24.11.2012 Aufrufe

Download - Pirnaer Rundschau

Download - Pirnaer Rundschau

Download - Pirnaer Rundschau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorbereitung Landeserntedankfest<br />

Sebnitz/LKSOE. Die Große Kreisstadt Sebnitz ist vom 21.<br />

bis 23. September 2012 Gastgeber des 15. Sächsischen Landeserntedankfestes.<br />

Traditionell gehört zum Landeserntedankfest<br />

ein großer Bauern- und Handwerkermarkt. Landwirte, Handwerker,<br />

Händler, Vereinn u.a. sind aufgefordert, sich bis 31. Januar<br />

2012 zur Teilnahme zu bewerben. Die Bewerbungsbögen<br />

können auf www.sebnitz.de abgerufen werden. Bei weiteren<br />

Rückfragen: Susann Holfert, Stadtverwaltung Sebnitz, Telefon:<br />

035971 /84251.<br />

Bundesweite<br />

Aktionswoche<br />

Pirna. Im Rahmen der von<br />

der Bundesagentur für Arbeit<br />

initiierten bundesweiten<br />

Aktionswoche für Menschen<br />

mit Behinderung werben die<br />

Fach- und Führungskräfte der<br />

Agentur für Arbeit Pirna in der<br />

vergangenen Woche besonders<br />

für mehr Beschäftigung von<br />

Menschen mit Handicap.<br />

„Wir wollen mit dieser erstmals<br />

durchgeführten Aktion<br />

die besondere Aufmerksamkeit<br />

auf Menschen mit Behinderung<br />

lenken. Insbesondere auch vor<br />

dem Hintergrund des Fachkräftebedarfs<br />

ist es wichtig,<br />

die Teilhabe der Betroffenen<br />

am Arbeitsleben deutlich zu<br />

verbessern“ erklärt Cordula<br />

Hartrampf-Hirschberg, Vorsitzende<br />

der Geschäftsführung<br />

Weihnachtsschauturnen<br />

Pirna. Die Abteilung Geräteturnen<br />

des SV Fortschritt Pirna<br />

e.V. lädt am Donnerstag, dem<br />

15. Dezember zum alljährigen<br />

Weihnachtsschauturnen in die<br />

461911<br />

Die Wochenzeitung für die Region Sächsische Schweiz.<br />

der Agentur für Arbeit Pirna.<br />

Beispielhaft im Einsatz für<br />

Menschen mit Behinderung ist<br />

die FEP Fahrzeugelektrik Pirna<br />

GmbH. Der <strong>Pirnaer</strong> Betrieb<br />

widmet sich schon seit vielen<br />

Jahren diesem Thema und ermöglicht<br />

über 400 Menschen<br />

mit Behinderung eine produktive<br />

Beteiligung am Arbeitsleben.<br />

„Im November waren im<br />

Landkreis Sächsische Schweiz-<br />

Osterzgebirge 554 schwerbehinderte<br />

Menschen arbeitslos<br />

gemeldet. Das sind 5 Prozent<br />

aller Arbeitslosen. Im Unterschied<br />

zur Gesamtsituation<br />

ist in dieser Personengruppe<br />

die Arbeitslosigkeit kaum zurückgegangen“,<br />

erläuterte die<br />

Agentur-Chefi n. ■<br />

www.arbeitsagentur.de/pirna<br />

Turnhalle Pirna-Sonnenstein<br />

ein. Das Schauturnen beginnt<br />

um 17 Uhr. Der Eintritt ist frei.<br />

Gruppenbild. Foto: Verein<br />

Ideen für Heim und Garten<br />

Lagerverkauf – Groß- und Einzelhandel<br />

Fröhlich feiern am 4. Advent<br />

Pirna-Sonnenstein. Zu einer Adventsfeier lädt die Freie evangelische<br />

Gemeinde Pirna ganz herzlich am 4. Advent, dem 18.<br />

Dezember, ab 16 Uhr in ihre Räume auf der Straße der Jugend<br />

2 in Pirna-Sonnenstein ein. In gemütlicher Runde wird Gelegenheit<br />

sein, von Kindern des KidsClubs gebackene Plätzchen<br />

und andere Leckereien zu verzehren und etwas Warmes zu trinken.<br />

Damit die Fröhlichkeit nicht zu kurz kommt, wird es ein<br />

„Schrottwichteln“ geben, wofür jeder ein Geschenk für einen<br />

anderen mitbringen sollte.<br />

Finanzspritze für Tierheime<br />

Pirna. Vizelandrat Peter Darmstadt übergab dem Tierheim in<br />

Pirna am 8. Dezember einen symbolischen Scheck des Landkreises<br />

Sächsische Schweiz-Osterzgebirge. Mit den Fördergeldern<br />

sollen die laufenden Kosten und notwendige Investitionen<br />

abgesichert werden. Maßstab der Mittelverteilung sind dabei die<br />

Hundeplätze, nach denen üblicherweise die Größe von Tierheimen<br />

bemessen wird. Damit erhält das Tierheim Freital 10.800<br />

Euro, das Tierheim in Reichstätt 3.600 Euro und das Tierheim<br />

Pirna 5.600 Euro.<br />

Ein prächtiges Schloss für die Bürger<br />

Im prächtig ausgebauten Kreistagssaal drängten sich zur Einweihungsfeier mehrere hundert Gäste.<br />

Pirna-Sonnenstein. Vergangene<br />

Woche Freitag wurde<br />

Schloss Sonnenstein, der neue<br />

Verwaltungssitz des Landratsamtes<br />

Sächsische Schweiz-Osterzgebirge,<br />

im Beisein von rund<br />

500 geladenen Gästen feierlich<br />

eröffnet.<br />

Im neuen Kreistagssaal wurden<br />

die Festreden gehalten, die<br />

Landrat Michael Geisler, Sachsens<br />

Innenminister Markus Ulbig,<br />

der Chef der Baufi rma Bilfi<br />

nger Berger Ministerpräsident<br />

a.D. Roland Koch, Bundestagsabgeordneter<br />

Klaus Brähmig<br />

und Pirnas Oberbürgermeister<br />

Klaus-Peter Hanke vortrugen.<br />

Im Anschluss wurden Gäste,<br />

die sich um die Sanierung des<br />

Schlosses in besonderem Maße<br />

verdient gemacht haben, mit<br />

Medaillen ausgezeichnet. Diese<br />

auf Initiative des Chefs des<br />

Numismatischen Vereins Pir-<br />

Altrottwerndorf 28<br />

01796 Pirna<br />

(ehemals Vivere)<br />

Wir bauen um - alles muss raus!<br />

50<br />

bis<br />

Rabatt<br />

%<br />

auch in<br />

weiß<br />

www.bali-markt-pirna.de<br />

... nichts wie hin<br />

Geöffnet:<br />

Do - Fr 10 - 18 Uhr<br />

Sa 10 - 14 Uhr<br />

14.12.2011 • 19. Jahrgang • Ausgabe 50 / KW 50 • 50.428 Exemplare • www.pirnaer-rundschau.de<br />

na, Manfred Fickert, extra für<br />

diese Feierlichkeit hergestellten<br />

rund 11 cm Durchmesser großen<br />

Medaillen aus gegossenem<br />

Weissmetall zeigen Schloss<br />

Sonnenstein und wurden vom<br />

Dresdner Medallieur Peter-<br />

Götz Güttler in der seltenen<br />

Stückzahl von 25 Exemplaren<br />

gefertigt.<br />

Der CDU-Bundestagsabgeordnete<br />

Klaus Brähmig über-<br />

reichte Landrat Geisler als<br />

Gastgeschenk ein Goldenes<br />

Buch für den Landkreis. Die<br />

Sächsische Zeitung stellte ein<br />

neues Buch über Schloss Sonnenstein<br />

vor. Der <strong>Pirnaer</strong> Film-<br />

und Videoklub präsentierte<br />

einen Film. Bilfi nger Berger<br />

Chef Roland Koch überreichte<br />

dem Landrat schließlich den<br />

symbolischen (elektronischen)<br />

Schlüssel in Form eines Transponders.<br />

Roland Koch nannte einige<br />

Zahlen, die den hohen Aufwand<br />

für die Sanierung verbildlichen:<br />

Rund 48.000 Dach-<br />

Der Chef des Baukonzerns<br />

Bilfi nger Berger, Roland Koch,<br />

übergab an Landrat Michael<br />

Geisler den symbolischen Schlüssel<br />

in Form eines übergroßen<br />

Transponders. Fotos: S.D.<br />

ziegel, 800 historische Fenster,<br />

4.500 Kubikmeter Beton und<br />

700 Tonnen Stahl wurden verbaut.<br />

Die Gesamtinvestition<br />

beträgt 44,9 Millionen Euro.<br />

Bei Schloss Sonnensein ist es<br />

gelungen, die Anforderungen<br />

des Denkmalschutzes mit den<br />

Anforderungen an eine energieeffi<br />

ziente Immobilie zu verbinden.<br />

So verfügt das Gebäude<br />

über eine hochmoderne, intelligent<br />

gesteuerte Heizungs-, Klima-<br />

und Beleuchtungstechnik.<br />

Für das stimmige Gesamtkonzept<br />

wurde das Projekt mit<br />

dem vom Bundesverband PPP<br />

ausgelobten „Innovationspreis<br />

PPP 2011“ ausgezeichnet.<br />

Die gesamte Anlage der ehemaligen<br />

Heilanstalt Sonnenstein,<br />

einschließlich der früheren<br />

Gartenanlagen, steht unter<br />

Denkmalschutz. So wurden<br />

die historischen Bauwerke, ein-<br />

Aktueller Deal:<br />

Zu Zweit wohlfühlen,<br />

entspannen und neue<br />

Kräfte tanken in einer<br />

45-minütigen Sitzung in<br />

der Salzgrotte<br />

sta� 17 €<br />

Weihnachtlich<br />

Pirna. Am 14. Dezember,<br />

16 Uhr veranstaltet die <strong>Pirnaer</strong><br />

Tafel auf der Bühne<br />

des Weihnachtsmarktes eine<br />

Weihnachtsfeier für die 154<br />

Kinder der Tafelkunden.<br />

Kinder ab 10 Jahren erhalten<br />

einen Badgutschein und die<br />

Kleineren Spielsachen.<br />

schließlich Torhaus, Bastionen<br />

und Festungsbauten saniert<br />

und damit in ihrem Bestand<br />

gesichert.<br />

Neue Bauteile entstanden im<br />

Haupteingangsbereich des Südfl<br />

ügels, im Bereich des ehemaligen<br />

Kesselhauses und an der<br />

westlichen Kante zur Stadt mit<br />

dem Neubau einer Cafeteria<br />

anstelle alter Garagen.<br />

Das Verwaltungsgebäude bietet<br />

Platz für 500 Büroarbeitsplätze,<br />

darunter auch für rund<br />

65 Mitarbeiter der Außenstellen<br />

Dippoldiswalde und Freital<br />

sowie 45 Auszubildende und<br />

Praktikanten. Am 19. Dezember<br />

beginnt offi ziell der Dienst<br />

im neuen Landratsamt.<br />

Der erste Baggerhub am 1.<br />

April 2010 ist gerade einmal eineinhalb<br />

Jahre her. Schon diese<br />

Rekordbauzeit und die Einhaltung<br />

der geplanten Baukosten<br />

waren das herrliche Feuerwerk,<br />

das die Einweihungsfeier krönte,<br />

mehr als wert.<br />

(Fortsetzung Seite 2)<br />

-50%<br />

Klick dir gleich den Gutschein unter:<br />

www.sachsendeal.de<br />

Ein Service der <strong>Pirnaer</strong> <strong>Rundschau</strong>


KW 50/Seite 2 Aktuelles<br />

<strong>Pirnaer</strong> <strong>Rundschau</strong><br />

Einbahnstraße<br />

Pirna-Sonnenstein. Seit<br />

Montag, dem 12. Dezember,<br />

ist für den neuen Sitz des<br />

Landkreises im Schloss Sonnenstein<br />

auf der Straße Schloßpark<br />

eine Einbahnstraße in<br />

Richtung Bundestraße 172 eingerichtet.<br />

Diese Regelung gilt<br />

bis zur Freigabe des Kreisverkehrs<br />

in der Schlosskurve. Das<br />

sächsische Verkehrsministerium<br />

Sachsen hat den Ausbau<br />

des Knotenpunktes B 172/<br />

Schloss Sonnenstein mit Kreisverkehr<br />

genehmigt. Baustart<br />

soll im Frühjahr 2012 sein.<br />

Schildübergabe<br />

Sächsische Schweiz. Landrat<br />

Michael Geisler als Vorsitzender<br />

des Vereins der<br />

Freunde des Nationalparks<br />

Sächsische Schweiz und Dr.<br />

Dietrich Butter, Leiter<br />

der Nationalparkverwaltung<br />

Sächsische Schweiz, übergaben<br />

zum Tourismustag<br />

des Landkreises Sächsische<br />

Schweiz Osterzgebirge auf<br />

der Bastei Urkunden und<br />

Nationalparkpartner Schilder<br />

an die Festung Königstein<br />

und die Sächsische<br />

Dampfschiffahrt.<br />

Selbsthilfe<br />

Pirna. Durch Schwerhörigkeit<br />

kann Einsamkeit und Isolation<br />

entstehen, aber sich<br />

unter Gleichgesinnten auszutauschen,<br />

gibt Kraft und Stärke.<br />

Die Gruppe befindet sich<br />

im Aufbau und sucht weitere<br />

Interessierte. Die nächste Zusammenkunft<br />

ist für den 3. Januar<br />

2012, 15 Uhr in der Kontakt-<br />

und Informationsstelle<br />

für Selbsthilfegruppen, Schillerstr.<br />

35, Pirna-Copitz vorgesehen.<br />

Informationen unter<br />

Tel. 03501 582713 oder E-mail:<br />

kiss-pirna@t-online.de.<br />

(Fortsetzung von Seite 1)<br />

Mit der Umsetzung des Projekts<br />

wurde auch ein Stück<br />

<strong>Pirnaer</strong> Stadtgeschichte ge-<br />

Wintersport<br />

Bobteam Friedrich verteidigt Gesamt-Europacupsieg<br />

LKSOE. Die Wintersportsaison<br />

kommt jetzt so richtig in<br />

Fahrt. Bei vielen Welt- und<br />

Europacups sind auch Sportler<br />

aus dem Osterzgebirge dabei<br />

und bestimmen das Geschehen<br />

mit.<br />

Bobsport 1. Das Bobteam<br />

Friedrich (SC Oberbärenburg)<br />

machte am Sonnabend<br />

auf seiner Heimbahn, der Altenberger<br />

Rennschlitten- und<br />

Bobbahn, im Zweier alles klar.<br />

Mit dem Sieg gelang vorzeitig<br />

die Verteidigung des Gewinns<br />

Fußball. Der Heidenauer<br />

SV verabschiedet sich mit einem<br />

1:1 zu Hause gegen den<br />

Bischofswerdaer FV 08 in die<br />

Winterpause der Landesliga.<br />

Mit Platz 2 steht man damit<br />

vorerst auf einem Aufstiegsplatz.<br />

Handball 1. Die Frauen des<br />

HC Sachsen haben in der 3.<br />

Liga im letzten Spiel vor dem<br />

Jahreswechsel wieder gewonnen.<br />

Die Wessel-Mannschaft<br />

Fahrplanwechsel<br />

LKSOE. Zum Fahrplanwechsel<br />

am 11. Dezember<br />

wird sich einiges tun auf den<br />

Strecken und bei den Unternehmen<br />

im Verkehrsverbund<br />

Oberelbe (VVO). Auf den<br />

meisten Linien im VVO<br />

kommt es zu kleineren Fahrplananpassungen.Erschienen<br />

sind vier Fahrplanbücher,<br />

davon eins für den<br />

Landkreis Sächsische Schweiz-<br />

Osterzgebirge. Individuelle<br />

Auskünfte zu Fahrplan und<br />

Tarif gibt es unter Tel. 0351/<br />

852 65 55.<br />

schrieben. Pirnas früherer<br />

Oberbürgermeister und jetziger<br />

sächsischer Innenminister<br />

Markus Ulbig und Landrat<br />

des Gesamt-Europacups aus<br />

dem vergangenen Jahr. Das<br />

letzte Rennen Anfang Januar in<br />

St. Moritz wird daran nichts<br />

mehr ändern. Der Vierer am<br />

Sonntag verlief dann nicht so<br />

glücklich. Nach Platz 2 im<br />

ersten Lauf gab es im zweiten<br />

Lauf Probleme beim Start, der<br />

sich über einen Sturz in der<br />

ersten Kurve fortsetzte, wobei<br />

auch noch zwei Anschieber aus<br />

dem Bob fielen und das Team<br />

disqualifiziert wurde.<br />

Bobsport 2. Beim Weltcup in<br />

setzte sich auswärts bei der<br />

SpG Bandits Magdeburg/<br />

Barleben mit 30:21 durch.<br />

Dieser Sieg war nie in Gefahr.<br />

Damit ist die Mannschaft mit<br />

12:10 punktemäßig wieder im<br />

positiven Bereich bei zwei<br />

Spielen weniger wie die Konkurrenz.<br />

Als Jahresabschluss<br />

gibt es am Sonntag noch das<br />

Viertelfinale im Molten-<br />

Sachsenpokal. Zu Hause<br />

empfängt man ab 16 Uhr in<br />

der „factum-Arena“ im Neustädter<br />

Sportforum den SV<br />

Chemie Zwickau. Für den<br />

Offizieller Auftakt<br />

Graupa. Am 7. Dezember<br />

eröffnete der sächsische Forstminister<br />

Frank Kupfer in<br />

Graupa offiziell die laufende<br />

sächsische Weihnachtsbaumsaison.<br />

Gemeinsam mit 20 Jungen<br />

und Mädchen der Grundschule<br />

Graupa und der sächsischen<br />

Waldkönigin suchten<br />

Minister Frank Kupfer und<br />

Prof. Andreas W. Bitter, Vorsitzender<br />

des Sächsischen<br />

Waldbesitzerverbandes, die<br />

ersten der 30.000 aus dem<br />

sächsischen Staatswald kommenden<br />

Bäume aus.<br />

Michael Geisler konnten den<br />

entscheidenenden Anschub<br />

geben, ein kleines Zeitfenster<br />

zu nutzen, dass sich durch die<br />

La Plagne (Frankreich) kam<br />

Cathleen Martini mit Janine<br />

Tischer (SC Oberbärenburg)<br />

mit Platz 2 erstmals in dieser<br />

Saison in die Medaillenränge.<br />

Rennrodeln 1. Aileen Frisch<br />

(SSV Altenberg) gewann in<br />

Innsbruck/Igls (Österreich)<br />

mit zweimal Laufbestzeit das<br />

vierte Weltcuprennen der Junioren<br />

dieser Saison. Damit<br />

übernahm sie auch die Führung<br />

im Gesamtweltcup.<br />

Rennrodeln 2. Das Doppel<br />

Ronny Pietrasik (SSV Alten-<br />

Pokalverteidiger auch eine<br />

Gelegenheit, seine Fans kurz<br />

vor Weihnachten noch einmal<br />

schön zu verwöhnen.<br />

Handball 2. In der Sachsenliga<br />

der Frauen verliert die<br />

SG Pirna/Heidenau zu Hause<br />

mit 28:34 gegen SG Markranstädt.<br />

Die Frauen des<br />

HC Sachsen 2. gewinnen in<br />

der Verbandsliga zu Hause<br />

mit 28:23 gegen den Radebeuler<br />

HV und die Männer<br />

der SG Kurort Hartha auswärts<br />

bei Lok Schleife mit<br />

32:26. Die Frauen der HSG<br />

Notfallnummer<br />

Sachsen/LKSOE. Winterzeit,<br />

Glättezeit. Ein Sturz<br />

kann zu Verletzungen, wie<br />

Knochenbrüchen, führen,<br />

auch Kopfverletzungen sind<br />

keine Seltenheit. „Im Notfall<br />

sollte unter der Telefonnummer<br />

112 umgehend der Rettungsdienst<br />

informiert werden“,<br />

rät Thomas Kohns, ehrenamtlicherLandesausbildungsleiter<br />

der sächsischen<br />

Johanniter. Ist der Betroffene<br />

bewusstlos, muss er in die<br />

stabile Seitenlage gebracht<br />

werden.<br />

Ein prächtiges Schloss für die Bürger<br />

Feuerwerk zur Eröffnung. Foto: ras<br />

SportNotizen<br />

Pirna. Am 9. Dezember<br />

fand in Pirna im SPD-Bürgerbüro<br />

die Jahresabschlussberatung<br />

der Mitglieder der<br />

SPD-AG Euroregion Elbe-<br />

Labe statt. Koordinator Fiedler<br />

konnte eine sehr positive<br />

Bilanz aufzeigen. Höhepunkte<br />

waren im April 2011<br />

die Eröffnung der Ausstellung<br />

im nordböhmischen<br />

Museum in Chomutov (Komotau)<br />

über den Genozid an<br />

den Roma und Sinti in Hitlers<br />

Protektorat Böhmen und<br />

Mähren mit dem SPD-Landesvorsitzenden<br />

Martin Dulig<br />

und die Wanderung für<br />

den Titel „Weltnaturerbe<br />

Sächsisch-Böhmische<br />

Schweiz mit dem tschechischen<br />

Umweltminister Tomas<br />

Chalupa und über 150<br />

SPD-AG Euroregion Elbe-Labe<br />

Bereitstellung von Fördermitteln<br />

für die Sanierung des<br />

Schlosses aufgetan hatte. „Es<br />

gibt Chancen, die kommen<br />

nicht wieder“, stellte der Landrat<br />

in seiner Festansprache<br />

diesbezüglich fest. In Pirna<br />

wurde die Chance zur Krönung<br />

der Altstadtsanierung<br />

genutzt. Entstanden ist ein<br />

repräsentativer Verwaltungssitz,<br />

der im Dienst der Bürger<br />

des Landkreises steht. ■<br />

berg)/Christian Weise (Oberwiesenthal)<br />

kam beim Weltcup<br />

in Wistler (Kanada) als<br />

bestes deutsches Doppel auf<br />

den vierten Platz. Im Teamwettkampf<br />

gewannen sie zusammen<br />

mit Nathalie Geisenberger<br />

und Felix Loch die<br />

Konkurrenz.<br />

Skeleton. Sarah Sartor (SSV<br />

Altenberg) belegte bei den beiden<br />

Läufen des Heim-Europacups<br />

am Wochenende in Altenberg<br />

die Plätze 3 und 4. ■<br />

(WoVo)<br />

Freital/Wilsdruff müssen<br />

auswärts bei SF 01 Dresden<br />

eine 18:27 Niederlage einstecken.<br />

Faustball. Mit vier Siegen<br />

beendete der Heidenauer SV<br />

2. in der Oberliga Sachsen die<br />

Vorrunde. Damit steht das<br />

Team um Torsten Martin auf<br />

dem ersten Platz. Am Wochenende<br />

musste die 1. Mannschaft<br />

mit mindestens zwei<br />

Siegen nachziehen, um ebenfalls<br />

die Endrunde zu erreichen.<br />

■ (WoVo)<br />

Rückblende 2011 und Programm 2012<br />

Teilnehmern. Als positiv vermittelte<br />

Fiedler den Mitgliedern,<br />

dass nach 15-jährigen Bestehen<br />

der Arbeitsgemeinschaft<br />

mit männlicher Dominanz<br />

ab Januar 2012 diese<br />

aufgebrochen werden wird.<br />

Nach ausführlicher Diskussion<br />

wurde das Programm<br />

für das Jahr 2012 beschlossen.<br />

Die nächste Station der Wanderausstellung,<br />

die an den<br />

Genozid an den Roma und<br />

Sinti erinnern soll, findet am<br />

4. April in der nordböhmischen<br />

Stadt Roudnice nad<br />

Labem (Rautnitz a. d. Elbe)<br />

statt. Konkretisiert ist auch<br />

schon die Wanderung für das<br />

Weltnaturerbe, die am 15.<br />

September durchgeführt<br />

wird. Zielort ist der Kuhstall.<br />

Teilnahme an Aktionen zur<br />

DGB-Konferenz<br />

Pirna. Am 14. Dezember<br />

findet in Pirna die Gründungskonferenz<br />

des DGB-<br />

Kreisverbandes Sächsische<br />

Schweiz/Osterzgebirge statt.<br />

Insgesamt werden in Sachsen<br />

zehn DGB-Kreis- und drei<br />

Stadtverbände gegründet, die<br />

identisch sind mit den Landkreisen<br />

und kreisfreien Städten<br />

der Verwaltungs- und<br />

Kreisgebietsreform. Der<br />

DGB-Kreisverband Sächsische<br />

Schweiz/Osterzgebirge<br />

ist in Sachsen der zweite Kreisverband,<br />

der gegründet wird.<br />

Der Eingangsbereich des neuen Landratsamtes.<br />

Foto: Steffen Dietrich<br />

Erhaltung der Flusslandschaft<br />

Elbe, für den Lückenschluss<br />

auf der Schiene zwischen<br />

Dolni Poustevna-Sebnitz<br />

und zur baldigen Realisierung<br />

der Südumfahrung<br />

in Pirna sind weitere Aufgabenbereiche<br />

für die Mitglieder.<br />

■ (fie)<br />

Klaus Fiedler Foto: privat<br />

www.landratsamt-pirna.de<br />

Herausgeber und Verlag:<br />

POINT Werbe- und Verlagsgesellschaft<br />

mbH, 01796 Pirna,<br />

Königsteiner Straße 12<br />

Tel.: 03501/5 66 3 -0<br />

Fax: 03501/44 42 33<br />

Geschäftsführer:<br />

Peter Hatzirakleos<br />

Anzeigen-Verkaufsleitung:<br />

Corina Nacke<br />

Redaktion/Bildredaktion:<br />

Steffen Dietrich<br />

Druck: Torgau Druck<br />

Sächsische Lokalpresse GmbH<br />

Vertrieb:<br />

<strong>Pirnaer</strong> <strong>Rundschau</strong> Vertriebs- &<br />

Werbeagentur P. Hatzirakleos;<br />

Micha Hirschmann 03501/566322<br />

Erscheinungsgebiet:<br />

Region Sächsische Schweiz,<br />

50.428 kostenlos verbreitete Exemplare,<br />

wöchentlich zum Mittwoch,<br />

gültige Preisliste: 09/2007<br />

Nachdruck verboten. Für unverlangt<br />

eingesandte Manuskripte und Fotos sowie<br />

für die Richtigkeit der abgedruckten<br />

Anzeigen übernimmt der Verlag<br />

keine Gewähr. Die von der <strong>Pirnaer</strong><br />

<strong>Rundschau</strong> eingesetzten, gestalteten<br />

und veröffentlichten Texte und Anzeigen<br />

dürfen nur mit ausdrücklicher Zustimmung<br />

des Verlages reproduziert<br />

und nachgedruckt werden. Namentlich<br />

gekennzeichnete Artikel stellen nicht<br />

unbedingt die Meinung der Redaktion<br />

und des Herausgebers dar.


<strong>Pirnaer</strong> <strong>Rundschau</strong> Aus der Region<br />

KW 50 / Seite 3<br />

PPP-Projekt brachte Erfolg<br />

Pirna-Sonnenstein. Groß ist die Freude über die<br />

Fertigstellung des Schlosses Sonnenstein und dessen<br />

Bezug durch die Landkreisverwaltung. Für Pirna ist<br />

damit die Altstadtsanierung gekrönt und die<br />

Landkreisverwaltung hat einen angemessenen Platz.<br />

CDU-Kreistagsfraktionschef Mike Ruckh erinnert<br />

in diesem Zusammenhang an die kontroversen Diskussionen<br />

zum PPP-Projekt Sonnenstein. „Einzig<br />

und allein CDU, FDP und Freie Wähler haben letztendlich<br />

geschlossen dem Projekt zugestimmt und es<br />

durch alle Ausschüsse bis in den Kreistag getragen.<br />

Bis auch dort mehrheitlich beschlossen wurde“ so<br />

der Fraktionschef.<br />

Pirna. Wesentlich mehr Mühe<br />

als erwartet hatte der ESV<br />

Lok Pirna im letzten Heimspiel<br />

der Hinrunde, um die<br />

„Alligators” aus Aschersleben<br />

Pirna. Der Landkreis Sächsische<br />

Schweiz-Osterzgebirge<br />

ist in seiner Vielfalt nahezu<br />

prädestiniert für Laufveranstaltungen.<br />

Ob im historischen<br />

Ambiente von Städten oder<br />

durch die reizvolle Landschaft<br />

zwischen Sebnitz und Röthenbach,<br />

Königstein und Freital.<br />

Für den Laufenthusiasten findet<br />

sich immer etwas. Und immer<br />

wieder zieht es auch Teilnehmer<br />

aus ganz Deutschland<br />

Wintersportzüge<br />

Altenberg. Die Wintersportzüge nach Altenberg<br />

sind vergangenes Wochenende zum ersten Mal in<br />

dieser Saison gestartet. Die Wintersportzüge der<br />

Städtebahn Sachsen bringen Skifahrer, Rodler und<br />

Winterwanderer samstags, sonntags und feiertags<br />

schnell und sicher ab Dresden über Heidenau direkt<br />

in die Wintersportorte Geising und Altenberg.<br />

Die zusätzlichen Bahnen werden nur bei ausreichend<br />

Schnee und entsprechenden Temperaturen<br />

oder – wie am vergangenen Wochenende - für Veranstaltungen<br />

eingesetzt, deshalb sollten sich Wintersportfans<br />

informieren. Auskunft unter Tel.<br />

0351/21071425 www.staedtebahn-sachsen.de<br />

Lok Pirna nach achtem Saisonsieg Dritter<br />

ESV Lok Pirna - HC Aschersleben 30:27<br />

Jiri Boucek zeigte gegen die „Alligators“ vollen Einsatz.<br />

zu bändigen. Die sächsischen<br />

Eisenbahner behielten die<br />

zwei Zähler erst durch eine<br />

gehörigen Kraftakt in der<br />

Schlussviertelstunde auf dem<br />

zu diesen bestens organisierten<br />

Veranstaltungen.<br />

Seit über 30 Jahren existiert<br />

eine Kreisrangliste, die gegenwärtig<br />

sieben Läufe im Gebiet<br />

des ehemaligen Landkreises<br />

Sächsische Schweiz anbietet.<br />

Der Dohnaer Sportpokal geht<br />

2012 bereits in sein drittes Jahr.<br />

Die Dresdner Bezirksrangliste,<br />

für die das kommende<br />

Jahr bereits die 34. Saison bedeutet,<br />

nimmt regelmäßig<br />

Sonnenstein. Außerdem hielt<br />

Schlussmann Sven Grathwohl<br />

mit einigen Glanzparaden<br />

den achten <strong>Pirnaer</strong> Saisonsieg<br />

fest.<br />

„Bei uns haben wohl einige<br />

gedacht, das wir gegen den Tabellenzwölften<br />

im Schongang<br />

gewinnen”, schimpfte Trainer<br />

Petr Hazl über die etwas laxe<br />

Einstellung seiner Spieler in<br />

der Anfangsphase. Dort gelang<br />

der Lok durch zwei Martinc-Treffer<br />

vom Kreis zwar<br />

eine 3:2 Führung. Danach lief<br />

bei den Sachsen allerdings<br />

nicht mehr viel zusammen.<br />

Logische Konsequenz der<br />

<strong>Pirnaer</strong> Einstellung war die<br />

14:16 Führung für den Zweitligaabsteiger.<br />

Die hatten im<br />

zehnfachen Torschützen Carsten<br />

Kommoß ihren besten<br />

Akteur. Der Rechtsaußen<br />

konnte für die Gäste in der 37.<br />

Minute sogar noch einmal auf<br />

15:18 erhöhen.<br />

450 Zuschauer gingen in der<br />

Sonnenstein-Arena durch ein<br />

Wellenbad der Gefühle bis Jiri<br />

Boucek der vielumjubelte<br />

Ausgleich zum 20:20 (43. Min)<br />

gelang. Weil auch Dusan Milicevic<br />

(9 Treffer) im zweiten<br />

Spielabschnitt auftaute, konnten<br />

sich die Gastgeber langsam<br />

absetzen.<br />

Knackpunkt der Partie war<br />

der verworfene Siebenmeter<br />

von Carsten Kommoß beim<br />

Landkreis ist ein Laufmekka<br />

Läufe aus dem Landkreis in<br />

ihr Programm auf. Im Jahr<br />

2012 sind das mit dem 35. Wilischlauf,<br />

dem 10. Müglitztallauf<br />

Dohna, dem 3. Mühlbacher<br />

Landschaftslauf, dem<br />

33. Tharandter Wald-Lauf und<br />

dem 15. Lauf in den Frühling<br />

Freital, immerhin fünf der insgesamt<br />

14 Wertungsläufe.<br />

Letzterer gehört zusätzlich<br />

noch zu Sachsens ranghöchster<br />

Laufserie, dem Lichtenau-<br />

Stand von 24:23 für die Lok.<br />

Im Gegenzug traf „Toto”<br />

Schneider zum 25:23.<br />

Die Lok steht am kommenden<br />

Wochenende noch einmal<br />

vor einer Doppelbelastung.<br />

Am Freitag müssen die sächsischen<br />

Eisenbahner im Pokal in<br />

Riesa antreten. Am Sonntag<br />

steht noch eine Meisterschafts-<br />

„Kalle“ Hennig bei der<br />

Übergabe der Geldspende an<br />

den Vater der kleinen Nele<br />

Hofmann<br />

„Spenden für die Delfintherapie“,<br />

Stars for Kids e.V.,<br />

„Jeder Engel braucht einen<br />

Stern“, Sparkasse Spree-<br />

er Sachsencup. Dieser macht<br />

noch zwei weitere Mal Station<br />

im Landkreis, beim 8. DAK-<br />

Festungslauf Königstein und<br />

dem 25. Weißeritztallauf Röthenbach.<br />

Der Auftakt für das Laufjahr<br />

2012 beginnt traditionell mit<br />

dem Heidenauer Neujahrslauf,<br />

der nun schon zum 36.<br />

Mal stattfinden wird.<br />

■<br />

(WoVo)<br />

Tipp vom Jobcenter<br />

Pirna. Zum Jahreswechsel stehen wichtige Änderungen<br />

zum Kontenpfändungsschutz an, die insbesondere<br />

Kunden aus der Grundsicherung für Arbeitsuchende<br />

(umgangssprachlich „Hartz IV“)<br />

sowie Empfänger von Kinderzuschlag beachten<br />

sollten. Der bisherige 14-tägige gesetzliche Pfändungsschutz<br />

von Sozialleistungen fällt zum 1. Januar<br />

2012 weg. Das örtliche Jobcenter rät daher von<br />

Kontenpfändung betroffenen Kunden, bestehende<br />

Konten schnellstmöglich in ein sogenanntes Pfändungsschutzkonto<br />

umzuwandeln. Die Umwandlung<br />

in ein Pfändungsschutzkonto erfolgt auf Antrag<br />

durch die kontoführende Bank.<br />

aufgabe beim Vorletzten Pohlheim<br />

auf dem Fahrplan.<br />

„Wenn die Einstellung von<br />

Beginn an stimmt, sollten wir<br />

uns 2011 mit zwei Siegen verabschieden”,<br />

nimmt Petr Hazl<br />

seine Spieler in die Pflicht.<br />

■<br />

A. Reiche<br />

Fotos: Hatzi<br />

Neisse, KtoNr. 300000 5330,<br />

BLZ 180 500 00.<br />

Aktualisierte Wanderkarten<br />

Sächsische Schweiz. Der GeoSN - das ehemalige<br />

Landesvermessungsamt - hat fünf neue Wanderkarten<br />

veröffentlicht. In der Wanderkarte „Vogtland /<br />

Schöneck, Klingenthal” sind empfehlenswerte<br />

Loipen und Skiwege eingetragen. Die Karten<br />

„Vogtland / Auerbach”, „Westerzgebirge / Aue,<br />

Schneeberg”, „Kamenz, Pulsnitz” sowie „Sächsische<br />

Schweiz / Bad Schandau, Sebnitz” zeigen<br />

beliebte Wanderrouten. Alle fünf Karten sind in<br />

Neuauflage im Maßstab 1 : 25 000 erschienen. Die<br />

Wanderkarten sind im Buchhandel oder direkt<br />

beim GeoSN unter Tel. 0351 8283-8400, verkauf<br />

@geosn.sachsen.de erhältlich.<br />

Barrierefreier Weg<br />

Pirna-Sonnenstein. Der Neubau des Fußweges zwischen<br />

der Rudolf-Breitscheid-Straße und der Struppener Straße im<br />

<strong>Pirnaer</strong> Stadtteil Sonnenstein steht insbesondere auch Menschen<br />

mit Behinderung zur Verfügung. Die Städtische Wohnungsgesellschaft<br />

Pirna mbH (WGP) hat diese wichtige Wegeverbindung<br />

zwischen Wohngebiet und Klinikum barrierefrei<br />

ausbauen lassen. Der Weg wurde einheitlich neu gepflastert<br />

und die bisher dort befindliche Treppe durch eine Rampe<br />

ersetzt.<br />

Kleinkunstbühne Pirna Q24 e.V.<br />

Niedere Burgstraße 5a<br />

01796 Pirna<br />

Tel.+Fax +49 3501 506800<br />

www.q24pirna.de<br />

Unser Tipp für Ihr Geschenk<br />

Karten für:<br />

07.01.2012, 20 Uhr<br />

Reinhardt Repkes Club der toten Dichter<br />

mit dem RILKE-PROJEKT<br />

Reiner Maria Rilke neu vertont mit Katharina Franck (Rainbirds),<br />

Andreas „Spatz“ Sperling (Keimzeit) u.a. Rilkes Dichtungen sind<br />

im Leben verhaftet und doch Poesie. Seine Texte<br />

werden gesungen, schwingen sich frei und lassen<br />

Raum für eigene Gefühle - „Eines Wunders Melodie“.<br />

Karten ab 15,00 €<br />

27.01.2012, 20 Uhr<br />

U N T E R S T Ü T Z T<br />

BLUE VIOLIN mit Phil Bates & Mik Kaminski<br />

Bates und Kaminski waren beteiligt an den musikalischen<br />

Glanztaten des Electric Light Orchestra und ELO Part II.<br />

Auf ihrer Deutschlandtour bestechen Bates durch seinen<br />

großartigen Gesang und sein einzigartiges Gitarrenspiel<br />

und Kaminski durch einen unvergleichlichen Geigensound.<br />

Karten ab 18,00 €<br />

Schössergasse 4, 01796 Pirna<br />

Tel.: (03501) 46 82 080<br />

Öffnungszeiten:<br />

502411<br />

Mo. – Fr. 9.00 – 16.00 Uhr PR<br />

Vereinsfahrten, Halb- und Tagesfahrten & Veranstaltungen, Mehrtagesreisen, Transfer zu Ihren Festlichkeiten<br />

05./11.01.12 Badetag in der „Körse-Therme” in Kirschau, 5 h Eintritt 23,00 €<br />

09.01.12 Gesundheitstag in Radonbad Bad Schlema, 2,5 h Eintritt, Mittag 33,00 €<br />

12.01.12 „Singender Wirt” in Lichtenberg, Mittag, Unterhaltungsprogramm, Kaffeegedeck 37,00 €<br />

18.01.12 Altenberger Kräuterlikörfabrik, Führung mit Verkostung, Kaffee 29,00 €<br />

26.01.12 Schlachtefest im Landgasthof Börnchen, Mittag, Programm, Kaffee 34,00 €<br />

27.01.12 Gesundheitstag im Radonbad Bad Schlema, 4 h Eintritt 31,00 €<br />

04.02.12 Schlittenfahrt in Cämmerswalde, Mittag, Schlittenfahrt, Kaffee 40,00 €<br />

02./08.02.12 Badetag in der „Körse-Therme” in Kirschau, 5 h Eintritt 23,00 €<br />

06.02.12 Gesundheitstag in Radonbad Bad Schlema, 2,5 h Eintritt, Mittag 33,00 €<br />

07.02.12 „Nudossi” Radebeul, Werksführung mit Verkostung, Kaffeegedeck 27,00 €<br />

14.02.12 „Baudennachmittag” bei Vera, Kaffee, Tanz mit Kapelle, Abendessen 31,00 €<br />

16.02.12 Oma-Opa-Enkeltag „Schwimmen mit Pinguinen”, 4 h Eintritt, 28,00 € Kinderpreis (6 – 15 Jahre) 26,00 €<br />

22.02.12 „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel”, Eintritt, Kaffeegedeck 30,00 €<br />

24.02.12 Gesundheitstag in Radonbad Bad Schlema, 4 h Eintritt 31,00 €<br />

24.02.12 Dresdner Eisrevue „Festival” - Die Show, Eintritt PK 3<br />

Operettentermine<br />

42,00 €<br />

31.03.12 „Hello, Dolly”, Eintrittskarte PK 3 30,00 €<br />

22.05.12 „Im weißen Rössl”, Eintrittskarte PK 2 30,00 €<br />

Fragen Sie nach unseren beliebten Sonntagsfahrten für Januar 2012!<br />

Unser Tagesfahrtenkatalog für das 1. Halbjahr 2012 mit Vorausschau auf das 2. Halbjahr ist in unserem Büro erhältlich!<br />

PR 502511


KW 50/Seite 4 PIR/SEB <strong>Rundschau</strong><br />

HARTMANN & PARTNER<br />

SYSTEM - BAUELEMENTE GMBH<br />

Fenster · Türen · Rolläden · Wintergärten · Fassaden<br />

August-Bebel-Str. 14 · 01809 Heidenau<br />

Tel. (03529) 51 22 99 · Fax 51 23 99 · 0173/3 83 80 34<br />

Wir wünschen unseren<br />

werten Kunden und<br />

Freunden ein<br />

frohes Weihnachtsfest<br />

Müglitztalstraße 85<br />

und ein glückliches<br />

01809 Dohna/Sachsen<br />

503911<br />

Tel. u. Fax: (03529) 51 75 91 neues Jahr.<br />

PR<br />

PR 501611<br />

Bernd Ludwig<br />

Dachdeckermeister<br />

OT Bosewitz- Nr. 20<br />

01809 Dohna<br />

Wir wünschen unseren Kunden,<br />

Geschäftspartnern, Freunden und<br />

Bekannten ein frohes Weihnachtsfest und<br />

ein erfolgreiches, gesundes neues Jahr.<br />

Tischlermeister, Dipl.-Ing.<br />

Wolfgang Pirnbaum<br />

Möbelwerkstätten<br />

Tel. 03529/ 52 90 683 • Schiefer, Ziegel<br />

Fax 03529/ 52 90 684 • Dachbahnen<br />

Funk 0173/ 59 29 357 • Schornsteinbau<br />

bernd_bosewitz@gmx.de • Zimmererarbeiten<br />

www.ludwig-dachdeckermeister.de • Fassadenverkleidung<br />

PR 504110<br />

Baugeschäft &<br />

Containerdienst<br />

HÄRTEL<br />

Um- u. Ausbau • Fassaden • Abrisse •<br />

Kleinstcontainer 1,3 m3 und 2,8 m3 • Container 5 m3, 7 m3 und 10 m3, Schuttgüter<br />

• Alle Container ohne Standgebühr •<br />

Allen unseren Kunden, Geschäftspartnern,<br />

Verwandten und Freunden wünschen wir ein<br />

besinnliches Weihnachtsfest und alles Gute im<br />

neuen Jahr. Verbunden mit dem Dank für das<br />

uns entgegengesetzte Vertrauen.<br />

Taxibetrieb R. Härtel<br />

Müglitztalstraße 18 • 01809 Dohna<br />

Tel./Fax (03529) 51 78 37 • Funk 0170 / 5 33 65 90<br />

Weihnachtliche BAU-RUNDSCHAU<br />

PR 503910<br />

Neuer Anlauf für Einkaufszentrum<br />

Pirna. Die Stadtverwaltung<br />

nimmt einen neuen Anlauf,<br />

um den mehrheitlichen Willen<br />

des <strong>Pirnaer</strong> Stadtrates<br />

zum Bau eines Einkaufszentrums<br />

auf dem Scheunenhofareal<br />

zwischen Robert-Koch-<br />

Straße, Bahnhofstraße und<br />

Hospitalstraße anzuschieben.<br />

Der Stadtrat kann am 20. Dezember<br />

zwischen zwei attraktiven<br />

Variaten wählen.<br />

Darstellung Plan 1, Visualisierung<br />

Kretschmar + Dr.<br />

Borchers Architekten, Repro:<br />

PIRRU<br />

Darstellung Plan 2, Visualisierung<br />

Architektur + Design<br />

Gebhardt, Repro: PIRRU<br />

rbr. Mit wärmedämmenden Rollläden lassen sich gemütliche<br />

Stunden auf dem Sofa verbringen. Foto: BVRS/rbr<br />

rbr. In der kälteren Jahreszeit<br />

verbringen viele die langen<br />

Abende gern gemütlich<br />

auf dem Sofa. Dabei helfen<br />

Rollläden, die Wohnräume<br />

angenehm warm zu halten:<br />

Die verminderte Wärmeabstrahlung,<br />

der Wärmedurchlasswiderstand<br />

und die dämmende<br />

Luftschicht, die zwischen<br />

dem geschlossenen<br />

Rollladen und der Fensterscheibe<br />

entsteht, schützen vor<br />

Kretschmar + Dr. Borchers<br />

Architekten (Plan 1) präsentieren<br />

ebenso wie der zweite<br />

Planer Architektur + Design<br />

Gebhardt (Plan 2) mit ihrem<br />

Bebauungskonzept eine durch<br />

große Glasflächen lichtdurchflutete<br />

zweigeschossige<br />

Markthalle mit überwiegend<br />

großen Geschäften über 500<br />

Quadratmetern und ausreichend<br />

Parkflächen. Der his-<br />

Energieverlusten. Innen liegende<br />

Rollos und Jalousien<br />

verstärken ihre Wirkung<br />

noch. Das wirkt sich positiv<br />

auf die Heizkosten aus. In<br />

Zeiten von stetig steigenden<br />

Rohstoffpreisen lohnt es sich,<br />

Rollläden, Rollos und Jalousien<br />

zu haben. Zudem schirmen<br />

sie Blendlicht sowie unerwünschte<br />

Blicke von draußen<br />

ab und bewahren die Privatsphäre.<br />

So lässt sich woh-<br />

Allen unseren Kunden wünschen<br />

wir ein frohes Weihnachtsfest<br />

und ein gesundes neues Jahr.<br />

• Türrenovierung<br />

• Küchenrenovierung<br />

• Treppenrenovierung<br />

• Biofaser-Wandbeschichtung<br />

(selber tapezieren leicht gemacht)<br />

Hebbelstraße 14 • 01157 Dresden • Tel.: (0351) 4 21 53 06<br />

oder<br />

01809 Dohna • Köttewitz Nr. 72 • Tel.: (035027) 50 57<br />

www.tuerenservice-seidel.de<br />

PR 510604<br />

01796 Pirna, Pratzschwitzer Str. 132<br />

Tel. (03501) 44 32 16, Fax (03501) 47 05 58, Funk 0172- 3 57 49 33<br />

torische Scheunenhof wird<br />

erhalten. Beide Entwürfe sind<br />

überzeugend. In einem Detail<br />

unterscheiden sie sich derzeit<br />

wesentlich: Während Plan 1<br />

mit erstklassigen Referenzen<br />

aus Dresden, Leipzig und<br />

Hamburg punktet, kann<br />

Plan 2 mit EDEKA bereits<br />

jetzt einen überzeugenden<br />

erstklassigen Großmieter als<br />

Investor bieten. ■<br />

Wohlige Wärme im Wohnraum<br />

lig warm und ungestört der<br />

Abend genießen. Eine kompetente<br />

Beratung zu den vielfältigen<br />

Leistungen und Produkten<br />

bieten die Fachbetriebe<br />

des Rollladen- und<br />

Sonnenschutztechniker-<br />

Handwerks.<br />

Informationen zu den<br />

Produkten der Branche finden<br />

sich im Internet unter<br />

www.rollladen-sonnenschutz.de<br />

oder über das<br />

Informationsbüro Rollladen<br />

+ Sonnenschutz unter Tel.<br />

0208 4696-260. ■<br />

PR 501411<br />

GRAFE BETON<br />

Wir danken unseren Kunden für das<br />

Vertrauen und wünschen Ihnen<br />

ein frohes Weihnachtsfest<br />

und ein erfolgreiches Jahr 2012.<br />

Braudenstraße 11 · 01796 Pirna<br />

Tel. 03501 / 46 40 0 · Fax 46 40 77<br />

E-Mail: t.grafe@grafe.de · www.grafe.de<br />

Unseren werten<br />

Kunden und<br />

Geschäftspartnern<br />

ein frohes Weihnachtsfest<br />

und ein gesundes neues Jahr.<br />

PR 420811<br />

PROSOL<br />

Lacke- und Farben GmbH<br />

Niederlassung Dohna<br />

Müglitztalstraße 70-72<br />

01809 Dohna<br />

Tel. 0 35 29 - 526 700<br />

Fax 0 35 29 - 526 70-20<br />

www.prosol-farben.de<br />

r.gottloeber@prosol-farben.de<br />

Mobil 0172-3710665<br />

Der Großhandel für Lackierer, Maler & Tischler<br />

Tischlerei Fiedler<br />

Inhaber: Frank Fiedler<br />

Dipl.-Ing.<br />

Bau- und Möbeltischlermeister<br />

Fenster • Türen • Innenausbau<br />

Rollladen • Tore • Sonnenschutz<br />

GERSDORF Nr. 36 • 01819 Bahretal<br />

Tel. (035023) 6 23 69 • Fax 6 23 99<br />

Dachdeckungen Wandbekleidung Abdichtungen<br />

Teichweg 12 · 01829 Dorf Wehlen<br />

Tel.: 035024 71498 · Fax: 035024 79633<br />

Funk: 0162 9033333<br />

Ich wünsche meinen Kunden<br />

und Geschäftspartnern<br />

Frohe Weihnachten und ein<br />

gesundes, erfolgreiches neues Jahr.<br />

Sven Auerbach<br />

Kälteanlagenbauermeister<br />

Vertrieb – Projektierung – Service<br />

Unseren Kunden, Geschäftspartnern,<br />

Freunden und Bekannten wünschen wir ein<br />

frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch<br />

ins neue Jahr.<br />

Mühlenstraße 31 · 01809 Heidenau<br />

Tel. (03529) 52 64 99 · Fax: 52 63 66 · Fu. 0172/7 90 02 77<br />

510809 PR<br />

• Transportbetrieb für Schüttgüter<br />

• Allgemeine Transporte<br />

• Containerdienst<br />

FROHE<br />

WEIHNACHTEN!<br />

JAHR2012<br />

TRANSPORTE MIT UNS INS<br />

kundenfreundlich • pünktlich • zuverlässig<br />

PR 500611<br />

TRANSPORTBETRIEB TRANSPORTBETRIEB TRANSPORTBETRIEB JENS JENS JENS SCHMIDT SCHMIDT SCHMIDT<br />

PR 502311<br />

PR 502011<br />

BIRKWITZER STR. 18<br />

01796 PIRNA-COPITZ<br />

TEL. (03501) 52 31 04<br />

FAX (03501) 52 92 18<br />

PR 492009<br />

seit 1927


PIR/SEBj <strong>Rundschau</strong><br />

Lieferung und Montage gratis<br />

Entsorgung gratis Seniorenabholdienst<br />

auf alle Möbel<br />

25 %<br />

50 %<br />

NEUE WOHNIDEEN<br />

Rottwerndorfer Str./PEZ · 01796 Pirna<br />

Tel. 03501 711496<br />

Vodafone Internet Flat<br />

* Gilt bei Abschluss eines Kartenvertrages im Tarif vodafone Internet-Flat 5000 Spezial, 24 Monate Mindestlaufzeit.<br />

Im mtl. Paketpreis von 34,95€ ist eine Datenflat enthalten. Das Inklusivvolumen gilt für nationalen Datenverkehr im<br />

Vodafone Netz über den WEB- und WAP-APN. Nach Erreichen von 5 GB Datenvolumen in einem Abrechnungszeitraum<br />

wird die Datenübertragung auf GPRS-Geschwindigkeit reduziert. Die Nutzung von VoIP, Peer-To-Peer, BlackBerry-Diensten<br />

und Instant Messaging ist ausgeschlossen. Nicht mit MehrfachSIM und Partnerkarten kombinierbar. Abbildungen sind nur<br />

Beispielhaft und können vom tatsächlichen Produkt variieren. Aktion im Netz Vodafone: Die ersten 6 Monate doppelte<br />

Leistung zum gleichen Preis! Surfen Sie mit bis zu 14,4 Mbit/s, welche erst ab 7,5 GB auf 64 kBit/s gedrosselt wird.<br />

Aktion gilt bis zum 02.02.2012.<br />

� mobile Internetflat � DSL-Leistung: bis 7,2 Mbit/s<br />

� deutschlandweit surfen � keine Anschlussgebühr<br />

Aktion Aktion n im Vodafone-Netz: V<br />

: Die ersten 6 Monate t doppelte d<br />

Leistung zum gleichen Preis.<br />

Aspire Asp A one D255E<br />

��������������������<br />

� ������<br />

����������������������<br />

��������<br />

�������������������<br />

� �����<br />

�������������������<br />

� �����<br />

+ PS PPS<br />

3 Slim<br />

EasyNote EasyyNote<br />

LLK11BZ<br />

��������������������<br />

�������� ������������<br />

����������������������<br />

���������������������<br />

���������� �<br />

�������������������<br />

������ �������������<br />

������������<br />

������� ����� ����<br />

������������������������<br />

�������������������<br />

������� ������� ����� � � �<br />

1,-*<br />

Rabatt<br />

Rabatt auf<br />

neugeplante Küchen<br />

Finanzierung<br />

KÜCHENSTUDIO<br />

Rottwerndorfer Str. 43 im PEZ · 01796 Pirna<br />

Tel. 03501 711496<br />

Ihr Einrichtungsspezialist in Pirna! www.pirnaer-moebelhandel.de<br />

UE40D5000<br />

UE<br />

���������������<br />

�� ��� ��� ����<br />

����������� �� ��� �����<br />

��<br />

���������������<br />

� ��� �����<br />

1,- 1,-<br />

*<br />

*<br />

Apple iPad 2<br />

����<br />

������<br />

1,- *<br />

0 %<br />

500 €<br />

6 Jahre<br />

ohne Zinsen!<br />

1. Rate<br />

geschenkt!<br />

Renovierungszuschuss ab 2.500,- € Kaufsumme<br />

SCHLAFRAUMIDEEN<br />

Breite Straße 11 · 01796 Pirna<br />

Tel. 03501 528558<br />

nur<br />

34,95*<br />

mtl.<br />

Handy ohne Sim-Lock<br />

Samsung B2100 red<br />

���������������<br />

nur 66,- €<br />

Prepaid-Aktion<br />

CallYa Starterkarte<br />

Incl. 10,- EUR Guthaben<br />

���������������<br />

nur 5,- €<br />

KW 50 / Seite 05<br />

Grohmannstr. 3 - 01796 Pirna<br />

Tel. 03501 - 44 44 74<br />

www.mediawelt.de<br />

GmbH<br />

ab sofort bis<br />

Ende Dezember<br />

PR 503011<br />

NEU


KW 50/Seite 6 PIR/SEB <strong>Rundschau</strong><br />

Weihnachtsausstellung im DDR-Museum<br />

Pirna. Derzeit ist im DDR-<br />

Museum auf der Rottwerndorfer<br />

Straße eine Weihnachtsausstellung<br />

zu bestaunen. Museumschef<br />

Conny Kaden stellt<br />

in der Sonderausstellung rund<br />

200 Ausstellungsstücke rund<br />

um die Adventszeit aus. Zu<br />

sehen sind Räuchermänner,<br />

Pyramiden, Nussknacker,<br />

Glockenspiele und Baumbehang,<br />

eine seltene originale<br />

Weihnachtsmann-Werbefigur<br />

aus Dresden, Verpackungen<br />

und vieles mehr. Die Sonderausstellung,<br />

die noch bis 15.<br />

Januar läuft, ist im Rahmen der<br />

Dauerausstellung, die auf 1.500<br />

Quadratmetern den Alltag in<br />

der DDR zeigt, zu sehen.<br />

Anlässlich der Sanierung von<br />

Schloss Sonnenstein wurden in<br />

die Dauerausstellung Exponate<br />

aus der DDR-Zeit aufge-<br />

Die historischen Stollenkisten<br />

sind Raritäten.<br />

Pirna. Kürzlich eröffnete<br />

Thomas Pfitzner, Ladenund<br />

Galerieinhaber des<br />

GEMMA VERA, in der<br />

Schmiedestraße 19 in Pirna,<br />

seine neue Ausstellung in der<br />

Galerie im Tetzelhaus.<br />

Hierfür konnte er zwei<br />

tschechische Künstlerinnen<br />

aus Pardubice gewinnen. Jarka<br />

Divisová und Eva Musilová<br />

zeigen 42 Landschafts-,<br />

Blumen-, Porträt-Bilder in<br />

verschiedenen Öltechniken<br />

gemalt. Im Foto sehen Sie<br />

Bilder namens „Mohnblüte”<br />

und „Mannequin”. Die Bilder<br />

sind auch käuflich zu erwerben.<br />

Liebe Leserinnen und Leser,<br />

heute finden Sie hier den vierten<br />

und damit letzten Teil unseres<br />

traditionellen Weihnachtsrätsels.<br />

In der heutigen<br />

Ausgabe können Sie noch einen<br />

weihnachtlichen Begriff<br />

erraten. Die vergangenen drei<br />

Rätsel befanden sich in den<br />

drei vorhergehenden Ausgaben.<br />

Wer mindestens drei Lö-<br />

13)<br />

8)<br />

3)<br />

5)<br />

7)<br />

9)<br />

12)<br />

1)<br />

14)<br />

2)<br />

11)<br />

4)<br />

6)<br />

10)<br />

1) Grenzgemeinde im Landkreis<br />

2) höchstgelegende Stadt im Landkreis<br />

3) Fluß im Landkreis<br />

4) höchster Berg im Landkreis<br />

5) bekannter Tafelberg im Landkreis<br />

6) Ort mit Wagnermuseum<br />

7) Kurbad im Landkreis<br />

Blick in die Weihnachtsausstellung.Fotos:<br />

Steffen Dietrich<br />

nommen, die mit dem Schloss<br />

zusammenhängen, darunter<br />

eine zu DDR-Zeiten öffentlich<br />

gezeigte Geschichtstafel, die<br />

neben weiteren historischen<br />

Details auch mit detaillierten<br />

Opferzahlen an die NS-Euthanasieverbrechen<br />

auf dem<br />

Sonnenstein erinnerte. An dieser<br />

Stelle schonmal ein Ausblick<br />

auf das neue Jahr: Wie<br />

Museumsleiter Conny Kaden<br />

mitteilt, wird das DDR-Museum<br />

im nächsten Jahr seine<br />

Unser Weihnachtstipp:<br />

Galerie im Tetzelhaus<br />

sungsworte richtig errät, diese<br />

auf eine Postkarte schreibt<br />

und an die <strong>Pirnaer</strong> <strong>Rundschau</strong>,<br />

Königsteiner Straße 12,<br />

01796 Pirna sendet, der kann<br />

mit ein bisschen Glück wieder<br />

verschiedene Sachpreise gewinnen,<br />

z.B. Sachbücher, Medizinbälle,<br />

Schreibsets und Kalender.<br />

Einsendeschluss (Datum<br />

des Poststempels) ist der 30. De-<br />

Modellbahnausstellung erheblich<br />

erweitern. Die ehemalige<br />

TT-Anlage des Pionierhauses<br />

„Maxim Gorki“ mit einer<br />

Größe von rund 7 Meter mal<br />

2,50 Meter wird ihren Platz im<br />

Museum finden. Insgesamt<br />

vier Modellbahnanlagen werden<br />

dann dort zu sehen sein.<br />

Doch nicht nur Modellbahnfreunde<br />

können sich freuen.<br />

Auch Schiffsmodelle kommen<br />

neue hinzu. Aus der Sonderausstellung„DDR-Kinderwagen<br />

von ZEKIWA“ werden<br />

auf Wunsch vieler Besucher<br />

einige Exponate in die Dauerausstellung<br />

übernommen.<br />

Hier war das Interesse der Besucher<br />

überwältigend groß, so<br />

Kaden. Ein Höhepunkt im<br />

nächsten Jahr wird die Maifeier.<br />

Dafür laufen bereits jetzt<br />

die Vorbereitungen. Von Zoll-<br />

Spürhundestaffel bis zum Helga<br />

Hahnemann Double wird<br />

wieder für gute Unterhaltung<br />

gesorgt sein. Und einige Figuren,<br />

die ins Museum gehören,<br />

werden wieder mit viel<br />

Klamauk lebendig werden.<br />

■<br />

Die Galerie hat Mo. bis Fr.<br />

von 9 bis 18 Uhr und am<br />

Sonnabend nach Terminvereinbarung,<br />

Tel.: 03501-<br />

636536, geöffnet. ■ C.N.<br />

Weihnachtsrätsel - Letzter Teil<br />

zember 2011. Der Rechtsweg<br />

ist ausgeschlossen. Und für<br />

diejenigen, die eine Ausgabe<br />

verpasst haben sollten: Die<br />

Ausgaben der <strong>Pirnaer</strong> <strong>Rundschau</strong><br />

werden im Internet archiviert<br />

und können rund eine<br />

Woche nach Erscheinen auch<br />

im Internet auf www. pirnaerrundschau.de<br />

als pdf-Datei<br />

weltweit abgerufen werden.<br />

Die rot markierte<br />

Senkrechte ergibt von<br />

oben nach<br />

unten<br />

gelesen<br />

das<br />

Lösungswort.<br />

8) Ortsteil von Pirna<br />

9) Grenzgemeinde im Landkreis<br />

10) bekannter Aussichtspunkt<br />

11) Ort bei Pirna<br />

12) Stadt im Landkreis<br />

13) Ortsteil von Pirna<br />

14) Ort mit Stuhlbaumuseum<br />

Anzeige<br />

PR 500511<br />

510311<br />

Griechische Gastlichkeit<br />

<strong>Pirnaer</strong> Str. 11 · Heidenau<br />

Tel. (03529) 51 04 86<br />

Wir wünschen unseren Gästen<br />

Frohe Weihnachten und alles<br />

Gute für das neue Jahr.<br />

©Fotolia, Micheal Ushakov<br />

Weihnachtswunderwelt<br />

Es weihnachtet wieder in Siebenlehn. Auch dieses Jahr hat die<br />

Weihnachtswunderwelt bei Möbel Mahler wieder seine Pforten<br />

geöffnet und lädt Sie und Ihre Familie nach Siebenlehn ein.<br />

Winterliches Ambiente erwartet Sie auf 3.000 qm, es funkelt und<br />

glitzert, überall riecht es nach Glühwein und Stollen. Es erwarten<br />

Sie eine riesige Modelleisenbahnausstellung, Nostalgieschlitten<br />

aus dem letzten Jahrhundert, eine echte eisenbahn für<br />

Kinder zum Mitfahren, eine Indoor-Schlittschuhlaufbahn, eine<br />

Winterhüpfburg u.v.m. Dies alles sorgt bei Groß und Klein für<br />

eine vorweihnachtliche Stimmung. Die Weihnachtswunderwelt<br />

ist noch bis 30. Dezember 2011 jeden Montag bis Freitag ab 12<br />

Uhr und jeden Sonnabend ab 10 Uhr für Sie geöffnet. Am 24.<br />

Dezember 2011 bleibt die Weihnachtswunderwelt geschlossen. ■<br />

WASSERBEHANDLUNG<br />

SÄCHSISCHE SCHWEIZ GmbH<br />

PR 501111<br />

Öffnungszeiten:<br />

11.30 – 14.30 Uhr u.<br />

17.30 – 24.00 Uhr<br />

Kein Ruhetag!<br />

am 24.12.11 geschlossen<br />

Wir wünschen unseren<br />

Kunden und<br />

Geschäftspartnern<br />

ein frohes Weihnachtsfest<br />

und ein gutes neues Jahr.<br />

In der Zeit vom 22.12.2011 bis 03.01.2012 bleibt<br />

unsere Geschäftsstelle geschlossen.<br />

Dammstraße 2 · 01844 Neustadt/Sachsen<br />

Tel.: 03596/58 18 40 · Fax: 03596/58 18 49<br />

e-mail: wassgmbh@t-online.de · www.wassgmbh.de<br />

Dipl.-Stom. Carola Hebold<br />

Zahnärztin<br />

Vom 27. bis 30.12.2011 ist unsere<br />

Praxis geschlossen.<br />

Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten!<br />

Sprechzeiten:<br />

Mo, Di, Mi, Do, Fr 8.00-12.00 Uhr<br />

Mo, Di 14.00-18.00 Uhr<br />

Dohnaische Straße 31 · 01796 Pirna<br />

Tel. (03501) 52 84 18 · Fax (03501) 52 84 05<br />

GUTSCHEIN<br />

der besonderen Art<br />

für eine Ernährungsberatung,<br />

Kochkurs - z.B. zum Geburtstag<br />

oder Weihnachten<br />

erhältlich bei Ernährungsberaterin<br />

Ilona Leo-Scheumann<br />

Tel. 03501 / 5710146 · Fu.0172 / 7808249<br />

Volkssolidarität<br />

Kreisverband Sächsische Schweiz -<br />

Osterzgebirge e.V.<br />

ã≤Çáv{à tÄÄxÇ `|àzÄ|xwxÜÇ?<br />

Y≠ÜwxÜxÜÇ? YÜxâÇwxÇ âÇw fÑÉÇáÉÜxÇ<br />

x|Ç yÜÉ{xá jx|{Çtv{àáyxáà<br />

âÇw x|Ç zâàxá Çxâxá ]t{ÜA<br />

PR 482211<br />

PR 500111


PIR/SEB <strong>Rundschau</strong> Verschiedenes<br />

KW 50/Seite 07<br />

Nationalpark ist eine Premiummarke<br />

Sächsische Schweiz. Landrat<br />

Michael Geisler eröffnete<br />

unlängst das Abschlusstreffen<br />

2011 der Nationalparkpartner<br />

Sächsische Schweiz<br />

im Bad Schandauer Nationalparkzentrum<br />

und zog eine<br />

positive Bilanz der ersten drei<br />

Projektjahre. Besonders vor<br />

dem Hintergrund der demografischen<br />

Entwicklung seien<br />

Initiativen wie diese wichtig,<br />

die auch für junge Menschen<br />

langfristige Perspektiven der<br />

Entwicklung in der Sächsischen<br />

Schweiz bieten.<br />

Nationalparkleiter Dr. Dietrich<br />

Butter erinnerte daran,<br />

dass 2011 mit der DB Regio,<br />

der Sächsischen Dampfschiffahrt<br />

und der Festung Königstein<br />

drei wesentliche Akteure<br />

für die Region Nationalparkpartner<br />

geworden<br />

sind. Damit wurde das bereits<br />

bestehende Netzwerk auf 31<br />

Nationalparkpartner erweitert<br />

und deutlich gestärkt.<br />

Neue Partner bringen neue<br />

Möglichkeiten der Zusammenarbeit<br />

auch zwischen den<br />

Partnern, die in der kommenden<br />

Zeit entwickelt werden.<br />

Mit kreativen Beispielen aus<br />

dem österreichischen Nationalpark<br />

Gesäuse brachte<br />

Andreas Hollinger viele Im-<br />

pulse in die Runde der anwesenden<br />

Partnerbetriebe. Viele<br />

davon bezogen sich auf die<br />

Vermarktung regionaler Produkte.<br />

Als typische regionale<br />

Produkte des Elblandes können<br />

auch die Weine des Staatlichen<br />

Weingutes Schloss<br />

Wackerbarth gelten. Marketingleiter<br />

Michael Thomas<br />

stellte unter anderem die<br />

Weinakademie des Weingutes<br />

vor. Gemeinsam mit der IHK<br />

bieten die Spezialisten des<br />

Radebeuler Unternehmens<br />

den achttägigen Lehrgang<br />

Weinberater in der Gastronomie<br />

an. Servicekräfte und<br />

Köche können hier eine anerkannte<br />

Zusatzqualifikation<br />

erwerben, mit deren Hilfe<br />

Gäste besser beraten werden<br />

und die Qualität höherwertiger<br />

Weine besser erläutert<br />

werden kann. Nationalparkmitarbeiter<br />

Jörg Weber stellte<br />

einige Ergebnisse der Zusammenarbeit<br />

des vergangenen<br />

Jahres vor. Das Internetportal<br />

für regionale Produkte<br />

aus der Sächsischen Schweiz<br />

und der engeren Umgebung<br />

konnte deutlich erweitert<br />

werden. Endverbraucher und<br />

Gastronomen haben einen<br />

schnellen Überblick und Zu-<br />

griff auf die leckeren Spezialitäten<br />

aus der Region. Die<br />

Öffentlichkeitsarbeit für die<br />

umweltfreundliche Anreise in<br />

die Sächsische Schweiz wurde<br />

gemeinsam mit den oberelbischen<br />

Verkehrsbetrieben verbessert<br />

und der Informationsaustausch<br />

zwischen den<br />

einzelnen Nationalparkpartnern<br />

mit dem Internet-Newsletter<br />

„Sandsteinschweizer“<br />

weiter geführt. Letztlich ist es<br />

auch ein Stück weit der Arbeit<br />

im Netzwerk Nationalparkpartner<br />

zu verdanken,<br />

dass der Bad Schandauer<br />

Bahnhof künftig den Namen<br />

Nationalparkbahnhof tragen<br />

kann.<br />

Einen weiteren Höhepunkt<br />

der Veranstaltung bildete der<br />

neue Multivisionsfilm des<br />

Nationalparkzentrums. Die<br />

beeindruckenden Bilder vermitteln<br />

auf emotionaler Ebene,<br />

wie sehr es sich lohnt, gemeinsam<br />

für den Schutz der<br />

Natur in der Nationalparkregion<br />

Sächsische Schweiz<br />

einzutreten, als Basis für eine<br />

erfolgreiche gemeinsame Regionalentwicklung,<br />

berichtet<br />

Hanspeter Mayr vom Staatsbetrieb<br />

Sachsenforst, NationalparkverwaltungSächsische<br />

Schweiz. ■<br />

16.000 Gäste erkundeten das sanierte Schlossareal<br />

Pirna-Sonnenstein. 16.000<br />

Besucher machten sich am<br />

Wochenende auf den Weg<br />

zum Sonnenstein, um das sanierte<br />

Schlossareal, in das in<br />

wenigen Tagen das Landratsamt<br />

einziehen wird, aus der<br />

Nähe zu beschnuppern. Monatelang<br />

hatten insbesondere<br />

die <strong>Pirnaer</strong> beobachtet, wie<br />

sich hoch über ihrer Stadt die<br />

Baukräne drehten. Nun wollten<br />

sie aus der Nähe sehen,<br />

was aus dem geschichtsträchtigen<br />

Gebäudekomplex geworden<br />

war, der in hellen<br />

Farben erstrahlt. Dabei schien<br />

es fast so, als ob das Wahrzeichen<br />

Pirnas dem Verfall preisgegeben<br />

war; denn alle Versuche,<br />

es zu sanieren, scheiterten<br />

lange Zeit. Die Mauern<br />

wurden immer maroder, die<br />

Fensterlöcher immer gespenstischer.<br />

Die einstige kursächsische<br />

Landesfestung bot einen<br />

traurigen Anblick. Da<br />

war die Idee, hier mit Hilfe<br />

Die Festung Königstein ist unlängst Nationalparkpartner geworden.<br />

Derzeit kann man dort einen der längsten Adventskalender<br />

der Welt bestaunen. Foto: Steffen Dietrich<br />

Viele interessierte Besucher nutzen am vorigen Wochenende<br />

den Tag der offenen Tür, um einen Blick in das neue Landratsamt<br />

zu werfen. Foto: sta<br />

eines privaten Investors und<br />

Baukonzerns das Landratsamt<br />

einzurichten, der rettende<br />

Strohhalm. Gab es zuerst<br />

noch einige Skeptiker, so war<br />

es doch kein Aprilscherz, als<br />

am 1. April 2010 der erste<br />

symbolische Baggerhub erfolgte.<br />

Der <strong>Pirnaer</strong> Foto- und<br />

Videoklub hielt alle Phasen<br />

des Baugeschehens von der<br />

Entkernung der Gebäude bis<br />

zum Dachdecken in einem<br />

Film fest, der im festlich<br />

gestalteten Kreistagssaal gezeigt<br />

wurde. Der einstige<br />

Festsaal der Heil- und Pflegeanstalt,<br />

der Anfang des 20.<br />

Jahrhunderts entstand, ist<br />

wieder mit Elementen<br />

des Jugendstils geschmückt.<br />

Auch bei den anderen Sanierungsarbeiten<br />

musste der<br />

Denkmalschutz beachtet<br />

werden. In einem anderen<br />

Raum erhielten die Besucher<br />

Informationen darüber, was<br />

die Öffentlich-Private Partnerschaft<br />

bedeutet, die sich<br />

in 25 Jahren refinanzieren<br />

soll. Natürlich durften sie<br />

auch einige der zukünftigen<br />

Ämter und Arbeitsräume der<br />

Mitarbeiter, sogar das Büro<br />

des Landrates, besichtigen.<br />

Dabei schweiften die Blicke<br />

immer wieder zu den Fenstern;<br />

denn von dieser luftigen<br />

Höhe aus hat man einen imposanten<br />

Rundblick auf das<br />

Elbtal, die Altstadt von Pirna<br />

bis hin zu den Ausläufern des<br />

Osterzgebirges. Wer in der<br />

modern gestalteten Cafeteria<br />

Erholung sucht, hat diese einmalige<br />

Aussicht gratis. ■ sta<br />

Bad Schandauer<br />

Weihnachtseinkauf<br />

Historische Märchenkiste<br />

Bad Schandau. Kultfiguren<br />

der Bad Schandauer Märchenweihnacht:„Rumpelstilzchen”<br />

- ein Märchen für<br />

Erwachsene vom Karnevalsclub<br />

Bad Schandau e.V., Rumpelstilzchen<br />

(alias Jürgen<br />

Kopprasch) im Bild links und<br />

Müllers Tochter/Königin<br />

(Tom Skersies). ■<br />

Foto: Archiv ras<br />

Leserbericht<br />

2. Abteilungssporttag Turnen/Aerobic<br />

des ESV Lok Pirna<br />

Die Mitglieder der Abteilung<br />

Turnen/Aerobic des<br />

ESV Lok Pirna haben den<br />

Feiertag am 16.11.2011 genutzt,<br />

Eltern, Großeltern,<br />

Freunde und Bekannte zum<br />

2. Abteilungssporttag einzuladen.<br />

Nach dem Einmarsch<br />

der beteiligten Mitglieder und<br />

Begrüßung durch die Abteilungsleiterin<br />

Birgit Gottschlich<br />

eröffneten die Kinder<br />

und Jugendlichen und die<br />

Frauengruppe mit einer gemeinsamen<br />

Aerobic-Dance-<br />

Übung den Tag. In verschiedenen<br />

Auftrittsblöcken zeigten<br />

die Kindergarten-Kinder,<br />

die Kinder Aerobic-Gruppen<br />

der 2. und 4. Klasse und der 4.<br />

bis 6. Klasse sowie die Frauengruppe<br />

ihre mit viel Fleiß<br />

und Spaß einstudierten Übungen.<br />

Es wurden Aerobic-<br />

Dance-, Step-Aerobic-Übungen<br />

und Gymnastik mit dem<br />

Handball<br />

Lok gewinnt E-Jugend Turnier<br />

Pirna-Sonnenstein. Am 4.<br />

Dezember fand auf dem <strong>Pirnaer</strong><br />

Sonnenstein ein E-Jugend-Turnier<br />

statt, dass schon<br />

alleine von der Papierlage her<br />

für Spannung sorgte. Mit dem<br />

Radebeuler HV sowie RIO I<br />

waren die ersten beiden<br />

Mannschaften der aktuellen<br />

Tabelle Gäste des ESV Lokomotive<br />

Pirna.<br />

Im ersten Spiel ging es für<br />

die LOK gegen die Spielgemeinschaft<br />

RIO I. Den<br />

kleinen Lokomotiven gelang<br />

der deutlich bessere Einstieg.<br />

Nach 2:15 Minuten stand es<br />

bereits 4:0 für Pirna. Auch<br />

nach der Halbzeit besann sich<br />

die LOK auf ihre Stärken und<br />

brachte ihr Spiel über weite<br />

Teile mit sehenswerten Angriffen<br />

und Abspielen über<br />

die Zeit. Beim Stand von<br />

19:14 nahm LOK noch einmal<br />

in der 26. Minute eine<br />

Auszeit, um beruhigend auf<br />

die Spieler einzuwirken, die<br />

nun doch etwas hektisch abschlossen.<br />

Mit dem Wissen<br />

der Führung im Hinterkopf<br />

konnte der Abstand gehalten<br />

werden, so dass der erste Sieg<br />

des Tages mit 20:16 gefeiert<br />

werden konnte.<br />

Das zweite Spiel des Turniers<br />

erfolgte zwischen dem<br />

Radebeuler HV und RIO I,<br />

welches 14:14 ausging. Im<br />

letzten Spiel des Turniers trat<br />

die LOK gegen den Radebeuler<br />

HV an. Dieses Mal<br />

konnte sich keine Mannschaft<br />

so richtig absetzen. Letztendlich<br />

krönte die LOK das<br />

Wochenende jedoch noch mit<br />

einem Sieg in Höhe von 20:18<br />

und sicherte sich damit den<br />

aktuellen zweiten Platz der<br />

laufenden Saison.<br />

Es spielten:<br />

Erik Mildner (Tor), Julius<br />

Focke (5/10 Tore), Maxim<br />

Heinold (6/5), Georg Solfrank<br />

(5/1), Marek Bergmann<br />

(1/3), Felix Reichelt (2/0),<br />

Tim Benthack (1/1), Tommy<br />

Junghans, Phil Müller und<br />

Erik Hajek. ■<br />

Deutschland und der Euro<br />

Pirna. Der frühere Ministerpräsident<br />

Prof. Georg Milbradt<br />

sprach vergangene Woche<br />

Mittwoch vor rund 150<br />

Gästen in der Volksbank Pirna<br />

zu Chancen und Risiken<br />

des Euro. Er erinnerte daran,<br />

dass Sachsen unter Ministerpräsident<br />

Prof. Biedenkopf<br />

und ihm als Finanzminister<br />

bereits in den 90-er Jahren<br />

der Währungsunion ihre Zustimmung<br />

versagt hatten.<br />

Milbradt wies nach, dass die<br />

derzeitige Schuldenpolitik<br />

innerhalb der EU zu unkalkulierbaren<br />

Risiken für den<br />

deutschen Steuerzahler führt.<br />

Gleichwohl herrscht derzeit<br />

auf europäischer Ebene hektische<br />

Betriebsamkeit, um<br />

eben dieses Schuldenproblem<br />

der EU-Länder in den Griff<br />

zu bekommen. Dazu äußerte<br />

sich der Finanzexperte pessi-<br />

mistisch. Seine Euroskepsis<br />

sorgte für viel Nachdenklichkeit<br />

bei den Zuhörern. ■<br />

Winterschwimmen in der Elbe<br />

Zum Winterschwimmen brauchte es bei eisigem Wasser wieder Sportsgeist und gute Laune.<br />

Foto: Marko Förster<br />

Bad Schandau. Mit einem<br />

frostigen Spektakel in der<br />

Elbe haben 23 hartgesottene<br />

Wasserratten in der Sächsischen<br />

Schweiz den dritten<br />

Advent begangen, beim vierten<br />

Winterschwimmen in Bad<br />

Schandau. Dazu hatte die<br />

Deutsche Lebens-Rettungs-<br />

Gesellschaft (DLRG) aufge-<br />

Ball gezeigt. Mario Eichler<br />

führte durch das Programm<br />

und moderierte auch die Modenschau<br />

der Übungs- und<br />

Auftrittskleidung vieler Turnund<br />

Sportfeste von 1977 bis<br />

2011, welche von den Mitgliedern<br />

der Frauengruppe<br />

vorgeführt wurden. In den<br />

Pausen konnten alle Teilnehmer<br />

und Gäste auf der Leinwand<br />

Fotos und Videos von<br />

Auftritten zu verschiedenen<br />

Stadtfesten in Pirna, dem<br />

TuJu-Star, dem Deutschen<br />

Turn- und Sportfest, dem<br />

Stadtteilfest Copitz, der Weltgymnaestrada<br />

in Dornbirn<br />

und Lausanne und anderer<br />

Veranstaltungen verfolgen.<br />

Für das leibliche Wohl war<br />

natürlich auch gesorgt. Die<br />

Frauen der Seniorensportgruppe<br />

hatten ein kleines<br />

Buffet vorbereitet und versorgten<br />

alle Gäste mit Speisen<br />

rufen. Start für die rund 300<br />

Meter lange Strecke, die mit<br />

der Strömung geschwommen<br />

wurde, war an der Mündung<br />

der Kirnitzsch. Dort warfen<br />

die Aktiven punkt 11 Uhr alle<br />

Hemmungen über Bord und<br />

stiegen bei strahlendem Sonnenstein<br />

und Lufttemperaturen<br />

um den Gefrierpunkt in<br />

und Getränken. Das gemeinsame<br />

Erlernen einer Linedance-Choreografie<br />

aller<br />

Teilnehmer, Gäste und Helfer<br />

bildete den Abschluss dieses<br />

gemeinsamen Sporttages. Die<br />

Veranstaltung war eine schöne<br />

Gelegenheit, dass sich die<br />

verschiedenen Gruppen besser<br />

kennenlernen und sehen,<br />

was die anderen Gruppen gelernt<br />

haben. Auch die Mitglieder<br />

der Vereinsleitung des<br />

ESV Lok, Klaus Lehmann<br />

und Sieglinde Roseburg überzeugten<br />

sich bei ihrem Besuch<br />

von der geleisteten Arbeit<br />

der Übungsleiter der<br />

Abteilung. Wir möchten uns<br />

bei allen Helfern, Teilnehmern<br />

und der Sportjugend<br />

des KSB für den Einsatz bei<br />

der Vorbereitung und Durchführung<br />

dieser gelungenen<br />

Veranstaltung zu bedanken. ■<br />

Petra Decker<br />

Prof. Georg Milbradt bei seinem Vortrag in der Volksbank<br />

Pirna. Foto: Steffen Dietrich<br />

die kalten Fluten. Ziel war<br />

das Ufer an der Toskana-Therme.<br />

In Höhe der Dampfschiffstraße<br />

kletterten die Unerschütterlichen<br />

aus dem Fluss.<br />

Dort standen beheizte Zelte<br />

zum Umziehen und zum<br />

Aufwärmen bereit. Hunderte<br />

Zuschauer verfolgten vom<br />

Ufer aus das Treiben. ■


KW 50/Seite 8 PIR/SEB <strong>Rundschau</strong><br />

Anzeige<br />

Gepflegte Gastlichkeit und Leckerbissen<br />

nicht nur für Sportbegeisterte<br />

Das „Sportcasino” am Willi-Tröger-Stadion bietet seinen Gästen mit einer Sky Sportsbar einen zusätzlichen Service<br />

Pirna-Copitz. Das „Sportcasino”<br />

am Willi-Tröger-Stadion<br />

des VfL Pirna Copitz<br />

07, Birkwitzer Straße 53, ist<br />

für Sportbegeisterte, aber<br />

auch für alle, die gepflegte<br />

Gastlichkeit in einem gemüt-<br />

lichen Ambiente schätzen<br />

längst kein Geheimtipp mehr.<br />

Seit dem 1. November führt<br />

der <strong>Pirnaer</strong> Andreas Ertelt<br />

das Restaurant. Die Gäste<br />

können hier ein leckeres Angebot<br />

an frisch zubereiteten<br />

Hundesalon & Tierpension<br />

Andrea Grötzschel-Richter<br />

Allen Kunden eine frohe und<br />

besinnliche Weihnachtszeit und<br />

ein glückliches neues Jahr.<br />

ACHTUNG!<br />

Vom 09. Januar 2012 bis<br />

05. Februar 2012 wegen<br />

Renovierung geschlossen.<br />

Arthur-Pollack-Straße 2, Tel. (03501) 52 40 03<br />

Essen auf Rädern • Catering<br />

Wir wünschen unseren Gästen, Kunden<br />

Geschäftspartnern und Freunden<br />

ein frohes Weihnachtsfest und<br />

einen guten Start ins neue Jahr.<br />

Inhaber: Manfred Lippe<br />

Lohmener Straße 13<br />

01796 Pirna<br />

Tel.: (03501) 46 72 69<br />

(0179) 2 91 60 43<br />

PR 502111<br />

PR 515009<br />

Speisen erwarten, zum Beispiel<br />

deftig von Chili con<br />

Carne bis zum Imbiss mit<br />

Casinoburger und Pommes.<br />

Bei einem ausgewogenen<br />

Preisniveau können Sie hier<br />

in entspannter Atmosphäre<br />

Ihre Freizeit genießen. Mit<br />

einem breiten Angebot an<br />

Kaffeespezialitäten, die auch<br />

zum Mitnehmen angeboten<br />

werden, hat Herr Ertelt für<br />

seine Gäste übrigens auch für<br />

die Kaffeezeit stets das Passende<br />

parat. Für Fussballbegeisterte<br />

bietet sich neben den<br />

Speisen noch ein großer<br />

Leckerbissen. In der Sky<br />

Sportsbar können die Spiele<br />

der Champions League sowie<br />

der 1. und 2. Bundesliga live<br />

auf einem rund 1,50 Meter<br />

Bildschirmdiagonale messenden<br />

Großbildschirm verfolgt<br />

werden. Dabei können die<br />

Gäste mitentscheiden, ob ein<br />

Einzelspiel gesehen wird oder<br />

mit einer Konferenzschaltung<br />

mehrere Spiele verfolgt werden<br />

sollen. Die Räumlichkeiten<br />

bieten Platz für bis zu<br />

70 Personen. Von der Familien-<br />

bis zur Vereinsfeier, Geburtstags-,<br />

Hochzeitsfeier,<br />

zur Weihnachtsfeier oder<br />

zum Schulanfang - hier finden<br />

Sie dafür das richtige,<br />

gemütliche Umfeld. In der<br />

Sommersaison steht für<br />

Feiergesellschaften zusätzlich<br />

ein komplettes Festzelt zur<br />

Verfügung, mit dem weitere<br />

60 Gäste verköstigt werden<br />

können. Auf Wunsch wird<br />

auch Catering angeboten.<br />

Die Grundöffnungszeiten<br />

sind Montag bis Freitag 16 bis<br />

22 Uhr, Sonnabend 9 bis 17<br />

Uhr und Sonntag 9 bis 14<br />

Gaststättenchef Andreas Ertelt beim Bierzapfen.<br />

Uhr. Bei Fussballspielen gibt<br />

es natürlich verlängerte Öffnungszeiten,<br />

so Herr Ertelt,<br />

frei nach dem Motto „Wenn<br />

Fussball ist, ist auf”.<br />

Für Feiern und besondere<br />

Gelegenheiten können darüberhinaus<br />

Vereinbarungen<br />

getroffen werden.<br />

So ist nach Absprache auch<br />

die Nutzung der Kegelbahn<br />

und sonstiger sportlicher<br />

Anlagen möglich.<br />

Herr Ertelt freut sich auf<br />

Ihre Anfragen und Reservierungen,<br />

Tel. 0172 355 66 46.<br />

Für die Schnellen noch ein<br />

Tipp: Für die Silvesterfeier im<br />

Allianz-Hauptvertretung<br />

Annett Hippe<br />

Versicherungskauffrau<br />

Bürozeiten:<br />

Mo./Mi 09.00 bis 12.00 Uhr<br />

Di. 15.00 bis 18.00 Uhr<br />

Do 15.00 bis 19.00 Uhr<br />

und nach Vereinbarung<br />

Hauptstraße10<br />

01796 Pirna-Copitz<br />

Tel./Fax: (03501) 57 15 29<br />

Mobil 0172/ 9 12 12 57<br />

„Sportcasino” gibt es letzte<br />

Karten. ■ Steffen Dietrich<br />

Weihnachtlich geschmückte<br />

Tafel im „Sportcasino“.<br />

Meinen werten Kunden<br />

und Geschäftspartnern<br />

ein frohes<br />

Weihnachtsfest<br />

und ein<br />

gesundes<br />

neues Jahr.<br />

PR 503111<br />

Anzeige<br />

Zurück zur Natur<br />

Heilpraktikerin eröffnete Praxis in Pirna-Copitz<br />

Pirna. Immer mehr Menschen<br />

gelten von der Schulmedizin<br />

als austherapiert und<br />

suchen nach Alternativen.<br />

Das Bedürfnis nach einer<br />

natürlichen und spirituellen<br />

Behandlung wird immer größer.<br />

Auch Birgit Weinrich<br />

hatte schon bereits in ihrer<br />

Kindheit Interesse an Heilkräutern<br />

und der Natur.<br />

Nach ihrer Ausbildung als<br />

Köchin, schloss sich ein Betriebswirtschaftsstudium<br />

an.<br />

Sie arbeitete in der Gastronomie<br />

und im Handel, später<br />

dann in verschiedenen Bereichen<br />

als Ausbilderin, verlor<br />

aber nie den Bezug zu den<br />

Menschen und der Natur. Im<br />

Jahr 2010 entschloss sie sich<br />

zur Ausbildung zum staatlichen<br />

geprüften Heilpraktiker<br />

und zur Reiki-Meisterin<br />

und hat es bis heute nicht<br />

bereut.<br />

Im Sommer 2011 konnte sie<br />

endlich ihre eigene Praxis im<br />

Ärztehaus in der Schillerstraße<br />

30 in Pirna-Copitz beziehen.<br />

Die Räume vom vorher<br />

ansässigen Kinderarzt<br />

wurden umgebaut, es entstanden<br />

kleinere Räume mit<br />

Wohlfühlcharakter.<br />

Die Therapien in der Naturheilpraxis<br />

„SANICULA”<br />

Inh. Frieder Ender<br />

● Schwimmbecken ● Schwimmbadtechnik<br />

● Elektromotoren ● Wasserpumpen<br />

All unseren Kunden, Bekannten<br />

und Geschäftspartnern wünschen<br />

wir ein frohes Weihnachtsfest und<br />

ein erfolgreiches neues Jahr 2012.<br />

- FACHHANDEL - INSTALLATION - SERVICE -<br />

Rudolf-Renner-Straße 76 • 01796 Pirna-Copitz<br />

Tel. (03501) 52 34 48 · Fax (03501) 57 18 58<br />

Zugreifen!<br />

Weihnachtsaktionswoche<br />

vom 14.12. bis 24.12.2011<br />

Für Ihr Vertrauen und Treue möchten<br />

wir uns auf diesem Wege bedanken.<br />

NEU!<br />

M.O.D., Barts,<br />

XLand<br />

20% Rabatt<br />

• Jacken • Oberteile<br />

• Restposten<br />

Jeans 19,95 €<br />

sind sehr umfangreich. Birgit<br />

Weinreich konnte sich hier<br />

ein großes Wissen zum Wohle<br />

ihrer Patienten aneignen.<br />

Zur Anwendung kommen,<br />

u.a. die Hydro-Colon-Therapie<br />

• Schröpfen • Hypnosetherapie<br />

- wird auch zur<br />

Raucherentwöhnung eingesetzt<br />

- • Kräuterkunde (Phytotherapie)<br />

u.v.a.m. Dazu<br />

begleitend arbeitet sie auch<br />

mit Reiki, Urakupunktur,<br />

Bachblüten und Schüsslersalzen.<br />

Im neuen Jahr steht auch die<br />

Fastenzeit wieder an, da wird<br />

sie in Zusammenarbeit mit<br />

einer Kosmetikerin und einer<br />

Apothekerin das Basen-Fasten<br />

anbieten. Auch Kräuter-<br />

Märchenlesungen und Kräuterwanderungen<br />

stehen auf<br />

dem Programm.<br />

Die Einheit von Körper,<br />

Geist und Seele sind beim<br />

Heilprozess maßgebend und<br />

hier kann die Heilpraktikerin<br />

mit speziellen altbewährten<br />

Behandlungsmethoden (ohne<br />

Nebenwirkungen!) Einfluss<br />

nehmen.<br />

Sprechzeiten: Dienstag von<br />

9 bis 17 Uhr und nach Vereinbarung,<br />

Tel.: 03501-<br />

4644939 o. 0174-8681759 ■<br />

C.Nacke<br />

Lasst uns beginnen...<br />

Pirna-Copitz. Lasst uns beginnen,<br />

fröhlich zu singen...<br />

Einen musikalischen Früherziehungskurs<br />

für Mütter,<br />

Väter, Großeltern und Tagesmütter,<br />

gemeinsam mit ihren<br />

Kindern von 1 1/2 bis 6 Jahre<br />

bietet der FAMIL e.V. im<br />

Mehrgenerationenhaus in<br />

Pirna-Copitz in der Schillerstr.<br />

35 zu folgenden Ter-<br />

minen an: 10., 24. Januar; 07.,<br />

28. Februar; 06. und 20. März<br />

2012. Ein Zwischeneinstieg in<br />

den Kurs ist jederzeit möglich.<br />

Anmeldung unter:<br />

03501-446651 ■<br />

Jeans<br />

Schillerstraße 28 B<br />

01796 Pirna-Copitz<br />

Öffnungszeiten: Mo – Fr 9.00 – 18.30 Uhr • Sa 9.00 – 13.00 Uhr<br />

PR 513609<br />

PR 491411<br />

Sportswear<br />

Ein frohes Weihnachtsfest und<br />

einen guten Rutsch ins Jahr 2012<br />

wünschen B. Ufer sowie das<br />

Team vom Outland Mode-Shop


PIR/SEB <strong>Rundschau</strong> KW 50/Seite 9<br />

Filmprogramm Pirna<br />

Donnerstag, 15. bis Mittwoch,<br />

21. Dezember 2011;<br />

Tel.: 03501/447402;<br />

www. cinestar.de<br />

täglich 15:45, 18:00, 20:30<br />

Uhr, Fr., Sa. 22:15 Uhr<br />

RUBBELDIEKATZ<br />

ab 12 Jahre/113 min.<br />

täglich 15:30, 17:45, 20:30<br />

Uhr, Fr., Sa. 22:45 Uhr<br />

MISSION IMPOSSIBLE 4:<br />

PHANTOM PROTO-<br />

KOLL<br />

ab 12 Jahre/133 min.<br />

Sonntag 14:00 Uhr<br />

ALVIN UND DIE CHIP-<br />

MUNKS 3: CHIPBRUCH<br />

o.A./87 min.<br />

So. 10:30 Uhr, täglich 13:45,<br />

15:45, 18:15, 20:15 Uhr<br />

DER GESTIEFELTE KA-<br />

TER (3D)<br />

o.A./91 min.<br />

täglich 13:30 Uhr<br />

DER GESTIEFELTE KA-<br />

TER (2D)<br />

o.A./89 min.<br />

täglich, außer Di., 16:00 Uhr<br />

HAPPY FEET 2 (3D)<br />

o.A./99 min.<br />

So. 10:30 Uhr, Do., Sa., Di.<br />

13:45 Uhr<br />

HAPPY FEET 2<br />

o.A./103 min.<br />

täglich, außer Sa., Mi. 20:30<br />

Uhr, Sa. 22:45 Uhr<br />

Kleinbusse bis 8 Personen<br />

Kurierfahrten, Dialysefahrten<br />

Krankenfahrten - alle Kassen<br />

Rollstuhltransporte<br />

Buszubringer<br />

Flughafentransfer<br />

… oder kostenlos die<br />

0 8000 44 77 44<br />

PR 251808<br />

www.pirnaerrundschau.de<br />

KLEINANZEIGEN–COUPON<br />

❍ Immobilien ❍ Stellenmarkt ❍ Automarkt ❍ Verschiedenes<br />

❍ Bekanntschaft ❍ Tel.-Kontakte ❍ Reisemarkt<br />

Erscheinen in Kalenderwoche(n):<br />

Bitte setzen Sie pro Kästchen nur ein Zeichen und lassen Sie zwischen zwei Wörtern ein Kästchen frei. Deutlich<br />

geschriebene Druckbuchstaben helfen uns, Fehler zu vermeiden. Alle Kleinanzeigenpreise inklusive gesetzl.<br />

MwSt. (z. Zt. 19%). Immobilienanzeigen werden bis auf private Wohnungsgesuche immer als gewerbliche<br />

Anzeigen berechnet. Der Abdruck von privaten Kleinanzeigen geschieht unter Vorbehalt.<br />

Der Verlag behält sich alle Rechte vor. Es werden nur vollständig ausgefüllte Coupons angenommen.<br />

Berechnungsgrundlage ist immer die Zeilenanzahl auf dem Coupon.<br />

*Name/Vorname<br />

Straße<br />

PLZ/Ort<br />

*Telefon<br />

*Konto *BLZ<br />

*Bank<br />

*Unterschrift *unbedingt anzugeben!<br />

Erscheinen:<br />

IN TIME - DEINE ZEIT<br />

LÄUFT AB<br />

ab 12 Jahre/109 min.<br />

So. 11:00 Uhr; täglich, außer<br />

Di. 13:30 Uhr, Di. 15:00 Uhr<br />

ALS DER WEIHNACHTS-<br />

MANN VOM HIMMEL<br />

FIEL<br />

o.A./107 min.<br />

täglich 18:00 Uhr, Sa., Mi.<br />

20:30 Uhr, Fr., Sa. 23:00 Uhr<br />

BREAKING DAWN TEIL<br />

I - 4. Teil der Twilight-Saga<br />

ab 12 Jahre/109 min.<br />

So. 11:00 Uhr, Fr., Mo., Mi.<br />

13:45 Uhr<br />

TOM SAWYER<br />

ab 6 Jahre/109 min.<br />

Freitag, 22:45 Uhr<br />

REAL STEEL<br />

ab 12 Jahre/126 min.<br />

Montag 18:00 u. 20:15 Uhr -<br />

KINO-EXTRA - MID-<br />

NIGHT IN PARIS<br />

o.A./95 min.<br />

*o.A. (ohne Altersbeschränkung)<br />

Kassenöffnung 15 Minuten<br />

vor Veranstaltungsbeginn.<br />

(für die Richtigkeit der Angaben<br />

übernehmen wir keine Gewähr)<br />

Veränderte<br />

Öffnungszeiten<br />

Pirna. Das Geibeltbad bittet<br />

um Beachtung der veränderten<br />

Öffnungszeiten zu<br />

Weihnachten: Am 26. Dezember<br />

ist die Sauna ab 10<br />

Uhr geöffnet!<br />

❍ <strong>Pirnaer</strong> <strong>Rundschau</strong> (wöchentlich)<br />

❍ Ich möchte, dass meine Anzeige auch auf den<br />

Internetseiten der <strong>Pirnaer</strong> <strong>Rundschau</strong> erscheint.<br />

(Als besonderer Service wird Ihre Kleinanzeige auf den<br />

Internetseiten der <strong>Pirnaer</strong> <strong>Rundschau</strong> kostenlos veröffentlicht)<br />

Preise pro Zeile<br />

❍ privat 1,65 € ❍ gewerbl./Immob. 2,70 €<br />

24.12. - geschlossen; 25.12. -<br />

10 bis 22 Uhr; 26.12. - 10 bis<br />

22 Uhr, 27.12 - 9 bis 22 Uhr,<br />

28.12. - 10 bis 22 Uhr; 29.12. -<br />

9 bis 22 Uhr; 30.12. - 10 bis 24<br />

Uhr; 31.12. - 10 bis 14 Uhr<br />

und am 01.01.2012 von 14 bis<br />

22 Uhr<br />

www.geibeltbad-pirna.com<br />

Unser Weihnachtsgeschenktipp:<br />

CD-Neuheiten<br />

Pünktlich vor Weihnachten<br />

bringen wieder bekannte<br />

Künstler ihre Alben auf den<br />

Markt u.a.<br />

• Andrea Bocelli zählt zu<br />

den größten Tenören der<br />

Welt und veröffentlichte<br />

einen exklusiven Mitschnitt<br />

von seinem gefeierten Auftritt<br />

im New Yorker Central<br />

Park: Andrea Bocelli Concerto:<br />

One Night In Central<br />

Park<br />

www.bocellicentralpark.com<br />

• David Garrett kehrt mit<br />

seinem neuen Album „Legacy”<br />

zu seinen Klassikwurzeln<br />

zurück. Gemeinsam mit dem<br />

Royal Philharmonic Orchestra,<br />

unter der Leitung von Ion<br />

Marin, inszeniert der Geigenvituose<br />

neben Beethovens<br />

Violinkonzert auch etliche<br />

Werke des großen Fritz<br />

Kreisler. Zusätzlich zum erschienenen<br />

Album erscheint<br />

im Dezember auch eine DVD<br />

mit der Aufzeichnung des<br />

Konzertes in Baden Baden.<br />

• Westlife - nach 44 Millionen<br />

verkauften Tonträgern<br />

weltweit, vierzehn Nummer-<br />

<strong>Pirnaer</strong> <strong>Rundschau</strong><br />

Königsteiner Straße 12<br />

01796 Pirna<br />

✆ (03501) 56 63 -0<br />

Chiffre-Gebühr<br />

❍ Zusendung 5,11 € ❍ Selbstabholung 2,56 €<br />

Einfach ausschneiden und an 03501/444233 oder 03501/566319 faxen<br />

oder bei uns im Verlag abgeben<br />

Eins-Singles und und sieben<br />

Nummer-Eins-Alben in den<br />

vergangenen vierzehn Jahren<br />

veröffentlicht die irische<br />

Band Westlife am 18. November<br />

das Best-Of-Album<br />

„Greatest Hits”.<br />

• Susan Boyle „Someone To<br />

Watch Over Me” - vierzehn<br />

Millionen verkaufte Platten<br />

nach vierzehn Monaten Musikbusiness:<br />

mit einer synchronisierten<br />

Präzision, die<br />

man sich kaum ausdenken<br />

(geschweige planen) könnte,<br />

passieren Susan Boyles Veröffentlichung<br />

eine Millionenmarke<br />

nach der anderen.<br />

• IL DIVO - Das Rekorde<br />

brechende Klassik-Crossover-Quartettt,<br />

bestehend<br />

aus dem Schweizer Tenor Urs<br />

Bühler, dem spanischen<br />

Bariton Carlos Marin, dem<br />

französischen Popsänger<br />

Sebastien Izambard und dem<br />

US-Tenor David Miller, fand<br />

sich 2003 zusammen. Ihr<br />

neues Album „Wicked<br />

Game” strotzt vor Leidenschaft<br />

und Kreativität<br />

Weihnachtskonzert<br />

Pirna. Die Musikschule<br />

Sächsische Schweiz e.V. lädt<br />

am 19. Dezember, 18 Uhr<br />

zum Weihnachtskonzert in<br />

die HerderHalle Pirna ein.<br />

Märchen und<br />

Geschichten<br />

Hohnstein. Mit einem Stapel<br />

Bücher kommt Ilge Mirring<br />

aus Dresden am 4. Advent<br />

in die Brand-Baude, um<br />

nicht nur die Kinder auf das<br />

Kleinanzeigen<br />

Schloss Sonnenstein<br />

eingeweiht<br />

Neue Konzepte für<br />

Scheunenhof<br />

Stadtbibliothek als<br />

Adventskalender<br />

Dialyse-, Kranken- und<br />

Kleinbusfahrten<br />

e-Mail: zentrale@taxigenossenschaft-pirna.de<br />

PR 503311<br />

bevorstehende Weihnachtsfest<br />

einzustimmen. Die Lesung<br />

beginnt am So., 18. Dezember,<br />

15 Uhr. Eintritt frei<br />

Tanz und<br />

Sonderkonzert<br />

Pirna. In der Gaststätte des<br />

ESV Lok Pirna, Einsteinstr.<br />

16 wird am Freitag, 16. Dezember,<br />

18 Uhr wieder getanzt<br />

und am Mittwoch, 21.<br />

Dezember findet ein Sonderkonzert<br />

zur Weihnachtszeit<br />

statt. Einlass: 14 Uhr, Beginn:<br />

15 Uhr<br />

Des Kaisers neue<br />

Kleider<br />

Dresden. Den Märchenklassiker<br />

im Gewand einer weihnachtlichen<br />

Fassung für die<br />

ganze Familie können Sie in<br />

der Comödie Dresden im<br />

World Trade Center zu folgenden<br />

Terminen erleben: 16.<br />

Dezember, 19:30 Uhr; 17.12.,<br />

15:00 u. 19:30 Uhr; 18.12.,<br />

14:00 u. 18:00 Uhr, 19.12.,<br />

20.12., 21.12., jeweils 19:30<br />

Uhr; 22.12., 11:00 u. 19:30<br />

Uhr, 23.12., 15:00 und 19:30<br />

Uhr, 24.12., 10:00 u. 14:00<br />

uhr, 25.12, 26.12. und 27.12.,<br />

jeweils 15:00 u. 19:30 Uhr<br />

www.comödie-dresden.de<br />

Bowling im PEZ<br />

Pirna. Der DRK Kreisverband<br />

Pirna e.V. lädt zu einem<br />

aktiven und unterhaltsamen<br />

Nachmittag am Mittwoch,<br />

21. Dezember, 14 Uhr ins<br />

PEZ ein. Treffpunkt, Geschäftsstelle<br />

des DRK, Badergasse<br />

8. Anmeldung bis<br />

VERSCHIEDENES<br />

Woche für Woche<br />

über 7,7 Millionen Exemplare –<br />

von Rügen bis<br />

zum Thüringer Wald.<br />

www.ost-pool.de<br />

Verk. Kaninchen (Vater DR) 3<br />

Mon. alt. Tel. 035020/759844<br />

Suche Holzkiste, Zeitungen,<br />

Bücher, Fotos, Post, Glas vor<br />

1945, 0162/4051763<br />

Verk. Spaltklinker hellblau u.<br />

2 Nähmaschinen u, Gussgestell<br />

unter: 03591/3517614<br />

Suche stabile Pappkartons,<br />

Pappe, Zeitungen, Bücher<br />

vor 1945, 0162/4051763<br />

Suche einen gebrauchten<br />

Wohnwagen, bitte 0174-<br />

6500755 anrufen<br />

IMMOBILIEN<br />

UMZUGSPROBLEME?<br />

✆ (0 35 01) 78 20 10 PR 190104<br />

Schöne helle 4 RW im 1.<br />

OG, ca. 96 m<br />

502711<br />

2 mit Laminat<br />

und Wannenbad für 459,- €<br />

KM zzgl. NK im Lilienhof.<br />

✆ 0351- 27206710, 0171-<br />

8390240; www.krulich.de,<br />

www.pirna-lilienhof.de<br />

PIR, 3-R.-Whg. (Nähe LRA)<br />

1. OG, ca. 66 m 2 , 317,18 € +<br />

66,- € NK + Kaut. zu verm.<br />

Tel. tägl. 03501/446954<br />

Verm. 3-Zi.-Whg. m. Abst.r.<br />

u. EBK vollsan. 2003, 68 m 2 ,<br />

290,- € KM + NK, Carp.<br />

St.pl. in Cunnersdorf b. Königstein,<br />

Tel. 0171/7211597<br />

Weitere Veranstaltungen finden<br />

Sie im Internet unter:<br />

www.pirnaer-rundschau.de<br />

20. Dezember unter: 03501-<br />

460172<br />

Premiere<br />

Radebeul. „Die fromme<br />

Helene” - ein zweiteiliger<br />

Tanzabend von Reiner Feistel<br />

feiert am Sonnabend, 21. Januar<br />

2012 auf der Studiobühne<br />

der Landesbühnen<br />

Sachsen Premiere.<br />

www.dresden-theater.de<br />

Wintersonnenwende<br />

Kleinhennersdorf. Die Lieder<br />

des Sächsischen Bergsteigerchores<br />

„Kurt Schlosser”<br />

Dresden sind am Sonnabend,<br />

17. Dezember, auf dem Festplatz<br />

in Kleinhennersdorf zu<br />

hören, um das traditionelle<br />

Top-Angebot: Schöne 2RW mit<br />

60 m 2 im EG: mit Laminat und<br />

schönem Balkon sowie Wannenbad.<br />

Jetzt frei im Lilienhof! Nur<br />

269,- € KM zzgl. Nk: Prov.-frei!<br />

✆ 0351- 27206710,<br />

0171- 8390240; www.krulich.de,<br />

www.pirna-lilienhof.de 502711<br />

Sehr schöne kompl. barrierefr.,<br />

rollstuhlger. 2-R.Whg.<br />

(breitere Türen, ebenerd.<br />

Du., unterfahrb. Waschb.,<br />

usw.) mit gr. Terr. ab sofort<br />

provisionsfrei vom Eigent.<br />

in Heidenau, Einsteinstr. zu<br />

verm. Haustiere sind willkommen.<br />

Ca. 56 m 2 , (f. 1<br />

Pers.) KM 400,- € NK inkl.<br />

Heizg. 100,- €. Parkpl. auf<br />

eig. Grundst. Tel. 0162/<br />

9778669<br />

***Weihnachtsaktion***<br />

bis 31.12.2011<br />

Jetzt 250 € Gutschein für Elektrooder<br />

Möbelfachmarkt Ihrer Wahl<br />

sichern! Schöne 2 und 3-RWhg.<br />

Berggießhübel, mod. Ausstatt.,<br />

gefl. Bad m. Wa., Balkon, Laminat,<br />

Stellpl., 60 – 85 m2, ab mtl.<br />

250,- €, zzgl. NK; alt+kelber<br />

0351/4020763 503711<br />

823 m 2 Bauland voll erschl.<br />

in PIR-Mockethal prov.frei<br />

v. Eigentümer, Tel. 03501/<br />

443264<br />

STELLENMARKT<br />

Werden Sie Webmaster!<br />

-auch nebenberuflich oder<br />

als 2. Standbein-<br />

Tel. 03501 - 523210<br />

www.webausbildung-sachsen.de<br />

AUTOMARKT<br />

Verk. Garage Mädelgraben<br />

Tel. 03501/773330<br />

Ihr Brancheneintrag auf:<br />

www.pirnaer-rundschau.de<br />

Rufen Sie uns an!<br />

03501/5663-0<br />

PR 180811<br />

Fest der Wintersonnenwende<br />

zu feiern. Das Feuer wird<br />

pünktlich 17 Uhr entfacht.<br />

Weihnachtskonzert<br />

Papstdorf. In der Kirche zu<br />

Papstdorf findet am 18. Dezember<br />

das 21. Weihnachtskonzert<br />

mit dem Männerchor<br />

Sächsische Schweiz e.V.,<br />

Chor des Sächsischen Bergsteigerbundes,<br />

Chor der<br />

Grundschule Papstdorf und<br />

Chor „Neuer Liederkranz”<br />

1993 Bad Schandau und Umgebung<br />

e.V. statt. Konzerte<br />

um 14:30 Uhr und 17:30 Uhr<br />

- Einlass 1/2 Stunde vor Konzertbeginn.<br />

Zuhause gesucht...<br />

Heute möchten wir Hundedame „Anka” aus dem Tierheim<br />

Pirna-Krietzschwitz vorstellen: Anka ist ca. 1,5 Jahre alt. Sie ist<br />

ein Schäferhundmischling, temperamentvoll, aber auch verschmust.<br />

Auch mit Artgenossen ist sie gut verträglich. Sie sucht<br />

ein Zuhause mit sportlichen Menschen, denn sie hat einen großen<br />

Bewegungsdrang. Infos: 03501-783292<br />

Deutsche Firma sucht<br />

dringend Autos bis 4000,00 €<br />

PKW, Transporter, Geländewagen,<br />

Seriöse Abwicklung, Barzahlung<br />

Fa. AVF GmbH,<br />

Tel.: 0176-54084450 382111 PR<br />

REISEMARKT<br />

Ihr Busunternehmen & Reiseveranstalter<br />

Schottenknüller<br />

27.03.–31.03.2012 429,- € p.P./DZ<br />

Tulpenblüte in Holland mit Blumencorso<br />

16.04.–21.04.2012 519,- € p.P./DZ<br />

Frühling in Venedig<br />

03.05.–08.05.2012 486,- € p.P./DZ<br />

Die Legenden der Alpen<br />

03.06.–09.06.2012 859,- € p.P./DZ<br />

Faszinierendes Norwegen<br />

08.07.–17.07.2012 1582,- € p.P./DZ<br />

Grüne Woche<br />

tägl. 20.-29.01.2012 23,- € p.P. zzgl. EK<br />

Reisedienst Dreßler GmbH<br />

Bahnhofstr. 1a, 01809 Heidenau<br />

www.reisedienst-dressler.de<br />

☎ 03529 - 52 39 62<br />

KONTAKTE<br />

TEL.-KONTAKTE<br />

PR 503511<br />

Echter Telefonsex! 089-<br />

21083138


WEIHNACHTEN I H N A C H T E IST NICHT MEHR WEIT!<br />

Sonntag!<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo.-Fr.: 9-20 Uhr,<br />

Sa.: 9-18 Uhr<br />

Für Irrtümer und Druckfehler wird nicht gehaftet. ALLE PREISE SIND ABHOLPREISE.<br />

Zwischenverkauf vorbehalten. Angebot gilt solange Vorrat reicht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!