23.11.2012 Aufrufe

Heft 2 / August 2011 - Landesfischereiverband Rheinland-Pfalz e.V.

Heft 2 / August 2011 - Landesfischereiverband Rheinland-Pfalz e.V.

Heft 2 / August 2011 - Landesfischereiverband Rheinland-Pfalz e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

www.lfvrlp.de<br />

TOP 5 Für die Mandatsprüfungskommission werden folgende Delegierten vorgeschlagen:<br />

- Rita Breitenbach<br />

- Rolf Lüdecke<br />

- Rainer Holler<br />

- Bernhard Dietershagen und<br />

- Hans-Werner Müller.<br />

Die Vorgeschlagenen werden befragt, ob sie im Falle einer Wahl, die Wahl annehmen. Alle<br />

stimmen dem zu. Daneben wird die Frage gestellt, ob alle 5 Vorgeschlagenen in einer Wahl<br />

gewählt werden können. Dies wird einstimmig bejaht.<br />

Abstimmungsergebnis: Für die Mandatsprüfungskommission werden alle Vorgeschlagenen<br />

einstimmig gewählt. Alle Gewählten nehmen die Wahl an und beginnen mit<br />

ihrer Funktion.<br />

TOP 6 Sämtliche Berichte des Präsidiums liegen in schriftlicher Form den Delegiertenunterlagen<br />

bei.<br />

TOP 7 Es werden darüber hinaus keine weiteren Aussprachen zu den Berichten erforderlich bzw.<br />

gewünscht.<br />

Manfred Schmitz stellt eine Frage zum Abschuss von Kormoranen an stehenden<br />

Gewässern. Hierzu wird erläutert, dass an derartigen Gewässern ein Abfluss vorhanden<br />

sein muss. In diesem Zusammenhang erwähnt Heinz Günster nochmals deutlich den<br />

30.03. eines jeden Jahres als letzten Abgabetermin der Meldungen für die Kormoran-<br />

Abschüsse. Dieser Termin muss in Zukunft ernsthaft eingehalten werden, sonst wird keine<br />

Abschussgenehmigung mehr erteilt.<br />

Im Anschluss an diesen TOP erfolgt der Bericht der Mandatsprüfungskommision. Nach<br />

einem Bericht von Rita Breitenbach wären 124 Delegierte grundsätzlich stimmberechtigt.<br />

Davon sind tatsächlich 88 Delegierte anwesend und stimmberechtigt.<br />

TOP 8 Der Bericht der Revisoren Rita Breitenbach und Manfred Schmitz wird von Manfred<br />

Schmitz vorgetragen. Er stellt klar, dass es aufgrund des Umfangs der zu prüfenden Belege<br />

nur schwer möglich ist, die Prüfung an einem Tag zu bewerkstelligen. Hinweise zur<br />

Kassenführung - nicht grundsätzlicher Art - werden von Manfred Schmitz gegeben.<br />

Schatzmeister Jürgen Rosenthal und Heinz Günster geben ergänzende Erläuterungen zu<br />

einzelnen Hinweisen bzw. Feststellungen.<br />

Insgesamt gesehen konnte abermals ein gutes Prüfungsergebnis nach stichprobenhafter<br />

Überprüfung der Belege sowie vollständiger Prüfung der Konten und der Kassenführung<br />

bestätigt werden. Es waren keine Unstimmigkeiten in der Kassenführung festzustellen.<br />

TOP 9 Der Revisor Manfred Schmitz stellt aufgrund des guten Prüfungsergebnisses der<br />

Verbandskasse gemäß § 20 der Satzung den Antrag, den Schatzmeister sowie das<br />

Präsidium des <strong>Landesfischereiverband</strong>es <strong>Rheinland</strong>-<strong>Pfalz</strong> für das Geschäftsjahr 2010 zu<br />

entlasten.<br />

Abstimmungsergebnis: Die Delegierten der Hauptversammlung stimmen einstimmig für<br />

eine Entlastung des Schatzmeisters und des Präsidiums des <strong>Landesfischereiverband</strong>es für<br />

das Geschäftsjahr 2010.<br />

Der Präsident bedankt sich beim Schatzmeister und beim Präsidium für die im<br />

Geschäftsjahr 2010 geleistete gute Arbeit.<br />

TOP 10 Es sind schriftliche Anträge gemäß § 13 der Satzung eingegangen. Heinz Günster übergibt<br />

Klemens Breitenbach das Wort. Er erläutert den Delegierten die Situation in Bezug auf die<br />

Reform der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes und deren Auswirkungen z.B.<br />

auf die Lahn. Da auf der Lahn kein Güterverkehr mehr stattfindet, soll die Lahn keine<br />

Bundeswasserstraße mehr sein, mit dem Ergebnis, dass alle Nutzer, also auch<br />

Campingplatzbetreiber, Angler usw. für die Unterhaltung der Lahn kostenmäßig aufzukommen<br />

haben. Der Vollzug der Lahnabstufung ist noch nicht beschlossen. Klemens<br />

Breitenbach bittet die Delegierten der Resolution zuzustimmen und um Unterstützung<br />

seitens des LFV RLP..<br />

Abstimmungsergebnis: Die Delegierten stimmen einstimmig der Resolution zu und der<br />

<strong>Landesfischereiverband</strong> RLP bietet seine volle Unterstützung in dieser Angelegenheit an.<br />

3<br />

Der LanDesfischereiverbanD informiert - heft 2 / <strong>2011</strong> - 7<br />

INFO 1-<strong>2011</strong>_März11.indd 7 05.08.<strong>2011</strong> 14:17:11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!