11.07.2015 Aufrufe

KAI - Funktionshandbuch 2.01

KAI - Funktionshandbuch 2.01

KAI - Funktionshandbuch 2.01

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kai Funktionen0 Wer ist Kai?Gibt es für Kai eine Zertifizierung?„Was muss eine Inventarisierungslösung in der öffentlichen Verwaltung leisten?" - zu dieserFrage gab es in der Vergangenheit keine einheitlichen und verbindlichen Vorgaben. Dementsprechendwaren die Leistungsbeschreibungen sowohl in den öffentlichen Ausschreibungenals auch in den Funktionskatalogen der im Markt angebotenen Lösungen sehr heterogen undkaum vergleichbar.Dementsprechend gab es bisher auch keine geeigneten Prüfgrundlagen für die Zertifizierungvon Inventarisierungslösungen.Erst mit der Entstehung und Weiterentwicklung von Kai wächst in vielen Kommunen ein Konsensüber die im Aufgabenbereich „Inventarisierung“ benötigten und wünschenswerten Leistungsmerkmale.Zeitgleich gibt es auch anderenorts entsprechende Bestrebungen: Im Rahmen des OffenenKatalogs Kommunaler Softwareanforderungen (OKKSA e.V. - www.okksa.de) haben sich Spezialistenaus verschiedenen Verwaltungen zusammengeschlossen, um einen gemeinsamenKriterienkatalog für die Anforderungen an eine kommunale Inventarisierungslösung zu formulieren.Für Anfang 2009 wird die Freigabe des Kriterienkatalogs durch das OKKSA Board erwartet.Auf dieser Prüfgrundlage wird im Mai 2009 eine Zertifizierungsprüfung für Kai stattfinden. Zielist der Erwerb des Prüfzeichens „Geprüftes Fachprogramm“ der TÜV IT.© btf/is - Breitenfelder Gesellschaft für Informationssysteme mbH Seite: 25 von 321

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!