24.11.2012 Aufrufe

Amtsblatt - Verwaltungsgemeinschaft Schlotheim

Amtsblatt - Verwaltungsgemeinschaft Schlotheim

Amtsblatt - Verwaltungsgemeinschaft Schlotheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Amtsblatt</strong> der VG <strong>Schlotheim</strong> – 16 – Nr. 28/12<br />

mit dem Pfarrer eingeladen. Die Getränke konnten bei dem gastfreundlichen<br />

Gastwirt bestellt werden.<br />

Johannistag in der voll besetzten Martin-Luther-Kirche Hohenbergen<br />

das Musikteam „Celebration“ der Evangelischen Freikirche Mühlhausen<br />

beeindruckte in unserer Kirchengemeinde<br />

Kirchenchor und Gemeindekirchenrat mit Grillabend im<br />

Pfarrgarten und Terminen im Sommer<br />

Pfarrer Tittelbach-Helmrich selbst rostete zum Dank, als sich<br />

Kirchenchor und Gemeindekirchenrat unserer Kirchengemeinde<br />

zum Grillabend mit leckeren Salaten trafen. Anlass war die letzte<br />

Probe des Kirchenchores vor der Sommerpause. Doch auch über<br />

den Sommer werden Chöre und Kirchenälteste aktiv sein. So<br />

sind Posaunenchor und Kirchenchor bei verschiedenen Anlässen<br />

z.B. zum Parkfest in Österkörner oder zum neuen Bergfest im<br />

Einsatz. Die Kirchenältesten sorgen sich abwechselnd um jeden<br />

unsere Gottesdienste in Körner, Österkörner, Hohenbergen und<br />

Volkenroda oder auch die verschiedenen Trauungen und Taufen<br />

unserer Familien über den Sommer. Dafür dankt der Pfarrer allen<br />

Mitwirkenden mit ihren Ehepartnern namens unserer Kirchengemeinde<br />

auch an dieser Stelle sehr herzlich! Natürlich führte<br />

Frau Tittelbach-Helmrich durch den gut gepfl egten Pfarrgarten<br />

z.B. mit Rosen, Beeren und frischer Pfefferminze sowie mit viel<br />

Platz für die Kinder, die hier gerne zur Christenlehre spielen. Mit<br />

gemeinsam gesungenen Volksliedern und viel Lachen ging ein<br />

schöner Sommerabend im Pfarrgarten viel zu schnell zu Ende.<br />

Stand Besetzung der Kantorenstelle Clingen, Ebeleben,<br />

Greußen, Körner (22%), Schernberg und Westerengel<br />

Am kommenden Sonntag, 15.Juli endet in Bad Frankenhausen<br />

die Ausschreibung für die Kantorenstelle der Kirchengemeinden<br />

der sechs Pfarrämter Clingen, Ebeleben, Greußen, Körner (22%<br />

Dienstumfang), Schernberg und Westerengel. Mit einer Bewerbung<br />

und einer möglichen Anstellung Anfang 2013 hofft die Kirchengemeinde<br />

Körner dringend auf eine Entlastung für unsere<br />

engagierte Kirchenmusikerin i.R. Frauke Vogel in der Nachfolge<br />

von Kantor Christian König. Er wurde bereits im Januar 2011 verabschiedet.<br />

Seit Beginn des Jahres 2012 stellt der Kirchenkreis<br />

gemäß dem neuen Finanzgesetz der Kirchengemeinde Körner<br />

die anteilmäßigen Personalkosten (22%) für den neuen Kantor<br />

in Rechnung. Der neue Kirchenmusiker für die drei Pfarramtsbereiche<br />

Menteroda, Holzthaleben und <strong>Schlotheim</strong>, Kantor Löwer,<br />

ist bereits seit geraumer Zeit im Amt.<br />

Termine unserer Kirchengemeinde:<br />

20.Juli Musikalische Eröffnung des Bergfestes mit<br />

dem Posaunenchor<br />

22.Juli Gottesdienst zum Bergfest in der Oberkirche<br />

5.August Gottesdienst zum Parkfest in Österkörner,<br />

Beginn: 10.30 Uhr<br />

19.August Gottesdienst zur Kirmes in Hohenbergen,<br />

Beginn: 10.30 Uhr<br />

2.September Familiengottesdienst am Schuljahresanfang,<br />

Beginn: 14 Uhr<br />

15.September Konzert mit dem Handwerkerchor Mühlhausen<br />

in Körner, Beginn: 15.30 Uhr<br />

Monatsspruch: Mit welchem Maß ihr messt, wird man euch wieder<br />

messen. Markus 4,24<br />

Pfarramt Körner<br />

Pfarrer Tittelbach-Helmrich, Dammstr. 11, 99998 Körner<br />

Tel: (036025)50224, eMail: pfarramt.koerner@t-online.de,<br />

Internet: www.kirchgemeinde-koerner.de<br />

Vikar Klemens Müller (Großvargula, Tel. 036042/74406)<br />

Kloster Volkenroda<br />

Amtshof 3, 99998 Körner / Volkenroda, Tel. 036025 / 559-0;<br />

Fax: 036025 / 559-10; E-Mail: info@kloster-volkenroda.de;<br />

Internet: www.kloster-volkenroda.de<br />

Wir laden ein zu unseren Gottesdiensten, Gebetszeiten und<br />

Veranstaltungen:<br />

Montag – Samstag<br />

07:30 Uhr Werktagsgottesdienst mit Mahlfeier<br />

12:00 Uhr Mittagsgebet<br />

18:00 Uhr Abendgebet (außer samstags)<br />

Sonntag<br />

10:00 Uhr Gottesdienst mit Mahlfeier (mit Kindergottesdienst)<br />

Öffnungszeiten Christus-Pavillon<br />

Der Christus-Pavillon hat nun wieder täglich von 10 – 17 Uhr<br />

geöffnet. Meditationen auf Anfrage. Montags bleibt der Christus-<br />

Pavillon geschlossen.<br />

Konzert- und Kirmesgottesdienst am Sonntag, 15. Juli<br />

Jedes Jahr am zweiten Juliwochenende wird in Volkenroda Kirmes<br />

gefeiert, in gewachsener Verbindung zwischen Dorf und<br />

Klostergemeinschaft. Der Gottesdienst zur Kirmes fi ndet deshalb<br />

am 15. 7., 10.00 Uhr, in der Klosterkirche statt. In diesem Jahr in<br />

der ungewöhnlichen Kombination mit dem Bachchor Mühlhausen,<br />

der ein Probenwochenende im Kloster verbringt und Teile<br />

aus dem Elias-Oratorium präsentiert.<br />

Sommerkino im Pavillon am Freitag, 20. Juli<br />

Große Leinwand, guter Film, Wein und Snacks…<br />

- in Kürze ist wieder Sommerkino im Pavillon,<br />

lassen Sie sich einladen zu einem schönen<br />

Filmabend! Bei gutem Wetter zeigen wir die Filme<br />

unter freiem Himmel im Innenhof.<br />

Eintritt: 5,- Euro.<br />

21.30 Uhr: Lovestory, die unter die Haut geht*<br />

Eine Ehe wie aus einem Werbespot: Michael, ein junger, gutaussehender<br />

Pilot, und Alice, die attraktive, quicklebendige Mutter<br />

seiner beiden Kinder, sind noch wie am ersten Tag fasziniert voneinander<br />

– ein fast perfektes Paar. Doch ihr strahlendes Hochglanz-Glück<br />

bekommt zunehmend Risse ...<br />

Die Familie blickt ihrem Schicksal ins Auge und nimmt den Kampf<br />

auf – voller Gefühl, Kraft und Leidenschaft. Der Film ermutigt,<br />

Ernst zu machen mit dem Versprechen, in „guten und in schlechten<br />

Zeiten“ beieinander zu bleiben. (FSK 12 // 120 min)<br />

*Der genaue Filmtitel darf aus rechtlichen Gründen nicht genannt werden.<br />

Konzertgottesdienst am Sonntag, 22. Juli<br />

Die Johanniskantorei Niederroßla verbringt ihr Chorwochenende<br />

in Volkenroda und gestaltet den Gottesdienst um 10.00 Uhr im<br />

Christus-Pavillon aus. Die Predigt nimmt sich den Film des Freitagabends<br />

zum Thema.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!