24.11.2012 Aufrufe

chlossgeschichten Schlossgeschichten - Senftenberg

chlossgeschichten Schlossgeschichten - Senftenberg

chlossgeschichten Schlossgeschichten - Senftenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das Amtsblatt - 26 -<br />

01/04<br />

Krankenhausstr. 4<br />

01968 <strong>Senftenberg</strong><br />

Telefon (0 35 73) 37 80 12<br />

Telefax (0 35 73 ) 37 80 18<br />

sb.senftenberg@t-online.de<br />

www.stadtbibo-sfb.de<br />

Leiterin: Christine Grün<br />

Öffnungszeiten<br />

Montag 9.00 - 18.00<br />

Dienstag 9.00 - 18.00<br />

Mittwoch geschlossen<br />

Donnerstag 9.00 - 18.00<br />

Freitag 9.00 - 18.00<br />

Samstag 9.00 - 12.00<br />

Benutzung<br />

Die Bedingungen für die Nutzung<br />

der Bibliothek regelt die Benutzungsund<br />

Entgeltordnung der Stadtbibliothek.<br />

Zur Anmeldung müssen Sie<br />

Ihren Personalausweis vorlegen. Für<br />

Kinder ist die schriftliche Einwilligung<br />

eines Erziehungsberechtigten<br />

notwendig.<br />

Die Leihfrist beträgt<br />

für Bücher, Spiele, MC, CD<br />

und CD-ROM 4 Wochen<br />

für Zeitschriften und 2 Wochen<br />

für Videos und DVD 1 Woche<br />

Bestand (per 31.12.2003)<br />

18.216 Bände Sachliteratur<br />

10.364 Bände Belletristik<br />

8.136 Bände Kinder- und<br />

Jugendliteratur<br />

72 Zeitungs- und Zeitschriftenabonnements<br />

4.245 Tonträger (MC, CD)<br />

2.188 Videos<br />

2.227 Digitale Medien<br />

(DVD, CD-ROM)<br />

340 Spiele<br />

Stadtbibliothek <strong>Senftenberg</strong><br />

Service<br />

Die Stadtbibliothek <strong>Senftenberg</strong> ist die größte öffentliche Bibliothek im Landkreis<br />

Oberspreewald-Lausitz. Wir stellen Ihnen ein vielfältiges und attraktives Angebot<br />

zur Verfügung. Nicht nur Bücher und Zeitschriften, die den Hauptanteil des<br />

Bestandes ausmachen, sondern auch audiovisuelle Medien (CD, MC, Videos, Spiele)<br />

und elektronische Medien (CD-ROM, DVD) können sowohl ausgeliehen als<br />

auch innerhalb der Bibliotheksräume genutzt werden.<br />

Neben der Ausleihe und der individuellen Beratung bieten wir Veranstaltungen,<br />

Einführungen in die Bibliotheksbenutzung und Ausstellungen an.<br />

Wo finden Sie was?<br />

Die Medienangebote der Bibliothek verteilen sich auf drei Ebenen. Das Personal<br />

gibt gern Hilfestellungen.<br />

Erdgeschoss<br />

Verbuchung, Rücknahme, 3 PC-Arbeitsplätze mit Internetanschluss<br />

MC, CD, Videos, CD-ROM, DVD, Hörbücher,<br />

Zeitschriften, Großdruckbücher, Sachliteratur,<br />

1. Obergeschoss<br />

Belletristik und Sachliteratur<br />

Leseraum mit Präsenzbestand<br />

PC-Arbeitsplatz mit Internetanschluss<br />

OPAC (Online Public Access Catalog)<br />

Bus Stadtlinie C1<br />

Haltestelle Krankenhausstraße

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!