24.11.2012 Aufrufe

kirchen - in Ditzingen

kirchen - in Ditzingen

kirchen - in Ditzingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nummer 5<br />

Donnerstag, 2. Februar 2012<br />

Mittwoch, 8. Februar<br />

9:30 Uhr Mutter-K<strong>in</strong>d-Gruppe für K<strong>in</strong>der ab e<strong>in</strong>em Jahr (Geme<strong>in</strong>dehaus)<br />

14:30 Uhr Konfirmandenunterricht Gruppe 1 (Geme<strong>in</strong>dehaus)<br />

16:15 Uhr Konfirmandenunterricht Gruppe 2 (Geme<strong>in</strong>dehaus)<br />

Donnerstag, 9. Februar<br />

17:30 Uhr Bubenjungschar (Geme<strong>in</strong>dehaus)<br />

20:00 Uhr S<strong>in</strong>gkreis (Geme<strong>in</strong>dehaus)<br />

Freitag, 10. Februar<br />

17:30 Uhr Mädchenjungschar, 1.-7. Klasse (Geme<strong>in</strong>dehaus)<br />

19:00 Uhr Jugendtreff (Altes Pfarrhaus)<br />

Essen für Alle<strong>in</strong>stehende<br />

Donnerstag, den 16. Februar um 12 Uhr im Geme<strong>in</strong>dehaus,<br />

Friedhofstraße.<br />

Kirche<br />

mit K<strong>in</strong>dern<br />

„DER FISCHZUG DES PETRUS“<br />

Herzliche E<strong>in</strong>ladung zum<br />

GOTTESDIENST<br />

MIT KLEINEN LEUTEN<br />

am Samstag, 4. Februar 2012 um 16 Uhr<br />

<strong>in</strong> der OSWALDKIRCHE Hirschlanden.<br />

Für K<strong>in</strong>der bis 6 Jahre und ihre Familien<br />

mit anschließendem Kaffee und Kuchen.<br />

Euer M<strong>in</strong>i-Gottesdienst-Team<br />

Evangelische Kirchengeme<strong>in</strong>de Hirschlanden<br />

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE<br />

SCHÖCKINGEN<br />

www.ev-kirche-schoeck<strong>in</strong>gen.de<br />

Pfarrverweser Matthias Hanßmann, Tel. 07156 34549<br />

Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Do 9-11 Uhr<br />

Wochenspruch: Wir liegen vor dir mit unserem Gebet und vertrauen<br />

nicht auf unsere Gerechtigkeit, sondern auf de<strong>in</strong>e große<br />

Barmherzigkeit. (Daniel 9,18)<br />

Freitag 03.02.<br />

16.30 Uhr K<strong>in</strong>derstunde<br />

18.00 Uhr Mädchenjungschar für Mädchen der 3. und 4.Klasse<br />

18.00 Uhr Mädchenjungschar für Mädchen ab der 5.Klasse<br />

18.00 Uhr Flotte Karotten (Mädchen ab 14 Jahren)<br />

18.00 Uhr Bubenjungschar<br />

Sonntag 05.02.<br />

10.00 Uhr Gottesdienst (Hanßmann) mit Abendmahl (E<strong>in</strong>zelund<br />

Geme<strong>in</strong>schaftskelch); Predigt: Jer. 9, 22-23; Opfer: Eigene<br />

Geme<strong>in</strong>de<br />

10.00 Uhr K<strong>in</strong>derkirche: geme<strong>in</strong>samer Beg<strong>in</strong>n <strong>in</strong> der Kirche<br />

Montag 06.02.<br />

9.15 Uhr Mütter beten für ihre K<strong>in</strong>der im Geme<strong>in</strong>dehaus<br />

10.00 Uhr M<strong>in</strong>i-Treff<br />

20.00 Uhr Kirchenchor<br />

Dienstag 07.02.<br />

19.00 Uhr for men only - Jungenschaft<br />

Mittwoch 08.02.<br />

15.30 Uhr Konfirmandenunterricht<br />

16.00 Uhr Bibelgesprächskreis<br />

Donnerstag 09.02.<br />

14.00 Uhr Handarbeits- und Bastelkreis<br />

18.00 Uhr "Praise-Dance" für Kids von 8-12 Jahren<br />

18.30 Uhr Jungbläser<br />

20.00 Uhr Posaunenchor<br />

Hauskreise<br />

Dienstag 20.00 Uhr wöchentlich (Bernd Benz, Tel. 18848)<br />

Dienstag 20.00 Uhr 14-tägig (Fam. Filipovic, Tel. 33907)<br />

Donnerstag 20.00 Uhr 14-tägig (Fam. G.Schmid, Tel. 7646)<br />

Donnerstag 20.00 Uhr wöchentlich (Ulrike Mauch, Tel. 31039)<br />

Freitag 20.00 Uhr 14-tägig (Sab<strong>in</strong>e Gommel, Tel. 34534)<br />

Freitag 20.00 Uhr 14-tägig (Eckart Liebendörfer, Tel. 32576)<br />

Sonntag 18.00 Uhr wöchentlich Jugendhauskreis (Ehepaar<br />

Frank, Tel. 0711 / 38417762)<br />

ÖKUMENE IN DITZINGEN<br />

Ökumenische Bibelwoche<br />

Dieses Jahr stehen ausgewählte Psalmen im Blickpunkt der Bibelwoche.<br />

Der letzte Abend <strong>in</strong> der Reihe: Donnerstag, 2. 2.<br />

2012, 20.00 Uhr: Arbeit an weiteren Psalmen, Gesprächsabend<br />

mit Pfr. z. A. Dr. S. F<strong>in</strong>nern; im Evangelischen Geme<strong>in</strong>dehaus.<br />

Herzliche E<strong>in</strong>ladung an alle!<br />

MITEINANDER FÜREINANDER<br />

OFFENE BEHINDERTENARBEIT DITZINGEN<br />

Der erste Nachmittag im neuen<br />

Jahr war den Clowns vorbehalten...<br />

Die Freude war groß<br />

und die Stimmung famos<br />

ob Alt oder Jung<br />

so mancher tat e<strong>in</strong>en Sprung<br />

Clown Bööörny mit se<strong>in</strong>em<br />

Pep<strong>in</strong>o<br />

machte alle froh<br />

e<strong>in</strong>e MärchenRateStund<br />

öffnete so manchen Mund<br />

der Nachmittag war wieder<br />

gelungen<br />

und zum Abschied wurde<br />

fröhlich gesungen<br />

der nächste Term<strong>in</strong> steht auch schon fest<br />

die Landfrauen geben ihr allerbest(es)<br />

ihre Zeit und den besonders leckeren Kuchen<br />

können wir dann <strong>in</strong> Hirschlanden aussuchen<br />

am 25. Februar um 14:30 Uhr treffen wir uns wieder<br />

<strong>in</strong> der Karl-Koch-Halle und s<strong>in</strong>gen so manche Lieder<br />

willkommen s<strong>in</strong>d neue Gäste<br />

mit uns zu feiern unsere Feste<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!