24.11.2012 Aufrufe

kirchen - in Ditzingen

kirchen - in Ditzingen

kirchen - in Ditzingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MoKi Ludwigsburg<br />

STADTKULTUR<br />

Freitag, 24.Februar<br />

Bürgersaal des Rathauses Ditz<strong>in</strong>gen<br />

Programm im Internet: www.moki-ludwigsburg.de<br />

14.30 Uhr E<strong>in</strong>tritt: EURO 4,--<br />

DER GESTIEFELTE KATER<br />

USA 2011, 90 M<strong>in</strong>., empf. ab 7 Jahren<br />

Der Kater aus den Shrek-Filmen hat se<strong>in</strong>en alten K<strong>in</strong>dheitstraum<br />

nie aufgegeben, die legendären Zauberbohnen zu<br />

f<strong>in</strong>den. E<strong>in</strong> großes Abenteuer erwartet ihn...<br />

Orig<strong>in</strong>ell und schmissig, großartige Bildgestaltung!<br />

16.15 Uhr E<strong>in</strong>tritt: EURO 4,--<br />

TOM SAWYER<br />

D. 2011, 109 M<strong>in</strong>., empf. ab 8 Jahren<br />

Die Freunde Tom Sawyer und Huckleberry F<strong>in</strong>n erleben<br />

spannende Abenteuer gegen Ende des 19.Jahrhunderts am<br />

Mississippi-Ufer.<br />

Aufwändige und unterhaltsame Mark-Twa<strong>in</strong>-Verfilmung!<br />

18.15 Uhr E<strong>in</strong>tritt: EURO 4,50<br />

SHERLOCK HOLMES: SPIEL IM SCHATTEN<br />

USA 2011, 128 M<strong>in</strong>., FSK: ab 12 Jahren<br />

Der Meisterdetektiv muss sich diesmal zusammen mit se<strong>in</strong>em<br />

Freund Dr.Watson gegen den ebenso skrupellosen wie<br />

cleveren Professor Moriarty wehren. Aus Habgier will dieser<br />

ganz Europa <strong>in</strong> e<strong>in</strong>en verheerenden Krieg stürzen.<br />

Ebenso actiongeladen wie humorig – große Klasse!<br />

20.30 Uhr E<strong>in</strong>tritt: EURO 5,--<br />

DER GOTT DES GEMETZELS<br />

USA 2011, 80 M<strong>in</strong>., empf. ab 14 Jahren<br />

Die Rauferei von zwei Elfjährigen führt deren New-Yorker-<br />

Elternpaare zusammen. Sie unterhalten sich vernünftig bis es<br />

zur Frage der Entschuldigung kommt. Die Stimmung kippt...<br />

Herausragend gespielt, wunderbar <strong>in</strong> Szene gesetzt, mal<br />

komisch, mal entlarvend - h<strong>in</strong>reißend!<br />

Karten s<strong>in</strong>d am Tag der Veranstaltung ab ca. 14.00 Uhr im<br />

Bürgersaal des Rathauses erhältlich.<br />

STADTBIBLIOTHEK<br />

Stadtbibliothek Ditz<strong>in</strong>gen<br />

Am Laien 3, 71254 Ditz<strong>in</strong>gen<br />

Auskunft und Infos: 07156/164-324<br />

Verlängerungen: 07156/164-320<br />

stadtbibliothek@ditz<strong>in</strong>gen.de<br />

http://www.bibliothek-ditz<strong>in</strong>gen.de<br />

Öffnungszeiten<br />

Dienstag 10-19 Uhr, Mittwoch 10-13 Uhr,<br />

Donnerstag 13-19 Uhr, Freitag 13-18 Uhr,<br />

Samstag 9-13 Uhr<br />

Auf e<strong>in</strong>en Kaffee mit ... Alex Capus<br />

Lehnen Sie sich gemütlich im Liegestuhl<br />

zurück und lauschen Sie geme<strong>in</strong>sam bei<br />

Kaffee und e<strong>in</strong>em kle<strong>in</strong>en Frühstück<br />

Geschichten auf CD.<br />

"Fast e<strong>in</strong> bisschen Frühl<strong>in</strong>g":<br />

Fernweh und Heimweh zugleich - die<br />

Geschichte zweier Bankräuber, die 1933<br />

aus Wuppertal nach Indien fliehen<br />

wollten, der Liebe wegen aber nur bis<br />

Basel kamen.<br />

4<br />

Nummer 5<br />

Donnerstag, 2. Februar 2012<br />

Mit von der Partie war die junge Verkäufer<strong>in</strong> Marie Stifter, die<br />

dreißig Jahre später die Großmutter des Erzählers wurde, und<br />

die sich zwischen e<strong>in</strong>em Bankräuber und ihrem Verlobten entscheiden<br />

musste.<br />

Der E<strong>in</strong>tritt ist frei! Anmeldung erforderlich.<br />

Ab 31.01.12 <strong>in</strong> allen<br />

Bibliotheken.<br />

Montag, 13.02.2012, 9.30 Uhr<br />

Stadtteilbibliothek Schöck<strong>in</strong>gen<br />

Schloßstr. 14, 71254 Ditz<strong>in</strong>gen<br />

Lesen und Lesen lassen<br />

Stadtbibliothek Ditz<strong>in</strong>gen<br />

Samstag, 04.02.12, 10:30 - 11:30 Uhr<br />

Für K<strong>in</strong>der von 5 - 8 Jahren<br />

Stadtteilbibliothek Hirschlanden<br />

Mittwoch, 08.02.12, 15.30 - 16.30 Uhr<br />

Für K<strong>in</strong>der von 5 - 8 Jahren<br />

Stadtteilbibliothek Heimerd<strong>in</strong>gen<br />

Mittwoch, 08.02.12, 15.30 - 16.30 Uhr<br />

Für K<strong>in</strong>der von 5 - 8 Jahren<br />

VERANSTALTUNGEN<br />

Samstag, Ev. Kirchengeme<strong>in</strong>de Ditz<strong>in</strong>gen<br />

4. Februar Musik zur Marktzeit II<br />

10 Uhr, Konstanzer Kirche Ditz<strong>in</strong>gen<br />

Gesellschaft Titzo Ditz<strong>in</strong>gen<br />

Prunksitzung<br />

19.01 Uhr, Stadthalle Ditz<strong>in</strong>gen<br />

Sonntag, Amt für Senioren/Gesellschaft Titzo<br />

5. Februar Ditz<strong>in</strong>gen<br />

Seniorenprunksitzung<br />

14 Uhr, Stadthalle Ditz<strong>in</strong>gen<br />

Montag, LandFrauen Hirschlanden<br />

6. Februar Vortrag: Sri Lanka - Buddha. Menschen,<br />

Arbeit und Landschaften<br />

19.30 Uhr, Rathaussaal Hirschlanden<br />

Dienstag, Jugendhaus & Stadtbibliothek<br />

7. Februar Ditz<strong>in</strong>gen<br />

Jugendhaus goes Stadtbibliothek<br />

"WII fit bist du?"<br />

16 Uhr, Stadtbibliothek Ditz<strong>in</strong>gen<br />

Mittwoch, Stadtbibliothek Ditz<strong>in</strong>gen<br />

8. Februar Manga-Kurs - "Fantasy zeichnen leicht<br />

gemacht"<br />

15 Uhr, Stadtbibliothek Ditz<strong>in</strong>gen<br />

Donnerstag, Jugendhaus & Stadtbibliothek<br />

9. Februar Ditz<strong>in</strong>gen<br />

Jugendhaus goes Stadtbibliothek<br />

Autorenlesungen junger<br />

Schriftsteller<strong>in</strong>nen der Region<br />

17 Uhr, Jugendhaus Ditz<strong>in</strong>gen<br />

AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN<br />

Bekanntmachung der Haushaltssatzung für das<br />

Jahr 2012<br />

Aufgrund von § 79 der Geme<strong>in</strong>deordnung für Baden-Württemberg<br />

<strong>in</strong> der Fassung vom 24. Juli 2000 (Ges.Bl.S.581) hat der<br />

Geme<strong>in</strong>derat am 13. Dezember 2011 folgende Haushaltssatzung<br />

für das Haushaltsjahr 2012 beschlossen:<br />

§ 1 - HAUSHALTSPLAN<br />

Der Haushaltsplan wird festgesetzt mit<br />

1. den EINNAHMEN und AUSGABEN von je 87.299.000 EUR<br />

davon<br />

im VERWALTUNGSHAUSHALT 66.206.000 EUR<br />

davon<br />

im VERMÖGENSHAUSHALT 21.093.000 EUR

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!