24.11.2012 Aufrufe

Anzeiger Stolpner Anzeiger Stolpner - Region Sächsische Schweiz ...

Anzeiger Stolpner Anzeiger Stolpner - Region Sächsische Schweiz ...

Anzeiger Stolpner Anzeiger Stolpner - Region Sächsische Schweiz ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stolpen - 22 -<br />

Nr. 6/2010<br />

Bolivianische Schüler suchen Gastfamilien<br />

Schüleraustausch mit La Paz/Bolivien<br />

Die Deutsche Schule La Paz/Bolivien plant 2010/2011 einen Schüleraustausch<br />

mit Schülern aus der Bundesrepublik Deutschland.<br />

Die bolivianischen Schüler haben das 10. Schuljahr beendet, sind<br />

etwa 16 Jahre alt und sprechen in der Regel gut Deutsch.<br />

Gesucht werden Gastfamilien mit etwa gleichaltrigen Schülern, die<br />

sie für 3 Monate, vom 18. September 2010 bis 14. Dezember 2010,<br />

bei sich aufnehmen. Während des Aufenthaltes gehen die bolivianischen<br />

Gäste mit ihren Gastgeschwistern zur Schule.<br />

Der Gegenbesuch der deutschen Schüler ist erwünscht, aber<br />

nicht unbedingt erforderlich. Termin und Dauer (max. 3 Monate)<br />

des Gegenbesuches können von der deutschen Familie im Jahr<br />

2011 frei gewählt werden. Die deutschen Schüler können die<br />

Deutsche Schule in La Paz unentgeltlich besuchen, in der sie bis<br />

zur 12. Klasse in Deutsch (Abitur) oder in Spanisch unterrichtet<br />

werden können.<br />

Den Eltern entstehen lediglich Kosten für Reise, Versicherung und<br />

Taschengeld. Hingegen werden Kosten für Unterkunft und Verpflegung<br />

von den jeweiligen Gastfamilien getragen.<br />

Interessenten melden sich bitte unter Angabe ihrer E-Mail-<br />

Adresse oder Tel./Fax-Nr. umgehend bei:<br />

Bärbel Georgi, Colegio Alemán „Mariscal Braun“, Casilla 4442,<br />

La Paz, Bolivia, Fax: 0 05 91/2 -2 71 15 99; E-Mail: georgi.intercambio@web.de<br />

oder Colale.adin@acelerate.com;<br />

Tel.: 0 05 91/2 -2 71 34 03<br />

Wasser- und Bodenanalysen<br />

Am Mittwoch, dem 16. Juni 2010 bietet die AFU e. V. die Möglichkeit<br />

von 16.00 bis 17.00 Uhr in Stolpen,<br />

in der L.-Renn-Mittelschule, Pirnaer Landstr. 1<br />

Wasser- und Bodenproben gegen Unkostenerstattung untersuchen<br />

zu lassen.<br />

Das Wasser kann sofort auf den pH-Wert und die Nitratkonzentration<br />

untersucht werden. Dazu sollten Sie frisch abgefülltes Wasser<br />

(mind. 500 ml) in einer Mineralwasserflasche mitbringen. Auf<br />

Wunsch können zusätzlich auch noch andere Stoffe gemessen<br />

werden oder es kann ermittelt werden, ob Sie bei Ihrem Wasser<br />

Kupferrohre für die Hausinstallation verwenden können.<br />

Weiterhin werden auch Bodenanalysen für eine Nährstoffbedarfsermittlung<br />

entgegengenommen. Hierzu ist es notwendig, an<br />

mehreren Stellen des Gartens Boden auszuheben, sodass insgesamt<br />

ca. 500 Gramm der Mischprobe für die Untersuchung zur<br />

Verfügung stehen.<br />

Eine Beratung zu weiteren Umweltproblemen ist möglich.<br />

Verein Begegnung,<br />

Beratung, Bildung<br />

Neustadt/Sa. e. V.<br />

Veranstaltungstermine<br />

für Juni 2010<br />

Für alle Anmeldungen zu Veranstaltungen bitte unter<br />

0 35 96/50 84 94 anrufen!<br />

Bei Anmeldung auf Anrufbeantworter, bitte Telefonnummer angeben.<br />

Danke!<br />

Wenn kein extra Veranstaltungsort angegeben ist, finden die Veranstaltungen<br />

im<br />

Verein BBB, Dr.-Wilhelm-Külz-Straße 1b, in Neustadt (gegenüber<br />

Foto Sauer) statt.<br />

05.06.10 Wir sind dabei, beim „Böhmischen Straßenfest“<br />

ab 10.00 Uhr Auf unserem Hoffest bieten wir Adlerschießen<br />

für Kinder mit dem Schützenverein Neustadt<br />

an sowie eine Bastelstraße, Kinderschminken,<br />

Kreidemalen und letztmalig<br />

unseren Trödelmarkt. Für den kleinen Hunger<br />

wird gesorgt mit australischem „Bacon-<br />

Egg-Pie“, Fischsemmeln, hausgebackenem<br />

Kuchen, Kaffee sowie alkoholfreien Getränken.<br />

Schauen Sie rein, wir freuen uns auf Ihren<br />

Besuch.<br />

08.06./22.06.10 Spieletag für Jung und Alt<br />

15.00 Uhr Wir laden alle Interessierten zu einem bunten<br />

Spielenachmittag ein. In geselliger Runde<br />

werden Brett- oder Kartenspiele ausgetragen.<br />

08.06.10 Erben und Vererben<br />

17.30 Uhr Der wegen Krankheit ausgefallene Vortrag<br />

findet nun am Dienstag, 08.06.10 statt. Seit<br />

Januar 2010 gilt ein geändertes Erbrecht.<br />

Was Sie alles beim Verfassen eines Testamentes<br />

beachten sollten, darüber gibt ein<br />

Notar heute Auskunft. Auch wer schon ein<br />

Testament verfasst hat, sollte noch einmal<br />

prüfen ob alles dem neuen Recht entspricht.<br />

Bei Interesse melden Sie sich bitte im Haus<br />

BBBa<br />

09.06./23.06 Näh-, Strick- und Flicknachmittag<br />

14.30 - 16.30 Uhr Unter Anleitung von Cristina Müller werden<br />

Anfänger und auch Fortgeschrittene in die<br />

Kunst der Handarbeiten eingeführt. Wir fertigen<br />

an was Spaß macht und freuen uns<br />

auch über neue Ideen<br />

17.06.10 Küche des Herzens<br />

11.00 - 14.00 Uhr Ein warmes Mittagessen für alle, die einmal<br />

nicht kochen und ihr Essen bei netten<br />

Gesprächen genießen wollen.<br />

21.06.10 Gemeinsam singen<br />

16.45 - 17.45 Uhr Wir singen gern. Sie auch? In Gemeinschaft<br />

möchten wir mit Ihnen Volkslieder oder<br />

Schlager singen. Neue SängerInnen sind<br />

herzlich willkommen!<br />

Ein Teil unserer Angebote wird durch das Förderprogramm „Demografie“<br />

(SAB) gefördert.<br />

Der Surfpunkt findet nur noch mit Anmeldung statt. Bitte vereinbaren<br />

Sie Ihren Termin unter 0 35 96/50 84 94.<br />

Veranstaltungskalender der Gemeinde<br />

Dürrröhrsdorf-Dittersbach<br />

Sonnabend, 05.06.2010<br />

Jazz am Teich<br />

bitte Aushänge beachten<br />

Sonntag, 06.06.2010, ab 15.30 Uhr<br />

Traditionelles „Dittersbacher Parksingen“ mit dem Gesangverein<br />

Dürrröhrsdorf e. V.<br />

im Schlosspark von Dürrröhrsdorf-Dittersbach<br />

Dienstag, 08.06.2010, 14.00 Uhr<br />

Chor des VS Pirna singt Volkslieder<br />

im OVZ Dürrröhrsdorf-Dittersbach<br />

Sonnabend, 12.06.2010<br />

Pokal des Bürgermeisters im Fußball<br />

Sportplatz Dürrröhrsdorf-Dittersbach<br />

Sonnabend, 12.06.2010, ab 19.00 Uhr<br />

Sonnenwendfeier in Stürza<br />

auf dem Viebigt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!