24.11.2012 Aufrufe

Fragenkatalog Fertigungsverfahren

Fragenkatalog Fertigungsverfahren

Fragenkatalog Fertigungsverfahren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SAIYA.DE 28<br />

139. Skizziere die Formänderungszone und die „gedrückte Fläche“- Ad beim Walzen.<br />

Formänderungszone<br />

140. Ordnen Sie das <strong>Fertigungsverfahren</strong> Walzen in die dazugehörige DIN Norm 8580 ein.<br />

Hauptgruppe bzw. Untergruppen!<br />

Walzen � Druckumformen � Umformen<br />

141. Welche drei Grundarten von Walzverfahren gib es?<br />

Skizziere und erläutere die 3 Walzverfahren.<br />

Längswalzen Querwalzen Schrägwalzen<br />

142. Wie lautet die Definition zum Umformverfahren Walzen? Wie verhalten sich beim Walzen<br />

Breite, Höhe und Materialgeschwindigkeit vor und nach dem Walzeingriff?<br />

Siehe 138,<br />

Walzen ist ein plastisches Umformverfahren von Werkstoffen zwischen zwei oder mehreren<br />

rotierenden Werkzeugen<br />

143. Was versteht man unter einem Walzspalt?<br />

Beim Längswalzen unterscheidet man 2 Walzarten. Skizzieren Sie den Walzspalt mit dem<br />

Querschnitt des Walzgutes zwischen den Walzen für beide Walzarten und nennen Sie die<br />

Produktergebnisse.<br />

Spalt zwischen den Rollen<br />

Profilwalzen, Flachwalze<br />

b0<br />

Draufsicht<br />

ld<br />

Ad = gedrückte Fläche<br />

b1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!