24.11.2012 Aufrufe

Au sg ab e 0 1 /1 1 - Fachwissen Palliative Care - B. Braun ...

Au sg ab e 0 1 /1 1 - Fachwissen Palliative Care - B. Braun ...

Au sg ab e 0 1 /1 1 - Fachwissen Palliative Care - B. Braun ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

28<br />

„Das Thema Sterben gehört zum Leben, es darf nicht verdrängt<br />

oder au<strong>sg</strong>eklammert werden, sondern gehört in die Mitte der<br />

Gesellschaft, es ist ein Thema, das uns zeitlebens begleitet.<br />

Trotz aller medizinischen Fortschritte und <strong>Au</strong>ssichten, das<br />

Leben länger und besser zu gestalten, müssen wir uns auch<br />

vergegenwärtigen, dass in Deutschland über 840 000 Menschen<br />

jährlich sterben – das sind ein Prozent der Bevölkerung –<br />

und dies unter ganz unterschiedlichen Bedingungen. Es sind<br />

<strong>ab</strong>er nicht nur die Sterbenden, die mehr Beachtung, mehr<br />

Wertschätzung benötigen. Jeder Sterbefall berührt im Durchschnitt<br />

auch vier bis fünf Angehörige, die Hilfe benötigen, soziale,<br />

psychologische, medizinische oder auch „nur“ nachbarschaftliche<br />

Hilfe. Der Tod gehört zum Leben, wir müssen ihn<br />

wahrnehmen und ihn nicht verdrängen, er geht uns alle an.“<br />

Prof. Müller-Busch 2011<br />

01/11<br />

Sterbebegleitung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!