24.11.2012 Aufrufe

TK Elevator - Die Zukunft

TK Elevator - Die Zukunft

TK Elevator - Die Zukunft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rechts | Weltpremiere: Im Main<br />

Triangel in Frankfurt wurden die<br />

beiden ersten Panorama-TWIN-<br />

Systeme erfolgreich installiert und<br />

in Betrieb genommen.<br />

<strong>Die</strong> neuen Fluggastbrücken für den Airbus A380 haben inzwischen umfangreiche Tests<br />

in den Flughäfen Dubai, Frankfurt und Guangzhou erfolgreich absolviert. Dubai hat bereits<br />

die ersten von insgesamt 25 Fluggastbrücken für das größte Passagierflugzeug der Welt abgenommen.<br />

Weitere Flughafenprojekte bearbeitet das Segment gegenwärtig unter anderem<br />

in Warschau (Polen), Dalaman (Türkei), Kairo (Ägypten), Toronto (Kanada), New York (USA),<br />

Paris (Frankreich) und London (Großbritannien). <strong>Die</strong> Projekte in Porto (Portugal), Cork (Irland),<br />

Ankara und Izmir (Türkei) sowie Doha (Katar) wurden inzwischen erfolgreich abgeschlossen. Für<br />

den Flughafen Izmir lieferte ThyssenKrupp <strong>Elevator</strong> 36 Aufzüge, 25 Fahrtreppen, 26 Fahrsteige<br />

und zehn Fluggastbrücken. In Doha wurde ein Terminal mit zwei Fahrtreppen und drei Aufzügen<br />

ausgestattet, das ausschließlich Business- und First-Class-Passagieren vorbehalten ist: eine<br />

bisher weltweit einmalige Einrichtung.<br />

Nicht nur auf Flughäfen, sondern auch in zahlreichen Metrostationen und Bahnhöfen<br />

rund um den Globus konnte ThyssenKrupp <strong>Elevator</strong> seine Cross-Selling-Strategie erfolgreich<br />

umsetzen. In Spanien wurden für die Metrostationen in Madrid 68 Aufzüge und 169 Fahrtreppen<br />

geordert. Für die Metro in São Paulo (Brasilien) wurde ein Vertrag über die Neuinstallation<br />

von 21 Aufzügen und 71 Fahrtreppen abgeschlossen. Der Hauptbahnhof in Mailand (Italien)<br />

erhält 21 Aufzüge und 16 Fahrsteige von ThyssenKrupp <strong>Elevator</strong>. Weitere Aufträge wurden für<br />

Metrostationen in Shanghai (China), Lissabon (Portugal) und Bilbao (Spanien) verbucht.<br />

Auf Wachstumskurs<br />

Weltweit war im betrachteten Geschäftsjahr eine steigende Nachfrage nach Neuanlagen<br />

zu verzeichnen. Aber auch der <strong>Die</strong>nstleistungsbereich mit Service und<br />

Modernisierung wuchs weiter.<br />

In China, Indien und Australien erlebten die ThyssenKrupp <strong>Elevator</strong> Tochtergesellschaften<br />

jeweils den bisher größten Auftrag ihrer Geschichte: <strong>Die</strong> Guiyang Mountain & Water City,<br />

ein neues, luxuriöses Wohnviertel im Südwesten Chinas, wird mit 405 Aufzügen beliefert.<br />

In Kalkutta (Indien) wird die 2.050 Apartments umfassende Neuanlage Genexx Valley mit<br />

57 Aufzügen ausgestattet, und in Melbourne (Australien) modernisieren wir die 19 Aufzüge<br />

eines der prägendsten Hochhäuser der Stadt, der 55 Collins Street.<br />

In Nordamerika konnte das Segment <strong>Elevator</strong> zahlreiche neue Aufträge für Bürogebäude,<br />

Wohnhäuser und Shopping-Malls verbuchen. So wurden zum Beispiel in Philadelphia für das<br />

Comcast-Gebäude 37 Aufzüge und zwei Fahrtreppen, für ICON Brickell in Miami 32 Aufzüge<br />

und für den Waterview Tower in Chicago zwölf Aufzüge geordert.<br />

2005/2006 haben wir unser Servicegeschäft weiter ausgebaut. Mit einem immer dich teren<br />

Netz von kundennahen Niederlassungen haben wir gute Voraussetzungen für weiteres überproportionales<br />

Wachstum geschaffen. <strong>Die</strong> Leitgedanken unserer weltweiten Service aktivitäten<br />

haben wir in der Global-Service-Strategie (GSS) gebündelt. Um einen hervor ragenden Service<br />

zu gewährleisten, setzt die GSS hohe Standards für die Qualifikation unserer Servicemitarbeiter<br />

sowie für die Qualität der eingesetzten Tools.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!