24.11.2012 Aufrufe

TG-Report 3 / 2012 als pdf-Datei - TG Biberach

TG-Report 3 / 2012 als pdf-Datei - TG Biberach

TG-Report 3 / 2012 als pdf-Datei - TG Biberach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>TG</strong>-Sommercamp<br />

Abteilung Handball<br />

Abteilungsleiter: Arnfried Postbiegel<br />

Kontakt: Telefon 0 73 51/8 03 70<br />

e-mail: arni.postbiegel@tesionmail.de<br />

Abteilungs-Homepage: www.handball-tgbiberach.de<br />

Die <strong>TG</strong>-Handball-Abteilung hat Anfang<br />

der Sommerferien etwas ganz Neues<br />

ausprobiert: An den ersten drei Tagen der<br />

Sommerferien wurde, auf Anregung des<br />

Vorstands der <strong>TG</strong>, eine sportive „Mini-<br />

Freizeit“ angeboten. Kinder und Jugendliche<br />

im Alter von 9 und 14 Jahren konnten<br />

von Donnerstag, 26. Juli bis Samstag 28.<br />

Juli ihre Lust an der Bewegung ausleben,<br />

wobei vor allem das Bewegen und<br />

Spielen mit Bällen im Vordergrund stand.<br />

Dabei sollte es nicht speziell um Handball<br />

gehen, sondern es konnten verschiedene<br />

Ballsportarten, sowie koordinative Spiele<br />

mit Bällen kennengelernt werden. Aus der<br />

Handball-Abteilung erklärten sich spontan<br />

neun Mitglieder bereit, dieses Sommercamp<br />

zu organisieren und zu leiten. Diese<br />

waren ältere Jugendspieler, Jugendtrainer,<br />

sowie aktive Spielerinnen und Spieler.<br />

Als Trainings- und Spielort war die PG-<br />

Halle geplant, außerdem wurde auch auf<br />

dem Soccerplatz an der Malischule, dem<br />

Beachvolleyballfeld, dem Fußballfeld<br />

und dem Tartanplatz vor der PG-Halle<br />

gesportelt. Dort konnten dann auch Spiele<br />

wie Tennis, Basketball, Fußball, aber auch<br />

sogenannte kleine Ballspiele ausprobiert<br />

werden.<br />

Die Zielgruppe waren zunächst Nichthandballer,<br />

und so wurde intensiv in den<br />

<strong>Biberach</strong>er Schulen in den Klassen 3 bis<br />

8 um mögliche Teilnehmer geworben.<br />

Etliche der Betreuer gingen in die entsprechenden<br />

Klassen und warben persönlich<br />

für das Sommercamp bzw. verteilten Flyer<br />

und Plakate.<br />

Als maximale Obergrenze wurden 80<br />

Teilnehmer für das Sommercamp festgelegt.<br />

Nachdem sich zunächst 30 Teilnehmer<br />

angemeldet hatten, wurde auch<br />

in den Handball-Jugendmannschaften<br />

geworben, sodass am Ende 40 Kinder<br />

und Jugendliche an diesem ersten <strong>TG</strong>-<br />

Sommercamp teilnahmen.<br />

Am Donnerstag ging es dann um 9.00<br />

Uhr los: Nach einem allgemeinen Kennenlernen<br />

wurde die Teilnehmer in vier<br />

Zehnergruppen aufgeteilt. In diesen Gruppen<br />

wurde dann „trainiert“ und gespielt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!