23.11.2012 Aufrufe

„Genius Bars“ – technische SupportStationen - Netviewer

„Genius Bars“ – technische SupportStationen - Netviewer

„Genius Bars“ – technische SupportStationen - Netviewer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Apple hat in seinen Verkaufsstellen<br />

beispielsweise <strong>„Genius</strong> <strong>Bars“</strong> errichtet,<br />

<strong>technische</strong> Supportstationen, die in<br />

ihrer Einzigartigkeit sowohl neue als<br />

auch bestehende Kunden anziehen.<br />

Die rundum geschulten Vertriebs-<br />

und Kundendienstmitarbeiter nutzen<br />

den Kundenkontakt vor Ort, um<br />

Zusatzverkäufe zu fördern. Das Konzept<br />

der <strong>„Genius</strong> <strong>Bars“</strong> ist ein extrem<br />

erfolgreiches Beispiel für die Integration<br />

von Vertrieb und Kundendienst<br />

und wird vom Apple-Management<br />

als „Herz und Seele“ der Apple<br />

Stores bezeichnet.<br />

Zudem sind die Verkaufsstellen des<br />

Unternehmens mit dem Online-<br />

Portal verbunden: Kunden können<br />

Servicetermine online vereinbaren,<br />

oder Reservierungen für Personal<br />

Shopping-Services, Workshops und<br />

andere Aktivitäten innerhalb der<br />

Apple Stores vornehmen. Immer<br />

mehr Unternehmen werden sich<br />

bewusst, dass Online-Dienste nicht<br />

mehr als bloßes Hilfsmittel dazu eingesetzt<br />

werden sollten, persönlichen<br />

Kundenkontakt zu vermeiden (und<br />

dadurch Kosten zu sparen). Erfolgreiche<br />

Online-Services schaffen es,<br />

Kunden zur regelmäßigen Rückkehr<br />

zu bewegen, und verwischen die<br />

Grenzen zwischen Vertrieb und Kundendienst.<br />

Die Website des deutschen<br />

Mobilfunkanbieters O2 verzeichnet<br />

beispielsweise im Vergleich zu seinen<br />

Konkurrenten dreimal so viele Besuche<br />

pro Abonnent und deutlich mehr<br />

Online-Verkäufe. Der „kontextuelle<br />

Verkauf “ im Servicebereich sorgt<br />

bei registrierten Benutzern für mehr<br />

Umsatz als der Online-Shop selbst.<br />

Die Integration der Kundenkontaktpunkte<br />

führt zu großen Herausforderungen<br />

im Backend-Bereich des<br />

Kundendienstes. Unsere Umfrage<br />

zeigt, dass die meisten Unternehmen<br />

einheitliche Standards und Verfahren<br />

für alle Kontakt- und Interaktionspunkte<br />

entwickeln, um sicherzustellen,<br />

dass allen Kunden das gleiche Einkaufs-<br />

und Service-Erlebnis geboten<br />

wird. Zu diesem Zweck werden<br />

umfassende Kundendaten über alle<br />

Service-Kanäle hinweg bereitgestellt.<br />

60 Prozent der befragten Unternehmen<br />

sind davon überzeugt, dass ein<br />

solcher Ansatz in Zukunft immer<br />

wichtiger wird.<br />

Das Apple­Management<br />

bezeichnet seine <strong>„Genius</strong> <strong>Bars“</strong> <strong>–</strong> <strong>technische</strong><br />

Support­Stationen <strong>–</strong> als „Herz und Seele“<br />

der Apple Stores.<br />

Booz & Company 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!