher auch Studienberechtigte aus anderenLändern erfasst. Den Ländersaldo der studentischen Wanderungsbewegungen zeigtebenfalls Abb. F2-2 (vertikale Achse). Die drei Stadtstaaten verzeichnen die höchstenWanderungsgew<strong>in</strong>ne. Die meisten westdeutschen Flächenländer sowie Sachsen weisenbei sehr unterschiedlichen Studienanfängerquoten e<strong>in</strong>e ausgeglichene bis leichtpositive Bilanz auf. Die übrigen Flächenländer verlieren mehr Studienanfänger<strong>in</strong>nenund -anfänger, als sie durch Zuwanderung h<strong>in</strong>zugew<strong>in</strong>nen. Auch das Saarland hat e<strong>in</strong>ennegativen Wanderungssaldo. Für Brandenburg, Niedersachsen und Schleswig-Holste<strong>in</strong>dürfte die Abwanderung nach Bremen, Hamburg und Berl<strong>in</strong> bedeutend se<strong>in</strong>.Zuwanderung vonStudienanfänger<strong>in</strong>nenund -anfängern<strong>in</strong> die StadtstaatenF2Verteilung der Studienanfänger nach FächergruppenDie Wahl des Studienfachs ist e<strong>in</strong>e Frage von hoher arbeitsmarktpolitischer Bedeutung.Seit 1975 hat sich die Fächerwahl der Studienanfänger<strong>in</strong>nen und -anfängerdeutlich verändert (Abb. F2-3 und Tab. F2-6web). Am stärksten betroffen s<strong>in</strong>d die beidenFächergruppen Ingenieurwissenschaften sowie Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften.Während letztere stark h<strong>in</strong>zugewonnen hat (hier vor allem die Wirtschaftswissenschaften,Tab. F2-2A), zeigt sich bei den Ingenieurwissenschaften e<strong>in</strong> unterschiedlichesMuster: Zwischen 1983 und 1989 hat sich noch ungefähr e<strong>in</strong> Viertel derNeuimmatrikulierten für e<strong>in</strong> <strong>in</strong>genieurwissenschaftliches Fach entschieden. In den1990er Jahren ist dann die Studiennachfrage <strong>in</strong> dieser Fächergruppe sowohl absolutals auch relativ stark zurückgegangen. In den letzten Jahren haben die Ingenieurwissenschaftenvom Anstieg der Studiennachfrage nur unterdurchschnittlich profitiert.Auch <strong>in</strong> der Fächergruppe Mathematik/Naturwissenschaften ist die Nachfrage nachStudienplätzen <strong>in</strong> der ersten Hälfte der 1990er Jahre <strong>in</strong>sgesamt zurückgegangen; derWiederanstieg der Studienanfängerzahlen <strong>in</strong> den 1990er Jahren ist im Wesentlichenauf den Boom der Informatik zurückzuführen, der sich teilweise aus den Ingenieurwissenschaftenspeiste. Nach ihrem starken E<strong>in</strong>bruch <strong>in</strong> der ersten Hälfte der 1990erJahre haben sich Mathematik/Natur- und Ingenieurwissenschaften zusammen <strong>in</strong>Rechts-, WirtschaftsundSozialwissenschaftengew<strong>in</strong>nenAnteileZyklischer Verlauf<strong>in</strong> den Ingenieurwissenschaften107


HochschuleAbb. F2-3: Studienanfänger<strong>in</strong>nen und Studienanfänger 1975 bis 2004 nach Fächergruppen(<strong>in</strong> %)<strong>in</strong> %403530Rechts-, Wirtschafts- undSozialwissenschaften252015Sprach- und KulturwissenschaftenIngenieurwissenschaftenMathematik, Naturwissenschaften105Humanmediz<strong>in</strong>Kunst, KunstwissenschaftAgrar-, Forst- und0Ernährungswissenschaften1975 1980 1985 1990 1995 2000 2004 StudienjahrQuelle: Statistisches Bundesamt, Hochschulstatistikden letzten Jahren wieder konsolidiert. Nicht nur zwischen, sondern auch <strong>in</strong>nerhalbder e<strong>in</strong>zelnen Fächergruppen zeigen sich zum Teil deutliche Verschiebungen <strong>in</strong> denPräferenzen der Studienanfänger<strong>in</strong>nen und -anfänger (Tab. F2-2A).F2Steigender Anteilvon Studienanfänger<strong>in</strong>nenMediz<strong>in</strong> wirdFrauenfach;IngenieurwissenschaftenbleibenMännerfachBeteiligung der Frauen an der StudiennachfrageZu dem starken Wachstum der Studiennachfrage hat, <strong>in</strong>sbesondere <strong>in</strong> den 1990erJahren, die deutlich höhere Beteiligung der jungen Frauen beigetragen. Ihre Beteiligungsquoteunterscheidet sich seit Mitte der 1990er Jahre nur wenig von der derjungen Männer (Abb. F2-1 und Tab. F2-1A). An den Universitäten liegt der Frauenanteilseit e<strong>in</strong>igen Jahren stabil über 50%, an den Fachhochschulen schwankt er um die 40%.Ursächlich hierfür s<strong>in</strong>d vor allem die nach wie vor ausgeprägten Unterschiede auf derEbene der Studienfächer, vor allem das starke Gewicht der Ingenieurwissenschaftenan den Fachhochschulen (Abb. F2-4 und Tab. F2-7web).Bemerkenswert ist der kont<strong>in</strong>uierliche Fem<strong>in</strong>isierungsprozess <strong>in</strong> der Mediz<strong>in</strong>und <strong>in</strong> den Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. In den letzten 30 Jahren isthier der Anteil der Frauen von ungefähr e<strong>in</strong>em Drittel auf zwei Drittel (Mediz<strong>in</strong>) bzw.mehr als die Hälfte (Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften) angestiegen. Andersstellt sich die Situation <strong>in</strong> den Ingenieurwissenschaften dar. Zwar hat sich auchhier der Frauenanteil im Zeitverlauf be<strong>in</strong>ahe verdreifacht; er ist aber nicht wesentlichüber 20% h<strong>in</strong>ausgekommen. Mit gleichbleibend etwa 40% hat sich der Frauenanteil <strong>in</strong>der Fächergruppe Mathematik/Naturwissenschaften am wenigsten verändert.Weiterh<strong>in</strong> hoheZahl von Studienanfänger<strong>in</strong>nenund -anfängern zuerwartenKünftige Entwicklung der StudiennachfrageNach der Projektion der Kultusm<strong>in</strong>isterkonferenz (KMK) ist <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong> im Jahr2020 mit Anfängerzahlen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Korridor zu rechnen, der ungefähr dem jetzigenNiveau der Anfängerzahlen entspricht. In Abhängigkeit vom Zeitpunkt der <strong>in</strong> dene<strong>in</strong>zelnen Ländern e<strong>in</strong>geleiteten Verkürzung der gymnasialen Schulzeit kann dieStudienplatznachfrage vor allem von 2011 bis 2013 sogar deutlich oberhalb des <strong>in</strong> denletzten Jahren erreichten Höchststandes liegen. Die wichtigsten Gründe für diesesSzenario liegen – über die Frage der Schulzeit h<strong>in</strong>aus – dar<strong>in</strong>, dass die Altersjahrgänge,die bis 2020 <strong>in</strong>s Studieralter h<strong>in</strong>e<strong>in</strong>wachsen, bundesweit nur wenig abnehmen unddie Studienberechtigtenquote voraussichtlich weiter zunehmen wird.108


Studienanfänger<strong>in</strong>nen und Studienanfänger an HochschulenAbb. F2-4: Anteil der Studienanfänger<strong>in</strong>nen und Fächergruppen nach Jahren (<strong>in</strong> %)<strong>in</strong> %100806040200InsgesamtUniversitätFachhochschuleVeter<strong>in</strong>ärmediz<strong>in</strong>Sprach- undKulturwissenschaftenHumanmediz<strong>in</strong>Kunst-,KunstwissenschaftenAgrar-, Forst-,ErnährungswissenschaftenRechts-, Wirtschafts-,SozialwissenschaftenSportMathematik,NaturwissenschaftenIngenieurwissenschaften1975 1985 1995 2004Quelle: Statistisches Bundesamt, HochschulstatistikSollten die Prämissen und Szenarien der KMK-Projektion e<strong>in</strong>treffen (z. B. die hoheÜbergangsquote), dann würden die Kapazitäten der Hochschulen <strong>in</strong> den nächsten Jahrenweiterh<strong>in</strong> <strong>in</strong> hohem bzw. sogar noch <strong>in</strong> steigendem Maße <strong>in</strong> Anspruch genommen.E<strong>in</strong> massiver Rückgang der Studienanfängerzahlen ist aus demographischen Gründenfrühestens <strong>in</strong> der Zeit nach 2020/25 zu erwarten, wenn die K<strong>in</strong>der der geburtenschwachenJahrgänge (nach 1970) <strong>in</strong> das Studieralter kommen. Die Entwicklung wirdvoraussichtlich zwischen Ost- und Westdeutschland unterschiedlich verlaufen. In denneuen Ländern ist bereits etwa nach dem Jahr 2008 mit e<strong>in</strong>em drastischen Rückgang<strong>in</strong> der Studiennachfrage zu rechnen, der durch andere Faktoren (z. B. zunehmendeWest-Ost-Mobilität) nur teilweise zu kompensieren ist. In Westdeutschland ist dagegene<strong>in</strong> starker Anstieg zu erwarten.Zum gegenwärtigen Zeitpunkt ist unklar, welche Auswirkungen die hochschulpolitischenMaßnahmen, die derzeit <strong>in</strong>tensiv diskutiert werden, auf die Entwicklungder Studierbereitschaft und der Studiennachfrage haben werden – z. B. die beabsichtigteE<strong>in</strong>führung von Studiengebühren <strong>in</strong> e<strong>in</strong>igen Ländern, e<strong>in</strong>e eventuelle Neuregelungder Studienförderung, die Studienstrukturreform sowie neue Formen der Hochschulzulassung.Deutliche Ost-West-UnterschiedeF2Methodische ErläuterungenStudienanfängerquoteDie Studienanfängerquote gibt Auskunft über den Anteil der Studienanfänger<strong>in</strong>nen und -anfänger im ersten Hochschulsemester(also nur Studierende im Erststudium) an der Bevölkerung des entsprechenden Alters (und ist nicht deckungsgleichmit dem Indikator <strong>Bildung</strong>sbeteiligung der Bevölkerung nach Alter; vgl. Kapitel B2); die Kennziffer veranschaulicht denWandel der <strong>Bildung</strong>sbeteiligung im Hochschulbereich.Die Studienanfängerquote wird berechnet als Zahl der Studienanfänger e<strong>in</strong>es Altersjahrgangs dividiert durch die Bevölkerung<strong>in</strong> diesem Altersjahrgang mit anschließender Aufsummierung der Anteilswerte für alle Altersjahrgänge, aus denen dieStudienanfänger e<strong>in</strong>es Studienjahres kommen. Diese Berechnungsmethode wird auch als Quotensummen- oder OECD-Verfahrenbezeichnet und liegt nationalen wie <strong>in</strong>ternationalen Statistiken zugrunde. Die wichtigsten Abweichungen zwischennationalen und <strong>in</strong>ternationalen Berechnungen betreffen den E<strong>in</strong>bezug der Verwaltungsfachhochschulen (für <strong>Deutschland</strong>berücksichtigt) sowie die Abgrenzung des Studienjahres (Sommer- plus nachfolgendes W<strong>in</strong>tersemester).FächergruppenDie Systematik des Statistischen Bundesamtes unterscheidet neun Fächergruppen: (1) Sprach- u. Kulturwissenschaften,(2) Sport, (3) Rechts-, Wirtschafts- u. Sozialwissenschaften, (4) Mathematik, Naturwissenschaften, (5) Humanmediz<strong>in</strong>,(6) Veter<strong>in</strong>ärmediz<strong>in</strong>, (7) Agrar-, Forst- u. Ernährungswissenschaften, (8) Ingenieurwissenschaften sowie (9) Kunst, Kunstwissenschaft.Studienanfängerquote nach LändernDiese Quote wurde entsprechend der Vorgehensweise der OECD berechnet und ist auf das Land des Erwerbs der Hochschulreifebezogen. Unabhängig vom Land der Studienaufnahme gibt sie also Auskunft darüber, welcher Anteil der Studienberechtigtene<strong>in</strong>es Landes, bezogen auf die Bevölkerung des entsprechenden Alters <strong>in</strong> diesem Land, e<strong>in</strong> Studium aufnimmt (ohneVerwaltungsfachhochschulen). In dieser Quote s<strong>in</strong>d Studienanfänger mit ausländischer Hochschulreife nicht enthalten.Die errechnete Quote ist deshalb niedriger als die <strong>in</strong>sgesamt berechnete Studienanfängerquote. Als Studienjahr gilt hier,<strong>in</strong> Übere<strong>in</strong>stimmung mit dem OECD-Standard, Sommer- plus vorhergehendes W<strong>in</strong>tersemester.109


HochschuleStudieneffektivität: Dauer und Abbruchdes StudiumsStudiendauer und Studienabbruch s<strong>in</strong>d wichtige Kennziffern zur Beurteilung derEffektivität des Hochschulsystems. Zu den <strong>in</strong>ternationalen Auffälligkeiten des deutschenStudiensystems zählen die vergleichsweise langen Regelstudienzeiten, die zudemnicht selten <strong>in</strong> mehr oder m<strong>in</strong>der großem Umfang überschritten werden. Weiterewichtige Bezugsgrößen für die E<strong>in</strong>schätzung der Studieneffektivität s<strong>in</strong>d die imStudium erworbenen Kompetenzen und e<strong>in</strong>e erfolgreiche E<strong>in</strong>mündung der Hochschulabsolventen<strong>in</strong> den Arbeitsmarkt; aufgrund der unzureichenden Datenbasis s<strong>in</strong>dgegenwärtig hierzu nur teilweise belastbare Aussagen möglich.F3Regelstudienzeit anUniversitäten meistüberschrittenKürzereStudiendauer anFachhochschulenErste Bachelorabsolventenmit kurzerStudiendauerGesamtstudiendauerDie Gesamtstudiendauer <strong>in</strong>formiert darüber, nach wie vielen Semestern die Absolvent<strong>in</strong>nenund Absolventen mit ihrem Erstabschluss das Hochschulsystem verlassen.E<strong>in</strong>geschlossen s<strong>in</strong>d auch Semester, die nicht im Fach des Abschlusses studiert wurden.Diese <strong>in</strong>sgesamt an e<strong>in</strong>er deutschen Hochschule verbrachte Zeit variiert je nachArt des erworbenen Abschlusses (Abb. F3-1). In der größten Gruppe, bei den Diplomen(Universität) und verwandten Abschlüssen , haben im Abschlussjahr 2004 50% derAbsolventen zwischen 10,4 und 14,6 Semester studiert . Nur e<strong>in</strong> kle<strong>in</strong>er Teil schloss<strong>in</strong>nerhalb der Regelstudienzeit von meist neun Semester ab.An den Fachhochschulen mit ihrem stärker strukturierten Studienprogrammentspricht die tatsächliche Studiendauer <strong>in</strong> höherem Maße der Regelstudienzeit (<strong>in</strong>Diplomstudiengängen meist acht Semester <strong>in</strong>klusive der Praxisphasen).Bei den Bachelorabschlüssen ergibt sich bislang e<strong>in</strong>e deutlich kürzere Studiendauer.Die Hälfte schafft den Abschluss im Laufe des siebten Semesters. Da die Bachelorstudiengängerelativ neu s<strong>in</strong>d, kann allerd<strong>in</strong>gs aus diesem Befund noch nichtgeschlossen werden, <strong>in</strong> welchem Umfang sie tatsächlich langfristig zur Verkürzungder Studienzeiten beitragen, zumal auch nach Erfahrungen aus anderen Staaten dieE<strong>in</strong>führung des gestuften Studiensystems nicht zwangsläufig zu kürzeren Studien-Abb. F3-1:Gesamtstudiendauer 2004 nach Art des erworbenen Abschlusses(<strong>in</strong> Hochschulsemestern; unteres und oberes Quartil, Median)50% der Absolventen benötigenzwischen 10,4 und 14,6 SemesternDiplom (U) und entspr. Abschlüsse(Erstabschluss; Anzahl = 91.000)10,4Median = 12,314,6Lehramtsprüfungen(Erstabschluss; Anzahl = 19.600)8,9 Median = 11,114,0Fachhochschuldiplom(Erstabschluss; Anzahl = 74.200)7,2Median = 8,710,7Bachelorabschluss(Erstabschluss; Anzahl = 5.900)5,6Median = 6,78,6Masterabschluss(weiteres Studium; Anzahl = 4.200)3,9 Median = 7,813,03 5Quelle: Statistisches Bundesamt, Hochschulstatistik7 9 11 13 15Zahl der Hochschulsemester110


Studieneffektivität: Dauer und Abbruch des Studiumszeiten führt. 1 Die große Bandbreite <strong>in</strong> der Studiendauer bei den Masterstudiengängen(Tab. F3-5web) hängt mit den unterschiedlichen Typen von Studiengängen und denjeweiligen Zielgruppen zusammen (Tab. F3-4web).Die Entwicklung der Studiendauer ist seit 1995 an den Universitäten zunächstdurch e<strong>in</strong>en Anstieg, seit e<strong>in</strong>igen Jahren wieder von e<strong>in</strong>em leichten Rückgang gekennzeichnet.Zwischen 2000 und 2004 hat sich die Gesamtstudiendauer bei den Diplomen(Universität) und verwandten Abschlüssen verr<strong>in</strong>gert, an den Fachhochschulen ist dieEntwicklung tendenziell stabil (Tab. F3-5web).Studiendaueran Universitätenzwischen 2000 und2004 leicht rückläufigStudiendauer <strong>in</strong> ausgewählten StudienfächernDie Fachstudiendauer schwankt erheblich (Tab. F3-1A). Vergleichsweise kurz ist dieFachstudiendauer bis zum ersten Staatsexamen <strong>in</strong> der Rechtswissenschaft und derPharmazie. Mit fast 13 Semestern bef<strong>in</strong>det sich die Humanmediz<strong>in</strong> am anderen Endeder Bandbreite, liegt aber nur wenig über der Regelstudienzeit von 12 Semestern.Auffallend ist die große Streuung bei den <strong>in</strong>genieurwissenschaftlichen Fächern undder Informatik an Universitäten: Hier liegen zwischen dem schnellsten und demlangsamsten Viertel der Studierenden mehr als vier Semester.E<strong>in</strong> Vergleich zwischen den Ländern zeigt teilweise deutliche Unterschiede (Tab.F3-6web). Bayern und Sachsen weisen für alle ausgewiesenen Fächer an Universitätensowohl 1999 als auch 2003 e<strong>in</strong>e unterdurchschnittliche Studiendauer auf. Die unterschiedlichenStudienzeiten lassen ke<strong>in</strong> e<strong>in</strong>heitliches Muster erkennen (Abb. F3-2):Nicht nur variiert die Studiendauer <strong>in</strong>nerhalb e<strong>in</strong>es Studiengangs erheblich zwischenden Hochschulen, sondern auch <strong>in</strong>nerhalb der Länder. Auch <strong>in</strong>nerhalb der e<strong>in</strong>zelnenHochschulen treten deutliche Differenzen auf. Dieses bunte Ersche<strong>in</strong>ungsbild legt esnahe, die Ursachen für überdurchschnittliche Studiendauer vor allem auf der lokalenEbene der e<strong>in</strong>zelnen Studiengänge zu suchen.StudienabbruchquotenDie hohe Fluktuation von Studierenden zwischen Studiengängen und Hochschulendarf nicht mit e<strong>in</strong>em Abbruch des Studiums gleichgesetzt werden. E<strong>in</strong> Teil dieser Mo-Kurze Studiendauer<strong>in</strong> der Rechtswissenschaft,großeBandbreite <strong>in</strong> denIngenieurwissenschaftenF3Abb. F3-2: Mittlere Fachstudiendauer (Median) <strong>in</strong> ausgewählten Fächern für dieHochschulen mit der kürzesten und längsten mittleren Studiendauer 2003(<strong>in</strong> Semestern)*Germanistik (Magister) Rechtswissenschaft (Staatsexamen) Informatik (Diplom U)U Marburg9,0U Augsburg8,2HU Berl<strong>in</strong>10,7U BambergU Bonn9,39,4Median 11,7U PassauU München8,58,5Median 9,3TU MünchenU Kaiserslautern10,710,8Median 12,3U Duisburg-Essen14,8U Osnabrück10,5U Bonn16,3U Gießen15,3U Halle10,6U Hamburg16,4U Bremen18,06 8 10 12 14 16 18 20SemesterU Frankfurt a.d.O.11,46 8 10 12 14 16 18 20Semester* Nur deutsche Erstabsolvent<strong>in</strong>nen und -absolventen.Quelle: Statistisches Bundesamt, Berechnungen des WissenschaftsratsU Frankfurt a.M.19,36 8 10 12 14 16 18 20Semester1 Heuble<strong>in</strong>, U.; Schwarzenberger, A. (2005): Studiendauer <strong>in</strong> zweistufigen Studiengängen – E<strong>in</strong> <strong>in</strong>ternationaler Vergleich,HIS-Kurz<strong>in</strong>formation A2/2005.111


HochschuleF3Etwa e<strong>in</strong> Viertel derStudienanfängerbricht das UniversitätsstudiumabFachwechsel führenoft <strong>in</strong> benachbarteFächerHauptgründe desStudienabbruchs:fehlende Motivation,f<strong>in</strong>anzielle Probleme,beruflicheNeuorientierung<strong>Deutschland</strong> beimStudienabbruch<strong>in</strong>ternational imMittelfeldbilität (z. B. durch Hochschulwechsel) ist ke<strong>in</strong> Effektivitätsproblem. E<strong>in</strong> Abbruch liegterst vor, wenn das Hochschulsystem auf Dauer ohne Abschluss verlassen wird.Bezogen auf die Absolvent<strong>in</strong>nen und Absolventen des Jahrgangs 2004 beträgt dieStudienabbruchquote 24% an Universitäten und 17% an Fachhochschulen (Tab. F3-2A).Gegenüber dem Vergleichsjahrgang 2002 ist die Quote gesunken. Männer brechenhäufiger ab als Frauen. Mit mehr als 30% verzeichnen an den Universitäten die StudienbereicheSprach- und Kulturwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Informatiksowie e<strong>in</strong>ige Ingenieurwissenschaften besonders hohe Quoten. E<strong>in</strong> ähnlichesBild bieten die Fachhochschulen <strong>in</strong> den Bereichen Informatik und Elektrotechnik.Etwa 20% der Studienanfänger<strong>in</strong>nen und -anfänger wechseln im Laufe des Studiumsdas Fach oder streben e<strong>in</strong>en anderen als den ursprünglich gewählten Abschlussan. 2 E<strong>in</strong> großer Teil der Fachwechsel f<strong>in</strong>det jedoch <strong>in</strong>nerhalb der Fächergruppe statt.Vor allem die Studierenden der Ingenieur- und Naturwissenschaften entscheiden sichnur sehr selten für e<strong>in</strong>en gänzlich fachfremden Bereich.Berufliche Neuorientierung sowie f<strong>in</strong>anzielle Probleme, an Universitäten auchmangelnde Studienmotivation und -identifikation, s<strong>in</strong>d die entscheidenden Motivefür e<strong>in</strong>en Studienabbruch (Abb. F3-3). Weitere Bed<strong>in</strong>gungen wirken auf diese Entscheidungverstärkend e<strong>in</strong>: die Notwendigkeit zu umfangreicher Erwerbstätigkeit währenddes Studiums, schulische Defizite und dadurch hervorgerufene Studienproblemesowie falsche Erwartungen an das Studium. Das Zusammentreffen dieser Faktorenerhöht das Risiko des Studienabbruchs. Berufliche Neuorientierung zeigt im Übrigen,dass Studienabbruch auch zur Klärung beruflicher Perspektiven beitragen kann.Im <strong>in</strong>ternationalen Vergleich liegen die deutschen Studienabbruchquoten imMittelfeld (Tab. F3-3A). Deutlich höhere Abbruchquoten weisen Frankreich, Italien oderSchweden aus. Sehr niedrige Quoten haben Japan und Großbritannien. Allerd<strong>in</strong>gs gibtes zwischen den Vergleichsstaaten Unterschiede im Berechnungsverfahren.Ursachen und MaßnahmenLange Studienzeiten und e<strong>in</strong>e hohe Studienabbruchquote bee<strong>in</strong>trächtigen die Effektivitätder Hochschulausbildung. Sie bedeuten neben <strong>in</strong>dividuellen Enttäuschungenauch die nicht effiziente Nutzung von Ressourcen und wirken dem Ziel, die Zahlder Hochschulabsolvent<strong>in</strong>nen und -absolventen zu steigern, entgegen. Der BachelorAbb. F3-3: Entscheidende Motive für den Studienabbruch des Studienjahres 2000/01nach Art der Hochschule (<strong>in</strong> %)Mangelnde Studienmotivation1118Berufliche Neuorientierung1619F<strong>in</strong>anzielle Probleme1619Leistungsprobleme1112Familiäre Probleme1013Studienbed<strong>in</strong>gungen59Prüfungsversagen88Krankheit450 510 15 20 <strong>in</strong> %Universitäten FachhochschulenQuelle: HIS-Studienabbrecherbefragung (n =2.802)2 Isserstedt, W. u. a. (2004): Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden <strong>in</strong> der Bundesrepublik <strong>Deutschland</strong> 2003,Berl<strong>in</strong>, S. 71 ff.112


Studieneffektivität: Dauer und Abbruch des Studiumsbietet e<strong>in</strong>en Abschluss nach kürzerer Studienzeit und könnte dazu beitragen, dieAbbruchquote zu verm<strong>in</strong>dern. Wie sich die E<strong>in</strong>führung des gestuften Studiensystemsauf die tatsächliche Studiendauer auswirken wird, lässt sich gegenwärtig noch nichtabschätzen.Nicht alle Bed<strong>in</strong>gungen, die sich studienzeitverlängernd auswirken, hängen mitder Organisation des Studiums zusammen. Die Verkürzung der Regelstudienzeiten biszu e<strong>in</strong>em ersten berufsqualifizierenden Abschluss kann zwar zu e<strong>in</strong>er Reduktion dertatsächlichen Studiendauer führen; diese kann dann aber immer noch oberhalb dernormierten Studienzeiten liegen. Die mit der Studienreform verbundene Zielsetzung,Studiengänge besser zu strukturieren und dadurch deren „Studierbarkeit“ zu erhöhen,könnte e<strong>in</strong>e Annäherung der faktischen an die Regelstudienzeit zur Folge haben.Schließlich ist auch die Übergangsquote <strong>in</strong> das Masterstudium zu berücksichtigen, dasich die Regelstudienzeit für beide Studiensequenzen zusammen nicht verkürzt.Studiendauer und Häufigkeit des Studienabbruchs lassen sich nur dann nachhaltigreduzieren, wenn man den Ursachen dieser Fehlentwicklungen Rechnungträgt. Neben der Studienorganisation und der Studienf<strong>in</strong>anzierung s<strong>in</strong>d hier dreiFaktoren <strong>in</strong> den Blick zu nehmen: (1) Die Qualität der schulischen Vorbildung unddie „Passfähigkeit“ von Schule und Hochschule, die z. B. durch hochschuleigene Auswahlverfahrenverbessert werden könnte, (2) der Ausbau beratender Angebote bereitsvor der Studienaufnahme, aber auch während des Studiums sowie (3) der Ausbau vonAngeboten für Teilzeitstudierende. Im <strong>in</strong>ternationalen Vergleich gibt es <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong>e<strong>in</strong>en auffälligen Mangel an Teilzeitstudiengängen, während e<strong>in</strong> beträchtlicherTeil der Studierenden aus unterschiedlichen Gründen de facto e<strong>in</strong> Teilzeitstudiumpraktiziert.Ursachen <strong>in</strong> denBlick nehmen:Übergang zurHochschule undStudienberatungverbessern,TeilzeitstudiumermöglichenMethodische ErläuterungenGesamtstudiendauerDie Gesamtstudiendauer umfasst alle an e<strong>in</strong>er deutschen Hochschule verbrachten Semester (Hochschulsemester). AuchSemester, die durch e<strong>in</strong>en eventuellen Fachwechsel verloren wurden, zählen hierzu. Die Daten zur Gesamtstudiendauerweisen <strong>in</strong> länger zurückliegenden Jahren e<strong>in</strong>en erheblichen Anteil an fehlenden Angaben auf, da bei bis zu 30% e<strong>in</strong>es Absolventenjahrgangsdie Zahl der Hochschulsemester nicht bekannt ist. Für 2003 gibt es nur noch 7% fehlende Angaben.Diplom (U) und verwandte AbschlüsseHierunter fallen neben dem Diplom an Universitäten auch die Magisterabschlüsse sowie die Staatsexam<strong>in</strong>a ohne die Lehramtsprüfungen.Letztere werden gesondert ausgewiesen.Median und Quartile als Maße der StudiendauerDie Studiendauer wird <strong>in</strong> Quartilen und dem Median angegeben. Der Median bezeichnet den Schwellenwert, bis zu dem 50%der Absolventen ihr Studium beendet haben. Das untere Quartil gibt den Wert an, unterhalb dessen die schnellsten 25%der Absolventen, das obere Quartil den Wert, über dem die 25% mit der längsten Studiendauer liegen. Die Verwendung vonMedian bzw. Quartilen verh<strong>in</strong>dert, dass sehr lange oder kurze Studienzeiten den mittleren Wert stark verzerren.FachstudiendauerDie Fachstudiendauer umfasst alle im Fach des Abschlusses studierten Semester (Fachsemester) e<strong>in</strong>schließlich eventuellanerkannter Semester aus e<strong>in</strong>em anderen Studienfach.StudienabbruchquoteDie Studienabbruchquote gibt an, wie hoch der Anteil der Studienanfänger<strong>in</strong>nen und -anfänger ist, die überhaupt ke<strong>in</strong>Studium abschließen. Fach- und Hochschulwechsel gehen dabei nicht <strong>in</strong> die Studienabbruchquote e<strong>in</strong>. Die Studienabbruchquotenach dem HIS-Verfahren wird berechnet, <strong>in</strong>dem von e<strong>in</strong>em Absolventenjahrgang auf die zugehörigen Studienanfängergeschlossen wird. Dabei werden nur deutsche Studienanfänger berücksichtigt. Aus dem Verhältnis von Absolventen undkorrespondierenden Studienanfängern ergibt sich die Studienabbruchquote (vgl. zum Verfahren ausführlich www.his.de/pdf/Kia/kia200501.pdf). Das OECD-Verfahren setzt Absolventen mit Studienanfängern des typischen Studienanfängerjahrgangs<strong>in</strong>s Verhältnis.Studienfächer, Studienbereiche und FächergruppenStudienfächer werden gemäß der amtlichen Systematik zu e<strong>in</strong>em von etwa 60 Studienbereichen zusammengefasst. Sogehören z. B. die Studienfächer Mathematik, Statistik, Technomathematik und Wirtschaftsmathematik zum StudienbereichMathematik und dieser wiederum zur Fächergruppe Mathematik/Naturwissenschaften.F3113


HochschuleHochschulabsolvent<strong>in</strong>nen und -absolventenDas Angebot an Absolvent<strong>in</strong>nen und Absolventen, das die Hochschulen zur Verfügungstellen, ist nicht nur mit Blick auf die generelle Nachfrage des Arbeitsmarktes nachhoch qualifizierten Fachkräften von Bedeutung, sondern auch für den Eigenbedarfder Hochschulen an wissenschaftlichem Nachwuchs (z. B. für die Forschung). Die Zahlder Hochschulabsolvent<strong>in</strong>nen und -absolventen hat sich <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong> <strong>in</strong> den letztenzehn Jahren nicht erhöht. Dass sie nicht noch niedriger ausfällt, ist vor allem auf denstark gestiegenen Anteil der Frauen zurückzuführen. Auch wenn die <strong>in</strong>dividuellenÜbergänge vom Studium <strong>in</strong> den Beruf schwieriger geworden s<strong>in</strong>d, zeichnen sichdie Beschäftigungsbed<strong>in</strong>gungen und -perspektiven von Hochschulabsolvent<strong>in</strong>nenund -absolventen entgegen manchen Unkenrufen („Generation Praktikum“, „TaxifahrerDr. phil.“) ke<strong>in</strong>eswegs durch unterwertige Beschäftigung (Downgrad<strong>in</strong>g) odererhöhte Beschäftigungslosigkeit aus (vgl. auch I2). Vielmehr f<strong>in</strong>det die große Mehrzahlder Hochschulabsolventen nach e<strong>in</strong>er fachspezifisch unterschiedlich verlaufendenÜbergangsphase e<strong>in</strong>e qualifizierte Erwerbstätigkeit. Eher stellt sich die Frage, obdas Angebot an Hochschulabsolvent<strong>in</strong>nen und -absolventen auf dem Arbeitsmarktlangfristig mit der Dynamik der qualifikationsspezifischen Bedarfs- und BeschäftigungsentwicklungSchritt hält.F42004 immernoch wenigerErstabschlüsseals 1995Zahl der Hochschulabsolvent<strong>in</strong>nen und -absolventenDie Zahl der Abschlüsse e<strong>in</strong>es Erststudiums erreichte mit ca. 172.000 im Jahr 2001den tiefsten Stand der letzten zehn Jahre. Die massive Zurückhaltung bei der Entscheidungfür e<strong>in</strong> Studium <strong>in</strong> der Mitte der 1990er Jahre (vgl. F1 und F2) f<strong>in</strong>det hierihren Niederschlag. Seit 2002 hat die Zahl der Erstabschlüsse <strong>in</strong> jedem Jahr um etwa10.000 zugenommen, liegt aber auch im Jahre 2004 mit ca. 192.000 noch nicht wiederauf dem Niveau der 1990er Jahre (Abb. F4-1). Der Anteil der Bachelorabschlüssefällt bislang noch sehr ger<strong>in</strong>g aus. Aus Fachhochschulen kommen 2004 fast 40% derAbsolventen (Tab. F4-1A), fachspezifisch teilweise e<strong>in</strong> noch höherer Anteil (z. B. <strong>in</strong> denIngenieurwissenschaften).Abb. F4-1:AnzahlAnzahl der Erstabsolvent<strong>in</strong>nen und -absolventen sowie Anteil der Frauen1995 bis 2004 (<strong>in</strong> %)200.000180.000160.000<strong>in</strong> %60504030201001995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004Zahl der Absolvent<strong>in</strong>nen und Absolventen Frauenanteil U Frauenanteil <strong>in</strong>sgesamt Frauenanteil FHQuelle: Statistisches Bundesamt, Hochschulstatistik114


Hochschulabsolvent<strong>in</strong>nen und -absolventenAbb. F4-2: Absolvent<strong>in</strong>nen und Absolventen e<strong>in</strong>es Erststudiums 1995 bis 2004nach Fächergruppen (<strong>in</strong> %)<strong>in</strong> %40353025Rechts-, Wirtschafts- undSozialwissenschaften20Ingenieurwissenschaften15Sprach- und KulturwissenschaftenMathematik, Naturwissenschaften10Humanmediz<strong>in</strong>5Kunst, KunstwissenschaftAgrar-, Forst- und0Ernährungswissenschaften1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004Quelle: Statistisches Bundesamt, HochschulstatistikBemerkenswert ist die steigende Zahl von Hochschulabsolvent<strong>in</strong>nen (Tab. F4-1A). Währenddie Zahl der Männer mit e<strong>in</strong>em ersten Hochschulabschluss zwischen 1995 und2004 um 20.000 gesunken ist, stieg sie bei den Frauen um ca. 14.000 an. Seit 2003 liegtder Anteil der Frauen <strong>in</strong>sgesamt bei etwa 50%. Von den Universitätsabschlüssen desJahres 2004 entfielen 54% auf Frauen, von denen aus Fachhochschulen 44% (Abb. F4-1).Deutlich setzen sich die unterschiedlichen Studienfachpräferenzen bei den Absolventenfort (Tab. F4-2A). Männer wie Frauen schließen das Erststudium jeweils zu über e<strong>in</strong>emDrittel am häufigsten <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Rechts-, Wirtschafts- oder Sozialwissenschaft ab. SprachundKulturwissenschaften absolvieren Frauen häufiger. Vor allem <strong>in</strong> den Ingenieur-,aber auch <strong>in</strong> den Naturwissenschaften s<strong>in</strong>d Frauen seltener vertreten als Männer.Insgesamt zeigt die Verteilung der Erstabschlüsse auf die Fächergruppen (Abb.F4-2, Tab F4-2A) die gleichen deutlichen Verschiebungen zwischen 1995 und 2004, diesich schon etwa fünf Jahre zuvor bei den Erstimmatrikulationen abzeichneten (vgl.F2). Auffällig ist die Abnahme des Anteils der Ingenieurwissenschaften von fast e<strong>in</strong>emViertel auf nur noch 17%. Zwar ist der Anteil der Naturwissenschaften nach 2001 leichtgestiegen, vor allem dank der Informatik; dies kann den Anteilsverlust der Ingenieurwissenschaftenaber nicht ausgleichen. Die Fächergruppe der Rechts-, WirtschaftsundSozialwissenschaften verzeichnet (hier mit Ausnahme der StudienbereicheRechts- bzw. Verwaltungswissenschaften) ebenso wie die Fächergruppe der SprachundKulturwissenschaften starke Anteilsgew<strong>in</strong>ne.Seit 1997 hat sich zwar die Zahl der <strong>Bildung</strong>s<strong>in</strong>länder mit e<strong>in</strong>em Erstabschlussverdoppelt (Tab. F4-3A). Verglichen mit dem Anteil der ausländischen Wohnbevölkerung(etwa 9%) liegt der Anteil der <strong>Bildung</strong>s<strong>in</strong>länder an den Erstabsolvent<strong>in</strong>nen und-absolventen mit 2,4% allerd<strong>in</strong>gs auf e<strong>in</strong>em sehr niedrigen Niveau. Ihre Fachwahl hatsich seit 1997 der der deutschen Erstabsolventen angeglichen: Stellten 1997 die Ingenieurwissenschaftenmit fast e<strong>in</strong>em Drittel noch den größten Anteil, so machten die<strong>Bildung</strong>s<strong>in</strong>länder im Jahr 2004 mit 36% am häufigsten <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Rechts-, WirtschaftsoderSozialwissenschaft ihren Erstabschluss.Stark angestiegen ist seit 1997 ebenfalls die Zahl der Erstabsolvent<strong>in</strong>nen und-absolventen mit e<strong>in</strong>er ausländischen Studienberechtigung (<strong>Bildung</strong>sausländer );4,3% der Erstabsolventen 2004 gehörten zu dieser Gruppe (Tab. F4-3A). Inzwischen werdenauch hier die Ingenieurwissenschaften seltener als die Rechts-, Wirtschafts- undSozialwissenschaften gewählt, wenngleich immer noch überdurchschnittlich viele<strong>Bildung</strong>sausländer <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Ingenieurwissenschaft abschließen.Frauen stellen 50%der ErstabsolventenGesunkener Anteilder Erstabsolventen<strong>in</strong> den IngenieurwissenschaftenUnterdurchschnittlicherAnteil von<strong>Bildung</strong>s<strong>in</strong>ländernStarker Anstieg derZahl der <strong>Bildung</strong>sausländerF4115


HochschuleF4Absolventenquotedeutlich unter derStudienanfängerquoteAbsolventenquoteder Frauen <strong>in</strong> denneuen LändernüberdurchschnittlichhochAbsolventenquotenach Ländern und im <strong>in</strong>ternationalen VergleichDie Absolventenquote ist, den steigenden Studienanfängerquoten (vgl. F2) folgend, seit1997 be<strong>in</strong>ahe kont<strong>in</strong>uierlich auf <strong>in</strong>zwischen etwa e<strong>in</strong> Fünftel gestiegen (Tab. F4-7web).Besonders auffällig ist, dass die Quote der Frauen seit 2003 über der der Männer liegt,wenn auch nur ger<strong>in</strong>gfügig. Dazu haben der kont<strong>in</strong>uierlich gestiegene Frauenanteilunter den Studienberechtigten (vgl. D1) und – trotz etwas niedrigerer Studierbereitschaftder Frauen (vgl. F1) – der steigende Anteil von Studienanfänger<strong>in</strong>nen ebensobeigetragen wie ihre höhere Erfolgsquote im Studium (vgl. F3).Die Absolventenquoten (Tab. F4-7web) liegen jedoch weit unter den Studienanfängerquoten(vgl. F2). Diese Diskrepanz spiegelt sich auch <strong>in</strong> der Kluft zwischenden Studienanfänger- und den Absolventenzahlen (Abb. F4-3) , besonders an denUniversitäten, wo die Zahl der Studienanfänger die der Absolventen zeitversetzt um60.000 und mehr übersteigt.Die Absolventenquoten der Länder (Tab. F4-7web) unterscheiden sich sehr starkvone<strong>in</strong>ander. Dies ist weniger auf die Erfolgsquoten als <strong>in</strong> erster L<strong>in</strong>ie auf die regionaleVerteilung der Hochschulen, das unterschiedliche Fächerspektrum sowie diestudentischen Wanderungsbewegungen zurückzuführen. Die Stadtstaaten weisen diehöchsten Absolventenquoten auf. Unter den Flächenländern liegen <strong>in</strong> WestdeutschlandBaden-Württemberg und Rhe<strong>in</strong>land-Pfalz mit e<strong>in</strong>er Absolventenquote von 22%an der Spitze; Bayern, das Saarland sowie Schleswig-Holste<strong>in</strong> liegen hier unter demDurchschnitt. Mit Ausnahme Sachsens haben die neuen Länder unterdurchschnittlicheAbsolventenquoten zwischen 14% und 17%.Auch bei den geschlechtsspezifischen Absolventenquoten zeigen sich deutlicheUnterschiede zwischen den Ländern, die zum Teil auf die landesspezifische Fächerstrukturzurückzuführen s<strong>in</strong>d. In den neuen Ländern liegt die Absolventenquote derFrauen bereits seit 1997 dauerhaft und teilweise deutlich über der der Männer. Dersehr hohe Abiturient<strong>in</strong>nenanteil <strong>in</strong> den neuen Ländern wirkt sich hier aus. Dagegens<strong>in</strong>d <strong>in</strong> Bayern und Baden-Württemberg auch <strong>in</strong> den Jahren 2003/04 die Absolventenquotender Männer höher als die der Frauen.Der <strong>in</strong>ternationale Vergleich zeigt, dass <strong>in</strong> vielen Staaten zwischen 2000 und 2003ebenso wie <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong> die Absolventenquote zunimmt (Tab. F4-5A), <strong>Deutschland</strong>Abb. F4-3: Vergleich der Zahl der Studienanfänger (1993 bis 2000)und Erstabsolventen (1997 bis 2004) im Zeitabstandvon vier (Fachhochschule) bzw. fünf (Universität) JahrenStudienanfänger(<strong>in</strong>nen) an Fachhochschulen 1993–2000Studienanfänger(<strong>in</strong>nen) an Universitäten 1993–19991993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 Anzahl 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999200.000180.000160.000Studienanfänger(<strong>in</strong>nen)140.000120.000100.000Studienanfänger(<strong>in</strong>nen)80.000Absolvent(<strong>in</strong>n)en60.00040.00020.0000Absolvent(<strong>in</strong>n)en1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 20041998 1999 2000 2001 2002 2003 2004Erstabsolvent(<strong>in</strong>n)en an Fachhochschulen 1997–2004Erstabsolvent(<strong>in</strong>n)en an Universitäten 1998–2004Quelle: Statistisches Bundesamt, Hochschulstatistik116


Hochschulabsolvent<strong>in</strong>nen und -absolventenjedoch e<strong>in</strong>en unterdurchschnittlichen Wert aufweist. Hier s<strong>in</strong>d allerd<strong>in</strong>gs die <strong>in</strong>ternationalunterschiedliche Organisation des Hochschulwesens und die unterschiedlicheVerortung der Hochschulausbildung <strong>in</strong> den nationalen <strong>Bildung</strong>ssystemen zuberücksichtigen.NiedrigeAbsolventenquoteim <strong>in</strong>ternationalenVergleichPromovierte Hochschulabsolvent<strong>in</strong>nen und -absolventen sowiePromoviertenquoteMit zeitlichem Abstand zum Erstabschluss variiert auch die Zahl der Promovierten(Tab. F4-2A). 2004 wurden <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong> 23.100 Promotionen abgeschlossen, davonmit über 7.400 die meisten <strong>in</strong> der Humanmediz<strong>in</strong>. In den forschungspolitisch relevantenFächergruppen Ingenieur- und Naturwissenschaften ist die Zahl der promoviertenAbsolvent<strong>in</strong>nen und Absolventen zwischen 2000 und 2004 überdurchschnittlichzurückgegangen.Die Promoviertenquote differiert zwischen den Ländern. Außer den Stadtstaaten,die aufgrund der Hochschuldichte und der Zuwanderung von Studierenden e<strong>in</strong>e überdurchschnittlichhohe Promoviertenquote aufweisen, fällt der mit 2,7% hohe Wertfür Baden-Württemberg auf (Tab. F4-4A). Anders als bei den Erstabsolventen habendie Männer bei den Promoviertenquoten nach wie vor e<strong>in</strong>en deutlichen Vorsprung.2004 wurden nur 39% der Promotionen von Frauen abgeschlossen. Im <strong>in</strong>ternationalenVergleich fällt <strong>Deutschland</strong> durch e<strong>in</strong>e überdurchschnittlich hohe Promoviertenquoteauf, die lediglich <strong>in</strong> Schweden und der Schweiz noch übertroffen wird (Tab. F4-5A).Rückläufige Zahlder Promotionen<strong>in</strong> den Natur- undIngenieurwissenschaftenInternational hohePromoviertenquote<strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong>Berufse<strong>in</strong>mündung von Hochschulabsolvent<strong>in</strong>nen und -absolventenDie Berufse<strong>in</strong>mündung der Hochschulabsolvent<strong>in</strong>nen und -absolventen verläuft jenach fachlicher Zugehörigkeit und für jeden Absolventenjahrgang unterschiedlich.Hier spielt vor allem die wechselnde Wirtschaftslage auf den Teilarbeitsmärkten e<strong>in</strong>eRolle. Sie verlangt von den Absolventen e<strong>in</strong> fachspezifisch unterschiedlich flexiblesVerhalten auf dem Arbeitsmarkt. Die Absolvent<strong>in</strong>nen und Absolventen der Jahrgänge1997 und 2001, vor allem <strong>in</strong> den Ingenieur- und Naturwissenschaften, haben bessereBed<strong>in</strong>gungen für ihre E<strong>in</strong>mündung <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e reguläre Erwerbstätigkeit vorgefundenals die des Jahres 1993. 3Für e<strong>in</strong>ige Fachrichtungen ist die Übernahme von fachnahen Werk- und Honoraraufträgenoder von Übergangsjobs zur Vermeidung von Arbeitslosigkeit typischfür den Berufse<strong>in</strong>stieg. Die Beschäftigung <strong>in</strong> den ersten Monaten alle<strong>in</strong> ist also nichtausreichend, um die Berufse<strong>in</strong>mündung als längeren Prozess zu beurteilen. Arbeitslosigkeit<strong>in</strong> nennenswertem Umfang tritt jedoch kaum auf. Fünf Jahre nach demStudienabschluss haben sich die unterschiedlichen Startvoraussetzungen zumeistnivelliert.Der zeitliche Verlauf des Übergangs <strong>in</strong> den Beruf unterscheidet sich sehr starkzwischen den Fachrichtungen (Abb. F4-4). Während von den Absolvent<strong>in</strong>nen und Absolventene<strong>in</strong>es <strong>in</strong>genieurwissenschaftlichen Studiums nach etwa e<strong>in</strong>em Jahr gut 90%<strong>in</strong> e<strong>in</strong>e reguläre Erwerbstätigkeit e<strong>in</strong>gemündet s<strong>in</strong>d, gel<strong>in</strong>gt dies <strong>in</strong> den Geistes- undSozialwissenschaften nicht e<strong>in</strong>mal 60%.Absolvent<strong>in</strong>nen und Absolventen aus den Ingenieur- sowie Geistes- und Sozialwissenschaftennehmen etwa gleich häufig e<strong>in</strong> Promotionsvorhaben oder e<strong>in</strong> weiteresStudium auf. In den Geistes- und Sozialwissenschaften bildet dies nicht selten e<strong>in</strong>eAlternative zur Erwerbstätigkeit, <strong>in</strong> den Ingenieurwissenschaften h<strong>in</strong>gegen f<strong>in</strong>det dieBerufse<strong>in</strong>mündung<strong>in</strong> den Fachrichtungensehr unterschiedlichF43 Vgl. Briedis, K.; M<strong>in</strong>ks, K.-H. (2004): Zwischen Hochschule und Arbeitsmarkt. Hannover.117


HochschuleAbb. F4-4: Beispielhafte Tätigkeitsverläufe beim Absolventenjahrgang 2001<strong>in</strong> den ersten 12 Monaten nach dem Studienabschluss (<strong>in</strong> %)Ingenieurwissenschaften (Universität) <strong>in</strong>% Geistes-/Sozialwissenschaften (Universität) 1)10090807060504030201001 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12Monate nach StudienabschlussMonate nach StudienabschlussReguläre Erwerbstätigkeit Weiteres Studium/Promotion ArbeitslosigkeitÜbergangstätigkeiten (Werk-/Honorarverträge, Jobben)1) Sprach-, Kultur-, Geistes- und Sozialwissenschaften (ohne Lehramts- und kirchliche Abschlüsse).Quelle: HIS-Absolventenbefragung (Ingenieurwiss. [U]: n = 589; Geistes-/Sozialwiss [U]: n = 696)wissenschaftliche Weiterqualifizierung zumeist im Rahmen e<strong>in</strong>er Erwerbstätigkeit(Promotionsstelle) statt.In den 1990er Jahren verlief die Berufse<strong>in</strong>mündung nach dem Studienabschluss<strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong>, verglichen mit anderen europäischen Staaten, durchschnittlich erfolgreich.Reibungsloser starteten skand<strong>in</strong>avische, aber auch britische Absolventen<strong>in</strong> den Beruf (Tab. F4-6A).F4Kaum H<strong>in</strong>weise aufDowngrad<strong>in</strong>g <strong>in</strong> derBerufstätigkeitFrüher E<strong>in</strong>stieg <strong>in</strong>FührungspositionenAngemessenheit der beruflichen TätigkeitenDie Angemessenheit der ausgeübten beruflichen Tätigkeit wird auf der Grundlagesubjektiver Urteile der Absolvent<strong>in</strong>nen und Absolventen erfasst und dargestellt. Qualifikationenund Beschäftigungsmerkmale s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong>ander <strong>in</strong> vielen Fachrichtungenund Tätigkeitsfeldern weder vertikal noch horizontal e<strong>in</strong>deutig zugeordnet. Relativklaren Tätigkeitsprofilen, etwa <strong>in</strong> der Mediz<strong>in</strong>, stehen eher variierende Profile gegenüber,etwa <strong>in</strong> den Sozialwissenschaften.E<strong>in</strong> bis e<strong>in</strong>e<strong>in</strong>halb Jahre nach dem Studienabschluss ist die erste Phase der beruflichenE<strong>in</strong>mündung abgeschlossen. Die subjektiven E<strong>in</strong>schätzungen von Hochschulabsolvent<strong>in</strong>nenund -absolventen deuten darauf h<strong>in</strong>, dass es zu dem von manchenbefürchteten generellen Downgrad<strong>in</strong>g nicht kommt (vgl. I2). Für mehr als drei Viertelvon ihnen ist der Hochschulabschluss e<strong>in</strong>e zw<strong>in</strong>gende oder faktisch benötigte Voraussetzungihrer Erwerbstätigkeit (Tab. F4-9web). Bei vielen s<strong>in</strong>d bereits zu diesemZeitpunkt erste Anzeichen e<strong>in</strong>es Aufstiegs erkennbar. So ist von den erwerbstätigen Absolventen<strong>in</strong> den Ingenieurwissenschaften und der Informatik schon fast e<strong>in</strong> Fünftel<strong>in</strong> e<strong>in</strong>e Leitungsposition gelangt (Tab. F4-8web). Nach fünf Berufsjahren ist der Anteilder Führungskräfte <strong>in</strong> den wirtschaftsnahen Fachrichtungen beim Absolventenjahrgang1997 sogar auf 35% bis 45% gestiegen. Nochmals zurückgegangen ist <strong>in</strong> diesemZeitraum der Anteil unterqualifiziert Beschäftigter, der nur noch <strong>in</strong> den Sprach-,Geistes- und Sozialwissenschaften überdurchschnittlich ausfällt.Die Angemessenheit der ausgeübten Berufstätigkeit weist darauf h<strong>in</strong>, ob und<strong>in</strong> welchem Maße die verfügbaren fachlichen und überfachlichen Kompetenzen derFachkräfte mit Hochschulabschluss genutzt werden. Insgesamt sehen sich etwa dreiViertel der Absolvent<strong>in</strong>nen und Absolventen als volladäquat oder vorwiegend posi-118


Hochschulabsolvent<strong>in</strong>nen und -absolventenAbb. F4-5: Angemessenheit der ausgeübten Berufstätigkeit 12 bis 18 Monatenach dem Studienabschluss (Absolventenjahrgang 2001, <strong>in</strong> %)Ingenieurwiss. FHInformatik FHWirtschaftswiss. FHSozialwesen FHFachhochschule <strong>in</strong>sgesamt51 29 8 1255 21 8 1646 27 12 1558 19 9 1451 25 9 15Ingenieurwiss. UNaturwiss. UMathe/Informatik UWirtschaftswiss. UHumanmediz<strong>in</strong> UGeistes-, Sozialwiss. UErziehungswiss. ULehramt UUniversität <strong>in</strong>sgesamt57 28 6 964 16 10 1056 24 10 1053 26 8 1368 18 7 731 25 11 3335 15 22 2861 19 9 1155 21 10 140 20 40 60 80 100 <strong>in</strong> %Angemessenheit der beruflichen Tätigkeitvolladäquat vorwiegend positions-/niveauadäquat vorwiegend fachadäquat <strong>in</strong>adäquatQuelle: HIS-Absolventenbefragung (n = 8.103)tionsadäquat beschäftigt (Abb. F4-5, Tab. F4-10web). Dass sich davon e<strong>in</strong> Viertel (Fachhochschule)bzw. e<strong>in</strong> Fünftel (Universität) bereits nach etwa e<strong>in</strong>em Jahr als vorwiegendpositions- und/oder niveauadäquat (und nicht nur fachadäquat) beschäftigt e<strong>in</strong>stuft,ist auf zusätzliche überfachliche Anforderungen z. B. <strong>in</strong> der Personalführung zurückzuführen.Nach den ersten fünf Jahren erhöht sich dieser Anteil sogar auf fast e<strong>in</strong>Drittel. Im Durchschnitt sehen sich nur 14% bzw. 15% als nicht adäquat beschäftigt;nur die Geistes-, Sozial- und Erziehungswissenschaftler<strong>in</strong>nen und -wissenschaftlerkommen auf deutlich höhere Werte.Zukunft der AkademikerbeschäftigungVoraussichtlich wird die Zahl der Hochschulabsolvent<strong>in</strong>nen und -absolventen <strong>in</strong> dennächsten Jahren ansteigen, wenn die starken Studienanfängerjahrgänge aus denJahren 1998 bis 2003 die Hochschulen verlassen. Zurzeit ist aber nicht erkennbar,dass die Absolventenzahlen <strong>in</strong> den für die technologische Entwicklung der Bundesrepublikbesonders wichtigen Diszipl<strong>in</strong>en der Ingenieur- und Naturwissenschaften<strong>in</strong> den nächsten Jahren deutlich zunehmen werden. Hier könnten sich <strong>in</strong> manchenTätigkeitsfeldern massive Engpässe ergeben. Die im <strong>in</strong>ternationalen Vergleich sehrniedrige deutsche Absolventenquote ist nicht nur das Resultat e<strong>in</strong>er zu niedrigenStudiennachfrage (vgl. F1), sondern auch e<strong>in</strong>er zu ger<strong>in</strong>gen Erfolgsquote des Hochschulstudiums(vgl. F3).Der Anteil der Hochschulabsolvent<strong>in</strong>nen wird voraussichtlich weiter ansteigen.Wenn das Arbeitskräfteangebot im akademischen Bereich immer mehr „fem<strong>in</strong>isiert“wird, gilt es hier <strong>in</strong> besonderer Weise, geschlechtsspezifische Formen von Arbeitsteilungzu korrigieren und die Vere<strong>in</strong>barkeit von Familie und Beruf zu verbessern. Wennes den meisten Ingenieur- und e<strong>in</strong>em Teil der Naturwissenschaften nicht gel<strong>in</strong>gt, sich<strong>in</strong> stärkerem Umfang für Frauen zu öffnen, wird sich der Nachwuchsmangel <strong>in</strong> diesenBereichen eher verschärfen.Für den weitaus größten Teil der Hochschulabsolvent<strong>in</strong>nen und -absolventen gestaltetsich der Übergang vom Studium <strong>in</strong> den Arbeitsmarkt weitgehend friktionslos.Die Frage der beruflichen und fachlichen Flexibilität wird jedoch <strong>in</strong> vielen Fachrichtungenwichtiger werden. Die E<strong>in</strong>führung des gestuften Studiensystems wird auchDie meisten Absolventens<strong>in</strong>d angemessenbeschäftigtAnstieg derAbsolventenzahlenkönnte, vor allem<strong>in</strong> den Natur- undIngenieurwissenschaften,zu ger<strong>in</strong>gausfallenAllmählicheFem<strong>in</strong>isierungdes „Humanvermögens“?F4119


HochschuleBachelorabschlussdarf nicht zurSackgasse werdenKonsequenzen für die Übergänge <strong>in</strong> den Beruf haben. Noch ist nicht absehbar, welcheAkzeptanz der Bachelorabschluss am Arbeitsmarkt f<strong>in</strong>den wird, ob der beruflicheE<strong>in</strong>satz von jungen Akademiker<strong>in</strong>nen und Akademikern im S<strong>in</strong>ne der angestrebten„employability“ dadurch gestärkt wird oder ob sich hier eher Tendenzen e<strong>in</strong>er Dequalifizierungund Deprofessionalisierung ergeben.Auch die Möglichkeiten des Übergangs vom Bachelor- <strong>in</strong> e<strong>in</strong> Masterstudiumwerden e<strong>in</strong>e wichtige Rolle spielen. Nach Befragungen von Studienberechtigten begründetneben der Internationalisierung vor allem die Möglichkeit des Weiterstudierensdie Akzeptanz des Bachelors. Umso wichtiger wird es se<strong>in</strong>, die weiterbildendenStudiengänge so auszubauen und zu organisieren, dass das Bachelorstudium nichtzur Sackgasse wird.Für die künftigen Beschäftigungschancen von Hochschulabsolvent<strong>in</strong>nen und-absolventen s<strong>in</strong>d vor allem zwei Faktoren von Bedeutung: der demographische Wandelsowie der anhaltende sozioökonomische Strukturwandel, der durch steigende Wissens<strong>in</strong>tensitätgesellschaftlicher Arbeit, durch die Tertiarisierung der Wertschöpfung undder Beschäftigung zu höheren Qualifikationsanforderungen führt. Modellrechnungenund Projektionen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung deuten darauf h<strong>in</strong>, dasses <strong>in</strong> 10 bis 15 Jahren zu e<strong>in</strong>em Fachkräftemangel <strong>in</strong> bestimmten Fachrichtungenakademischer Qualifikationen kommen könnte. 4 Nicht zuletzt dürften davon auchdie Forschungskapazitäten der deutschen Hochschulen und der außeruniversitärenForschung betroffen se<strong>in</strong>.F4Methodische ErläuterungenZahl der Hochschulabsolvent<strong>in</strong>nen und -absolventenZu beachten ist die Unterscheidung zwischen Erst- und Folgestudium bzw. Promotion.<strong>Bildung</strong>s<strong>in</strong>länder/<strong>Bildung</strong>sausländerAusländische Studienanfänger, Studierende bzw. Absolventen, die ihre Studienberechtigung <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong> erworben haben,werden als <strong>Bildung</strong>s<strong>in</strong>länder bezeichnet. Davon zu unterscheiden s<strong>in</strong>d Studierende mit im Ausland erworbener Studienberechtigung,die zum Studium nach <strong>Deutschland</strong> kommen (<strong>Bildung</strong>sausländer).AbsolventenquoteDie Absolventenquote gibt den Anteil der Absolventen e<strong>in</strong>es Universitätsstudiums an den 26-Jährigen bzw. den e<strong>in</strong>esFachhochschulstudiums (ohne Verwaltungsfachhochschulen) an den 25-Jährigen dieses Jahres wieder (sog. Bruttoquote,vgl. die Anmerkungen zu Tab. F4-5A). Diese Vorgehensweise entspricht der bei der OECD verwendeten und ermöglicht so<strong>in</strong>ternationale Vergleichbarkeit.PromoviertenquoteDie Promoviertenquote setzt sich zusammen aus den Anteilswerten der <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Jahr Promovierten an der jeweiligenAltersgruppe. Der Anteil der 28-jährigen Promovierten an allen 28-Jährigen wird summiert mit dem Anteil der 29-jährigenPromovierten an allen 29-Jährigen usw. Dieses auch als Nettoquotenverfahren bezeichnete Vorgehen wird auch für dieBerechnung der OECD-Kennzahlen verwendet.Ergänzend zur Promoviertenstatistik wäre der Aufbau e<strong>in</strong>er zuverlässigen Doktorandenstatistik erforderlich.Vergleich der Studienanfänger- und AbsolventenzahlenDie Zahlen der Studienanfänger und Absolventen werden e<strong>in</strong>ander zeitversetzt um vier (Fachhochschule) bzw. fünf (Universität)Jahre gegenübergestellt. Nicht berücksichtigt ist dabei die <strong>in</strong>dividuell wie fachspezifisch unterschiedliche Studiendauer.Auch erfolgreich zu e<strong>in</strong>em Abschluss führende Wechsel von der Universität zur Fachhochschule s<strong>in</strong>d nicht e<strong>in</strong>geschlossen.Angemessenheit der beruflichen Tätigkeiten (Selbste<strong>in</strong>schätzung)Tätigkeitsangemessenheit oder -adäquanz ist e<strong>in</strong> multidimensionales Konzept, das die fachliche Angemessenheit, dieAngemessenheit der beruflichen Position sowie das Niveau der zu bewältigenden Arbeitsaufgaben gleichermaßen berücksichtigt.Die drei Dimensionen werden jeweils auf e<strong>in</strong>er fünfstufigen Skala bewertet und zu vier Typen verdichtet:(1) Vollständig adäquat Beschäftigte s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> jeder H<strong>in</strong>sicht angemessen beschäftigt, (2) <strong>in</strong>adäquat Beschäftigte <strong>in</strong> ke<strong>in</strong>erder drei Dimensionen. Daneben gibt es die beiden Mischtypen: (3) vorwiegend positions- bzw. niveauadäquat Beschäftigte,die z. B. e<strong>in</strong>e Leitungsposition wahrnehmen, deren Bezug zur fachlichen Qualifikation dadurch aber gelockert wurde sowie(4) vorwiegend fachadäquat E<strong>in</strong>gesetzte, deren fachliche Basis zwar gefragt ist, die aber ihrer Selbstwahrnehmung nach(noch) ke<strong>in</strong>e entsprechende Stellung <strong>in</strong> der Positionsrangfolge e<strong>in</strong>nehmen.Im Unterschied zur Adäquanzberechnung im Kapitel I werden hier andere Merkmale verwendet und nicht alle Erwerbstätigen,sondern nur e<strong>in</strong> e<strong>in</strong>ziger Absolventenjahrgang betrachtet.4 Vgl. dazu aktuell den IAB-Kurzbericht Nr. 24/2005: Arbeitsmarktbilanz bis 2020. Besserung langfristig möglich.120


PerspektivenPerspektivenDer Wandel, der sich gegenwärtig im deutschen Hochschulsystemvollzieht, spiegelt sich <strong>in</strong> den hier dargestelltenIndikatoren deutlich wider, auch wenn er mitlangfristig ausgerichteten Indikatoren nur teilweiseabzubilden ist. Erkennbar wird der Fortgang des Bologna-Prozesses<strong>in</strong> dem zwar noch ger<strong>in</strong>gen, aber starksteigenden Anteil der Studienanfänger<strong>in</strong>nen und -anfänger(und zeitlich versetzt auch der Absolvent<strong>in</strong>nenund Absolventen) <strong>in</strong> den neuen Studiengängen. DerAnteil ausländischer Studierender als Gradmesserder Internationalisierung hat ebenfalls deutlich zugenommen.Der Indikator für die Studieneffektivitätdeutet darauf h<strong>in</strong>, dass es erste Anzeichen e<strong>in</strong>er Verbesserunggibt.In den Indikatoren treten e<strong>in</strong>ige eher latentequantitative Grundströmungen hervor, die sich weitgehendunabhängig von den Reformen im Hochschulsystemvollziehen, aber von erheblicher bildungs- undarbeitsmarktpolitischer Relevanz s<strong>in</strong>d. So zeigt dieEntwicklung der Studiennachfrage <strong>in</strong> den letzten dreiJahrzehnten, dass dem ersten „Studierendenberg“(bis etwa 1990), der primär von den geburtenstarkenJahrgängen hervorgerufen wurde, entgegen den ursprünglichenErwartungen e<strong>in</strong> von 1996 bis 2003 anhaltenderweiterer steiler Anstieg folgte. Hauptgrundhierfür ist die expansive Entwicklung der <strong>Bildung</strong>sbeteiligung(vgl. B2).Gegenwärtig sche<strong>in</strong>en die Studienanfängerzahlenzu stagnieren. Unklar ist, ob dies auf e<strong>in</strong>e angesichtsder Unwägbarkeiten des Wandels (z. B. derPerspektiven, die mit den neuen Studiengängen verbundens<strong>in</strong>d) stagnierende Studierbereitschaft, aufe<strong>in</strong> rückläufiges Studienplatzangebot durch Ausweitungvon Zulassungsbeschränkungen oder auf strukturelleVerschiebungen <strong>in</strong> der Zusammensetzung derStudienberechtigten zurückzuführen ist. Demographie,<strong>Bildung</strong>sbeteiligung und Schulreformen (<strong>in</strong>sbesonderedie Verkürzung der Schulzeit) können jedochdazu führen, dass <strong>in</strong> den nächsten zehn Jahren e<strong>in</strong>noch höherer Studierendenberg vor den Hochschulensteht. Hier s<strong>in</strong>d besondere Anstrengungen erforderlich,damit diese Entwicklung nicht negative Konsequenzenfür die Qualität und Effektivität des Studiumsund die Forschungsstärke der Hochschulen hat.In welcher Weise diese Entwicklung zu e<strong>in</strong>em wachsendenAngebot an qualitativ gut ausgebildetenHochschulabsolvent<strong>in</strong>nen und -absolventen auf demArbeitsmarkt und für den Eigenbedarf des Wissenschaftssystemsführt, hängt <strong>in</strong> hohem Maße von denpolitisch gestalteten Bed<strong>in</strong>gungen <strong>in</strong>nerhalb desHochschulsystems ab. Das Ziel e<strong>in</strong>er höheren Zahl vonHochschulabsolventen kann nur erreicht werden,wenn e<strong>in</strong>e hohe Studiennachfrage tatsächlich <strong>in</strong> e<strong>in</strong>enentsprechenden Studienerfolg e<strong>in</strong>mündet. E<strong>in</strong>egrößere Durchlässigkeit der Hochschule gegenüberqualifizierten Absolventen beruflicher <strong>Bildung</strong>, dieim Augenblick nur e<strong>in</strong>en sehr kle<strong>in</strong>en Anteil der Studierendenstellen, e<strong>in</strong>e größere Ausschöpfung bislangunterrepräsentierter Gruppen (z. B. Migranten) sowiee<strong>in</strong>e Intensivierung der weiterbildenden Aktivitätender Hochschulen könnten dazu beitragen, die Qualifizierungsleistungendes Hochschulsystems zu verstärken.Chancen liegen auch dar<strong>in</strong>, die Internationalisierungder Hochschulen fortzuführen.Klar erkennbar ist, dass die Versorgung des Arbeitsmarktesmit akademischen Qualifikationen zukünftig<strong>in</strong> e<strong>in</strong>em immer größeren Umfang von derBeteiligung der jungen Frauen abhängt. Währendlangfristig der Bedarf des Arbeitsmarktes an hoch qualifiziertenArbeitskräften eher zunimmt, stagniertedie Zahl der Hochschulabschlüsse <strong>in</strong> den letzten zehnJahren. Dass sie nicht noch niedriger ausfiel, ist u.a.dem höheren Frauenanteil zuzuschreiben. Zwar wirddie Zahl der Hochschulabsolventen <strong>in</strong> den nächstenJahren ansteigen, es bleiben aber gravierende fachlicheUngleichgewichte. Insbesondere Fachrichtungenmit e<strong>in</strong>em niedrigen Frauenanteil s<strong>in</strong>d von diesem Expansionstrendweitgehend abgeschnitten, wie z. B. dieIngenieurwissenschaften. Nicht nur die Hochschulen,sondern vor allem Arbeitsmarkt und Beschäftigungssystemmüssen sich darauf e<strong>in</strong>stellen, dass die jungenFrauen <strong>in</strong> Zukunft e<strong>in</strong>en immer größeren Teil des verfügbarenArbeitskräfteangebots bilden. Damit wirddie Frage nach dem Verhältnis bzw. der Vere<strong>in</strong>barkeitvon Familie und Studium bzw. Familie und Erwerbstätigkeiterheblich an Dr<strong>in</strong>glichkeit gew<strong>in</strong>nen.F4121


Weiterbildung und Lernenim ErwachsenenalterGDer steigende Stellenwert der Weiterbildung <strong>in</strong>nerhalbdes <strong>Bildung</strong>swesens wird <strong>in</strong> Politik und öffentlicherMe<strong>in</strong>ung immer wieder betont. Die veränderteBedeutung von Weiterbildung ist auf die beschleunigteDynamik des wissenschaftlich-technischen undsozioökonomischen Wandels und die Alterung derGesellschaft (als Resultat von steigender Lebenserwartungund rückläufiger Geburtenrate) zurückzuführen.Das schlägt sich nicht alle<strong>in</strong> <strong>in</strong> der quantitativenAusdehnung der Weiterbildungszeit nieder, sondernschließt auch qualitativ e<strong>in</strong> neues Verhältnis der Individuenzum Lernen als lebensbegleitender Tätigkeit<strong>in</strong> formalen und nonformalen sowie <strong>in</strong>formellenLernwelten e<strong>in</strong>.Moderne Gesellschaften weisen sich dadurchaus, dass Lern- und <strong>Bildung</strong>sprozesse nicht mehrnur das prägende Muster im K<strong>in</strong>des- und Jugendalters<strong>in</strong>d, sondern <strong>in</strong>zwischen auch das Erwachsenenaltervoll erfasst haben. Für die Individuen bedeutet das,sich auf veränderte Bed<strong>in</strong>gungen e<strong>in</strong>zustellen. DieInstitutionen s<strong>in</strong>d gehalten, ebenfalls auf veränderteAnforderungen zu reagieren und entsprechende Angeboteund Kapazitäten bereitzustellen. Vor diesemH<strong>in</strong>tergrund s<strong>in</strong>d die folgenden Schwerpunkte vonbesonderem Interesse:• die Entwicklung von Weiterbildung und Lernaktivitätenunterschiedlicher Bevölkerungsgruppen <strong>in</strong>ihren sozialen und kulturellen Umwelten;• Weiterbildung im Zusammenhang vorgängiger (<strong>in</strong>stitutionell)vermittelter <strong>Bildung</strong>serfahrungen;• schließlich die Entwicklung des <strong>in</strong>stitutionellenRahmens und der F<strong>in</strong>anzierung von Weiterbildungsangeboten,wobei e<strong>in</strong> besonderes Augenmerk aufdem Zusammenhang mit dem Beschäftigungssystemliegt.Unter sozialen, ökonomischen und gesellschaftspolitischenGesichtspunkten hat sich <strong>in</strong> allen entwickeltenGesellschaften immer wieder die Frage gestellt,ob die Weiterbildungsteilnahme mit der Erweiterungdes Wissens der Individuen auch kompensatorischeEffekte für versäumte Kompetenzaneignung <strong>in</strong> derErstausbildung und im Jugendalter hat oder nur kumulativim S<strong>in</strong>ne der Verstärkung früh erworbenerKompetenzen wirkt.Der wissenschaftlich h<strong>in</strong>reichend gesicherte undvon der Politik (z. B. der EU-Kommission) <strong>in</strong>zwischenaufgegriffene Sachverhalt, dass Bereitschaft undKompetenzen für lebenslanges Lernen <strong>in</strong> erheblichemMaße auch von den Lernchancen abhängig s<strong>in</strong>d, dieden Individuen <strong>in</strong> der Erwerbsarbeit und im sozialenUmfeld geboten werden, lässt es als wichtig ersche<strong>in</strong>en,die Zusammenhänge zwischen Arbeits- sowiesozialen Kontextbed<strong>in</strong>gungen und dem Lernverhaltenzu klären und zu beobachten. Auch hier stellt sichdie Frage, ob und wie weit die Umgebungse<strong>in</strong>flüsseverstärkend oder kompensierend wirken.Die Indikatoren konzentrieren sich dementsprechendauf die Zusammenhänge zwischen <strong>in</strong>dividuellemWeiterbildungsverhalten (sowohl Teilnahme anWeiterbildung als auch <strong>in</strong>formelle Lernaktivitäten vonErwachsenen) und vorgängigen <strong>Bildung</strong>sabschlüssensowie sozioökonomischen Umfeldbed<strong>in</strong>gungen, aufdie Weiterbildungserträge und die Entwicklung <strong>in</strong>stitutionellerWeiterbildungsressourcen, <strong>in</strong>sbesonderedie F<strong>in</strong>anzierung. Von vornhere<strong>in</strong> sei jedoch auf diebesonders schwierige Datenlage zur Weiterbildungund zum <strong>in</strong>formellen Lernen Erwachsener aufmerksamgemacht.123


Weiterbildung und Lernen im ErwachsenenalterStarker Anstieg derTeilnahme bis 1997,<strong>in</strong>sbesondere derberuflichen Weiterbildung<strong>in</strong> denneuen LändernWeiterbildungsaktivitätenseit1997 rückläufigTeilnahme an WeiterbildungAuf den ersten Blick ersche<strong>in</strong>t die aktuelle Situation <strong>in</strong> der Weiterbildung von e<strong>in</strong>emWiderspruch gekennzeichnet: Die breite öffentliche Rhetorik über die Bedeutung vonlebenslangem Lernen für die persönliche Entfaltung, die Teilhabe am Erwerbslebenund die Sicherstellung der Humanressourcen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er alternden Gesellschaft ist ungebrochen.Dagegen nimmt nach den Daten des <strong>Bericht</strong>ssystems Weiterbildung die<strong>in</strong>dividuelle Teilnahme an Weiterbildung seit 1997 ab.In der ersten Hälfte der 1990er Jahre zeigt sich e<strong>in</strong> bemerkenswerter Anstieg sowohlder allgeme<strong>in</strong>en als auch der beruflichen Weiterbildung im Bundesgebiet – mitdeutlichen Differenzen zwischen alten und neuen Ländern (Abb. G1-1, Tab. G1-3web).Der Steigerung der Teilnehmerquoten im Bundesgebiet zwischen 1991 und 1997, von22% auf 31% bei der allgeme<strong>in</strong>en und von 21% auf 30% bei der beruflichen Weiterbildung,liegen unterschiedliche Bewegungen <strong>in</strong> den beiden Regionen zugrunde. Inden alten Ländern liegt <strong>in</strong> diesem Zeitraum die Kurve der allgeme<strong>in</strong>en Weiterbildungimmer über derjenigen der beruflichen Weiterbildung, <strong>in</strong> den neuen Ländern ist esumgekehrt; hier dom<strong>in</strong>iert die berufliche Weiterbildung, die auch auf e<strong>in</strong>em deutlichhöheren Niveau (25%) beg<strong>in</strong>nt und e<strong>in</strong>en stärkeren Anstieg verzeichnet als <strong>in</strong> Westdeutschland.Die Unterschiedlichkeit der Kurvenverläufe spiegelt den hohen Aufwandund die großen Anstrengungen für berufliche Weiterbildung wider, die im Osten denwirtschaftlichen Transformationsprozess zu e<strong>in</strong>er Marktwirtschaft begleitet haben.Vom Höhepunkt 1997 an fallen die Verlaufskurven im Bundesgebiet <strong>in</strong>sgesamtwie auch <strong>in</strong> den beiden Landesteilen ab. Besonders krass ist der Rückgang bei derberuflichen Weiterbildung im Osten (von 37% auf 26%), sodass sich 2003 die Teilnahmequotenbei der beruflichen Weiterbildung <strong>in</strong> West und Ost treffen (bei 26%).Im gesamten Betrachtungszeitraum (1991 bis 2003) hat sich an den Abständen <strong>in</strong>der Weiterbildungsquote zwischen den unterschiedlichen <strong>Bildung</strong>sgruppen so gut wienichts verändert. Zwar lässt sich im Zeitraum 1991 bis 1997 <strong>in</strong> allen <strong>Bildung</strong>s gruppene<strong>in</strong> Anstieg der Teilnahme an allgeme<strong>in</strong>er und beruflicher Weiterbildung (Abb. G1-2)G1Abb. G1-1: Teilnahme an allgeme<strong>in</strong>er und beruflicher Weiterbildung 1991 bis 2003 (<strong>in</strong> %)<strong>in</strong> %4035302520151991 1994 1997 2000 2003<strong>Deutschland</strong> Allgeme<strong>in</strong>e Weiterbildung<strong>Deutschland</strong> Berufliche WeiterbildungWestdeutschland Allgeme<strong>in</strong>e WeiterbildungWestdeutschland Berufliche WeiterbildungQuelle: <strong>Bericht</strong>ssystem Weiterbildung IX, 2004, S. 16 und S. 22Ostdeutschland Allgeme<strong>in</strong>e WeiterbildungOstdeutschland Berufliche Weiterbildung124


Teilnahme an WeiterbildungAbb. G1-2: Teilnahme an allgeme<strong>in</strong>er und beruflicher Weiterbildung 1991 bis 2003nach Schulbildung (<strong>in</strong> %)Allgeme<strong>in</strong>e Weiterbildung<strong>in</strong> %50Berufliche Weiterbildung4030201001991 1994 1997 2000 2003 1991 1994 1997 2000 2003Niedrige Schulbildung Mittlere Schulbildung AbiturQuelle: <strong>Bericht</strong>ssystem Weiterbildung IX, 2004, Tab. A2beobachten. Der Abstand, gemessen <strong>in</strong> Prozentpunkten, zwischen den Gruppen mitniedriger, mittlerer Schulbildung und Abitur verändert sich jedoch nur m<strong>in</strong>imal,mit e<strong>in</strong>er Ausnahme: In der beruflichen Weiterbildung nähert sich die Teilnahme derPersonen mit mittleren und höheren <strong>Bildung</strong>sabschlüssen an. Das Gleiche gilt für dieAbschwungphase 1997 bis 2003. Trotz des Rückgangs seit 1997 liegt das Teilnahmeniveaubei allen <strong>Bildung</strong>sgruppen 2003 noch ger<strong>in</strong>gfügig höher als 1991 (Tab. G1-1A).E<strong>in</strong>e ähnliche Struktur der Verteilung im Zeitverlauf f<strong>in</strong>det sich bei der Aufschlüsselungnach beruflichen Qualifikationen. Allerd<strong>in</strong>gs fallen hier die Unterschiede zwischender untersten (ohne Berufsausbildung) und den oberen Qualifikationsgruppennoch deutlicher aus, während die Teilnahmequoten an beruflicher Weiterbildungzwischen den Gruppen mit Hochschulabschluss und denen mit Meister- oder anderemFachschulabschluss relativ eng beie<strong>in</strong>ander liegen (Abb. G1-3).Polarisierung derberuflichen Weiterbildungzwischenhöheren und mittleren/niedrigenQualifikationenAbb. G1-3: Teilnahme an beruflicher Weiterbildung 1991 bis 2003 nach beruflicherQualifikation (<strong>in</strong> %)<strong>in</strong> %50403943484344393436424238G13020182128272410759 9110’91 ’94 ’97 ’00 ’03 ’91 ’94 ’97 ’00 ’03 ’91 ’94 ’97 ’00 ’03 ’91 ’94 ’97 ’00 ’03Hochschulabschluss Meister-, andere Fachschule Lehre/Berufsfachschule ke<strong>in</strong>e BerufsausbildungQuelle: <strong>Bericht</strong>ssystem Weiterbildung IX, 2004, S. 29125


Weiterbildung und Lernen im ErwachsenenalterDas Matthäus-Pr<strong>in</strong>zip durchziehtdie WeiterbildungDie Prüfung weiterer Merkmale des sozioökonomischen H<strong>in</strong>tergrunds wie beruflicherStatus bestätigt die bereits beschriebene Verteilungsstruktur <strong>in</strong> der Weiterbildungsteilnahme:Es s<strong>in</strong>d die Gruppen der Beamten und Angestellten, welche die höchstenTeilnahmewerte aufweisen, während die Arbeiter <strong>in</strong>sbesondere <strong>in</strong> der beruflichenWeiterbildung nicht e<strong>in</strong>mal die Hälfte der Teilnahmequote der Beamten erreichen(Tab. G1-2A). Das Matthäus-Pr<strong>in</strong>zip („Wer da hat, dem wird gegeben“) wirkt offensichtlichvor allem <strong>in</strong> der beruflichen Weiterbildung ungebrochen weiter.<strong>Deutschland</strong> imunteren Bereich derWeiterbildungsaktivitäten<strong>Deutschland</strong> im europäischen VergleichEurostat hat <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Zusatzmodul zur Arbeitskräfteerhebung 2003 die Lernaktivitäten<strong>in</strong> den letzten 12 Monaten bei den 25- bis 64-Jährigen nach den unterschiedlichenFormen erhoben. Betrachtet man nur die EU-15-Staaten, dann nehmen die deutschenArbeitskräfte <strong>in</strong> den Lernaktivitäten <strong>in</strong>sgesamt eher e<strong>in</strong>en unteren Platz e<strong>in</strong> (42%),während die skand<strong>in</strong>avischen Staaten, Österreich und Luxemburg mit Teilnahmequotenbis über 80% die Spitze bilden (Abb. G1-4). Geschlechtsspezifische Differenzentauchen nur bei wenigen Staaten auf.Abb. G1-4: Teilnahmequote an allen Formen des Lernens im Erwachsenenalter<strong>in</strong> den EU-15-Staaten 2003 (<strong>in</strong> %)*<strong>in</strong> %10080898280777160405149 4944 42 42 4238202517G10AUT LUX DNK FIN SWE FRA ITA IRL PRT NLD BEL DEU UKM ESP GRC* Informelles Lernen <strong>in</strong> UKM nicht e<strong>in</strong>geschlossen.Quelle: Eurostat Arbeitskräfteerhebung, Ad-hoc-Modul 2003 über lebenslanges LernenMethodische ErläuterungenTeilnahme an WeiterbildungTeilnahme an Weiterbildung wird im <strong>Bericht</strong>ssystem Weiterbildung (BSW) über die Frage geklärt, ob sich Personen im letztenJahr <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em oder mehreren der folgenden Sektoren an Weiterbildung beteiligt haben: berufliche Weiterbildung <strong>in</strong> Formvon Lehrgängen/Kursen oder allgeme<strong>in</strong>e Weiterbildung <strong>in</strong> Form von Lehrgängen/Kursen oder Vorträgen.Das Zusatzmodul lebenslanges Lernen der Arbeitskräfteerhebung 2003 von Eurostat, das für den Vergleich der EU-15-Staatenherangezogen wurde, def<strong>in</strong>iert formale <strong>Bildung</strong> als Teilnahme an allgeme<strong>in</strong>er oder beruflicher (Weiter-)<strong>Bildung</strong> im regulärenAusbildungssystem an Schulen und Hochschulen; nonformale <strong>Bildung</strong> als Teilnahme an organisierten Angeboten (Kursen,Sem<strong>in</strong>aren u.a.) von E<strong>in</strong>richtungen, die nicht dem formalen <strong>Bildung</strong>ssystem zuzurechnen s<strong>in</strong>d; <strong>in</strong>formelles Lernen alsselbstständiges Lernen aus Büchern und anderen gedruckten Unterlagen, <strong>in</strong>ternet- und computergestütztes Lernen, Lernenmit Hilfe von <strong>Bildung</strong>ssendungen <strong>in</strong> Rundfunk und Fernsehen oder Besuch von Bibliotheken; vgl. Kailis, E.; Pilos, S. (2005):Lebenslanges Lernen <strong>in</strong> Europa. In: Eurostat, Statistik kurz gefasst, H. 8. Die Eurostat-Def<strong>in</strong>ition für lebenslanges Lernen istmit anderen Def<strong>in</strong>itionen von Weiterbildung nicht kompatibel; vor allem gilt dies für die Kategorie des <strong>in</strong>formellen Lernens,die En-passant-Formen ausschließt. Deswegen s<strong>in</strong>d die Daten auch mit anderen Erhebungen nicht genau vergleichbar.SchulbildungDie Kategorie niedrige Schulbildung fasst im <strong>Bericht</strong>ssystem Weiterbildung <strong>in</strong> den alten Ländern die Personen mit und ohneVolks- oder Hauptschulabschluss, <strong>in</strong> den neuen Ländern ohne Abschluss, POS 8. Jahrgangsstufe oder Volksschulabschluss;die Kategorie mittlere Schulbildung die Personen mit mittlerer Reife bzw. POS 10. Jahrgangsstufe; die Kategorie AbiturPersonen mit Abitur bzw. EOS 12. Jahrgangsstufe.126


F<strong>in</strong>anzierung der WeiterbildungF<strong>in</strong>anzierung der WeiterbildungAusreichende F<strong>in</strong>anzmittel s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong>e Voraussetzung für e<strong>in</strong>e bessere Qualifizierungder Bevölkerung im Erwachsenenalter. Während Schulen und Hochschulen <strong>in</strong> ersterL<strong>in</strong>ie vom Staat f<strong>in</strong>anziert werden, ist die Weiterbildung <strong>in</strong> wesentlichen Teilen marktwirtschaftlichorganisiert. Genaue Informationen über das gesamte F<strong>in</strong>anzvolumenliegen aufgrund der Lücken <strong>in</strong> den Statistiken zur Weiterbildung nicht vor. Die F<strong>in</strong>anzierungder Weiterbildung wird daher exemplarisch für Teilbereiche analysiert. Dievorhandenen Informationen s<strong>in</strong>d nicht überschneidungsfrei, wurden zum Teil aufder Basis von Erhebungen mit relativ ger<strong>in</strong>gem Stichprobenumfang ermittelt undweisen erhebliche Unterschiede bei der Abgrenzung der e<strong>in</strong>zelnen Merkmale auf.Gleichwohl deuten die verschiedenen statistischen Erhebungen darauf h<strong>in</strong>, dass die<strong>in</strong>stitutionellen Mittel für die berufliche und allgeme<strong>in</strong>e Weiterbildung <strong>in</strong> den letztenJahren reduziert worden s<strong>in</strong>d.Ausgaben der Unternehmen für die betriebliche WeiterbildungÖffentliche und private Arbeitgeber <strong>in</strong>vestieren beträchtliche Mittel <strong>in</strong> die Weiterbildungihres Personals. Sie führen <strong>in</strong>terne Weiterbildungsmaßnahmen durch, erstattenihrem Personal ganz oder teilweise die Kosten für externe Lehrveranstaltungen undzahlen währenddessen vielfach Löhne und Gehälter fort.Schätzt man die Weiterbildungskosten auf Basis der Ergebnisse der zweiteneuropäischen Erhebung über die betriebliche Weiterbildung (Cont<strong>in</strong>u<strong>in</strong>g VocationalTra<strong>in</strong><strong>in</strong>g Survey, CVTS2), so beliefen sich die direkten Ausgaben der Unternehmen,privaten Organisationen ohne Erwerbszweck und Gebietskörperschaften im Jahr 1999<strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong> auf rund 9,4 Mrd. Euro. Die Ausgaben wurden im Rahmen der Arbeitenam <strong>Bildung</strong>sbudget fortgeschrieben und lagen 2003 bei 10,0 Mrd. Euro.Die Aufwendungen je Mitarbeiter unterscheiden sich zwischen den Wirtschaftszweigendeutlich. Nach den letzten vorliegenden Daten (1999) wird am wenigsten imBereich Gast-, Leder- und Baugewerbe, am meisten bei der Nachrichtenübermittlungund im Kredit- und Versicherungsgewerbe <strong>in</strong> die Weiterbildung der Mitarbeiter <strong>in</strong>vestiert(Abb. G2-3A). Großbetriebe s<strong>in</strong>d tendenziell stärker <strong>in</strong> der betrieblichen Weiterbildungengagiert als Kle<strong>in</strong>betriebe.BetrieblicheWeiterbildungsausgabenabhängig vonWirtschaftszweigund UnternehmensgrößeG2Ausgaben der Träger allgeme<strong>in</strong>er WeiterbildungDie Volkshochschulen, die Weiterbildungsträger der katholischen und evangelischenKirche sowie der Arbeitskreis deutscher <strong>Bildung</strong>sstätten und der BundesarbeitskreisArbeit und Leben gaben 2003 1,46 Mrd. Euro für die Durchführung von Weiterbildungsveranstaltungenwie Kursen, E<strong>in</strong>zelveranstaltungen oder Studienfahrten aus.Davon entfielen fast zwei Drittel auf die Volkshochschulen.Das Ausgabevolumen der Volkshochschulen ist seit 1995 zunächst kont<strong>in</strong>uierlichgestiegen, seit dem Jahr 2002 aber rückläufig (Abb. G2-1, Tab. G2-1A). Die Volkshochschulenf<strong>in</strong>anzieren ihre Ausgaben mit Teilnehmerbeiträgen, Zuschüssen der Länder undGeme<strong>in</strong>den sowie e<strong>in</strong>geworbenen Drittmitteln (z. B. der Bundesagentur für Arbeit).Bei den öffentlichen Zuschüssen ist seit 1995 e<strong>in</strong> Rückgang der Förderung durch dieLänder zu beobachten, den e<strong>in</strong>e steigende Förderung durch die Geme<strong>in</strong>den weitgehendkompensieren konnte. 2004 wurden rund 43% der Gesamtausgaben durch Zuschüsseder Länder und der Geme<strong>in</strong>den f<strong>in</strong>anziert, 39% trugen die Teilnehmer über ihreGebühren, und 18% wurden durch Drittmittel, wie die Förderungen nach dem SGB IIIKe<strong>in</strong> ZusammenhangzwischenAusgaben undTeilnahmefällen127


Weiterbildung und Lernen im ErwachsenenalterAbb. G2-1: Ausgaben der Volkshochschulen und Teilnahmefälle an Lehrveranstaltungen(<strong>in</strong> Tsd.) 1995 bis 2004<strong>in</strong> Mio. Euro<strong>in</strong> Tsd.1.20010.0001.1009.122 9.0999.1599.2169.178 9.1489.5001.0009008007828108.9298228449.0828769.159914 920962 9618.9149279.0008.5008.0007.5007001995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004Gesamtausgaben Teilnahmefälle LehrveranstaltungenQuelle: Deutsches Institut für Erwachsenenbildung, Volkshochschul-Statistik7.000und durch Bundes- und EU-Mittel, bestritten (Tab. G2-1A). Zwischen Teilnahmefällen undder Ausgabenentwicklung <strong>in</strong> der Weiterbildung ist ke<strong>in</strong> Zusammenhang erkennbar.G2Rückgang deröffentlichen Ausgabenfür Weiterbildungab 2001Ausgaben der öffentlichen Haushalte für WeiterbildungBund, Länder und Geme<strong>in</strong>den haben im Jahr 2003 1,2 Mrd. Euro für Weiterbildungausgegeben, davon entfielen 387 Mio. Euro auf die Volkshochschulen und knapp480 Mio. Euro auf andere E<strong>in</strong>richtungen der Weiterbildung. Nach Angaben der Jahresrechnungsstatistikwurden den E<strong>in</strong>richtungen der Lehrerfortbildung gut 130 Mio.Euro zur Verfügung gestellt. Mit 217 Mio. Euro wurden Weiterbildungsmaßnahmensonstiger Art gefördert (z. B. die politische <strong>Bildung</strong>).Die öffentlichen Ausgaben für Weiterbildung waren <strong>in</strong> den Jahren 2001 bis2003 rückläufig (Abb. G2-2, Tab. G2-2A). Seit 2002 s<strong>in</strong>d sie sogar unter das Niveau desJahres 1995 zurückgefallen. Gegenüber dem Jahr 2000 s<strong>in</strong>d die Ausgaben (Grundmittel)bis zum Jahr 2003 um 21% gesunken.Abb. G2-2: Ausgaben (Grundmittel) der öffentlichen Haushalte für Weiterbildung1995 bis 2003 (<strong>in</strong> Mio. Euro)<strong>in</strong> Mio. €1.8001.5001.20090060030001995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003E<strong>in</strong>richtungen der LehrerfortbildungFörderung der Weiterbildung (Maßnahmen)Andere E<strong>in</strong>richtungen der Weiterbildung VolkshochschulenQuelle: Statistisches Bundesamt, Jahresrechnungsstatistik128


F<strong>in</strong>anzierung der WeiterbildungAusgaben der Bundesagentur für Arbeit im Rahmen des SGB IIISeit 1995 hat die Bundesagentur für Arbeit ihre Ausgaben zur Förderung der beruflichenWeiterbildung deutlich zurückgefahren (Tab. G2-3A). Lagen sie im Jahr 1996 nochbei fast 8 Mrd. Euro, so wurden sie bis 2004 auf gut 3,6 Mrd. Euro reduziert. Dies spiegeltsich <strong>in</strong> deutlich ger<strong>in</strong>geren Teilnehmerzahlen wider (vgl. G4). Die Unterhaltsgeldermachten gegenüber den eigentlichen Maßnahmekosten im Beobachtungszeitraumohne große Veränderungen rund 60% der Förderung aus.Halbierung derSGB-III-Ausgabenseit 1995Ausgaben der WeiterbildungsteilnehmerIm Rahmen e<strong>in</strong>er Erhebung des Bundes<strong>in</strong>stituts für Berufsbildung (BIBB) wurden fürdas Jahr 2002 Informationen zur Weiterbildung erfragt. 1 Als Ausgaben für beruflicheWeiterbildung pro Teilnehmer wurden 502 Euro ermittelt. Nach Hochrechnungergeben sich daraus <strong>in</strong>sgesamt rund 13,8 Mrd. Euro Weiterbildungsausgaben für<strong>Deutschland</strong>, davon stellen 10,3 Mrd. Euro direkte Ausgaben dar.10,3 Mrd. Eurodirekte Ausgabenfür die beruflicheWeiterbildungMethodische ErläuterungenWeiterbildungsausgabenJeder der betrachteten Statistiken liegt e<strong>in</strong>e spezifische Def<strong>in</strong>ition der Ausgaben bzw. Kosten für Weiterbildung zugrunde.Ausgaben der Unternehmen für betriebliche WeiterbildungErfasst werden die Kosten der <strong>in</strong>ternen und externen Weiterbildungskurse. Folgende E<strong>in</strong>zelkosten wurden <strong>in</strong> die Erhebunge<strong>in</strong>bezogen: (a) Zahlungen und Gebühren an Weiterbildungsanbieter und externes Weiterbildungspersonal, (b) Reisekosten,Spesen und Tagegeld, (c) Personalaufwendungen für <strong>in</strong>ternes Weiterbildungspersonal, (d) Kosten für Räume und Ausstattung,(e) Beiträge an öffentliche oder andere E<strong>in</strong>richtungen oder Fonds für die geme<strong>in</strong>schaftliche F<strong>in</strong>anzierung von Weiterbildungsprogrammen,(f) Zuwendungen durch öffentliche oder andere E<strong>in</strong>richtungen oder durch geme<strong>in</strong>schaftliche Fonds,d. h. Subventionen für Kurse und E<strong>in</strong>nahmen für die Durchführung von Kursen. Die Gesamtkosten der Weiterbildungskurses<strong>in</strong>d def<strong>in</strong>iert als die Summe der E<strong>in</strong>zelkosten unter (a) bis (e) abzüglich (f). H<strong>in</strong>zu kommen die Personalausfallkosten(Arbeitskosten der Teilnehmer an Weiterbildungskursen).Ausgaben der Träger allgeme<strong>in</strong>er WeiterbildungDie Gesamtausgaben setzen sich zusammen aus Ausgaben für hauptberufliches Personal, nebenberufliche/ehrenamtlicheLeitung, Honorare/Reisekosten für Kursleitung/Referenten, Werbung, Gebäude/Räume/Mieten/Nebenkosten, Mitarbeiterfortbildung,Lehr-/Lernmittel/Bibliothek, Geschäftsausgaben/Geräte, sonstige Ausgaben.Ausgaben der öffentlichen Haushalte für WeiterbildungDie Ausgaben umfassen die Ausgaben des Bundes (ohne Bundesagentur für Arbeit), der Länder und der Geme<strong>in</strong>den unds<strong>in</strong>d entsprechend den Aufgabenbereichen der Haushaltssystematiken abgegrenzt. Als Grundmittel werden diejenigenAusgaben der öffentlichen Haushalte bezeichnet, die den E<strong>in</strong>richtungen oder Bereichen von ihrem Träger zur Verfügunggestellt werden.Ausgaben der Bundesagentur für ArbeitDie Ausgaben der Bundesagentur umfassen die Zuschüsse an Träger von <strong>Bildung</strong>smaßnahmen zu den Kosten der beruflichenWeiterbildung sowie die Zahlungen von Unterhaltsgeld und Teilunterhaltsgeld an Teilnehmer von Weiterbildungsmaßnahmen.G2Ausgaben der WeiterbildungsteilnehmerIn die Erhebung des BIBB s<strong>in</strong>d neben formalisierten Weiterbildungsarten auch arbeitsnahe Lernformen, selbst organisiertesLernen sowie die Teilnahme an Kongressen, Tagungen und Fachmessen e<strong>in</strong>bezogen, soweit diese im Zusammenhang mite<strong>in</strong>er derzeit ausgeübten oder e<strong>in</strong>er zukünftigen beruflichen Tätigkeit standen. Die Ausgaben der Weiterbildungsteilnehmersetzen sich zusammen aus den direkten Kosten und den <strong>in</strong>direkten Kosten, jeweils nach Ref<strong>in</strong>anzierung. Die direkten Kostenumfassen Teilnahmegebühren, Ausgaben für Lern- und Arbeitsmittel, Fahrtkosten, Ausgaben für auswärtige Unterkunft,auswärtige Mahlzeiten, K<strong>in</strong>derbetreuung und sonstige Ausgaben (z. B. Prüfungsgebühren). Indirekte Kosten entstehen durchE<strong>in</strong>kommensverlust (durch Aufgabe der Erwerbstätigkeit, Verzicht auf Nebentätigkeit, Verzicht auf bezahlte Überstunden,Arbeitszeitreduzierung, unbezahlten Urlaub); Kosten des Freizeitverlusts s<strong>in</strong>d nicht berücksichtigt. Die Ref<strong>in</strong>anzierungdirekter Kosten erfolgt durch das Arbeitsamt (nach SGB III), Meister-BAföG, Arbeitgeber oder sonstige Stellen; die Ref<strong>in</strong>anzierung<strong>in</strong>direkter Kosten enthält Unterhaltsgeld nach SGB III, Unterhaltsbeitrag im Rahmen des Meister-BAföGs undZuschuss zum Lebensunterhalt von sonstigen Stellen.1 Beicht, U.; Krekel, E.; Walden, G. (2006): Berufliche Weiterbildung – Welche Kosten und welchen Nutzen haben die Teilnehmenden?Bundes<strong>in</strong>stitut für Berufsbildung, <strong>Bericht</strong>e zur beruflichen <strong>Bildung</strong>, Heft 274.129


Weiterbildung und Lernen im ErwachsenenalterInformelles Lernen ErwachsenerVielfältige Formen<strong>in</strong>formellen Lernens<strong>in</strong> der ArbeitNiedrige Beteiligungsquotenbeieher aktiven <strong>in</strong>formellenLernformenErwachsene lernen nicht nur dann, wenn sie an Weiterbildungsmaßnahmen teilnehmen,die als systematisierte, von professionellen Lehrkäften angeleitete Lehr-Lern-Prozesse gestaltet s<strong>in</strong>d. Sie lernen auch <strong>in</strong>formell, wobei mit <strong>in</strong>formellem Lernen e<strong>in</strong>breites Spektrum von Arten des Kompetenzerwerbs <strong>in</strong> der alltäglichen Umwelt erfasstwird. Hier stellen sich zwei zentrale Fragen: Wie stellt sich die Teilhabe an <strong>in</strong>formellenWeiterbildungsaktivitäten für unterschiedliche Bevölkerungsgruppen dar?In welchem Verhältnis steht <strong>in</strong>formelles Lernen zur Weiterbildung – eher substitutivoder eher komplementär? Die Datenbasis zur Beantwortung beider Fragen ist schmalund bezieht sich zum großen Teil auf das Lernen im Kontext beruflicher Arbeit.Bei arbeitsbezogenen Lernaktivitäten im Erwachsenenalter zeigt sich nach denDaten des <strong>Bericht</strong>ssystems Weiterbildung (BSW-IX) e<strong>in</strong> breites Spektrum <strong>in</strong>formellerLernaktivitäten, mit deren Hilfe die Erwerbstätigen ihr berufliches Wissen erweiternkönnen. Diese Aktivitäten s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> unterschiedlichem Ausmaß von Unternehmenorganisiert bzw. von den Arbeitenden selbst gesteuert, ohne dass man den Grad vonFremd- bzw. Selbststeuerung für jede e<strong>in</strong>zelne Lernart von vornhere<strong>in</strong> bestimmenkönnte. An ihrer Spitze stehen das e<strong>in</strong>fache Lernen durch Beobachten und Ausprobieren,das ke<strong>in</strong> hohes Maß <strong>in</strong>dividueller Planungs- und Durchführungsaktivitätbe<strong>in</strong>haltet; ferner das Lesen von Fachliteratur und die Unterweisung und Anlernungdurch Kollegen oder Vorgesetzte am Arbeitsplatz. Mit Ausnahme der Lektüre vonFachliteratur weisen die <strong>in</strong>formellen Lernaktivitäten, die entweder e<strong>in</strong>e stärkerebetriebliche Organisationsleistung (betrieblich organisierte Fachbesuche, QualitätsoderWerkstattzirkel, Supervision u. a.) oder e<strong>in</strong>e größere Eigenaktivität voraussetzen(Besuch von Fachmessen, computergestützte Selbstlernprogramme u. a.) eher niedrigeBeteiligungsquoten auf (Abb. G3-1, Tab. G3-1A).Die <strong>in</strong>formellen Weiterbildungsformen s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> den letzten Jahren nicht expandiert(Abb. G3-4A); bei e<strong>in</strong>zelnen ausgewählten Formen ist sogar eher e<strong>in</strong>e Abnahmezu verzeichnen.G3Abb. G3-1: Beteiligung Erwerbstätiger am <strong>in</strong>formellen beruflichen Lernen 2003 (<strong>in</strong> %)Lernen durch Beobachten, AusprobierenLesen berufsbezogener FachliteraturUnterweisung, Anlernen am Arbeitsplatz durch KollegenUnterweisung, Anlernen am Arbeitsplatz durch VorgesetzteBerufsbezogener Besuch von Fachmessen/KongressenUnterweisung, Anlernen durch außerbetriebliche PersonenBetrieblich organisierte Fachbesuche <strong>in</strong> anderen AbteilungenComputergestützte Selbstlernprogramme usw.Qualitäts-, Werkstattzirkel, BeteiligungsgruppeLernangebote u.Ä. im Internet am ArbeitsplatzSupervision am Arbeitsplatz oder Coach<strong>in</strong>gSystematischer Arbeitsplatzwechsel (z.B. Job-Rotation)Austauschprogramme mit anderen Firmen0 5 10 15 20 25 30 35 40 <strong>in</strong> %Quelle: <strong>Bericht</strong>ssystem Weiterbildung IX, 2004130


Informelles Lernen ErwachsenerAuch wenn <strong>in</strong>formelles Lernen die Selbstorganisationsfähigkeit des Lernenden voraussetztund zugleich stärkt, ist es ke<strong>in</strong> alle<strong>in</strong> vom Individuum bestimmter Prozess.Es f<strong>in</strong>det auch immer <strong>in</strong> sozialen und <strong>in</strong>stitutionellen Kontexten statt, die den Individuenbessere oder schlechtere Chancen zur Entfaltung ihres Lern<strong>in</strong>teresses und ihrerOrganisationsfähigkeit bieten. Insbesondere gilt das für die betriebliche Organisationvon Arbeit bei arbeitsbezogenem Lernen.Differenziert man die Beteiligung an <strong>in</strong>formellen Lernaktivitäten nach Branchen,so zeigt sich der Zusammenhang zwischen <strong>in</strong>dividueller Lernaktivität und ökonomischenbzw. arbeitsorganisatorischen Kontextbed<strong>in</strong>gungen. Die Unterschiede <strong>in</strong> den<strong>in</strong>formellen Lernaktivitäten nach Branchen lassen sich <strong>in</strong> drei Cluster bündeln (Abb.G3-2):• Das erste Cluster umfasst die Branchen, die <strong>in</strong> allen arbeitsbezogenen Lernaktivitätsdimensionenunter dem Durchschnitt bleiben. Das heißt, dass wenig Möglichkeitensowohl für Lernen durch Beobachten/Ausprobieren als auch für eher organisierteFormen geboten werden und die Beschäftigten wenig Anreize für selbstorganisiertesLernen haben. Zu diesem Cluster gehören der E<strong>in</strong>zelhandel, das Verkehrs- undTransportgewerbe sowie das Leder-/Textil- und Nahrungsmittelhandwerk.• Das zweite Cluster bilden Branchen, bei denen relativ günstige Bed<strong>in</strong>gungen fürdas Lernen am Arbeitsplatz sowohl durch Beobachten/Ausprobieren als auch durchUnterweisung durch Kollegen und Vorgesetzte bestehen, aber offensichtlich wenigAnregung zum selbstgesteuerten Lernen geboten wird. Die klassischen Industriebranchenbilden das Gros dieses Clusters (Abb. G3-2).• E<strong>in</strong> drittes Cluster ist dadurch charakterisiert, dass die Beschäftigten <strong>in</strong>sgesamtstarke <strong>in</strong>formelle Lernaktivitäten <strong>in</strong> der Arbeit entfalten, <strong>in</strong>sbesondere solche, dieSelbstorganisation (Lesen von Fachbüchern, Messebesuche) und gezielte Kooperationund Unterweisung am Arbeitsplatz voraussetzen. Banken und Versicherungen,Gesundheitsdienstleistungen und sonstige Dienstleistungen gehören zu diesemCluster.Neben der Branchenzugehörigkeit bee<strong>in</strong>flusst auch die Stellung im Beruf und derhöchste erreichte <strong>Bildung</strong>sstand die Beteiligung an <strong>in</strong>formellen Lernaktivitäten. Qualifizierteund leitende Angestellte nehmen ebenso wie Beamte häufiger als Arbeiteran <strong>in</strong>formellem Lernen teil (Tab. G3-2A). Europaweit zeigt sich, dass die Arbeitskräftemit e<strong>in</strong>em hohen <strong>Bildung</strong>sabschluss häufiger Gelegenheiten dazu haben als PersonenAbb. G3-2: Informelle Lernaktivitäten 2003 nach Branchen (<strong>in</strong> %)<strong>in</strong> %60Hohe Abhängigkeit<strong>in</strong>formeller Lerngelegenheitenvonsozialen KontextenDrei Branchen-Cluster nach Maßgabebesserer oderweniger guter LerngelegenheitenG350403020100Chemie,KunststoffMetall E-Technik Leder, Textil,NahrungHandelVerkehr,TransportBanken,VersicherungenLernen durch Beobachten, AusprobierenLernen am Arbeitsplatz (durch Unterweisung, Anlernen der Kollegen, Vorgesetzten usw.)Lernen durch Lesen berufsbezogener Literatur und Besuch von FachmessenQuelle: <strong>Bericht</strong>ssystem Weiterbildung IX, 2004, eigene BerechnungenMediz<strong>in</strong>SonstigeDienstleistungen131


Weiterbildung und Lernen im ErwachsenenalterAbb. G3-3: Zusammenhang von Teilnahme an Weiterbildung und <strong>in</strong>formellenLernaktivitäten 2003 (<strong>in</strong> %)<strong>in</strong> %706050403020100Gesamt Berufliche Weiterbildung 2003Allgeme<strong>in</strong>e Weiterbildung 2003n = 4.883Jan = 1.670Ne<strong>in</strong>n = 3.213Jan = 1.362Ne<strong>in</strong>n = 3.521Lernen durch Beobachten, AusprobierenLernen am Arbeitsplatz (durch Unterweisung, Anlernen der Kollegen, Vorgesetzten usw.)Lernen durch Lesen berufsbezogener Literatur und Besuch von FachmessenQuelle: <strong>Bericht</strong>ssystem Weiterbildung IX, 2004, eigene BerechnungenKomplementaritätvon Weiterbildungund <strong>in</strong>formellemLernenmit niedrigem <strong>Bildung</strong>sstand (Abb. G3-5A). Beim <strong>in</strong>formellem Lernen außerhalb derArbeit bestätigte sich diese Relation (Abb. G3-6A).Die Zusammenhänge zwischen der Beteiligung an <strong>in</strong>formellem Lernen und Arbeitssituation,<strong>Bildung</strong>s- und Berufsstatus sprechen dafür, dass <strong>in</strong>formelles Lernen dieTeilnahme an Weiterbildung nicht ersetzt, sondern eher ergänzt. Die Korrelation derTeilnahme an Weiterbildung mit <strong>in</strong>formellen Lernaktivitäten weist die Komplementaritätbeider Lernformen deutlich aus. Diejenigen, die an Weiterbildung teilnehmen,weisen auch die höheren Werte bei <strong>in</strong>formellen Lernaktivitäten auf (Abb. G3-3). Obdabei die Teilnahme an Weiterbildung <strong>in</strong>formelle Lernaktivitäten fördert oder obumgekehrt Gelegenheitsstrukturen für <strong>in</strong>formelles Lernen <strong>in</strong> der Arbeit Interesse fürWeiterbildung freisetzen, muss vorerst offen bleiben.G3Methodische ErläuterungenInformelles Lernen ErwachsenerFür das <strong>in</strong>formelle Lernen Erwachsener existiert <strong>in</strong> der Weiterbildungsforschung ke<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>heitliche Begrifflichkeit. Der hierverwandte Begriff des <strong>in</strong>formellen Lernens ist gegenüber Weiterbildung <strong>in</strong> <strong>in</strong>stitutionellen, pädagogisch organisiertenVeranstaltungen abgegrenzt. Im vorliegenden Text wird das Verständnis von Weiterbildung und <strong>in</strong>formellen Lernaktivitätendurch die verwendeten Datenquellen bestimmt:Das <strong>Bericht</strong>ssystem Weiterbildung IX, auf das hier beim <strong>in</strong>formellen berufsbezogenen Lernen <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong> Bezug genommenwird, def<strong>in</strong>iert <strong>in</strong>formelles berufliches Lernen durch die Operationalisierung <strong>in</strong> den Merkmalen von Frage 31: Lernendurch Beobachten, Ausprobieren; Lesen berufsbezogener Fachliteratur; Unterweisung, Anlernen am Arbeitsplatz durchKollegen; Unterweisung, Anlernen am Arbeitsplatz durch Vorgesetzte; Berufsbezogener Besuch von Fachmessen/Kongressen;Unterweisung, Anlernen durch außerbetriebliche Personen; Betrieblich organisierte Fachbesuche <strong>in</strong> anderen Abteilungen;Computergestützte Selbstlernprogramme usw.; Qualitäts-, Werkstattzirkel, Beteiligungsgruppe; Lernangebote u.Ä. im Internetam Arbeitsplatz; Supervision am Arbeitsplatz oder Coach<strong>in</strong>g; Systemischer Arbeitsplatzwechsel (z. B. Job-Rotation);Austauschprogramme mit anderen Firmen (vgl. <strong>Bericht</strong>ssystem Weiterbildung IX, 2004).132


Arbeitsmarkterträge beruflicher WeiterbildungArbeitsmarkterträge beruflicher WeiterbildungArbeitsmarkterträge beruflicher Weiterbildung s<strong>in</strong>d schwer zu messen. Das heißtnicht, dass es sie nicht gibt. Aber die Heterogenität beruflicher Weiterbildungsmaßnahmenund die Vielfalt von Gründen für <strong>in</strong>dividuelle berufliche Positionsveränderungenmachen e<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>deutige Zuordnung von Weiterbildungsaktivitäten zu beruflichenVeränderungen auf dem Arbeitsmarkt kaum möglich. Die Messung von Effektenwird zusätzlich dadurch erschwert, dass unklar ist, <strong>in</strong> welchem Zeitraum man sieerwartet – ob unmittelbar nach Maßnahmen oder nach e<strong>in</strong>em längeren Zeitraum, <strong>in</strong>dem erworbene berufliche Kompetenzen wirksam werden können.E<strong>in</strong>e der wenigen belastbaren Datenquellen bilden die E<strong>in</strong>gliederungserhebungender Bundesagentur für Arbeit (BA) bei Absolventen von Fördermaßnahmen zurberuflichen Weiterbildung der BA nach § 11 SGB III, auch wenn dies e<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>schränkungauf nur e<strong>in</strong>en Weiterbildungstyp darstellt. Allerd<strong>in</strong>gs repräsentieren die BA-Maßnahmen den zurzeit wohl kostenaufwendigsten und quantitativ bedeutsamstenTyp <strong>in</strong>stitutionalisierter arbeitsmarktbezogener Weiterbildung (vgl. G2). Ihr Arbeitsmarktertragwird nur an e<strong>in</strong>em Merkmal, dem Erwerbsstatus nach Beendigung derWeiterbildungsmaßnahme, verdeutlicht.Die im Rahmen der aktiven Arbeitsförderungspolitik durchgeführten Maßnahmensollen nach § 77 SGB III vor allem dazu dienen, Arbeitslose oder von Arbeitslosigkeitbedrohte Personen wieder <strong>in</strong> Beschäftigung e<strong>in</strong>zugliedern bzw. nicht arbeitsloswerden zu lassen. Die ab 2000 e<strong>in</strong>geführten Maßnahmen zur Verschärfung derZugangsbed<strong>in</strong>gungen zur Weiterbildungsförderung (Job-AQTIV-Gesetz vom 1.1.2002,Hartz I vom 1.1.2003, Maßnahmezertifizierung-AZWW 1 vom 1.7.2004 u. a.) und diePolitik der BA haben seit 2000 zu e<strong>in</strong>em deutlichen Rückgang der E<strong>in</strong>tritte <strong>in</strong> Weiterbildungsmaßnahmenum <strong>in</strong>sgesamt 65% geführt (Abb. G4-1, Tab. G4-1A).Diese E<strong>in</strong>schränkung der Förderung hat <strong>in</strong> mehrfacher H<strong>in</strong>sicht Selektionsprozessenach sich gezogen. So verschieben sich die Anteile zwischen Männern undFrauen zu Ungunsten der Frauen (von 49% zu 44%), von den älteren zugunsten derjüngeren Arbeitnehmer (von 26% auf 32% bei den unter 30-Jährigen). Vor allem kommtes zu e<strong>in</strong>er drastischen Umschichtung <strong>in</strong> der geplanten Maßnahmedauer von längerenzu kürzeren Maßnahmen (Tab. G4-1A). Auch wenn die Dauer e<strong>in</strong>er Maßnahme nochAbb. G4-1: E<strong>in</strong>tritte von Teilnehmern <strong>in</strong> Maßnahmen zur Förderung der beruflichenWeiterbildung 2000 bis 2004 nach RegionenEffekte beruflicherWeiterbildungschwer abzuschätzenE<strong>in</strong>schränkungder Weiterbildungsförderungseit 2000G4600.000500.000400.000300.000200.000100.00002000 2001 2002 20032004<strong>Deutschland</strong>WestdeutschlandOstdeutschlandQuelle: Bundesagentur für Arbeit1 Anerkennungs- und Zulassungsverordnung – Weiterbildung – AZWW vom 16.6.2004133


Weiterbildung und Lernen im ErwachsenenalterAbb. G4-2: Verbleib von Teilnehmern an Maßnahmen zur Förderung der beruflichenWeiterbildung 2000 bis 2004 (<strong>in</strong> %)Nach 1 Monat<strong>in</strong> %70Nach 6 Monaten60504030201002000 2001 2002 2003 2004 2000 2001 2002 2003 2004Sozialversicherungspflichtig BeschäftigteQuelle: Bundesagentur für Arbeit, eigene BerechnungenWeitere NichtarbeitsloseArbeitsloseG4BeträchtlicheSchwierigkeitenbeim Übergang <strong>in</strong>den ArbeitsmarktGroße Unterschiedenach Alterund Regionennichts über ihre Qualität aussagt, kann man die starke Verschiebung zu „Kurzläufern“<strong>in</strong>sofern als Trend zu e<strong>in</strong>er niedrigeren Maßnahmequalität <strong>in</strong>terpretieren, alsdas Nachholen von Berufsabschlüssen oder das Erlernen e<strong>in</strong>es neuen Berufs <strong>in</strong> sechsMonaten nur schwer möglich ist.Der Erfolg der Weiterbildung bemisst sich am Beschäftigungsstatus der Teilnehmernach Beendigung der Maßnahme. Diesen kann man an den E<strong>in</strong>gliederungsquotender BA bis zu e<strong>in</strong>em Zeitraum von sechs Monaten nach der Maßnahme ablesen.Für den Betrachtungszeitraum 2000 bis 2004 zeigt sich für beide Zeit<strong>in</strong>tervallee<strong>in</strong>e <strong>in</strong> der Richtung ähnliche Verlaufskurve. Die E<strong>in</strong>gliederung <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e sozialversicherungspflichtigeBeschäftigung nach e<strong>in</strong>em Monat s<strong>in</strong>kt bei relativ niedrigemAusgangsniveau (25%) um 3,5 Prozentpunkte, während die Arbeitslosigkeit auf e<strong>in</strong>emhohen Ausgangsniveau (55%) noch e<strong>in</strong>mal leicht zunimmt (Abb. G4-2). Offensichtlichhaben viele Absolventen der Fördermaßnahmen zur Fort- und Weiterbildung (FbW)mit beträchtlichen Übergangsschwierigkeiten zu kämpfen.Dass es sich zum Teil, aber nicht ausschließlich um Übergangsarbeitslosigkeit handelt,wird an den Verbleibsdaten nach sechs Monaten sichtbar. Der Anteil der Beschäftigtenerhöht sich 2000 und auch 2004 gegenüber dem E<strong>in</strong>monatszeitraum um gut15 Prozentpunkte, während die Arbeitslosigkeitsquote um 18 Prozentpunkte zurückgeht.Für 2004 fällt die Beschäftigtenquote gegenüber 2000 auf 39,4%, steigt abergegenüber 2002 um 7 Prozentpunkte an. Die Arbeitslosigkeitsquote, die 2002 auf 44%gestiegen war, fällt auf 39,7%, bleibt damit aber über dem Niveau von 2000 (37,6%).Gegenüber der <strong>in</strong>dividuellen „E<strong>in</strong>gliederungs- und Maßnahmeverbleibsprognose“(Hartz I) von 70% bleibt die Arbeitsmarktrealität der Maßnahmeteilnehmer weit zurück(Tab. G4-2A).Die Gesamte<strong>in</strong>gliederungsquote unterscheidet sich nach Altersgruppen: Arbeitskräfteunter 30 Jahren haben e<strong>in</strong>e deutlich günstigere Chance, wieder <strong>in</strong> den Arbeitsmarkt<strong>in</strong>tegriert zu werden, als solche über 45 (Abb. G4-3). Die ungünstigste Situationunter den Weiterbildungsteilnehmern haben ältere Arbeitskräfte <strong>in</strong> den alten undneuen Ländern (Tab. G4-3A). Auch regionale Disparitäten s<strong>in</strong>d nicht zu übersehen. Diezehn Arbeitsagenturbezirke mit den günstigsten und ungünstigsten E<strong>in</strong>gliederungsquotentrennen zwischen 15 und 20 Prozentpunkte (Tab. G4-4A).134


Arbeitsmarkterträge beruflicher WeiterbildungAbb. G4-3: Verbleib von Teilnehmern an Maßnahmen zur Förderung der beruflichenWeiterbildung nach 6 Monaten, 2004 nach Altersgruppen (<strong>in</strong> %)Alterunter 3030 bis unter 4545 und älter0 20 40 60 80 100 <strong>in</strong> %Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte Weitere Nichtarbeitslose ArbeitsloseQuelle: Bundesagentur für Arbeit, eigene BerechnungenMethodische ErläuterungenVerbleibsstatus und VerbleibsquotenDie E<strong>in</strong>gliederungsquote ist def<strong>in</strong>iert als der Anteil sozialversicherungspflichtig Beschäftigter an allen recherchierbarenAustritten sechs Monate nach Beendigung der Teilnahme. Mit Arbeitslosigkeitsquote wird der Anteil der arbeitslos Gemeldetenbezeichnet. „Weitere Nichtarbeitslose“ be<strong>in</strong>halten z. B. Beamte, Selbstständige, Personen <strong>in</strong> Ausbildung oderNichterwerbspersonen.Anmerkung zu der DatenquelleAusgewiesene Daten beziehen sich auf die Förderung nach § 77 SGB III mit Datenstand Februar 2006. Abweichend vomBetrachtungszeitraum <strong>in</strong> amtlichen E<strong>in</strong>gliederungsbilanzen (Juli bis Juni) s<strong>in</strong>d Jahreszahlen (Januar bis Dezember) dargestellt.Die Verbleibsuntersuchung der BA enthält Angaben aus der Beschäftigten- und Arbeitslosenstatistik. Konfliktezwischen beiden Datenquellen (zugleich beschäftigt und arbeitslos gemeldet) wurden zugunsten der Angaben <strong>in</strong> derBeschäftigtenstatistik aufgelöst.G4135


Weiterbildung und Lernen im ErwachsenenalterPerspektivenGAuffälligstes Resultat der Analyse der aktuellen Weiterbildungssituationist die Abnahme der Beteiligungan allgeme<strong>in</strong>er und beruflicher Weiterbildung sowiedie Reduzierung der f<strong>in</strong>anziellen Förderung durch dieöffentlichen Haushalte und die Unternehmen. BeideSachverhalte stehen <strong>in</strong> deutlichem Widerspruch zurnachhaltigen Betonung der Notwendigkeit von Weiterbildung<strong>in</strong> der politischen Programmatik, die ihrenAusdruck nicht zuletzt <strong>in</strong> dem zwischen Bundund Ländern e<strong>in</strong>vernehmlichen Abschlussdokumentdes Forums <strong>Bildung</strong> 2001 gefunden hat.Unter dem Gesichtspunkt, dass e<strong>in</strong>e wesentlicheFunktion <strong>in</strong>sbesondere der beruflichen Weiterbildungdie Erschließung neuer und die Stabilisierung alterQualifikationspotenziale ist, hat sich <strong>in</strong> den letzten15 Jahren <strong>in</strong> der Weiterbildungsbeteiligung bei denger<strong>in</strong>g qualifizierten Personengruppen wenig getan.Dies bedeutet zugleich, dass sich auch an den sozialselektiven Wirkungen der Weiterbildungsteilnahmeund den Abständen zwischen den eher ger<strong>in</strong>g undmittel oder hoch qualifizierten Beschäftigtengruppenkaum etwas verändert hat.Was für die Weiterbildung <strong>in</strong>sgesamt zu konstatierenist, gew<strong>in</strong>nt bei den explizit arbeitsmarktbezogenenberuflichen Weiterbildungsmaßnahmen derBundesagentur für Arbeit (BA) e<strong>in</strong>en besonderen Akzent:Trotz e<strong>in</strong>er beträchtlichen Konzentration derMittel und trotz aller Reformen <strong>in</strong> den Kontroll<strong>in</strong>strumentender letzten Jahre s<strong>in</strong>d die Effekte begrenztund bleiben regionale und altersspezifischeDisparitäten bestehen. Bei ihnen verdient die Vergrößerungdes Abstands zwischen jüngeren (unter30 Jahren) und älteren Beschäftigten (ab 45) <strong>in</strong> derTeilnahme an Maßnahmen besondere Aufmerksamkeit,passt sie doch schlecht zu den Bestrebungen <strong>in</strong>Politik und Wirtschaft, die Altersgrenze für Beschäftigungheraufzusetzen und angesichts der demographischenEntwicklung die Potenziale älterer Arbeitnehmer<strong>in</strong>nenund Arbeitnehmer <strong>in</strong>tensiver zunutzen. Diese Disparitäten bei der E<strong>in</strong>gliederungsquotebegründen Zweifel, dass die berufliche Weiterbildungsförderungder BA ihr arbeitsmarktpolitischesZiel, Problemgruppen zu <strong>in</strong>tegrieren, durchschlagenderreicht.Die Hoffnung, dass durch <strong>in</strong>formelle LernprozesseMängel <strong>in</strong> der Weiterbildung ausgeglichenwerden könnten, bestätigte sich nicht, obwohl Zusammenhängezwischen beiden Lernformen nicht zuübersehen s<strong>in</strong>d. Diese deuten aber mehr auf wechselseitigeErgänzung als auf Ersetzung h<strong>in</strong>, was auch dieMöglichkeit e<strong>in</strong>schließt, dass gute Gelegenheiten zu<strong>in</strong>formellem Lernen <strong>in</strong> der Arbeit und im sozialenUmfeld das Interesse an Weiterbildung wecken undstärken können. Die Zusammenhänge zwischen beidenLernformen für neue Strategien zur Organisationlebenslangen Lernens fruchtbar zu machen ersche<strong>in</strong>tals e<strong>in</strong>e wichtige Perspektive.Politisch nachdenklich stimmen sollte auch derSachverhalt, dass <strong>Deutschland</strong> bei der Weiterbildungsbeteiligung(e<strong>in</strong>schließlich <strong>in</strong>formeller Lernaktivitäten)<strong>in</strong>nerhalb der EU-15-Staaten eher am unterenEnde rangiert. Ob damit nicht auch die ökonomischeWettbewerbsfähigkeit auf lange Sicht bee<strong>in</strong>trächtigtwird, ist e<strong>in</strong>e offene Frage.136


MigrationH1. Die Bedeutung der Migrationfür das <strong>Bildung</strong>swesenDie unterschiedlich begründeten und verlaufenden Wanderungsbewegungen ausanderen Staaten nach <strong>Deutschland</strong> (Arbeitsmigranten, Aussiedler, Asylbewerber u.a.)sowie die kulturelle und soziale Heterogenität der Zuwanderungspopulation bietene<strong>in</strong> großes Entwicklungspotenzial für die deutsche Gesellschaft. Zugleich stellen sieaber seit langem das <strong>Bildung</strong>swesen auf allen se<strong>in</strong>en Stufen vor erhebliche Herausforderungen,die lange Zeit unterschätzt und deren Chancen nicht erkannt wordens<strong>in</strong>d – z. B. Mehrsprachigkeit und kulturelle Heterogenität als Ressource für die zunehmenden<strong>in</strong>ternationalen Austauschbeziehungen. Es besteht E<strong>in</strong>vernehmen <strong>in</strong>Politik und Wissenschaft, dass dem Erziehungs-, <strong>Bildung</strong>s- und Qualifikationssysteme<strong>in</strong>e Schlüsselfunktion für den langfristigen Erfolg der gesellschaftlichen Integrationvon Migranten(k<strong>in</strong>dern) zukommt. Besonders angesichts der demographischenEntwicklung s<strong>in</strong>d Förderung und (Aus-)<strong>Bildung</strong> junger Migrant<strong>in</strong>nen und Migranten– als K<strong>in</strong>der der e<strong>in</strong>zig wachsenden Bevölkerungsgruppe – für künftige Produktivitätund gesellschaftlichen Wohlstand von großer Bedeutung.Die <strong>Bildung</strong>se<strong>in</strong>richtungen können diese Schlüsselfunktion nicht alle<strong>in</strong> aus sichheraus erfüllen, sondern bedürfen dazu der Unterstützung aus dem sozialen und ökonomischenUmfeld und aus der Politik. Es geht also darum, das Spannungsverhältniszwischen den Integrationsbemühungen der Erziehungs-, <strong>Bildung</strong>s- und Qualifizierungs<strong>in</strong>stitutionen,ihren <strong>in</strong>ternen Strukturen und Handlungsbed<strong>in</strong>gungen und denaußerhalb der <strong>Bildung</strong>s<strong>in</strong>stitutionen liegenden Umfeldbed<strong>in</strong>gungen auszuleuchten.Zum anderen sollen Probleme und Lösungsperspektiven der Integration <strong>in</strong> und durch<strong>Bildung</strong> erörtert werden. Das Kapitel geht von e<strong>in</strong>em Migrationsverständnis aus, dasZuwanderung gleichermaßen als Aufgabe und Chance für die deutsche Gesellschaftbegreift.Integration durch <strong>Bildung</strong> und Integration <strong>in</strong>s <strong>Bildung</strong>swesen hängen für K<strong>in</strong>derund Jugendliche eng zusammen. Ziel der Integration durch <strong>Bildung</strong> ist, dass esK<strong>in</strong>dern von Zugewanderten im Laufe der Zeit gel<strong>in</strong>gt, ähnliche Kompetenzen und<strong>Bildung</strong>sabschlüsse zu erreichen wie die übrige Gleichaltrigenbevölkerung. Trotz formalerGleichstellung der Mehrzahl der Migrant<strong>in</strong>nen und Migranten mit Deutschenbeim Zugang zu <strong>Bildung</strong>se<strong>in</strong>richtungen besteht <strong>in</strong> der Realität jedoch e<strong>in</strong> beträchtlichesGefälle zwischen K<strong>in</strong>dern und Jugendlichen deutscher und nichtdeutscherHerkunft im Zugang zu höheren <strong>Bildung</strong>s- und Qualifizierungsgängen.Zwar s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> den letzten 30 Jahren deutliche Verbesserungen <strong>in</strong> Bezug auf dieerreichten Schul- und Ausbildungsabschlüsse von Jugendlichen mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrundzu verzeichnen. Dennoch s<strong>in</strong>d die Unterschiede <strong>in</strong> den erreichten <strong>Bildung</strong>sabschlüssenzwischen Personen mit und ohne Migrationsh<strong>in</strong>tergrund kaum ger<strong>in</strong>gerH1137


MigrationH1geworden. Zudem zeigen sich gravierende Probleme beim Kompetenzerwerb. Hierzuhaben <strong>in</strong> jüngster Zeit die beiden PISA-Studien sowie die IGLU-Studie die Situationvon K<strong>in</strong>dern und Jugendlichen mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrund <strong>in</strong>s öffentliche Bewusstse<strong>in</strong>gerückt. Diese Studien haben im Schulbereich erhebliche migrationsbed<strong>in</strong>gteDisparitäten h<strong>in</strong>sichtlich der kognitiven Kompetenzen sowie der Übergangsempfehlungenund der besuchten Sekundarschulart aufgedeckt. Teilweise, aber ke<strong>in</strong>eswegsvollständig konnten diese Disparitäten durch die im Durchschnitt ger<strong>in</strong>geren sozioökonomischenRessourcen von Zuwandererfamilien erklärt werden. H<strong>in</strong>zu kommenals weitere wichtige soziokulturelle Eigenschaften die Mängel <strong>in</strong> der Beherrschungder deutschen Sprache.<strong>Bildung</strong>spraxis und <strong>Bildung</strong>spolitik bedürfen genauerer Informationen darüber,wie sich die mit dem Migrationsstatus verbundenen Probleme empirisch im E<strong>in</strong>zelnenauf den verschiedenen <strong>Bildung</strong>s- und Ausbildungsstufen darstellen, wie sie sichnach Herkunftsgruppen, Regionen und Schularten unterscheiden und ob sie sich im<strong>Bildung</strong>sverlauf verstärken oder verr<strong>in</strong>gern.Um diese Probleme zu beleuchten, werden vier zentrale Perspektiven verfolgt:• In gesamtgesellschaftlicher Perspektive werden Umfang und Struktur der Bevölkerungmit Migrationsh<strong>in</strong>tergrund beschrieben, wobei verschiedene Kriterien – Staatsangehörigkeit,Generationenfolge, kultureller H<strong>in</strong>tergrund u.a.m. – komb<strong>in</strong>iert werden(H2).• In e<strong>in</strong>er <strong>in</strong>dividuellen Perspektive werden die <strong>Bildung</strong>sbeteiligung, die <strong>Bildung</strong>sverläufesowie die herkunftsspezifischen Bed<strong>in</strong>gungen von K<strong>in</strong>dern, Jugendlichenund Erwachsenen mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrund dargestellt (H3).• In e<strong>in</strong>er <strong>in</strong>stitutionellen Perspektive wird der Umgang des <strong>Bildung</strong>ssystems mitMigration behandelt; hier werden Fördermaßnahmen und deren Nutzung thematisiert,es wird nach der Fairness bei Leistungsbewertungen und nach Effekten <strong>in</strong>stitutionellerSegregation gefragt (H4).• In e<strong>in</strong>er <strong>in</strong>ternationalen Vergleichsperspektive werden Unterschiede im Kompetenzerwerbvor dem H<strong>in</strong>tergrund der kulturellen (ethnischen) Zusammensetzungder Migrantenpopulation und des jeweiligen <strong>in</strong>stitutionellen Umgangs mit demMigrationsphänomen herausgearbeitet (H5).Während zur gesamtgesellschaftlichen und zur <strong>in</strong>dividuellen Perspektive breite,aussagefähige Daten vorliegen – nicht zuletzt durch spezifische Fragen zum Migrationsh<strong>in</strong>tergrund,die 2005 im Mikrozensus e<strong>in</strong>geführt wurden –, konzentrieren sichdie Aussagen zur <strong>in</strong>stitutionellen Perspektive und zum Kompetenzerwerb weitgehendauf das allgeme<strong>in</strong> bildende Schulwesen, ansatzweise auch den vorschulischenBereich. Aus anderen Bereichen des <strong>Bildung</strong>ssystems s<strong>in</strong>d repräsentative Daten zurpädagogischen Alltagspraxis im Umgang mit Migration und differenzierte Angabenzu Lernergebnissen bislang kaum verfügbar.138


Migration <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong>2. Migration <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong>2.1 Vom Ausländer- zum MigrationskonzeptMigration ist ke<strong>in</strong> e<strong>in</strong>heitlicher sozialer Sachverhalt, birgt vielmehr e<strong>in</strong>e starke Heterogenitätvon Zuwanderungskonstellationen und kulturellen Identitäten <strong>in</strong> sich, dievor allem für die <strong>Bildung</strong>s<strong>in</strong>tegration relevant s<strong>in</strong>d. So macht es e<strong>in</strong>en Unterschied,ob K<strong>in</strong>der und Jugendliche als „Quere<strong>in</strong>steiger“ oder als Angehörige der 2. Generation<strong>in</strong>s <strong>Bildung</strong>ssystem kommen, ebenso <strong>in</strong> welchem Alter sie zugewandert s<strong>in</strong>d. Aufgrundvon Zu- und Abwanderungsprozessen verändert sich die Zusammensetzungder Bevölkerung <strong>Deutschland</strong>s ständig und damit verbunden auch die Population derSchüler<strong>in</strong>nen und Schüler bzw. Auszubildenden oder Studierenden. Die Migrationsprozessebetreffen somit nicht nur die e<strong>in</strong>zelnen Teilnehmer<strong>in</strong>nen und Teilnehmerselbst, sondern auch die Struktur bzw. Zusammensetzung der jeweiligen Population,die e<strong>in</strong>e deutsche <strong>Bildung</strong>se<strong>in</strong>richtung besucht. Aus dieser Perspektive werden imFolgenden der Umfang und die Struktur der Migration dargestellt.Die Zuwanderung <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong> wird gegenwärtig statistisch <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er neuenForm erfasst, die man als Wechsel von e<strong>in</strong>em Ausländer- zu e<strong>in</strong>em Migrationskonzeptbezeichnen kann. Bis <strong>in</strong> die jüngste Vergangenheit wurde <strong>in</strong> der amtlichen Statistikdie Zuwanderung über das an der Staatsangehörigkeit orientierte Ausländerkonzepterhoben. Spätestens seit den <strong>in</strong>ternational vergleichenden SchulleistungsstudienIGLU und PISA hat sich auch <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong> die Erkenntnis durchgesetzt, dass mitdem Ausländerkonzept der Charakter und die Größenordnung der mit der Zuwanderungverbundenen Aufgaben für <strong>Bildung</strong>spolitik und pädagogische Praxis nichtangemessen abgebildet werden können. Zum e<strong>in</strong>en werden damit Spätaussiedler,zum anderen e<strong>in</strong>gebürgerte Personen mit eigener oder über die Eltern vermittelterMigrationserfahrung nicht erfasst. Letzteres ist <strong>in</strong>sbesondere aufgrund der Gesetzesänderungzum 1.1.2000 relevant, da <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong> geborene K<strong>in</strong>der die deutscheStaatsangehörigkeit nunmehr nach dem Ius-soli-Pr<strong>in</strong>zip erwerben können, soferne<strong>in</strong> Elternteil seit acht Jahren rechtmäßig se<strong>in</strong>en gewöhnlichen Aufenthalt im Inlandhat (§ 4 StAG).Mit dem Mikrozensus 2005 liegen erstmals für die gesamte Bevölkerung <strong>Deutschland</strong>srepräsentative Daten zu folgenden Merkmalen vor:• Staatsangehörigkeit,• Geburtsort <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong> oder außerhalb,• Zuzugsjahr,• E<strong>in</strong>bürgerung,• Staatsangehörigkeit, E<strong>in</strong>bürgerung und Geburtsort beider Eltern sowie• für K<strong>in</strong>der, Jugendliche und junge Erwachsene, die mit ihren Eltern <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em geme<strong>in</strong>samenHaushalt leben, analoge Angaben zu den Großeltern. 1Mit dem Mikrozensus 2005 kann damit zum ersten Mal sowohl die Differenzierungder Zuwanderungskonstellationen nach der <strong>in</strong>dividuellen und familialenMigrationserfahrung (1. oder 2. bzw. 3. Generation) sowie dem rechtlichen Status(deutsch vs. nichtdeutsch) vorgenommen werden (Tab. H2-1). Diese beiden Kriteriens<strong>in</strong>d für die Integration <strong>in</strong>sofern von vorrangiger Bedeutung, als der Besitz der deutschenStaatsangehörigkeit mit politischen Teilhaberechten e<strong>in</strong>e höhere Stabilitätauch im sozialen Status vermitteln kann und die Migrationserfahrung darüberStarke Heterogenitätvon MigrationskonstellationenUmbruch <strong>in</strong> derstatistischenErfassung derZuwanderung ...... durch denMikrozensus 2005H21 In diesem und im nächsten Abschnitt wird auf den Mikrozensus 2005 (MZ) zurückgegriffen, um die differenzierte Migrationstypologiedurchzuhalten. Da <strong>in</strong> den Abschnitten H3 bis H5 die Mehrzahl der herangezogenen Daten nicht nach dem Klassifizierungsschemades MZ 05 erhoben oder kodiert ist, wird <strong>in</strong> den entsprechenden Abschnitten des Textes auf das jeweiligeErhebungskonzept h<strong>in</strong>gewiesen.139


MigrationTab. H2-1:Def<strong>in</strong>ition und Struktur der Bevölkerung 2005 nach Migrationsh<strong>in</strong>tergrund und MigrationstypenBezeichnung desMigrationsstatusPersonen mitMigrationsh<strong>in</strong>tergrunddarunterPersönlicheZuwanderungZuwanderungMerkmale der ElternFrüheresBundesgebietStaatsangehörigkeit<strong>Deutschland</strong><strong>in</strong> Tsd. <strong>in</strong> %NeueLänder u.Berl<strong>in</strong>-Ost15.332 18,6 21,5 5,2Ausländer 7.321 8,9 10,2 2,7... der 1. Generation 1) Ja 5.571 6,8 7,7 2,4... der 2. Generation Ne<strong>in</strong> Ja 1.643 2,0 2,4 0,3... der 3. Generation Ne<strong>in</strong> Ne<strong>in</strong> 107 0,1 0,2 –Deutsche 8.012 9,7 11,3 2,5... der 1. Generation 4.828 5,9 6,8 1,6(Spät-)Aussiedler 2) Ja Deutsch 1.769 2,1 2,5 0,5E<strong>in</strong>gebürgerte 2)JaNichtdeutsch odere<strong>in</strong>gebürgert3.059 3,7 4,3 1,2... der 2. Generation 3.184 3,9 4,5 0,9(Spät-)Aussiedler Ne<strong>in</strong> Ja (beide) Deutsch 283 0,3 0,4 0,0E<strong>in</strong>gebürgerteDeutsche nachIus-soli-RegelungDeutsche mite<strong>in</strong>seitigemMigrationsh<strong>in</strong>tergrundNe<strong>in</strong>(selbst e<strong>in</strong>gebürgert)1.095 1,3 1,6 0,1Ne<strong>in</strong>Ne<strong>in</strong>Ne<strong>in</strong>JaM<strong>in</strong>d. e<strong>in</strong> Elternteile<strong>in</strong>gebürgertNichtdeutsch(beide)278 0,3 0,4 0,11. Elternteil:Deutsch2. Elternteil:mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrund1.528 1,9 2,1 0,6Personen ohneMigrationsh<strong>in</strong>tergrundNe<strong>in</strong> Ne<strong>in</strong> Deutsch 67.133 81,4 78,5 94,8Bevölkerung <strong>in</strong>sgesamt 82. 465 100 100 100H21) Der 1. (Zuwanderungs-)Generation gehören alle jene Personen an, die selbst zugewandert s<strong>in</strong>d; bei der 2. Generation s<strong>in</strong>d die Personen nicht selbst, sondernnur deren Eltern zugewandert; <strong>in</strong> der 3. Generation s<strong>in</strong>d weder die Personen selbst noch deren Eltern zugewandert, sondern Großeltern.2) Als (Spät-)Aussiedler gelten <strong>in</strong> dieser Def<strong>in</strong>ition alle zugewanderten Deutschen. Es ist anzunehmen, dass e<strong>in</strong>ige der Befragten ihren Zuzug zugleich als E<strong>in</strong>bürgerung<strong>in</strong>terpretieren und deshalb die Zahlen der (Spät-)Aussiedler unter-, der E<strong>in</strong>gebürgerten überschätzt s<strong>in</strong>d.3) Nichtdeutsch, zugewandert und/oder e<strong>in</strong>gebürgert.Quelle: Statistisches Bundesamt, Mikrozensus 2005 (vorläufige Ergebnisse)Migrationsanteilan der Gesamtbevölkerungfaste<strong>in</strong> FünftelAuskunft gibt, <strong>in</strong>wieweit der außerfamiliale soziale und kulturelle Kontext noch vomHerkunfts- oder schon vom Aufnahmeland geprägt worden ist. Im Vergleich zum(früheren) Ausländerkonzept ergeben sich durch das (neue) Migrationskonzept <strong>in</strong> derStatistik beträchtliche Änderungen bezüglich Umfang und Struktur der Migrationsbevölkerung.Nach dem Migrationskonzept beträgt 2005 der Anteil der Personen mitMigrationsh<strong>in</strong>tergrund an der Gesamtbevölkerung nicht ganz e<strong>in</strong> Fünftel (18,6%); dasentspricht 15,3 Mio. Menschen. Er ist damit mehr als doppelt so hoch wie nach dembisherigen Messverfahren mit Hilfe des Ausländerkonzepts (Tab. H2-1). Deutlich werdenauch die extremen Unterschiede <strong>in</strong> den Anteilen zwischen alten und neuenLändern.Aufgrund der systematischen Untererfassung der Migrationspopulation durchdie herkömmliche Messmethode s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> der <strong>Bildung</strong>spolitik sowohl die Größe als140


Migration <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong>auch die Qualität der Probleme unterschätzt worden. Das neue Erhebungskonzepteröffnet Chancen für e<strong>in</strong>e realitätsangemessene politische Bearbeitung der Integrationsfragen.Für <strong>Bildung</strong>spolitik besonders relevant ist der Sachverhalt, dass mit 12,7%der Bevölkerung <strong>in</strong>sgesamt mehr als zwei Drittel der Migrantenpopulation zur 1. Generationzählt (Tab. H2-1). Bei dem weit gefassten Migrationskonzept wird besonderse<strong>in</strong>drücklich deutlich, dass die Vielfalt der Migrationskonstellationen differenzierterebildungspolitische Antworten erfordert. Ohne e<strong>in</strong>en solchen differenzierenden Blickgerät man leicht <strong>in</strong> Gefahr, die politische Herausforderung entweder zu überdramatisierenoder zu unspezifisch wahrzunehmen.Neben rechtlichem Status und Migrationserfahrung verlangen die Herkunftsstaaten,die unterschiedliche kulturelle Traditionen repräsentieren, besondere Beachtung.Zur kulturellen B<strong>in</strong>nendifferenzierung der Migrationspopulation lassensich fünf Herkunftskonstellationen 2 (Abb. H2-1) unterscheiden, die es erlauben, die„Gastarbeiter“ aus den früheren Anwerbestaaten, <strong>in</strong>sbesondere aus der Türkei, unddie Aussiedler als wichtigste Gruppen zu identifizieren:• Türkei• sonstige ehemalige Anwerbestaaten 3• sonstige EU-15-Staaten 4• sonstige Staaten• (Spät-)AussiedlerJe nach Thema s<strong>in</strong>d – mit Ausnahme der Türkei – die Migrationskonstellationen weiternach Herkunftsstaaten zu differenzieren, z. B. bei <strong>Bildung</strong>saspirationen und -verhaltenbestimmter nationaler Gruppen.Fünf zentraleHerkunftskonstellationenAbb. H2-1: Bevölkerung 2005 nach Migrationsh<strong>in</strong>tergrund und Herkunftsregionen<strong>in</strong> %<strong>in</strong> Tsd.1001,2% Ohne Angabe 9886,8% Sonstige Staaten 5.586901,2% Sonstige EU-15-Staaten 9753,6% Sonstige ehemalige Anwerbestaaten 2.9433,4% Türkei 2.792802,5% (Spät-)Aussiedler/<strong>in</strong>nen 2.052706081,4% Deutsche ohne Migrationsh<strong>in</strong>tergrund 67.133H20Quelle: Statistisches Bundesamt, Mikrozensus 2005 (vorläufige Ergebnisse)2 Die Staatsangehörigkeit bezieht sich bei Ausländern und (Spät-)Aussiedlern auf die derzeitige Staatsangehörigkeit. Bei E<strong>in</strong>gebürgertenund Deutschen der 2. Generation mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrund auf die eigene frühere Staatsangehörigkeit oder dieder Eltern.3 Bosnien und Herzegow<strong>in</strong>a, Ehemaliges Jugoslawien, Griechenland, Italien, Kroatien, Portugal, Serbien und Montenegro, Slowenien,Spanien, Marokko. Ohne Tunesien und Mazedonien.4 Zu den EU-15-Staaten gehören (außer <strong>Deutschland</strong> sowie den ehemaligen Anwerbestaaten Griechenland, Italien, Portugal undSpanien): Belgien, Dänemark, F<strong>in</strong>nland, Frankreich, Irland, Luxemburg, Niederlande, Österreich, Schweden, Vere<strong>in</strong>igtes Königreich.141


MigrationDeutlich jüngereMigrantenpopulationHeterogenität derBevölkerung mitMigrationsh<strong>in</strong>tergrund2.2 Umfang und Zusammensetzung der jungen Bevölkerungmit Migrationsh<strong>in</strong>tergrundFür das <strong>Bildung</strong>ssystem ist <strong>in</strong>sbesondere die Altersgruppe der unter 25-Jährigen vonBedeutung. Mehr als e<strong>in</strong> Viertel (27,2%) – dies entspricht ca. 6 Mio. Personen – habene<strong>in</strong>en Migrationsh<strong>in</strong>tergrund (Abb. H2-2).Dieser hohe Anteil ist Ausdruck dafür, dass die Bevölkerung mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrundim Durchschnitt deutlich jünger ist als die Bevölkerung ohne Migrationsh<strong>in</strong>tergrund(Abb. H2-1A). Er macht damit zugleich die Größe und Wichtigkeitbildungspolitischer Integrationsförderung als Zukunfts<strong>in</strong>vestition deutlich. Diebesondere Herausforderung für die Integration von K<strong>in</strong>dern und Jugendlichen <strong>in</strong>s<strong>Bildung</strong>swesen stellt die große Heterogenität der Migrationspopulation nach Statusund Zeitpunkt der Zuwanderung sowie nach ethnischer Zugehörigkeit dar (Abb.H2-2, Abb. H2-3).Innerhalb der jungen Bevölkerung mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrund s<strong>in</strong>d die Ausländer(der 1., 2. und 3. Zuwanderergeneration) mit 10% die größte Migrantengruppe.Der Anteil von (Spät-)Aussiedlern beläuft sich auf 3,1%, während 6,7% der K<strong>in</strong>der undJugendlichen e<strong>in</strong>gebürgert und 7,5% Deutsche der 2. Generation mit e<strong>in</strong>em Elternteilmit Migrationsh<strong>in</strong>tergrund oder basierend auf Ius-soli-Regelungen s<strong>in</strong>d. Dies bedeutet,dass jede bzw. jeder Zehnte der <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong> lebenden unter 25-Jährigen e<strong>in</strong>enichtdeutsche Staatsangehörigkeit hat, fast jede bzw. jeder Zwanzigste e<strong>in</strong>e deutscheStaatsangehörigkeit besitzt und selbst zugewandert ist. Knapp die Hälfte der jungenMenschen mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrund besitzt die deutsche Staatsangehörigkeit undist nicht selbst zugewandert (Abb. H2-1, Tab. H2-1A).Abb. H2-2: Bevölkerung im Alter von unter 25 Jahren 2005 nach Migrationsh<strong>in</strong>tergrundund Migrationstypen (<strong>in</strong> %)4,2% Ausländer der 1. GenerationH2Deutsche ohneMigrationsh<strong>in</strong>tergrund72,8%Personen mitMigrationsh<strong>in</strong>tergrund27,2%5,3% Ausländer der 2. Generation0,5% Ausländer der 3. Generation1,9% (Spät-)Aussiedler der 1. Generation1,2% (Spät-)Aussiedler der 2. Generation2,6% E<strong>in</strong>gebürgerte der 1. Generation4,1% E<strong>in</strong>gebürgerte der 2. Generation1,2% Deutsche der 2. Generation(ius-soli-Regelung)6,3% Deutsche mit e<strong>in</strong>seitigemMigrationsh<strong>in</strong>tergrund(2. Generation)Quelle: Statistisches Bundesamt, Mikrozensus 2005 (vorläufige Ergebnisse)142


Migration <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong>Die Altersstruktur der Bevölkerung mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrund zeigt, dass sich dieAufgabe der Integration der Migrantenk<strong>in</strong>der auf allen <strong>Bildung</strong>sstufen stellt. Im Jahr2005 hatten jeweils mehr als 30 von 100 K<strong>in</strong>dern im Alter unter 6 Jahren e<strong>in</strong>en Mi grationsh<strong>in</strong>tergrund,<strong>in</strong> den nachfolgenden Altersgruppen (6 bis unter 10, 10 bis unter16, 16 bis unter 25) waren es gleichfalls noch zwischen 24 und 29 von 100 Personen(Abb. H2-3). In den höheren Altersgruppen (<strong>in</strong>sbesondere ab 45 Jahren) war der Anteilan Personen mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrund nur halb so groß.Die Heterogenität der K<strong>in</strong>der- und Jugendpopulation nach nationaler Herkunftist beträchtlich. Differenziert nach aktueller oder früherer Staatsangehörigkeit (alsIndikator für die Herkunftsregion), gibt es <strong>in</strong> allen Altersgruppen e<strong>in</strong>en hohen Anteilan Migranten aus der Türkei, den ehemaligen Anwerbestaaten und europäischenStaaten, die nicht den EU-15-Staaten angehören. 6,9% der gesamten Altersgruppe von0 bis unter sechs Jahren haben e<strong>in</strong>en türkischen Migrationsh<strong>in</strong>tergrund, weitere 7,6%kommen aus anderen ehemaligen Anwerbestaaten oder e<strong>in</strong>em europäischen Staataus der Gruppe der EU-15-Staaten. Vergleichbare Größenverhältnisse gibt es bei den6- bis unter 10-Jährigen und den 10- bis unter 16-Jährigen. (Spät-)Aussiedler stellenmit über 660.000 Personen (im Alter von 0 bis unter 25 Jahren) ebenfalls e<strong>in</strong>e großeGruppe dar.Die Bevölkerung mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrund verteilt sich auf die Länder sehr ungleich(Abb. H2-4), wobei die Migrantenanteile bei jungen Menschen höher s<strong>in</strong>d als beider Gesamtbevölkerung. Die Anteile an jungen Menschen mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrunderreichen 2005 <strong>in</strong> Hamburg und Bremen 40%, <strong>in</strong> Baden-Württemberg, Berl<strong>in</strong>, Hessenund Nordrhe<strong>in</strong>-Westfalen noch über e<strong>in</strong> Drittel (Tab. H2-2A).Gemessen am Ausländeranteil hat die Migration <strong>in</strong> den letzten zehn Jahren nichtzu-, sondern leicht abgenommen. Für die Betrachtung von <strong>Bildung</strong>s- und Lernprozessenist es nicht nur wichtig zu wissen, wie viele Personen mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrund<strong>Bildung</strong>se<strong>in</strong>richtungen besuchen, sondern auch, wie viele Personen jährlich durchZuwanderung Quere<strong>in</strong>stiege <strong>in</strong>s deutsche <strong>Bildung</strong>ssystem zu bewältigen haben. Diesist <strong>in</strong>sbesondere für zusätzliche Integrations- und Fördermaßnahmen von Bedeutung.Integrationsaufgabestellt sich auf allen<strong>Bildung</strong>sstufenUngleiche Verteilungder Personenmit Migrationsh<strong>in</strong>tergrundaufdie LänderIntegrationsangeboteauf allenStufen des <strong>Bildung</strong>ssystemserforderlichAbb. H2-3: Anteil der Bevölkerung mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrund 2005 nach Altersgruppenund Herkunftsregionen (<strong>in</strong> %)<strong>in</strong> %3532,530252029,226,724,321,418,6H21511,910500–6 6–10 10–16 16–25 25–45 45 und älter InsgesamtOhne Angabe (Spät-)Aussiedler Sonstige Staaten Sonstige EU-15-StaatenSonstige ehemalige Anwerbestaaten TürkeiAltervon ...bis unter... JahrenQuelle: Statistisches Bundesamt, Mikrozensus 2005 (vorläufige Ergebnisse)143


MigrationAbb. H2-4: Anteile der Bevölkerung mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrund 2005 bzw. derAusländer<strong>in</strong>nen und Ausländer 1995 und 2004 nach Ländern (<strong>in</strong> %)<strong>Deutschland</strong>Baden-WürttembergBayernBerl<strong>in</strong>BrandenburgBremenHamburgHessenMecklenburg-VorpommernNiedersachsenNordrhe<strong>in</strong>-WestfalenRhe<strong>in</strong>land-PfalzSaarlandSachsenSachsen-AnhaltSchleswig-Holste<strong>in</strong>Thür<strong>in</strong>gen0 5 10 15 20 25 30 35 40 45 <strong>in</strong> %2005 Migrationsh<strong>in</strong>tergrund (0 bis unter 25 Jahre) 2005 Migrationsh<strong>in</strong>tergrund (<strong>in</strong>sgesamt)2004 Ausländer/<strong>in</strong>nen 1995 Ausländer/<strong>in</strong>nenQuelle: Statistisches Bundesamt, Bevölkerungsstatistik; Mikrozensus 2005 ( vorläufige Ergebnisse)H2UnterschiedlicheZuwanderungserfahrungenbeiMigrantengruppenVon der jungen Bevölkerung mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrund gehören knapp 1,9 Mio. Personender so genannten 1. Zuwanderergeneration an, d. h. sie s<strong>in</strong>d selbst zugewandert.Das entspricht e<strong>in</strong>em Drittel der jungen Migrationsbevölkerung. Um annäherungsweisedie Größenordnung abschätzen zu können, mit der die <strong>Bildung</strong>se<strong>in</strong>richtungenmit „echten“ Quere<strong>in</strong>steigern konfrontiert s<strong>in</strong>d, stellt sich die Frage, wie viele <strong>in</strong> jederAltersgruppe im Laufe der Zeit zugezogen s<strong>in</strong>d.Zwischen den Migrantengruppen gibt es deutliche Unterschiede dar<strong>in</strong>, ob dieK<strong>in</strong>der und Jugendlichen eigene Zuwanderungserfahrungen haben oder nicht (Tab.H2-1A). Nur jede bzw. jeder Siebente mit türkischem Migrationsh<strong>in</strong>tergrund wurdeim Ausland, der Großteil der jungen Bevölkerung mit türkischem Migrationsh<strong>in</strong>tergrundjedoch <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong> geboren (87%). Der Anteil der 2. Generation ist beianderen Migrantengruppen deutlich niedriger. Bei den jungen (Spät-)Aussiedlernwurden erst knapp zwei Fünftel <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong> geboren, bei den jungen Migrantenaus anderen europäischen Staaten, die den EU-15-Staaten angehören, 82% und beiden Zuwanderern aus sonstigen Staaten der Welt 59%. Umgekehrt ist der Anteil derjungen Migranten (der 1. Generation), die erst nach Beg<strong>in</strong>n der Schulpflicht <strong>in</strong>s deutsche<strong>Bildung</strong>ssystem e<strong>in</strong>gestiegen s<strong>in</strong>d, bei den (Spät-)Aussiedlern und Personen aussonstigen Staaten deutlich höher. Bei den (Spät-)Aussiedlern ist der hohe Anteil anim Ausland geborenen K<strong>in</strong>dern und Jugendlichen auf die Zuwanderungswelle Endeder 1980er und Anfang der 1990er Jahre zurückzuführen; zukünftig wird sich derAnteil an Spätaussiedlern der 1. Generation wohl auf nahezu null reduzieren. Beiden anderen Migrantengruppen ist dies allerd<strong>in</strong>gs nicht zu erwarten. Insofern s<strong>in</strong>dauch langfristig Integrationsangebote für Quere<strong>in</strong>steiger <strong>in</strong>s deutsche <strong>Bildung</strong>ssystemnotwendig. Die anhaltende Notwendigkeit wird nicht zuletzt dadurch bekräftigt, dass144


Migration <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong>Abb. H2-5: Bevölkerung im Alter unter 25 Jahren mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrund 2005nach Zuwanderungszeitpunkt und Altersgruppen (<strong>in</strong> %)Alter zum Zeitpunkt der Erhebung19 bis unter 2516 bis unter 1910 bis unter 166 bis unter 100 bis unter 60 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100 <strong>in</strong> %Hier geboren Vor diesem Alter zugezogen In diesem Alter zugezogen Ohne Angabe zum ZuzugsalterQuelle: Statistisches Bundesamt, Mikrozensus 2005 (vorläufige Ergebnisse)es im Jahr 2004 <strong>in</strong>sgesamt 780.175 Zuzüge aus dem Ausland gab, davon 279.661 vonPersonen im Alter unter 25 Jahren.In allen Ländern gibt es e<strong>in</strong>en erheblichen Anteil der 1. Zuwanderergenerationan den unter 25-Jährigen, <strong>in</strong> den alten Ländern ist der Anteil am höchsten <strong>in</strong> Niedersachsen(38%) und <strong>in</strong> Schleswig-Holste<strong>in</strong> (36%). Zudem gibt es <strong>in</strong> allen Ländern e<strong>in</strong>enerheblichen Anteil an Migrantenjugendlichen, die erst während der Sekundarschulzeitund der beruflichen Ausbildung <strong>in</strong>s deutsche <strong>Bildung</strong>ssystem e<strong>in</strong>steigen (Tab.H2-2A). Zudem weisen die sehr hohen Anteile an bereits <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong> geborenenK<strong>in</strong>dern und Jugendlichen mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrund (die <strong>in</strong> den alten Ländern überzwei Drittel der jungen Migrantenpopulation darstellen) auf e<strong>in</strong>e vergleichsweisegünstige Situation für Integrationsmaßnahmen bereits vor dem Schulbeg<strong>in</strong>n h<strong>in</strong>.Dieser Tatsache wird <strong>in</strong> der derzeitigen bildungspolitischen Diskussion (endlich)vermehrt Aufmerksamkeit geschenkt.Aber auch die Zugewanderten der 1. Generation begründen e<strong>in</strong>en differenziertenaltersgemäßen Förderungsbedarf für ihre Integration. Den zeitnahen unmittelbarenFörderbedarf für aktuelle Quere<strong>in</strong>steiger kann man am Anteil derjenigen ermessen,die im Alter ihrer Altersgruppe zugewandert s<strong>in</strong>d. Dieser Anteil schwankt <strong>in</strong> denAltersgruppen bis zum 19. Lebensjahr zwischen 5% und 10%, je nachdem, wie vielePersonen der Gruppe „ohne Angabe“ man zu den aktuell Zugewanderten rechnet. Beider großen Zahl und dem hohen Anteil unter den 19- bis unter 25-Jährigen wird manzugewanderte Studierende <strong>in</strong> Rechnung stellen müssen (Abb. H2-5, Tab. H2-4web).Relativ hoher Anteilan Quere<strong>in</strong>stiegen<strong>in</strong>s deutsche<strong>Bildung</strong>ssystem <strong>in</strong>allen LändernH22.3 <strong>Bildung</strong>sstand der Bevölkerung mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrundAuch im Folgenden werden die Migranten nach dem Zeitpunkt der Zuwanderung(1. und 2./3. Generation) und der Herkunftsregion unterschieden. Migranten der1. Generation (Zugewanderte) haben – abhängig vom Zuwanderungsalter – <strong>in</strong> derRegel ihre <strong>Bildung</strong> <strong>in</strong> ihrem Heimatland erfahren und abgeschlossen. E<strong>in</strong> andererTeil der Zugewanderten, <strong>in</strong>sbesondere die Migranten der 2. und 3. Generation, habendeutsche <strong>Bildung</strong>se<strong>in</strong>richtungen besucht und hier allgeme<strong>in</strong>e und berufliche <strong>Bildung</strong>sabschlüsseerworben.145


MigrationGroße Unterschiedeim <strong>Bildung</strong>sstandzwischen Personenmit und ohneMigrationsh<strong>in</strong>tergrundWie zu erwarten, haben jüngere Personen (25 bis 45 Jahre) sowohl mit als auch ohneMigrationsh<strong>in</strong>tergrund e<strong>in</strong>en deutlich besseren <strong>Bildung</strong>sstand als ältere (45 bis 65Jahre), und <strong>in</strong> beiden Altersgruppen ist das <strong>Bildung</strong>sniveau <strong>in</strong> der e<strong>in</strong>heimischenBevölkerung höher als bei denjenigen mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrund (Abb. H2-6). Besondersgravierend s<strong>in</strong>d die Unterschiede zwischen der Population mit und ohneMigrationsh<strong>in</strong>tergrund <strong>in</strong> allen Altersgruppen bei den Personen ohne beruflichen<strong>Bildung</strong>sabschluss 5 , ger<strong>in</strong>ger ersche<strong>in</strong>en die Unterschiede bei der Hochschulreife 6 unddem Hochschulabschluss. Jedoch verdecken hier die Gesamtzahlen erhebliche Unterschiedebei den Herkunftsgruppen der Migranten. Sie werden im Folgenden noch beider Betrachtung der jüngeren Altersgruppe deutlich (25 bis unter 35 Jahre), die sichteilweise noch <strong>in</strong> der Erstausbildung bef<strong>in</strong>den oder sie gerade abgeschlossen haben.Im Vergleich zu den Deutschen ohne Migrationsh<strong>in</strong>tergrund weisen die Migrantene<strong>in</strong> niedrigeres <strong>Bildung</strong>sniveau auf, sowohl bei den allgeme<strong>in</strong>en Schul- als auchbei den beruflichen <strong>Bildung</strong>sabschlüssen (Tab. H2-3A). E<strong>in</strong> Teil der hohen Zahl vonPersonen im Alter von 25 bis unter 35 Jahren ohne beruflichen <strong>Bildung</strong>sabschlussbesuchte zum Erhebungszeitpunkt noch e<strong>in</strong>e berufliche Schule oder e<strong>in</strong>e Hochschule.Bei den Deutschen ohne Migrationsh<strong>in</strong>tergrund beträgt der Anteil der Personen ohneberuflichen Abschluss <strong>in</strong> dieser Altersgruppe 15%, bei den Personen mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrunds<strong>in</strong>d es 41%. Die Unterschiede zwischen Männern und Frauen fallen beiden Bevölkerungsgruppen mit und ohne Migrationsh<strong>in</strong>tergrund sehr ähnlich aus(Abb. H2-7, Tab. H2-5web). Allerd<strong>in</strong>gs weisen sie <strong>in</strong> den e<strong>in</strong>zelnen Migrantengruppenunterschiedliche Ausprägungen auf.Innerhalb der Bevölkerung mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrund verfügt die Gruppe derAusländer tendenziell über das niedrigste, die „Sonstigen Deutschen mit Migrations-H2Abb. H2-6: Bevölkerung 2005 nach Migrationsh<strong>in</strong>tergrund, ausgewählten <strong>Bildung</strong>sabschlüssenund Altersgruppen (<strong>in</strong> %)Alter von ... bis unter ... Jahren15–2525–35Hauptschulabschluss 35–4545–5555–6565 und mehr15–2525–35Hochschulreife35–4545–5555–6565 und mehr15–2525–35Hochschulabschluss 35–4545–5555–6565 und mehr15–25Ohne beruflichen25–35<strong>Bildung</strong>sabschluss und35–45nicht <strong>in</strong> Ausbildung45–5555–6565 und mehr0 20 40 60 80 100 <strong>in</strong> %Bevölkerung ohne Migrationsh<strong>in</strong>tergund Bevölkerung mit Migrationsh<strong>in</strong>tergundQuelle: Statistisches Bundesamt, Mikrozensus 2005 (vorläufige Ergebnisse)5 Die 15- bis unter 25-Jährigen s<strong>in</strong>d hier nicht zu berücksichtigen, da sie sich vielfach noch <strong>in</strong> Ausbildung bef<strong>in</strong>den.6 Es ist im Auge zu behalten, dass hierzu auch die Ausländer zählen, die zum Studieren nach <strong>Deutschland</strong> kommen.146


Migration <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong>Abb. H2-7: Bevölkerung im Alter von 25 bis unter 35 Jahren 2005 nach Migrationsh<strong>in</strong>tergrund,ausgewählten <strong>Bildung</strong>sabschlüssen und Geschlecht (<strong>in</strong> %)<strong>in</strong> %50Hauptschulabschluss Hochschulreife HochschulabschlussOhne beruflichen<strong>Bildung</strong>sabschluss403020100MännerFrauenMännerFrauenMännerFrauenMännerFrauenBevölkerung ohne Migrationsh<strong>in</strong>tergrundBevölkerung mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrundQuelle: Statistisches Bundesamt, Mikrozensus 2005 (vorläufige Ergebnisse)h<strong>in</strong>tergrund“ über das relativ höchste, die (Spät-)Aussiedler und die E<strong>in</strong>gebürgerten –mit e<strong>in</strong>er gewissen <strong>in</strong>ternen Differenz – über e<strong>in</strong> mittleres <strong>Bildung</strong>sniveau (Abb. H2-8a).Diese Relation wiederholt sich tendenziell bei den beruflichen <strong>Bildung</strong>sabschlüssen,wobei allerd<strong>in</strong>gs die „Sonstigen Deutschen mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrund“ und die (Spät-)Aussiedler/<strong>in</strong>nen die höchsten Ausbildungsabschlüsse aufweisen (Abb. H2-8b).Differenziert man bei Ausländern und E<strong>in</strong>gebürgerten weiter nach (früherer)Staatsangehörigkeit, so wird deutlich, dass die Migranten aus den ehemaligen Anwerbestaaten,<strong>in</strong>sbesondere aus der Türkei, über das niedrigste Qualifikationsniveauverfügen (Abb. H2-9). Diese Migranten wurden früher angeworben, um <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong>ger<strong>in</strong>g qualifizierte Arbeiten auszuführen. Es fällt auf, dass Personen aus sonstigenStaaten bei der Hochschulreife und den Hochschulabschlüssen sogar besser abschneidenals Deutsche ohne Migrationsh<strong>in</strong>tergrund.Abb. H2-8a: Bevölkerung im Alter von 25 bis unter 35 Jahren 2005 nach Migrationstypenund allgeme<strong>in</strong>en Schulabschlüsssen (<strong>in</strong> %)*Deutsche ohne Migrationsh<strong>in</strong>tergrundAusländer(Spät-)AussiedlerH2E<strong>in</strong>gebürgerteSonstige Deutsche mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrund 1 0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100 <strong>in</strong> %Ohne Abschluss Hauptschulabschluss POS-AbschlussRealschulabschluss Hochschulreife Ohne Angabe* Abweichungen von 100% ergeben sich durch zu ger<strong>in</strong>ge Besetzungszahlen für e<strong>in</strong>ige Abschlussarten sowie wenige Personen,die noch e<strong>in</strong>e allgeme<strong>in</strong> bildende Schule besuchen.1) Deutsche nach Ius-soli-Regelung oder mit e<strong>in</strong>seitigem Migrationsh<strong>in</strong>tergrund.Quelle: Statistisches Bundesamt, Mikrozensus 2005 (vorläufige Ergebnisse)147


MigrationAbb. H2-8b: Bevölkerung im Alter von 25 bis unter 35 Jahren 2005 nach Migrationstypenund beruflichen <strong>Bildung</strong>sabschlüssen (<strong>in</strong> %)*Deutsche ohne Migrationsh<strong>in</strong>tergrundAusländer(Spät-)AussiedlerE<strong>in</strong>gebürgerte0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100 <strong>in</strong> %Ohne Abschluss Lehr-/Anlernausbildung FachschulabschlussHochschulabschluss Ohne Angabe* Abweichungen von 100% ergeben sich durch zu ger<strong>in</strong>ge Besetzungszahlen für e<strong>in</strong>ige Abschlussarten.1) Deutsche nach Ius-soli-Regelung oder mit e<strong>in</strong>seitigem Migrationsh<strong>in</strong>tergrund.Quelle: Statistisches Bundesamt, Mikrozensus 2005 (vorläufige Ergebnisse)E<strong>in</strong> Drittel derMigranten der 2.und 3. Generationohne beruflichenAbschlussMigranten der 2. und 3. Generation s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong> aufgewachsen und haben hierihre <strong>Bildung</strong>skarriere absolviert. Gleichwohl zeigt sich, dass das erreichte <strong>Bildung</strong>sniveauim Vergleich zur Bevölkerung ohne Migrationsh<strong>in</strong>tergrund sehr unterschiedlichist. Auf der e<strong>in</strong>en Seite haben die Migranten der 2. und 3. Generation etwa ebensohäufig die Hochschulreife erhalten wie Deutsche ohne Migrationsh<strong>in</strong>tergrund. Aufder anderen Seite ist der Anteil der 25- bis unter 65-jährigen Migranten der 2. und3. Generation, die ke<strong>in</strong>en beruflichen Abschluss erworben haben, mit 32% zwei Malso hoch wie bei Deutschen ohne Migrationsh<strong>in</strong>tergrund (16%) (Tab. H2-5web). Demdeutschen <strong>Bildung</strong>ssystem gel<strong>in</strong>gt es also, die qualifizierten Migranten zu fördern,nicht jedoch die <strong>Bildung</strong>shemmnisse bei den Problemgruppen auszugleichen.Die Entwicklung des <strong>Bildung</strong>sstandes der 2. und 3. Generation ist auch <strong>in</strong> dene<strong>in</strong>zelnen Migrantengruppen unterschiedlich. Während bei Aussiedlern und Migrantenaus den ehemaligen Anwerbestaaten <strong>in</strong> der 2. und 3. Generation der Anteil derPersonen mit Hochschulreife deutlich höher ist als <strong>in</strong> der 1. Generation, ist der AnteilH2Abb. H2-9: Bevölkerung im Alter von 25 bis unter 35 Jahren 2005 nach Migrationsh<strong>in</strong>tergrund,Herkunftsregionen und ausgewählten <strong>Bildung</strong>sabschlüssen (<strong>in</strong> %)Deutsche ohne Migrationsh<strong>in</strong>tergrund(Spät-)AussiedlerTürkeiSonstige ehemalige AnwerbestaatenSonstige EU-15-StaatenSonstige Staaten0 10 20 30 40 50 60 70 <strong>in</strong> %Ohne allgeme<strong>in</strong>en Schulabschluss Ohne beruflichen <strong>Bildung</strong>sabschlussHochschulreifeHochschulabschlussQuelle: Statistisches Bundesamt, Mikrozensus 2005 (vorläufige Ergebnisse)148


Migration <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong>der Personen mit Hochschulzugangsberechtigung bei Migranten aus sonstigen Staatenzurückgegangen. Er liegt aber immer noch deutlich über dem der deutschen Bevölkerungohne Migrationsh<strong>in</strong>tergrund.Als Zwischenfazit lassen sich aus der Struktur der Bevölkerung mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrunde<strong>in</strong>ige allgeme<strong>in</strong>e Perspektiven für die Gestaltung von <strong>Bildung</strong>sprozessengew<strong>in</strong>nen:• Der Anteil der jungen Menschen mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrund (unter 25 Jahren), diedas deutsche <strong>Bildung</strong>swesen durchlaufen, ist mit 27% mehr als doppelt so hoch, alsbislang nach dem Ausländerkonzept ausgewiesen.• Die Heterogenität der Migrationskonstellationen und die Unterschiede des erreichten<strong>Bildung</strong>sstandes der unterschiedlichen Herkunftsgruppen legen differenziertebildungspolitische Strategien zur Integrationsförderung nahe.• Dass mehr als zwei Drittel der Gesamtpopulation mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrund undgut e<strong>in</strong> Drittel der unter 25-Jährigen der 1. Zuwanderergeneration angehören (Quere<strong>in</strong>steiger),macht deutlich, dass sprachliche und kulturelle Förderung auf allenStufen des <strong>Bildung</strong>ssystems – vom K<strong>in</strong>dergarten über die Schule und Berufsbildungbis zur Weiterbildung – weiterh<strong>in</strong> e<strong>in</strong>en zentralen Stellenwert hat, auch wenn derFörderbedarf für aktuelle Seitene<strong>in</strong>steiger überschaubar ersche<strong>in</strong>t.• Obgleich die Mehrzahl der K<strong>in</strong>der und Jugendlichen mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrundbereits von Geburt an <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong> aufgewachsen ist, sche<strong>in</strong>t e<strong>in</strong>e frühzeitigesoziale Integration im <strong>Bildung</strong>swesen nur teilweise zu gel<strong>in</strong>gen.• Je besser die Integration bereits bei K<strong>in</strong>dern unter zehn Jahren gel<strong>in</strong>gt, desto größereChancen bieten sich für diese zur gleichberechtigten <strong>Bildung</strong>sbeteiligung und fürdie Gesellschaft, die Potenziale zu entwickeln und zu nutzen, welche die Migrationeröffnet.H2149


Migration3. <strong>Bildung</strong>sbeteiligung und -verläufe von K<strong>in</strong>dernund Jugendlichen mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrundDa Längsschnittdaten fehlen, mit deren Hilfe sich <strong>Bildung</strong>skarrieren von K<strong>in</strong>dern undJugendlichen verfolgen lassen, s<strong>in</strong>d <strong>Bildung</strong>sverhalten und <strong>Bildung</strong>sverläufe anhandvon Querschnittsdaten zur <strong>Bildung</strong>sbeteiligung <strong>in</strong>nerhalb e<strong>in</strong>zelner <strong>Bildung</strong>sbereicheund zu den Übergängen zwischen ihnen zu rekonstruieren.Als Übergänge stehen im Vordergrund:• Übergang von der Familie <strong>in</strong> K<strong>in</strong>dertagese<strong>in</strong>richtungen und E<strong>in</strong>tritt <strong>in</strong> die Grundschule• Übergänge im allgeme<strong>in</strong> bildenden Schulwesen• Übergänge <strong>in</strong> die berufliche Ausbildung• Übergänge <strong>in</strong> die Hochschule• E<strong>in</strong>mündung <strong>in</strong> den ArbeitsmarktAuch bei K<strong>in</strong>dernmit Migrationsh<strong>in</strong>tergrund<strong>in</strong>sgesamt hoheNutzungsquotenRelativ ger<strong>in</strong>geBesuchsquoten beiEltern mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrundund ger<strong>in</strong>gem<strong>Bildung</strong>sstand3.1 K<strong>in</strong>der mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrund <strong>in</strong> K<strong>in</strong>dertagese<strong>in</strong>richtungenund ihr Übergang <strong>in</strong> die GrundschuleDer allgeme<strong>in</strong>e Konsens <strong>in</strong> der Gesellschaft darüber, dass K<strong>in</strong>dertagese<strong>in</strong>richtungene<strong>in</strong>e zentrale Rolle für den Integrationsprozess von jungen Familien mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrundspielen, hat politischen Niederschlag im Tagesbetreuungsausbaugesetzvon 2005 gefunden. Seit 2000 besuchen ausländische K<strong>in</strong>der ab vier Jahren bis zumSchule<strong>in</strong>tritt zu über 80% K<strong>in</strong>dertagese<strong>in</strong>richtungen. Damit nehmen sie dieses Angebotzwar nach wie vor etwas seltener <strong>in</strong> Anspruch als deutsche K<strong>in</strong>der. Insgesamt hatsich ihre Beteiligungsquote zwischen 1991 und 2004 aber jener der deutschen K<strong>in</strong>derzunehmend angenähert (Abb. H3-1, Tab. H3-9web).Die Herkunft aus diesem oder jenem Staat hat nach den Ergebnissen der DJI-Betreuungsstudiekaum E<strong>in</strong>fluss auf die Besuchsquoten der K<strong>in</strong>dergartenk<strong>in</strong>der. Ebensowenig gibt es geschlechtsspefizische Unterschiede (Abb. H3-2A). Bedeutsam ist h<strong>in</strong>gegender <strong>Bildung</strong>sabschluss der Eltern. Wenn sie höchstens e<strong>in</strong>en Hauptschulabschluss haben,ist der K<strong>in</strong>dergartenbesuch – ähnlich wie bei deutschen Familien – um rund fünfProzentpunkte niedriger als bei e<strong>in</strong>em höheren Schulabschluss der Eltern (Abb. H3-3A).H3Abb. H3-1: Inanspruchnahme von K<strong>in</strong>dertagese<strong>in</strong>richtungen im Alter von 3 Jahrenbis zum Schule<strong>in</strong>tritt durch K<strong>in</strong>der mit und ohne deutsche Staatsangehörigkeit1991–2004 (<strong>in</strong> %)<strong>in</strong> %1008060406044887553368976615088788983715974648982725689 842001991 1994 1997 2000 2003 2004Deutsche mit 3 JahrenAusländer mit 3 JahrenDeutsche ab 4 Jahren bis Schule<strong>in</strong>tritt Ausländer ab 4 Jahren bis Schule<strong>in</strong>trittQuelle: Statistisches Bundesamt, Mikrozensus, diverse Jahrgänge, eigene Berechnungen150


<strong>Bildung</strong>sbeteiligung und -verläufe von K<strong>in</strong>dern und Jugendlichen mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrundAbb. H3-2: Anteil vorzeitiger und verspäteter E<strong>in</strong>schulungen aller Schüler<strong>in</strong>nen undSchüler an allen E<strong>in</strong>schulungsentscheidungen <strong>in</strong> Nordrhe<strong>in</strong>-Westfalen1995–2004 nach Staatsangehörigkeit 7 (<strong>in</strong> %)Vorzeitige E<strong>in</strong>schulungenVerspätete E<strong>in</strong>schulungen20042003200220012000199919981997199619950 3 6 9 12 15 <strong>in</strong> % 0 3 6 9 12 15Ausländische Schüler Schüler <strong>in</strong>sgesamtQuelle: Schulstatistik Nordrhe<strong>in</strong>-WestfalenMigrationsspezifische Daten zum Schule<strong>in</strong>tritt liegen kaum vor. Allerd<strong>in</strong>gs werdenUnterschiede zwischen K<strong>in</strong>dern mit und ohne Migrationsh<strong>in</strong>tergrund an den Merkmalenvorzeitiger und verspäteter E<strong>in</strong>schulungen sichtbar. Diese Informationen werdenjedoch <strong>in</strong> den Ländern – wenn überhaupt – unterschiedlich erhoben und erlaubenke<strong>in</strong>e bundesweite Darstellung. Am Beispiel der Daten über E<strong>in</strong>schulungsentscheidungenzwischen 1995 und 2004 <strong>in</strong> Nordrhe<strong>in</strong>-Westfalen zeigt sich, dass die Zunahmevorzeitiger E<strong>in</strong>schulungen und die Abnahme von Zurückstellungen bei ausländischenK<strong>in</strong>dern parallel zur Entwicklung bei deutschen K<strong>in</strong>dern verläuft (vgl. C4), nur dassder Anteil vorzeitiger E<strong>in</strong>schulungen bei ausländischen K<strong>in</strong>dern um etwa e<strong>in</strong> Drittelger<strong>in</strong>ger ausfällt und die Zurückstellungen etwa doppelt so hoch s<strong>in</strong>d (Abb. H3-2, Tab.H3-10web).Vorzeitige oderverspätete E<strong>in</strong>schulung:gleicherTrend, unterschiedlichesNiveau3.2 Übergänge im allgeme<strong>in</strong> bildenden SchulwesenDie PISA-Befunde 8 zeigen: Während Schüler ohne Migrationsh<strong>in</strong>tergrund sowie Schüleraus der Herkunftsgruppe der sonstigen Staaten vor allem <strong>in</strong> Realschulen und amGymnasium anzutreffen s<strong>in</strong>d, besuchen Schüler mit m<strong>in</strong>destens e<strong>in</strong>em Elternteil ausder Türkei, sonstigen Anwerbestaaten und der ehemaligen Sowjetunion vornehmlichHaupt- und Realschulen. Innerhalb der zuletzt genannten Herkunftsgruppen zeigensich dabei erhebliche Differenzen: So ist fast jeder zweite türkische Schüler an e<strong>in</strong>erHauptschule und nur jeder achte am Gymnasium. Von den Schülern aus den sonstigenAnwerbestaaten ist e<strong>in</strong> Drittel an der Hauptschule und e<strong>in</strong> Viertel an e<strong>in</strong>emGymnasium (Tab. H3-1).Die beschriebenen Unterschiede im Schulbesuch der 15-jährigen Schüler mit undohne Migrationsh<strong>in</strong>tergrund lassen sich bereits beim Übergang von der Grundschule<strong>in</strong> e<strong>in</strong>e weiterführende Schulart feststellen (Tab. H3-1A). Schüler mit m<strong>in</strong>destens e<strong>in</strong>emim Ausland geborenen Elternteil s<strong>in</strong>d unmittelbar nach der Übergangsentscheidunghäufiger an Hauptschulen anzutreffen als deutsche. Sie korrigieren auch ihre Übergangsentscheidungspäter seltener durch Aufstiege. Aber selbst der Vergleich derje-H37 Der <strong>in</strong> Abb. H3-2 ausgewiesene Migrationsh<strong>in</strong>tergrund ist def<strong>in</strong>iert als aktuelle oder frühere Staatsangehörigkeit der befragtenPerson oder ihres Partners oder ihrer Partner<strong>in</strong> oder als Zuwanderung e<strong>in</strong>es oder beider Elternteile nach <strong>Deutschland</strong>.8 An dieser Stelle wurden PISA-2000-Daten verwendet, damit die nachfolgenden Aussagen zu Übergängen und Schulartwechselndaran anschließen können. Schulartspezifische Angaben zu Übergängen und Wechseln der 15-Jährigen wurden bei PISA 2003nicht erfasst, sodass hierfür auf die PISA-2000-Daten zurückgegriffen werden musste, <strong>in</strong> denen Grundschulempfehlung, Schulbesuch<strong>in</strong> Jahrgangsstufe 5 und 7 sowie die zum Zeitpunkt der Befragung besuchte Schulart enthalten s<strong>in</strong>d.151


MigrationTab. H3-1:Migrantenanteil 2000 <strong>in</strong> den Schularten der Jahrgangsstufe 9 nach Herkunftsregionen(<strong>in</strong> %)15-Jährige nach <strong>Bildung</strong>sgangMigrationsh<strong>in</strong>tergrund/HerkunftsgruppeHS RS IGS GY<strong>in</strong> %Ohne Migrationsh<strong>in</strong>tergrund 16,6 38,6 11,6 33,2Mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrund <strong>in</strong>sgesamt 31,8 29,7 14,0 24,6davon:Türkei 48,3 22,1 17,0 12,5Sonstige ehemalige Anwerbestaaten 30,0 31,4 13,6 25,1(Spät-)Aussiedler (ehem. Sowjetunion) 38,4 33,6 9,8 18,2Sonstige Staaten 20,5 29,3 15,5 34,6Quelle: PISA E 2000, eigene BerechnungenH3Doppelt so vieleAbstiege ausRealschulen beiSchülern mit Migrationsh<strong>in</strong>tergundHäufigereVerzögerungen <strong>in</strong>den Schullaufbahnender MigrantenGrundschulk<strong>in</strong>dermit Migrationsh<strong>in</strong>tergrundhabendie höchstenWiederholeranteilenigen Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler, die auf e<strong>in</strong> Gymnasium oder e<strong>in</strong>e Realschule übergehen,zeigt unterschiedliche Verlaufsmuster (Tab. H3-3A). Von 100 Schülern ohneMigrationsh<strong>in</strong>tergrund, die nach der Grundschule auf e<strong>in</strong> Gymnasium übergehen,verbleiben dort 83 bis zur 9. Jahrgangsstufe, während das bei 100 Schülern mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrundnur für 77 der Fall ist. Noch größer s<strong>in</strong>d die Unterschiede beimBesuch der Realschule. 84% der deutschen Realschüler verbleiben <strong>in</strong> diesem <strong>Bildung</strong>sgang,während nur 73% der Schüler aus Migrantenfamilien auch noch <strong>in</strong> Jahrgangsstufe9 <strong>in</strong> dieser Schulart s<strong>in</strong>d. Dabei steigen im Verlauf des Sekundarbereichs I bei K<strong>in</strong>dernmit Migrationsh<strong>in</strong>tergrund 20% <strong>in</strong> die Hauptschule ab, bei Schülern ohne Migrationsh<strong>in</strong>tergrunds<strong>in</strong>d es nur 10%. Insgesamt haben Schüler mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrundfolglich nicht nur Schwierigkeiten, <strong>in</strong> höhere Schularten überzugehen, sondern siehaben darüber h<strong>in</strong>aus größere Probleme, sich dort zu halten.Zudem durchlaufen Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrund dasSchulsystem aufgrund von Zurückstellungen und/oder Klassenwiederholungen mitdeutlich größerer Verzögerung als deutsche Schüler. Analysen der Daten aus PISA2000 9 zeigen, dass die schulischen Misserfolgserlebnisse <strong>in</strong> Form von Klassenwiederholungenbei Jungen und Mädchen mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrund <strong>in</strong> der Grundschulebeg<strong>in</strong>nen. In den Jahrgangsstufen 1 bis 3 ist das Wiederholungsrisiko von K<strong>in</strong>dern mitMigrationsh<strong>in</strong>tergrund viermal höher als das von Nichtmigranten. Diese herkunftsspezifischenUnterschiede schwächen sich nach der 6. Jahrgangsstufe ab. Allerd<strong>in</strong>gs istzu beachten, dass diejenigen Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler, die <strong>in</strong>zwischen Sonderschulenbesuchen, bei der Analyse der Wiederholungen nicht erfasst worden s<strong>in</strong>d. Gerade<strong>in</strong> Sonderschulen ist der Anteil der K<strong>in</strong>der mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrund aber deutlichgrößer als im Durchschnitt der anderen Schularten im Sekundarbereich I.In e<strong>in</strong>igen Ländern ist der Anteil von K<strong>in</strong>dern mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrund, diee<strong>in</strong>e verzögerte Schullaufbahn aufweisen, doppelt so hoch wie der von K<strong>in</strong>dern ohneMigrationsh<strong>in</strong>tergrund (Abb. H3-4, Tab. H3-4A). 10 Die türkischen K<strong>in</strong>der weisen hierbeidie höchsten Anteile auf; auch bei den (Spät-)Aussiedlerk<strong>in</strong>dern sowie denen aus denrestlichen Anwerbestaaten f<strong>in</strong>den sich relativ hohe Anteile.9 Vgl. Krohne, J., Meier, U., Tillmann, K. J. (2004): Sitzenbleiben, Geschlecht und Migration. In: Zeitschrift für Pädagogik,50 (3), S. 373 ff.10 Die folgenden Betrachtungen zu verzögerten Schullaufbahnen können sich auf die aktuelleren PISA-2003-Daten stützen. UnterSchülern mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrund wurden all jene subsummiert, die m<strong>in</strong>destens e<strong>in</strong>en im Ausland geborenen Elternteil haben.Dabei wurden für e<strong>in</strong>e Differenzierung nach Herkunftsgruppen (Türkei, Aussiedler etc.) im <strong>in</strong>nerdeutschen Vergleich nur Ländermit m<strong>in</strong>destens 10% Jugendlichen aus Migrantenfamilien berücksichtigt.152


<strong>Bildung</strong>sbeteiligung und -verläufe von K<strong>in</strong>dern und Jugendlichen mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrundAbb. H3-4: Verzögerte Schullaufbahnen bei 15-Jährigen 2003 nach Ländern und Herkunftsregionen(<strong>in</strong> %)*<strong>in</strong> %806040200BW BY BE HB HH HE NI NW RP SL SH<strong>Deutschland</strong> Türkei Sonstige ehemalige Anwerbestaaten Aussiedler/<strong>in</strong>nen Sonstige StaatenQuelle: PISA 2003, Nachberechnungen durch das IPNDie aufgezeigten Disparitäten <strong>in</strong> <strong>Bildung</strong>sbeteiligung und Übergangsverhalten derunterschiedlichen Herkunftsgruppen müssen auch vor dem H<strong>in</strong>tergrund länderspezifischerUnterschiede <strong>in</strong> der Bevölkerungsstruktur gesehen werden. Wie <strong>in</strong> H2bereits gezeigt wurde (Abb. H2-4), gibt es zum e<strong>in</strong>en h<strong>in</strong>sichtlich der Höhe des Migrantenanteilsan der gesamten Schülerpopulation Unterschiede. Es gibt sowohl Ländermit sehr vielen Schülern mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrund <strong>in</strong> sämtlichen Schularten(<strong>in</strong>sbesondere Bremen und Hamburg) als auch Länder mit eher ger<strong>in</strong>gen Anteilen(etwa Bayern, das Saarland und Schleswig-Holste<strong>in</strong>). Zum anderen variiert auch imLändervergleich die Zusammensetzung dieser Schülerschaft nach Herkunftsgruppenerheblich (Tab. H3-3A).H<strong>in</strong>tergrund dieser Unterschiede s<strong>in</strong>d verschiedene Muster <strong>in</strong> der E<strong>in</strong>wanderungund <strong>in</strong> der E<strong>in</strong>wanderungspolitik, die von der <strong>Bildung</strong>spolitik nicht direktbee<strong>in</strong>flussbar s<strong>in</strong>d, das Schulwesen <strong>in</strong> den Ländern jedoch vor jeweils spezifischeHerausforderungen stellen.Große länderspezifischeUnterschiedeim Migrantenanteilund <strong>in</strong> der ZusammensetzungnachHerkunftsgruppen3.3 Übergänge <strong>in</strong> die BerufsausbildungSowohl die Daten der Berufsbildungsstatistik als auch e<strong>in</strong>zelne Untersuchungenweisen darauf h<strong>in</strong>, dass die Schwierigkeiten ausländischer Jugendlicher, e<strong>in</strong>en Ausbildungsplatzim dualen Berufsausbildungssystem zu erhalten, deutlich größer s<strong>in</strong>d alsfür deutsche Jugendliche (Abb. H3-5): Der Anteil der Ausländer an den Auszubildendenliegt deutlich unter ihrem Bevölkerungsanteil <strong>in</strong> der entsprechenden Altersgruppe.Zudem sche<strong>in</strong>en sich diese Schwierigkeiten im letzten Jahrzehnt noch e<strong>in</strong>mal starkerhöht zu haben (Tab. H3-4A).Anhand des Übergangspanels des Deutschen Jugend<strong>in</strong>stituts (DJI) lassen sich die<strong>Bildung</strong>swege von Hauptschülern mit und ohne Migrationsh<strong>in</strong>tergrund vergleichendnachzeichnen (Abb. H3-6). Im Zeitraum von März 2004 bis November 2005 wurde derVerbleib der Jugendlichen, die 2004 das letzte Pflichtschuljahr e<strong>in</strong>er Hauptschuleabsolviert haben, untersucht.Hauptschüler mit und ohne Migrationsh<strong>in</strong>tergrund 11 s<strong>in</strong>d von den allgeme<strong>in</strong> zunehmendenSchwierigkeiten beim Übergang von der Schule <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e BerufsausbildungErhöhte SchwierigkeitenbeimÜbergang <strong>in</strong> BerufsausbildungH3153


MigrationAbb. H3-5: Ausländeranteil an Auszubildenden <strong>in</strong> Westdeutschland 1993 bis 2004<strong>in</strong> %109,8 9,79,49,48,78,087,57,16,86,56,165,64201993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004Quelle: Statistisches Bundesamt, Berufsbildungsstatistik; Berechnungen des Bundes<strong>in</strong>stituts für BerufsbildungH3HäufigereFortführung des<strong>Bildung</strong>sweges<strong>in</strong> SchulenBegrenzteDifferenzennach Geschlecht,hohe nachHerkunftsregion(vgl. E1) <strong>in</strong> besonderer Weise betroffen, allerd<strong>in</strong>gs mit hohen gruppenspezifischenDifferenzen. Der Vergleich der beiden Gruppen zeigt: Jugendliche mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrundbef<strong>in</strong>den sich im November 2004 deutlich häufiger <strong>in</strong> der Schule, umallgeme<strong>in</strong> bildende Abschlüsse zu erwerben. Sie bef<strong>in</strong>den sich zu diesem Zeitpunktdeutlich seltener <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Berufsausbildung. Häufiger als bei Jugendlichen deutscherHerkunft ist ihre erste Station e<strong>in</strong> berufsvorbereitendes Angebot (BVJ oder BvB-Maßnahme).Die Tendenz zu e<strong>in</strong>er häufigeren Fortführung des <strong>Bildung</strong>sweges <strong>in</strong> Schulensetzt sich für Jugendliche mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrund auch bis November 2005 fort.Der Anteil, der auch nach dem Schuljahr 2004/05 noch weiter zur Schule geht, ist <strong>in</strong>dieser Gruppe deutlich höher als bei Jugendlichen deutscher Herkunft. Höher s<strong>in</strong>d<strong>in</strong> der Gruppe mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrund auch die Anteile der Übergänge (zurück) <strong>in</strong>e<strong>in</strong>e Schule für diejenigen, die sich im November 2004 noch <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Berufsvorbereitungoder e<strong>in</strong>er Berufsausbildung befanden. Im Ergebnis besuchen im November 2005,also rund 16 Monate nach Ende der Vollzeitschulpflicht, noch 34% der ehemaligenHauptschüler mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrund (aber nur 21% der Vergleichsgruppe) e<strong>in</strong>eSchule. Dafür bef<strong>in</strong>den sich zu diesem Zeitpunkt nur 37% <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Berufsausbildung(aber 53% der Vergleichsgruppe).Die Übergangswege der ehemaligen Hauptschüler mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrundunterscheiden sich nach den Merkmalen Geschlecht und nationale Herkunft. DieGeschlechterdifferenzen s<strong>in</strong>d allerd<strong>in</strong>gs begrenzt: Mädchen planen am Ende ihrerPflichtschulzeit häufiger als Jungen als nächsten Qualifizierungsschritt die Schule(35% zu 26%) und besuchen auch e<strong>in</strong>e<strong>in</strong>halb Jahre später häufiger als Jungen e<strong>in</strong>esolche (38% zu 32%), während die Jungen sich zu diesem Zeitpunkt häufiger <strong>in</strong> Ausbildungbef<strong>in</strong>den (38% zu 34%). Nach Herkunftsmerkmal weisen die Türken der 1. und2. Generation die niedrigste Ausbildungsquote, (Spät-)Aussiedler die höchste auf (Tab.11 Im Folgenden werden Befunde zu <strong>Bildung</strong>s- und Ausbildungswegen von Jugendlichen mit und ohne Migrationsh<strong>in</strong>tergrunddargestellt, die 2004 das letzte Pflichtschuljahr e<strong>in</strong>er Hauptschule oder den Hauptschulzweig e<strong>in</strong>er anderen Schulform absolvierthaben und zwischen März 2004 und November 2005 an allen fünf Befragungswellen e<strong>in</strong>er Längsschnittuntersuchungdes DJI („DJI Übergangspanel“) teilgenommen haben. An der Basiserhebung im März 2004 nahmen 3.922 Jugendliche teil.Von diesen stammten 52,6% aus Zuwandererfamilien („mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrund“), waren also entweder selbst nicht <strong>in</strong><strong>Deutschland</strong> geboren oder hatten nicht (oder nicht ausschließlich) die deutsche Staatsangehörigkeit oder hatten m<strong>in</strong>destense<strong>in</strong>en Elternteil, der nicht <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong> geboren wurde. An allen fünf von März 2004 bis November 2005 durchgeführtenBefragungswellen nahmen 1.616 Jugendliche teil, darunter 58,6% mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrund. E<strong>in</strong>e Methodenanalyse zurNichtbeteiligung an allen fünf Befragungen zeigte, dass Jugendliche mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrund im ger<strong>in</strong>geren Umfang zurVerweigerung <strong>in</strong> den Folgebefragungen neigten, so dass ihr Anteil an der Untersuchungspopulation mit steigender Zahl vonBefragungswellen zunahm (Kuhnke, R.: Methodenanalyse zur Panelmortalität im Übergangspanel. München/Halle: DeutschesJugend<strong>in</strong>stitut 2005, S. 25).154


<strong>Bildung</strong>sbeteiligung und -verläufe von K<strong>in</strong>dern und Jugendlichen mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrundAbb. H3-6: <strong>Bildung</strong>s- und Ausbildungswege von Hauptschülern mit und ohne Migrationsh<strong>in</strong>tergrund(MH)<strong>Bildung</strong>s- und Ausbildungswege Jugendlicher mit MH (N = 944)Verteilung der Jugendlichen, November 2005 gesamt*Schule 34%Ausbildung 37%BV 14% o. A/A 9%November 2005*63% 17% 11% 5% 5% 87% 1% 3% 14% 34% 28% 14% 39% 25% 7% 19%November 2004*Schule 39%Ausbildung20%BV 29%ohneA/A 8%Juni 2004Ende des letzten Pflichtschuljahrs<strong>Bildung</strong>s- und Ausbildungswege Jugendlicher ohne MH (N = 672)Verteilung der Jugendlichen, November 2005 gesamt*Schule 21% Ausbildung 53%BV 12% o. A/A 9%November 2005*54% 28% 10% 6% 2% 89% 1% 6% 5% 38% 33% 17% 36% 32% 6% 17%November 2004*Schule 29%AusbildungBV 22%35%ohneA/A 10%Juni 2004Ende des letzten Pflichtschuljahrs* BV = Berufsvorbereitung, ohne A/A = ohne Arbeit/Ausbildung. Die Quersummen addieren sich nicht zu 100% auf, da e<strong>in</strong>igemögliche Stationen (Wehr- und Zivildienst, freiwilliges soziales oder ökologisches Jahr, Praktika, Auslandsaufenthalte)aufgrund von ger<strong>in</strong>gen Fallzahlen <strong>in</strong> der Auswertung nicht berücksichtigt wurden.Quelle: DJI ÜbergangspanelH3-5A). Offensichtlich gel<strong>in</strong>gt auch die Integration der <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong> geborenenTürken <strong>in</strong>s Berufsausbildungssystem nicht.Das Ausmaß der Chancenungleichheit zwischen Jugendlichen mit und ohneMigrationsh<strong>in</strong>tergrund 12 beim Zugang zur beruflichen Ausbildung lässt sich an derHamburger Untersuchung der Leistungen, Motivation und E<strong>in</strong>stellungen zu Beg<strong>in</strong>nder beruflichen Ausbildung (ULME) ablesen, die e<strong>in</strong>en gesamten Jahrgang beiAusbildungsbeg<strong>in</strong>n im Schuljahr 2002/2003 erfasst hat (13.048 Schüler<strong>in</strong>nen undSchüler). 13 Obwohl die Untersuchung aus e<strong>in</strong>em Stadtstaat stammt, repräsentierenihre Ergebnisse allgeme<strong>in</strong>e Tendenzen. Die ULME-Ergebnisse zeigen die unterschiedlicheRepräsentanz der Gruppen mit und ohne Migrationsh<strong>in</strong>tergrund <strong>in</strong> den beruflichenSchulformen (Tab. H3-6A). Sie machen auf zwei für die Berufsbildungspolitikwichtige Herausforderungen aufmerksam:H312 Der Migrationsstatus ist über Staatsangehörigkeit und Umgangssprache <strong>in</strong> der Familie operationalisiert.13 Lehmann, R. H. u.a. (2004): Untersuchung der Leistungen, Motivation und E<strong>in</strong>stellungen zu Beg<strong>in</strong>n der beruflichen Ausbildung(ULME I). Hamburg.155


MigrationNiedrigesallgeme<strong>in</strong>es FachleistungsniveaubeiausländischenJugendlichen amBeg<strong>in</strong>n derAusbildungChancen deutscherJugendlicher aufe<strong>in</strong>e qualifizierteBerufsausbildungdoppelt bzw.fünfmal so hochBei Migrantendeutlich bessereSchulleistungen fürErreichung e<strong>in</strong>erBerufsausbildungerforderlich• Von den Neuzugängen <strong>in</strong> die unterschiedlichen beruflichen Schulformen (teilqualifizierendeund vollqualifizierende Berufsfachschule, Berufsschule) weisen die ausländischenJugendlichen das niedrigste allgeme<strong>in</strong>e Fachleistungsniveau am Beg<strong>in</strong>nder Ausbildung auf, während die Unterschiede zwischen Deutschen mit und ohneMigrationsh<strong>in</strong>tergrund nicht so gravierend s<strong>in</strong>d. Bei den ausländischen Jugendlichenhatten vor allem die Schüler mit türkischer, iranischer und afghanischerStaatsangehörigkeit niedrige Werte, während Schüler aus der EU, Russland undSüdostasien hohe Fachleistungen erbrachten. Zur Verbesserung der Ausbildungsvoraussetzungensche<strong>in</strong>t danach e<strong>in</strong>e sehr gezielte adressatenspezifische Förderungvon allgeme<strong>in</strong>en Fachkompetenzen erforderlich zu se<strong>in</strong>. 14• Bei gleichem Niveau der allgeme<strong>in</strong>en Fachleistungen ist die Chance, e<strong>in</strong>e vollqualifizierendeBerufsfachschule oder Berufsschule zu besuchen, für deutsche Jugendlicheohne Migrationsh<strong>in</strong>tergrund mehr als doppelt so groß wie für ausländischeJugendliche; ohne Kontrolle der Fachleistung ist sie sogar mehr als fünfmal so hoch(Tab. H3-7A).Die Hamburger Ergebnisse werden durch e<strong>in</strong>e repräsentative Stichprobe derBA/BIBB-Bewerberbefragung aller 2004 bei der BA gemeldeten 740.000 Bewerber ume<strong>in</strong>e Ausbildungsstelle <strong>in</strong> der Tendenz bestätigt. 15Unabhängig davon, welche Unterschiede <strong>in</strong> <strong>in</strong>dividuellen Merkmalen man <strong>in</strong>Rechnung stellt, zeigt sich, dass die Erfolgswahrsche<strong>in</strong>lichkeit zum Erreichen e<strong>in</strong>esAusbildungsplatzes bei den Jugendlichen mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrund deutlich niedrigerist als bei Deutschen. Liegt die E<strong>in</strong>mündungswahrsche<strong>in</strong>lichkeit für die Bewerbergruppe<strong>in</strong>sgesamt bei den deutschen Jugendlichen bei 40%, bei den Jugendlichen mitMigrationsh<strong>in</strong>tergrund nur bei 29%; bei e<strong>in</strong>em mittleren Ausbildungsabschluss (bish<strong>in</strong> zur Fachhochschulreife) steigt die Quote bei Deutschen auf 47%, bei Migranten nurauf 34%; bei guten oder sehr guten Mathematiknoten wächst die E<strong>in</strong>mündungsquoteauf 64% bzw. 41%. Das heißt, dass sich die relativen Abstände vergrößern und Jugendlichemit Migrationsh<strong>in</strong>tergrund im Durchschnitt deutlich bessere schulische Vorleistungenerbr<strong>in</strong>gen müssen als ihre deutschen Altersgenossen. Auch die regionalenArbeitsmarktbed<strong>in</strong>gungen weisen <strong>in</strong> die gleiche Richtung. Liegt die Arbeitslosenquoteim Heimatort unter 9%, s<strong>in</strong>d es bei den deutschen Jugendlichen 71%, bei denen ausMigrantenfamilien nur 44%, die e<strong>in</strong>e betriebliche Lehre beg<strong>in</strong>nen (Abb. H3-5A).Die Schwierigkeiten und die ungleichen Chancen von jungen Migranten im Zugangzur beruflichen Ausbildung münden <strong>in</strong> niedrigen und im Zeitverlauf s<strong>in</strong>kenden Anteilenausländischer Jugendlicher an der qualifizierten Berufsausbildung (Tab. H3-4A).H3EntscheidendeHürden liegen<strong>in</strong> der Schule:Die Bedeutungder Vorselektion3.4 Übergänge <strong>in</strong> die Hochschule und StudienbeteiligungDie Übergänge von Jugendlichen bzw. jungen Erwachsenen mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrundvon der Schule <strong>in</strong> die Hochschule, für die ke<strong>in</strong>e bundesweit repräsentativenDaten vorliegen, s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> dem Kontext zu sehen, dass diese Jugendlichen unter derGesamtheit der Studienberechtigten stark unterrepräsentiert s<strong>in</strong>d. Die Selektion hatbereits <strong>in</strong> den vorgängigen <strong>Bildung</strong>sstufen stattgefunden. Vor diesem H<strong>in</strong>tergrundwerden die Ergebnisse e<strong>in</strong>er neuen Studie, <strong>in</strong> der erstmalig der E<strong>in</strong>fluss des Migrationsstatusauf die Übergangsquote <strong>in</strong> den Hochschulbereich untersucht wird, verständlich.16 Sie kommt zu dem Ergebnis, dass die Übergangsquote <strong>in</strong> den Hochschulbereichunter den Studienberechtigten mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrund signifikant höher ist als14 Vgl. Lehmann, R. H. (2004), a.a.O., S. 112.15 Bei den Ergebnissen der Befragung muss beachtet werden, dass es sich nur um bei der BA gemeldete Bewerber handelt unddiejenigen, die die Arbeitsagentur nicht e<strong>in</strong>schalten, nicht berücksichtigt s<strong>in</strong>d. Bezogen auf die gesamte im Übergangsprozessbef<strong>in</strong>dliche Jugendpopulation dürfte damit e<strong>in</strong>e Verzerrung zu Ungunsten der Migranten e<strong>in</strong>hergehen.156


<strong>Bildung</strong>sbeteiligung und -verläufe von K<strong>in</strong>dern und Jugendlichen mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrundunter den Studienberechtigten ohne Migrationsh<strong>in</strong>tergrund (Abb. H3-7). Differenziertman die Gruppe der Studienberechtigten mit Migrationsstatus nach der <strong>in</strong> der Familiegesprochenen Sprache, dann zeigen diejenigen, die zu Hause ke<strong>in</strong> Deutsch sprechen,die höchste Studierneigung. Diese Gruppe ist aber zugleich die kle<strong>in</strong>ste Gruppe unterallen Studienberechtigten. Auch <strong>in</strong> den anderen beiden Migrantengruppen liegt dieStudierneigung höher als bei jenen ohne Migrationsh<strong>in</strong>tergrund.Die <strong>Bildung</strong>sherkunft zeigt e<strong>in</strong>en deutlichen E<strong>in</strong>fluss auf die Übergangsquote. Inallen Migrantengruppen liegt die Übergangsquote bei denjenigen Studienberechtigten,die aus e<strong>in</strong>em akademischen Elternhaus kommen, deutlich höher als unter denjenigenohne akademischen H<strong>in</strong>tergrund. Die <strong>in</strong>sgesamt höhere Studierbereitschaftder Migranten ist darauf zurückzuführen, dass sich hier diejenigen Studienberechtigten,die aus e<strong>in</strong>er nichtakademisch vorgebildeten Familie kommen, deutlich studierfreudigerzeigen, als dies unter den Studienberechtigten ohne Migrationsstatus,aber gleicher <strong>Bildung</strong>sherkunft der Fall ist. Der Wille zum <strong>Bildung</strong>saufstieg sche<strong>in</strong>t<strong>in</strong> dieser stark vorgefilterten Gruppe besonders ausgeprägt: Wer es so weit geschaffthat, will dann auch studieren.Soziale Struktur der Beteiligung von Migranten an HochschulbildungAussagen über die soziale Struktur der Beteiligung an Hochschulbildung unter Studierendenmit Migrationsh<strong>in</strong>tergrund lassen sich nur für die Teilgruppe der <strong>Bildung</strong>s<strong>in</strong>ländertreffen, d. h. für jene, die <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong> ihre Studienberechtigung erlangt haben.<strong>Bildung</strong>s<strong>in</strong>länder unter den Studierenden an deutschen Hochschulen s<strong>in</strong>d allesandere als e<strong>in</strong>e homogene Gruppe, und sie unterscheiden sich <strong>in</strong> vielen Merkmalenvon den deutschen Studierenden. 17 Der Frauenanteil unter den <strong>Bildung</strong>s<strong>in</strong>ländern hat<strong>in</strong> den letzten Jahren ebenso wie der an den deutschen Studierenden kont<strong>in</strong>uierlichzugenommen, liegt aber noch ca. vier bis fünf Prozentpunkte unter dem Frauenanteilbei den deutschen Studierenden.Übergangsquote beiStudienberechtigtenmit Migrationsh<strong>in</strong>tergrundhöherDeutliche Unterschiede<strong>in</strong> dersozialen Zusammensetzungder<strong>Bildung</strong>s<strong>in</strong>länderAbb. H3-7: Übergangsquoten Studienberechtigter 2005 nach verschiedenen Gruppen*mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrund** (<strong>in</strong> %)ohne Migrationsh<strong>in</strong>tergrund (85%)mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrund <strong>in</strong>sgesamt (15%)7075darunter:aus Anwerbestaaten (5%)78aus anderen Staaten (10%)darunter sprechen im Elternhaus:nur Deutsch (5%)Deutsch und andere Sprache (9%)737575H3nur andere Sprache (1%)830 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100 <strong>in</strong> %* Die Größe der jeweiligen Gruppen <strong>in</strong> der Stichprobe ist <strong>in</strong> Klammern angegeben.** Migrationsh<strong>in</strong>tergrund liegt <strong>in</strong> dieser Studie vor, wenn e<strong>in</strong> Studienberechtigter e<strong>in</strong>e ausländische Staatsangehörigkeitbesitzt oder m<strong>in</strong>destens e<strong>in</strong> Elternteil im Ausland geboren wurde oder <strong>in</strong> der Familie nicht (nur) Deutsch gesprochen wird.Quelle: HIS Studienberechtigtenbefragung 200516 He<strong>in</strong>e, C., Spangenberg, H., Sommer, D. (2006): Studienberechtigte 2004. Unveröffentlichter HIS-Projektbericht. Hannover.Wie <strong>in</strong> anderen HIS-Untersuchungen üblich (vgl. F1), werden Übergangsquoten aus den Angaben von Studienberechtigten zuihrer Studierneigung erschlossen.17 Isserstedt, W. u.a. (2004): Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden <strong>in</strong> der Bundesrepublik <strong>Deutschland</strong>. Berl<strong>in</strong>.Die Sozialerhebung differenziert bei der Nationalität der <strong>Bildung</strong>s<strong>in</strong>länder zwischen Anwerbestaaten und anderen Staaten.157


MigrationAbb. H3-8: Beruflicher Abschluss der Eltern von Deutschen und <strong>Bildung</strong>s<strong>in</strong>ländernaus Anwerbestaaten und anderen Staaten (<strong>in</strong> %)Deutsche4555<strong>Bildung</strong>s<strong>in</strong>länder aus:Anwerbestaaten991Anderen Staaten45550 2040 60 80 100 <strong>in</strong> %Eltern mit akademischem Abschluss Eltern ohne akademischen AbschlussQuelle: 17. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks (2004)H3Ger<strong>in</strong>gereIntegration vonJugendlichenmit Migrationsh<strong>in</strong>tergrund<strong>in</strong>sErwerbssystemDifferenziert man <strong>in</strong>nerhalb der <strong>Bildung</strong>s<strong>in</strong>länder nach solchen aus Anwerbestaatenund solchen aus sonstigen Staaten und stellt diese den deutschen Studierenden gegenüber,dann f<strong>in</strong>det man fundamentale Unterschiede zwischen diesen Gruppen beiden <strong>Bildung</strong>smerkmalen der Eltern. Es handelt sich hier offenkundig um drei sehrunterschiedliche Milieus. Während Studierende aus den „anderen Staaten“ überwiegendaus e<strong>in</strong>em noch höheren <strong>Bildung</strong>s- und Sozialmilieu kommen, als dies schonbei den deutschen Studierenden der Fall ist, verhält sich dies bei den studierenden<strong>Bildung</strong>s<strong>in</strong>ländern aus den Anwerbestaaten genau umgekehrt (Abb. H3-8).Viele Unterschiede im Hochschulzugang oder im Studienverlauf, die sich entwederzwischen den <strong>Bildung</strong>s<strong>in</strong>ländern und deutschen Studierenden oder zwischenStudierenden aus Anwerbestaaten und denen aus anderen Staaten beobachten lassen,hängen daher weniger mit der Nationalität als mit der ganz unterschiedlichen<strong>Bildung</strong>sherkunft zusammen. Zudem kommen <strong>Bildung</strong>s<strong>in</strong>länder häufiger mit derFachhochschulreife zur Hochschule als ihre deutschen Kommilitonen. Das erklärt,neben den unterschiedlichen Fächerpräferenzen, warum sie deutlich häufiger ane<strong>in</strong>er Fachhochschule immatrikuliert s<strong>in</strong>d (31% der <strong>Bildung</strong>s<strong>in</strong>länder, 26% der Deutschen).Unter den Studierenden aus Anwerbestaaten s<strong>in</strong>d es sogar 35%, die sich ane<strong>in</strong>er Fachhochschule immatrikulieren. Hier bestätigt sich, dass das Studium anFachhochschulen auch unter „Migrationsaspekten“ für die soziale Öffnung des Tertiärbereichsbesonders wichtig ist.3.5 Übergang <strong>in</strong>s ErwerbslebenOhne berufliche Integration ist auch e<strong>in</strong>e gesellschaftliche Integration der Zuwanderungspopulationdauerhaft schwer vorstellbar. Der Weg <strong>in</strong>s Beschäftigungssystemist im letzten Jahrzehnt schwieriger geworden – auch für die junge Generation ohneMigrationsh<strong>in</strong>tergrund (vgl. E5). Gleichwohl hatten junge Erwachsene mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrundgrößere Übergangsschwierigkeiten zu bewältigen. Doch auch hierzeigen sich Unterschiede nach den verschiedenartigen Migrationskonstellationen.Diese Unterschiede werden im Ausbildungs- und Erwerbsstatus der 20- bis unter26-Jährigen sichtbar (Abb. H3-9, Tab. H3-8A).In dieser Altersgruppe ist unter den Deutschen ohne Migrationsh<strong>in</strong>tergrund e<strong>in</strong>höherer Anteil noch <strong>in</strong> Ausbildung 18 , aber auch der Anteil der bereits Beschäftigtenist unter ihnen höher als unter den gleichaltrigen Migranten. Umgekehrt s<strong>in</strong>d junge158


<strong>Bildung</strong>sbeteiligung und -verläufe von K<strong>in</strong>dern und Jugendlichen mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrundErwachsene dieses Alters mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrund häufiger erwerbslos, und diemehr als doppelt so hohe Quote der Nichterwerbspersonen fällt besonders <strong>in</strong>s Auge.Die größeren Schwierigkeiten, die zugewanderte junge Menschen im Vergleichzu ihren deutschen Altersgenossen beim Übergang <strong>in</strong>s Erwerbsleben haben, werdennicht zuletzt an den Unterschieden im Erwerbsstatus nach schulischem Vorbildungsniveaudeutlich. In der Richtung zeitigt das Vorbildungsniveau ähnliche Differenzenim Erwerbsstatus bei den 20- bis unter 26-Jährigen ohne und mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrund,d. h. je höher die <strong>Bildung</strong>, desto besser die Erwerbschancen. Gleichwohlhaben Jugendliche mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrund selbst bei gleichem <strong>Bildung</strong>sniveauim Durchschnitt schlechtere Chancen beim Übergang <strong>in</strong>s Erwerbsleben. Bei allenvier <strong>Bildung</strong>sniveaus – ohne Abschluss, mit Hauptschul-/Mittlerem Abschluss oderHochschulreife – ist die Erwerbstätigkeitsquote der Jugendlichen mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrundniedriger als ohne Migrationsh<strong>in</strong>tergrund (Abb. H3-10).Bed<strong>in</strong>gt sche<strong>in</strong>t dies nicht vorrangig durch e<strong>in</strong>e höhere Arbeitslosenquote als vielmehrdurch e<strong>in</strong>e deutlich ger<strong>in</strong>gere Erwerbstätigkeitsquote bei allen Qualifikationsgruppen.Die größte Differenz f<strong>in</strong>det sich bei den Jugendlichen ohne Schulabschluss,die Hälfte von ihnen mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrund zählt zu den Nichterwerbspersonen(Abb. H3-10). Das heißt, das Erwerbspersonenpotenzial wird bei der jungen Populationmit Migrationsh<strong>in</strong>tergrund bei weitem nicht ausgeschöpft.Innerhalb der Personengruppe mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrund lässt sich e<strong>in</strong>e Polarisierung<strong>in</strong> den Übergangsschwierigkeiten nach Herkunftsgruppen beobachten(Tab. H3-8A). Zwei Fünftel der jungen Türken s<strong>in</strong>d entweder erwerbslos (16%) oderNichterwerbspersonen (23%), aber nur knapp e<strong>in</strong> Viertel (24%) bef<strong>in</strong>det sich noch<strong>in</strong> Ausbildung und 37% <strong>in</strong> Beschäftigung. Demgegenüber absolviert fast die Hälfteder Jugendlichen aus den EU-15-Staaten noch e<strong>in</strong>e Ausbildung, ebenfalls 37% s<strong>in</strong>derwerbstätig, und relativ wenige s<strong>in</strong>d erwerbslos (7%). Zwischen diesen Polen bewegensich die anderen Migrantengruppen, bei denen sich (Spät-)Aussiedler eher dempositiven, Jugendliche aus den sonstigen Staaten dem negativen Pol annähern. E<strong>in</strong>überdurchschnittlich hoher Anteil der letztgenannten Gruppe ist erwerbslos odersteht nicht im Erwerbsleben, während weniger als e<strong>in</strong> Drittel (29%) e<strong>in</strong>er Erwerbstätigkeitnachgeht. Es ist davon auszugehen, dass sich hier die starken UnterschiedeGer<strong>in</strong>gere Erwerbstätigkeitsquotevonjungen Migrantenselbst bei gleichem<strong>Bildung</strong>sniveauStarke Polarisierung<strong>in</strong>nerhalbder Gruppenmit Migrationsh<strong>in</strong>tergrundAbb. H3-9: Bevölkerung im Alter von 20 bis unter 26 Jahren 2005 nach Migrationsh<strong>in</strong>tergrund,Herkunftsregionen* und Ausbildungs-/ErwerbsstatusDeutsche ohne Migrationsh<strong>in</strong>tergrundPersonen mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrunddavon:(Spät-)AussiedlerTürkeiSonstige ehemalige AnwerbestaatenSonstige EU-15-Staaten41,3 43,2 9,0 6,637,7 35,6 11,8 1540,3 39,8 10,0 9,524,4 36,9 16,2 22,532,6 43,2 11,7 12,547,9 37,0 6,8 8,2Sonstige Staaten43,1 29,2 11,2 16,7Ohne Angabe42,9 37,0 10,9 10,10 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100 <strong>in</strong> %<strong>in</strong> Ausbildung 1) Erwerbstätige Erwerbslose Nichterwerbspersonen* Derzeitige oder frühere 1. Staatsangehörigkeit der Befragten oder der Eltern.1) E<strong>in</strong>schließlich zugleich erwerbstätiger Personen.Quelle: Statistisches Bundesamt, Mikrozensus 2005 (vorläufige Ergebnisse)H318 Die Kategorie „<strong>in</strong> Ausbildung“ ist für diese Altersgruppe nicht ganz e<strong>in</strong>deutig. In der Mehrheit der Fälle wird es sich um e<strong>in</strong>equalifizierte Berufsausbildung auf der mittleren Ebene oder um e<strong>in</strong> (Fach-)Hochschulstudium handeln. Es ist aber nicht auszuschließen,dass sich e<strong>in</strong> Teil der Jugendlichen auch <strong>in</strong> Maßnahmen bef<strong>in</strong>det, die zwischen allgeme<strong>in</strong> bildenden Schulen undBerufsausbildung angesiedelt s<strong>in</strong>d und die wir zum Übergangssystem rechnen (vgl. E1 und H3.3).159


MigrationAbb. H3-10: Bevölkerung im Alter von 20 bis unter 26 Jahren 2005 nach Migrationsh<strong>in</strong>tergrund,Ausbildungs-/Erwerbsstatus und allgeme<strong>in</strong>en SchulabschlüsssenOhneSchulabschlussHaupt-(Volks-)SchulabschlussRealschul- odergleichwertiger AbschlussFachhochschuloderHochschulreifeohne/mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrundohnemitohnemitohnemitohnemit017,0 31,9 21,3 29,87,1 27,3 17,2 48,515,4 55,4 19,4 9,815,0 48,3 19,3 17,4In Ausbildung 1) Erwerbstätige Erwerbslose Nichterwerbspersonen1) E<strong>in</strong>schließlich zugleich erwerbstätiger Personen.Quelle: Statistisches Bundesamt, Mikrozensus 2005 (vorläufige Ergebnisse)23,2 61,4 10,4 4,931,7 45,7 11,3 11,469,0 23,8 2,3 4,966,5 19,8 4,6 9,310 20 30 40 50 60 70 80 90 100 <strong>in</strong> %H3Unterschiedezwischen 1. und2. GenerationGeschlechtsspezifischeRollenmusterals Barriere fürweibliche ErwerbsbeteiligungbeiMigrantengruppenim allgeme<strong>in</strong>en und im beruflichen Vorbildungsniveau zwischen den Jugendlichender unterschiedlichen Migrationskonstellationen niederschlagen.Die Differenzen <strong>in</strong>nerhalb der Migrantengruppen zwischen der 1. und der2. Generation lassen sich als Unterschiede im Grad der beruflichen Integration <strong>in</strong>terpretieren.Hierfür sprechen ebenso die höheren Anteile der 20- bis unter 26-Jährigender 2. gegenüber der 1. Generation, die sich <strong>in</strong> Ausbildung und Erwerbstätigkeit bef<strong>in</strong>den,wie auch der deutlich höhere Prozentsatz derjenigen <strong>in</strong> der 1. Generation, die(noch) nicht <strong>in</strong>s Erwerbssystem <strong>in</strong>tegriert s<strong>in</strong>d (18,6% gegenüber 8,5%).Neben ethnischer Herkunft und Zuwanderungszeitpunkt s<strong>in</strong>d auch geschlechterspezifischeRollenmuster offensichtlich bedeutungsvoll für die berufliche Integrationvon Personen mit kulturell unterschiedlicher Herkunft (Tab. H3-8A). Der E<strong>in</strong>bezug vonjungen Frauen der betrachteten Altersgruppe <strong>in</strong>s Erwerbssystem oder <strong>in</strong> Ausbildung istsowohl im Durchschnitt aller Migrantengruppen als auch bei jeder e<strong>in</strong>zelnen deutlichniedriger als bei den e<strong>in</strong>heimischen Frauen. Liegt die Quote der Nichterwerbspersonenbei den deutschen Frauen ohne Migrationsh<strong>in</strong>tergrund bei unter 10%, so liegt sie imDurchschnitt der Frauen mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrund bei 23%. Besonders hoch s<strong>in</strong>d dieweiblichen Nichterwerbspersonen bei den Türk<strong>in</strong>nen (37%) und den Migrant<strong>in</strong>nen ausden sonstigen Staaten (24%). Dass hier kulturell verankerte Rollenstereotype wirken,lässt sich daraus schließen, dass die Nichterwerbsquoten der Männer weit unter derHälfte jener der Frauen liegen (Türken 6%, sonstige Staaten 9%).Die Betrachtung des Übergangs von Ausbildung <strong>in</strong> Beschäftigung hat nicht alle<strong>in</strong>Chancendifferenzen zwischen jungen Menschen mit und ohne Migrationsh<strong>in</strong>tergrundund zwischen den unterschiedlichen Herkunftsgruppen aufgedeckt. Sie hat auchzwei grundlegende Probleme jenseits des Arbeitsmarktes und der Ausbildungs- undArbeitsmarktpolitik sichtbar werden lassen: zum e<strong>in</strong>en e<strong>in</strong> fundamentales <strong>Bildung</strong>sundQualifizierungsproblem, das sich schwerpunktmäßig auf die Zugewanderten ausder Türkei und den sonstigen Staaten bezieht; zum anderen das kulturelle Problemder Erwerbsbeteiligung der Frauen. In Anbetracht der zentralen Rolle der Frauen <strong>in</strong>der Erziehung kann man dieses Problem für das Gel<strong>in</strong>gen von Integration auch fürdie nachfolgende Generation auf längere Sicht nicht ernst genug nehmen.160


Umgang des <strong>Bildung</strong>ssystems mit Migration4. Umgang des <strong>Bildung</strong>ssystems mit MigrationDie Wege, auf denen K<strong>in</strong>der, Jugendliche und junge Erwachsene mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrunddie Institutionen des <strong>Bildung</strong>swesens durchlaufen, unterliegen den E<strong>in</strong>flüssendes gesellschaftlichen Kontexts, des familiären H<strong>in</strong>tergrunds und der Folgen von Leistungsbewertungsowie Förderung und Auswahl <strong>in</strong> den <strong>Bildung</strong>se<strong>in</strong>richtungen. Ausder Wechselwirkung dieser Faktoren resultieren letztlich die Chancen zum Erwerbvon kognitiven Kompetenzen, aber auch von sozialen Orientierungen und <strong>Bildung</strong>saspirationen(vgl. D6, H5).Im Folgenden geht es um dieses Wechselverhältnis aus der Perspektive der <strong>Bildung</strong>s<strong>in</strong>stitutionen.Da e<strong>in</strong>e umfassende Dokumentation zu Bewertungs- und Auswahlverfahren,zu Förderangeboten und zum Umgang mit migrationsspezifischenProblemen <strong>in</strong> Lehr-Lern-Prozessen gegenwärtig nicht möglich ist, beschränkt sichdie Darstellung auf das allgeme<strong>in</strong> bildende Schulwesen und – soweit hierzu Informationenvorliegen – den vorschulischen Bereich. Drei Fragen, zu denen ausreichendeDaten vorliegen, werden exemplarisch erörtert:• Welche Auswirkungen hat die Konzentration von Migranten <strong>in</strong> Schulen bestimmterGebiete für die Schulen und die Lernergebnisse? (4.1)• Beurteilen Lehrkräfte die Leistungen von Schüler<strong>in</strong>nen und Schülern mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrundangemessen? Benachteiligen (oder bevorzugen) sie Migranten– bewusst oder unbewusst – bei der Notengebung oder bei der Übergangsempfehlungfür weiterführende Schulen? (4.2)• Ist das Personal <strong>in</strong> Schulen und K<strong>in</strong>dertagesstätten darauf vorbereitet, K<strong>in</strong>der undJugendliche mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrund angemessen zu fördern? Welche Maßnahmenwerden <strong>in</strong>sbesondere ergriffen, um deren sprachliche Kompetenzen zu verbessern?(4.3)4.1 Schulische Segregation <strong>in</strong> der Sekundarstufe IZu den relevanten, der bildungspolitischen Steuerung zugänglichen Kontextmerkmalen,die Effekte auf die Kompetenzentwicklung von K<strong>in</strong>dern und Jugendlichen mitMigrationsh<strong>in</strong>tergrund besitzen können, gehört die Zusammensetzung von Lerngruppen.Diese ist im gegliederten deutschen System der Sekundarstufen eng mit Merkmalender Schulstruktur verbunden und geht mit hoher sozialer Selektivität e<strong>in</strong>her.In der Sekundarstufe I gibt es e<strong>in</strong>en engen Zusammenhang zwischen der Schulart,der sozialen Herkunft der Schülerschaft und ihrer „ethnischen“ Zusammensetzung(hier verstanden als Migrantenanteil), der auch die erreichten Lernergebnisse mitbestimmt.Die Verteilung der Schüler mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrund auf die Schulartenund E<strong>in</strong>zelschulen weist auf Tendenzen der Segregation 19 h<strong>in</strong>.E<strong>in</strong> hoher Migrantenanteil ist <strong>in</strong> der Regel verbunden mit e<strong>in</strong>em Übergewichtvon Schüler<strong>in</strong>nen und Schülern aus Familien mit niedrigem Sozialstatus. Hier fallendann verschiedene Problemlagen zusammen, ergänzen oder verstärken sich wechselseitig.Soziale Segregation und „ethnische“ Segregation s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong> engane<strong>in</strong>ander gekoppelt und stellen e<strong>in</strong>e wichtige Herausforderung für die <strong>Bildung</strong>spolitikdar (Abb. H4-1).Zwei Typen von Schulen ragen heraus: zum e<strong>in</strong>en (<strong>in</strong> der Abbildung rechts unten)Gymnasien mit hohem sozialen Status der Eltern und niedrigem Migrantenanteil,zum anderen (<strong>in</strong> der Abbildung l<strong>in</strong>ks oben) Hauptschulen, vere<strong>in</strong>zelt auch Gesamt-Segregation:Komb<strong>in</strong>ation vonMigrationsh<strong>in</strong>tergrundundniedrigem sozialenStatus als HerausforderungH419 Segregation liegt vor, wenn Personen mit e<strong>in</strong>em bestimmten Sozialstatus oder Migrationsh<strong>in</strong>tergrund <strong>in</strong> <strong>Bildung</strong>se<strong>in</strong>richtungenund/oder Wohnbezirken dauerhaft überdurchschnittlich häufig vertreten s<strong>in</strong>d.161


MigrationAbb. H4-1: Mittlerer sozialer Status der Herkunftsfamilien und Migrantenanteil an Schulender Sekundarstufe I 2004 nach Schulart 20Migrantenanteil <strong>in</strong> %100806040200niedrigMittlerer sozialer Status an der Schule (HISEI)hochHSSMBGRSIGSGYQuelle: DESI 2004, eigene BerechnungenH4Viele Hauptschulenmit hohemMigrationsanteilJeder vierte Migrantan e<strong>in</strong>er Schule mitm<strong>in</strong>destens 50%MigrantenanteilHoher Migrantenanteilbedeutetverstärkte sozialeAbschottungschulen mit niedrigem sozialen Status und hohem Migrantenanteil. In Hauptschulenund <strong>in</strong>tegrierten Gesamtschulen, kann – je nach E<strong>in</strong>zugsbereich – der Anteil derSchüler mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrund an 80% und mehr heranreichen, während er <strong>in</strong>Gymnasien durchweg unter 50% bleibt.Insgesamt besuchen 11% aller Schüler der 9. Jahrgangsstufe e<strong>in</strong>e Schule, <strong>in</strong> derMigranten (hier: Jugendliche mit m<strong>in</strong>destens e<strong>in</strong>em im Ausland geborenen Elternteil)<strong>in</strong> der Mehrheit s<strong>in</strong>d (Tab. H4-1A). Von den Hauptschülern besuchen 28% e<strong>in</strong>e Schulemit so hohem Migrantenanteil, von den Gymnasiasten nur 1%. Andererseits besuchen79% der Gymnasiasten und lediglich 31% der Hauptschüler e<strong>in</strong>e Schule, deren Mi grantenanteilunter e<strong>in</strong>em Viertel liegt.Im Primarbereich verteilt sich die Schülerschaft ähnlich wie über alle Schulartenh<strong>in</strong>weg im Sekundarbereich: 61% der Grundschüler besuchen Schulen mit e<strong>in</strong>emMigrantenanteil unter e<strong>in</strong>em Viertel, 29% f<strong>in</strong>den sich <strong>in</strong> Schulen mit mittlerem Migrantenanteil(e<strong>in</strong> Viertel bis die Hälfte), und 10% besuchen Schulen mit e<strong>in</strong>em hohenAnteil von Migranten (über die Hälfte).Betrachtet man diese Situation aus der Perspektive der Jugendlichen, deren Elternzugewandert s<strong>in</strong>d, so wird das Ausmaß der Segregation erst richtig deutlich (Abb.H4-2, Tab. H4-5web): Etwa jeder vierte Jugendliche mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrund, abernur jeder zwanzigste Jugendliche ohne Migrationsh<strong>in</strong>tergrund besucht e<strong>in</strong>e Schule,<strong>in</strong> der Migranten die Mehrheit stellen.In den Schulen mit <strong>in</strong>sgesamt hohem Migrantenanteil (mehr als der Hälfte)konzentrieren sich vor allem solche Jugendliche, die zu Hause ke<strong>in</strong> Deutsch sprechen21 (Abb. H4-3, Tab. H4-2A). Jeder Sechste verwendet auch unter Freunden eherse<strong>in</strong>e Herkunftssprache. Jugendliche mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrund, die e<strong>in</strong>e Schule mitniedrigem Migrantenanteil (unter e<strong>in</strong>em Viertel) besuchen, sprechen h<strong>in</strong>gegen unter20 Aus Gründen der Übersichtlichkeit s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> der Abbildung Kennwerte für 219 bundesweit repräsentative Schulen der SekundarstufeI dargestellt, die an der DESI-Studie teilgenommen haben (Sozialer Status erfasst auf der Basis des HISEI, vgl. D4). Zahlenangabenim Text beziehen sich h<strong>in</strong>gegen, soweit nicht anders angegeben, auf die umfangreichere Stichprobe von 1.478 Schulen,die 2003 an der PISA-E-Erhebung teilgenommen haben (Nachberechnungen des IPN). Beide Studien stimmen h<strong>in</strong>sichtlich derKernbefunde übere<strong>in</strong>.21 Diese Details des Sprachgebrauchs können nur bei DESI dargestellt werden. Auswertungen zu PISA 2003 anhand des Merkmals„Sprachgebrauch zu Hause“ bestätigen den generellen Befund.162


Umgang des <strong>Bildung</strong>ssystems mit MigrationAbb. H4-2: Migrantenanteil <strong>in</strong> der besuchten Schule für Schüler der 9. Jahrgangsstufemit und ohne Migrationsh<strong>in</strong>tergrund (<strong>in</strong> %)Beide Eltern <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong> geboren7073,97521,8 3,9 0,4M<strong>in</strong>destens e<strong>in</strong> Elternteil im Ausland geboren32,0 41,0 19,8 7,1Anteil der Schüler mit e<strong>in</strong>em Migrantenanteil von ...Unter e<strong>in</strong>em Viertel der Schüler E<strong>in</strong> Viertel bis die Hälfte der SchülerDie Hälfte bis drei Viertel der Schüler Mehr als drei Viertel der SchülerQuelle: PISA E 2003, Nachberechnungen durch das IPN0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100 <strong>in</strong> %Abb. H4-3: Sprachpraxis von Schülern der 9. Jahrgangsstufe mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrundund deren Eltern nach Migrantenanteil an der besuchten Schule (<strong>in</strong> %)<strong>in</strong> %100Anteil der Schüler mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrund806040200deren Eltern sich zu Hausevorwiegendauf Deutsch unterhaltenMigrantenanteil von ...Unter e<strong>in</strong>em Vierteldie zu Hause mit den Elternmeistens Deutsch sprechendie mit Freundenmeistens Deutsch sprechenE<strong>in</strong> Viertel bis die Hälfte Mehr als die Hälfte Insgesamtdie auf Deutscham besten schreiben könnenQuelle: DESI 2004, eigene BerechnungenFreunden und sogar mit den Eltern weit überwiegend Deutsch (93% bzw. 72%). Schulenmit sehr hohem Migrantenanteil arbeiten offenbar <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em sozialen Umfeld, das<strong>in</strong>sgesamt durch Abschottung sozialer und ethnischer Gruppen geprägt ist.Zu vermuten ist, dass sich die ungleiche Verteilung von K<strong>in</strong>dern und Jugendlichenmit Migrationsh<strong>in</strong>tergrund sowie aus Familien mit niedrigem Sozialstatus aufbestimmte Schularten und Schulen auch räumlich bemerkbar macht. Häufig handeltes sich um soziale Brennpunkte. Diese sozial-räumliche Segregation ist <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong>bislang weniger ausgeprägt als <strong>in</strong> vielen anderen Staaten, obwohl sie <strong>in</strong> Großstädtenund Ballungszentren auch hierzulande vorkommt. Wo es e<strong>in</strong>e Sprengelpflicht für denBesuch von <strong>Bildung</strong>se<strong>in</strong>richtungen gibt (wie bei den für Grundschulen bestehendenSchulbezirken), spiegelt sich <strong>in</strong> den Schulen die soziale Zusammensetzung ihres Umfeldes.Am Beispiel Berl<strong>in</strong>s wurde nachgewiesen, dass sozialräumliche Segregation dieArbeit von Grundschulen e<strong>in</strong>er deutschen Großstadt bis h<strong>in</strong> zu den erzielten Lernergebnissenbee<strong>in</strong>flussen kann. 22 Wenn ke<strong>in</strong>e B<strong>in</strong>dung des Schulbesuchs an SchulbezirkeSozial-räumlicheSegregation alsProblemH422 Ditton, H.; Krüsken, J. (2005): Orientierungsarbeiten Jahrgangsstufe 2. Schuljahr 2003/04. Berl<strong>in</strong>.163


MigrationH4Ger<strong>in</strong>gere Leseleistungan Schulenmit hohemMigrationsanteilE<strong>in</strong> Fünftel derHauptschulen<strong>in</strong> schwierigerSituationVielseitigeFörderangebote anSchulen mit hohemMigrantenanteilexistiert, wie <strong>in</strong> der Regel bei den weiterführenden allgeme<strong>in</strong> bildenden Schulen,schlagen lokale sozioökonomische und -kulturelle Bed<strong>in</strong>gungen e<strong>in</strong>schließlich desAusländeranteils weniger bis gar nicht auf die Lernergebnisse durch. 23 In diesemFall s<strong>in</strong>d es die Präferenzen der Eltern bei der Schulwahl am Übergang zur Sekundarstufe,die e<strong>in</strong>e dennoch feststellbare Segregation der Schulen erklären können.Neben Aspekten der Erreichbarkeit oder der Qualität der <strong>Bildung</strong>sangebote könnteauch die erwartete Konzentration von Schülern mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrund, die sichim Urteil vieler Eltern negativ auf die Qualität der Schule auswirkt, e<strong>in</strong> wichtigesEntscheidungskriterium abgeben. Im Ergebnis verstärken sich die Unterschiede zwischenden Schularten und Schulen, die, beabsichtigt oder nicht, Schülerschaften mitunterschiedlichen kognitiven und sozialen Voraussetzungen aufweisen.S<strong>in</strong>d die Vermutungen der Eltern berechtigt? Stellt e<strong>in</strong> besonders hoher Anteilvon Migranten generell e<strong>in</strong>en Belastungsfaktor dar? Wie folgender Befund aus PISA2003 24 illustriert, ist das Lernklima <strong>in</strong> der Tat bee<strong>in</strong>trächtigt: Während die großeMehrheit der Schulleitungen von Hauptschulen berichtet, ihre Schüler<strong>in</strong>nen undSchüler arbeiteten „mit großem Engagement“, gilt dies bei Hauptschulen mit sehrhohem Migrantenanteil (> 75%) nur für e<strong>in</strong>e M<strong>in</strong>derheit. Auswertungen der Lesetestsbei PISA 2000 zeigen, dass <strong>in</strong> Hauptschulen mit höherem Anteil an Migranten auchdie Leseleistungen niedriger liegen, vor allem dann, wenn viele Schüler<strong>in</strong>nen undSchüler <strong>in</strong> der Familie nicht deutsch sprechen. 25 Da an diesen Schulen zusätzlicheBenachteiligungen durch den sozioökonomischen Status für alle Schüler bestehen,kann die schlechte Leseleistung nicht auf den Faktor Migration alle<strong>in</strong> zurückgeführtwerden. Die Verb<strong>in</strong>dung verschiedener Faktoren, die Segregation verstärkenbzw. mit ihr verbunden s<strong>in</strong>d, macht es schwer, Effekte e<strong>in</strong>es e<strong>in</strong>zelnen Faktors wiedes Migrantenanteils zu isolieren. Festzuhalten ist aber, dass etwa e<strong>in</strong> Fünftel derHauptschulen <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong> <strong>in</strong> problematischen Lernkontexten arbeitet, die durche<strong>in</strong>en sehr hohen Migrantenanteil <strong>in</strong> Verb<strong>in</strong>dung mit niedrigem sozialen Status derSchüler, ger<strong>in</strong>gen kognitiven Grundfähigkeiten, häufigen Lernschwierigkeiten undVerhaltensproblemen gekennzeichnet s<strong>in</strong>d. Über die ungünstigen <strong>in</strong>dividuellen E<strong>in</strong>gangsvoraussetzungenh<strong>in</strong>aus wirken sich solche Kontextbed<strong>in</strong>gungen als zusätzlicheBelastung aus.Segregation kann e<strong>in</strong>e Dynamik der weiteren Trennung von Bevölkerungsgruppenmit hohen materiellen, kulturellen und sozialen Ressourcen e<strong>in</strong>erseits, solchenmit schwachen Ressourcen andererseits begünstigen und zu e<strong>in</strong>er schwer auflösbarenEntgegensetzung von Privilegierung und Benachteiligung führen. Auch wenn dieUrsache der Segregation nur teilweise <strong>in</strong> den Schulen selbst liegt, ist <strong>Bildung</strong>spolitikdaher aufgerufen, zu überlegen, wie sie die Segregation verr<strong>in</strong>gern oder ihre negativenFolgen für Lernergebnisse kompensieren kann. Gefordert s<strong>in</strong>d z. B. die kommunalenSchulträger, die über Ausstattung und E<strong>in</strong>zugsgebiete von Schulen entscheiden, aberauch die pädagogische Praxis an den Schulen.Die Schulen reagieren bereits auf die unterschiedlichen Kontextbed<strong>in</strong>gungen (Tab.H4-3A): An Schulen mit hohem Migrantenanteil wird fast immer Förderunterricht fürDeutsch als Fremdsprache und auch muttersprachlicher Unterricht angeboten. Zusätzlichhaben solche Schulen zumeist außerunterrichtliche Programme für soziale undsprachliche Integration entwickelt, kooperieren mit Kulturzentren und Vere<strong>in</strong>en, bietenElternabende und Beratungsgespräche speziell für zugewanderte Familien an.23 Baumert, J., Carstensen, C. H.; Siegle, T. (2005): Wirtschaftliche, soziale und kulturelle Lebensverhältnisse und regionaleDisparitäten des Kompetenzerwerbs. In: PISA-Konsortium <strong>Deutschland</strong> (2005): PISA 2003. Münster, S. 323 ff.24 Die Befunde rekurrieren auf Nachberechnungen zu PISA E 2003 durch das IPN.25 Vgl. Stanat, P. (im Druck): Schulleistungen von Jugendlichen mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrund. In: J. Baumert, P. Stanat;R. Watermann (im Druck): Herkunftsbed<strong>in</strong>gte Disparitäten im <strong>Bildung</strong>swesen. Wiesbaden.164


Umgang des <strong>Bildung</strong>ssystems mit Migration4.2 Leistungsbeurteilung von Schüler<strong>in</strong>nen und Schülernmit Migrationsh<strong>in</strong>tergrundDie starke <strong>in</strong>stitutionelle Segregation <strong>in</strong> deutschen Sekundarschulen, <strong>in</strong> der Migrantenanteil,sozialer H<strong>in</strong>tergrund der Schülerschaft und Schulart verbunden s<strong>in</strong>d,könnte – so wird mitunter vermutet – zum Teil e<strong>in</strong> Effekt von Benotungs- und Auswahlentscheidungender Lehrkräfte se<strong>in</strong>. Die Schulforschung hat hierzu <strong>in</strong> den vergangenenJahren, vor allem im Rahmen großer Leistungsstudien wie PISA, differenzierteErkenntnisse gewonnen. Inwieweit K<strong>in</strong>der mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrund bei derBenotung fair, d. h. leistungsgerecht, aber auch pädagogisch angemessen behandeltwerden, lässt sich auf dieser Basis relativ sicher beurteilen.Die Deutschnoten von Schüler<strong>in</strong>nen und Schülern mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrundfallen <strong>in</strong> der 9. Jahrgangsstufe – über alle Schularten h<strong>in</strong>weg berechnet – mit e<strong>in</strong>emMittelwert von 3,2 etwas schlechter aus als der Notenmittelwert der übrigen Schüler,der bei 3,0 liegt. In den übrigen Fächern fällt die Differenz noch ger<strong>in</strong>ger aus. Undbei gleicher Fachleistung – gemessen an standardisierten Tests – erhalten die Schülerder beiden Gruppen dieselben Noten. 26 Die Schlussfolgerung lautet: Lehrkräfte <strong>in</strong> derSekundarstufe I benoten die Leistung von Schüler<strong>in</strong>nen und Schülern mit und ohneMigrationsh<strong>in</strong>tergrund im Wesentlichen leistungsadäquat, also fair.Dies sche<strong>in</strong>t <strong>in</strong> der Grundschule anders zu se<strong>in</strong>. Dort s<strong>in</strong>d es vor allem die Übergangsempfehlungenfür weiterführende Schulen, die zu e<strong>in</strong>er Benachteiligung vonMigranten führen können, da sich mit der Wahl der Schulart unterschiedliche <strong>Bildung</strong>schancenverb<strong>in</strong>den. Aufgrund der deutlich migrationsspezifischen Übergangsquoten(vgl. H3) wird immer wieder vermutet, dass Grundschullehrkräfte Migrantenbei ihren Empfehlungen benachteiligen.Welche Übergangsempfehlung gegeben wird, hängt nicht nur von der schulischenLeistung ab, sondern auch von der sozialen Herkunft. Selbst wenn man diesebeiden Faktoren statistisch kontrolliert, ist die Chance auf e<strong>in</strong>e Gymnasialempfehlungfür K<strong>in</strong>der, deren Eltern <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong> geboren wurden, 1,66-mal höher als für K<strong>in</strong>der,deren Eltern beide nicht aus <strong>Deutschland</strong> stammen (Tab. H4-4A). Weiter gehendeAnalysen aus IGLU und anderen Studien zeigen, dass diese migrationsspezifischeBenachteiligung schon <strong>in</strong> den Noten angelegt ist, die während der Grundschulzeitgegeben werden. Schüler mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrund erhalten <strong>in</strong> der Grundschulebei derselben Leistung etwas schlechtere Noten als ihre Mitschüler; unterschiedlicheChancen für e<strong>in</strong>e Gymnasialempfehlung s<strong>in</strong>d die Folge. 27Das große Interesse vieler Zuwanderer an möglichst guten <strong>Bildung</strong>schancen fürihre K<strong>in</strong>der und die wiederholt nachgewiesene hohe Lernmotivation ihrer K<strong>in</strong>der(vgl. H5) führen dazu, dass diese Elterngruppe eher bereit ist, auch gegen die Empfehlungder Lehrkraft e<strong>in</strong>e weiterführende Schule zu wählen, soweit die Regelungendes Landes dies zulassen. Ohne diese Tendenz wäre der Anteil der Jugendlichen mitMigrationsh<strong>in</strong>tergrund <strong>in</strong> höher qualifizierenden weiterführenden Schulen nochger<strong>in</strong>ger, als er jetzt ist (vgl. H3).E<strong>in</strong> besonderes Problem stellen die hohen Übergangsquoten von Migranten <strong>in</strong>Sonder- und Förderschulen dar. Es gibt H<strong>in</strong>weise, dass diese Übergangsentscheidungenauch von spezifischen Interessen der beteiligten <strong>Bildung</strong>se<strong>in</strong>richtungen mitFaire Benotungvon Schülernmit Migrationsh<strong>in</strong>tergrund<strong>in</strong> derSekundarstufe I ...... schlechtereBenotung beigleicher Leistung<strong>in</strong> der Grundschule<strong>Bildung</strong>s<strong>in</strong>teresseder Eltern alskorrigierenderE<strong>in</strong>flussH426 Klieme, E. (2003): Benotungsmaßstäbe an Schulen. In Döbert, H., von Kopp, B., Mart<strong>in</strong>i, R.; Weiß, M. (2003): <strong>Bildung</strong> vorneuen Herausforderungen. Neuwied, S. 195 ff.; DESI 2004, Nachberechnungen durch das DIPF.27 Vgl. Bos, W. u.a. (2004): IGLU. Münster, S. 191–228; Ditton, H., Krüsken, J.; Schauenberg, M. (2005): <strong>Bildung</strong>sungleichheit.In: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, 8 (2), S. 299. In Hamburg lag allerd<strong>in</strong>gs Mitte der 1990er Jahre der Leistungsstandard,den ausländische K<strong>in</strong>der (ohne deutschen Pass) erreichen mussten, um e<strong>in</strong>e Gymnasialempfehlung zu erhalten,deutlich niedriger als bei deutschen K<strong>in</strong>dern. Lehmann und Mitarbeiter vermuteten, dass Lehrkräfte diesen Schülern angesichtserwarteter zukünftiger Integration e<strong>in</strong>en gewissen Bonus gaben. Vgl. Lehmann, R. H., Peek, R.; Gänsfuß, R. (1997): Aspekteder Lernausgangslage von Schüler<strong>in</strong>nen und Schülern der fünften Klassen an Hamburger Schulen. Hamburg.165


Migrationbee<strong>in</strong>flusst werden, z. B. von der Über- oder Unterlast e<strong>in</strong>er Grundschule oder demWunsch, e<strong>in</strong>en Standort zu erhalten. 28SprachlicheFrühförderung alszentrale IntegrationsleistungderK<strong>in</strong>dertagesstätten4.3 FördermaßnahmenSprachliche Frühförderung im ElementarbereichViele Initiativen richten sich darauf, K<strong>in</strong>der mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrund bereits vorE<strong>in</strong>tritt <strong>in</strong> die Schule h<strong>in</strong>sichtlich ihrer Sprachkompetenz im Deutschen zu fördern.Ausreichende Deutschkenntnisse gelten als Voraussetzung, damit K<strong>in</strong>der dem Schulunterrichtfolgen können. Dementsprechend ist die Unterstützung der sprachlichenEntwicklung <strong>in</strong> den <strong>Bildung</strong>splänen der Länder für den Elementarbereich als e<strong>in</strong>evordr<strong>in</strong>gliche Aufgabe verankert. Die Sprachförderung stellt e<strong>in</strong>en wichtigen Teil derIntegrationsleistung der K<strong>in</strong>dertagesstätten dar. Die konzeptionellen Schwerpunkteder sprachlichen Förderung variieren dabei von Land zu Land. E<strong>in</strong>erseits stehen Kommunikationund alltägliche Verständigung – unter E<strong>in</strong>schluss nonverbaler Elemente –im Vordergrund; andererseits wird e<strong>in</strong> Bezug zur kognitiven Entwicklung hergestelltund die mündliche Sprache durch Schrift, Texte und Medien erweitert. Methodischspannt sich das Spektrum von e<strong>in</strong>em ganzheitlichen Förderverständnis bis h<strong>in</strong> zuÜbungen von sprachlichen E<strong>in</strong>zelaspekten. Speziell K<strong>in</strong>der mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrundkönnen von sprachstrukturell organisierten Angeboten profitieren, die spielerischzum Regelerwerb h<strong>in</strong>führen.Manche <strong>Bildung</strong>spläne für den Elementarbereich nehmen auf die Mehrsprachigkeitvon K<strong>in</strong>dern Bezug und streben die Förderung der Herkunftssprache wie desDeutschen an (siehe unten: bil<strong>in</strong>guale Erziehung).H4Sprachstandsdiagnostikzunehmendetabliert; Qualitätder VerfahrenumstrittenSprachstandsdiagnostikVoraussetzung e<strong>in</strong>er gezielten Förderung der K<strong>in</strong>der und Jugendlichen mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrundist die Analyse ihrer spezifischen Stärken und Schwächen. E<strong>in</strong> wichtigesDiagnose<strong>in</strong>strument, um e<strong>in</strong>en eventuellen Förderbedarf zu erkennen, s<strong>in</strong>dSprachstandsfeststellungen beim Übergang <strong>in</strong> die Grundschule. In mehreren Ländernwerden im letzten K<strong>in</strong>dergartenjahr oder bei der Schulanmeldung flächendeckendSprachstandserhebungen mit unterschiedlichsten Instrumenten durchgeführt, anderen Ergebnissen verschiedene Fördermaßnahmen (auch speziell für Migrantenk<strong>in</strong>der)angeschlossen s<strong>in</strong>d.Die gängigen Verfahren zur Sprachstandserhebung und -dokumentation im K<strong>in</strong>dergartenalters<strong>in</strong>d teils als standardisierte Tests ausgelegt, teils als Instrumente e<strong>in</strong>ergroben, vorläufigen Risikoabschätzung („Screen<strong>in</strong>g“), teils als Beobachtungsverfahren.Die Instrumente s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> ihrer Aussagekraft und Objektivität von unterschiedlicherGüte. Bezüglich der Messqualität und der Prognosekraft bestehen häufig erheblicheMängel. Viele Instrumente erfordern Expertenwissen für die Durchführung und Interpretation,das die Qualifikation von pädagogischen Fachkräften weit übersteigt. AuchLehrkräfte <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong> besitzen – trotz vielfacher Anstrengungen zur Verankerungvon <strong>in</strong>terkultureller <strong>Bildung</strong> und Deutsch als Fremdsprache <strong>in</strong> der Lehrerbildung – häufigzu wenig professionelles Wissen und Können für die Förderung von Migranten.Schulpolitische Strategien und ProgrammeGrundsätzlich s<strong>in</strong>d die Maßnahmen der Länder darauf ausgerichtet, die Segregationmöglichst nicht weiter zu verstärken. Für die Aufnahme von K<strong>in</strong>dern und Jugend-28 Vgl. etwa Gomolla, M.; Radtke, F.-O. (2002): Institutionelle Diskrim<strong>in</strong>ierung. Opladen.166


Umgang des <strong>Bildung</strong>ssystems mit Migrationlichen, die neu nach <strong>Deutschland</strong> zuwandern, gibt es Vorbereitungsmaßnahmen, <strong>in</strong>denen sie üblicherweise zwischen sechs Monaten und zwei Jahren verbleiben können.Der Freistaat Sachsen beispielsweise hat, <strong>in</strong> Verb<strong>in</strong>dung mit e<strong>in</strong>em Lehrplan fürDeutsch als Zweitsprache, e<strong>in</strong>e schrittweise Integration von Seitene<strong>in</strong>steigern <strong>in</strong> Regelklassenetabliert. Hier werden die K<strong>in</strong>der oder Jugendlichen von dafür spezifischqualifizierten Lehrkräften <strong>in</strong> ihrem Integrationsprozess begleitet; die Dauer wird<strong>in</strong>dividuell bestimmt, und zwar nach den Bedürfnissen, aber auch nach den Interessender betroffenen K<strong>in</strong>der oder Jugendlichen. Lediglich für Jugendliche, die kurz vor demEnde der Schulpflicht zuwandern, sehen e<strong>in</strong>ige Länder spezifische Klassen vor. Zu denFördermaßnahmen gehören <strong>in</strong> mehreren Ländern noch Angebote zum muttersprachlichenErgänzungsunterricht, die aber allmählich abgebaut werden. Die für diesenUnterricht zuvor aufgewendeten Mittel werden teilweise <strong>in</strong> Maßnahmen zur Förderungder deutschen Sprache umgeleitet. Muttersprachlicher Ergänzungsunterrichtwurde und wird <strong>in</strong> der Regel <strong>in</strong> den Sprachen der ehemaligen Anwerbestaaten derBundesrepublik erteilt; angeboten und wahrgenommen wird er hauptsächlich <strong>in</strong> derGrundschule sowie <strong>in</strong> der Hauptschule.Über sonstige Fördermaßnahmen, z. B. e<strong>in</strong>en die <strong>Bildung</strong>sbiographie begleitendenUnterricht des Deutschen als Zweitsprache, gibt es bisher wenig Informationen.Zwar haben alle Länder Verwaltungsvorschriften für entsprechenden Förderunterrichterlassen; es s<strong>in</strong>d aber z. B. ke<strong>in</strong>e Angaben über die Art der Verwendung der dafürbereitgestellten Mittel zu erhalten. Aus e<strong>in</strong>zelnen Ländern ist bekannt, dass – imZusammenhang mit der Etablierung neuer Steuerungsmodelle im Schulsystem – dieModalitäten verändert werden, auf deren Grundlage Schulen künftig Zuwendungenfür die Förderung von K<strong>in</strong>dern oder Jugendlichen mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrund erhalten.So wird <strong>in</strong> Hamburg seit dem Jahr 2005 das pr<strong>in</strong>zipielle Anrecht e<strong>in</strong>er Schule aufzusätzliche Mittel für besondere Förderung nach e<strong>in</strong>em Sozial<strong>in</strong>dex bestimmt. Hierwie <strong>in</strong> anderen Ländern, z. B. Nordrhe<strong>in</strong>-Westfalen, werden Mittel nicht mehr alle<strong>in</strong>mit Bezug auf die Anzahl von K<strong>in</strong>dern und Jugendlichen mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrundoder schulischem Förderbedarf, sondern auf der Grundlage e<strong>in</strong>es Schulkonzepts <strong>in</strong>Verb<strong>in</strong>dung mit Zielvere<strong>in</strong>barungen zugewiesen.Förderung derZweitspracheDeutsch, aberAbbau beimmuttersprachlichenUnterrichtSprachförderung im <strong>in</strong>ternationalen VergleichE<strong>in</strong> Blick auf andere Staaten mit vergleichbar hoher Zuwanderungsquote 29 zeigt: Inden meisten Staaten werden noch während der K<strong>in</strong>dergartenzeit oder der Primarbildunggezielt Informationen über die Sprachfertigkeiten von K<strong>in</strong>dern aus zugewandertenFamilien gesammelt, oftmals im Rahmen e<strong>in</strong>er allgeme<strong>in</strong>en Beurteilung derK<strong>in</strong>der. Sehr wenige Staaten bieten aber systematische, auf e<strong>in</strong>em Curriculum basierendeSprachförderung im Elementarbereich an. Meist erfolgt der Unterricht sowohlim Primarbereich als auch im unteren Sekundarbereich <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Regelklasse, wobeifestgelegte Zeitabschnitte für Zusatzunterricht zur Entwicklung der Sprachkenntnissevorgesehen s<strong>in</strong>d (Konzept der sog. Immersion). E<strong>in</strong>ige Staaten bieten vorbereitendeProgramme für neu immigrierte K<strong>in</strong>der an; sie besuchen dann Kurse zur Förderungder Sprachkenntnisse, bevor sie <strong>in</strong> die Regelschule wechseln. Dies trifft abereher auf den Sekundarbereich zu als auf den Primarbereich.E<strong>in</strong>ige Staaten haben explizite Curricula oder Rahmenrichtl<strong>in</strong>ien für die Zweitsprachenförderunge<strong>in</strong>geführt. Sehr wenige Staaten bieten generell <strong>in</strong> der SchuleErgänzungsunterricht zur Förderung der Herkunftssprachen der Migrantenk<strong>in</strong>der an.Schulen mit hohem Migrantenanteil werden aber durchweg zusätzliche Ressourcenzur Verfügung gestellt.International meistRegelunterricht mitbegleitenden Angebotenfür K<strong>in</strong>derund Jugendlichemit Migrationsh<strong>in</strong>tergrundH429 Stanat, P.; Christensen, G. (2006): Where immigrant students succeed. Paris, Kapitel 5.167


MigrationEffekte bil<strong>in</strong>gualerFörderung nichte<strong>in</strong>deutigabschätzbarZweisprachigkeitals potenzielleRessourceWichtig sche<strong>in</strong>t es, die Förderung nicht nur auf K<strong>in</strong>der und Jugendliche zu beschränken.In vielen europäischen Staaten ist <strong>in</strong>zwischen für neu zugewanderte Erwachsenedie Teilnahme an Sprachkursen obligatorisch (Dänemark, Niederlande seit den 1990erJahren; Österreich, <strong>Deutschland</strong> und Norwegen seit ca. zwei Jahren); bei e<strong>in</strong>er Nichtteilnahmekönnen Sanktionen folgen.Bil<strong>in</strong>guale ErziehungFormen e<strong>in</strong>er bil<strong>in</strong>gualen Erziehung, d. h. <strong>Bildung</strong>sgänge, bei denen die Familiensprachezweisprachig aufwachsender K<strong>in</strong>der systematisch berücksichtigt wird, s<strong>in</strong>d<strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong>, anders als <strong>in</strong> den USA, Kanada oder Australien, überaus selten. DieVor- und Nachteile e<strong>in</strong>er systematischen Förderung der Zweisprachigkeit werdengleichwohl seit Jahren heftig diskutiert. 30 Vergleichende Auswertungen von Studienzu diesem Thema zeigen: Die These, dass sich bil<strong>in</strong>guale Modelle une<strong>in</strong>geschränktpositiv auf die Leistungsfähigkeit von Schüler<strong>in</strong>nen oder Schülern mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrund<strong>in</strong> der Zweitsprache auswirken, ist nicht e<strong>in</strong>deutig zu bestätigen. 31 NegativeEffekte bil<strong>in</strong>gualer Schulmodelle lassen sich aber nicht nachweisen. Insofern hängtdie Entscheidung für oder gegen e<strong>in</strong>e systematische Förderung der Herkunftssprachedavon ab, welchen Wert – jenseits des Kompetenzerwerbs <strong>in</strong> der VerkehrsspracheDeutsch – man der Zusatzkompetenz, <strong>in</strong> der Herkunftssprache kommunizieren zukönnen, auf <strong>in</strong>dividueller oder gesellschaftlicher Ebene beimisst.Die Zweisprachigkeit von Migranten steht <strong>in</strong> kulturell und sprachlich heterogenenGesellschaften unter der Voraussetzung als Ressource zur Verfügung, dass diegrundlegenden Kulturfähigkeiten <strong>in</strong> beiden Sprachen angeeignet werden können.Untersuchungsergebnisse aus den USA weisen darauf h<strong>in</strong>, dass e<strong>in</strong>e solche balancierteBil<strong>in</strong>gualität bei Jugendlichen mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrund aus der 2. Generation mitVorteilen verbunden ist. 32 Die dort untersuchten Jugendlichen, die sowohl elaborierteherkunftssprachliche als auch gut ausgebaute zweitsprachliche Kompetenzen besaßen,wiesen e<strong>in</strong> höheres Selbstwertgefühl sowie die besseren <strong>Bildung</strong>sergebnisseund beruflichen Aussichten auf als Jugendliche mit nur ger<strong>in</strong>gen Kenntnissen <strong>in</strong> derHerkunftssprache. Inwieweit diese Ergebnisse verallgeme<strong>in</strong>erbar und auf <strong>Deutschland</strong>übertragbar s<strong>in</strong>d, ist gegenwärtig offen. In der deutschen DESI-Studie zeigte sich e<strong>in</strong>Transfereffekt, der es mehrsprachig Aufgewachsenen leichter macht, die FremdspracheEnglisch zu erlernen (vgl. H5).H4Beteiligung an schulischen Fördermaßnahmen <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong>Schulen im Sekundarbereich bieten bereits <strong>in</strong> beachtlichem Umfang Förderunterricht<strong>in</strong> Deutsch als Fremdsprache sowie muttersprachlichen Unterricht und allgeme<strong>in</strong>ereFördermaßnahmen an, vor allem <strong>in</strong> Schulen, die e<strong>in</strong>en hohen Migrantenanteil aufweisen(Tab. H4-3A). Auch die Familien selbst organisieren Unterstützung <strong>in</strong> Form vonGeschwisterhilfe und Nachhilfe. Die verschiedenen Maßnahmen haben allerd<strong>in</strong>gs e<strong>in</strong>esehr unterschiedliche Reichweite 33 :• Am Förderunterricht Deutsch nehmen 8% der Migranten teil; unter den türkischstämmigenJugendlichen liegt der Anteil mit 13% noch höher.• Unterricht <strong>in</strong> der Muttersprache erhalten 23%, vor allem Jugendliche aus anderenAnwerbestaaten als der Türkei (43%).30 Vgl. Reich, H. H. (2005): Forschungsstand und Desideratenaufweis zu Migrationsl<strong>in</strong>guistik und Migrationspädagogik für dieZwecke des „Anforderungsrahmens“. In: Bundesm<strong>in</strong>isterium für <strong>Bildung</strong> und Forschung/Ehlich, K. u.a. (2005): Anforderungenan Verfahren zur regelmäßigen Sprachstandsfeststellung als Grundlage für die <strong>in</strong>dividuelle und frühe Förderung von K<strong>in</strong>dernmit und ohne Migrationsh<strong>in</strong>tergrund. Bonn/Berl<strong>in</strong>, S. 121 ff.31 Vgl. Söhn, J. (2005): Zweisprachiger Schulunterricht für Migrantenk<strong>in</strong>der. Berl<strong>in</strong>.32 Vgl. Portes, A.; Rumbaut, R. G. (2001): Legacies. Berkeley.33 Eigene Berechnungen anhand von Daten der DESI-Studie.168


Umgang des <strong>Bildung</strong>ssystems mit Migration• Hausaufgabenhilfe bekommen 29% mehrmals im Monat, 8% sogar mehrmals proWoche.• Nachhilfeunterricht (m<strong>in</strong>destens e<strong>in</strong>mal monatlich) nehmen 10% <strong>in</strong> Anspruch, vonden türkischstämmigen Schülern sogar 16%.• Die Hilfe durch Geschwister ist mit 34% am weitesten verbreitet, vornehmlich beiTürken (48%).Besondere Erwartungen richten sich <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong> an die Förderung <strong>in</strong> Schulenmit Ganztagsangeboten. E<strong>in</strong>e aktuelle Studie zur Entwicklung von Ganztagsschulenzeigt, dass Ganztagsangebote eher an Grund- und weiterführenden Schulen mithöherem Migrantenanteil gemacht werden. 34 Die Schulen mit Ganztagsangebotenhatten <strong>in</strong> der 9. Jahrgangsstufe e<strong>in</strong>en überdurchschnittlich hohen Migrantenanteilvon 30,7%.Innerhalb der offenen Ganztagsschulen nehmen Migranten ebenso häufig an Angebotenteil wie Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler ohne Migrationsh<strong>in</strong>tergrund. Bemerkenswertist jedoch das Profil der Angebote, das sie auswählen (Abb. H4-4, Tab. H4-6web): Beider Hausaufgabenbetreuung wie auch bei fachbezogenen Förderangeboten s<strong>in</strong>d dieK<strong>in</strong>der und Jugendlichen mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrund klar überrepräsentiert; dafürwählen sie seltener fächerübergreifende Arbeitsgeme<strong>in</strong>schaften. Offenbar erreichenFörderangebote an Ganztagsschulen durchaus die Zielgruppe der Schüler mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrund.Über die Wirkungen der Teilnahme an solchen Angeboten gibt esderzeit allerd<strong>in</strong>gs noch ke<strong>in</strong>e Ergebnisse.Qualitätskriterien für FördermaßnahmenDie sprachlichen Fähigkeiten von K<strong>in</strong>dern oder Jugendlichen, die mit zwei Sprachenaufwachsen, müssen über e<strong>in</strong>en langen Zeitraum kont<strong>in</strong>uierlich und explizitim <strong>Bildung</strong>sprozess gefördert werden, damit Lernerfolge wirksam bleiben. Der Leistungsrückstandim Fach Deutsch wird verr<strong>in</strong>gert, wenn die Lehrkräfte sprachlicheMigranten nutzenfachbezogeneFörderangebote <strong>in</strong>der GanztagsschuleAbb. H4-4: Teilnahme an Ganztagsangeboten nach Migrationsstatus (<strong>in</strong> %)*<strong>in</strong> %1008060402050,748,265,4 67,572,565,968,050,020,944,656,9 57,9H40Hausaufgabenbetreuung Arbeitsgeme<strong>in</strong>schaften (AGs) Förderangebote(Rechtschreibtra<strong>in</strong><strong>in</strong>g, Förderstunde)MigrationsstatusK<strong>in</strong>d und Eltern <strong>in</strong> D geboren K<strong>in</strong>d und Elternteil <strong>in</strong> D geborenNur K<strong>in</strong>d <strong>in</strong> D geborenKe<strong>in</strong>er <strong>in</strong> D geboren* Gewichtete Daten aus e<strong>in</strong>er Stichprobe von Schulen des Sekundarbereichs I, die am Investitionsprogramm Zukunft, <strong>Bildung</strong>und Betreuung teilnehmen; Basis jeweils die Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler der 5., 7. und 9. Jahrgangsstufe im Ganztagsbetrieb(N = 6783).Quelle: StEG, Basiserhebung 200534 Vgl. Holtappels, H. G. u.a. (<strong>in</strong> Vorb.): Ganztagsschule <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong>. München.169


MigrationQualitätskriterienfür Fördermaßnahmen:Dauer,Kont<strong>in</strong>uität,koord<strong>in</strong>ierteSprachförderung,<strong>in</strong>dividuelle Förderplanungund qualifiziertesPersonalBasiskompetenzen wie richtiges Sprechen und Schreiben oder angemessene Wortwahl<strong>in</strong> den Vordergrund stellen. 35 Auch im Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gsexperiment („Jacobs Sommercamp“)bestätigte sich die Bedeutung der sprachsystematischen Förderung. 36E<strong>in</strong> weiteres Qualitätskriterium für Fördermaßnahmen ist – dem Stand der Fachdiskussionzufolge – die Koord<strong>in</strong>ation der Sprachförderung zwischen den verschiedenenbeteiligten Instanzen, nicht zuletzt an den Übergängen im <strong>Bildung</strong>ssystem,als Grundlage für e<strong>in</strong>en kumulativen Aufbau sprachlicher Fähigkeiten. Des Weiterengehört dazu e<strong>in</strong>e <strong>in</strong>dividuelle Förderplanung, gestützt auf entsprechende Diagnostik.Und schließlich ist anzunehmen, dass e<strong>in</strong>e koord<strong>in</strong>ierte Sprachförderung <strong>in</strong> den verschiedenenUnterrichtsfächern erforderlich ist, damit die Schüler<strong>in</strong>nen und Schülermit Migrationsh<strong>in</strong>tergrund schul- und bildungsrelevante sprachliche Fähigkeiten <strong>in</strong>verschiedenen Themen- und Wissensbereichen ausbilden können. Natürlich muss fürwirksame Fördermaßnahmen auch qualifiziertes pädagogisches Personal zur Verfügungstehen, s<strong>in</strong>d Begleit- und Unterstützungssysteme für die Schulen und anderebeteiligte Institutionen zu etablieren.H435 Vgl. DESI Konsortium (2006): Unterricht und Kompetenzerwerb <strong>in</strong> Deutsch und Englisch. Frankfurt a. M., S. 26.36 Vgl. Stanat, P.; Baumert, J.; Müller, A. G. (2005): Förderung von deutschen Sprachkompetenzen bei K<strong>in</strong>dern aus zugewandertenund sozial benachteiligten Familien. In: Zeitschrift für Pädagogik, 51(6), S. 876–891.170


Migration und Kompetenzerwerb im <strong>in</strong>ternationalen Vergleich5. Migration und Kompetenzerwerbim <strong>in</strong>ternationalen Vergleich<strong>Deutschland</strong> ist das Land mit der stärksten Zuwanderung von Migranten <strong>in</strong> Europa.Wie gut es gel<strong>in</strong>gt, die Zugewanderten <strong>in</strong>s <strong>Bildung</strong>swesen zu <strong>in</strong>tegrieren, ist fürdie weitere Entwicklung des Landes unter Gesichtspunkten von sozialer Kohärenzund ökonomischer Produktivität von hoher Bedeutung. Entsprechend dem <strong>in</strong> H1ausgeführten Verständnis ist e<strong>in</strong> zentrales Kriterium für gelungene Integration, dassK<strong>in</strong>der und Jugendliche mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrund ähnliche Kompetenzen erwerbenkönnen wie die übrige gleichaltrige Bevölkerung.Im vorliegenden Abschnitt soll die E<strong>in</strong>lösung dieses Kriteriums anhand von Datenaus den Schulleistungsstudien PISA und IGLU/PIRLS geprüft werden. Der Befund,dass Jugendliche mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrund <strong>in</strong> ihren kognitiven Leistungen h<strong>in</strong>terGleichaltrigen zurückbleiben, verweist darauf, dass Migration <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong> nachwie vor e<strong>in</strong>en Risikofaktor darstellt (5.2). Dies gilt auch, wenn man den sozialen Statusund andere Bed<strong>in</strong>gungen <strong>in</strong> Rechnung stellt (5.3). E<strong>in</strong> vollständigeres Bild, dasauch mit Migration verbundene Ressourcen e<strong>in</strong>schließt, lässt sich zeichnen, wennman – entsprechend e<strong>in</strong>em breiten, handlungsbezogenen Kompetenzbegriff – motivationaleOrientierungen wie z. B. <strong>Bildung</strong>saspiration und E<strong>in</strong>stellungen zur Schuleberücksichtigt (5.4).Chancen wie Risiken von Migration lassen sich am besten im <strong>in</strong>ternationalenVergleich <strong>in</strong>terpretieren. Der Vergleich <strong>Deutschland</strong>s mit anderen OECD-Staaten istdaher die Leitl<strong>in</strong>ie der folgenden Darstellung. Hierbei gilt es allerd<strong>in</strong>gs <strong>in</strong> Rechnungzu stellen, dass sich die Migrantenpopulationen <strong>in</strong> den e<strong>in</strong>bezogenen Staaten zumTeil ganz erheblich unterscheiden (5.1).5.1 Unterschiede <strong>in</strong> der Zusammensetzung der Migrantenpopulationenund <strong>in</strong> der Politik der StaatenUnter H2 wurde die Migrantenpopulation <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong> h<strong>in</strong>sichtlich Umfang undZusammensetzung beschrieben. Diese Angaben (Tab. H2-1) werden im Folgenden <strong>in</strong>e<strong>in</strong>en <strong>in</strong>ternationalen Vergleich e<strong>in</strong>geordnet. Er umschließt jene 14 OECD-Staaten,die an PISA 2003 teilgenommen haben und über e<strong>in</strong>en nennenswerten Anteil anMigranten verfügen bzw. von Schülern, die zu Hause nicht die jeweilige Testsprachesprechen (Quorum: jeweils 3%). Bezogen auf diese Staatengruppe hat die OECD unlängstvertiefende Auswertungen zum Migrationsthema herausgegeben, auf die sichdie folgenden Darstellungen wesentlich stützen. 37 Als Migranten werden hier – engerals <strong>in</strong> H2 – Schüler der 1. und 2. Zuwanderergeneration verstanden, deren Eltern beidenicht im Testland geboren wurden; alle anderen Schüler gelten als Nichtmigranten.In diesem Rahmen können drei Gruppen von Staaten unterschieden werden:a) Klassische E<strong>in</strong>wanderungsstaaten: Drei dieser Staaten – Australien, Kanada undNeuseeland – weisen e<strong>in</strong>en mit ca. 20% besonders hohen Anteil von Zugewanderten<strong>in</strong> der Gesamtbevölkerung auf; entsprechend hoch ist der Migrantenanteil unterden <strong>in</strong> PISA 2003 untersuchten 15-Jährigen (Tab. H5-1A). Diese drei Staaten verfolgenseit Jahren e<strong>in</strong>e systematische, <strong>in</strong>teressengeleitete E<strong>in</strong>wanderungspolitik, die daraufabzielt, Personen mit günstigen Bed<strong>in</strong>gungen für e<strong>in</strong>e Integration, wie z. B. mite<strong>in</strong>er qualifizierten Ausbildung und ausbaufähigen Sprachkenntnissen, bevorzugtH537 Stanat, P.; Christensen, G. (2006), a.a.O.171


MigrationH5Deutlich niedrigerer<strong>Bildung</strong>sgrad undStatus bei Migranten<strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong>aufzunehmen. Als Ergebnis dieser E<strong>in</strong>wanderungspolitik unterscheiden sich zugewanderteJugendliche (Migranten der 1. Generation) h<strong>in</strong>sichtlich des sozialen Statusnicht von E<strong>in</strong>heimischen (Tab. H5-6web). Angehörige der 2. Generation sprechenschon zu etwa 70% auch zu Hause vorwiegend Englisch (Tab. H5-2A). Die Eltern beiderGruppen br<strong>in</strong>gen e<strong>in</strong>e längere und <strong>in</strong> der Regel höherwertige <strong>Bildung</strong> mit als Zuwanderer<strong>in</strong> anderen Staaten, e<strong>in</strong>ige skand<strong>in</strong>avische ausgenommen (Tab. H5-6web).Die Vere<strong>in</strong>igten Staaten, ebenfalls e<strong>in</strong> klassisches E<strong>in</strong>wanderungsland, das aber e<strong>in</strong>eeher familien- als arbeitsmarktorientierte E<strong>in</strong>wanderungspolitik verfolgt, weisenh<strong>in</strong>gegen wie <strong>Deutschland</strong> diesen Daten zufolge e<strong>in</strong>en Migrantenanteil von 12%bis 14% auf; dort wie hier wird die Landessprache auch <strong>in</strong> der 2. Generation nurvon ca. 45% auch zu Hause benutzt.b) Ehemalige Kolonialmächte <strong>in</strong> Europa: Frankreich, die Niederlande und Belgienweisen lediglich e<strong>in</strong>en Anteil an Zugewanderten von 10% auf. 38 Hier liegt der Anteilderjenigen, die <strong>in</strong> der 2. Generation die Landessprache sprechen, mit 60% bis 70%wiederum relativ hoch. H<strong>in</strong>sichtlich des Migrantenanteils bei PISA, der bei 11% bis14% liegt, s<strong>in</strong>d die ehemaligen Kolonialstaaten aber vergleichbar mit der drittenGruppe.c) Staaten mit Arbeitsmigration nach dem Zweiten Weltkrieg: Zu dieser Gruppe gehörtauch <strong>Deutschland</strong>. Wie <strong>in</strong> Österreich und Schweden wurden hier <strong>in</strong> denPISA-Studien zwischen 11% und 14% Migranten ermittelt. Deutlich höher ist derMigrantenanteil <strong>in</strong> Luxemburg (32%) und der Schweiz (20%), die ebenfalls bevorzugteZielstaaten von Arbeitsmigration s<strong>in</strong>d, mit der Besonderheit, dass dort derAnteil neu Zugewanderter besonders hoch ist und e<strong>in</strong> vergleichsweise großer Teilder Bevölkerung noch e<strong>in</strong>e ausländische Staatsangehörigkeit besitzt (Tab. H5-1A).Insgesamt von Migration weniger betroffen s<strong>in</strong>d h<strong>in</strong>gegen die skand<strong>in</strong>avischenStaaten, mit Ausnahme Schwedens, das viele Asylsuchende aufgenommen hat.Unterschiedlich gut gel<strong>in</strong>gt den Staaten mit Arbeitsmigration die sprachlicheIntegration (Tab. H5-2A). In der 2. Generation variiert der Anteil der Jugendlichen,die auch zu Hause die Unterrichtssprache sprechen, zwischen e<strong>in</strong>em Drittel <strong>in</strong>Österreich und immerh<strong>in</strong> zwei Dritteln <strong>in</strong> der Schweiz und <strong>in</strong> Frankreich. <strong>Deutschland</strong>liegt hier mit 55% zwischen diesen Vergleichsdaten, während die selbst nach<strong>Deutschland</strong> zugewanderten Jugendlichen (1. Generation) im <strong>in</strong>ternationalen Vergleichmit 51% besonders häufig angeben, zu Hause bereits überwiegend Deutschzu sprechen.“In allen Zielstaaten der Arbeitsmigration weisen die Eltern der als Migrantenerfassten Jugendlichen e<strong>in</strong>e kürzere Schulbesuchszeit und e<strong>in</strong>en ger<strong>in</strong>geren ökonomischen,sozialen und kulturellen Status auf als die Eltern von Nichtmigranten(Tab. H5-6web). Nirgendwo ist dieser Unterschied zwischen Familien mit und ohneMigrationsh<strong>in</strong>tergrund aber so stark wie <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong>. Das besonders niedrigesoziale und kulturelle Kapital, das Jugendlichen aus Familien von Zugewandertenmit auf den Weg gegeben wird, ist e<strong>in</strong> zentraler Faktor der Migrationsproblematik<strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong>.Festzuhalten ist, dass Migrantenk<strong>in</strong>der im Blick auf ihren soziokulturellen undsozioökonomischen H<strong>in</strong>tergrund <strong>in</strong> den meisten hier untersuchten Staaten benachteiligts<strong>in</strong>d. Das gilt <strong>in</strong>sbesondere für die Bundesrepublik <strong>Deutschland</strong>. E<strong>in</strong>e Ausnahmebilden lediglich Australien, Kanada und Neuseeland. Dort wird die E<strong>in</strong>wanderungbesonders stark gesteuert; dort – und <strong>in</strong> mehreren nordischen Staaten – s<strong>in</strong>d aberauch seit langem systematische Maßnahmen zur sprachlichen Förderung e<strong>in</strong>geführt38 Das Vere<strong>in</strong>igte Königreich bleibt hier unberücksichtigt, weil es die bei PISA 2003 geforderte Teilnahmequote nicht e<strong>in</strong>haltenkonnte.172


Migration und Kompetenzerwerb im <strong>in</strong>ternationalen Vergleich(vgl. H4). E<strong>in</strong>wanderungspolitik und <strong>Bildung</strong>spolitik dieser Staaten könnten sich aufdie Integration von Migranten und letztlich auf die Kompetenzunterschiede zu Personenohne Migrationsh<strong>in</strong>tergrund auswirken.5.2 Deskriptive Befunde zu Migration und LeistungNach allen vorliegenden Befunden erzielen K<strong>in</strong>der und Jugendliche mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrundbei <strong>in</strong>ternationalen Vergleichsuntersuchungen wie PISA, TIMSS undPIRLS/IGLU im Durchschnitt signifikant niedrigere Testwerte als Gleichaltrige ohneMigrationsh<strong>in</strong>tergrund. Und häufig variieren die Leistungen bei den Personen mitMigrationsh<strong>in</strong>tergund stärker als unter Nichtmigranten.Im Grundschulbereich ist der Leistungsrückstand der K<strong>in</strong>der mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrund– gemessen an der Fähigkeit, deutschsprachige Texte zu lesen – vor allem<strong>in</strong> der 1. Generation beträchtlich (Abb. H5-1, Tab. H5-3A). Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler<strong>in</strong> deutschen Grundschulen, die selbst im Ausland geboren und mit ihren Elterne<strong>in</strong>gewandert s<strong>in</strong>d, zeigen sehr schwache Leseleistungen, und die Differenz zu denGleichaltrigen ohne Migrationsh<strong>in</strong>tergrund ist größer als <strong>in</strong> anderen Staaten. Fürim Land geborene K<strong>in</strong>der von Zugewanderten, d. h. für die 2. Generation, fällt derLeistungsrückstand <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong> wie <strong>in</strong> den meisten übrigen Staaten schwächeraus. In den englischsprachigen Staaten gel<strong>in</strong>gt die Integration offenbar besondersschnell. Die 2. Generation verfügt dort über Lesekompetenzen, die jenen der K<strong>in</strong>derohne Migrationsh<strong>in</strong>tergrund ebenbürtig s<strong>in</strong>d.Im Sekundarbereich sche<strong>in</strong>en Australien, Kanada und Neuseeland – ausweislichder Ergebnisse aus PISA 2003 – das Problem sogar gelöst zu haben: Nichtmigrantenund Migranten der 1. und der 2. Generation liegen hier etwa auf gleicher Leistungsstufe(Abb. H5-2, Tab. H5-4A). Das darf jedoch nicht alle<strong>in</strong> als Effekt der schulischenFörderung <strong>in</strong>terpretiert werden. Wie erwähnt, steuert die E<strong>in</strong>wanderungs- und<strong>Bildung</strong>spolitik dieser Staaten gezielt den <strong>Bildung</strong>sstand und die Sprachkenntnisse derZuwandernden.Migranten <strong>in</strong> derGrundschule deutlichim RückstandAbb. H5-1: Abweichungen der mittleren Lesekompetenz (IGLU 2001) von Migrantender 1. und 2. Generation gegenüber Nicht-Migranten <strong>in</strong> ausgewählten Staaten(<strong>in</strong> Kompetenzpunkten)<strong>in</strong> Kompetenzpunkten100–10–20–62 –37 –55 –33 –56–311 3H5–30–40–50–60–70<strong>Deutschland</strong> Schweden Vere<strong>in</strong>igtes Königreich Kanada1. Generation 2. GenerationQuelle: Schnepf, S. V. (2004): How different are immigrants? Bonn, S. 14173


MigrationAbb. H5-2: Testleistungen Mathematik und Lesen bei 15-Jährigen (PISA 2003) nachMigrationsstatus <strong>in</strong> ausgewählten Staaten (<strong>in</strong> Kompetenzpunkten)<strong>in</strong> Kompetenzpunkten550500450400350300Kanada <strong>Deutschland</strong> Schweden Kanada <strong>Deutschland</strong> SchwedenMathematikLesenNichtmigranten 1. Generation 2. GenerationQuelle: Stanat,; & Christensen, G. (2006), a.a.O.H5<strong>Deutschland</strong> <strong>in</strong>PISA: 1. Generationerfolgreicher als2. GenerationRisikogruppe mitunzureichenderLesekompetenz <strong>in</strong><strong>Deutschland</strong>besonders großMit Migrationsh<strong>in</strong>tergrundmehr als 40%,ohne Migrationsh<strong>in</strong>tergrundnur14% RisikogruppeIn den übrigen Staaten (Tab. H5-4A) fallen bei den <strong>in</strong> PISA 2003 untersuchten 15-Jährigendie Leistungen der 1. Generation meist schlechter aus als die der 2. Generation.<strong>Deutschland</strong> gehört hier zu den Ausnahmen, was durch die bereits erwähnte unterschiedlicheHerkunft der Jugendlichen aus den beiden Zuwanderungsgenerationenerklärbar ist: Unter Jugendlichen der 1. Generation f<strong>in</strong>den sich vergleichsweise vieleAussiedler, unter denen der 2. Generation h<strong>in</strong>gegen mehr Jugendliche mit türkischerHerkunft.In <strong>Deutschland</strong>, aber auch <strong>in</strong> Österreich, Belgien, Dänemark, Frankreich, denNiederlanden und der Schweiz erzielen Migranten aus der 1. und 2. Generation Testwerte,die im Durchschnitt m<strong>in</strong>destens e<strong>in</strong>e Kompetenzstufe unter den Ergebnissender Nichtmigranten liegen. Mit Ausnahme Frankreichs haben diese Staaten <strong>in</strong> denbei PISA erfassten Jahrgangsstufen stärker gegliederte Schulsysteme. Für die LeistungsbereicheLesen, Mathematik, Naturwissenschaft und Problemlösen ergeben sichvergleichbare Unterschiede.Die Verteilungsbreite der Leistungen <strong>in</strong> PISA 2003 zeigt – dem OECD-<strong>Bericht</strong> zufolge–, dass die Disparitäten im unteren Leistungsbereich besonders stark ausgeprägts<strong>in</strong>d. Der Anteil der so genannten Risikogruppe, die höchstens Kompetenzstufe 1 imLesen erreicht, beträgt <strong>in</strong> den meisten Staaten m<strong>in</strong>destens e<strong>in</strong> Viertel. In <strong>Deutschland</strong>liegt er mit 42% für die 1. Generation und 44% für die 2. Generation extrem hoch. ZumVergleich: 14% der Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler ohne Migrationsh<strong>in</strong>tergrund gehören<strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong> zu dieser Risikogruppe.5.3 ErklärungsansätzeE<strong>in</strong>e Bilanz der <strong>in</strong>ternationalen Forschung zeigt, dass Kompetenzen <strong>in</strong> der Landes- undUnterrichtssprache der Schlüssel zu schulischen Leistungen, <strong>Bildung</strong>s- und Berufschancenund letztlich zur Integration von Migranten s<strong>in</strong>d 39 . Der Erwerb der Zweitsprachewird se<strong>in</strong>erseits durch Motivation, Fähigkeiten, Lerngelegenheiten und diesubjektive Bewertung der Kosten des Lernens bestimmt. Empirisch werden neben dem39 Esser, H. (2006): Migration, Sprache und Integration. Berl<strong>in</strong>.(http://www.wz-berl<strong>in</strong>.de/zkd/aki/files/AKI-Forschungsbilanz_4.pdf).174


Migration und Kompetenzerwerb im <strong>in</strong>ternationalen Vergleichsozialen Status das E<strong>in</strong>reisealter und die Aufenthaltsdauer im Zielland, der <strong>Bildung</strong>sstandsowie die sprachlichen Kompetenzen (<strong>in</strong> der Landessprache) der Familie bzw. derEltern als E<strong>in</strong>flussgrößen benannt, während sich e<strong>in</strong>e große soziokulturelle Distanzzur Mehrheitsgesellschaft sowie ethnische Segregation h<strong>in</strong>derlich auswirken.Zentrale Aspekte dieses Erklärungsmodells lassen sich mithilfe von PISA-Datenprüfen und belegen. So wird die Bedeutung der familiären Sprachpraxis für schulischeLeistungen <strong>in</strong> folgenden Befunden sichtbar: Migranten der 1. und 2. Generation, die zuHause nicht die Testsprache sprechen, haben im Schnitt <strong>in</strong> den OECD-Staaten e<strong>in</strong>enRückstand <strong>in</strong> Mathematik von 51 bzw. 54 Kompetenzpunkten im Vergleich zu Nichtmigranten.Diese Lücke reduziert sich auf 25 bzw. 29 Punkte, wenn die Testsprache zuHause gesprochen wird. Ähnliches lässt sich für die Leseleistung zeigen: Hier betragendie Unterschiede 56 und 70 Punkte bzw. 20 und 28. Offensichtlich ist es von Vorteil,wenn die Landessprache zu Hause gesprochen wird.Bereits <strong>in</strong> H4 wurde anhand von PISA-Daten der Effekt starker ethnischer Segregation– vornehmlich <strong>in</strong> Hauptschulen– auf Schulkultur und Lernergebnisse erwähnt.Im <strong>in</strong>ternationalen Vergleich kann festgehalten werden, dass die von Migranten überwiegendbesuchten Schulen <strong>in</strong> den untersuchten Staaten – außer <strong>in</strong> den E<strong>in</strong>wanderungsstaatenAustralien, Kanada, Neuseeland und e<strong>in</strong>igen der skand<strong>in</strong>avischenStaaten – e<strong>in</strong>e ungünstigere ökonomische und soziale Zusammensetzung aufweisen.H<strong>in</strong>sichtlich der personellen und materiellen Ressourcen der besuchten Schulenlassen sich jedoch ke<strong>in</strong>e Unterschiede zu Schulen nachweisen, an denen wenigerK<strong>in</strong>der und Jugendliche mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrund unterrichtet werden. In mehrerenwesteuropäischen Staaten s<strong>in</strong>d Schulen, die überwiegend von K<strong>in</strong>dern und Jugendlichenmit Migrationsh<strong>in</strong>tergrund besucht werden, besonders stark von Problemen desSchulklimas und mangelnder Diszipl<strong>in</strong> betroffen. Es handelt sich hier um Belgien,<strong>Deutschland</strong>, Luxemburg, die Niederlande, Österreich und Schweden. Allerd<strong>in</strong>gs istdamit – wenn man den sozioökonomischen Status der Familien <strong>in</strong> Rechnung stellt– nicht unbed<strong>in</strong>gt e<strong>in</strong> niedrigeres Leistungsniveau verbunden, wie beispielsweiseSchweden und die Niederlande zeigen 40 (zur Situation <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong> vgl. H4).Die Bedeutung der Herkunftskultur lässt sich exemplarisch <strong>in</strong> Staaten untersuchen,die relativ hohe Anteile an Migranten sowohl aus der Türkei als auch aus demehemaligen Jugoslawien haben (Tab. H5-7web). Unabhängig vom Aufenthaltsland liegendie mathematischen Kompetenzen beider Gruppen konsistent unter dem OECD-Durchschnitt von 500 Punkten, wobei K<strong>in</strong>der und Jugendliche türkischer Herkunftdurchweg niedrigere Leistungen zeigen als jene, deren Familien aus dem ehemaligenJugoslawien zugewandert s<strong>in</strong>d.In e<strong>in</strong>em Gesamtmodell zur Erklärung von Mathematikleistungen (Tab. H5-8web)erweisen sich <strong>in</strong>nerhalb <strong>Deutschland</strong>s neben dem beruflichen Status der Eltern dieSprachpraxis im Elternhaus, das E<strong>in</strong>wanderungsalter und das <strong>Bildung</strong>sniveau derEltern als e<strong>in</strong>flussreich. Deren Effekte s<strong>in</strong>d deutlich größer als <strong>in</strong> den meisten anderenStaaten. Stellt man sie <strong>in</strong> Rechnung, bleibt e<strong>in</strong> (negativer) E<strong>in</strong>fluss des Migrationsstatus(2. Generation) zu beobachten, der ebenfalls im <strong>in</strong>ternationalen Vergleichbesonders stark ist. E<strong>in</strong>e weitere Besonderheit der Migration <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong> ist es,dass die unmittelbar zugewanderten Jugendlichen (1. Generation), oftmals Aussiedler,im Mathematiktest – bei Kontrolle der genannten E<strong>in</strong>flussgrössen – nicht schlechterabschneiden als Jugendliche ohne Migrationsh<strong>in</strong>tergrund. Das Erklärungsmodellbelegt, dass gerade <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong> der sprachlichen Integration besondere Bedeutungzukommt und e<strong>in</strong> besonderes Augenmerk auf Jugendliche der 2. Generation gelegtwerden muss, zu denen viele mit türkischem Migrationsh<strong>in</strong>tergrund gehören.Fehlende Sprachpraxis<strong>in</strong> derFamilie erklärtOECD-weit gut dieHälfte des LeistungsrückstandsZentrale E<strong>in</strong>flussgrößen:Status derEltern, Sprachpraxisder Familie, E<strong>in</strong>wanderungsalter,<strong>Bildung</strong>sniveau derElternH540 Vgl. Schnepf (2004), a.a.O.175


MigrationRelativer Vorteil fürMehrsprachige beimErlernen der FremdspracheEnglischBeim Erlernen e<strong>in</strong>er Fremdsprache können Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler, die bereitsDeutsch als zweite Sprache erworben haben, sogar im Vorteil se<strong>in</strong>. Unter Kontrolle vonsozialer Herkunft, Geschlecht, <strong>Bildung</strong>sgang und kognitiven Fähigkeiten zeigt sichim Englischtest am Ende der 9. Jahrgangsstufe e<strong>in</strong> positiver Effekt für Schüler<strong>in</strong>nenund Schüler nichtdeutscher Muttersprache. 41Jugendliche mitMigrationsh<strong>in</strong>tergrund:positivereE<strong>in</strong>stellungen zurSchule und höhereLernmotivation,... aber niedrigere<strong>Bildung</strong>saspirationen5.4 <strong>Bildung</strong>saspiration und schulbezogene E<strong>in</strong>stellungenKompetenzen be<strong>in</strong>halten nicht nur kognitive Fähigkeiten, sondern auch E<strong>in</strong>stellungenund motivationale Orientierungen. Bei der Analyse der Selbste<strong>in</strong>schätzung vonverschiedenen Schülergruppen h<strong>in</strong>sichtlich dieser Faktoren zeigt sich über die Staatenh<strong>in</strong>weg e<strong>in</strong> relativ e<strong>in</strong>heitliches Muster (Abb. H5-3, Tab. H5-9web).Obwohl ihre tatsächlichen Leistungen eher schlechter s<strong>in</strong>d (Tab. H5-4A), zeigensich die Jugendlichen aus Migrantenfamilien, vor allem <strong>in</strong> der 1. Generation, imgleichen Ausmaß wie ihre Mitschüler<strong>in</strong>nen und Mitschüler davon überzeugt, fürMathematik begabt zu se<strong>in</strong>, teilweise sogar noch stärker (Selbstkonzept <strong>in</strong> Mathematik).Jugendliche mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrund haben <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong> wie <strong>in</strong> denmeisten anderen Staaten e<strong>in</strong>e größere Lernfreude im Fach Mathematik und s<strong>in</strong>dstärker als Gleichaltrige ohne Migrationsh<strong>in</strong>tergrund davon überzeugt, dass sie ihre<strong>Bildung</strong>s- und Berufschancen über gute Mathematikleistungen verbessern können(<strong>in</strong>strumentelle Motivation); darüber h<strong>in</strong>aus s<strong>in</strong>d sie generell der Schule gegenüberpositiver e<strong>in</strong>gestellt (Abb. H5-3).Diese Befunde verweisen auf e<strong>in</strong>e sehr wertvolle Ressource der Migranten: Sies<strong>in</strong>d – im Vergleich zu ihren Mitschülern – besonders motiviert und der Schule gegenüberaufgeschlossen. In Australien, Kanada und Neuseeland ist der Anteil der Jugendlichenmit Migrationsh<strong>in</strong>tergrund, die glauben, e<strong>in</strong>en Hochschulabschluss erreichenzu können, um bis zu 20 Prozentpunkte höher als bei Nichtmigranten (Tab. H5-5A).Abb. H5-3: E<strong>in</strong>stellungen zur Schule von Nichtmigranten, Migranten der 1. undder 2. Generation <strong>in</strong> ausgewählten Staaten (Mittelwerte e<strong>in</strong>es Indexder E<strong>in</strong>stellung zur Schule)Mittelwert0,40,3H50,20,10–0,1–0,2–0,3Nichtmigranten<strong>Deutschland</strong> KanadaNiederlande Frankreich OECD1. GenerationQuelle: Stanat, P. & Christensen, G. (2006), a.a.O.2. Generation41 Vgl. DESI Konsortium (2006), a.a.O., S. 26.176


Migration und Kompetenzerwerb im <strong>in</strong>ternationalen VergleichAuch <strong>in</strong> den übrigen Staaten haben Migranten bei gleichen Mathematikleistungenund gleichem sozialen Status der Herkunftsfamilie höhere <strong>Bildung</strong>saspirationen alsNichtmigranten. Dies gilt auch <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong>. Hier ist <strong>in</strong>sgesamt die Erwartung,e<strong>in</strong>en Hochschulabschluss erreichen zu können, unter 15-Jährigen besonders niedrig,vergleichbar nur mit der Schweiz. Berücksichtigt man allerd<strong>in</strong>gs den sozialen undden schulischen H<strong>in</strong>tergrund (<strong>Bildung</strong>sgang und Leistungen), so zeigen Migrantender 1. wie der 2. Generation auch <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong> höhere <strong>Bildung</strong>saspirationen alsSchüler<strong>in</strong>nen und Schüler mit vergleichbaren Voraussetzungen, aber ohne Migrationsh<strong>in</strong>tergrund.Die im Durchschnitt hohe Lernmotivation ist e<strong>in</strong> wichtiges Potenzial, an demman pädagogisch ansetzen kann, wenn man K<strong>in</strong>der und Jugendliche mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrundfördern und fordern will.H5177


MigrationZusammenfassung und PerspektivenHIn diesem Kapitel kann zum ersten Mal der tatsächlicheUmfang und die Heterogenität der Bevölkerungmit Migrationsh<strong>in</strong>tergrund dargestellt werden. DieBasis dafür bildet der Mikrozensus (MZ) 2005, derüber das Merkmal der Staatsangehörigkeit h<strong>in</strong>ausrepräsentative Daten unter anderem zu Geburtsort<strong>in</strong> oder außerhalb <strong>Deutschland</strong>s, Zuzugsjahr und E<strong>in</strong>bürgerungbereitstellt. Damit ist e<strong>in</strong>e Differenzierungder Zuwanderungskonstellationen nach der <strong>in</strong>dividuellenund familialen Migrationserfahrung (1. oder2. Generation) und dem rechtlichen Status der Staatsangehörigkeitmöglich. Nach der komplexen Def<strong>in</strong>itiondes Migrationsh<strong>in</strong>tergrunds im MZ05 weistfast e<strong>in</strong> Fünftel der deutschen Bevölkerung (18,6%)<strong>in</strong>dividuelle oder familiale (m<strong>in</strong>destens e<strong>in</strong> Elternteil)Zuwanderungserfahrung auf. Die Populationmit Migrationsh<strong>in</strong>tergrund ist somit fast doppelt sogroß, wie nach der bisherigen Statistik mit Hilfe derStaatsangehörigkeit ausgewiesen wurde. Noch höherist der Anteil bei den K<strong>in</strong>dern und Jugendlichen imbesonders bildungsrelevanten Alter (unter 25 Jahre).Hier liegt er bei 27,2% der gleichaltrigen Bevölkerung.Mit anderen Worten: Mehr als jedes vierte K<strong>in</strong>d undjeder vierte Jugendliche <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong> hat e<strong>in</strong>enMigrationsh<strong>in</strong>tergrund.Die Zahlen des MZ05 werfen e<strong>in</strong> neues Licht aufdie Größe und Differenziertheit der Herausforderungen,denen sich die Erziehungs- und <strong>Bildung</strong>se<strong>in</strong>richtungenbei ihrem Beitrag zur Integration der Migrant<strong>in</strong>nenund Migranten gegenübersehen. Insbesonderedie Tatsache, dass mehr als zwei Drittel der Gesamtpopulationmit Migrationsh<strong>in</strong>tergrund und gut e<strong>in</strong>Drittel der unter 25-Jährigen der 1. Zuwanderergenerationangehören und somit Quere<strong>in</strong>steiger<strong>in</strong>s deutsche <strong>Bildung</strong>ssystem s<strong>in</strong>d, macht deutlich:Sprachliche und kulturelle Förderung behält auf allenStufen des <strong>Bildung</strong>ssystems – vom K<strong>in</strong>dergartenüber die Schule und Berufsausbildung bis zur Weiterbildung– e<strong>in</strong>en zentralen Stellenwert.Die Schwierigkeiten für das <strong>Bildung</strong>swesen,den Herausforderungen gerecht zu werden, kanne<strong>in</strong> Blick auf die <strong>Bildung</strong>sbeteiligung und -verläufeder K<strong>in</strong>der und Jugendlichen mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrundverdeutlichen. Bei der Inanspruchnahme vonK<strong>in</strong>dertagese<strong>in</strong>richtungen hat sich das Beteiligungsniveaufür die K<strong>in</strong>der ab dem vierten Lebensjahr mitund ohne Migrationsh<strong>in</strong>tergrund im letzten Jahrzehntangenähert, auch wenn noch Unterschiede beie<strong>in</strong>zelnen Gruppen bestehen bleiben. Beim Übergang<strong>in</strong> die Grundschule wachsen die Differenzen:Vorzeitige E<strong>in</strong>schulungen von ausländischen K<strong>in</strong>dernwaren 2004 etwa halb so hoch, verspätete E<strong>in</strong>schulungenjedoch doppelt so hoch wie bei den Schülern<strong>in</strong>sgesamt.Im Sekundarbereich der allgeme<strong>in</strong> bildendenSchulen zeigt sich e<strong>in</strong>e deutliche Ungleichverteilungvon Schülern mit und ohne Migrationsh<strong>in</strong>tergrundauf die unterschiedlichen Schularten. E<strong>in</strong>e genauereAnalyse der Verläufe zeigt, dass Schüler mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrundnicht nur mehr Schwierigkeiten haben,auf höhere Schularten zu gelangen, sondern auchgrößere Probleme, sich dort zu halten. Insbesondere15-Jährige mit türkischem H<strong>in</strong>tergrund und Aussiedlerbesuchen noch am häufigsten e<strong>in</strong>e Hauptschule, währendder Schwerpunkt bei K<strong>in</strong>dern ohne Migrationsh<strong>in</strong>tergrundund aus sonstigen Staaten auf dem Realschul-und Gymnasiumsbesuch liegt. Die selektivenMechanismen <strong>in</strong> den Schullaufbahnen wirken dah<strong>in</strong>,dass schließlich Jugendliche mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrundunter der Gesamtheit der Studienberechtigtenstark unterrepräsentiert s<strong>in</strong>d.Besonders kritisch stellt sich der Weg der jungenMigrant<strong>in</strong>nen und Migranten <strong>in</strong>s Beschäftigungssystemdar, und zwar an beiden Schwellen: dem Übergangvon der Schule <strong>in</strong> Ausbildung und aus der Ausbildung<strong>in</strong> die Erwerbsarbeit. Der Anteil der ausländischenJugendlichen an der Gesamtheit der Auszubildendenim dualen System ist <strong>in</strong> den alten Ländern zwischen1994 und 2004 zurückgegangen und liegt damit deutlichunter ihrem Anteil an der gleichaltrigen Bevölkerung.Ihr Weg <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e qualifizierte Ausbildung weiststärkere Hürden auf als der ihrer Altersgenossen ohneMigrationsh<strong>in</strong>tergrund. Problematisch ersche<strong>in</strong>t vorallem der Sachverhalt, dass Jugendliche mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrundim Durchschnitt deutlich bessereschulische Vorleistungen erbr<strong>in</strong>gen müssen als dieGleichaltrigen ohne Migrationsh<strong>in</strong>tergrund, um e<strong>in</strong>enAusbildungsplatz zu erreichen.Bei den 20- bis unter 26-Jährigen weisen die jungenErwachsenen mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrund imVergleich mit denen ohne Migrationsh<strong>in</strong>tergrundneben niedrigeren Ausbildungsquoten auch ger<strong>in</strong>gereErwerbstätigkeitsquoten auf, zugleich jedochhöhere Anteile von Erwerbslosen und Nichterwerbspersonen.Allerd<strong>in</strong>gs s<strong>in</strong>d hier die starken Differenzen<strong>in</strong>nerhalb der gesamten Migrantengruppen nach178


Zusammenfassung und PerspektivenHerkunftskonstellation zu betonen: Es s<strong>in</strong>d vor allemdie jungen Erwachsenen mit türkischem H<strong>in</strong>tergrundsowie aus den anderen ehemaligen Anwerbestaaten,die die stärksten Probleme im Übergang <strong>in</strong> die Erwerbstätigkeithaben. Dass bei diesen Gruppen besondersstarke Anteile von weiblichen Nichterwerbspersonenanzutreffen s<strong>in</strong>d, verweist darauf, dass beider Integration neben den Arbeitsmarkt- und Ausbildungsproblemenauch e<strong>in</strong> grundlegendes kulturellesProblem, das der Erwerbsbeteiligung von Frauen, zubewältigen ist.Wie das <strong>Bildung</strong>ssystem <strong>in</strong>stitutionell und pädagogischmit Migration umgeht, lässt sich derzeit nurfür allgeme<strong>in</strong> bildende Schulen und K<strong>in</strong>dertagese<strong>in</strong>richtungendokumentieren. Nicht <strong>in</strong> den Schulen desSekundarbereichs, wohl aber <strong>in</strong> Grundschulen gibtes Tendenzen zur Benachteiligung bei der Notenvergabe.Wahl- und Selektionsprozesse beim Übergang <strong>in</strong>die Schularten der Sekundarstufe I sowie bei Schulartwechselnführen im Verbund mit sozialräumlichenUnterschieden dazu, dass Schulen sehr unterschiedlicheAnteile von Migranten aufweisen. E<strong>in</strong> hoher, dreiViertel und mehr betragender Anteil von Jugendlichenmit Migrationsh<strong>in</strong>tergrund bedeutet e<strong>in</strong>e starkeBelastung. Betroffen s<strong>in</strong>d etwa e<strong>in</strong> Fünftel der Hauptschulen<strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong>, vor allem <strong>in</strong> städtischen Ballungsgebieten.Diese Probleme der sozialen, kulturellenund auch bildungsbezogenen Segregation stellennicht erst aufgrund aktueller Konflikte e<strong>in</strong>e zentraleHerausforderung der <strong>Bildung</strong>spolitik dar.Allgeme<strong>in</strong> bildende Schulen – vornehmlich Grundschulen,Haupt- und Gesamtschulen – wie auch K<strong>in</strong>dertagese<strong>in</strong>richtungenreagieren auf den Bedarf mitvielfältigen Angeboten zur Förderung der Sprachkompetenzim Deutschen. Bil<strong>in</strong>guale Förderkonzepte, beidenen auch die Herkunftssprache unterstützt wird,werden kontrovers diskutiert und eher zurückgefahren;Angebote an Ganztagsschulen werden h<strong>in</strong>gegenausgebaut und von Migranten überproportional genutzt.Die meisten Länder haben flächendeckendeSprachstandserhebungen vor oder beim Schule<strong>in</strong>tritte<strong>in</strong>geführt. An der Qualität der diagnostischenInstrumente und der Qualifikation des pädagogischenPersonals für <strong>in</strong>dividuelle Diagnostik und Förderungmuss jedoch gearbeitet werden.Gemessen an den Kompetenzen, die bei <strong>in</strong>ternationalenSchulstudien erfasst werden, gel<strong>in</strong>gt es e<strong>in</strong>igenStaaten (Australien, Kanada, Neuseeland), durchsystematische E<strong>in</strong>wanderungs-, Integrations- und<strong>Bildung</strong>spolitik Kompetenzunterschiede schon fürdie 2. Generation auszugleichen. Unter den europäischenStaaten mit Arbeitsmigration ist <strong>Deutschland</strong>dasjenige Land, dessen Zuwanderer sich h<strong>in</strong>sichtlich<strong>Bildung</strong>sh<strong>in</strong>tergrund und sozialem Status am meistenvon der übrigen Bevölkerung unterscheiden. E<strong>in</strong>eBesonderheit ist auch, dass die 1. Generation, mit relativvielen Aussiedlern, bei Kompetenzmessungen<strong>in</strong> Sekundarschulen besser dasteht als die 2. Generation,<strong>in</strong> der Jugendliche mit türkischem H<strong>in</strong>tergrundstärker vertreten s<strong>in</strong>d. E<strong>in</strong>flussfaktoren, von denendie Schulleistung der Migranten abhängen, s<strong>in</strong>d – <strong>in</strong><strong>Deutschland</strong> noch stärker als <strong>in</strong> anderen Staaten – dieSprachpraxis im Elternhaus, das E<strong>in</strong>wanderungsalterund das <strong>Bildung</strong>sniveau der Eltern. Insgesamt zeigtPISA den Handlungsbedarf e<strong>in</strong>dr<strong>in</strong>glich auf: Über40% der Jugendlichen beider Zuwanderergenerationen,aber nur 14 % der Jugendlichen ohne Migrationsh<strong>in</strong>tergrundgehören zur so genannten Risikogruppemit ger<strong>in</strong>ger Lesekompetenz.Umso bedauerlicher ist es, dass kaum verlässlicheDaten vorliegen, die etwas darüber sagen, welche Artvon Förderung bei welchen Personen welche Wirkungentfaltet. Nach mehreren Jahrzehnten Diskussionüber Migration und <strong>Bildung</strong> <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong> lassensich die Defizite – unter Rückgriff auf neue Daten desMikrozensus und <strong>in</strong>ternationale Schulleistungsstudien– schärfer benennen als je zuvor. Die Problemevon Zugewanderten und ihren K<strong>in</strong>dern beim Durchgangdurch das deutsche <strong>Bildung</strong>ssystem und beimÜbergang <strong>in</strong> das Beschäftigungssystem s<strong>in</strong>d unübersehbar;sie verlangen nach stärkeren und systematischerenAnstrengungen. Umso gravierender ist derMangel an Wissen über erfolgreiche <strong>in</strong>stitutionelleund pädagogische Strategien.H179


IWirkungen und Erträge von <strong>Bildung</strong>Der oft zitierte Satz, man lerne nicht für die Schule,sondern für das Leben, lenkt den Blick auf die Erträge,die mit <strong>Bildung</strong> im Lebensverlauf verbunden s<strong>in</strong>d. Mitder Frage, welche Erträge der E<strong>in</strong>zelne oder die Gesellschaftvon <strong>Bildung</strong>s<strong>in</strong>vestitionen erwarten können,wird e<strong>in</strong> Zusammenhang zwischen der Teilnahmean <strong>Bildung</strong> und ihren Wirkungen im Lebensverlaufhergestellt. Die Wirkungen von <strong>Bildung</strong> s<strong>in</strong>d auch zurLegitimation der dem <strong>Bildung</strong>ssystem zugewiesenenRessourcen angesichts verschärfter Konflikte um dieVerteilung staatlicher Mittel bedeutsam. <strong>Bildung</strong>serträgegeben Auskunft darüber, <strong>in</strong> welchem Maße esgel<strong>in</strong>gt, die drei grundlegenden Ziele von <strong>Bildung</strong> zuerreichen: den Erwerb <strong>in</strong>dividueller Regulationsfähigkeit,die Ausbildung der Humanressourcen unddes erforderlichen Arbeitskräftepotenzials sowie dieFörderung von gesellschaftlicher Teilhabe und vonChancengerechtigkeit.Aus e<strong>in</strong>er <strong>in</strong>dividuellen Perspektive gilt dasInteresse der Frage, wie sich unterschiedliche <strong>Bildung</strong>sabschlüsseauf den beruflichen Erfolg (z. B. dasE<strong>in</strong>kommen oder das Arbeitslosigkeitsrisiko) undauf die allgeme<strong>in</strong>e Lebensqualität (z. B. die politischeTeilhabe) auswirken. Erträge ergeben sich aber auchaus der Bedeutung von <strong>Bildung</strong> als „Kollektivgut“. Sofallen <strong>Bildung</strong>serträge bei „Dritten“ (z. B. e<strong>in</strong>em Unternehmen)oder der Gesellschaft als Ganzer an. Diesewerden als externe Erträge bezeichnet. Insbesonderedie Bedeutung von <strong>Bildung</strong> für das Wirtschaftswachstumsteht hier oft im Mittelpunkt.Der Begriff der Erträge ist positiv besetzt und sollzeigen, dass sich <strong>Bildung</strong>sanstrengungen <strong>in</strong>dividuellund gesellschaftlich lohnen. Nicht immer könnensich jedoch die positiven Wirkungen von <strong>Bildung</strong>entfalten. Zwei Aspekte s<strong>in</strong>d hier zu unterscheiden.Zum e<strong>in</strong>en kann <strong>Bildung</strong> mit unerwünschten Nebenfolgene<strong>in</strong>hergehen. Hier wird oft auf die Zunahmeunterwertiger Beschäftigung, steigende Abwanderung<strong>in</strong> andere Staaten („bra<strong>in</strong> dra<strong>in</strong>“) oder zunehmendeK<strong>in</strong>derlosigkeit von Frauen mit qualifiziertenAbschlüssen h<strong>in</strong>gewiesen. Problematischer noch s<strong>in</strong>d– zum anderen – die Auswirkungen, die mit <strong>Bildung</strong>sdefizitene<strong>in</strong>hergehen und gerade bei steigendenQualifikationsanforderungen zu lebenslanger gesellschaftlicherBenachteiligung führen. Das vorliegendeKapitel berücksichtigt neben den positiven Erträgenvon <strong>Bildung</strong> auch diese beiden Aspekte.Zwar stehen die Wirkungen außerhalb des <strong>Bildung</strong>ssystemsim Vordergrund. Effekte von <strong>Bildung</strong>zeigen sich aber auch <strong>in</strong>nerhalb des <strong>Bildung</strong>ssystems.Während sich <strong>Bildung</strong>sbiographien traditionelldurch e<strong>in</strong>e relativ feste Anordnung von Übergängen,Lernsequenzen und Lernorten auszeichneten, weisensie heute vielfältige Optionen, Alternativen und Komb<strong>in</strong>ationenauf. Welche Erträge <strong>Bildung</strong> hat, hängt <strong>in</strong>vielen Fällen nicht mehr alle<strong>in</strong> vom ersten Schul- oderAusbildungsabschluss ab. Vielmehr lassen sich neueStrategien der <strong>Bildung</strong>skumulation und unkonventionelle<strong>Bildung</strong>sbiographien beobachten. E<strong>in</strong>e Folgedavon ist, dass die Erträge von <strong>Bildung</strong> noch stärkerzwischen eher bildungsfernen und bildungsaktivenGruppen differieren.Die Erträge von <strong>Bildung</strong> werden oft auf monetäreErträge begrenzt. Entsprechend der OECD-Def<strong>in</strong>itionsollen aber auch die eher qualitativen, nichtmonetären Wirkungen (z. B. auf Lebensführung undGesundheit) berücksichtigt werden. Diese könnenwiederum <strong>in</strong>direkte monetäre Folgen (z. B. ger<strong>in</strong>gereGesundheitskosten) haben. Die Ausführungen <strong>in</strong>diesem Kapitel basieren auf e<strong>in</strong>em solchen breitenVerständnis von Erträgen. Die empirische Evidenzh<strong>in</strong>sichtlich der Wirkungen von <strong>Bildung</strong> ist bei vielenAussagen une<strong>in</strong>deutig, manchmal sogar widersprüchlich.Auch lassen sich Effekte oft nicht kausalunmittelbar bestimmten <strong>Bildung</strong>saktivitäten zuordnen.In der Regel s<strong>in</strong>d nicht nur mehrere aufe<strong>in</strong>anderfolgende <strong>Bildung</strong>se<strong>in</strong>richtungen, sondern auchandere Lernkontexte (z. B. die Familie) und <strong>in</strong>formelleLernprozesse an e<strong>in</strong>em Lernergebnis beteiligt.181


Wirkungen und Erträge von <strong>Bildung</strong><strong>Bildung</strong>, Erwerbstätigkeit, E<strong>in</strong>kommenZu den empirisch am besten dokumentierten Sachverhalten zählt, dass sich vermehrte<strong>Bildung</strong>sanstrengungen für den E<strong>in</strong>zelnen vor allem im Berufsleben <strong>in</strong> vielfältigerWeise auszahlen. Formal besser Qualifizierte erreichen bei allen gängigen beruf -lichen Erfolgs<strong>in</strong>dikatoren (Erwerbsbeteiligung, E<strong>in</strong>kommen, Arbeitslosigkeitsrisiko)günstigere Werte als ger<strong>in</strong>ger Qualifizierte. Renditeberechnungen weisen <strong>in</strong>dividuelle<strong>Bildung</strong>saufwendungen stets als vorteilhafte Investition aus. 1 Mit steigendem Ausbildungsniveauerweitern sich berufliche Wahlmöglichkeiten, und die Chance steigt,<strong>in</strong> Berufen mit günstigeren Arbeitsbed<strong>in</strong>gungen, größerer Autonomie und höheremPrestige tätig zu werden. Diese Vorteile können jedoch bei zunehmendem Wettbewerbbesser Qualifizierter um knappe attraktive Berufspositionen ger<strong>in</strong>ger werden und zue<strong>in</strong>er ausbildungs<strong>in</strong>adäquaten Beschäftigung führen.<strong>Bildung</strong> bestimmtErwerbsbereitschaftund ErwerbschancenQualifikationsspezifische ErwerbschancenDas erreichte <strong>Bildung</strong>sniveau bee<strong>in</strong>flusst die Chance, e<strong>in</strong>en Arbeitsplatz zu f<strong>in</strong>den,das Risiko, arbeitslos zu werden, sowie die Erwerbsbereitschaft. Betrachtet man die25- bis unter 65-Jährigen <strong>in</strong>sgesamt (Abb. I1-1), so waren im Jahr 2004 knapp 70% vonihnen erwerbstätig, gut 8% erwerbslos und 22% Nichterwerbspersonen. Der Anteilder Erwerbstätigen variiert mit dem beruflichen <strong>Bildung</strong>sabschluss. Personen ohneAbschluss s<strong>in</strong>d deutlich seltener als Akademiker<strong>in</strong>nen und Akademiker erwerbstätig.Die Erwerbslosen- und die Nichterwerbsquoten verändern sich spiegelbildlich zurErwerbstätigenquote. Personen ohne beruflichen Abschluss weisen die höchste Nichterwerbs-und Erwerbslosenquote auf, solche mit Fachhochschul- oder Universitätsabschlussdie niedrigste. Dieses Muster f<strong>in</strong>det sich <strong>in</strong>ternational <strong>in</strong> allen betrachtetenVergleichsstaaten (Tab. I1-3A).Abb. I1-1:Anteile der Erwerbstätigen, Erwerbslosen und Nichterwerbspersonen an den25- bis unter 65-Jährigen 2004 nach beruflichem <strong>Bildung</strong>sabschluss (<strong>in</strong> %)<strong>in</strong> %1008040,321,29,013,75,211,44,422,18,36011,54069,781,184,269,6I120048,2Ohne beruflichen<strong>Bildung</strong>sabschlussLehr-/Anlernausbildung Fachschulabschluss Fachhochschul- undHochschulabschlussInsgesamtErwerbstätige Erwerbslose NichterwerbspersonenQuelle: Statistisches Bundesamt, Mikrozensus1 Vgl. Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (2004): Jahresgutachten 2004/05.Wiesbaden.182


<strong>Bildung</strong>, Erwerbstätigkeit, E<strong>in</strong>kommenAbb. I1-2:Anteile der Erwerbstätigen, Erwerbslosen und Nichterwerbspersonen an den25- bis unter 65-Jährigen 2004 nach beruflichen <strong>Bildung</strong>sabschlüssen undGeschlecht (<strong>in</strong> %)<strong>in</strong> %100908025,614,610,427,811,35,217,25,28,24,315,94,614,59,529,97016,450,47,77,26050403058,08,175,164,583,577,687,579,576,162,92041,5100Männer Frauen Männer Frauen Männer Frauen Männer Frauen Männer FrauenOhne beruflichen<strong>Bildung</strong>sabschlussLehr-/AnlernausbildungFachschulabschluss Fachhochschul- undHochschulabschlussInsgesamtErwerbstätigeErwerbsloseNichterwerbspersonenQuelle: Statistisches Bundesamt, MikrozensusIn e<strong>in</strong>er differenzierten Betrachtung nach Alter und erworbenen <strong>Bildung</strong>sabschlüssenzeigt sich für die e<strong>in</strong>zelnen <strong>Bildung</strong>sgruppen grundsätzlich e<strong>in</strong> ähnliches Muster <strong>in</strong>der Erwerbsbeteiligung (Tab. I1-1A). Die Nichterwerbsquoten der 55- bis unter 65-Jährigens<strong>in</strong>d umso höher, je ger<strong>in</strong>ger das Niveau der beruflichen <strong>Bildung</strong> ist.Die Erwerbsbeteiligung von Männern und Frauen nach beruflichem <strong>Bildung</strong>sabschlussunterscheidet sich sowohl im Niveau als auch <strong>in</strong> der Struktur (Abb. I1-2,Tab. I1-8web). Bei den Frauen fallen die qualifikationsspezifischen Unterschiede <strong>in</strong>der Erwerbsbeteiligung deutlicher aus als bei den Männern. Frauen s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> allen<strong>Bildung</strong>sgruppen seltener erwerbstätig als Männer. Der Anteil der Nichterwerbspersonenbei den Frauen ist bei fast allen <strong>Bildung</strong>sgruppen rund doppelt so hoch wiebei den Männern.Die Differenzierung der qualifikationsspezifischen Erwerbssituation nach Ländern(Tab. I1-2A) zeigt, dass die Erwerbschancen ger<strong>in</strong>g qualifizierter Personen stärkerals bei den anderen Qualifikationsgruppen von dem Land abhängen, <strong>in</strong> dem siewohnen. Der Anteil der Erwerbstätigen schwankt bei der Gruppe ohne beruflichenAbschluss um bis zu 24 Prozentpunkte zwischen den Ländern, bei Personen mit Hochschulabschlussnur noch um rund sieben Prozentpunkte. Auch die qualifikationsspezifischenErwerbslosenquoten differieren zwischen den Ländern. Insgesamt lassensich berufliche <strong>Bildung</strong>sabschlüsse <strong>in</strong> den neuen Ländern auf dem Arbeitsmarktschwieriger verwerten als <strong>in</strong> den alten Ländern.Die Entwicklung der nach <strong>Bildung</strong>sstand differenzierten Erwerbssituation imZeitraum 1991 bis 2004 (Tab. I1-4A) ist für die höheren Qualifikationsgruppen von e<strong>in</strong>ereher ger<strong>in</strong>gen Dynamik gekennzeichnet. Auffallend s<strong>in</strong>d im Geschlechtervergleiche<strong>in</strong>ige gegenläufige Entwicklungen: Während bei Männern der mittleren und <strong>in</strong>sbesondereder unteren Qualifikationsgruppe die Erwerbsbeteiligung zurückgegangenist, haben Frauen mit gleicher Qualifikation e<strong>in</strong>en Anteilszuwachs zu verzeichnen. Dieverstärkte Bereitstellung– und Nutzung – von Möglichkeiten der Teilzeitbeschäftigungdürfte dabei e<strong>in</strong>e Rolle spielen.Frauen doppeltso häufig nichtErwerbspersonenErwerbschancenGer<strong>in</strong>gqualifizierterregional verschiedenUne<strong>in</strong>heitlicheEntwicklung derErwerbssituationnach <strong>Bildung</strong>sstandI1183


Wirkungen und Erträge von <strong>Bildung</strong>Mit dem Qualifikationsniveausteigt auch dasE<strong>in</strong>kommen<strong>Bildung</strong> und E<strong>in</strong>kommenIm Durchschnitt erzielen formal besser Ausgebildete e<strong>in</strong> höheres Erwerbse<strong>in</strong>kommenals weniger qualifizierte Arbeitskräfte. Dieser Befund ist weltweit feststellbar. Der E<strong>in</strong>kommensvorsprungz. B. mit e<strong>in</strong>em Hochschulabschluss gegenüber e<strong>in</strong>em Abschlussder Sekundarstufe II beträgt <strong>in</strong> den meisten OECD-Staaten m<strong>in</strong>destens 50% 2 . Solchequalifikationsspezifischen E<strong>in</strong>kommensunterschiede s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong> wichtiger Maßstabdes für die E<strong>in</strong>zelnen bestehenden f<strong>in</strong>anziellen Anreizes, <strong>in</strong> <strong>Bildung</strong> zu <strong>in</strong>vestieren.Zugleich weisen sie auf mögliche Ungleichgewichte bei e<strong>in</strong>zelnen Qualifikationenauf dem Arbeitsmarkt h<strong>in</strong>. Allerd<strong>in</strong>gs hängen E<strong>in</strong>kommensunterschiede nicht nurmit dem <strong>Bildung</strong>sstand und den dah<strong>in</strong>ter stehenden Produktivitätsunterschieden,sondern mit e<strong>in</strong>er Reihe weiterer Faktoren zusammen: etwa Merkmalen der sozialenHerkunft, Geschlecht, ethnischer Zugehörigkeit, Wohnort, Branche, Unternehmensgröße,allgeme<strong>in</strong>er Beschäftigungslage.Der Blick auf die Situation <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong> 2004 vermittelt folgendes Bild(Tab. I1-5A): Bezogen auf das mittlere Brutto-Monatse<strong>in</strong>kommen von Vollzeitbeschäftigtenmit abgeschlossener Berufsausbildung im Alter zwischen 17 und 65 Jahren(= 100) beziehen Arbeitnehmer mit Fachhochschulabschluss e<strong>in</strong> um 39% und solchemit Universitätsabschluss e<strong>in</strong> um 51% höheres E<strong>in</strong>kommen. Beschäftigte ohne abgeschlosseneBerufsausbildung weisen dagegen e<strong>in</strong> um 18% niedrigeres E<strong>in</strong>kommenauf. Diese qualifikationsspezifischen E<strong>in</strong>kommensdifferenzen zeigen sich auch imOst-West-Vergleich sowie nach Geschlecht, mit den bekannten Unterschieden im E<strong>in</strong>kommensniveau(Abb. I1-3). Im Vergleich der beiden Zeitpunkte 1994 und 2004 wirddeutlich, dass sich – korrespondierend mit dem Anstieg unterwertiger Beschäftigung– die relative E<strong>in</strong>kommensposition der akademisch Ausgebildeten verschlechtert hat.Vergrößert hat sich die E<strong>in</strong>kommensdistanz für die Gruppe ohne abgeschlosseneBerufsausbildung (Tab. I1-5A).E<strong>in</strong>e differenziertere Betrachtung der Gruppe der Vollzeiterwerbstätigen mitakademischer Ausbildung im Alter von 25 bis 35 Jahren zeigt nur ger<strong>in</strong>ge E<strong>in</strong>kom-Abb. I1-3:Mittleres Brutto-Monatse<strong>in</strong>kommen (Median) nach Qualifikationsstufenfür vollzeitbeschäftigte Männer und Frauen im Alter von 17 bis 65 Jahren<strong>in</strong> Ost- und Westdeutschland 2004 (<strong>in</strong> Euro)<strong>in</strong> Euro4.5004.0003.5003.0002.5002.000I11.5001.0005000OstMänner Frauen Männer Frauen Männer Frauen Männer FrauenKe<strong>in</strong> Abschluss Berufsausbildung Fachhochschule UniversitätWestQuelle: SOEP 2005, eigene Berechnungen (n = 7.876)2 Vgl. OECD (2005): <strong>Bildung</strong> auf e<strong>in</strong>en Blick. Paris, S. 146.184


<strong>Bildung</strong>, Erwerbstätigkeit, E<strong>in</strong>kommenmenseffekte e<strong>in</strong>er dem Studium vorgeschalteten Berufsausbildung. Während sich1984 und 1994 e<strong>in</strong>e Berufsausbildung vor dem Studium <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em rund 4% höherenE<strong>in</strong>kommen niederschlug, weisen Erwerbstätige mit Mehrfachqualifikation im Jahr2004 ke<strong>in</strong>e höhere E<strong>in</strong>kommensprämie mehr auf (Tab. I1-6A). Offen bleibt, welcheanderen Vorteile mit e<strong>in</strong>er Doppelqualifikation möglicherweise verbunden s<strong>in</strong>d.Mehrfachqualifikationbr<strong>in</strong>gt kaumnoch E<strong>in</strong>kommensvorteileAusbildungsadäquanz der BeschäftigungDie Frage, ob die <strong>in</strong> <strong>Bildung</strong>sprozessen erworbenen Qualifikationen im Erwerbslebenauch ausbildungsadäquat e<strong>in</strong>gesetzt werden, wird schon seit längerem <strong>in</strong>tensivdiskutiert. In der Öffentlichkeit wird häufig die Vermutung e<strong>in</strong>er zunehmendenÜberqualifikation geäußert, die Verdrängungsprozesse auf dem Arbeitsmarkt und unterwertigeBeschäftigung zur Folge habe. Um sich über solche Effekte e<strong>in</strong> umfassendesBild verschaffen zu können, reicht es nicht aus, nur die Situation von Absolvent<strong>in</strong>nenund Absolventen mit hohen <strong>Bildung</strong>sabschlüssen <strong>in</strong> den Blick zu nehmen; auch diejenigenmit nichtakademischen Ausbildungswegen sehen sich dem Risiko <strong>in</strong>adäquaterBeschäftigung ausgesetzt. Unterwertige Beschäftigung ist zudem für den E<strong>in</strong>zelnenmit nicht unerheblichen Verdienste<strong>in</strong>bußen verbunden.Zur Ausbildungsadäquanz der Beschäftigung liegen für mehrere BeobachtungsjahreAnalysen des Sozio-Oekonomischen Panels (SOEP) vor, die für diesen <strong>Bericht</strong>aktualisiert wurden. Deutlich wird zunächst (Abb. I1-4, Tab. I1-7A), dass unterwertigeBeschäftigung ke<strong>in</strong>eswegs e<strong>in</strong> auf die Gruppe der Hochqualifizierten beschränktesPhänomen darstellt. 2004 waren <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong> knapp 20% der Erwerbstätigen mitUniversitäts- oder Fachhochschulabschluss ihrer E<strong>in</strong>schätzung nach unterhalb ihresQualifikationsniveaus e<strong>in</strong>gesetzt, der weit überwiegende Teil davon (über 75%) mitleichten bis mittleren Qualifikationsverlusten (Typ A). Dabei ist von großen Unterschieden<strong>in</strong> den Fachrichtungen auszugehen (vgl. F4). Erwerbstätige mit abgeschlossenerBerufsausbildung s<strong>in</strong>d <strong>in</strong>sgesamt etwas weniger unterwertig beschäftigt (17,2%);deutlich höher ist allerd<strong>in</strong>gs der Anteil derer, die erhebliche Qualifikationsverluste(Typ B) <strong>in</strong> Kauf nehmen müssen.UnterwertigeBeschäftigung alsnegativer Effekt der<strong>Bildung</strong>sexpansion?E<strong>in</strong> Fünftel derHochschulabsolvent<strong>in</strong>nenund -absolventenunterwertigbeschäftigtAbb. I1-4: Adäquanz der Beschäftigung 1984*, 1995 und 2004 nach Qualifikationsniveau(<strong>in</strong> %)<strong>in</strong> %1009080Mit abgeschlossener Ausbildung11,911,56,56,012,05,22,69,5Mit abgeschlossenem Studium5,811,14,715,170605040302081,682,682,887,983,180,2I11001984 19952004 1984 1995 2004AusbildungsadäquatInadäquat Typ AInadäquat Typ B* 1984 Daten nur für Westdeutschland.Quelle: SOEP 1984 (n = 3.863), 1995 (n = 4.453), 2004 (n = 8.854), eigene Berechnungen185


Wirkungen und Erträge von <strong>Bildung</strong>Risiko unterwertigerBeschäftigungfür westdeutscheAkademikergestiegenVerr<strong>in</strong>gerungunterwertigerBeschäftigung <strong>in</strong>OstdeutschlandFrauen häufigerunterwertigbeschäftigtIm Vergleich der drei Beobachtungsjahre (1984, 1995, 2004) wird deutlich, dass sich dasRisiko e<strong>in</strong>er unterwertigen Beschäftigung für die beiden Qualifikationsgruppen undim Ost-West-Vergleich unterschiedlich entwickelt hat. Für westdeutsche Beschäftigtemit akademischer Qualifikation (<strong>in</strong>sbesondere für Männer) ist das Risiko seit 1984gestiegen (Tab. I1-7A). Der Anteil unterwertig Beschäftigter lag 2004 um acht Prozentpunkteüber dem Wert von 1984. In dieser Entwicklung manifestieren sich Verdrängungsprozesseauf dem Arbeitsmarkt ebenso wie die restriktivere E<strong>in</strong>stellungspraxisim öffentlichen Dienst mit se<strong>in</strong>er hohen Kompatibilität von Arbeitsplatzanforderungenund formalem Qualifikationsniveau. Die auf längere Sicht erwartete Verknappungdes akademischen Fachkräfteangebots könnte jedoch wieder zu e<strong>in</strong>er Trendumkehrbei der Beschäftigungs<strong>in</strong>adäquanz führen.In Ostdeutschland hat sich für akademisch Qualifizierte dagegen das Risiko<strong>in</strong>adäquater Beschäftigung beträchtlich verr<strong>in</strong>gert und liegt im Niveau mittlerweilesogar unter dem westdeutschen. Auch für Personen mit abgeschlossener Berufsausbildungist die unterwertige Beschäftigung <strong>in</strong> Ostdeutschland zurückgegangen. Dasgünstigere Bild für die neuen Länder ist jedoch wegen des dort höheren Niveaus derArbeitslosigkeit zu relativieren. Zu berücksichtigen s<strong>in</strong>d zudem Entlastungseffekteauf dem ostdeutschen Arbeitsmarkt <strong>in</strong>folge des verstärkten Wechsels von Arbeitskräften<strong>in</strong> den Ruhestand im Zuge von Abwicklungen sowie der Abwanderung vonErwerbspersonen <strong>in</strong> die alten Länder.Gravierend s<strong>in</strong>d die nach wie vor bestehenden Geschlechterunterschiede (Tab. I1-7A). Sowohl <strong>in</strong> West- als auch <strong>in</strong> Ostdeutschland fällt für beide Qualifikationsniveausder Anteil unterwertig beschäftigter Frauen höher aus. E<strong>in</strong> wesentlicher Grund könntedar<strong>in</strong> liegen, dass sich Frauen häufiger für weniger marktgängige Ausbildungsberufeund Studienfachrichtungen entscheiden.I1Methodische ErläuterungenQualifikationsspezifische ErwerbschancenBezugsgröße der Quoten ist die Bevölkerung <strong>in</strong> der betrachteten Altersgruppe. Dadurch addieren sich die Anteile derErwerbstätigen, Erwerbslosen und Nichterwerbspersonen zu 100%.Die Erwerbslosenquote wird mit Bezug auf die Gesamtbevölkerung und nicht nur die Erwerbsbevölkerung berechnet. Personenwurden nach dem Konzept der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) als erwerbslos def<strong>in</strong>iert.Qualifikationsspezifisches E<strong>in</strong>kommenGrundlage der Berechnungen bildeten die Angaben aus dem Sozio-Oekonomischen Panel. Die Analysen basieren auf denvon Arbeitnehmern im Alter zwischen 17 und 65 Jahren angegebenen monatlichen Brutto-E<strong>in</strong>kommen, wobei nur Vollzeitbeschäftigteberücksichtigt wurden.Berufsausbildung, Universitätsabsolventen und HochschulabsolventenJeweils zusammengefasst wurden: duale Ausbildung, Berufsfachschule, Schulen des Gesundheitswesens, Fachschule,Beamtenausbildung sowie sonstige Ausbildung. Die Gruppe der Universitätsabsolventen umfasst Personen mit Abschlusse<strong>in</strong>er Universität, Technischen Hochschule sowie ausländischer Universitäten. Wenn von Hochschulabsolventen die Redeist, werden Fachhochschul- und Universitätsabsolventen geme<strong>in</strong>sam betrachtet.Die Querschnittsanalysen wurden mit den Standardhochrechnungsfaktoren gewichtet.Ausbildungsadäquanz (SOEP-Verfahren)Die Ausbildungsadäquanz wird anhand von Angaben der befragten Erwerbstätigen zum Ausbildungsabschluss, der Relevanzdes beruflichen <strong>Bildung</strong>sabschlusses für den Arbeitsplatz sowie ihrer beruflichen Stellung ermittelt. Daraus werden dreiTypen von Ausbildungsadäquanz berechnet: adäquat beschäftigt, <strong>in</strong>adäquat beschäftigt mit leichten bis mittleren Qualifikationsverlusten(Typ A) und <strong>in</strong>adäquat beschäftigt mit hohen Qualifikationsverlusten (Typ B); vgl. Büchel, F.; Weißhuhn, G.(1997): Ausbildungs<strong>in</strong>adäquate Beschäftigung der Absolventen des <strong>Bildung</strong>ssystems. Berl<strong>in</strong>.186


<strong>Bildung</strong>, Lebensführung und gesellschaftlicheTeilhabe<strong>Bildung</strong>, Lebensführung und gesellschaftliche TeilhabeAuch außerhalb der Erwerbssphäre entfaltet <strong>Bildung</strong> Wirkungen, die für die <strong>in</strong>dividuelleLebensführung und die gesellschaftliche Teilhabe bedeutsam s<strong>in</strong>d. IndividuelleVorteile, die durch <strong>Bildung</strong> erzielt werden, gehen dabei oft mit gesellschaftlichen Erträgene<strong>in</strong>her. Andere Wirkungen weisen auf nicht <strong>in</strong>tendierte Folgen von <strong>Bildung</strong> h<strong>in</strong>.<strong>Bildung</strong> und GesundheitDie Zunahme der Lebenserwartung während der letzten 150 Jahre steht neben derVerbesserung der Gesundheitsversorgung und -vorsorge, dem Wandel der Arbeitsbed<strong>in</strong>gungenund der wachsenden Wohlfahrt auch mit dem steigenden <strong>Bildung</strong>sniveauim Zusammenhang. Studien zeigen, dass – nicht nur <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong> – mit der Schulbildungdie Lebenserwartung steigt 3 und die Betroffenheit von Krankheit variiert. VieleKrankheiten treten bei Menschen mit Volks- oder Hauptschulabschluss häufiger aufals bei Abiturient<strong>in</strong>nen und Abiturienten (Abb. I2-1) .Die Vermutung liegt nahe, dass sich hier vor allem sozioökonomische Unterschiede,die mit <strong>Bildung</strong> e<strong>in</strong>hergehen, auswirken: höheres E<strong>in</strong>kommen, bessere Arbeitsbed<strong>in</strong>gungen,weniger belastende Berufe oder ger<strong>in</strong>gere Betroffenheit von Arbeitslosigkeit(vgl. I1). Multivariate Analysen zeigen aber, dass darüber h<strong>in</strong>aus e<strong>in</strong>eigenständiger Effekt der <strong>Bildung</strong> besteht. 4 So korreliert der <strong>Bildung</strong>sstand mit der<strong>in</strong>dividuellen Bedeutung, die die Vorsorge für und Investitionen <strong>in</strong> die (gesundheitliche)Zukunft haben. 5 Auch E<strong>in</strong>stellungen gegenüber der Gesundheit und das Gesundheitsverhaltenunterscheiden sich nach dem <strong>Bildung</strong>sstand: Männer mit Abitur s<strong>in</strong>ddeutlich seltener starke Raucher als Männer mit e<strong>in</strong>em Hauptschulabschluss, die auchnur halb so häufig sportlich aktiv s<strong>in</strong>d (Tab. I2-3web).<strong>Bildung</strong> wirktauf GesundheitsverhaltenundE<strong>in</strong>stellungen zurGesundheitAbb. I2-1:Relative Wahrsche<strong>in</strong>lichkeit des Auftretens von Krankheiten undBeschwerden bei Volks-/Hauptschulabsolventen gegenüber Abiturientennach Geschlecht (odds ratios)*Herz<strong>in</strong>farktSchlaganfallAng<strong>in</strong>a PectorisHypertonieBösartige NeubildungenDiabetes mellitus Typ 2Chronische BronchitisArthroseArthritisChronischer RückenschmerzSchw<strong>in</strong>del0,0 0,5 1,0 1,5 2,02,5 3,0Männer Frauen Relative Wahrsche<strong>in</strong>lichkeit des Auftretens (odds ratio) für Volks-/Hauptschule vs. Abitur* Die angegebenen Risiken s<strong>in</strong>d für das Alter adjustiert.Quelle: Robert-Koch-Institut, Telefonischer Gesundheitssurvey 2003 (n = 8.318), eigene DarstellungI23 Vgl. Mielck, A. (2000): Soziale Ungleichheit und Gesundheit. Bern, S. 70 f. sowie Gärtner, K. (2002): Differentielle Sterblichkeit– Ergebnisse des Lebenserwartungssurveys. In: Zeitschrift für Bevölkerungswissenschaft, 27, S. 185–211.4 Für e<strong>in</strong>e der wenigen multivariaten Analysen dazu vgl. Becker, R. (1998): <strong>Bildung</strong> und Lebenserwartung <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong>.In: Zeitschrift für Soziologie, 27, S. 133–150.5 Vgl. OECD (2005): <strong>Bildung</strong> auf e<strong>in</strong>en Blick 2005. A.a.O., S. 170.187


Wirkungen und Erträge von <strong>Bildung</strong>Der <strong>Bildung</strong>sstand bee<strong>in</strong>flusst, etwa durch unterschiedlich ausgeprägte Lesekompetenzen,<strong>in</strong> hohem Maße die jeweilige Gesundheitskompetenz. 6 Das ist bei der Beschaffung,Bewertung und vor allem Umsetzung gesundheitsrelevanten Wissens bedeutsam. Nebender <strong>in</strong>dividuellen Gesundheit gibt es externe Erträge des Gesundheitsverhaltens.Wenn Krankheiten seltener auftreten, kommen ger<strong>in</strong>gere krankheitsbed<strong>in</strong>gte Fehlzeitenam Arbeitsplatz den Unternehmen (ebenso wie den Kolleg<strong>in</strong>nen und Kollegen)zugute. Ähnlich hat gesundheitsbewusstes Verhalten <strong>in</strong> der Schwangerschaft und beider Erziehung von K<strong>in</strong>dern langfristig positive Folgen für die Gesellschaft und kanndas Gesundheitssystem entlasten.Teilnahme anPolitik und Interessenvertretungsteigtmit dem <strong>Bildung</strong>sniveauDemokratische TeilhabeUnterschiede <strong>in</strong> der demokratischen Teilhabe nach dem <strong>Bildung</strong>sstatus kommen z. B.<strong>in</strong> der Wahlbeteiligung zum Ausdruck, die vor allem bei Personen mit niedrigen schulischenoder beruflichen Abschlüssen überdurchschnittlich ger<strong>in</strong>g ist. 7 Neben der Beteiligungan Wahlen bestehen weitere Formen der politischen E<strong>in</strong>flussnahme (Tab. I2-4web).Mit der Schulbildung wächst die Bereitschaft, sich über Wahlen h<strong>in</strong>aus aktiv an der Me<strong>in</strong>ungsbildungund der Durchsetzung von Interessen zu beteiligen (Abb. I2-2). Besondersstark unterscheidet sich die Bereitschaft zur Mitarbeit <strong>in</strong> Bürger<strong>in</strong>itiativen und Parteiennach dem Schulabschluss. Unterschiede gibt es auch h<strong>in</strong>sichtlich der Bereitschaft zurTeilnahme an punktuellen, weniger dauerhaft verpflichtenden Formen. Die Höhe des<strong>Bildung</strong>sniveaus schlägt sich nicht nur <strong>in</strong> der grundsätzlichen Bereitschaft zum Engagement,sondern auch <strong>in</strong> der tatsächlichen Teilnahme und Realisierung nieder.Mit solchen bildungsbezogenen Unterschieden <strong>in</strong> der politischen Teilhabe variierenallerd<strong>in</strong>gs auch die Chancen zur Artikulation und Durchsetzung von Interessen.Dies kann dann dazu beitragen, Ungleichheiten eher zu verfestigen.Ehrenamtliches Engagement 8Ehrenamtliches Engagement ist e<strong>in</strong> weiteres Beispiel, wie <strong>in</strong>dividueller und gesellschaftlicherErtrag korrespondieren. Es vermittelt <strong>in</strong>dividuelle Befriedigung mit derErfüllung wichtiger gesellschaftlicher Aufgaben und Funktionen. Die durch <strong>Bildung</strong>erworbenen Kompetenzen legen e<strong>in</strong>e wichtige Grundlage für ehrenamtliche Aktivitäten.I2Abb. I2-2: In Frage kommende und bereits genutzte Formen der politischen E<strong>in</strong>flussnahme<strong>in</strong> West- und Ostdeutschland 2002 nach schulischem Abschluss (<strong>in</strong> %)WestdeutschlandOstdeutschlandTeilnahme an DemonstrationVolks-/HauptschulabschlussMittlerer Abschluss(Fach-)HochschulreifeBeteiligung an UnterschriftensammlungVolks-/HauptschulabschlussMittlerer Abschluss(Fach-)HochschulreifeMitarbeit <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Bürger<strong>in</strong>itiativeVolks-/HauptschulabschlussMittlerer Abschluss(Fach-)HochschulreifeMitarbeit <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er ParteiVolks-/HauptschulabschlussMittlerer Abschluss(Fach-)Hochschulreife0 20 40 60 80 100 <strong>in</strong> % 0 20 40 60 80 100bereit darunter: genutzt/realisiertQuelle: ALLBUS 2002 (Westdeutschland n = 1.787, Ostdeutschland n = 750), eigene Berechnungen6 Vgl. OECD (2005): <strong>Bildung</strong> auf e<strong>in</strong>en Blick. A.a.O., S. 169.7 Vgl. z.B. Hradil, S. (2005): Soziale Ungleichheit <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong>. Wiesbaden, S. 471.8 Anders als <strong>in</strong> D5 wird hier die Zeitbudgeterhebung zugrunde gelegt, weil sie sich besser zur Erfassung langfristiger <strong>Bildung</strong>serträgedes freiwilligen Engagements bei Erwachsenen eignet.188


<strong>Bildung</strong>, Lebensführung und gesellschaftliche TeilhabeSchon im Jugendalter nimmt freiwilliges Engagement mit dem <strong>Bildung</strong>sstatus zu (vgl.D5). Auch <strong>in</strong> der Bevölkerung generell steigt die Beteiligung an Ehrenämtern mit demberuflichen Abschluss ebenso an wie der zeitliche Aufwand für ehrenamtliches Engagement(Tab. I2-1A). Personen mit e<strong>in</strong>em Fachschul- oder Hochschulabschluss s<strong>in</strong>d zu mehrals 50% ehrenamtlich aktiv. Bei Personen ohne Berufsabschluss liegt dieser Anteil beietwa e<strong>in</strong>em Drittel. Auch beim Ehrenamt zeigen sich <strong>in</strong>sofern ambivalente Auswirkungendes <strong>Bildung</strong>sstatus, als mit ungleicher Teilhabe auch ungleiche Chancen der <strong>in</strong>stitutionellenE<strong>in</strong>flussnahme verbunden s<strong>in</strong>d. So s<strong>in</strong>d Personen mit Hochschulabschlusswesentlich häufiger im gesellschaftlich wichtigen Bereich der Politik engagiert.Die verschiedenen Lebensphasen unterscheiden sich <strong>in</strong> der Beteiligung an ehrenamtlichenAktivitäten zwar nicht sehr stark vone<strong>in</strong>ander, die Unterschiede nach derQualifikation bleiben aber erhalten (Tab. I2-1A). Je höher die <strong>Bildung</strong>, desto <strong>in</strong>tensiver– auch zeitlich – engagieren sich die Menschen im Alter. <strong>Bildung</strong> stellt somit bis <strong>in</strong>sAlter h<strong>in</strong>e<strong>in</strong> nicht nur e<strong>in</strong> wichtiges Element der Lebensführung dar, sondern auche<strong>in</strong>e wertvolle gesellschaftliche Ressource. Am häufigsten engagieren sich die Menschenim Freizeitbereich, <strong>in</strong> der Kirche, im Sport sowie im Bereich Kultur und Musik(Abb. I2-3, Tab. I2-5web).Personen mitHochschul-/Fachschulabschlusshäufiger ehrenamtlichaktivFreizeit, Kirche undKultur als wichtigsteBereichedes Ehrenamts<strong>Bildung</strong> und K<strong>in</strong>derlosigkeit<strong>Deutschland</strong> gehört zu den Staaten mit der ger<strong>in</strong>gsten Geburtenrate. Wieweit dazuauch der gestiegene <strong>Bildung</strong>sstand – im S<strong>in</strong>ne e<strong>in</strong>er nicht <strong>in</strong>tendierten Folge der<strong>Bildung</strong>sexpansion – beigetragen hat, wird <strong>in</strong> der Öffentlichkeit derzeit <strong>in</strong>tensiv diskutiert.Insgesamt bleibt <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong> von den Frauen mit e<strong>in</strong>em akademischenAbschluss <strong>in</strong>zwischen mehr als e<strong>in</strong> Drittel k<strong>in</strong>derlos. 9 Betrachtet man nur die westdeutschenFrauen, so liegt der Anteil der K<strong>in</strong>derlosen unter den Akademiker<strong>in</strong>nensogar bei ca. 37%. Von 1993 bis 2004 ist e<strong>in</strong>e deutliche Zunahme dieses Anteils um etwaneun Prozentpunkte zu beobachten (Abb. I2-4). In den neuen Ländern ist K<strong>in</strong>derlosigkeitzwar immer noch seltener als <strong>in</strong> Westdeutschland, nimmt aber ebenfalls deutlichzu. Dabei zeigen sich zunehmend auch Unterschiede nach der erworbenen <strong>Bildung</strong>(Tab. I2-6web, Tab. I2-7web). In anderen Industriestaaten mit höheren Geburtenraten,etwa <strong>in</strong> Frankreich oder den skand<strong>in</strong>avischen Staaten, zeigen sich ähnliche Trends,auch wenn die Unterschiede oft deutlich ger<strong>in</strong>ger ausfallen. 10ZunehmendeK<strong>in</strong>derlosigkeit vonAkademiker<strong>in</strong>nenAbb. I2-3:Ehrenamtliches Engagement <strong>in</strong> den am häufigsten genannten Bereichen2001/02 nach beruflichen Abschlüssen* (<strong>in</strong> %)Freizeit, Hobby, GeselligkeitKirche, ReligionKultur, MusikSportSozialer BereichSchule, K<strong>in</strong>dergartenPolitikSonstiges bürgerschaftliches EngagementBerufliche Interessenvertretung0 2 4 6 8 10 12 14 <strong>in</strong> %Lehre, Berufsfachschule Hochschule* Ohne Personen <strong>in</strong> Ausbildung und/oder unter 25 Jahren.Quelle: Statistisches Bundesamt, Zeitbudgeterhebung 2001/02 (n ≥ 8.014)I29 Je nach verwendeter Datenquelle und Altersabgrenzung fällt die K<strong>in</strong>derlosenquote bei Akademiker<strong>in</strong>nen etwas unterschiedlichaus. Der hier angeführte Wert kann als Untergrenze gelten.10 Vgl. Hoem, J. (2005): Why does Sweden have such high fertility? In: Demographic Research, 13, Article 22, S. 559 – 572.189


Wirkungen und Erträge von <strong>Bildung</strong>Abb. I2-4: Anteil k<strong>in</strong>derloser Frauen der Altersgruppe 38 bis 43 Jahre 1993 bis 2004aus Westdeutschland nach höchstem <strong>Bildung</strong>sabschluss (<strong>in</strong> %)<strong>in</strong> %40353025201510501993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004Akademiker<strong>in</strong>nen West Insgesamt West Nichtakademiker<strong>in</strong>nen WestQuelle: Mikrozensus 1993-2004, gewichtet mit dem Haushalts- und Familienfaktor, Auswertungen des Bundes<strong>in</strong>stituts fürBevölkerungsforschung 2006Vere<strong>in</strong>barkeitvon Berufund FamilieentscheidendInternational ke<strong>in</strong>Zusammenhang vonFrauenerwerbsquoteund GeburtenrateFamilienpolitik alswichtige E<strong>in</strong>flussgrößeAuch wenn e<strong>in</strong> längerer Verbleib im <strong>Bildung</strong>ssystem zu e<strong>in</strong>em aufgeschobenen K<strong>in</strong>derwunschund e<strong>in</strong>er anderen Abfolge biographischer Sequenzen führen kann, so wirdK<strong>in</strong>derlosigkeit natürlich nicht durch den Erwerb akademischer <strong>Bildung</strong> verursacht– und im Übrigen auch durch das Verhalten der Männer maßgeblich bee<strong>in</strong>flusst.K<strong>in</strong>derlosigkeit spiegelt zuallererst die vorherrschenden Formen der Organisationqualifizierter Berufsarbeit und geschlechtsspezifischer Arbeitsteilung ebenso wiedas verfügbare Betreuungsangebot wider. Gerade für hoch qualifizierte Frauen mitausgeprägter Erwerbsneigung s<strong>in</strong>d die Vere<strong>in</strong>barkeit von beruflicher Tätigkeit undFamilie sowie die partnerschaftliche Unterstützung bei der Entscheidung für K<strong>in</strong>derbedeutsam. Auch unterscheiden sich die Lebensformen: Hoch qualifizierte Frauenleben häufiger alle<strong>in</strong> oder unverheiratet mit e<strong>in</strong>em Partner zusammen.International vergleichenden Studien zufolge hängen variierende Geburtenratenweder mit dem Wohlstandsniveau noch mit e<strong>in</strong>er hohen Erwerbsquote von Frauenzusammen. Im Gegenteil: Gerade <strong>in</strong> Staaten mit hoher Erwerbsbeteiligung von Frauenliegt die Geburtenzahl oft hoch, während <strong>in</strong> e<strong>in</strong>igen südeuropäischen Staaten niedrigeErwerbsquoten mit sehr ger<strong>in</strong>gen Geburtenraten e<strong>in</strong>hergehen. Industriestaaten, diee<strong>in</strong>e hohe Geburtenrate aufweisen, etwa Frankreich oder die skand<strong>in</strong>avischen Staaten,zeichnen sich durch familienpolitische Rahmenbed<strong>in</strong>gungen aus, die umfassendeDienstleistungen für die Tagesbetreuung (vgl. C) mit eher kurzer Erwerbsunterbrechungbei f<strong>in</strong>anziellem Ausgleich und e<strong>in</strong>er Abkehr vom Modell der männlichenErnährerfamilie verb<strong>in</strong>den. 11 Dadurch s<strong>in</strong>ken die Risiken gerade für hoch qualifizierteFrauen, durch die Geburt e<strong>in</strong>es K<strong>in</strong>des berufliche Nachteile zu erleiden.I2Methodische ErläuterungenWahrsche<strong>in</strong>lichkeit des Auftretens von Ereignissen (odds ratio)Die Wahrsche<strong>in</strong>lichkeit, dass bestimmte Ereignisse e<strong>in</strong>treten, wird im Vergleich zu e<strong>in</strong>er Referenzgruppe und unter Kontrolleanderer relevanter E<strong>in</strong>flussfaktoren bestimmt. So ist das Risiko, e<strong>in</strong>e bestimmte Krankheit zu bekommen, für Menschenmit Volks- oder Hauptschulabschluss häufig höher als für Abiturienten. Dabei bedeutet e<strong>in</strong> Wert von 2, dass das Risikodoppelt so hoch ist.K<strong>in</strong>derlosigkeitDie K<strong>in</strong>derlosigkeit von Frauen kann aufgrund der Datenlage nur näherungsweise bestimmt werden. Im Mikrozensus, dessenDaten hier verwendet werden, kann K<strong>in</strong>derlosigkeit nur über die Zugehörigkeit von unter 18-Jährigen zum Haushaltbestimmt werden, unabhängig von der Verwandtschaft zwischen den Personen. Im SOEP werden den befragten Frauen dieeigenen K<strong>in</strong>der zugeordnet. Vergleichende Untersuchungen haben ergeben, dass beide Datenquellen <strong>in</strong> etwa gleich hoheK<strong>in</strong>derlosigkeitsquoten ergeben, wenn gleiche Altersgruppen betrachtet werden und die unterschiedliche Entwicklung <strong>in</strong>Ost- und Westdeutschland berücksichtigt wird; vgl. Schare<strong>in</strong>, M.; Unger, R. (2005): K<strong>in</strong>derlosigkeit bei Akademiker<strong>in</strong>nen? DieAussagekraft empirischer Daten zur K<strong>in</strong>derlosigkeit bei Akademiker<strong>in</strong>nen. In: BiB-Mitteilungen, Heft 2/2005, S. 6 – 13.11 Vgl. Neyer, G. (2003): Family policies and low fertility <strong>in</strong> Western Europe. In: Journal of Population and Social Security,1, Suppl., S. 46 – 93; Kröhnert, St.; Kl<strong>in</strong>gholz, R. (2005): Emanzipation oder K<strong>in</strong>dergeld? Der europäische Vergleich lehrt, wasman für höhere Geburtenraten tun kann. In: Sozialer Fortschritt, 54, S. 280 – 290.190


<strong>Bildung</strong>, Wirtschaftswachstum, soziale Erträge<strong>Bildung</strong>, Wirtschaftswachstum, soziale ErträgeEs besteht allgeme<strong>in</strong> Konsens darüber, dass dem <strong>Bildung</strong>ssektor e<strong>in</strong>e Schlüsselfunktionfür Wachstum und Wohlstand e<strong>in</strong>er Gesellschaft zukommt. Die daraus vielfachabgeleitete Sonderstellung des <strong>Bildung</strong>swesens im gesamtstaatlichen Mittelverteilungsprozesswird jedoch angesichts der verschärften Verteilungskämpfe nicht mehrvorbehaltlos akzeptiert. Immer häufiger wird die Frage nach den zu erwartendengesellschaftlichen Erträgen zusätzlicher Ressourcenzuweisungen gestellt. Vor diesemH<strong>in</strong>tergrund ist e<strong>in</strong> steigendes Interesse an e<strong>in</strong>em empirischen Nachweis solcherErträge zu verzeichnen. Besondere Aufmerksamkeit gilt dabei dem Zusammenhangzwischen dem <strong>Bildung</strong>sstand e<strong>in</strong>er Gesellschaft und ihrer wirtschaftlichen Leistungskraft.In <strong>Deutschland</strong> hat dazu sicherlich das Zusammentreffen von anhaltenderWachstumsschwäche und „PISA-Schock“ beigetragen. Viele sehen dar<strong>in</strong> ke<strong>in</strong>e zufälligeKo<strong>in</strong>zidenz.Beim Blick <strong>in</strong> die umfangreiche Forschungsliteratur sieht man sich mit e<strong>in</strong>erhöchst widersprüchlichen Befundlage konfrontiert. Noch 1998 stellte die OECD imRückblick auf vier Jahrzehnte Wachstumsforschung <strong>in</strong> den Wirtschaftswissenschaftenernüchternd fest, dass diese mehr Theorien als allgeme<strong>in</strong> akzeptierte Schlussfolgerungenh<strong>in</strong>sichtlich des Wachstumsbeitrags von <strong>Bildung</strong> hervorgebracht habe. 12 Danktheoretischer und methodischer Fortschritte sowie e<strong>in</strong>er verbesserten Datenqualitätvermittelt die neuere empirische Wachstumsforschung e<strong>in</strong> konsistenteres Bild desWachstumsbeitrags des gesellschaftlichen Humankapitals. Beispielhaft sei die imRahmen des Growth-Projekts der OECD 2003 entstandene Studie „The Sources ofEconomic Growth <strong>in</strong> OECD Countries“ angeführt. Für 21 Mitgliedstaaten wird dar<strong>in</strong>der E<strong>in</strong>fluss von Änderungen bei wichtigen Wachstumsfaktoren auf die Entwicklungdes Pro-Kopf-Sozialprodukts von Anfang der 1970er Jahre bis Ende der 1990er Jahreermittelt. E<strong>in</strong>e Erhöhung der durchschnittlichen Ausbildungszeit der 25- bis unter65-jährigen Bevölkerung um e<strong>in</strong> Jahr geht danach mit e<strong>in</strong>em langfristigen Anstieg desSozialprodukts pro Kopf zwischen 4% und 7% e<strong>in</strong>her. Dieser für die Vergangenheit <strong>in</strong>der Phase der <strong>Bildung</strong>sexpansion ermittelte Wachstumseffekt kann allerd<strong>in</strong>gs nichtohne weiteres <strong>in</strong> die Zukunft extrapoliert werden, denn: Mit zunehmender durchschnittlicherVerweildauer im formalen <strong>Bildung</strong>swesen fällt der Wachstumsbeitragger<strong>in</strong>ger aus. In der <strong>Bildung</strong>sökonomie gew<strong>in</strong>nen deshalb heute gegenüber der re<strong>in</strong>quantitativen Betrachtung (<strong>Bildung</strong>sjahre) zwei andere strategische Ansatzpunkte anGewicht: die h<strong>in</strong>ter dem formalen <strong>Bildung</strong>sstand stehenden Kompetenzen und e<strong>in</strong>eandere Verteilung der <strong>Bildung</strong>szeiten im Zuge lebenslangen Lernens.Die Steigerung der Produktivität der Erwerbsbevölkerung ist <strong>in</strong>sgesamt der entscheidendeEffekt der <strong>Bildung</strong> auf das Wirtschaftswachstum. Vertiefende Analysender wichtigsten Wachstumsfaktoren verweisen darauf, dass <strong>in</strong> den meisten OECD-Staaten m<strong>in</strong>destens die Hälfte des Wirtschaftswachstums im letzten Jahrzehnt aufden Anstieg der Arbeitsproduktivität (gemessen am Brutto<strong>in</strong>landsprodukt je Beschäftigten)zurückzuführen ist. Der Qualifikation der Arbeitskräfte, ihrem Wissen, ihrenFähigkeiten und Kenntnissen, kommt dabei besondere Bedeutung zu. Hier setzenneuere Untersuchungen der empirischen Wachstumsforschung an, die sich vorliegendeTestergebnisse aus <strong>in</strong>ternationalen Schulleistungsstudien zunutze machen.So verwenden Hanushek und Kimko zur Erklärung <strong>in</strong>ternationaler Unterschiede<strong>in</strong> den Wachstumsraten zwischen 1960 und 1990 e<strong>in</strong>en Indikator der Qualifikationder Arbeitskräfte, der aus mittleren Fachleistungen der Länder <strong>in</strong> Mathematik undVolkswirtschaftenwachsen auch durch<strong>Bildung</strong>WidersprüchlicheBefundlagezu Wachstumdurch längereAusbildungszeitI312 OECD (1998): Human capital <strong>in</strong>vestment. Paris, S. 63.191


Wirkungen und Erträge von <strong>Bildung</strong>Abb. I3-1:Determ<strong>in</strong>anten <strong>in</strong>ternationaler Unterschiede im Sozialproduktje Arbeitnehmer<strong>in</strong> und -nehmer*Modell I: <strong>Bildung</strong>squantität (Schuljahre)Modell II: <strong>Bildung</strong>squantität (Schuljahre)und -qualität (Schulleistung)59%unerklärter Rest22%Humankapital:Schuljahre19%Sachkapital35%Unerklärter Rest46%Humankapital:Schuljahre undSchulqualität19%Sachkapital*n = 113, Länderquerschnitt im Jahr 1990.Quelle: Gundlach, E.; Rudmann, D.; Wößmann, L. (2002): Second thoughts on development account<strong>in</strong>g. In: Applied Economics,43, S. 1359–1369Steigendes<strong>Bildung</strong>sniveauder Gesellschaftauch <strong>in</strong>direktwachstumsrelevantNaturwissenschaften gebildet wurde, wie sie <strong>in</strong>sbesondere aus den Studien der IEAverfügbar s<strong>in</strong>d. Die so gemessene Qualität des Humankapitals erklärt e<strong>in</strong>en beachtlichenTeil der Unterschiede <strong>in</strong> den Wachstumsraten. 13 Unter Verwendung desselbenQualitäts<strong>in</strong>dikators können Gundlach u.a. anhand e<strong>in</strong>er Stichprobe von 113 Staatenzeigen, dass der Beitrag des Humankapitals zur Erklärung der Unterschiede im Sozialproduktje Arbeitnehmer von 22% auf 46% steigt (Abb. I3-1). 14Die Befunde der neueren Wachstumsforschung liefern zudem Anhaltspunktedafür, dass die gesamtgesellschaftlichen Erträge von <strong>Bildung</strong>s<strong>in</strong>vestitionen den <strong>in</strong>dividuellenInvestitionsertrag übersteigen, was auf die Existenz externer Erträge (vgl. E<strong>in</strong>leitungzu diesem Kapitel) h<strong>in</strong>deutet. 15 Solche Erträge resultieren etwa daraus, dass dieVerfügbarkeit qualifizierter Arbeitskräfte die Übernahme neuer Technologien und dieAnpassung daran erleichtert, wovon wiederum zusätzliche Wachstumsimpulse ausgehen.16 Weitere <strong>in</strong>direkte Wachstumseffekte s<strong>in</strong>d auch von anderen gesellschaftlichen<strong>Bildung</strong>serträgen zu erwarten. Langfristige positive Auswirkungen e<strong>in</strong>es steigenden<strong>Bildung</strong>sniveaus der Gesellschaft auf den Gesundheitsstand, die politische Stabilitätund die soziale Kohäsion s<strong>in</strong>d hier ebenso zu nennen wie die Verr<strong>in</strong>gerung von Armut,Krim<strong>in</strong>alität und Umweltzerstörung. 17 E<strong>in</strong>e grobe ökonomische Globalbewertungsolcher <strong>Bildung</strong>seffekte ist verschiedentlich anhand e<strong>in</strong>es Vergleichs von gesamtwirtschaftlichenund privaten Ertragsraten vorgenommen worden. 18 Insgesamt stützendie Ergebnisse der neueren Wachstumsforschung die These, dass Maßnahmen zurVerbesserung der Quantität und Qualität des Humankapitals e<strong>in</strong> zentraler Bestandteile<strong>in</strong>er jeden auf Wachstumsförderung gerichteten Politikstrategie se<strong>in</strong> sollten. DieseForderung hat <strong>in</strong> die Lissabon-Strategie der EU E<strong>in</strong>gang gefunden, nach der Europazur <strong>in</strong>novations- und wachstumsstärksten Region werden soll.I313 Hanushek, E. A.; Kimko, D. D. (2000): School<strong>in</strong>g, labor-force quality, and the growth of nations. In: American Economic Review,90, S. 1184–1208.14 Für e<strong>in</strong>e Unterstichprobe von 23 OECD-Staaten, die gezielt ausgewählt wurden, um den Wachstumse<strong>in</strong>fluss von Technologieunterschiedenweitgehend auszuschalten, können Unterschiede im Brutto<strong>in</strong>landsprodukt pro Kopf sogar fast vollständig durchHumankapitalunterschiede erklärt werden; vgl. Gundlach, E.; Rudman, D.; Wößmann, L. (2002): Second thoughts on developmentaccount<strong>in</strong>g. In: Applied Economics, 43, S. 1359–1369.15 Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (2004), a.e.O.16 Vgl. zum empirischen Nachweis solcher Effekte Ciccione, A.; Papaioannou, E. (2005): Human capital, the structure of productionand growth (www.econ.upf.edu/crei/people/ciccone/papers.htm).17 Solche Effekte lassen sich vielfach erst mit erheblicher Zeitverzögerung nachweisen; vgl. z.B. Mc Mahon, W. (1999): Educa tionand development. Measur<strong>in</strong>g the social benefits. Oxford.18 Gundlach, E. (2005): Mehr Wohlstand für alle durch e<strong>in</strong> besseres <strong>Bildung</strong>ssystem: <strong>Bildung</strong>spolitik als Antwort auf Globalisierung.Kiel.192


<strong>Bildung</strong>, Wirtschaftswachstum, soziale ErträgePräzisere H<strong>in</strong>weise auf den gesellschaftlichen Nettoertrag liefern vere<strong>in</strong>zelt vorgenommeneKosten-Nutzen-Rechnungen für konkrete <strong>Bildung</strong>smaßnahmen. Hier s<strong>in</strong>dvor allem verschiedene US-amerikanische Evaluationsstudien zu Interventionsmaßnahmenim Vorschulbereich für bestimmte Risikogruppen zu erwähnen. 19 Die aufder Basis e<strong>in</strong>es experimentellen Untersuchungsdesigns durchgeführten Panel-Studienidentifizieren e<strong>in</strong>e ganze Reihe <strong>in</strong>dividuell und gesellschaftlich bedeutsamerErträge der Interventionsmaßnahmen, u.a. e<strong>in</strong>e ger<strong>in</strong>gere Überweisung an Sonderschulen,weniger Klassenwiederholungen, mehr erfolgreiche Schulabschlüsse, höhereErwerbse<strong>in</strong>kommen (mit entsprechend höheren Steuererträgen beim Staat) und e<strong>in</strong>eger<strong>in</strong>gere Krim<strong>in</strong>alität der Programmteilnehmer. Die Überführung der ermitteltenEffekte <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e Kosten-Nutzen-Rechnung zeigt im Ergebnis stets e<strong>in</strong>en substanziellengesellschaftlichen Nettoertrag der Interventionsmaßnahmen <strong>in</strong> der Größenordnungdes Zwei- bis Siebenfachen je e<strong>in</strong>gesetzten US-Dollar. Solche Befunde liefern gewichtigeArgumente für e<strong>in</strong>e Politik der frühen Förderung benachteiligter Gruppen.Positive Nettoerträgebeivorschulischer<strong>Bildung</strong>Methodische ErläuterungenErtragsratenErtragsraten s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong> Maß der z.B. mit e<strong>in</strong>em <strong>Bildung</strong>sabschluss verbundenen langfristigen E<strong>in</strong>kommenserträge (Mehre<strong>in</strong>kommenim Vergleich zum nächstniedrigeren <strong>Bildung</strong>sabschluss) unter Berücksichtigung der damit verbundenen Kosten.Im Falle <strong>in</strong>dividueller Ertragsraten werden den von den E<strong>in</strong>zelnen zu tragenden Kosten die zu erwartenden Netto-Mehre<strong>in</strong>kommen gegenübergestellt, im Falle gesellschaftlicher Ertragsraten die gesamten gesellschaftlichen Kosten denBrutto-Mehre<strong>in</strong>kommen. Solche gesellschaftlichen Ertragsraten werden bisweilen auch anhand e<strong>in</strong>er makroökonomischenProduktionsfunktion geschätzt. Die dabei im Vergleich zur konventionellen Investitionsrechnung vielfach gefundenenhöheren Renditen verweisen auf die Existenz externer Erträge; vgl. Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichenEntwicklung (2004): Jahresgutachten 2004/05.I319 Belfield, C. (2005): The promise of early childhood education. New York.193


Wirkungen und Erträge von <strong>Bildung</strong>Differenzierung und Kumulation von <strong>Bildung</strong>im Lebenslauf<strong>Bildung</strong>sverläufemit vielenÜbergängenChancen durchKumulation undNachholenDie Vorstellung e<strong>in</strong>er weitgehend e<strong>in</strong>heitlichen <strong>Bildung</strong>sbiographie, die durch wenige,klar def<strong>in</strong>ierte Übergänge gekennzeichnet ist, entspricht der <strong>Bildung</strong>srealität immerweniger. Das e<strong>in</strong>fache Modell e<strong>in</strong>es durch zwei oder drei Schwellen – E<strong>in</strong>tritt <strong>in</strong> dieSchule, Übergang <strong>in</strong> die berufliche <strong>Bildung</strong> und danach <strong>in</strong>s Erwerbsleben – geprägten<strong>Bildung</strong>sverlaufs, das (zum<strong>in</strong>dest für Männer) früher e<strong>in</strong>mal galt, muss durch e<strong>in</strong>eVorstellung variabler Übergänge ersetzt werden, die eher e<strong>in</strong>er „7-Schwellen-Gesellschaft“(K.-U. Mayer) nahe kommen (und je nach Art der Systematisierung auch nochmehr Übergänge umfassen kann). Diese Vielfalt <strong>in</strong> den <strong>Bildung</strong>sverläufen wird erstsichtbar, wenn e<strong>in</strong> h<strong>in</strong>reichend langer Zeitraum überblickt wird, der m<strong>in</strong>destens biszum Alter von 30 oder 35 Jahren reicht.Die erste <strong>Bildung</strong>sphase dehnt sich zeitlich aus; der Übergang <strong>in</strong> das Erwerbslebenf<strong>in</strong>det später statt. Die Entkopplung von <strong>Bildung</strong>sgängen und Abschlüssen(vgl. D7) deutet auf e<strong>in</strong>en strukturellen Wandel durch größere <strong>in</strong>stitutionelle Vielfaltund Durchlässigkeit h<strong>in</strong>. Der <strong>Bildung</strong>sverlauf wird variantenreicher und flexibler. Ersetzt sich aus immer mehr Episoden zusammen, <strong>in</strong> denen Abschlüsse nachgeholt undKompetenzen kumuliert werden können. Das ermöglicht nicht nur den Ausgleichvon <strong>Bildung</strong>sdefi zi ten oder die Korrektur früherer Entscheidungen, sondern auch dieschrittweise Entfaltung eigener Interessen und Leistungspotenziale. Allerd<strong>in</strong>gs stehensolche Wege ke<strong>in</strong>eswegs allen offen, ihre Nutzung ist wiederum <strong>in</strong> hohem Maße an<strong>in</strong>dividuelle und strukturelle Voraussetzungen gebunden. Nicht selten führen solchekumulativen Verläufe auch <strong>in</strong> Warteschleifen, die eher der Überbrückung dienen(vgl. E1). Verlierer s<strong>in</strong>d vor allem diejenigen, die ke<strong>in</strong>en schulischen und/oder beruflichen<strong>Bildung</strong>sabschluss erwerben.I4Verlängerung der <strong>Bildung</strong>szeitNicht nur im langfristigen historischen Vergleich, sondern auch für kürzere Zeitabschnittelässt sich e<strong>in</strong> Trend zur Verlängerung von <strong>Bildung</strong>szeiten beobachten. So hatsich alle<strong>in</strong> von 1998 bis 2004 die durchschnittliche weitere <strong>Bildung</strong>serwartung15-Jähriger <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong> um e<strong>in</strong> Jahr auf 7,8 Jahre erhöht. International ist das e<strong>in</strong>hoher Wert, der nur noch <strong>in</strong> Skand<strong>in</strong>avien sowie Frankreich erreicht wird (Tab. I4-1A).Allerd<strong>in</strong>gs sagen <strong>Bildung</strong>szeiten alle<strong>in</strong> noch nichts über ihre substanzielle Nutzungund den Kompetenzerwerb aus. Neben der Verlängerung von Schulpflichtzeiten hatdiese Entwicklung drei Ursachen: erstens die steigende Beteiligung an längeren <strong>Bildung</strong>sgängen(z. B. Gymnasium und Studium); zweitens potenzielle Ineffizienzen<strong>in</strong>nerhalb des <strong>Bildung</strong>ssystems – etwa Klassenwiederholungen (vgl. D2) oder langeStudienzeiten (vgl. F3); sowie drittens die auf Verbesserung der Arbeitsmarkt- und<strong>Bildung</strong>schancen zielende Ausweitung des Übergangssystems (vgl. E1). GegensteuerndeMaßnahmen wie die Verkürzung der Gymnasialzeit haben ihre Wirkung nochnicht entfaltet. Durch längere <strong>Bildung</strong>szeiten wird der Anteil an Erwerbszeiten imLebensverlauf ger<strong>in</strong>ger, e<strong>in</strong>e Entwicklung, die durch die relativ niedrige ErwerbsbeteiligungÄlterer (vgl. I1) noch verstärkt wird.Nachträglicher Erwerb von AbschlüssenDie strukturelle Differenzierung des <strong>Bildung</strong>ssystems zeigt sich dar<strong>in</strong>, dass allgeme<strong>in</strong>bildende Abschlüsse zunehmend, wenn auch <strong>in</strong> begrenztem Ausmaß, an beruflichen194


Differenzierung und Kumulation von <strong>Bildung</strong> im LebenslaufAbb. I4-1:Berufsausbildungen 1966/67 geborener Schüler nach der <strong>in</strong> der 9. Jahrgangsstufebesuchten Schulart (bis zum 35. Lebensjahr)HauptschuleMädchenJungenMädchen 1 5 63 24 4 3RealschuleJungen 2 2222 32 15 7GymnasiumMädchenJungen583 415 50 25 1141 20 28 4 231 21 17 244 10 11 16 24 350 20 40 60 80 100 <strong>in</strong> %Ke<strong>in</strong>e berufliche Ausbildung Berufsschule gewerblich Berufsschule kaufmännischBerufs- oder Meister-Fachschule Fachhochschule UniversitätQuelle: Helmut Fend, <strong>Bildung</strong> als Ressource der Lebensbewältigung – Ergebnisse der LifE-Studie (n = 1.527)Schulen erworben werden (Tab. I4-3web). Gerade für Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler vonHauptschulen ist der nachträgliche Erwerb weiterer Abschlüsse e<strong>in</strong> Weg, um denmit e<strong>in</strong>em Hauptschulabschluss verbundenen Benachteiligungen im Lebens- undBerufsverlauf zu entgehen (vgl. E1). Höherwertige Schulabschlüsse bis h<strong>in</strong> zur Hochschulreifekönnen über vielfältige Wege erreicht werden (Tab. I4-2A). Im Jahr 2004verfügten 3% der Personen zwischen 30 und 35 Jahren nicht über e<strong>in</strong>en allgeme<strong>in</strong>bildenden Schulabschluss (Tab. B3-1A). Als für diese Kohorte Mitte bis Ende der 1980erJahre die Schulpflicht endete, wies die Schulstatistik noch e<strong>in</strong>en Anteil von über 7%ohne Schulabschluss aus. 20 Offenbar hat etwa die Hälfte dieser Gruppe später noche<strong>in</strong>en Schulabschluss erwerben können.Untersuchungen über <strong>in</strong>dividuelle <strong>Bildung</strong>sverläufe machen die Tendenz zurEntkopplung von Institution und Abschluss sichtbar (vgl. D7). Nach Ergebnissen derLifE-Studie kann mit der <strong>in</strong> der neunten Jahrgangsstufe besuchten Schulart nurteilweise vorhergesagt werden, welchen weiteren Werdegang die Schüler<strong>in</strong>nen undSchüler nehmen. So haben 30% der ehemaligen Hauptschüler<strong>in</strong>nen und -schülermehr als e<strong>in</strong>en Hauptschulabschluss erreicht, 30% der Realschüler<strong>in</strong>nen und -schülers<strong>in</strong>d über die mittlere Reife h<strong>in</strong>ausgekommen, und 25% der Gymnasiast<strong>in</strong>nen undGymnasiasten haben das Abitur doch nicht gemacht.Verfügbare Optionen werden <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em durchaus bemerkenswerten Umfang genutzt.So erreichte etwa e<strong>in</strong> Viertel der ehemaligen Hauptschüler<strong>in</strong>nen und -schülerden Abschluss e<strong>in</strong>er Berufsfach- oder Meisterschule, von den Jungen aus Realschulenetwa 20% e<strong>in</strong>en Studienabschluss. Sehr heterogen verläuft die berufliche <strong>Bildung</strong> derAbiturient<strong>in</strong>nen und Abiturienten (Abb. I4-1). Hier wird e<strong>in</strong>e weitere Entwicklungsichtbar: Die mit Schulabschlüssen verbundenen Berechtigungen werden nicht immertatsächlich auch genutzt. Abschlüsse werden multifunktional, <strong>in</strong>dem sie der Chancenoptimierungauch für andere, formal rangniedrigere Ausbildungswege dienen.Dynamik <strong>in</strong> den<strong>Bildung</strong>sverläufenNutzer der Vielfalt: <strong>Bildung</strong>skumulierer<strong>Bildung</strong>sverläufe s<strong>in</strong>d im Pr<strong>in</strong>zip immer auf Kumulation angelegt. Zertifikate, etwaSchulabschlüsse, bilden die Voraussetzung für den Besuch weiterer <strong>Bildung</strong>sgänge,vor allem <strong>in</strong> der Berufsbildung. 21 Nach der Deutschen Lebensverlaufsstudie habenbis zum Alter von 35 Jahren etwa 40% der Befragten aus der Geburtskohorte 1964 e<strong>in</strong>eZweitausbildung begonnen, 30% haben sogar mehr als e<strong>in</strong>e Ausbildung beendet.Hoher Anteil vonZweitausbildungenI420 BMBF (2005): Grund- und Strukturdaten 2005. Berl<strong>in</strong>, S. 84.21 Vgl. Hillmert, S.; Jacob, M. (Hrsg.) (2004): Qualifikationsprozesse zwischen Diskont<strong>in</strong>uität und Karriere. In: Hilmert, S.; Mayer,K.-U.: Geboren 1964 und 1971. Wiesbaden, S. 65 – 89.195


Wirkungen und Erträge von <strong>Bildung</strong>Aus dem Jahrgang 1971 hatten bis zum Alter von 27 Jahren 27% e<strong>in</strong>e Zweitausbildungbegonnen. Etwa 60% der Zweitausbildungen führen zu e<strong>in</strong>er Höherqualifizierung.Seltener lassen sich Anhaltspunkte dafür f<strong>in</strong>den, dass die Zweitausbildungen imAnschluss an e<strong>in</strong>e Warteschleife erfolgten oder als Maßnahme zur Rückkehr <strong>in</strong> <strong>Bildung</strong>bzw. Beruf dienten. Neben Abiturienten, die nach e<strong>in</strong>er Berufsausbildung noche<strong>in</strong> Hochschulstudium anschließen, stellen diejenigen Studierenden e<strong>in</strong>e besondereGruppe von <strong>Bildung</strong>skumulierern dar, die auf dem Zweiten (Nachholen des Abiturs)oder Dritten (Zulassungsverfahren an Hochschulen) <strong>Bildung</strong>sweg zum Studium kommen.Bei ihnen verb<strong>in</strong>det sich e<strong>in</strong> hohes Maß an <strong>Bildung</strong>s- und Berufsmobilität mithoher Weiterbildungsmotivation und beruflicher E<strong>in</strong>satzbereitschaft. Ihr Anteil anden Studienanfängern lag 2004 bei weniger als 5% (vgl. F1).Ausbildung fürBerufschancenwichtiger alsSchulabschlussPersonen, die trotz langer <strong>Bildung</strong>sverläufe ohne Berufsabschluss bleibenDas Verlassen der (Pflicht-)Schule ohne e<strong>in</strong>en Abschluss (vgl. D7) bedeutet nicht automatischdas Ende der <strong>Bildung</strong>slaufbahn. Von denen, die ohne Abschluss die Schuleverlassen haben, holten aus den Geburtsjahrgängen 1964 und 1971 noch 30% spätere<strong>in</strong>en Schulabschluss nach; von den 1940 und 1950 Geborenen waren es nur 3%. 22Etwa 40% derjenigen ohne Schulabschluss blieben auch ohne beruflichen Abschluss. 23Letztlich ist aber e<strong>in</strong> Berufsabschluss für die späteren Berufs- und Lebenschancen nochwichtiger als der Schulabschluss (Tab. I4-4web). Besonders schlecht s<strong>in</strong>d die Aussichtenfür jene, die ohne Schulabschluss <strong>in</strong> der beruflichen <strong>Bildung</strong> nur e<strong>in</strong>e „Maßnahmen-Karriere“ (Solga) ohne späteren Berufsabschluss durchlaufen. Ihnen fehlen wichtigeVoraussetzungen für e<strong>in</strong>e stabile Erwerbsbiographie.Der Anteil dieser Jugendlichen ohne beruflichen Abschluss ist seit den 1950erJahren deutlich gesunken. 24 Zwar stammen die meisten von ihnen aus Hauptschulen,aber auch aus Gymnasien oder Realschulen. Von der <strong>Bildung</strong>sexpansion konnten sienicht profitieren. Der geme<strong>in</strong>same Nenner der ausbildungslosen Jugendlichen ist ihreHerkunft aus bildungsfernen und sozial benachteiligten Schichten. Hier kumuliertsich das Risiko der Ausbildungslosigkeit und der <strong>Bildung</strong>sarmut.I4Methodische Erläuterungen<strong>Bildung</strong>serwartungDieser Wert summiert die <strong>Bildung</strong>sbeteiligung für e<strong>in</strong>zelne Jahrgänge <strong>in</strong> der Altersgruppe der 15- bis 29-Jährigen auf. Erfasstwird die tatsächliche <strong>Bildung</strong>szeit, nicht die theoretisch zu erwartende <strong>Bildung</strong>sdauer bei reibungslosem Verlauf. Datenquelles<strong>in</strong>d Arbeitskräfteerhebungen.LifE-StudieDie Studie untersucht den Werdegang e<strong>in</strong>er Kohorte von 1966/67 geborenen K<strong>in</strong>dern. Dazu wurden von 1979 bis 1983 jährlichetwa 2.000 K<strong>in</strong>der aus Frankfurt sowie zwei ländlichen Kreisen <strong>in</strong> Hessen von der 6. Jahrgangsstufe an befragt. 2002 wurdendie damaligen Schüler noch e<strong>in</strong>mal befragt, sodass über ihren <strong>Bildung</strong>sverlauf bis zum 35. Lebensjahr Informationen vorliegen.Aufgrund des Auswahlverfahrens der e<strong>in</strong>bezogenen Regionen handelt es sich nicht um e<strong>in</strong>e repräsentative Stichprobe.Deutsche Lebensverlaufsstudie (Max-Planck-Institut für <strong>Bildung</strong>sforschung, Berl<strong>in</strong>)Für diese Studie wurden seit den 1980er Jahren mehrere Geburtskohorten, von den 1920er Jahren bis zum Geburtsjahrgang 1971reichend, nach ihrem Lebens- und <strong>Bildung</strong>sverlauf befragt. Die beiden jüngsten <strong>in</strong> dieser Studie enthaltenen Jahrgänge, 1964und 1971, wurden 1998/99 im Alter von 35 bzw. 27 Jahren befragt. Ihre Angaben liegen den hier verwendeten Auswertungenzugrunde; vgl. Hillmert, S.; Mayer, K.-U. (Hrsg.) (2004): Geboren 1964 und 1971. Neuere Untersuchungen zu Ausbildungs- undBerufschancen <strong>in</strong> Westdeutschland. Wiesbaden.ZweitausbildungAls Zweitausbildung werden nur voll beruflich qualifizierende Ausbildungen gewertet, die nach e<strong>in</strong>er abgeschlossenen erstenAusbildung begonnen werden. Neben zweiten beruflichen Ausbildungen zählen dazu auch Aufstiegsfortbildungen wie Meister-,Techniker- oder Fachwirtausbildungen sowie das Studium an Hochschulen.22 Solga, H. (2003): Jugendliche ohne Schulabschluss und ihre Wege <strong>in</strong> den Arbeitsmarkt, <strong>in</strong>: Cort<strong>in</strong>a, K. u.a. (Hrsg.): Das<strong>Bildung</strong>swesen <strong>in</strong> der Bundesrepublik <strong>Deutschland</strong>. Re<strong>in</strong>bek, S. 729.23 Solga, H. (2004): Ausgrenzungserfahrungen trotz Integration – Die Übergangsbiografien von Jugendlichen ohne Schulabschluss,<strong>in</strong>: Hillmert, S.; Mayer, K.-U. (Hrsg.) (2004), a.a.O., S. 39–63.24 Vgl. Wagner, S. (2005): Jugendliche ohne Berufsausbildung. Aachen.196


ZusammenfassungZusammenfassungDer <strong>Bericht</strong> „<strong>Bildung</strong> <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong>“ ist die erste umfassendeempirische Bestandsaufnahme, die das deutsche<strong>Bildung</strong>swesen als Gesamtsystem beschreibt. Ersteht am Anfang e<strong>in</strong>er auf Dauer angelegten <strong>Bericht</strong>erstattung,die im Abstand von jeweils zwei JahrenInformationen zu den verschiedenen Bereichen sowiezu übergreifenden Aspekten des <strong>Bildung</strong>swesensliefern soll – dies auf der Grundlage der amtlichenStatistik wie auch repräsentativer Survey- und Paneldaten.E<strong>in</strong>e Besonderheit des <strong>Bericht</strong>s liegt dar<strong>in</strong>,dass er sich im Wesentlichen auf e<strong>in</strong>e Auswahl fortschreibbarerIndikatoren stützt. Auf Wertungen undEmpfehlungen wird bei diesen problemorientiertenAnalysen weitgehend verzichtet. Welche Schlussfolgerungenaus den präsentierten Befunden zu ziehens<strong>in</strong>d, bleibt <strong>in</strong> erster L<strong>in</strong>ie den Leser<strong>in</strong>nen und Lesernvorbehalten.Welches s<strong>in</strong>d die wichtigsten Befunde des <strong>Bericht</strong>s?Er macht zunächst, <strong>in</strong> Kapitel A („<strong>Bildung</strong> im Spannungsfeldveränderter Rahmenbed<strong>in</strong>gungen“), daraufaufmerksam, dass <strong>Bildung</strong>spolitik und <strong>Bildung</strong>spraxis<strong>in</strong> e<strong>in</strong> Bed<strong>in</strong>gungsgefüge e<strong>in</strong>gebunden s<strong>in</strong>d, dassie selbst nicht bee<strong>in</strong>flussen können, das aber für dieFunktionsfähigkeit des <strong>Bildung</strong>ssystems wichtig ist.Diese Rahmenbed<strong>in</strong>gungen s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> den letzten Jahrzehntenerheblich schwieriger geworden. Vor allemder demographische Wandel mit anhaltend niedrigenGeburtenzahlen und alternder Bevölkerung verlangtdem <strong>Bildung</strong>ssystem erhebliche Anpassungsleistungenab. Es kommt h<strong>in</strong>zu, dass sich das Wirtschaftswachstum<strong>in</strong> den letzten Jahrzehnten deutlich abgeschwächthat und die öffentlichen Haushalte unterSpardruck geraten s<strong>in</strong>d; davon dürfte auf Dauer auchder <strong>Bildung</strong>ssektor nicht verschont bleiben.Neuartige Herausforderungen für das <strong>Bildung</strong>swesenberuhen auf den aktuellen InternationalisierungsundGlobalisierungstrends. Die steigende Marktoffenheitder deutschen Wirtschaft und die zunehmendeInternationalisierung der Arbeitsmärkte stellen die<strong>Bildung</strong>se<strong>in</strong>richtungen vor die Aufgabe, den Schüler<strong>in</strong>nenund Schülern sowie den Auszubildenden undStudierenden diejenigen Kompetenzen zu vermitteln,die für e<strong>in</strong> selbstständiges Agieren <strong>in</strong> <strong>in</strong>ternationalenAustauschbeziehungen und auf <strong>in</strong>ternationalenArbeitsmärkten nötig s<strong>in</strong>d. Auch der Strukturwandelzur Dienstleistungs- und Wissensgesellschaft mitneuen Tätigkeits- und Kompetenzprofilen kann nichtohne Konsequenzen für den Qualifizierungsauftragder <strong>Bildung</strong>se<strong>in</strong>richtungen bleiben.Die Pluralisierung von Familien- und anderen Lebensformen– gekennzeichnet durch S<strong>in</strong>ken der Geschwisterzahl,wachsende Zahl Alle<strong>in</strong>erziehender,zunehmendes Alter bei der Erstelternschaft, steigendeErwerbstätigkeit von Müttern u. a. – hat Auswirkungenauf das Verhältnis zwischen Schule und Familie.Es zeichnet sich ab, dass die <strong>Bildung</strong>spolitik vor allemdurch erweiterte Ganztagsangebote im K<strong>in</strong>des- undJugendalter Konsequenzen aus diesem Wandel ziehenmuss.Kapitel B („Grund<strong>in</strong>formationen zu <strong>Bildung</strong> <strong>in</strong><strong>Deutschland</strong>“) greift drei, die <strong>Bildung</strong>sbereiche übergreifendenIndikatoren auf: <strong>Bildung</strong>sausgaben, <strong>Bildung</strong>sbeteiligungund <strong>Bildung</strong>sstand.Der Anteil der <strong>Bildung</strong>sausgaben am BIP ist seit Jahrenrückläufig. Gemessen an der Wirtschaftsleistungwendet <strong>Deutschland</strong> nach den von der OECD für 2002vorgelegten Daten bei e<strong>in</strong>em BIP-Anteil von 5,3% wenigerfür <strong>Bildung</strong>se<strong>in</strong>richtungen auf als andere OECD-Mitgliedstaaten (OECD-Mittel: 5,7%). Je <strong>Bildung</strong>steilnehmers<strong>in</strong>d die Ausgaben jedoch annähernd so hochwie im OECD-Durchschnitt. Die e<strong>in</strong>zelnen <strong>Bildung</strong>sbereichewerden sowohl im Vergleich mit anderenOECD-Staaten als auch im Ländervergleich sehr unterschiedlichmit Mitteln ausgestattet. Auffallend ist,dass die jährlichen Ausgaben je Auszubildenden imRahmen der dualen Ausbildung 2003 etwa doppelt sohoch wie die Ausgaben der Hochschulen für die Lehreje Studierenden waren.197


ZusammenfassungIm Jahr 2004 besuchten 17 Mio. Menschen <strong>Bildung</strong>se<strong>in</strong>richtungenvom Elementarbereich bis zur Hochschule.Die <strong>Bildung</strong>sbeteiligung ist <strong>in</strong> den letztenJahrzehnten kont<strong>in</strong>uierlich gestiegen, am stärkstenim Elementar- und im Hochschulbereich; sie ist auchim OECD-Vergleich hoch. Wichtiger als die zunehmendeInanspruchnahme von <strong>Bildung</strong>se<strong>in</strong>richtungenist aber die Frage, ob die Menschen die Zeit, die sieder <strong>Bildung</strong> widmen, effizient nutzen. Verschiedenebildungspolitische Maßnahmen (z. B. Vorverlegungdes E<strong>in</strong>schulungsalters, Verkürzung der Schulzeit biszum Abitur, Verkürzung von Studienzeiten) werdenvoraussichtlich zu e<strong>in</strong>er Verkürzung der <strong>Bildung</strong>szeitenbeitragen.Wie die <strong>Bildung</strong>sbeteiligung ist auch der an den Abschlüssengemessene <strong>Bildung</strong>sstand der Bevölkerungwährend der letzten Jahrzehnte gestiegen: deutlichbeim Realschulabschluss und bei der Hochschulreife,weniger deutlich bei den Hochschulabschlüssen. Vergleichtman die Gruppe der 60- bis unter 65-Jährigenmit der Gruppe der 30- bis unter 35-Jährigen, so habendie Jüngeren doppelt so häufig die Hochschulreifeerworben. Demgegenüber hat der Hauptschulabschlussan Bedeutung verloren. Hervorzuheben s<strong>in</strong>ddie verstärkten <strong>Bildung</strong>sanstrengungen der Frauenmit der Folge, dass sich ihr <strong>Bildung</strong>sniveau dem derMänner angeglichen hat, teilweise sogar höher ist. Unterschiedeim <strong>Bildung</strong>sstand zwischen Ost- und Westdeutschlands<strong>in</strong>d bis heute unverkennbar: e<strong>in</strong> größererAnteil der Bevölkerung mit beruflichem Abschluss<strong>in</strong> den neuen, e<strong>in</strong> größerer Anteil mit Hochschulreife<strong>in</strong> den alten Ländern. Die Quote der <strong>Bildung</strong>steilnehmer,die <strong>in</strong> der Berufsbildung ohne Abschlussbleiben, stagniert seit 20 Jahren auf hohem Niveau.Welche Ergebnisse liefern die Indikatoren zu den e<strong>in</strong>zelnen<strong>Bildung</strong>sbereichen?Die „Frühk<strong>in</strong>dliche <strong>Bildung</strong>, Betreuung und Erziehung“(Kapitel C) gew<strong>in</strong>nt nicht zuletzt deshalb anBedeutung, weil auf diese Weise gerade auch K<strong>in</strong>deraus bildungsfernen Familien frühzeitig gefördertwerden können. Dieses Angebot wird <strong>in</strong>zwischen vonannähernd 90% der K<strong>in</strong>der vor dem Schule<strong>in</strong>tritt genutzt.K<strong>in</strong>der von Eltern mit niedrigem <strong>Bildung</strong>sabschlussgehen durchgängig etwas später und seltener<strong>in</strong> den K<strong>in</strong>dergarten als K<strong>in</strong>der von Eltern mit höherer<strong>Bildung</strong>; etwas ger<strong>in</strong>ger ist auch der K<strong>in</strong>dergartenbesuchvon ausländischen K<strong>in</strong>dern. Mit Blick auf diegesamte Versorgung und Nutzung auch bei jüngerenK<strong>in</strong>dern gibt es noch große Unterschiede vor allemzwischen Ost- und Westdeutschland: Die Zahl derK<strong>in</strong>dergartenplätze ist <strong>in</strong> Westdeutschland vor allemauf Grund des Mitte der 1990er Jahre e<strong>in</strong>geräumtenRechtsanspruchs auf e<strong>in</strong>en K<strong>in</strong>dergartenplatz erheblichgestiegen; doch ist die Versorgungsquote <strong>in</strong> denöstlichen Flächenländern – vor allem mit Blick aufGanztagsplätze – immer noch deutlich höher als imWesten.Noch eklatanter ist der Unterschied beim Angebotan Plätzen im Krippenalter. In Ostdeutschland gibtes für gut e<strong>in</strong> Drittel dieser K<strong>in</strong>der Plätze, im Westenreichte das Angebot 2002 lediglich für knapp 3%. E<strong>in</strong>edeutliche Differenz besteht auch zu Beg<strong>in</strong>n des K<strong>in</strong>dergartenbesuchs:Trotz Rechtsanspruchs geht e<strong>in</strong> erheblicherTeil der K<strong>in</strong>der im Westen erst im Alter vonvier Jahren <strong>in</strong> den K<strong>in</strong>dergarten, während er im Ostenbereits von 83% der Dreijährigen genutzt wird.Die Qualität der Arbeit der K<strong>in</strong>dertagese<strong>in</strong>richtungenhängt <strong>in</strong> hohem Maße von dem dort tätigen pädagogischenPersonal ab. Es s<strong>in</strong>d überwiegend an Fachschulenausgebildete Erzieher<strong>in</strong>nen, die zusammen mitder nur kle<strong>in</strong>en Gruppe heilpädagogischer Fachkräftemehr als zwei Drittel des pädagogischen Personalsausmachen. In den östlichen Flächenländern ist derAnteil der Erzieher<strong>in</strong>nen und Erzieher deutlich höherals im Westen. Im Vergleich zum Personal <strong>in</strong> anderen<strong>Bildung</strong>se<strong>in</strong>richtungen fallen der ausgesprochenger<strong>in</strong>ge Akademisierungsgrad, die zunehmende Teilzeitbeschäftigungund e<strong>in</strong>e steigende Zahl befristeterArbeitsverhältnisse auf.Früher wurden K<strong>in</strong>der nach den übere<strong>in</strong>stimmendenRegelungen der Länder vom sechsten Lebensjahr anschulpflichtig. Vorzeitige E<strong>in</strong>schulungen waren dieAusnahme; demgegenüber nahm die Zahl der Rückstellungenzu. Inzwischen hat sich der Trend umgekehrt:Erstmals seit dem Schuljahr 2002/03 gibt esmehr vorzeitige als verspätete E<strong>in</strong>schulungen; dieLänder gehen im Übrigen schrittweise dazu über,den Beg<strong>in</strong>n der Schulpflicht vorzuverlegen und zuflexibilisieren.Zu Kapitel D („Allgeme<strong>in</strong> bildende Schule undnon-formale Lernwelten im Schulalter“): Da dasSchulwesen im Sekundarbereich I <strong>in</strong> verschiedeneSchularten gegliedert ist, kommt <strong>in</strong>sbesondere demÜbergang von der Grundschule <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e der weiterführendenSchularten des Sekundarbereichs I198


Zusammenfassunggroße Bedeutung zu. Dieser Übergang ist e<strong>in</strong>e entscheidendeGelenkstelle für <strong>Bildung</strong>skarrieren. Dabeizeigt sich, dass K<strong>in</strong>der aus unteren sozialen Schichtenbei der Übergangsentscheidung trotz gleicherSchulleistung benachteiligt werden. Die Chance desGymnasialbesuchs für K<strong>in</strong>der aus Familien der höchstenSozialschicht ist im Vergleich zu der von K<strong>in</strong>dernaus Facharbeiterfamilien mehr als viermal so hoch.Darüber h<strong>in</strong>aus gibt es auch Übergänge („Auf- und Abstiege“)zwischen den verschiedenen Schularten desSekundarbereichs I. Während <strong>in</strong> den alten Ländernmehr Abstiege als Aufstiege zu verzeichnen s<strong>in</strong>d, haltensich Aufwärts- und Abwärtswechsel <strong>in</strong> den neuenLändern nahezu die Waage. Auch bei den Auf- undAbstiegen s<strong>in</strong>d soziale Disparitäten zu beobachten:Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler aus unteren Sozialschichten,vor allem solche mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrund, habenes nicht nur schwerer, auf höher qualifizierendeSchularten zu kommen; es gel<strong>in</strong>gt ihnen auch seltener,sich dort zu halten.<strong>Deutschland</strong> gehört im <strong>in</strong>ternationalen Vergleich zuden Staaten mit den höchsten Anteilen an Klassenwiederholungen.Abgesehen von den dadurch verursachtenKosten bestehen erhebliche Zweifel am Nutzendes Wiederholens. Nicht von ungefähr lassen <strong>in</strong>zwischene<strong>in</strong>ige Länder die Nichtversetzung nur noch <strong>in</strong>Ausnahmefällen zu.Im Mittelpunkt der aktuellen bildungspolitischenDebatten steht die Frage nach der Qualität vonSchülerleistungen und damit nach der Qualität desSchulwesens <strong>in</strong>sgesamt. In diesem Zusammenhang istfestzustellen, dass der Anteil höher qualifizierenderAbschlüsse zunimmt und dass es nach den Befundender PISA-Studien zwischen 2000 und 2003 leichteKompetenzzuwächse, vor allem <strong>in</strong> Mathematik, gegebenhat. Dessen ungeachtet hat sich aber an e<strong>in</strong>emgrundlegenden Problem kaum etwas geändert: demnach wie vor hohen Anteil von Abgängern, die dieSchule ohne Abschluss verlassen, sowie der Tatsache,dass e<strong>in</strong> erheblicher Prozentsatz von Schüler<strong>in</strong>nenund Schülern auf e<strong>in</strong>em sehr niedrigen Kompetenzniveauverbleibt. Dies ist eng mit sozialer Herkunft undMigrationsh<strong>in</strong>tergrund verbunden. Die bildungspolitischenMaßnahmen der Länder zielen nicht zuletztdarauf ab, die Lernentwicklung von Schüler<strong>in</strong>nen undSchülern aus sozial benachteiligten Familien durchganztägige <strong>Bildung</strong>s- und Betreuungsangebote derSchule gezielt zu fördern.Die Kompetenzentwicklung von K<strong>in</strong>dern und Jugendlichenist nicht auf den schulischen Raum und aufformelle Lernprozesse begrenzt. Dies wird u. a. am Beispielder Computernutzung verdeutlicht. Insgesamtsche<strong>in</strong>en Aktivitäten <strong>in</strong> Freundeskreis und Familiesowie selbst gesteuerte <strong>in</strong>formelle Lernprozesse <strong>in</strong>dieser Altersstufe e<strong>in</strong>e größere Rolle zu spielen. Alsfür die Persönlichkeitsentwicklung förderlich kanndabei das freiwillige soziale Engagement <strong>in</strong> Vere<strong>in</strong>en,kirchlichen E<strong>in</strong>richtungen, sozialen Diensten usw.gelten. Jugendliche sehen sich hier vor allem mit Anforderungenim H<strong>in</strong>blick auf e<strong>in</strong>en guten zwischenmenschlichenUmgang sowie auf das eigene Durchhaltevermögenkonfrontiert und schätzen die durchdie Tätigkeit bewirkten Lernerfolge für sich selbstvergleichsweise hoch e<strong>in</strong>. Ganztagsschulen könnendiese und weitere <strong>Bildung</strong>spotenziale nutzen, <strong>in</strong>demsie zusätzlichen Raum zum Erwerb von Basiskompetenzenund Kulturtechniken schaffen, etwa durche<strong>in</strong>e Öffnung zu anderen Lernorten.Zur „Beruflichen Ausbildung“ (Kapitel E): Es gel<strong>in</strong>gtdem Berufsausbildungssystem unterhalb der Hochschulebeneimmer noch, der überwiegenden Mehrheitder Jugendlichen e<strong>in</strong>e qualifizierte Berufsausbildungund der Wirtschaft e<strong>in</strong> großes Reservoirgut ausgebildeter Fachkräfte zu vermitteln. Aber dieSchwierigkeiten, diesen „komparativen Vorteil“ derdeutschen Wirtschaft zu sichern, s<strong>in</strong>d im letzten Jahrzehntdeutlich gestiegen.Auf besondere Schwierigkeiten stoßen die Jugendlichenbeim Übergang zwischen allgeme<strong>in</strong> bildendemSchulabschluss und Aufnahme e<strong>in</strong>er qualifiziertenBerufsausbildung. 40% der Jugendlichen, die neu <strong>in</strong>e<strong>in</strong>e Berufsausbildung e<strong>in</strong>steigen wollen, halten sichzunächst <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Übergangssystem auf. Dazu zählenberufsvorbereitende Maßnahmen der Bundesagenturfür Arbeit, Berufsvorbereitungs- und Berufsgrundbildungsjahrund solche Berufsfachschulen, die ke<strong>in</strong>eabgeschlossene Ausbildung, sondern beruflicheGrundkenntnisse vermitteln und das Nachholen e<strong>in</strong>esallgeme<strong>in</strong> bildenden Abschlusses ermöglichen.Die Teilnehmerzahl des Übergangssystems hat sichim letzten Jahrzehnt um 44% auf fast e<strong>in</strong>e halbe Mio.Jugendliche (2004) erhöht. Die Gefahr, dass hier wichtigeRessourcen von Jugendlichen und e<strong>in</strong> bedeutsamesArbeitskräftepotenzial für die Zukunft verspieltwerden, ist nicht von der Hand zu weisen.199


ZusammenfassungDie Schwierigkeiten beim Übergang <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e Berufsausbildungtreffen am härtesten die Jugendlichen aufden untersten <strong>Bildung</strong>sstufen; aber auch jeder vierteNeuzugang mit Realschulabschluss beg<strong>in</strong>nt se<strong>in</strong>eBerufsausbildung im Übergangssystem. Das Ausmaßder sozialen Ungleichheit <strong>in</strong> der Berufsausbildungzeigt sich außerdem dar<strong>in</strong>, dass Absolvent<strong>in</strong>nen undAbsolventen ohne Hauptschulabschluss kaum noche<strong>in</strong>e Ausbildungschance im dualen und überhauptke<strong>in</strong>e im Schulberufssystem haben. Von den Jugendlichenmit Hauptschulabschluss bef<strong>in</strong>den sich derzeitnicht e<strong>in</strong>mal 10% im Schulberufs- und gerade zweiFünftel noch im dualen System.Im Bereich der dualen Berufsausbildung hat sich dieAngebots-Nachfrage-Relation im letzten Jahrzehntgravierend verschlechtert. Dies geht mit starken regionalenDisparitäten e<strong>in</strong>her. E<strong>in</strong>e halbwegs ausgeglicheneRelation weist 2004 gerade noch e<strong>in</strong> Drittelder 177 Arbeitsagentur-Bezirke aus.Auch beim Übergang von der Berufsausbildung <strong>in</strong>sBeschäftigungssystem haben sich die Schwierigkeitenfür die Jugendlichen verschärft. Mit e<strong>in</strong>em erheblichenGefälle zwischen alten und neuen Ländern hatsich die Quote der Übernahme von Ausbildungsabsolventendurch die Betriebe <strong>in</strong> den letzten fünf Jahrenmerklich verr<strong>in</strong>gert. Dem entspricht, dass <strong>in</strong> vielenBerufen die Arbeitslosenquote der Ausbildungsabsolventenweit über der allgeme<strong>in</strong>en Arbeitslosenquoteliegt. Damit erhöht sich für die Jugendlichen auchhier die Unsicherheit bei ihrem Berufsstart.Als Institutionen der Wissensproduktion und derWissensdistribution gew<strong>in</strong>nen die Hochschulen (Ka -pitel 7) immer größere Bedeutung. Neben den geplantenund zum Teil schon e<strong>in</strong>geleiteten hochschulpolitischenReformen ist die gegenwärtige Situation derdeutschen Hochschulen vor allem durch die Auswirkungender <strong>in</strong> den letzten zehn Jahren stark angestiegenenStudiennachfrage gekennzeichnet. E<strong>in</strong>edurchgreifende Entlastung der Hochschulen vomNachfrageüberdruck ist ausgeblieben und zeichnetsich auch für die nächsten zehn bis 15 Jahre nichtab. Der Spielraum für die Hochschulen, wichtigeneue Aufgaben zu übernehmen (z. B. <strong>in</strong> der Weiterbildung),vorhandene Aufgaben besser zu erfüllen(z. B. <strong>in</strong> der Erstausbildung) oder durch Intensivierungder Forschung die Bedeutung <strong>Deutschland</strong>s als Wissenschafts-und Innovationsstandort nachhaltig zustärken, bleibt dadurch eng.Weil immer mehr junge Menschen e<strong>in</strong>e Studienberechtigungerwerben, ist die Zahl der Studienanfänger<strong>in</strong>nenund Studienanfänger trotz rückläufiger oderstagnierender Übergangsquoten von der Schule zurHochschule im langfristigen Zeitvergleich gestiegen.Zum starken Wachstum der Studiennachfrage hat vorallem <strong>in</strong> den 1990er Jahren die deutlich höhere Beteiligungder Frauen beigetragen; an den Universitätenliegt der Frauenanteil <strong>in</strong>zwischen stabil bei über 50%,<strong>in</strong> den Fachhochschulen bei ca. 40%.Im <strong>in</strong>ternationalen Vergleich s<strong>in</strong>d die Studienzeiten<strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong> ungewöhnlich lang, zumal die sog.Regelstudienzeiten zumeist deutlich überschrittenwerden. Das gilt vor allem für die universitärenStudiengänge. Auffällig ist auch die hohe Zahl derStudienabbrecher. Bezogen auf die Absolventen desJahrgangs 2004 beträgt ihr Anteil 24% an den Universitätenund 17% an den Fachhochschulen.Zwar wird die Zahl der Hochschulabsolventen und-absolvent<strong>in</strong>nen <strong>in</strong> den nächsten Jahren, wenn diestarken Studienanfängerjahrgänge aus den Jahren1998 bis 2003 die Hochschule verlassen, ansteigen.Doch dürfte sie <strong>in</strong> den für die technologische Entwicklungbesonders wichtigen Diszipl<strong>in</strong>en der IngenieurundNaturwissenschaften nur wenig zunehmen. DerAnteil der Frauen unter den Hochschulabsolventen,seit 2003 bei etwa 50%, wird voraussichtlich weiteransteigen, auch deshalb, weil ihre Erfolgsquote imStudium höher ist. Von wenigen Studienbereichenbzw. Studienfächern abgesehen, haben die weitausmeisten Absolventen und Absolvent<strong>in</strong>nen bislangke<strong>in</strong>e Probleme, <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e ausbildungsadäquate Erwerbstätigkeite<strong>in</strong>zumünden.Arbeitsmarkt und Beschäftigungssystem <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong>müssen sich jedoch darauf e<strong>in</strong>stellen, dass diejungen Frauen <strong>in</strong> Zukunft e<strong>in</strong>en zunehmend größerenAnteil des akademischen Humanpotenzials bildenwerden. Wenn das volkswirtschaftlich verfügbareArbeitsvermögen, <strong>in</strong>sbesondere im Bereich hoch qualifizierterArbeit, zukünftig mehr und mehr von denFrauen abhängt, s<strong>in</strong>d damit sowohl im Blick auf diedemographische Entwicklung wie auch das verfügbareErwerbspotenzial tief greifende neue Herausforderungensowohl für die Familienfreundlichkeitder Hochschule (bzw. des Studiums) als auch für dieVere<strong>in</strong>barkeit von Erwerbsarbeit und Familientätigkeitverbunden.200


ZusammenfassungZu „Weiterbildung und Lernen im Erwachsenenalter“(Kapitel G): Im Kontrast zu der verbreiteten öffentlichenRhetorik über die Wichtigkeit lebenslangenLernens steht der Befund, dass die Weiterbildungsbeteiligungder deutschen Bevölkerung seit 1997 merklichgesunken ist und die Weiterbildungsausgabender öffentlichen Hand und der Privatunternehmenreduziert worden s<strong>in</strong>d. Die öffentlichen Ausgabenfallen zwischen 2000 und 2003 um über 20%, von1.546 Mio. Euro auf 1.214 Mio. Euro; sie liegen damitunter dem Stand von 1995. Noch stärker s<strong>in</strong>ken dieAusgaben der Bundesagentur für Arbeit: von 6.808Mio. Euro (2000) auf 3.616 Mio. Euro (2004).Wenn man die Erschließung neuer Qualifikationspotenzialeund die Kompensierung von früheren<strong>Bildung</strong>sdefiziten als e<strong>in</strong>e wichtige Aufgabe der Weiterbildungansieht, so hat sich <strong>in</strong> dieser H<strong>in</strong>sicht imletzten Jahrzehnt wenig getan. Der Abstand <strong>in</strong> derWeiterbildungsbeteiligung zwischen ger<strong>in</strong>g und höherqualifizierten Beschäftigtengruppen verr<strong>in</strong>gertsich im Wesentlichen nicht, und die Weiterbildungsteilnahmeder ersten Gruppe verharrt auf e<strong>in</strong>em niedrigenNiveau.An den Fördermaßnahmen der Bundesagentur zeigtsich, dass positive Arbeitsmarkteffekte der <strong>in</strong>stitutionellenWeiterbildung begrenzt bleiben – und dies,obwohl die BA <strong>in</strong> den letzten Jahren ihre Mittel beträchtlichkonzentriert und ihre Kontroll<strong>in</strong>strumentereformiert hat. 2004 s<strong>in</strong>d 40% der Teilnehmer anMaßnahmen zur Förderung der beruflichen Weiterbildungsechs Monate nach deren Ende noch arbeitslos.Besonders zu beachten ist auch der Sachverhalt,dass sich bei der Teilnahme an diesen Maßnahmenseit Inkrafttreten der Reformen der Abstand zwischenjüngeren (unter 30 Jahren) und älteren Erwerbspersonenzu Ungunsten der älteren vergrößert hat. Diespasst schlecht zu den Bestrebungen <strong>in</strong> Politik undWirtschaft, angesichts der demographischen Entwicklungdie Potenziale älterer Arbeitnehmer<strong>in</strong>nenund Arbeitnehmer länger und <strong>in</strong>tensiver zu nutzen.Nachdenklich stimmen sollte auch der Sachverhalt,dass <strong>Deutschland</strong> bei der Weiterbildungsbeteiligung<strong>in</strong>nerhalb der EU-15-Staaten eher am unteren Enderangiert.Informellen Formen der Weiterbildung wird <strong>in</strong> Wissenschaftund Öffentlichkeit hohe Aufmerksamkeitgewidmet. Die Hoffnung, dass durch sie Mängel <strong>in</strong>der formalisierten Weiterbildung ausgeglichen werdenkönnten, bestätigt sich allerd<strong>in</strong>gs nicht. Vielmehrstehen beide Formen des Lernens im Erwachsenenalter<strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Verhältnis wechselseitiger Ergänzungzue<strong>in</strong>ander. Diesen Zusammenhang zwischen beidenLernformen für neue Strategien zur Organisation lebenslangenLernens fruchtbar zu machen, ersche<strong>in</strong>tals e<strong>in</strong>e wichtige Perspektive für die Weiterbildungspolitik.Zum Schwerpunktthema „Migration“ (Kapitel H): Indiesem Kapitel wird zum ersten Mal der tatsächlicheUmfang und die Heterogenität der Bevölkerung mitMigrationsh<strong>in</strong>tergrund dargestellt. Grundlage ist derMikrozensus 2005, der nunmehr über das Kriteriumder Staatsangehörigkeit h<strong>in</strong>aus e<strong>in</strong>e Differenzierungder Zuwanderungskonstellationen aufgrund der <strong>in</strong>dividuellenund familialen Migrationserfahrung (1.oder 2. Generation) ermöglicht.Demgemäß weist fast e<strong>in</strong> Fünftel der deutschenBevölkerung <strong>in</strong>dividuelle oder familiale Zuwanderungserfahrungauf. Die Population mit Mi grationsh<strong>in</strong>tergrundist somit nahezu doppelt so großwie die nach dem Kriterium der Staatsangehörigkeitermittelte ausländische Bevölkerung. Noch höher istder Anteil bei den K<strong>in</strong>dern und Jugendlichen im bildungsrelevantenAlter (unter 25 Jahre); er liegt bei27% der gleichaltrigen Bevölkerung. Mit anderenWorten: Mehr als jedes vierte K<strong>in</strong>d und jeder vierteJugendliche <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong> hat e<strong>in</strong>en Migrationsh<strong>in</strong>tergrund.Insbesondere die Tatsache, dass mehrals zwei Drittel der Gesamtpopulation mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrundund gut e<strong>in</strong> Drittel der unter 25-Jährigender 1. Zuwanderergeneration angehören undsomit Quere<strong>in</strong>steiger <strong>in</strong>s deutsche <strong>Bildung</strong>ssystems<strong>in</strong>d, macht deutlich, dass sprachliche und kulturelleFörderung auf allen Stufen des <strong>Bildung</strong>swesens – vomK<strong>in</strong>dergarten über die Schule und Berufsbildung biszur Erwachsenenbildung – e<strong>in</strong>en zentralen Stellenwertbehält.Die Herausforderungen der Zuwanderung für das<strong>Bildung</strong>swesen werden bei e<strong>in</strong>em Blick auf <strong>Bildung</strong>sbeteiligungund <strong>Bildung</strong>sverläufe der K<strong>in</strong>der und Jugendlichenmit Migrationsh<strong>in</strong>tergrund erkennbar:Bei der Inanspruchnahme von K<strong>in</strong>dertagese<strong>in</strong>richtungenhat sich das Beteiligungsniveau für die K<strong>in</strong>derab dem dritten Lebensjahr mit und ohne Migrationsh<strong>in</strong>tergrundim letzten Jahrzehnt angenähert, wenngleichnoch Unterschiede bei e<strong>in</strong>zelnen Gruppen be-201


Zusammenfassungstehen bleiben. Beim Übergang <strong>in</strong> die Grundschulewachsen die Differenzen: Vorzeitige E<strong>in</strong>schulungenvon ausländischen K<strong>in</strong>dern s<strong>in</strong>d 2004 etwa halb sohoch, verspätete E<strong>in</strong>schulungen doppelt so hoch wiebei den Schüler<strong>in</strong>nen und Schülern <strong>in</strong>sgesamt.Im Sekundarbereich der allgeme<strong>in</strong> bildenden Schulenzeigt sich e<strong>in</strong>e deutliche Ungleichverteilung vonSchüler<strong>in</strong>nen und Schülern mit und ohne Migra -tions h<strong>in</strong>tergrund auf die unterschiedlichen Schularten.Schüler mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrund haben nichtnur mehr Schwierigkeiten, auf höher qualifizierendeSchularten zu gelangen, sondern auch größere Probleme,dort zu verbleiben. Die selektiven Mechanismen<strong>in</strong> den Schullaufbahnen wirken dah<strong>in</strong>, dassschließlich Jugendliche mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrundunter der Gesamtheit der Studienberechtigten starkunterrepräsentiert s<strong>in</strong>d.Besonders kritisch stellt sich der Weg der jungen Migrant<strong>in</strong>nenund Migranten <strong>in</strong>s Beschäftigungssystemdar, und zwar an beiden Schwellen: dem Übergang vonder Schule <strong>in</strong> die Ausbildung und dem Übergang vonder Ausbildung <strong>in</strong> die Erwerbsarbeit. Der Weg ausländischerJugendlicher <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e qualifizierte Ausbildungweist stärkere Hürden auf als der ihrer Altersgenossenohne Migrationsh<strong>in</strong>tergrund. Besonders problematischersche<strong>in</strong>t die Tatsache, dass Jugendliche mitMigrationsh<strong>in</strong>tergrund, die e<strong>in</strong>en Ausbildungsplatzerreichen wollen, im Durchschnitt deutlich bessereschulische Vorleistungen erbr<strong>in</strong>gen müssen als dieGleichaltrigen ohne Migrationsh<strong>in</strong>tergrund.Bei den 20- bis unter 26-Jährigen weisen die jungen Erwachsenenmit Migrationsh<strong>in</strong>tergrund im Vergleichzu denen ohne Migrationsh<strong>in</strong>tergrund sowohl dieniedrigeren Ausbildungsquoten als auch ger<strong>in</strong>gereErwerbstätigkeitsquoten, zugleich jedoch die höherenAnteile von Erwerbslosen und Nichterwerbspersonenauf. Allerd<strong>in</strong>gs s<strong>in</strong>d hier die starken Differenzen<strong>in</strong>nerhalb der gesamten Migrantenpopulation nachHerkunftskonstellation zu betonen: Es s<strong>in</strong>d vor allemjunge Erwachsene mit türkischem H<strong>in</strong>tergrundund aus anderen ehemaligen Anwerbestaaten, die diegrößten Probleme beim Übergang <strong>in</strong> die Erwerbstätigkeithaben. Dass bei diesen Gruppen besonders starkeAnteile von weiblichen Nichterwerbspersonen anzutreffens<strong>in</strong>d, verweist darauf, dass bei der Integrationneben den Arbeitsmarkt- und Ausbildungsproblemenauch e<strong>in</strong> grundlegendes kulturelles Problem, das derErwerbsbeteiligung von Frauen, zu bewältigen ist.Die Ungleichverteilung der K<strong>in</strong>der und Jugendlichenmit Migrationsh<strong>in</strong>tergrund auf die verschiedenenSchularten hat Auswirkungen auf die Zusammensetzungder Lerngruppen. Es gibt e<strong>in</strong>en Zusammenhangzwischen Schulart, sozialer Herkunft der Schülerschaftund ihrer ethnischen Zusammensetzung. DieVerteilung der Jugendlichen mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrundauf Schularten und E<strong>in</strong>zelschulen weist aufTendenzen der Segregation h<strong>in</strong>. Etwa jeder vierte Jugendlichemit, aber nur jeder zwanzigste ohne Migrationsh<strong>in</strong>tergrundbesucht e<strong>in</strong>e Schule, <strong>in</strong> der Migrantendie Mehrheit stellen. In den Schulen mit hohemMigrantenanteil konzentrieren sich vor allem solcheJugendlichen, die zu Hause ke<strong>in</strong> Deutsch sprechen undsich auch unter Freunden eher der Herkunftssprachebedienen. Demgegenüber sprechen Jugendliche mitMigrationsh<strong>in</strong>tergrund, die auf e<strong>in</strong>e Schule mit niedrigemMigrantenanteil gehen, unter Freunden undsogar mit den Eltern überwiegend Deutsch. Festzuhaltenist, dass etwa e<strong>in</strong> Fünftel der Hauptschulen <strong>in</strong> sehrproblematischen Lernkontexten arbeitet, die durche<strong>in</strong>en sehr hohen Migrantenanteil <strong>in</strong> Verb<strong>in</strong>dung mitniedrigem sozialen Status der Jugendlichen, ger<strong>in</strong>genkognitiven Grundfähigkeiten, häufigen Lernschwierigkeitenund Verhaltensproblemen verbunden s<strong>in</strong>d.Die Frage, ob die starke <strong>in</strong>stitutionelle Segregation <strong>in</strong>weiterführenden Schulen (auch) auf Benotungs- undAuswahlentscheidungen der Lehrkräfte zurückzuführenist, ist differenziert zu beantworten: Lehrkräfte<strong>in</strong> der Sekundarstufe I bewerten die Leistungen vonJugendlichen mit und ohne Migrationsh<strong>in</strong>tergrundleistungsgerecht. Bei den Übergangsempfehlungender Grundschule für weiterführende Schulen zeigtsich h<strong>in</strong>gegen, dass sie nicht nur von der schulischenLeistung, sondern auch von der sozialen Herkunftabhängen: K<strong>in</strong>der, deren Eltern <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong> geborens<strong>in</strong>d, haben – bei gleicher Lesekompetenz – e<strong>in</strong>e1,66-mal höhere Chance, e<strong>in</strong>e Gymnasialempfehlungzu erhalten, als K<strong>in</strong>der, deren Eltern nicht <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong>geboren s<strong>in</strong>d.Verschiedene Maßnahmen zielen darauf ab, K<strong>in</strong>dermit Migrationsh<strong>in</strong>tergrund bereits vor Schule<strong>in</strong>trittvor allem h<strong>in</strong>sichtlich ihrer Sprachkompetenzsystematisch zu fördern. Die <strong>Bildung</strong>spläne für denElementarbereich messen der Unterstützung dersprachlichen Entwicklung vorrangige Bedeutung zu.Sprachfeststellungen im letzten K<strong>in</strong>dergartenjahroder bei der E<strong>in</strong>schulung dienen dazu, die spezifischenStärken und Schwächen der K<strong>in</strong>der auf diesemGebiet zu analysieren. Besondere Erwartungen202


Zusammenfassungrichten sich auf die Förderung von Migrantenk<strong>in</strong>derndurch Schulen mit Ganztagsangeboten.Gemessen an den Kompetenzen, die bei <strong>in</strong>ternationalenSchulstudien erfasst werden, gel<strong>in</strong>gt es e<strong>in</strong>igenwenigen Staaten (Australien, Kanada und Neuseeland),durch systematische E<strong>in</strong>wanderungs-, Integrations-und <strong>Bildung</strong>spolitik Kompetenzunterschiedeschon für die zweite Generation auszugleichen. Unterden europäischen Staaten mit Arbeitsmigrationist <strong>Deutschland</strong> der Staat, dessen Zuwanderer sichh<strong>in</strong>sichtlich <strong>Bildung</strong>sh<strong>in</strong>tergrund und Status ammeisten von der übrigen Bevölkerung unterscheiden.E<strong>in</strong>e Besonderheit besteht auch dar<strong>in</strong>, dass dieerste Generation, mit relativ vielen Aussiedlern, beiKompetenzmessungen <strong>in</strong> Sekundarschulen besserabschneidet als die zweite Generation, <strong>in</strong> der Jugendlichemit türkischem H<strong>in</strong>tergrund stärker vertretens<strong>in</strong>d. E<strong>in</strong>flussfaktoren, von denen die Schulleistungender Migrant<strong>in</strong>nen und Migranten abhängen, s<strong>in</strong>d – <strong>in</strong><strong>Deutschland</strong> noch stärker als <strong>in</strong> anderen Staaten – dieSprachpraxis im Elternhaus, das E<strong>in</strong>wanderungsalterund das <strong>Bildung</strong>sniveau der Eltern. Auch die Befundeder Schulleistungsstudien verweisen e<strong>in</strong>dr<strong>in</strong>glich aufdie Notwendigkeit e<strong>in</strong>er systematischen Förderung,schwerpunktmäßig beim Spracherwerb im Deutschenfür Personen mit türkischem H<strong>in</strong>tergrund.Umso bedauerlicher ist es, dass kaum verlässlicheDaten vorliegen, die etwas darüber sagen, welche Artvon Förderung bei welchen Personen welche Wirkungentfaltet.Das abschließende Kapitel I widmet sich beispielhaftden „Wirkungen und Erträgen von <strong>Bildung</strong>“. Dieerreichte schulische und berufliche <strong>Bildung</strong> hat <strong>in</strong>vielen Lebensbereichen positive Wirkungen für dieIndividuen, aber auch für die Gesellschaft als Ganzes.Mit höheren <strong>Bildung</strong>sabschlüssen steigen die<strong>in</strong>dividuellen Chancen auf e<strong>in</strong>e dauerhafte und angemesseneberufliche Tätigkeit. Auch außerberuflichlassen sich positive Wirkungen feststellen, etwah<strong>in</strong>sichtlich der Gesundheit oder der Wahrnehmungder Möglichkeiten politischer Teilhabe. Diesen <strong>in</strong>dividuellenChancen entsprechen Erträge für Unternehmen,Institutionen und die Gesellschaft. Ergebnisseder neueren ökonomischen Forschung zeigen, dass<strong>Bildung</strong>s<strong>in</strong>vestitionen nicht nur positiv auf Wachstumund Innovationsfähigkeit wirken, sondern sichauch sozialpolitisch auszahlen.Die positiven Erträge von <strong>Bildung</strong> lassen sich allerd<strong>in</strong>gsnur dann realisieren, wenn es Möglichkeitengibt, die im <strong>Bildung</strong>sverlauf erworbenen Kompetenzentatsächlich auch zu nutzen. Von selbst stellensich positive <strong>Bildung</strong>serträge nicht e<strong>in</strong>. E<strong>in</strong> wesentlichesMerkmal von <strong>Bildung</strong> ist die Langfristigkeitihrer Wirkungen. Individuen können ihr Lebenauf e<strong>in</strong>er soliden Grundbildung aufbauen und vonden vielfältigen Chancen zur Kumulation weiterer<strong>Bildung</strong> profitieren. Umgekehrt tragen sie aber auchlebenslang die Folgen von <strong>Bildung</strong>sdefiziten und <strong>Bildung</strong>sarmut.Damit wird die Gesellschaft <strong>in</strong>sgesamtlangfristig von den Ergebnissen der <strong>Bildung</strong>sanstrengungenvergangener Zeiten geprägt.Welche Erträge oder Wirkungen <strong>Bildung</strong> langfristigim Lebensverlauf hat, hängt immer weniger alle<strong>in</strong> vomersten Schul- oder Ausbildungsabschluss ab, sondernzunehmend von der Wahrnehmung konsekutiver<strong>Bildung</strong>sangebote. Von dieser Öffnung des <strong>Bildung</strong>ssystemsprofitieren aber nicht alle gleichermaßen.Mit derselben ausdifferenzierten <strong>Bildung</strong>slandschaftkonfrontiert, polarisieren sich die Chancen zwischenerfolgreichen „<strong>Bildung</strong>skumulierern“ und weniger erfolgreichen,zum Teil scheiternden Ausbildungslosen.Wenn es nicht gel<strong>in</strong>gt, die Nachteile e<strong>in</strong>es niedrigerenSchulabschlusses zu korrigieren, verstärken sich dieanfänglichen Unterschiede noch mehr. Es kommt deshalbwesentlich darauf an, den Anteil der <strong>Bildung</strong>sverliererso ger<strong>in</strong>g wie möglich zu halten.203


TabellenanhangTZeichenerklärung <strong>in</strong> den Tabellen– = nichts vorhanden0 = Zahlenwert größer als null, aber kle<strong>in</strong>er alsdie Hälfte der verwendeten E<strong>in</strong>heit/ = ke<strong>in</strong>e Angaben, da Zahlenwert nicht sichergenug(n) = Aussagewert e<strong>in</strong>geschränkt, da dieStichprobe sehr kle<strong>in</strong> ist• = ke<strong>in</strong>e Daten verfügbarX = Kategorie nicht zutreffendAbweichungen <strong>in</strong> den Summen erklären sich durchRunden der Zahlen.205


TabellenanhangTab. 1A: Zuordnung nationaler <strong>Bildung</strong>sgänge und -e<strong>in</strong>richtungen zur ISCED 97Stufen der „International Standard Classification of Education“(ISCED 97)ISCED 0: Pre-Primary EducationISCED 1: Primary EducationISCED 2: Lower Secondary Education2A Programme, die den Zugang zu 3A oder 3B ermöglichen– allgeme<strong>in</strong> bildend– berufsvorbereitend Berufsvorbereitungsjahr2B Programme, die den Zugang zu 3B ermöglichen –2C Programme, die nicht den Zugang zu 3 ermöglichen, sondern –auf den direkten Übergang <strong>in</strong> den Arbeitsmarkt vorbereitenISCED 3: Upper Secondary Education3A Programme, die den Zugang zu 5A ermöglichen– allgeme<strong>in</strong> bildend3B Programme, die den Zugang zu 5B ermöglichen– berufsbildend3C Programme, die nicht den Zugang zu 5 ermöglichen, sondernauf den direkten Übergang <strong>in</strong> den Arbeitsmarkt, Stufe 3 oder 4vorbereitenISCED 4: Post-Secondary Non Tertiary Education4A Programme, die den Zugang zu 5A ermöglichen4B Programme, die den Zugang zu 5B ermöglichen<strong>Bildung</strong>sgänge und -e<strong>in</strong>richtungen <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong>(„<strong>Bildung</strong>sprogramme“)K<strong>in</strong>dergärten, Vorklassen, Schulk<strong>in</strong>dergärten, Sonderschulen imElementarbereichGrundschulen, Integrierte Gesamtschulen (Jg. 1–4), Freie Waldorfschulen(Jg. 1–4), Sonderschulen (Jg. 1–4)Hauptschulen, Schulartunabhängige Orientierungsstufe, Realschulen,Sonderschulen (Jg. 5–10), Schularten mit mehreren<strong>Bildung</strong>sgängen (Jg. 5–10), Gymnasien (Jg. 5–10), IntegrierteGesamtschulen (Jg. 5–10), Freie Waldorfschulen (Jg. 5–10),Abendhaupt-, Abendrealschulen, BerufsaufbauschulenGymnasien (Jg. 11–13), Integrierte Gesamtschulen (Jg. 11–13),Freie Waldorfschulen (Jg. 11–13), Sonderschulen (Jg. 11–13),Fachoberschulen (2-jährig), Fachgymnasien, Berufsfachschulen(– die e<strong>in</strong>e Studienberechtigung vermitteln)Berufsgrundbildungsjahr, Berufsschulen (Duales System),Berufsfachschulen (– die e<strong>in</strong>en Berufsabschluss vermitteln,– die berufliche Grundkenntnisse vermitteln), Schulen desGesundheitswesens (1-jährig)Beamtenausbildung für den mittleren DienstAbendgymnasien, Kollegs, Fachoberschulen (1-jährig), Berufs-/Technische Oberschulen, Komb<strong>in</strong>ation aus e<strong>in</strong>em allgeme<strong>in</strong> bildendenProgramm (ISCED 3 A) und e<strong>in</strong>em berufsbildenden Programm(ISCED 3B)Komb<strong>in</strong>ation aus zwei berufsbildenden Programmen <strong>in</strong> ISCED 3B4C Programme, die nicht den Zugang zu 5 ermöglichen, sondernauf den direkten Übergang <strong>in</strong> den Arbeitsmarkt vorbereitenISCED 5: First Stage of Tertiary Education5A5BISCED 6: Second Stage of Tertiary Education–Universitäten, Pädagogische Hochschulen, Theologische Hochschulen,Gesamthochschulen, Kunsthochschulen, FachhochschulenFachschulen/Fachakademien (Bayern), Berufsakademien,Verwaltungsfachhochschulen, Schulen des Gesundheitswesens(2- bis 3-jährig)PromotionsstudiumT206


<strong>Bildung</strong> im Spannungsfeld veränderter Rahmenbed<strong>in</strong>gungenTab. A2-1A: Brutto<strong>in</strong>landsprodukt <strong>in</strong> jeweiligen Preisen absolut und je E<strong>in</strong>wohner 1992, 2003 und 2004 nach LändernLandBIP1992 2003 2004BIP jeE<strong>in</strong>wohnerBIP jeBIPE<strong>in</strong>wohner<strong>in</strong> jeweiligen PreisenBIPBIP jeE<strong>in</strong>wohner<strong>in</strong> Mio. Euro <strong>in</strong> Euro <strong>in</strong> Mio. Euro <strong>in</strong> Euro <strong>in</strong> Mio. Euro <strong>in</strong> Euro<strong>Deutschland</strong> 1.646.620 20.431 2.163.400 26.217 2.215.650 26.856Baden-Württemberg 244.525 24.274 316.988 29.685 323.735 30.241Bayern 279.601 23.946 384.375 31.004 397.441 31.976Berl<strong>in</strong> 69.731 20.185 78.663 23.194 79.473 23.460Brandenburg 24.518 9.638 47.266 18.348 48.526 18.888Bremen 19.009 27.772 23.513 35.481 23.960 36.147Hamburg 58.726 35.015 77.045 44.467 78.494 45.210Hessen 150.281 25.566 192.587 31.621 195.992 32.186Mecklenburg-Vorpommern 17.789 9.497 30.893 17.777 31.440 18.219Niedersachsen 148.988 19.803 183.157 22.932 185.803 23.232Nordrhe<strong>in</strong>-Westfalen 388.189 22.069 469.672 25.985 482.009 26.671Rhe<strong>in</strong>land-Pfalz 76.279 19.801 93.902 23.147 96.256 23.715Saarland 21.508 19.921 25.383 23.877 26.585 25.107Sachsen 44.857 9.618 83.476 19.260 85.807 19.919Sachsen-Anhalt 25.692 9.146 46.120 18.190 47.308 18.850Schleswig-Holste<strong>in</strong> 53.745 20.188 67.012 23.773 68.192 24.131Thür<strong>in</strong>gen 23.182 9.083 43.347 18.194 44.631 18.876Quelle: Statistisches Bundesamt, Volkswirtschaftliche GesamtrechnungenT207


TabellenanhangTab. A2-2A: Anteile öffentlicher <strong>Bildung</strong>sausgaben am Gesamtetat und am Brutto<strong>in</strong>landsprodukt 1992, 2003 und 2004nach Ländern<strong>Bildung</strong>sausgaben Anteile am Gesamtetat Anteile am BIPEbene1992 2003 2004 1992 2003 2004 1992 2003 2004<strong>in</strong> Mio. Euro <strong>in</strong> %<strong>Deutschland</strong> <strong>in</strong>sgesamt 63.882 84.251 85.814 14,0 18,3 18,8 3,9 3,9 3,9Bund 3.423 3.576 3.842 2,2 2,6 2,9 0,2 0,2 0,2Länder zusammen 60.458 80.675 81.972 20,1 24,8 25,4 3,7 3,7 3,7Westliche Flächenländer 44.527 60.511 61.602 20,8 25,7 26,4 3,3 3,5 3,5Östliche Flächenländer 10.544 13.177 13.254 19,0 22,2 22,9 7,8 5,2 5,1Stadtstaaten 5.388 6.987 7.115 17,1 22,5 22,8 3,7 3,9 3,9Baden-Württemberg 7.515 10.565 10.851 20,9 26,8 27,9 3,1 3,3 3,4Bayern 8.767 11.795 11.753 21,3 26,1 26,5 3,1 3,1 3,0Berl<strong>in</strong> 3.330 4.099 4.129 17,3 21,7 22,1 4,8 5,2 5,2Brandenburg 1.750 2.225 2.236 17,4 19,6 19,6 7,1 4,7 4,6Bremen 598 753 771 16,2 20,0 20,2 3,1 3,2 3,2Hamburg 1.460 2.135 2.215 17,0 25,2 25,5 2,5 2,8 2,8Hessen 4.430 5.776 5.884 20,3 24,3 24,5 2,9 3,0 3,0Mecklenburg-Vorpommern 1.366 1.760 1.740 19,0 22,9 22,7 7,7 5,7 5,5Niedersachsen 5.775 7.486 7.655 21,8 26,2 27,1 3,9 4,1 4,1Nordrhe<strong>in</strong>-Westfalen 12.922 18.085 18.507 20,7 25,8 26,3 3,3 3,9 3,8Rhe<strong>in</strong>land-Pfalz 2.619 3.565 3.578 20,4 24,5 24,5 3,4 3,8 3,7Saarland 722 910 921 18,5 23,9 25,8 3,4 3,6 3,5Sachsen 2.972 4.203 4.159 17,0 22,9 23,9 6,6 5,0 4,8Sachsen-Anhalt 2.363 2.693 2.858 21,1 22,5 24,3 9,2 5,8 6,0Schleswig-Holste<strong>in</strong> 1.776 2.328 2.453 19,6 24,5 25,3 3,3 3,5 3,6Thür<strong>in</strong>gen 2.093 2.297 2.261 21,5 23,2 23,7 9,0 5,3 5,1Quelle: Statistisches Bundesamt, Berechnungen auf Basis der Jahresrechnungsstatistik (1992, 2003) und der Haushaltsansatzstatistik (2004); VolkswirtschaftlicheGesamtrechnungenT208


<strong>Bildung</strong> im Spannungsfeld veränderter Rahmenbed<strong>in</strong>gungenTab. A3-1A: E<strong>in</strong>nahmen und Ausgaben der Länder und Geme<strong>in</strong>den 2003LandBere<strong>in</strong>igteE<strong>in</strong>nahmenBasisdaten<strong>in</strong> Mio. EuroBere<strong>in</strong>igteAusgabenE<strong>in</strong>wohneram 30.6.<strong>in</strong> Tsd.<strong>in</strong> % derAusgabenF<strong>in</strong>anzierungssaldo<strong>in</strong> Mio.EuroKennzahlen<strong>in</strong> % derAusgabenSteuere<strong>in</strong>nahmenZ<strong>in</strong>sausgabenZ<strong>in</strong>sausgabenSteuere<strong>in</strong>nahmenjeE<strong>in</strong>wohnerBere<strong>in</strong>igteE<strong>in</strong>nahmenjeE<strong>in</strong>wohner<strong>in</strong> EuroBere<strong>in</strong>igteAusgabenjeE<strong>in</strong>wohner<strong>Deutschland</strong> 208.827 320.148 25.817 358.920 82.520 7,2 38.772 10,8 2.531 3.880 4.349Baden- 29.995 42.213 2.264 44.593 10.678 5,1 2.380 5,3 2.809 3.953 4.176WürttembergBayern 33.588 47.911 1.838 52.041 12.398 3,5 4.130 7,9 2.709 3.865 4.198Berl<strong>in</strong> 7.711 16.522 2.254 20.889 3.392 10,8 4.367 20,9 2.274 4.872 6.159Brandenburg 5.048 10.877 942 12.222 2.576 7,7 1.345 11,0 1.960 4.222 4.744Bremen 1.870 3.472 488 4.277 663 11,4 805 18,8 2.822 5.239 6.454Hamburg 7.146 9.246 998 10.594 1.733 9,4 1.348 12,7 4.124 5.336 6.115Hessen 18.388 25.553 1.832 28.321 6.091 6,5 2.768 9,8 3.019 4.196 4.650Mecklenburg- 3.417 7.688 595 8.671 1.738 6,9 983 11,3 1.966 4.424 4.990VorpommernNiedersachsen 17.964 27.688 2.812 31.948 7.987 8,8 4.260 13,3 2.249 3.467 4.000Nordrhe<strong>in</strong>- 46.685 67.096 6.161 76.801 18.075 8,0 9.705 12,6 2.583 3.712 4.249WestfalenRhe<strong>in</strong>land- 9.164 14.049 1.384 15.956 4.057 8,7 1.907 12,0 2.259 3.463 3.933PfalzSaarland 2.432 3.925 455 4.443 1.063 10,2 518 11,7 2.288 3.692 4.179Sachsen 8.867 19.754 889 20.309 4.334 4,4 555 2,7 2.046 4.558 4.686Sachsen- 4.978 11.407 1.058 12.776 2.535 8,3 1.369 10,7 1.963 4.499 5.039AnhaltSchleswig- 6.853 9.902 1.038 11.306 2.819 9,2 1.404 12,4 2.431 3.513 4.011Holste<strong>in</strong>Thür<strong>in</strong>gen 4.720 9.875 809 10.803 2.382 7,5 928 8,6 1.981 4.145 4.535Quelle: Statistisches Bundesamt, Rechnungsergebnisse des öffentlichen Gesamthaushalts 2003T209


TabellenanhangTab. A3-2A: Z<strong>in</strong>s- und Tilgungsausgaben der Gebietskörperschaften 1991 bis 2004 (<strong>in</strong> Mio. Euro)JahrInsgesamtBundZ<strong>in</strong>sausgabendavonLänderGeme<strong>in</strong>den/ InsgesamtGV<strong>in</strong> Mio. EuroTilgungsausgabenBunddavonLänderGeme<strong>in</strong>den/GV1992 40.549 22.407 13.087 5.055 75.683 50.227 20.848 4.6081993 43.395 23.417 14.407 5.571 66.694 35.906 24.252 6.5361994 48.015 27.127 15.218 5.670 80.535 45.551 28.507 6.4771995 47.215 25.433 16.012 5.770 105.012 62.178 35.954 6.8801996 48.743 26.026 16.864 5.853 99.299 56.939 34.771 7.5891997 1) 50.892 27.308 17.904 5.680 141.878 96.578 37.001 8.2991997 1) 50.814 27.308 17.902 5.604 141.700 96.578 37.001 8.1211998 52.826 28.720 18.568 5.538 140.404 95.526 36.338 8.5401999 65.344 41.087 19.018 5.239 158.325 117.951 31.966 8.4082000 63.334 39.149 18.985 5.200 184.295 143.678 32.606 8.0112001 62.372 37.627 19.507 5.238 181.468 140.235 33.219 8.0142002 62.150 37.063 20.020 5.067 190.910 143.401 38.757 8.7522003 62.311 36.875 20.541 4.895 211.614 153.680 48.312 9.6222004 61.894 36.274 20.831 4.789 220.787 160.040 52.933 7.8141) Ab dem <strong>Bericht</strong>sjahr 1998 ergab sich e<strong>in</strong> methodischer Bruch. In Anpassung an die Neubegrenzung des Staatssektors nach dem Europäischen System VolkswirtschaftlicherGesamtrechnungen 1995 (ESVG95) zählen die Träger der Zusatzversorgung des Bundes, der Länder, der Geme<strong>in</strong>den und Gemeideverbände sowie dieKrankenhäuser und Hochschulkl<strong>in</strong>iken mit kaufmännischem Rechnungswesen ab 1998 nicht mehr zu den öffentlichen Haushalten, sondern zu den öffentlichenUnternehmen. Zu Vergleichszwecken s<strong>in</strong>d die Daten des Jahres 1997 <strong>in</strong> alter, mit den Vorjahren vergleichbarer, und nach neuer Abgrenzung (ohne Träger derZusatzversorgung und ohne Krankenhäuser und Hochschulkl<strong>in</strong>iken mit kaufmännischem Rechnungswesen) dargestellt.Quelle: Statistisches Bundesamt, Jahresrechnungsstatistik 1991 bis 2003; Kassenstatistik 2004T210


<strong>Bildung</strong> im Spannungsfeld veränderter Rahmenbed<strong>in</strong>gungenTab. A3-3A: Anteil der Z<strong>in</strong>s- und Versorgungsausgaben am Gesamthaushalt der Länder und Geme<strong>in</strong>den <strong>in</strong> den Jahren1992 und 20031992 2003LandGesamtausgaben 1)Z<strong>in</strong>sausgaben 2)Versorgungsausgaben 3)Anteil der Z<strong>in</strong>sausgabenan den GesamtausgabenAnteil der Versorgungsausgabenan denGesamtausgabenAnteil der Z<strong>in</strong>s- undVersorgungsausgabenan den GesamtausgabenGesamtausgaben 1)Z<strong>in</strong>sausgaben 2)Versorgungsausgaben 3)Anteil der Z<strong>in</strong>sausgabenan den GesamtausgabenAnteil der Versorgungsausgabenan denGesamt ausgabenAnteil der Z<strong>in</strong>s- undVersorgungsausgabenan den Gesamtausgaben<strong>in</strong> Mio. Euro <strong>in</strong> % <strong>in</strong> Mio. Euro <strong>in</strong> %<strong>Deutschland</strong> 303.661 18.829 15.003 6,20 4,94 11,14 358.920 25.817 23.888 7,19 6,66 13,85Baden- 42.111 2.079 2.050 4,94 4,87 9,81 44.593 2.264 3.418 5,08 7,67 12,74WürttembergBayern 47.747 1.964 2.549 4,11 5,34 9,45 52.041 1.838 4.109 3,53 7,90 11,43Berl<strong>in</strong> 21.776 677 906 3,11 4,16 7,27 20.889 2.254 1.312 10,79 6,28 17,07Brandenburg 11.381 101 4 0,89 0,04 0,92 12.222 942 61 7,71 0,50 8,20Bremen 4.128 574 225 13,91 5,45 19,36 4.277 488 368 11,41 8,62 20,03Hamburg 9.809 748 720 7,63 7,34 14,97 10.594 998 946 9,42 8,93 18,35Hessen 25.743 1.713 1.386 6,65 5,38 12,04 28.321 1.832 2.154 6,47 7,61 14,08Mecklenburg- 8.212 64 104 0,78 1,27 2,04 8.671 595 47 6,86 0,54 7,41VorpommernNiedersachsen 29.777 2.270 1.559 7,62 5,24 12,86 31.948 2.812 2.514 8,80 7,87 16,67Nordrhe<strong>in</strong>- 68.077 5.690 3.667 8,36 5,39 13,74 76.801 6.161 5.942 8,02 7,74 15,76WestfalenRhe<strong>in</strong>land- 14.117 1.146 831 8,12 5,89 14,01 15.956 1.384 1.303 8,67 8,17 16,84PfalzSaarland 4.400 611 279 13,89 6,34 20,23 4.443 455 449 10,24 10,10 20,34Sachsen 19.668 103 117 0,52 0,59 1,12 20.309 889 134 4,38 0,66 5,04Sachsen- 12.300 93 2 0,75 0,02 0,77 12.776 1.058 125 8,28 0,98 9,26AnhaltSchleswig- 10.876 898 602 8,25 5,54 13,79 11.306 1.038 937 9,18 8,29 17,47Holste<strong>in</strong>Thür<strong>in</strong>gen 11.148 98 2 0,88 0,02 0,89 10.803 809 68 7,49 0,63 8,121) Bere<strong>in</strong>igte Ausgaben.2) Z<strong>in</strong>sausgaben an öffentliche und andere Bereiche.3) Versorgungsausgaben e<strong>in</strong>schließlich Beihilfen für Versorgungsempfänger.Quelle: Statistisches Bundesamt, Rechnungsergebnisse des öffentlichen GesamthaushaltsT211


TabellenanhangTab. A4-1A: Rangfolge der führenden Export- und Importnationen im Welthandel 2004RangStaatExporteWert<strong>in</strong> Mrd.US-$<strong>in</strong> %Anteilam WelthandelVeränderunggegenüber2003RangStaatImporteWert<strong>in</strong> Mrd.US-$<strong>in</strong> %Anteilam WelthandelVeränderunggegenüber20031 <strong>Deutschland</strong> 912,3 10,0 21 1 USA 1.525,5 16,1 172 USA 818,8 8,9 13 2 <strong>Deutschland</strong> 716,9 7,6 193 Ch<strong>in</strong>a 593,3 6,5 35 3 Ch<strong>in</strong>a 561,2 5,9 364 Japan 565,8 6,2 20 4 Frankreich 465,5 4,9 175 Frankreich 448,7 4,9 14 5 Ver. Königreich 463,5 4,9 186 Niederlande 358,2 3,9 21 6 Japan 454,5 4,8 197 Italien 349,2 3,8 17 7 Italien 351,0 3,7 188 Ver. Königreich 346,9 3,8 13 8 Niederlande 319,3 3,4 219 Kanada 316,5 3,5 16 9 Belgien 285,5 3,0 2210 Belgien 306,5 3,3 20 10 Kanada 279,8 2,9 1411 Hongkong (Ch<strong>in</strong>a) 1) 265,5 2,9 16 11 Hongkong (Ch<strong>in</strong>a) 5) 272,9 2,9 1712 Korea, Republik 253,8 2,8 31 12 Spanien 249,3 2,6 2013 Mexiko 189,1 2,1 14 13 Korea, Republik 224,5 2,4 2614 Russische Föd. 183,5 2,0 35 14 Mexiko 206,4 2,2 1615 Taiwan 182,4 2,0 21 15 Taiwan 168,4 1,8 3216 S<strong>in</strong>gapur 2) 179,6 2,0 25 16 S<strong>in</strong>gapur 6) 163,9 1,7 2817 Spanien 178,6 2,0 14 17 Österreich 117,8 1,2 1818 Malaysia 126,5 1,4 21 18 Schweiz 111,6 1,2 1619 Saudi-Arabien 3) 126,2 1,4 35 19 Australien 109,4 1,2 2320 Schweden 122,5 1,3 20 20 Malaysia 105,3 1,1 26Welt 4) 9.153,0 100,0 21 Welt 4) 9.495,0 100,0 211) Hongkong (Ch<strong>in</strong>a): Exporte von im Inland produzierten Gütern: 20,0 Mrd. US-$, Re-Exporte importierter Güter: 245,6 Mrd. US-$.2) S<strong>in</strong>gapur: Exporte von im Inland produzierten Gütern: 98,6 Mrd. US-$, Re-Exporte importierter Güter: 81,0 Mrd. US-$.3) Vom Sekretariat der World Trade Organisation geschätzte Zahlen.4) Angaben enthalten Re-Exporte importierter Güter oder Importe für den Re-Export <strong>in</strong> beträchtlichem Umfang.5) Hongkong (Ch<strong>in</strong>a): Darunter Importe, die im Land verbleiben, <strong>in</strong> Höhe von 27,3 Mrd. US-$.6) S<strong>in</strong>gapur: Darunter Importe, die im Land verbleiben, <strong>in</strong> Höhe von 82,8 Mrd. US-$.Quelle: World Trade Organisation, International Trade Statistics 2005, S. 21, Tabelle I.5T212


<strong>Bildung</strong> im Spannungsfeld veränderter Rahmenbed<strong>in</strong>gungenTab. A4-2A: Marktoffenheit* der deutschen Wirtschaft im <strong>in</strong>ternationalen Vergleich (<strong>in</strong> %)Staatengruppen1995 2000 2001 2002 2003 2004RegionenStaatenAnteil des Außenhandels am Bruttonationale<strong>in</strong>kommen <strong>in</strong> %OECD-Staaten 38,0 43,5 42,6 42,2 . .Nicht-OECD-Staaten mit hohem E<strong>in</strong>kommen 145,2 152,6 147,6 . . .Staaten mit mittlerem E<strong>in</strong>kommen 53,1 62,2 61,5 65,2 69,0 73,7Staaten mit niedrigem E<strong>in</strong>kommen 39,4 43,2 42,4 44,7 46,1 .Am wenigsten entwickelte Staaten 1) 55,4 55,1 56,1 54,9 55,6 57,9Welt 43,7 50,3 49,3 49,6 52,3 .Ostasien und Pazifik 67,1 73,3 69,8 71,9 79,1 87,6Late<strong>in</strong>amerika und Karibik 34,5 44,9 45,2 49,1 50,0 54,8Mittlerer Osten und Nordafrika 59,5 58,8 55,9 60,7 62,4 .Südasien 27,5 31,2 30,6 32,7 33,1 .Subsaharisches Afrika 62,9 69,6 69,4 73,4 70,5 70,8Welt 43,7 50,3 49,3 49,6 52,3 .<strong>Deutschland</strong> 47,8 67,0 68,3 67,6 67,9 71,1Frankreich 43,9 55,4 53,9 52,1 50,5 .Italien 50,9 56,1 55,7 53,4 50,8 .Vere<strong>in</strong>igtes Königreich 57,3 57,8 56,7 54,3 52,1 .USA 23,6 25,9 23,9 23,2 . .Japan 16,7 19,9 19,8 20,8 21,6 .Brasilien 17,5 23,5 28,5 30,0 30,3 40,0Ch<strong>in</strong>a 46,5 49,7 49,3 55,2 66,3 76,1Indien 23,5 28,8 27,7 31,1 31,3 .Indonesien 55,6 76,5 74,1 59,5 55,8 59,9Mexiko 60,9 65,6 58,6 56,5 58,4 63,2Korea 59,0 78,8 73,4 69,0 73,4 .* Marktoffenheit e<strong>in</strong>er Volkswirtschaft ist def<strong>in</strong>iert als Anteil des gesamten Außenhandels (Exporte + Importe) am Bruttonationale<strong>in</strong>kommen.1) Nach Klassifikation der Vere<strong>in</strong>ten Nationen.Quelle: Worldbank, World Development Indicators, CD-ROM and Database 2005; Statistisches Bundesamt, Volkswirtschaftliche GesamtrechnungenT213


TabellenanhangTab. A4-3A: Wanderungen zwischen <strong>Deutschland</strong> und dem Ausland 1991 bis 2003 nach AltersgruppenTDavon Personen im Alter von ... bis unter ... JahrenInsgesamtJahrunter 18 18 – 25 25 – 40 40 – 65 65 und älterAnzahlZuzüge1991 1.182.927 273.997 244.815 421.629 207.015 35.4711992 1.489.449 326.292 321.925 549.644 253.622 37.9661993 1.268.004 264.767 266.855 472.953 225.842 37.5871994 1.070.037 219.467 214.676 390.628 208.364 36.9021995 1.096.048 222.080 223.318 400.098 214.674 35.8781996 959.691 182.704 209.205 354.299 185.667 27.8161997 840.633 148.479 189.530 311.197 165.989 25.4381998 802.456 138.144 189.076 297.003 156.123 22.1101999 874.023 157.617 199.870 319.317 172.642 24.5772000 841.158 132.060 200.550 316.640 169.656 22.2522001 879.217 135.459 216.331 332.626 172.827 21.9742002 842.543 123.743 209.000 319.601 168.157 22.0422003 768.975 104.400 190.257 296.038 157.930 20.3502004 780.175 95.612 184.049 308.275 172.738 19.501Fortzüge1991 582.240 92.098 105.419 234.615 131.098 19.0101992 701.424 117.614 127.246 281.589 154.631 20.3441993 796.859 116.463 147.831 336.427 177.622 18.5161994 740.526 108.776 132.277 311.480 166.536 21.4571995 698.113 95.878 119.218 295.688 165.405 21.9241996 677.494 86.780 119.370 287.011 163.487 20.8461997 746.969 105.582 125.848 315.369 177.117 23.0531998 755.358 124.881 123.662 313.023 171.274 22.5181999 672.048 93.872 119.778 280.443 157.267 20.6882000 674.038 99.022 122.635 279.213 153.381 19.7872001 606.494 69.298 112.109 255.780 149.535 19.7722002 623.255 71.149 118.639 262.753 150.280 20.4342003 626.330 69.693 117.438 265.365 152.925 20.9092004 697.632 73.726 122.504 296.274 178.971 26.157Wanderungssaldo1991 600.687 181.899 139.396 187.014 75.917 16.4611992 788.025 208.678 194.679 268.055 98.991 17.6221993 471.145 148.304 119.024 136.526 48.220 19.0711994 329.511 110.691 82.399 79.148 41.828 15.4451995 397.935 126.202 104.100 104.410 49.269 13.9541996 282.197 95.924 89.835 67.288 22.180 6.9701997 93.664 42.897 63.682 – 4.172 – 11.128 2.3851998 47.098 13.263 65.414 – 16.020 – 15.151 – 4081999 201.975 63.745 80.092 38.874 15.375 3.8892000 167.120 33.038 77.915 37.427 16.275 2.4652001 272.723 66.161 104.222 76.846 23.292 2.2022002 219.288 52.594 90.361 56.848 17.877 1.6082003 142.645 34.707 72.819 30.673 5.005 – 5592004 82.543 21.886 61.545 12.001 – 6.233 – 6.656Quelle: Statistisches Bundesamt, Wanderungsstatistik214


<strong>Bildung</strong> im Spannungsfeld veränderter Rahmenbed<strong>in</strong>gungenTab. A5-1A: Bruttowertschöpfung der deutschen Wirtschaft <strong>in</strong>sgesamt und des Dienstleistungssektors 1970 bis 2004(<strong>in</strong> Mrd. Euro)JahrBruttowertschöpfung<strong>in</strong>sgesamt<strong>in</strong> Preisen von 1995<strong>in</strong> Mrd. EuroDarunter Bruttowertschöpfungdes DienstleistungssektorsAnteil des Dienstleistungssektorsan der gesamtenBruttowertschöpfungFrüheres Bundesgebiet1970 824 430 521971 847 450 531972 883 474 541973 925 496 541974 934 512 551975 920 520 571976 966 542 561977 997 564 571978 1.027 589 571979 1.072 615 571980 1.085 630 581981 1.089 644 591982 1.085 648 601983 1.100 661 601984 1.133 681 601985 1.162 701 601986 1.192 725 611987 1.209 747 621988 1.255 778 621989 1.309 809 621990 1.382 861 621991 1.453 919 63<strong>Deutschland</strong>1992 1.635 1.057 651993 1.619 1.072 661994 1.655 1.092 661995 1.690 1.127 671996 1.710 1.158 681997 1.742 1.183 681998 1.783 1.217 681999 1.824 1.263 692000 1.887 1.310 692001 1.911 1.345 702002 1.916 1.357 712003 1.919 1.362 712004 1.954 1.380 71Quelle: Statistisches Bundesamt, Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen<strong>in</strong> %T215


TabellenanhangTab. A5-2A: Erwerbstätige <strong>in</strong> Wissens- und Informationsberufen, personenbezogenen Dienstleistungen sowie<strong>in</strong> sonstigen Dienstleistungsberufen 1973 bis 2004JahrErwerbstätige<strong>in</strong>sgesamtZusammenWissens- undInformationsberufeDavonPersonenbezogeneDienstleistungenSonstigeDienstleistungsberufe<strong>in</strong> Tsd. <strong>in</strong> % 1) <strong>in</strong> Tsd. <strong>in</strong> % 1) <strong>in</strong> Tsd. <strong>in</strong> % 1) <strong>in</strong> Tsd. <strong>in</strong> % 1)Früheres Bundesgebiet1973 27.066 13.963 51,6 2.375 8,8 2.469 9,1 9.119 33,71976 25.752 14.089 54,7 2.557 9,9 2.577 10,0 8.955 34,81980 26.874 14.905 55,5 2.682 10,0 2.742 10,2 9.481 35,31985 26.626 15.367 57,7 3.003 11,3 3.013 11,3 9.351 35,11989 27.742 16.402 59,1 3.369 12,1 3.226 11,6 9.807 35,4<strong>Deutschland</strong>1991 37.445 22.381 59,8 4.701 12,6 4.563 12,2 13.117 35,01995 36.048 22.488 62,4 5.057 14,0 4.932 13,7 12.499 34,71998 35.860 23.521 65,6 5.455 15,2 5.398 15,1 12.668 35,32000 36.604 24.348 66,5 5.681 15,5 5.771 15,8 12.896 35,22002 36.536 24.806 67,9 5.965 16,3 6.043 16,5 12.798 35,02004 35.659 24.679 69,2 6.018 16,9 6.134 17,2 12.527 35,11) Anteil an allen Erwerbstätigen.Quelle: Statistisches Bundesamt, MikrozensusT216


<strong>Bildung</strong> im Spannungsfeld veränderter Rahmenbed<strong>in</strong>gungenTab. A6-1A: Anteil der K<strong>in</strong>der, die bei e<strong>in</strong>em geschiedenen Elternteil leben, 1975-2004 nach Altersgruppen (<strong>in</strong> %)Früheres BundesgebietNeue Länder und Berl<strong>in</strong>-OstJahrK<strong>in</strong>der im Alter von ... bis unter ... Jahrenunter 6 6 – 15 15 – 18 unter 6 6 – 15 15 – 18<strong>in</strong> % aller K<strong>in</strong>der der Altersgruppe1975 2,0 3,7 3,5 X X X1976 2,3 4,1 4,1 X X X1977 2,3 4,4 4,5 X X X1978 2,0 4,6 4,5 X X X1979 1,9 4,6 4,8 X X X1980 1,9 4,6 4,8 X X X1981 2,0 4,8 5,2 X X X1982 2,0 5,0 5,6 X X X1983 1) . . . X X X1984 1) . . . X X X1985 2,8 5,6 6,6 X X X1986 2,8 6,0 7,1 X X X1987 2,8 6,4 7,3 X X X1988 2,7 6,4 7,6 X X X1989 2,6 6,5 7,7 X X X1990 2,7 6,1 7,0 X X X1991 2,8 6,3 7,2 6,8 10,9 12,01992 2,6 6,6 7,4 6,6 10,4 11,81993 2,7 6,5 7,4 6,0 9,8 12,11994 2,8 6,8 7,7 7,6 10,4 12,21995 3,1 7,0 8,3 7,0 10,7 12,41996 3,1 7,1 8,5 6,9 10,8 12,41997 3,1 7,6 8,8 6,8 10,8 12,91998 3,3 7,9 8,7 6,8 10,9 12,31999 3,3 8,3 9,7 7,1 11,8 12,92000 3,4 8,4 10,3 6,0 11,9 14,32001 3,7 8,9 10,5 6,4 12,5 14,72002 4,0 9,0 10,8 6,0 12,7 15,02003 3,8 9,3 11,5 5,8 12,0 15,82004 3,9 9,7 12,1 5,3 12,3 14,81) Für 1983 und 1984 liegen ke<strong>in</strong>e Daten aus dem Mikrozensus vor.Quelle: Statistisches Bundesamt, Mikrozensus (1975: EG-Arbeitskräftestichprobe); eigene BerechnungenTab. A6-2A: Veränderung des Anteils teilzeit-, vollzeit- und nicht erwerbstätiger Mütter* 2003 gegenüber 1991im früheren Bundesgebiet und den neuen Ländern nach Alter des jüngsten K<strong>in</strong>des (<strong>in</strong> Prozentpunkten)Alter des jüngstenK<strong>in</strong>des im Haushalt(<strong>in</strong> Jahren)Teilzeiterwerbstätig1) bis 20 Std.je WocheTeilzeiterwerbs tätig 1)21 bis 35 Std.je WocheVollzeit erwerbstätig1)2)ErwerbsloseNichterwerbspersonen<strong>in</strong> ProzentpunktenNeue Länder und Berl<strong>in</strong>-Ost3 bis unter 6 Jahre 8,6 8,4 – 33,7 11,2 5,06 bis unter 15 Jahre 7,3 4,3 – 24,7 9,4 3,515 Jahre und älter 4,7 2,3 – 7,7 6,4 – 6,0Früheres Bundesgebiet3 bis unter 6 Jahre 13,3 0,8 – 6,4 2,9 – 12,26 bis unter 15 Jahre 13,6 3,6 – 7,9 2,0 – 11,915 Jahre und älter 8,7 5,0 – 0,8 2,0 – 15,0* Ergebnisse der Mikrozensus. Mütter im Alter von 15 bis unter 65 Jahren.1) Daten für 2003 ohne Mütter, die vorübergehend beurlaubt s<strong>in</strong>d (z. B. wegen Elternzeit).2) 36 und mehr Stunden je Woche.TQuelle: Engstler, H./Menn<strong>in</strong>g, S.: Die Familie im Spiegel der amtlichen Statistik, Berl<strong>in</strong> 2003, S. 245; Statistisches Bundesamt, Aktualisierte Tabellen zum Datenreport„Die Familie im Spiegel der amtlichen Statistik“, Bonn 2004, S. 17; eigene Berechnungen217


TabellenanhangTab. B1-1A: <strong>Bildung</strong>sbudget nach <strong>Bildung</strong>sbereichen und f<strong>in</strong>anzierenden Sektoren sowie Anteil am Brutto<strong>in</strong>landsprodukt2003 und 2004 (<strong>in</strong> Mrd. Euro bzw. <strong>in</strong> % des BIP)<strong>Bildung</strong>sbereicheBundLänderStaatAusgaben<strong>in</strong> Mrd. Euro2003 2004gesamte VolkswirtschaftGeme<strong>in</strong>denzusammenPrivateAusland<strong>in</strong> % des BIP2003 2004A) Ausgaben für den <strong>Bildung</strong>sprozess 1) 9,1 62,7 18,2 90,1 31,9 0,0 122,0 121,7 5,6 5,510 Öffentliche Vorschulen, Schulen, 1,5 55,0 12,5 69,0 2,3 0,0 71,3 71,3 3,3 3,2Hochschulen11 Vorschulische Erziehung 2) 0,0 0,8 2,9 3,7 1,1 0,0 4,8 – 0,2 –12 Allgeme<strong>in</strong> bildende Schulen 0,1 36,7 8,0 44,8 0,6 0,0 45,5 – 2,1 –13 Berufliche Schulen 3) 0,0 6,9 1,5 8,5 0,1 0,0 8,6 – 0,4 –14 Hochschulen 4) 1,3 10,6 0,0 12,0 0,5 0,0 12,4 – 0,6 –20 Private Vorschulen,0,0 4,0 3,3 7,3 2,9 0,0 10,2 10,6 0,5 0,5Schulen, Hochschulen21 Vorschulische Erziehung 2) 0,0 0,7 3,1 3,9 1,9 0,0 5,7 – 0,3 –22 Allgeme<strong>in</strong> bildende Schulen 0,0 2,5 0,1 2,6 0,3 0,0 2,9 – 0,1 –23 Berufliche Schulen 3) 0,0 0,7 0,0 0,7 0,5 0,0 1,2 – 0,1 –24 Hochschulen 4) 0,0 0,1 0,0 0,1 0,2 0,0 0,3 – 0,0 –10 +2011 +2112 +2213 +2314 +24Vorschulen, Schulen, Hochschulen<strong>in</strong>sgesamt1,5 59,0 15,8 76,3 5,2 0,0 81,5 81,9 3,8 3,7Vorschulische Erziehung <strong>in</strong>sgesamt 0,0 1,6 6,0 7,6 3,0 0,0 10,6 – 0,5 –Allgeme<strong>in</strong> bildende Schulen<strong>in</strong>sgesamt0,1 39,2 8,2 47,4 1,0 0,0 48,4 – 2,2 –Berufliche Schulen <strong>in</strong>sgesamt 0,0 7,6 1,6 9,2 0,6 0,0 9,8 – 0,5 –Hochschulen <strong>in</strong>sgesamt 1,3 10,7 0,0 12,0 0,7 0,0 12,7 – 0,6 –30 Betriebliche Ausbildung im0,1 0,5 0,5 1,1 12,5 0,0 13,6 13,5 0,6 0,6Rahmen der dualen <strong>Bildung</strong>31 des öffentlichen Bereichs 0,1 0,5 0,5 1,1 0,0 0,0 1,1 – 0,0 –32 des nichtöffentlichen Bereichs 0,0 0,0 0,0 0,0 12,5 0,0 12,5 – 0,6 –0,3 0,8 0,5 1,6 8,6 0,0 10,1 10,3 0,5 0,540 Betriebliche Weiterbildung derGebietskörperschaften 5)Unternehmen, privaten Organisationenohne Erwerbszweck,50 Sonstige <strong>Bildung</strong>se<strong>in</strong>richtungen 7,2 2,4 1,5 11,2 0,6 0,0 11,8 10,8 0,5 0,551 E<strong>in</strong>richtungen der Jugendarbeit 0,1 0,1 1,1 1,4 0,1 0,0 1,5 – 0,1 –52 Sonstige öffentliche <strong>Bildung</strong>se<strong>in</strong>richtungen0,2 2,2 0,3 2,7 0,2 0,0 3,0 – 0,1 –6)53 Sonstige private <strong>Bildung</strong>se<strong>in</strong>richtungen6,9 0,0 0,1 7,1 0,3 0,0 7,4 – 0,3 –T60 Ausgaben von Schülern undStudierenden für Nachhilfe,Lernmittel u. a.0,0 0,0 0,0 0,0 5,0 0,0 5,0 5,1 0,2 0,2218


Grund<strong>in</strong>formationen zu <strong>Bildung</strong> <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong>Fortsetzung Tab. B1-1A<strong>Bildung</strong>sbereicheBundLänderStaatAusgaben<strong>in</strong> Mrd. Euro2003 2004gesamte VolkswirtschaftGeme<strong>in</strong>denzusammenPrivateAusland<strong>in</strong> % des BIP2003 2004B) Förderung von <strong>Bildung</strong>steilnehmern 9) 7,4 2,9 1,8 12,1 1,1 0,0 13,1 12,3 0,6 0,610 <strong>Bildung</strong>sförderung durch Gebietskörperschaften1,5 1,4 1,3 4,2 1,1 0,0 5,3 5,4 0,2 0,211 Schülerförderung 0,6 0,6 1,3 2,5 0,1 0,0 2,5 – 0,1 –12 Förderung der Studierenden 0,9 0,8 0,0 1,7 1,0 0,0 2,7 – 0,1 –13 Zuschüsse an Teilnehmer vonWeiterbildungsmaßnahmen0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 – 0,0 –4,4 0,0 0,0 4,4 0,0 0,0 4,4 3,6 0,2 0,220 Förderung von <strong>Bildung</strong>steilnehmernfür Arbeit 7)8) durch dieBundesagentur30 K<strong>in</strong>dergeld für k<strong>in</strong>dergeldberechtigte<strong>Bildung</strong>steilnehmerab 19 Jahren1,4 1,4 0,5 3,4 0,0 0,0 3,4 3,4 0,2 0,2A + B) <strong>Bildung</strong>sbudget 16,5 65,6 20,0 102,2 33,0 0,0 135,2 134,0 6,2 6,01) <strong>Bildung</strong>sbudget, Abgrenzung nach dem Konzept 2003; für 2004 teilweise vorläufige Werte.2) K<strong>in</strong>dergärten, Vorschulklassen, Schulk<strong>in</strong>dergärten.3) E<strong>in</strong>schließlich Fachschulen, Berufsakademien, Schulen des Gesundheitswesens.4) Ohne Ausgaben für die Krankenbehandlung, Forschung und Entwicklung.5) Schätzung der Kosten für <strong>in</strong>terne und externe Weiterbildung (ohne Personalkosten der Teilnehmer) auf der Basis der Erwerbstätigen (ohne Auszubildende) lautMikrozensus und der durchschnittlichen Weiterbildungskosten je Beschäftigten laut der zweiten Europäischen Erhebung zur beruflichen Weiterbildung (CVTS2).Eventuelle Doppelzählungen bei externen Weiterbildungsmaßnahmen (z. B. <strong>in</strong> Hochschulen) wurden nicht bere<strong>in</strong>igt.6) E<strong>in</strong>schließlich behörden<strong>in</strong>terner Angaben für die Beamtenausbildung (zum Teil geschätzt), Serviceleistungen der öffentlichen Verwaltung sowie Studiensem<strong>in</strong>are.7) Zuschüsse der staatlichen und kommunalen Haushalte an private E<strong>in</strong>richtungen der Erwachsenenbildung sowie der Bundesagentur für Arbeit an private überbetrieblicheAus- und Weiterbildungsstätten; eventuelle Doppelzählungen (duale Ausbildung, Weiterbildung) konnten nicht bere<strong>in</strong>igt werden.8) Aufteilung der <strong>Bildung</strong>sausgaben der Bundesagentur für Arbeit auf Ausgaben für den <strong>Bildung</strong>sprozess und <strong>Bildung</strong>sförderung auf Basis von Angaben der Bundesagenturfür Arbeit.9) Zahlungen der öffentlichen Haushalte an <strong>Bildung</strong>steilnehmer zur F<strong>in</strong>anzierung der Lebenshaltung auf Zuschuss- oder Darlehensbasis (brutto), e<strong>in</strong>schl. BAföG-Darlehen der Deutschen Ausgleichsbank und Ausgaben der Studentenwerke.Quelle: Statistisches Bundesamt, <strong>Bildung</strong>sbudgetT219


TabellenanhangTab. B1-2A: Ausgaben* je Studierenden für Lehre und Forschung an Hochschulen 2003 nach Ländern (<strong>in</strong> Euro)LandHochschulen 1)<strong>in</strong>sgesamtLehre undLehreForschungHochschulen ohneHumanmediz<strong>in</strong> 2)Lehre undForschungLehreUniversitäten ohneHumanmediz<strong>in</strong>Lehre undForschung<strong>in</strong> EuroLehreFachhochschulenLehre undForschung<strong>Deutschland</strong> 10.900 6.300 9.200 5.600 10.200 5.500 6.100 5.400Baden-Württemberg 13.200 7.400 11.200 6.600 13.300 6.700 6.500 5.900Bayern 12.600 7.100 10.400 6.300 12.000 6.400 6.300 5.600Berl<strong>in</strong> 10.700 6.100 8.700 5.200 9.300 4.900 5.500 4.900Brandenburg 9.700 6.200 9.700 6.200 9.700 5.300 7.100 6.100Bremen 11.100 6.200 11.100 6.200 13.300 6.500 6.300 5.300Hamburg 10.400 6.200 9.000 5.700 10.500 6.000 4.900 4.600Hessen 8.300 4.900 7.400 4.600 8.400 4.600 4.600 4.200Mecklenburg-Vorpommern 13.200 8.500 11.200 7.300 12.800 7.400 7.200 6.400Niedersachsen 13.600 8.100 11.400 7.200 13.600 7.700 6.900 6.200Nordrhe<strong>in</strong>-Westfalen 9.200 5.300 7.600 4.600 7.900 4.200 6.000 5.500Rhe<strong>in</strong>land-Pfalz 9.000 5.600 7.900 5.100 9.000 5.200 5.600 5.100Saarland 13.600 7.800 10.900 6.600 12.500 6.900 5.700 5.200Sachsen 11.500 6.700 9.800 5.900 10.500 5.300 7.400 6.700Sachsen-Anhalt 11.800 7.100 10.000 6.400 12.200 6.500 5.800 5.100Schleswig-Holste<strong>in</strong> 10.900 6.400 7.900 5.100 9.700 5.400 5.500 4.600Thür<strong>in</strong>gen 10.700 6.500 9.300 5.900 10.300 5.700 6.300 5.700Lehre* Personalausgaben e<strong>in</strong>schließlich unterstellter Sozialbeiträge für verbeamtetes Personal, laufenden Sachaufwands, Investitionsausgaben.1) E<strong>in</strong>schließlich Kunsthochschulen, Verwaltungsfachhochschulen, mediz<strong>in</strong>ischer E<strong>in</strong>richtungen.2) E<strong>in</strong>schließlich Kunsthochschulen, Verwaltungsfachhochschulen.Quelle: Statistisches Bundesamt, Hochschulf<strong>in</strong>anzstatistikT220


Grund<strong>in</strong>formationen zu <strong>Bildung</strong> <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong>Tab. B2-1A: <strong>Bildung</strong>steilnehmer <strong>in</strong> den <strong>Bildung</strong>sbereichen und Bevölkerung 2004 nach Altersgruppen und GeschlechtAlter von … bisunter … JahrenInsgesamtE<strong>in</strong>richtungendes Elementarbereichs1)<strong>Bildung</strong>steilnehmerallgeme<strong>in</strong>bildendenSchulendavon <strong>in</strong>beruflicherAusbildungHochschulenBevölkerungAnzahlInsgesamt0 – 3 308.900 308.900 – – – 2.139.1643 – 6 1.885.181 1.867.500 17.681 – – 2.295.9766 – 10 3.161.230 316.800 2.844.430 – – 3.196.16810 – 16 5.204.358 – 5.160.483 43.792 83 5.248.50016 – 19 2.682.166 – 1.370.251 1.303.930 7.985 2.902.05419 – 25 2.676.684 – 211.525 1.429.665 1.035.494 5.820.87625 – 30 693.843 – 12.771 63.890 617.182 4.745.24830 – 35 215.880 – 6.871 39.425 169.584 5.288.82535 – 40 92.504 – – 20.155 72.349 6.937.65140 und älter 60.431 – – – 60.431 43.926.387Ohne Angabe 29.651 – 842 – 28.809 –Insgesamt 17.010.828 2.493.200 9.624.854 2.900.857 1.991.917 82.500.849Männlich0 – 3 157.700 157.700 – – – 1.097.2673 – 6 960.290 951.300 8.990 – – 1.177.1656 – 10 1.622.943 172.400 1.450.543 – – 1.639.68410 – 16 2.671.711 – 2.647.334 24.345 32 2.692.54316 – 19 1.383.147 – 670.330 710.306 2.511 1.490.37019 – 25 1.351.834 – 102.333 754.469 495.032 2.956.17125 – 30 397.425 – 6.839 37.429 353.157 2.410.31530 – 35 123.729 – 2.908 18.060 102.761 2.696.17535 – 40 51.221 – – 9.398 41.823 3.562.18840 und älter 30.883 – – – 30.883 20.631.749Ohne Angabe 16.409 – 522 – 15.887 –Insgesamt 8.767.292 1.281.400 4.889.799 1.554.007 1.042.086 40.353.627Weiblich0 – 3 151.200 151.200 – – – 1.041.8973 – 6 924.891 916.200 8.691 – – 1.118.8116 – 10 1.538.287 144.400 1.393.887 – – 1.556.48410 – 16 2.532.647 – 2.513.149 19.447 51 2.555.95716 – 19 1.299.019 – 699.921 593.624 5.474 1.411.68419 – 25 1.324.850 – 109.192 675.196 540.462 2.864.70525 – 30 296.418 – 5.932 26.461 264.025 2.334.93330 – 35 92.151 – 3.963 21.365 66.823 2.592.65035 – 40 41.283 – – 10.757 30.526 3.375.46340 und älter 29.548 – – – 29.548 23.294.638Ohne Angabe 13.242 – 320 – 12.922 –Insgesamt 8.243.536 1.211.800 4.735.055 1.346.850 949.831 42.147.2221) Altersabgrenzung basiert auf Geburtsjahr.Quelle: Statistisches Bundesamt, Mikrozensus, Schulstatistik, Hochschulstatistik, BevölkerungsstatistikT221


TabellenanhangTab. B2-2A: <strong>Bildung</strong>sbeteiligungsquoten* 2004 nach Altersgruppen, Ländern und Geschlecht (<strong>in</strong> %)TLand<strong>Bildung</strong>sbeteiligungsquoten für Personen im Alter von ... 1)0 bis unter 3 Jahren 3 bis unter 6 Jahren 16 bis unter 19 Jahren 19 bis unter 25 Jahren 25 bis unter 30 JahrenInsgesamt<strong>Deutschland</strong> 14,4 82,1 92,4 46,0 15,8Baden-Württemberg 10,8 93,3 91,9 46,6 14,0Bayern 7,3 82,9 91,6 39,8 12,6Berl<strong>in</strong> 36,0 83,3 94,3 51,2 25,1Brandenburg 50,3 83,2 86,0 36,3 12,8Bremen 11,8 80,4 105,8 70,1 25,8Hamburg 21,5 77,5 96,5 53,9 22,3Hessen 10,2 86,7 93,7 47,8 16,0Mecklenburg-Vorpommern 44,6 75,5 84,9 40,1 12,1Niedersachsen 6,5 68,5 100,1 46,9 13,8Nordrhe<strong>in</strong>-Westfalen 6,2 78,7 95,4 51,6 19,0Rhe<strong>in</strong>land-Pfalz 11,5 93,3 85,7 44,1 17,2Saarland 12,0 90,0 89,1 48,7 10,1Sachsen 37,4 82,2 91,0 44,1 14,2Sachsen-Anhalt 53,1 79,9 86,3 41,1 13,9Schleswig-Holste<strong>in</strong> 11,3 76,2 89,3 42,5 12,7Thür<strong>in</strong>gen 34,2 78,7 87,2 38,8 11,6Männlich<strong>Deutschland</strong> 14,4 81,6 92,8 45,8 17,5Baden-Württemberg 10,5 91,8 93,3 47,1 16,7Bayern 7,4 81,4 92,9 40,1 13,9Berl<strong>in</strong> 35,9 83,1 93,7 50,2 25,8Brandenburg 47,2 85,9 86,1 34,6 12,5Bremen 12,0 81,2 107,5 73,0 28,8Hamburg 20,3 74,2 96,5 55,6 25,3Hessen 10,5 84,8 94,4 49,6 18,9Mecklenburg-Vorpommern 47,8 83,5 84,7 36,6 12,3Niedersachsen 5,7 67,3 99,9 46,1 15,6Nordrhe<strong>in</strong>-Westfalen 6,2 77,2 95,3 52,4 21,5Rhe<strong>in</strong>land-Pfalz 11,0 91,0 86,8 43,5 18,3Saarland 15,1 90,7 89,6 48,9 11,4Sachsen 43,2 89,9 90,6 42,3 15,1Sachsen-Anhalt 50,6 83,5 85,3 37,3 13,1Schleswig-Holste<strong>in</strong> 10,5 80,2 89,4 42,9 14,3Thür<strong>in</strong>gen 30,0 76,3 87,6 36,4 12,5Weiblich<strong>Deutschland</strong> 14,5 82,7 92,0 46,3 14,0Baden-Württemberg 11,2 94,9 90,5 46,1 11,3Bayern 7,1 84,5 90,2 39,4 11,4Berl<strong>in</strong> 36,2 83,5 95,0 52,1 24,4Brandenburg 53,7 80,4 85,8 38,3 13,2Bremen 11,5 79,6 104,0 67,4 22,7Hamburg 22,7 81,0 96,6 52,4 19,3Hessen 10,0 88,6 92,9 46,1 13,2Mecklenburg-Vorpommern 41,2 66,9 85,2 44,1 11,9Niedersachsen 7,4 69,7 100,3 47,8 11,8Nordrhe<strong>in</strong>-Westfalen 6,1 80,2 95,4 50,9 16,5Rhe<strong>in</strong>land-Pfalz 12,0 95,7 84,6 44,7 16,1Saarland 8,8 89,3 88,5 48,5 8,7Sachsen 31,3 74,0 91,4 46,3 13,2Sachsen-Anhalt 55,7 76,1 87,4 45,6 14,8Schleswig-Holste<strong>in</strong> 12,1 72,1 89,2 42,1 11,0Thür<strong>in</strong>gen 38,6 81,3 86,8 41,4 10,4* <strong>Bildung</strong>sbeteiligungsquoten: Zahl der Teilnehmer <strong>in</strong> <strong>Bildung</strong>se<strong>in</strong>richtungen e<strong>in</strong>es Landes bezogen auf die Wohnbevölkerung dieses Landes.1) Beteiligungsquoten für die Altersgruppe von 6 bis unter 16 Jahren s<strong>in</strong>d nicht aufgeführt, da sie <strong>in</strong> allen Ländern aufgrund der Schulpflicht rund 100 % betragen.Quelle: Statistisches Bundesamt, Mikrozensus; Schulstatistik; Hochschulstatistik; Bevölkerungsstatistik<strong>in</strong> %222


Grund<strong>in</strong>formationen zu <strong>Bildung</strong> <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong>Tab. B2-3A: <strong>Bildung</strong>steilnehmer nach <strong>Bildung</strong>sbereichen und Beteiligungsquoten bezogen auf die alterstypischeBevölkerung 1975 bis 2004Jahr1)K<strong>in</strong>dergärten 2)AnzahlQuote 3)<strong>in</strong> %AnzahlAllgeme<strong>in</strong> bildende Schulen<strong>in</strong>sgesamtQuote 4)<strong>in</strong> %darunter SekundarbereichIIAnzahlQuote 5)<strong>in</strong> %Berufliche SchulenAnzahlQuote 6)<strong>in</strong> %AnzahlHochschulenFrüheres Bundesgebiet1975 1.609.000 59,4 10.128.258 79,6 476.140 17,4 2.180.465 27,9 836.002 9,11976 1.502.000 60,7 10.137.209 80,2 466.107 16,5 2.147.583 27,0 872.125 9,31977 1.491.000 65,1 10.011.484 80,0 476.860 16,3 2.209.809 27,1 905.897 9,51978 1.423.000 66,2 9.776.457 79,5 506.829 16,9 2.349.801 28,0 938.752 9,71979 1.424.000 67,9 9.489.497 79,0 582.283 18,8 2.492.450 28,8 972.068 9,91980 1.426.000 68,8 9.186.427 78,5 641.689 20,1 2.576.244 28,7 1.036.303 10,31981 1.473.000 71,7 8.865.531 78,4 679.223 21,0 2.598.246 28,3 1.121.434 10,91982 . . 8.472.132 78,3 694.288 21,6 2.601.247 28,0 1.198.330 11,41983 . . 8.042.612 78,3 694.971 22,2 2.616.767 28,0 1.267.263 11,81984 1.424.000 68,6 7.590.386 78,0 682.363 22,4 2.657.778 28,4 1.311.699 12,01985 1.555.000 73,4 7.212.581 77,9 663.289 22,8 2.668.513 28,7 1.336.674 12,01986 1.546.000 72,7 6.954.724 78,2 634.289 23,4 2.600.822 28,5 1.366.057 12,01987 1.532.000 73,2 6.777.778 79,5 606.408 24,0 2.508.515 28,3 1.409.042 12,41988 1.597.000 76,0 6.707.376 80,6 578.814 25,0 2.401.090 28,0 1.464.994 12,81989 1.628.000 74,4 6.734.495 81,2 550.602 25,6 2.256.951 27,2 1.504.563 12,9<strong>Deutschland</strong>1992 2.396.000 74,3 9.344.364 83,5 634.255 25,7 2.473.329 27,1 1.834.341 13,31993 2.401.000 73,4 9.557.729 84,0 662.826 26,5 2.453.398 28,0 1.867.264 14,01994 2.212.000 69,1 9.759.711 84,1 692.176 27,1 2.434.593 28,9 1.872.490 14,61995 2.314.000 74,6 9.931.111 84,3 705.733 27,1 2.445.925 29,7 1.857.906 15,11996 2.333.000 78,2 10.070.211 84,3 721.117 26,8 2.490.246 30,6 1.838.099 15,51997 2.290.000 80,1 10.146.472 84,8 741.710 27,0 2.549.897 31,5 1.824.107 16,01998 2.264.000 81,5 10.107.641 84,7 761.163 27,2 2.600.918 31,8 1.801.233 16,41999 2.230.000 80,7 10.048.395 84,8 765.822 27,5 2.656.450 32,2 1.773.956 16,62000 2.334.000 84,0 9.960.447 85,0 752.902 27,3 2.681.837 32,1 1.799.338 17,12001 2.387.000 85,3 9.870.445 85,0 759.427 27,7 2.694.175 31,9 1.868.666 17,92002 2.383.000 85,3 9.780.277 84,8 766.982 27,6 2.699.669 31,6 1.939.233 18,52003 2.269.000 82,3 9.727.034 84,9 789.700 27,9 2.725.523 31,5 2.019.831 19,22004 . . 9.624.854 84,8 825.209 28,4 2.762.608 31,7 1.963.598 18,6Quote 7)<strong>in</strong> %1) 1975 entspricht Schuljahr bzw. W<strong>in</strong>tersemester 1975/76, für K<strong>in</strong>dergärten Angaben für März/April des Folgejahres; Quoten basieren auf der Bevölkerung zum31.12. des Jahres.2) Altersabgrenzung erfolgt über das Alter der K<strong>in</strong>der zum Erhebungszeitpunkt.3) Bezogen auf die Bevölkerung im Alter von 3 bis 6,5 Jahren.4) Bezogen auf die Bevölkerung im Alter von 6 bis unter 19 Jahren.5) Bezogen auf die Bevölkerung im Alter von 16 bis unter 19 Jahren.6) Bezogen auf die Bevölkerung im Alter von 16 bis unter 25 Jahren.7) Bezogen auf die Bevölkerung im Alter von 19 bis unter 30 Jahren.Quelle: Statistisches Bundesamt, Mikrozensus; Schulstatistik; Hochschulstatistik; BevölkerungsstatistikT223


TabellenanhangTab. B3-1A: Bevölkerung 2004 nach allgeme<strong>in</strong>er Schulausbildung, Altersgruppen und Geschlecht (<strong>in</strong> %)*Alter von ...bis unter ...JahrenNoch <strong>in</strong>schulischerAusbildungMit allgeme<strong>in</strong>em SchulabschlussOhneallgeme<strong>in</strong>enSchulabschlussAbschluss derohne AngabeHauptschulabschlussabschlussRealschul-polytechnischenHochschulreifeOberschulezur Art desAbschlusses<strong>in</strong> %Insgesamt15 – 20 61,9 13,2 – 17,4 3,1 0,8 3,720 – 25 2,7 22,3 – 34,2 36,2 1,4 3,125 – 30 0,2 25,1 – 32,4 38,1 1,0 3,130 – 35 / 26,9 11,4 24,8 32,9 0,9 3,135 – 40 / 29,2 12,4 25,2 29,4 0,9 2,840 – 45 / 32,4 14,4 22,7 26,8 1,0 2,845 – 50 / 38,0 14,5 19,3 24,6 0,9 2,750 – 55 – 45,1 13,6 15,7 21,9 1,2 2,555 – 60 / 53,5 7,8 15,6 18,9 1,3 2,960 – 65 / 63,7 2,7 14,6 15,5 1,1 2,565 und mehr / 74,5 0,8 10,9 10,3 0,9 2,4Insgesamt 4,5 43,6 7,1 19,3 21,7 1,0 2,8Männlich15 – 20 59,6 15,8 – 17,2 2,6 0,8 4,020 – 25 2,9 26,6 – 33,1 32,7 1,5 3,225 – 30 / 28,2 – 30,8 36,7 1,1 3,030 – 35 / 30,0 11,2 21,3 33,8 0,9 2,735 – 40 / 32,8 12,3 20,8 30,4 1,0 2,840 – 45 / 35,3 14,3 18,3 28,3 1,0 2,845 – 50 / 39,2 14,0 16,1 27,1 0,9 2,650 – 55 – 44,1 13,5 13,0 26,0 1,2 2,255 – 60 / 51,9 7,4 13,0 23,6 1,5 2,660 – 65 – 61,3 2,6 11,6 20,7 1,4 2,465 und mehr / 70,3 0,9 9,6 16,0 1,0 2,2Insgesamt 4,5 42,9 7,2 17,1 24,5 1,1 2,7Weiblich15 – 20 64,3 10,4 – 17,5 3,6 0,8 3,320 – 25 2,5 17,9 – 35,4 39,9 1,2 3,025 – 30 / 22,0 – 34,1 39,6 1,0 3,130 – 35 / 23,7 11,5 28,4 32,0 0,9 3,535 – 40 / 25,5 12,6 29,9 28,3 0,8 2,840 – 45 / 29,3 14,5 27,3 25,2 0,9 2,845 – 50 / 36,8 14,9 22,7 22,0 0,9 2,850 – 55 – 46,1 13,7 18,3 17,9 1,2 2,855 – 60 / 55,1 8,2 18,4 14,0 1,1 3,360 – 65 / 65,9 2,8 17,5 10,4 0,8 2,565 und mehr / 77,5 0,8 12,0 6,2 0,9 2,6Insgesamt 4,4 44,3 6,9 21,5 19,1 0,9 2,9T* Befragt wurden Personen im Alter von 15 Jahren und mehr. Für Personen im Alter von 51 Jahren und mehr war die Beantwortung der Fragen zum <strong>Bildung</strong>sabschlussfreiwillig. Die Anteile beziehen sich auf Personen mit Angaben zur allgeme<strong>in</strong>en Schulausbildung.1) E<strong>in</strong>schließlich Volksschulabschluss.2) E<strong>in</strong>schließlich gleichwertiger Abschlüsse.3) E<strong>in</strong>schließlich Fachhochschulreife.Quelle: Statistisches Bundesamt, Mikrozensus224


Grund<strong>in</strong>formationen zu <strong>Bildung</strong> <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong>Tab. B3-2A: Bevölkerung 2004 nach beruflichem <strong>Bildung</strong>sabschluss, Altersgruppen und Geschlecht (<strong>in</strong> %)*Alter von ...bis unter ...JahrenLehr-/Anlernausbildung1)Mit beruflichem <strong>Bildung</strong>sabschlussFachschulabschluss2)Hochschulabschluss3)ohne Angabezur Art desAbschlussesOhne beruflichen <strong>Bildung</strong>sabschlusszusammendarunter nicht <strong>in</strong>Ausbildung 4)<strong>in</strong> %Insgesamt15 – 20 3,2 – – 0,3 96,4 66,120 – 25 42,2 2,4 1,8 1,3 52,2 19,025 – 30 54,8 6,0 12,5 1,8 24,9 15,730 – 35 56,2 8,3 17,9 1,8 15,9 14,435 – 40 57,3 10,1 17,1 1,8 13,6 13,340 – 45 57,6 10,7 16,3 1,7 13,7 13,645 – 50 57,2 10,2 16,6 1,8 14,2 14,250 – 55 57,0 9,5 16,5 1,8 15,2 15,255 – 60 56,4 9,4 14,8 1,7 17,7 17,760 – 65 56,4 9,4 12,2 1,4 20,5 20,565 und mehr 48,8 6,9 7,4 1,2 35,7 35,7Insgesamt 50,5 7,7 11,9 1,5 28,4 23,3Männlich15 – 20 3,3 – – 0,2 96,4 64,320 – 25 44,1 1,6 1,3 1,3 51,5 20,325 – 30 56,0 5,4 11,4 1,7 25,4 14,430 – 35 55,3 9,2 19,1 1,9 14,5 12,735 – 40 55,1 11,7 19,3 1,9 12,1 11,640 – 45 56,0 12,1 18,4 1,7 11,8 11,645 – 50 55,7 11,7 19,2 1,7 11,6 11,650 – 55 56,1 11,6 20,0 2,0 10,3 10,355 – 60 54,6 12,0 19,7 1,9 11,8 11,860 – 65 55,9 12,7 17,7 1,7 12,0 12,065 und mehr 56,9 11,6 13,0 1,6 17,0 17,0Insgesamt 51,4 9,6 14,8 1,6 22,5 17,1Weiblich15 – 20 3,1 – – 0,3 96,4 68,020 – 25 40,1 3,4 2,2 1,3 52,9 17,625 – 30 53,7 6,6 13,6 1,8 24,4 17,030 – 35 57,0 7,4 16,6 1,7 17,3 16,235 – 40 59,6 8,6 14,8 1,7 15,3 15,040 – 45 59,2 9,2 14,0 1,7 15,8 15,645 – 50 58,7 8,8 13,9 1,8 16,8 16,850 – 55 57,9 7,4 13,0 1,6 20,0 20,055 – 60 58,3 6,7 9,8 1,4 23,9 23,860 – 65 56,9 6,2 6,9 1,2 28,8 28,865 und mehr 43,0 3,5 3,3 0,9 49,3 49,3Insgesamt 49,7 5,9 9,1 1,4 33,9 29,3* Befragt wurden Personen im Alter von 15 Jahren und mehr. Für Personen im Alter von 51 Jahren und mehr war die Beantwortung der Fragen zum <strong>Bildung</strong>sabschlussfreiwillig. Die Anteile beziehen sich auf Personen mit Angaben zum beruflichen <strong>Bildung</strong>sabschluss.1) E<strong>in</strong>schließlich e<strong>in</strong>es gleichwertigen Berufsfachschulabschlusses, Berufsvorbereitungsjahres oder e<strong>in</strong>es beruflichen Praktikums.2) E<strong>in</strong>schließlich e<strong>in</strong>er Meister-/Technikerausbildung, Abschluss e<strong>in</strong>er Schule des Gesundheitswesens sowie Fachschulabschluss <strong>in</strong> der ehemaligen DDR.3) E<strong>in</strong>schließlich Fachhochschulabschluss, Ingenieurschulabschluss, Verwaltungsfachhochschulabschluss, Lehrerausbildung sowie Promotion.4) Nicht <strong>in</strong> Ausbildung an beruflichen Schulen oder Hochschulen.TQuelle: Statistisches Bundesamt, Mikrozensus225


TabellenanhangTab. B3-3A: Bevölkerung im Alter von 25 bis unter 65 Jahren 2004 nach allgeme<strong>in</strong>er Schulausbildungund Ländern (<strong>in</strong> %)*LandNoch <strong>in</strong>schulischerAusbildungOhneallgeme<strong>in</strong>enSchulabschlussHauptschulabschluss1)Mit allgeme<strong>in</strong>em SchulabschlussAbschlussder polytechnischenOberschuleRealschulabschluss2)Hochschulreife3)ohneAngabe zurArt desAbschlusses<strong>in</strong> %<strong>Deutschland</strong> 0,0 38,8 10,5 20,9 25,9 1,0 2,8Baden-Württemberg / 43,9 1,1 24,1 26,3 1,5 3,1Bayern / 49,7 1,2 22,8 22,8 1,3 2,1Berl<strong>in</strong> / 22,1 14,1 20,8 37,6 0,4 4,8Brandenburg / 18,3 50,7 6,6 21,0 2,2 1,1Bremen / 36,3 / 24,0 32,5 / 4,7Hamburg / 29,1 1,3 23,5 40,9 1,5 3,7Hessen / 36,6 1,2 27,5 30,8 1,2 2,8Mecklenburg-Vorpommern / 18,5 51,2 8,5 19,0 0,9 2,0Niedersachsen / 42,7 1,3 28,7 23,8 1,2 2,3Nordrhe<strong>in</strong>-Westfalen / 44,5 0,9 21,6 28,0 0,8 4,2Rhe<strong>in</strong>land-Pfalz / 50,3 0,8 22,3 24,2 0,3 2,1Saarland / 56,2 / 17,7 21,8 / 3,0Sachsen / 15,2 56,1 5,8 21,9 / 0,6Sachsen-Anhalt / 20,1 54,6 5,5 18,0 0,5 1,3Schleswig-Holste<strong>in</strong> / 39,2 1,5 29,9 25,5 1,2 2,7Thür<strong>in</strong>gen – 17,4 54,0 6,4 20,8 0,7 0,9* Fußnoten siehe Tab. B3-1A.Quelle: Statistisches Bundesamt, MikrozensusTab. B3-4A: Bevölkerung im Alter von 25 bis unter 65 Jahren 2004 nach beruflichem <strong>Bildung</strong>sabschlussund Ländern (<strong>in</strong> %)*TLandLehr-/Anler n-ausbildung 1)Mit beruflichem <strong>Bildung</strong>sabschlussFachschulabschluss2)Hochschulabschluss3)<strong>in</strong> %ohne Angabe zur Artdes AbschlussesOhne beruflichen<strong>Bildung</strong> s-abschluss<strong>Deutschland</strong> 56,7 9,4 15,6 1,7 16,6Baden-Württemberg 52,7 10,2 16,5 1,8 18,8Bayern 56,5 9,3 14,7 2,7 16,9Berl<strong>in</strong> 45,6 9,8 24,4 0,9 19,2Brandenburg 61,1 16,0 15,1 1,4 6,4Bremen 51,5 4,9 17,2 3,2 23,0Hamburg 48,7 4,3 23,7 3,0 20,5Hessen 54,4 7,7 18,8 1,8 17,3Mecklenburg-Vorpommern 60,9 16,2 13,1 2,1 7,9Niedersachsen 59,4 7,3 14,1 1,8 17,5Nordrhe<strong>in</strong>-Westfalen 57,0 6,4 14,4 1,5 20,8Rhe<strong>in</strong>land-Pfalz 57,1 8,8 14,4 0,6 19,2Saarland 58,0 6,4 11,9 1,5 22,4Sachsen 62,6 16,5 15,6 0,5 4,8Sachsen-Anhalt 65,3 13,8 12,4 1,3 7,2Schleswig-Holste<strong>in</strong> 60,6 8,5 14,6 2,2 14,0Thür<strong>in</strong>gen 61,4 16,4 14,7 2,2 5,4* Fußnoten siehe Tab. B3-2A.Quelle: Statistisches Bundesamt, Mikrozensus226


Frühk<strong>in</strong>dliche <strong>Bildung</strong>, Betreuung und ErziehungTab. C1-1A: Verfügbare Plätze <strong>in</strong> Tagese<strong>in</strong>richtungen für K<strong>in</strong>der unter 3 Jahren, Anzahl der K<strong>in</strong>der unter 3 Jahren undVersorgungsquoten 1994 bis 2002 nach LändernLandPlätze1994 1998 2002K<strong>in</strong>derunter3 JahrenVQ 1)PlätzeK<strong>in</strong>derunter3 JahrenVQ 1)PlätzeK<strong>in</strong>derunter3 JahrenAnzahl <strong>in</strong> % Anzahl <strong>in</strong> % Anzahl <strong>in</strong> %<strong>Deutschland</strong> 150.753 2.394.792 6,3 166.927 2.393.836 7,0 190.914 2.232.569 8,6Westliche Flächenländer 64.242 2.014.187 1,4 37.412 1.968.133 1,9 43.509 1.788.960 2,4Östliche Flächenländer 59.897 227.404 40,0 94.623 271.971 34,8 108.944 294.615 37,0Stadtstaaten 26.614 153.201 20,7 34.892 153.732 22,7 38.461 148.994 25,8Baden-Württemberg 4.318 350.743 1,2 4.454 342.957 1,3 7.231 310.818 2,3Bayern 4.136 397.985 1,0 5.269 386.305 1,4 7.538 354.562 2,1Berl<strong>in</strong> 24.805 86.408 28,7 27.970 86.803 32,2 30.676 85.666 35,8Brandenburg 21.292 39.335 54,1 26.360 50.789 51,9 24.552 54.807 44,8Bremen 1.218 19.177 6,4 1.290 18.866 6,8 1.706 17.056 10,0Hamburg 5.655 47.616 11,9 5.632 48.063 11,7 6.079 46.272 13,1Hessen 3.946 185.197 2,1 4.793 185.695 2,6 6.301 171.074 3,7Mecklenburg-Vorpommern 11.507 29.493 39,0 10.937 35.529 30,8 14.429 38.410 37,6Niedersachsen 3.909 254.885 1,5 4.547 253.690 1,8 5.335 230.276 2,3Nordrhe<strong>in</strong>-Westfalen 8.884 579.568 1,5 13.902 560.809 2,5 10.867 508.181 2,1Rhe<strong>in</strong>land-Pfalz 1.186 127.904 0,9 1.728 123.108 1,4 2.965 110.173 2,7Saarland 545 31.643 1,7 715 28.841 2,5 1.180 24.804 4,8Sachsen 23.592 71.897 32,8 20.866 86.488 24,1 27.976 96.069 29,1Sachsen-Anhalt 19.553 45.529 42,9 23.936 50.750 47,2 30.412 53.709 56,6Schleswig-Holste<strong>in</strong> 1.228 86.262 1,4 2.004 86.728 2,3 2.092 79.072 2,6Thür<strong>in</strong>gen 2) 14.979 33 664 44,5 12.524 40 757 30,7 11.575 42 931 27,0VQ 1)1) Die Versorgungsquote (VQ) gibt die Zahl der Plätze je 100 K<strong>in</strong>der unter drei Jahren wieder.2) Für Thür<strong>in</strong>gen werden als Bezugsgröße nur die K<strong>in</strong>der bis 2,5 Jahren zugrunde gelegt, da aufgrund e<strong>in</strong>es Rechtsanspruchs ab 2,5 Jahren die Plätze für ältereK<strong>in</strong>der schon zum K<strong>in</strong>dergarten gezählt werden.Quelle: Statistisches Bundesamt, K<strong>in</strong>der- und Jugendhilfestatistik; BevölkerungsstatistikT227


TabellenanhangTab. C1-2A: Verfügbare Plätze <strong>in</strong> Tagese<strong>in</strong>richtungen für K<strong>in</strong>der zwischen 3 und 6,5 Jahren, Anzahl der K<strong>in</strong>der<strong>in</strong> diesem Alter* und Versorgungsquoten 1994 bis 2002 nach LändernLandPlätze1994 1998 2002K<strong>in</strong>dervon 3 bisunter 6,5JahrenVQ 1)PlätzeK<strong>in</strong>dervon 3 bisunter 6,5JahrenVQ 1)PlätzeK<strong>in</strong>dervon 3 bisunter 6,5JahrenAnzahl <strong>in</strong> % Anzahl <strong>in</strong> % Anzahl <strong>in</strong> %<strong>Deutschland</strong> 2.471.688 3.160.293 78,2 2.486.780 2.750.325 90,4 2.550.399 2.773.513 92,0Westliche Flächenländer 1.835.836 2.453.467 74,8 2.053.175 2.327.466 88,2 2.078.619 2.293.497 90,6Östliche Flächenländer 503.650 521.210 96,6 308.808 271.716 113,7 341.328 324.693 105,1Stadtstaaten 132.202 185.616 71,2 124.797 151.143 82,6 130.452 155.323 84,0Baden-Württemberg 395.714 428.107 92,4 431.478 404.819 106,6 414.407 399.715 103,7Bayern 366.473 485.171 75,5 380.443 459.581 82,8 395.853 452.178 87,5Berl<strong>in</strong> 88.206 113.546 77,7 73.118 83.543 87,5 78.240 86.938 90,0Brandenburg 93.814 96.468 97,2 54.942 51.307 107,1 62.061 64.112 96,8Bremen 15.032 22.824 65,9 17.485 21.193 82,5 17.208 20.988 82,0Hamburg 28.964 49.246 58,8 34.194 46.407 73,7 35.004 47.397 73,8Hessen 176.578 223.043 79,2 198.151 212.197 93,4 199.008 211.780 94,0Mecklenburg-Vorpommern 65.491 72.287 90,6 37.298 34.594 107,8 40.267 42.189 95,4Niedersachsen 198.741 298.930 66,5 230.413 292.144 78,9 248.249 298.964 83,0Nordrhe<strong>in</strong>-Westfalen 450.615 715.401 63,0 546.684 670.320 81,6 550.432 650.330 84,6Rhe<strong>in</strong>land-Pfalz 144.938 160.302 90,4 152.348 149.693 101,8 152.118 143.892 105,7Saarland 33.873 40.533 83,6 35.229 36.240 97,2 33.637 33.230 101,2Sachsen 157.243 159.041 99,0 97.105 84.969 114,3 107.464 102.309 105,0Sachsen-Anhalt 93.106 101.189 92,0 57.281 52.751 108,6 59.374 58.932 100,8Schleswig-Holste<strong>in</strong> 68.904 101.980 67,6 78.429 102.472 76,5 84.915 103.408 82,1Thür<strong>in</strong>gen 2) 93.996 99.712 94,3 62.182 55.753 111,5 72.162 65.841 109,6VQ 1)* Die Angaben zur Referenzbevölkerung wurden jeweils um die Anzahl der K<strong>in</strong>der <strong>in</strong> Vorschulklassen bere<strong>in</strong>igt, 2002: Berl<strong>in</strong>, Hamburg, Hessen; 1998: Berl<strong>in</strong>, Hamburg,Hessen, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen; 1994: Berl<strong>in</strong>, Hamburg, Hessen, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen,Schleswig-Holste<strong>in</strong>.1) Die Versorgungsquote (VQ) gibt die Zahl der Plätze je 100 K<strong>in</strong>der zwischen 3 und 6,5 Jahren wieder.2) Für Thür<strong>in</strong>gen werden als Bezugsgruppe die K<strong>in</strong>der im Alter von 2,5 bis unter 6,5 Jahren zugrunde gelegt, da aufgrund e<strong>in</strong>es Rechtsanspruchs ab 2,5 Jahren diePlätze für diese K<strong>in</strong>der schon zum K<strong>in</strong>dergarten gezählt werden.Quelle: Statistisches Bundesamt, K<strong>in</strong>der- und Jugendhilfestatistik; BevölkerungsstatistikT228


Frühk<strong>in</strong>dliche <strong>Bildung</strong>, Betreuung und ErziehungTab. C1-3A: Verfügbare Ganztagsplätze* <strong>in</strong> Tagese<strong>in</strong>richtungen für K<strong>in</strong>der im Alter ab 3 Jahren bis zum Schule<strong>in</strong>tritt1998 und 2002 nach LändernGanztagsplätze mit Mittagessen Veränderung zwischen1998 und Anteil an Plätzen <strong>in</strong>sgesamtLand1998 2002 20021998 2002Anzahl Anzahl <strong>in</strong> % <strong>in</strong> %<strong>Deutschland</strong> 732.208 924.378 192.170 26,2 29,4 36,2Westliche Flächenländer 335.749 490.394 154.645 46,1 16,4 23,6Östliche Flächenländer 301.523 334.977 33.454 11,1 97,6 98,1Stadtstaaten 94.936 99.007 4.071 4,3 76,1 75,9Baden-Württemberg 18.667 29.386 10.719 57,4 4,3 7,1Bayern 70.364 156.330 85.966 122,2 18,5 39,5Berl<strong>in</strong> 69.600 74.424 4.824 6,9 95,2 95,1Brandenburg 53.260 58.815 5.555 10,4 96,9 94,8Bremen 6.360 6.505 145 2,3 36,4 37,8Hamburg 18.976 18.078 – 898 – 4,7 55,5 51,6Hessen 52.034 62.798 10.764 20,7 26,3 31,6Mecklenburg-Vorpommern 35.704 40.241 4.537 12,7 95,7 99,9Niedersachsen 31.765 37.959 6.194 19,5 13,8 15,3Nordrhe<strong>in</strong>-Westfalen 121.927 152.599 30.672 25,2 22,3 27,7Rhe<strong>in</strong>land-Pfalz 21.367 28.144 6.777 31,7 14,0 18,5Saarland 3.076 5.125 2.049 66,6 8,7 15,2Sachsen 94.742 105.986 11.244 11,9 97,6 98,6Sachsen-Anhalt 55.635 57.773 2.138 3,8 97,1 97,3Schleswig-Holste<strong>in</strong> 16.549 18.053 1.504 9,1 21,1 21,3Thür<strong>in</strong>gen 62.182 72.162 9.980 16,0 100,0 100,0* Als Ganztagsplätze zählen Plätze mit Mittagessen und e<strong>in</strong>em zeitlichen Umfang von mehr als 6 Stunden.Quelle: Statistisches Bundesamt, K<strong>in</strong>der- und Jugendhilfestatistik, eigene BerechnungenTab. C1-4A: Verfügbare Plätze <strong>in</strong> Tagese<strong>in</strong>richtungen für K<strong>in</strong>der bis zum Schule<strong>in</strong>tritt 2002 nach ausgewähltenTrägergruppen und RegionenTrägergruppeWestlicheFlächenländerVerfügbare Plätze <strong>in</strong> Tagese<strong>in</strong>richtungenÖstlicheFlächenländerStadtstaatenAnzahl <strong>in</strong> % Anzahl <strong>in</strong> % Anzahl <strong>in</strong> %Öffentliche und freie Träger <strong>in</strong>sgesamt 2.122.128 100,0 450.272 100,0 168.913 100,0darunter: Freie Träger zusammen 1.348.669 63,6 213.136 47,3 73.638 43,6davon: Wohlfahrtsverbände Konfessionell 1) 1.070.660 50,5 46.527 10,3 28.490 16,9Nichtkonfessionell 2) 179.908 8,5 125.051 27,8 20.042 11,9Sonstige freie Träger Jugendverbände etc. 3) 619 0,0 114 0,0 84 0,0Wirtschaftsunternehmen 3.972 0,2 4.656 1,0 1.446 0,9Sonstige juristischePersonen etc. 4) 93.510 4,4 36.788 8,2 23.576 14,01) Konfessionelle Wohlfahrtsverbände: Diakonisches Werk und sonstige der Evangelischen Kirche <strong>Deutschland</strong> (EKD) angeschlossenen Träger; Caritas und sonstigekatholische Träger; Zentralwohlfahrtsstelle der Juden; sonstige Religionsgeme<strong>in</strong>schaften öffentlichen Rechts.2) Nichtkonfessionelle Wohlfahrtsverbände: Arbeiterwohlfahrt; Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband; Deutsches Rotes Kreuz.3) Jugendverbände, Jugendgruppen, Jugendr<strong>in</strong>ge.4) Sonstige juristische Personen, andere Vere<strong>in</strong>igungen, unter anderem auch Eltern<strong>in</strong>itiativen, wenn sie sich ke<strong>in</strong>em der genannten freien Träger angeschlossenhaben.TQuelle: Statistisches Bundesamt, K<strong>in</strong>der- und Jugendhilfestatistik, eigene Berechnungen229


TabellenanhangTab. C2-1A: Inanspruchnahme e<strong>in</strong>er Tagese<strong>in</strong>richtung für K<strong>in</strong>der ab dem Alter von 3 Jahren bis zum Schule<strong>in</strong>tritt 1991bis 2004 nach Alter (<strong>in</strong> %)3 Jahrebis zumSchule<strong>in</strong>tritt4 Jahrebis zumSchule<strong>in</strong>tritt3 bisunter 4Jahren4 bisunter 5Jahre5 bisunter 6Jahre 1)6 undmehrJahre 1)3 Jahrebis zumSchule<strong>in</strong>tritt4 Jahrebis zumSchule<strong>in</strong>tritt3 bisunter 4Jahre4 bisunter 5Jahre5 bisunter 6Jahre 1)JahrFrüheres BundesgebietNeue Länder und Berl<strong>in</strong>-Ost<strong>in</strong> %1991 73,4 84,6 47,6 79,5 89,4 87,0 91,5 91,9 90,2 92,3 93,0 89,31994 72,6 86,1 42,2 78,8 92,5 89,3 91,7 92,7 88,9 90,8 94,4 93,41997 78,0 86,6 56,4 83,2 89,6 87,7 85,9 86,1 85,0 84,8 87,2 86,32000 82,1 88,3 67,5 87,2 90,0 87,4 87,4 87,9 85,4 88,5 87,2 87,82003 83,1 88,1 70,5 85,8 90,3 88,3 88,5 89,8 86,0 89,8 90,4 88,92004 82,5 88,1 68,6 86,7 89,6 87,6 87,3 88,8 83,8 88,0 90,5 88,76 undmehrJahre 1)1) Bezogen auf jeweils 100 K<strong>in</strong>der des gleichen Alters ohne K<strong>in</strong>der, die bereits die Schule besuchen.Quelle: Statistisches Bundesamt, MikrozensusTab. C2-2A: Inanspruchnahme e<strong>in</strong>er Tagese<strong>in</strong>richtung für K<strong>in</strong>der ab dem Alter von 5 Jahren bis zum Schule<strong>in</strong>tritt2004 nach der Nationalität des K<strong>in</strong>des und dem <strong>Bildung</strong>sstand der BezugspersonNationalität des K<strong>in</strong>des<strong>Bildung</strong>sstand der BezugspersonK<strong>in</strong>der ab dem Alter von5 Jahren (Geburtsjahre1998 und 1999), die nochnicht zur Schule gehenbesuchen e<strong>in</strong>eTagese<strong>in</strong>richtungDavon ...besuchen ke<strong>in</strong>eTagese<strong>in</strong>richtung<strong>in</strong> Tsd. <strong>in</strong> %K<strong>in</strong>der <strong>in</strong>sgesamt 1.095 89,2 10,8nach Nationalität des K<strong>in</strong>desDeutsche Staatsangehörigkeit 965 89,6 10,4Ke<strong>in</strong>e deutsche Staatsangehörigkeit 130 86,2 13,8nach höchstem schulischen <strong>Bildung</strong>sabschluss der BezugspersonKe<strong>in</strong> Schulabschluss 42 83,3 16,7Hauptschulabschluss 383 88,3 11,7Mittlere Reife, Abschluss der polytechnischen323 89,9 10,1OberschuleFachhochschul-/Hochschulreife 303 92,1 7,9Quelle: Statistisches Bundesamt, Mikrozensus 2004, eigene BerechnungenT230


Frühk<strong>in</strong>dliche <strong>Bildung</strong>, Betreuung und ErziehungTab. C2-3A: Inanspruchnahme e<strong>in</strong>er Tagese<strong>in</strong>richtung für K<strong>in</strong>der ab dem Alter von drei Jahren bis zum Schule<strong>in</strong>tritt2004 nach Familienform, Erwerbskonstellation und Region (<strong>in</strong> %)FamilienformErwerbskonstellationK<strong>in</strong>der ab dem Altervon drei Jahren biszum Schule<strong>in</strong>trittbesuchen e<strong>in</strong>eTagese<strong>in</strong>richtungDavon ...besuchen ke<strong>in</strong>eTagese<strong>in</strong>richtung<strong>in</strong> Tsd. <strong>in</strong> %<strong>Deutschland</strong>Partnerfamilien mit K<strong>in</strong>dern 2.270 83,1 16,9beide nicht erwerbstätig 208 72,6 27,4davon:e<strong>in</strong> Elternteil erwerbstätig 941 80,1 19,9beide erwerbstätig 1.121 87,5 12,5Alle<strong>in</strong>erziehende 355 83,4 16,6davon:nicht erwerbstätig 170 79,4 20,6erwerbstätig 184 87,5 12,5Westliche FlächenländerPartnerfamilien mit K<strong>in</strong>dern 1.901 83,2 16,8beide nicht erwerbstätig 151 74,8 25,2davon:e<strong>in</strong> Elternteil erwerbstätig 826 80,5 19,5beide erwerbstätig 923 87,0 13,0Alle<strong>in</strong>erziehende 242 81,8 18,2davon:nicht erwerbstätig 115 77,4 22,6erwerbstätig 128 85,2 14,8Östliche FlächenländerPartnerfamilien mit K<strong>in</strong>dern 253 86,6 13,4beide nicht erwerbstätig 36 72,2 27,8davon:e<strong>in</strong> Elternteil erwerbstätig 73 80,8 19,2beide erwerbstätig 145 92,4 7,6Alle<strong>in</strong>erziehende 69 88,4 11,6nicht erwerbstätig 35 82,9 17,1davon:erwerbstätig / / /StadtstaatenPartnerfamilien mit K<strong>in</strong>dern 115 73,9 26,1beide nicht erwerbstätig 21 57,1 42,9davon:e<strong>in</strong> Elternteil erwerbstätig 41 70,7 29,3beide erwerbstätig 53 83,0 17,0Alle<strong>in</strong>erziehende 42 85,7 14,3davon:nicht erwerbstätig / / /erwerbstätig / / /Quelle: Statistisches Bundesamt, MikrozensusT231


TabellenanhangTab. C3-1A: Pädagogisch tätiges Personal <strong>in</strong> K<strong>in</strong>dertagese<strong>in</strong>richtungen <strong>in</strong> den Arbeitsbereichen frühk<strong>in</strong>dlicheErziehung*, K<strong>in</strong>dergartenerziehung und Erziehung <strong>in</strong> altersgemischten Gruppen 2002 nach Ländernund BeschäftigungsumfangPersonal<strong>in</strong>sgesamt38,5 und mehrWochenstunden32 bis unter 38,5Wochenstunden20 bis unter 32Wochenstundenunter 20 Wochenstunden1)LandAnzahl <strong>in</strong> %<strong>Deutschland</strong> 288.744 45,8 13,5 28,4 12,3Westliche Flächenländer 217.814 51,3 8,5 26,9 13,3Östliche Flächenländer 48.298 20,3 38,2 35,5 6,0Stadtstaaten 22.632 48,2 8,4 28,1 15,3Baden-Württemberg 41.528 62,3 5,0 16,2 16,4Bayern 38.950 58,3 8,7 21,1 11,9Berl<strong>in</strong> 14.038 56,9 5,6 26,7 10,9Brandenburg 9.136 18,6 46,3 29,3 5,8Bremen 2.351 31,8 19,8 33,0 15,4Hamburg 6.243 35,0 10,4 29,5 25,1Hessen 21.743 37,7 7,6 38,0 16,6Mecklenburg-Vorpommern 5.857 21,7 25,3 46,2 6,8Niedersachsen 24.538 20,6 15,0 55,2 9,2Nordrhe<strong>in</strong>-Westfalen 60.415 59,7 9,8 17,7 12,8Rhe<strong>in</strong>land-Pfalz 17.922 53,4 3,1 32,0 11,5Saarland 3.685 51,0 4,9 34,8 9,4Sachsen 12.936 14,8 36,9 41,4 6,9Sachsen-Anhalt 11.606 25,7 35,7 34,1 4,5Schleswig-Holste<strong>in</strong> 9.033 25,4 11,4 45,4 17,8Thür<strong>in</strong>gen 8.763 22,3 43,8 27,7 6,2* In der K<strong>in</strong>der- und Jugendhilfestatistik wird der Begriff „frühk<strong>in</strong>dliche Erziehung“ für die Altersgruppe der K<strong>in</strong>der unter drei Jahren benutzt. Im Text wird dieBezeichnung „frühk<strong>in</strong>dlich“ für die ganze Altersgruppe der K<strong>in</strong>der von der Geburt bis zum Schule<strong>in</strong>tritt verwendet.1) E<strong>in</strong>schließlich nebenberuflich Tätigen.Quelle: Statistisches Bundesamt, K<strong>in</strong>der- und Jugendhilfestatistik, eigene BerechnungenTab. C3-2A: Pädagogisch tätiges Personal <strong>in</strong> K<strong>in</strong>dertagese<strong>in</strong>richtungen <strong>in</strong> den Arbeitsbereichen frühk<strong>in</strong>dlicheErziehung, K<strong>in</strong>dergartenerziehung und Erziehung <strong>in</strong> altersgemischten Gruppen 1990/91 und 2002nach Altersgruppen und RegionenTAlter von ...Westdeutschland 1) Ostdeutschland 1)bis unter ...1990 2002 1991 2002Jahren Anzahl <strong>in</strong> % Anzahl <strong>in</strong> % Anzahl <strong>in</strong> % Anzahl <strong>in</strong> %unter 20 10.569 6,6 12.067 5,0 283 0,2 432 0,920 – 25 32.440 20,3 36.004 15,0 14.890 12,6 1.099 2,325 – 30 35.088 21,9 34.215 14,2 21.778 18,4 1.596 3,330 – 35 28.917 18,1 28.533 11,9 20.882 17,7 4.716 9,835 – 40 21.901 13,7 34.720 14,4 19.874 16,8 7.979 16,540 – 45 12.139 7,6 36.977 15,4 13.470 11,4 8.646 17,945 – 50 8.191 5,1 33.184 13,8 11.854 10,0 10.175 21,150 – 55 6.998 4,4 16.708 6,9 12.824 10,9 7.643 15,855 – 60 3.059 1,9 6.530 2,7 2.176 1,8 5.332 11,060 – 65 675 0,4 1.351 0,6 48 0,0 666 1,465 und älter 217 0,1 157 0,1 34 0,0 14 0,0Insgesamt 160.194 100,0 240.446 100,0 118.113 100,0 48.298 100,01) Westdeutschland: 2002 mit Berl<strong>in</strong>; 1990 ohne Berl<strong>in</strong>-Ost; Ostdeutschland: 2002 ohne Berl<strong>in</strong>; 1991 mit Berl<strong>in</strong>-Ost.Quelle: Statistisches Bundesamt, K<strong>in</strong>der- und Jugendhilfestatistik, eigene Berechnungen232


Frühk<strong>in</strong>dliche <strong>Bildung</strong>, Betreuung und ErziehungTab. C3-3A: Professionalisierung, Akademisierung und Verfachlichung* des pädagogisch tätigen Personals**<strong>in</strong> K<strong>in</strong>dertagese<strong>in</strong>richtungen nach Ländern, 1994 bis 2002 (<strong>in</strong> %)Professionalisierung Akademisierung VerfachlichungLand1994 1998 2002 1994 1998 2002 1994 1998 2002<strong>in</strong> %<strong>Deutschland</strong> 1,3 1,6 1,7 1,7 1,9 2,0 66,9 70,0 71,9Westliche Flächenländer 1,6 1,8 1,9 1,9 2,1 2,2 58,5 64,1 66,2Östliche Flächenländer 0,4 0,5 0,5 0,6 0,6 0,7 89,3 94,3 94,5Stadtstaaten 1,8 2,1 1,9 2,7 3,0 2,8 71,7 76,6 78,1Baden-Württemberg 1,0 1,0 1,2 1,2 1,2 1,5 63,9 77,8 70,7Bayern 1,0 1,1 1,3 1,2 1,3 1,4 47,7 50,1 51,0Berl<strong>in</strong> 1,0 1,0 1,1 1,7 1,7 1,8 80,0 85,2 87,7Brandenburg 0,3 0,5 0,5 0,5 0,7 0,8 86,8 92,0 94,3Bremen 7,9 7,5 7,7 9,1 8,5 8,8 66,6 69,1 68,8Hamburg 1,8 2,7 1,5 3,2 4,1 2,9 50,1 58,6 60,0Hessen 3,7 3,8 4,2 4,6 4,6 5,1 62,2 65,1 73,7Mecklenburg-Vorpommern 0,7 0,5 0,9 0,9 0,8 1,1 90,4 91,0 88,5Niedersachsen 1,3 1,9 3,1 1,6 2,0 3,3 57,4 66,9 72,4Nordrhe<strong>in</strong>-Westfalen 1,5 1,9 1,4 1,8 2,2 1,6 60,0 62,5 66,3Rhe<strong>in</strong>land-Pfalz 1,7 1,4 1,9 2,1 1,7 2,1 62,3 65,7 72,7Saarland 0,4 0,6 0,6 0,6 0,8 1,1 54,6 59,8 64,6Sachsen 0,3 0,4 0,4 0,4 0,6 0,6 89,4 92,3 93,5Sachsen-Anhalt 0,6 0,4 0,6 0,7 0,4 0,7 87,7 99,0 97,9Schleswig-Holste<strong>in</strong> 3,2 2,8 2,6 4,1 3,4 3,0 53,9 63,0 63,3Thür<strong>in</strong>gen 0,4 0,6 0,4 0,5 0,6 0,4 93,3 94,9 95,8* Professionalisierung: Dipl.-Sozialpädagog<strong>in</strong>nen und -pädagogen, Dipl.-Sozialarbeiter<strong>in</strong>nen und -arbeiter, Dipl.-Pädagog<strong>in</strong>nen und -Pädagogen; Akademisierung:Professionalisierung zuzüglich Lehrer<strong>in</strong>nen und Lehrer sowie Personen mit sonstigen Hochschulabschlüssen; Verfachlichung: Professionalisierung zuzüglichErzieher<strong>in</strong>nen und Erzieher sowie Heilpädagog<strong>in</strong>nen und -pädagogen (Fachschule).** Personal <strong>in</strong> den Arbeitsbereichen frühk<strong>in</strong>dliche Erziehung, K<strong>in</strong>dergartenerziehung und Erziehung <strong>in</strong> altersgemischten Gruppen.Quelle: Statistisches Bundesamt, K<strong>in</strong>der- und Jugendhilfestatistik, eigene BerechnungenT233


TabellenanhangTab. C3-4A: Pädagogisch tätiges Personal* <strong>in</strong> K<strong>in</strong>dertagese<strong>in</strong>richtungen 2002 nach Ländern und Berufsbildungsabschlüssen(<strong>in</strong> %)LandPersonal<strong>in</strong>sgesamtDiplom-Sozialpädagog(<strong>in</strong>n)enu. a.Erzieher/<strong>in</strong>nen u. a.K<strong>in</strong>derpfleger/<strong>in</strong>nen u. a.DavonandereAbschlüssesonstigeSozial- undErziehungsberufeGesundheitsberufePraktikant(<strong>in</strong>n)enu. a.ohneAusbildungAnzahl <strong>in</strong> %<strong>Deutschland</strong> 288.744 1,7 70,2 16,1 1,1 0,6 1,9 4,9 3,5Westliche Flächenländer 217.814 1,9 64,3 20,2 1,1 0,5 1,9 6,0 4,1Östliche Flächenländer 48.298 0,5 94,0 0,9 1,1 0,5 1,0 0,8 1,1Stadtstaaten 22.632 1,9 76,2 8,5 1,2 2,1 3,3 3,6 3,2Baden-Württemberg 41.528 1,2 69,5 12,6 0,6 0,3 1,2 6,7 7,7Bayern 38.950 1,3 49,7 41,2 0,3 0,2 0,5 5,4 1,4Berl<strong>in</strong> 14.038 1,1 86,6 1,7 0,9 2,4 2,8 2,3 2,1Brandenburg 9.136 0,5 93,8 0,8 1,3 0,9 1,0 0,9 1,0Bremen 2.351 7,7 61,2 7,6 1,4 1,1 4,3 9,9 6,9Hamburg 6.243 1,5 58,5 24,1 2,0 1,6 4,1 4,1 4,1Hessen 21.743 4,2 69,5 10,5 1,3 0,5 2,9 6,9 4,3Mecklenburg-Vorpommern 5.857 0,9 87,6 2,3 2,7 0,8 1,8 1,2 2,7Niedersachsen 24.538 3,1 69,3 19,2 2,9 0,4 1,5 1,1 2,6Nordrhe<strong>in</strong>-Westfalen 60.415 1,4 64,9 17,3 0,7 0,6 3,2 7,7 4,0Rhe<strong>in</strong>land-Pfalz 17.922 1,9 70,8 12,6 1,4 0,9 0,9 8,2 3,3Saarland 3.685 0,6 64,0 24,6 1,0 0,5 0,5 5,5 3,3Sachsen 12.936 0,4 93,2 1,2 1,3 0,7 1,1 0,5 1,7Sachsen-Anhalt 11.606 0,6 97,2 0,2 0,5 0,1 0,6 0,4 0,4Schleswig-Holste<strong>in</strong> 9.033 2,6 60,7 23,8 2,8 0,5 3,7 0,6 5,3Thür<strong>in</strong>gen 8.763 0,4 95,4 0,4 0,6 0,4 0,6 1,5 0,6* Personal <strong>in</strong> den Arbeitsbereichen frühk<strong>in</strong>dliche Erziehung, K<strong>in</strong>dergartenerziehung und Erziehung <strong>in</strong> altersgemischten Gruppen.Quelle: Statistisches Bundesamt, K<strong>in</strong>der- und Jugendhilfestatistik, eigene BerechnungenT234


Frühk<strong>in</strong>dliche <strong>Bildung</strong>, Betreuung und ErziehungTab. C4-1A: Anteil der vorzeitigen E<strong>in</strong>schulungen an allen E<strong>in</strong>schulungen <strong>in</strong> den Jahren 1995 bis 2004nach Ländern (<strong>in</strong> %)Land1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004<strong>in</strong> %<strong>Deutschland</strong> 1) 2,5 2,7 2,9 4,1 4,8 4,9 5,8 6,6 7,8 9,1Westliche Flächenländer 2,8 3,1 3,2 4,4 5,0 5,1 6,1 6,8 8,2 9,6Östliche Flächenländer 1,0 0,9 0,9 1,6 1,5 1,9 2,3 3,0 3,1 3,0Stadtstaaten 1) 3,3 3,4 3,9 5,2 6,3 7,5 7,3 8,7 10,7 13,4Baden-Württemberg 1,5 2,0 3,0 5,3 6,6 6,9 8,0 8,8 9,9 11,3Bayern 3,9 4,0 3,8 4,3 4,8 4,3 6,5 8,1 9,0 11,1Berl<strong>in</strong> 2,7 2,5 2,5 3,8 4,7 5,8 6,4 7,4 8,9 13,0Brandenburg 1,4 1,3 1,2 2,3 2,3 3,1 4,0 6,1 6,5 7,3Bremen 1) 7,1 7,9 9,7 10,8 11,4 14,1 . 11,8 17,5 18,2Hamburg 3,0 3,7 4,2 5,5 7,1 7,9 8,8 9,7 10,9 12,1Hessen 7,1 7,5 7,3 8,3 8,8 8,9 9,4 6,7 11,4 13,1Mecklenburg-Vorpommern 1,2 1,0 1,1 1,6 1,8 2,0 2,7 2,7 2,7 2,8Niedersachsen 2,5 2,9 3,2 4,6 5,1 5,1 5,8 6,7 7,5 7,9Nordrhe<strong>in</strong>-Westfalen 1,7 1,9 1,8 2,7 3,3 3,6 4,1 5,4 6,8 8,1Rhe<strong>in</strong>land-Pfalz 1,9 2,5 2,7 3,3 3,8 3,7 4,3 5,1 5,9 7,9Saarland 4,1 4,7 4,6 5,9 5,9 5,5 6,4 7,0 8,2 8,6Sachsen 0,9 0,7 0,6 1,1 1,2 1,4 1,6 2,0 2,3 1,0Sachsen-Anhalt 0,9 0,9 0,7 1,4 1,4 2,0 2,0 2,3 2,5 2,8Schleswig-Holste<strong>in</strong> 2,4 2,5 2,8 4,1 4,7 4,7 5,4 6,5 6,3 6,5Thür<strong>in</strong>gen 0,9 1,0 1,1 2,3 1,2 1,5 1,9 2,6 1,8 2,21) Für Bremen liegen für das Schuljahr 2001 ke<strong>in</strong>e gültigen Angaben zur Zahl vorzeitiger E<strong>in</strong>schulungen vor. Bremen wurde deshalb bei den Angaben zu <strong>Deutschland</strong>und den Stadtstaaten nicht berücksichtigt.Quelle: Statistisches Bundesamt, Schulstatistik; Statistische Landesämter Bayern und Baden-Württemberg; eigene BerechnungenT235


TabellenanhangTab. C4-2A: Anteil der verspäteten E<strong>in</strong>schulungen an allen E<strong>in</strong>schulungen <strong>in</strong> den Jahren 1995 bis 2004nach Ländern (<strong>in</strong> %)Land1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004<strong>in</strong> %<strong>Deutschland</strong> 1) 8,4 8,3 7,9 7,4 6,9 7,0 6,7 6,3 5,6 5,7Westliche Flächenländer 7,9 7,5 6,8 6,4 6,3 6,4 6,4 6,0 5,4 5,4Östliche Flächenländer 9,2 10,1 11,9 12,3 11,0 10,3 9,1 8,3 7,6 7,8Stadtstaaten 1) 12,3 12,1 12,2 12,1 10,2 9,2 7,6 7,1 5,3 5,0Baden-Württemberg 9,1 8,4 7,2 6,4 6,9 6,1 6,4 6,2 5,8 5,9Bayern 3,8 3,8 3,6 3,7 3,7 4,4 4,5 4,1 4,0 4,2Berl<strong>in</strong> 11,6 12,0 12,9 12,8 11,0 10,5 9,1 8,4 6,2 5,6Brandenburg 8,1 8,2 9,7 9,0 8,4 7,7 7,5 8,5 8,0 7,7Bremen 1) 16,3 14,8 12,9 13,1 12,3 12,2 . 9,0 4,9 7,9Hamburg 12,3 11,2 10,6 10,4 7,8 5,6 5,0 4,0 3,8 2,7Hessen 8,5 8,6 8,2 8,0 7,9 7,8 8,0 8,3 6,5 8,6Mecklenburg-Vorpommern 12,2 14,1 16,7 17,9 16,4 14,6 12,9 11,7 10,2 8,9Niedersachsen 10,0 9,5 8,6 8,4 7,5 7,7 7,8 7,2 6,4 6,6Nordrhe<strong>in</strong>-Westfalen 7,9 7,5 6,7 6,2 6,4 6,6 6,4 5,9 4,9 4,3Rhe<strong>in</strong>land-Pfalz 7,9 7,7 6,8 7,0 7,1 7,4 6,9 6,7 5,4 4,6Saarland 7,9 7,1 6,7 6,5 6,9 3,8 3,5 2,8 5,1 5,6Sachsen 11,0 12,3 14,3 15,1 14,4 13,6 12,6 10,5 9,6 8,6Sachsen-Anhalt 8,2 8,6 10,2 11,0 8,5 7,7 5,3 4,3 4,2 4,7Schleswig-Holste<strong>in</strong> 14,4 12,5 11,7 10,8 9,2 9,1 8,4 7,1 7,1 6,7Thür<strong>in</strong>gen 6,1 6,7 8,2 7,6 6,6 7,3 5,8 5,9 4,9 8,91) Für Bremen liegen für das Schuljahr 2001 ke<strong>in</strong>e gültigen Angaben zur Zahl verspäteter E<strong>in</strong>schulungen vor. Bremen wurde deshalb bei den Angaben zu<strong>Deutschland</strong> und den Stadtstaaten nicht berücksichtigt.Quelle: Statistisches Bundesamt, SchulstatistikTab. C4-3A: Anteil der vorzeitigen und verspäteten E<strong>in</strong>schulungen an allen E<strong>in</strong>schulungen <strong>in</strong> den Jahren 1995 bis 2004nach Geschlecht (<strong>in</strong> %)Vorzeitige E<strong>in</strong>schulungenVerspätete E<strong>in</strong>schulungenJahrJungen Mädchen Jungen Mädchen<strong>in</strong> %1995 1,9 3,1 10,4 6,41996 2,1 3,4 10,1 6,31997 2,2 3,7 9,7 6,01998 3,2 5,1 9,1 5,51999 3,7 5,9 8,6 5,22000 3,9 6,0 8,7 5,12001 1) 4,5 7,1 8,4 4,92002 5,1 8,1 7,9 4,72003 6,2 9,5 7,0 4,12004 7,2 11,0 7,1 4,1T1) Ohne Berücksichtigung von Bremen.Quelle: Statistisches Bundesamt, Schulstatistik; Statistische Landesämter Bayern und Baden-Württemberg; eigene Berechnungen236


Frühk<strong>in</strong>dliche <strong>Bildung</strong>, Betreuung und ErziehungTab. C4-4A: Beg<strong>in</strong>n der Schulpflicht und Anteil der 5- bis 7-Jährigen, die e<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>richtung der Primarbildungbesuchen, <strong>in</strong> ausgewählten Staaten Europas 2003 (<strong>in</strong> %)K<strong>in</strong>der im Alter von ..., die e<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>richtung der Primarbildung besuchen 2)Staat 1)Beg<strong>in</strong>n der Schulpflichtmit ...5 Jahren 6 Jahren 7 JahrenAnteil <strong>in</strong> %Staaten, <strong>in</strong> denen noch fast ke<strong>in</strong>e 6-Jährigen e<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>richtung der Primarbildung besuchenDänemark 7 Jahren 0,0 0,0 96,6F<strong>in</strong>nland 7 Jahren 0,0 0,5 96,3Polen 3) 7 Jahren 0,0 0,9 97,4Schweden 7 Jahren 0,0 3,3 98,5Staaten, <strong>in</strong> denen weniger als zwei Drittel der 6-Jährigen e<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>richtung der Primarbildung besuchenUngarn 4) 6 Jahren 0,0 27,5 94,9<strong>Deutschland</strong> 6 Jahren 0,1 49,0 99,3Tschechien 6 Jahren 0,0 53,9 89,2Slowakei 6 Jahren 0,0 56,1 96,8Österreich 6 Jahren 0,0 61,0 98,0Luxemburg 5) 6 Jahren 0,5 63,8 96,7Staaten, <strong>in</strong> denen fast alle 6-Jährigen e<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>richtung der Primarbildung besuchenBelgien 6 Jahren 1,3 95,2 100,1Island 6 Jahren 0,1 98,1 99,0Griechenland 6 Jahren 1,0 98,3 99,0Norwegen 6 Jahren 0,0 99,5 99,2Niederlande 6) 4 Jahren 0,0 99,6 100,2Vere<strong>in</strong>igtes Königreich 4 bzw. 5 Jahren 100,9 99,9 101,0Irland 7) 4 Jahren 99,3 100,0 100,0Spanien 6 Jahren 0,0 101,6 101,5Italien 6 Jahren 0,4 102,7 102,0Frankreich 6 Jahren 1,4 100,8 101,7Portugal 6 Jahren 1,5 101,1 107,01) Staaten sortiert nach dem Anteil der 6-Jährigen, die e<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>richtung der Primarbildung besuchen.2) Anteile von über 100 % können durch abweichende Stichtage der Erhebung von Schülerdaten und Bevölkerungsdaten entstehen. Von der OECD wurden hierzuke<strong>in</strong>e weiterführenden Anmerkungen veröffentlicht.3) Polen: Ab 2004/05 ist der e<strong>in</strong>jährige Besuch e<strong>in</strong>er vorschulischen E<strong>in</strong>richtung verpflichtend.4) Ungarn: Ab dem Alter von fünf Jahren müssen K<strong>in</strong>der verpflichtend an Schulaktivitäten teilnehmen.5) Luxemburg: Der Besuch der „Spillschoul“, die nicht zum Primarbereich zählt, ist für K<strong>in</strong>der ab vier Jahren verpflichtend.6) Niederlande: Es gibt ke<strong>in</strong>en eigenen vorschulischen Bereich. Ab vier Jahren können K<strong>in</strong>der die „Basisonderwijs“ besuchen, für K<strong>in</strong>der ab fünf Jahren ist ihrBesuch verpflichtend.7) Irland: Es gibt ke<strong>in</strong>en eigenen vorschulischen Bereich. Ab vier Jahren können K<strong>in</strong>der „<strong>in</strong>fant classes“ besuchen, ihr Besuch ist aber nicht verpflichtend.Quelle: OECD, <strong>Bildung</strong> auf e<strong>in</strong>en Blick 2005; Europäische Kommission, Schlüsselzahlen zum <strong>Bildung</strong>swesen <strong>in</strong> Europa 2005T237


TabellenanhangTab. D1-1A: Verteilung der Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler auf die Schularten im Sekundarbereich I* 2004/05 nach LändernDavon anSchülerzahlLandOS HS RS SMBG GY IGS FWSAnzahl <strong>in</strong> %Baden-Württemberg 702.880 0,1 29,2 35,2 X 33,5 0,5 1,5Bayern 805.898 0,1 36,5 30,4 X 32,3 0,2 0,4Berl<strong>in</strong> 133.106 X 12,3 20,3 X 38,7 27,7 0,9Brandenburg 113.190 X X 17,9 X 33,3 48,3 0,5Bremen 37.336 13,7 1) 13,9 19,4 4,8 29,5 17,5 1,1Hamburg 87.648 0,8 14,4 10,7 3,5 41,0 28,0 1,6Hessen 366.135 9,1 1) 11,9 25,1 X 36,8 16,4 0,7Mecklenburg-Vorpommern 94.720 X 5,5 27,7 25,3 34,9 6,2 0,4Niedersachsen 525.782 X 23,5 37,1 0,2 34,4 4,3 0,6Nordrhe<strong>in</strong>-Westfalen 1.222.245 X 23,2 28,2 X 32,1 15,9 0,6Rhe<strong>in</strong>land-Pfalz 262.370 X 18,3 26,7 16,0 33,5 5,0 0,4Saarland 62.487 X 0,5 2,2 44,5 35,2 16,6 1,1Sachsen 206.538 X X X 65,1 34,6 X 0,3Sachsen-Anhalt 126.531 X X X 60,9 37,1 1,8 0,2Schleswig-Holste<strong>in</strong> 184.035 X 25,2 36,1 X 30,8 6,6 1,3Thür<strong>in</strong>gen 115.148 X X X 59,3 38,3 2,0 0,4* Ohne Sonderschulen.1) Auslaufende Schulart.Quelle: Statistisches Bundesamt, Schulstatistik 2004/05Tab. D1-2A: Verteilung der Fünftklässler*, die im vorangegangenen Schuljahr die Grundschule besuchten,auf die Schularten im Schuljahr 2004/05 nach LändernDavon anLandSchülerzahl 1)OS HS RS SMBG GY IGSAnzahl <strong>in</strong> %<strong>Deutschland</strong> 725.729 2,2 21,5 24,6 6,0 37,6 8,0Westdeutschland 669.720 2,4 23,4 26,5 1,9 37,3 8,5Ostdeutschland 56.009 X X 0,8 55,8 41,0 2,4Baden-Württemberg 111.253 0,2 30,9 32,5 X 35,9 0,6Bayern 127.684 0,3 42,8 21,3 X 35,3 0,3Berl<strong>in</strong> 26.360 X 8,7 18,9 X 42,3 30,0Brandenburg 14.479 X X 20,3 X 34,8 44,9Bremen 5.480 X X X 31,6 42,1 26,3Hamburg 14.070 2,4 24,0 X X 44,9 28,8Hessen 58.020 26,3 4,4 14,4 X 40,0 14,9Mecklenburg-Vorpommern 8.857 X X 4,8 43,2 44,4 7,6Niedersachsen 84.714 X 17,6 36,7 X 41,1 4,6Nordrhe<strong>in</strong>-Westfalen 186.910 X 17,8 28,5 X 36,8 17,0Rhe<strong>in</strong>land-Pfalz 42.612 X 15,9 25,9 15,7 37,0 5,5Saarland 9.907 X 0,9 1,8 39,9 38,6 18,9Sachsen 21.629 X X X 63,0 37,0 XSachsen-Anhalt 13.330 X X X 51,9 45,3 2,8Schleswig-Holste<strong>in</strong> 29.070 X 21,8 36,4 X 34,7 7,1Thür<strong>in</strong>gen 12.193 X X X 56,2 41,3 2,5T* Wegen der sechsjährigen Grundschuldauer <strong>in</strong> Berl<strong>in</strong> und Brandenburg wird für diese beiden Länder die 7. Jahrgangsstufe als Referenzpunkt gewählt. Die Wertefür <strong>Deutschland</strong> und Ostdeutschland <strong>in</strong>sgesamt schließen Berl<strong>in</strong> und Brandenburg nicht mit e<strong>in</strong>. Da für Hamburg ke<strong>in</strong>e Grundschulübergangsquoten ausgewiesenwerden, ist die Schülerverteilung <strong>in</strong> den Schularten der Jahrgangsstufe 5 dargestellt.1) Ohne Sonderschulen und Freie Waldorfschulen.Quelle: Statistisches Bundesamt, Schulstatistik 2004/05238


Allgeme<strong>in</strong> bildende Schule und non-formale Lernwelten im SchulalterTab. D1-3A: Verteilung e<strong>in</strong>es Schülerjahrgangs auf die Schularten <strong>in</strong> Jahrgangsstufe 5 (2000/01)* und 9 (2004/05)nach LändernJahr-SchülerDavon anLand gangs-<strong>in</strong>sgesamt 1) OS HS RS SMBG GY IGS FWSstufe Anzahl<strong>in</strong> %<strong>Deutschland</strong> 5. Jg. 861.297 16,3 21,3 18,1 7,6 29,1 6,9 0,79. Jg. 875.463 X 25,6 26,6 9,6 30,3 7,2 0,6Westdeutschland 5. Jg. 731.131 15,1 25,0 20,2 1,6 29,3 7,9 0,89. Jg. 747.976 X 29,7 30,0 1,9 29,6 8,2 0,7Ostdeutschland 5. Jg. 130.166 22,7 0,6 6,2 41,3 27,9 1,1 0,29. Jg. 127.487 X 1,9 6,5 54,9 34,8 1,8 0,2Baden-Würtemberg 5. Jg. 122.051 0,2 34,3 31,1 X 32,5 0,5 1,49. Jg. 126.613 X 33,8 34,2 X 30,2 0,5 1,3Bayern 2) 5. Jg. 144.634 0,3 54,0 12,4 X 32,6 0,4 0,49. Jg. 144.299 X 42,2 29,5 X 27,6 0,3 0,0Bremen 5. Jg. 6.218 87,7 X X X X 11,1 1,29. Jg. 6.465 X 22,3 27,6 X 32,1 16,9 1,1Hamburg 5. Jg. 15.219 2,5 26,9 X X 43,8 25,2 1,69. Jg. 15.176 X 11,6 17,0 5,1 37,6 27,2 1,6Hessen 5. Jg. 64.226 33,7 5,2 13,6 X 30,6 16,2 0,69. Jg. 64.532 X 19,0 29,3 X 33,0 18,0 0,6Mecklenburg- 5. Jg. 22.231 X 3,3 36,4 17,5 37,8 4,8 0,3Vorpommern 9. Jg. 23.085 X 10,4 35,8 15,2 32,4 6,0 0,2Niedersachsen 5. Jg. 88.612 93,3 X X X 2,0 4,1 0,69. Jg. 89.408 X 28,7 36,6 0,5 29,6 4,0 0,5Nordrhe<strong>in</strong>-5. Jg. 201.887 X 19,5 29,4 X 34,6 15,9 0,7Westfalen9. Jg. 211.359 X 26,5 27,8 X 29,3 15,8 0,6Rhe<strong>in</strong>land-Pfalz 5. Jg. 45.882 X 20,6 26,3 14,9 33,0 4,7 0,49. Jg. 46.066 X 23,9 26,1 16,0 28,7 4,8 0,4Saarland 5. Jg. 11.302 X 0,8 1,6 42,7 37,7 16,2 0,99. Jg. 11.580 X 0,4 2,0 49,3 31,1 16,3 0,9Sachsen 5. Jg. 49.380 X X X 66,0 33,8 X 0,29. Jg. 48.715 X X X 66,2 33,6 X 0,2Sachsen-Anhalt 5. Jg. 30.345 97,4 X X X 2,5 X 0,29. Jg. 28.163 X X X 60,3 37,9 1,5 0,2Schleswig-Holste<strong>in</strong> 5. Jg. 31.100 X 22,5 37,0 X 33,0 6,2 1,29. Jg. 32.478 X 30,5 35,2 X 26,8 6,2 1,2Thür<strong>in</strong>gen 5. Jg. 28.210 X X X 61,4 37,3 1,2 0,29. Jg. 27.524 X X X 62,5 35,7 1,5 0,2Berl<strong>in</strong> 7. Jg. 35.015 X 8,9 21,5 X 41,5 27,4 0,69. Jg. 34.476 X 12,5 21,9 X 37,5 27,5 0,6Brandenburg 7. Jg. 32.249 X 0,0 18,6 X 32,2 48,9 0,39. Jg. 32.947 X 0,0 18,1 X 34,4 47,2 0,3* Wegen der sechsjährigen Grundschuldauer <strong>in</strong> Berl<strong>in</strong> und Brandenburg wird für diese beiden Länder die 7. Jahrgangsstufe (2002/03) als Referenzpunkt gewählt.Bei der Darstellung der Verteilung für <strong>Deutschland</strong> und Ostdeutschland <strong>in</strong>sgesamt bleiben Berl<strong>in</strong> und Brandenburg unberücksichtigt.1) Ohne Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler an Sonderschulen.2) In Bayern stellt die Hauptschule für die Schüler, die nicht <strong>in</strong> der 5. Klasse <strong>in</strong> das Gymnasium gewechselt s<strong>in</strong>d, die Regelschule dar, so dass hier die Übergänge<strong>in</strong> höhere Schularten (vornehmlich an Realschulen) <strong>in</strong> Jahrgangsstufe 7 stark <strong>in</strong>s Gewicht fallen. So verdoppelt sich der Anteil der Realschüler bereits <strong>in</strong> der7. im Vergleich zur 5. Jahrgangsstufe von 12 % auf 27 % des Schülerjahrgangs, während die Hauptschulquote um 17 % s<strong>in</strong>kt.TQuelle: Statistisches Bundesamt, Schulstatistik 2000/01, 2002/03, 2004/05239


TabellenanhangTab. D1-4A: Übergänge zwischen den Schularten <strong>in</strong> den Jahrgangsstufen 7 bis 9 des Schuljahres 2004/05*Schulartpaarung(A – B)Wechselrichtung(A ) Boder B ) A)<strong>Deutschland</strong> Westdeutschland OstdeutschlandAnzahl <strong>in</strong> % Anzahl <strong>in</strong> % Anzahl <strong>in</strong> %Wechsler <strong>in</strong>sgesamt (Jg. 7–9) 79.787 100,0 62.676 100,0 17.111 100,0HS – RS A ) B 10.185 12,8 10.114 16,1 71 0,4B ) A 20.242 25,4 18.986 30,3 1.256 7,3RS – GY A ) B 1.851 2,3 1.622 2,6 229 1,3B ) A 21.026 26,4 20.047 32,0 979 5,7SMBG – GY A ) B 5.431 6,8 42 0,1 5.389 31,5B ) A 4.151 5,2 1.026 1,6 3.125 18,3HS – GY A ) B 279 0,3 277 0,4 2 0,0B ) A 1.398 1,8 1.382 2,2 16 0,1Aufwärtswechsel zusammen 17.746 22,2 12.055 19,2 5.691 33,2Abwärtswechsel zusammen 46.817 58,8 41.441 66,1 5.376 31,4HS – SMBG A ) B 1.513 1,9 1.203 1,9 310 1,8B ) A 389 0,5 241 0,4 148 0,9SMBG – RS A ) B 691 0,9 122 0,2 569 3,3B ) A 2.505 3,1 590 0,9 1.915 11,2HS – IGS A ) B 855 1,1 800 1,3 55 0,3B ) A 1.504 1,9 1.157 1,8 347 2,0RS – IGS A ) B 2.341 2,9 1.661 2,7 680 4,0B ) A 1.412 1,8 965 1,5 447 2,6SMBG – IGS A ) B 182 0,2 32 0,1 150 0,9B ) A 216 0,3 137 0,2 79 0,5GY – IGS A ) B 2.302 2,9 1582 2,5 720 4,2B ) A 1.314 1,6 690 1,1 624 3,6* Ohne Übergänge an/von Freien Waldorf- und Sonderschulen.Quelle: Statistisches Bundesamt, Schulstatistik 2004/05; Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für <strong>Bildung</strong> und Sport, Amt für Verwaltung: Sachgebiet Statistik2004/05Tab. D1-5A: Entwicklung der Schülerzahl mit sonderpädagogischer Förderung und der Förderquoten 1994 –2004TFörderschwerpunkteSchüler<strong>in</strong>nen und SchülerSonderpädagogischemit sonderpädagogischer Förderung VeränderungFörderquoten 1) (<strong>in</strong> %)<strong>in</strong> %1994 2004 1994 2004Insgesamt 382.330 476.958 + 19,8 4,26 4,96Lernen 217.646 242.777 + 10,4 2,43 2,52Sehen 4.030 6.539 + 38,4 0,05 0,07Hören 9.942 13.578 + 26,8 0,11 0,14Sprache 31.247 45.484 + 31,3 0,35 0,47Körperliche Entwicklung 19.411 27.524 + 29,5 0,22 0,29Geistige Entwicklung 53.976 73.413 + 26,5 0,60 0,76Emotionale/soziale Entwicklung 20.605 43.434 + 52,6 0,23 0,45Sonstige 25.473 24.209 – 5,2 0,28 0,251) In % aller Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler an allgeme<strong>in</strong> bildenden Schulen.Quelle: Statistische Veröffentlichungen der Kultusm<strong>in</strong>isterkonferenz (2003), Dokumentation Nr. 170; Statistisches Bundesamt, Schulstatistik 2004/05240


Allgeme<strong>in</strong> bildende Schule und non-formale Lernwelten im SchulalterTab. D1-6A: Übergänge an und von Sonderschulen 2004/05 nach JahrgangstufenJahrgangsstufe(A) Wechsel an Sonderschulen(B) Wechsel von SonderschulenAnzahl <strong>in</strong> % 1) <strong>in</strong> % 2) Anzahl <strong>in</strong> % 1) <strong>in</strong> % 2)1. Jahrgangsstufe 1.975 X 7,66 306 0,04 X2. Jahrgangsstufe 4.231 0,51 18,6 1.118 0,13 4,13. Jahrgangsstufe 4.482 0,56 19,6 1.504 0,19 6,24. Jahrgangsstufe 4.438 0,57 16,7 453 0,06 1,75. Jahrgangsstufe 5.047 0,64 17,2 2.432 0,31 8,26. Jahrgangsstufe 4.166 0,51 12,3 594 0,07 1,87. Jahrgangsstufe 4.059 0,48 10,4 1.140 0,13 2,88. Jahrgangsstufe 3.336 0,36 7,9 358 0,04 0,99. Jahrgangsstufe 2.263 0,24 5,6 450 0,05 1,010. Jahrgangsstufe 1.124 0,12 6,0 653 0,09 1,511. Jahrgangsstufe 135 0,02 15,2 12 0,00 0,112. Jahrgangsstufe 84 0,03 16,8 – – –13. Jahrgangsstufe 22 0,01 6,5 – – –Ohne Angabe 11.429 0,12 2,7 9 0,00 0,0Insgesamt 46.791 0,51 11,0 9.029 0,10 2,1(A) Übergänge an Sonderschulen1) Die Zahl der Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler, die auf e<strong>in</strong>e Sonderschule wechseln, wird auf die Zahl derjenigen Schüler bezogen, die <strong>in</strong> der vorangegangenen Jahrgangsstufeim sonstigen allgeme<strong>in</strong> bildenden Schulsystem (ohne Sonderschüler) waren.2) Anteil der an Sonderschulen gewechselten Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler an allen Sonderschülern <strong>in</strong> der betreffenden Jahrgangsstufe.(B) Übergänge von Sonderschulen1) Die Zahl der Wechsel von Sonderschulen wird auf die Gesamtzahl der Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler im sonstigen allgeme<strong>in</strong> bildenden Schulsystem (ohne Sonderschüler)<strong>in</strong> der betreffenden Jahrgangsstufe bezogen.2) Die Zahl der aus Sonderschulen <strong>in</strong> sonstige allgeme<strong>in</strong> bildende Schulen wechselnden Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler wird auf alle Sonderschüler <strong>in</strong> der vorangegangenenJahrgangsstufe bezogen.Quelle: Statistisches Bundesamt, Schulstatistik 2004/05Tab. D2-1A: Klassenwiederholungen 2004/05 nach Schulstufen und LändernKlassenwiederholungenLandPrimarbereich Sekundarbereich I Sekundarbereich II Insgesamt(Jg. 1 – 4)(Jg. 5 – 10)(Jg. 11 – 12/13) (Jg. 1 – 12/13)Anzahl <strong>in</strong> % Anzahl <strong>in</strong> % Anzahl <strong>in</strong> % Anzahl <strong>in</strong> %<strong>Deutschland</strong> 45.480 1,4 185.000 3,6 22.349 2,9 252.829 2,8Westdeutschland 39.540 1,4 154.251 3,7 16.958 2,8 210.749 2,8Ostdeutschland 5.940 1,4 30.749 3,6 5.391 3,1 42.080 2,9Baden-Württemberg 6.348 1,4 15.885 2,3 1.583 1,8 23.816 1,9Bayern 6.325 1,2 48.292 6,0 2.517 2,8 57.134 4,1Berl<strong>in</strong> 975 0,9 6.450 3,6 2.072 4,8 9.497 2,9Brandenburg 942 1,4 4.612 3,4 604 1,7 6.158 2,6Bremen 567 2,3 1.341 3,6 466 6,0 2.374 3,4Hamburg 1.111 1,9 2.178 2,5 598 3,2 3.887 2,4Hessen 3.795 1,6 15.601 4,3 2.158 3,9 21.554 3,2Mecklenburg-Vorpommern 875 2,0 4.416 4,7 318 1,7 5.609 3,6Niedersachsen 1) 5.230 1,5 13.704 2,6 1.146 1,6 20.080 2,1Nordrhe<strong>in</strong>-Westfalen 10.048 1,3 40.718 3,4 6.574 3,3 57.340 2,6Rhe<strong>in</strong>land-Pfalz 2.922 1,7 7.201 2,8 967 2,5 11.090 2,4Saarland 966 2,4 2.227 3,6 384 4,2 3.577 3,2Sachsen 1.264 1,2 5.832 2,8 1.192 3,9 8.288 2,4Sachsen-Anhalt 1.344 2,3 6.231 4,9 574 2,1 8.149 3,8Schleswig-Holste<strong>in</strong> 2.228 1,9 7.104 3,9 565 2,5 9.897 3,0Thür<strong>in</strong>gen 540 0,9 3.208 2,8 631 3,3 4.379 2,3T1) In Niedersachsen werden Klassenwiederholungen im Sekundarbereich II nur für die Jahrgangsstufe 11 gemeldet.Quelle: Statistisches Bundesamt, Schulstatistik 2004/05241


TabellenanhangTab. D2-2A: Wiederholer<strong>in</strong>nen und Wiederholer 2004/05 nach Jahrgangsstufen und GeschlechtWiederholer<strong>in</strong>nen und WiederholerJahrgangsstufeInsgesamt Männlich WeiblichAnzahl <strong>in</strong> % Anzahl <strong>in</strong> % Anzahl <strong>in</strong> %Primarbereich 45.480 1,4 24.924 1,5 20.556 1,31. Jahrgangsstufe 12.212 1,5 6.796 1,7 5.416 1,42. Jahrgangsstufe 15.361 1,9 8.153 1,9 7.208 1,83. Jahrgangsstufe 11.323 1,5 6.211 1,6 5.112 1,34. Jahrgangsstufe 6.468 0,9 3.698 1,0 2.770 0,7ohne Angabe 116 X 66 X 50 XSekundarbereich I 185.000 3,6 108.661 4,2 76.339 3,05. Jahrgangsstufe 19.670 2,5 11.105 2,7 8.565 2,26. Jahrgangsstufe 16.520 2,1 10.813 2,6 5.707 1,57. Jahrgangsstufe 34.522 4,0 20.939 4,7 13.583 3,28. Jahrgangsstufe 42.676 4,6 24.611 5,2 18.065 4,09. Jahrgangsstufe 47.338 5,1 27.599 5,8 19.739 4,310. Jahrgangsstufe 23.924 3,2 13.406 3,7 10.518 2,7ohne Angabe 350 X 188 X 162 XSekundarbereich II 22.349 2,9 12.490 3,7 9.859 2,311. Jahrgangsstufe 10.889 3,7 6.133 4,7 4.756 2,912. Jahrgangsstufe 7.985 3,0 4.379 3,7 3.606 2,413. Jahrgangsstufe 3.475 1,6 1.978 2,1 1.497 1,2Insgesamt 252.829 2,8 146.075 3,2 106.754 2,4Quelle: Statistisches Bundesamt, Schulstatistik 2004/05Tab. D2-3A: Entwicklung der Wiederholerquoten zwischen 1995/96 und 2004/05 nach Schulartenund Geschlecht (<strong>in</strong> %)WiederholerquotenSekun-nach SchulartenSekun-nach SchulartenSchuljahbereichPrimar-Geschlechtdarbe-reich I HS RS SMBG GY IGS 1) reich II GY IGS 1)darbe-<strong>in</strong> %1995/96 Insgesamt 1,8 3,6 3,4 5,3 3,4 2,9 – 2,5 2,5 –Männlich 2,1 4,2 3,8 6,1 4,3 3,5 – 3,0 3,0 –Weiblich 1,6 2,9 2,8 4,6 2,4 2,3 – 2,0 2,0 –2000/01 Insgesamt 1,9 4,1 4,3 6,0 3,9 3,2 – 3,2 3,2 –Männlich 2,1 4,9 4,8 6,9 4,8 4,0 – 4,1 4,1 –Weiblich 1,6 3,3 3,5 5,1 2,8 2,5 – 2,5 2,5 –2004/05 Insgesamt 1,4 3,6 4,1 5,1 4,6 2,3 2,6 2,9 2,7 4,8Männlich 1,5 4,2 4,6 5,8 5,5 2,8 3,0 3,7 3,5 5,6Weiblich 1,3 3,0 3,6 4,5 3,6 1,9 2,2 2,3 2,1 4,1T1) Angaben zur Wiederholerzahl an IGS liegen für das Schuljahr 2004/05 erstmals auf Bundesebene vor.Quelle: Statistisches Bundesamt, Schulstatistik 1995/96, 2000/01, 2004/05242


Allgeme<strong>in</strong> bildende Schule und non-formale Lernwelten im SchulalterTab. D2-4A: PISA-2000-Fachleistungen von „Wiederholern und Zurückgestellten“ sowie „regulären Durchläufern“<strong>in</strong> der 9. und 10. Jahrgangsstufe nach SchulartenSchulartFachleistungHS RS GY SMBG IGSLesen(1) Wiederholer und Zurückgestellte 9. Jg. Mittelwert 76,72 99,73 124,68 85,93 84,82Anzahl 256 305 203 84 89(2) Regulärer Durchlauf 9. Jg. Mittelwert 83,13 104,40 124,10 97,51 95,33Anzahl 371 565 714 190 181(3) Regulärer Durchlauf 10. Jg. Mittelwert 89,30 115,06 134,25 111,79 103,04Anzahl 47 217 427 85 109Mittelwertsunterschied zwischen ... (1) und (2) 6,41 4,67** 0,58 11,58*** 10,51**(1) und (3) 12,58*** 15,33*** 9,57*** 25,86*** 18,22***Mathematik(1) Wiederholer und Zurückgestellte 9. Jg. Mittelwert 78,73 100,39 122,45 89,55 88,90Anzahl 153 167 120 41 50(2) Regulärer Durchlauf 9. Jg. Mittelwert 84,06 104,88 124,97 99,97 96,68Anzahl 197 307 387 106 102(3) Regulärer Durchlauf 10. Jg. Mittelwert 89,14 113,83 134,36 109,75 102,27Anzahl 26 120 242 47 62Mittelwertsunterschied zwischen ... (1) und (2) 5,33*** 4,49 2,52 10,42* 7,78(1) und (3) 10,41*** 13,44*** 11,91*** 20,20*** 13,37*Signifikante Mittelwertsunterschiede: *p


TabellenanhangTab. D3-1A: Ausbau des Ganztagsschulangebots zwischen 2002 und 2004 sowie Organisationsmodell des Ganztagsschulbetriebes2004 nach SchulartenJahr Organisationsmodell 2004Schulart2002 2003 2004 voll gebundenteilweisegebundenoffenAnzahl <strong>in</strong> %GR 1.757 2.106 2.766 4,3 6,3 89,5OS 185 186 177 7,3 15,3 77,4HS 618 777 939 21,1 27,7 51,2SMBG 329 504 553 1,4 12,3 86,3RS 288 330 400 13,8 16,8 69,5GY 386 499 644 19,3 9,2 71,6IGS 488 493 507 74,0 6,5 19,5FWS 30 40 63 54,0 4,8 41,3SO 1.315 1.333 1.432 62,6 3,5 33,9Quelle: Sekretariat der KMK (2006), <strong>Bericht</strong> über die allgeme<strong>in</strong> bildenden Schulen <strong>in</strong> Ganztagsform <strong>in</strong> den Ländern <strong>in</strong> der Bundesrepublik <strong>Deutschland</strong> – 2002 bis2004. Bonn, Tabellen 2.1.1 ff., S. 4*ff.Tab. D3-2A: Anteil der Schulen mit Ganztagsbetrieb an allen Schulen 2004 nach Schularten (<strong>in</strong> %)Anteil der Schulen mit GanztagsbetriebLandGR OS HS SMBG RS GY IGS FWS SO<strong>in</strong> %<strong>Deutschland</strong> 16,3 15,8 18,1 24,9 13,3 20,6 69,5 35,0 41,2Baden-Württemberg 1,4 100,0 15,7 X 4,3 12,3 100,0 13,0 37,6Bayern 7,1 100,0 13,8 X 22,3 24,9 100,0 16,7 43,5Berl<strong>in</strong> 43,7 8,8 1,7 X 3,6 4,1 84,1 – 57,9Brandenburg 10,6 11,1 X X 6,3 9,2 38,9 100,0 44,4Bremen 12,1 17,8 27,8 27,6 22,2 15,4 61,5 – –Hamburg 3,4 – 7,6 26,7 7,7 94,6 21,1 – 40,4Hessen 5,4 38,8 35,6 X 35,5 31,2 76,7 – 34,7Mecklenburg-Vorpommern 6,8 X 0,0 37,3 – 48,2 106,3 100,0 17,5Niedersachsen 1,9 X 25,3 – 22,0 20,1 84,8 – 16,7Nordrhe<strong>in</strong>-Westfalen 18,3 X 20,3 X 4,0 4,5 97,2 82,1 31,9Rhe<strong>in</strong>land-Pfalz 11,5 X 35,9 33,7 18,8 13,6 26,3 33,3 63,1Saarland 29,0 X – 57,7 – 57,1 66,7 25,0 53,7Sachsen 94,3 X X 53,3 X 59,7 X – 89,9Sachsen-Anhalt 3,9 X X 4,0 X 12,4 100,0 100,0 100,0Schleswig-Holste<strong>in</strong> 7,8 X 16,6 X 5,1 8,5 69,6 60,0 7,1Thür<strong>in</strong>gen 97,1 X X 40,1 X 26,9 50,0 100,0 100,0TQuelle: Sekretariat der KMK (2006), <strong>Bericht</strong> über die allgeme<strong>in</strong> bildenden Schulen <strong>in</strong> Ganztagsform <strong>in</strong> den Ländern <strong>in</strong> der Bundesrepublik <strong>Deutschland</strong> – 2002 bis2004. Bonn, Tabelle 2, Tabellen 2.1.1 ff., S. 4*ff.244


Allgeme<strong>in</strong> bildende Schule und non-formale Lernwelten im SchulalterTab. D3-3A: Anteil der Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler im Ganztagsbetrieb an allgeme<strong>in</strong> bildenden Schulen 2002 bis 2004nach Ländern (<strong>in</strong> %)Anteil der Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler im GanztagsbetriebLand2002 2003 2004<strong>in</strong> %<strong>Deutschland</strong> 9,8 10,8 12,5Baden-Württemberg 5,8 7,1 8,9Bayern 2,3 2,6 2,9Berl<strong>in</strong> 21,9 22,1 23,6Brandenburg 10,7 11,2 15,6Bremen 4,6 7,4 9,2Hamburg 5,7 6,2 10,1Hessen 13,7 13,6 16,2Mecklenburg-Vorpommern 8,1 12,9 15,4Niedersachsen 6,2 7,3 10,5Nordrhe<strong>in</strong>-Westfalen 14,6 15,3 16,3Rhe<strong>in</strong>land-Pfalz 5,7 7,1 8,3Saarland 4,3 5,5 5,7Sachsen 22,3 24,4 27,0Sachsen-Anhalt 9,6 10,0 14,0Schleswig-Holste<strong>in</strong> 3,6 4,4 8,0Thür<strong>in</strong>gen 21,4 31,9 34,9Quelle: Sekretariat der KMK (2006), <strong>Bericht</strong> über die allgeme<strong>in</strong> bildenden Schulen <strong>in</strong> Ganztagsform <strong>in</strong> den Ländern <strong>in</strong> der Bundesrepublik <strong>Deutschland</strong> – 2002 bis2004. Bonn, Tabelle 3.1.1, S. 30*Tab. D3-4A: Verfügbare Plätze <strong>in</strong> Horten, Anzahl der K<strong>in</strong>der im Alter zwischen 6,5 und 10,5 Jahren und Versorgungsquote1994 – 2002 nach LändernLandPlätze1994 1998 2002K<strong>in</strong>der von6,5 bis unter10,5 JahrenPKR 1) je100 K<strong>in</strong>derPlätzeK<strong>in</strong>der von6,5 bis unter10,5 JahrenPKR 1) je100 K<strong>in</strong>derPlätzeK<strong>in</strong>der von6,5 bis unter10,5 JahrenPKR 1) je100 K<strong>in</strong>derAnzahl <strong>in</strong> % Anzahl <strong>in</strong> % Anzahl <strong>in</strong> %D 631.332 3.642.655 17,3 572.503 3.654.314 15,7 454.560 3.205.154 14,2WFL 106.636 2.640.356 4,0 132.680 2.860.488 4,6 160.436 2.702.916 5,9OFL 427.918 767.015 55,8 349.253 572.091 61,0 213.488 314.889 67,8STA 96.778 235.285 41,1 90.570 221.736 40,8 80.636 187.350 43,0BW 13.125 458.057 2,9 15.743 490.044 3,2 22.242 467.194 4,8BY 24.990 514.061 4,9 31.936 559.442 5,7 37.649 531.453 7,1BE 2) 80.031 152.217 52,6 71.957 133.015 54,1 61.452 103.930 59,1BB 93.830 144.194 65,1 82.085 110.014 74,6 45.407 62.724 72,4HB 4.044 24.314 16,6 4.184 25.601 16,3 4.381 23.954 18,3HH 12.703 58.754 21,6 14.429 63.121 22,9 14.803 59.466 24,9HE 17.700 241.850 7,3 21.446 259.665 8,3 24.385 246.284 9,9MV 49.692 110.295 45,1 45.518 79.481 57,3 25.823 40.809 63,3NI 10.091 331.133 3,0 12.666 365.363 3,5 15.672 350.740 4,5NW 29.950 765.819 3,9 37.146 826.707 4,5 43.065 772.298 5,6RP 5.013 174.454 2,9 6.185 187.651 3,3 8.117 173.070 4,7SL 997 44.734 2,2 1.599 46.572 3,4 2.670 41.563 6,4SN 121.925 232.225 52,5 110.033 173.961 63,3 76.825 97.145 79,1ST 2) 71.371 145.051 49,2 62.615 109.310 57,3 36.355 59.036 61,6SH 4.770 110.249 4,3 5.959 125.045 4,8 6.636 120.316 5,5TH 2) 91.100 135.252 67,4 49.002 99.326 49,3 29.078 55.176 52,71) Platz-K<strong>in</strong>d-Relation: Durchschnittliche Anzahl der verfügbaren Hortplätze je 100 K<strong>in</strong>der im Alter von 6,5 bis unter 10,5 Jahren.2) Die Plätze für Schulk<strong>in</strong>der <strong>in</strong> Berl<strong>in</strong> und Thür<strong>in</strong>gen (1994, 1998 und 2002) sowie Sachsen-Anhalt (1994 und 1998) wurden ergänzt um die Schulk<strong>in</strong>der, diee<strong>in</strong>en Schulhort besuchen.Quelle: Statistisches Bundesamt, K<strong>in</strong>der- und Jugendhilfestatistik 1994, 1998, 2002, eigene BerechnungenT245


TabellenanhangTab. D4-1A: Ausstattung privater Haushalte mit Geräten und Internetnutzung 2002 bis 2005 (<strong>in</strong> %)ErhebungsjahrMerkmalsausprägungen2002 2003 2004 2005<strong>in</strong> %1) PC-Ausstattung Anteile an Haushalten– Insgesamt 57 62 66 67– Nach Altersgruppen Anteile an Personen <strong>in</strong> Haushalten... 10 – 24 Jahre – 90 93 95... 25 – 54 Jahre – 79 84 88... 55 Jahre und älter – 37 41 492) Internetzugang Anteile an Haushalten– Insgesamt (a) 43 51 57 58– Insgesamt (b) 1) Anteile an Haushalten mit m<strong>in</strong>destens e<strong>in</strong>er Person unter 75 Jahren... <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong> 46 54 60 62... <strong>in</strong> EU-15-Staaten 39 43 46 53– Nach Altersgruppen Anteile an Personen <strong>in</strong> Haushalten... 10 – 24 Jahre – 75 85 87... 25 – 54 Jahre – 68 74 80... 55 Jahre und älter – 28 32 413) Internetnutzung Anteile an Haushalten– Insgesamt 46 52 58 61– Nach Altersgruppen Anteile an Personen <strong>in</strong> Haushalten... 10 – 24 Jahre 71 78 86 89... 25 – 54 Jahre 58 65 73 76... 55 Jahre und älter 16 18 22 27– Nach sozialen Gruppen Anteile an Personen <strong>in</strong> Haushalten... Berufstätige – 68 74 78... Auszubildende – 81 90 92... Arbeitslose – 47 59 59... Studierende – 97 99 99... Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler – 86 93 95– Für Schul-/Hochschulausbildung 2) Anteile an Internetnutzern... Berufstätige – 5 8 –... Auszubildende – 41 46 –... Arbeitslose – . . –... Studierende – 95 96 –... Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler – 74 75 –1) Anteile an allen Haushalten, zu denen m<strong>in</strong>destens e<strong>in</strong>e Person unter 75 Jahren gehört.2) Vergleichbare Daten h<strong>in</strong>sichtlich der Internetbeteiligung zu <strong>Bildung</strong>szwecken liegen lediglich für 2003 und 2004 vor.Quelle: Statistisches Bundesamt, Informationstechnologie <strong>in</strong> Unternehmen und Haushalten 2002, 2003, 2004, 2005Tab. D4-2A: Wichtigste Vermittlungs<strong>in</strong>stanz für computerbezogene Kenntnisse <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong> undim OECD-Durchschnitt 2003 nach Geschlecht (<strong>in</strong> %)TSchuleFreunde/Freund<strong>in</strong>nenFamilie Selbst beigebracht Andere<strong>Deutschland</strong> Mädchen 18,5 11,5 35,6 30,1 4,3<strong>Deutschland</strong> Jungen 8,8 20,5 18,8 47,6 4,3<strong>Deutschland</strong> gesamt 13,8 15,9 27,3 38,8 4,3OECD Mädchen 33,7 12,9 24,4 25,1 4,0OECD Jungen 18,5 21,9 15,3 40,2 4,1OECD Durchschnitt gesamt 26,0 17,5 19,8 32,7 4,0Quelle: PISA-Konsortium <strong>Deutschland</strong> (2004): PISA 2003. Der <strong>Bildung</strong>sstand der Jugendlichen <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong>. Ergebnisse des zweiten <strong>in</strong>ternationalen Vergleichs,Münster; Nachberechnungen durch das IPN246


Allgeme<strong>in</strong> bildende Schule und non-formale Lernwelten im SchulalterTab. D4-3A: Computerbezogene Kenntnisse (Anteile richtiger Lösungen im PC-Wissenstest) <strong>in</strong> Abhängigkeitvom wichtigsten Lernort* 2003 (<strong>in</strong> %)GeschlechtSchuleFreunde/Freund<strong>in</strong>nenFamilieSelbstbeigebracht<strong>in</strong> %AndereInsgesamtMädchen 51 55 57 60 49 57Jungen 49 65 66 76 54 69* Nur PISA-I-Stichprobe.Quelle: PISA-Konsortium <strong>Deutschland</strong> (2004): PISA 2003. Der <strong>Bildung</strong>sstand der Jugendlichen <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong>. Ergebnisse des zweiten <strong>in</strong>ternationalen Vergleichs,Münster; Nachberechnungen durch das IPNTab. D5-1A: Selbst e<strong>in</strong>geschätzter Fähigkeitserwerb der 14- bis 19-Jährigen <strong>in</strong> den wichtigsten Tätigkeitsfeldern 2004(<strong>in</strong> %)TätigkeitsbereicheIn sehr hohemUmfangIn hohemUmfangIn gewissemUmfang<strong>in</strong> %Gar nichtInsgesamtSport/Bewegung 14,0 41,3 43,0 1,7 100Schule 8,2 47,5 40,2 4,1 100Kirche/Religion 15,7 40,4 34,8 9,0 100Unfall-/Rettungsdienst/Feuerwehr 20,4 51,9 24,1 3,7 100Kultur/Musik 18,3 55,0 25,0 1,7 100Freizeit/Geselligkeit 20,4 51,0 24,5 4,1 100Quelle: Freiwilligensurvey 2004, eigene BerechnungenTab. D5-2A: Organisatorischer Rahmen der zeitaufwändigsten Tätigkeit der 14- bis 19-Jährigen 1999 und 2004 (<strong>in</strong> %)Organisationsform1999 2004<strong>in</strong> %Organisationen und E<strong>in</strong>richtungen 85,3 78,9Davon:Vere<strong>in</strong> 47,5 45,8Kirche/religiöse Vere<strong>in</strong>igung 16,8 12,3Staatliche/kommunale E<strong>in</strong>richtung 12,0 11,0Verband 6,6 5,4Private E<strong>in</strong>richtung/Stiftung 0,7 4,2Partei 1,7 0,2Schwach strukturierte Angebotskontexte 11,5 17,1Davon:Initiative/Projekt 3,9 8,2Selbstorganisierte Gruppe 6,6 8,0Selbsthilfegruppe 1,0 0,9Sonstiges 3,2 4,0Insgesamt 100,0 100,0TQuelle: Freiwilligensurvey 1999 und 2004, eigene Berechnungen247


TabellenanhangTab. D5-3A: Organisatorischer Rahmen der zeitaufwändigsten Tätigkeit der 14- bis 19-Jährigen 2004 nach wichtigenTätigkeitsbereichen (<strong>in</strong> %)Organisationsformdes EngagementsTätigkeitsbereichSchule/K<strong>in</strong>dergartenKirche/ReligionUnfall-/Rettungsdienst/FeuerwehrSport/BewegungKultur/MusikFreizeit/Geselligkeit<strong>in</strong> %Organisationen und E<strong>in</strong>richtungen 57,6 89,7 96,3 89,5 56 73Davon:Vere<strong>in</strong> 21,2 29,5 44,4 84,3 35,6 54,2Verband 4,2 3,4 20,4 1,7 5,1 2,1Kirche/religiöse Vere<strong>in</strong>igung 5,9 46,6 5,6 0,0 8,5 10,4Staatliche/kommunale E<strong>in</strong>richtung 24,6 6,8 18,5 3,5 5,1 2,1Schwach organisierte Angebotskontexte 35,6 6,8 3,7 9,9 39 16,7Davon:Private E<strong>in</strong>richtung 1,7 3,4 7,4 0,0 1,7 4,2Selbsthilfegruppe 1,7 0,0 0,0 4,7 5,1 0,0Initiative oder Projekt 21,2 0,0 0,0 1,7 15,3 6,3Selbstorganisierte Gruppe 12,7 6,8 3,7 3,5 18,6 10,4Sonstiges 6,8 3,5 0,0 0,6 5,0 10,3Insgesamt 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0Quelle: Freiwilligensurvey 2004, eigene BerechnungenTab. D5-4A: Engagementquote der 14- bis 19-jährigen Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler 2004 nach besuchter Schulart undBesuch von Ganztags- oder HalbtagsschuleFreiwillig engagiertSchulform und Halb- oderSchüler <strong>in</strong>sgesamtjane<strong>in</strong>Ganztagsschule<strong>in</strong> %AnzahlHauptschule 23,4 76,6 94Realschule 37,2 62,8 250Gymnasium 44,7 55,3 394Integrierte Gesamtschule 25,5 74,5 55Sekundarschule/Mittelschule (44,4) (55,6) (9)Sonderschule (22,2) (77,8) (9)Sonstige Schularten (42,3) (57,7) (26)Schularten <strong>in</strong>sgesamt 38,4 61,6 837Ganztagsschule 36,5 63,5 85Halbtagsschule 38,6 61,4 752Quelle: Freiwilligensurvey 2004, Alter U20T248


Allgeme<strong>in</strong> bildende Schule und non-formale Lernwelten im SchulalterTab. D6-1A: PISA-Kompetenzprofile von 15-Jährigen 2003, Veränderungen der Leistungsergebnisse zwischen 2000und 2003 sowie sozialer Gradient* 2003 nach Ländern*LandLesenKompetenzmittelwerte 2003MathematikNaturwissenschaftenProblemlösenVeränderungen der Leistungsergebnissezwischen 2000 und 2003ZuwachsLesenZuwachsNaturwissenschaftenZuwachsMathematikSozialeGradientender Lesekompetenz2003OECD . . . . – 6 0 11 .Baden-Württemberg 507 512 513 521 7 8 15 39,9Bayern 518 533 530 534 8 22 27 26,2Berl<strong>in</strong> 481 488 493 507 . . . 39,5Brandenburg 478 492 486 504 19 16 33 31,8Bremen 467 471 477 491 19 16 38 47,7Hamburg 478 481 487 505 . . . 43,8Hessen 484 497 489 507 8 8 23 38,6Mecklenburg-Vorpommern 473 493 491 502 6 13 24 35,0Niedersachsen 481 494 498 506 7 22 26 41,8Nordrhe<strong>in</strong>-Westfalen 480 486 489 500 –2 11 10 42,2Rhe<strong>in</strong>land-Pfalz 485 493 497 508 0 8 12 31,2Saarland 485 498 504 500 1 19 26 38,9Sachsen 504 523 522 527 13 23 39 32,8Sachsen-Anhalt 482 502 503 501 27 32 49 38,0Schleswig-Holste<strong>in</strong> 488 497 497 509 10 11 14 44,0Thür<strong>in</strong>gen 494 510 508 511 12 13 31 29,3* Signifikante Zuwächse s<strong>in</strong>d kursiv gekennzeichnet.Quelle: PISA-Konsortium <strong>Deutschland</strong> (2004): PISA 2003. Der <strong>Bildung</strong>sstand der Jugendlichen <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong>. Ergebnisse des zweiten <strong>in</strong>ternationalen Vergleichs,Münster; Nachberechnungen durch das IPNTab. D6-2A: Vergleich des 10. und 90. Perzentils der Verteilung der Lesekompetenz 2003 nach Staaten(<strong>in</strong> Kompetenzpunkten)StaatMittlere Lesekompetenz im ...Mittlere Lesekompetenz im ...Staaten10. Perzentil 90. Perzentil 10. Perzentil 90. PerzentilAustralien 395 644 Irland 401 622Österreich 354 617 Italien 341 598Belgien 355 635 Japan 355 624Kanada 410 636 Korea 428 634Schweiz 373 615 Luxemburg 344 601Tschechische Rep. 362 607 Niederlande 400 621<strong>Deutschland</strong> 341 624 Neuseeland 381 652Dänemark 376 600 Norwegen 364 625Spanien 354 597 Polen 374 616F<strong>in</strong>nland 437 641 Portugal 351 592Frankreich 367 614 Slowakische Rep. 348 587Griechenland 333 599 Schweden 390 631Ungarn 361 597 Vere<strong>in</strong>igte Staaten 361 622Island 362 612TQuelle: PISA-Konsortium <strong>Deutschland</strong> (2004): PISA 2003. Der <strong>Bildung</strong>sstand der Jugendlichen <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong>. Ergebnisse des zweiten <strong>in</strong>ternationalen Vergleichs,Münster; Nachberechnungen durch das IPN249


TabellenanhangTab. D6-3A: Geschlechtsspezifische Leistungsunterschiede im Lesen an zwei Zeitpunkten der Schullaufbahn*Staat 1) IGLU 2001 (Ende Grundschulzeit) PISA 2003 (15-Jährige)Italien 0,12 0,36Frankreich 0,16 0,35Tschechische Republik 0,18 0,28<strong>Deutschland</strong> 0,19 0,39Ungarn 0,21 0,28Niederlande 0,22 0,19Kanada 0,25 0,29Vere<strong>in</strong>igte Staaten 0,27 0,29Island 0,28 0,53Türkei 0,28 0,30Griechenland 0,31 0,34Norwegen 0,31 0,45Schweden 0,33 0,34Neuseeland 0,40 0,26* Dargestellt s<strong>in</strong>d standardisierte Leistungsdifferenzen. Die Skalenwerte der beiden Untersuchungen s<strong>in</strong>d direkt nicht vergleichbar. Deshalb ist die Mittelwertsdifferenz(Mädchen – Jungen) jeweils bezogen auf die Standardabweichung, die <strong>in</strong>nerhalb <strong>Deutschland</strong>s gilt.1) Staaten sortiert nach der Größe des Leistungsunterschieds zwischen den Geschlechtern bei IGLU 2001.Quelle: Bos u.a. (2004): IGLU. E<strong>in</strong>ige Länder der Bundesrepublik <strong>Deutschland</strong> im nationalen und <strong>in</strong>ternationalen Vergleich, Münster; PISA-Konsortium <strong>Deutschland</strong>(2004): PISA 2003. Der <strong>Bildung</strong>sstand der Jugendlichen <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong>. Ergebnisse des zweiten <strong>in</strong>ternationalen Vergleichs, MünsterT250


Allgeme<strong>in</strong> bildende Schule und non-formale Lernwelten im SchulalterTab. D7-1A: Absolventen aus allgeme<strong>in</strong> bildenden und berufsbildenden Schulen 2004 nach Ländern, Abschlussart undGeschlechtGleichaltrigeInsgesamt Männlich WeiblichAbschlussartBevölkerung 1)Anzahl <strong>in</strong> % 2) Anzahl <strong>in</strong> % 2) Anzahl <strong>in</strong> % 2) männlich weiblich<strong>Deutschland</strong>Ohne Hauptschulabschluss 82.212 8,5 52.565 10,5 29.647 6,3 499.692 472.275Mit Hauptschulabschluss 288.124 29,6 167.782 33,6 120.342 25,5 499.692 472.275Mit Mittlerem Abschluss 3) 499.140 52,2 241.224 49,1 257.916 55,5 491.106 464.590Mit Fachhochschulreife 123.396 13,2 66.777 14,0 56.619 12,4 476.271 455.466Mit allgeme<strong>in</strong>er Hochschulreife 263.509 28,3 116.411 24,4 147.098 32,3 476.271 455.466Insgesamt 1.256.381 644.759 611.622WestdeutschlandOhne Hauptschulabschluss 59.669 8,0 37.665 9,8 22.004 6,1 384.225 363.169Mit Hauptschulabschluss 237.116 31,7 136.222 35,5 100.894 27,8 384.225 363.169Mit Mittlerem Abschluss 3) 387.010 53,1 186.032 49,6 200.978 56,7 374.723 354.374Mit Fachhochschulreife 107.526 15,2 58.433 16,3 49.093 14,1 359.236 347.931Mit allgeme<strong>in</strong>er Hochschulreife 195.872 27,7 87.916 24,5 107.956 31,0 359.236 347.931Insgesamt 987.193 506.268 480.925OstdeutschlandOhne Hauptschulabschluss 22.543 10,0 14.900 12,9 7.643 7,0 115.467 109.106Mit Hauptschulabschluss 51.008 22,7 31.560 27,3 19.448 17,8 115.467 109.106Mit Mittlerem Abschluss 3) 112.130 49,5 55.192 47,4 56.938 51,7 116.383 110.216Mit Fachhochschulreife 15.870 7,1 8.344 7,1 7.526 7,0 117.035 107.535Mit allgeme<strong>in</strong>er Hochschulreife 67.637 30,1 28.495 24,3 39.142 36,4 117.035 107.535Insgesamt 269.188 138.491 130.697Baden-WürttembergOhne Hauptschulabschluss 8.738 7,0 5.392 8,4 3.346 5,5 63.924 60.731Mit Hauptschulabschluss 47.776 38,3 27.218 42,6 20.558 33,9 63.924 60.731Mit Mittlerem Abschluss 3) 60.493 49,7 29.206 46,7 31.287 52,8 62.493 59.267Mit Fachhochschulreife 13.741 11,5 9.052 14,9 4.689 7,9 60.565 59.173Mit allgeme<strong>in</strong>er Hochschulreife 36.913 30,8 17.406 28,7 19.507 33,0 60.565 59.173Insgesamt 167.661 88.274 79.387BayernOhne Hauptschulabschluss 11.800 8,4 7.575 10,5 4.225 6,2 72.387 68.061Mit Hauptschulabschluss 52.650 37,5 30.331 41,9 22.319 32,8 72.387 68.061Mit Mittlerem Abschluss 3) 62.929 45,9 29.114 41,2 33.815 50,9 70.660 66.475Mit Fachhochschulreife 15.907 11,8 8.926 13,0 6.981 10,5 68.506 66.734Mit allgeme<strong>in</strong>er Hochschulreife 27.941 20,7 12.482 18,2 15.459 23,2 68.506 66.734Insgesamt 171.227 88.428 82.799Berl<strong>in</strong>Ohne Hauptschulabschluss 4.019 11,1 2.423 13,0 1.596 9,0 18.606 17.640Mit Hauptschulabschluss 10.218 28,2 6.037 32,4 4.181 23,7 18.606 17.640Mit Mittlerem Abschluss 3) 16.195 44,9 8.273 44,9 7.922 45,0 18.424 17.617Mit Fachhochschulreife 3.073 8,2 1.699 9,0 1.374 7,3 18.880 18.716Mit allgeme<strong>in</strong>er Hochschulreife 12.918 34,4 5.682 30,1 7.236 38,7 18.880 18.716Insgesamt 46.423 24.114 22.309BrandenburgOhne Hauptschulabschluss 3.268 8,6 2.224 11,5 1.044 5,7 19.416 18.374Mit Hauptschulabschluss 9.263 24,5 5.863 30,2 3.400 18,5 19.416 18.374Mit Mittlerem Abschluss 3) 17.999 47,3 8.904 45,9 9.095 48,8 19.416 18.632Mit Fachhochschulreife 2.613 7,1 1.271 6,5 1.342 7,8 19.421 17.301Mit allgeme<strong>in</strong>er Hochschulreife 12.046 32,8 4.912 25,3 7.134 41,2 19.421 17.301Insgesamt 45.189 23.174 22.015T251


TabellenanhangFortsetzung Tab. D7-1ATGleichaltrigeInsgesamt Männlich WeiblichAbschlussartBevölkerung 1)Anzahl <strong>in</strong> % 2) Anzahl <strong>in</strong> % 2) Anzahl <strong>in</strong> % 2) männlich weiblichBremenOhne Hauptschulabschluss 786 12,0 472 14,2 314 9,7 3.328 3.223Mit Hauptschulabschluss 2.145 32,7 1.189 35,7 956 29,7 3.328 3.223Mit Mittlerem Abschluss 3) 3.928 59,6 1.961 58,7 1.967 60,5 3.341 3.252Mit Fachhochschulreife 871 12,4 441 12,8 430 12,1 3.438 3.565Mit allgeme<strong>in</strong>er Hochschulreife 2.139 30,5 923 26,8 1.216 34,1 3.438 3.565Insgesamt 9.869 4.986 4.883HamburgOhne Hauptschulabschluss 1.785 11,2 1.094 13,3 691 9,0 8.227 7.678Mit Hauptschulabschluss 4.983 31,3 2.894 35,2 2.089 27,2 8.227 7.678Mit Mittlerem Abschluss 3) 6.852 44,0 3.441 42,6 3.411 45,6 8.075 7.482Mit Fachhochschulreife 2.279 13,4 1.180 13,9 1.099 13,0 8.487 8.467Mit allgeme<strong>in</strong>er Hochschulreife 5.503 32,5 2.473 29,1 3.030 35,8 8.487 8.467Insgesamt 21.402 11.082 10.320HessenOhne Hauptschulabschluss 5.639 8,6 3.547 10,5 2.092 6,6 33.773 31.852Mit Hauptschulabschluss 20.025 30,5 11.442 33,9 8.583 26,9 33.773 31.852Mit Mittlerem Abschluss 3) 28.806 45,1 14.027 42,8 14.779 47,5 32.794 31.114Mit Fachhochschulreife 9.812 15,6 5.120 16,0 4.692 15,1 31.999 31.040Mit allgeme<strong>in</strong>er Hochschulreife 19.445 30,8 8.791 27,5 10.654 34,3 31.999 31.040Insgesamt 83.727 42.927 40.800Mecklenburg-VorpommernOhne Hauptschulabschluss 2.453 9,2 1.649 11,9 804 6,2 13.818 12.890Mit Hauptschulabschluss 5.612 21,0 3.427 24,8 2.185 17,0 13.818 12.890Mit Mittlerem Abschluss 3) 12.797 47,2 6.331 45,2 6.466 49,2 14.000 13.141Mit Fachhochschulreife 1.027 3,9 647 4,7 380 3,1 13.707 12.451Mit allgeme<strong>in</strong>er Hochschulreife 6.614 25,3 2.665 19,4 3.949 31,7 13.707 12.451Insgesamt 28.503 14.719 13.784Niedersachsen 4)Ohne Hauptschulabschluss 8.776 9,5 5.587 11,7 3.189 7,1 47.786 44.896Mit Hauptschulabschluss 25.420 27,4 14.845 31,1 10.575 23,6 47.786 44.896Mit Mittlerem Abschluss 3) 80.802 89,4 39.662 85,0 41.140 94,1 46.641 43.700Mit Fachhochschulreife 12.029 13,9 6.604 14,9 5.425 12,9 44.174 42.143Mit allgeme<strong>in</strong>er Hochschulreife 22.829 26,4 9.854 22,3 12.975 30,8 44.174 42.143Insgesamt 149.856 76.552 73.304Nordrhe<strong>in</strong>-WestfalenOhne Hauptschulabschluss 14.408 6,9 9.099 8,5 5.309 5,2 107.648 102.042Mit Hauptschulabschluss 50.261 24,0 28.928 26,9 21.333 20,9 107.648 102.042Mit Mittlerem Abschluss 3) 102.066 49,8 49.237 46,9 52.829 53,0 105.075 99.692Mit Fachhochschulreife 41.847 21,5 21.358 21,6 20.489 21,4 99.078 95.559Mit allgeme<strong>in</strong>er Hochschulreife 58.956 30,3 26.038 26,3 32.918 34,4 99.078 95.559Insgesamt 267.538 134.660 132.878Rhe<strong>in</strong>land-PfalzOhne Hauptschulabschluss 3.709 7,7 2.341 9,5 1.368 5,8 24.669 23.632Mit Hauptschulabschluss 15.923 33,0 9.088 36,8 6.835 28,9 24.669 23.632Mit Mittlerem Abschluss 3) 22.015 46,8 10.071 41,9 11.944 52,0 24.050 22.987Mit Fachhochschulreife 5.621 12,6 2.834 12,5 2.787 12,8 22.737 21.796Mit allgeme<strong>in</strong>er Hochschulreife 11.573 26,0 5.129 22,6 6.444 29,6 22.737 21.796Insgesamt 58.841 29.463 29.378252


Allgeme<strong>in</strong> bildende Schule und non-formale Lernwelten im SchulalterFortsetzung Tab. D7-1AGleichaltrigeInsgesamt Männlich WeiblichAbschlussartBevölkerung 1)Anzahl <strong>in</strong> % 2) Anzahl <strong>in</strong> % 2) Anzahl <strong>in</strong> % 2) männlich weiblichSaarlandOhne Hauptschulabschluss 998 8,4 606 9,9 392 6,8 6.091 5.752Mit Hauptschulabschluss 4.247 35,9 2.403 39,5 1.844 32,1 6.091 5.752Mit Mittlerem Abschluss 3) 5.197 44,2 2.526 41,8 2.671 46,7 6.049 5.716Mit Fachhochschulreife 2.515 22,3 1.230 21,2 1.285 23,5 5.793 5.463Mit allgeme<strong>in</strong>er Hochschulreife 2.579 22,9 1.183 20,4 1.396 25,6 5.793 5.463Insgesamt 15.536 7.948 7.588SachsenOhne Hauptschulabschluss 5.152 9,2 3.410 11,8 1.742 6,4 28.942 27.251Mit Hauptschulabschluss 12.297 21,9 7.852 27,1 4.445 16,3 28.942 27.251Mit Mittlerem Abschluss 3) 29.126 51,1 14.513 49,5 14.613 52,8 29.291 27.682Mit Fachhochschulreife 3.945 6,9 2.005 6,8 1.940 7,1 29.629 27.211Mit allgeme<strong>in</strong>er Hochschulreife 16.674 29,3 7.216 24,4 9.458 34,8 29.629 27.211Insgesamt 67.194 34.996 32.198Sachsen-AnhaltOhne Hauptschulabschluss 4.864 13,9 3.313 18,4 1.551 9,1 17.972 17.029Mit Hauptschulabschluss 6.081 17,4 3.671 20,4 2.410 14,2 17.972 17.029Mit Mittlerem Abschluss 3) 19.999 56,6 9.514 52,3 10.485 61,2 18.174 17.133Mit Fachhochschulreife 2.459 7,1 1.217 6,7 1.242 7,6 18.184 16.373Mit allgeme<strong>in</strong>er Hochschulreife 9.425 27,3 3.882 21,3 5.543 33,9 18.184 16.373Insgesamt 42.828 21.597 21.231Schleswig-Holste<strong>in</strong>Ohne Hauptschulabschluss 3.030 9,6 1.952 11,9 1.078 7,0 16.395 15.305Mit Hauptschulabschluss 13.686 43,2 7.884 48,1 5.802 37,9 16.395 15.305Mit Mittlerem Abschluss 3) 13.922 46,0 6.787 43,7 7.135 48,6 15.547 14.692Mit Fachhochschulreife 2.904 10,2 1.688 11,7 1.216 8,7 14.460 13.990Mit allgeme<strong>in</strong>er Hochschulreife 7.994 28,1 3.637 25,2 4.357 31,1 14.460 13.990Insgesamt 41.536 21.948 19.588Thür<strong>in</strong>genOhne Hauptschulabschluss 2.787 8,5 1.881 11,3 906 5,7 16.715 15.923Mit Hauptschulabschluss 7.537 23,1 4.710 28,2 2.827 17,8 16.715 15.923Mit Mittlerem Abschluss 3) 16.014 48,4 7.657 44,8 8.357 52,2 17.079 16.012Mit Fachhochschulreife 2.753 8,4 1.505 8,7 1.248 8,1 17.215 15.483Mit allgeme<strong>in</strong>er Hochschulreife 9.960 30,5 4.138 24,0 5.822 37,6 17.215 15.483Insgesamt 39.051 19.891 19.1601) In % der gleichaltrigen Bevölkerung.2) Die Darstellung der Absolventenanteile an der gleichaltrigen Wohnbevölkerung (31. 12. 2003) rekurriert je nach Abschlussart auf unterschiedliche Altersjahrgänge.Ohne und mit Hauptschulabschluss: 15- bis unter 17-Jährige; Mittlerer Abschluss: 16- bis unter 18-Jährige; Fachhochschulreife und allgeme<strong>in</strong>e Hochschulreife:18- bis unter 21-Jährige.3) Abgänger mit Realschulabschluss oder vergleichbarem Abschluss.4) In Niedersachsen schließen die Absolventen mit Mittlerem Abschluss die gymnasialen Übergänge <strong>in</strong> den Sekundarbereich II e<strong>in</strong>.Quelle: Statistisches Bundesamt, Schulstatistik 2004/05T253


TabellenanhangTab. D7-2A: Deutsche und ausländische Absolventen aus allgeme<strong>in</strong> bildenden Schulen und beruflichen Schulen 2004nach Abschlussart und GeschlechtDeutscheAusländerZusammenAbschlussartMännlich Weiblich Männlich WeiblichAnzahl <strong>in</strong> % 1) Anzahl <strong>in</strong> % 1) Anzahl <strong>in</strong> % 1) Anzahl <strong>in</strong> % 1) Anzahl <strong>in</strong> % 1)Ohne Hauptschulabschluss 82.212 8,5 43.028 9,5 23.882 5,6 9.537 19,7 5.765 12,9Mit Hauptschulabschluss 288.124 29,6 145.879 32,3 101.890 23,8 21.903 45,3 18.452 41,2Mit Mittlerem Abschluss 2) 499.140 52,2 225.947 50,9 240.377 57,1 15.277 32,2 17.539 40,4Mit Fachhochschulreife 123.396 13,2 63.067 14,8 53.399 13,1 3.710 7,5 3.220 6,7Mit allgeme<strong>in</strong>erHochschulreife263.509 28,3 112.396 26,3 142.116 34,9 4.015 8,1 4.982 10,4Insgesamt 1.256.381 X 590.317 X 561.664 X 54.442 X 49.958 X1) Für die gleichaltrige Wohnbevölkerung werden folgende Altersjahrgänge herangezogen: Ohne und mit Hauptschulabschluss: 15- bis unter 17-Jährige; MittlererAbschluss: 16- bis unter 18-Jährige; Fachhochschulreife und allgeme<strong>in</strong>e Hochschulreife: 18- bis unter 21-Jährige.2) Abgänger mit Realschulabschluss oder vergleichbarem Abschluss.Quelle: Statistisches Bundesamt, Schulstatistik 2004/05Tab. D7-3A: Sonderschüler<strong>in</strong>nen und -schüler ohne Abschluss 1996, 1999 und 2004JahrAnzahlAbgänger von Sonderschulen ohne Hauptschulabschluss<strong>in</strong> % aller Abgängerohne Hauptschulabschluss<strong>in</strong> % aller Abgängervon Sonderschulen1996 32.751 41,6 78,01999 35.306 42,2 78,22004 39.585 48,1 79,1Quelle: Statistisches Bundesamt, Schulstatistik 1996/97, 1999/2000, 2004/05T254


Allgeme<strong>in</strong> bildende Schule und non-formale Lernwelten im SchulalterTab. D7-4A: Schulabgänger<strong>in</strong>nen und -abgänger nach Abschlussart, <strong>Bildung</strong>sgang und AbgangsjahrAbschlussart und <strong>Bildung</strong>sgang1996 1999 2004Anzahl <strong>in</strong> % Anzahl <strong>in</strong> % Anzahl <strong>in</strong> %Ohne Hauptschulabschluss 78.747 100,0 83.761 100,0 82.212 100,0Hauptschulen 29.828 37,9 29.202 34,9 26.066 31,7Schularten mit mehreren <strong>Bildung</strong>sgängen 5.796 7,4 7.064 8,4 6.798 8,3Realschulen 3.933 5,0 4.691 5,6 3.496 4,3Gymnasien 1.661 2,1 1.705 2,0 861 1,0Integrierte Gesamtschulen 4.689 6,0 5.681 6,8 5.212 6,3Freie Waldorfschulen 89 0,1 112 0,1 194 0,2Sonderschulen 32.751 41,6 35.306 42,2 39.585 48,1Mit Hauptschulabschluss 274.983 100,0 276.666 100,0 288.124 100,0Hauptschulen 174.493 63,5 167.283 60,5 168.583 58,5Schularten mit mehreren <strong>Bildung</strong>sgängen 13.804 5,0 15.787 5,7 22.020 7,6Realschulen 9.579 3,5 12.135 4,4 9.768 3,4Gymnasien 3.165 1,2 3.554 1,3 2.868 1,0Integrierte Gesamtschulen 21.636 7,9 25.680 9,3 26.930 9,3Freie Waldorfschulen 392 0,1 518 0,2 359 0,1Sonderschulen 8.516 3,1 8.968 3,2 9.487 3,3Abendhauptschulen 558 0,2 537 0,2 510 0,2Abendrealschulen 779 0,3 1.093 0,4 1.166 0,4Abendgymnasien 75 0,0 32 0,0 2 0,0Kollegs – – 127 0,0 15 0,0Externe (Schulfremdenprüfungen) 8.933 3,2 8.612 3,1 4.529 1,6Berufsschulen im dualen System 14.432 5,2 12.291 4,4 13.821 4,8Berufsvorbereitungsjahr 13.904 5,1 15.434 5,6 18.949 6,6Berufsgrundbildungsjahr 2.371 0,9 2.133 0,8 6.705 2,3Berufsfachschulen 1.596 0,6 1.680 0,6 2.412 0,8Kollegschulen 750 0,3 802 0,3 – –Mit Mittlerem Abschluss 404.239 100,0 439.964 100,0 499.140 100,0Hauptschulen 35.214 8,7 36.038 8,2 45.977 9,2Schularten mit mehreren <strong>Bildung</strong>sgängen 44.076 10,9 43.456 9,9 62.333 12,5Realschulen 200.809 49,5 215.607 49,0 215.671 43,2Gymnasien 29.373 7,2 33.200 7,5 47.852 9,6Integrierte Gesamtschulen 34.719 8,6 40.099 9,1 40.622 8,1Freie Waldorfschulen 1.129 0,3 1.312 0,3 1.743 0,3Sonderschulen 656 0,2 804 0,2 881 0,2Abendrealschulen 2.222 0,5 2.546 0,6 3.438 0,7Abendgymnasien 52 0,0 78 0,0 75 0,0Kollegs 18 0,0 207 0,0 101 0,0Externe (Schulfremdenprüfungen) 1.131 0,3 948 0,2 1.097 0,2Berufsschulen im dualen System 11.221 2,8 20.187 4,6 28.026 5,6Berufsvorbereitungsjahr 257 0,1 221 0,1 138 0,0Berufsgrundbildungsjahr 873 0,2 1.948 0,4 3.346 0,7Berufsaufbauschulen 2.465 0,6 1.394 0,3 503 0,1Berufsfachschulen 32.611 8,1 37.084 8,4 43.791 8,8Fachgymnasien – – – – 12 0,0Kollegschulen 1.007 0,2 1.140 0,3 – –Berufsober-/Technische Oberschulen – – – – 32 0,0Fachschulen 6.406 1,6 3.695 0,8 3.502 0,7T255


TabellenanhangFortsetzung Tab. D7-4AAbschlussart und <strong>Bildung</strong>sgang1996 1999 2004Anzahl <strong>in</strong> % Anzahl <strong>in</strong> % Anzahl <strong>in</strong> %Mit Fachhochschulreife 73.328 100,0 85.593 100,0 123.396 100,0Gymnasien 4.356 5,9 6.266 7,3 7.838 6,4Integrierte Gesamtschulen 776 1,1 1.461 1,7 1.808 1,5Freie Waldorfschulen 194 0,3 292 0,3 395 0,3Sonderschulen 2 0,0 3 0,0 2 0,0Abendrealschulen 126 0,2 70 0,1 17 0,0Abendgymnasien 686 0,9 602 0,7 963 0,8Kollegs 342 0,5 499 0,6 648 0,5Externe (Schulfremdenprüfungen) 30 0,0 – – 12 0,0Berufsschulen im dualen System – – 44 0,0 1.133 0,9Berufsfachschulen 19.612 26,7 19.774 23,1 34.055 27,6Fachoberschulen 35.114 47,9 34.803 40,7 49.540 40,1Fachgymnasien 1.076 1,5 1.095 1,3 1.773 1,4Kollegschulen 3.410 4,7 3.161 3,7 – –Berufsober-/Technische Oberschulen – – 2.446 2,9 3.879 3,1Fachschulen 6.754 9,2 14.093 16,5 20.493 16,6Fach-/Berufsakademien 850 1,2 984 1,2 840 0,7Mit allgeme<strong>in</strong>er Hochschulreife 242.013 100,0 254.311 100,0 263.509 100,0Gymnasien 196.474 81,2 204.117 80,3 202.162 76,7Integrierte Gesamtschulen 10.661 4,4 14.239 5,6 16.098 6,1Freie Waldorfschulen 1.668 0,7 2.054 0,8 2.227 0,8Sonderschulen 86 0,0 66 0,0 62 0,0Abendrealschulen 154 0,1 121 0,0 – –Abendgymnasien 2.903 1,2 2.199 0,9 2.445 0,9Kollegs 3.480 1,4 2.778 1,1 3.010 1,1Externe (Schulfremdenprüfungen) 382 0,2 271 0,1 391 0,1Berufsfachschulen 1.618 0,7 2.072 0,8 4.630 1,8Fachoberschulen – – – – 611 0,2Fachgymnasien 22.160 9,2 23.833 9,4 28.896 11,0Kollegschulen 752 0,3 876 0,3 – –Berufsober-/Technische Oberschulen 1.639 0,7 1.650 0,6 2.926 1,1Fachschulen – – – – – –Fach-/Berufsakademien 36 0,0 35 0,0 51 0,0Quelle: Statistisches Bundesamt, Schulstatistik 1996/97, 1999/2000, 2004/05T256


Allgeme<strong>in</strong> bildende Schule und non-formale Lernwelten im SchulalterTab. D7-5A: Ausländische und deutsche Schulabgänger<strong>in</strong>nnen und -abgänger nach Abschlussart, <strong>Bildung</strong>sgangund Abgangsjahr*Davon an... (<strong>in</strong>%)Externe/SchulfremdenprüfungenKollegschulenFS FABOS/TOSDS BVJ BGJ BFS FOS FGYBeruflich<strong>in</strong>sg.ASundKOHS SMBG RS GY IGS FWS SOAllg.bildend<strong>in</strong>sg.AnzahlAusl./Dt.JahrOhne Hauptschulabschluss1996 Ausl. 16.880 100 60,4 0,7 3,4 1,1 5,6 0,0 28,9 . . . . . . . . . . . . .1999 Ausl. 15.663 100 52,6 1,2 3,7 1,2 6,9 0,1 34,3 . . . . . . . . . . . . .2004 Ausl. 15.302 100 47,6 2,3 2,6 0,9 5,7 0,1 40,8 . . . . . . . . . . . . .1996 Dt. 61.867 100 31,7 9,2 5,4 2,4 6,1 0,1 45,0 . . . . . . . . . . . . .1999 Dt. 68.098 100 30,8 10,1 6,0 2,2 6,8 0,2 44,0 . . . . . . . . . . . . .2004 Dt. 66.910 100 28,1 9,6 4,6 1,1 6,5 0,3 49,8 . . . . . . . . . . . . .Mit Hauptschulabschluss1996 Ausl. 42.780 87,5 70,1 0,2 2,3 0,9 6,8 0,0 3,2 1,3 2,7 12,5 2,0 8,4 0,9 0,7 – – – – – 0,41999 Ausl. 38.060 87,3 65,7 0,9 3,3 1,1 8,9 0,0 3,3 1,7 2,4 12,7 2,3 8,2 0,8 0,8 – – – – – 0,52004 Ausl. 40.355 85,8 65,7 2,1 2,6 0,6 9,4 0,0 2,9 1,0 1,4 14,2 2,4 9,4 1,4 1,0 – 0,0 – – – –1996 Dt. 232.203 88,1 62,2 5,9 3,7 1,2 8,1 0,2 3,1 0,4 3,3 11,9 5,8 4,4 0,9 0,6 – – – – – 0,21999 Dt. 238.606 88,5 59,6 6,5 4,6 1,3 9,3 0,2 3,2 0,5 3,2 11,5 4,8 5,2 0,8 0,6 – – – – – 0,32004 Dt. 247.769 85,4 57,3 8,5 3,5 1,1 9,3 0,1 3,4 0,5 1,6 14,6 5,2 6,1 2,5 0,8 – 0,0 – – – –Mit Mittlerem Abschluss1996 Ausl. 29.321 80,6 20,5 0,3 38,7 7,9 11,1 0,1 0,1 1,4 0,5 19,4 2,2 0,4 0,6 13,8 – – – 0,6 – 1,01999 Ausl. 29.722 78,8 17,9 1,1 37,6 7,4 12,4 0,1 0,1 1,8 0,4 21,2 3,3 0,3 1,4 14,4 – – – 0,3 – 0,92004 Ausl. 32.816 79,4 18,5 2,0 37,1 7,4 12,1 0,1 0,2 1,4 0,5 20,6 3,3 0,3 1,6 14,7 – 0,0 0,0 0,4 – –1996 Dt. 374.918 86,9 7,8 11,7 50,5 7,2 8,4 0,3 0,2 0,5 0,3 13,1 2,8 0,0 0,2 7,6 – – – 1,7 – 0,21999 Dt. 410.242 85,5 7,5 10,5 49,8 7,6 8,9 0,3 0,2 0,6 0,2 14,5 4,7 0,0 0,4 8,0 – – – 0,9 – 0,22004 Dt. 466.324 84,4 8,6 13,2 43,6 9,7 7,9 0,4 0,2 0,7 0,2 15,6 5,8 0,0 0,6 8,4 – 0,0 0,0 0,7 – –Mit Fachhochschulreife1996 Ausl. 4.593 12,8 – – – 7,2 3,3 0,1 – 2,2 – 87,2 – – – 39,2 35,0 1,3 – 2,8 0,1 8,71999 Ausl. 5.870 15,0 – – – 8,3 4,1 0,0 0,0 2,5 – 85,0 – – – 36,3 32,2 1,7 1,8 6,5 0,3 6,32004 Ausl. 6.930 15,4 – – – 7,7 4,1 0,1 0,0 3,5 0,0 84,6 0,9 – – 38,9 28,9 1,2 1,1 13,4 0,2 –1996 Dt. 68.735 8,6 – – – 5,9 0,9 0,3 – 1,5 – 91,4 – – – 25,9 48,7 1,5 – 9,6 1,2 4,41999 Dt. 79.723 10,4 – – – 7,2 1,5 0,4 0,0 1,3 – 89,6 0,1 – – 22,1 41,3 1,2 2,9 17,2 1,2 3,52004 Dt. 116.466 9,1 – – – 6,3 1,3 0,3 0,0 1,2 0,0 90,9 0,9 – – 26,9 40,8 1,5 3,3 16,8 0,7 –Mit allgeme<strong>in</strong>er Hochschulreife1996 Ausl. 8.615 85,0 X X X 69,9 12,2 0,3 – 2,3 0,2 15,0 – – – 1,2 – 12,4 0,8 – – 0,71999 Ausl. 9.432 83,9 X X X 66,2 14,0 0,4 0,0 3,1 0,1 16,1 – – – 1,0 – 13,5 0,9 – – 0,72004 Ausl. 8.997 83,7 X X X 65,2 14,7 0,4 0,0 3,3 0,1 16,3 – – – 2,0 0,4 13,0 0,8 – 0,0 –1996 Dt. 233.398 89,3 X X X 81,6 4,1 0,7 – 2,7 0,2 10,7 – – – 0,7 – 9,0 0,7 – – 0,31999 Dt. 244.879 89,0 X X X 80,8 5,3 0,8 0,0 2,0 0,1 11,0 – – – 0,8 – 9,2 0,6 – 0,0 0,32004 Dt. 254.512 86,0 X X X 77,1 3,8 0,9 0,0 2,0 0,1 14,0 – – – 1,8 0,2 10,9 1,1 – 0,0 –* Abendhauptschulen, -realschulen, -gymnasien und Kollegs wurden angesichts der ger<strong>in</strong>gen zahlenmäßigen Bedeutung zusammengefasst. Berufsaufbauschulen werden nicht explizit dargestellt, da sie nur beim MittlerenAbschluss relevant s<strong>in</strong>d (bei den Ausländern sank der Anteil zwischen 1996 und 2004 von 0,8 % auf 0,3 %; bei den Deutschen von 0,6 % auf 0,1 %).Quelle: Statistisches Bundesamt, Schulstatistik 1996/97, 1999/2000, 2004/05T257


TabellenanhangTab. E1-1A: Neuzugänge* <strong>in</strong> das berufliche <strong>Bildung</strong>ssystem 1995 bis 2004Gegenstand der Nachweisung 1995 2000 2001 2002 2003 2004Absolventen und Absolvent<strong>in</strong>nenaus allgeme<strong>in</strong> bildenden SchulenStudienanfänger und Studienanfänger<strong>in</strong>nenVeränderung2004 zu 1995absolut <strong>in</strong> %864.015 918.748 910.784 918.997 929.806 967.898 + 65.791 + 7,6261.427 314.539 344.659 358.792 377.395 358.704 + 97.277 + 37,2Duales System <strong>in</strong>sgesamt 547.062 582.416 577.268 538.332 529.431 535.322 – 11.740 – 2,1Schulberufssystem <strong>in</strong>sgesamt 180.271 175.462 179.637 193.088 208.845 211.531 + 31.260 + 17,3Berufsfachschulen <strong>in</strong> BBiG/ 6.031 9.379 9.924 10.625 12.280 12.242 + 6.211 + 103,0HwO-BerufenBerufsfachschulen vollqualifizierend62.462 88.547 91.230 98.971 112.983 121.166 + 58.704 + 94,0außerhalb BBiG/HwOSchulen des Gesundheitswesens 1) 73.598 42.736 43.450 45.961 47.881 46.827 – 26.771 – 36,4Fachschulen(nur Erstausbildung)38.180 34.800 35.033 37.531 35.701 31.296 – 6.884 – 18,0Übergangssystem <strong>in</strong>sgesamt 341.137 460.107 502.926 521.478 549.568 488.073 + 146.936 + 43,1Schulisches Berufsgrundbildungsjahr34.978 35.373 34.149 36.001 40.022 43.161 + 8.183 + 23,4(BGJ), Vollzeit 2)Berufsfachschulen, dieke<strong>in</strong>en beruflichen Abschlussvermitteln134.638 141.420 143.462 153.001 168.045 182.361 + 47.723 + 35,4Schulisches Berufsvorbereitungsjahr44.118 53.500 55.199 57.917 63.041 63.335 + 19.217 + 43,6(BVJ)Berufsschulen-Schüler ohne 29.209 26.317 28.279 29.872 32.507 33.064 + 3.855 + 13,2AusbildungsvertragSonstige <strong>Bildung</strong>sgänge 3) 30.746 43.975 47.295 50.415 49.701 49.763 + 19.017 + 61,9Berufsvorbereitende Maßnahmen67.448 98.614 108.309 124.699 113.093 116.389 + 48.941 + 72,6der BA (Bestand 31. 12.) 4)Jugendsofortprogramm– 60.908 86.233 69.573 83.159 – – –(Bestand 31. 12.)Berufliches <strong>Bildung</strong>ssystem<strong>in</strong>sgesamt1.068.470 1.217.985 1.259.831 1.252.898 1.287.844 1.234.926 + 166.456 + 15,6* Teilweise 1. Schuljahr.1) Ohne Hessen.2) Soweit nicht als 1. Ausbildungsjahr im dualen System anerkannt.3) Enthalten berufsvorbereitende Maßnahmen der BA, Fördermaßnahmen der Berufsausbildung Benachteiligter (soweit nicht im Rahmen des dualen Systems),Schüler mit und ohne Berufstätigkeit sowie Arbeitslose, Teilnehmer an Lehrgängen/Maßnahmen der Arbeitsverwaltung.4) Wert für 1995 wurde auf Grundlage der E<strong>in</strong>mündungszahlen geschätzt (Faktor 0,7).5) Ohne Artikel 4: außerbetriebliche Ausbildung.Quelle: Statistische Ämter des Bundes und der Länder, eigene Berechnungen und Schätzungen auf Basis der Schulstatistik; Bundesagentur für Arbeit, eigeneBerechnungen; Statistisches Bundesamt, Hochschulstatistik; Absolventen allgeme<strong>in</strong> bildender Schulen nach Berufsbildungsbericht div. Jg.T258


Berufliche AusbildungTab. E1-2A: Verteilung der Neuzugänge auf die drei Sektoren des Berufsbildungssystems 2004 nach LändernSchulberufssystemÜbergangssystemSchulberufssystemÜbergangssystemEbeneDuales SystemDuales SystemAnzahl <strong>in</strong> %<strong>Deutschland</strong> 535.322 211.531 488.073 43,3 17,1 39,5Flächenländer zusammen 496.930 195.442 458.759 43,2 17,0 39,9Flächenländer Ost 95.935 48.828 68.858 44,9 22,9 32,2Flächenländer West 400.995 146.614 389.901 42,8 15,6 41,6Stadtstaaten 38.392 16.089 29.314 45,8 19,2 35,0Baden-Württemberg 69.028 30.339 74.415 39,7 17,5 42,8Bayern 82.683 26.034 38.170 56,3 17,7 26,0Berl<strong>in</strong> 1) 20.723 9.792 14.106 46,4 21,9 31,6Brandenburg 2) 16.109 7.949 11.960 44,7 22,1 33,2Bremen 5.833 1.354 4.210 51,2 11,9 36,9Hamburg 11.836 4.943 10.998 42,6 17,8 39,6Hessen 3) 39.287 6.139 34.440 49,2 7,7 43,1Mecklenburg-Vorpommern 15.853 5.799 10.094 49,9 18,3 31,8Niedersachsen 53.219 23.165 65.658 37,5 16,3 46,2Nordrhe<strong>in</strong>-Westfalen 108.390 43.784 134.354 37,8 15,3 46,9Rhe<strong>in</strong>land-Pfalz 24.379 9.805 20.990 44,2 17,8 38,0Saarland 5.986 1.541 2.991 56,9 14,7 28,4Sachsen 28.664 17.145 22.368 42,0 25,1 32,8Sachsen-Anhalt 4) 17.963 9.498 12.026 45,5 24,1 30,5Schleswig-Holste<strong>in</strong> 18.023 5.807 18.883 42,2 13,6 44,2Thür<strong>in</strong>gen 5) 17.346 8.437 12.410 45,4 22,1 32,51) Duales System e<strong>in</strong>schließlich BGJ.2) Auszubildende im 1. Schuljahr (ohne Wiederholer).3) Ohne Schulen des Gesundheitswesens.4) Schüler im 1. Ausbildungsjahr für Schulen des Gesundheitswesens.5) Übergangssystem enthält auch Benachteiligte, die im dualen System <strong>in</strong>tegriert unterrichtet werden.Quelle: Statistische Ämter des Bundes und der Länder, eigene Berechnungen und Schätzungen auf Basis der Schulstatistik; Bundesagentur für Arbeit,eigene BerechnungenT259


TabellenanhangTab. E1-3A: Neuzugänge* <strong>in</strong> berufliche <strong>Bildung</strong>sgänge 2004 nach schulischer VorbildungDavonDavonGegenstand der NachweisungInsgesamtMännerFrauenohneHauptschulabschlussmitHauptschulabschlussmit Mittlerem(Real-)Schulabschlussmit Hochschul-oderFachhochschulreifemitsonstigemAbschlussAnzahlDuales System <strong>in</strong>sgesamt 535.322 309.747 225.575 24.942 151.530 267.395 86.655 4.800Schulberufssystem <strong>in</strong>sgesamt 211.531 62.788 148.743 867 30.746 136.652 36.795 6.471Berufsfachschulen <strong>in</strong> BBiG/ 12.242 4.763 7.479 46 3.407 8.040 736 13HwO-BerufenBerufsfachschulen vollqualifizierend121.166 36.851 84.315 481 20.786 83.345 14.551 2.003außerhalb BBiG/HwOSchulen des46.827 11.496 35.331 5 4.246 24.778 16.169 1.629Gesundheitswesens 1)Fachschulen(nur Erstausbildung)31.296 9.678 21.618 335 2.307 20.489 5.339 2.826Übergangssystem <strong>in</strong>sgesamt 488.073 278.591 209.482 135.382 194.567 146.845 3.673 7.606Schulisches Berufsgrundbildungsjahr43.161 31.433 11.728 4.346 22.068 16.171 296 280(BGJ), Vollzeit 2)Berufsfachschulen, dieke<strong>in</strong>en beruflichen Abschlussvermitteln182.361 91.301 91.060 3.314 86.176 90.951 1.591 329Schulisches Berufsvorbereitungsjahr63.335 38.591 24.744 42.954 16.256 850 20 3.255(BVJ)Berufsschulen-Schüler ohne 33.064 17.986 15.078 12.055 7.733 12.769 392 115AusbildungsvertragSonstige <strong>Bildung</strong>sgänge 3) 49.763 30.730 19.033 21.740 20.260 4.225 81 3.457BerufsvorbereitendeMaßnahmen der BA(Bestand 31.12.) 5) 116.389 68.550 47.839 50.973 42.074 21.879 1.293 170<strong>in</strong> % der ZeileDuales System <strong>in</strong>sgesamt 100,0 57,9 42,1 4,7 28,3 50,0 16,2 0,9Schulberufssystem <strong>in</strong>sgesamt 100,0 29,7 70,3 0,4 14,5 64,6 17,4 3,1Übergangssystem <strong>in</strong>sgesamt 100,0 57,1 42,9 27,7 39,9 30,1 0,8 1,6* Brandenburg: 1. Schuljahr; Sachsen-Anhalt: 1. Schuljahr für Schulen des Gesundheitswesens.1) Ohne Hessen.2) Soweit nicht als 1. Ausbildungsjahr im dualen System anerkannt.3) Enthalten berufsvorbereitende Maßnahmen der BA, Fördermaßnahmen der Berufsausbildung Benachteiligter (soweit nicht im Rahmen des dualen Systems),Schüler mit und ohne Berufstätigkeit sowie Arbeitslose, Teilnehmer an Lehrgängen/Maßnahmen der Arbeitsverwaltung.4) Wert für 1995 wurde auf Grundlage der E<strong>in</strong>mündungszahlen geschätzt.5) Ohne Artikel 4: außerbetriebliche Ausbildung; Vorbildung teilweise geschätzt.Quelle: Statistische Ämter des Bundes und der Länder, eigene Berechnungen und Schätzungen auf Basis der Schulstatistik; Bundesagentur für Arbeit, eigeneBerechnungenT260


Berufliche AusbildungAbb. E2-3A: Angebots-Nachfrage-Relation <strong>in</strong> der dualen Ausbildung zum 30.9.2004 nach RegionenFlensburgHeideKielNeumünsterLübeckStralsundRostockElmshornEmdenWilhelmshavenBremerhavenStadeHamburgBad OldesloeSchwer<strong>in</strong>NeubrandenburgLeerOldenburgBremenVerdenLüneburgUelzenNeurupp<strong>in</strong>EberswaldeNordhornCoesfeldRhe<strong>in</strong>eReckl<strong>in</strong>ghausenWeselGelsenkirchen HammDortmundOberhausenBochumDuisburg EssenKrefeldHagenWuppertalDüsseldorfIserlohnMönchengladbachSol<strong>in</strong>genBergischKöln GladbachAachenDürenBonnBrühlNeuwiedMayenMontabaurVechtaOsnabrückAhlenSoestSiegenBielefeldHerfordNienburgDetmoldPaderbornMeschedeKorbachWetzlarLimburgMarburgGießenHamelnKasselHannoverCelleBraunschweigHildesheimGött<strong>in</strong>genBad HersfeldFuldaGoslarNordhausenGothaHelmstedtSuhlHalberstadtStendalMagdeburgSangerhausenErfurtJenaMerseburgGeraDessauHalleLeipzigAltenburgPlauenWittenbergZwickauPotsdamOschatzChemnitzAnnaberg-BuchholzBerl<strong>in</strong>RiesaFrankfurt (Oder)CottbusDresdenPirnaBautzenMünsterKoblenzWiesbadenFrankfurt HanauSchwe<strong>in</strong>furtCoburgHofOffenbachTrierBayreuthBad KreuznachAschaffenburgMa<strong>in</strong>zWürzburgBambergWeidenDarmstadtNeunkirchen KaiserslauternSaarlouisLudwigshafenTauberbischofsheimNürnbergMannheimHeidelbergAnsbachSchwandorfSaarbrückenPirmasensLandauHeilbronnSchwäbisch HallKarlsruheWeißenburg RegensburgLudwigsburgPforzheimDeggendorfWaibl<strong>in</strong>genRastattAalenStuttgartGöpp<strong>in</strong>genDonauwörth IngolstadtNagoldLandshutOffenburgReutl<strong>in</strong>genUlmAugsburgFreis<strong>in</strong>gPfarrkirchenPassauRottweil Bal<strong>in</strong>genFreiburgVill<strong>in</strong>gen-Schwenn<strong>in</strong>genKonstanzLörrachRavensburgMemm<strong>in</strong>genKemptenWeilheimMünchenRosenheimTraunste<strong>in</strong>ungünstig 1relativ ungünstigausgeglichenrelativ günstig1) ungünstig ≤ 90 %, relativ ungünstig 90,1 bis 97,9 %, ausgeglichen 98,0 bis 102,0 %, relativ günstig > = 102,1 bis 112,4 %Quelle: Bundes<strong>in</strong>stitut für Berufsbildung, Erhebung zum 30. September; Bundesagentur für Arbeit, Ergebnisse der BerufsberatungsstatistikT261


TabellenanhangTab. E3-3A: Beschäftigte, Auszubildende und Ausbildungsquote 1999 bis 2004 nach Ländern (Stichtag 31.12.)TLand 1999 2000 2001 2002 2003 2004<strong>Deutschland</strong> Beschäftigte 27.756.492 27.979.593 27.864.091 27.360.497 26.746.384 26.381.842Auszubildende 1.759.931 1.779.376 1.787.469 1.738.013 1.704.034 1.700.093Ausbildungsquote (%) 6,3 6,4 6,4 6,4 6,4 6,4Baden-Württemberg Beschäftigte 3.777.901 3.861.909 3.882.640 3.846.790 3.766.742 3.742.899Auszubildende 222.190 227.931 234.238 232.373 226.976 227.034Ausbildungsquote (%) 5,9 5,9 6,0 6,0 6,0 6,1Bayern Beschäftigte 4.296.370 4.395.785 4.425.432 4.357.372 4.273.812 4.253.402Auszubildende 275.675 280.616 284.497 278.391 274.590 275.321Ausbildungsquote (%) 6,4 6,4 6,4 6,4 6,4 6,5Berl<strong>in</strong> Beschäftigte 1.148.960 1.143.032 1.132.602 1.094.823 1.065.256 1.035.943Auszubildende 63.944 64.221 63.813 61.743 60.299 59.216Ausbildungsquote (%) 5,6 5,6 5,6 5,6 5,7 5,7Brandenburg Beschäftigte 823.466 799.831 775.393 749.535 726.540 709.754Auszubildende 58.334 57.042 56.103 53.302 52.214 52.172Ausbildungsquote (%) 7,1 7,1 7,2 7,1 7,2 7,4Bremen Beschäftigte 284.189 288.057 288.366 285.473 278.849 275.154Auszubildende 16.223 16.163 16.375 15.805 15.579 15.811Ausbildungsquote (%) 5,7 5,6 5,7 5,5 5,6 5,7Hamburg Beschäftigte 758.567 776.211 780.733 767.541 748.719 744.412Auszubildende 34.068 35.091 36.163 36.001 35.564 35.647Ausbildungsquote (%) 4,5 4,5 4,6 4,7 4,7 4,8Hessen Beschäftigte 2.163.429 2.213.078 2.223.457 2.187.128 2.136.353 2.113.501Auszubildende 117.814 119.985 120.830 117.717 116.009 114.969Ausbildungsquote (%) 5,4 5,4 5,4 5,4 5,4 5,4Mecklenburg-VorpommernBeschäftigte 595.503 577.371 555.408 530.275 519.425 494.467Auszubildende 53.657 52.063 50.372 47.871 47.463 47.250Ausbildungsquote (%) 9,0 9,0 9,1 9,0 9,1 9,6Niedersachsen Beschäftigte 2.403.605 2.431.834 2.420.210 2.387.488 2.348.942 2.315.233Auszubildende 165.420 167.412 166.801 161.675 160.560 160.658Ausbildungsquote (%) 6,9 6,9 6,9 6,8 6,8 6,9Nordrhe<strong>in</strong>-Westfalen Beschäftigte 5.903.046 5.983.900 5.964.293 5.861.224 5.705.923 5.626.090Auszubildende 350.592 361.127 365.964 356.752 347.589 346.367Ausbildungsquote (%) 5,9 6,0 6,1 6,1 6,1 6,2Rhe<strong>in</strong>land-Pfalz Beschäftigte 1.188.134 1.198.736 1.198.938 1.188.379 1.168.245 1.155.958Auszubildende 86.452 85.997 87.695 85.743 83.928 83.674Ausbildungsquote (%) 7,3 7,2 7,3 7,2 7,2 7,2Saarland Beschäftigte 355.244 360.093 359.614 354.168 347.539 345.161Auszubildende 22.620 22.765 23.001 22.684 22.066 21.974Ausbildungsquote (%) 6,4 6,3 6,4 6,4 6,3 6,4Schleswig-Holste<strong>in</strong> Beschäftigte 809.456 814.118 812.826 801.090 780.450 770.727Auszubildende 56.807 57.349 56.791 55.609 55.567 55.981Ausbildungsquote (%) 7,0 7,0 7,0 6,9 7,1 7,3Sachsen Beschäftigte 1.553.692 1.500.646 1.452.609 1.415.736 1.387.438 1.352.648Auszubildende 110.727 109.318 106.168 100.505 97.681 96.958Ausbildungsquote (%) 7,1 7,3 7,3 7,1 7,0 7,2Sachsen-Anhalt Beschäftigte 861.110 825.042 805.653 777.152 757.986 729.871Auszubildende 63.888 61.929 59.982 56.293 54.759 54.321Ausbildungsquote (%) 7,4 7,5 7,4 7,2 7,2 7,4Thür<strong>in</strong>gen Beschäftigte 833.820 809.950 785.917 756.323 734.165 716.622Auszubildende 61.520 60.367 58.676 55.549 53.190 52.740Ausbildungsquote (%) 7,4 7,5 7,5 7,3 7,2 7,4Quelle: Beschäftigten- und Betriebsstatistik der BA, Berechnungen des IAB, eigene Berechnungen262


Berufliche AusbildungAbb. E3-3A: Ausbildungsquote und Ausbildungsbetriebsquote 1999 und 2004 nach Betriebsgröße (Stichtag 31.12.)<strong>in</strong> %98Betriebe mit1 bis 9 BeschäftigtenAusbildungsquote765Betriebe mit10 bis 49 BeschäftigtenBetriebe mit50 bis 499 BeschäftigtenBetriebe mit500 und mehr Beschäftigten200419994020 40 60 80 100Ausbildungsbetriebsquote<strong>in</strong> %Quelle: Beschäftigten- und Betriebsstatistik der BA, Berechnungen des IAB, Berechnungen des BIBB, eigene BerechnungenAbb. E4-1A: Quote vorzeitig gelöster Ausbildungsverträge 1996 bis 2004 nach Ausbildungsbereichen (<strong>in</strong> %)<strong>in</strong> %353025201510501996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004Insgesamt 1) Industrie und Handel Handwerk Freie Berufe Öffentlicher Dienst1) Quote für Insgesamt <strong>in</strong>kl. Land- und Hauswirtschaft sowie Seeschifffahrt.Quelle: Statistisches Bundesamt, BerufsbildungsstatistikT263


TabellenanhangTab. E4-1A: Anzahl und Quote vorzeitig gelöster Ausbildungsverträge 1996 bis 2004 nach AusbildungsbereichenAusbildungsbereich 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004AnzahlIndustrie und Handel 50.641 49.089 53.687 61.934 69.133 70.014 71.039 63.628 60.171Handwerk 59.445 58.514 60.938 62.722 66.040 64.058 59.272 50.622 48.168Landwirtschaft 3.079 3.311 3.591 3.889 3.799 3.647 3.463 3.319 3.535Öffentlicher Dienst 1.060 1.117 1.072 1.143 1.193 1.327 1.316 985 924Freie Berufe 14.471 14.223 14.208 13.640 14.796 15.226 14.965 13.637 12.432Hauswirtschaft 1.127 1.121 1.162 1.182 1.413 1.275 1.298 1.259 1.297Seeschifffahrt 34 30 25 35 34 41 35 31 29Insgesamt 129.857 127.405 134.683 144.545 156.408 155.588 151.388 133.481 126.556Quote <strong>in</strong> %Industrie und Handel 18,3 17,0 17,5 18,7 20,1 20,0 21,2 19,3 18,2Handwerk 25,4 25,1 26,5 27,4 29,5 30,1 29,8 26,8 26,2Landwirtschaft 21,2 20,6 21,4 23,2 23,5 23,6 23,0 21,6 22,1Öffentlicher Dienst 6,2 6,7 6,4 7,0 7,5 8,5 8,6 6,7 6,1Freie Berufe 23,0 23,5 24,3 23,9 25,7 26,1 25,6 24,5 23,7Hauswirtschaft 21,6 21,1 21,2 21,7 27,2 25,2 25,7 24,5 25,2Seeschifffahrt 20,9 18,5 14,6 21,5 21,8 25,5 21,0 18,4 14,2Insgesamt 21,3 20,5 21,3 22,1 23,7 23,7 24,1 21,9 21,0Quelle: Statistisches Bundesamt, Berufsbildungsstatistik, eigene BerechnungenTab. E4-2A: Quote vorzeitig gelöster Verträge 1996 bis 2004 nach GeschlechtVertragslösungsquoteJahrFrauen Männer Insgesamt1996 22,6 22,3 22,41997 21,7 21,0 21,31998 22,5 21,7 22,01999 23,0 22,6 22,72000 25,7 24,7 25,12001 26,1 25,1 25,52002 27,5 26,0 26,62003 24,9 22,8 23,62004 23,3 21,3 22,1Quelle: Statistisches Bundesamt, Berufsbildungsstatistik, eigene BerechnungenT264


Berufliche AusbildungTab. E4-3A: Ausbildungsberufe nach BBiG/HwO mit den niedrigsten und höchsten Vertragslösungsquoten 2004nach schulischer Vorbildung (<strong>in</strong> %)VertragslösungsquoteVorbildung 1) der Neuzugänge 2004MittlererAbschlussmit und ohneHauptschulabschlussFach-/Hochschulreife<strong>in</strong> %Ausbildungsberufe mit den höchsten LösungsquotenRestaurantfachmann/Restaurantfachfrau (IH 2) ) 39,0 27,9 46,2 6,4Koch/Köch<strong>in</strong> (IH) 37,9 40,7 36,2 4,5Fachkraft im Gastgewerbe 36,2 51,6 20,8 1,0Bäcker/<strong>in</strong> (Hw 3) ) 33,5 69,6 20,7 1,1Florist/<strong>in</strong> 33,0 38,6 37,4 5,1Maler/<strong>in</strong> und Lackierer/<strong>in</strong> und verwandte Berufe (Hw) 32,4 70,5 13,6 1,1Friseur/<strong>in</strong> 32,3 55,1 32,5 2,7Fachverkäufer/<strong>in</strong> im Nahrungsmittelhandwerk (Hw) 32,3 67,6 22,6 0,5Dachdecker/<strong>in</strong> 31,2 62,6 22,3 1,5Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte(r) 30,7 5,8 60,2 29,0Hotelfachmann/Hotelfachfrau 30,7 16,5 42,4 22,6Hauswirtschafter/<strong>in</strong> (Hausw 4) ) 29,9 51,5 15,0 1,4Sport- und Fitnesskaufmann/-kauffrau 29,9 12,1 34,6 36,0Gebäudere<strong>in</strong>iger/<strong>in</strong> 29,7 68,9 24,0 0,9Konditor/<strong>in</strong> 29,5 55,2 33,6 4,6Fachmann/-frau für Systemgastronomie (IH) 28,6 22,6 32,4 21,7Fleischer/<strong>in</strong> (Hw) 28,1 72,5 18,1 1,0Zahnmediz<strong>in</strong>ische(r) Fachangestellte(r) 27,9 31,4 58,3 5,7Tierarzthelfer/<strong>in</strong> 27,5 8,3 42,6 32,3Mechaniker/<strong>in</strong> für Land- und Baumasch<strong>in</strong>entechnik (Hw) 27,4 48,2 35,4 1,5Ausbildungsberufe mit den niedrigsten LösungsquotenFachangestellte(r) für Arbeitsförderung 4,6 2,3 71,2 18,5Verwaltungsfachangestellte(r) 4,6 2,9 65,4 24,4Bankkaufmann/-kauffrau 4,8 0,6 30,0 57,1Fachangestellte(r) für Bürokommunikation 6,4 2,2 72,0 17,1Sozialversicherungsfachangestellte(r) 6,5 0,5 44,4 50,3Elektroniker/<strong>in</strong> für Betriebstechnik, Geräte- und Systemtechnik,6,6 10,0 63,0 11,0Automatisierungstechnik (IH)Industriekaufmann/-kauffrau 6,8 2,8 29,3 43,0Mechatroniker/<strong>in</strong> (IH) 6,9 8,0 65,5 14,9Vermessungstechniker/<strong>in</strong> 7,7 1,5 61,7 34,7Industriemechaniker/<strong>in</strong> (IH) 8,4 26,9 53,2 5,0Chemielaborant/<strong>in</strong> (IH) 8,4 2,1 55,8 36,8Werkzeugmechaniker/<strong>in</strong> (IH) 9,2 25,3 53,5 5,4Chemikant/<strong>in</strong> 9,3 12,2 68,5 8,4Fachkraft für Brief- und Frachtverkehr 9,7 44,7 36,6 1,8IT-System-Elektroniker/<strong>in</strong> (IH) 10,2 6,1 49,3 26,0Fertigungsmechaniker/<strong>in</strong> 10,3 38,5 45,9 1,4Informatikkaufmann/-kauffrau (IH) 11,0 3,7 27,5 44,6Verfahrensmechaniker/<strong>in</strong> für Kunststoff- und11,8 31,7 45,5 5,6Kautschuktechnik (IH)Fach<strong>in</strong>formatiker/<strong>in</strong> (IH) 11,9 4,1 27,7 47,6Technische(r) Zeichner/<strong>in</strong> (IH) 11,9 8,9 56,5 19,91) Ohne Berufsvorbereitung, sonstige Abschlüsse und ke<strong>in</strong>e Angabe (Ergänzung zu 100%).2) IH = Industrie und Handel.3) Hw = Handwerk.4) Hausw = Hauswirtschaft.TQuelle: Statistisches Bundesamt, Berufsbildungsstatistik, eigene Berechnungen265


TabellenanhangTab. E5-2A: Übernahmequoten der Betriebe <strong>in</strong> % der Ausbildungsabsolventen <strong>in</strong> den alten Ländern 2000 bis 2004nach Betriebsgröße und Wirtschaftszweig*2000 2001 2002 2003 2004<strong>in</strong> %Insgesamt 60,4 58,8 57,0 56,7 53,8nach Betriebsgröße1 bis 9 Beschäftigte 45,7 44,3 46,6 49,3 39,110 bis 49 Beschäftigte 59,7 50,6 51,4 53,9 51,750 bis 499 Beschäftigte 65,3 65,5 61,8 57,5 59,0500 und mehr Beschäftigte 72,4 76,9 72,1 69,4 66,2Insgesamt 60,4 58,8 57,0 56,7 53,8nach WirtschaftszweigLand- und Forstwirtschaft, Fischerei 43,5 30,5 14,8 45,9 36,2Bergbau, Energie, Wasserversorgung 73,1 85,2 72,0 60,4 75,7Nahrungs- und Genussmittel 64,9 61,3 58,3 59,7 66,5Verbrauchsgüter 65,3 55,0 60,9 55,0 65,5Produktionsgüter 79,3 68,5 72,5 68,0 70,0Investitions- und Gebrauchsgüter 70,8 84,9 80,0 79,0 76,1Baugewerbe 63,0 64,7 56,3 54,2 50,1Handel, Instandhaltung, Reparatur 63,0 59,6 56,4 52,0 53,6Verkehr, Nachrichtenübermittlung 74,4 67,0 63,9 69,4 49,7Kredit- und Versicherungsgewerbe 87,2 85,0 81,4 74,5 73,7Gastgewerbe 31,4 28,3 28,3 32,6 31,1Erziehung und Unterricht 9,4 16,1 16,2 7,0 24,8Gesundheits-, Veter<strong>in</strong>är- und Sozialwesen 46,0 49,7 44,3 48,5 34,0Dienstleistungen überwiegend für Unternehmen 60,5 44,6 46,6 62,9 57,4Sonst. Dienstleistungen überw. für Unternehmen 39,9 33,7 58,7 42,8 60,2Andere Dienstleistungen 52,6 42,4 52,9 56,3 53,5Organisationen ohne Erwerbscharakter/Staat 64,5 60,7 65,6 65,2 54,2* 2000 bis 2003 berechnet nach Wirtschaftszweigklassifikation (WZ) ’93, 2004 nach WZ ’03.Quelle: IAB-Betriebspanel, eigene BerechnungenT266


Berufliche AusbildungTab. E5-3A: Übernahmequoten der Betriebe <strong>in</strong> % der Ausbildungsabsolventen <strong>in</strong> den neuen Ländern 2000 bis 2004nach Betriebsgröße und Wirtschaftszweig*2000 2001 2002 2003 2004<strong>in</strong> %Insgesamt 46,0 42,7 44,1 38,7 41,2nach Betriebsgröße1 bis 9 Beschäftigte 48,8 41,3 39,6 30,2 37,110 bis 49 Beschäftigte 49,5 45,9 49,8 43,8 48,750 bis 499 Beschäftigte 40,7 43,7 42,4 39,4 41,4500 und mehr Beschäftigte 48,3 35,9 43,5 36,9 33,2Insgesamt 46,0 42,7 44,1 38,7 41,2nach WirtschaftszweigLand- und Forstwirtschaft, Fischerei 38,7 36,0 30,9 21,8 40,6Bergbau, Energie, Wasserversorgung 68,2 61,3 66,3 61,6 53,8Nahrungs- und Genussmittel 47,9 52,0 50,6 28,4 31,0Verbrauchsgüter 74,5 67,0 51,8 49,6 54,1Produktionsgüter 68,4 68,4 60,0 60,9 68,9Investitions- und Gebrauchsgüter 74,3 72,4 69,6 65,1 67,2Baugewerbe 50,3 48,1 48,9 44,2 35,7Handel, Instandhaltung, Reparatur 53,6 41,5 49,0 43,4 48,8Verkehr, Nachrichtenübermittlung 67,3 68,2 67,0 40,0 72,2Kredit- und Versicherungsgewerbe 67,8 75,4 63,3 71,9 65,5Gastgewerbe 39,8 49,7 31,3 31,4 31,6Erziehung und Unterricht 10,8 7,8 3,4 5,1 6,3Gesundheits-, Veter<strong>in</strong>är- und Sozialwesen 31,7 32,6 34,5 32,3 36,3Dienstleistungen überwiegend für Unternehmen 43,6 52,4 43,6 40,0 43,9Sonst. Dienstleistungen überw. für Unternehmen 74,7 39,9 49,2 44,3 28,4Andere Dienstleistungen 75,3 32,4 62,0 51,4 70,0Organisationen ohne Erwerbscharakter/Staat 45,2 47,2 58,2 48,5 41,7* 2000 bis 2003 berechnet nach Wirtschaftszweigklassifikation (WZ) ’93, 2004 nach WZ ’03.Quelle: IAB-BetriebspanelT267


TabellenanhangTab. E5-4A: Erwerbsstatus von Ausbildungsabsolventen der Jahre 2001 bis 2003 im <strong>Bericht</strong>sjahr 2004 (<strong>in</strong> Tsd.)*THauptfachrichtungenErwerbstätige(mehrals 14 Std./Woche)Erwerbsloseund ger<strong>in</strong>gf.BeschäftigteNichterwerbspersonenSchulbesuchInsgesamt<strong>in</strong> Tsd.InsgesamtLehre/Mittlerer Dienst (<strong>in</strong>sgesamt) 782 194 40 168 1.184Darunter: Wirtschafts- und Verwaltungstätigkeiten 111 23 5 22 161F<strong>in</strong>anz- und Rechnungswesen 60 7 / 20 89Gewerblich-technische Tätigkeiten 156 31 / 33 223Bau<strong>in</strong>genieurwesen/Ingenieurbau, Holzbau, Stahlbau, Wasserbau,59 30 / 7 97Wasserwirtschaft, Meliorationswesen, VerkehrsbauHandel, Lager 78 21 7 13 119Mediz<strong>in</strong>ische und Pflegedienste 66 6 / 10 85Gastgewerbe und Cater<strong>in</strong>g 23 11 / / 42Friseurgewerbe und Schönheitspflege 20 / / / 28Sonstige 211 62 14 56 340Berufsfachschule ... (<strong>in</strong>sgesamt) 77 19 / 18 118Darunter: Wirtschafts-, Büro- und Informatiktätigkeiten 16 / / 5 26Pflege- und soziale Dienste 18 / / / 25Sonstige 42 12 / 10 66MännlichLehre/Mittlerer Dienst (<strong>in</strong>sgesamt) 408 120 7 96 631Darunter: Wirtschafts- und Verwaltungstätigkeiten 31 8 / 9 50F<strong>in</strong>anz- und Rechnungswesen 22 / – 14 40Gewerblich-technische Tätigkeiten 145 30 / 31 208Bau<strong>in</strong>genieurwesen/Ingenieurbau, Holzbau, Stahlbau, Wasserbau,56 28 / 7 92Wasserwirtschaft, Meliorationswesen, VerkehrsbauHandel, Lager 31 8 / 7 46Mediz<strong>in</strong>ische und Pflegedienste 10 / / / 13Gastgewerbe und Cater<strong>in</strong>g 13 / / / 19Friseurgewerbe und Schönheitspflege / / – / /Sonstige 99 34 / 25 160Berufsfachschule ... (<strong>in</strong>sgesamt) 28 7 / 8 45Darunter: Wirtschafts-, Büro- und Informatiktätigkeiten 7 / / / 12Pflege- und soziale Dienste / – / / /Sonstige 19 6 / / 29WeiblichLehre/Mittlerer Dienst (<strong>in</strong>sgesamt) 374 74 32 73 553Darunter: Wirtschafts- und Verwaltungstätigkeiten 79 14 / 13 111F<strong>in</strong>anz- und Rechnungswesen 37 / / 7 48Gewerblich-technische Tätigkeiten 11 / / / 16Bau<strong>in</strong>genieurwesen/Ingenieurbau, Holzbau, Stahlbau, Wasserbau,/ / – / 6Wasserwirtschaft, Meliorationswesen, VerkehrsbauHandel, Lager 47 12 6 7 72Mediz<strong>in</strong>ische und Pflegedienste 56 / / 8 72Gastgewerbe und Cater<strong>in</strong>g 10 6 / / 22Friseurgewerbe und Schönheitspflege 18 / / / 26Sonstige 112 28 11 31 181Berufsfachschule ... (<strong>in</strong>sgesamt) 48 12 / 10 73Darunter: Wirtschafts-, Büro- und Informatiktätigkeiten 9 / / / 14Pflege- und soziale Dienste 15 / / / 21Sonstige 24 6 / 6 37* Personen im Alter von 15 Jahren und mehr.Quelle: Statistisches Bundesamt, Ergebnis des Mikrozensus 2004, eigene Berechnungen268


Berufliche AusbildungTab. E5-5A: Durchschnittse<strong>in</strong>kommen* für Beschäftigte mit und ohne Ausbildungsabschluss 2004 nach ausgewähltenBerufsgruppen**BerufsgruppenAlle Beschäftigten<strong>in</strong>sgesamtdual/vollzeitschulischInsgesamt Männer FrauenAusbildungsabschlussohnedual/vollzeitschulisch<strong>in</strong> Euroohnedual/vollzeitschulischAlle Beschäftigten 1.932 1.989 1.474 2.087 1.549 1.868 1.299Metallbearbeitung 2.452 2.513 2.441 2.517 2.460 2.266 /Schlosser u. Ä. 2.174 2.203 1.708 2.199 1.750 2.466 1.319Elektriker 2.179 2.212 1.992 2.211 2.043 2.233 /Bäcker und Fleischer 1.646 1.663 1.542 1.693 1.527 1.551 1.580Maler und Tischler 1.905 1.900 1.573 1.894 1.545 2.086 /Bankkaufleute u. Ä. 2.604 2.596 – 2.623 – 2.582 –Rechnungskaufleute u. Ä. 2.041 2.068 1.404 2.216 1.553 2.011 1.285Krankenpflegekräfte u. Ä. 2.130 2.192 1.690 2.144 / 2.200 1.692K<strong>in</strong>derbetreuung 2.027 2.059 – / – 2.054 –Körperpflege 1.125 1.109 1.098 1.348 – 1.099 1.098ohne* Mittleres Monatsbruttoe<strong>in</strong>kommen (<strong>in</strong>kl. Zulagen, Überstunden u. Ä.).** Basis: Personen zwischen 22 und 25 Jahren mit Stichtagsbeschäftigung am 30. September 2004.Quelle: Stichprobe der <strong>in</strong>tegrierten Erwerbsbiografien (IEBS) des IAB, erweitert auf das Jahr 2004T269


TabellenanhangTab. F1-1A: Übergangsquoten* 1980 bis 2004 nach Ländern (<strong>in</strong> %)Studienbe-D BW BY BE BB HB HH HE MV NI NW RP SL SN ST SH THrechtigten-jahrgang 1) <strong>in</strong> %1980 86,8 85,8 89,0 98,8 . 74,5 74,7 86,2 . 85,8 81,9 87,1 92,8 . . 88,3 .1985 78,1 75,8 82,3 97,6 . 82,2 83,0 76,2 . 78,0 69,4 77,6 84,4 . . 79,6 .1990 83,7 81,6 87,1 / 2) . 80,8 68,8 77,7 . 79,3 71,9 82,6 92,8 . . 81,7 .1995 75,3 78,1 83,9 87,5 61,9 94,1 76,8 75,4 64,6 76,0 70,2 81,5 73,0 64,8 66,0 56,6 67,11996 76,1 80,0 85,5 86,0 59,9 96,2 72,8 81,5 64,4 82,0 68,2 79,4 72,7 66,0 67,1 74,0 67,21997 73,3 77,2 82,6 85,9 59,2 90,2 72,0 75,7 66,5 79,9 65,0 71,6 70,2 64,9 68,0 75,4 66,71998 72,6 77,3 87,7 88,8 58,9 / 3) 72,6 67,0 65,8 75,6 63,0 72,0 73,4 68,5 68,3 77,5 67,71999 74,3 78,0 82,2 86,7 58,7 / 3) 77,2 76,2 67,8 74,6 69,4 70,9 73,6 68,9 69,5 77,5 67,02000 73,1 78,4 82,2 85,8 58,7 85,1 / 3) 76,8 66,7 70,3 66,2 75,1 75,4 68,6 66,0 72,8 68,32002 4) 73 – 79 72 – 78 80 – 85 76 – 83 63 – 71 82 – 88 72 – 78 73 – 79 69 – 76 68 – 76 71 – 79 70 – 80 76 – 82 72 – 76 75 – 81 76 – 84 68 – 762004 4) 71 – 77 68 – 73 75 – 81 64 – 74 65 – 70 78 – 88 62 – 70 72 – 78 67 – 73 72 – 78 72 – 79 72 – 78 71 – 79 77 – 81 71 – 75 75 – 80 61 – 68* Bis Studienbeg<strong>in</strong>n Sommersemester 1992 Deutsche, danach Deutsche und <strong>Bildung</strong>s<strong>in</strong>länder.Bis 2000: Übergangsquoten des Statistischen Bundesamtes.E<strong>in</strong>schließlich Verwaltungsfachhochschulen.1) Ab Studienaufnahme im W<strong>in</strong>tersemester 1992/93 e<strong>in</strong>schließlich der neuen Länder.2) Der Wert aus Berl<strong>in</strong> für 1990 enthält vermutlich Studienanfänger mit DDR-Studienberechtigung und liegt daher unplausibel über 100 %.3) Werte aufgrund wahrsche<strong>in</strong>licher Datenfehler nicht ausgewiesen.4) 2002, 2004: Erwartete Studienaufnahme auf Basis der HIS-Bruttostudierquote; angegeben ist die Bandbreite von Kern- und Maximalquote.Ohne Verwaltungsfachhochschulen und Hochschulen der Bundeswehr.Quelle: Statistisches Bundesamt, Hochschulstatistik; HIS-StudienberechtigtenbefragungenTab. F1-2A: Zusammensetzung der deutschen Studienanfänger und -<strong>in</strong>nen* 1995, 2000 und 2004 nach Artder Studienberechtigung (<strong>in</strong> %)Universitäten Fachhochschulen InsgesamtArt der Studienberechtigung 1995 2000 2004 1995 2000 2004 1995 2000 2004<strong>in</strong> %Gymnasium, Fachgymnasium, Gesamtschule 89,8 93,1 92,4 46,1 57,5 49,7 75,4 81,2 77,5Abendgymnasium (zweiter <strong>Bildung</strong>sweg) 3,3 1,8 2,1 4,8 4,0 5,0 3,8 2,5 3,1Fachoberschule 1,9 1,0 1,0 31,9 25,8 30,8 11,8 9,3 11,4Fach- und Berufsfachschule, Fachakademie 0,8 0,7 0,7 6,7 5,6 7,6 2,8 2,3 3,1Aufnahmeverfahren (Begabtenprüfung) 0,4 0,5 0,7 0,4 1,0 1,8 0,4 0,7 1,0Sonstige Studienberechtigung 2,4 1,8 1,8 8,7 4,3 3,5 4,5 2,6 2,4Ausländische Studienberechtigung 0,9 1,1 1,2 0,6 0,5 0,7 0,8 0,9 1,0* W<strong>in</strong>tersemester.Quelle: Statistisches Bundesamt, HochschulstatistikT270


HochschuleTab. F2-1A: Studienanfänger und -<strong>in</strong>nen (1. Hochschulsemester), Frauenanteil und Studienanfängerquote1975 bis 2004*Studienjahr 1) Insgesamt Anteil Frauen Anteil FH Insgesamt Männer FrauenStudienanfänger Studienanfängerquote 2)Anzahl <strong>in</strong> %Früheres Bundesgebiet1975 163.447 36,9 26,2 . . .1976 165.818 34,9 27,2 . . .1977 163.326 39,2 26,5 . . .1978 168.752 40,2 25,0 . . .1979 170.606 39,0 26,7 . . .1980 189.953 40,4 27,2 19,5 22,6 16,21981 214.404 41,7 27,8 . . .1982 225.594 40,4 29,1 . . .1983 232.104 37,7 29,7 . . .1984 220.144 38,5 29,7 . . .1985 206.823 39,8 30,1 19,3 22,6 15,81986 211.729 40,2 30,4 20,0 23,2 16,61987 228.843 39,9 30,5 22,0 25,6 18,31988 245.244 40,0 29,5 24,5 28,7 20,01989 251.615 39,5 30,4 26,4 31,2 21,31990 277.868 39,4 28,8 30,4 36,1 24,51991 271.347 40,9 30,6 31,4 36,2 26,31992 252.275 42,5 31,3 28,6 31,7 25,4<strong>Deutschland</strong>1993 277.247 44,5 32,4 25,5 26,6 24,31994 265.952 45,1 31,7 25,9 26,9 24,91995 261.427 47,8 31,2 26,8 26,6 27,01996 266.687 47,9 30,0 28,1 28,1 28,11997 267.228 48,6 30,3 28,5 28,4 28,71998 271.999 48,5 31,3 29,2 29,3 29,21999 290.983 49,4 31,4 31,3 30,9 31,72000 314.539 49,2 31,3 33,5 33,4 33,62001 344.659 49,4 31,3 36,1 35,9 36,32002 358.792 50,6 32,0 37,1 35,9 38,32003 377.395 48,2 32,2 38,9 39,5 38,32004 358.704 48,8 33,2 37,1 37,2 37,1* E<strong>in</strong>schließlich Verwaltungsfachhochschulen1) Studienjahr = Sommersemester plus nachfolgendes W<strong>in</strong>tersemester.2) Berechnung nach dem OECD-Verfahren.1986 – 1989: Bezugsgröße: Durchschnitt der 18- bis unter 22-Jährigen.Quelle: Statistisches Bundesamt, HochschulstatistikT271


TabellenanhangTab. F2-2A: Studienanfänger<strong>in</strong>nen und Studienanfänger* (1. Hochschulsemester) <strong>in</strong> den wichtigsten Studienbereichen1975 bis 1990** sowie 1995 bis 2004 nach Hochschulart (<strong>in</strong> % aller Studienanfänger)Studienjahr 1)Studienbereich 1975 1980 1985 1990 1995 1998 2000 2001 2002 2003 2004<strong>in</strong> % aller StudienanfängerStudienanfänger an UniversitätenWirtschaftswissenschaften 5,6 8,1 9,9 11,2 8,9 9,7 10,0 9,7 9,2 8,9 8,6Germanistik 6,7 5,8 4,7 5,3 6,4 6,1 6,1 6,4 6,3 5,9 5,5Rechtswissenschaften 6,3 6,4 4,6 5,0 6,4 5,6 4,5 4,1 4,4 4,2 4,0Masch<strong>in</strong>enbau, Verfahrenstechnik3,0 2,9 3,9 4,4 1,7 2,2 2,4 2,5 2,7 3,0 3,1Mathematik 4,9 2,2 1,9 2,9 2,2 1,9 2,3 2,7 2,8 3,0 3,0Informatik 0,7 1,4 2,1 2,3 1,8 3,1 5,4 4,5 3,5 3,2 3,0Humanmediz<strong>in</strong> 2,6 4,7 3,8 2,9 3,5 3,4 3,1 3,0 2,9 2,7 2,7Anglistik, Amerikanistik 3,4 2,4 1,8 2,2 2,4 2,3 2,2 2,5 2,7 2,6 2,7Chemie 3,0 2,7 3,0 2,6 1,3 1,5 1,6 1,8 1,9 2,1 2,1Biologie 2,0 2,7 2,4 2,0 2,2 2,3 2,2 2,2 2,1 2,0 2,1Erziehungswissenschaften 3,7 2,7 2,0 2,4 3,0 2,4 2,3 2,5 2,3 2,1 2,0Geschichte 1,7 1,6 1,7 1,6 1,7 1,6 1,6 1,6 1,6 1,8 1,9Sozialwissenschaften 2) 2,1 2,2 1,9 2,5 1,7 1,5 1,7 1,8 1,9 1,9 1,6Elektrotechnik 2,1 2,2 3,0 2,8 1,2 1,6 1,7 1,8 1,7 1,7 1,6Physik, Astronomie 2,1 1,7 2,4 2,3 1,1 1,1 1,2 1,4 1,6 1,7 1,6Politikwissenschaften 3) – – – – 1,0 1,2 1,2 1,2 1,3 1,3 1,3Romanistik 1,7 1,5 1,7 1,3 1,1 1,1 1,0 1,0 1,1 1,2 1,3Sport, Sportwissenschaft 1,7 1,6 0,7 0,9 1,2 1,1 1,0 1,1 1,0 1,1 1,1Musik, Musikwissenschaften 1,6 1,7 1,6 1,2 1,4 1,3 1,3 1,2 1,2 1,1 1,1Geographie 0,9 1,2 0,9 1,3 1,1 1,0 0,9 1,0 1,0 1,1 1,0Nachrichtlich: Studienanfänger 24,9 15,0 5,5 11,1 11,1 8,2 7,6 9,3 9,2 9,1 9,0im LehramtStudienanfänger an FachhochschulenWirtschaftswissenschaften 4,0 3,0 5,1 4,0 6,1 7,3 7,3 7,1 7,2 7,4 7,5Masch<strong>in</strong>enbau, Verfahrenstechnik5,5 4,9 6,3 6,3 4,1 3,9 4,2 4,2 4,5 5,0 5,3Informatik 0,3 0,5 0,9 1,3 1,4 2,2 3,2 3,2 2,9 2,9 2,9Verwaltungswissenschaften 0,8 4,3 3,2 3,8 5,1 3,6 3,2 3,5 4,1 3,2 2,6Sozialwesen 4,0 4,2 3,2 3,1 3,6 3,5 3,1 3,0 2,7 2,5 2,6Elektrotechnik 4,3 3,1 4,1 3,9 2,3 2,3 2,3 2,4 2,4 2,5 2,5Wirtschafts<strong>in</strong>genieurwesen 0,2 0,5 0,5 0,6 1,0 1,4 1,4 1,6 1,6 1,6 1,8Bau<strong>in</strong>genieurwesen 1,8 1,3 1,4 1,5 2,1 1,6 1,2 1,1 1,0 1,0 1,1Architektur, Innenarchitektur 1,6 2,0 1,8 1,3 1,6 1,5 1,3 1,1 1,1 1,1 1,0Anteil der aufgeführten 78,1 79,4 80,6 82,9 78,8 79,4 80,8 81,1 80,6 79,9 78,7Studienbereiche an allenStudienanfängernT* E<strong>in</strong>schließlich Verwaltungsfachhochschulen.** Westdeutschland.1) Studienjahr = Sommer- plus nachfolgendes W<strong>in</strong>tersemester.2) Bis 1990 e<strong>in</strong>schließlich Politikwissenschaften.3) Bis 1990 ke<strong>in</strong> eigenständiger Studienbereich (<strong>in</strong> Sozialwissenschaften enthalten).Quelle: Statistisches Bundesamt, Hochschulstatistik272


HochschuleTab. F2-3A: Studienanfänger<strong>in</strong>nen und Studienanfänger (1. Hochschulsemester), Zahl und Anteil der Ausländer, Zahlund Anteil der <strong>Bildung</strong>sausländer 1975 bis 2004StudienanfängerDarunterStudienjahr 1) <strong>in</strong>sgesamt 2)Ausländer<strong>Bildung</strong>sausländerAnzahl Anzahl <strong>in</strong> % Anzahl <strong>in</strong> %1975 163.447 11.203 6,9 . .1980 189.953 13.210 7,0 10.030 5,31985 206.823 15.351 7,4 10.674 5,21990 277.868 24.290 8,7 16.850 6,11995 261.427 36.786 14,1 28.223 10,81996 266.687 38.273 14,4 29.423 11,01997 267.228 40.135 15,0 31.125 11,61998 271.999 44.197 16,2 34.775 12,81999 290.983 49.700 17,1 39.905 13,72000 314.539 54.888 17,5 45.149 14,42001 344.659 63.507 18,4 53.175 15,42002 358.792 68.566 19,1 58.480 16,32003 377.395 70.890 18,8 60.113 15,92004 358.704 68.235 19,0 58.247 16,21) Studienjahr = Sommer- plus nachfolgendes W<strong>in</strong>tersemester.2) E<strong>in</strong>schließlich Verwaltungsfachhochschulen.Quelle: Statistisches Bundesamt, HochschulstatistikTab. F2-4A: Studienanfängerquoten* (ISCED 5A) 1998 bis 2004 im <strong>in</strong>ternationalen Vergleich (<strong>in</strong> %)Staat1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004<strong>in</strong> %<strong>Deutschland</strong> 28 28 30 32 35 36 38F<strong>in</strong>nland 58 67 71 72 71 73 .Frankreich . 36 37 37 38 39 .Großbritannien 48 45 46 45 47 48 .Italien 42 40 43 44 50 54 .Japan 1) 36 37 39 41 41 42 .Schweden 59 65 67 69 75 80 .USA 44 45 43 42 64 63 .Österreich 28 . 33 34 31 35 .Niederlande 52 54 51 54 53 52 .Schweiz . 29 29 33 35 38 .OECD-Mittel 40 45 45 47 51 53 .* Nettoquoten nach OECD-Berechnungsmethode (Quotensummenverfahren).1) Bruttoquoten.Quelle: Statistisches Bundesamt, Hochschulstatistik; OECD, <strong>Bildung</strong> auf e<strong>in</strong>en BlickT273


TabellenanhangTab. F3-1A: Fachstudiendauer (Erststudium) 2000, 2003 und 2004 nach ausgewählten Studienfächern und wichtigenAbschlussarten (<strong>in</strong> Semestern)*Studienfach Abschluss 1) Fachstudiendauer2000 2003 2004UnteresQuartilMedianOberesQuartilUnteresQuartilMedianOberesQuartilUnteresQuartil<strong>in</strong> SemesternPsychologie Diplom U 10,8 12,3 14,0 10,5 11,9 13,9 10,3 11,8 13,7Erziehungswissenschaften Diplom U 9,6 11,1 12,9 9,6 11,2 13,3 9,7 11,3 13,5Soziologie Diplom U 10,5 12,3 14,4 10,0 11,7 13,7 10,1 11,9 13,9Sozialwesen Diplom FH 7,2 8,4 9,6 7,3 8,5 9,8 7,2 8,5 9,8Rechtswissenschaften Staatsexamen 7,9 9,0 10,8 8,1 9,3 11,2 8,3 9,4 11,3Betriebswirtschaftslehre Diplom U 9,4 10,8 12,4 9,0 10,4 12,0 9,1 10,4 12,0Diplom FH 7,8 8,9 10,1 7,7 8,8 10,2 7,6 8,8 10,1Bachelor – – – 6,8 7,4 7,8 6,1 6,7 7,5Wirtschafts<strong>in</strong>genieurwesenDiplom U 10,1 11,3 12,8 10,1 11,3 12,9 10,2 11,5 13,2Diplom FH 7,9 8,8 9,9 7,9 8,9 10,0 7,9 8,8 9,9Informatik Diplom U 11,0 13,0 15,8 10,4 12,3 15,7 10,1 11,7 14,7Diplom FH 8,4 9,6 11,5 8,1 9,1 10,5 8,0 9,1 10,6Bachelor – – – 5,5 6,2 7,0 5,7 6,5 7,8Physik Diplom U 10,5 11,8 13,9 10,2 11,1 13,2 10,1 11,0 12,9Chemie Diplom U 10,0 11,5 13,8 9,6 10,6 12,5 9,5 10,4 12,2Biologie Diplom U 10,4 11,7 13,2 10,2 11,3 12,9 10,2 11,3 12,8Pharmazie Staatsexamen 7,7 8,5 9,7 7,7 8,6 9,8 7,7 8,5 9,9Mediz<strong>in</strong> Staatsexamen 12,2 13,0 14,0 12,1 12,9 13,9 12,2 12,9 14,0Zahnmediz<strong>in</strong> Staatsexamen 10,5 11,4 12,7 10,5 11,5 13,0 10,5 11,4 12,9Masch<strong>in</strong>enbau/-wesen Diplom U 10,9 12,9 16,1 10,1 11,7 14,6 10,2 11,6 14,3Diplom FH 8,0 9,2 11,2 7,8 8,7 9,9 7,8 8,7 9,9Elektrotechnik Diplom U 10,6 12,4 15,4 10,1 11,5 14,1 10,2 11,4 13,2Diplom FH 8,2 9,3 11,4 7,9 8,9 10,3 7,9 8,9 10,3Bachelor – – – 3,9 6,3 6,7 6,2 7,4 8,7Architektur Diplom U 10,8 12,4 14,3 10,4 11,9 13,4 10,4 11,8 13,5Diplom FH 8,7 10,0 12,3 8,6 9,9 12,2 8,7 9,9 12,0Bau<strong>in</strong>genieurwesen Diplom U 10,7 12,0 13,8 10,9 12,8 15,0 11,1 13,0 15,5Diplom FH 8,1 9,1 10,7 8,0 9,0 10,9 8,0 9,1 10,8MedianOberesQuartil* Angegeben s<strong>in</strong>d das untere Quartil, der Median und das obere Quartil.1) Diplom U: Diplom und entsprechende Abschlussprüfungen (z. B. Magister), ohne Bachelor- und Lehramtsabschlüsse,Diplom FH: Fachhochschulabschluss (ohne Bachelorabschluss).Quelle: Statistisches Bundesamt, HochschulstatistikT274


HochschuleTab. F3-2A: Studienabbruchquoten* deutscher Studierender im Erststudium 1999, 2002 und 2004 nach Fächergruppenund ausgewählten Studienbereichen (<strong>in</strong> %)StudienabbruchquoteHochschulartInsgesamt Männer 1) Frauen 1)FächergruppeStudienbereich1999 2002 2004 1999 2002 2004 1999 2002 2004<strong>in</strong> %Universitäten 24 26 24 26 29 27 23 24 21Sprach-, Kulturwissenschaften, Sport 33 35 32 38 39 37 31 34 30Sprach-, Kulturwissenschaften 41 45 43 / / / / / /Pädagogik, Sport 28 23 16 / / / / / /Rechts-, Wirtschafts-, Sozialwissenschaften 30 28 26 28 30 29 31 26 23Sozialwissenschaften 42 36 27 / / / / / /Rechtswissenschaften 27 16 12 / / / / / /Wirtschaftswissenschaften 31 32 31 / / / / / /Mathematik, Naturwissenschaften 23 26 28 27 28 30 18 23 24Mathematik 12 26 23 / / / / / /Informatik 37 38 39 / / / / / /Physik, Geowissenschaften 26 30 36 / / / / / /Chemie 23 33 24 / / / / / /Pharmazie 17 12 12 / / / / / /Biologie 15 15 19 / / / / / /Geographie 36 19 17 / / / / / /Mediz<strong>in</strong> 8 11 8 7 11 7 8 12 8Humanmediz<strong>in</strong> 8 10 9 / / / / / /Zahn-, Veter<strong>in</strong>ärmediz<strong>in</strong> 8 16 2 / / / / / /Agrar-, Forst, Ernährungswissenschaften 21 29 14 16 34 24 26 26 7Ingenieurwissenschaften 26 30 28 27 30 27 19 28 31Masch<strong>in</strong>enbau 25 34 30 / / / / / /Elektrotechnik 23 33 33 / / / / / /Bauwesen 35 30 22 / / / / / /Kunst 30 26 21 27 30 22 32 23 21Lehramt 14 12 13 18 19 20 12 9 10Fachhochschulen 20 22 17 23 24 22 13 18 10Wirtschafts-, Sozialwesen 16 25 16 21 29 20 12 21 11Sozialwesen 6 20 16 / / / / / /Wirtschaftswissenschaften 25 27 17 / / / / / /Mathematik, Naturwissenschaften 34 40 31 34 38 31 34 49 33Informatik 36 39 29 / / / / / /Agrar-, Forst, Ernährungswissenschaften 25 18 2 26 13 1 24 23 2Ingenieurwissenschaften 21 20 21 23 21 24 14 11 9Masch<strong>in</strong>enbau 25 21 25 / / / / / /Elektrotechnik 20 32 31 / / / / / /Bauwesen 24 20 23 / / / / / /Insgesamt 23 25 22 25 27 25 20 23 18* Berechnungsmethode nach HIS, ohne ausländische Studierende und ohne Studierende im Zweitstudium. Studienabbruchquote berechnet als Quotient vonAbsolventen des Abschlussjahres und Studienanfängern der zugehörigen Studienanfängerjahrgänge.1) Ausweis nach dem Geschlecht nur auf der Ebene der Fächergruppen möglich.Quelle: HIS Studienabbruchstudien 2002, 2004T275


TabellenanhangTab. F3-3A: Studienabbruchquoten* von <strong>in</strong>- und ausländischen Studierenden 2000 im Erst- und Zweitstudiumim <strong>in</strong>ternationalen Vergleich (<strong>in</strong> %)StaatStudienabbruchquote (alle Studiengänge)<strong>in</strong> %<strong>Deutschland</strong> 1) 30F<strong>in</strong>nland 25Frankreich 41Großbritannien 17Italien 58Japan 6Schweden 52USA 34Österreich 41Niederlande 31OECD-Mittel 30* Berechnungsmethode der OECD, <strong>in</strong>- und ausländische Studierende im Erst- und Zweitstudium. Studienabbruchquote berechnet als Quotient von Absolventen undStudienanfänger(<strong>in</strong>ne)n des typischen Studienanfangsjahres.1) Die hier für <strong>Deutschland</strong> ausgewiesene Abbruchquote ist höher als die <strong>in</strong> Tab. F3-2A enthaltene Quote. Der Grund dafür liegt vor allem <strong>in</strong> der unterschiedlichenAbgrenzung der Gruppen (hier: deutsche und ausländische Studierende im Erst- und Zweitstudium, dort: nur deutsche Studierende). E<strong>in</strong>e Rolle spielen auchdie verwendeten Berechnungsverfahren mit e<strong>in</strong>em etwas unterschiedlichen Bezug auf die Studienanfängerjahrgänge.Quelle: OECD, <strong>Bildung</strong> auf e<strong>in</strong>en Blick 2004T276


HochschuleTab. F4-1A: Zahl der Erstabsolventen 1995 bis 2004 nach Art des Hochschulabschlusses undGeschlecht (<strong>in</strong> %)Art des Hochschulabschlusses 1)Absolventenund ent-Bachelor MasterBachelor MasterDiplom (U)Fachhoch-Prüfungsjahsprechender(U) 3) (U) 4)5)(FH) (FH)Promotion Lehramtschul-abschlussAbschluss 2)Anzahl <strong>in</strong> %Insgesamt1995 197.015 51,5 0,2 11,4 – – 36,9 – –1996 202.042 52,3 0,2 11,4 – – 36,1 – –1997 201.073 51,5 0,2 11,6 – – 36,7 – –1998 190.886 51,1 0,2 12,3 – – 36,5 – –1999 185.001 50,8 0,1 12,5 – – 36,6 – –2000 176.654 50,5 0,1 12,8 0,1 0,0 36,5 – –2001 171.714 50,0 0,1 12,4 0,1 0,1 37,3 0,0 0,02002 172.606 50,4 0,1 11,7 0,4 0,2 37,1 0,1 0,02003 181.528 49,1 0,1 10,6 0,8 0,2 38,7 0,5 0,02004 191.785 47,5 0,0 10,2 2,0 0,5 38,7 1,1 0,1Männer1995 115.752 53,7 0,2 5,1 – – 41,0 – –1996 118.789 54,5 0,2 5,5 – – 39,8 – –1997 117.227 53,1 0,2 5,8 – – 40,9 – –1998 109.253 52,7 0,2 6,5 – – 40,6 – –1999 103.300 52,0 0,1 6,4 – – 41,5 – –2000 96.020 51,5 0,1 6,9 0,1 0,0 41,3 – –2001 91.036 50,5 0,1 6,5 0,1 0,1 42,5 0,0 0,02002 89.606 50,4 0,1 6,4 0,4 0,2 42,3 0,1 0,02003 91.589 49,1 0,1 5,5 0,8 0,3 43,6 0,6 0,12004 96.121 47,5 0,0 5,2 1,9 0,6 43,3 1,2 0,1Frauen1995 81.263 48,2 0,2 20,5 – – 31,1 – –1996 83.253 49,2 0,2 19,9 – – 30,7 – –1997 83.846 49,4 0,2 19,7 – – 30,8 – –1998 81.633 48,9 0,1 20,1 – – 30,9 – –1999 81.701 49,3 0,2 20,2 – – 30,4 – –2000 80.634 49,2 0,1 19,9 0,1 0,0 30,6 – –2001 80.678 49,4 0,1 19,0 0,1 0,0 31,3 0,0 0,02002 83.000 50,3 0,1 17,5 0,5 0,1 31,4 0,1 0,02003 89.939 49,0 0,1 15,7 0,8 0,1 33,8 0,4 0,02004 95.664 47,4 0,0 15,3 2,0 0,3 34,0 0,9 0,01) E<strong>in</strong>schließlich Verwaltungsfachhochschulen.2) E<strong>in</strong>schließlich künstlerischer und sonstiger Abschlüsse.3) E<strong>in</strong>schließlich Bachelor (KH).4) E<strong>in</strong>schließlich Master (KH).5) Der Master als Erstabschluss wird zumeist an ausländische Studierende vergeben, die trotz ersten Studienabschlusses im Ausland mit dem Beg<strong>in</strong>n des Masterstudiumsals Studierende im ersten Hochschulsemester gezählt werden.Quelle: Statistisches Bundesamt, HochschulstatistikT277


TabellenanhangTab. F4-2A: Hochschulabsolventen* 1995 bis 2004 nach Fächergruppen, Geschlecht und Art des Studiums (<strong>in</strong> %)TPrüfungsjahrAbsolventenSprach- undKulturwissenschaftenSportFächergruppen 1)Rechts-,Wirtschafts-,SozialwissenschaftenMathematik,NaturwissenschaftenHumanmediz<strong>in</strong>Veter<strong>in</strong>ärmediz<strong>in</strong>Agrar-,Forst-,ErnährungswissenschaftenIngenieurwissenschaftenKunst,KunstwissenschaftenAnzahl <strong>in</strong> %Erststudium1995 197.015 13,8 1,2 33,8 14,1 6,1 0,5 2,8 24,0 3,71996 202.042 13,9 1,2 34,4 14,1 5,9 0,5 2,4 23,9 3,71997 201.073 14,7 1,2 35,4 13,9 5,5 0,5 2,4 22,7 3,71998 190.886 15,6 1,3 35,7 13,4 5,8 0,5 2,4 21,5 3,81999 185.001 16,4 1,4 35,5 13,0 5,9 0,5 2,5 20,8 4,02000 176.654 16,9 1,4 35,5 12,4 6,0 0,5 2,7 20,2 4,32001 171.714 17,2 1,5 35,6 12,0 6,1 0,5 2,7 19,6 4,72002 172.606 17,5 1,6 36,1 12,5 5,9 0,5 2,6 18,8 4,62003 181.528 17,1 1,5 37,0 12,6 5,7 0,5 2,7 18,1 4,72004 191.785 16,7 1,4 37,7 13,6 5,5 0,5 2,7 17,1 4,7Männer (im Erststudium)1995 115.752 6,5 1,0 31,4 15,0 5,8 0,3 2,5 35,1 2,32000 96.020 8,5 1,2 35,1 14,0 5,8 0,2 2,4 30,0 2,82001 91.036 8,7 1,4 35,2 13,7 5,7 0,2 2,3 29,5 3,22002 89.606 8,9 1,5 35,8 14,5 5,5 0,2 2,3 28,3 3,12003 91.589 8,5 1,4 36,3 14,9 5,4 0,2 2,4 27,8 3,12004 96.119 8,2 1,5 36,8 16,3 5,0 0,2 2,3 26,4 3,3Frauen (im Erststudium)1995 81.263 24,1 1,6 37,1 12,8 6,6 0,7 3,2 8,2 5,72000 80.634 27,0 1,7 36,0 10,4 6,3 0,9 3,1 8,6 6,12001 80.678 26,8 1,7 36,0 10,1 6,5 0,9 3,2 8,4 6,42002 83.000 26,8 1,7 36,4 10,4 6,4 0,8 2,9 8,5 6,12003 89.939 25,9 1,5 37,7 10,4 6,1 0,9 3,0 8,3 6,22004 95.664 25,2 1,4 38,7 10,9 5,9 0,8 3,1 7,8 6,2Promotionsstudium1995 22.014 8,2 0,2 11,2 31,5 32,8 2,7 2,3 9,8 1,12000 25.533 9,8 0,2 12,7 29,8 32,9 2,1 2,1 9,4 1,02001 24.585 9,7 0,3 13,8 28,9 32,9 2,1 1,9 9,4 1,12002 23.662 9,6 0,4 13,2 27,8 34,1 2,3 1,9 9,9 1,02003 22.900 10,5 0,4 14,6 28,0 31,4 2,3 2,2 9,4 1,22004 23.107 10,8 0,4 14,4 27,5 32,2 2,2 2,3 9,1 1,0Männer (Promotionsstudium)1995 15.142 6,9 0,3 12,5 34,2 28,1 1,7 2,4 13,3 0,62000 16.795 8,2 0,2 13,7 33,2 27,9 1,1 2,1 12,8 0,62001 15.925 8,1 0,4 15,0 32,2 27,8 1,0 2,0 12,8 0,72002 15.073 7,8 0,4 14,6 31,0 28,8 0,9 1,9 13,9 0,72003 14.249 8,3 0,4 16,0 31,0 26,5 1,0 2,3 13,5 0,82004 14.092 8,7 0,4 16,0 31,2 26,6 0,8 2,3 13,3 0,7Frauen (Promotionsstudium)1995 6.872 10,9 0,1 8,4 25,5 43,3 4,9 2,2 2,1 2,12000 8.738 12,9 0,2 10,6 23,1 42,5 4,1 2,0 2,8 1,82001 8.660 12,6 0,2 11,4 22,8 42,2 4,1 1,8 3,0 1,92002 8.589 12,7 0,3 10,7 22,1 43,3 4,7 1,9 2,7 1,62003 8.651 14,1 0,3 12,1 23,0 39,4 4,5 2,0 2,6 2,02004 9.015 14,0 0,4 11,9 21,6 41,1 4,4 2,4 2,6 1,6* E<strong>in</strong>schließlich Verwaltungsfachhochschulen.1) Aufgliederung ohne die Fächergruppe „Außerhalb der Studienbereichsgliederung“.Quelle: Statistisches Bundesamt, Hochschulstatistik278


HochschuleTab. F4-3A: Hochschulabsolventen* mit Erstabschluss 1997 bis 2004 nach Fächergruppen und <strong>in</strong>- bzw. ausländischerHerkunft (<strong>in</strong> %)PrüfungsjahrAbsolventenSprach- undKulturwissenschaftenSportFächergruppenRechts-,Wirtschafts-,SozialwissenschaftenMathematik,NaturwissenschaftenHumanmediz<strong>in</strong>Veter<strong>in</strong>ärmediz<strong>in</strong>Agrar-,Forst- undErnährungswissenschaftenIngenieurwissenschaftenKunst,KunstwissenschaftenAnzahl <strong>in</strong> %Deutsche1997 193.189 14,7 1,2 35,8 13,9 5,4 0,5 2,5 22,4 3,61999 176.256 16,4 1,4 36,0 13,0 5,8 0,5 2,6 20,5 3,82000 167.261 17,0 1,5 35,9 12,4 5,9 0,5 2,8 19,8 4,12001 161.777 17,3 1,6 36,0 12,1 6,0 0,5 2,8 19,2 4,52002 161.929 17,6 1,7 36,5 12,6 5,8 0,5 2,6 18,3 4,32003 169.878 17,3 1,5 37,5 12,8 5,6 0,5 2,8 17,7 4,32004 178.934 16,8 1,5 38,2 13,7 5,4 0,5 2,8 16,7 4,4<strong>Bildung</strong>s<strong>in</strong>länder1997 2.326 11,5 0,6 29,2 13,5 5,6 0,0 1,1 31,9 6,51999 3.146 12,4 0,7 30,5 12,3 6,3 0,2 1,5 29,4 6,82000 3.628 13,1 0,8 32,7 10,3 6,9 0,1 1,1 27,6 7,22001 4.030 11,5 0,6 34,5 9,9 9,4 0,1 1,2 25,7 7,22002 4.465 11,4 0,9 35,3 10,8 9,5 0,1 0,6 23,1 8,42003 4.690 11,6 1,0 35,9 9,9 8,2 0,1 1,1 22,6 9,62004 4.644 11,6 0,8 36,0 11,8 6,9 0,2 1,0 21,3 10,5<strong>Bildung</strong>sausländer1997 5.558 16,8 0,5 22,3 13,1 9,5 0,4 1,9 28,2 7,41999 5.599 17,3 0,5 24,5 11,8 8,3 0,4 1,7 26,6 9,02000 5.765 16,8 0,6 24,6 11,5 8,9 0,3 1,9 26,9 8,42001 5.907 17,6 0,4 24,5 12,0 7,1 0,4 1,9 26,5 9,52002 6.212 18,4 0,6 25,8 10,8 6,7 0,3 1,8 26,9 8,72003 6.960 17,2 0,6 26,8 11,8 6,2 0,3 2,1 25,2 9,82004 8.207 16,3 0,6 28,8 12,1 5,9 0,5 2,1 24,9 8,9* E<strong>in</strong>schließlich Verwaltungsfachhochschulen.Quelle: Statistisches Bundesamt, HochschulstatistikT279


TabellenanhangTab. F4-4A: Promoviertenquoten* 1997 bis 2004 nach Ländern und Geschlecht (<strong>in</strong> %)JahrD BW BY BE BB HB HH HE MV NI NW RP SL SN ST SH TH<strong>in</strong> %Insgesamt1997 1,7 2,4 1,9 2,7 0,2 2,2 2,2 1,9 1,1 1,7 1,8 1,6 1,8 1,1 0,7 1,5 0,81998 1,8 2,4 2,0 2,9 0,3 2,3 2,6 2,1 1,2 1,6 1,8 1,5 1,9 1,3 0,8 1,6 1,01999 1,9 2,2 2,0 3,3 0,4 2,4 2,4 2,2 1,4 1,7 1,8 1,6 2,0 1,3 1,1 1,5 1,02000 2,0 2,7 2,1 3,6 0,6 2,5 2,9 2,1 1,6 1,8 1,9 1,7 2,4 1,6 1,2 1,7 1,12001 2,0 2,7 2,0 3,9 0,6 2,4 2,8 2,1 1,7 1,9 1,9 1,7 2,2 1,7 1,3 1,5 1,22002 2,0 2,4 2,0 3,6 0,6 2,5 3,6 2,0 1,7 1,8 1,9 1,7 2,3 1,8 1,4 1,7 1,52003 2,0 2,5 2,0 3,7 0,6 2,8 2,8 2,0 1,8 1,9 1,9 1,8 2,2 1,5 1,3 1,9 1,82004 2,1 2,7 2,2 3,1 0,8 2,5 3,4 2,2 1,8 2,0 1,9 1,8 2,6 1,9 1,5 2,0 1,7Männer1997 2,3 3,2 2,4 3,4 0,3 3,0 2,9 2,4 1,4 2,2 2,4 2,1 2,4 1,2 0,9 1,8 1,01998 2,4 3,1 2,6 3,5 0,4 2,9 3,2 2,7 1,4 2,1 2,4 2,0 2,3 1,5 1,0 1,9 1,21999 2,4 2,9 2,5 3,9 0,5 3,3 2,9 2,8 1,7 2,3 2,4 2,0 2,7 1,6 1,4 1,8 1,22000 2,6 3,5 2,6 4,3 0,8 3,4 3,3 2,6 1,7 2,3 2,5 2,0 3,0 2,0 1,5 1,9 1,32001 2,5 3,4 2,5 4,5 0,8 3,2 3,4 2,5 1,9 2,3 2,5 2,1 2,7 1,9 1,5 1,8 1,32002 2,5 3,1 2,5 4,0 0,7 3,4 4,2 2,4 1,8 2,1 2,5 2,1 3,2 2,1 1,5 1,9 1,72003 2,5 3,1 2,4 4,0 0,8 3,6 3,2 2,4 2,0 2,3 2,4 2,2 2,7 1,8 1,5 2,0 2,02004 2,5 3,2 2,6 3,6 1,0 3,0 3,9 2,6 1,8 2,3 2,4 2,1 3,1 2,2 1,6 2,1 1,7Frauen1997 1,2 1,5 1,3 2,0 0,1 1,3 1,6 1,4 0,9 1,1 1,1 1,1 1,3 0,9 0,5 1,2 0,51998 1,3 1,6 1,4 2,4 0,2 1,6 1,9 1,5 1,0 1,1 1,1 1,0 1,4 1,0 0,6 1,3 0,91999 1,3 1,4 1,5 2,7 0,2 1,5 1,9 1,6 1,1 1,2 1,2 1,1 1,3 1,0 0,9 1,2 0,82000 1,5 1,8 1,5 2,9 0,3 1,5 2,4 1,5 1,4 1,4 1,3 1,3 1,9 1,1 0,9 1,5 0,92001 1,5 1,9 1,4 3,1 0,4 1,6 2,2 1,6 1,6 1,4 1,3 1,3 1,7 1,4 1,1 1,2 1,12002 1,5 1,7 1,5 3,2 0,5 1,6 2,9 1,5 1,5 1,4 1,4 1,3 1,5 1,5 1,3 1,4 1,32003 1,6 1,8 1,6 3,4 0,4 1,9 2,4 1,7 1,7 1,5 1,4 1,4 1,7 1,3 1,2 1,8 1,52004 1,7 2,2 1,7 2,7 0,5 1,9 3,0 1,7 1,8 1,7 1,4 1,5 2,0 1,5 1,3 1,8 1,7* Die Promoviertenquote wird nach dem OECD-Verfahren (Quotensummenverfahren) berechnet als Anteil der (deutschen und ausländischen) Promovierten ander jeweiligen Altersgruppe. Die Anteilswerte werden sodann zur Gesamtquote aufsummiert. Die Tabelle beg<strong>in</strong>nt erst 1997, da vorher das benötigte Alter derAbsolvent<strong>in</strong>nen/Absolventen nicht zur Verfügung stand.Quelle: Statistisches Bundesamt, HochschulstatistikT280


HochschuleTab. F4-5A: Absolventenquoten* im Tertiärbereich A und Promoviertenquoten** 1998, 2000 und 2003im <strong>in</strong>ternationalen Vergleich (<strong>in</strong> %)Absolventenquote (Tertiärbereich A: ISCED 5A) 1)Promoviertenquote(ISCED 6)Staat1998 2000 2003 2003<strong>in</strong> %<strong>Deutschland</strong> 16,0 19,3 19,5 2,0F<strong>in</strong>nland 30,3 36,3 48,7 2) 1,9Frankreich 24,0 24,6 26,7 1,2Großbritannien 35,2 37,5 38,2 1,8Italien 14,5 18,1 26,7 2) 0,5Japan 27,7 30,9 34,2 0,8Kanada 29,4 27,9 . .Schweden 25,1 28,1 35,4 2,8USA 32,9 33,2 32,9 1,2Österreich 13,7 16,0 19,0 1,9Niederlande 34,6 . . 1,3Schweiz 20,1 20,8 3) 21,6 2,5OECD-Mittel 23,2 25,9 32,2 1,3* Für 2000 und 2003 wird die Absolventenquote berechnet als Anteil der Absolvent<strong>in</strong>nen und Absolventen an der Bevölkerung im typischen Abschlussalter. Für<strong>Deutschland</strong> s<strong>in</strong>d das bei kürzeren Studiengängen (3 bis unter 5 Jahre) die 25-Jährigen, bei längeren Studiengängen (5 und 6 Jahre) die 26-Jährigen. Für1998 s<strong>in</strong>d Nettoquoten nach dem unter ** beschriebenen Verfahren angegeben, außer <strong>in</strong> Frankreich, Japan, Österreich und der Schweiz.** Die Promoviertenquote, genauer Abschlussquote weiterführender Forschungsprogramme, die <strong>in</strong> den meisten Staaten zum Doktorgrad führen, wird nach e<strong>in</strong>emanderen Verfahren berechnet (meist als OECD-Verfahren [Quotensummenverfahren] bezeichnet): Die Quote setzt sich zusammen aus den Anteilen der Promovierten(Absolvent<strong>in</strong>nen und Absolventen e<strong>in</strong>es Studienprogramms der Stufe ISCED 6) an der jeweiligen Altersgruppe. Die Anteilswerte werden sodann zurGesamtquote aufsummiert. Solche Nettoquoten können nicht berechnet werden für: Frankreich, Italien, Japan, Niederlande und USA.1) Der Tertiärbereich A umfasst nach der ISCED 97 Studiengänge an Hochschulen (ohne Verwaltungsfachhochschulen).2) Referenzjahr 2002.3) Wahrsche<strong>in</strong>licher Spaltenfehler <strong>in</strong> der Orig<strong>in</strong>altabelle wurde korrigiert; der ausgewiesene Wert beträgt 10,4 % für 2000.Quelle: OECD, <strong>Bildung</strong> auf e<strong>in</strong>en Blick, 2000, 2002, 2005Tab. F4-6A: Berufsübergang von Hochschulabsolvent<strong>in</strong>nen und Hochschulabsolventen* des Jahres 1995im <strong>in</strong>ternationalen VergleichIn den ersten vier Jahren überwiegend ...StaatDauer der Suche nach derersten Beschäftigung gelegentlich oder befristetbeschäftigtarbeitslos<strong>in</strong> Monaten <strong>in</strong> %<strong>Deutschland</strong> 5,5 11 2F<strong>in</strong>nland 5,1 9 2Frankreich 7,1 17 7Großbritannien 4,4 8 2Italien 8,9 20 10Schweden 4,9 4 1Österreich 6,0 18 7Niederlande 4,7 15 2* Hochschulabsolvent<strong>in</strong>nen und -absolventen des Jahres 1995, die im Rahmen der <strong>in</strong>ternational vergleichenden Studie „Hochschule und Beruf <strong>in</strong> Europa“,durchgeführt vom Wissenschaftlichen Zentrum der Universität Kassel, befragt wurden.Quelle: Schomburg, H. u. a. (2001): Erfolgreich von der Uni <strong>in</strong> den Job. Regensburg/Düsseldorf/Berl<strong>in</strong>, S. 37T281


TabellenanhangTab. G1-1A: Teilnahme an allgeme<strong>in</strong>er und beruflicher Weiterbildung 1991 bis 2003 nach Schulbildung (<strong>in</strong> %)1991 1994 1997 2000 2003Schulbildung<strong>in</strong> %Weiterbildung <strong>in</strong>sgesamtNiedrige Schulbildung 22 29 34 29 28Mittlere Schulbildung 44 47 54 46 47Abitur 57 60 65 59 59Allgeme<strong>in</strong>e WeiterbildungNiedrige Schulbildung 14 19 22 17 17Mittlere Schulbildung 25 27 33 27 28Abitur 35 40 44 40 37Berufliche WeiterbildungNiedrige Schulbildung 12 14 19 18 16Mittlere Schulbildung 26 30 37 33 32Abitur 34 34 41 39 38*Quelle: TNS Infratest Sozialforschung 2004, nach <strong>Bericht</strong>ssystem Weiterbildung IX, 2004, S. 28Tab. G1-2A: Teilnahme von Erwerbstätigen an allgeme<strong>in</strong>er und beruflicher Weiterbildung 1991 bis 2003nach Berufsstatusgruppen (<strong>in</strong> %)Schulbildung1991 1994 1997 2000 2003<strong>in</strong> %Weiterbildung <strong>in</strong>sgesamtArbeiter 26 36 40 33 31Angestellte 49 56 63 59 55Beamte 54 65 72 70 68Selbstständige 39 52 55 54 49Allgeme<strong>in</strong>e WeiterbildungArbeiter 14 19 23 17 18Angestellte 27 33 37 33 32Beamte 31 37 44 40 37Selbstständige 20 29 33 36 29Berufliche WeiterbildungArbeiter 16 22 28 24 19Angestellte 33 38 47 46 39Beamte 37 49 60 60 59Selbstständige 26 34 40 43 34Quelle: TNS Infratest Sozialforschung, nach <strong>Bericht</strong>ssystem Weiterbildung IX, 2004, S. 34T282


Weiterbildung und Lernen im ErwachsenenalterAbb. G2-3A: Jährliche Ausgaben für Lehrveranstaltungen <strong>in</strong> der betrieblichen Weiterbildung je Beschäftigten 1999nach Wirtschaftszweigen (<strong>in</strong> Euro)Mit PersonalausfallkostenGastgewerbeTextil-, Bekleidungs- und LedergewerbeBaugewerbeVerkehrBergbau und Gew<strong>in</strong>nung von Ste<strong>in</strong>en und ErdenE<strong>in</strong>zelhandel, Reparatur von GebrauchsgüternHolzgewerbe und andere Fertigungs<strong>in</strong>dustrienErnährungsgewerbe und TabakverarbeitungHandelsvermittlung und GroßhandelPapier-, Verlags- und DruckgewerbeMetallerzeugung und -bearbeitungKraftfahrzeughandel, Instandhaltung u. Reparatur von KfzNichtmetallische Produkte, Chemische IndustrieMasch<strong>in</strong>enbau, Elektrotechnik, OptikDienstleistungen, Grundstücks- und WohnungswesenMit Kredit- u. Versicherungsgewerbe verbundene TätigkeitenQuelle: Statistisches Bundesamt, CVTS2FahrzeugbauEnergie- und WasserversorgungKredit- und VersicherungsgewerbeNachrichtenübermittlung0 200 400 600 800 1.000 1.200 <strong>in</strong> EuroOhne PersonalausfallkostenTab. G2-1A: Ausgaben der Volkshochschulen 1995 bis 2004 nach F<strong>in</strong>anzierungsquellen (<strong>in</strong> Mio. Euro)JahrInsgesamtTeilnehmergebührenZuschüsseder Länder<strong>in</strong> Mio. EuroDavonEU-MittelZuschüsseder Geme<strong>in</strong>deverbändeBundesmittelSGB-III-MittelSonstigeE<strong>in</strong>nahmen1995 782,0 270,6 213,0 155,9 9,4 13,1 85,0 35,11996 809,9 300,4 222,1 152,4 13,7 15,9 71,0 34,51997 821,8 314,6 225,0 148,6 10,3 17,0 64,6 41,71998 843,5 320,5 228,0 148,6 11,7 17,9 75,2 41,61999 875,7 330,5 228,7 146,4 14,8 18,5 85,4 51,42000 913,6 352,6 239,9 144,7 15,2 18,4 90,0 52,92001 920,4 361,1 246,1 143,0 15,9 17,7 87,5 49,22002 962,3 364,5 257,5 148,0 19,6 18,3 92,9 61,62003 961,1 365,6 263,7 144,8 16,9 20,5 86,0 63,52004 927,5 361,1 264,0 135,9 18,3 22,1 66,6 59,5Quelle: Deutsches Institut für Erwachsenenbildung, VolkshochschulstatistikT283


TabellenanhangTab. G2-2A: Ausgaben (Grundmittel) der öffentlichen Hand für Weiterbildung 1995 bis 2003 (<strong>in</strong> Mio. Euro)JahrInsgesamtFörderungder WeiterbildungVolkshochschulenDavonAndereE<strong>in</strong>richtungender WeiterbildungE<strong>in</strong>richtungen derLehrerfortbildung<strong>in</strong> Mio. Euro1995 1.361,1 165,0 380,6 694,3 121,21996 1.450,8 167,6 383,3 772,2 127,71997 1.516,2 150,3 379,3 858,4 128,21998 1.440,3 149,1 379,3 785,6 126,31999 1.465,1 163,8 400,1 773,6 127,52000 1.545,6 168,1 396,6 856,6 124,22001 1.406,0 311,2 405,8 558,7 130,42002 1.248,3 238,1 382,2 490,7 137,42003 1.213,8 217,3 386,9 479,0 130,6Quelle: Statistisches Bundesamt, JahresrechnungsstatistikTab. G2-3A: Ausgaben der Bundesagentur für Arbeit für die Förderung beruflicher Weiterbildung 1995 bis 2004(<strong>in</strong> Mio. Euro)JahrInsgesamt Lehrgangskosten Unterhaltsgeld<strong>in</strong> Mio. Euro1995 7.521,9 2.472,5 5.049,31996 7.923,1 2.739,6 5.183,51997 6.402,8 2.251,8 4.151,01998 6.394,2 2.421,4 3.972,71999 6.748,6 2.703,7 4.045,02000 6.807,7 2.680,4 4.127,42001 6.982,5 2.778,1 4.204,32002 6.701,3 2.704,7 3.996,62003 5.000,5 2.028,6 2.971,92004 3.616,3 1.440,2 2.176,1Quelle: Bundesagentur für Arbeit, FörderstatistikT284


Weiterbildung und Lernen im ErwachsenenalterTab. G3-1A: Beteiligung Erwerbstätiger an <strong>in</strong>formellem beruflichen Lernen 2003 im Bundesgebiet undim Ost-West-Vergleich (<strong>in</strong> %)Art <strong>in</strong>formellen beruflichen Lernens<strong>Deutschland</strong> Westdeutschland OstdeutschlandLernen durch Beobachten und Ausprobieren am Arbeitsplatz 38 37 44Lesen von berufsbezogener Fachliteratur am Arbeitsplatz 35 34 37Unterweisung oder Anlernen am Arbeitsplatz durch Kollegen 25 24 26Unterweisung oder Anlernen am Arbeitsplatz durch Vorgesetzte 22 21 26Berufsbezogener Besuch von Fachmessen oder Kongressen 17 18 16Unterweisung oder Anlernen am Arbeitsplatz durch außerbetriebliche13 13 13PersonenVom Betrieb organisierte Fachbesuche <strong>in</strong> anderen Abteilungen oder10 10 12planmäßiger Arbeitse<strong>in</strong>satz <strong>in</strong> unterschiedlichen Abteilungen zurgezielten LernförderungLernen am Arbeitsplatz mit Hilfe von computerunterstützten Selbstlernprogrammen,8 8 8berufsbezogenen Ton- oder Videokassetten usw.Qualitätszirkel, Werkstattzirkel, Lernwerkstatt, Beteiligungsgruppe 8 9 7Nutzung von Lernangeboten o. Ä. im Internet am Arbeitsplatz 7 7 7Supervision am Arbeitsplatz oder Coach<strong>in</strong>g 6 7 5Systematischer Arbeitsplatzwechsel (z. B. Job-Rotation) 4 3 4Austauschprogramme mit anderen Firmen 3 2 5Beteiligungsquote an <strong>in</strong>formellem beruflichen Lernen <strong>in</strong>sgesamt 61 60 66Zum Vergleich: Teilnahmequote an beruflicher Weiterbildung 34 34 35<strong>in</strong> %Quelle: TNS Infratest Sozialforschung 2005, nach <strong>Bericht</strong>ssystem Weiterbildung IX (2006), S. 192Abb. G3-4A: Beteiligung Erwerbstätiger an e<strong>in</strong>zelnen Arten <strong>in</strong>formellen beruflichen Lernens 1997 bis 2003 (<strong>in</strong> %)Austauschprogramme mit anderen FirmenQualitätszirkel, Werkstattzirkel, Lernwerkstatt, BeteiligungsgruppeVom Betrieb organisierte Fachbesuche <strong>in</strong> anderen AbteilungenBerufsbezogener Besuch von Fachmessen oder Kongressen2003 2000 19970 5 10 15 20 25 30 <strong>in</strong> %Quelle: <strong>Bericht</strong>ssystem Weiterbildung VIII und IX, eigene DarstellungT285


TabellenanhangTab. G3-2A: Beteiligung Erwerbstätiger an beruflicher Weiterbildung und <strong>in</strong>formellem beruflichen Lernen 2003 nachberuflicher Stellung (<strong>in</strong> %)BeruflicheWeiterbildungInformelles beruflichesLernenBerufliche Stellung<strong>in</strong> %Ungelernte, angelernte Arbeiter 13 43Facharbeiter 25 56Ausführende Angestellte 20 47Qualifizierte Angestellte 45 66Leitende Angestellte 47 79Beamte/Beamt<strong>in</strong>nen (E<strong>in</strong>facher, Mittlerer, Gehobener Dienst) 59 73Beamte/Beamt<strong>in</strong>nen (Höherer Dienst) (59) (60)Selbstständige 34 68Quelle: TNS Infratest Sozialforschung 2005, nach <strong>Bericht</strong>ssystem Weiterbildung IX (2006), S. 84 und S. 194Abb. G3-5A: Teilnahmequote an <strong>in</strong>formellen Lernaktivitäten <strong>in</strong> den EU-15-Staaten* 2003 nach <strong>Bildung</strong>sniveau (<strong>in</strong> %)<strong>in</strong> %1009080706050403020100AUT LUX DNK FIN SWE FRA ITA IRL PRT NLD BEL DEU ESP GRCInsgesamt Hoch Mittel Niedrig* EU-15 ohne UKM.Quelle: Eurostat Arbeitskräfteerhebung, Ad-hoc-Modul 2003 über lebenslanges LernenT286


Weiterbildung und Lernen im ErwachsenenalterAbb. G3-6A: Selbstlernen außerhalb der Arbeitszeit und außerhalb von Weiterbildung 2003nach beruflicher Qualifikation (<strong>in</strong> %)InsgesamtErwachsene mitHochschulabschlussErwachsene ohneBerufsausbildung65,0% 35,0% 47,0% 53,0% 77,0% 23,0%SelbstlernenKe<strong>in</strong> SelbstlernenQuelle: <strong>Bericht</strong>ssystem Weiterbildung IX, eigene DarstellungTab. G4-1A: E<strong>in</strong>tritte von Teilnehmer<strong>in</strong>nen und Teilnehmern <strong>in</strong> Maßnahmen zur Förderung der beruflichenWeiterbildung 2000Gegenstand derNachweisung2000 2001 2002 2003 2004Veränderung 2004gegenüber 2000Anzahl <strong>in</strong> %Insgesamt 522.939 441.907 454.699 254.718 185.041 – 64,6davon nach RegionWestdeutschland 305.948 242.012 259.166 161.042 123.952 – 59,5Ostdeutschland 216.991 199.895 195.533 93.676 61.089 – 71,8davon nach GeschlechtMänner 265.057 226.872 237.149 137.128 103.266 – 61,0Frauen 257.882 215.035 217.550 117.590 81.775 – 68,3davon nach AlterUnter 30 Jahre 139.514 115.258 123.670 84.714 58.567 – 58,030 bis unter 45 Jahre 276.870 232.162 235.844 126.888 93.414 – 66,345 Jahre und älter 106.555 94.487 95.185 43.116 33.060 – 69,0davon nach geplanter TeilnahmedauerUnter 6 Monate 208.435 175.411 188.188 116.688 112.500 – 46,06 bis unter 12 Monate 191.594 153.844 152.286 67.364 32.465 – 83,112 Monate und mehr 122.910 112.652 114.225 70.666 40.076 – 67,4<strong>in</strong> %<strong>in</strong> ProzentpunktenInsgesamt 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 –davon nach RegionWestdeutschland 58,5 54,8 57,0 63,2 67,0 +8,5Ostdeutschland 41,5 45,2 43,0 36,8 33,0 – 8,5davon nach GeschlechtMänner 50,7 51,3 52,2 53,8 55,8 +5,1Frauen 49,3 48,7 47,8 46,2 44,2 – 5,1davon nach AlterUnter 30 Jahre 26,7 26,1 27,2 33,3 31,7 +5,030 bis unter 45 Jahre 52,9 52,5 51,9 49,8 50,5 – 2,545 Jahre und älter 20,4 21,4 20,9 16,9 17,9 – 2,5davon nach geplanter TeilnahmedauerUnter 6 Monate 39,9 39,7 41,4 45,8 60,8 +20,96 bis unter 12 Monate 36,6 34,8 33,5 26,4 17,5 – 19,112 Monate und mehr 23,5 25,5 25,1 27,7 21,7 – 1,8TQuelle: Bundesagentur für Arbeit; eigene Berechnungen287


TabellenanhangTab. G4-2A: Verbleib von Teilnehmern an Maßnahmen zur Förderung der beruflichen Weiterbildung 2000 bis 2004nach Region, Verbleibsstatus und Zeitablauf nach AustrittVerbleibsstatus 2000 2001 2002 2003 2004Verbleib 1 Monat nach Austritt<strong>Deutschland</strong>Recherchierbare Austritte <strong>in</strong>sgesamt Anzahl 449.380 480.816 452.522 350.126 262.585Davon sozialversicherungspflichtig Beschäftigte <strong>in</strong> % 27,2 23,9 20,6 21,5 23,7weitere Nichtarbeitslose <strong>in</strong> % 17,8 21,0 21,1 18,3 18,8Arbeitslose <strong>in</strong> % 55,0 55,1 58,3 60,2 57,5WestdeutschlandRecherchierbare Austritte zusammen Anzahl 256.099 270.613 250.584 204.834 170.834Davon sozialversicherungspflichtig Beschäftigte <strong>in</strong> % 32,6 28,0 23,8 23,2 25,0weitere Nichtarbeitslose <strong>in</strong> % 19,0 23,0 23,0 20,8 20,0Arbeitslose <strong>in</strong> % 48,4 49,0 53,1 56,0 55,0OstdeutschlandRecherchierbare Austritte zusammen Anzahl 193.281 210.203 201.938 145.292 91.751Davon sozialversicherungspflichtig Beschäftigte <strong>in</strong> % 20,0 18,7 16,6 19,0 21,4weitere Nichtarbeitslose <strong>in</strong> % 16,3 18,4 18,8 14,8 16,5Arbeitslose <strong>in</strong> % 63,8 62,9 64,6 66,2 62,1Verbleib 6 Monate nach Austritt<strong>Deutschland</strong>Recherchierbare Austritte <strong>in</strong>sgesamt Anzahl 442.972 480.804 452.430 350.091 262.585Davon sozialversicherungspflichtig Beschäftigte <strong>in</strong> % 42,5 37,2 32,8 35,2 39,4weitere Nichtarbeitslose <strong>in</strong> % 20,0 23,2 23,0 21,0 20,9Arbeitslose <strong>in</strong> % 37,6 39,6 44,3 43,8 39,7WestdeutschlandRecherchierbare Austritte zusammen Anzahl 251.042 270.605 250.521 204.811 170.834Davon sozialversicherungspflichtig Beschäftigte <strong>in</strong> % 48,4 41,2 35,9 36,2 40,1weitere Nichtarbeitslose <strong>in</strong> % 20,3 24,6 24,3 23,6 21,9Arbeitslose <strong>in</strong> % 31,3 34,2 39,8 40,1 38,0OstdeutschlandRecherchierbare Austritte zusammen Anzahl 191.930 210.199 201.909 145.280 91.751Davon sozialversicherungspflichtig Beschäftigte <strong>in</strong> % 34,7 32,1 28,9 33,7 38,1weitere Nichtarbeitslose <strong>in</strong> % 19,5 21,4 21,4 17,4 19,1Arbeitslose <strong>in</strong> % 45,8 46,5 49,8 48,9 42,8Quelle: Bundesagentur für Arbeit; eigene BerechnungenT288


Weiterbildung und Lernen im ErwachsenenalterTab. G4-3A: Verbleib von Teilnehmern an Maßnahmen zur Förderung der beruflichen Weiterbildung 6 Monatenach Austritt 2004 nach Altersgruppen und RegionAlter von ... bisunter ... JahrenRecherchierbareAustritteArbeitslosenquotesozialversicherungspflichtigBeschäftigteDavon mit Verbleibsstatus ...ArbeitsloseE<strong>in</strong>gliederungsquoteAnzahl <strong>in</strong> %<strong>Deutschland</strong>Unter 30 77.288 32.390 17.357 27.541 41,9 35,630 – 45 136.790 54.461 28.311 54.018 39,8 39,545 und älter 48.507 16.684 9.231 22.592 34,4 46,6WestdeutschlandUnter 30 48.487 21.410 11.010 16.067 44,2 33,130 – 45 92.751 37.196 20.468 35.087 40,1 37,845 und älter 29.596 9.983 5.854 13.759 33,7 46,5OstdeutschlandUnter 30 28.801 10.980 6.347 11.474 38,1 39,830 – 45 44.039 17.265 7.843 18.931 39,2 43,045 und älter 18.911 6.701 3.377 8.833 35,4 46,7Quelle: Bundesagentur für Arbeit; eigene BerechnungenTab. G4-4A: Die 10 Arbeitsagenturbezirke mit den höchsten und niedrigsten E<strong>in</strong>gliederungsquoten für Maßnahmenzur Förderung der beruflichen Weiterbildung 2004RecherchierbareAustritteArbeitslosenquotesozialversicherungspflichtigBeschäftigteDavon mit Verbleibsstatus ...weitere NichtarbeitsloseArbeitsloseweitere NichtarbeitsloseArbeitsagenturbezirkE<strong>in</strong>gliederungsquoteAnzahl <strong>in</strong> %Offenburg 974 500 156 318 51,3 32,6Weißenburg 531 269 98 164 50,7 30,9Ansbach 888 448 166 274 50,5 30,9Traunste<strong>in</strong> 486 245 126 115 50,4 23,7Weilheim 771 388 186 197 50,3 25,6Rottweil 436 219 81 136 50,2 31,2Heilbronn 607 302 108 197 49,8 32,5Nagold 305 151 51 103 49,5 33,8Helmstedt 1.139 563 171 405 49,4 35,6Weiden 569 277 101 191 48,7 33,6... ... ... ... ... ... ...Rostock 4.171 1.402 706 2.063 33,6 49,5Neunkirchen 889 297 182 410 33,4 46,1Köln 4.290 1.421 953 1.916 33,1 44,7Gelsenkirchen 1.582 524 336 722 33,1 45,6Halle 3.529 1.165 630 1.734 33,0 49,1Düren 500 163 124 213 32,6 42,6Berl<strong>in</strong>-Mitte 5.882 1.913 1.250 2.719 32,5 46,2Emden 1.114 361 276 477 32,4 42,8Berl<strong>in</strong>-Nord 5.941 1.891 1.415 2.635 31,8 44,4Berl<strong>in</strong>-Süd 6.125 1.896 1.489 2.740 31,0 44,7TQuelle: Bundesagentur für Arbeit; eigene Berechnungen289


TabellenanhangAbb. H2-1A: Altersstruktur der Bevölkerung 2005 nach Herkunftsregionen*<strong>in</strong> %10090807049,138,919,230,938,228,0 25,9Alter von ...bis ... Jahren45 und älter6036,224,125–455040302010027,810,05,53,34,3Deutsche ohneMigrationsh<strong>in</strong>tergrund28,914,66,84,26,514,511,68,210,433,512,98,55,78,6(Spät-)Türkei Sonstige ehemaligeAussiedler 1) Anwerbestaaten 2)31,011,17,35,27,4SonstigeEU-15-Staaten35,113,88,05,79,5Sonstige Staaten19,911,67,610,5Migrantenohne Angabe16–2510–166–100–6* Derzeitige oder frühere 1. Staatsangehörigkeit der Befragten oder der Eltern.1) Überschneidungen mit anderen Kategorien (Herkunftsregion) werden zugunsten der (Spät-)Aussiedler aufgelöst.2) Ohne Tunesien und Mazedonien.Quelle: Statistisches Bundesamt, Mikrozensus 2005 (vorläufige Ergebnisse)T290


MigrationTab. H2-1A: Bevölkerung im Alter von unter 25 Jahren mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrund 2005 nach Herkunftsregionen*und MigrationstypenHerkunftsregionenInsgesamtIm Ausland geboren(1. Generation)Ausländer undE<strong>in</strong>gebürgerte(Spät-)Aussiedler 1)In <strong>Deutschland</strong> geboren (2. Generation)Ausländer(e<strong>in</strong>schl.3. Generation)und E<strong>in</strong> gebürgerte(Spät-)Aussiedler 1)Deutsche mite<strong>in</strong>seitigemMigrationsh<strong>in</strong>tergrundodernach Ius-soli-Regelung<strong>in</strong> Tsd.Deutsch 659 X 404 X 255 XTürkei 1.245 166 X 708 X 370Sonstige ehemalige1.049 225 X 433 X 391Anwerbestaaten 2)Sonstige EU-15-Staaten 302 54 X 40 X 208Sonstige Staaten 2.061 852 X 293 X 916Ohne Angabe 491 153 X 9 X 330Insgesamt 5.807 1.450 404 1.483 255 2.215<strong>in</strong> %Deutsch 100,0 X 61,3 X 38,7 XTürkei 100,0 13,3 X 56,9 X 29,7Sonstige ehemalige100,0 21,4 X 41,3 X 37,3Anwerbestaaten 2)Sonstige EU-15-Staaten 100,0 17,9 X 13,2 X 68,9Sonstige Staaten 100,0 41,3 X 14,2 X 44,4Ohne Angabe 100,0 31,2 X 1,8 X 67,2Insgesamt 100,0 25,0 7,0 25,5 4,4 38,1* Derzeitige oder frühere 1. Staatsangehörigkeit der Befragten oder der Eltern.1) Überschneidungen mit anderen Kategorien (Herkunftsregion) werden zugunsten der (Spät-)Aussiedler aufgelöst.2) Ohne Tunesien und Mazedonien.Quelle: Statistisches Bundesamt, Mikrozensus 2005 (vorläufige Ergebnisse)T291


TabellenanhangTab. H2-2A: Bevölkerung im Alter von unter 25 Jahren 2005 nach Migrationsh<strong>in</strong>tergrund, Zuwanderungszeitpunkt undLändern (<strong>in</strong> %)Mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrundLandInsgesamtOhneMigrationsh<strong>in</strong>tergrundZusammenIn<strong>Deutschland</strong>geborenzusammenZugewandert im Alter von ... bis unter ... Jahren0 – 6 6 – 10 10 – 16 16 – 19 19 – 25ohneAngabe<strong>in</strong> Tsd. <strong>in</strong> %Baden-Württemberg 2.958 1.971 987 70,2 29,8 8,2 6,5 5,8 1,5 3,5 4,3Bayern 3.292 2.452 840 67,1 32,9 8,1 6,3 6,8 2,3 4,2 5,2Berl<strong>in</strong> 813 523 290 74,1 25,9 7,2 5,2 5,2 / 5,5 /Brandenburg 621 570 51 52,9 47,1 / / 9,8 / 13,7 /Bremen 164 97 67 64,2 35,8 9,0 9,0 / / 7,5 /Hamburg 411 240 171 67,8 32,2 5,8 6,4 5,8 / 4,7 7,0Hessen 1.561 1.006 555 69,4 30,6 9,0 7,0 6,7 1,8 3,2 2,9Mecklenburg-428 402 26 46,2 53,8 / / / / / /VorpommernNiedersachsen 2.119 1.594 525 61,7 38,3 9,7 8,8 7,8 1,3 3,6 6,9Nordrhe<strong>in</strong>-Westfalen 4.760 3.116 1.644 71,4 28,6 8,3 6,3 5,5 1,9 2,9 3,8Rhe<strong>in</strong>land-Pfalz 1.077 794 283 64,3 35,7 8,1 7,4 7,4 / 3,5 7,4Saarland 257 182 75 66,7 33,3 9,3 / / / / /Sachsen 984 904 80 51,3 48,8 10,0 7,5 11,3 / 13,8 /Sachsen-Anhalt 577 541 36 52,8 47,2 / / / / / /Schleswig-Holste<strong>in</strong> 731 591 140 63,6 36,4 8,6 7,9 7,1 / 3,6 6,4Thür<strong>in</strong>gen 566 528 38 47,4 52,6 / / / / / /<strong>Deutschland</strong> 21.318 15.510 5.808 68,1 31,9 8,4 6,8 6,4 1,9 4,0 4,4Quelle: Statistisches Bundesamt, Mikrozensus 2005 (vorläufige Ergebnisse)T292


MigrationTab. H2-3A: <strong>Bildung</strong>sstand der Bevölkerung* 2005 nach Migrationsh<strong>in</strong>tergrund, Herkunftsregionen** undAltersgruppenMigrationstyp/HerkunftsregionAltersgruppenInsgesamtAllgeme<strong>in</strong>e Schulausbildung 1)Mit allgeme<strong>in</strong>emSchulabschlussZusammenOhne allgeme<strong>in</strong>enSchulabschlussBeruflicher <strong>Bildung</strong>sabschlussMit beruflichem<strong>Bildung</strong>sabschlussZusammenOhne beruflichen<strong>Bildung</strong>sabschlussHochschulreifeHochschulabschluss<strong>in</strong> Tsd. <strong>in</strong> %2)(Spät-)Aussiedler 1.721 100,0 87,9 22,1 5,8 61,1 9,1 38,925 bis unter 65 Jahre 1.087 100,0 96,1 27,2 3,6 76,3 12,7 23,725 bis unter 35 Jahre 280 100,0 96,9 30,5 2,6 72,3 12,2 27,7Türkei 2.008 100,0 63,7 9,0 27,6 27,2 2,6 72,825 bis unter 65 Jahre 1.448 100,0 68,5 9,8 31,4 31,8 3,5 68,225 bis unter 35 Jahre 554 100,0 81,6 14,4 18,1 43,4 4,2 56,6Sonstige ehemalige 2.321 100,0 78,6 15,7 15,1 44,0 5,4 56,0Anwerbestaaten 3)25 bis unter 65 Jahre 1.721 100,0 83,7 17,0 16,1 50,5 6,7 49,525 bis unter 35 Jahre 539 100,0 91,1 27,3 8,6 62,1 8,7 37,9Sonstige793 100,0 91,6 41,7 2,3 69,0 22,8 31,0EU-15-Staaten25 bis unter 65 Jahre 581 100,0 97,5 47,6 2,3 79,7 28,3 20,325 bis unter 35 Jahre 151 100,0 97,2 61,4 / 77,6 34,3 22,4Sonstige Staaten 4.372 100,0 84,2 33,7 9,0 55,3 15,8 44,725 bis unter 65 Jahre 3.078 100,0 90,8 38,5 9,0 66,1 19,7 33,925 bis unter 35 Jahre 1.028 100,0 90,7 41,5 8,8 59,4 18,7 40,6Ohne Angabe 716 100,0 80,1 16,7 8,0 50,1 7,2 49,925 bis unter 65 Jahre 409 100,0 95,3 20,5 4,3 69,8 11,0 30,225 bis unter 35 Jahre 122 100,0 96,2 23,2 / 67,2 7,6 32,8Migranten <strong>in</strong>sgesamt 11.930 100,0 80,4 23,9 12,4 49,8 10,6 50,225 bis unter 65 Jahre 8.324 100,0 86,8 27,3 12,9 59,4 13,5 40,625 bis unter 35 Jahre 2.674 100,0 90,2 32,2 9,4 59,3 13,4 40,7Deutsche ohne59.055 100,0 93,9 22,1 1,7 73,6 11,8 26,4Migrationsh<strong>in</strong>tergrund25 bis unter 65 Jahre 36.968 100,0 98,4 27,2 1,4 86,8 15,9 13,225 bis unter 35 Jahre 7.224 100,0 98,0 39,3 1,6 84,8 16,5 15,2Insgesamt 70.984 100,0 91,7 22,4 3,5 69,6 11,6 30,425 bis unter 65 Jahre 45.293 100,0 96,3 27,2 3,6 81,8 15,4 18,225 bis unter 35 Jahre 9.898 100,0 95,9 37,4 3,7 77,9 15,7 22,1Nachrichtlich:Ausländer 6.205 100,0 77,2 24,4 17,6 44,5 11,7 55,525 bis unter 65 Jahre 4.756 100,0 81,3 26,5 18,5 50,4 13,7 49,625 bis unter 35 Jahre 1.623 100,0 86,8 33,1 12,9 53,5 15,1 46,5E<strong>in</strong>gebürgerte 3.269 100,0 86,1 23,4 8,1 57,5 10,2 42,525 bis unter 65 Jahre 2.253 100,0 92,9 27,5 6,9 68,7 12,9 31,325 bis unter 35 Jahre 605 100,0 94,2 26,3 5,3 65,3 8,4 34,7* Personen im Alter von 15 Jahren und mehr.** Derzeitige oder frühere 1. Staatsangehörigkeit der Befragten oder der Eltern.1) Differenzen zu 100,0 Prozent ergeben sich durch Personen, die noch e<strong>in</strong>e allgeme<strong>in</strong> bildende Schule besuchen.2) Überschneidungen mit anderen Kategorien (Herkunftsregion) werden zugunsten der (Spät-)Aussiedler aufgelöst.3) Ohne Tunesien und Mazedonien.TQuelle: Statistisches Bundesamt, Mikrozensus 2005 (vorläufige Ergebnisse293


TabellenanhangAbb. H3-2A: Anteil der K<strong>in</strong>der im Alter von 4 Jahren bis zum Schule<strong>in</strong>tritt, die e<strong>in</strong>e Tagese<strong>in</strong>richtung besuchen,2005 nach Migrationsh<strong>in</strong>tergrund und Geschlecht des K<strong>in</strong>des (<strong>in</strong> %)Mit Migrationsh<strong>in</strong>tergund83,7 (n = 263)83,8 (n = 229)Ohne Migrationsh<strong>in</strong>tergrund92,4 (n = 827)92,5 (n = 850)JungenMädchen0 20 40 60 80 100 <strong>in</strong> %Quelle: DJI-K<strong>in</strong>derbetreuungsstudie 2005Abb. H3-3A: Anteil der K<strong>in</strong>der im Alter von 4 Jahren bis zum Schule<strong>in</strong>tritt, die e<strong>in</strong>e Tagese<strong>in</strong>richtung besuchen,2005 nach Migrationsh<strong>in</strong>tergrund des K<strong>in</strong>des und höchstem <strong>Bildung</strong>sabschluss im Haushalt (<strong>in</strong> %)Hauptschulabschluss79,1 (n = 91)Mittlerer Abschluss84,1 (n = 164)Abitur85,2 (n = 223)Hauptschulabschluss88,6 (n = 167)Mittlerer Abschluss91,2 (n = 611)Abitur94,3 (n = 887)0 20 40 60 80 100 <strong>in</strong> %Mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrund Ohne Migrationsh<strong>in</strong>tergrundQuelle: DJI-K<strong>in</strong>derbetreuungsstudie 2005.T294


MigrationAbb. H3-5A: E<strong>in</strong>mündungswahrsche<strong>in</strong>lichkeiten von Bewerbern ohne und mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrund<strong>in</strong> %807060Erfolgswahrsche<strong>in</strong>lichkeit bei Bewerbern ohne Migrationsh<strong>in</strong>tergrund+ Wohnregion mit e<strong>in</strong>er Arbeitslosenquote unter 9% 71%+ gute bis sehr gute Mathematiknote 64%504030201047% + mittlerer Abschluss bis h<strong>in</strong> zur FHR40% Bewerber ohne Migrationsh<strong>in</strong>tergrund29% + Hauptschulabschluss20% + höchstens ausreichende Mathematikkenntnisse16% + Wohnregion mit e<strong>in</strong>er Arbeitslosenquote über 9%0<strong>in</strong> %80Erfolgswahrsche<strong>in</strong>lichkeit bei Bewerbern mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrund70605040+ gute bis sehr gute Mathematiknote 41% 44% + Wohnregion mit e<strong>in</strong>er Arbeitslosenquote unter 9%3020+ Hauptschulabschluss 25%34% + mittlerer Abschluss bis h<strong>in</strong> zur FHR29% Bewerber mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrund10015% + höchstens ausreichende Mathematikkenntnisse8% + Wohnregion mit e<strong>in</strong>er Arbeitslosenquote über 9%Für Bewerber, die angaben, <strong>in</strong> den letzten 15 Monaten auf Lehrstellensuche gewesen zu se<strong>in</strong>, und die verne<strong>in</strong>ten, sich bei der Suche nicht richtig bemüht zu haben.Quelle: Ulrich, J. G., Eberhard, V., Granato, M., Krewerth, A. (2006): Bewerber mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrund: Bewerbungserfolg und Suchstrategien. In: Eberhard, V.,u.a. (Hrsg.): Mangelware Lehrstelle. Zur aktuellen Lage der Ausbildungsplatzbewerber <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong>. BonnT295


TabellenanhangTab. H3-1A: Verteilung der Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler auf <strong>Bildung</strong>sgänge beim Übergang <strong>in</strong> den Sekundarbereich Iund <strong>in</strong> der 9. Jahrgangsstufe 2000 nach Migrationsh<strong>in</strong>tergrund der Eltern und Herkunftsgruppen*Beide Eltern <strong>in</strong><strong>Deutschland</strong> geboren<strong>Bildung</strong>sgangbeimÜbergang<strong>in</strong> denSekundarbereichI<strong>Bildung</strong>sgang <strong>in</strong> der 9. Jahrgangsstufe(Konstante und Wechsler)Insgesamt HS RS IGS GY<strong>in</strong> %Migrationsh<strong>in</strong>tergrund der ElternAnzahlGültige Fälle<strong>in</strong> % allerFälleHS 15,1 12,2 1,7 1,1 0,1RS 36,4 3,7 30,5 1,4 0,7IGS 9,7 0,4 0,9 8,1 0,3GY 38,8 0,3 5,4 1,0 32,1Zusammen 100,0 16,6 38,6 11,6 33,2 24.744 93,2M<strong>in</strong>destens e<strong>in</strong> Elternteil HS 27,6 24,2 2,1 1,1 0,2im Ausland geborenRS 30,5 6,1 22,2 1,6 0,6IGS 11,2 0,5 0,5 9,9 0,2GY 30,7 0,9 4,8 1,4 23,6Zusammen 100,0 31,8 29,7 14,0 24,6 6.170 86,4HerkunftsregionenTürkei HS 40,6 37,9 1,2 1,5 0,0RS 25,3 8,1 15,7 1,0 0,5IGS 14,3 0,8 0,1 13,4 0,0GY 19,8 1,5 5,1 1,1 12,1Zusammen 100,0 48,3 22,1 17,0 12,5 888 84,7Sonstige ehemaligeAnwerbestaatenHS 25,0 22,4 1,9 0,6 0,1RS 33,1 6,1 24,5 1,8 0,7IGS 11,4 0,7 0,4 10,0 0,3GY 30,4 0,7 4,5 1,2 24,0Zusammen 100,0 30,0 31,4 13,6 25,1 1.525 89,7(Spät-)Aussiedler HS 34,9 30,5 3,1 1,1 0,3RS 35,8 6,7 27,0 1,3 0,8IGS 7,1 0,3 0,9 5,8 0,1GY 22,2 0,9 2,6 1,6 17,1Zusammen 100,0 38,4 33,6 9,8 18,2 1.160 83,0Sonstige Staaten HS 18,2 14,7 1,9 1,2 0,4RS 27,4 4,7 20,4 1,9 0,5IGS 12,3 0,4 0,6 10,9 0,4GY 42,1 0,7 6,4 1,6 33,3Zusammen 100,0 20,5 29,3 15,5 34,6 1.756 86,8T* Alle Angaben wurden national gewichtet. Es gilt zu berücksichtigen, dass e<strong>in</strong> relativ großer Teil der Befragten ke<strong>in</strong>e gültigen Angaben gemacht hat. DieAusfallanalysen zeigen, dass Daten zur Übergangsentscheidung vor allem bei Migranten aus HS und IGS fehlen. Die Unterschiede <strong>in</strong> den Verteilungen (bivariateHäufigkeitstabellen für <strong>Bildung</strong>sgang und Migrati-onsstatus, gerechnet für Schüler mit fehlenden Empfehlungsdaten im Vergleich zu allen Schülern) s<strong>in</strong>d aberger<strong>in</strong>g.Quelle: PISA-E 2000, eigene Berechnungen296


MigrationTab. H3-2A: Anteil der 15-Jährigen mit verzögerten Schullaufbahnen 2003 nach Ländern* und Herkunftsgruppen(<strong>in</strong> %)LandInsgesamt<strong>Deutschland</strong>TürkeiNach Herkunft der ElternSonstigeehemalige Anwerbestaaten<strong>in</strong> %(Spät-)AussiedlerSonstigeStaatenBaden-Württemberg 30,4 22,9 51,8 50,6 41,4 44,2Bayern 33,4 29,1 54,9 39,0 51,3 47,0Berl<strong>in</strong> 29,6 22,7 47,5 37,6 46,6 35,0Bremen 38,0 30,2 54,4 44,4 53,8 44,8Hamburg 33,0 25,4 39,3 42,1 47,6 39,9Hessen 34,0 26,6 58,3 46,7 49,5 44,2Niedersachsen 33,9 29,2 58,1 52,5 44,8 48,6Nordrhe<strong>in</strong>-Westfalen 34,6 28,9 52,5 43,9 42,1 39,6Rhe<strong>in</strong>land-Pfalz 34,1 27,4 56,0 43,8 50,3 46,2Saarland 25,9 21,2 46,8 37,3 53,9 30,2Schleswig-Holste<strong>in</strong> 47,4 44,4 76,1 50,8 66,2 43,9* Nur Länder mit m<strong>in</strong>destens 10 % Jugendlichen aus Migrantenfamilien. Unter Schülern mit verzögerter Schullaufbahn s<strong>in</strong>d Jugendliche mit Späte<strong>in</strong>schulungund/oder m<strong>in</strong>destens e<strong>in</strong>er Klassenwiederholung zusammengefasst.Quelle: PISA 2003, Nachberechnungen durch das IPNT297


TabellenanhangTab. H3-3A: Anteil der Herkunftsgruppen <strong>in</strong> den Schularten bei 15-Jährigen 2003 nach Ländern* (<strong>in</strong> %)TLandSchulart<strong>Bildung</strong>sbeteiligungBeideElternteile<strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong>geborenzusammenDavonm<strong>in</strong>destens e<strong>in</strong> Elternteil im Ausland geborendavon 1)a) Türkeib) sonstigeehemaligeAnwerbestaatenc) (Spät-)Aussiedlerd) sonstigeStaaten<strong>in</strong> %Baden-Württemberg HS 27,9 52,6 47,4 25,6 22,5 33,4 15,8RS 30,3 74,3 25,7 15,2 19,4 44,5 16,7GY 27,8 77,4 22,6 3,9 16,9 48,6 23,5Bayern HS 32,2 69,4 30,6 29,5 14,9 26,1 21,0RS 27,2 82,4 17,6 9,2 16,9 45,1 22,4GY 26,3 86,8 13,2 5,8 16,0 30,5 41,0Berl<strong>in</strong> HS 11,2 65,4 34,6 38,3 13,2 15,2 21,3RS 21,6 68,2 31,8 44,0 8,7 16,9 20,7GY 34,5 78,6 21,4 24,9 7,6 27,9 32,1IGS 27,3 74,4 25,6 35,0 9,3 12,8 28,6Bremen HS 21,8 53,3 46,7 38,1 5,6 33,3 17,1RS 26,7 64,1 35,9 25,1 6,7 41,0 21,1GY 30,6 70,4 29,6 20,3 5,5 40,2 27,7IGS 15,5 64,3 35,7 16,7 7,9 50,0 18,9Hamburg HS 10,6 55,4 44,6 19,6 13,6 34,0 28,2RS 14,9 57,0 43,0 18,4 11,5 41,0 22,9SMBG 5,1 57,6 42,4 24,7 17,3 21,6 26,9GY 33,4 73,3 26,7 8,7 7,5 34,1 40,8IGS 25,4 60,9 39,1 33,9 9,2 19,5 28,9Hessen HS 15,6 53,8 46,2 27,1 20,8 24,5 24,3RS 27,0 67,9 32,1 19,1 16,3 35,3 25,4GY 31,7 78,9 21,1 9,3 11,5 33,0 39,2IGS 16,6 69,5 30,5 16,6 19,0 32,2 25,7Niedersachsen HS 28,3 70,0 30,0 18,6 10,1 46,5 21,7RS 33,5 73,8 26,2 10,7 8,6 58,8 17,0GY 26,6 84,9 15,1 8,6 6,3 49,0 29,1Nordrhe<strong>in</strong>-Westfalen HS 26,6 60,5 39,5 33,9 14,5 32,4 14,3RS 24,7 74,3 25,7 16,6 14,7 47,5 17,2GY 28,8 78,8 21,2 7,1 5,6 43,4 31,7IGS 16,2 64,6 35,4 25,2 12,8 42,1 13,7Rhe<strong>in</strong>land-Pfalz HS 22,9 66,2 33,8 19,7 15,9 41,7 15,3RS 22,2 78,9 21,1 9,2 14,1 49,9 22,6SMBG 12,8 76,3 23,7 19,7 7,4 37,9 29,2GY 25,8 83,3 16,7 5,6 8,4 39,0 38,7Saarland SMBG 45,7 76,5 23,5 14,1 24,1 38,2 17,6GY 25,7 85,3 14,7 4,5 13,1 41,0 32,7IGS 13,5 76,4 23,6 7,7 24,9 35,3 26,0Schleswig-Holste<strong>in</strong> HS 29,3 75,8 24,2 29,0 7,3 29,5 19,6RS 31,4 84,1 15,9 14,9 4,8 40,0 24,0GY 25,2 87,1 12,9 8,5 8,7 33,3 39,0IGS 6,5 85,3 14,7 11,4 12,9 37,5 30,5* Nur Länder mit m<strong>in</strong>destens 10 % Jugendlichen aus Migrantenfamilien.1) a) + b) + c) + d) = 100 %. Fehlende Prozente s<strong>in</strong>d auf Miss<strong>in</strong>gs oder ungültige Schülerangaben zurückzuführen.Quelle: PISA 2003, Nachberechnungen durch das IPN298


MigrationTab. H3-4A: Ausländische Auszubildende 1993 bis 2004 nach Staatsangehörigkeiten und AusbildungsbereichenAusländische AuszubildendeDavon nach StaatsangehörigkeitJahrAnteil an allenEU-StaatenAuszubildenden 1) 2) DarunterTürkeialte neue ZusammenGrie-Länder LänderItalien Polenchenland3) SpanienAusbildungsbereichInsgesamtehemaligesJugoslawien4)sonstigeStaatsangehörigkeit5)Anzahl <strong>in</strong> % Anzahl1993 126.283 9,4 0,1 27.239 6.514 11.493 935 2.897 56.101 22.903 20.0401994 125.887 9,8 0,1 26.017 6.258 11.288 1.126 2.594 54.828 22.778 22.2641995 121.312 9,7 0,1 24.348 5.677 10.675 1.461 2.405 51.385 22.540 23.0391996 116.246 9,4 0,1 23.242 5.305 10.442 1.823 2.265 47.568 22.055 23.3811997 110.061 8,7 0,1 22.442 5.024 10.305 1.899 2.160 44.592 20.140 22.8871998 104.250 8,0 0,1 22.263 4.850 10.495 1.886 2.053 42.764 18.086 21.1371999 100.899 7,5 0,1 22.092 4.814 10.816 1.965 1.889 42.013 15.978 20.8162000 96.928 7,1 0,1 21.692 4.784 10.802 2.156 1.750 39.866 14.072 21.2982001 92.300 6,8 0,1 20.966 4.700 10.538 2.145 1.514 37.165 14.156 20.0132002 85.218 6,5 0,1 19.436 4.343 9.851 2.083 1.257 33.171 12.722 19.8892003 79.205 6,1 0,2 17.728 3.913 9.094 2.085 1.070 30.033 10.671 20.7732004 72.051 5,6 0,2 19.082 3.429 8.355 1.994 927 27.042 9.768 16.392Ausbildungsbereiche 2004Industrie und 33.888 5,0 0,2 9.463 1.721 3.865 988 560 12.821 4.972 6.759HandelHandwerk 25.817 6,4 0,2 6.821 1.249 3.417 560 245 9.718 3.345 5.983Landwirtschaft 331 1,2 0,0 151 5 36 25 8 55 24 101Öffentlicher Dienst 800 2,2 0,0 227 39 93 27 8 258 149 170Freie Berufe 10.640 8,4 0,4 2.288 397 872 386 98 3.980 1.248 3.174Hauswirtschaft 6) 563 6,1 0,1 127 18 72 7 8 209 30 199Seeschifffahrt 12 2,7 0,0 5 – – 1 – 1 – 61) Die Quote wurde für die alten und neuen Länder (alte Länder e<strong>in</strong>schließlich Berl<strong>in</strong>) getrennt berechnet, da es <strong>in</strong> den neuen Ländern kaum ausländischeAuszubildende gibt. Die absoluten Zahlen beziehen sich auf <strong>Deutschland</strong>.2) Bis 2003 Gebietsstand 31.12.2003, ab 2004 <strong>in</strong>klusive der Beitrittsländer 2004: Estland, Lettland, Litauen, Malta, Polen, Slowakei, Slowenien, TschechischeRepublik, Ungarn und Zypern; ohne diese Beitrittsländer 2004: 16.096 ausländische Auszubildende.3) 2004 Beitritt <strong>in</strong> die EU.4) Ehemaliges Jugoslawien: Bundesrepublik Jugoslawien (Serbien/Montenegro), Bosnien-Herzegow<strong>in</strong>a, Kroatien, Mazedonien, Slowenien.5) E<strong>in</strong>schließlich ohne Angabe.6) Hauswirtschaft im städtischen Bereich.Quelle: Statistisches Bundesamt, Berufsbildungsstatistik (Erhebung zum 31. Dezember); Berechnungen des Bundes<strong>in</strong>stituts für Berufsbildung; nach EntwurfBerufsbildungsbericht 2006T299


TabellenanhangTab. H3-5A: <strong>Bildung</strong>s- und Ausbildungswege von Hauptschülern mit und ohne Migrationsh<strong>in</strong>tergrund 2004 und 2005nach Geschlecht und Herkunftsland (<strong>in</strong> %*)SchulePlan März 2004 Situation November 2004 Situation November 2005WeißnochnichtSchuleOhneA/A 1)SchuleAusbildungBerufsvorbereitungAusbildungBerufsvorbereitungAusbildungBerufsvorbereitung<strong>in</strong> %Ohne Migrationsh<strong>in</strong>tergrundZusammen 22 52 13 4 29 35 22 10 22 52 13 9Mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrundZusammen 30 38 15 8 39 20 29 8 35 36 14 8Mädchen 35 35 14 7 40 16 30 9 38 34 13 9Jungen 26 41 15 9 38 22 28 7 32 38 14 8In <strong>Deutschland</strong>34 35 13 7 38 21 29 9 38 34 14 7geborenNicht <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong> 26 41 16 9 41 18 30 8 32 38 14 10geboren(Auch) andere Sprache 30 38 15 8 41 19 29 8 36 36 13 8als DeutschHerkunftsstaat der 30 32 21 7 38 18 32 8 35 34 13 10Familie TürkeiIn der Türkei geboren 35 19 32 8 52 7 29 7 39 30 9 15Herkunft aus23 47 14 7 38 20 33 5 28 40 18 8AussiedlerfamilieAussiedler nicht <strong>in</strong><strong>Deutschland</strong> geboren21 48 14 8 40 19 34 5 28 41 17 8OhneA/A 1)* Die Quersummen addieren sich nicht zu 100 % auf. Dies liegt daran, dass e<strong>in</strong>ige mögliche Stationen der Jugendlichen (Wehr- und Zivildienst, freiwilliges sozialesoder ökologisches Jahr, Praktika, Auslandsaufenthalte) aufgrund von ger<strong>in</strong>gen Fallzahlen <strong>in</strong> der Auswertung nicht berücksichtigt wurden.1) Ohne A/A = Ohne Arbeit/Ausbildung.Quelle: DJI-Übergangspanel, DJI 2006T300


MigrationTab. H3-6A: Migranten, def<strong>in</strong>iert über die Kriterien Staatsangehörigkeit und Muttersprache, 2002 nach Schulartzu Beg<strong>in</strong>n der beruflichen AusbildungAusländerDeutsche mitMigrationsh<strong>in</strong>tergrundDeutsche ohneMigrationsh<strong>in</strong>tergrundSchulartAnzahl*Anteilan denBefragtenAnteil anallenSchülernderSchulartAnzahlAnteilan denBefragtenAnteil anallenSchülernderSchulartAnzahlAnteilan denBefragtenAnteil anallenSchülernderSchulart<strong>in</strong> % <strong>in</strong> % <strong>in</strong> %Berufsfachschule 595 5,8 45,3 446 4,3 30,1 997 9,7 13,3teilqualifizierendBerufsfachschule 304 3,0 23,1 358 3,5 24,2 1.087 10,6 14,5vollqualifizierendBerufsschule 415 4,1 31,6 678 6,6 45,7 5.411 52,6 72,3Insgesamt 1.314 12,8 100,0 1.482 14,4 100,0 7.495 72,8 100,0* Anzahl <strong>in</strong> der Stichprobe, Stichprobenumfang <strong>in</strong>sgesamt n = 10.291.Quelle: Lehmann, R. H.; Ivanov, S.; Hunger, S.; Gänsfuß, R. (2004): Untersuchung der Leistungen, Motivation und E<strong>in</strong>stellungen zu Beg<strong>in</strong>n der beruflichenAusbildung (ULME I), HamburgTab. H3-7A: Relative Chancen der Jugendlichen* für die berufliche Ausbildungsart <strong>in</strong> Abhängigkeit des Migrantenstatus2002 (odds ratios)Berufliche AusbildungsartMigrantenstatusBerufliche GrundbildungBeruflicher AbschlussModell I 1) Modell II 2) Modell I 1) Modell II 2)Ausländer Referenzgruppe (odds ratio = 1)Deutsche mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrund 0,52 0,58 1,92 1,74Deutsche ohne Migrationsh<strong>in</strong>tergrund 0,19 0,42 5,39 2,39* Personen, die 1996/97 <strong>in</strong> den fünften Klassen Hamburger Schulen waren.1) Modell I: ohne Kontrolle der allgeme<strong>in</strong>en Fachleistung.2) Modell II: mit Kontrolle der allgeme<strong>in</strong>en Fachleistung.Quelle: Lehmann, R. H.; Ivanov, S.; Hunger, S.; Gänsfuß, R. (2004): Untersuchung der Leistungen, Motivation und E<strong>in</strong>stellungen zu Beg<strong>in</strong>n der beruflichenAusbildung (ULME I), HamburgT301


TabellenanhangTab. H3-8A: Bevölkerung im Alter von 20 bis unter 26 Jahren 2005 nach Migrationsh<strong>in</strong>tergrund, Herkunftsregionen*,Ausbildungs-/Erwerbsstatus und GeschechtHerkunftsregionInsgesamtzusammenDavon nach Schulbesuchnicht <strong>in</strong> Ausbildungdavon nach Erwerbsstatuserwerbslos<strong>in</strong>AusbildungerwerbstätigNichterwerbspersonen<strong>in</strong> Tsd. <strong>in</strong> %InsgesamtDeutsche ohne Migrationsh<strong>in</strong>tergrund 4.440 100,0 41,3 58,7 43,2 9,0 6,6Personen mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrund 1.490 100,0 37,7 62,3 35,6 11,8 15,0Davon:(Spät-)Aussiedler 1) 211 100,0 40,3 59,2 39,8 10,0 9,5Türkei 271 100,0 24,4 75,6 36,9 16,2 22,5Sonstige ehemalige Anwerbestaaten 2) 264 100,0 32,6 67,8 43,2 11,7 12,5Sonstige EU-15-Staaten 73 100,0 47,9 50,7 37,0 6,8 8,2Sonstige Staaten 552 100,0 43,1 56,9 29,2 11,2 16,7Ohne Angabe 119 100,0 42,9 58,0 37,0 10,9 10,1Nachrichtlich:1. Generation 963 100,0 34,9 65,1 35,1 11,4 18,62. Generation 527 100,0 42,5 57,3 36,2 12,5 8,5Bevölkerung <strong>in</strong>sgesamt 5.929 100,0 40,4 59,6 41,3 9,7 8,7MännerDeutsche ohne Migrationsh<strong>in</strong>tergrund 2.291 100,0 40,9 59,1 44,3 10,5 4,3Personen mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrund 745 100,0 38,0 62,1 40,8 14,4 7,0Davon:(Spät-)Aussiedler 1) 110 100,0 40,0 60,9 43,6 11,8 5,5Türkei 127 100,0 26,0 74,0 45,7 22,8 6,3Sonstige ehemalige Anwerbestaaten 2) 140 100,0 33,6 66,4 45,7 14,3 6,4Sonstige EU-15-Staaten 38 100,0 52,6 50,0 36,8 / /Sonstige Staaten 268 100,0 42,9 57,1 34,7 13,4 9,0Ohne Angabe 62 100,0 38,7 59,7 43,5 11,9 /Bevölkerung <strong>in</strong>sgesamt 3.036 100,0 40,2 59,8 43,4 11,5 4,9TFrauenDeutsche ohne Migrationsh<strong>in</strong>tergrund 2.149 100,0 41,7 58,3 42,0 7,4 8,9Personen mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrund 745 100,0 37,3 62,6 30,3 9,3 23,1Davon:(Spät-)Aussiedler 1) 100 100,0 42,0 59,0 36,0 9,0 14,0Türkei 144 100,0 22,9 77,1 29,2 10,4 36,8Sonstige ehemalige Anwerbestaaten 2) 125 100,0 31,2 68,8 40,0 8,8 19,2Sonstige EU-15-Staaten 34 100,0 47,1 55,9 38,2 / /Sonstige Staaten 285 100,0 43,2 56,5 23,9 9,1 23,9Ohne Angabe 57 100,0 43,9 52,6 29,8 9,9 16,7Bevölkerung <strong>in</strong>sgesamt 2.893 100,0 40,6 59,4 39,0 7,8 12,6* Derzeitige oder frühere 1. Staatsangehörigkeit der Befragten oder der Eltern.1) Überschneidungen mit anderen Kategorien (Herkunftsregion) werden zugunsten der (Spät-)Aussiedler aufgelöst.2) Ohne Tunesien und Mazedonien.Quelle: Statistisches Bundesamt, Mikrozensus 2005 (vorläufige Ergebnisse)302


MigrationTab. H4-1A: Migrantenanteil an allen Schüler<strong>in</strong>nen und Schülern der 9. Jahrgangsstufe und Verteilung der Schulennach Höhe des Migrantenanteils 2004 nach Schularten (<strong>in</strong> %)*Schulen mit e<strong>in</strong>em Migrantenanteil vonMigrantenanteilSchularta) weniger als 25 % b) 25 bis 50 % c) mehr als 50 %<strong>in</strong> % der Schüler<strong>in</strong> % der besuchten SchulenHS 35,8 43,6 28,2 28,2RS 21,6 73,9 21,7 4,4SMBG 7,2 91,2 8,8 –IGS 26,2 69,2 23,1 7,7GY 16,2 70,2 27,1 2,1Insgesamt 22,2 64,7 23,4 12,0* a) + b) + c) = 100 %.Quelle: DESI-Studie (im Druck)Tab. H4-2A: Sprachpraxis von Schüler<strong>in</strong>nen und Schülern der 9. Jahrgangsstufe mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrund undderen Eltern 2004 <strong>in</strong> Abhängigkeit vom Migrantenanteil der besuchten Schule (<strong>in</strong> %)Migrantenanteil an derbesuchten Schulederen Eltern sich zuHause vorwiegend aufDeutsch unterhaltenAnteil der Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrund, ...die zu Hause mit denEltern meistens Deutschsprechen<strong>in</strong> %die mit Freundenmeistens Deutschsprechendie auf Deutsch ambesten schreibenkönnenInsgesamt 42 63 89 85In Schulen mit e<strong>in</strong>em Migrantenanteil von ...weniger als 25 % 52 72 93 8725 bis 50 % 45 65 90 86mehr als 50 % 27 47 84 81Quelle: DESI-Studie (im Druck)Tab. H4-3A: Pädagogische Maßnahmen zur Förderung von Schüler<strong>in</strong>nen und Schülern mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrund2004 (<strong>in</strong> %)Migrantenanteil an derbesuchten SchuleAnteil der Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler, die e<strong>in</strong>e Schule mit folgendem Angebot besuchen:FörderunterrichtDeutsch für MigrantenMuttersprachlicherUnterrichtHausaufgabenhilfeBetreuungsangeboteam Nachmittag<strong>in</strong> %Insgesamt 44 18 47 50In Schulen mit e<strong>in</strong>em Migrantenanteil von ...weniger als 25 % 31 11 43 4725 bis 50 % 57 24 52 54mehr als 50 % 100 49 70 58Quelle: DESI-Studie (im Druck)T303


TabellenanhangTab. H4-4A: Relative Chance* e<strong>in</strong>er Realschul- bzw. Gymnasialempfehlung <strong>in</strong> Abhängigkeit vom Migrationsh<strong>in</strong>tergrund2001Migrationsh<strong>in</strong>tergrundRealschulempfehlungGymnasialempfehlungModell 1) Modell 1)In <strong>Deutschland</strong> geboren ... I II III IV I II III IVbeide Eltern 2,73 2,43 1,83 1,73 4,69 3,27 2,11 1,66e<strong>in</strong> Elternteil 1,55 1,43 2,14 1,65* Referenzkategorie: Schüler mit Hauptschulempfehlung, deren Eltern beide nicht <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong> geboren s<strong>in</strong>d. Nur signifikante odds ratios ausgewiesen (p < .05).1) Modell 1: ohne Kontrolle von Kovariaten; Modell 2: Kontrolle von Schichtzugehörigkeit; Modell 3: Kontrolle von Lesekompetenz; Modell 4: Kontrolle von Schichtzugehörigkeitund Lesekompetenz.Quelle: In Anlehnung an Bos u.a. (2004): IGLU. E<strong>in</strong>ige Länder der Bundesrepublik <strong>Deutschland</strong> im nationalen und <strong>in</strong>ternationalen Vergleich, Münster, S. 211Tab. H5-1A: Vergleich des Migrantenanteils bei PISA 2003 mit Daten zur Migrationsbevölkerung 2002für ausgewählte OECD-Staaten (<strong>in</strong> %)Migrantenanteil(1. und 2. Generation)<strong>in</strong> PISA 2003Anteil Zugewanderter<strong>in</strong> der BevölkerungAusländeranteil<strong>in</strong> der BevölkerungStaat 1)<strong>in</strong> %Luxemburg 32,3 32,6 36,9Australien 22,2 23,0 7,4Schweiz 19,7 22,4 20,5Neuseeland 19,4 19,5 .Kanada 17,8 19,3 5,3Österreich 13,1 12,5 8,8<strong>Deutschland</strong> 14,1 12,5 8,9Vere<strong>in</strong>igte Staaten 14,0 12,3 6,6Schweden 11,4 12,0 5,3Belgien 11,5 10,7 8,2Niederlande 10,5 10,1 4,2Frankreich 14,0 10,0 5,6Norwegen 5,5 7,3 4,3Dänemark 6,4 6,8 5,01) OECD-Staaten absteigend sortiert nach Anteil im Ausland geborener Migranten.Quelle: PISA 2003 und OECD (2005): Trends <strong>in</strong> <strong>in</strong>ternational Migration. SOPEMI – 2004 EditionT304


MigrationTab. H5-2A: Anteil der Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler (PISA 2003), die zu Hause e<strong>in</strong>e andere als die Unterrichtssprachesprechen, <strong>in</strong> ausgewählten OECD-Staaten nach Migrationsstatus (<strong>in</strong> %)Staat 1)Anteil unter denSchüler(<strong>in</strong>ne)nder 1. GenerationAnteil unter denSchüler(<strong>in</strong>ne)nder 2. Generation<strong>in</strong> %Anteil unter denSchüler(<strong>in</strong>ne)n aus beidenMigrantengruppen zusammenLuxemburg 83,0 64,3 74,1Österreich 74,7 63,0 71,0Norwegen 83,8 50,7 71,5Vere<strong>in</strong>igte Staaten 71,0 46,9 57,2<strong>Deutschland</strong> 49,0 44,8 47,2Schweden 77,1 42,3 59,9Belgien 32,2 40,1 36,3Dänemark 51,0 39,6 45,0Frankreich 52,7 35,7 39,6Schweiz 64,0 33,8 50,9Niederlande 56,4 31,3 40,0Kanada 66,9 30,4 50,2Neuseeland 52,8 27,6 44,4Australien 45,1 27,5 36,11) OECD-Staaten absteigend sortiert nach Anteil von Migranten der 1. Generation.Quelle: Stanat, P.; Christensen, G. (2006): Where immigrant students succeed. Paris, Kapitel 5Tab. H5-3A: Unterschiede* im Durchschnittswert Lesen (IGLU 2001) zwischen Nichtmigranten und Migranten<strong>in</strong> ausgewählten OECD- StaatenDifferenz zum Testergebnis der NichtmigrantenStaat1. Generation 2. Generation<strong>Deutschland</strong> – 62 – 37Niederlande – 34 – 50Frankreich – 37 – 27Schweden – 55 – 33Vere<strong>in</strong>igtes Königreich – 56 1USA – 48 – 8Neuseeland – 4 – 6Kanada – 31 3* Kursiv markierte Werte s<strong>in</strong>d signifikante Leistungsunterschiede zu Nichtmigranten auf dem 1 %-Niveau.Quelle: Schnepf, S. V. (2004): How different are immigrants? Bonn, S. 14T305


TabellenanhangTab. H5-4A: Testleistungen* (PISA 2003) <strong>in</strong> Mathematik, Lesen, Naturwissenschaften und Problemlösen<strong>in</strong> ausgewählten OECD-Staaten 2003 nach Migrationsstatus (<strong>in</strong> Kompetenzpunkten)Staat 1) Migra-2. Generatioratiotionsh<strong>in</strong>ratioratiotionsh<strong>in</strong>ratioratiotionsh<strong>in</strong>ratioration1. Gene-Migra-2. Gene-1. Gene-Migra-2. Gene-1. Gene-Migra-2. Gene-1. Genetionsh<strong>in</strong>tergruntergruntergruntergrundMathematik Lesen Naturwissenschaften ProblemlösenOhneOhneOhneOhne<strong>in</strong> KompetenzpunktenKanada 537 543 530 534 543 515 527 519 501 535 532 533Australien 527 522 525 529 525 517 529 520 515 534 521 523Neuseeland 528 496 523 528 506 503 528 485 511 537 500 534Niederlande 551 492 472 524 475 463 538 465 457 532 463 462Luxemburg 507 476 462 500 454 431 500 464 441 507 475 463Dänemark 520 449 455 497 440 454 481 396 422 522 443 464<strong>Deutschland</strong> 525 432 454 517 420 431 529 412 444 534 443 461Vere<strong>in</strong>igte 490 468 453 503 481 453 499 466 462 483 464 446StaatenSchweiz 543 484 453 515 462 422 531 462 429 538 480 447Österreich 515 459 452 501 428 425 502 434 422 515 465 453Frankreich 520 472 448 505 458 426 521 465 433 529 482 445Norwegen 499 460 438 505 446 436 490 427 399 494 452 417Belgien 546 454 437 523 439 407 524 435 416 540 445 447Schweden 517 483 425 522 502 433 516 466 409 516 483 434OECD-Mittel 523 483 475 514 475 456 515 467 456 522 480 476* Statistisch signifikante Unterschiede zu Nichtmigranten s<strong>in</strong>d kursiv dargestellt.1) OECD-Staaten absteigend sortiert nach Leistungsdurchschnitt der zugewanderten Migranten <strong>in</strong> Mathematik.Quelle: Stanat, P.; Christensen, G. (2006): Where immigrant students succeed. Paris, Kapitel 5T306


MigrationTab. H5-5A: Schülererwartungen* bezüglich des angestrebten <strong>Bildung</strong>sniveaus <strong>in</strong> ausgewählten OECD-Staaten 2003nach Migrationsstatus (<strong>in</strong> %)Schüler, die e<strong>in</strong>en Hochschulabschluss (ISCED-Stufen 5A und 6) anstrebenStaat 1)Ohne Migra tionsh<strong>in</strong>tergrund 2. Generation 1. GenerationSchüleranteil <strong>in</strong> %Vere<strong>in</strong>igte Staaten 64,7 67,8 58,4Australien 58,9 74,5 77,4Kanada 58,3 76,2 81,9Luxemburg 40,9 41,3 41,2Niederlande 40,6 44,2 39,9Belgien 36,4 25,5 28,7Neuseeland 35,3 48,8 56,3Frankreich 34,3 38,1 30,9Schweden 31,4 43,8 47,0Norwegen 25,3 39,8 27,6Österreich 24,7 25,4 18,7Dänemark 24,5 36,4 41,9<strong>Deutschland</strong> 19,8 12,4 14,8Schweiz 17,9 15,9 16,3* Selbstauskunft bei PISA 2003.1) OECD-Staaten sortiert nach <strong>Bildung</strong>saspiration von Nichtmigranten bezüglich Hochschulbildung.Quelle: Stanat, P.; Christensen, G. (2006): Where immigrant students succeed. Paris, Kapitel 5T307


TabellenanhangTab. I1-1A: Anteil Erwerbstätiger, Erwerbsloser und Nichterwerbspersonen an der Bevölkerung von 25 bis unter65 Jahren im Jahr 2004 nach beruflichem <strong>Bildung</strong>sabschluss und Altersgruppen (<strong>in</strong> %)Alter von ... bisunter ... JahrenOhne beruflichen<strong>Bildung</strong>sabschlussLehr-/Anlernausbildung1)Fachschulabschluss2)FachhochschulundUniversitätsabschluss3)Insgesamt<strong>in</strong> %Erwerbstätige25 – 35 47,8 78,5 89,2 85,7 74,235 – 45 60,8 80,3 90,6 89,5 80,245 – 55 58,3 76,3 88,0 89,0 77,055 – 65 27,5 39,0 52,0 66,5 41,825 – 65 48,2 69,7 81,1 84,2 69,6Erwerbslose25 – 35 13,1 9,5 4,2 4,7 9,135 – 45 13,6 9,2 4,4 4,0 8,445 – 55 13,0 10,3 6,0 4,6 9,355 – 65 6,5 6,9 6,4 4,4 6,425 – 65 11,5 9,0 5,2 4,4 8,3Nichterwerbspersonen25 – 35 39,2 12,0 6,6 9,6 16,735 – 45 25,7 10,6 5,0 6,4 11,445 – 55 28,7 13,5 6,0 6,4 13,755 – 65 65,9 54,1 41,5 29,1 51,725 – 65 40,3 21,2 13,7 11,4 22,11) E<strong>in</strong>schließlich e<strong>in</strong>es beruflichen Praktikums.2) E<strong>in</strong>schließlich e<strong>in</strong>er Meister-/Technikerausbildung sowie Abschluss e<strong>in</strong>er Schule des Gesundheitswesens und Fachschulabschluss <strong>in</strong> der ehemaligen DDR.3) E<strong>in</strong>schließlich Ingenieurschulabschluss, Lehrerausbildung und Promotion.Quelle: Statistisches Bundesamt, MikrozensusT308


Wirkungen und Erträge von <strong>Bildung</strong>Tab. I1-2A: Anteil Erwerbstätiger, Erwerbsloser und Nichterwerbspersonen an der Bevölkerung von 25 bis unter65 Jahren im Jahr 2004 nach beruflichem <strong>Bildung</strong>sabschluss und Ländern (<strong>in</strong> %)LandOhne berufliche Ausbildung Lehr-/Anlernausbildung 1) Fachschulabschluss 2) Fachhochschul- undUniversitätsabschluss 3)ErwerbstätigeErwerbsloseNichterwerbspersonenErwerbstätigeErwerbsloseNichterwerbspersonenErwerbstätigeErwerbsloseNichterwerbspersonenErwerbstätigeErwerbsloseNichterwerbspersonen<strong>in</strong> %D 48,2 11,5 40,3 69,7 9,0 21,2 81,1 5,2 13,7 84,2 4,4 11,4BW 55,5 8,9 35,7 76,3 4,9 18,8 86,2 2,5 11,1 86,7 2,9 10,3BY 55,4 7,9 36,7 74,6 5,6 19,8 85,5 3,2 11,2 86,8 3,0 10,2BE 41,6 21,1 37,0 60,6 16,2 23,0 72,0 9,7 18,3 79,4 8,4 12,5BB 37,5 22,7 39,8 62,8 19,1 18,1 75,9 8,2 15,9 83,6 6,8 9,2HB 39,4 16,9 43,7 66,7 10,1 23,3 / / / / / /HH 48,9 12,4 38,8 70,7 8,0 21,3 / / / 85,0 4,4 10,7HE 51,8 9,8 38,4 71,3 6,1 22,7 84,7 4,1 11,6 85,7 3,4 10,9MV 32,4 25,4 43,7 59,1 22,2 18,5 71,2 8,9 19,9 80,5 8,5 11,0NI 45,6 11,1 43,3 70,5 6,9 22,6 83,3 4,4 12,2 83,3 4,2 12,5NW 45,1 11,5 43,4 69,5 6,7 23,8 82,9 3,5 13,6 84,4 3,7 11,9RP 47,5 8,0 44,5 72,4 5,3 22,3 84,2 3,8 12,0 85,1 2,3 12,5SL 44,5 10,9 44,5 70,1 5,2 24,7 / / / / / /SN 32,7 21,8 45,5 61,5 19,4 19,0 75,5 8,4 16,1 80,6 7,2 11,9ST 31,6 24,5 43,9 60,2 21,6 18,2 72,9 9,0 17,6 79,9 8,9 11,2SH 50,5 13,4 36,1 70,6 7,3 22,1 81,2 4,3 13,7 83,2 4,0 13,4TH 39,1 17,2 42,2 64,5 16,8 18,6 78,1 8,2 14,3 84,0 5,7 9,71) E<strong>in</strong>schließlich e<strong>in</strong>es beruflichen Praktikums.2) E<strong>in</strong>schließlich e<strong>in</strong>er Meister-/Technikerausbildung sowie Abschluss e<strong>in</strong>er Schule des Gesundheitswesens und Fachschulabschluss <strong>in</strong> der ehemaligen DDR.3) E<strong>in</strong>schließlich Ingenieurschulabschluss, Lehrerausbildung und Promotion.Quelle: Statistisches Bundesamt, MikrozensusT309


TabellenanhangTab. I1-3A: Anteil Erwerbstätiger, Erwerbsloser und Nichterwerbspersonen an der Bevölkerung im Alter von 25 bisunter 65 Jahren im Jahr 2002 nach erreichtem <strong>Bildung</strong>sabschluss im <strong>in</strong>ternationalen Vergleich (<strong>in</strong> %)TStaat<strong>Bildung</strong>sabschlussErwerbstätige Erwerbslose NichterwerbspersonenÖsterreich Unterhalb Sekundarbereich II 54,7 4,0 41,3Sekundarbereich II und postsekundärer, 75,3 2,7 22,1nichttertiärer BereichTertiärbereich 86,0 1,6 12,3Kanada Unterhalb Sekundarbereich II 55,3 6,9 37,8Sekundarbereich II und postsekundärer, 75,9 5,5 18,6nichttertiärer BereichTertiärbereich 82,0 4,4 13,7Frankreich Unterhalb Sekundarbereich II 57,8 7,7 34,5Sekundarbereich II und postsekundärer,76,7 5,6 17,7nichttertiärer BereichTertiärbereich 83,3 4,6 12,1<strong>Deutschland</strong> Unterhalb Sekundarbereich II 50,9 9,2 39,9Sekundarbereich II und postsekundärer, 70,3 6,9 22,7nichttertiärer BereichTertiärbereich 83,6 3,9 12,5Italien Unterhalb Sekundarbereich II 49,8 4,9 45,2Sekundarbereich II und postsekundärer,72,1 5,0 22,9nichttertiärer BereichTertiärbereich 82,2 4,6 13,2Japan Unterhalb Sekundarbereich II 66,6 4,7 28,7Sekundarbereich II und postsekundärer, 73,6 4,1 22,3nichttertiärer BereichTertiärbereich 79,7 3,2 17,1Niederlande Unterhalb Sekundarbereich II 58,7 2,3 38,9Sekundarbereich II und postsekundärer,79,7 1,8 18,5nichttertiärer BereichTertiärbereich 87,1 1,9 11,0Schweden Unterhalb Sekundarbereich II 68,2 4,2 27,7Sekundarbereich II und postsekundärer, 81,8 3,9 14,3nichttertiärer BereichTertiärbereich 86,5 2,7 10,8Schweiz Unterhalb Sekundarbereich II 69,7 3,5 26,9Sekundarbereich II und postsekundärer, 81,0 1,9 17,1nichttertiärer BereichTertiärbereich 90,7 2,0 7,3Großbritannien Unterhalb Sekundarbereich II 52,9 4,9 42,2Sekundarbereich II und postsekundärer, 79,4 3,4 17,3nichttertiärer BereichTertiärbereich 87,4 2,2 10,0USA Unterhalb Sekundarbereich II 57,0 6,5 36,5Sekundarbereich II und postsekundärer,74,0 4,5 21,5nichttertiärer BereichTertiärbereich 83,2 2,6 14,3OECD-Mittel Unterhalb Sekundarbereich II 57,0 5,6 37,4Sekundarbereich II und postsekundärer,75,1 4,5 20,4nichttertiärer BereichTertiärbereich 83,5 3,1 13,4<strong>in</strong> %Quelle: OECD, <strong>Bildung</strong> auf e<strong>in</strong>en Blick 2004310


Wirkungen und Erträge von <strong>Bildung</strong>Tab. I1-4A: Anteile der Erwerbstätigen, Erwerbslosen und Nichterwerbspersonen an der Bevölkerung im Altervon 25 bis unter 65 Jahren <strong>in</strong> den Jahren 1991 bis 2004 nach beruflichem <strong>Bildung</strong>sabschluss (<strong>in</strong> %)PersonengruppeJahr1991 1993 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004<strong>in</strong> %InsgesamtAusbildungsstufeLehr-/AnlernausbildungErwerbstätige 73,3 70,0 69,1 68,9 69,9 70,6 70,7 70,5 69,9 69,71) Erwerbslose 4,9 7,3 7,8 7,9 7,0 6,4 6,6 7,2 8,2 9,0Nichterwerbspersonen 21,9 22,7 23,1 23,3 23,1 22,9 22,7 22,3 21,9 21,2FachschulabschlussErwerbstätige 84,0 82,0 79,9 79,9 80,9 81,7 81,3 81,2 81,0 81,12) Erwerbslose 3,9 5,4 5,7 5,3 4,8 3,9 4,2 4,5 5,1 5,2Nichterwerbspersonen 12,1 12,6 14,4 14,8 14,3 14,3 14,5 14,2 13,9 13,7Fachhochschul- Erwerbstätige 85,9 84,2 84,1 83,9 84,7 85,0 85,0 85,0 84,6 84,2und UniversitätsabschlussErwerbslose 3,8 4,8 4,6 4,6 4,1 3,4 3,3 3,5 4,2 4,4Nichterwerbspersonen 10,3 11,0 11,2 11,5 11,3 11,6 11,6 11,5 11,1 11,4Ohne beruflichenErwerbstätige 49,9 46,6 45,1 45,6 47,2 49,0 50,3 49,7 49,0 48,2<strong>Bildung</strong>s-abschlussErwerbslose 5,9 8,4 8,8 8,9 8,8 7,7 7,6 8,8 10,4 11,5Nichterwerbspersonen 44,2 45,0 46,1 45,6 44,1 43,4 42,2 41,6 40,6 40,3MännerLehr-/AnlernausbildungErwerbstätige 83,6 80,0 76,8 76,3 77,0 77,5 77,1 76,5 75,4 75,11) Erwerbslose 4,3 6,3 7,9 8,1 7,3 6,7 7,1 8,0 9,3 10,4Nichterwerbspersonen 12,1 13,7 15,3 15,5 15,7 15,8 15,8 15,6 15,3 14,6FachschulabschlussErwerbstätige 88,0 85,4 83,2 83,4 83,8 84,7 84,1 83,8 83,7 83,52) Erwerbslose 3,0 4,1 5,0 4,6 4,3 3,6 3,9 4,2 4,7 5,2Nichterwerbspersonen 8,9 10,5 11,7 1,9 11,8 11,7 11,8 11,8 11,4 11,1Fachhochschul- Erwerbstätige 91,0 88,6 88,0 87,2 88,2 88,6 88,7 88,5 88,1 87,5und UniversitätsabschlussErwerbslose 3,2 4,3 4,4 4,4 4,0 3,2 3,1 3,4 4,1 4,3Nichterwerbspersonen 5,9 7,1 7,7 8,0 7,9 8,2 8,2 8,1 7,7 8,2Ohne beruflichenErwerbstätige 68,6 63,2 58,4 58,7 59,7 61,6 62,3 60,9 59,2 58,0<strong>Bildung</strong>s-abschlussErwerbslose 8,3 11,4 12,6 12,5 12,7 10,9 11,0 12,7 15,0 16,4Nichterwerbspersonen 23,1 25,4 29,0 28,7 27,5 27,5 26,8 26,3 25,8 25,6FrauenLehr-/AnlernausbildungErwerbstätige 62,4 59,5 61,4 61,4 62,9 63,8 64,4 64,7 64,5 64,51) Erwerbslose 5,4 8,5 7,6 7,6 6,7 6,2 6,1 6,3 7,2 7,7Nichterwerbspersonen 32,2 32,0 31,0 30,9 30,4 30,0 29,5 28,9 28,3 27,8FachschulabschlussErwerbstätige 76,6 75,3 73,9 73,7 76,0 77,1 76,6 77,2 76,8 77,52) Erwerbslose 5,5 8,1 7,1 6,5 5,7 4,6 4,7 5,0 5,6 5,3Nichterwerbspersonen 17,9 16,6 19,2 19,8 18,3 18,3 18,7 17,8 17,6 17,0Fachhochschul- Erwerbstätige 76,5 76,2 77,7 77,9 79,0 79,2 79,4 79,8 79,5 79,5und UniversitätsabschlussErwerbslose 5,0 5,9 5,1 4,8 4,1 3,6 3,5 3,6 4,4 4,6Nichterwerbspersonen 18,6 17,9 17,2 17,3 16,6 17,0 16,9 16,5 16,1 15,9Ohne beruflichenErwerbstätige 40,8 37,9 37,4 37,7 39,4 41,1 42,7 42,4 42,2 41,5<strong>Bildung</strong>s-abschlussErwerbslose 4,8 6,9 6,6 6,6 6,3 5,6 5,4 6,2 7,3 8,1Nichterwerbspersonen 54,4 55,2 56,0 55,7 54,3 53,3 51,9 51,4 50,5 50,41) E<strong>in</strong>schließlich e<strong>in</strong>es beruflichen Praktikums.2) E<strong>in</strong>schließlich e<strong>in</strong>er Meister-/Technikerausbildung sowie Abschluss e<strong>in</strong>er Schule des Gesundheitswesens und Fachschulabschluss <strong>in</strong> der ehemaligen DDR.3) E<strong>in</strong>schließlich Ingenieurschulabschluss, Lehrerausbildung und Promotion.Quelle: Statistisches Bundesamt, MikrozensusT311


TabellenanhangTab. I1-5A: Absolutes und relatives Brutto-Monatse<strong>in</strong>kommen* (Median) vollzeitbeschäftigter Arbeitnehmer<strong>in</strong>nenund Arbeitnehmer zwischen 17 und 65 Jahren <strong>in</strong> Ost- und Westdeutschland <strong>in</strong> den Jahren 1984, 1994 und2004 nach beruf lichem Qualifikationsniveau (<strong>in</strong> Euro)QualifikationsniveauOhne abgeschlosseneBerufsausbildungMit abgeschlossenerBerufsausbildungFachhochschulabschlussUniversitätsabschlussGeschlechtRegion<strong>in</strong> EuroBrutto-Monatse<strong>in</strong>kommen (Median) im Jahr ...1984 1994 2004<strong>in</strong> % desBruttoe<strong>in</strong>kommensmit Berufsausbildung<strong>in</strong> Euro<strong>in</strong> % desBruttoe<strong>in</strong>kommensmit Berufsausbildung<strong>in</strong> Euro<strong>in</strong> % desBruttoe<strong>in</strong>kommensmit BerufsausbildungInsgesamt West 1.125 79 1.704 83 2.100 82Ost X X 1.125 81 1.400 77<strong>Deutschland</strong> X X 1.687 89 2.000 82Männer West 1.278 83 1.892 88 2.400 86Ost X X / / 1.500 76<strong>Deutschland</strong> X X 1.866 91 2.300 88Frauen West 966 86 1.483 87 1.640 75Ost X X / / 1.280 80<strong>Deutschland</strong> X X 1.483 91 1.640 78Insgesamt West 1.432 100 2.045 100 2.550 100Ost X X 1.380 100 1.820 100<strong>Deutschland</strong> X X 1.892 100 2.445 100Männer West 1.534 100 2.152 100 2.800 100Ost X X 1.432 100 1.970 100<strong>Deutschland</strong> X X 2.045 100 2.600 100Frauen West 1.125 100 1.709 100 2.200 100Ost X X 1.246 100 1.600 100<strong>Deutschland</strong> X X 1.636 100 2.100 100Insgesamt West 2.186 153 3.068 150 3.622 142Ost X X / / 2.550 140<strong>Deutschland</strong> X X 3.019 160 3.400 139Männer West 2.546 166 3.221 150 4.000 143Ost X X / / 3.200 162<strong>Deutschland</strong> X X 3.136 153 4.000 154Frauen West / / 2.403 141 2.900 132Ost X X / / 2.230 139<strong>Deutschland</strong> X X 2.199 134 2.730 130Insgesamt West 2.301 161 3.426 168 3.722 146Ost X X / / 3.000 165<strong>Deutschland</strong> X X 3.340 177 3.700 151Männer West 2.505 163 3.681 171 4.000 143Ost X X / / 3.200 162<strong>Deutschland</strong> X X 3.584 175 3.924 151Frauen West 1.783 159 2.761 162 3.453 157Ost X X / / 2.703 169<strong>Deutschland</strong> X X 2.741 168 3.225 154T* Grundlage bilden die Brutto-Monatsgehälter vollzeiterwerbstätiger Arbeitnehmer<strong>in</strong>nen und Arbeitnehmer im Alter zwischen 17 und 65 Jahren. Unter demBegriff Berufsausbildung wurden zusammengefasst: Lehre, Ausbildung an Schulen des Gesundheitswesens, Fachschulen, Beamtenausbildung sowie sonstigeAusbildung. Die Gruppe der Personen mit Universitätsabschluss umfasst Absolvent<strong>in</strong>nen/Absolventen von Technischen Hochschulen sowie <strong>in</strong>ländischen oderausländischen Universitäten. Gewichtet mit Standardhochrechnungsfaktoren.Quelle: Eigene Berechnung auf Basis des SOEP 1984 (n = 5.670), 1994 (n = 5.467), 2004 (n = 8.173)312


Wirkungen und Erträge von <strong>Bildung</strong>Tab. I1-6A: Absolutes und relatives Brutto-Monatse<strong>in</strong>kommen* (Median) für die Gruppe der 25- bis 35-jährigenvollzeitbeschäftigten Arbeitnehmer<strong>in</strong>nen und Arbeitnehmer <strong>in</strong> den Jahren 1984, 1994 und 2004 nachQualifikationsniveauQualifikationsniveau<strong>in</strong> EuroBrutto-Monatse<strong>in</strong>kommen (Median) im Jahr ...1984 1994 2004<strong>in</strong> % des Bruttoe<strong>in</strong>kommensmit Berufsausbildung<strong>in</strong> Euro<strong>in</strong> % des Bruttoe<strong>in</strong>kommensmit Berufsausbildung<strong>in</strong> Euro<strong>in</strong> % des Bruttoe<strong>in</strong>kommensmit BerufsausbildungOhne abgeschlossene1.125 81 1.687 92 2.000 91BerufsausbildungMit abgeschlossener1.380 100 1.841 100 2.200 100BerufsausbildungMit Hochschulabschluss 1.852 134 2.454 133 3.000 136Mit abgeschlossenerBerufsausbildung undHochschulabschluss1.917 139 2.556 139 2.975 135* Grundlage bilden die Brutto-Monatsgehälter vollzeiterwerbstätiger Arbeitnehmer<strong>in</strong>nen und Arbeitnehmer im Alter zwischen 25 und 35 Jahren. Unter dem BegriffBerufsausbildung wurden zusammengefasst: Lehre, Ausbildung an Schulen des Gesundheitswesens, Fachschulen, Beamtenausbildung sowie sonstige Ausbildung.Die Gruppe der Personen mit Hochschulabschluss umfasst Absolvent<strong>in</strong>nen/Absolventen von Fachhochschulen, Technischen Hochschulen sowie <strong>in</strong>ländischenund ausländischen Universitäten. Gewichtet mit Standardhochrechnungsfaktoren.Quelle: Eigene Berechnung auf Basis des SOEP 1984 (n = 1.621), 1994 (n = 1.896), 2004 (n = 1.950)T313


TabellenanhangTab. I1-7A: Ausbildungsadäquanz der Beschäftigung <strong>in</strong> West- und Ostdeutschland <strong>in</strong> den Jahren 1984, 1995 und 2004nach Qualifikationsniveau und Geschlecht (<strong>in</strong> %)Mit abgeschlossenerBerufsausbildungUniversitäts- oderFachhochschulabschlussMit abgeschlossenerBerufsausbildungUniversitäts- oderFachhochschulabschlussMit abgeschlossenerBerufsausbildungUniversitäts- oderFachhochschulabschlussJahrMänner Frauen InsgesamtQualifikationsniveauAusbildungsadäquatInadäquat(Typ A)Inadäquat(Typ B)AusbildungsadäquatInadäquat(Typ A)Inadäquat(Typ B)<strong>in</strong> % der Beschäftigten mit dem jeweiligen QualifikationsniveauWestdeutschlandAusbildungsadäquatInadäquat(Typ A)Inadäquat(Typ B)1984 85,6 5,3 9,1 74,8 8,5 16,8 81,6 6,5 11,91995 84,5 6,8 8,7 82,5 4,7 12,8 83,6 5,9 10,52004 85,6 6,0 8,4 79,1 4,9 16,0 82,3 5,4 12,31984 90,1 8,2 1,7 82,1 12,9 5,0 87,9 9,5 2,61995 91,9 6,4 1,7 73,6 13,7 12,7 86,0 8,8 5,22004 82,1 14,2 / 76,6 16,5 6,9 79,8 15,2 5,0Ostdeutschland1995 83,2 4,3 12,5 74,9 7,0 18,2 74,7 7,1 18,22004 86,8 4,3 8,9 84,3 / 12,2 85,6 3,9 10,51995 84,1 11,8 4,1 63,4 29,5 7,1 71,4 20,5 8,02004 87,2 8,6 / 77,9 18,9 / 81,8 14,6 /<strong>Deutschland</strong>1995 84,3 6,3 9,3 81,1 5,2 13,6 82,6 6,0 11,52004 85,8 5,7 8,5 79,9 4,7 15,4 82,8 5,2 12,01995 90,8 7,2 1,9 70,4 18,6 10,9 83,1 11,1 5,82004 82,8 13,5 3,7 77,0 17,1 5,9 80,2 15,1 4,7Quelle: Eigene Berechnung auf Basis des SOEP 1984 (n = 3.863), 1995 (n = 4.453), 2004 (n = 8.854)T314


Wirkungen und Erträge von <strong>Bildung</strong>Tab. I2-1A: Beteiligung an ehrenamtlichem Engagement und Zeitaufwand für das Engagement 2001/02nach höchstem beruflichen Abschluss, Geschlecht, Altersgruppen und ErwerbstätigkeitKategorieOhne AbschlussLehre, BerufsfachschuleMeister-,Techniker schule,Schule desGesundheitswesensHochschuleInsgesamtAnteil mit ehrenamtlichem Engagement <strong>in</strong> %Männer 1) 33 44 55 53 48Frauen 1) 36 42 48 50 4325 bis unter 45 Jahre 28 43 54 48 4445 bis unter 65 Jahre 39 43 51 55 4665 Jahre und älter 33 40 51 50 42Vollzeiterwerbstätig 1) 30 41 53 52 45Teilzeiterwerbstätig 1) / 47 51 54 48Ger<strong>in</strong>gfügig oder gelegentlich/ 58 65 64 59erwerbstätig 1)Nicht erwerbstätig 1) 35 42 48 51 44Insgesamt 1) 35 43 52 52 45Aktiv 1) 19 25 26 26 25Amt übernommen 1) 15 18 26 26 21Zeitaufwand für das ehrenamtliche Engagement (<strong>in</strong> M<strong>in</strong>uten pro Woche)Männer 1) 116 136 153 166 146Frauen 1) 124 107 131 135 11625 bis unter 45 Jahre 98 106 139 126 11345 bis unter 65 Jahre 137 136 150 178 14865 Jahre und älter 147 145 189 215 165Vollzeiterwerbstätig 1) 106 107 132 146 121Teilzeiterwerbstätig 1) / 86 127 139 100Ger<strong>in</strong>gfügig oder gelegentlich/ 179 270 196 191erwerbstätig 1)Nicht erwerbstätig 1) 125 138 161 172 145Insgesamt 1) 122 121 145 154 1311) Nur 25- bis unter 65-Jährige e<strong>in</strong>bezogen.Quelle: Statistisches Bundesamt, Zeitbudgeterhebung (25- bis unter 65-Jährige: n = 7.560, 65 und älter: n = 1.178)T315


TabellenanhangTab. I4-1A: Erwartete Jahre im <strong>Bildung</strong>ssystem für 15- bis unter 30-Jährige <strong>in</strong> ausgewählten Staaten 1998 bis 2003Staat1998 1999 2000 2001 2002 2003Jahre<strong>Deutschland</strong> 1) 6,8 6,8 6,8 7,0 7,3 7,7F<strong>in</strong>nland 7,9 8,1 8,7 7,6 7,8 8,2Frankreich 7,9 7,9 8,0 8,0 8,0 8,0Großbritannien . . 6,1 6,1 6,0 6,3Italien 5,9 6,0 6,0 6,0 6,2 .Japan 2) 6,0 6,0 6,2 6,3 5,9 5,8Kanada 6,7 6,7 6,7 6,8 6,8 6,8Schweden 7,4 7,5 7,4 7,4 7,5 7,6USA 6,5 6,5 6,5 6,6 6,8 .Österreich 5,5 5,2 5,2 5,4 5,9 6,0Niederlande 7,6 7,6 5,7 5,7 5,9 .Schweiz 6,3 6,4 6,8 7,1 6,7 6,4OECD-Mittel 3) 6,2 6,3 6,3 6,3 6,4 6,61) Für <strong>Deutschland</strong> liegen auch Werte für 2004 vor: Insgesamt 7,8; Männer 8,0; Frauen 7,7 Jahre.2) Werte für Japan beziehen sich auf 15- bis unter 25-Jährige.3) OECD-Mittel für alle 28 <strong>in</strong> <strong>Bildung</strong> auf e<strong>in</strong>en Blick ausgewiesenen Staaten (soweit Daten vorhanden).Quelle: OECD, <strong>Bildung</strong> auf e<strong>in</strong>en Blick 2005; Statistisches Bundesamt, MikrozensusT316


Wirkungen und Erträge von <strong>Bildung</strong>Tab. I4-2A: Zur Studienberechtigung führende Schularten und Regelabschluss nach Ländern (Stand: Juni 2005)Schulart(Regelabschluss)BW BY BE HB BB HH HE MV NI NW RP SL SN ST SH THGymnasium (AHR) ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●Gesamtschule (AHR) ● ● ● ● ● ● 1) ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●Abendgymnasium (AHR) ● 1) ● ● ● ● ● ● 1) ● ● ● 1) ● 1) ● ● ● ● 1) ●Kolleg (AHR) ● ● ● ● ● ● ● ● ● 1) ● ● ● ● ●Fach-, BeruflichesGymnasium (AHR)● 1)2) ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●Berufsfachschule mit gymnasialerOberstufe (AHR)●●Gymnasiale Oberstufe imOberschulzenrum (AHR)●●Berufsoberschule(fachgebundene HR)● 3) ● 1)3) ● ● 3) ●1)3)4)● 3)Fachoberschule (FHR) ● 2)3) ● ● ● ● ● ● ● ● 3) ● ● ● ● ●(Höhere) Berufsfachschule(schulische FHR)● 1) ● 1) ● 1)3) ● 1) ● ● ● ● ● 1) ● 1)3) ● ● 1) ● 1) ●Fachschule (FHR) ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● 4) ● ● ● ● ● ●Fachakademie (FHR) ● 2)Berufskolleg (FHR)Höhere Handelsschule(schulische FHR)●● 1) ● 1) ● ● 1) ●Berufsschule (hier: FHR) ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●1) Fachhochschulreife möglich.2) Fachhochschulreife oder landesgebundene Hochschulreife möglich.3) Allgeme<strong>in</strong>e Hochschulreife möglich.4) Fachhochschulreife oder landesgebundene Fachhochschulreife möglich.Quelle: He<strong>in</strong>e, C.; Spangenberg, H.; Sommer, D. (2005): Studienberechtigte 2004 – Erste Schritte <strong>in</strong> Studium und Berufsausbildung. Vorauswertung der Befragungder Studienberechtigten 2004 e<strong>in</strong> halbes Jahr nach Schulabgang im Zeitvergleich, HIS Kurz<strong>in</strong>formation A10/2005, Hannover, S. 37 ff.T317


Brückenschläge – neue Partnerschaften zwischen <strong>in</strong>stitutioneller<strong>Bildung</strong> <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong>E<strong>in</strong> <strong>in</strong>dikatorengestützter <strong>Bericht</strong> mit e<strong>in</strong>er Analyse zu <strong>Bildung</strong> und MigrationErstmalig stellt „<strong>Bildung</strong> <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong>“ Stand und Entwicklung desdeutschen <strong>Bildung</strong>swesens im Gesamtzusammenhang dar – von der frühk<strong>in</strong>dlichen<strong>Bildung</strong>, Betreuung und Erziehung bis h<strong>in</strong> zum Lernen imErwachsenenalter. Der <strong>Bericht</strong> ist e<strong>in</strong>e problemorientierte Analyse auf derGrundlage von Indikatoren. Diese basieren auf fortschreibbaren Datensätzen,die – soweit möglich – länderspezifische und <strong>in</strong>ternationale Vergleichezulassen. Der Band steht am Anfang e<strong>in</strong>er auf Dauer angelegten<strong>Bericht</strong>erstattung, die <strong>in</strong> zweijährigem Abstand Informationen zu denverschiedenen Bereichen des <strong>Bildung</strong>swesens liefern soll. Die Befundewerden <strong>in</strong> Form von Abbildungen und Tabellen mit erläuternden Textenpräsentiert. E<strong>in</strong>en besonderen Akzent setzt der erste <strong>Bericht</strong> mit demSchwerpunktthema „Migration“, das die Bedeutung der Zuwanderung fürdas <strong>Bildung</strong>swesen <strong>in</strong> den Mittelpunkt rückt. Der <strong>Bericht</strong> wurde von derKultusm<strong>in</strong>isterkonferenz und dem Bundesm<strong>in</strong>isterium für <strong>Bildung</strong> undForschung geme<strong>in</strong>sam <strong>in</strong> Auftrag gegeben und von e<strong>in</strong>em Konsortiumunter Federführung des Deutschen Instituts für Internationale PädagogischeForschung erarbeitet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!