24.11.2012 Aufrufe

Anzeiger Stolpner Anzeiger Stolpner - Region Sächsische Schweiz ...

Anzeiger Stolpner Anzeiger Stolpner - Region Sächsische Schweiz ...

Anzeiger Stolpner Anzeiger Stolpner - Region Sächsische Schweiz ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stolpen - 20 -<br />

Nr. 8/2011<br />

Dank des Bürgermeisters<br />

600 Jahre Rennersdorf vom 1. - 3. Juli 2011<br />

Für die Einwohner und Gäste von Rennersdorf-Neudörfel<br />

waren die Festtage anlässlich des Jubiläums ein tolles und<br />

sicher unvergessliches Erlebnis. Trotz der ungünstigen Witterungsbedingungen<br />

zeigten sich die Einwohner des Ortsteiles<br />

von ihrer besten Seite und ließen sich die Feierlaune nicht<br />

verderben.<br />

Die Organisatoren überzeugten an allen Tagen mit gelungenen<br />

Veranstaltungen und einem abwechslungsreichen Programm<br />

für Jung und Alt. Ein ganz besonderer Höhepunkt<br />

war sicher das Klassentreffen aller Jahrgänge, bei dem große<br />

Wiedersehensfreude aufkam.<br />

Hiermit möchte ich mich bei allen Beteiligten, die an der<br />

Vorbereitung, Organisation und Durchführung der Festtage<br />

mitgewirkt haben, ganz herzlich bedanken. Mein ganz besonderer<br />

Dank gilt natürlich den Mitgliedern des Dorf- und<br />

Heimatvereins Rennersdorf-Neudörfel e. V. für das große Engagement.<br />

Gleichzeitig danke ich auch allen Sponsoren, die durch ihre<br />

finanzielle oder materielle Unterstützung nicht unwesentlich<br />

zum Gelingen der Festtage beigetragen haben.<br />

Ihr Bürgermeister<br />

Uwe Steglich<br />

Danke, Rennersdorf-Neudörfel!<br />

Als Einwohner von Rennersdorf-Neudörfel ist es mir ein Bedürfnis,<br />

allen Mitbürgen für das große Engagement bei der Vorbereitung<br />

und Durchführung unserer 600-Jahr-Feier Danke zu sagen.<br />

Das Organisationskomitee unter Leitung von Arndt Köhler hat<br />

hervorragendes geleistet. Wie jedoch die Umsetzung der Ideen<br />

durch die Bürger erfolgte, war beeindruckend. Obwohl ich<br />

wusste, was alles vorbereitet war, hat mich die Ausgestaltung<br />

des Festplatzes überrascht. Man hat förmlich die Freude gespürt,<br />

die viele Mitbürger bei der Vorbereitung hatten. Es war<br />

besonders schön, dass es dem Dorf- und Heimatverein gelang,<br />

fast alle Einwohner unseres Ortes in die Vorbereitung der<br />

600-Jahr-Feier zu involvieren.<br />

Wir haben uns als Jubiläumsort in der Öffentlichkeit hervorragend<br />

präsentieren können. Schade, dass das Wetter verhindert<br />

hat, noch mehr Besucher auf dem Festplatz begrüßen zu können.<br />

Namentlich bedanken möchte ich mich bei Herrn Alfred Kern,<br />

unter dessen Leitung ein sehr schönes und interessantes Geschichtsheft<br />

unseres Ortes entstanden ist.<br />

Unser Fest wäre durch die Unterstützung zahlreicher Spender,<br />

auch außerhalb unseres Ortes, nicht möglich gewesen. Hier<br />

möchte ich, auch im Namen unseres Dorf- und Heimatvereines,<br />

vielen herzlichen Dank sagen.<br />

Es wäre schön, wenn wir den Enthusiasmus der Einwohner bewahren<br />

können und uns jedes Jahr ein Fest bereiten, an dem<br />

wieder alle Einwohner teilnehmen. Das wird uns einen Zusammenhalt<br />

schaffen, der uns ermöglicht viele Probleme gemeinsam<br />

zu klären.<br />

Dr. Detlef Ernst<br />

Werte Einwohner von Heeselicht,<br />

der Ortschaftsrat hat unseren Ort für den Wettbewerb „Unser<br />

Dorf soll schöner werden - Unser Dorf hat Zukunft“ angemeldet.<br />

An diesem Wettbewerb beteiligen sich 10 Dörfer.<br />

Das schönste Dorf wird am 14.10.2011 prämiert mit 5000<br />

Euro und nimmt am sachsenweiten Wettbewerb teil.<br />

Um unser Dorf sehr gut zu präsentieren, sind wir auf die<br />

Mithilfe aller Einwohner, der Mitglieder der Vereine, des Jugendclubs,<br />

der Agrargenossenschaft „Polenztal“ e. G., aller<br />

Gewerbetreibenden, der Mitglieder der FFW, der Stadtverwaltung<br />

und der Mitarbeiter des Bauhofes angewiesen. Wir<br />

sind der Meinung unser Ort ist schön, aber es gibt noch einige<br />

Ecken und Kanten, welche nur gemeinsam zu bereinigen<br />

sind. Die Anlieger an Gehwegen bitten wir um Sauberhaltung<br />

dieser. Noch anfallende Objekte werden nach Absprache gemeinsam<br />

bereinigt.<br />

Wir danken im Voraus für Ihre Hilfe und Unterstützung und<br />

hoffen auf ein gutes Abschneiden bei diesem Wettbewerb.<br />

Ortsvorsteherin Ortschaftsrat Heeselicht<br />

Renate Tittel Marlies Schäfer<br />

Ilona Schulz<br />

Dirk Schulz<br />

Manfred Diehl<br />

Marcel Hohlfeld<br />

Unseren Jubilaren, die in der Zeit vom 6. August<br />

bis 2. September Geburtstag haben, gratulieren wir herzlich<br />

und wünschen Gesundheit und Wohlergehen<br />

Frau Gertraut Peter am 15.08. zum 82. Geburtstag<br />

Frau Reingard Püschel am 25.08. zum 81. Geburtstag<br />

Frau Wanda Strohbach am 07.08. zum 80. Geburtstag<br />

Frau Ute Eisold am 27.08. zum 70. Geburtstag<br />

Uwe Steglich Renate Tittel<br />

Bürgermeister Ortsvorsteherin<br />

Die nächste Ausgabe des<br />

„<strong>Stolpner</strong> <strong>Anzeiger</strong>s“<br />

erscheint am<br />

Freitag, dem 2. September 2011<br />

Annahmeschluss<br />

für redaktionelle Beiträge ist<br />

Freitag, der 19. August 2011<br />

im Hauptamt<br />

der Stadtverwaltung, Frau Opitz.<br />

Annahmeschluss für Werbeanzeigen ist<br />

Donnerstag, der 25. August 2011<br />

bei Herrn Rösler, Anzeigenberater<br />

des Wittich-Verlages,<br />

Tel. 03 59 71/5 31 07, Fax 03 59 71/5 11 45.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!