24.11.2012 Aufrufe

TG-Report 3 / 2012 als pdf-Datei - TG Biberach

TG-Report 3 / 2012 als pdf-Datei - TG Biberach

TG-Report 3 / 2012 als pdf-Datei - TG Biberach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

mehr <strong>als</strong> 2000 Spielerinnen und Spieler<br />

waren aus ganz Baden-Württemberg,<br />

Bayern, Vorarlberg und der Schweiz nach<br />

Wangen gekommen<br />

Am Samstag und Sonntag standen über<br />

600 Spiele auf dem Plan, um deren reibungslosen<br />

Ablauf sich das Wangener<br />

Organisationsteam gekonnt kümmerte.<br />

In der Argenhalle, auf den Sportplätzen<br />

hinter der Halle und auf dem Rasen des<br />

Gehrenbergsportplatzes waren zwölf<br />

Felder aufgebaut, auf denen die Spiele<br />

stattfanden. 30 Schiedsrichter aus dem<br />

ganzen Handballbezirk pfiffen die 18-minütigen<br />

Partien.<br />

Nachdem die <strong>Biberach</strong>er Jugendmannschaften<br />

in den letzten Jahren <strong>als</strong> Saisonabschluss<br />

immer am Rasenturnier in<br />

Gundelfingen an der Donau teilgenommen<br />

hatten, meldete die Handballabteilung dieses<br />

Jahr erstm<strong>als</strong> alle Jugendmannschaften<br />

für den Allgäu-Cup in Wangen an.<br />

Aufgrund von Personalproblemen nahmen<br />

letztendlich leider nur sechs Mannschaften<br />

an diesem Rasenturnier teil.<br />

Die männlichen <strong>Biberach</strong>er Mannschaften<br />

kämpften gut, mussten sich jedoch einigen<br />

spielstärkeren Mannschaften geschlagen<br />

geben, sodass keine Mannschaft in die<br />

Zwischenrunde kam.<br />

Einzig die weibliche A-Jugend konnte<br />

einen tollen fünften Platz erkämpfen.<br />

Turnier der weiblichen-A-Jugend<br />

Das zweitägige Outdoor-Turnier in Wangen<br />

wurde mit dem fünften Platz zum<br />

erfolgreichen Saisonabschluss für die vor<br />

kurzem für die Württembergliga qualifizierte<br />

Mannschaft.<br />

Als eine von insgesamt sechs <strong>TG</strong>-Mannschaften<br />

reiste das Team am frühen Samstagmorgen<br />

mit einem großen Reisebus<br />

nach Wangen. Zu diesem Zeitpunkt war<br />

das Wetter, das bei dem auf Rasen- und<br />

Tartanplätzen ausgetragenen Turnier eine<br />

große Rolle spielt, eher wechselhaft. So<br />

spielte man die ersten beiden Gruppenspiele<br />

gegen den Bayernligisten ASV<br />

Dachau und die JSG Lauterstein/Winzin-<br />

Janina Hardegger beim Sprungwurf<br />

<strong>Biberach</strong>s weibliche A-Jugend<br />

gen noch bei leichtem Regen und nassem<br />

Rasen. Noch dazu musste die <strong>TG</strong> in beiden<br />

Spielen mit nur sechs Spielerinnen<br />

– <strong>als</strong>o in Unterzahl – antreten. Das alles<br />

tat der Spielfreude aber keinen Abbruch<br />

und man konnte beide Spiele nach tollen<br />

Leistungen für sich entscheiden. Janina<br />

Hardegger war es, die <strong>als</strong> Ersatztorhüterin<br />

einsprang und gleichzeitig im Angriff mit<br />

nach vorne ging, was <strong>als</strong> taktische Variante<br />

voll aufging. Pünktlich zum dritten<br />

Gruppenspiel gegen die SG Stutensee<br />

kam dann die Sonne – und auch Stamm-<br />

Torhüterin Vanessa Steinhilber stieß nun<br />

zum Team hinzu, sodass man fortan in<br />

Gleichzahl antreten konnte. Das Spiel<br />

konnte man dann klar für sich entscheiden.<br />

Im letzten Gruppenspiel des Tages traf<br />

man dann auf den SV Remshalden. Ge-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!