24.11.2012 Aufrufe

kirchen - in Ditzingen

kirchen - in Ditzingen

kirchen - in Ditzingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DITZINGEN AKTUELL<br />

Sportlerehrung 2012<br />

In diesem Jahr ehrt die Stadt Ditz<strong>in</strong>gen wieder die erfolgreichsten<br />

Sportler<strong>in</strong>nen und Sportler des Jahres 2011. Die Erwachsenenehrung<br />

f<strong>in</strong>det <strong>in</strong> diesem Jahr am Donnerstag, 19. April<br />

2012 und die Sportlerehrung für K<strong>in</strong>der und Jugendliche am<br />

Freitag, 20. April 2012 im Bürgersaal des Rathauses Ditz<strong>in</strong>gen<br />

statt.<br />

Daher bitten wir Sie, dem Amt für Kultur, Freizeit und Familie<br />

- Am Laien 1 - 71254 Ditz<strong>in</strong>gen oder (per E-mail, Reuss@ditz<strong>in</strong>gen.de),<br />

oder per Fax: 07156-164 117<br />

bis spätestens 24. Februar 2012<br />

e<strong>in</strong>e Vorschlagsliste der bei Ihnen <strong>in</strong> Betracht kommenden<br />

Sportler<strong>in</strong>nen und Sportler nach folgenden Kriterien zu übersenden:<br />

Die Leistung muss <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er vom Deutschen Sportbundanerkannten<br />

Sportart erzielt worden se<strong>in</strong>und im jeweiligen Verbandsgebiet<br />

von m<strong>in</strong>destens 50 Vere<strong>in</strong>en wettkampfmäßig betrieben<br />

werden. Bei nationalen Meisterschaften muss der ausrichtende<br />

Verband Mitglied im Deutschen Sportbund se<strong>in</strong>.<br />

Es werden Sportler<strong>in</strong>nen und Sportler geehrt, die für e<strong>in</strong>en Ditz<strong>in</strong>ger<br />

Vere<strong>in</strong> starten, oder <strong>in</strong> Ditz<strong>in</strong>gen ihren Hauptwohnsitz<br />

haben und für e<strong>in</strong>en auswärtigen Vere<strong>in</strong> antreten.<br />

1. K<strong>in</strong>der- und Jugendsportlerehrung:<br />

1. Platz Bezirksebene<br />

1. - 6. Platz Landesebene (umfasst Württembergische-,<br />

Baden-Württembergische- und Süddeutsche<br />

Meisterschaften<br />

1. - 10. Platz Bundesebene Im Bereich der Turner werden Erfolge<br />

bei Gaurunden-Wettkämpfen geehrt, da ke<strong>in</strong>e<br />

Bezirksebene vorhanden ist.<br />

Erfolge bei Gauturnfesten werden nicht geehrt.<br />

2. Erwachsenen - Ehrung:<br />

1.+ 2. Platz auf Württ. Ebene<br />

1. - 3. Platz auf Baden-Württ. Ebene<br />

1. - 4. Platz auf Süddeutscher Ebene<br />

1. - 10. Platz auf Bundesebene<br />

Geehrt wird dienach dem Leistungskatalog höchste e<strong>in</strong>gestufte<br />

sportliche Leistung.<br />

Bitte führen Sie <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Aufstellung neben den sportlichen Erfolgen<br />

auch Name und Adresse der zu ehrenden Sportler auf.<br />

Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie, den Meldeschluss<br />

24. Februar 2012 unbed<strong>in</strong>gt e<strong>in</strong>zuhalten. Später e<strong>in</strong>gehende<br />

Meldungen können wir nicht mehr berücksichtigen.<br />

Die Anmeldeformulare erhalten Sie per E-mail unter<br />

Martusciello@Ditz<strong>in</strong>gen.de. Gerne senden wir Ihnen diese auch<br />

zu. Melden Sie sich dann bitte unter 07156-164160.<br />

IHR Sportamt<br />

Aufgrund e<strong>in</strong>er <strong>in</strong>ternen Fortbildungsveranstaltung<br />

ist die Abteilung Baurecht am 16.02.2012<br />

geschlossen.<br />

TIPP DER WOCHE<br />

Jetzt Handyparker werden<br />

Parksche<strong>in</strong> per Anruf oder SMS - e<strong>in</strong>fach, schnell und m<strong>in</strong>utengenau!<br />

Auf dem P + R Parkplatz der Stadt Ditz<strong>in</strong>gen nahe des Bahnhofs ist es möglich, Tagesbzw.<br />

Monatstickets e<strong>in</strong>fach per Handy zu lösen. Der Parksche<strong>in</strong> wird dabei durch<br />

e<strong>in</strong>e SMS oder e<strong>in</strong>en Anruf ersetzt. Zehn M<strong>in</strong>uten vor Ende der Parkfrist erhalten die<br />

Nutzer e<strong>in</strong>e SMS - wenn es zeitlich eng wird, kann die Parkfrist verlängert werden.<br />

Die Parkgebühr plus die Handygebühr werden mit der monatlichen Rechnung e<strong>in</strong>gezogen.<br />

Es kann zwischen zwei Abrechungsvarianten ausgewählt werden:<br />

- Parken ohne Registrierung - per SMS<br />

- Parken mit Registrierung - per Anruf<br />

Nutzen auch Sie die Vorteile und werden Sie Handyparker!<br />

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.ditz<strong>in</strong>gen.de,<br />

Rubrik Wirtschaft + Verkehr / ÖPNV oder unter www.mobilecity.de.<br />

2<br />

Das Ditz<strong>in</strong>ger Stadtbad <strong>in</strong>formiert<br />

Nummer 5<br />

Donnerstag, 2. Februar 2012<br />

Neue Öffnungszeiten:<br />

Seit dem 01. Februar 2012 hat die Sauna des Stadtbads<br />

erweiterte Öffnungszeiten:<br />

MO 16.00 - 21.00 Uhr<br />

DI 11.00 - 21.00 Uhr<br />

MI 09.00 - 22.00 Uhr (Damensauna)<br />

DO 11.00 - 21.00 Uhr<br />

FR 11.00 - 22.00 Uhr<br />

SA 09.00 - 22.00 Uhr<br />

SO 09.00 - 19.00 Uhr<br />

Ab sofort gibt es am Kassenautomat<br />

10er-Karten für<br />

den Schwimmbadbereich<br />

(ohne Sauna). Dabei bitten<br />

wir Sie zu beachten, dass für<br />

den Warmbadetag separate<br />

10er-Karten gelöst werden<br />

müssen.<br />

Fasch<strong>in</strong>gsferien:<br />

Das Stadtbad bleibt am Fasch<strong>in</strong>gsdienstag,<br />

den<br />

21.02.2012 geschlossen.<br />

An den restlichen Ferientagen<br />

s<strong>in</strong>d wir zu den gewohnten<br />

Öffnungszeiten für Sie<br />

da.<br />

Zum Vormerken:<br />

Die nächste Mitternachtssauna<br />

f<strong>in</strong>det am 18.02.2012<br />

statt.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

Ihr Hallenbadteam<br />

BAUINFO<br />

DITZINGEN<br />

Baufeldvorbereitungen für Thales-Ansiedlung<br />

beg<strong>in</strong>nen<br />

Entsprechend den naturschutzrechtlichen Bestimmungen und<br />

<strong>in</strong> Abstimmung mit dem Natur- und Artenschutz des Landratsamtes<br />

erfolgen <strong>in</strong> den nächsten Tagen die Rodungen beim ehemaligen<br />

Wasserbehälter. Die natur- und artenschutzrechtlichen<br />

Ausgleiche werden parallel und mit Zustimmung des<br />

Landratsamtes erfolgen. Der ehemalige Behälter wird ebenfalls<br />

<strong>in</strong> Kürze rückgebaut.<br />

Entsprechend den Luftbildern und den vorliegenden Karten<br />

und Kenntnissen der Fachleute gibt es H<strong>in</strong>weise auf mögliche<br />

Kampfmittel und archäologische Funde. Die Untersuchungen<br />

hierzu f<strong>in</strong>den ebenso jetzt statt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!