23.11.2012 Aufrufe

Heft 2 / August 2011 - Landesfischereiverband Rheinland-Pfalz e.V.

Heft 2 / August 2011 - Landesfischereiverband Rheinland-Pfalz e.V.

Heft 2 / August 2011 - Landesfischereiverband Rheinland-Pfalz e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

www.lfvrlp.de<br />

20 - Der LanDesfischereiverbanD informiert - heft 2 / <strong>2011</strong><br />

Wir freuen uns sehr, dass wir als einer der ersten Fischzuchtbetriebe<br />

in Deutschland und als erster seiner Art<br />

überhaupt in <strong>Rheinland</strong>-<strong>Pfalz</strong> und dem Saarland vom<br />

„Deutschen Institut für Nachhaltigkeit“ nach erfolgtem<br />

Nachhaltigkeits-Prüfungsverfahren die Prüfsiegel für<br />

„gesicherte Nachhaltigkeit“<br />

„aus nachhaltiger Zucht“<br />

„aus nachhaltiger Produktion“<br />

erhalten haben.<br />

Dies untermauert, wie sehr wir uns unserer ökologischen<br />

und sozialen Verantwortung bewusst sind und<br />

die hohen Qualitätsanforderungen an eine nachhaltige<br />

Produktion in unserer Fischzucht konsequent umsetzen.<br />

Zum Wohle der Natur, der Fische und und nicht zuletzt<br />

für die Zukunft unserer Kinder!<br />

Forellengut Rosengarten<br />

Inhaber: Marc Rosengarten<br />

Untere Neumühle 48-57<br />

54441 Trassem<br />

Tel.: + 49 6581 91990<br />

Fax.: + 49 6581 919914<br />

www.fischversender.de<br />

www.fisch-rosengarten.de<br />

eMail: info@fisch-rosengarten.de<br />

Noch buchbare Lehrgänge und Seminare <strong>2011</strong><br />

Anmeldeformulare finden Sie unter: http://www.lfvrlp.de/AUSBILDUNG/Anmeldeformular<br />

Lehrgänge beginnen um 9:00 Uhr, sofern in der Einladung nichts anderes festgelegt ist.<br />

Nr Lehrgang / Seminar Gebühr Normal Mitglied<br />

05 Jugendwarte Einschl. Kaffee und Mittagessen! 60,-- € 20,-- €<br />

Termin: Sonntag, 21.08.<strong>2011</strong> Meldeschluss: 07.08.<strong>2011</strong><br />

Ort: Bad Kreuznach Teilnehmer: mindestens 8, maximal 25<br />

Gesetzes und Versicherungsfragen, Organisation und Durchführung von Jugend-Veranstaltungen,<br />

Erfahrungsaustausch, etc.<br />

06 Sinnvolle Fischverwertung Einschl. Kaffee und großes Fischmenü mit Wein! 90,-- € 30,-- €<br />

Termin: Samstag, 20.08.<strong>2011</strong> Meldeschluss: 07.08.<strong>2011</strong><br />

Ort: Niederhausen / Nahe Teilnehmer: mindestens 10, maximal 16<br />

Zugelassen werden max. 3 Teilnehmer pro Verein!<br />

Einheimische Fische besonders lecker, vom Meisterkoch unterhaltsam demonstriert: Vorbereitung und Zubereitung schmackhafter<br />

Fischgerichte von Aal bis Zander, und dann: Genuss wie im Gourmet-Restaurant in mehreren Gängen<br />

07a Fischen auf Großwaller vom Boot Einschl. Getränke und Packlunch! 90,-- € 30,-- €<br />

Termin: Samstag, 17.09.<strong>2011</strong> Meldeschluss: 03.09.<strong>2011</strong><br />

Ort: Rhein bei Oppenheim Teilnehmer: mindestens 6, maximal 8<br />

Angeln auf große Rheinwelse vom Boot aus unter Anleitung eines erfahrenen Wallerfischers!<br />

Getränke und Packlunch an Bord! Inkl. Tageserlaubnisschein.<br />

07b Fischen auf Großwaller vom Boot Einschl. Getränke und Packlunch! 90,-- € 30,-- €<br />

Termin: Samstag, 24.09.<strong>2011</strong> Meldeschluss: 10.09.<strong>2011</strong><br />

Ort, Teilnehmer, Verlauf: wie Lehrtgang 07a<br />

08 Ausbilder für die Fischerprüfung Einschl. Kaffee und Mittagessen! Mitglieder 350,-- €<br />

Termine: Teil 1: 03. + 04.09.<strong>2011</strong> -Teil 2: 10. + 11.09.<strong>2011</strong> -Teil 3: 17. + 18.09.<strong>2011</strong><br />

Ort: Ockenheim Meldeschluss: 21.08.<strong>2011</strong> Teilnehmer: mindestens 8, maximal 25<br />

Teilnahmebedingung: Abschluss des Lehrgangs für Gewässer- und Umweltschutzwarte!<br />

Erforderliche Kenntnisse in Rhetorik, Methodik und Didaktik sowie für Planung und Organisation<br />

von Schulungen zur Fischerprüfung. Weiterführendes Wissen in allen Fachbereichen!<br />

Zum Erhalt der Ausbilderlizenz ist die Teilnahme an allen Lehrgangstagen erforderlich!<br />

Zuzüglich Übernachtung (falls gewünscht) inkl. Frühstück + Abendessen Mitglieder 150,-- €<br />

09 Vereinsvorstände Einschl. Kaffee und Mittagessen! 60,-- € 20,-- €<br />

Termin: Samstag, 24.09.<strong>2011</strong> Meldeschluss: 11.09.<strong>2011</strong><br />

Ort: Ockenheim Teilnehmer: mindestens 10, maximal 25<br />

Gesetzes und Versicherungsfragen, Vereinsorganisation, etc.<br />

10 Auffrischungslehrgang für Gewässerwarte Einschl. Kaffee und Mittagessen! 60,-- € 20,-- €<br />

Termin: Samstag, 12.11.<strong>2011</strong> Meldeschluss: 30.10.<strong>2011</strong><br />

Ort: Ockenheim Teilnehmer: mindestens 10, maximal 25<br />

Lizenzierte Gewässer- und Umweltschutzwarte erneuern und ergänzen Kenntnisse in biologischer und<br />

chemischer Untersuchung stehender und fließender Gewässer, Gesetzesgrundlagen, etc.<br />

INFO 1-<strong>2011</strong>_März11.indd 20 05.08.<strong>2011</strong> 14:18:49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!