24.11.2012 Aufrufe

Unsere schöne Gemeinde Quarnbek

Unsere schöne Gemeinde Quarnbek

Unsere schöne Gemeinde Quarnbek

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

24 NATUR UND UMWELT<br />

Der Kleiber<br />

Wenn SIE bei einem Spaziergang durch ein Gehölz plötzlich<br />

einen Vogel entdecken, der sich an einen Baumstamm klammert,<br />

dann handelt es sich höchstwahrscheinlich um einen<br />

Baumläufer oder um einen Kleiber. Neben dem Buntspecht<br />

sind diese kleinen Singvögel fast die einzigen Gefiederten,<br />

die ihre Nahrungen vorwiegend in Baumrinden suchen. Dem<br />

Kleiber hilft dabei seine Fähigkeit, am Stamm auf- und abwärts<br />

zu klettern. Er kommt anders als Specht und Baumläufer<br />

ohne einen kräftigen Stützschwanz aus. Die ganze Kletterarbeit<br />

wird von den Beinen übernommen. Die Kleiber setzen<br />

ihre Füße immer so auf, daß stets der eine Fuß oben und<br />

der andere nach unten zeigt. Das obere Bein sichert den Halt<br />

des Vogels am Stamm.<br />

Der Kleiber ist sperlingsgroß. Flink und munter bewegt er<br />

sich an den Bäumen umher und duldet keine Artgenossen in<br />

seinem Revier. Seiner Lebensweise entsprechend bevorzugt<br />

er Laub- und Mischwälder, aber auch in Parks und Gärten<br />

kann man ihn antreffen. Sein hübsches blau und gelb gefärbtes<br />

Federkleid macht ihn unverwechselbar. Im Winter kommt<br />

er an die Futterstellen. Dort beteiligt er sich am Verzehr von<br />

Sämereien. Dennoch besteht seine Nahrung vorwiegend aus<br />

Insekten und ähnlichen Kleintieren, die er in den Rinden und<br />

Spalten von Bäumen findet.<br />

Der NABU hat den Kleiber zum Vogel des Jahres 2006 ausgerufen.<br />

Er erklärt ihn zur „Stimme des Waldes“ und möchte<br />

ein Plädoyer für den Schutz von Buchen und Eichen abgeben.<br />

Armin Stampa<br />

„Vogel des Jahres“ 2006<br />

WINKLER<br />

Gartenbau – Gartenpflege<br />

Garten-Landschaftsbau – Gartencenter<br />

p Grundinstandsetzungen, Dauerpflege<br />

p Hecken schneiden<br />

p Bäume schneiden und fällen<br />

p Rasen verticutieren, mähen oder<br />

neu anlegen<br />

p Wege- und Terrassenbau<br />

Verkauf von Beet- und Balkonpflanzen,<br />

Pflanz- und Topferde, Torf, Zwiebeln, Stauden,<br />

p Pflasterarbeiten<br />

p Zaunbau<br />

p Abfuhr und Anlieferung von Mutterboden,<br />

Kies, Strauchwerk<br />

p Von der Kleinanlage bis zur Großanlage.<br />

Alles um den „grünen Bereich“<br />

Fordern Sie uns!<br />

p<br />

Fiskars® Werkzeug, Weihnachtsbäume etc.<br />

Ottendorfer Weg 79 · 24119 Kronshagen<br />

Telefon: 04 31/5842950 · Fax 04 31/5842951

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!