24.11.2012 Aufrufe

11 M]bq[lt_m Aif^ Das Geschehen in den Zechen bewegt die ...

11 M]bq[lt_m Aif^ Das Geschehen in den Zechen bewegt die ...

11 M]bq[lt_m Aif^ Das Geschehen in den Zechen bewegt die ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

mei<strong>den</strong>, damit ihm se<strong>in</strong>e Anna erha<strong>lt</strong>en blieb. Dieser E<strong>in</strong>satz war<br />

wertvoller als alles andere, e<strong>in</strong>schließlich se<strong>in</strong>er „rechtschaffenen“<br />

Empörung und se<strong>in</strong>er männlichen Bequemlichkeit im Bett. Fortan<br />

befleißigte sich Leopold e<strong>in</strong>er sexuellen Diszipl<strong>in</strong>, <strong>die</strong> zu se<strong>in</strong>er<br />

Zeit <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er Schicht recht se<strong>lt</strong>en war. Die Liebe zu Anna war<br />

ihm allemal wichtiger als se<strong>in</strong>e ungezüge<strong>lt</strong>e Lei<strong>den</strong>schaft, <strong>die</strong> tödliche<br />

Folgen für Anna haben würde.<br />

Bialo konzentrierte sich auf Anna und <strong>die</strong> K<strong>in</strong>der sowie auf<br />

se<strong>in</strong>en Beruf. Er war e<strong>in</strong> hervorragender Bergmann, darüber waren<br />

sich zum<strong>in</strong>dest <strong>die</strong> Kumpels e<strong>in</strong>ig. So war er, nachdem Alfred<br />

Forbel vorzeitig wegen e<strong>in</strong>er Staublunge aus dem Schacht gezogen<br />

wurde, zum Meisterhauer befördert wor<strong>den</strong>. Mit ihm an der<br />

Spitze und dem jungen Karol Jablonski als Oberhauer, <strong>den</strong> alle nur<br />

„Gimma Mottek“ wegen se<strong>in</strong>es phantasievollen Deutsch-Polnisch<br />

nannten, baute Leos Kameradschaft <strong>die</strong> meiste Kohle der Zeche<br />

ab und kassierte das höchste Ged<strong>in</strong>ge. Diese Leistung, se<strong>in</strong>e unbestrittene<br />

natürliche Intelligenz, der Respekt und <strong>die</strong> Sympathie,<br />

<strong>die</strong> ihm <strong>die</strong> Kumpels entgegenbrachten, prädest<strong>in</strong>ierten Bialo<br />

zum Steiger. Doch <strong>die</strong> <strong>Zechen</strong>direktion hatte Leos aktive Rolle<br />

beim großen Streik nicht vergessen. Man gab dem Meisterhauer<br />

zu verstehen, dass man ihm se<strong>in</strong>e Jugendsün<strong>den</strong> ablassen würde,<br />

falls er sich dafür entschuldige und verb<strong>in</strong>dlich versichere, derartige<br />

Untaten nie wieder auch nur <strong>in</strong> Erwägung zu ziehen. Leopold<br />

dachte nicht daran, auf <strong>die</strong>ses „großmütige“ Angebot e<strong>in</strong>zugehen:<br />

„Knecht war ich <strong>in</strong> Schlesien. Hier nicht. Ich krieche niemandem<br />

<strong>in</strong> <strong>den</strong> Arsch für e<strong>in</strong> paar Silberl<strong>in</strong>ge.“ Damit war das Gespräch<br />

mit dem Sekretär der <strong>Zechen</strong>verwa<strong>lt</strong>ung beendet. Ebenso wie<br />

Bialos Aufstieg zum Steiger – noch ehe er beg<strong>in</strong>nen konnte.<br />

1899 waren 13 Doppelhäuser, welche <strong>die</strong> Zeche Shamrock<br />

<strong>in</strong> der Hoheneickstraße hatte bauen lassen, bezugsfertig. Trotz<br />

des unerfreulichen Gesprächs <strong>in</strong> der <strong>Zechen</strong>verwa<strong>lt</strong>ung bekamen<br />

Leopold und se<strong>in</strong>e Familie e<strong>in</strong>e Haushälfte zugewiesen. „Auch<br />

46

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!