14.08.2012 Aufrufe

GESELLSCHAFT EBA

GESELLSCHAFT EBA

GESELLSCHAFT EBA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Feedbackregeln<br />

In einem Gespräch ist es sinnvoll, dem Redner eine Rückmeldung (Feed-<br />

back) über das Gesagte und / oder sein Verhalten zu geben. Dabei ist es<br />

wichtig, sich an bestimmte Regeln zu halten.<br />

Regeln für das Geben von Feedback<br />

Ich sage einem Menschen, wie ich sein Verhalten oder sein Handeln sehe,<br />

ohne ihn dabei anzugreifen. Meine Rückmeldung soll ihm helfen, Fehler<br />

künftig zu vermeiden.<br />

Feedback sollte daher …<br />

• … in der Ich-Form gegeben werden. Wenn man von seinen eigenen Beobachtungen<br />

und Eindrücken spricht, fällt es dem anderen leichter, das<br />

Feedback anzunehmen.<br />

• … beschreibend bleiben, also Bewertungen und Interpretationen unterlassen.<br />

Meckern, Schimpfen und Beleidigen ist völlig unangebracht.<br />

Bleiben Sie bei Ihrer Kritik immer sachlich.<br />

• … eine konkrete Situation benennen. Durch Verallgemeinerungen und<br />

pauschale Aussagen weiss der Betreffende nicht, wie er das Problem beseitigen<br />

kann (Wörter wie «immer» oder «ständig» sollten Sie also vermeiden).<br />

• … sofort gegeben werden: Eine sofortige Rückmeldung gibt dem Empfänger<br />

die Möglichkeit, sich sein Verhalten oder seine Handlungen besser<br />

in Erinnerung zu rufen.<br />

Regeln für das Annehmen von Feedback<br />

Beim Entgegennehmen von Feedback ist der Empfänger passiv.<br />

Er sollte …<br />

• … den anderen ausreden lassen. Man kann nicht wissen, was der andere<br />

sagen will, bevor er nicht zu Ende gesprochen hat.<br />

• … sich nicht rechtfertigen oder verteidigen. Der Sprecher gibt seine Sicht<br />

der Dinge wieder. Man sollte die Meinung des anderen hinnehmen und,<br />

falls man möchte, auch daraus lernen. Wenn man etwas nicht versteht,<br />

fragt man nach.<br />

A9<br />

A R B E I t s h E F t s. 12<br />

�<br />

KoMMunIKAtIon AM ARBEItsPlAtz<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!