24.11.2012 Aufrufe

TG-Report 3 / 2012 als pdf-Datei - TG Biberach

TG-Report 3 / 2012 als pdf-Datei - TG Biberach

TG-Report 3 / 2012 als pdf-Datei - TG Biberach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Johanna Tisch führt württembergische<br />

Florett-Mannschaft zu Bronze bei den<br />

deutschen U14-Meisterschaften<br />

Rang sechs im Einzel und überraschend<br />

Bronze mit der württembergischen Florett-<br />

Mannschaft waren die Ausbeute für die<br />

<strong>Biberach</strong>er Ausnahmefechterin Johanna<br />

Tisch bei den Deutschen Florettmeisterschaften<br />

der B-Jugend (U14) in Dillingen/Saar.<br />

Zunächst lieferte Johanna<br />

im Einzelwettbewerb ihres Jahrganges<br />

1998 eine starke Leistung ab und schied<br />

erst im Viertelfinale gegen Chantal Knab<br />

vom Olympiastützpunkt Tauberbischofsheim<br />

aus. Am zweiten Tag führte sie<br />

die württembergische Mannschaft dann<br />

überraschend bis ins Halbfinale, wo die<br />

Berliner Mannschaft Endstation war. Das<br />

kleine Finale um Platz drei konnten die<br />

Württembergerinnen dann aber noch<br />

gegen Nordbaden II trotz eines Vier-<br />

Punkte-Rückstand nach einer Aufholjagd<br />

von Johanna im Schlussgefecht für sich<br />

entscheiden.<br />

Sandra Capaul ist württembergische<br />

Mannschaftsmeisterin<br />

Frischgebackene württembergische<br />

Mannschaftsmeisterin mit dem Florett,<br />

württembergische Vizemeisterin mit dem<br />

Degen im Einzel und mit der Mannschaft,<br />

sowie Bronzemedaillengewinnerin im<br />

Einzelwettbewerb Florett darf sich Sandra<br />

Capaul nach den württembergischen<br />

Schüler-Meisterschaften Degen in Calw<br />

und Florett in Eislingen nennen. Johanna<br />

Rieber wurde mit dem Degen in ihrem<br />

Jahrgang 2001 Siebte. Felix Möhrke be-<br />

Württembergische Mannschaftsmeisterinnen<br />

Startgemeinschaft Laupheim/<strong>Biberach</strong> v. li.: Sandra<br />

Capaul, Lotte Knapp, Vanessa Heinz und Emelie Fehr<br />

legte mit dem Florett im Jahrgang 2002<br />

Platz 13. Damit zählt die <strong>TG</strong> <strong>Biberach</strong><br />

weiter zu den erfolgreichsten Fechtabteilungen<br />

in Württemberg.<br />

Vanessa Riedmüller schrammt haarscharf<br />

an Weltcup-Qualifikation vorbei<br />

Beim deutschen Junioren-Ranglistenturnier<br />

(U20) in Offenbach,<br />

das bereits in die Wertung<br />

der neuen Saison<br />

<strong>2012</strong>/13 eingeht, konnte<br />

Vanessa Riedmüller<br />

ein neues Ausrufezeichen<br />

setzen. Sie<br />

scheiterte nach einem<br />

langen, erfolgreichen<br />

Tag nur haarscharf am<br />

Einzug ins Viertelfinale,<br />

belegte am Ende<br />

unter 99 Fechterinnen<br />

einen hervorragenden zwölften Platz.<br />

Damit steht sie auf der Deutschen U20-<br />

Rangliste mit Rang 13 auf dem ersten<br />

Nachrückerplatz für die Junioren-Weltcups<br />

in Kiew und Bratislava im November <strong>2012</strong>.<br />

Zwölf Deutsche sind startberechtigt. Auf<br />

der deutschen U17-Rangliste klettert<br />

sie bereits auf Rang zwei hinter Vize-<br />

Europameisterin Nadine Stahlberg aus<br />

Offenbach.<br />

Johanna Tisch konnte sich ebenfalls hervorragend<br />

in Szene setzten, überstand die<br />

Vorrunde problemlos und zog nach einem<br />

weiteren Sieg sogar ins 32er-Tableau ein.<br />

Hier konnte sie gegen starke Gegnerinnen<br />

leider nicht mehr gewinnen, und schied<br />

<strong>als</strong> sehr gute 28. aus. Damit klettert sie<br />

auf Rang 18 bei den U17 und ist für die<br />

ersten europäischen Ranglistenturniere<br />

der neuen Saison qualifiziert.<br />

Sandra Capaul konnte sich zusammen mit<br />

Vanessa Heinz vom TSV Laupheim beim<br />

Reutlinger Musketier-Doppeldegen-Cup<br />

unter 25 Mannschaften durchsetzen und<br />

sich den Sieg erfechten. Beide erhielten<br />

hierfür neben dem Siegerpokal einen<br />

Degen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!