24.11.2012 Aufrufe

Amtsblatt - Verwaltungsgemeinschaft Schlotheim

Amtsblatt - Verwaltungsgemeinschaft Schlotheim

Amtsblatt - Verwaltungsgemeinschaft Schlotheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Amtsblatt</strong> der VG <strong>Schlotheim</strong> – 8 – Nr. 28/12<br />

Vereine und Verbände<br />

PARTY.SAN Open Air vom 9. bis 11. August 2012<br />

Das PARTY.SAN OPEN AIR ist ein im thüringischen <strong>Schlotheim</strong><br />

beheimatetes Death/Black/Thrash Metal Open Air, das im Jahr<br />

2012 in seine achtzehnte Runde geht.<br />

Erneut erwarten die Veranstalter ca. 9000 Besucher aus dem<br />

gesamten Bundesgebiet, Europa und der Welt.<br />

Auf zwei Bühnen bekommen die Fans der ganz derben Musik<br />

alles geboten, was das Metallerherz höher schlagen lässt.<br />

So werden sich an den drei Tagen Bands wie BOLT THROWER<br />

aus England, IMMORTAL aus Norwegen, DEICIDE aus den<br />

USA, SODOM aus Deutschland und viele andere, internationale<br />

TopActs die Bühne teilen. Insgesamt werden mehr als 40 Bands<br />

auftreten.<br />

Erstmals gibt es eine so genannte Underground-Bühne, auf der<br />

sich ausschließlich der einheimische Nachwuchs präsentiert und<br />

sich dadurch, in der Zukunft, den Zugang zu den großen Festivalbühnen<br />

dieser Welt erspielen kann.<br />

In <strong>Schlotheim</strong> trifft sich die Szene und das Motto: „VON FANS<br />

– FÜR FANS“ wird hier noch ganz groß geschrieben. Die angenehme<br />

Atmosphäre, das schöne Gelände und das absolut faire<br />

Preis-Leistungs-Verhältnis machen das PARTY.SAN OPEN AIR<br />

zu einer absolut einzigartigen Veranstaltung in Deutschland, die<br />

man nicht verpassen darf.<br />

Wer also auf harte Musik steht, muss am<br />

9. - 11. August das PARTY.SAN Open Air 2012<br />

in <strong>Schlotheim</strong>- Flugplatz Obermehler besuchen!<br />

Das Ticket kostet im Vorverkauf 55 € plus Versand für das ganze<br />

Wochenende. Vorausgesetzt, dass noch Wochenend-Tickets<br />

vorhanden sind, werden diese an der Abendkasse 65 € kosten.<br />

Außerdem wird eine Parkgebühr von zehn Euro pro Fahrzeug<br />

erhoben.<br />

Drei Tage lang erwartet <strong>Schlotheim</strong> also wieder ein internationales,<br />

friedliches Festival. Nachdem die Premiere im vergangenen<br />

Jahr hervorragend geklappt hat, freuen sich das Party.San- Team<br />

auf eine Wiederkehr 2012 und hofft, dass es auch diesmal so<br />

herzlich empfangen wird.<br />

Auch in diesem Jahr wird es für alle Anwohner über 30 Jahre<br />

aus <strong>Schlotheim</strong> und den dazugehörigen Ortsteilen am Freitag<br />

den 10.08. ein kostenloses Schnupper-Tagesticket (das Parken<br />

auf dem Gelände ist allerdings nicht kostenfrei) geben, das gegen<br />

Vorlage des Personalausweises an der Abendkasse abgeholt<br />

werden kann. Dieses Ticket wurde von den Anwohnern im<br />

vergangenen Jahr sehr gut angenommen, und wir möchten so<br />

auch denjenigen die Möglichkeit geben das Party.San Open Air<br />

zu besuchen, die im vergangenen Jahr verhindert waren.<br />

Ihr Party.San -Team<br />

Zeit zum Helfen – SPENDE BLUT!!!<br />

„Ein Herz für´s Helfen!“<br />

Wir laden Sie herzlich ein zur Blutspende<br />

in Obermehler<br />

Feuerwehrgerätehaus, Hauptstraße 22<br />

am Freitag, dem 13. Juli 2012 von 17 - 19 Uhr<br />

Stadt <strong>Schlotheim</strong><br />

Schulen und soziale Einrichtungen<br />

Wandertag der Klasse 2b<br />

Am 12.06.2012 war es endlich soweit. Wir waren alle aufgeregt<br />

und freuten uns auf die Traktorfahrt nach Volkenroda.<br />

Um 7:30 Uhr holte uns Herr Schäfer von der Schule ab und wir<br />

fuhren auf seinem Traktoranhänger los. Die Fahrt war sehr lustig.<br />

Im Kloster angekommen, stärkten wir uns und waren gespannt,<br />

was wir hier so alles erleben würden.<br />

Frau Wistorf, die Jugendpfl egerin, begrüßte uns und wir gingen<br />

gemeinsam in die Kirche, um das Tagesprogramm zu erfahren.<br />

Dort lernten wir die 3 Praktikanten des Klosters kennen, die sich<br />

spannende und lustige Spiele für uns überlegt hatten. Beim ersten<br />

Spiel durften wir das Klostergelände und die Gebäude erkunden<br />

und dazu Fragen beantworten. Alle Kinder waren mit viel<br />

Eifer dabei.<br />

Dann besuchten wir in zwei Gruppen den Tierbauernhof und<br />

konnten dort die vielen Tiere anschauen, anfassen und einige<br />

sogar füttern. Manche Kinder konnten sich nur schwer von den<br />

„niedlichen“ Tieren trennen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!