24.11.2012 Aufrufe

PWP 1 Skalierung in der Psychophysik

PWP 1 Skalierung in der Psychophysik

PWP 1 Skalierung in der Psychophysik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Beispiel nach Stevens und Volkmann<br />

• 3 Skalen über 3 Frequenzbereiche<br />

• Zusammensetzen durch graphische Methoden<br />

Gültigkeit <strong>der</strong> <strong>Skalierung</strong><br />

• Skalenbildung immer möglich<br />

• ke<strong>in</strong>e Möglichkeit zu Testen, ob die <strong>in</strong>terne Skala „wirklich“ so ist<br />

• Validierung durch an<strong>der</strong>e Messungen<br />

• z. B. sollte <strong>der</strong> Punkt B e<strong>in</strong>er Streckenteilung von AC auch bei e<strong>in</strong>er E<strong>in</strong>teilung <strong>in</strong><br />

4 Intervalle <strong>der</strong> Mittelpunkt bleiben.<br />

• im Beispiel von Stevens s<strong>in</strong>d die überlappenden Bereiche <strong>der</strong> Funktion konsistent.<br />

Nur dadurch ist das Zusammenfassen möglich.<br />

3.2 Kategoriale <strong>Skalierung</strong><br />

Kategorische <strong>Skalierung</strong><br />

• Ziel ist Intervallskala (wie bei equidistanter <strong>Skalierung</strong>)<br />

• Zuordnung e<strong>in</strong>es Wertes (Kategorie) zu gegebenem Stimulus (bei equidistanter<br />

<strong>Skalierung</strong> wird Stimulus angepaßt)<br />

• z. B. 5-Punkt Skala:<br />

– größter Stimulus 5, kle<strong>in</strong>ster 1<br />

– VP soll Stimuli dazwischen Werte zuordnen<br />

– Werte sollen Abstände zwischen Wahrnehmungsgrößen (l<strong>in</strong>ear) wi<strong>der</strong>spiegeln<br />

• Meßwie<strong>der</strong>holung (bei <strong>der</strong>selben o<strong>der</strong> mehreren VPs)<br />

• Psychophysische Funktion: Mittelwerte <strong>der</strong> Kategoriewertungen vs. physikalische<br />

Stimuli<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!