11.07.2015 Aufrufe

KAI - Funktionshandbuch 2.01

KAI - Funktionshandbuch 2.01

KAI - Funktionshandbuch 2.01

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kai Funktionen2 Der Kai-DialogWie beende ich den Kai-Dialog?Der Kai-Dialog wird über die Schaltfläche „beenden“ in der Anmeldemaske oder durch dasSchließen der Bearbeitungsmaske beendet.2.3 Die EinstiegsmaskeNachdem man sich in Kai angemeldet hat, muss man den zu bearbeitenden Mandanten undBuchungskreis auswählen. Je nach Berechtigungsprofil ( 4 Kai-Benutzer und ihre Zugriffsrechte)können mehrere Mandanten und Buchungskreise sichtbar sein ( 3.1 Mandanten undBuchungskreise).Welche Funktionen kann ich von der Einstiegsmaske aus aufrufen?Aus der Einstiegsmaske können je nach Berechtigungsprofil des Benutzers ( 4 Kai-Benutzerund ihre Zugriffsrechte) Funktionen zu den folgenden Bereichen aufgerufen werden:• Inventargüter anlegen, anzeigen, bearbeiten und suchen ( 1 Führen von Inventargüternbzw. 5 Werkzeuge für die Inventarverwaltung)• Anlagegüter anzeigen ( 8 Die Kai-Schnittstelle zum Anlagenbuch)• Inventuren einrichten und bearbeiten ( 6 Durchführung von Inventuren)• Administrationsfunktionen ( 3 Einrichten von Kai bzw. 9 Administrations-Aufgaben)• Schnittstelle zum Anlagenbuch ( 8 Die Kai-Schnittstelle zum Anlagenbuch)• Wartungsfunktionen ( 10 Wartungsfunktionen)Abbildung 2-10 Einstiegsmaske© btf/is - Breitenfelder Gesellschaft für Informationssysteme mbH Seite: 39 von 321

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!