24.11.2012 Aufrufe

Wir bauen um - alles muss raus! - Pirnaer Rundschau

Wir bauen um - alles muss raus! - Pirnaer Rundschau

Wir bauen um - alles muss raus! - Pirnaer Rundschau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Wochenzeitung für die Region Sächsische Schweiz. 14.09.2011 • 19. Jahrgang • Ausgabe 37 / KW 37 • 50.428 Exemplare • www.pirnaer-rundschau.de<br />

Polizei stellt Diebesgut sicher<br />

Pirna/Görlitz. Von einem Autohaus an der Longuyoner<br />

Straße stahlen bisher unbekannte Täter zwei Fahrzeuge und<br />

montierten daran Kennzeichen, welche sie ebenfalls im Autohaus<br />

von anderen PKW´s entwendeten, so der Polizeibericht.<br />

Noch bevor der Diebstahl in Pirna bemerkt worden<br />

ist, wurden die Autos in Görlitz auf ihrem Weg nach Polen<br />

bereits gestellt. Die Fahrer, zwei polnische Staatsangehörige,<br />

wurden festgenommen. Die Polizeidirektion Oberlausitz-<br />

Niederschlesien hat die Bearbeitung übernommen.<br />

Anzeige<br />

Pirnas Ruderer starten<br />

ab nächstem Jahr in der<br />

1. Bundesliga<br />

Mit einem unglaublichen<br />

Durchmarsch schafft der<br />

Vereinsachter vom <strong>Pirnaer</strong><br />

Ruderverein 1872 e. V. den<br />

Aufstieg ins Oberhaus der<br />

flyeralarm Ruder-Bundesliga<br />

(RBL)<br />

Pirna. Z<strong>um</strong> Beginn der Saison<br />

wurde an der Regattastrecke in<br />

Frankfurt/Main noch gefragt:“<br />

Wo liegt eigentlich Pirna?“ Das<br />

wurde schnell geklärt, nachdem<br />

die Newcomer-Mannschaft<br />

von der Elbe gleich einen<br />

Tagessieg beim Debüt ihrer<br />

RBL-Teilnahme in der 2. Liga<br />

schaffte. Mit einer unglaublichen<br />

Kraftanstrengung und einer<br />

großen Portion Glück<br />

konnten die Athleten am fünften<br />

und letzten Renntag in<br />

Krefeld ihren Aufstieg gebührend<br />

feiern. Nachdem der Pirna-Achter<br />

sich den 5. Platz sichern<br />

konnte, ging der dritte<br />

Tabellenplatz und gleichzeitig<br />

der letzte Aufstiegsplatz an<br />

Pirna. Der Pirna-Achter rudert<br />

also im nächsten Jahr in<br />

der 1. Bundesliga. Ein unglaubliches<br />

Ergebnis, wie Trainer<br />

Oliver Klunker sagt: „<strong>Wir</strong><br />

wollten dieses Jahr eigentlich<br />

erst einmal Bundesliga-Luft<br />

schnuppern und sehen wo wir<br />

so stehen. Aber das ist einfach<br />

unglaublich.“ In Gedenken an<br />

ihren im März verstorbenen<br />

Teamleiter Uwe Bartsch gingen<br />

die Ruderer über ihre<br />

Grenzen hinaus und widmen<br />

den Aufstieg ihrem Bartschi.<br />

Z<strong>um</strong> traditionell stattfindenden<br />

Ruderfest am 16./17.09.11<br />

wird der Aufstieg im <strong>Pirnaer</strong><br />

Ruderverein 1872 e.V. zünftig<br />

gefeiert. Doch die Saison ist für<br />

die Mannschaft noch lange<br />

nicht zu Ende. Man will sich<br />

am 24./25.09.11 noch die Krone<br />

des Sachsenmeisters aufsetzen.<br />

Warten wir ab, was die<br />

Mannschaft in ihrem Boot<br />

„CANALETTO“ nächstes<br />

Jahr, als einziger erstklassiger<br />

<strong>Pirnaer</strong> Verein, zu leisten im<br />

Stande ist und wünschen ihnen<br />

<strong>alles</strong> Gute und immer eine<br />

handbreit Wasser unterm<br />

Kiel.<br />

Z<strong>um</strong> Team des Pirna-Achters<br />

gehören: Christopher Gey,<br />

Henry Mierzwa, Konrad<br />

Wende, Stefan Schaaf, Georg<br />

Heidenreich, Thomas Hermann,<br />

Stefan Schuster, Marcel<br />

Hippel, Matty Hähling, Lars<br />

Kaulfuß, André Sieber, Erik<br />

Petri, Heiner Nitzsche, Steuermann<br />

Tom Erbrecht, Trainer<br />

Oliver Klunker, Teamleiter<br />

Sabine Hering und Dr. Karsten<br />

Günther ■<br />

Georg Heidenreich<br />

www.pirna-achter.de<br />

Autohaus Weigel<br />

gratuliert dem Pirna-<br />

Achter z<strong>um</strong> Aufstieg<br />

in die 1. Bundesliga.<br />

Schulung Jugendgruppenleiter<br />

Pirna. Wer vielleicht in den Ferien mit Jugendgruppenleitern<br />

zu tun hatte und Interesse an deren Arbeit gefunden<br />

hat, möchte vielleicht bald selbst als Betreuer einer Ferienfreizeit<br />

tätig werden. Für interessierte Jugendliche findet am<br />

17./18. September und am 24./25.September wieder eine<br />

Jugendgruppenleiterschulung statt. Der Jugendring bietet<br />

gemeinsam mit der Kreissportjugend in diesem Seminar die<br />

Möglichkeit z<strong>um</strong> Erhalt der bundeseinheitlichen Jugendgruppenleitercard.<br />

Infos: Tel. 03501/78 16 47.<br />

Cunnersdorf. Im Mai dieses<br />

Jahres hatte Regisseurin Kathleen<br />

Biermann ihre Dreharbeiten<br />

für den Sächsischen<br />

Heilbäderverband im Kurort<br />

Rathen begonnen. Die <strong>Pirnaer</strong><br />

<strong>Rundschau</strong> berichtete über<br />

den Drehtag im Kurort Gohrisch.<br />

Ende August war die<br />

Dresdner Regisseurin zu weiteren<br />

Dreharbeiten im Waldbad<br />

Cunnersdorf, wo sie mit<br />

ihrem Team die letzten Aufnahmen<br />

für insgesamt 12<br />

Imagefilme in den Kasten bekam.<br />

Der Sommer hatte lange auf<br />

sich warten lassen, <strong>um</strong> das<br />

idyllisch gelegene Bad mit seinen<br />

Badegästen aufnehmen zu<br />

können. Die Regentage verbrachte<br />

Kathleen Biermann<br />

währenddessen schon am<br />

Schnittplatz von adhoc Film<br />

Dresden. Für einige Filme sind<br />

derzeit noch die Musiken in<br />

Arbeit, die zwei professionelle<br />

Komponisten aus Berlin und<br />

Köln erstellen.<br />

Die Sprachaufnahmen der<br />

Texte sind für Anfang Oktober<br />

mit zwei Schauspielern<br />

geplant. Das ist dann der letzte<br />

Streich, bevor die Filme<br />

online gehen können. Sie werden<br />

auf den Webseiten der<br />

Autohaus Daniel Weigel GmbH<br />

Longuyoner Str. 13 · 01796 Pirna · Tel. 03501 79 84 0<br />

www.ah-weigel.de<br />

361211<br />

Festsetzung Naturschutzgebiet<br />

Bad Gottleuba. Der Landkreis beabsichtigt, das Naturschutzgebiet<br />

„Mittelgebirgslandschaft <strong>um</strong> Oelsen" neu festzusetzen.<br />

Die erweiterte Neufestsetzung <strong>um</strong>fasst rund 515<br />

Hektar der Stadt Bad Gottleuba - Berggießhübel. Betroffen<br />

sind Teile der Gemarkungen Bienhof, Börnersdorf, Breitenau,<br />

Gottleuba, Haselberg, Hellendorf, Oelsen, Oelsengrund,<br />

Ober- und Niederhartmannsbach. Bis 10. Oktober<br />

kann man u.a. im Bürgerbüro des Landratsamtes, Zehistaer<br />

Straße 9, Einsicht nehmen und Bedenken vorbringen.<br />

Gastspiel für den Teufel<br />

Der Marktplatz wurde von der Künstlerin Claudia Reh in<br />

ein schaurig schönes Ambiente gebracht. Foto: ras<br />

Pirna. Vergangenen Freitagabend<br />

verwandelte sich die<br />

Innenstadt in eine schaurig<br />

schöne Gruselkulisse. Die<br />

Künstlerin Claudia Reh hatte<br />

dazu mit zahlreichen Projektoren<br />

kunstvolle Bilder an<br />

historische Bauten gezaubert.<br />

Straßen und Gassen waren in<br />

rotes Licht getaucht.<br />

111 Geschäftsleute beteiligten<br />

sich an der 9. Einkaufsnacht<br />

unter „Teuflisch gut einkaufen<br />

bei Kerzenschein“.<br />

Diese stolze Zahl verkündete<br />

die Chefin der Mittelstandsund<br />

<strong>Wir</strong>tschaftsvereinigung<br />

der CDU des Landkreises<br />

(MIT) beim Auftakt der diesjährigen<br />

Einkaufsnacht in der<br />

PR 371011<br />

Ideen für Heim und Garten<br />

Lagerverkauf – Groß- und Einzelhandel<br />

50<br />

bis<br />

Filiale der Ostsächsischen<br />

Sparkasse Dresden, der mit<br />

einem Sektempfang startete.<br />

Hunderte Gäste drängten sich<br />

bereits in der Filiale, <strong>um</strong> das<br />

Eintreffen des Teufels (Peer<br />

Tomaschewski) mitzuerleben,<br />

der seinen Pakt mit dem <strong>Pirnaer</strong><br />

Ratsherren (Bernd Bischof)<br />

einlösen wollte.<br />

Mehrere tausend Gäste pilgerten<br />

schließlich durch die<br />

Innenstadt. Bei der Suche nach<br />

Ersatzseelen für den Ratsherren<br />

hatte der Teufel Pech. Ob<br />

er nun nochmal wiederkommen<br />

wird, bei der 10. Einkaufsnacht?<br />

■<br />

Weitere Bilder unter<br />

www.pirnaer-rundschau.de<br />

Der Teufel (Peer Tomaschewski) gab sich vor vielen Zuschauern<br />

in der Sparkassenfiliale Gartenstraße ein h<strong>um</strong>oristisches<br />

Stelldichein, <strong>um</strong> einen Pakt mit dem Ratsherren (Bernd<br />

Bischof) einzulösen. Foto: SD<br />

Film ab im Waldbad Cunnersdorf<br />

Kurorte sowie des Sächsischen<br />

Heilbäderverbandes zu sehen<br />

sein. Darüber hinaus werden<br />

sie überregional auf internationalen<br />

Messen präsentiert. ■<br />

Kamerafrau Ramona Harttig im Waldbad Cunnersdorf.<br />

Foto: adhoc Dresden<br />

% Rabatt<br />

... nichts wie hin<br />

Schnelle Hilfe<br />

Graupa. Die Chancen für<br />

einen neuen Schwan oder<br />

ein Schwanenpärchen für<br />

den Schlossteich in Graupa<br />

sind gestiegen. Im Gespräch<br />

dafür sei Schwanennachwuchs<br />

aus dem Stadtpark<br />

Neustadt, so Graupas Ortsvorsteher<br />

Gernot Heerde.<br />

Altrottwerndorf 28<br />

01796 Pirna<br />

(ehemals Vivere)<br />

Geöffnet:<br />

Do - Fr 10 - 18 Uhr<br />

Sa 10 - 14 Uhr<br />

<strong>Wir</strong> <strong>bauen</strong> <strong>um</strong> -<br />

<strong>alles</strong> <strong>muss</strong> <strong>raus</strong>!<br />

PR 160609<br />

Markisen vom Fachmann<br />

FACH-Center Haufe<br />

01796 Pirna · Dresdner Str. 15<br />

Tel. (03501) 58 29 85<br />

Förderung durch<br />

Umweltstiftung<br />

LKSOE. „Nach 20 Jahren<br />

finanzieller Unterstützung<br />

für unseren Landkreis bedanke<br />

ich mich herzlich bei<br />

der Deutschen Bundesstiftung<br />

Umwelt und ihrem<br />

Generalsekretär Dr.-Ing. E.<br />

h. Fritz Brickwedde für das<br />

große Engagement“, erklärte<br />

der CDU-Bundestagsabgeordnete<br />

Klaus Brähmig.<br />

Bis z<strong>um</strong> heutigen Tag wurden<br />

von Stolpen bis Altenberg<br />

und von Tharandt bis<br />

Sebnitz Fördermittel von<br />

9.471.655,88 Euro von der<br />

Deutschen Bundesstiftung<br />

Umwelt zur Verfügung gestellt.<br />

Zu den insgesamt 50 geförderten<br />

Projekten gehören<br />

beispielsweise das Muse<strong>um</strong><br />

der Festung Königstein mit<br />

einer Förders<strong>um</strong>me von<br />

über einer Million Euro, das<br />

Nationalparkhaus in Bad<br />

Schandau mit über zwei<br />

Millionen Euro und die Papierfabrik<br />

Louisenthal mit<br />

über 500.000 Euro.<br />

www.bali-markt-pirna.de


KW 37 / Seite 2 Aktuelles<br />

<strong>Pirnaer</strong> <strong>Rundschau</strong><br />

Mit Fußball<br />

Heidenau. Die Gasversorgung<br />

Pirna GmbH (GVP) unterstützt<br />

den Heidenauer Sportverein<br />

und tauft die Sportstätte<br />

am 14. September in erdgas plus<br />

Stadion. Die Namensweihe<br />

übernehmen 17:30 Uhr Bürgermeister<br />

Michael Jacobs und der<br />

Geschäftsführer der Gasversorgung<br />

Pirna GmbH, Herbert<br />

Marquard. Danach findet 18:30<br />

Uhr ein Freundschaftsspiel des<br />

Landesligisten Heidenauer SV<br />

gegen den Bezirksligisten VfL<br />

Pirna-Copitz statt.<br />

Aktueller Deal:<br />

3-Gang-Menü<br />

für zwei mit 2<br />

Glas Prosecco<br />

im Restaurant<br />

ESCOBAR<br />

sta� 49,80 €<br />

Unfallserie<br />

Pirna. Ein 84-Jähriger verletzte<br />

sich vergangene Woche<br />

Dienstag Mittag mit seinem<br />

PKW auf der Rottwerndorfer<br />

Straße. Aus bisher unklarer<br />

Ursache fuhr er kurz nach der<br />

Einmündung Franz-Schubert-<br />

Straße über die dortige Verkehrsinsel<br />

und stieß gegen einen<br />

LKW. Danach fuhr der<br />

Senior weiter und überfuhr die<br />

nächste Verkehrsinsel in Höhe<br />

Albrecht-Dürer-Straße und<br />

fuhr gegen ein Verkehrsschild.<br />

Er kam ins Krankenhaus.<br />

-50%<br />

Klick dir gleich den Gutschein unter:<br />

www.sachsendeal.de<br />

Ein Service der <strong>Pirnaer</strong> <strong>Rundschau</strong><br />

www.pirnaer-rundschau.de<br />

Aktuelles • Kleinanzeigen<br />

Veranstaltungen • Branchenführer<br />

seit 20 Jahren für Sie da<br />

8. KARTOFFELFEST<br />

am 24.09.2011 ab 10.00 Uhr<br />

• mit Verkostung und Verkauf<br />

• Herbst- u. Trödelmarkt • Live-Musik<br />

PR 370411<br />

Neues Angebot<br />

Pirna. Die Stadt Pirna beabsichtigt,<br />

den Gebäudekomplex<br />

Schmiedestraße 55 an einen Investor<br />

zu verkaufen. Z<strong>um</strong> Ende<br />

des Jahres <strong>muss</strong> deshalb das bisher<br />

im Objekt befindliche Kultur-<br />

und Jugendzentr<strong>um</strong> Uniwerk<br />

ausziehen. Damit enden<br />

an dem Standort 10 Jahre ehrenamtliches<br />

Engagement. Das<br />

Uniwerk hat von der Stadt inzwischen<br />

bereits ein neues, aber<br />

kleineres Domizil angeboten<br />

bekommen, die Alte Feuerwache<br />

in der Altstadt.<br />

Pirna. Etwas erschöpft suchte<br />

ein älteres Ehepaar Plätze in<br />

einem Eiscafé auf der Dohnaischen<br />

Straße, natürlich draußen,<br />

wo am Sonntagnachmittag<br />

<strong>alles</strong> voll war. Das herrliche<br />

Spätsommerwetter hatte<br />

viele Neugierige z<strong>um</strong> Tag des<br />

offenen Denkmals he<strong>raus</strong>gelockt,<br />

zu dem das Kuratori<strong>um</strong><br />

Altstadt Pirna e. V., die Stadtverwaltung<br />

sowie alle beteiligten<br />

Denkmaleigentümer traditionell<br />

am 11. September einluden.<br />

Auch zahlreiche junge Familien<br />

waren in der Altstadt<br />

unterwegs. „Zuerst waren wir<br />

in der Küttner-Villa“, erzählen<br />

unsere Tischnachbarn.<br />

„<strong>Wir</strong> kennen sie ja noch von<br />

früher als Klub- bzw. Pionierhaus.<br />

Es ist schön, dass<br />

hier jetzt die Musikschule eingezogen<br />

ist. Der Aufwand für<br />

den Umbau hat sich auf jeden<br />

Fall gelohnt.“<br />

Auch in das ehemalige Kulturhaus<br />

am Tischerplatz <strong>muss</strong><br />

viel investiert werden, <strong>um</strong> es<br />

vor dem Verfall zu retten.<br />

Doch die <strong>Pirnaer</strong> hängen nun<br />

mal an ihrer „Tanne“ und<br />

freuen sich, wenn sie endlich<br />

saniert wird. An der Oberen<br />

Burgstraße 10 hat sich eine<br />

ganze Traube von Menschen<br />

versammelt, die in den engen<br />

Rä<strong>um</strong>en des Hauses, das 1622<br />

Stolpen. Der erste Turm für<br />

das neue Klettergerüst der<br />

„Stolpner Burggeister” wurde<br />

am 2. September aufgebaut.<br />

Die Einweihung fand am 3.<br />

September im Rahmen des<br />

jährlichen Kinderfestes der<br />

Kita statt. Dieses stand in diesem<br />

Jahr passenderweise unter<br />

dem Motto: Geschichte erleben<br />

- spielen wie im Mittelalter.<br />

Die kleinen und größeren<br />

Burggeister konnten als Burgfräulein,<br />

Ritter, Knappen,<br />

Prinzen und Prinzessinen ver-<br />

Leichtathletik<br />

Pirna. Der VfL Pirna-Copitz<br />

bietet zukünftig eine Leichtathletik-Gruppe<br />

für Kinder an,<br />

die Sportgruppe „Leichtathletik<br />

für Bambini“. Das Training<br />

findet stets am Montag<br />

und Freitag, jeweils von 16 bis<br />

17:30 Uhr, statt. Übungsort ist<br />

das Willy-Tröger-Stadion,<br />

Birkwitzer Straße 53. Jungen<br />

und Mädchen zwischen fünf<br />

und elf Jahren können dazu<br />

ohne Voranmeldung vorbeischauen.<br />

Sportsachen sollten<br />

die Kinder dabei haben.<br />

erbaut wurde, gar nicht alle<br />

auf einmal Platz haben.<br />

Der Anschluss an die alte<br />

Stadtmauer ist noch gut zu erkennen.<br />

War<strong>um</strong> hier wohl besonders<br />

oft Schuster gewohnt<br />

haben?<br />

Weiter führt uns der Weg die<br />

Schlossstraße entlang z<strong>um</strong><br />

Marktplatz. Die Häuser der<br />

Schlossstraße 9 bis 13 wurden<br />

schon vor zehn Jahren z<strong>um</strong><br />

Internat des deutsch-tschechischen<br />

Gymnasi<strong>um</strong>s <strong>um</strong>gebaut.<br />

Obwohl wir es schon<br />

kennen, machen wir einen<br />

kleinen Abstecher; denn der<br />

kleidet, gemeinsam mit ihren<br />

Eltern, Geschwistern und<br />

Großeltern einen erlebnisreichen<br />

Nachmittag bei Spiel,<br />

Spaß und Musik verbringen.<br />

Der jetzt fertige Turm soll<br />

erst der Anfang sein: Die<br />

Anlage soll noch weiter wachsen,<br />

vielleicht sogar noch bis<br />

z<strong>um</strong> Jahresende. Fast 10.000<br />

EUR an Spenden sind inzwischen<br />

im Topf, teilt Yvette<br />

Kerek im Auftrag der EV der<br />

„Stolpner Burggeister” mit.<br />

■<br />

Yvette Kerek<br />

Film bei Festival<br />

Schmilka. Am 17. September,<br />

17 Uhr wird im Rahmen des<br />

Festivals Sandstein und Musik<br />

im Hotel Großer Winterberg<br />

der Film „Caspar David Friedrich<br />

– Grenzen der Zeit“ gezeigt.<br />

Da der Große Winterberg<br />

nur zu Fuß zu erreichen ist, bietet<br />

das Festival eine geführte<br />

Wanderung mit zertifizierten<br />

Nationalparkführern an. Hierfür<br />

ist eine Anmeldung erforderlich.Nähere<br />

Informationen<br />

in der Geschäftsstelle des Vereins,<br />

Telefon 03501/446572.<br />

Kernbau im romanischen Stil<br />

mit spätgotischem Zellengewölbe,<br />

im Hof das alte Brauhaus<br />

mit Braugewölben <strong>um</strong><br />

1550 sowie der Laubengang<br />

sind sehenswert. Schülerinnen<br />

und Schüler sind eifrig dabei,<br />

ihren Gästen Kaffee und<br />

selbstgebackenen Kuchen anzubieten.<br />

Eine kleine Erfrischung<br />

tut gut.<br />

Leider darf das Gebäude Am<br />

Markt 19/29, Ecke Töpfergasse,<br />

nicht betreten werden. Es<br />

ist noch eine Baustelle und aus<br />

Sicherheitsgründen geschlossen.<br />

Da müssen wir uns eben<br />

Laufass holt Gold<br />

Oelde/Pirna. Dietmar Müller<br />

von der LG Asics Pirna hat<br />

seine Medaillensammlung am<br />

vergangenen Sonnabend weiter<br />

vergrößert. Bei den Deutschen<br />

Meisterschaften im 10<br />

km-Straßenlauf, die in Oelde<br />

im Münsterland (NRW) ausgetragen<br />

wurde, kämpften 18<br />

Läufer in seiner Altersklasse M<br />

55 <strong>um</strong> die Medaillenplätze.<br />

Dietmar Müller holte Gold in<br />

35:23 Minuten. Der Zweitplatzierte<br />

kam 28 Sekunden später<br />

ins Ziel. (WoVo)<br />

Romantik pur in <strong>Pirnaer</strong> Altstadt<br />

Vor der Oberen Burgstraße 10 hat sich eine ganze Traube von<br />

Neugierigen gebildet. Foto: sta<br />

noch etwas gedulden, <strong>um</strong> den<br />

ehemaligen „Schwan“ zu besichtigen.<br />

Es wird wohl nicht<br />

mehr lange dauern, bis die<br />

letzten Häuser rings <strong>um</strong> den<br />

historischen Marktplatz wieder<br />

in altem Glanz erstrahlen.<br />

Das wünscht man sich auch<br />

für die Badergasse 7, die sich<br />

noch in einem traurigen Zustand<br />

befindet. Der Investor,<br />

der da<strong>raus</strong> eine historische<br />

Schauapotheke machen will,<br />

braucht viel Mut und die Besucher<br />

viel Fantasie, <strong>um</strong> sich<br />

das vorzustellen. Doch auf<br />

der Langen Straße sieht man,<br />

wie schön historische Häuser<br />

nach einer gründlichen Sanierung<br />

aussehen. Vorher grau in<br />

grau, ziehen nun helle,<br />

freundliche Fassaden mit Erkern<br />

und Balkons sowie Mansardendächer<br />

mit Gauben die<br />

Blicke auf sich. Im Innern<br />

schmücken Wendelsteine,<br />

Netzgewölbe und reich bemalte<br />

hölzerne Decken das<br />

alte Gemäuer.<br />

Als Höhepunkt erhält das<br />

Haus auf der Langen Straße<br />

43 den Namen der Patrizierfamilie<br />

Promnitz, der es lange<br />

gehörte. Einige Familienmitglieder<br />

waren sogar Bürgermeister<br />

in Pirna.<br />

Immer wieder laden auf unserem<br />

Rundgang romantische<br />

Hinterhöfe und Passagen<br />

Turmeinweihung bei „Stolpner Burggeister“<br />

Die Burg wurde „im Sturm“ erobert. Foto: privat<br />

Woche für Woche<br />

über 7,7 Millionen Exemplare –<br />

von Rügen bis<br />

z<strong>um</strong> Thüringer Wald.<br />

www.ost-pool.de<br />

Teuflisch gute<br />

Einkaufsnacht!<br />

Tag des offenen Denkmals mit<br />

Blick hinter alte Mauern<br />

Pirspektive: Magazin der<br />

Arbeitsagentur Pirna<br />

u.a. zu Ausbildung 2011<br />

PR 371111<br />

Wissen ist Macht<br />

Bärenfels. Auf Einladung von<br />

Landrat Michael Geisler fand<br />

am 6. September ein Unternehmerabend<br />

in Bärenfels statt.<br />

Thema war „<strong>Wir</strong>tschaftsspionage<br />

- Bleibt der Technologievorsprung<br />

auf der Strecke?“ Als<br />

Gäste des Abends konnten u.a.<br />

Vertreter der BGH Edelstahl<br />

Freital GmbH, der WTK Elektronik<br />

GmbH Neustadt, der<br />

G.S. Stolpen GmbH& Co. KG,<br />

der Papierfabrik Louisenthal<br />

GmbH sowie der J+P Maschinenbau<br />

GmbH begrüßt werden.<br />

z<strong>um</strong> Verweilen ein. Doch wir<br />

müssen uns beeilen, <strong>um</strong> zu<br />

den sanierten Terrassengärten<br />

am Schlosshang zu kommen,<br />

die schon am Vormittag eröffnet<br />

wurden. Es ist eine einmalige<br />

Gelegenheit, diese freigelegte<br />

Anlage zu bestaunen.<br />

Schade, dass der Tag schon<br />

zu Ende ist und unsere Füße<br />

müde sind. <strong>Wir</strong> hätten gern<br />

noch einige der insgesamt 30<br />

Objekte, die z<strong>um</strong> Tag des<br />

offenen Denkmals geöffnet<br />

hatten, kennengelernt. ■<br />

Sta<br />

Das Seniorentelefon<br />

Sie zahlen immer noch mindestens<br />

16,37 Euro Grundgebühr<br />

bei der Telekom, ohne auch<br />

nur eine Minute telefoniert zu<br />

haben? Sie wünschen sich für<br />

den „Fall der Fälle“ eine kompetente<br />

Kundenbetreuung vor Ort<br />

statt einer Computerstimme<br />

vom Band? Dann sollten Sie<br />

den Vodafone Telefonanschluss<br />

60plus kennen lernen. Transparent,<br />

ehrlich und ohne Haken<br />

und Ösen. Für 9,95 EUR monatlich<br />

inklusive aller Grundgebühren.<br />

Sie zahlen KEINE TelekomGrundgebühr,<br />

telefonieren<br />

so viel Sie möchten (Nah- und<br />

Ferngespräche ). Sie behalten<br />

Ihre Rufn<strong>um</strong>mer.<br />

Zögern Sie nicht und besuchen<br />

uns …<br />

HIFI · TV · VIDEO · CD · COMPUTER · TELEKOM · ELEKTRO<br />

expert Pirna eK<br />

01796 PIRNA · Hugo-Küttner-Str. 2<br />

Tel. (03501) 7 98 50<br />

Mo-Fr 9-19 · Sa 9-16 Uhr<br />

Die Wochenzeitung für den Landkreis Sächsische Schweiz.<br />

He<strong>raus</strong>geber und Verlag:<br />

POINT Werbe- und Verlagsgesellschaft<br />

mbH, 01796 Pirna,<br />

Königsteiner Straße 12<br />

Tel.: 03501/5 66 3 -0<br />

Fax: 03501/44 42 33<br />

Geschäftsführer:<br />

Peter Hatzirakleos<br />

Anzeigen-Verkaufsleitung:<br />

Corina Nacke<br />

Redaktion/Bildredaktion:<br />

Steffen Dietrich<br />

Druck: Torgau Druck<br />

Sächsische Lokalpresse GmbH<br />

Vertrieb:<br />

<strong>Pirnaer</strong> <strong>Rundschau</strong> Vertriebs- &<br />

Werbeagentur P. Hatzirakleos;<br />

Micha Hirschmann 03501/566320<br />

Erscheinungsgebiet:<br />

Region Sächsische Schweiz,<br />

50.428 kostenlos verbreitete Exemplare,<br />

wöchentlich z<strong>um</strong> Mittwoch,<br />

gültige Preisliste: 09/2007<br />

PR 310710<br />

Nachdruck verboten. Für unverlangt<br />

eingesandte Manuskripte und Fotos sowie<br />

für die Richtigkeit der abgedruckten<br />

Anzeigen übernimmt der Verlag<br />

keine Gewähr. Die von der <strong>Pirnaer</strong><br />

<strong>Rundschau</strong> eingesetzten, gestalteten<br />

und veröffentlichten Texte und Anzeigen<br />

dürfen nur mit ausdrücklicher Zustimmung<br />

des Verlages reproduziert<br />

und nachgedruckt werden. Namentlich<br />

gekennzeichnete Artikel stellen nicht<br />

unbedingt die Meinung der Redaktion<br />

und des He<strong>raus</strong>gebers dar.


<strong>Pirnaer</strong> <strong>Rundschau</strong> Aus der Region<br />

KW 37/Seite 3<br />

Geselliges Probenra<strong>um</strong>fest<br />

Sebnitz. Wo einst die Feuerwehr von Hainersdorf<br />

untergebracht war, musizieren seit 1999 die<br />

Sachsenländer Blasmusikanten. Im Zweijahreswechsel<br />

z<strong>um</strong> großen Musikfest veranstalten sie ein<br />

Probenra<strong>um</strong>fest und laden Sie herzlich am 17.<br />

September <strong>um</strong> 16 Uhr ein, auf die Schandauerstraße<br />

77 in Sebnitz zu kommen. Die Sachsenländer<br />

Blasmusikanten spielen für Sie ab 16.30 Uhr<br />

z<strong>um</strong> Konzert. Der Abend wird mit Tanzmusik<br />

und Unterhaltung von Hans-Joachim Beckert aus<br />

Reichenbach gestaltet und die Musiker werden<br />

ihr Talent als Gastgeber unter Beweis stellen.<br />

www.sachsenlaender-blasmusikanten.de<br />

Bernburg/Pirna. So richtig<br />

rund läuft es beim ESV Lok<br />

Pirna derzeit noch nicht.<br />

Nach dem deutlichen Pokalerfolg<br />

gegen Zweitligaabsteiger<br />

Groß Bieberau dachten<br />

viele, das geht in der<br />

Meisterschaft so weiter. Dort<br />

mühten sich die sächsischen<br />

Eisenbahner zu einem 32:32<br />

Auftaktunentschieden gegen<br />

Gensungen/Felsberg auf dem<br />

Sonnenstein. Eine Woche<br />

später blieb der Lok - Express<br />

wie schon im Vorjahr in<br />

Sachsen-Anhalt auf der<br />

Strecke. Auch diesmal galt für<br />

das Zenk-Team in Bernburg:<br />

„Außer Spesen nichts gewesen.<br />

Die Niederlage fiel mit<br />

30:27 sogar noch etwas deutlicher<br />

aus als im Vorjahr. Der<br />

Ex-<strong>Pirnaer</strong> Kilian Kraft konzentrierte<br />

sich in dieser Begegnung<br />

ganz aufs Handballspielen<br />

und war mit neun<br />

Treffern Hauptgarant für den<br />

Erfolg der Gastgeber. Die<br />

hatten sich nach einer Viertelstunde<br />

bereits mit 9:5 abgesetzt.<br />

Zur Pause hieß es 16:14<br />

für den SV Anhalt. Nach dem<br />

Wechsel hatte Pirna seine<br />

beste Phase, nach vier Treffern<br />

in Folge kam die Lok zu<br />

einer komfortablen 18:22<br />

Kleinkunstbühne Pirna Q24 e.V.<br />

Niedere Burgstraße 5a<br />

01796 Pirna<br />

Tel.+Fax +49 3501 506800<br />

www.q24pirna.de<br />

24.09.2011, 20 Uhr<br />

KEIMZEIT-AKUSTIK-QUARTETT<br />

Neben Norbert Leisegang<br />

steht hier die Geigerin<br />

Gabriele Kienast im Vordergrund.<br />

Das Quartett bedient<br />

sich nur auszugsweise im Repertoire<br />

von Keimzeit. Darüber<br />

hinaus werden be-<br />

kannte Filmmusiken und<br />

ausländische Originale interpretiert.<br />

Eine Prise Spanisch,<br />

eine Prise Französisch<br />

und ein Megaphon - bekanntlich<br />

ist es beim Schalks-<br />

17.12.2011, 20 Uhr<br />

Meister Li Suiyin lehrt<br />

Bad Schandau. Z<strong>um</strong> 7. Mal veranstaltet Taijiquan-Lehrer<br />

Thomas Richter („Taijiquan-Sächsische<br />

Schweiz“) gemeinsam mit Udo Werner von<br />

der Taijiquan-Schule „Chang Jiang“ Dresden und<br />

der 1. Aikidoschule Dresden die diesjährigen<br />

Seminare mit Meister Li Suiyin aus Xian, VR China<br />

in Bad Schandau am 28./29. September und weitere<br />

in Dresden. Meister Li Suiyin ist einer der leitenden<br />

Wu Shu-Ausbilder und der Vizepräsident der<br />

Xian Martial Arts Sport Association und gründete<br />

2010 selbst die Zhang Xiang Wu Martial Arts<br />

Association, die seine Lehrmethoden und die seines<br />

Lehrmeisters für die Zukunft bewahren soll.<br />

Neues von der Lok<br />

Lok verliert in Bernburg<br />

SV Anhalt Bernburg - ESV Lok Pirna 30:27<br />

Jiri Boucek hatte Grund z<strong>um</strong> Jubeln. Weniger über das Spiel<br />

in Bernburg. Der Tscheche erhielt kurz nach dem Abpfiff die<br />

frohe Botschaft, dass er Vater eines Sohnes Simon geworden ist.<br />

Herzlichen Glückwunsch! Foto: Hatzi<br />

Führung. „Die darf man doch<br />

nicht mehr so verschenken.”<br />

Fritz Zenk ärgerte sich besonders<br />

über die hohe Anzahl<br />

technischer Fehler. „Das hat<br />

sich von hinten bis vorn<br />

durchgezogen.” Fünf Minu-<br />

narren Leisegang immer geraten,<br />

nach der Bedeutung hinter<br />

der Bedeutung zu suchen.<br />

VVK: 18 € / 16 €<br />

U N T E R S T Ü T Z T<br />

Schon jetzt an Weihnachten denken:<br />

ZAUBERWEIHNACHT<br />

Conny Borgwardt und Sebastian Lüdtke interpretieren<br />

die schönsten Weihnachtlieder – ganz klassischer<br />

Art und Songs aus fernen Ländern, bei denen<br />

mit Sicherheit die Füße im Takt wippen.<br />

Kleinbusse bis 8 Personen<br />

Kurierfahrten, Dialysefahrten<br />

Krankenfahrten - alle Kassen<br />

Rollstuhltransporte<br />

Buszubringer<br />

Flughafentransfer<br />

Kleinanzeigen<br />

schnell und einfach unter:<br />

www.pirnaer-rundschau.de<br />

… oder kostenlos die<br />

0 8000 44 77 44<br />

PR 370811<br />

PR 251808<br />

ten vor Spielende war Pirna<br />

durch einen Milicevic Treffer<br />

beim 25:27 wieder mit zwei<br />

Toren in der Vorhand.<br />

Was dann passierte, konnte<br />

sich Fritz Zenk auch noch<br />

lange nach dem Abpfiff nicht<br />

Dialyse-, Kranken- und<br />

Kleinbusfahrten<br />

e-Mail: zentrale@taxigenossenschaft-pirna.de<br />

erklären. Bernburg hatte<br />

einen 5:0 Lauf und drehte in<br />

der Schlußphase die Partie.<br />

„Dieser Erfolg geht auf das<br />

Konto der Halle und dem<br />

unbedingten Siegeswillen<br />

meiner Mannschaft”, strahlte<br />

Anhalt Coach Sven Liesegang<br />

nach dem ersten Saisonsieg<br />

für den SV Anhalt. Auf den<br />

<strong>muss</strong> man in Pirna immer<br />

noch warten. Vielleicht<br />

klappt es schon am kommenden<br />

Samstag auf dem Sonnenstein.<br />

Dort stehen sich in<br />

der Partie des ESV Lok Pirna<br />

gegen Zweitligaabsteiger Coburg<br />

zwei Mannschaften gegenüber,<br />

die schon zu Saisonbeginn<br />

ein wenig unter<br />

Zugzwang stehen.<br />

Karten für Pokalspiel<br />

Die Karten für das Pokalspiel<br />

am Dienstag, dem 20.<br />

September gegen den VfL<br />

G<strong>um</strong>mersbach gibt es z<strong>um</strong><br />

nächsten Heimspiel gegen<br />

Coburg im Aktivsportzentr<strong>um</strong><br />

auf der Rottwerndorfer<br />

Straße und Dienstag bis<br />

Donnerstag von 10-14 Uhr<br />

im Lok - Büro auf der Königsteiner<br />

Straße 12. ■<br />

Andreas Reiche<br />

Kleinanzeigen<br />

VERSCHIEDENES<br />

EVENT-Diskothek Ihre<br />

preiswerte Alternative für<br />

Partys jeder Art, Kontakt<br />

über 0162/9741819<br />

Bald Mutti? Verleih v. Umstandsmode/Stubenw./Beistellbetten/Autos./Laufgitt.<br />

Verk.<br />

Kiwa Rab. 10% Markenw.,<br />

T. 03529/515282, www.<strong>um</strong><br />

standsmodenverleih.de<br />

Sammler kauft immer alte<br />

und neue Bücher! Tel. 0174/<br />

5803566, 03529/513687<br />

BARGELD BIS 10.000,- € für<br />

fast Jedermann! Tel: 0511-<br />

33060301<br />

Zwergzebus preisgünstig zu<br />

verkaufen 0173/3634026<br />

IMMOBILIEN<br />

UMZUGSPROBLEME?<br />

✆ (0 35 01) 78 20 10 PR 190104<br />

Bergg. 3 RW, EG, 67,51 m 2 ,<br />

He.z., Kü., Bad m. F., Wa.,<br />

Wäschepl., Trockenr., KM<br />

269,- € NK, 0160/8015310<br />

ACHTUNG Herbstaktion:<br />

Für nur 399,- € Warmmiete!<br />

Exklusive 2 Ra<strong>um</strong>-Dachgeschosswohnung<br />

über 64 m2 mit Laminat<br />

und Wannenbad im Lilienhof.<br />

✆ 0351- 27206710, 0171-<br />

839240; www.pirna-lilienhof.de,<br />

www.krulich.de<br />

Namensgebung Hochhaus<br />

Pirna-Sonnenstein. Seit 3. September trägt das<br />

siebzehngeschossige Hochhaus Varkausring 2a, im<br />

Stadtteil Sonnenstein, den Namen „Haus Lilienstein“.<br />

Im Rahmen einer kleinen Feierlichkeit enthüllte<br />

die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna<br />

mbH (WGP) im Beisein von Pirnas Oberbürgermeister<br />

Klaus-Peter Hanke, der Stadtteilmanagerin<br />

Regine Frenzel sowie Mietern eine Tafel an der<br />

Außenwand des Hauses. Das „Haus Lilienstein“ ist<br />

das zweite der vier Hochhäuser auf dem Sonnenstein,<br />

denen die WGP einen Namen gibt. Den Auftakt<br />

bildete im vergangenen Jahr „Haus Pfaffenstein“,<br />

Remscheider Straße 2a.<br />

370311<br />

Ihr Brancheneintrag auf:<br />

www.pirnaerrundschau.de<br />

Rufen Sie uns an!<br />

03501/5663-0<br />

Anzeige<br />

3-Ra<strong>um</strong>-Whg, 70 m 2 mit<br />

Wannenbad u. PKW-Stellplatz<br />

in Rathmannsdorf zu<br />

vermieten. KM 295,- € +<br />

NK Tel. 035022/43054 od.<br />

0176/66666884<br />

Verm. 3-Zi.-Whg. m. Abst.r.<br />

u. EBK vollsan. 2003, 68 m 2 ,<br />

290,- € KM + NK, Carp.<br />

St.pl. in Cunnersdorf b. Königstein,<br />

Tel. 0171/7211597<br />

3RW Burkhardsw. b. Dohna,<br />

Blk., Bad Wanne Fenster,<br />

f. nette Rentner 60 m 2 ,<br />

261 € + N, Tel. 035027/5821<br />

2RW Burkhardsw. b. Dohna,<br />

Blk., Bad-Fenst. Wanne,<br />

50 m 2 , sofort frei, 218 € + 90<br />

€ NK, Tel. 035027/5821<br />

Auch als Ferienwhg. TOP,<br />

möbl. 1RW 250 € kompl. o.<br />

2RW 350 € monatsweise<br />

mögl. Tel. 035027/5821<br />

Neustadt, schöne mod. 2<br />

Zi.-Whg., Laminat/Teppich,<br />

EBK, 40,20 m 2 NKM<br />

249,90 € zzgl. NK prov.frei<br />

Tel. 030/7558313<br />

823 m 2 Bauland voll erschl.<br />

in PIR-Mockethal prov.frei<br />

v. Eigentümer, Tel. 03501/<br />

443264<br />

Berggießhübel, Neu san. 2<br />

RW 66 m 2 m. Gartenant. in<br />

sehr ruh. Lage, 297 € KM +<br />

NK prov.frei dir. v. Eigent.<br />

0172/3525666<br />

Nachm. f. Gewerbe./Bürorä<strong>um</strong>e<br />

75 m 2 - Nähe Stadtm.<br />

m. Parkpl. ab 1.9. 11 o. spät.<br />

gesucht. 479 € KM +NK 2<br />

MKM Kaution, Tel. 790812<br />

Sehr schöne kompl. barrierefr.,<br />

rollstuhlger. 2-R.Whg.<br />

(breitere Türen, ebenerd.<br />

Du., unterfahrb. Waschb.,<br />

usw.) mit gr. Terr. ab 01.11.<br />

2011 oder früher, provisionsfrei<br />

vom Eigent. in<br />

Heidenau, Einsteinstr. zu<br />

verm. Haustiere sind willkommen.<br />

Ca. 56 m 2 , KM<br />

400,- € NK inkl. Heizg.<br />

100,- €. Parkpl. auf eig.<br />

Grundst. kann mitvermietet<br />

werden. Tel. 0162/9778669<br />

Dringend Taxifahrer f. PIR-<br />

DD-Heid. ges. Chiffre: PR<br />

37-001<br />

Testlauf Schutztor<br />

Pirna. Jeden Mittwoch übt die Trainingsgruppe<br />

der Mini-Arrows des Arrows Cheerleading Vereins<br />

Pirna mit den 4 bis 6-Jährigen die Grundlagen des<br />

Cheerleading. Hauptaugenmerk in diesem Team<br />

liegt auf der Ausbildung von Körper-Koordination,<br />

Ausdauer, Kraft und Selbstvertrauen. Am<br />

14. September von 17-18:30 Uhr laden die Arrows-<br />

Cheerleader diese Altersgruppe z<strong>um</strong> Schnuppertraining<br />

in die Turnhalle der Goethe-Mittelschule<br />

Pirna, Dohnaischer Platz1 ein. Liebe Eltern, daran<br />

denken: Sportbekleidung für die Kinder und etwas<br />

zu trinken mitbringen! Für weitere Fragen/Informationen<br />

bitte anrufen unter 01774886382<br />

Neues aus dem „Bankenviertel“<br />

Pirna. Am 30. August eröffnete<br />

die Commerzbank in<br />

Pirna die Filiale am Dohnaischen<br />

Platz 6a nach ihrem<br />

Umbau.<br />

Durch die Fusion der<br />

Dresdner Bank und der<br />

Commerzbank war dieser<br />

notwendig geworden, denn<br />

in Pirna befanden sich die Filialen<br />

beider Banken unmittelbar<br />

nebeneinander. ■<br />

Das Team der <strong>Pirnaer</strong> Filiale der Commerzbank. Foto: PR<br />

Lok Jugend - Pokalturnier in Radebeul<br />

Radebeul/Pirna. Am 3. September<br />

fand in Radebeul ein<br />

Pokalturnier für den sächsischen<br />

Handballnachwuchs<br />

statt. Natürlich durften auch<br />

Lok-Mannschaften aus der<br />

Handballhochburg Pirna nicht<br />

fehlen. Die Mannschaften der<br />

D-Jugend und E-Jugend waren<br />

vertreten.<br />

D-Jugend überrascht<br />

mit starker Leistung<br />

Mit einem hervorragenden 2.<br />

Platz beim Handballpokalturnier<br />

des Radebeuler HV startete<br />

die D-Jugend am 3. September<br />

in die Saison 2011/ 2012. In<br />

den Gruppenspielen konnte<br />

sich die D-Jugend mit Siegen<br />

gegen den Radebeuler HV II<br />

und den VfB Bischofswerda<br />

durchsetzen und den Gruppensieg<br />

sichern. Im Halbfinale<br />

traf die Mannschaft auf den<br />

aufgrund der Leistungen in den<br />

Gruppenspielen favorisierten<br />

SV Turbine Leipzig. Mit ihrer<br />

besten Turnierleistung erreichten<br />

die Jungs nach schnellem<br />

7-Tore-Vorsprung mit einem<br />

ungefährdeten Sieg das Finale.<br />

Im Endspiel hieß der Gegner<br />

überraschenderweise wieder<br />

Radebeuler HV II, der sich im<br />

Halbfinale unerwartet gegen<br />

Radebeul I durchsetzen konnte<br />

und schließlich auch den Finalsieg<br />

abrä<strong>um</strong>en konnte.<br />

Nach kurzer Enttäuschung<br />

überwog bei der Lok-Mannschaft<br />

nach der Siegerehrung<br />

die Freude über den 2. Platz<br />

unter 6 angetretenen Mannschaften<br />

und den damit verbundenen<br />

Pokal. Zudem wurde<br />

Jannis Ballmann als bester<br />

Ihr Busunternehmen & Reiseveranstalter<br />

Kur in Bad Flinsberg (Verläng. möglich)<br />

30.10.-06.11.2011 ab 318,- € p.P./DZ<br />

Adventsmärchen in Regensburg<br />

25.11.-27.11.2011 251,- € p.P./DZ<br />

Silvester im Vorarlberg<br />

28.12.11-02.01.2012 632,- € p.P./DZ<br />

Cota d`Azur (Besuch Zirkusfestival mögl.)<br />

23.01.-28.01.2012 189,- € p.P./DZ<br />

Schottenknüller<br />

27.03.-31.03.2012 429,- € p.P./DZ<br />

Blasmusikfestival in Bad Schlema<br />

17.09.2011 27,- € p.P.+EK<br />

Reisedienst Dreßler GmbH<br />

Bahnhofstr. 1a, 01809 Heidenau<br />

www.reisedienst-dressler.de<br />

☎ 03529 - 52 39 62<br />

<<br />

REISEMARKT<br />

STELLENMARKT<br />

<strong>Wir</strong> suchen regional und<br />

deutschlandweit zur<br />

unbefristeten<br />

Festeinstellung:<br />

Zeichner, Techniker, Planer,<br />

und Konstrukteure (m/w).<br />

Ihre aussagekräftigen<br />

Bewerbungsunterlagen<br />

per E-Mail:<br />

engineering-dresden@<br />

tempton.de,<br />

www.tempton.de<br />

WELLNESS<br />

PR 370911<br />

PR 370711<br />

Feldspieler des Turniers ausgezeichnet.<br />

E-Jugend setzt sich bei<br />

Pokalturnier durch<br />

Auch der erste Test der neu<br />

formierten E-Jugend des ESV<br />

Lokomotive Pirna ist erfolgreich<br />

beendet. Am 3. September<br />

hat die E-Jugend ebenfalls<br />

am Pokalturnier des Radebeuler<br />

HV teilgenommen. Mit<br />

erfolgreichen Spielen gegen<br />

den TSV Dresden – Bühlau,<br />

die Mannschaft Radebeuler<br />

HV I und Radebeuler HV II<br />

sowie gegen LHV Hoyerswerda<br />

wurde der Gesamtsieg<br />

geholt. Nach der Siegerehrung<br />

wurden Julius Focke als bester<br />

Spieler und Erik Mildner als<br />

bester Torhüter des Turniers<br />

geehrt. ■<br />

Massagen - die anders sind.<br />

Wellness - Partner - sinnl.<br />

Warmölmass. in gemütl. Ambiente.<br />

INTIMRASUREN!<br />

Tel. 0173/4807286<br />

BILDUNG<br />

KONTAKTE<br />

TEL.-KONTAKTE<br />

Ehefrau 27 J. 0171/7600073<br />

NEU: Eintritt nur noch 20,- Euro!<br />

Der Preis beinhaltet:<br />

Sauna, Dampfbad, Whirlpool, Schwimmbad, Liegewiese,<br />

Wasserbett und Buffet - soviel Sie wollen<br />

Montag bis Freitag 14.00 - 3.00 Uhr, Samstag ab 18.00 Uhr<br />

Kolbestraße 2-4, 01445 Radebeul, Tel. (0351) 8 30 80 02<br />

PR382209


KW 37/Seite 04 <strong>Pirnaer</strong> <strong>Rundschau</strong><br />

Von Experten lernen heißt fürs Leben lernen<br />

MEDIENKONTOR präsentiert Seminargasse z<strong>um</strong> Tag der Ausbildung in Pirna<br />

Z<strong>um</strong> zweiten Mal wird es in<br />

diesem Jahr z<strong>um</strong> Tag der<br />

Ausbildung des Landkreises<br />

Sächsische Schweiz-Osterzgebirge<br />

am Samstag (17. September<br />

2011) eine Seminargasse<br />

geben. Dazu konnte die<br />

MEDIENKONTOR Dresden<br />

GmbH erfahrene Referenten<br />

gewinnen, die aus<br />

ihrem jeweiligen Fachgebiet<br />

das Wissen an die zukünftigen<br />

Auszubildenden weitergeben<br />

wollen. Die einzelnen<br />

Referate werden (bis auf das<br />

Bewerbertraining) immer etwa<br />

20-25 Minuten andauern,<br />

so dass es danach noch Gelegenheit<br />

für Fragen oder aber<br />

auch für sich dabei ergebende<br />

persönliche Gespräche gibt.<br />

Nachfolgend das gesamte<br />

Programm der Seminargasse:<br />

10:30 Uhr - Ra<strong>um</strong> 210:<br />

Gesund, sozial und erfolgreich<br />

_ Ausbildungen mit Zukunft<br />

an der privaten Schule<br />

IBB Dresden; Referentin:<br />

Manuela Kroll, Fachbereichsleiterin<br />

Fachoberschule<br />

für Sozialwesen IBB Dresden<br />

11:00 Uhr - Ra<strong>um</strong> 209:<br />

Bewerberseminar _ Vorstellungsgespräch,<br />

Auswahltests,<br />

Unterstützung der Berufsberatung<br />

der Agentur für Arbeit<br />

bei Bewerbungen<br />

11:30 Uhr - Ra<strong>um</strong> 210:<br />

Mechanik, Elektronik, Soft-<br />

Tischlerei Fiedler<br />

Inhaber: Frank Fiedler<br />

Dipl.-Ing.<br />

Bau- und Möbeltischlermeister<br />

Fenster • Türen • Innenausbau<br />

Rollladen • Tore • Sonnenschutz<br />

GERSDORF Nr. 36 • 01819 Bahretal<br />

225303<br />

Tel. (035023) 6 23 69 • Fax 6 23 99 PR<br />

PR 113010<br />

Dipl.-Ing. (FH) Uwe Wiedner<br />

Rosenstraße 3 · 01796 Pirna<br />

Tel. (03501) 784390 · Fax 784387<br />

www.vermessung-wiedner.de<br />

e-Mail: post@vb-wiedner.de<br />

Sanitär- und Heizungstechnik<br />

GmbH<br />

A.-Thiermann-Str. 21<br />

01796 Pirna<br />

Tel. (03501) 52 32 48<br />

Fax (03501) 52 37 77<br />

Für Neubau und Sanierung<br />

Ihr kompetenter Partner in Sachen:<br />

– Sanitär I Heizung I Klima<br />

– Bauklempnerarbeiten<br />

– Wärmep<strong>um</strong>pen I Erdwärme I Solaranlagen<br />

– Schwimmbadtechnik I Wartungsservice<br />

PR 301306<br />

ware -Gerätetechnik als Studienfach;<br />

Referent: Priv.-<br />

Doz. Dr.-Ing. Thomas Nagel,<br />

Institut für Feinwerktechnik<br />

und Elektronik-Design, TU<br />

Dresden<br />

12:00 Uhr - Ra<strong>um</strong> 215: Alternative<br />

z<strong>um</strong> Studi<strong>um</strong> Ausbildung<br />

z<strong>um</strong>/zur Internationalen<br />

Touristikassistenten/<br />

Tourismusassistentin; Referent:<br />

Peter-Paul Jeckel, Fachlehrer<br />

Touristikausbildung,<br />

Gemeinnütziger Schulverein<br />

BEST-Sabel Freital e.V.<br />

13:00 Uhr - Ra<strong>um</strong> 209: EWS<br />

Dresden - das System „Ausbildung<br />

UND Studi<strong>um</strong>; Referent:<br />

Markward Franz,<br />

EWS Dresden<br />

13:00 Uhr - Ra<strong>um</strong> 210:<br />

Outfit für DEINE internationale<br />

Karriere! Referentin:<br />

Christiane Ohliger, Dr.<br />

Hirsch Akademie Pirna<br />

Aber nicht nur im Rahmen<br />

der Vorträge, sondern auch an<br />

den Ständen der einzelnen<br />

Aussteller werden wertvolle<br />

Tipps für die Ausbildung gegeben.<br />

Weitere Infos: www.tag-de<strong>raus</strong>bildung.eu<br />

■<br />

Schon was Spannendes vor? – Starte deine eigene Erfolgsgeschichte!<br />

Berufe: Mechatroniker/in und Industriemechaniker/in<br />

Kurzvorstellung Industriemechaniker: Sie sind aus unseren Betriebshallen<br />

nicht mehr wegzudenken. Sie fertigen mechanische Einzelteile an,<br />

die sie zusammen mit anderen Bauteilen zu Vorrichtungen oder ganzen<br />

Anlagen montieren. Sie sorgen für deren Instandhaltung und<br />

kontrollieren den Produktionsablauf. Zu ihrem Handwerkzeug gehören<br />

Schweißtechnik, Zerspanung und solides Know-how über das Zusammenwirken<br />

von pne<strong>um</strong>atischen, elektronischen und mechanischen Bauteilen.<br />

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre Vo<strong>raus</strong>setzungen: gute Kenntnisse in<br />

Mathematik, Physik sowie technisches und naturwissenschaftliches<br />

Interesse<br />

Bewerbung: schriftliche oder elektronische Bewerbung<br />

bis Dezember für das folgende Jahr<br />

Ansprechpartner: Ausbildungsleiter Herr Büttner,<br />

Bosch Elektrowerkzeuge GmbH, Siedlerstraße 2, 01855 Sebnitz,<br />

www.bosch-career.de<br />

PR 280311<br />

PR 370511<br />

Sie finden uns am<br />

17.09.2011 in Halle 2.<br />

Reisebericht von Ellen und<br />

Heiko Kraft am Sonnabend,<br />

1. Oktober 2011 <strong>um</strong> 20 Uhr<br />

in der Kleinkunstbühne<br />

Q24, Tel. 506800<br />

McNeil River, Alaska ist ein<br />

echter Geheimtipp für alle<br />

Bären- und Naturliebhaber.<br />

Das Naturschutzgebiet rund<br />

<strong>um</strong> den McNeil River befindet<br />

sich im Südwesten Alaskas.<br />

Es liegt inmitten unberührter,menschenunfreundlicher<br />

Wildnis, weitab von<br />

jeglicher Zivilisation. Keine<br />

Straße führt hierhin – wer<br />

diesen Flecken Natur bestaunen<br />

will, <strong>muss</strong> mit einem<br />

Wasserflugzeug anreisen.<br />

McNeil River ist ein Schutzgebiet<br />

für Braunbären, die<br />

sich hier in großer Zahl aufhalten.<br />

Der Fluss ist Ziel der<br />

Wanderung vieler verschiedener<br />

Lachsarten während des<br />

Sommers – ein Paradies für<br />

Bären!<br />

Diese einzigartige Konzentration<br />

war Anziehung für<br />

unzählige Touristen, die sich<br />

während der Sommermonate<br />

hier aufhielten. Dies führte<br />

jedoch unweigerlich dazu,<br />

dass es zu gefährlichen Zwischenfällen<br />

zwischen Mensch<br />

und Bär kam.<br />

So begann man am McNeil<br />

River bereits im Jahr 1975 damit,<br />

die Besucherzahlen z<strong>um</strong><br />

Schutz der Bären und der<br />

Menschen zu begrenzen.<br />

Seitdem dürfen sich nur noch<br />

10 Besucher pro Tag hier aufhalten.<br />

Die Erlaubnis für<br />

einen Besuch am McNeil<br />

Tel. 03501-52 35 55, Fax 03501-52 35 56<br />

Der Fluss der Bären – McNeil River, Alaska<br />

River, das „Permit“, wird alljährlich<br />

mittels Losverfahren<br />

vergeben. Kann man nun als<br />

glücklicher Permit-Gewinner<br />

diesen unvergleichlichen Ort<br />

besuchen, darf man nicht mit<br />

Luxus rechnen.<br />

Das Camp für die Besucher<br />

ist sehr einfach: Kein fließendes<br />

Wasser, kein Strom. Es<br />

besteht aus einer etwas größeren<br />

Holzhütte, die z<strong>um</strong><br />

Kochen und zur Aufbewahrung<br />

von Lebensmitteln und<br />

Waschutensilien genutzt<br />

wird. Bären haben eine sehr<br />

feine Nase! Die Aufbewahrung<br />

von Lebensmitteln im<br />

Zelt kann sehr schnell lebensgefährlich<br />

werden!<br />

Eine weitere kleinere Holzhütte<br />

dient als „Bad“. Hier<br />

befindet sich ein Holzofen,<br />

der einen großen Topf Teichwasser<br />

erhitzt, welches dem<br />

Besucher z<strong>um</strong> Waschen dient.<br />

Die Wanderung vom Camp<br />

• Gerüste<br />

• Veranstaltungsbühnen<br />

• Fahrgerüste<br />

• Fluchttreppen<br />

z<strong>um</strong> Beobachtungspunkt am<br />

Fluss ist anstrengend und<br />

führt teilweise durch Wasser<br />

und knöchelhohen Schlamm.<br />

SPORTBÖRSE BIKE & SNOW BARTHEL<br />

Beratung - Verkauf - Service - Verleih<br />

Schlauchautomat am Haus<br />

Doch alle Anstrengung wird<br />

bereits mit dem ersten Blick<br />

auf den Fluss belohnt!<br />

Beim Beobachtungspunkt<br />

am Fluss können sich die<br />

Besucher bis 6 Stunden auf<br />

zwei Ebenen aufhalten und<br />

die Bären beobachten und<br />

fotografieren. Dabei ist es<br />

sehr wichtig sich ruhig zu<br />

verhalten. Die Bären sind oftmals<br />

sehr nah, bis auf ca. 3<br />

Meter kommen sie an den<br />

Besucher heran.<br />

Ein einmaliges Erlebnis,<br />

dem Bär „Auge in Auge“<br />

gegenüber zu stehen und zu<br />

entdecken, wie sich die einzelnen<br />

Tiere voneinander<br />

unterscheiden, wie sie sich<br />

ihrer Rangordnung unterwerfen<br />

und wer der „Chef“<br />

am Fluss ist. ■<br />

Anzeige Anzeige<br />

Verein im Blickpunkt:<br />

Aus dem Programm<br />

Ruder-Fest am 16. und 17. September 2011 beim <strong>Pirnaer</strong> Ruder-Verein<br />

Freitag, 16. September<br />

• ab 17 Uhr „Gemütlicher<br />

Aufgalopp“<br />

Die PRV- Kid’s, Jugendliche<br />

und Erwachsenen treffen sich<br />

im Verein mit Eltern, Freunden<br />

und Bekannten und treiben<br />

Sport (GIG- Boot- Ausfahrten,Drachenbootausfahrt,<br />

Üben im Ruderbecken<br />

nach dem Motto „Just for<br />

Fun“!<br />

Für das leibliche Wohl, Getränke<br />

und warmes Essen ist<br />

gesorgt!<br />

Sonnabend, 17. September<br />

„Rudern“ & Fest- Feiern“<br />

Den Auftakt bildet der<br />

Sport, erster Start 10 Uhr ,<br />

also Treff <strong>um</strong> 08:30 Uhr im<br />

Verein! Im Einer werden die<br />

„Vereinsmeister“ gekürt<br />

in anderen verschiedenen<br />

Bootsklassen geht es <strong>um</strong> die<br />

Ehre aber mit Spaß am Rudersport!<br />

Geplant ist auch ein<br />

„Familien- GIG- Vierer (die<br />

Kooperation von zwei Fa-<br />

milien besteht dabei!). Spannende<br />

Rennen der „PRV-<br />

Jugend“ wechseln mit harten<br />

Auseinandersetzungen der<br />

PRV- Erwachsenen! Für<br />

Kleinkinder ist eine Spring-<br />

burg organisiert! Um das<br />

leibliche Wohl kümmert sich<br />

die erfahrene „PRV- Versorgungscrew“!<br />

Den Höhepunkt<br />

bilden ab ca. 15 Uhr<br />

zwei Achterrennen mit an-<br />

WINORA · STAIGER · HAIBIKE · MERIDA · CENTURION · FELT · DIAMANT<br />

SSV vom 01.–30.09.2011<br />

10%<br />

auf alle<br />

Räder<br />

außer reduzierte Ware<br />

schließender Siegerehrung<br />

und natürlich Kaffee und Kuchen!<br />

Jetzt beginnt das Fest, ab 17<br />

Uhr bis „Open-End“<br />

Natürlich wird nicht schon<br />

<strong>alles</strong> verraten! Aber Schwein<br />

vom Spieß, Saisonrevue 2011<br />

in Bild und Ton und der<br />

Höhepunkt, „Mucke“ (die<br />

Kid’s sagen Disco) im<br />

Biergarten sollen Ausklang<br />

unseres Ruderfest 2011 werden!<br />

Der Vorstand des PRV<br />

würde sich freuen Sie zahlreich<br />

begrüßen zu können! ■<br />

341311<br />

Clara-Zetkin-Str. 4<br />

01796 Pirna<br />

Tel. (03501) 71 04 34<br />

www.fahrrad-pirna.com


<strong>Pirnaer</strong> <strong>Rundschau</strong> KW 37/Seite 5<br />

„Dresdner Hofmusik"<br />

Pirna. In der Reihe Abendmusik im Romantik Hotel Deutsches<br />

Haus findet am Sonntag, dem 18. September <strong>um</strong> 18:30<br />

Uhr im Romantik Hotel Deutsches Haus ein Konzert für<br />

Trompete & Orgel mit Werken von J.S.Bach, G.F.Händel,<br />

A.Corelli, u.a. statt. Karten zu 14 Euro und Infos unter Tel.<br />

03501 46880 ■<br />

•Orthopädische<br />

Maßschuhe<br />

• Einlagen<br />

• Zurichtungen<br />

• Schuhe für Einlagen<br />

• Abrechnung über<br />

alle Kassen möglich<br />

Orthopädie-Schuhtechnik<br />

HAHN<br />

Inh. Michael Hahn<br />

Lauterbachstr. 1<br />

01796 Pirna<br />

03501 528545<br />

Öffnungszeiten PR 420110<br />

Mo bis Do 9.00 - 18.00 Uhr<br />

Fr 9.00 - 14.00 Uhr<br />

Anzeige<br />

Wegfall der Aufbewahrungspflicht<br />

für DDR-Lohnunterlagen!<br />

Am 31.12.2011 endet die Pflicht der Arbeitgeber, Lohnunterlagen<br />

aus DDR-Zeiten aufzubewahren. Nach Ablauf der<br />

Aufbewahrungsfrist können die erzielten Verdienste somit<br />

unter Umständen schwerer als bisher nachgewiesen werden.<br />

Daher sollte jeder, der noch Lücken in seinem Rentenversicherungsverlauf<br />

hat und nicht mehr über eigene<br />

Unterlagen verfügt, möglichst kurzfristig einen Kontenklärungsantrag<br />

bzw. einen Rentenüberprüfungsantrag<br />

beim zuständigen Rentenversicherungsträger einreichen,<br />

da fehlende Entgelte sich negativ auf die Rentenhöhe<br />

auswirken können.<br />

Um zu klären, ob ein solcher Antrag Aussicht auf Erfolg<br />

hat oder ob im Einzelfall das Risiko einer Rentenminderung<br />

besteht, empfiehlt es sich, die Rentenberechnung vorab<br />

von einem unabhängigen Rentenberater, der Sie auch in<br />

den erforderlichen Verwaltungs- oder auch Gerichtsverfahren<br />

vertreten kann, überprüfen zu lassen.<br />

Rentenberatung Sandra Geißler, Eisenweg 2,<br />

01768 Glashütte-Schlottwitz.<br />

§ Probleme mit der Rente? §<br />

nächster Sprechtag in Pirna<br />

Rentenberatung Sandra Geißler<br />

Mittwoch, 28. September 2011, 9 – 17 Uhr<br />

bei der Steuerberatung Freund & Partner GmbH,<br />

Bahnhofstr. 15b<br />

Vorherige Terminabstimmung über meine Kanzlei<br />

01768 Glashütte-Schlottwitz, Eisenweg 2<br />

Tel.: 035053/3 14 93 - Fax: 035053/3 14 98<br />

370211<br />

E-mail: kontakt@rentenberatung-geissler.de PR<br />

Seniorenzentr<strong>um</strong><br />

AGO Bielatal Dem Alter<br />

zugewandt.<br />

WELLNESS · GESUNDHEIT · SENIOREN<br />

Anregung und Balsam für die Seele<br />

Einmal in der Woche besucht<br />

Therapiehündin Nele<br />

die demenzkranke Barbara.<br />

Wenn sie den Hund streichelt<br />

oder von ihm angestupst<br />

wird, flackern bei der Seniorin<br />

alte Erinnerungen auf,<br />

denn auf dem Hof ihrer Eltern<br />

lebte ein Schäferhund, als<br />

sie klein war. Die Stunde mit<br />

Nele in der tiergestützten<br />

Therapie erlöst Barbara von<br />

ihrem grauen Alltag und lässt<br />

sie wieder Lebensfreude spüren.<br />

Wie eine solche Therapie<br />

funktioniert, erläutern die<br />

Experten der Fachmarktkette<br />

Fressnapf.<br />

Wo kommen Therapiehunde<br />

z<strong>um</strong> Einsatz?<br />

Ihr Arbeitsfeld ist weitläufig:<br />

Therapiehunde arbeiten<br />

z<strong>um</strong> Beispiel als Co-Therapeuten<br />

in der Psycho-, Ergooder<br />

Sprachtherapie, in Kliniken,<br />

Seniorenheimen, Kinder-<br />

und Jugendeinrichtungen<br />

oder auch direkt in einer<br />

Familie oder bei einem Patienten<br />

zu Hause. Hund und<br />

Halter müssen dazu eine<br />

Ausbildung absolviert haben.<br />

Manchmal ist der Therapeut<br />

selbst auch der Hundeführer,<br />

in anderen Fällen wird ein<br />

Mensch-Hund-Team für therapeutische<br />

Zwecke gebucht.<br />

Ein Therapiehund ist nie pau-<br />

senlos im Einsatz. Er ist<br />

eigentlich ein ganz normaler<br />

Familienhund, der wenige<br />

Stunden in der Woche mit<br />

Menschen „arbeitet“.<br />

Was leistet ein Therapiehund?<br />

Manchmal genügt schon die<br />

bloße Anwesenheit eines<br />

Vierbeiners, damit sich ein<br />

Patient im Wachkoma entspannt<br />

oder ein Kind sich auf<br />

seine Sprachtherapie konzentrieren<br />

kann. Der Hund ist<br />

immer in den therapeutischen<br />

Prozess eingebunden, er<br />

<strong>muss</strong> ihn aber nicht aktiv vorantreiben.<br />

Eine Berührung<br />

hier, ein Schnuppern da oder<br />

die wiederholte Aufforderung<br />

z<strong>um</strong> Spielen können<br />

bei Menschen Türen öffnen.<br />

Sie werden kommunikativer,<br />

aufmerksamer, selbstbewusster,<br />

lassen plötzlich Körperkontakt<br />

zu. Das Tier hilft<br />

ihnen, Angst, Stress, Spannungen,<br />

Unsicherheiten abund<br />

Vertrauen aufzu<strong>bauen</strong>.<br />

Es fördert Einfühlungsvermögen,<br />

soziale Kompetenz,<br />

Regelverständnis, Motivation<br />

und Motorik. Nicht zuletzt<br />

können Hunde ein Gefühl<br />

der Wärme und Geborgenheit<br />

vermitteln.<br />

Wer eignet sich als Therapiehund?<br />

Hunde jeder Rasse können<br />

Co-Therapeuten werden.<br />

Wichtig ist, dass sie gesund,<br />

ausgeglichen und menschbezogen<br />

sind. Sie dürfen sich<br />

weder durch Reize, Umwelteinflüsse<br />

oder unvorhersehbares<br />

menschliches Verhalten<br />

gleich aus der Ruhe<br />

bringen lassen, noch ängstlich<br />

sein. Ein gutes Verhältnis<br />

z<strong>um</strong> Hundehalter ist für die<br />

therapeutische Arbeit sehr<br />

wichtig.<br />

Was unterscheidet einen<br />

Therapiehund von anderen<br />

tierischen Begleitern?<br />

Mit dem Einsatz eines vier-<br />

beinigen Co-Therapeuten ist<br />

ein Ziel verknüpft: Im Rahmen<br />

der medizinischen oder<br />

therapeutischen Behandlung<br />

wird vorher festgelegt, was<br />

der Hund beim Patienten<br />

bewirken soll. Die Ergebnisse<br />

werden dann dok<strong>um</strong>entiert.<br />

Hunde, die hin und wieder<br />

einfach so ein Seniorenheim<br />

besuchen oder dauerhaft dort<br />

leben, sind keine Therapiehunde,<br />

sondern wichtige Sozialpartner.<br />

Auch Assistenzhunde<br />

für Blinde oder behinderte<br />

Menschen haben eine<br />

andere Funktion und erhalten<br />

eine andere Ausbildung.<br />

■<br />

„Engagement macht stark“<br />

- Info-Stand am 21.9.2011<br />

in Pirna<br />

Pirna. Am 21. September<br />

von 10:00 bis 14:00 Uhr ist<br />

das Zentr<strong>um</strong> für Begegnung,<br />

Beratung, Bildung (ZBBB)<br />

e.V. an einem Info-Stand auf<br />

dem <strong>Pirnaer</strong> Wochenmarkt<br />

vertreten. Anlass ist der Weltalzheimertag<br />

(21.9.) und die<br />

Woche des bürgerschaftli-<br />

Handarbeitsnachmittag<br />

Der DRK-Kreisverband Pirna<br />

e.V. lädt Sie recht herzlich<br />

zu unserem Handarbeitsnachmittag<br />

ein. Ob Sie Schal,<br />

Mütze oder Socken stricken<br />

möchten, wir stehen Ihnen<br />

mit Rat und Tat zur Seite.<br />

Wer sich zunächst ausprobieren<br />

möchte, bekommt von<br />

uns Nadeln und Wolle ausgeliehen.<br />

Am Montag, 19.09.<br />

2011, 14:00 Uhr in der Geschäftsstelle<br />

des DRK, Badergasse<br />

8, 01796 Pirna<br />

Teilnahmebeitrag: 1,00 €<br />

chen Engagements (16.-<br />

25.9.), in der wir allen ehrenamtlich<br />

Engagierten für die<br />

vielen geleisteten Stunden<br />

danken möchten. Das ZBBB<br />

informiert über das Ehrenamt<br />

in unserem Verein, die Arbeit<br />

der Senioren- und Pflegebegleitung,<br />

die Aufgaben und<br />

Chancen dieser Tätigkeit für<br />

die BegleiterInnen und die<br />

Treffpunkt DRK Kreisverband Pirna e.V.:<br />

Bowling im PEZ Pirna<br />

In lockerer Atmosphäre<br />

kann sich Jeder am Bowlen<br />

ausprobieren oder den Anfängern<br />

gute Tipps geben.<br />

Am Mittwoch, 21.09.2011,<br />

14:00 Uhr; Teilnahmebeitrag:<br />

6,00 € (inkl. Bahngebühr,<br />

Schuhe, Kaffee & Kuchen)<br />

Über eine rege Beteiligung<br />

würden wir uns sehr freuen.<br />

Bei Interesse an unserem<br />

lustigen Nachmittag bitten<br />

wir <strong>um</strong> Anmeldung bis<br />

20.09.2011 ■<br />

Die AGO BIELATAL Betriebsgesellschaft für Sozialeinrichtungen mbH stellt die<br />

Bedürfnisse pflegebedürftiger Menschen - von Pflegestufe 1 bis Härtefall -<br />

nach Würde, Privatsphäre und Geborgenheit in den Mittelpunkt ihrer Arbeit.<br />

Die Selbstbestimmung der in unserer Einrichtung zu betreuenden und pflegenden<br />

Bewohner ist unsere Maßgabe, welche durch fachliche Beratung und<br />

Professionalität unserer Dienstleistungen eine Ergänzung finden. Ein Treffpunkt<br />

der Kommunikation ist unser Café „Sächsische Schweiz” bei Tanztee,<br />

Familienfeiern und Veranstaltungen verschiedener Art.<br />

<strong>Wir</strong> beraten Sie gern und freuen uns auf Ihren Besuch.<br />

Terminvereinbarungen unter (035033) 7 60-0<br />

Schulstraße 8a · D-01824 Rosenthal-Bielatal<br />

Tel. (035033) 7 60 -0 · Fax -11 · info@ago-bielatal.de 060211 PR<br />

speziellen Unterstützungsangebote<br />

für Menschen mit<br />

Demenz. Darüber hinaus<br />

möchten die Mitarbeiterinnen<br />

mit den Bürgern ins Gespräch<br />

kommen und dabei<br />

über die Situation in Pirna für<br />

Senioren, Menschen, die an<br />

Demenz erkrankt sind, oder<br />

die pflegenden Angehörigen<br />

sprechen. ■<br />

Tierheimgeburtstag<br />

Pirna. Der Tierschutzverein<br />

Pirna lädt z<strong>um</strong> Tierheimgeburtstag<br />

ein.<br />

Wann? Am Sonnabend,<br />

dem 17. September in der<br />

Zeit von 11:00 bis 16:00 Uhr<br />

Wo? Im Tierheim Pirna-<br />

Krietzschwitz<br />

Was erwartet Sie?<br />

• 11:00 Uhr Hundewanderung<br />

• 13:00 bis 15:00<br />

Uhr zaubert Miss Hopkins<br />

für alle Kinder • den ganzen<br />

Tag gibt es - Kaffee und Kuchen,<br />

Gegrilltes • Glücksrad,<br />

Kinderreiten • Tombola,<br />

Trödelmarkt und einiges<br />

mehr<br />

Auf dem Geburtstagswunschzettel<br />

stehen in diesem<br />

Jahr: Tierfutter, Waschpulver,<br />

Reinigungsmittel<br />

<strong>Wir</strong> freuen uns auf Ihren<br />

Besuch. Ihr Tierschutzverein<br />

Pirna u.U. e.V. ■<br />

Anzeige Anzeige<br />

Venenerkrankungen –<br />

keine Angst vor einer Operation<br />

Ein großer Teil der Bevölkerung leidet an Venenbeschwerden oder<br />

Venenerkrankungen. Oft stehen zunächst nur kosmetische Aspekte<br />

im Vordergrund. Aber im weiteren Krankheitsverlauf treten Symptome,<br />

wie Schwellung, Schweregefühl, Hautverfärbungen, entzündliche<br />

Hauterkrankungen, Blutungen oder offene Stellen auf.<br />

Abhängig vom Stadi<strong>um</strong> der Erkrankung <strong>muss</strong> über eine notwendige<br />

Therapie entschieden werden. Erst nach einer klinischen Untersuchung<br />

und Ultraschalluntersuchung des Venensystems beider<br />

Beine kann eine Empfehlung gegeben werden. Neben der konservativen<br />

Therapie, dem Tragen eines Kompressionsstr<strong>um</strong>pfes,<br />

können Krampfadern auch operativ behandelt werden. Angst<br />

<strong>muss</strong> der Patient heute davor nicht haben. Nur in wenigen Fällen<br />

ist eine stationäre Behandlung notwendig. Durch schonendes<br />

OP-Verfahren, wie die Anwendung von Laser- oder Radiofrequenzkathetern,<br />

auch in örtlicher Betäubung, ist der Patient in seiner<br />

Mobilität ka<strong>um</strong> eingeschränkt, kann eher seine beruflichen und<br />

sportlichen Aktivitäten wieder aufnehmen.<br />

Anzeige<br />

Dr. med. Roland Kluge<br />

Facharzt f. Chirurgie<br />

und Gefäßchirurgie<br />

Dr. med. Ulf Winkler<br />

Facharzt f. Chirurgie/<br />

Phlebologie<br />

Hüblerstr. 11 • 01309 Dresden • Tel. 0351 6561618<br />

Fax: 0351 6569828 • Mobil: 0151 50653349<br />

www.venenzentr<strong>um</strong>-dresden.de<br />

Schönheit <strong>muss</strong> kein Zufall sein<br />

Nägel, Kosmetik, Massagen<br />

Fußpflege<br />

Angebot für Oktober<br />

auf alle Falten-Spritzen und<br />

Permanent-Make-Up´s bis 30.10.2011<br />

jeweils<br />

20%<br />

Rabatt<br />

Lugaer Straße 75, 01259 Dresden<br />

Tel.: 0351/2 05 75 73<br />

oder 0172 / 3 67 61 07<br />

PR 190710<br />

Das Color of Beauty and Nails Studio in Dresden, Lugaer<br />

Straße 75, gibt es bereits seit dem 01.04.2006. Das Studio<br />

steht für seine Kundinnen und Kunden ganz im Dienste der<br />

Schönheit. Dort wird hauptsächlich in der Kosmetik mit den<br />

Produkten Dr. Spiller für die anspruchsvollere sowie reifere<br />

Haut und mit Charlotte Meentzen für junge, unreine Haut<br />

sowie Misch- und normale Haut gearbeitet.<br />

Ebenfalls im Studio angeboten werden Ne<strong>um</strong>odellagen,<br />

Auffüllen mit Gelprodukten und verschiedene Designs wie<br />

z<strong>um</strong> Beispiel Airbrush und Nailart. Noch weitere Angebote<br />

sind Wimpern- und Haarverlängerungen, Massagen, Fusspflege,<br />

Fussfrench, Typberatung und Schminktipps. Durch<br />

fortlaufend absolvierte Weiterbildungen seitens der Geschäftsführerin<br />

Frau Wendrich können ständig weitere Leistungen<br />

für die Kunden angeboten werden.<br />

Ganz neu seit dem 01.09.2011 besteht die Möglichkeit für<br />

Faltenunterspritzungen durch Hyaluron, Permanent-Make<br />

Up und verschönerndes Piercing. Die Geschäftsführerin<br />

Elisabeth Wendrich legt großen Wert auf Kundenzufriedenheit.<br />

Deshalb können Sie sich im Studio bestens verwöhnen lassen<br />

und vom Alltagsstress<br />

abschalten.<br />

Dies können Sie<br />

auch gern bei einem<br />

Glas Prosecco,<br />

einem Kaffee<br />

oder einem gemütlichen<br />

Plausch tun.<br />

Natürlich kommen<br />

auch die Kleinen<br />

nicht zu kurz, für die<br />

Frau Elisabeth Wendrich bei<br />

der Behandlung<br />

eine schöne Kinderecke<br />

eingerichtet ist.<br />

PR 370111


Oldtimer Messe<br />

Halle<br />

Leipzig<br />

Plauen<br />

A14<br />

ca. 35Min.<br />

vor Leipzig<br />

Gera<br />

Zwickau<br />

Torgau<br />

A4<br />

A14<br />

A4<br />

Chemnitz<br />

ca. 15 Min.<br />

vor Chemnitz<br />

Marienberg<br />

Großenhain<br />

Siebenlehn<br />

A13<br />

A4<br />

Möbel Mahler Abfahrt<br />

Siebenlehn<br />

Dresden<br />

A17<br />

ca. 12 Min.<br />

vor Dresden<br />

Weißwasser<br />

Görlitz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!