24.11.2012 Aufrufe

Anzeiger Stolpner Anzeiger Stolpner - Region Sächsische Schweiz ...

Anzeiger Stolpner Anzeiger Stolpner - Region Sächsische Schweiz ...

Anzeiger Stolpner Anzeiger Stolpner - Region Sächsische Schweiz ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stolpen - 16 -<br />

Nr. 8/2011<br />

Unseren Jubilaren, die in der Zeit vom 6. August<br />

bis 2. September Geburtstag haben, gratulieren wir herzlich<br />

und wünschen Gesundheit und Wohlergehen<br />

Frau Ilse Andres am 02.09. zum 87. Geburtstag<br />

Frau Waltraut Hauswald am 22.08. zum 82. Geburtstag<br />

Frau Helga Herrmann am 08.08. zum 78. Geburtstag<br />

Frau Hannelore Fritzsche am 10.08. zum 76. Geburtstag<br />

Frau Inge Karsch am 07.08. zum 71. Geburtstag<br />

Uwe Steglich Eberhard Henschel<br />

Bürgermeister Ortsvorsteher<br />

Dorf- und Heimatverein<br />

Helmsdorf<br />

Verkehrsteilnehmerschulung einmal<br />

anders<br />

Durch den Dorf- und Heimatverein werden im Jahre vier Verkehrsteilnehmerschulungen<br />

durchgeführt. Die Arbeitsgruppe<br />

Verkehrsteilnehmerschulung des Vereines besteht aus den<br />

Mitgliedern Heiko Haschke, Frieder Gamig und Ulf Trepte. Alle<br />

Schulungen organisiert diese Arbeitsgruppe in eigener Verantwortung.<br />

Die letzte Schulung am 21. Juni 2011 gestaltete die<br />

Truppe einmal ganz anders. Die Teilnehmer der Schulung fuhren<br />

mit dem Bus der Ferienfahrschule „<strong>Sächsische</strong> <strong>Schweiz</strong>“ GmbH<br />

aus Pirna Copitz zur Einsatzzentrale der Verkehrsbetriebe Dresden.<br />

Wir haben dort erfahren wie der Straßenbahn- und Busverkehr<br />

über diese Zentrale gesteuert und geleitet wird.<br />

Dieses geschieht über Funk und Festnetz. In der Zentrale war<br />

man ständig informiert, wo sich Busse und Straßenbahnen gerade<br />

befinden, ob diese Verspätung haben, pünktlich oder zu<br />

früh sind. Diese ganzen Angaben konnte man auf einem riesigen<br />

Bildschirm verfolgen. Den Mitarbeitern der Zentrale war es<br />

immer möglich, regulierend in die entstehenden Verkehrssituationen<br />

einzugreifen. Auf derselben Basis wurde die Energiezuführung<br />

der Straßenbahnen durch einen Mitarbeiter gesteuert.<br />

Für die ungefähr 25 Teilnehmer der Fahrt war diese Besichtigung<br />

sehr interessant und aufschlussreich.<br />

Nachdem uns ein Mitarbeiter alles sehr ausführlich erklärt hatte<br />

und wir Teilnehmer unsere Fragen losgeworden waren, die auch<br />

ausführlich beantwortet wurden, traten wir um einiges Wissen<br />

reicher die Heimfahrt an.<br />

In Helmsdorf erwarteten uns schon Vereinsmitglieder mit Bratwurst<br />

und Getränken, hier konnte jeder auf eigene Kosten essen<br />

und trinken.<br />

Für diesen gelungenen Abend möchten wir uns bei allen Organisatoren<br />

recht herzlich bedanken, besonders bei der Ferienfahrschule<br />

„<strong>Sächsische</strong> <strong>Schweiz</strong>“ GmbH Pirna und ihrem Inhaber<br />

Herrn Trepte, welche die Busfahrt für den Verein sponserte und<br />

die Besichtigung ermöglichte, sodass uns keine Kosten entstanden.<br />

Nochmals herzlichen Dank für diesen schönen und gelungenen<br />

Abend.<br />

Im Auftrage aller Teilnehmer der Veranstaltung<br />

Hagen Fischer<br />

Sommernachtsball in Helmsdorf<br />

Am 13. August, ab 19:30 Uhr feiern wir im Freizeitpark<br />

Helmsdorf den Sommernachtsball.<br />

Zu Gast ist die Kontakt-Diskothek und wir freuen uns, auch<br />

Sie als unsere Gäste zu begrüßen.<br />

Eintritt kostenpflichtig an der Abendkasse.<br />

Feuerwehr Helmsdorf<br />

Auf und Ab!<br />

Hin und Her!<br />

Rauf und Runter!<br />

Hoch und Tief!<br />

Diese Erfahrungen haben wir machen<br />

müssen!<br />

Für unser Vorhaben „Kleine Waldentdecker“<br />

war es eine echte Berg- und Talfahrt,<br />

doch jetzt ist eine klare Station in Sicht. Glücklicherweise<br />

haben wir zwischendurch nie die Hoffnung verloren.<br />

Da wir in den Bedarfsplan der Stadt nicht aufgenommen wurden,<br />

mussten wir uns neu orientieren. Das Resultat daraus ist,<br />

dass der Verein zur Förderung der Kinder und Jugend in Helmsdorf<br />

„Helmsdorfer Jugend“ e. V. in Helmsdorf ein Haus mit urwüchsigem<br />

Garten kauft, in das unser Kindergarten einziehen<br />

kann. Dort haben wir dann genügend Räumlichkeiten für 30 Kindergartenkinder.<br />

Wie es dazu kam?<br />

Eine Freundin des Vereins gab uns den Tipp, dass ein Haus in<br />

Helmsdorf zum Verkauf steht. Wie durch ein Wunder setzte sich<br />

dann aus vielen Puzzleteilen ein Bild zusammen und nun denken<br />

wir, dass sich die „Kleinen Waldentdecker“ ab März 2012 in<br />

unserer neuen Bleibe einfinden können.<br />

Als Verein und mithilfe eines großzügigen Spenders haben wir<br />

Großes geschafft und danken allen, die uns in Gesprächen, mit<br />

Spenden und im Gebet unterstützt haben.<br />

Carina und Martina<br />

Verein zur Förderung der Kinder und Jugend in Helmsdorf<br />

„Helmsdorfer Jugend“ e. V.<br />

IMPRESSUM<br />

»<strong>Stolpner</strong> <strong>Anzeiger</strong>«<br />

Amtsblattt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen,<br />

Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach,<br />

Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht<br />

Der »<strong>Stolpner</strong> <strong>Anzeiger</strong>« erscheint monatlich, jeweils am 1. Freitag und<br />

wird kostenlos an alle Haushalte verteilt.<br />

- Herausgeber: Der Bürgermeister der Stadt Stolpen<br />

- Druck und Verlag: Verlag + Druck LINUS WITTICH KG,<br />

04916 Herzberg,<br />

An den Steinenden 10, Telefon: (0 35 35) 4 89-0,<br />

Telefax: (0 35 35) 4 89-1 15,<br />

Fax-Redaktion: (0 35 35) 4 89-1 55<br />

- Verantwortlich für den amtlichen und nichtamtlichen Teil: Der Bürgermeister<br />

der Stadt Stolpen<br />

- Verantwortlich für den Anzeigenteil: Verlag + Druck LINUS WITTICH KG<br />

vertreten durch den Geschäftsführer Marco Müller<br />

- Anzeigenannahme/Beilagen: Geschäftsstelle Sebnitz<br />

Herr Matthias Rösler, Hertigswalder Straße 9, 01855 Sebnitz,<br />

Telefon: (0 35 971) 5 31 07, Telefax: 5 11 45<br />

- Vertrieb: Haushaltswerbung Walter Dresden<br />

Einzelexemplare sind gegen Kostenerstattung über den Verlag zu beziehen.<br />

Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere<br />

allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere zz. gültige Anzeigenpreisliste.<br />

Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer<br />

Ereignisse kann nur der Ersatz des Betrages für ein Einzel exemplar gefordert<br />

werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz,<br />

sind ausdrücklich ausgeschlossen.<br />

Besuchen Sie uns im Internet<br />

www.wittich.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!