24.11.2012 Aufrufe

kirchen - in Ditzingen

kirchen - in Ditzingen

kirchen - in Ditzingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nummer 5<br />

Donnerstag, 2. Februar 2012<br />

Freitag, 24. Februar, 9.30 - 19.00 Uhr<br />

Samstag, 25. Februar, 9.30 - 16.00 Uhr<br />

Teilnahmegebühr (Getränke & Kaffee <strong>in</strong>kl.):<br />

EUR 20,- Jugendliche<br />

EUR 30,- Erwachsene<br />

EUR 50,- Ehepaare<br />

Anmeldung über das TL-Büro erforderlich bis spätestens 20.<br />

Februar<br />

Wenn nicht anders angegeben, f<strong>in</strong>den alle Veranstaltungen <strong>in</strong><br />

der (S8) Schuckertstr. 8 <strong>in</strong> Ditz<strong>in</strong>gen (h<strong>in</strong>ter ARAL-Tankstelle)<br />

statt.<br />

Mehr Infos unter www.Treffpunkt-Leben.org<br />

ROYAL RANGERS<br />

CHRISTL. PFADFINDER DITZINGEN<br />

Royal Ranger-E<strong>in</strong>satz Strahlende Augen <strong>in</strong> der Ukra<strong>in</strong>e -<br />

3 Sterne RIDE<br />

( Abkürzung für R anger i m D ienst E <strong>in</strong>satz der Royal Ranger )<br />

Vom 31.12.2011 bis zum 06.01.2012 s<strong>in</strong>d wir zu e<strong>in</strong>em <strong>in</strong>ternationalen<br />

Dienste<strong>in</strong>satz <strong>in</strong> die Ukra<strong>in</strong>e gefahren. Pfadranger<br />

aus den Stämmen von Altensteig, Ravensburg, Stuttgart, We<strong>in</strong>stadt<br />

und Ditz<strong>in</strong>gen haben sich auf den Weg nach Uzhgorod<br />

gemacht, um dort Hilfsgüter aus Deutschland zu verteilen. Die<br />

Fahrt dorth<strong>in</strong> dauerte <strong>in</strong>klusive Pausen und Grenzaufenthalt<br />

16 Stunden. In der Ukra<strong>in</strong>e angekommen waren wir <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em<br />

Jugendhaus untergebracht. In diesem Jugendhaus haben<br />

Jungs, die älter als 15 Jahre s<strong>in</strong>d und deswegen nicht mehr <strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>em K<strong>in</strong>derheim leben dürfen, die Möglichkeit, ihre Schule<br />

zu beenden und e<strong>in</strong>e Ausbildung zu machen. Wir verbrachten<br />

sehr lustige Abende zusammen, spielten, sangen Lieder und<br />

hatten e<strong>in</strong>e super Geme<strong>in</strong>schaft. Es war sehr spannend, ihre<br />

Lebensgeschichten zu hören und zu sehen, wie sie trotz ihrer<br />

schweren K<strong>in</strong>dheit glücklich s<strong>in</strong>d.<br />

Tagsüber waren wir auf verschiedenen E<strong>in</strong>sätzen. Unser erster<br />

E<strong>in</strong>satz war <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Zigeunerdorf. Während Hilfsgüter, Kleidung<br />

und Nahrungsmittel verteilt wurden, sangen wir mit den<br />

K<strong>in</strong>dern des Dorfes Lieder. Sie waren total glücklich, dass wir<br />

uns Zeit für sie genommen haben und konnten so für e<strong>in</strong>e kurze<br />

Zeit die katastrophalen Verhältnisse, <strong>in</strong> denen sie leben müssen,<br />

verdängen.<br />

Fortsetzung folgt im nächsten Amtsblatt<br />

www.rr52.de, www.royal-rangers.de, www.dhhn.de<br />

Der nächste RoyalRanger-Stammtreff der Starter, Kundschafter<br />

und Pfadf<strong>in</strong>der f<strong>in</strong>det am Freitag, 10. Februar um 17.00 Uhr<br />

<strong>in</strong> der Schuckertstr. 8 (h<strong>in</strong>ter der ARAL-Tankstelle) statt.<br />

Gäste s<strong>in</strong>d jederzeit herzlich willkommen, ruft e<strong>in</strong>fach mal an<br />

(Simon Kirn: 0157/71424054) oder kommt vorbei! Unsere<br />

Stammtreffen f<strong>in</strong>den <strong>in</strong> der Schuckertstr. 8 (h<strong>in</strong>ter ARAL) <strong>in</strong> Ditz<strong>in</strong>gen<br />

statt!<br />

Allzeit bereit, eure Royal Rangers Ditz<strong>in</strong>gen, Stamm 52<br />

EVANGELISCH-FREIKIRCHLICHE GEMEINDE<br />

DITZINGEN-HIRSCHLANDEN (BAPTISTEN)<br />

Geme<strong>in</strong>deräume: Max-Eyth-Str. 24, 70154 Ditz<strong>in</strong>gen<br />

Geme<strong>in</strong>depastor: Willy Zorn Tel: 07152 6192745<br />

Liebe Leser!<br />

Herzlich willkommen zu allen unseren Veranstaltungen!<br />

Donnerstag 02.02.<br />

10:00 Uhr Frauen-Gebetstreff bei Isolde Boschmann <strong>in</strong> Eberd<strong>in</strong>gen<br />

19:30 Uhr Hauskreis bei Uschi Schneider <strong>in</strong> Leonberg. Persönliche<br />

Gespräche und Austausch über die Bibel, Zeit für Gebet.<br />

Sonntag 05.02.<br />

10:00 Uhr Gottesdienst mit unserem Dennis Bodirsky.<br />

Predigtthema ist Gottes Wort aus dem Epheserbrief.<br />

Während des Gottesdienstes gibt es e<strong>in</strong>e Sonntagsschule für<br />

die K<strong>in</strong>der. Anschließend herzliche E<strong>in</strong>ladung zum Steh-Café.<br />

Montag 06.02.<br />

05:30 Uhr Morgengebet Wir tauschen uns über die Tageslosung<br />

/ Erlebnisse / aus<br />

20:00 Uhr Frauentreff <strong>in</strong> unseren Geme<strong>in</strong>deräumen. Leitung:<br />

Kar<strong>in</strong> Kahnert.<br />

Dienstag 07.02.<br />

20.00 Uhr Bibelstunde. Thema ist der Römerbrief des Apostels<br />

Paulus.<br />

Leitung: Willy Zorn. Willy Zorn ist u.a. Lehrer an der Bibelschule<br />

<strong>in</strong> Ostfildern. In der ihm von unserem Herrn Jesus gegebenen<br />

immer tiefergehenden Erkenntnis der Bibel dient er uns mit<br />

Gottes unermesslich reichem Schatz.<br />

Mittwoch 08.02.<br />

19:30 Uhr Teeniekreis.<br />

Teeniekreis mit unseren beiden jungen Ehepaaren Ewald u.<br />

Mirjam Janzen sowie Dennis u. Manuela Bodirsky.<br />

Lob, Preis, Ehre und Dank sei unserem Himmlischen Vater, unserem<br />

Herrn Jesus Christus und dem Heiligen Geist für die wunderbaren<br />

Antworten auf unsere Gebete!<br />

MUSIK IN DITZINGER KIRCHEN<br />

MUSIK IN DITZINGER KIRCHEN<br />

Musik an der Konstanzer Kirche<br />

Samstag, 4. Februar 2012, 10.00 Uhr<br />

Musik zur Marktzeit II<br />

MARIAN LIEB, TROMPETE<br />

ANDREAS GRÄSLE, ORGEL<br />

E<strong>in</strong> Nachwuchstrompeter zeigt bei der nächsten Musik zur<br />

Marktzeit <strong>in</strong> der Konstanzer Kirche se<strong>in</strong> Können. Marian Lieb,<br />

Sohn des Orgelbaumeisters Friedrich Lieb, der die Orgelausre<strong>in</strong>igung<br />

an der Konstanzer Kirche durchführte, spielt mit Andreas<br />

Gräsle zusammen Werke von Johann Nepomuk Hummel,<br />

Thorvald Hansen und Alexander Goedecke. Marian Lieb errang<br />

am vergangenen Wochenende beim Regionalwettbewerb Jugend<br />

Musiziert <strong>in</strong> Stuttgart mit 25 Punkten e<strong>in</strong>en 1. Preis.<br />

VEREINE UND VERBÄNDE<br />

LIEDERKRANZ DITZINGEN E.V.<br />

CITY-CHOR UND DITSINGERS<br />

www.city-chor.de, www.dits<strong>in</strong>gers.de<br />

Probezeiten donnerstags im Fuchsbau:<br />

DitS<strong>in</strong>gers 18.30 Uhr<br />

(15 - 30 Jahre)<br />

"Rock me Amadeus" - Reise durch die 80er<br />

city-chor 20.00 Uhr<br />

(altersunabhängig)<br />

"Gospel and more - Geistliche Frühl<strong>in</strong>gsnacht"<br />

Neues Projekt "Fasz<strong>in</strong>ation Männerchor" der Chorgeme<strong>in</strong>schaft<br />

Kai Müller <strong>in</strong> Ditz<strong>in</strong>gen.<br />

Starke Stimmen gesucht!<br />

... und gefunden! Am Montag haben sich die Sänger zum<br />

neuen Projekt "Fasz<strong>in</strong>ation Männerchor" der Chorgeme<strong>in</strong>schaft<br />

Kai Müller zur ersten Probe <strong>in</strong> Ditz<strong>in</strong>gen getroffen. Neben<br />

vielen bekannten Sängern aus der Chorgeme<strong>in</strong>schaft konnten<br />

wir, und das freut uns besonders, 12 neue Sänger begrüßen<br />

- herzlich willkommen!<br />

Kai Müller stellte das Projekt kurz vor und dann g<strong>in</strong>g es schon<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!