11.07.2015 Aufrufe

Das LARP – BauBuch - in Esbornia

Das LARP – BauBuch - in Esbornia

Das LARP – BauBuch - in Esbornia

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schnittmuster selber herstellen:• „Costume Construction“ von Kather<strong>in</strong>e Strand Holkboer bei Prentice Hall(viele Informationen aller Art, prägnant zusammengefasst)• „Patternmak<strong>in</strong>g <strong>in</strong> fashion/ Schnittmuster entwerfen“ von Lucia Mors deCastro bei Evergreen (3sprachig, konkrete Anleitungen für klassische undungewöhnliche Kleidung)• „Selbstgeschneidert – ganz perfekt“ von Ines Ruebel, Otto Maier Verlag,1966 (antiquiert, aber präzise Anleitungen Schnittmuster anzupassen undzu verändern)Historische Kleidung:• „What people wore“ von Douglas Gorsl<strong>in</strong>e, Dover Publications, Inc. (enormviel Zeichnungen historisch korrekter europäischer Mode)• Reihe „Kleidung und Waffen“ der Gotik von Ulrich Lehnart bei Karfunkel• „Kleidung des Mittelalters selbst anfertigen“ von Wolf Zerkowski und RolfFuhrmann im Zauberfeder Verlag (ohne Maße, dafür Anleitung Borte zuweben)• http://enchantedserenityperiodfilms.blogspot.com/2011/09/perioddramas-sorted-by-historical-era.htmlKostümfilmeAndere Kulturen:• „Weltgeschichte der Bekleidung“ von Patricia Rieff Anawalt im HauptVerlag (teuer und großartig)• „Entwicklungsgeschichte des Kostüms“ von Elli Rolf (viele, viele Bilder <strong>in</strong>e<strong>in</strong>er spannenden wissenschaftlichen Ausarbeitung über Kleidung)Stoffherstellung und –gestaltung:(allesamt detaillierte, konkrete und bildgewaltige Werke)• „E<strong>in</strong>faches Weben“ von Rudolf und Helene Ried<strong>in</strong>ger im Haupt Verlag• „Filzen“ von Gunilla Paetau Sjöberg im Haupt Verlag• „Atlas der Textilien“ von Jon Gillow und Bryan Sentance im Haupt Verlag• „Stoffe, Farben, Kleider – E<strong>in</strong>e Reise um die Welt“ von Cather<strong>in</strong>e Legrandbei Frederk<strong>in</strong>g und Thaler• „Gesponnen und verwoben – Textiles zu Zeiten von Römern und Germanen“aus dem Tuchmachermuseum BramscheStoff verzieren:• „Textile Druck- und Färbetechniken“ von Miriam Alb<strong>in</strong>ana Trias, RosaOliveras, Eva Pascual i Miró, Joan Albert Sánchez, Elisa Rubió Ferrer imHaupt Verlag37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!