24.11.2012 Aufrufe

Anzeiger Stolpner Anzeiger Stolpner - Region Sächsische Schweiz ...

Anzeiger Stolpner Anzeiger Stolpner - Region Sächsische Schweiz ...

Anzeiger Stolpner Anzeiger Stolpner - Region Sächsische Schweiz ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stolpen - 8 -<br />

Nr. 8/2011<br />

Das Projekt JugendLand informiert<br />

9. Stolpener Kinosommer<br />

Am 22.07.2011, um 17 Uhr startete der Stolpener Kinosommer<br />

zum bereits 9. Mal! Trotz des nicht ganz so sommerlichen Wetters<br />

fanden wieder einige Kinder mit ihren Eltern den Weg in den<br />

Innenhof des Stadtmuseums Stolpen. Nach dem witzigen Familienfilm<br />

folgte um 21 Uhr eine turbulente Komödie. In diesem<br />

Jahr konnten sich alle Zuschauer aus 7 verschiedenen Kinofilmen<br />

2 Titel auswählen, die am 05.08 und 19.08.2011, jeweils<br />

21 Uhr, gezeigt werden. Alle Veranstaltungen sind kostenfrei.<br />

Für das leibliche Wohl sorgen neben dem Stolpener Geschichtsverein<br />

e. V. in diesem Jahr erstmals die Mitglieder des Jugendclub<br />

Stolpen.<br />

Bei Fragen rund um die Kinoveranstaltungen können sich Interessierte<br />

gern bei Mathias und Gudrun vom Projekt Jugend-<br />

Land unter 01 73/1 63 02 29 und info@jugendland.de oder beim<br />

Stolpener Geschichtsverein e. V. unter 03 59 73/28 0- 50 und<br />

stadtmuseum.stolpen@gmx.de bzw. www.stolpener.de über die<br />

kommenden Filmabende informieren!<br />

Großes Volleyballturnier im Stadtbad Stolpen<br />

Am 20.08.2011 veranstalten Mathias und Gudrun vom Projekt<br />

JugendLand gemeinsam mit Just Friends Events und dem<br />

Landgasthof Wesenitz (Clubbing Lessons) ein großes Volleyballturnier<br />

im Stadtbad Stolpen.<br />

Neben einem brandneuen Wanderpokal gibt es tolle Preise zu<br />

gewinnen! Bis zum 17.08.2011 können sich 10 Teams mit 5 -<br />

6 Mitspielern bei JugendLand anmelden. Die Startgebühr pro<br />

Team beträgt 10 EUR, im Beitrag enthalten sind Erfrischungsgetränke<br />

für alle Mitspieler. 14 Uhr erfolgt dann der Startpfiff!<br />

Selbstverständlich muss keiner hungern! Am Imbiss im Bad<br />

kann man sich den ganzen Tag mit Essen und Trinken versorgen!<br />

Nach der Siegerehrung lassen die Jungs von Just Friends<br />

Events und Clubbing Lessons bei der „Aftervolleyballparty“ für<br />

alle die Lust auf fetzige Beats und gemeinsames Feiern haben,<br />

die Puppen tanzen! Weitere Infos erfahrt ihr unter info@jugendland.de<br />

und 01 73/1 63 02 29 oder www.jf-events.de!<br />

V. i. S. d. P.: G. Jeremias<br />

ZEIT SPAREN – private Kleinanzeigen<br />

ONLINE BUCHEN: www.wittich.de<br />

Ein fröhliches Kindergartenjahr geht zu Ende und es gilt an dieser<br />

Stelle allen ein liebes Dankeschön zu sagen, die uns mit Rat<br />

und Tat, materiellen und finanziellen Zuwendungen und wohlwollendem<br />

Interesse an unserer Arbeit zur Seite standen. Ein<br />

ganz besonderes Dankeschön unserer Elternvertretung für ihren<br />

unermüdlichen Einsatz zur Beschaffung eines neuen Klettergerüstes,<br />

für die vielen guten Ideen und Mithilfe bei der Gestaltung<br />

des Außengeländes und ihre Anteilnahme an den Sorgen und<br />

Problemen von Eltern und Erzieherinnen.<br />

Das Zuckertütenfest für die Großen der Kita war ein Höhepunkt<br />

im Kindergartenjahr, nicht zuletzt durch die Unterstützung, die<br />

uns von Herrn Urban und seinen Söhnen Felix und Alex, Herrn<br />

Buschak und Frau Bardoux als August und Cosel und den Angestellten<br />

der Burg Stolpen und des Zehrgartens zuteilwurde.<br />

Am 8. Juni organisierte der Forstbezirk Neustadt ein kleines<br />

Forstfest für unsere 4- bis 6-Jährigen. Bei Geschicklichkeits-<br />

und Wettspielen, beim Basteln mit Naturmaterial verging der<br />

Vormittag sehr schnell und allen schmeckte das Mittagessen im<br />

Kräutergarten des Burghotels. Vielen Dank, Frau Autenrieth und<br />

ihren Mitarbeitern für ihre Zeit und ihre stets liebevolle Bewirtung<br />

unserer Kinder.<br />

Team der Kita „<strong>Stolpner</strong> Burggeister“<br />

Achtung! - An alle kleinen<br />

und großen „Burggeister“<br />

mit Familienangehörigen<br />

Wir laden euch alle zu unserem<br />

traditionellen Kinderfest am<br />

Samstag, dem 3. September 2011<br />

recht herzlich in unsere Kita ein.<br />

Beginn: 14.30 Uhr<br />

Unser Thema ist in diesem Jahr:<br />

„Geschichte erleben - spielen wie im Mittelalter“<br />

Wir würden uns freuen, euch als Burgfräulein, Ritter,<br />

Knappen, Prinzen und Prinzessinnen zu begrüßen.<br />

Das Team der Kita „<strong>Stolpner</strong> Burggeister“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!