24.11.2012 Aufrufe

Unsere schöne Gemeinde Quarnbek

Unsere schöne Gemeinde Quarnbek

Unsere schöne Gemeinde Quarnbek

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

50 GRUNDSCHULE STROHBRÜCK<br />

<strong>Unsere</strong> Einschulungsfeier<br />

Schüler aus Klasse 4 erzählen:<br />

Am 10. August 2005 haben wir an der Grundschule die Erstklässler<br />

begrüßt.<br />

Wir Schüler der Klassen 2 bis 4 hatten schon zwei Tage vorher<br />

Unterricht, in denen wir uns vorbereiten konnten. Nach<br />

der Begrüßung von Frau Eigenbrod mit ihrem Lieblingstext<br />

„Der Ernst des Lebens“ führte die Klasse 2 den Tanz „Nun<br />

komm ich zur Sch-Sch-Schule“ auf. Danach sagten Sharon,<br />

Anna und Minowa aus der 4. Klasse das Gedicht „In dieser<br />

Minute“ auf. Es folgte „Ich reiche dir die Hände“, ein Lied<br />

mit Tanz der Klasse 2. Vor dem Spiellied „Zirkus auf dem<br />

Schlossplatz“ führte die Klasse 3 das Spielstück „Ente und<br />

Eule“ auf. Dann kamen wir aus der 4. Klasse mit dem Spielstück<br />

„Die Katze mit der Brille“. Alle bekamen viel Applaus.<br />

Zuletzt riefen wir Schüler aus Klasse 4 als Paten unsere Patenkinder<br />

auf. Wir überreichten ihnen ihre Sonnenblumen,<br />

bevor die Erstklässler mit ihrer Klassenlehrerin Frau Simon<br />

in ihre allererste Schulstunde gingen.<br />

Matze Wawerla, Klasse 4<br />

Am 10.08.05 war die Einschulung der neuen ersten Klasse.<br />

In diesem Jahr durfte ich der Ansager sein. Wie in jedem Jahr<br />

hat Frau Eigenbrod die Geschichte vom „Ernst des Lebens“<br />

vorgelesen. Nach den Aufführungen haben wir unsere Paten<br />

bekommen. Malte und ich haben Fiete als Paten. Fiete und<br />

seine Freunde hatten heute die erste Stunde. In der Zeit als<br />

Fiete seine erste Stunde hatte, haben wir Brötchen gegessen.<br />

Die Einschulung war toll!!!<br />

Hauke Hämmerling, Klasse 4<br />

Am 10.08.05 war Einschulungsfeier. Ich war auf meine Patin<br />

Skadi schon gespannt. Da unsere Klasse etwas aufführen<br />

wollte, wurde ich verkleidet und geschminkt. Ich war eine<br />

Katze. Als erstes machte Frau Eigenbrod die Begrüßung. Danach<br />

las sie aus dem Buch „Der Ernst des Lebens“ vor. Ich<br />

habe das Lied „Der alte Kirmestanz“ vorgeflötet und mich<br />

kurz einmal verspielt, aber ich habe trotzdem einen großen<br />

Applaus gekriegt. Dann war ich noch die blinde Katze. Nach<br />

diesem Stück sollten wir unsere Paten aufrufen. Ich hatte zusammen<br />

mit Lena Skadi. Skadi hat blonde Haare und ist ungefähr<br />

1,05 Meter groß. Es war eine <strong>schöne</strong> Feier.<br />

Bente Nissen, 9 Jahre<br />

Am Mittwoch, den 10. August 2005 fand die Einschulung der<br />

neuen Schüler der 1. Klasse statt. Alle anderen Schüler der<br />

2.,3 und 4. Klasse sollten sich um 9:45 Uhr in der Turnhalle<br />

treffen. Zur Begrüßung wurde die Geschichte, ,, Der Ernst<br />

des Lebens’’ von Frau Eigenbrod vorgelesen. Danach wurde<br />

von der 2. Klasse der Tanz ,,Nun komm ich zur Schule,’’<br />

vorgeführt. Anschließend sagten Minowa, Anna und ich das<br />

Gedicht,, In dieser Minute’’ auf. Dann war die Klasse 2 wieder<br />

mit einem Lied und Tanz an der Reihe ,,Ich reiche dir die<br />

Hände’’. Jetzt war die Klasse 3 mit einem Spielstück ,,Ente<br />

und Eule’’ dran. Gleich danach noch mal mit dem Spiellied<br />

,,Zirkus auf dem Schlossplatz’’. Zum Schluss führte meine<br />

Klasse das Spielstück ,,Die Katze mit der Brille’’ vor. Am<br />

Ende der Feier wurde den Kindern der 1. Klasse von uns Paten<br />

der 4. Klasse eine selbstgebastelte Sonnenblume übereicht.<br />

Dann ging die neue 1. Klasse mit Frau Simon in ihren<br />

Klassenraum. Mein Patenkind heißt Mieke und wohnt bei<br />

uns nebenan. Ich freue mich darüber!<br />

Ich fand die Einschulungsfeier schön.<br />

Sharon Schmäler, Klasse 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!