24.11.2012 Aufrufe

TK Elevator - Die Zukunft

TK Elevator - Die Zukunft

TK Elevator - Die Zukunft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Saturn, Hamburg<br />

Im größten Elektrokaufhaus der Welt hatte ThyssenKrupp <strong>Elevator</strong> nur drei Wochenenden, um<br />

15 rund 40 Jahre alte Fahrtreppen gegen 20 komplett neue Anlagen auszutauschen. Zusätzlich<br />

sollte auf den laufenden Betrieb des voll eingerichteten und mit CDs, Computern sowie<br />

verschiedenen Elektroartikeln bestückten Hauses Rücksicht genommen werden. Entsprechend<br />

fachmännisch, schnell und präzise musste gearbeitet werden, um den speziellen Anforderungen<br />

des Kunden und seines Geschäfts gerecht zu werden. Dank der maximal kundenorientierten Planung<br />

sowie der professionellen Durchführung der Arbeiten durch ThyssenKrupp <strong>Elevator</strong> konnte<br />

der Verkaufsbetrieb über die gesamte Dauer der Installationsarbeiten ungehindert weiterlaufen.<br />

„<strong>Die</strong> Metro in Kairo gilt als eines der wichtigsten <strong>Die</strong>nstleistungs-<br />

und Transportsysteme in Ägypten. <strong>Die</strong> Linien 1 und<br />

2 verbinden insgesamt 55 Haltestellen, von denen 19 mit<br />

Aufzügen und Fahrtreppen von ThyssenKrupp <strong>Elevator</strong> ausgestattet<br />

sind. <strong>Die</strong> beiden Linien bringen es auf eine Gesamtlänge<br />

von 65 Kilometern und eine durchschnittliche tägliche<br />

Beförderungsrate von rund 2,2 Millionen Fahrgästen. Um<br />

zügige Fahrgastströme zu gewährleisten, verfügt die Metro<br />

über 156 Fahrtreppen und 54 Aufzüge, die rund um die Uhr<br />

in Betrieb sind. Das hohe Fahrgastaufkommen und die langen<br />

<strong>Die</strong>nststunden verlangen eine professionelle Wartung nach<br />

strengen Instandhaltungsprogrammen. <strong>Die</strong>s ist notwendig,<br />

um eine Verfügbarkeit von nahezu 100 % sicherzustellen. Im<br />

Jahr 2005 hat ThyssenKrupp <strong>Elevator</strong> Egypt den Auftrag für<br />

die Wartung aller Aufzüge und Fahrtreppen der Metro Kairo<br />

erhalten. Ausschlaggebend für diese Entscheidung war das<br />

überragende technische und wirtschaftliche Angebot im<br />

Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung. Mit der ortsansässigen<br />

Wartungsmannschaft erfüllt ThyssenKrupp <strong>Elevator</strong><br />

Egypt erfolgreich seine Vertragsverpflichtungen und trägt<br />

wirksam dazu bei, dass die Fahrgäste sicher befördert und<br />

gleichzeitig die Anlagen der Metro geschützt werden.“<br />

Eng. Magdy El Azab<br />

Cairo Metro Operation Chairman

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!