24.11.2012 Aufrufe

chlossgeschichten Schlossgeschichten - Senftenberg

chlossgeschichten Schlossgeschichten - Senftenberg

chlossgeschichten Schlossgeschichten - Senftenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das Amtsblatt - 4 -<br />

01/04<br />

§ 4<br />

Gebührenmaßstab und Gebührensatz<br />

(1) Die Gebühr für die Grundstücke im seitlichen Einzugsbereich<br />

wird wie folgt festgesetzt:<br />

(2) Die Gebühr beträgt für<br />

- land- und forstwirtschaftliche Flächen: 7,00 Euro/ha/Jahr<br />

(Ackerland, Grünland, Umland-/Brachland, Wald, Schutzund<br />

Wasserflächen<br />

- alle übrigen Flächen: 24,00 Euro/ha/Jahr<br />

(3) Die Gebührenpflichtigen von Grundstücken und Anlagen, die<br />

die Unterhaltung der Gewässer über die bloße Beteiligung am<br />

natürlichen Abflussvorgang erschweren, werden jährlich in<br />

einer Höhe zu Gebühren veranlagt, die der Gewässerverband<br />

festsetzt.<br />

(4) Die Gebühren werden entsprechend der Beitragsentwicklung<br />

des Gewässerverbandes „Kleine Elster Pulsnitz” angepasst.<br />

Diese Anpassung ist vor der jeweiligen Gebührenerhebung<br />

öffentlich bekannt zu machen.<br />

§ 5<br />

Festsetzung und Fälligkeit der Gebühr<br />

(1) Die Gebühr gemäß § 4 wird einen Monat nach Bekanntgabe<br />

des Gebührenbescheides fällig.<br />

(2) Die Gebühr kann zusammen mit anderen Abgaben angefordert<br />

werden.<br />

(3) Die Gebühr wird für ein Kalenderjahr erhoben.<br />

§ 6<br />

Inkrafttreten<br />

Diese Satzung tritt rückwirkend zum 01.01.2002 in Kraft.<br />

Gleichzeitig treten die Satzungen der Stadt <strong>Senftenberg</strong> vom<br />

01.01.2002, der Gemeinde Brieske vom 29.06.1998, der Gemeinde<br />

Hosena vom 15.02.2001, der Gemeinde Peickwitz vom<br />

09.03.1999, der Gemeinde Niemtsch vom 01.02.1999 und der Gemeinde<br />

Großkoschen vom 02.03.1999 außer Kraft.<br />

<strong>Senftenberg</strong>, 28.11.2002<br />

gez. Dubielzig<br />

Vorsitzender der Stadtverordnetenversammlung<br />

(Siegel)<br />

<strong>Senftenberg</strong>, 06.11.2002<br />

gez. Graßhoff<br />

Bürgermeister<br />

Gemäß § 49 Abs. 5 der Gemeindeordnung des Landes Brandenburg<br />

i. V. m. § 19 der Hauptsatzung der Stadt <strong>Senftenberg</strong> werden<br />

hiermit vorstehende Beschlüsse öffentlich bekannt gemacht.<br />

<strong>Senftenberg</strong>, 11.02.2004<br />

Graßhoff<br />

Bürgermeister<br />

Die Stadt <strong>Senftenberg</strong> schreibt<br />

die „Caféteria” im Erlebnisbad <strong>Senftenberg</strong><br />

zur gastronomischen Bewirtschaftung aus<br />

Tätigkeitsmerkmal: Ausschank von kalten und warmen Speisen<br />

sowie Getränken<br />

Lage: Die Caféteria befindet sich im Erlebnisbad<br />

<strong>Senftenberg</strong> in der Hörlitzer Straße.<br />

Objektgröße: Küchen- und Sozialbereich 46,8 m 2<br />

Foyer/Hallenbar 20,0 m 2<br />

Sitzbereich Halle 80,0 m 2<br />

Terrassenfläche 60,0 m 2<br />

Mietbeginn: sofort<br />

Bedingung: Die Öffnungszeiten der Caféteria sind den<br />

Öffnungszeiten des Erlebnisbades anzupassen.<br />

Die Einrichtung, wie Mobilar, Kühl- und<br />

Kochgegenstände sind Eigeninvestitionen<br />

des Betreibers. Zur Bewirtschaftung der Cafeteria<br />

ist die Erlaubnis zum Betreiben einer<br />

Gaststätte vorzulegen bzw. zu beantragen.<br />

Das Angebot richten Sie bitte an die<br />

Stadt <strong>Senftenberg</strong><br />

Sachgebiet Liegenschaften (Telefon 03573 701316)<br />

Markt 1, 01968 <strong>Senftenberg</strong>.<br />

Die Angebotsfrist endet am 14.03.2004.<br />

<strong>Senftenberg</strong>, 04.02.2004<br />

Graßhoff<br />

Bürgermeister<br />

Die Stadt <strong>Senftenberg</strong> schreibt<br />

die Kantine im Waldbad Hosena<br />

zur gastronomischen Bewirtschaftung aus<br />

Tätigkeitsmerkmal: Ausschank von kalten und warmen Speisen<br />

sowie Getränken<br />

Lage: Die Kantine befindet sich Sozialtrakt des<br />

Waldbades Hosena.<br />

Objektbeschreibung: Für die Nutzung stehen folgende Räumlichkeiten<br />

zur Verfügung:<br />

- Kantine<br />

- Aufenthaltsraum<br />

- Neben- und Ausgaberaum<br />

- Terrassenfläche<br />

Bei Versorgung des Jugendcamps besteht<br />

die Möglichkeit die dort befindliche Küche<br />

mit zu nutzen.<br />

Mietbeginn: ab Saisoneröffnung (Mitte Mai 2004)<br />

Bedingung: Die Öffnungszeiten der Kantine sind den<br />

Öffnungszeiten des Waldbades anzupassen.<br />

Zur Bewirtschaftung der Kantine ist die Erlaubnis<br />

zum Betreiben einer Gaststätte vorzulegen<br />

bzw. zu beantragen.<br />

Das Angebot richten Sie bitte an die<br />

Stadt <strong>Senftenberg</strong><br />

Sachgebiet Liegenschaften (Telefon 03573 701316)<br />

Markt 1, 01968 <strong>Senftenberg</strong>.<br />

Die Angebotsfrist endet am 14.03.004.<br />

<strong>Senftenberg</strong>, 04.02.2004<br />

Graßhoff<br />

Bürgermeister

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!