11.07.2015 Aufrufe

KAI - Funktionshandbuch 2.01

KAI - Funktionshandbuch 2.01

KAI - Funktionshandbuch 2.01

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kai Funktionen2 Der Kai-DialogWelche Funktionen kann ich aus den Übersichtsanzeigen aufrufen?Sind in der Übersichtsanzeige eine oder mehrere Zeilen markiert, so beziehen sich die Schaltflächenim unteren Bereich auf die markierten Einträge.Sind keine Zeilen markiert, so beziehen sich die Schaltflächen auf die Gesamtheit aller verfügbarenZeilen (also auch auf die Zeilen, die aktuell nicht angezeigt werden).Per Maus-Doppelklick öffnet sich die Einzelanzeige zur betreffenden Zeile.Wie kann ich mit Inventar-Stapeln arbeiten?In der Inventarübersicht bietet Kai die Möglichkeit, bestimmte Operationen für mehrere Inventargütergemeinsam durchzuführen. Diese hat man vorher über die Suchfunktion bestimmt.Beispiele:- Drucken einer Inventarliste über alle Inventargüter vom Typ „EDV“.- Drucken von Inventaretiketten (Barcodes) für alle Inventargüter im Gebäude „Schule“.Manchmal ist es jedoch nicht möglich, die betreffenden Inventargüter „auf einmal“ zu bestimmen.Beispiele:- Export aller Inventargüter der Typen „MAG“, „EDV“ und „TA“- Drucken eines Inventaretiketten-Bogens für ganz bestimmte („handverlesene“) InventargüterIn solchen Fällen kann man die Suchfunktion mehrfach aufrufen und die zu verarbeitenden Inventargüter„sammeln“: Man bildet hierzu schrittweise einen „Stapel“ von Inventargütern, denman zum Schluss komplett verarbeitet.Im Einzelnen geht man wie folgt vor:• Man ruft die Suchfunktion mit geeigneten Suchkriterien auf.Abbildung 2-19 Inventarsuche nach Typ „EDV“© btf/is - Breitenfelder Gesellschaft für Informationssysteme mbH Seite: 45 von 321

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!