11.07.2015 Aufrufe

KAI - Funktionshandbuch 2.01

KAI - Funktionshandbuch 2.01

KAI - Funktionshandbuch 2.01

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kai Funktionen1 Führen von InventargüternAbbildung 1-5 Inventargut mit Status „L“ und Schaltfläche „löschen“Der Status „L“ ist gewissermaßen eine „Verschärfung“ des Status „A“:• Mit dem Status „L“ gekennzeichnete Inventargüter nehmen nicht an Inventuren teil( 6 Durchführung von Inventuren).• Ein mit Status „L“ gekennzeichnetes Inventargut kann durch zurücksetzen des Inventar-Status„reaktiviert“ werden.Normalerweise sollte man Inventargüter nur dann löschen, wenn das Abgangsdatum weit inder Vergangenheit liegt. Abgegangene Inventargüter beinhalten wichtige Informationen, dieden gesetzlichen Aufbewahrungsfristen unterliegen. Auch der Anlagenbuchhalter interessiertsich für abgegangen Inventargüter, um entsprechende Buchungen im Anlagenbuch zu veranlassen.© btf/is - Breitenfelder Gesellschaft für Informationssysteme mbH Seite: 31 von 321

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!