24.11.2012 Aufrufe

kirchen - in Ditzingen

kirchen - in Ditzingen

kirchen - in Ditzingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FUSSBALL<br />

Bamb<strong>in</strong>i-Spieltag <strong>in</strong> Leonberg<br />

Fünf Siege und e<strong>in</strong> Remis bei 16 zu 2 Toren. Das s<strong>in</strong>d die harten<br />

Fakten vom vergangenen Spieltag <strong>in</strong> Leonberg. Diese entsprechen<br />

durchaus auch den gezeigten Leistungen unserer beiden<br />

Teams. Besonders gut fühlen sich natürlich Siege gegen unseren<br />

"östlichen" Vorort Ditz<strong>in</strong>gen an. Vielen Dank Jungs für diesen<br />

klaren Derbysieg. Wichtiger als die Ergebnisse war aber wieder<br />

die Erkenntnis, dass alle Spaß am Spiel hatten und D<strong>in</strong>ge aus<br />

der wöchentlichen Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gsarbeit zunehmend besser umgesetzt<br />

werden. Da alle Jungs hervorragend waren, sollte man<br />

eigentlich ke<strong>in</strong>en namentlich hervorheben. In zwei Ausnahmefällen<br />

möchten wir dies trotzdem tun. Zu nennen s<strong>in</strong>d hier Fabio<br />

als Torschützenkönig des Spieltages sowie Marcel, der mangels<br />

Alternativen bei beiden Mannschaften das Tor hüten durfte<br />

und <strong>in</strong> sechs Begegungen lediglich zwei Tore h<strong>in</strong>nehmen<br />

musste. Dies entspricht e<strong>in</strong>er Quote von 0,33. Marcel war somit<br />

mehr als doppelt so gut wie Nationaltorwart Manuel Neuer<br />

(aktuelle Quote 0,68)<br />

Nachstehend der E<strong>in</strong>zelnachweis:<br />

SVGG I-TSV Elt<strong>in</strong>gen I 1:0<br />

SVGG I-SGM TSV Flacht/SV Perouse 4:0<br />

SVGG I-TSF Ditz<strong>in</strong>gen I 3:0<br />

SVGG II-TSV Ludwigsburg 2:0<br />

SVGG II-TSG Leonberg II 5:1<br />

SVGG II-TSV Ph.Lomersheim 1:1<br />

LEICHTATHLETIK<br />

Achtung Achtung Achtung<br />

Wer hat Interesse im Umgang mit K<strong>in</strong>dern im Alter<br />

zwischen 7 und 13 Jahren.<br />

Wer möchte Ernst beim Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g unterstützen .<br />

Grund: Ke<strong>in</strong> Ersatztra<strong>in</strong>er<br />

Die Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gszeiten s<strong>in</strong>d Mittwochs:<br />

W<strong>in</strong>ter: Seehansenhalle<br />

Sommer: Sportplatz um 17.00 - 18.30 Uhr<br />

Bitte bei Ernst im Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g<br />

oder beim Abteilungsleiter W. Deeg melden.<br />

Tel: 07156/5522<br />

TISCHTENNIS<br />

Ergebnisse im Überblick:<br />

Spieltag 28/29 Januar<br />

Bezirksklasse Herren I TSV Kle<strong>in</strong>glattbach 8:8<br />

Kreisklasse A Herren II Kornwestheim IV 9:5<br />

Kreisklasse C Herren III TSV Aurich 9:5<br />

Kreisklasse D Herren IV Neckarweih<strong>in</strong>gen V 1:9<br />

Bezirksliga Jungen I Ste<strong>in</strong>heim II 1:6<br />

Bezirksklasse Jungen II Kle<strong>in</strong>sachsenheim 0:6<br />

Kreisklasse Jungen III Mögl<strong>in</strong>gen 0:6<br />

Herren 1:<br />

Im Vergleich zur Vorrunde musste man gegen Kle<strong>in</strong>glattbach<br />

e<strong>in</strong>en Punkte e<strong>in</strong>büßen. Am frühen Sonntag Morgen musste<br />

man <strong>in</strong> "Glabbich" zum Punktspiel antreten. Mit neuer Mannschaftsaufstellung<br />

und e<strong>in</strong>em neuen Mann <strong>in</strong> unseren Reihen,<br />

Mart<strong>in</strong> Martz, erhofften wir uns auch sonntags e<strong>in</strong>en Sieg. Nach<br />

den Doppeln lag man bereits 1:2 im Rückstand. Das neu formierte<br />

Doppel Bergan / Martz startete unglaublich stark, jedoch<br />

konnten sie die 2:0 Führung nicht zu e<strong>in</strong>em Sieg nutzen. In den<br />

E<strong>in</strong>zeln im vorderen Paarkreuz konnte lediglich Philipp Weber<br />

überzeugen. In e<strong>in</strong>em engen Spiel behielt er die Oberhand. Das<br />

mittlere Paarkreuz besetzt mit Mart<strong>in</strong> Bergan und Sigi Stahl<br />

konnten beide punkten. Das neu besetzte h<strong>in</strong>tere Paarkreuz<br />

mit Mart<strong>in</strong> Martz und Moritz Pfeiffer teilten sich mit dem Gegner<br />

die Punkte. Martz, leider noch im Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gsrückstand, musste<br />

knappe Sätze abgeben. Moritz Pfeiffer spielte nach Plan und<br />

gewann souverän mit 3:0. Weber gewann erneut, nur dieses<br />

Mal mit gewohnt deutlichen Sätzen. Waldbauer versuchte alles,<br />

konnte jedoch nichts beisteuern. Bergan gewann erneut. Stahl<br />

kämpfte bis <strong>in</strong> den fünften Satz, hier jedoch verließen ihn die<br />

guten Noppen- Geister was letztendlich zur Niederlage führte.<br />

Martz verlor denkbar knapp im fünften Satz zu 9, Peiffer jedoch<br />

30<br />

Nummer 5<br />

Donnerstag, 2. Februar 2012<br />

gewann so souverän wie noch nie <strong>in</strong> der Bezirksklasse se<strong>in</strong> E<strong>in</strong>zel.<br />

Beim Stande von 8:7 konnte man mit e<strong>in</strong>em Doppel- Sieg<br />

zwei Punkte mit nach Hause nehmen. Waldbauer/Stahl starteten<br />

selbstbewusst und offensiv, je weiter das Spiel voranschritt,<br />

desto passiver wurde ihr Spiel, was dann auch zur 3:1 Niederlage<br />

führte. E<strong>in</strong> 8:8 war nicht das gewünschte Ziel, jedoch war<br />

nicht mehr zu holen.<br />

Herren 2:<br />

Am letzten Samstag konnte mit Kornwestheim e<strong>in</strong> direkter<br />

Konkurrent um die vorderen Plätze geschlagen werden. Wieder<br />

e<strong>in</strong>mal stellte die Mannschaft ihre Doppelstärke unter Beweis<br />

und gewann alle drei Doppelpartien! Dann kam e<strong>in</strong> kle<strong>in</strong>er E<strong>in</strong>bruch,<br />

denn der Gast konnte die nächsten vier E<strong>in</strong>zel für sich<br />

verbuchen, bevor das h<strong>in</strong>tere Paarkreuz mit Johannes Geisel<br />

und Jürgen Brück erfolgreich die Wende e<strong>in</strong>leitete. Danach<br />

g<strong>in</strong>g nur noch e<strong>in</strong> Spiel verloren und die 2. Mannschaft konnte<br />

sich über ihren 2. Sieg <strong>in</strong> der Rückrunde freuen.<br />

Für die SVGG punkteten Michael Heimes, Stephan Girmond,<br />

Lukas Geisel und Johannes Geisel je e<strong>in</strong>mal. Der Mannschaftsführer<br />

Jürgen Brück g<strong>in</strong>g mit gutem Beispiel voran und errang<br />

sogar 2 Erfolge. Die Doppel gewannen Raisch/Lukas Geisel und<br />

Heimes/Girmond sowie Brück/Johannes Geisel.<br />

Herren 3:<br />

Gelungener Auftakt <strong>in</strong> die Rückrunde für die 3. Herren-Mannschaft.<br />

In neuer Aufstellung gelang uns e<strong>in</strong> nicht zu erwartender<br />

9:5 Erfolg gegen den bisherigen Tabellenzweiten TSV Aurich. Der<br />

Grundstock für den Erfolg wurde erneut <strong>in</strong> den Anfangsdoppeln<br />

gelegt. Alle drei Doppel von Yuan/Herde, Schill/Heisslerund Erbst/<br />

Mirk<strong>in</strong> konnten gewonnen werden, wovon zwei Spiele über die<br />

volle Distanz g<strong>in</strong>gen. Der neu <strong>in</strong> der 3. M annschaft im vorderen<br />

Paarkreuz aufgestellte Johannes Herde konnte leider <strong>in</strong> se<strong>in</strong>em<br />

ersten Spiel nicht gew<strong>in</strong>nen und verlor beide E<strong>in</strong>zel, genauso wie<br />

die neue Nr. 1 Kai Yuan, der allerd<strong>in</strong>gs beide Spiele knapp verlor.<br />

Zum Glück war aber auf das mittlere Paarkreuz Verlass. Frank<br />

Heissler undMichael ErbstkonntenvierSiege e<strong>in</strong>fahren. Die restlichen<br />

Punkte holten im h<strong>in</strong>teren Paarkreuz Benni Schill und Walther<br />

Mirk<strong>in</strong> gegen unbequeme Gegner.<br />

Jungen 1:<br />

Die erste Mannschaft der SVGG Hirschlanden- Schöck<strong>in</strong>gen<br />

spielte am Wochenende e<strong>in</strong> umkämpftes Spiel gegen Ste<strong>in</strong>heim<br />

II. Zu oft endete der Satz zu 9 oder zu 10 gegen uns und so<br />

stand es am Ende 6:1 für Ste<strong>in</strong>heim II. Jetzt heißt es trotzdem<br />

weiter machen und nicht aufgeben denn irgendwann liegt das<br />

Glück auf unserer Seite. Es spielten Geisel Jahonnes 0:2, Tran<br />

Bao 0:1, Duwe Maximilian 0:1 und Ste<strong>in</strong>wand Mandes. Doppel<br />

spielten Geisel/Duwe 0:1 und Tran Ste<strong>in</strong>wand 1:0.<br />

Jungen 2:<br />

Der TSV Kle<strong>in</strong>sachsenheim war beim klaren 0:6 unserer 2.Jugend-Mannschaft<br />

e<strong>in</strong>e Nummer zu groß für die Hirschländer.<br />

Es spielten Daniel Geisel, Nam Tran, Jannick Erbst und Philipp<br />

Scholze. Es gilt nun am kommenden Samstag gegen den punktgleichen<br />

Vorletzten Asperg mit e<strong>in</strong>em Sieg den Sprung auf e<strong>in</strong>en<br />

Nichtabstiegsplatz zu schaffen.<br />

JEDERMANN-SPORT<br />

Liebe Jedermänner,<br />

nochmals zur Er<strong>in</strong>nerung:<br />

Am Donnerstag, den 9. Februar ist Abteilungsversammlung!<br />

Beg<strong>in</strong>n ist um 19:00 Uhr im Sportheim.<br />

Neben den Rout<strong>in</strong>epunkten stehen wieder Wahlen auf der Tagesordnung.<br />

Zu wählen ist u.a. e<strong>in</strong> neuer Abteilungsleiter. Da<br />

wir wissen, dass euch allen die Abteilung Jedermannsport am<br />

Herzen liegt, s<strong>in</strong>d wir sicher, dass viele Jedermänner die Abteilungsversammlung<br />

besuchen werden.<br />

Die Abteilungsleitung<br />

TANZEN<br />

Mensch lerne tanzen, sonst können die Engel im<br />

Himmel nichts mit dir anfangen!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!