24.11.2012 Aufrufe

Amtsblatt - Verwaltungsgemeinschaft Schlotheim

Amtsblatt - Verwaltungsgemeinschaft Schlotheim

Amtsblatt - Verwaltungsgemeinschaft Schlotheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Amtsblatt</strong> der VG <strong>Schlotheim</strong> – 14 – Nr. 28/12<br />

Mit dieser Lutherehrung 2017 werde der Reformator noch höher<br />

gehoben, so Dr. Leibrock, dass wir ihn kaum noch sehen könnten.<br />

Mit der Thematik seiner Geschichte über „Luthers Kreuzfahrt“<br />

wolle er etwas gegen diese Entwicklung setzten. Doch dieses<br />

Buch hat nicht nur Befürworter, denn nach der öffentlichen<br />

Vorstellung zur Buchmesse in Leipzig wurde er vom Erfurter<br />

Augustinerkloster wieder ausgeladen, als er dort dieses Buch<br />

vorstellen wollte. Auf originelle Weise immer mit einem Augenzwinkern<br />

vermittelt er religiöse Themen. Mit einem Trick habe er<br />

in diesem Buch den Reformator in unsere heutige Zeit geholt, mit<br />

seiner Romanfigur Wolle Luther, der sich für Martin Luther hält<br />

und sich auf dem Kreuzfahrtschiff „NOFRETETE“ zum ersten<br />

deutschen Sauna-Seelsorger hocharbeitet. Das Buch bietet ein<br />

zum Nachdenken anregendes Panorama der Gesellschaft und<br />

hält ihr gekonnt den Spiegel vor. Die lockere und frei sprechende<br />

Art von Felix Leibrock kam auch bei den leider nur wenigen Besuchern<br />

dieser Veranstaltung an, die gefesselt von der gekonnten<br />

Gestik gespannt seinen Worten lauschten und zum Schluss<br />

den Vortrag mit Beifall bedachten. Felix Leibrock wurde in Neunkirchen<br />

im Saarland geboren und studierte unter anderem<br />

Germanistik und Geschichte in Freiburg im Breisgau, Bern und<br />

in München. Von 1990 erfolgte ein Studium der Evangelischen<br />

Theologie in Neuendettelsau und in Erlangen. Von 1994 -2002<br />

war er Evangelischer Pfarrer in Weimar und begleitet seit 2005<br />

das Amt eines Lehrbeauftragten an der Theologischen Fakultät<br />

der Friedrich-Schiller-Universität in Jena. Mit dem Schreiben von<br />

Büchern habe er vor etwa zwölf Jahren begonnen und schreibt<br />

heute nach eigenen Angaben 1-2 Bücher im Jahr.<br />

Text und Fotos: Klaus Dreischerf<br />

Eindrücke von Dr. Felix Leibrock während seines Vortrages in der<br />

„St.Vitus-Kirche“ in Großmehlra.<br />

Kirchliche Nachrichten<br />

Stadt <strong>Schlotheim</strong><br />

Die Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden<br />

<strong>Schlotheim</strong>, Marolterode und Mehrstedt<br />

Die Kirchenältesten mit dem Pfarrer laden Sie sehr herzlich<br />

zu unseren Gottesdiensten und Veranstaltungen ein:<br />

Samstag, den 14. Juli 2012<br />

14.00 Uhr <strong>Schlotheim</strong> Taufgottesdienst für Thea Kluge<br />

mit Pfr. Freudenberg in der Stadtkirche<br />

Mittwoch, den 18. Juli 2012<br />

16.00 Uhr Holzsußra Christenlehre<br />

Freitag, den 20. Juli 2012<br />

10.00 Uhr <strong>Schlotheim</strong> Andacht im AWO Seniorenwohnpark<br />

Samstag, den 21. Juli 2012<br />

15.00 Uhr Marolterode Gottesdienst mit Trauung von<br />

Christoff+Babett Herold, geb. Arnhold<br />

und Taufe von Curt Herold<br />

Sonntag, den 22. Juli 2012 -7.So. nach Trinitatis-<br />

10.00 Uhr <strong>Schlotheim</strong> Gottesdienst mit Pfr. Freudenberg<br />

in der Stadtkirche<br />

14.00 Uhr Mehrstedt Gottesdienst mit Pfr. Freudenberg<br />

16.00 Uhr Holzsußra Gottesdienst mit Pfr. Freudenberg<br />

und Kantor Löwer<br />

Kinderchor nach Absprache mit Fr. A. Glaser<br />

Männerchor „Schloth. Vocalisten“ dienstags 19.30 Uhr mit V. Müller<br />

Gemeindenachmittag Ü-60 Kreis im Juli/August 2012 Sommerpause<br />

Besuchsdienstkreis <strong>Schlotheim</strong> nach Absprache mit Fr. Sell<br />

Vorkonfirmandenunterricht donnerstags 17.00 Uhr<br />

Konfirmandenunterricht donnerstags 17.45 Uhr<br />

ab September jeden 1. und 3. Mitt-<br />

Christenlehre<br />

woch im Monat, im Pfarrhaus von<br />

16 - 17 Uhr<br />

Junge Gemeinde im Pfarramt<br />

Jeden Donnerstag von 18.00 bis 19.30 Uhr trifft sich die Junge Gemeinde.<br />

Wer spaß am Spielen, Singen, Essen, Chillen und Reden<br />

über Gott und die Welt hat, der ist herzlich dazu eingeladen.<br />

Rückblick auf das Fußballfestübertragung im <strong>Schlotheim</strong>er Pfarrgarten<br />

Drei Wochen lang Fußballeuropameisterschaft. Auch im <strong>Schlotheim</strong>er<br />

Pfarrgarten schlugen die Emotionen hohe Wellen – sowohl<br />

beim Mitfiebern und Freuen, als auch bei der Enttäuschung<br />

nach dem Ausscheiden. An dieser Stelle danken Hans-Martin<br />

Storz und Pfarrer Frank Freudenberg allen Gästen ganz herzlich<br />

fürs Kommen. Herrn Fischer sowie den Firmen Sponeta, Wiegand,<br />

Fleischerei Hänsel, Getränke Arndt sowie Paulo Taschen<br />

für die technische Unterstützung.<br />

Pfarrer Frank Freudenberg<br />

Kirchengemeinde <strong>Schlotheim</strong>, Herrenstr. 1, 99994 <strong>Schlotheim</strong><br />

dienstl.: (036021) 80302, mobil: 0178 3835002<br />

email: frank.freudenberg@gmail.com<br />

Pfarramt <strong>Schlotheim</strong> - Herrenstraße 1, 99994 <strong>Schlotheim</strong>,<br />

Tel. 036021/80302, Fax 036021/849729<br />

eMail: ev-kirche-schlotheim@t-online.de<br />

- Gemeindebüro im Pfarrhaus <strong>Schlotheim</strong>: Frau Isserstedt,<br />

dienstags und donnerstags 8.00 - 10.00 Uhr<br />

- Sprechzeiten des Pfarrers: dienstags 17.00 - 18.00 Uhr und<br />

donnerstags 9.00 - 10.00 Uhr.<br />

Vom 31. Juli bis 09. August 2012<br />

ist das Gemeindebüro geschlossen!<br />

Bitte beachten Sie die Aushänge und die Nachrichten<br />

auf dem Anrufbeantworter.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!