24.11.2012 Aufrufe

Unsere schöne Gemeinde Quarnbek

Unsere schöne Gemeinde Quarnbek

Unsere schöne Gemeinde Quarnbek

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

48 10 JAHRE BETREUTE GRUNDSCHULE<br />

10 Jahre Betreute Grundschule<br />

in Strohbrück<br />

Das ist sonst so<br />

gar nicht nach<br />

dem Geschmack<br />

von Gundu, wie<br />

Gundula Heinrich<br />

von fast allen<br />

Kindern und<br />

Eltern genannt<br />

wird, die mit ihr<br />

und der Betreuten<br />

Grundschule<br />

Strohbrück zu<br />

tun haben. Eigentlich<br />

ist sie<br />

lieber einfach da<br />

für die, die sie<br />

brauchen. Und<br />

das sind in erster<br />

Linie die Kinder,<br />

deren Eltern arbeiten<br />

und die<br />

Gundula Heinrich<br />

Eltern selbst.<br />

Doch am Freitag,<br />

den 21.10.2005 war das anders. Da stand Gundula im Mittelpunkt.<br />

Fast auf den Tag genau 10 Jahre bestand die „Schülerinsel“,<br />

besser bekannt als „Die Betreute“ oder eben „bei Gundu“.<br />

Schon morgens um 7.15 Uhr versammelten sich Kinder<br />

und Eltern der aktuellen Gruppe in der Dunkelheit vor dem<br />

Eingang der Betreuten im <strong>Gemeinde</strong>haus auf dem Kindergartenspielplatz.<br />

Als Gundu um 7.30 Uhr ankommt, leuchten ihr<br />

zu ihrer großen Überraschung Laternen den Weg verbunden<br />

mit einem fröhlichen Dankeschön der Anwesenden.<br />

Für den Nachmittag hatte Frau Heinrich zusammen mit der<br />

AWO als dem Träger der Einrichtung zur Jubiläumsfeier eingeladen.<br />

Zum gemütlichen Beisammensein in den Räumen<br />

der Betreuten kamen Bürgermeister Möller, die <strong>Gemeinde</strong>vertreter,<br />

die Lehrerinnen der Grundschule und vor allem<br />

Kinder und Eltern der aktuellen Gruppe, aber auch viele, viele<br />

Ehemalige zusammen. Das war es, was wohl am meisten<br />

beeindruckte: Sogar einige der jetzt fast Erwachsenen der ersten<br />

Generationen schauten vorbei, um Gundu zu zeigen, wie<br />

gern sie damals bei ihr waren.<br />

Kinder der Betreuten Grundschule leuchten mit Ihren Laternen für<br />

Gundu.<br />

Im Jahre 1994 schlossen sich Eltern, die den Bedarf für eine<br />

zuverlässige Betreuung ihrer Kinder vor und nach dem Unterricht<br />

sowie bei Unterrichtsausfall hatten, zu einer Interessengemeinschaft<br />

zusammen Federführend waren damals<br />

Andrea Carstensen, die mit ihrer Familie inzwischen nicht<br />

mehr in unserer <strong>Gemeinde</strong> lebt, Jochen Schepp und Mechthild<br />

Müller- Boyens. Ihrer Initiative (und weiterer hier aus<br />

Platzgründen nicht genannter Personen) ist es zu verdanken,<br />

dass nach viel Vorarbeit Anfang 1995 schließlich der Antrag<br />

auf Übernahme der Trägerschaft für die Betreute Grundschule<br />

in Strohbrück an die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Quarnbek</strong> erfolgte.<br />

Der Antrag wurde abgelehnt, jedoch wurde beschlossen, einem<br />

zukünftigen Träger für das Angebot Betreute Grundschule<br />

einen Raum kostenlos zur Verfügung zustellen und<br />

nach Erfüllung weiterer Voraussetzungen eine Anschubfinanzierung<br />

für das Schuljahr 1995/1996 zu übernehmen.<br />

Der Interessengemeinschaft gelang es im Folgenden mit tatkräftiger<br />

Unterstützung des damaligen Bürgermeisters Herrn<br />

Seemann und der damaligen Schulleiterin Frau Burmester<br />

die AWO als Träger zu gewinnen. Nach dem Ende der<br />

Herbstferien 1995 gab es die Betreute Grundschule und<br />

schon damals gab Gundula ihr die Seele.<br />

„Bei Gundu“ ist ein Ort, an dem die Kinder Montag bis Freitag<br />

ab 7.30 Uhr und nach der Schule bis 13.30 Uhr betreut<br />

werden. In dem Raum der Gemeindvertretung können sie<br />

ausruhen, basten, malen, spielen, lesen. Je nach Wetterlage<br />

Alle lauschen Gundus Worten<br />

können sie sich auch draußen auf dem Spiel- oder Sportplatz<br />

austoben. Manch einer möchte kuscheln, die nächste erzählen,<br />

alle möchten mit Gundula kochen.<br />

Frau Heinrich ist jedoch auch in den Schulalltag eingebunden.<br />

Wenn Lehrer ausfallen, betreut sie Schüler in den Klassen.<br />

Die Zusammenarbeit zwischen Frau Eigenbrot und ihr<br />

ist intensiv. Ab dem kommenden Schuljahr wird voraussichtlich<br />

auch in Strohbrück die verlässliche Grundschule eingerichtet<br />

werden.<br />

Das bedeutet die Chance, die Betreuungszeiten im Anschluss<br />

an die Schulstunden bis in den frühen Nachmittag hinein auszuweiten.<br />

Das bedeutet für viele Familien sicher eine erhebliche<br />

Erleichterung ihrer Arbeitsalltages. Der Bedarf ist da,<br />

wie eine kürzlich in der Elternschaft durchgeführte Umfrage<br />

ergab. Hierüber wollen wir in der nächsten Ausgabe des<br />

<strong>Quarnbek</strong>er berichten.<br />

Catrin Wawerla

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!