11.07.2015 Aufrufe

KAI - Funktionshandbuch 2.01

KAI - Funktionshandbuch 2.01

KAI - Funktionshandbuch 2.01

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kai Funktionen1 Führen von InventargüternWelchen Gültigkeitsbereich hat die Inventarnummer?Die Inventarnummer ist innerhalb eines Mandanten über alle Buchungskreise hinweg eindeutig( 3.1 Mandanten und Buchungskreise).Inventarnummern für Muster ( 3.9 Inventar-Muster und -Vorlagen) sind innerhalb ihres jeweiligenBuchungskreises eindeutig.Wie wird die Inventarnummer vergeben?In der Regel erhält ein Inventargut vor der Erfassung ein Barcode-Etikett mit seiner Inventarnummer.Für jeden Buchungskreis kann festgelegt werden, ob die Inventarnummern automatisch vergebenwerden können (dies gilt nur bei numerischen Inventarnummern-Formaten). In diesem Falllässt man bei der Erfassung bzw. beim Datenimport die Inventarnummer frei.Alternativ kann man beim Anlegen des Inventarguts im Dialog vorgeben, in welchem Nummernbereichdie Inventarnummer liegen soll. Verwendet man beim Import von neuen Inventargüternden Punkt als Platzhalter, können auch hier Nummernbereiche festlegt werden. DieVergabe von Nummernbereichen setzt die Aktivierung der automatischen Inventarnummernvergabeim Buchungskreis ( 3.1 Mandanten und Buchungskreise) voraus.Abbildung 1-1 Inventarnummernvergabe innerhalb eines bestimmten NummernkreisesEs besteht die Möglichkeit im Buchungskreis ( 3.1 Mandanten und Buchungskreise) einenfesten Nummernbereich festzulegen. Beim Neuanlegen eines Inventarguts mit automatischerInventarnummernvergabe werden nur Inventarnummern aus dem vorgegebenen Nummernkreisverwendet.Dieser Nummernbereich dient lediglich als Vorschlagswert und kann daher auch überschriebenwerden. Um sicher zu stellen, dass keine abweichenden Inventarnummern vergeben werden,muss also eine entsprechende Freifeld-Plausibilitätsprüfung ( 3.5 Welche Möglichkeiten fürPlausibilitätsprüfungen gibt es?) eingerichtet werden.Abbildung 1-2 Definition des Nummernbereichs im Buchungskreis© btf/is - Breitenfelder Gesellschaft für Informationssysteme mbH Seite: 27 von 321

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!