24.11.2012 Aufrufe

kirchen - in Ditzingen

kirchen - in Ditzingen

kirchen - in Ditzingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

H<strong>in</strong>weis:<br />

E<strong>in</strong>e etwaige Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften<br />

der Geme<strong>in</strong>deordnung für Baden-Württemberg (GemO)<br />

oder aufgrund der GemO beim Zustandekommen dieser Satzung<br />

wird nach § 4 Abs. 4 GemO unbeachtlich, wenn sie nicht<br />

schriftlich <strong>in</strong>nerhalb e<strong>in</strong>es Jahres seit der Bekanntmachung dieser<br />

Satzung gegenüber der Stadt Ditz<strong>in</strong>gen geltend gemacht<br />

worden ist. Der Sachverhalt, der die Verletzung begründen soll,<br />

ist zu bezeichnen; dies gilt nicht, wenn die Vorschriften über<br />

die Öffentlichkeit der Sitzung, die Genehmigung oder die Bekanntmachung<br />

der Satzung verletzt worden s<strong>in</strong>d.<br />

Ditz<strong>in</strong>gen, den 02.02.2012<br />

gez. Makurath, Oberbürgermeister<br />

HEIMERDINGEN<br />

Sprechstunde des Oberbürgermeisters<br />

Am Donnerstag, dem 09. Februar ist Oberbürgermeister Makurath<br />

im Rathaus Heimerd<strong>in</strong>gen von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr zu<br />

sprechen.<br />

Interessierte Bürger<strong>in</strong>nen und Bürger, die diesen Sprechstundenterm<strong>in</strong><br />

wahrnehmen wollen, werden gebeten, sich bis Mittwoch,<br />

08. Februar, 16.00 Uhr anzumelden. Diese Anmeldung<br />

erbitten wir unter Angabe der zu besprechenden Angelegenheit<br />

unter der Tel. Nr. 0 71 56/1 64 - 1 52 Frau Bauknecht, Vorzimmer<br />

Oberbürgermeister Makurath.<br />

Sprechstunde des Ortsvorstehers<br />

Ortsvorsteher Hämmerle hält se<strong>in</strong>e nächste Sprechstunde am<br />

Donnerstag, dem 09. Februar von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr im<br />

Heimerd<strong>in</strong>ger Rathaus ab.<br />

HIRSCHLANDEN<br />

Sprechstunde des Oberbürgermeisters<br />

Oberbürgermeister Makurath ist am Donnerstag, 09 Februar,<br />

von 11.00 Uhr bis 12.00 Uhr im Rathaus Hirschlanden zu sprechen.<br />

Interessierte Bürger<strong>in</strong>nen und Bürger, die diesen Sprechstundenterm<strong>in</strong><br />

wahrnehmen wollen, werden gebeten, sich bis Mittwoch,<br />

08. Februar, 12.00 Uhr, anzumelden.<br />

Die Anmeldung erbitten wir mit Angabe der zu besprechenden<br />

Angelegenheit unter der Tel.Nr.: 164-152 Frau Bauknecht, Vorzimmer<br />

Oberbürgermeister Makurath.<br />

Sprechstunde der Ortsvorsteher<strong>in</strong><br />

Ortsvorsteher<strong>in</strong> Barbara Radtke ist am Donnerstag, 09. Februar,<br />

von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr im Rathaus Hirschlanden zu sprechen.<br />

Andere Term<strong>in</strong>e s<strong>in</strong>d jederzeit möglich und unter der Telefonnummer<br />

07156-33332 oder unter der e-Mail Anschrift<br />

radtke@ditz<strong>in</strong>gen.de zu vere<strong>in</strong>baren.<br />

Sitzung des Ortschaftsrates Hirschlanden<br />

Am Mittwoch, 08.02.2012 f<strong>in</strong>det um 19:30 Uhr im Sitzungssaal<br />

im Rathaus der VSt. Hirschlanden e<strong>in</strong>e öffentliche Sitzung des<br />

Ortschaftsrates Hirschlanden statt.<br />

Tagesordnung:<br />

Öffentlicher Teil:<br />

1 Bürgerfragestunde<br />

2 Bekanntgaben<br />

3 Neubau e<strong>in</strong>es Schwe<strong>in</strong>emaststalles auf dem Grundstück<br />

Im Weidle 2 <strong>in</strong> Ditz<strong>in</strong>gen-Hirschlanden<br />

4 Neubau e<strong>in</strong>es Vordaches an bestehender landwirtschaftlichen<br />

Scheune auf dem Grundstück Im Weidle<br />

3 <strong>in</strong> Ditz<strong>in</strong>gen-Hirschlanden<br />

5 Anfragen, Anregungen, Anträge<br />

Die Bevölkerung ist zu dieser öffentlichen Sitzung sehr herzlich<br />

e<strong>in</strong>geladen. Im Anschluss daran f<strong>in</strong>det e<strong>in</strong>e nichtöffentliche Sitzung<br />

statt.<br />

6<br />

SCHÖCKINGEN<br />

Sprechstunde des Ortsvorstehers<br />

Nummer 5<br />

Donnerstag, 2. Februar 2012<br />

Am Donnerstag, 09. Februar, ist Ortsvorsteher Michael Schmid<br />

im Rathaus Schöck<strong>in</strong>gen von 17:00 bis 18:00 Uhr zu sprechen.<br />

Sitzung des Ortschaftsrates Schöck<strong>in</strong>gen<br />

Am Mittwoch, 08.02.2012 f<strong>in</strong>det um 19:00 Uhr im Sitzungssaal<br />

im Rathaus der VSt. Schöck<strong>in</strong>gen e<strong>in</strong>e öffentliche Sitzung des<br />

Ortschaftsrates Schöck<strong>in</strong>gen statt.<br />

Tagesordnung:<br />

Öffentlicher Teil:<br />

1 Bekanntgaben<br />

2 Bekanntgabe des <strong>in</strong> der nichtöffentlichen Sitzung des<br />

Ortschaftsrates Schöck<strong>in</strong>gen am 23.11.2011 gefassten<br />

Beschlusses<br />

3 Neubau e<strong>in</strong>es Lagers auf dem Grundstück H<strong>in</strong>terholz<br />

1 <strong>in</strong> Ditz<strong>in</strong>gen-Schöck<strong>in</strong>gen<br />

4 Ortsverschönerungs- und Blumenschmuckwettbewerb<br />

2012 im Stadtteil Schöck<strong>in</strong>gen- Durchführung<br />

des Wettbewerbes und Bestellung der Mitglieder für<br />

die Bewertungskommission<br />

5 Anfragen, Anregungen, Anträge<br />

Die Bevölkerung ist zu dieser öffentlichen Sitzung sehr herzlich<br />

e<strong>in</strong>geladen. Im Anschluss daran f<strong>in</strong>det e<strong>in</strong>e nichtöffentliche Sitzung<br />

statt.<br />

AUS DEM GEMEINDERAT<br />

KURZBERICHT<br />

der öffentlichen Sitzung des Kultur-, Sozial- und Umweltausschusses<br />

am 24.01.2012 im Bürgersaal des Rathauses<br />

<strong>in</strong> Ditz<strong>in</strong>gen<br />

Verlegung des PC-Raumes und Neugestaltung des<br />

Küchenbereiches im Jugendhaus Ditz<strong>in</strong>gen<br />

Beschluss: bei 1 Enthaltung<br />

Der KSU stimmt e<strong>in</strong>em Umbau und der Neugestaltung des Küchenbereichs<br />

im JH Ditz<strong>in</strong>gen <strong>in</strong> vorliegender Form, mit Gesamtkosten<br />

<strong>in</strong> Höhe von 28.375 ,zu.<br />

Der bestehende Sperrvermerk auf der HHSt 2.4601.935000 0121<br />

ist aufzuheben.<br />

NACHRICHTEN DES STANDESAMTES

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!