24.11.2012 Aufrufe

Unsere schöne Gemeinde Quarnbek

Unsere schöne Gemeinde Quarnbek

Unsere schöne Gemeinde Quarnbek

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

14 IM PORTRÄT<br />

Im Porträt: Hans-Jürgen Osbahr<br />

Im Jahre 2005 wurde unser Ehrenwehrführer Hans-Jürgen<br />

Osbahr von der Freiwilligen Feuerwehr Stampe für 50-jährige<br />

Mitgliedschaft geehrt.<br />

Der 74jährige Jubilar trat 1955 in die Freiwillige Feuerwehr<br />

Stampe ein und wurde bereits zwei Jahre später in den Vorstand<br />

als Gruppenführer berufen. Im Jahr 1960 wurde Hans-<br />

Jürgen Osbahr zum stellvertretenden Wehrführer und 3 Jahre<br />

später zum Wehrführer gewählt.<br />

Dieses Amt führte er bis zu seiner Übernahme in den „Feuerwehrruhestand“<br />

30 Jahre lang aus. Er wurde aus Dank für<br />

seine jahrelange Wehrführertätigkeit zum ersten Ehrenwehrführer<br />

der Freiwilligen Feuerwehr Stampe ernannt.<br />

In seine Zeit als Wehrführer fielen die Anschaffungen der<br />

beiden Fahrzeuge der Stamper Wehr, die auch heute noch im<br />

Einsatz sind. Unser VW- Bus, der im Jahr 1966 angeschafft<br />

wurde, löste den gezogenen Tragkraftspritzenanhänger ab<br />

und ist auch noch heute für die Wasserförderung in unserer<br />

<strong>Gemeinde</strong> unentbehrlich. Im Jahr 1982 folgte dann unser<br />

Tanklöschfahrzeug . In Hans-Jürgen Osbahrs Amtszeit fiel<br />

auch der Bau unseres gemeinschaftlichen Feuerwehrgerätehauses<br />

in Strohbrück, das 1976 eingeweiht wurde.<br />

Als größten Einsatz bezeichnet der Ehrenwehrführer den<br />

Großbrand unseres Landkruges in Stampe. Trotz eines schnellen<br />

Eintreffens der Wehren konnte der Landkrug nicht gerettet<br />

werden. Die Freiwillige Feuerwehr Stampe hat in dem<br />

Krug viele Versammlungen und <strong>schöne</strong> Feste veranstaltet.<br />

Hans-Jürgen Osbahr lebt von jeher mit seiner Frau Marianne<br />

in Rajensdorf auf dem Bauernhof, den er von seinen Eltern<br />

übernommen hat und nun von seinem Sohn bewirtschaftet<br />

wird.<br />

Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Stampe wünschen<br />

ihrem Ehrenwehrführer noch viele gesunde Jahre und<br />

rege Teilnahme an unseren Veranstaltungen.<br />

Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Stampe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!