11.07.2015 Aufrufe

KAI - Funktionshandbuch 2.01

KAI - Funktionshandbuch 2.01

KAI - Funktionshandbuch 2.01

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kai Funktionen2 Der Kai-Dialog• Man gelangt wieder in die Inventarübersicht. Die bereits im „Stapel“ befindlichen Inventargütersind mit „S“ gekennzeichnet. Mit Hilfe der Schaltflächen „Stapel+“ fügt man demStapel weitere Inventargüter zu. Mit Hilfe der Schaltfläche „Stapel-„ kann man Inventargüteraus dem Stapel entfernen.Abbildung 2-22 Entfernen eines Inventarguts aus dem Stapel• Nachdem man auf diese Weise den Stapel gebildet hat, kehrt man zurück in die Suchfunktion.Mit Hilfe der Schaltfläche „anzeigen“ werde die Inventargüter des Stapels in einerÜbersichtsanzeige dargestellt.Abbildung 2-23 Inventar-Stapel anzeigen© btf/is - Breitenfelder Gesellschaft für Informationssysteme mbH Seite: 47 von 321

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!